der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016

2 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche kommt, dass dieses Wasser uns an die eigene Taufe erinnert. Er schloss seine Ausführungen dann aber mit der Feststellung: Wie man Weihwasser macht, das weiß ich aber nicht, das ist ein Geheimrezept! Ein Geheimrezept gibt es vielleicht für den Lieblingskuchen oder für Coca Cola aber sicherlich nicht für Weihwasser. Aber gibt es ein richtiges Rezept für das Leben oder für den Glauben? Ein Patentrezept für das Leben oder für den Glauben kann es nicht geben, da sind wir uns sicher einig. Denn so individuell wie das eigene Leben ist auch der eigene Glaube. Papst Benedikt XVI. antwortete schon als Leiter der Glaubenskongregation auf die Frage, wie viele Wege es zu Gott gibt, So viele wie es Menschen gibt. Ein Patentrezept ist von daher schwierig. Ähnlich wie bei einem Kuchenrezept gibt es aber, wie ich glaube, für unser Leben und unseren Glauben Grundzutaten, die einfach unerlässlich sind. Unser Leben kann nur dann etwas werden, wenn ich die Grundzutaten wie Vertrauen, Liebe und soziale Gemeinschaft erfahre und zurückgeben kann. Genauso kann ebenso nur als Stütze und Halt für mein Leben erfahren werden, wenn es Vorbilder im Glauben gibt, wenn es eine Beziehung zu Gott und Jesus Christus im Gebet gibt und wenn ich positive Erfahrungen mit der Gemeinschaft der Glaubenden gemacht habe. Es gibt kein Geheimrezept oder Patentrezept für unseren Glauben, aber ein Grundrezept, dessen Zutaten uns in unterschiedlicher Weise angeboten werden. Dass Sie die richtigen Zutaten für Ihren Glauben bei uns in der Pfarrei finden, das wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Andreas Matthäi

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 28. Mai Al Vorabendmesse Kollekte für Müttergenesungswerk f. Maria Bug (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anna u. Josef Puschner (JA) u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Fronleichnamsprozession Sonntag, 29. Mai 2016, 9. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Müttergenesungswerk 8.00 Ma f. Margarete Leibold (2.StbA) *** f. Paula Kurätzki (JA) u. f. Willi Kurätzki *** f. Bormann, Frohnapfel u. verst. Angeh. *** f. Eduard u. Regina Leitsch u. zu Ehren d. Muttergottes *** f. Reinhold Sippel u. verst. Angeh. u. f. Margrete Menz *** f. Erich Schmitt (JA) *** f. Aloys Bott (Af) *** f. Peter Sauer Fortsetzung S. 4

4 4 Fortsetzung So, : 9.30 Wn Messe mit Feier des Kirchenpatrons St. Isidor f. d. Pfarrgemeinde *** f. leb. u. verst. Angeh. Will u. Vorndran *** zu Ehren d. Maienkönigin zur immerw. Hilfe *** f. Lieselotte u. Karl Micka u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Oskar Mihm u. leb. u. verst. Angeh. Mihm u. Pyschny - anschl. Fronleichnamsprozession nach Traisbach Dienstag, 31. Mai 2016 keine hl. Messe kfd: Maiandacht - s. S Wn Maiandacht Af Maiandacht Tr Maiandacht Mittwoch, 1. Juni 2016, Hl. Justin; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Leb. u. Verst. Remmert, Sippel, Zentgraf u. Werner Donnerstag, 2. Juni 2016, Hl. Marcellinus u. hl. Petrus; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Sauer Freitag, 3. Juni 2016, Heiligstes Herz Jesu Hochfest, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe 8.00 Wl zur göttl. Vorsehung *** f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Schneider - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma f. Maria Reuter (JA) u. Stanislaus Reuter *** f. Adolf Kozeny *** f. Wolfgang Kirr (JA) u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Herz-Jesu-Andacht

5 5 Samstag, 4. Juni Ma TRAUUNG: Christian Göttlicher Ivonne Göttlicher, geb. Vosswinkel Af Tr Vorabendmesse Kollekte für Bonifatiustag f. d. Pfarrgemeinde *** f. Richard Klaus (JA) u. verst. Eltern u. Geschw. Sonntag, 5. Juni 2016, 10. Sonntag im Jahreskreis, Hochfest des hl. Bonifatius Apostel der Deutschen Hauptpatron der Diözese 6.00 Ma Beginn der Bonifatiuswallfahrt am Pfarrhaus Margretenhaun (Treffen der Messdiener aus allen Dörfern: 5.45 Uhr in Margretenhaun) 9.30 Uhr Pontifikalamt auf dem Domplatz - s. S. 14 Dienstag, 7. Juni 2016, Hll. Eoban u. Adalar u. übrige Gefährten 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. d. Fam. Spiegel *** f. Röbig u. Übelacker u. zum Dank Mittwoch, 8. Juni 2016 kfd: Frauentreff - s. S Al f. Christa Bosold u. Elisabeth u. Hermann Dorn *** f. Weber u. Helmer u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 9. Juni 2016, Hl. Ephräm der Syrer 8.00 Tr f. Anna Rippert u. Schwägerin Anna KAB/kfd: Besuch Rhönenergie - s. S. 22/23 Freitag, 10. Juni 2016, Hl. Bardo 8.00 Ma f. d. verfolgten Christen Liebe die ganze Schöpfung Gottes. Wenn du alles liebst, wirst du das göttliche Geheimnis in allen Dingen erfahren. Fjodor Dostojewski

6 6 Samstag, 11. Juni Wn Vorabendmesse Kollekte für Priesterseminar f. Maria Vogler (2.StbA) *** f. Margot Herbert (3.StbA) *** f. Richard Hau (JA) u. Rosa Hau u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hilde Reinhard u. Anna u. Josef Bott *** f. Maria u. Karl Brehl u. Angeh. u. zu Ehren d. Muttergottes zur immerw. Hilfe Sonntag, 12. Juni 2016, 11. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Priesterseminar 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. verst. Eltern u. Angeh. (Sch) *** f. Josef Schickling (JA) *** f. Hermann u. Rosa Blum Ma Familiengottesdienst f. Elfriede Gutmann (JA) u. Daniel Storch *** f. Hubert Scheel (JA) *** f. Fam. Seethaler *** f. Alois Pfatschbacher *** f. August, Auguste u. Christel Bech *** f. Elfriede u. Joseph Huder - mit Messdienereinführung, -ehrung u. verabschiedung KAB: Grottenfahrt - s. S. 23

7 7 Dienstag, 14. Juni Ma f. Tina u. Theo Dreifürst *** f. d. armen Seelen, an die keiner denkt - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Mittwoch, 15. Juni 2016, Hl. Vitus Al f. Anton Bug u. verst. Eltern Donnerstag, 16. Juni 2016, Hl. Benno 8.00 Wn in bes. Meinung kfd: Besuch Bäckerei Happ - s. S. 22 Freitag, 17. Juni Ma Heilige Messe mit den Erstkommunionfamilien 2016 Samstag, 18. Juni Al Vorabendmesse Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not f. Karl Heres (2.StbA) *** f. Josef u. Hedwig Larbig, leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab u. Rosa Mehler *** f. Gerhard Remmert u. Angeh. *** f. Josef u. Hildegard Brähler u. leb. u. verst. Angeh.

8 8 Sonntag, 19. Juni 2016, 12. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Magnus Werner (JA) *** f. Rosa u. Josef Klaus Ma f. Maria Schramm (2.StbA) u. f. Paul Schramm *** f. Josefine (JA) u. Josef Pappert *** f. Reinhard Flakowski (JA) *** f. Maria Kurätzki (best. v. Tanzkreis d. KAB) *** f. Agnes Schwab u. leb. u. verst. Angeh. *** z. immerw. Hilfe zum Dank Ma TAUFE: Leo Giebisch, Bö Ma TAUFE: Lena Romstadt, Ma Dienstag, 21. Juni 2016, Hl. Aloisius Gonzaga 8.00 Ma f. Gustel Röbig (JA) u. verst. Angeh. Mittwoch, 22. Juni 2016, Hl. Paulinus v. Nola, hl. John Fischer, Thomas Morus Al zu Ehren des hl. Josef u. f. d. Wohltäter des Gotteshauses Donnerstag, 23. Juni Tr in bes. Meinung Freitag, 24. Juni 2016, Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest Ma (in der Pfarrkirche) Kollekte für die eigene Kirche f. Margarete Kynast (3.StbA) *** f. Ilona Gaul - unter Mitwirkung des Chores Cantabile Samstag, 25. Juni Wl Vorabendmesse Kollekte für Caritas zum Dank *** f. Paula Rothmann u. Isidor Leitsch

9 9 Sonntag, 26. Juni 2016, 13. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Caritas 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Franz Herber (JA) *** f. Elisabeth Aschenbrücker u. z. immerw. Hilfe (Blum) *** f. Luzie Päch u. verst. Geschw. *** f. Leb. u. Verst. Trabert u. Schiebelhut Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Kinderhaus f. Maria u. Leo Bormann u. z. immerw. Hilfe *** f. Regina Leitsch (JA) u. zu Ehren d. Hl. Geistes *** f. Eugen Hau (JA), Alois u. Frieda Hau u. f. Jürgen Seifert u. leb. u. verst. Angeh. *** zum Dank u. f. Leb. u. Verst. Romeis *** f. Norbert Kirsch u. Paula u. Johannes Wille Ma TAUFE: Tessa Elisabeth Wolfram, Ma Wn Benefizkonzert - s. S. 15 Dienstag, 28. Juni 2016 keine hl. Messe in Margretenhaun Wl zum Dank anl. Diamantener Hochzeit Aloys u. Frieda Aschenbrücker Al Erstkommunion-Elternabend in der Alten Schule - s. S. 17

10 Mittwoch, 29. Juni 2016, Petrus u. Paulus Hochfest; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) Al f. Sofie u. Josef Reith u. Rita u. Ewald Jahn *** f. Prof. Hubert Hack 10 Donnerstag, 30. Juni 2016, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom 8.00 Wn in bes. Meinung Freitag, 1. Juli 2016, Herz-Jesu-Freitag; 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl in bes. Meinung - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma f. Klara Röbig (JA) *** f. Luise Vogel u. Sonja Storch u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 2. Juli 2016, Mariä Heimsuchung Fest Tr Vorabendmesse Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) f. Theodor u. Wilhelmine Weischenberg

11 11 Sonntag, 3. Juli 2016, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Thomas, Apostel; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Krönung u. Uebelacker *** f. Leb. u. Verst. Seng, Hau u. Ballweg *** f. Lioba u. Karl (JA) Wehner u. verst. Angeh Af f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Armenhof *** f. Martin (JA) u. Maria Heres u. Hugo u. Roswitha (JA) Brill *** f. Josef Medler u. verst. Angeh. *** f. Reinhold Bub u. verst. Angeh. *** f. Karl Walburg u. verst. Angeh. *** zu Ehren d. Muttergottes Ma TAUFE Hedi Schmitt, Mf Dienstag, 5. Juli 2016, Hl. Antonius Maria Zaccaria 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. d. Fam. Spiegel Mittwoch, 6. Juli 2016, Hl. Maria Goretti; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Pius Gehring *** f. Leb. u. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert Al Pfarrgemeinderatssitzung in der Alten Schule Donnerstag, 7. Juli 2016, Hl. Willibald u. hl. Wunibald; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 8. Juli 2016, Hl. Kilian u. Gefährten; Kollekte für die Priesterausbildung Ma in bes. Meinung Zeitlos aktuell Wir sind die einzige Bibel, die die Öffentlichkeit noch liest. Wir sind Gottes letzte Botschaft, in Taten und in Worten geschrieben. Aus dem 14. Jahrhundert

12 12 Samstag, 9. Juli Ma Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Margarete Leibold (3.StbA) *** f. Josef Kirsch u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Holger Heil *** f. Ida Grosch (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Prälat Roland Fischer u. Maria Fischer Sonntag, 10. Juli 2016, 15. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Karl Heres (3. StbA) Tr f. d. Leb. u. Verst. d. Schützenvereins Traisbach *** f. Dirk Bug u. Ernst Storch u. Renate Troßbach - anschl. Totengedenken am Ehrenmal Dienstag, 12. Juli 2016, Hll. Louise u. Marie Zelie (Ludwig u. Cäcilia) Martin 8.00 Ma Abschlussgottesdienst der Keltenwallschule in bes. Meinung (Gebet für die alten und kranken Menschen am 19. Juli) Mittwoch, 13. Juli 2016, Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde kfd: Frauentreff - s. s Al f. Josef Müller (JA) u. Ludwig u. Eva Hergenröder (JA) u. verst. Angeh.

13 Donnerstag, 14. Juli 2016, Hl. Kamillus v. Lellis 8.00 Wn f. Anna u. Augustin Schultheis u. leb. u. verst. Angeh. Freitag, 15. Juli 2016 keine hl. Messe 13 Samstag, 16. Juli Bö Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Maria Schramm (3.StbA) *** f. Leb. u. Verst. d. Kulturvereins Böckels *** f. Justine Erb, Dieter Ruffer u. Frieda Bormann *** f. Josef Dehler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Reinhold Sippel u. Leb. u. Verst. Sippel u. Sauer u. zum Dank - anschl. Fahrzeugsegnung Sonntag, 17. Juli 2016, 16. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Cilli u. Theo Semler u. leb. u. verst. Angeh. *** zur göttl. Vorsehung *** f. Verst. Blum u. Göller - anschl. Fahrzeugsegnung Wn f. Maria Vogler (3.StbA) *** f. Walter Strittmatter u. verst. Angeh. *** f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Maria Bott (JA) - anschl. Fahrzeugsegnung

14 14 Bonifatiusfest 2016 Wie bereits bekanntgegeben, hat der Pfarrgemeinderat für die diesjährige Bonifatiuswallfahrt beschlossen, am Eröffnungstag nach Fulda zu gehen. Das gemeinsame Frühstück entfällt in diesem Jahr, ebenso der Rücktransfer mit einem gemeinsamen Bus, so dass jeder Wallfahrer seine Rückfahrt bitte selbst organisiert. Dafür besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Festgottesdienst am Bistumsfest teilzunehmen: Auch am Samstag, 4. Juni, gibt es schon verschiedene Angebote (Vesper am Bonifatiusgrab, Vigilfeier, Nacht der offenen Kirchen u.v.m.). Die einzelnen Veranstaltungen sind der Presse zu entnehmen.

15 15 Herzliche Einladung

16 16 Termine - bitte einplanen Schon jetzt laden wir alle herzlich ein zum Patronatsfest unserer Pfarrgemeinde St. Margareta am Sonntag, 24. Juli Nach dem gemeinsamen Festgottesdienst um Uhr am Margretenberg ist Pfarrfest am Schützenhaus. Eine ausführliche Einladung im nächsten Pfarrbrief wird Sie über das Programm dieses Tages informieren. Vorankündigung: Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Donnerstag, 4. August 2016, Abfahrt um 9.00 Uhr am Parkplatz Jugendheim Margretenhaun Wohin: Fränkischer Marienweg Im Sommerpfarrbrief werden nähere Einzelheiten bekanntgegeben; auch die Anmeldungen zum Ausflug werden dann entgegengenommen.

17 17 Wie in den vergangenen Jahren können Sie auch 2016 wieder mit der Pfarrei Margretenhaun verreisen: von Mittwoch, Samstag, 29. Oktober. Ziel wird in diesem Jahr das Sauerland sein: u. a. Lippstadt, Soest, Paderborn, Münster. Um die Fahrt durchführen zu können, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 260,00 pro Person. Wer bei unserer Herbstfahrt mitfahren möchte, melde sich bitte bis im Pfarrbüro an (bitte auch unsere Stammgäste ), damit die Unterkunft reserviert und das Programm geplant werden kann. Erstkommunion 2017 Liebe Eltern der künftigen Kommunionkinder, herzlich laden wir Sie zum ersten Elternabend am Dienstag, 28. Juni 2016, um Uhr in der Alten Schule in Almendorf ein. Wir möchten Ihnen die Inhalte und die Form der Erstkommunionvorbereitung vorstellen und einige organisatorische Dinge klären. Wenn Sie die Vorbereitungszeit Ihrer Kinder auf ganz besondere und persönliche Weise begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihr Mitwirken als Katechet/in. Das Anmeldeformular zur Erstkommunion erhalten Sie im Pfarrbüro. Bitte bringen Sie es ausgefüllt zum Elternabend mit.

18 18 Ewiges Licht leuchte ihnen, o Herr! In unserer Pfarrei ist es üblich, dass einige Zeit nach der Beisetzung eines Verstorbenen ein zweites und drittes Sterbeamt gefeiert wird. Der Zeitpunkt wird in der Regel von den Angehörigen festgelegt. Außer bei der Nennung der Intensionen der Messe gibt es keine weitere Gestaltung für diese Sterbeämter. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Familienangehörige, Freunde und Bekannte von außerhalb bewusst bei diesen Messen dabei sein möchten. Damit das Anliegen, für unsere Verstorbenen zu beten, stärker zum Ausdruck kommt, hat unsere Gemeindereferentin Astrid Bildhäuser für jede Kirche eine Kerze gestaltet, die bei den zweiten und dritten Sterbeämtern auf den Altar gestellt wird. Diese Kerze soll symbolisieren, dass unsere Verstorbenen in das Licht Gottes heimgekehrt sind und wir uns besonders in diesem Gottesdienst an sie erinnern wollen. Andreas Matthäi, Pfr. ************************************************************************* Wenn du nach Gott suchst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, lerne zu beten und mache dir die Mühe, jeden Tag zu beten. Mutter Teresa

19 19 Förderverein Alles musste raus! Am 16. April 2016 wurde das Jugendheim für die anstehenden Umbauarbeiten vorbereitet. Federführend hatte der Förderverein diese Aktion gut geplant und organisiert, so dass 15 fleißige Helferinnen und Helfer am Vormittag alles ausräumen, einpacken (zum Teil auch aussortieren) und zwischenlagern konnten. Im Vorfeld schon hatte das Büchereiteam in der Pfarrbücherei ganze Arbeit geleistet, um alle Bücher, DVDs... vorzusortieren und zu verpacken. Auch einige Messdiener leisteten ihren Beitrag und kümmerten sich um die zahlreichen vorhandenen Gesellschaftsspiele. Vielen Dank allen, die bei dieser Aktion mitgeholfen haben!

20 20 Pastoralverbund St. Margareta - Vorderrhön Liebe Gemeinde, seit 9 Jahren besteht der Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön mit den Pfarreien St. Margareta Margretenhaun, St. Georg Hofbieber, St. Maria vom Berge Karmel Schwarzbach, St. Antonius der Einsiedler und St. Placidus Dipperz, St. Vitus und St. Anna Elters, St. Anna Friesenhausen, St. Laurentius Kleinsassen. Um Ihnen noch einmal aufzuzeigen wie groß die Fläche unseres Pastoralverbundes ist, wo die Grenzen entlang laufen und welche Orte dazu gehören, ist hier eine Karte abgebildet. Einige Projekte sind nun schon auf der Pastoralverbundsebene gemeinsam durchgeführt worden bzw. werden gerade durchgeführt.

21 21 So werden die Erstkommunion- und die Firmvorbereitung gemeinsam erarbeitet und pfarreiübergreifend durchgeführt. Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber haben z.b. die Möglichkeit in einer anderen Pfarrei als in ihrer Heimatpfarrei an der Vorbereitung teilzunehmen und auch die Firmung selbst in einer Kirche ihrer Wahl des Pastoralverbundes zu empfangen. Einmal im Jahr findet ein Messdienertag für alle Ministrantinnen und Ministranten des Pastoralverbundes statt, und auch zum Abend der Versöhnung in Wiesen waren die Gläubigen des ganzen Verbundes eingeladen. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, andere Kirchen und das Pfarrleben anderer Gemeinden etwas kennenzulernen, sind hier einige Termine, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Pfarrfest in Dipperz: 12. Juni, Uhr am Pfarrheim, Birkenweg Pfarrfest in Kleinsassen: 18. Juni, ab Uhr Festbetrieb, 19. Juni, Uhr feierliches Hochamt in der Kirche St. Laurentius, anschließend Festbetrieb im und um das Pfarrheim Skapulierfest in Schwarzbach: 17. Juli, Uhr in der Kirche St. Maria vom Berge Karmel - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: in den Schulferien: und Uhr dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Die Pfarrbücherei bleibt bis zur Neueröffnung nach Umbau des Pfarrheimes geschlossen!... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

22 22 Katholische Frauengemeinschaft Artikel St. Margareta Margretenhaun Die kfd Margretenhaun ist in den Förderverein Pfarrheim St. Margareta e.v. beigetreten als Gesamtverein. Jeder, der einzeln beitreten möchte, ist auch herzlich willkommen. Dienstag, 31. Mai Uhr Maiandacht bei Brigitte Röbig in Margretenhaun, anschl. gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Zum Grünen Baum Mittwoch, 8. Juni Uhr Frauentreff im Pfarrhaus Donnerstag, 9. Juni 2016 Ausflug zusammen mit der KAB zum Informationszentrum der Rhönenergie Fulda GmbH in der Frankfurter Str. 6. Das Thema Energiesparen im Haushalt Treffpunkt: Uhr Parkplatz Jugendheim Beginn: Uhr mit Imbiss Am Donnerstag, dem 16. Juni 2016, fahren wir noch einmal zum Bäcker Happ nach Neuhof, Fuldaer Str. 13. Treffpunkt am Jugendheim Margretenhaun um 9.00 Uhr, Beginn: Uhr ca. 2 Stunden. Besucher müssen frei von Infektionskrankheiten sein. Kosten: 5 Euro Bezahlung vor Ort (Der Kostenbeitrag wird von der Bäckerei Happ komplett für karitative Zwecke gespendet.) Zur Führung wird ein Snack gereicht. Mittwoch, 13. Juli Uhr Frauentreff im Pfarrhaus Pfarrfest am 24. Juli 2016 Unsere kfd hat auch in diesem Jahr am Pfarrfest die Organisation von Kaffee und Kuchen übernommen. Wir nehmen Kuchenspenden aus der gesamten Pfarrei gerne an. Wer einen Kuchen backen oder in der Cafeteria helfen möchte, melde sich bis zum 16. Juli 2016 bei Angelika Storch Tel / Gäste sind uns immer willkommen. Ihre/ Eure kfd St. Margareta

23 23 Artikel Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Mut Ich wünsche dir den Mut, einmal ein Risiko einzugehen. Wer mutig ist, bleibt lebendig. Wie du dich anziehst, was du isst, wen du anlächelst und vor wem du die Augen senkst: Es ist eine Frage des Mutes. Auch in dir ist etwas Tollkühnes. Du weißt es vielleicht noch nicht. Donnerstag, 9. Juni 2016 Ausflug zusammen mit der kfd zum Informationszentrum der Rhönenergie Fulda GmbH in der Frankfurter Str. 6. Das Thema Energiesparen im Haushalt Treffpunkt: Uhr Parkplatz Jugendheim Beginn: Uhr mit Imbiss Sonntag, 12. Juni 2016 Grottenfahrt um Uhr am Jugendheim Margretenhaun. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

24 24 Herzliche Einladung zur KLJB - Ostsee Freizeit vom Juli 2016 Das Meer ruft Du willst Urlaub ohne Eltern, Natur erleben und neue Leute kennen lernen? Du willst direkt nach Ende des Schuljahres in den Sommerurlaub starten? Du bist zwischen 14 und 17 Jahre alt? Dann komme mit dem Team der KLJB an die Ostsee und erlebe eine Woche Badespaß, nette Leute, tolle Gemeinschaft und eine gute Portion Entspannung. Nähere Infos unter: kljb@bistum-fulda.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vom August 2016 findet in Kleinsassen im Ludwig-Wolker-Haus die diesjährige Hausfreizeit der KLJB statt. Knapp zwei Wochen lang könnt ihr gemeinsam basteln, spielen und natürlich jede Menge Spaß haben! Wenn du zwischen 9 und 13 Jahre alt bist und Lust auf ein tolles Seeabenteuer hast, dann melde dich an. Nähere Informationen unter: kljb@bistum-fulda.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Herzliche Einladung zu den nächsten BDKJ-Gottesdiensten : Sonntag, 29. Mai Uhr; Michaelskirche (Fulda - KSJ) Sonntag, 26. Juni Uhr; Schulhof Marienschule (Fulda - J-GCL) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Achtung: Anmeldeschluss für den Messdiener und Sternsingerausflug ist am 17. Juli 2016!

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2013 Fast Nacht Liebe Gemeinde, da gehen die Meinungen auseinander: Es gibt Menschen, die mit der Fastnacht überhaupt nichts anfangen können. Dagegen gibt es Zeitgenossen,

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Juni 2016 Bibelwort als Wegbegleiter Höre mich, Herr, sei mir gnädig! Herr, sei mein

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr