Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. März bis 22. April 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. März bis 22. April 2018"

Transkript

1 Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. März bis 22. April 2018

2 Ich wünsche allen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen unserer Pfarreien ein gesegnetes Osterfest. Pfarrer Michael Oswald 2

3 Sonntag Palmsonntag mit Palmweihe 8.30 Uhr Ist Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Pauline u. Josef Wick / Amt f. Gisela u. August Schneider / Amt f. Maria Wehner (best. v.d.kfd) / Amt für Ferdinand Schneider / 2. Sterbeamt f. Irmgard Bug / Amt f. Helmut Möller feierlicher Einzug in die renov. Kirche (Mitgest. d. Spontanchor) z. Jgd. f. Hans u. Lioba Stappen/ f. Karl Hohmann u. Fam. Hohmann-Jahn/ f. Katharina Salfer, Rita Treib, Alfred Spiegel leb. u. ++ Ang./ f. Paula u. August Erb u. Tochter Regina Palmweihe im Propsteihof anschl. Prozession zur Kirche u. Eucharistiefeier/ Ged an Josef u. Josefa Vogel / JA f. Anton Herbert eing. Josefine u. Christa / JA f. Erwin Röbig u. verst. Angeh. / JA f. Sophie Hartung eing. Emil u. verst. Angeh. / Ged an Valentin u. Maria Auth / Ged an Erika Klüber / JA f. Maria Schütz u. verst. Angeh. / JA f. Lydia Krick eing. Leb. u. Verst. d. Fam. Krick - Schlag Dankamt zum Diamantenen Priesterjubiläum von Pfarrer Bickert Amt f. Karl Günther Taufe des Kindes Mathilda Kessler Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Bußandacht Dienstag Dienstag der Karwoche 8.00 Uhr ab 9.30 Uhr Uhr Uhr Ged an Kaspar Schmotz Osterkrankenkommunion Rosenkranzgebet Heilige Messe f. Auguste Hegers u. ++ Ang. anschl. Beichtgelegenheit 3

4 Mittwoch Mittwoch der Karwoche 8.15 Uhr ab 9.30 Uhr Uhr Ko Hl. Messe Osterkrankenkommunion in u. Ko Beichtgelegenheit Donnerstag Gründonnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Ist Zell Uhr Uhr Schülerbeichte Amt Amt z. immerw. Hilfe nach Meinung Ged an Margitta Schmitt / Ged an ann u. Maria Schmitt u. Sohn Alfred anschl. Betstunde bis Uhr Amt z. Ehren d. Mutter Gottes u. f. ++ Ang. Ölbergstunde Freitag Karfreitag - Fast- u. Abstinenztag Uhr Uhr Zell Kreuzweg Kreuzweg der Kinder im anneshaus Kreuzweg von der Kirche in den Propsteihof Kreuzweg Kreuzweg der Kinder im Pfarrhaus Liturgie vom Leiden u. Sterben Jesu (anschl. Beichtgelegenheit) Liturgie vom Leiden u. Sterben unseres Herrn als Wortgottesdienst Samstag Karsamstag Uhr Ist Osternachtfeier Uhr Osternachtfeier (m. gem. Chor musica viva) Sonntag Ostersonntag Hochfest der Auferstehung unseres Herrn 5.30 Uhr 8.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Ko Zell Auferstehungsfeier Hochamt für die Pfarrgemeinde Sechs-Wochen-Amt f. Rosel Helmer Hochamt für die Pfarrgemeinde Taufe des Kindes annes Malkmus (Pfr.Abel) Taufe d Kindes Maximilian Linus Waag, Würzbg. Vesper für beide Pfarreien 4

5 Montag Ostermontag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr Zell Amt f. Willi Krack / JTA f. Ernst Auth eing. Hedwig Auth Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hochamt m. Diamantenem Priesterjubiläum (mitg. Spontanchor) 2. Sterbeamt f. Gabriele Reitmeier/ f. Berthold Schneider, leb. u. ++ Ang./ f. Elisabeth u. Hermann Schultheis, / f. Clement Neumann, Fam. Nophut u. ++ Ang./ f. Alois Deigmüller, leb. u. ++ Ang./ JA f. Werner Baumgarten u. ++ Eltern/ f. Petra Klemm anschl. Ostereiersuche Pfarramt m. Schola Emanuel / JA f. Anna Klingenberger eing. Franz Klingenberger / Ged an Anton u. Maria Krack u. Angeh. / Ged an Josef u. Maria Rützel anschl. Ostereiersuche Dienstag Dienstag der Osteroktav Uhr Uhr keine Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der Osteroktav 8.15 Uhr Ko Hl. Messe f. Margarete Baier u. ++ Ang. Donnerstag Donnerstag der Osteroktav 8.15 Uhr Frauenmesse Freitag Freitag der Osteroktav - Herz-Jesu-Freitag Uhr Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Helmut Hohmann, leb. u. ++ Hohmann - Ederer Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe 5

6 19.00 Uhr Ged an Leb. u. Verst. der Rosenkranzbruderschaft / JA f. Erich Hofmann u. verst. Eltern / Sechs-Wochen-Amt f. Karl Burkard / JA f. Maria u. Karl Auth eing. Söhne Ernst u. Willi / Ged an Maria Hasenauer eing. Willi Hasenauer Samstag Sonntagvorabendmesse 8.00 Uhr Uhr Uhr Rasd Hl. Messe auf dem Gehilfersberg Rosenkranzgebet f. Willibald Werner leb. u. ++ Angeh./ f. Karl Hohmann/f. Pfarrer Gerhard Kunze u. Ang. Sonntag Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Zell JTA f. Otto Vogel / Amt f. Franz-Josef u. Elisabeth Bickert Treffen der Kommunionkinder i. anneshaus Erstkommunionfeier Dankandacht Montag Vom Wochentag Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder (Segnung der religiösen Gegenstände) Dienstag Verkündigung des Herrn (nachgeh. vom 25.3.) 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Zell Morgenlob Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch Hl. Stanislaus 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Uhr Ha Gebet an der Grotte Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr JA f. eine verst. Mutter 6

7 Freitag Vom Wochentag Uhr bis Uhr Uhr Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten (nachgeh. vom Herz-Jesu Freitag) Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Sechs-Wochen-Amt f. Manfred Dittmar Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Ko (!) Rosenkranzgebet Uhr Ko (!) Pfarramt Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 9.30 Uhr Uhr Montag Vom Wochentag Ko Dankgottesdienst Dienstag Vom Wochentag keine Messe Uhr Rosenkranzgebet JTA f. Josef Hartung / Amt f. Josef Hofmann Amt f. Adam u. Maria Herchet u. verst. Angeh. / JA f. Karl Günder u. verst. Angeh. Treffen der Kommunionkinder im Kinderg. Erstkommunionfeier (m. Spontanchor) f. Hedwig Nacken, leb. u. ++ Ang./ f. Eberhard Wissler, leb. u. ++ Ang./ z. Dank u. f. Elisabeth u. Hermann Schultheis, leb. u. ++ Ang. Pfarramt, Ged an Irmgard Dechant / JA f. Josef Böhning eing. Maria Böhning / Ged an Josef u. Adelheid Krönung u. Sohn Walter / Ged an Elisabeth Frommer / JA f. Hildegard Völlinger u. verst. Angeh. / Ged an Rita u. Hans Müller / JA f. Karl u. Therese Walter eing. Erich Walter Dankandacht Mittwoch Vom Wochentag Ko keine Messe Uhr Kindersingkreis im Pfarrhaus 7

8 Donnerstag Hl. Leo Uhr Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Bibelkreis im anneshaus Freitag Vom Wochentag Uhr Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Uhr JA f. Anna Born eing. Theo Born Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Uhr Uhr Rosenkranzgebet 2. Sterbeamt f. Therese Hohmann/ JA f. Alfons u. Sophie Trost u. gef. Bruder Josef/ f. Kurt Herrmann/ f. Otto u. Lydia Hohmann/ Dankamt anl. Diamantener Kommunion des Jahrg.1958/ f. Pfarrer Norbert Lomb JA f. Therese Hahling eing. Verst. d. Fam. Hahling u. Henkel / Ged an Otto Schütz /JA f. Josef Krisch u. verst. Angeh. Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell Amt Ged an verst. Eltern u. Angeh. Rosenkranzgebet Amt f. Martha u. Herbert Mück/ f. Heinz Kosarek, leb. u. ++ Ang. Taufe der Kinder: Emma Schäfer Theo Mathes, Zell Kollekten: 24. u für das Heilige Land 01. u für die Pfarrgemeinde in u. Ko f. Heizstoffe 07. u für die Pfarrgemeinde 14. u u für die Pfarrgemeinde für die Pfarrgemeinde 8

9 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Das Pfarrbüro ist vom 03. bis 06. April geschlossen!! Am 20. April ist das Pfarrbüro wegen Fortbildung geschlossen! 05. April Lina Jehn, Harmerz 85 Jahre 07. April Ewald Vogel, Harmerz 85 Jahre 20. April Herbert Schenkel, annesberg 80 Jahre 21. April Rita Auth, Harmerz 85 Jahre Die Osterkrankenkommunion ist am Dienstag, dem 27. März ab 9.30 Uhr. Die Krankenkommunion im April fällt aus. Am Mittwoch, 28. März, treffen sich die Klapperkinder (alle Kinder ab dem 4. Schuljahr) um Uhr im Pfarrsälchen. Um Uhr ist Messdienerstunde für die Karwoche und Ostern. Hinweis zum Karfreitag Der Kreuzweg um in annesberg wird bei gutem Wetter draußen gegangen. Mit einem Kreuz machen wir uns auf den Weg in den Propsteihof und kehren dann in die Kirche zurück. Dazu beten wir die Kreuzwegstationen. Bei schlechtem Wetter beten wir nach gewohnter Weise in der Kirche. Zur Liturgie um Uhr Jesus hat unsere Sünden getragen - auch meine - Um das symbolisch auszudrücken, bringen Sie bitte ein Stück Holz zur Kreuzverehrung mit. 9

10 Beichtzeiten: Erwachsene: Sonntag, 25. März nach der Bussandacht (Pfr. Oswald) Karfreitag: nach der Liturgie (Pfr. Oswald) Schüler: Mittwoch, 28. März Uhr Schülerbeichte (Pfr. Oswald) Zur Osternachtfeier in Istergiesel werden vor dem Gottesdienst Osterkerzen zum Preis von 1 verkauft. Die Osterkerzen mit Becher für die Auferstehungsfeier werden vor dem Gottesdienst zum Preis von 1 verkauft. Am Ostermontag ist nach dem Hochamt Ostereiersuche für alle Kinder im Propstei garten. Für die Erwachsenen bieten die Pfadfinder Wein und Saftcocktails an. Der Erlös ist für die Pfadfinderarbeit bestimmt. Morgenlob Das nächste Morgenlob ist am Dienstag, dem 10. April um 7.30 Uhr in Zell. Am Sonntag, dem 15. April wird nach den Gottesdiensten in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. 10

11 Vom bis zum liegt die Jahresrechnung 2017 bei der Rendantin Frau Kornelia Hoffmann, Kürassierstraße 44 in Harmerz zur Einsicht aus. Vorankündigung: Die Pfarrbüros von annesberg und nnzell sind vom 23. bis 27. April wegen Archivierungsarbeiten in Edelzell geschlossen. Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrates Bei der Ergänzungswahl des Verwaltungsrates annesberg und Istergiesel und des Kapellenrates Zell am 24. u wurden folgende Mitglieder unserer Pfarrgemeinde gewählt. annesberg: Burmberger, Markus, Gieselbachweg 12 Krönung, Jochen, Voortkapeller Str. 5 Schütz, Martin, v. Mengersen Str. 17 Zell: Herchet, Herbert, Thaddäusstr. 6 Günder, Bruno, Auwiesenweg 3 Istergiesel: Kaib, Manfred, Aufeldweg 13 Mihm-Lorey, Simone, Aufeldweg 2 Zirkenbach annesberg annesberg Zell Zell Istergiesel Istergiesel Allen Kandidaten, Wählern und Helfern Herzlichen Dank 11

12 Erstkommunionkinder 2018 "Mit Jesus in einem Boot - Gottes Nähe spüren" Harmerz Sophia Born Freya-Ida Dechant Bastian Hahling Theresa Heitz Fabian Keller Laura Müller Emilie Wolaski annesberg Finia Born annes Brauckmann Julienne Brylski Laura Deluca Paulina Klug Bent Krönung Marta Nobrega Sandro Sorg Elisa Weber Istergiesel Milena Belz Antonius Bug Bjarne Niestroy Silas Nöllenheidt Liana Schiller Zirkenbach Rike Axt Zell Julian Herchet Emely Weß 12

13 Termine Erstkommunion 2018 Proben zur Erstkommunion Mittwoch, der 04. April 9.30 Uhr Beichte in der Pfarrkirche annesberg (Montagsgruppe) Probe für alle Kommunionkinder in der Pfarrkirche annesberg Donnerstag, der 05. April 9.30 Uhr Beichte in der Pfarrkirche annesberg (Mittwochsgruppe) Probe für alle Kommunionkinder in der Pfarrkirche annesberg Freitag, der 06. April Uhr Beichte in der Pfarrkirche annesberg (Donnerstagsgruppe) Uhr Probe für alle Kommunionkinder in der Pfarrkirche annesberg Alle Proben werden ca. eine Stunde dauern. Zeiten und Orte der Erstkommuniongottesdienste: Erstkommuniongottesdienst: Sonntag, 08. April um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche annesberg Treffpunkt der Erstkommunionkinder: 9:30 Uhr im anneshaus Dankandacht: Sonntag, den 08. April um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche annesberg Dankgottesdienst: Montag, den 09. April um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche annesberg 13

14 14

15 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Vom 16. bis 20. April ist das Pfarrbüro wg. Urlaub, vom April wegen Archivierungsarbeiten geschlossen. 26. März Hildegard Hohmann, nnzell 85 Jahre 21. April Marianne Knab, nnzell 85 Jahre Messdienerplan 01. April Gr April Gr April Gr April Gr. 4 Vom 19. bis 23. März findet täglich um Uhr eine Messdienerstunde in der nnzeller Kirche statt. Am Samstag dem 24. März ist um Uhr eine Probe mit Pfarrer Oswald für Palmsonntag. Traditionell finden folgende Messdienerstunden statt: Gründonnerstag, um Uhr anschl. Einteilung der Klappergruppen, Karfreitag, um Uhr und Samstag, um, jeweils in der Kirche nnzell Reinigungsdienst: KW 15 Gr. 7 aus nnzell, KW 17 Gr. 8 aus nnzell 15

16 Beichtzeiten: Erwachsene: Dienstag, 27. März nach der Messe (Pfr. Oswald) Mittwoch, 28. März Uhr (Pfr. Oswald) Schüler: Donnerstag, 29. März Uhr Beichte (Pfr. Oswald) Die Osterkrankenkommunion ist am Mittwoch, 28. März ab 9.30 Uhr in gewohnter Weise. Die KAB teilt mit: Am 1. u. 2. April wird nach dem Gottesdienst fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Die KAB lädt ein: Am Sonntag, dem , um Uhr, laden wir herzlich alle Interessierten zu einer Führung durch die Mahn- Gedenk- und Begegnungsstätte Point Alpha in Rasdorf/ Geisa ein. Eintritt Erwachsene 6,- Euro, Schüler 5,- Euro. Im Anschluss an die Führung besteht um Uhr Gelegenheit zu Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Blackhorse Inn. Die Abfahrt in Heiners Hof findet um Uhr in Fahrgemeinschaften statt. Alle Interessenten werden gebeten, den 1. Vorsitzenden Markus Hohmann, Tel.: mobil oder , bis Termin zur Organisation der Mitfahrgelegenheit zu informieren. Im Anschluss an den Gottesdienst am Ostermontag ist die Ostereiersuche im Kindergarten. Die KFD teilt mit: Im Anschluss an die Frauenmesse am 5. April findet im Jägerhaus das gemeinsame Frühstück statt. Am 13. April ist die diesjährige Jahreshauptversammlung um Uhr im Pfarrhaus. 16

17 Am Dienstag, dem 10. April ist um Uhr der nächste Seniorennachmittag im kleinen Saal des Bürgerhauses. Der Kinder-Singkreis trifft sich am um Uhr im Pfarrhaus. Die nächste Kinderbibelkreisstunde ist am 25. April um Uhr im Pfarrhaus. Gewählte Mitlieder des Verwaltungsrates Durch die Ergänzungswahl des Verwaltungsrates unserer Pfarrgemeinde am 24. u. 25. Februar 2018 wurden folgende Mitglieder gewählt: Gudrun Belz, Eichenzeller Str. 4, nnzell, Markus Mahr, Oderstraße 15, Kohlhaus, Marion Renkert-Hainer, Eichenzeller Straße 9, nnzell Allen Kandidaten, Wählern und Wahlhelfern Herzlichen Dank. Übernachtungsmöglichkeiten gesucht Am 03. Juni 2018 ist die diesjährige Bonifatiuswallfahrt. Unsere Wallfahrtsgäste aus dem Freigericht kommen am Samstag, dem 02. Juni etwa um Uhr in nnzell an und halten eine Andacht an der Grotte. Abends findet ein gemütlicher Abend mit der Pfarrgemeinde im Bürgerhaus statt. Wenn Sie Wallfahrer aufnehmen können, melden Sie sich bitte bei Monika Goldbach, Märzellerweg 10, nnzell, Tel.: 0661/

18 Erstkommunionkinder 2018 Mit Jesus in einem Boot - Gottes Nähe spüren nnzell Felix Hillenbrand Sarah Neuhaus Julia Schäfer Denise Vorderbrüggen Ziegel Daniel Brähler Kohlhaus Adina Hosch Luca Müller Tomasz Hubenko Engelhelms Emilio Mateo Ortiz 18

19 Proben zur Erstkommunion Mittwoch, 11. April 15:30 Uhr Beichte in der Pfarrkirche nnzell 16:00 Uhr Probe für alle Kommunionkinder Kirche nnzell Donnerstag, 12. April 16:00 Uhr Probe für alle Kommunionkinder Kirche nnzell. Freitag, 13. April 16:00 Uhr Probe für alle Kommunionkinder Kirche nnzell. Alle Proben werden ca. eine Stunde dauern. Erstkommuniongottesdienst: Sonntag, 15. April Pfarrkirche nnzell Treffpunkt der Erstkommunionkinder: 9.30 Uhr im Kindergarten nnzell Dankandacht: Sonntag, den 15. April 15:00 Uhr Pfarrkirche nnzell Dankgottesdienst: Montag, den 16. April 10:00 Uhr Marienkirche Kohlhaus Die nnzeller Kirche erstrahlt in neuem Glanz Am Palmsonntag zieht die Gemeinde in die fertig renovierte Kirche ein. In den letzten zwei Jahren wurden das Äußere und das Innere der Kirche grundlegend erneuert. Damit das gelingt, haben Gemeindemitglied gut mitgeholfen. Dank gilt den Helferinnen und Helfern aus der Pfarrgemeinde. Danke dem Verwaltungsrat der letzten Jahre. Besonderen Dank gilt Herrn Stephan Link, der im Namen des Verwaltungsrates ehrenamtlich mit der Bauleitung betraut war und den Bau zu seiner Sache gemacht hat. Danke allen, die im Büro und bei den Abrechnungen mitgeholfen haben. Danke für die Schließ- und Säuberungsdienste in der Kirche und die Unterstützung der ausführenden Firmen. Danken können wir den beteiligten 24 Firmen aller Gewerke für die geleistete Arbeit. 19

20 Danken dürfen wir dem Architekturbüro Krieg + Warth in Eichenzell, der Bau- und Finanzabteilung des Bischöflichen Generalvikariates und dem Denkmalamt des Landes Hessen. Danke allen Spendern. Auch in Zukunft werden wir noch an der Finanzierung der Maßnahme arbeiten müssen. Mit dem Palmsonntag beginnt die Nutzung der Kirche für die Gottesdienste. Wir freuen uns, die Heilige Woche, das Osterfest und die Erstkommunion in der renovierten Kirche feiern zu können. Gleichzeitig sind wir als Gemeinde froh, dass alle Gottesdienste der letzten zwei Jahre in der Kohlhäuser Kirche und im Pfarrhaus stattfinden konnten. Viele haben den Weg auf sich genommen und die Gottesdienste dort möglich gemacht. Küster, Vorbeter, Messdiener und deren Eltern sorgten für den reibungslosen Ablauf. Danke dafür. Nach der Öffnung der Kirche werden die Werktagsmessen am rechten Seitenaltar stattfinden. Die Bänke dort sind mit einer Sitzheizung versehen worden, damit wir bei kleineren Gottesdiensten nicht mehr die große Kirche stundenlang heizen müssen. Außerdem ist es schön, wenn die Gemeinde sich mehr versammelt als zerstreut. Für Hörgeräteträger ist die gesamte Kirche mit einer Hörschleife versehen worden. Damit hört der Kirchenbesucher vorrangig alles, was ins Mikrofon gesprochen wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Akustiker. Mit vereinten Kräften haben wir die Kirche für die Zukunft renoviert. Mag von hier aus das Lob Gottes groß und lange erschallen. Möge die Kirche als Zufluchtsort für die Menschen allen zum Segen werden. Mitten im Ort ist das Zentrum der Gemeinde. Hier begegnen wir Gott und dem Mitmenschen in besonderer Weise. Am Sonntag, den 27. Mai wird an der Kirche ein Fest gefeiert. Dazu kommt zum Gottesdienst Weihbischof Dr. Karlheinz Diez. Schon jetzt sei auf das Abschlussfest der Kirchenrenovierung hingewiesen. Spenden für die Kirchenrenovierung bitte an das Baukonto: Kath. Kirchengemeinde nnzell DE

21 Mitteilungen aus beiden Pfarreien Pfarrer Oswald hält am Samtag, den 7. April um 8.00 Uhr den ersten Samstagsgottesdienst auf dem Gehilfersberg. Wer am anschl. Frühstück teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro an. Erfahrungsgemäß ist es nach dem Winter dort oben sehr kalt. Bitte kleiden Sie sich entsprechend! 21

22 Am Donnerstag, dem 19. April ist um Uhr im anneshaus Bibelkreis. Msgr. Dr. Dr. Bernd Willmes, emeritierter Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät Fulda, wird in Zukunft in unserem Pastoralverbund öfters die Hl. Messe zelebrieren und damit Pfarrer Oswald und Pfarrer Frisch unterstützen. Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 10. April 2018 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) nicht vom 3. bis u. am Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch Uhr bis Uhr nicht am und Gemeindereferentin Frau Büdel Dienstag, 9.00 bis Uhr Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) nicht vom 16. bis 27. April Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr 22

23 Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Gemeindereferentin Frau Büdel, Tel Bei Telefonstörungen wählen erreichen Sie das Pfarramt unter der Handynummer

24 Studienfahrt der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Fulda e.v. Studienfahrt nach Berlin 01.Juli Juli 2018 Thema: Deutsche Juden - Juden in Deutschland: Geschichte und Gegenwart Hin Rückfahrt mit ICE. Preis p.p.: Mitglieder EZ/F Preis p.p.: Nicht-Mitglieder EZ/F Preis p.p.: Mitglieder DZ/F Preis p.p.: Nichtmitglieder DZ/F Hotel; Übernachtung incl. Frühstück Programmpunkte: 1. Jüdisches Museum (mit Führung) 2. Topographie des Terrors (mit Gespräch) 3. Schloss Cecilienhof, Potsdamer Konferenz der Alliierten Wannseekonferenzhaus 5. Stasi-Museum 6. Gedenkkloster der Naziopfer Maria Regina Martyrum, Hinrichtungsstätte, Plötzensee 7. Gedenkorte (Holocaustdenkmal, Denkmal für Gütertransporte) 8. jüdische Friedhöfe (Führung): Weißensee, Schönhauser Allee 9. Führung: Jüdisches historisches Berlin (Oranienburger Str., Blindenwerkstatt...) 10. Besuch des Bundestags, Treffen mit unserem Abgeordneten. 11. Gespräche mit Rabbinern bzw. Kennenlernen jüdischer Einrichtungen (Oranienburger Str., Chabad Lubawitsch, Sukkat Schalom, Jeschiwa, Abraham Geiger Kolleg, Potsdam) ================================================= Anmeldung: Wolfgang Link; Tel.: wolfgang-link55@t-online.de. max. 20 Personen / Meldeschluss: einschl

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 14. 22. Mai 2016 Samstag, 14. Mai 2016 Malges Hl. Messe: f. leb. u. verst. Pfarrangehörige

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24. Juli bis 28. August 2016 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Montag, 30. März Sonntag, 12. April 2015 Montag, 30. März Vom Tag Ev: Joh 12,1-11 (v) 11.00 K Beichte der Kinder u. Jugendlichen in Kranlucken 16.00 M Beichte der Kinder

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Pfarrbote Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Nr. 4 / Jahreskreis C /

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/2016 26.11. 11.12.2016 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 26.11. 11.12.2016 Samstag, 26.11.2016

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr