Ein Blick zurück auf 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Blick zurück auf 2008"

Transkript

1 Exklusive Heizstrahler Abschleppdienst Gervens GmbH Schwänchen Kleve-Warbeyen Tel. (02821) 91617, Fax Sommerdeich 41 Kleve Telefon SAMSTAG 27. DEZEMBER 2008 GOCH Prinz Ingo I. in spe hilft Bedürftigen In Goch tobt schon der Karneval - fast. Denn noch vor der großen Prinzenkür am 3. Januar erklärt sich sich Prinz Ingo I. (Matenaers) in spe mit den Menschen solidarisch, die nicht auf der Sonnenseite des Leben stehen und ruft heute zur Spendenaktion für die Gocher Tafel auf. Vielleicht haben auch Sie Schmuckstücke in Ihrer Schatulle, die Sie nicht mehr tragen möchten. Gerne nehmen wir diese als Grundlage für ein neues Schmuckstück aus unserer Kollektion, an dem Sie wieder Freude haben. Zahlen Sie mit Ihrem Altgold. Vom 27. Dezember 2008 bis 4. Januar 2009 bleibt unsere Goldschmiede geschlossen. Goldschmiede Herbert Peerenboom Kleve Hagsche Straße 19 REES Peter Dittges will weiter auskiesen Der Deckershof ist leer, das Haus unbewohnt und der neue Eigentümer heißt Niederrheinische Kies- und Sandbaggerei (NKSB). Bei einem Ortstermin stellte Peter Dittges tzt das Areal vor, das die NKSB gerne auskiesen möchte. KLEVE Karten für Gospel Stars gewinnen Oh, Happy Day: Das hochkarätige Ensemble Black Gospel Stars macht am Freitag, 9. Januar, um 20 Uhr, Station in der Klever Stadthalle und die NN haben bereits Freikarten für dieses himmlische Musikfest geordert. SERVICE Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Mehr Kontakte im Impressum Wir wollen mit.seit Februar verbindet die Draisine die Orte in der Grenzregion miteinander.zwei unterschiedliche Drasinenstrecken zwischen Kleve und Kranenburg oder zwischen Kranenburg und Groesbeek bieten Naherholung und Spaß für Jung und Alt. Dass das Angebot bislang so reichlich genutzt wurde, freut nicht zuletzt die drei Bürgermeister Günter Steins (Kranenburg), Gerd Prick (Groesbeek) und Theo Brauer aus Kleve. NN-Foto: Archiv Ein Blick zurück auf 2008 Fachhochschule, Draisine, Reisemobilwallfahrt, Römermuseum und 50 Jahre NN NIEDERRHEIN. Ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Auch im Erscheinungsgebiet der Niederrhein Nachrichten hat sich in den letzten zwölf Monaten viel getan. Das Ereignis des Jahres, das nicht nur in der Kreisstadt Kleve für Jubel sorgte: Die Landesregierung entschied, dass Kleve Hauptstandort der neuen Fachhochschule Nördlicher Niederrhein wird. Gebaut werden soll das 130-Millionen-Prokt auf einer vier Hektar großen Fläche am Klever Hafen. Nachdem man sich in der Schwanenstadt in den ersten Monaten des Jahres mittels Planungswerkstatt und Bürgerforen intensiv mit der Zukunft befasst hatte, rückte im Mai ein sportliches Highlight in den Mittelpunkt. Ein historischer Tag für die ganze Region, kommentierte Kleves Bürgermeister Theo Brauer nach dem 1:0-Sieg des 1. FC gegen die Fußballer von Bayer Leverkusen II. Damit war der Aufstieg der Klever Elf in die Regionalliga perfekt. Mit dem Sieg beim NRW- Wettbewerb Ab in die Mitte kam Ende August Bewegung in die City. Und mit der Auftaktveranstaltung zum Klever City Netzwerk rund zwei Monate später, ist tzt auch die Basis für eine neue Positionierung der Kreisstadt geschaffen. Kulturell hatte das Kleverland 2008 einiges zu bieten. So feierte der Klevische Klaviersommer seinen 20. Geburtstag, Friedensreich Hundertwasser prägte das Bild der Stadthalle während der Sommermonate und auf Schloss Moyland gab es verschiedene viel beachtete Ausstellungen und Prokte, wie zuletzt der weit über die Grenzen des Niederrheins hinaus bekannte Weihnachtsmarkt. Die Gemeinde Bedburg-Hau machte darüber hinaus mit der Einweihung des Forensik-Neubaus auf dem Gelände der Rheinischen Kliniken auf sich aufmerksam. Wegen zahlreicher Baumängel konnte allerdings noch kein einziger Patient einziehen. Mit der Verleihung der Prädikate Staatlich anerkannter Ausflugsort und Fahrradfreundliche Stadt wurden dem Tourismus-Konzept der Stadt Rees weitere bedeutende Bausteine hinzugefügt.wie die Züge der Zukunft auf der Betuwe- Linie aussehen könnten, zeigte vor wenigen Wochen ein Test der Bahn. Ein Meter- Güterzug fuhr von Oberhausen Richtung Rotterdam. Die Verantwortlichen waren mehr als zufrieden. Allerdings werden wohl noch Jahre vergehen, bis der Superzug auch an Rees und Emmerich vorbeirauschen kann - die Strecke müsste nämlich dann noch einmal weiter ausgebaut werden. Auch Goch hat in 2008 weit über die Grenzen hinaus auf sich aufmerksam gemacht und hatte eine Idee: Als neuer Wallfahrtsort sollte auch etwas völlig Neues auf den spirituellen Markt. Die Reisemobilfallfahrt war somit europaweit die erste ihrer Art. Die Arnold-Janssen-Stiftung wartet seitdem mit einem neuen Pilgerausweis auf und ganz Goch und Umgebung entdeckt das Mittelalter. Zu Ostern und Weihnachten bevölkern Gaukler und Minnen das historische Klostergut Graefenthal und ziehen tausende Besucher in ihren Bann. Der Ringausbau forderte die wohl größte Gocher Baustelle der letzten Jahrzehnte. Aber es ist geschafft - sogar eher als geplant. Das Jahr 2008 endet in Goch mit einer enormen Gewerbesteuereinnahme: Doppelt so viel wie angenommen! Und mit der Zusage zum Schulverbund zwischen Uedem und Weeze mit Realschulzweig geht auch in Uedem eine endlose Geschichte zu Ende. Ende April startete die Draisinenbahn in die erste Saison und pendelt tzt zwischen Kranenburg und Kleve oder Kranenburg und Groesbeek. Fahren mit der Draisine macht Spaß. Diese Erfahrung haben bis zum Saisonende am 31. Oktober mehr als Fahrgäste gemacht. Auch in Sachen Schulpolitik gibt sich die Kranichgemeinde vorbildlich. Von 72 niederländischen Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren besuchen 52 die deutsche Grundschule und die bilinguale Klasse ist so beliebt wie nie zuvor. Nicht ohne Grund wurde tzt die Grundschule Kranenburg als ein Ort im Rahmen des Wettbewerbs Deutschland - Land der Ideen ausgezeichnet. Von stetig steigenden Besucherzahlen und einem immer besser akzeptierten Themenmarkt kann die Stadt Kalkar berichten. Und während die St. Nicolaikirche von immer mehr renovierten Fenstern verschönert wird, hat das Gymnasium endlich einen Namen. Es heißt seit dem Herbst des Jahres nun: Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar. Das absolute Highlight des Jahres war für die Stadt Xanten und die ganze Region die Eröffnung des RömerMuseums, das sich bereits zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat. Seit der Eröffnung im August gingen bereits über Besucher auf Spurensuche. In Issum neigt sich ein seliges Jahr dem Ende zu. Mit mehr als Gästen aus der ganzen Welt feierte die Gemeinde im Juni die Seligsprechung ihrer Tochter Hendrina Stenmans, die als Mutter Josepha in der Steyler Mission wirkte. In die Schlagzeilen geriet die Gelderner Integra im November.Aufgrund gravierender finanzieller Schwierigkeiten drohte das Aus. Nach der Kündigung von Geschäftsführer Rainer Hanssen übernahm das Klever Theodor-Brauer-Haus in einer Rettungsaktion alle Gesellschafteranteile der Integra von der Diakonie. Zudem bewilligte der Kreisausschuss einen Rettungsschirm in Höhe von bis zu Euro, an dem sich der Kreis Kleve mit 60, die Stadt Geldern mit 30 und die Stadt Straelen mit zehn Prozent beteiligen. Für einen neuen Stadtteil, ein 44 Hektar großes Gebiet am Gelderner Bahnhof, wurde der Startschuss gegeben. Ende November erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau von Finanzamt und Polizeigebäude. Das Jahr 2008 endete für Helmut Esters, ehemaliger SPD- Bundestagsabgeordneter aus Kevelaer, mit einer riesigen Freude. Einstimmig wählten ihn die Mitglieder des Stadtrats zum Ehrenbürger der Wallfahrtsstadt. Weniger Grund zur Freude gab es für die Bürgermeister in Kevelaer und Weeze. Ihre weils geplante Rathaussanierung gab Anlass zu Unmut. Aber auch in eigener Sache war 2008 kein Jahr wie des andere. Zum einen gab s Anfang des Jahres einen Führungswechsel in der Chefetage. Beate Aßmann löst Andreas Hennig als Geschäftsführerin ab, weil dieser eine neue Herausforderung in den Niederlanden suchte. Und der 50. Geburtstag der NN zog sich wie ein roter Faden durch die Zeitung. Statt Feierlichkeiten mit Reden und Lobeshymnen beschenkte die Wochenzeitung lieber ihre Leser. 50 Wochen lang wurde weils ein Geburtstagskind vorgestellt und mit einem Gutschein über 50 Euro beschenkt. Redaktion Sie sind es uns wert! Seien Sie unser Gast. Unser Team bedient Sie gerne am 29. und von 8 bis Uhr und am von 9 bis 12 Uhr. Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wärme Behaglichkeit Wind Nässe Kälte Bei uns sparen Sie die Mehrwertsteuer tzt noch zugreifen alles Nettopreise! Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Sa bis Uhr Der absolute Preishammer Lampen Udo Kleve XOX-Gelände Briener Str. 19 Tel. u. Fax 02821/ Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von glichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax / Udo Jedwill

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 27. DEZEMBER 2008 Schwestern schenkten Patienten ein schönes Fest In der Begegnungsstäte des DRK Kreisverbandszentrums Kleve KLEVE/REES. In der Begegnungsstätte des Kreisverbandszentrums des Deutschen Roten Kreuz Kleve kamen 33 gehfähige Patienten aufgrund einer Einladung ihrer Schwestern, die ihnen schöne, erlebnisreiche gemeinsame Stunden schenken wollten, zusammen. Aus den Städten und Gemeinden des Nordkreises Kleve hatten Zivildienstleistende mit einem Spezialfahrzeug mit Hebebühne des DRK-Behindertenfahrdienstes für Rollstuhlfahrer insgesamt drei Rollstuhlfahrer zu Hause abgeholt und brachten sie zur Begegnungsstätte. DRK-Schwestern überraschten mit einem Mitta- gessen und liebevoll selbstgebackenem Kuchen, auch für Diabetiker, und Schnittchen zum Kaffee oder Tee. Die Gäste wurden mit Musik auf dem Klavier erfreut. Frohe Adventlieder wurden gesungen und gespannt lauschten die Senioren den sorgsam ausgewählten Advents-/ Weihnachtsgeschichten und Gedichten. Geschäftsführer Franz Lück begrüßte und verabschiedete die Gäste mit herzlichem Dank an seine Mitarbeiterinnen mit Worten des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant: Einige dieser Krankenschwestern sind schöne, anmutige, junge Mädchen. Ihre Sanftmut, ihre Güte, ihre tränenvollen mit- leidigen Blicke wie ihre aufmerksame Pflege tragen dazu bei, die Zuversicht und den Mut der Kranken wieder zu heben. Das Rotkreuzkino zeigte auf einer großen Leinwand den Spielfilm Rot auf dem Kreuz über die Entstehung der weltweiten Hilfsorganisation und größten Friedensbewegung. Die Gäste bedankten sich sehr glücklich für die schönen geschenkten Stunden. Kreisweit pflegen Premiere in Kalkar: Am 1. Tag der offenen Tür im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar konnten zahlreiche kleine und große Teildie häuslichen Pflegedienste des nehmer gegrüßt werden. NN-Foto: privat Roten Kreuzes täglich über 800 Patienten. DRK-Pflegekräfte, der HausNotruf und der Behindertenfahrdienst für Rollstuhlfahrer sind unter Telefon: 02821/ zu erreichen. Fit für die Existenzgründung Am Tag der offenen Tür im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar gab s zahlreiche Tipps Feier im Pfarrcäcilienchor Der Pfarrcäcilienchor Liebfrauen Goch traf sich zu einem ausgedehnten Frühstück. Adventlich stimmungsvoll präsentierte sich die große Kaffeetafel für die Chormitglieder und ihre Partner. Der Präses Werner Kühle (3.v.l.) und der Vorsitzende Gerd van Hall (l.) ehrten Elisabeth Basten (2.v.l.) für ihre für 50 jährige Chormitgliedschaft und Willi Joosten (4.v.l.) und Herbert Bode (nicht im Bild) für 25 Jahre Sangeseifer. Rechts: Der Corleiter Mathias Nobel. Mit Freude sieht der Kirchenchor schon neuen Aufgaben im Jahr 2009 entgegen. KALKAR. Das Thema Existenzgründung in den Fokus zu stellen, offene Fragen zu beantworten, Mitstreiter zu finden und Kontaktpersonen kennen zu lernen - dies war das Ziel des erstmals durchgeführten Tages der offenen Tür im Gewerbe- und Gründerzentrum in Kalkar (GGK). Der Tag der offenen Tür im GGK im Gewerbepark Kehrum bildete die Schlussveranstaltung der Kreis Klever Gründertage, zum Thema Existenzgründung informierten. Wir beraten, betreuen und unterstützen Unternehmen in ihrer Start- und Aufbauphase, sagt Brigitte Jansen von der Stadtentwicklungsgesellschaft mbh Kalkar, die gemeinsam mit Andrea Schoofs von den Stadtwerken Kalkar als Ansprechpartner für das GGK fungiert. Existenzgründern und jungen Unternehmen stehen im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar rund Quadratmeter Büro- und Werkstattflächen zu günstigen Mietkonditionen zur Verfügung. Am Tag der offenen Tür informierten Unternehmen, die sich bereits selbständig gemacht haben, über die Start- und Festigungsphase, gaben praxisori- entierte Tipps zur Unternehmensgründung und präsentierten ihre Leistungen vor Ort. Mit dabei waren Mieter des Gründerzentrums, Existenzgründer sowie Dienstleister, die Gründer betreuen. Johannes Coenen und Sven Wunderle, Geschäftsführer der Firma Teamtrade GmbH, betreiben im GGK einen Großhandel im Produktsegment Intel-basierte Server und Komponenten. Ihr Kommentar zur Standortwahl lautete: Die Wahl fiel auf das Gründerzentrum Kalkar, weil hier unsere Anforderungen an die Räumlichkeiten optimal erfüllt werden konnten und die Mietpreise in einem angemessenen Rahmen rangieren. Ernst Neuhausen, Mitinhaber der Rheinland Technologien GmbH, schließt sich dieser Meinung an: Die Räumlichkeiten im GGK sind für uns hervorragend geeignet. Die zentrale Lage und die gute Infrastruktur waren ein wesentlicher Vorteil in der Start-Up Phase. Seit November 2006 ist das Unternehmen, im GGK ansässig. Der Zulieferbetrieb fertigt Komponenten und Baugruppen für den Bereich Geräte- und Apparatebau. Lars Dittus, Inhaber der Firma InterDiTrade, informier- te über die Bereiche Tiernahrungsergänzungsmittel und zubehör sowie Tierbestattung. Vor Ort stellten Silvia Thon und Andrea Klein die Tätigkeitsbereiche der Genossenschaft Gener-el eg vor, die von der sozialpädagogischen Familienhilfe über sportliche Präventionsarbeit bis zu Seminaren und individuelle Hilfestellungen für Eltern & Erzieher reichen. Die Kurs- und Seminarangebote werden im Stammhaus im Gewerbegebiet Kehrum durchgeführt. Seit Juli 2001 haben die Stadtwerke Kalkar GmbH & Co. KG ihren Firmensitz im GGK. "Neben der Kernkompetenz, der Versorgung mit Gas und Trinkwasser, nehmen die Stadtwerke im GGK die Aufgaben des Facility-Managements wahr und stehen somit dem Existenzgründer auf diesem Gebiet mit Rat und Tat zur Verfügung, so Franz-Josef Boenke, Prokurist der Kalkarer Stadtwerke. Beweggrund für die Teilnahme von Steuerberater Dipl.Kfm. Mark van Afferden, war die Kontaktaufnahme zu Gründern, um ihnen als Berater vor Ort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Steuerberatungsgesellschaft Bongertmann GmbH aus Kleve nahm die Veranstaltung zum Anlass die Leistungen wie Ertrags- und Liquiditätsplanung und Betriebswirtschaftliche Konzeption, zugeschnitten auf die Zielgruppe der Existenzgründer, zu präsentieren. Das GGK ist für Veranstaltungen dieser Art sehr gut aufgestellt, Umfeld und Verpflegung stimmen, sagt Heiner Bongertmann Rosita van der Heusen von der Arbeitsvermittlung der Stadt Kalkar, informierte z.b. mit einem speziellen Leitfaden über die Möglichkeiten der Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus. Für die Verpflegung sorgte das im Hause ansässige Gründer-Café-Bistro Perau. An festlich gedeckten Tischen demonstrierte man beispielhaft Dekorationen für verschiedene Anlässe. Begleitend fand eine Ausstellung mit Bildern von Ant Miesen statt. Die Bilder in Mischtechnik stellten Landschaften, Form- und Farbkompositionen dar. An den Hausführungen nahmen Kalkars Bürgermeister Gerhard Fonck, Hans-Josef Kuypers, Geschäftsführer der Kreiswirtschaftsförderung Kleve und Franz-Josef Boenke von den Stadtwerken Kalkar teil.

3 Goch Hotel Cleve Klever Ring Flutstraße Stadtmitte Tweestrom Emmerich A3 Ziegelstraße Dinnendahlstraße Industriegebiet NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 27. DEZEMBER 2008 dicke Sweet Ananas... supersüß Jahre danach trafen sich die Voßtor-Schüler wieder und ließen die Zeit Revue passieren,als Unterricht in Deutschland nicht selbstverständlich stattfand. Schulzeit in Kriegswirren Klassentreffen der Voßtor-Schüler des Jahrgangs 1937/ 1938: Unterricht in Glaswerkstatt GOCH. Nach 55 Jahren trafen sich die Voßtor-Schüler des Jahrgangs 1937/ 1938 zu einem Klassentreffen. Im Gegensatz zum heutigen Turbo-Abschluss brachten die damaligen Kriegswirren eher Sand ins Getriebe. Manche Schüler wurden zum Teil 1944 in der ehemaligen Frauentorschule erfasst. Durch die Kriegseinwirkung fand dort doch kein Unterricht mehr statt. Viele Schüler besuchten aus diesem Grund die erste Klasse am weiligen Evakuierungsort auf der Flucht vor der nahenden Kriegsfront. Nach der Rückkehr wurde der Unterricht in verschiedenen Gebäuden, in der damaligen Glasmalerwerkstatt Menke und auch im heutigen Hotel Lits unter primitiven Bedingungen wieder aufgenommen. Fräulein Amelia Menke war für viele in Goch die erste Lehrerin, die wieder Unterricht erteilte. Anschließend übernahm Lehrer Berten die Klassen. Die Schülerzahl wuchs und so wurde die vierte Klasse nach dem ersten Halbjahr 1948 aufgeteilt. Ein Teil blieb bei Lehrer Berten, der andere Teil wurde in das während des Kriegs stark beschädigte Gymnasium ausgelagert und dort von Lehrer Rütz unterrichtet. Ab der sechsten Klasse fand wieder eine Zusammenführung in der Voßtor- Schule statt und Wilhelm Lohmüller übernahm die Klassen bis zur Entlassung. 23 Ehemalige waren aus ganz Deutschland und sogar aus Ibiza angereist, um nach dem jüngsten Treffen vor fünf Jahren erneut einen gemeinsamen geselligen Abend zu verbringen. Nachdem der Mitorganisator Herbert Veltkamp alle Teilnehmer einzeln persönlich begrüßt hatte, war man plötzlich durch die zahlreichen Erinnerungen wieder in die alte Schulzeit versetzt. Die Stunden des Treffens vergingen wie im Flug. Dank und Lob wurden von allen Teilnehmern dem seit 15 Jahren schon aktiven Organisationsteam aus Alexander Borgers, Leo Hoiboom und Herbert Veltkamp ausgesprochen. Alle waren sich einig, sich in fünf Jahren wieder zu sehen. Diese Voßtorschüler waren beim Klassentreffen dabei: Fritz Wolters, Rudolf Lemmen,Anton Michels, Hans Terhoeven,Alfred Schaap, Johann Niemann, Bernd Tönnissen, Herbert Schaap, Herbert Goemans, Johannes Kotters (v.l.). Mittlere Reihe von links: Hermann Diederichs, Winfried Kepser, Heinz-Josef Peters, Peter Terhoeven, Theo Tebuckhorst, Erich Kleinofen, Lambert Vondermann, Jakob Janssen. Vordere Reihe von links: Herbert Veltkamp, Leo Hoiboom, Theo Stockbauer, Alexander Borgers, Gerhard Tenbörg, Mango Stück 9ct. Kopfsalat frische Gänseeier Uedem - Am Lindchen 3 (02825) Pressorangen 160 Stück ct. Blutorangen Mandarinen aus dem Treibhaus 19ct. lindchen.de Grünkohl Endivien Mo.-Fr Sa.-18 Uhr Bislicher Insel 1 Xanten Januar 2009 Telefon 02801/ Vom bis bleibt unser Haus wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Wir wünschen allen unseren Gästen alles Gute fürs neue Jahr. Sabine Kremer und Ihre Mitarbeiter Bringen Sie diese Anzeige mit, sie entspricht einem Wert von 5,-W (nur gültig vom Januar 2009) (Einzulösen weils 1 Gutschein pro Pers. in Verbindung mit einem Hauptgericht ab 11,-W) Öffnungszeiten: Di.-Fr. ab 10 Uhr, Sa., so. u. feiertags ab 9 Uhr, durchgehend warme Küche ab Uhr Helmut Linssen hat der CDU-Gemeindeverband Uedem nun im Landtag in düsseldorf besucht. Dort konnten die Gäste aus seinem Wahlkreis einen Einblick in die parlamentarische Arbeit von Helmut Linssen gewinnen. Nach einer Einführung in die Tagesordnung stand zunächst die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf dem Programm. Hier konnten die Besucher das Geschehen im Parlament unmittelbar von der Tribüne aus verfolgen.anschließend nutzten die interessierten Gäste die Gelegenheit, persönlich mit dem Minister über aktuelle politische Themen sowie über Anliegen aus dem Wahlkreis zu diskutieren. WINTERGÄRTEN Traumhaft schön Überdachungen Rattanmöbel Haustüren Vordächer SCHAUTAG SONNTAG Kranenburg/Nimwegen Tiergartenstraße Klever Ring A57 Daimlerstraße Besuchen Sie unsere Ausstellung Ziegelstraße Kleve Tel / Fax / info@hendricks-metallbau.de Markisen Insektenschutz und mehr... Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf Schweißfachbetrieb nach DIN Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr und nach Vereinbarung STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB

4 SCHROTT & ALTMETALLE bringen Ihnen viel Geld. Bei uns. z. B. Eisenschrott 0,060-0,140 EUR/kg Kupfer 1,100-1,400 EUR/kg Altkabel 0,380-1,000 EUR/kg Aluminium 0,200-0,650 EUR/kg Messing 0,750 EUR/kg Altblei 0,280 EUR/kg Altzink 0,350 EUR/kg Autobatterien 0,100 EUR/kg Stand vom Weitere Altmetalle auf Anfrage oder unter METRAG Umwelt GmbH Gewerbering in Issum (Tel.: 02835/447905) Mohrchen ruht sich gerade von den Strapazen seines jungen Hunde-Lebens aus... Mohrchen ist ein richtiger Schmuseköter, spielt und schläft noch viel und nach Leckerchen suchen ist sein großes Hobby. Ansonsten ist er der typische Junghund, d.h. zu allem zu gebrauchen und zu nichts nütze... aber das ist nur eine Phase, danach wird er sicherlich ein toller Familienkamerad, auf den man sich verlassen kann. Tel oder Miezi Junges, verspieltes Katzen- Mädchen, tierärztlich versorgt sucht liebevolles, schnurriges Zuhause. Weitere Geschwister, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen tun das gleiche und wir helfen ihnen dabei. Tel / Tierfreunde Uedem e.v. Erfolgsbilanz für Halderner Radsportler Der RG Haldern 03 konnte bei den Ehrungen ganz besonders glänzen HALDERN. In Voerde fanden die Ehrungen für die besten Radsportler im Bezirk Rechter Niederrhein statt. Der an seiner Mitgliederzahl gemessen kleine Verein RG Haldern 03 konnte bei den Ehrungen ganz besonders glänzen und überdurchschnittlich viele Ehrungen mit nach Hause nehmen. In nahezu allen Leistungsklassen wurden die ersten Plätze durch Fahrer der RG Haldern 03 belegt. Allen voran steht der Sonderpreis für den in Wesel wohnenenden Sebastian Szraucner. Er bekam als Gesamtwürdigung für seine diesjährigen Leistungen auf dem MTB den Ehrenwanderpokal des Bezirks. Szraucner wurde unter anderem in diesem Jahr zum 3. Mal Landesmeister NRW, gewann zahlreiche Rennen und konnte sich unter den Top 10 der deutschen Mountainbiker platzieren. Bei den Deutschen Meisterschaften war Szraucner leider vom Pech verfolgt. In der letzten Runde hatte er noch Chancen, den Gesamtsieg zu holen, bis ihm ein technischer Defekt unterlief und er auf den 20. Platz zurückfiel. Das die RG Haldern inzwischen eine Talentschmiede für junge Rennfahrer geworden ist, hat nicht nur Szraucner unter Beweis gestellt. Eines der nächsten förderungswürdigen Talente ist Sebastian Telaak. Der U 15 Fahrer aus Hamminkeln bekam reichlich Pokale und Medaillen für den 1. Platz im Einzelzeitfahren/ Straße, den 2. Platz beim MTB-Cup des Bezirks, den 3. Platz im Straßenrennen und außerdem noch für den 2. Platz beim Duisburger Zeitfahrcup. Sebastian Telaak ist erst seit circa einem Jahr Vereinsmitglied und konnte durch gezielte Förderund Trainingsmaßnahmen in der kurzen Zeit dieses Niveau erreichen. Durch seine Erfolge bei den Rennen wurde Sebastian in die Fördermaßnahmen des Landeskaders NRW aufgenommen. Ein inzwischen schon bekanntes Nachwuchstalent ist Hendrik Scheewel. Der aus Werth stammende U 19 Fahrer hatte als jüngster in seiner Klasse einen schweren Start, den er hervorragend meisterte. So bekam er Pokale für den 1. Platz im Einzelzeitfahren/ Straße,den 3.Platz im Bergzeitfahren/ Straße und den 1. Platz in der Bezirkscupwertung/ Straße. Außerdem bekamm Hendrik noch einen Pokal für den1. Platz beim Duisburger Zeitfahrcup. Der aus Isselburg stammende Fahrer David Theyssen ist ebenfalls gerade seit einem Jahr Mitglied der RG Haldern 03. Er konnte auf Anhieb den 1. Platz der jugendlichen MTB-Fahrer erkäpfen. Damit war er in seiner Alters-klasse bezirksbester Fahrer. Im nächsten Jahr fährt David mit offizieller Rennlizenz und hat sich große Ziele gesteckt. Ein inzwischen älteres Vereinsmitglied, Markus Kuth aus Wesel (nicht im Bild), fuhr in diesem Jahr in der Lizenzklasse MTB- Rennen und belegt nach einer erfolgreichen Saison den ersten Platz der Seniorenwertung. Um die intensive Betreuung und Individualförderung kümmern sich im Bereich MTB die Betreuer Harald Theyssen und Jörg Schäfer sowie im Bereich Straßensport der Trainer Volker Maas. Gültig vom Wir wünschen unseren Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr! König Pilsener, versch. Sorten 2 x 20 x 0,5L/24 x 0,33L + 3,10/3,42 Pfand 1L = 1,00/1, Leonie Mineralwasser, versch. Sorten Kasten 12 x 1L + 3,30 Pfand 1L = 0,21 2 Kisten! Hohes C, versch. Sorten 1L-Fl. PFANDFREI! Diebels Alt, Pils o. Dimix Kasten 20 x 0,5L/24 x 0,33L + 3,10/3,42 Pfand 1L = 0,89/1, Coca Cola, versch. Sorten Kasten 12 x 1L + 3,30 Pfand Exclusiv bei trinkgut 1L = 0,67 Jelzin Vodka 37,5% Vol. 0,7L-Fl. 1L = 7, In nahezu allen Leistungsklassen wurden die ersten Plätze durch Fahrer der RG Haldern 03 belegt.harald Theyssen,David Theyssen,Hendrik Scheewel,Sebastian Telaak und Sebastian Szraucner (v.l.n.r). Neuer Bus von Aktion Mensch KLEVE. Mit den Bewohnern des Wohnhauses der Lebenshilfe Am Freudenberg freute sich der Leiter, Karl-Heinz Prinzen, über den neuen, rollstuhlgerechten Bus, der als großes Weihnachtsgeschenk nun in Empfang genommen werden konnte. Die Anschaffung des Busses für die Lebenshilfe wurde möglich durch die Fördermittel der Aktion Mensch. Zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, zur Gesundheitspflege oder auch für Ausflugsund Urlaubsfahrten ist ein Fahrzeug, besonders auch für die Bewohner mit schwerster Behinderung, unverzichtbar. Ein herzliches Dankeschön für die Förderung gebührt der Aktion Mensch, aber auch allen Mitbürgern, die durch die Teilnahme an Lotterien der Aktion Mensch wirksame Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung ermöglichen. Vollsperrung der Steinstraße EMMERICH. Ab 5. Januar wird im 2. Bauabschnitt die Steinstraße ausgebaut. Daher ist eine Vollsperrung vom 5. bis 23. Januar für die Steinstraße zwischen Hinter dem Engel und Tempelstraße einschließlich Kreuzungsbereich Steinstraße / Hinter dem Engel und in der Zeit vom 23. Januar bis 16. Mai ohne den Kreuzungsbereich Steinstraße / Hinter dem Engel notwendig. Eine Umleitung ist für den Zeitraum ausgeschildert. Trotz der Bauarbeiten ist es vorgesehen, den Karnevalumzug am 22. Februar durch die Steinstraße ziehen zu lassen. Kuemmerling Bitter o. Orange 35%/24% Vol. 25 x 0,02L 1L = 15,98 Bacardi o. Baileys, versch. Sorten 37,5%/17% Vol. 0,7L-Fl. 1L = 13,99 Jim Beam Bourbon Whiskey 40% Vol. 0,7L-Fl. 1L = 15,70 10 funny frisch Chipsfrisch*, versch. Sorten 175g-Beutel 100g = 0,73 D Jägermeister 35% Vol. 0,7L-Fl. 1L = 12, MM Sekt Extra trocken 0,75L-Fl. 1L = 3,59 FRAGEN? ANREGUNGEN? 01801/ (zum Ortstarif) P Phantasia* 120-tlg. großes Raketensortiment mit 9 Supereffekt- Raketen und vielen Leucht-, Sound- und Knalleffekten Und viele weitere Feuerwerksartikel! Irrtum vorbehalten Abbildungen nicht verbindlich Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! *Nur solange der Vorrat reicht! kundenservice@trinkgut.de

5 Hurra meine kleine Schwester ist da! Da werden Hände sein, die Dich tragen, Arme, in denen Du geborgen bist, und Menschen, die Dir ohne Worte sagen, dass Du auf dieser Welt willkommen bist. Marina 12. Dezember g 51 cm Dein großer Bruder Niklas Wir sind dankbar und glücklich über die Geburt unserer Tochter Angelika & Hubert Dicks geb. van Bühren Am Tichelkamp 9a _ Weeze Kleine Gewinner ganz groß. Im Sommer feierte die Fahnenschwenkerabteilung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft aus Kehrum ihr 60-jähriges Bestehen. Bei der damaligen Kinderbelustigung fand auch ein Luftballonwettbewerb statt. Hier konnten tzt die Sieger prämiert werden.in einer kleinen Feierstunde wurden Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 150 Euro an die Gewinner überreicht. Der 1.Preis ging an Felix Schoofs,dessen Ballon 184 Kilometer (49328 Melle-Buer) weit flog.freuen durften sich aber auch Rafael Janßen, Matthias Sander, Verena Drießen, Paula Derksen und Carolin Bongers. KURZ & KNAPP Dank an Spender in Mehr: Das Blutspendeinstitut Ratingen- Breitscheid konnte bei seiner Veranstaltung in Mehr 86 Personen, davon sieben Erstspender, begrüßen. Alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen einen Spenderpass mit ihrer persönlichen Blutgruppe. Gehet leise, denn er ist müde von der Reise! Er kam von weit her, von den Sternen zum Meer, Vom Meer übers Land bis in die kleine W iege er fand. Voll Dankbarkeit, Freude und Stolz geben wir die Geburt unseres Sohnes bekannt! Joris g 53 cm Stefan und Theresa Kruse, geb. Claßen mit dem großen Bruder Jarno. Pakete für Neugeborene CDU Fraktion in Bedburg-Hau fördert Familienfreundlichkeit BEDBURG-HAU. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Familienfreundlichkeit in der Gemeinde Bedburg-Hau wurde in der Ratssitzung beschlossen. Auf Antrag der CDU Fraktion werden die neuen Erdenbürger der Gemeinde ab dem 1. Januar mit einem Babypaket begrüßt. Mit günstigen Grundstücken Bürger in die Gemeinde zu holen, darf nicht das Ende der Familienfreundlichkeitsstange sein. Neben den bestehenden Ganztagsangeboten an allen gemeindlichen Schulen, einem flächendeckenden Kindergartenangebot und der Garantie für Hortplätze für Kinder unter drei Jahren durch den Kreis Kleve, wünschte und beantragte die CDU Fraktion die Einführung eines Baby- Begrüßungspaketes. Dieses beinhaltet neben vielen wichtigen Informationen über die Gemeinde und deren Infrastruktur Baby spezifische Broschüren, wie zum Beispiel zum Früherkennungsprogramm, dem Elternratgeber zur gesunden kindlichen Entwicklung, Unfallverhütung, Impfschutz und einen Flyer über Ärzte, Kinderspielplätze, Behördenwegweiser und vieles mehr. Des Weiteren sind im Paket ein Antrag auf Elterngeld und Kindergeld enthalten. Da sich das Begrüßungspaket nicht nur auf Notwendigkeiten beschränken soll, sind auch Geschenke enthalten. Die Familie wird einen Rauchmelder, einen Kinderfinderaufkleber, eine Zahnbürste und einen Gutschein für einen Säuglingsschwimmkurs im Bedburger Nass inklusive einer Schwimmwindel erhalten. Ein Bonbon für die Familienkasse ist die Erstattung für eine größere Mülltonne, die zur Windelentsorgung wohl notwendig ist. Jubilare in der Sparkasse Fünf Jubilare ehrte die Verbands-Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze nun für ihre 40- und 25-jährige Dienstzeit im Kreise der Belegschaft. Des Weiteren wurden drei Mitarbeiter in die Altersteilzeit verabschiedet. Der Vorstand dankte den acht Geehrten auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen für ihren langjährigen Einsatz bei der Sparkasse. Monika Bremer steht seit 40 Jahren ihre Frau in der Sparkassenfiliale in der Gocher Voßstraße. Im Bereich Vertrieb ist sie tätig. Johannes Jansen feiert ebenfalls sein 40-jähriges Jubiläum, Jubiläum und arbeitet als Bankkaufmann im Bereich Betrieb und Organisation. Norbert Lipka ist Bankkaufmann seit 40 Jahren und für den Betrieb und die Organisation zuständig. Jochen Rademacher feiert sein 25-jähriges Jubiläum als Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt. Außerdem ist der Kevelaerer Leiter des Bereichs Steuerung und Marketing. Ursula Ries blickt ebenfalls auf 25 Jahre zurück. Die Bankkauffrau und Sparkassenbetriebswirtin ist Leiterin des Bereichs Personal und Vorstandsunterstützung. Rainer Hälker wurde nach 28 Jahren in der Sparkasse in die Altersteilzeit verabschiedet. Zuletzt war er im Bereich Betrieb und Organisation tätig. Heide Müllenmeister verlässt nach 42 Jahren die Sparkasse. Die Bankkauffrau arbeitete jüngst im Vertrieb in der Filiale in Kevelaer. Gisela Rütten wurde nach 39 Jahren in der Sparkasse und im Bereich Betrieb und Zahlungsverkehr in die Altersteilzeit verabschiedet.vorne von links: Ursula Ries, Heide Müllenmeister, Johannes Jansen, Gisela Rütten, Monika Bremer.hinten von links: Johannes van Hall (Vorstandsmitglied), Stefan Eich (stellvertretendes Vorstandsmitglied), Gerd Blombach (Vorstandsvorsitzender), Jochen Rademacher, Reiner Hälker. Nicht auf dem Foto: Norbert Lipka. Letzte Ratssitzung für Meyboom und Teloh In der letzten Ratssitzung des Jahres verabschiedete Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler die beiden Ratsherren Cornelius Meyboom und Christoph Teloh. Beide treten aus Altersgründen von ihrem Ratsmandat, das sie seit Oktober 1999 innehatten, zurück. Cornelius Meyboom war Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Ausschuss für Planung, Bau und Vergabe, im Rechnungsprüfungsausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, in der Vertreterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft, in der Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Wittenhorst und im Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Rees. Christoph Teloh war Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Betriebsaus-schuss für den Bauhof- und Bäderbetrieb der Stadt Rees, im Wahlausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe, in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Emmerich und Rees, in der Verbandsversammlung des Abwasserbehandlungsverbandes Kalkar- Rees, in der Vertreterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft, in der Vollversammlung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft der Städte Kleve, Kranenburg, Emmerich und Rees und in der Gesellschafterversammlung der Jugendstiftung Rees ggmbh. Darüber hinaus haben sich beide Ratsmitglieder in den letzten Jahren massiv für verträgliche Lösungen im Zusammenhang mit dem Ausbau der sogenannten Betuwe-Route eingesetzt. Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler bedankte sich herzlich bei den beiden Herren für die langjährige Ratstätigkeit. Die Nachfolge von Meyboom übernimmt Friedrich Thiele, für Teloh rückt Peter Schilling nach. Foto: privat SPD Kleve nominiert ihre Kandidaten Die Mitglieder der SPD Kleve haben in ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag Kleve nominiert. Die Klever Sozialdemokraten wählten Roland Katzy (Mitte), Brigitte Wucherpfennig (2.v.l.), Professor Dr. Georg Essen (3.v.l.) und Christa Gerritzen (2.v.r.)als Kandidaten für die Kreis-Wahlkreise im Stadtgebiet Kleve. Roland Katzy, Urgestein der Klever SPD und langjähriger Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Kleve wird die SPD im Wahlkreis 5 vertreten. Die Interessen der Sozialdemokratie auf Kreisebene wird für den Bereich Düffelt (Wahlkreis 2) der Theologie- Professor an der Hogeschool Arnheim- Nimwegen Professor Dr. Georg Essen wahr nehmen. Im Wahkreis 3 (Innenstadt) will Brigitte Wucherpfennig die Wähler für die SPD gewinnen. Brigitte Wucherpfennig war langjährige Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion im Rat der Stadt Kleve. Die Kreis- Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der SPD, Christa Gerritzen wird die SPD im Wahlkreis 4 bei der kommenden Kreistagswahl vertreten. Alle Kandidaten wurden von der Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Kleve wurden mit überwältigender Mehrheit für die Delegiertenkonferenz der Kreis Klever SPD Anfang Januar vorgeschlagen. Mit ihnen zum Gruppenbild stellten sich Michael Kumbirnk (links), Alexander Frantz und Josef Gietemann (rechts). NN-Foto: privat Wenn Ihr an mich denkt, seit nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und auch zu lachen, wie ich es gerne tat. Lasst mir einen Platz in Eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben auch hatte. Mechtild Hoffmann geb. Peters * Wir haben einen lieben Menschen verloren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele sie mochten und gern hatten. Herzlich danken möchten wir allen, für die Zeichen der Verbundenheit, der Freundschaft und der Liebe, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck wenn die Worte fehlten. Im Namen aller Angehörigen Familie Dieter Hoffmann Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 4. Januar 2009, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Kevelaer.

6 HELIOS Sydney Power-Bomben-Raketen-Sortiment 5 Bombenfüllungs-Raketen mit wuchtigen Leucht - sternbuketts in Multi-Colour sowie 3 besonders effektvolle Doppelschlag-Bomben-Raketen. 8-teiliges Set 9, 99* HELIOS Rio Profi-Bomben-Raketen-Sortiment Effektstarke Bomben-Buketts in Multi-Colour, inklusive 4 besonders imposanten Doppelschlag- Bomben-Raketen. 18 Profi- Raketen! 18-teiliges Set 17, 99* Mars Devil-Rakete Venus 8 Power- Raketen! Hawk-Rakete Bomben-Rakete Rebel-Rakete 210 Schuss! HELIOS Seattle 210 Schuss Leuchtkugel-Batterie Farbintensive Leuchtkugeln in Rot, Grün und Silber sowie soundstarke Crackling-Kometen. HELIOS Phoenix 25 Schuss Goldwave- Batterie 5, 99* HELIOS Las Vegas Profi-Feuerwerk- Sortiment Effekthöhe ca. 25 m! 2-teiliges Set 9, 99* Multi-Effekt- und Feuerwerk-Batterie. Brenndauer ca. 30 Sekunden. 2 x 100 Schuss! HELIOS Fantasy Island 15 Schuss Brummer- Fontänen- Batterie 14 farbige Dicke Brummer Bodenkreisel... Brenndauer ca. 30 Sekunden. Effekthöhe ca. 50 m! HELIOS Barcelona 72 Schuss Power-Effekt-Batterie 15 Schuss! 5, 99* Effekthöhe bis zu 30 m! Brenndauer ca. 60 Sekunden. Effekthöhe ca m! Brenndauer ca. 50 Sekunden. Brenndauer ca. 60 Sekunden. Brenndauer ca. 50 Sekunden. 6, 99* HELIOS Monte Carlo 20 Schuss Star- Effekt-Batterie 3, 99* HELIOS Reno 16 Schuss Feuerwerk- Batterie Kometenaufstiege in Rot und Grün. HELIOS Toronto 16 Schuss Bombetten- Batterie Bunte Brillant- Leuchtsterne, fetzige Crackling- Buketts... 6, 99* 8, 99* Crackling-Kometen HELIOS New Orleans 55 Schuss 6, 99* Multi-Effekt-Fächersalven-Batterie Effekthöhe bis zu 50 m! 2, 99* Effekthöhe ca. 35 m! Bunte Kometen und Leuchtsterne! Effekthöhe bis zu 30 m! Effekthöhe bis zu 40 m! Brenndauer ca. 30 Sekunden. Brenndauer ca. 35 Sekunden. Brenndauer ca. 35 Sekunden. Brenndauer ca. 30 Sekunden. *Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Qualitäts- Feuerwerk! Feuerwerk-Verkauf vom , ausschließlich an Personen ab 18 Jahren! Effektabbildungen ähnlich. HELIOS Montreal 63-teiliges Set Großes Leucht- und Knall-Feuerwerk- 6, 99* Sortiment Reibkopf-Knaller, Vulkan-Parade... HELIOS Hunan Großes China- Knall-Sortiment Mit 63 Teilen! HELIOS Taipeh 6-teiliges Set Knallkörper- Sortiment 1, 99* 6 wuchtige kubische Kanonenschläge. 50-teiliges Set 1, 99* Mit 50 Teilen! HELIOS Arizona 4-teiliges Premium- Batteriefeuerwerk-Sortiment Sun City Dragoon Rockpoint und Crown King Effekthöhe ca m! HELIOS Venezia 36 Schuss System-Feuerwerk 12 Schuss brillant goldene Kometenaufstiege 10 Schuss Kometenaufstiege mit kräftigem Knall 14 Schuss Kometenaufstiege mit Goldregen-Buketts Brenndauer insgesamt ca. 70 Sekunden. Von der Rakete bis zum Knallfrosch! 19- teilig! 16- teilig! 4-teiliges Set 12, 99* Brenndauer ca Sekunden. Insgesamt 231 Schuss! 17, 99* Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: wap.aldi.de HELIOS Vienna Exklusiv-Familien- feuerwerk- Sortiment 7 effektstarke Bombenfüllungs- Raketen, 100 Schuss Leuchtkugel-Batterie, 7 Schuss Feuerwerk- Batterie, 8 Schuss Kometenrohr, Römische Lichter, kubische Kanonenschläge 19-teiliges Set 14, 99* HELIOS Paris Premium-Familienfeuerwerk-Sortiment 7 Brillant-Bomben- Raketen, Römische Lichter, Brillant-Fontä - nen, fetzige Knallfrösche, Wunderkerzen und Jugendfrei-Pyro-Kreisel teiliges Set 8, 99* Leuchtkugeln Brillant-Bukett Effekthöhe ca m! 1F

7 Empfehlung der Stiftung Warentest Überzeugendster Champagner mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr aromatisch. Langer Nachgeschmack und intensiv perlend. Sehr trocken. Stiftung Warentest Ausgabe 1/09 Laminier- Folien, 80 micron Die Laminierung schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, Knicken, Finger abdrücken! 40 Folien, DIN A4 oder Mix Pack: 40 Folien, DIN A5 und 80 Fo lien, 10,8 x 15,7 cm Thermo- Bindemappen, 50 Stück Set 2, 39* Die Folien können mit dem handels üblichen Heißlaminator laminiert werden. Bis zu 60 Blatt à 80 g/m 2. In Leinen-Optik bzw. in Chromo-Optik. Made in Germany REX Kopier- Papier, DIN A4 Holzfrei. 80 g/m 2. Hohe Farb intensität. Set 6, 99* REX Haftnotiz- Würfel, 480 Blatt Wiederablösbar. Gelb oder Pink. Maße ca.: 7,6 x 7,5 cm,99 * 500-Blatt-Pckg. 3, 59* Ordner, DIN A4 Rückenbreite ca. 8 cm. Mit Kantenschutz, aufgeschweißter Rückentasche und einsteckbarem Rückenschild.,99 * VVE. MONSIGNY Champagner Brut Ein feiner, trockener französischer Champagner. Immer ein Genuss nicht nur zu besonderen Anlässen. 0,75-l-Flasche 13, 99 (l-preis 18,65) Laminier-Gerät Laminiert bis zu DIN A4. für 80 mic-/125 mic-folien und Kalt-Lamination ABS-Funktion Inkl. Starter-Kit (80 mic). Maße ca.: 35,2 x 10,3 x 20,5 cm (B x H x T) 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse. Thermo-Bindegerät, DIN A4 Bindet bis zu 60 Blatt à 80 g/m 2. 17, 99* Inkl. Starter-Kit: 10 Mappen in Chromo-Optik in 1,5/3,0 und 6,0 mm Rückenbreite. 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse. 3 Jahre Garantie Die Aus stattung für Ihr Büro! Set 15, 99* Pagemarker- Set 4 x 50 Blatt. Maße ca.: 2 x 5 cm Set 1, 49* Aktenvernichter Auch für CD- und Kreditkartenvernichtung. 2 Schneidwerke: 1 x für Papier und Kreditkarten, 1 x für CDs. Mit Service- Adresse. 29, 99* Ordnungs- System 1 CD-Box 1 Schubladen- Box 6 Magazin- Boxen oder 2 Utensilien- Boxen mit Deckel System 1, 99* *Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. MARQUIS DE BEAUCEL Crémant de Loire AC brut Trocken. Aus Frankreich. Traditionelle Flaschengärung. 0,75-l-Flasche 5, 99 (l-preis 7,99) Bitte die Systemvoraussetzungen beachten. Prosecco Spumante di Conegliano ERLEN- BRUNN Valdobbiadene DOC Riesling- Extra trocken. Sekt Eleganter, klassischer Extra trocken. Schaumwein 0,75-l-Flasche aus Italien. 3, 79 0,75-l-Flasche 5, 49 (l-preis 5,05) (l-preis 7,32) CD-ROM Steuer 2008 Umfasst alle steuerrechtlichen Änderungen für das Steuerjahr , 99* CD-/DVD- Hüllen, 5 Stück Inkl. Beschriftungsschilder. Set 2, 99* 50Prospekthüllen, DIN A4 Dokumentenecht, oben offen. 50er-Pckg. 1, 19* 10 Schnell - hefter, DIN A4 Teilweise transluzent. 10er-Pckg.,99 * Kunststoff- Register, DIN A4 2 Register, 10-teilig 2 Register A Z, 20-teilig oder 1 Register 1 31 Packung 1, 19* 3 Eck - spanner- Mappen, DIN A4 Teilweise transluzent. 3er-Pckg. 1, 79* DIN C6 Intel, das Intel Logo, Centrino und Cen trino Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. 3 Jahre Garantie Mit Service- Hotline. 15,4 ll Multimedia Notebook Medion Akoya MD Intel Centrino Prozessortechnologie mit Intel Core TM 2 Duo Prozessor T5750 (2.0 GHz, 2 MB L2 Cache, FSB 667 MHz) NVidia GeForce 9300M G DirectX 10 Grafik 320 GB Festplatte 15,4 II TFT Widescreen Display Fingerabdrucksensor Wireless LAN VGA Webcam DVD-/CD-Brenner 3 GB Arbeitsspeicher HDMI-Ausgang... Mit integriertem DVB-T Tuner! Auch in Silber. Aus unserem Sortiment!...und wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr! 4 Text - marker 4er-Set,69 * 4 Tinten - roller 4er-Set 3er-Set,99 * 1, 59* Korrektur- Roller, 3er-Set 3er-Set 1, 99* Briefumschläge, 100 Stück 100 Stück 60 Stück,99 *,89 * Collegeblock, DIN A4 100 Blatt. Liniert oder kariert. Chlorfrei gebleicht. ALDI SÜD öffnet für Sie an Silvester schon ab 7 Uhr, damit Sie noch mehr Zeit haben, Ihre Ein - käufe in Ruhe erledigen zu können. DIN lang 699, * Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Inkl. Software-Paket. TEVION 15,6 ll LCD- Fernseher 39 cm Bildschirmdiagonale Mit integriertem DVB-T Tuner! HD Ready HDMI Eingang inkl. HDCP Entschlüsselung physikalische Auflösung: 1366 x 768 Kontrast: 500:1 (typ.) Helligkeit: 250 cd/m² (typ.) Reaktionszeit: 8 ms (typ.) Maße ca.: mit Fuß: 39 x 32,6 x 14 cm (B x H x T) ohne Fuß: 39 x 28,6 x 5,6 cm (B x H x T) Gewicht ca.: 4,5 kg (mit Fuß) 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse. 15,4 II 179, * Inkl. Zubehör. 10 Doppel - maler 10er-Set,99 * 3 Kugel - schreiber, Leichtlauf tesa Klebe-Mix 1 Sekundenkleber 1 Stick Set 2, 29* Briefumschläge, 60 Stück Briefblock, DIN A4 100 Blatt. Kariert, liniert oder blanko. Chlorfrei gebleicht.,89 *,89 * Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: wap.aldi.de ab Mo. 29. Dez. 1MC

8 Änderungen für Grün- und Sperrgut in Emmerich bei Fachliche Beratung Niedrige Preise EMMERICH. Der Rat der Stadt hat die Änderung der Annahmekriterien für die Sperrgut- und Grünschnittannahmestelle auf dem Baubetriebshof, Blackweg 40 in Emmerich, beschlossen. Ab den 1. Januar 2009 werden im Gegensatz zur bisherigen Abfallannahme die gebührenpflichtigen Abfälle über eine Fahrzeugwaage verwogen. Hierbei steht die Gebührengerechtigkeit der Bürger im Vordergrund. Die Gebührensätze für die Anlieferung von Abfällen entsprechen denen der Haushaltsentsorgung. Hiernach wird für die Anlieferung von Grünschnitt eine Gebühr von 0,14 Exclusives Euro / Kilo erhoben, für den Restabfall aus privaten Haushalten ist eine Gebühr von 0,29 Euro / Kilo festgelegt. Bei der Hin- beziehungsweise Rückwiegung der gebührenpflichtigen Abfallanlieferungen können zwangsläufig geringe Wartezeiten entstehen. Die Möglichkeit, angefallene Baumischabfällen direkt zur ortsansässigen Firma Remex anzuliefern, ist unverändert. Die Öffnungszeiten für die Sperrgutannahme Emmerich bleiben: Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr. An Silvester, 31. Dezember, bleibt die Sperrgutannahme geschlossen. FEUERWERK Verkauf und Abholung am Montag, den von 8.30 bis Uhr am Dienstag, den von 8.30 bis Uhr am Mittwoch, den von 8.30 bis Uhr dem FEUERWERK-SPEZIALISTEN s-heerenberg- NL Grensstraat 2 Geb. SCHOEMAKER B.V. Tel Fax Alle Wunschzettel erfüllt: Frank Bünger (Human Ressources Manager bei DMV-Fonterra), Sabine Voß (Pädagogische Bereichsleiterin des Anna- Stift, zwei Kinder aus dem Anna-Stift und auf der Couch einige Mitarbeiter. Firma erfüllte Wünsche aus eigener Tasche Idee stammt aus Amerika: Spende für das Anna-Stift in Goch GOCH. Die Idee kommt ursprünglich aus Amerika. Hier hat Frank Bünger, Global Human Ressources Manager der in Goch ansässigen Firma DMV Fonterra Excipients sie kennen gelernt und mit nach Deutschland gebracht: Zur Weihnachtszeit haben er und seine Kollegen einen Weihnachtsbaum im Firmengebäude an der Klever Straße aufgestellt. Geschmückt war er mit Wunschzetteln von Kindern aus dem benachbarten Anna-Stift. Die DMV-Mitarbeiter haben die Wünsche der Kinder erfüllt und aus eigener Tasche die Geschenke für die Kinder gekauft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens haben sich sofort bereit erklärt, Rund um das Thema Abfall und Entsorgung Abfallkalender 2009 der Stadt Rees werden tzt verteilt REES. Bis Ende des Jahres werden sie an alle Reeser Haushalte verteilt: Die Abfallkalender für das kommende Jahr. Darin sind neben geänderten Abfuhrterminen zahlreiche weitere wichtige Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung enthalten. Die Bau- und Ordnungsverwaltung weist die Bürger darauf hin, sich mit den Änderungen des neuen Kalenders vertraut zu machen. Im Großen und Ganzen werden die Abfuhrtermine wie in diesem Jahr weiter beibehalten. Nur bei der Bioabfuhr tritt im neuen Jahr eine Änderung ein: Im Bezirk 1 und im Bezirk 5 wird die Abfuhr der Biotonnen nicht mehr am Freitag, sondern bereits am Mittwoch stattfinden. Die Restmülltonnen und die Abfallbehälter für Papier und diese Idee zu unterstützen, so Frank Bünger. Herman Ermens hatte noch ein weiteres Weihnachtsgeschenk für das Anna- Stift vorbereitet: Einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Sabine Voß, pädagogische Bereichsleiterin des Anna-Stift ist begeistert: Es hat uns besonders erfreut, dass die Firma aus unserer direkten Nachbarschaft etwas für uns tun möchte. Etwas mit anderen machen, einfach dazugehören, damit macht die Belegschaft unseren Kindern und Jugendlichen eine besondere Freude. Die Anfänge des Anna-Stift gehen bis in das 19. Jahrhundert zurück gründete die Gocherin Anna Schüller die Stiftung zu Gunsten notleidender Lehrstellensuche lohnt sich schon tzt Für etliche Schulabgänger in Goch steht im nächsten Jahr der Wechsel in die Arbeitswelt an. Auch wenn die meisten Ausbildungen regulär im August und September beginnen, sollten sich viele junge Menschen schon tzt Gedanken darüber machen, wo sie unterkommen könnten: Die Monate bis zum Ausbildungsstart vergehen bekanntlich schnell und die Konkurrenz ist groß. Wer tzt mit der Suche nach einer Lehrstelle in Goch oder Umgebung anfangen will oder bereits dabei ist, kann sich im Internet über informieren. Deutschlands größtes Städteportal listet aktuell für 2009 zahlreiche offene Ausbildungsplätze für Goch, die Region und für alle Städte und Gemeinden Kinder. Inzwischen ist das Anna- Stift ein modernes Jugendhilfeverbundsystem mit einem umfassenden Hilfeangebot. Bei der großzügigen Firma handelt es sich um ein Joint Venture Unternehmen von Campina und Fonterra (Neu Seeland). Es vertreibt weltweit pharmazeutische Laktose, ein inaktiver Wirkstoff für die Herstellung von Arzneimitteln. Mit einem Weltmarktanteil von 60 Prozent ist das Unternehmen Marktführer. Der Dienstleister hat Produktionsstandorte in Nörten- Hardenberg (Niedersachsen), Foxhol (NL) und Kapuni (Neu Seeland). Es beschäftigt 120 Mitarbeiter aus aller Welt, davon 40 in Goch. bundesweit auf. Viele kleine und große Unternehmen denken langfristig und haben bereits im Laufe dieses Jahres Lehrstellen für 2009 gemeldet, erklärt Thorsten Laumann, der Pressesprecher vom Internetportal meinestadt.de. Für Schulabgänger lohnt es sich daher durchaus, sich rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls zu bewerben. Pappe sowie die gelben Tonnen/gelben Säcke und die Glasbehälter werden im gleichen Rhythmus wie in diesem Jahr geleert. Das gleiche gilt für die Großbehälter ab 770 Liter. Auch hier wird der Abfuhrrhythmus wie 2008 fortgeführt. Bei allen Abfuhrterminen bitte auf Voroder Nachverlegungen anlässlich von Feiertagen achten. Eine weitere Änderung betrifft die monatlich stattfindende Schadstoffsammlung. Dort ändert sich im nächsten Jahr die Uhrzeit der Anlieferungen. Die Schadstoffe werden weils von 9 bis 12 Uhr am Schadstoffmobil angenommen. Die Termine stehen wie bisher im Abfallkalender. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird die Stadt Rees im neuen Jahr die verdeckte Sperrgutabfuhr weiter beibehalten. Die Abfuhr von Sperrgut kann dann sofort über die Hotline 0180/ bei der Firma Schönmackers angemeldet werden. Die Anmeldung ist auch im Internet unter möglich. Außerdem bietet die Stadt Rees wieder im Internet unter ab Januar einen straßengenauen Abfallkalender 2009 als Serviceleistung für ihre Bürger und Bürgerinnen an. Hier besteht die Möglichkeit, den konkreten Abfallkalender für die eigene Wohnstraße auszudrucken. Mit einem Klick werden nur noch die für diese Straße relevanten Abfuhrtermine angezeigt. Ein langwieriges Suchen in den unterschiedlichen Abfuhrbezirken und mögliche Verwechslungen werden dadurch weitgehend ausgeschlossen.

9 In 2020 ein Viertel weniger Schüler in NRW Schulministerium stimmt Verbundschulen zu UEDEM. Immer mehr Kommunen in Nordrhein-Westfalen nutzen die Möglichkeiten des neuen Schulgesetzes, ein differenziertes und wohnortnahes Schulangebot zu erhalten. Jetzt hat das Schulministerium die Zustimmung erteilt drei weitere Anträge durch die Bezirksregierungen zu genehmigen. Eine davon ist die Hanns-Dieter-Hüsch-Gemeinschaftshauptschule in Uedem/ Weeze. Die örtliche Hauptschule soll nun um einen Realschulzweig erweitert werden und den Betrieb zum nächsten Schuljahr 2009/ 2010 aufnehmen. Insgesamt wird es in NRW 13 Verbundschulen geben. Weitere Anträge sind seitens mehrerer Schulträger zu erwarten. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde es auf Grund der demografischen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen zu einem deutlichen Rückgang der Schülerzahlen kommen, so seitens der Landesregierung. Nach aktuellen Prognosen werden es im Jahr 2020 knapp ein Viertel weniger Schüler in den weiterführenden Schulen sein als heute. Unser Schulgesetz bietet zahlreiche Lösungsmöglichkeiten, um diesen Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen. wir ermöglichen es den Städten und Gemeinden ihre Schulen im Ort zu behalten. Ich weiß, welche große Bedeutung eine Schule für das Leben in einer Gemeinde hat. Schulen sind häufig Zentren für das gesellschaftliche Leben des Ortes. Aber auch für die örtliche Wirtschaft ist der Erhalt weiterführender Schulen ein wichtiger Standortvorteil. Deshalb ist es unser Ziel, ein wohnortnahes und qaulitativ hochwertiges Schulangebot zu erhalten, betont die Schulministerin Barbara Sommer. Die Landesregierung hat mit dem in 2006 in Kraft getretenen neuen Schulgesetz zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, um dieses Ziel zu erreichen. Eine Hauptschule kann auch dann erhalten bleiben, wenn sie nur eine Klasse pro Jahrgang hat. Bedingung ist: Es gibt nur eine Hauptschule in der Kommune. Ein Zusammenschluss von Hauptschulen benachbarter Kommunen mit Teilstandorten ist möglich. Ebenso wie die Gründung von Verbundschulen mit einem Haupt- oder Realschulzweig. Barbara Sommer: Die Verbunfschulen bieten attraktive pädgogische Möglichkeiten. Es wird gemeinsam unter einem Dach gelernt, doch begabungsgerecht in verschiedenen Bildungsgängen. Die Durchlässigkeit nach oben ist in diesen Schulen besondes gut gegeben, da dafür kein Ortswechsel notwendig ist. Kinderferienfreizeit im Luftkurort Hirschberg Ferienwerk St. Arnold Janssen Goch lädt ein GOCH. Eine Ferienfreizeit in Hirschberg bietet das Ferienwerk St. Arnold Janssen Goch e. V. auch im Jahr 2009 an. 92 Kinder im Alter neun bis 14 Jahren verbringen 14 Tage vom 3. bis 17. Juli im Luftkurort Hirschberg im Sauerland. Sie wohnen in einer geräumigen Schützenhalle und schlafen in selbst gebauten Kabinen mit weils drei anderen Kindern. Ein 20-köpfiges Team aus Betreuerinnen, Betreuern, Kochmuttis und Allroundern wird sie begleiten. Während der 14 Tage wird eine Tagesfahrt in einen großen Freizeitpark durchgeführt. Weiterhin stehen neben Schwimmen und Wanderungen auch selbst gestaltete Fernsehshows mit eigenen Playbacks und Discos auf dem Programm. Auch das Königswerfen und der Krönungsball gehören wieder zum attraktiven und interessanten Angebot. Der Teilnehmerbeitrag musste gegenüber der vergangen Jahren deutlich erhöht werden. Er beträgt nun 250 Euro. Für Kinder, deren Eltern Mitglied des Ferienwerkes sind, ist der Teilnehmerbeitrag geringer. Im Preis sind 25 Euro enthalten, die den Kinder als Taschengeld während der Ferienfreizeit wieder ausgezahlt werden. Die Anmeldung findet am Dienstag, 13. Januar in der Zeit von 18 Uhr bis Uhr im Michaelsheim an der Maria- Magdalena Kirche (Kirchhof 7) in Goch statt. Die Vergabe der Plätze erfolgt unter anderem nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Auf Grund der Erfahrungen im vergangen Jahr weist das Ferienwerk darauf hin, dass die Anmeldung von anderen Kindern nicht möglich ist. Um den Ablauf zu vereinfachen, können die Anmeldeformulare ab sofort zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Kirchhof 9) abgeholt oder im Internet unter à Gruppierungen, Verbände & Ausschüsse à Ferienwerk St. Arnold Janssen heruntergeladen werden. Für Fragen zur Ferienfreizeit stehen Bruno Pouwels unter Telefon 02823/ 4399 und für Fragen zur Finanzierung Johannes Bellen, Telefon 02823/ 6986 zur Verfügung. Skip Direction spielen am 6. Juni in der Schwanenstadt Brandneue CD und eine große Silvesterparty Soundbox dreht am Ende des Jahres noch mal auf KLEVE. Mit einer brandneuen CD/DVD-Kombi vom Sommer Open Air im Innenhof der Schwanenburg und einer Silvesterparty im Kellener Schützenhaus wartet Tim Verfondern von der Soundbox in diesen Tagen auf. Wir sind mit der Fertigstellung des CD/DVD-Bundles fertig und möchten auf den Verkauf der Tonträger, als auch gleichzeitig darauf hinweisen, das die neuen Karten für das kommende Jahr bald erhältlich sind, erklärt Verfondern Als Exklusivgeschäft wird das Bundle aus CD und DVD ausschließlich bei CDline in Kleve auf der Hoffmannallee für zehn Euro vertrieben werden. Der Vorverkauf der Festivalkarten Neujahrskonzert mit Johann Strauß Mit seinen liebenswürdigen Melodien, mit seinen Zaubereien im Dreivierteltakt hat der Wiener Komponist nicht nur seine Zeitgenossen in leichte und leitsinnige Stimmungen gebracht. Auch 100 Jahre nach seinem Tod, ist er noch der ungekrönte König der Operette und des Walzers. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Igor Bogdanow präsentieren Solisten, Ballett und Orchester des Staatlichen Musiktheaters Sofia den bunten Reigen rund um Johann Strauß und seine Musik NN-Foto: Privat für den 5. und 6. Juni wird dann Anfang 2009 starten. Geben wird es Tageskarten (zehn/15 Euro) oder Kombitickets für beide Tage (18/25 Euro). Vorbestellungen und Reservierungen unter oder Ticket-Hotline 02821/ Die Bands für den 5. Juni sind: Charmeleon, Rocksofa und Ali Paletti. Die Bands für den 6. Juni werden sein: The Fab4 Finest, Skip Direction und under cover. Einlass und Beginn stehen noch nicht ganz genau fest, werden aber auch Anfang des Jahres festgelegt. In wenigen Tagen steht allerdings zunächst ein anderes Highlight auf dem Veranstaltungsprogramm: das Silvester- Special im Kellener Schützenhaus. Los geht es am 31. Dezember um 20 Uhr für Feierwillige im Alter von 16 bis 99 Jahren (zum Jugendschutz: 16- und 17- Jährige, die auch nach Mitternacht noch bleiben möchten, können das nur mit schriftlicher Erlaubnis ihrer Eltern - ein entsprechendes Dokument kann unter heruntergeladen werden). Der Eintritt kostet zehn Euro im Vorverkauf und zwölf Euro an der Abendkasse. Attraktionen sind unter anderem die große Light- Show, das NightFever DJ-Team, das die beste Musik der letzten 30 Jahre auflegt, eine Cocktailund Sekt-Bar sowie ein Rodeo Bullriding mit 250 Euro Preisgeld. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein. und treten einmal mehr den Beweis an, dass die Operette eine äußerst lebendige, Freude bereitende Musikform ist. Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Januar, um 17 Uhr im Stadttheater Emmerich statt. Karten unter Telefon: 02822/ Party-Service in allen Preislagen Schnitzeltopf Jägerart Hähnchenbrust in pikanter Soße Rahmgeschnetzeltes in Pfeffersauce Gemischte Gemüseplatte Frische Salate mit Dressing Röstkartoffeln Kartoffelgratin Spätzle Herrencreme Mousse au Chocolat Fünf-Gänge- Silvestermenü 2008 Geschnetzeltes Jägerart Seelachsfilet in Dillsauce Hähnchenbrust Hawaii Gemischte Salate mit Dressing Röstkartoffeln Spätzle Gratin Internationale Käseplatte Gemischter Brotkorb Kräuterbutter Partyfrikadellen Fünf-Gänge- Menü 2009 ab 10 Pers. V9,90 p. P. ab 10 Pers. V9,90 p. P. Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus unserem großen Angebot. Der Küchenchef empfiehlt zu den Menüs: Gulaschsuppe (2,00 w pro Person) oder Partyfrikadellen frisch gebraten (1,60 w pro Person) Original schlesische Weihnachtsbratwurst auf Vorbestellung! (weitere Buffets im Internet unter Wir wünschen allen unseren Kunden, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die lecker ere e AdrA dresse in Kleve Partyservice RottmannR Schulstraße 64 a Kleve-Kellen Telefonische Bestellung Mo. - Sa. von 8-21 Uhr Tel. (02821) Fax (02821) Wir nehmen Ihre Bestellung per entgegen!!! service@partyservice-rottmann.de Bitte ausschneiden!!! Bei mir bekommen Sie kompetente Beratung und immer eine Idee mehr! Peter von der Beck, Anwendungsberater FLIESEN HÜNING Dinxperloer Str Bocholt-Spork Tel / mo - do Uhr fr Uhr sa Uhr

10 Sporttauchen für Anfänger zu Jahresbeginn GOCH. Sporttauchen für Anfänger ist ein Kurs, den der Deutsche Unterwasser Club Goch zum Jahresbeginn anbietet. Unser Lehrgang bietet allen Altersgruppen und Geschlechtern die Möglichkeit, eine Sportart mit großer Naturverbundenheit kennen zu lernen, lädt Jürgen Kranz, der Vorsitzende des DUC, ein. Beginner werden ausführlich mit dem nassen Element unter der Wasseroberfläche vertraut gemacht. Neben der notwendigen Theorie liegt der Schwerpunkt beim Tauchen mit Pressluftgeräten. Kursziel ist es, den international anerkannten Grundtauchschein zu erlangen. Alle erforderlichen technischen Geräte stellt der Verein. Die Ausbildung findet weils an Montagen von 19 bis 22 Uhr statt und beginnt am Montag 5. Januar um 19 Uhr mit einem Informationsabend im Freizeitbad GochNess im Ortsteil Kessel. Nähere Informationen zu dem Kurs Sporttauschen für Anfänger sind bereits vorab unter der Telefonnummer: 02823/88447 (nach 20 Uhr) erhältlich. Die Sieger des TTC Kranenburg Hüthumer Kicker kamen schnell wieder in den Tritt DJK siegte mit 6:3 Toren gegen Blau-Weiß Bienen II HÜTHUM-BORGHEES. Eine deutliche Revanche für die 4:2-Schlappe im Hinspiel nahm die DJK Hüthum-Borghees im vorletzten Spiel des Jahres gegen Blau-Weiß Bienen 2. Auf dem eigenen Grün des Eyland-Stadions kamen die Hüthumer trotz der 14- tägigen Spielpause schnell wieder in ihren Tritt. Torschützenkönig Elvis Ibruli zeigte mit dem 1:0 schon in der siebten Minute seine alte Treffsicherheit, es sollte heute nicht sein letztes Tor sein. Die DJK drückte immer weiter in Richtung gegnerisches Tor und Elvis erzielte in 17. Minute das 2:0. Direkt im Anschluss konnten die Gäste durch einen Freistoß auf 2:1 verkürzen. In der 32. Minute kamen sie zum Ausgleich und schafften es sogar in der 37. Minute, in Führung zu gehen. Aber die Hüthumer gaben nicht auf und erzielten noch vor der Halbzeitpause das 3:3, wieder durch Elvis Ibruli. In der Kabine gab Trainer Neset Özerdogan seinen Jungs wohl noch mal deutliche Informationen dazu, wie man den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen lässt. Die Hüthumer machten nach der Unterbrechung wieder den gewohnten Druck, und in der 52. Minute schoss Ersin Karabulut die erneute Hüthumer Führung heraus. Aber es blieb weiterhin eng, denn in der 54. Minute bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, den sie aber nicht verwandeln konnten. In der 73. Minute schoss Ibrahim Elvis Ibruli schießt die DJK zum Sieg. NN-Foto: Privat Tastekin das beruhigende 5:3 für Hüthum heraus. Gegen Ende wurde die Partie noch etwas ruppig: In der 85.Minute wurde Hüseyin Klicdere vom gegnerischen Spieler gefoult, dafür bekam Bienen die Gelb-rote Karte. Eine Minute später bekam aber auch Hakan Akbas eine Gelb-rote Karte. Die Hüthumer verabschiedeten sich in Bayern- Manier von den etwa 70 Zuschauern: In der 92. Minute schoss Elvis sein viertes Tor zum 6:3-Endstand. Auch im nächsten Spiel beim RSV Praest 2 gibt es eine Scharte auszuwetzen, fügten doch die Praester der DJK in der Hinrunde die erste und bislang einzige Heimniederlage der Saison zu. Jetzt ist die Partie aber ein Spitzenspiel, die Praester sind Spitzenreiter mit der zweitbesten Heimbilanz der Liga. Hier erwartet die Jungs von Trainer Özerdogan eine schwere Partie und eine echte Standortbestimmung für den angepeilten Aufstiegskampf am Ende der Saison. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres fand in der Turnhalle der Hanna-Heider-Schule die Vereinsrangliste des TTC Kranenburg statt. Zum ersten Mal seit Jahren konnte auch wieder im Damenbereich eine Rangliste ausgetragen werden. Nach harten und mitreissenden Spielen standen nach über fünf Stunden Spielzeit folgende Sieger fest. Bei den Damen siegte Danielle Bergsma (4.v.r) vor Eva Bruckhoff (3.v.l.), Nina van Bergen und Natalie Braam (2.v.l.). Bei den Herren setzte sich Udo Gansel (3.v.r) vor Heinz Braam, Thomas Janßen (rechts) und Frank Schmitz (links) durch. Damit konnte Neuzugang Udo Gansel eindrucksvoll beweisen, wie wertvoll er in der Rückserie für die erste Herrenmannschaft des TTC sein kann. Im Kampf um den zweiten Rang entschied bei identischem Spiel- und Satzverhältnis nur der direkte Vergleich zugunsten von Heinz Braam, Spieler der ersten Mannschaft gegenüber Thomas Janßen, Kapitän der zweiten Mannschaft. Im Anschluss an die Ranglistenspiele und Siegerehrung fand noch eine gemütliche Jahresausklangs-Feier im Clubheim des TTC statt, die erst in den frühen Morgenstunden endete. NN-Foto: privat Eine solide Basis für alle sportlichen Bereiche Erstes offenes Turnier im neuen Leichtathletik-Verein Goch-Kessel KESSEL. Ein neuer Leichtathletikverein hat sich in Goch gegründet. Und kürzlich veranstaltete der LeichtAthletikVerein Goch-Kessel e.v. (LAV Goch-Kessel e.v.) in der Sporthalle der Niers-Kendel Schule in Kessel ein offenes Training. Zu dieser besonderen Trainingseinheit erschienen fast alle Mitglieder mit ihren Angehörigen. An diesem Tag konnten alle Interessierten einen kleinen Einblick in die Trainingsarbeit des noch jungen Vereins bekommen. Neben unterhaltsamen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen wurde ein Vereinsbanner für die hoffentlich zahlreichen Wettkämpfe gestaltet. Wer Lust auf Leichtathletik hat, darf gerne beim LAV mitmachen. Zur Zeit trainieren fast 50 Kinder und Jugendliche in vier Trainingsgruppen. Die Jüngsten des Vereins trainieren immer montags in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr in der Sporthalle der Niers-Kendel Schule in Kessel. Die Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2003 erlernen spielerisch die Grundformen der Leichtathletik. Neben dem Laufen, Springen und Werfen liegt ein Schwerpunkt im Aufbau der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten. Gemeinschaftserlebnisse und Erfahrungen mit Gleichaltrigen sorgen dafür, dass auch die sozialen Bedürfnisse der Kinder nicht vernachlässigt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1999 und 2000 trainieren immer freitags in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr in der Kesseler Sporthalle. Durch spielerische Übungsformen zum Laufen, Springen und Werfen und durch vielfältige Reizsetzungen wird hier eine solide Basis für alle sportlichen Bereiche geschaffen. Durch die freiwillige Teilnahme an den ersten Wettkämpfen der Leichtathletik sammeln die jungen Sportlerinnen und Sportler frühe Erfahrungen und Anerkennung. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1995 bis 1998 trainieren immer freitags in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Sporthalle der Niers-Kendel Schule. In dieser Trainingsgruppe werden die leichtathletischen Grundlagen gelegt. Die Inhalte des Trainings orientieren sich am offiziellen Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für das Grundlagentraining. Durch die freiwillige Teilnahme an Wettkämpfen können sich die gut vorbereiteten Leichtathleten mit anderen Athleten messen. Ferner hat der LAV Goch-Kessel eine Langlaufgruppe, die im Reichswald und auf dem Nierswanderweg ihre Trainingseinheiten absolviert. Treffpunkt der Langläufer ist immer donnerstags um Uhr an der Kirche in Kessel. Diese Gruppe besteht aus verschiedenen Altersklassen. Die Grundlagenausdauer und ein gezieltes Vorbereiten auf diverse Volksläufe sind das Motto dieser Trainingsgruppe. Zur Zeit trainieren hier nur Schülerinnen und Schüler, die bereits einige Erfahrungen im Bereich des Langlaufs haben. Weitere Informationen und zahlreiche Bilder der Trainingseinheiten gibt es unter der Adresse Mannschaften aus Kleve und Geldern für Bezirksmeisterschaft qualifiziert: In der Sporthalle des Johanna-Sebus-Gymnasiums in Kleve wurde die 1.Runde im Tischtennis auf Regierungsbezirksebene ausgetragen.das Turnier,an dem Mannschaften aus Mönchengladbach, Krefeld,Viersen und dem Kreis Kleve teilnahmen, fand im Rahmen des Landessportfestes der Schulen statt. Zu den Siegern gehörten bei den Mädchen die Realschule Kleve-Kellen und das Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern sowie das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Kleve bei den Jungen. Alle drei Teams haben sich für die nächste Runde in Essen am 26. Januar qualifiziert. NN-Foto: RD Taufe Kommunion Konfirmation und mehr Paradies für Kinder und Eltern Am Ostwall gibt es alles für den Nachwuchs bis 16 Jahren Wir bieten alles von der Taufe bis zur Konfirmation, ist der Geschäftsführer Heinz Krüger stolz auf das riesige Sortiment seines Unternehmens. Zu Recht befinden die Kunden, die selbst von weither das Kinder-Paradies am Ostwall 88 ansteuern. Im Kinder-Paradies gibt es für den Anlass das Richtige. Tatsächlich finden Eltern und Kinder in den Räumen des Modespezialisten für den Anlass das Richtige. Von der Erstausstattung für Baby s Taufe bis eben hin zum festlichen Konfirmations- oder Kommunionanzug oder natürlich für Mädchen das passende Kleid, ist alles zu haben. Kleider und Anzüge vom Kinder-Paradies machen aus Kindern Persönlichkeiten, sagt der Geschäftsführer. Aber natürlich bieten wir auch die vollständige Modepalette von festlich bis sportlich sowie Artikel für Kleinkinder an, erklärte er. Dazu Blazer, Jacken, Taschen, Hemden, Schuhe und vieles mehr. Und das es wirklich ein Kinder-Paradies ist zeigt sich dann auch darin, dass auch für Laufstelle, Kinderwagen, Wickelkommoden, Hochstühle, Kinderautositze und Co. gesorgt ist. Klar, dass man dabei die verschiedensten Marken im Sortiment hat. Dazu gibt es noch einen speziellen Service: Ausgesuchte Ware kann bis zur Geburt des Kindes zurückgestellt werden. Manchmal gibt es ja auch Überraschungen und es wird ein Junge und kein Mädchen. Dann kann man ja noch blaue Sachen nehmen, statt der rosanen, erklärt Krüger. Sogar Kinderprinzenpaare lassen sich hier einkleiden Er und sein Team können mittlerweile auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken. Da gibt es auch die ein oder andere besondere Begebenheit zu berichten. Das wir wirklich alles haben, konnte man etwa daran sehen, dass sich ein Kinderprinzenpaar von uns einkleiden ließ, berichtet Krüger lächelnd. Streublümchen-Kinder seien da schon etwas häufiger. Und es ist des Mal ein entzückender Anblick, sagt der Kindermoden-Experte. Auch kompetente Fachberatung gehört selbstverständlich zum täglichen Geschäft mit dazu. Wir berücksichtigen selbstverständlich das Wachstum der Kinder. Oft würden ja die festlichen Kleider für besondere Anlässe bereits einige Zeit vorher gekauft. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Kleinen dann noch in die Kleidung hineinwachsen können. Wie ärgerlich wäre es sonst wenn am wichtigen Tag die gute Hose nicht mehr passt. Ganz selbstverständlich habe man auch das Richtige im Fall von Übergrößen anzubieten. ANZEIGE Krefeld Ostwall /24820 FAX Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von Uhr, Sa Uhr, und nach Terminvereinbarung Spende für die Rolli-Kids Golfclub Schloss Moyland übergabe Scheck an BSG Kleve KALKAR. Fünf Tage lang hat das Team des Golfclubs Schloss Moyland und des Golfshops kräftig gesammelt: Über einen Scheck in Höhe von 650 Euro können sich tzt die Rolli-Kids der Behindertensportgemeinschaft Kleve freuen, den der 1. Vorsitzende, Günter Schick, entgegen nehmen konnte. Davon wird der Verein einen dringend benötigten Sport-Rollstuhl anschaffen. Eine Gemeinschaftsaktion des Golfclubs, des Golfshops Schloss Moyland und des Restaurants 'Alte Post' gab es im Rahmen des Weihnachtsmarkts am Schloss Moyland: Dem Betreiber des Golfshops, Dennis Stadie, der Golfmanager Nigel Whittaker und Rainer Hardieck (Alte Post) ist es gelungen, mit einer Tombola zugunsten der Behindertensportgemeinschaft Kleve einen Betrag von 650 Euro zusammenzutragen. Die Teilnahme an der Tombola mit attraktiven Preisen war gegen eine Spende möglich. Zum Ende des Weihnachtsmarktes wurden die Gewinner ermittelt. Dem Ersten winkte ein tolles Golfset, bestehend aus einem Bag und einem Satz Golfschläger, die zweiten und dritten Sieger dürfen sich über ein 100- Tage-Einsteigerpaket freuen, und für die die Plätze vier bis zehn hielt das Team des Golfclubs ein zweistündiges Golf- Schnpperpaket bereit. Das Küchenteam des Restaurants Alte Post hatte sich tagelang in der Weihnachtsbäckerei aufgehalten, um Weihnachtskekse anbieten zu können; der Erlös aus dem Verkauf der Weihnachtsplätzchen und der Erlös aus dem Verkauf der Lose für die Tombola wurde Günter Schick, dem Vorsitzenden der Behindertersportgemeinschaft Kleve überreicht. Schick zeigte sich hoch erfreut über die Spende, die den Rolli- Kids zugute kommen wird. Oftmals kommen die Kinder in ihren ganz normalen Rollstühlen zum Sportunterricht in der Turnhalle der Ringschule stattfindet. Die Halle ist als einzige Turnhalle in Kleve behindertengerecht. Allerdings sind die Straßenrollstühle für den Behindertensport nicht geeignet, so dass die Kinder in der Halle in Sportrollstühle umsteigen müssen. Das Problem: in den Sportgruppen sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren, und die Kinder haben unterschiedliche Behinderungen. Da ist es einfach notwendig, dass es Sportrollstühle gibt, die dem unterschiedlichen Alter und den verschiedenen Behinderungen angepasst sind, skizziert Günter Schick den dringenden Bedarf. Faustball, Badminton, Gymnastik oder Rollstuhltanz. die Möglichkeiten bis hin zum Wettkampfsport bei der Behindertensportgemeinschaft Kleve sind vielfältig. 120 Aktive gehören derzeit dem Sportverein an. Möglicherweise gehört auch bald der Golfsport mit zum Angebot. Das Trainerteam der Golfschule des ehemaligen Nationaltrainers Rainer Mund hat sich auch auf behindertengerechtes Golftraining spezialisiert.

11 Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag, KW 01 Marzipan- Glücksbringer verschiedene Sorten, 100 g 2,05 28 g Stück 1.19 Muzenmandeln feines Mürbegebäck, in Fett gebacken und mit Sandzucker bestreut, 100 g 1, g Schale 1.99 Berliner Ballen mit Vierfruchtfüllung, Sandzucker und Zierschnee, Kilopreis 5,35 4 Stück = 260 g Packung 1.39 Boris Jelzin Vodka, 37,5%, Literpreis 7,13 0,7 Liter Flasche 6.29 MEGGLE Baguette mit Kräuter- oder Knoblauchbutter, 100 g -, g Packung Karton = 0,75 Liter 25 x 0,02 Liter Flasche Flasche Freixenet spanischer Cava, Carta Nevada, semi seco oder seco, Literpreis 5,00 KROMBACHER Pils oder Weizen, Kasten = 20 x 0,5 Liter Flasche, Literpreis 1,15 oder Kasten = 24 x 0,33 Liter Flasche, Literpreis 1,45 Kasten (zzgl. Pfand) VELTINS V+ verschiedene Sorten, Literpreis 1,66 Pckg. = 6 x 0,33 Liter Flasche (zzgl. Pfand) 3.29 Waldgeist Waldmeisterlikör mit Wodka, 15% Vol., Literpreis 4,99, ob pur oder eisgekühlt - begehrt auf der Party! 0,7 Liter Flasche 3.49 Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite usw. Literpreis -,67 Kasten = 12 x 1 Liter Mehrweg- Flasche (zzgl. Pfand) Kuemmerling»Der sanfte Bitter«, Kräuterlikör, 35% Vol., Literpreis 15,98 COSTA RICA Ananas Sweet dicke, zuckersüße Früchte Stück 2.22 Spanische oder türkische Strauchtomaten Klasse I 1 kg 1.79 Spanischer Paprika-Mix Klasse I, Kilopreis 2, g Packung 1.11 FUNNY FRISCH Chipsfrisch ungarisch, 100 g -, g Beutel 1.49 An unserer Bedienungs-Theke: Raclette französischer Schnittkäse, 48% Fett i.tr g REWE Riesenbockwurst über Buchenholz geräuchert, extra lang und extra schwer, ca. 175 g, 100 g -,57 z.b. 175 g Stück Family s Best 120 teiliges Familien-Feuerwerkssortiment, inkl. 9 Super-Effekt-Raketen mit smaragd-grünen Leuchtsternen und Silberflimmer und Trikolor-Buketts Packung MAX & MORITZ Kraut- oder Zigeunersalat ohne Konservierungsstoffe 1 kg Eimer 2.99 HENGSTENBERG Gewürzgurken»Die Riesen«ATG 850 g, Kilopreis 1, ml Glas 1.49 FRIEDRICHS Forellenfilets 4-5 Filets, im Wacholderrauch geräuchert, 100 g 1, g Pckg Dekoratives Sektglas»Silvester«bepflanzt mit Sukkulente Glas 3.99 Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 29. Dez. HOMANN Sahne- Heringsfilets Kilopreis 2, g Schale 2.39 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. Frischer Schweinenacken ohne Knochen, saftiges Schweinefleisch, ideal für Salzbraten 1kg3.99 V.I.P. Premium-Familien- Feuerwerkssortiment viele Einzelteile und 9 Super-Effekt-Raketen, dazu tolle Sound-Leuchtund Knallartikel Paradiso 19-Schuss-Batteriefeuerwerk Packung Stück 2.49 Riesen-Chinaböller»D«80 Stück-Packung 4.49 Schweine- Filet gefroren, getaut, das edelste Kurzbratstück vom Schwein 100 ḡ.69 Frisches gemischtes Hackfleisch aus Schweine- und Rindfleisch, stets frisch hergestellt 1kg3.49 Frisches Hähnchenbrustfilet 1kg5.49 HKL A, das Zarteste vom Hähnchen

12 Licht-Test 2008: Wieder mehr Mängel Mängelquote ist wieder leicht gestiegen Die Bilanz des Licht-Tests 2008 zeigt Schatten: Wie das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe tzt bekannt gab, ist die Pkw- Mängelquote, die im vergangenen Jahr mit 35,4 Prozent den tiefsten Stand seit Jahren erreicht hatte, wieder leicht gestiegen. Auf den Bestand hochgerechnet seien bei einer aktuellen Mängelquote von 36 Prozent rund 15 Millionen Pkw betroffen, sagte Verbandssprecher Helmut Blümer. Vor allem die Scheinwerfer blieben Autofahrers Stiefkind: Sie stehen mit 13,8 Prozent (2007: 14,8 Prozent) weiterhin ganz oben auf der Mängelliste. Immerhin 7,4 Prozent der Pkw waren sogar blind unterwegs. Zudem blendete rund der zehnte Autofahrer den Gegenverkehr mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern. Besser Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) warnt: Bei rund 20 Prozent aller Unfälle spielt die Einnahme von Medikamenten eine Rolle. Gerade Grippemittel können die Fahrtauglichkeit beeinflussen. Einige enthalten Koffein, dessen anregende Wirkung schnell nachlässt, während der Fahrer durch das beruhigend wirkende Codein rasch ermüdet. Auch als im Frontbereich des Autos steht es um die rückwärtige Beleuchtung. Dennoch liegt auch deren Mängelquote mit 9,4 Prozent (2007: neun Prozent) im Hinblick auf die Verkehrssicherheit weiterhin zu hoch. Das Ergebnis, so Blümer, gebe auch in diesem Jahr wieder Anlass zur Sorge und bestärke die Absicht, Deutschlands größte Verkehrssicherheitsaktion in den kommenden Jahren fortzusetzen. Der Kfz-Verband, der gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers den Licht-Test veranstaltete, sieht die Ursache der nach wie vor hohen Mängelquote im offensichtlichen Rotstift bei Service und Wartung ebenso wie in dem vergleichsweise alten Fahrzeugbestand. Gefährliche Grippemittel Medikamente können Fahrer beeinflussen Reaktion, Aufmerksamkeit, Konzentration, Sehen, Gedächtnis, Motorik, Wahrnehmung und Kritikfähigkeit können beeinträchtigt sein. Wer nach der Einnahme von Medikamenten fahruntauglich geworden ist und einen Unfall verursacht, wird nach Erfahrungen des KS voll zur Verantwortung gezogen - ähnlich wie bei Alkohol. Vor allem im Winter gibt die Batterie häufig ihren Geist auf. Mit einem freundlichen Helfer, zwei Starthilfekabeln und dem nötigen Know-how kann die Fahrt aber weitergehen. Foto: Allianz/GP Geschwächte Batterien versagen gerne bei Kälte Einige Tipps um den Kabelsalat beim Motorstart zu vermeiden Es ist eiskalt, und tzt auch noch das: Der Wagen will einfach nicht anspringen. Der häufigste Grund hierfür im Winter ist eine von tiefen Temperaturen geschwächte Batterie. Doch woher nun den Saft bekommen? Mit einem hilfsbereiten Autofahrer und zwei Starthilfekabeln eigentlich kein Problem. Allerdings gibt es einiges zu beachten, da ein falsches Anschließen der Kabel Schädigungen an der Wagenelektronik sowie an der Batterie herbeiführen kann, deshalb unbedingt vor Beginn der Starthilfe das entsprechende Kapitel in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges nachlesen. Damit auch die weiteren Schritte reibungslos verlaufen, erklären Experten den richtigen Ablauf: als erstes die Zündung und alle Stromverbraucher bei beiden Fahrzeugen ausschalten. Mit dem roten Starthilfekabel die Pluspole erst der entladenen und anschließend der Spenderbatterie verbinden. Ein Ende des schwarzen Kabels am Minuspol des Spenderakkus befestigen. Das freie Ende des schwarzen Kabels mit einem Massepunkt des Pannenautos verbinden, beispielsweise mit dem Motorblock. Dabei unbedingt beachten, dass das Kabelende nicht direkt am Minuspol der Empfängerbatterie angeschlossen wird. Sind alle Anschlussklemmen richtig angebracht, erst den Motor des Spenders, anschließend das Pannenfahrzeug starten und den Motor laufen lassen. Vor dem Abnehmen der Starthilfekabel beim Empfängerfahrzeug kräftige Stromverbraucher wie Sitz- und Heckscheibenheizung, Gebläse oder Licht einschalten, um eventuell auftretende Spannungsspitzen aufzufangen. Schließlich die Kabel in umgekehrter Reihenfolge, erst das schwarze Kabel vom Minuspol, dann das rote vom Pluspol, wieder abklemmen und anschließend die Stromfresser beim Pannenfahrzeug wieder ausschalten. Damit sich die Batterie wieder vollständig aufladen kann, sollte nach der erfolgreichen Starthilfe eine längere Strecke gefahren werden kann. Die geballte Ladung an Technik in einem Modell Mehr Kraft aus weniger Kraftstoff Die neuen Cayman-Modelle punkten mit einem sportlichen Äußeren, hinter dem sich eine geballte Ladung an Technik verbirgt. Im Mittelpunkt stehen zwei neu entwickelte Motoren. Desgleichen konzipierten die Porsche-Ingenieure ein ebenfalls innovatives siebengängiges Doppelkupplungsgetriebe, das als Option die bisherige Tiptronic S ablöst. Die Zusammenarbeit der neuen Motoren mit diesem Getriebe ist wegweisend: Beide Sportcoupés erreichen damit nicht nur neue Bestwerte in der Beschleunigung, sondern auch im Verbrauch. Serienmäßig mit dabei: ein Anfahrassistent, der durch automatisches Halten und gesteuertes Lösen der Betriebsbremse Unterstützung beim Anfahren am Berg bietet. Optional können Cayman und Cayman S mit dem aktiven Fahrwerk PASM (Porsche Active Suspension Management) ausgestattet werden. Vorteil: zwei Fahrwerke in einem ein sportlich-komfortables für den Alltagsbetrieb und ein betont sportliches für engagierte Fahrweise zum Beispiel auf Rundstrecken. Sportliche Fahreigenschaften und geringer Kraftstoffverbrauch zeichnen die neuen Cayman-Modelle aus. Foto: Porsche/GP KURZ & KNAPP Sicherheit und Preis: Die Sicherheit ist für 97 Prozent der Autofahrer in Deutschland das wichtigste Argument beim Autokauf. Dicht dahinter folgt die Qualität des Fahrzeugs sowie der Preis. Weitere ausschlaggebende Kriterien sind der Kraftstoffverbrauch und die Unterhaltskosten für das Mobil. Erst dann folgt für 76 Prozent der von einem Marktforschungsinstitut Befragten der Aspekt Umweltverträglichkeit. Nur Design (60 Prozent) und Markenimage (33 Prozent) sind beim Autokauf noch weniger wichtig als Umwelteigenschaften. toyota-partner.de Abb. zeigt Yaris TS mit Sonderausstattung Zum Jahreswechsel Sondermodell Team auch ohne Anzahlung! 159, monatliche Leasingsrate* ohne Anzahlung Sondermodell Toyota Yaris Team mit Klimaanlage und Winterkompletträder: Sondermodell Team-Ausstattung: Klimaanlage manuell, Toyota-Easy-Flat-Sitzsystem, Knieairbag für den Fahrer, Kopfairbags (vorne+hinten), Frontairbags, Seitenairbags für den Fahrer und Beifahrer, Einparkhilfe TPA 400 auf Ultraschallbasis, Audiosystem mit 6 Lautsprechern und CD-Player mit MP3-Abspielfunktion, Lederlenkrad mit Audiobedienelementen, 15 -Leichtmetallfelgen Team, Servolenkung, Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung und vieles mehr Wählen Sie Ihre monatliche Wunschrate: Anzahlung 0 * * * * monatliche Rate 159, 139, 108, 89, * Ein Angebot der Toyota Leasing GmbH für den Yaris 1.0-VVT-i "Team", 5-Gang, 3-Türer: Sonderzahlung: siehe Tabelle Laufzeit: 48 Monate monatliche Rate: siehe Tabelle Gesamtlaufleistung: km inkl. Überführungskosten/Zulassung Kraftstoffverbrauch: 5,4 l/100km, (außerorts 4,9l/innerorts 6,4l), CO 2 -Emission: 127 g/km, weils im kombinierten Testzyklus nach RL 80/1268/EWG Sie sind es uns Wert - Unsere Öffnungszeiten über die Festtage: und von Uhr und von Uhr. Jeder Besucher erhält an diesen Tagen eine kleine Überraschung. Nur solange der Vorrat reicht! Herzlich Willkommen. Ihre Toyota-Partner am Niederrhein. Autohaus Kleverland GmbH Kalkarer Str Kleve Tel /75120 www-toyota-kleverland.de Autohaus Seher GmbH Dieselstr Geldern Tel / Autohaus Schumacher GmbH Siemensstr Goch Tel /3301

13 Tante Emma kommt durch Hintertür 220 Interessierte beim Unternehmerabend der Kreis-Wirtschaftsförderung in Uedem beschäftigen sich mit dem Einzelhandel UEDEM. Tante Emma kommt durch die Hintertür, war eine der Erkenntnisse beim Unternehmerabend der Kreis- Wirtschaftsförderung. Mehr als 220 Interessierte waren der Einladung ins Uedemer Bürgerhaus gefolgt. Eine stattliche Anzahl von Bürgermeistern war in der Schustergemeinde zugegen, ein Dutzend Wirtschaftsförderer, Repräsentanten aus den Werberingen der Städte und Gemeinden, unternehmerisch Tätige aus Industrie, Handel und Dienstleistung waren ins Bürgerhaus gekommen. Das eigentliche Problem unseres Handels ist, dass immer weniger Geld vom Bruttoverdienst des Einzelnen in der Ladenkasse hängen bleibt, so Hilmar Juckel als Hauptgeschäftsführer der BBE in Köln. Man konnte die berühmte Stecknadel fallen hören, als er von Ausgabenverschiebungen sprach, die Kaufkraft in die Richtung der Tankstellenbesitzer, der Heizöl-Lieferanten und der Mobilfunk-Betreiber drücken. Im Warensegment Glas, Porzellan und Keramik sei in jüngster Vergangenheit ein Drittel des Umsatzes verloren gegangen - der große schwedische Möbelhandel allerdings habe im selben Zeitraum 56 Prozent an Umsatz dazu gewinnen können, so der Einzelhandelsspezialist. 27 Prozent habe der Bekleidungsfachhandel seit der Jahrtausendwende verloren, eine der großen Bekleidungsmarken mit esprit allerdings ihren Jahresumsatz seitdem mehr als verdreifacht. Situationsbeschreibungen, die den in Köln tätigen Juckel dazu motivierten, mit elf Themen manche Motivationsspritze an die Händlerschaft zu geben. So müsse der Einzelhändler auch über geschicktes Marketing selbst zur Marke werden wollen. Umsatzwachstum werde heute über Themen gemacht, nicht über Produkte. So sei seit Jahren die Familie das für der schwedischen Möbelhandel bestimmende Programm. Jeder müsse seine Zielgruppe genau kennen. Und Tante Emma, so sagte der Betriebswirt, komme in neuer Form durch die Hintertür wieder zurück. Und zwar in kleine Läden, die ebenso Treffpunkt seien wie auch Lebensmittel- Laden, Lotto-Geschäft, Poststelle und Bankschalter. Kein Zweifel, Hilmar Juckel gehörte die Aufmerksamkeit dieses interessanten Abends mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Zuvor hatte Petra Klug von der Bertelsmann-Stiftung den demografischen Wandel auf die lokalen Standorte im Kreisgebiet herunter gebrochen. Spannende Zahlenwerke, auf die alle Bürgermeisterkandidat startet Fragebogenaktion Am 30. Dezember läuft der letzte Kinofilm in Emmerich EMMERICH. Seit Anfang Dezember steht definitiv fest, dass es in Emmerich kein Kino mehr geben wird. Das Rheinparkkino schließt zum Jahresende. Gleichzeitig macht sich die Stadtverwaltung Gedanken, wie man weiterhin ein Angebot aufrecht halten kann. Uns reicht es aber nicht im Stadttheather ab und zu einen Film zu zeigen, fordert SPD- Bürgermeisterkandidat Peter Hinze. Wenn wir schon Ideen für ein kommunales Kino erarbeiten, dann soll es auch zielgruppenorientiert sein. Den echten Kinogänger werden wir so oder so nicht in Emmerich halten können. Für den ist Kino nun mal mehr ein Event, dem geht es um das ganze Drum und Dran. Popcornduft und die unverwechselbare Atmosphäre gehören einfach dazu. Hinze hat eine kleine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen und damit begonnen, passende Vorschläge zu erarbeiten. Vorstellbar seien beispielsweise ein Kinderkinotag als Angebot für junge Familien im TiK im Unternehmer unter sich. Der Kreis-Wirtschaftsförderer, Franz-Joseph Kuypers (2.v.l.) hatte zum Unternehmerabend nach Uedem eingeladen. Schlösschen Borghees. Für die Jugendlichen käme ein entsprechendes Angebot im Jugendcafé am Brink in Betracht. Dort könnten Filme wie Die Welle oder Der Baader-Meinhof- Komplex laufen, sagt Peter Hinze. Denkbar sei auch eine Zusammenarbeit mit den Schulen, welche die Film vorher im Unterricht thematisieren könnten. Im Stadttheater könnte sich der anspruchsvolle Filmliebhaber wiederfinden. Filme, die man immer mal wieder sehen wollte, historische Streifen, Filme, die Geschichte geschrieben haben, wären dort zu finden. Als besonderes Kinoerlebnis könnten Open Air Kinoveranstaltungen im Rheinpark das Angebot abrunden. Hier könnten die Cineasten beispielsweise einen Wunschfilm wählen. Ich kann mir vorstellen, das man einen Veranstalter findet, der diese Ideen umsetzen und als entsprechendes Gesamtpaket anbieten kann, so Hinze weiter. Darüber hinaus schwebt Hinze die Einrichtung eines Kinobusses nach Kleve vor: Wichtig ist, dass wir gerade für die Jugendlichen ein Angebot haben, damit sie weiterhin auch ohne fahrbaren Untersatz den echten Kinogenuss erleben können. Erste Vorgespräche mit dem Kinobetreiber in Kleve seien positiv verlaufen. Besonders wichtig ist uns, was die Emmericher Bürgerinnen und Bürger von einem kommunalen Kinoangebot halten, was sie für Erwartungen aber auch Ideen und Anregungen haben, sagte Hinze. Die Meinungen der Kinogänger ist den Sozialdemokraten auch etwas wert: Wer einen kleinen Fragebogen ausfüllt, der darf in der Abendvorstellung am letzten Vorführabend am Dienstag, 30. Dezember, kostenlos ins Kino und sich Der Mann, der niemals lebte, Der Tag, an dem die Erde stillstand, Madagascar 2 oder Mama Mia! ansehen. Mitmachen ist ebenfalls angesagt: Ab 19 Uhr kann diskutiert werden, die Filme starten zur gewohnten Zeit um Uhr. Macher der öffentlichen Hand mit Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Kommune reagieren sollten. Die Wirtschaftsförderer täten gut daran, so Klug, die Qualifikationen der Beschäftigten ebenso verbessern zu helfen wie den Ausbau der Dienstleistungsbereiche zu fördern. Ein Hauch von Fachhochschul-Bewerbung Rees fährt zur Grünen Woche Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler stellte zusammen mit der Regionalmanagerin Kerstin Jendrek die Sponsoren der Grünen Woche vor.wie berichtet, ist die Stadt Rees gemeinsam mit den Städten Hünxe, Wesel, Hamminkeln, Schermbeck und Raesfeld vom 16. bis 25. Januar auf der Grünen Woche in Berlin vertreten. Diese sechs Städte bilden gemeinsam eine von zehnleader-regionen, die den einmaligen Zuschlag erhalten des Kreises Kleve wehte durch den Raum, als die Bielefelderin betonte: Bildung ist der wichtigste Standortfaktor: arbeiten Sie daran. Professor Karl Born von der Hochschule Harz trat vor die Gäste des Abends und sagte: Unser Pastor war auch nicht im Jenseits - und trotzdem redet er drüber, versprühte der ehemalige TUI-Deutschland-Vorstand genau ne Heiterkeit, die zu später Stunde die Aufmerksamkeit hielt. Nein, er kennt den Kreis Kleve nicht in ausgeprägter Präzision, verriet er Moderator Bollmann. Aber die Rezepte seien übertragbar. Was am längsten im Kopf des Gastes bleibt, das ist der Erlebniswert, forderte Born die Gastronomen dazu auf, neben gutem Essen auch das Drumherum zu pflegen. Richtig gemacht stärke Kulinarik die Marken-Identität. Deshalb sei es besonders wichtig, beim Vermarkten nicht nur an das Produkt, sondern vielmehr an den Kunden zu denken. Ob ich mit dem Hotel zufrieden bin, das entscheidet sich vielfach in den ersten 15 Minuten, behauptete Professor Born, der noch in derselben Nacht zum nächsten Termin hetzte. Und zwar nach einem Forum Kreis Kleve - einem Fachleute Treffen für wirtschaftlich Interessierte - wie es ganz sicher im nächsten Jahr seine Neuauflage bekommt. Das denfalls ließ die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve nach fast dreistündigem Exkurs deutlich durchblicken. hat, das Gebiet Lippe-Issel-Niederrhein am Stand des Landes NRW bei der Grünen Woche zu repräsentieren. Dr. Ketteler betonte die große Herausforderung hierzu, die besonders im finanziellen Bereich aufzubringen sei. Daher sei es unerlässlich, auf die Mithilfe von Sponsoren zurückgreifen zu können. Als Sponsorpartner beteiligen sich neben der Volksbank Emmerich-Rees und der Stadtsparkasse Emmerich-Rees, auch heimische Firmen und Betriebe. Die Sponsorpartner waren notwendig, da über 350 Mitwirkende aus der Region das Bühnenprogramm am NRW-Tag gestalten werden. Das Land übernimmt die Kosten für den 80-Quadratmeter-Messestand und eine gemeinsame Broschüre der Region. Die Grüne Woche konnte im letzten Jahr über Besucher begrüßen. Foto: privat Die Ein-Euro- Firma kommt KLEVERLAND. Das neue GmbH-Gesetz und das so genannte Factoring standen beim achten Steuerberaterfrühstück der Volksbank Kleverland im Mittelpunkt des Interesses. In der Kalkarer Geschäftsstelle trafen sich Genossenschaftsbanker und Steuerberater, um Aktuelles und Nützliches von fachkundigen Referenten zu erfahren. Notar Dr. Christian Wolf berichtete über erste Praxiserfahrungen mit modifizierten Gesetz zur Gründung von Unternehmensgesellschaften mit beschränkter Haftung. Referent Frank Linskens stellte sich als Regionalleiter der VR Factorem aus dem genossenschaftlichen FinanzVerbund vor und erläuterte die Möglichkeiten des Factoring für Steuerberater und Mandanten. Seit dem 11. April 2008 hat der Gesetzgeber erlaubt, dass auch Steuerberater ihre Gebührenforderungen an Dritte abtreten beziehungsweise zum Einzug übertragen können. Frank Ruffing hatte als Vorstandssprecher der Volksbank Kleverland zu Beginn des Steuerberaterfrühstücks auf die ständigen Veränderungen in der Gesetzeswelt hingewiesen. In seiner Begrüßung machte er deutlich, dass die Volksbank Kleverland deshalb den Mittelstand nicht nur mit guten Angeboten bei Einlagen und Krediten unterstütze, sondern auch mit bestmöglichen Informationen. Haftstrafen für Betrügerbande KLEVE. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Kleve hat am Montag das Urteil in einem Verfahren wegen betrügerischen Handels mit hochwertigen Lebensmitteln (Alkohol, Enten-, Puten- und Hähnchenfleisch, argentinisches Rindfleisch, Garnelen, Saucen und Ketchup) gesprochen. Ein 56- jähriger Iraner aus Krefeld wurde wegen gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betrugs in 60 Fällen sowie wegen eines Betrugsversuchs zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und dessen 51-jähriger Bruder wegen derselben Delikte zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Die 25-jährige Komplizin aus Wuppertal erhielt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr. Den Schaden hat die Wirtschaftsstrafkammer auf über Euro beziffert. Das Verfahren gegen den ursprünglich ebenfalls angeklagten türkischen Inhaber einer in Geldern ansässigen Handelsfirma wurde am gegen Zahlung einer Geldbuße von Euro vorläufig eingestellt.

14 KURZ & KNAPP Trauercafè: Das nächste Trauercafè der ambulanten Hospizgruppe von Omega findet am Samstag, 3. Januar, von 15 bis 17 Uhr auf Burg Ranzow, Kirchweg 1, in Kleve statt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über seine Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zuzuhören. Neben anderen Betroffenen stehen Ihnen ehrenamtliche Hospizhelfer zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen: 02821/ Kommunion-Kleider: In der Zeit vom 12. bis 17. Januar findet die Kommunion-Kleider- Börse im Pfarrheim der Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie in Materborn statt. Der Annahmetag für die Kleidung ist Montag, 12. Januar, von bis Uhr und am Dienstag, 13. Januar, von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf ist am Freitag, 16. Januar, von bis 18 Uhr. Die Abholung der nicht verkauften Kleidungsstücke oder der Gegenwert der verkauften Kleidung ist am Samstagmorgen zwischen 10 und 12 Uhr. Alle nicht abgeholten Kleidungsstücke werden einem sozialen Zweck zugeführt. Die Initiatoren weisen darauf hin, dass eine Startgebühr von einem Euro erhoben wird und bei Verkauf der Kleidung 10 Prozent des Verkaufserlöses einbehalten werden. Diese Spenden gehen zu der Partnergemeinde in Sao Paulo nach Brasilien. Rückfragen sind zu richten an: Gabi Arns Telefon 02821/ 12671;Veranstalter dieser Börse ist der Arbeitskreis Ehe und Familie der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie, Kleve. Erfahrungen aus dem Einsatz in Afghanistan Dritter Wintervortrag in der von Seydlitz-Kaserne Kalkare KALKAR. Nach zwei Journalisten im September und Oktober, gehörte der dritte Wintervortrag dieses Winterhalbjahres einem ranghohen Luftwaffenoffizier. Brigadegeneral Dieter Dammjacob, den Niederrheinern bestens bekannt, berichtet über seine Erfahrungen als Kommandeur des Regionalkommandos Nord in Afghanistan. General Dammjacob war erst im August diesen Jahres von Kalkar nach Mons (Belgien) ins NATO-Hauptquartier versetzt worden. In der von-seydlitz- Kaserne war Dammjacob, der bereits in den 90er-Jahren einige Zeit am Niederrhein verbracht hatte, zuletzt Stellvertreter von Generalleutnant Friedrich-Wilhelm Ploeger, dem Vortrag in der Kaserne.Generalleutnant Friedrich-Wilhelm Ploeger (rechts) mit dem Referenten des Wintervortrages, Brigadegeneral Dieter Dammjacob. NN-Foto: privat Kommandeur Kommando Operative Führung Luftstreitkräfte. General Ploeger hatte Dammjacob nun als Referenten des Wintervortrages eingeladen. Brigadegeneral Dammjacob war zu Beginn diesen Jahres als erster Luftwaffengeneral Kommandeur des Regionalkommandos Nord in Mazar e Sharif geworden. Als Kommandeur des 15. und 16. Deutschen Einsatzkontingentes ISAF (International Security Assistance Force) war er gleichzeitig Vorgesetzter der rund 3500 in Afghanistan eingesetzten deutschen Soldaten. Gerade über die ihm unterstellten Frauen und Männer wusste Dammjacob nur Gutes zu berichten: Die hohe Motivation der Truppe hat mich schon sehr beeindruckt. Der Referent schilderte in sehr persönlichen Worten seine Erfahrungen und erzählte von beeindruckenden, aber auch bedrückenden Bildern aus Afghanistan. Die kleinen Zeichen von Fortschritt am Hindukusch deutete er vorsichtig optimistisch, aber er wusste auch zu berichten wie gefährlich die Lage in der Nordregion nach wie vor ist. Jeder Soldat, der das Camp verlässt, muss bereit sein, mit der Waffe in der Hand zu kämpfen, sagt Dammjacob. Der Fleiß, die Offenheit und die Gastfreundschaft der Afghanen hätten ihn berührt und beeindruckt, führte der Offizier weiter aus. Viele Fragen musste General Dammjacob nach seinen Ausführungen beantworten. Nein, Krieg ist der Einsatz in Afghanistan nicht, erklärte er dabei, aber es kommt dem manchmal sehr nahe. Ehe Generalleutnant Ploeger die Besucher noch an die Bar einladen durfte, bedankte er sich mit einer Flasche Wein bei seinem Gast. Prinzenpaar spendet der Tafel Die Zahl der Bedürftigen nimmt leider auch in Goch stetig zu. Die Gocher Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Menschen zur Seite zu stehen. Oft reicht das Einkommen nicht aus den täglichen Bedarf zu decken. Bereits mehr als 100 Bedürftige nehmen das Angebot der Gocher Tagel ab. Unter ihnen sind auch viele ältere Menschen, derenrente bereits heute nicht mehr ausreicht. Die Karnevalisten der Freiwilligen Feuerwehr möchten deshalb ein Zeichen setzen und die Gocher Tafel bei ihrer Arbit unterstützen. Deshalb bittet das Prinzenpaar in spe, Ingo I. (Matenaers) und Anne II. (Verhaelen) samt Garde beim heutigen Samstagseinkauf ein Teil mehr zu kaufen als auf der Liste steht. Das kann alles sein, was zur Deckung des täglichen Bedarfs gehört: Konserven, Mehl, Zucker und vieles andere - außer Frischwaren. Beim Verlassen des Supermarktes in Goch können Bürger diese Sachen den Karnevalisten überreichen. Die Discouter Auf dem Wall, im Industriegebiet und in der Klever Straße beteiligen sich an der Aktion. Die Freiwillige Feuerwehr reicht es dann an die Gocher Tafel weiter.

15 Ran an den Ball! 121 Tore vergoldeten die Hobby-Fußballer beim Hallenturnier der Reeser Kolpingsfamilie in Euro für einen guten Zweck. Foto: privat 121 Tore für guten Zweck Hallenturnier der Hobby-Fußballer der Kolpingsfamilie Rees REES. In Rees veranstaltete die Kolpingsfamilie wieder ihr traditionelles Hobby-Hallenfußballturnier in der Dreifachturnhalle. 16 Mannschaften kämpften hochmotiviert um den begehrten Wanderpokal der Kolpingsfamilie. Wie auch in den vorangegangenen 15 Jahren, wird auch in diesem Jahr der Erlös dieser Veranstaltung für einen guten Zweck gespendet. Die Spendensumme wird voraussichtlich Euro betragen und kommt dem Evangelischen Kinderheim Wesel - Außenstelle Wittenhorst - zugute. In dem Kinderheim sind derzeit zehn Kinder untergebracht. Die Spendensumme wurde durch den Verkauf von Getränken, Kuchen, Würstchen usw. erzielt sowie durch folgende Spieleinnahmen: Startgeld pro Mannschaft 15 Euro, pro kassiertem Tor 1 Euro. Insgesamt landete der Ball 121 Mal im Netz. Außerdem wurden insgesamt acht Eintrittskarten für ein 2.-Ligaspiel der Bundesliga verlost. Als Zwischeneinlage wurde das Turnier durch ein Bambini- Spiel mit den Stars von Morgen aufgelockert mit den Mannschaften des SV Rees gegen SV Vynnen / Marienbaum. Die 16 Mannschaften waren: Die Player, Streetsoccer, Black Panther, Suhligans, Chicken Runs, Dortmunder Oldies, Probat-Werke Emmerich, Rääße Pönt, Spilling Kickers, Hobbykicker, Die Warmduscher, Esserden United, Grisus, Trainer s Team, Attacke Rhinkieker, Locken Liebesboten. Im Finale: standen sich die Black Panther und die Streetsoccer gegenüber. Die Panther gewannen 1:0 nach Siebenmeterschießen. Auf dem 3. Platz landeten die Locken Liebesboten und auf Paltz 4 die Grisus. Mannschaften, die im kommenden Jahr eine Einladung erhalten möchten, können sich unter Telefon 02851/ bei Ralf Joris melden. Thomas Martens ergriff den Fuchsschwanz Traditioneller Herbstausritt mit Fuchsschwanzgreifen im Reiterverein von Seydlitz Uedem Beim Ausritt hatten alle Spaß: die Pferde und die Reiter! UEDEM. Zum traditionellen Herbstausritt mit anschließendem Fuchsschwanzgreifen traf sich am letzten Oktoberwochenende der Reiterverein von Seydlitz Uedem e.v. Morgens um Uhr versammelten sich der ungünstigen Wetterprognose zum Trotz rund 30 aktive Vereinsmitglieder gut gelaunt mit ihren Pferden an der Reithalle Verhasselt in Steinbergen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Theo Hebben setzte sich die Gruppe in Richtung Kalbecker Busch in Bewegung. Eine schöne Route hatten Theo Hebben und Thomas Martens ausgesucht. Zur selben Zeit traf sich der jüngste Reiternachwuchs auf dem Maashof der Familie Wirtz, um von dort aus zu einem geführten Schrittausritt aufzubrechen. Ziel war ebenfalls die Reithalle Verhasselt, wo man pünktlich zum Ausreiten des Fuchsschwanzes und zum Mittagessen eintreffen wollte. Über Feldwege ging es zunächst bis zur Zwischenstation bei der Familie van Straalen. Nach einer kurzen Pause mit Stärkung und Reiterwechsel wurde der Ausritt fortgesetzt. Nach dem Eintreffen beider Reiterfelder fanden sich einige Mutige zum Ausreiten des Fuchsschwanzes. Theo Hebben, seit zwei Jahren im Besitz des Fuchsschwanzes, versuchte in einem Husarenritt diesen auch in diesem Jahr zu verteidigen. Den Fuchsschwanz an seine rechte Schulter geheftet, ging es nach Ertönen im Galopp über das Grasfeld. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern ließ Theo Hebben seine ganze Erfahrung spielen. Durch enge und schnelle Wendungen versuchte er immer wieder mit dem wendigen Halbblut Bonus alle Verfolger abzuschütteln. Doch vergebens. In einem unbedachten Moment gelang es Gerd Ingenerf, Josef Ingenerf, Thomas Martens, Christine Pannenbecker, Marco Sixt und Thomas Wirtz schließlich doch den Fuchs so einzukreisen, dass Thomas Martens den Fuchsschwanz nach 90 Sekunden ergreifen konnte. Nach dieser Aufregung hatten sich Ross und Reiter eine Stärkung verdient. Nachdem die Pferde versorgt waren, trafen sich alle anwesenden Vereinsmitglieder zu einer zünftigen Suppe in der Reithalle. Für den Nachmittag standen vereinsinterne Prüfungen an. Während die Erwachsenen so langsam zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen übergingen, sehnten die Kinder und Jugendlichen des Reitervereins den Beginn ihrer Prüfungen herbei. Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte waren gekommen, um Daumen zu drücken und mitzufiebern. Die ersten Plätze in der Führzügelklasse erlangten Hannah Orgassa mit Colinda, Fiona Ehren mit Diary Fox, Lisa Irle mit Hella. Im Reiterwettbewerb ohne Galopp siegten in der ersten Abteilung Jule Exner mit Blacky, Marco van Straalen mit Dusty und Louisa Klump mit Filou. In der zweiten Abteilung des Reiterwettbewerbs setzten sich Elena Wiludda mit Janosch durch, Greta Neienhuis mit Marcelien, Cindy Kampa mit Filou. In der Reiterwettbewerb mit Galopp belegten in der ersten Abteilung Abteilung Laura Klump mit Lukas erste Plätze, Lara Baumann mit Dusky und Maureen Kellner mit Annabell. In der zweiten Abteilung mit Galopp gewannen den Reiterwettbewerb Lena Scholten mit Finja, Jan van Straalen mit Lehnchen und- Leonie Arnzen mit Chantreè. Bei den Dressurreitern siegten Lena Scholten mit Finja, Jan van Straalen mit Lehnchen, Laura Klump mit Lukas. In der Dressurpferdeprüfung belegten Carolin Schürmann und Feitano W erste Plätze, Jan van Straalenmit Dusty und Charleen Borowiski mit Bantu. Eiskalt reduziert T ransportschäden F inanzierungsrückläufer S onderposten E inzelstücke stark reduziert Waschautomat * Standherd * Ceranfeld, Mehrkreis Bräter Multifunktion 548,- w 298,- w * Gasstandherd 60 cm breit, Vollgas-Backofen 598,- w T 398,- w Dunstabzugshaube T * Einbaukühlkombi T U/min. Vollwaschprogramm Startzeitvorwahl * Schlepptürtechnik, integrierbar, 178 cm Einbau 769,- w T 398,- w T 90 cm, 600 m 3 478,- w 579,- w 199,- w BOSCH Hochbaubackofen S Kühlschrank Waschautomat Autarkes Kochfeld * * * U/min. - Handwaschprogramm 348,- w T Ceranfeld 199,- w 398,- w E 249,- w Edelstahlstandherd * 1049,- * 398,- * 100 Ltr. Vollraumkühler Abtauautom. 179,- w T - Ober-/Unterhitze/ Heißluft - Edelstahlfront - Grill - Kurzzeitwecker 948,- w 119,- w 90 cm breit, Cerankochfeld, Multifunktion 1348,- w E 798,- w Klima Split-Gerät Bosch B1 Einbaukühlschrank Einbauherd Marsstraße 67 und 58 Xanten Telefon S * Schlepptürtechnik, 102,5 hoch, 4 Sterne, Vollraumkühler 598,- w S 298,- w * Mulde 398,- w T 199,- w Ablufttrockner 6 kg Fassungsvermögen Elektroniksteuerung 320,- w * T 169,- w Einbaukühlkombi * für Räume bis 135 m 3 HxBxT: 87x44x35 cm 1.548,- w Jetzt schon an den Sommer denken! - 40 cm breit - 5 kg Fassungsvermögen 599,- integrierbar, 145 cm Einbau, Schlepptürtechnik 548,- w S 298,- w Waschautomat Toplader * Gefrierschränke * T 479,- w 199,- 85 l Nutzinhalt 249,- w T 159,- w Einbaukühlschrank Schlepptürtechnik, 88 cm hoch, 4 Sterne und Vollraumkühler 448,- w T * 198,- w Dampfgarer * 25 Liter Garraum kompl. Edelstahl 598,- w * Abbildungen entsprechen nicht den Originalgeräten. Sofortmitnahme nicht immer möglich. Lieferung und Einbau möglich. Solange der Vorrat reicht. Alles Abholpreise. * T Bosch Wärmepumpentrockner EcoLogixx 7 ActiveAir Technology - mild-warme Luft für sanfte Trocknung (Wärmepumpe) Glastür und Edelstahl-Trommel mit 1,7 kg Fassungsvermögen DuoTronic - elektronische Messung für exakte und schonende Trocknung Exclusives Chromdesign und Trommelinnenbeleuchtung Sensitive Drying System: Extra große Trommel und Mitnehmer im Softdesign Automatische Kondensator-Reinigung durch SelfCleaning Condenser Knitterschutz 120 min am Programmende Spezialprogramme: Kurz, Wolle finish, Mix, Sportswear, ExtraKurz 40, Blusen/Hemden, Lüften (kalt) LC-Display für Restzeitanzeige, Zeitvorwahl, Programmablauf, Zusatzfunktionen und Wartungshinweise Zusatzfunktionen: Schon-Taste und Bügelleicht-Taste Kindersicherung und Signal am Programmende Metallverschlusshaken und Geräuschdämmung 1249,- w 278,- 298,- Gefrierschrank 270 Liter Nutzinhalt, Energieeffizienzklasse A 548,- w 398,- w

16 Keppelner Obstwiese erhält die Förderung Gelsenwasser-Generationenprokt unterstützt 90 Initiativen in NRW UEDEM. Die Landjugend Keppeln ist mit ihrem Generationenprokt Obstwiesen für Jung und Alt eine von 90 Initiativen, die Gelsenwasser fördert. Insgesamt fließen Euro in prämierte Prokte aus 54 Kommunen in ganz Nordrhein-Westfalen. Unterstützt werden Engagements, die das Miteinander der Generationen nachhaltig fördern und einen dauerhaften Nutzen für die weiligen Kommunen im Versorgungsgebiet bieten. Pro Jahr stellen die Unternehmen des Gelsenwasser-Konzerns, zu denen auch die Niederrheinischen Gas- und Wasserwerke GmbH (NGW) gehören, Euro für diesen Zweck zur Verfügung. Der Restbetrag aus diesem Jahr bleibt im Fördertopf und wird im nächsten Jahr zusätzlich vergeben. Die zur zweiten Jurysitzung bereits auf 204 gestiegene Zahl der Anträge macht deutlich, dass wir mit dem Prokt zur Gestaltung des gemeinschaftlichen Lebens in der Stadt den Bedarf in diesem Bereich richtig eingeschätzt haben. Auf Grund der vielfältigen Ideen schon kurz nach dem Start sind wir gespannt auf die Aktionen im kommenden Jahr, so Herbert Jung und Heiner Krietenbrink, NGW-Geschäftsführer. Ein Beispiel ist die Initiative Schnösel und Knacker der Stadt Kevelaer, Fachbereich Jugend und Schule. Im Rahmen dieser Aktion soll der Skaterpark, bisher ein Freizeittreffpunkt für Jugendliche, von diesen selbst in Zusammenarbeit mit Senioren umgebaut, erweitert und mit Wettbewerben und Musikveranstaltungen auch für Nicht-Skater attraktiv gemacht werden. Daneben sollen eine Botschabahn und die Möglichkeit zum Schachspielen geboten werden, um daraus einen Generationenplatz zur Begegnung von Jung und Alt entstehen zu lassen. In der Organisation des Generationenprokts arbeitet Gelsenwasser mit dem Städte-Netzwerk NRW e.v. sowie in der Jury zur Mittelvergabe zusätzlich mit Vertretern des Städte- und Gemeindebundes NRW, des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), der Fachberatung für Sozialplanung und Bürgerengagement sowie dem Integrativen Kindergarten St. Monika (Lüdinghausen) zusammen. Förderberechtigt sind Vereine, Initiativen und kommunale Einrichtungen aus insgesamt 69 Kommunen im Versorgungsgebiet des Konzerns in Nordrhein- Westfalen und Niedersachsen. Anträge können derzeit über die Webseite unter eingereicht werden. Vor der nächsten Jurysitzung gibt es weils eine Bewerbungsfrist, für die nächste Jurysitzung endet diese am 6. April Auch Gäste aus Sint Antonis konnte Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler zur Ausstellungseröffnung in Rees begrüßen. NN-Foto: Helmut Heckmann Ausstellung mit Bildern des Workshop von Sint Antonis Wer einen echten Bruno erwerben möchte muss mitbieten REES. Wir erinnern uns. Es war ein Tag im September, als sich die Bürgermeister von Rees und Sint Antonis mit behinderten und nicht behinderten Menschen im Rathaus der niederländischen Gemeinde zu einem Malworkshop trafen. Gemeinsam saß man an der Staffelei und malte ein Bild. Diese Bilder sind nun im städtischen Koenraad Bosman Museum in Rees ausgestellt und können dort auch erworben werden. Jeweils zehn Menschen mit Behinderung aus den Groiner Werkstätten in Rees sowie den beiden niederländischen Einrichtungen Bronlaak und Dichterbij malten was das Zeug hielt. In zivil gekleidet und nur mit dem Vornamenschild gekennzeichnet, auch der Reeser Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler sowie der Bürgermeister der Gemeinde Sint Anthonis, Jos Verbeeten. Mit ihnen schwangen Hugo Thesing, Wirtschaftsforum Rees, Rolf Albring, Horst Balkmann (Stadtsparkasse Emmerich-Rees) und Holger Zitter (Volksbank Emmerich-Rees) die Pinsel über die Leinwände. Das war ein tolles Erlebnis, einmal gemeinsam mit behinderten und nichtbehinderten Menschen zu malen, sagte Dr. Ketteler damals und auch tzt, als er in Rees die Ausstellung eröffnete. Hier hängt auch das von ihm kreierte Bild mit den bunten Punkten, von ihm selbst mit Alle Bälle sind im Spiel betitelt. Hieraus im weitesten Sinn eine Anspielung auf die anstehenden Wahlen im kommenden Jahr zu sehen wäre sicherlich übertrieben. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung in Rees von einem Chor begleitet, in dem sowohl Menschen mit Behinderung, vom Chor der Werkstätten Lebenshilfe in Groin, sowie auch ohne Behinderung sangen. Die Ausstellung ist bis Samstag, 18. Januar 2009, zu sehen. Bis dahin können Interessierte auch ein Angebot abgeben, wenn man eines der Bilder ersteigern möchte. Das Gebot für das Bild von Bürgermeister Dr. Ketteler liegt zurzeit bei 500 Euro. Helmut Heckmann Gemeinsam mit allen Chören und dem Orchester sangen zum Schluss der Veranstaltung alle Gäste das Weihnachtslied Stille Nacht - Heilige Nacht im Stadttheater Emmerich. NN-Fotos: Helmut Heckmann Stille Nacht - Heilige Nacht erklang zum Abschluss von über 550 Sängern Der Stadtverband für Musik bedankte sich für 40 Jahre Stadttheater in Emmerich KURZ & KNAPP Angebote im Haus der Familie: Das Emmericher Haus der Familie, Neuer Steinweg 25, Telefon 02822/704570, bietet auch im neuen Jahr wieder ein Vuielzahl interessanter Angebote für die gnze Familie an. Anmeldung für die unten stehenden Kurse im Haus der Familie, Telefon 02822/ oder Yoga: In Kooperation mit dem Familienzentrum Arche Noah bietet das Haus der Familie einen Yoga-Kurs ab Freitag, 16. Januar, bis 18 Uhr im Familienzentrum an der Nierenberger Straße an. Anmeldungen im Familienzentrum 02822/ Gymnastik für Frauen: Am Donnerstag, 15. Januar, 9 und 10 Uhr startet ein neuer Kurs Fitness und Spaß mit Gymnastik. Wer nach den Feiertagen seine Pfunde wieder los werden möchte, ist hier genau richtig. Dirigent Johannes Wellen zieht die Triebfeder der Zuckerfee aus Der Nussknacker wieder auf. Tai-Chi: Tai-Chi Chuan ist ein geistig-körperlicher Übungsweg, der den Menschen zu seinem inneren Wesen und zur Ganzheit führt. Die fließende und meditative Bewegungskunst führt zu mehr geistiger und körperlicher Beweglichkeit und Kreativität. Tai-Chi Chuan ist ein Weg zu mehr Sensibilität im Umgang mit sich selbst und zu mehr Stille im Trubel des Alltags. Figuren aus dem Qi Gong sowie meditative Energiearbeit und Meditation im Sitzen sind in die Ausbildung integriert. Im Haus der Familie beginnt am Mittwoch, 14. Januar, 20 Uhr ein Kurs für Anfänger, Fortgeschrittene treffen sich um Uhr. Literaturkreis: Im Literaturkreis am Montag, 12. Januar, um 9.30 Uhr haben die Teilnehmer Gelegenheit mit Menschen über Bücher und literarische Texte ins Gespräch zu kommen. Die Leitung hat Dr. Thomas Maier; die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen im Haus der Familie. Zilgrei: Im Jugendheim Haldern beginnt am Dienstag, 13. Januar, Uhr der Kurs Zilgrei. Zilgrei besteht aus einer gezielten Kombination von Atmung und einfachen Körperbewegungen. Ganz sanft und ohne Anstrengung werden Skelett, Muskeln und Gelenke wieder aktiviert und so von Schmerzen befreit. Der Kurs geht über sieben Abende und kostet 30,80 Euro. Fitness nach der Rückbildung: In der Turnhalle der Anne- Frank-Schule, Rees, beginnt am Donnerstag, 15. Januar, 18 Uhr ein Fitnesskurs für Frauen, die entbunden haben. Dieses Programm schließt sich an die von den Hebammen durchgeführte Rückbildungsgymnastik nahtlos an. Ausdauer,Gesäß-,Bauch-,Rücken- und Oberschenkelmuskulatur werden trainiert, das schafft eine straffere Figur und mehr Wohlbefinden. Entspannungseinheiten lassen den Alltagsstress vergessen. EMMERICH. Es war ein Geschenk der Chöre aus Emmerich an die Bürger und an das Stadttheater, wo man nun schon seit 40 Jahren immer wieder Auftritte hat. Und da die Karten zum sonntäglichen Weihnachtskonzert im Vorfeld kostenlos abgegeben wurden, war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Wobei auch einige Plätze leer blieben, obwohl Karten vergeben wurden. Die Gäste im Theatersaal erwartete dann auch ein abwechslungsreiches Programm. Es erklangen Instrumentalweisen zur Weihnachtszeit, gespielt vom Kammerorchester Emmerich, sowie deutsche und internationale Weihnachtslieder, gesungen vom Männergesangverein Elten, Männergesangverein Concordia Emmerich, vom Singkreis Emmerich und von Happy Sound. Die Gesangsdarbietungen erklangen teilweise mit Klavier- oder Orchesterbegeleitung. Das Kammerorchester spielte auch Stücke aus Der Nussknacker, dem wohl bekanntesten Stück der Weihnachtszeit, das am 18. Dezember 1892 zum ersten Mal im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt wurde. Dabei sorgte eine pantomimische Darbietung für den entsprechenden Applaus. Besonders an der Stelle als die abgelaufene Feder dargestellten Zuckerfee von Dirigent Johannes Wellen, mit einem großen Schlüssel, wieder aufgezogen werden musste. Dargestellt wurde die Zuckerfee von Nicola Wellen, der Schwester des Dirigenten. Leider geht auch das schönste Weihnachtskonzert einmal zu Ende. Nach zwei Stunden, unterbrochen durch eine kurze Pause in der man ein Glas Glühwein im Theaterfoyer trinken konnte, erklang zum Schluss das wohl bekannteste Weihnachtslied: Stille Nacht - Heilige Nacht. Das am Heiligen Abend 1818 erstmals gesungene Lied wurde bis heute in über 300 Sprachen übersetzt. Im Emmericher Stadttheater sangen alle Chöre sowie die Theatergäste, begleitet vom Kammerorchester, die drei Strofen des Liedes. Nach anhaltendem Applaus musste Johannes Wellen die dritte Strofe noch einmal anstimmen, bevor sich alle nach einem besinnlichen vierten Adventssonntag wieder auf den Heimweg machten. Helmut Heckmann Osteoporose Gymnastik: Am Mittwoch, 14. Januar, Uhr beginnt im Haus der Familie ein Gymnastikkurs für Menschen, die an Osteoporose erkrankt sind. Der Kurs geht über elf Abende und kostet 24,75 Euro. Ein Anti-Osteoporose Kurs startet am Dienstag, 13. Januar, 16 Uhr. Skigymnastik: Wer fit in die nächste Skisaison starten möchte, kann sich bei der Skigymnastik unter Leitung von Ulrike Opdemoon freitags um 19 Uhr in der Polderbusch Turnhalle auf tolle Abfahrten vorbereiten. Literaturkreis für Senioren: Freude am Lesen, Muße zum Zuhören, Neues entdecken und Gelesenes im Gespräch vertiefen. Der Literaturkreis im Seniorenstift bietet dazu die Möglichkeit. Auch Nichtbewohner des Seniorenstiftes, sind willkommen. Der Kurs beginnt am Freitag, 16. Januar um 9.30 Uhr, geht über sechs Vormittage alle 14 Tage und kostet 20,40 Euro.

17

18 Botschafter besucht Schule REES. Der neue Botschafter aus Benin, seine Exzellenz Isidore Bio, besuchte tzt gemeinsam mit der Klever Ärztin und Vorsitzenden der Aktion Pro Humanität am Niederrhein, Dr. Elke Kleuren-Schryvers, die Realschule in Rees, um sich dort in das Goldene Buch der Stadt Rees einzutragen. Schulleiter Thomas Wenning und Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler begrüßten zusammen mit weils zwei Vertretern aus der Schulklasse, die den Benindienst an der Realschule durchführen, den Vertreter des afrikanischen Staates. Die Realschule hat seit über zehn Jahren eine feste Spendenpatenschaft mit dem Land Benin. Der Botschafter bedankte sich in seiner Ansprache sehr herzlich für die Tätigkeiten der Realschule, die dazu beitragen, den Menschen in Benin das Leben zu erleichtern. Nicht nur zur Weihnachtszeit sollen die Kinder in Benin an unserem Wohlstand teilhaben können, so Wenning. Die Schüler stellten in einzelnen Gruppen ihre Proktarbeiten vor, wie Sponsorenschwimmen, der Verkauf von Plätzchen und Spielwaren. Anschließend ging der Botschafter intensiv auf die vielen Fragen der Schüler ein. Der Traum eines den Kindes ist es, glücklich zu sein, die Chance zu haben, zur Schule gehen zu können, die medizinische Versorgung und später auch eine Arbeit finden zu können. Kinder sind die Zukunft einer Nation, betonte Isidore Bio. Das Publikum dankte den Akteuren mit viel Applaus. Hannibal hat begeistert Spielschar der KAB Materborn servierte erfrischenden Schwank KLEVE. Zu einem unbeschreiblichen Erfolg wurde die Herbstinszenierung der Spielschar der KAB Materborn, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern durfte. Diese Jagd- und Wilddiebskomödie nach Karl Bun, die sich um 1950 in einem der Dörfer am Rande des Reichswaldes ereignet haben könnte, begeisterte das Klever Publikum, aber auch viele Gäste von auswärts. Es stimmte aber auch alles: Bühnenbild und Ausstattung, Kostüme sowie Maskerade und nicht zuletzt die hervorragenden Leistungen der Laienspieler der Materborner Volksbühne. In diesem vergnüglichen Mundartstück standen in Top-Form auf der Bühne: Margret van Appeldorn, Karl Gerritzen, Eva Knechten, Simon Knechten, Wilhelm Knechten, Hans-Jürgen Liffers, Berni Meesters, Petra Rinke und Patrick Schminck. Alle fünf Aufführungen waren aus einem Guss. Die Materborner Volksbühne versteht es immer wieder, eine Komödie zu dem zu machen, was sie auch sein sollte, nämlich herzerfrischend und lustig. Das Publikum spürte die ehrliche Begeisterung und natürliche Hingabe der Darsteller, war von Anfang an in prachtvoller Stimmung und wurde zu Beifallsstürmen und Sonderapplaus hingerissen. Die Zuschauer fanden an der von den Spielleitern Franz-Josef Bünis und Kathrin Burger ausdrucksvoll und lebendig in Szene gesetzten plattdeutschen Komödie genüsslichen Gefallen und bedankten sich bei den Bühnenakteuren mit lebhaftem Beifall. Eine besondere Augenweide war das von Heinz van NN-Foto: Privat Berkum entworfene Bühnenbild. Eine bühnengerechte Maskerade besorgte souverän Margret Sweeren, und als Souffleuse fungierte Angelika Berson. Eingeschlossen in diesen Applaus waren natürlich auch die Bühnentechniker und die vielen anderen Mithelfer im Hintergrund, ohne die Aufführungen dieser Größen-ordnung nicht möglich sind. Das Publikum war von der Gesamtleistung des Materborner Theaterteams begeistert und erlebte drei Stunden Heiterkeit. Mit lang anhaltendem Schlussapplaus erkannte es die Anstrengungen und Leistungen aller Akteure an und wusste, diese zu belohnen. Unter Beifall überreichten Vorsitzender Edmund Raadts und Spielleiter Franz- Josef Bünis nach den Aufführungen sämtlichen Akteuren ein Blumenangebinde. Solider Haushalt mit Zukunftsperspektive Stadt Rees bringt zweiten Haushalt nach NKF ein REES. Als erste Kommune im nördlichen Kreis Kleve hat Rees den zweiten Haushalt nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) eingebracht. Beigeordneter und Kämmerer Jörg Langemeyer bezeichnete dies nach der Feststellung der Eröffnungsbilanz in der Sitzung des Rates als weiteren Schritt des Übergangs auf das neue kommunale Finanzmanagement (NKF), dass ab 2009 nunmehr von allen Kommunen in Nordrhein-Westfalen verbindlich anzuwenden ist. Statt wie früher Verwaltungsund Vermögenshaushalt heißen die beiden großen Teile des Zahlenwerks tzt Ergebnis- und Finanzplan. Der Ergebnisplan enthält die Erläuterung aller Aufwendungen und Erträge und bildet das Aufkommen und den Verbrauch aller Ressourcen ab. Der Finanzplan umfasst alle Einund Auszahlungen, weist die Investitionen und deren Finanzierung aus. Der aktuelle rund 375 Seiten umfassende Entwurf des Haushalts 2009 lässt erkennen, dass die Stadt Rees weiterhin finanziell solide aufgestellt ist. Nach den Haushalts-Eckdaten weist der Ergebnisplan für das Jahr 2009 Erträge in einer Höhe von 34,39 Millionen Euro aus. Aufwendungen sind für das Haushaltsjahr 2009 in einer Höhe von 34,62 Millionen Euro vorgesehen, sodass die für mögliche finanzielle Schwankungen vorgesehene Ausgleichsrücklage in 2009 nur mit Euro in Anspruch genommen werden muss. Für die nachfolgenden Haushaltsjahre soll die Ausgleichsrücklage wenn möglich unangetastet bleiben, so Langemeyer. Die Ausgleichsrücklage hat ein Volumen von rund 6,8 Millionen Euro. Die Stadt Rees investiert auch weiterhin in bedeutende Bereiche wie Bildung, Sicherheit und Infrastruktur. Zusätzlich zur Weiterführung der Sanierung am Schulzentrum sind der Neubau einer Cafeteria in der Realschule, die Aufstockung von zwei Räumen am Gymnasium sowie die Einrichtung von Betreuungsräumen an der Anne- Frank-Schule beabsichtigt.auch an die sicherheitstechnischen Belange der Feuerwehr wurde gedacht. Die beabsichtigte Anschaffung eines Löschfahrzeuges macht dies deutlich. Die verkehrliche Infrastruktur von Rees wird dem beabsichtigten Ausbau weiterer Straßen sowie der planerischen Vorbereitung der Innenstadtentwicklung und der Betuwe-Linie weiter ausgebaut. Insgesamt sind für das Jahr 2009 Investitionen in einer Höhe von rund 6 Millionen Euro vorgesehen. Zu den für die Bürgerschaft interessanten Informationen erwähnte der Kämmerer gestern vor allem auch, dass Erhöhungen bei Grund- und Gewerbesteuer nicht vorgesehen seien. Die gegenwärtige weltweite Finanzkrise und die damit verbundenen konjunkturellen Auswirkungen müssen sicherlich kritisch betrachtet werden.auch wenn sich eine mögliche konjunkturelle Abschwächung für Rees in 2009 noch nicht aufdrängt, so haben wir ganz nach der Manier eines vorsichtigen Kaufmannes unsere Steuereinnahmen für die Folgejahre zurückhaltend angesetzt, erklärte Lan-gemeyer. Bedingt durch absehbare Mehrkosten bei der Sanierung des Schulzentrums und die anlaufenden Planungen zur Weiterführung der Betuwe-Linie auf Reeser Stadtgebiet zeichnen sich für die Stadt Rees in Zukunft finanzielle Belastungen ab, denen mit einer weiterhin maßvollen und sparsamen Haushaltsführung erfolgreich begegnet werden kann, äußerte sich Langemeyer abschließend. Wie wichtig eine sparsame Haushaltsführung auch in der Zukunft für eine Kommune wie Rees sein muss, zeigt selbst das aktuelle Urteil zur Pendlerpauschale. Das Urteil dürfte sich nach Angaben des nord-rheinwestfälischen Städte- und Gemeindebundes auch nachteilig auf die Kommunalfinanzen der Folgejahre auswirken. Der Traum von Gleichheit: Es lebe die Revolution Dantons Tod am 3. Januar im Theater Mönchengladbach MÖNCHENGLADBACH. Die Revolution frisst ihre Kinder, zahllose Köpfe rollen, Misstrauen und Angst lähmen die Bewohner von Paris. Was als Aufbruch in eine neue Zeit gedacht war, entwickelt sich mehr und mehr zu einem Alptraum. - Gastregisseur Torsten Duit hat Georg Büchners 1835 geschriebenes und erst 1902 zur Uraufführung gebrachtes Revolutionsdrama Dantons Tod mit dem nahezu kompletten Schauspielensemble der Vereinigten Städtischen Bühnen in Szene gesetzt. Und es sind ganz allgemeingültige Fragen, die Duit dabei interessieren: Darf man Gewalt Sven Seeburg als Danton. einsetzen, um vermeintlich hehre Ziele durchzusetzen? Heiligt der Zweck wirklich die Mittel? Welchen Preis ist man bereit, für seine Ideale zu zahlen? - Am Samstag, dem 3. Januar hat das Stück um 20 Uhr Premiere im Theater Mönchengladbach. Die beiden zentralen Figuren des Stücks sind der Revolutionär der ersten Stunde Georg Danton (Sven Seeburg) und sein ehemaliger Weggefährte und tzige Gegenspieler Robespierre (Ralf Beckord). Was für beide - und nicht nur für sie - mit Es lebe die Revolution! und dem Traum von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit begann, ist längst zur Schreckensherrschaft der Jakobiner, ja zum Totentanz geworden: Die Stadt ertrinkt in Blut. Immer neue Opfer fordert die Idee von einer besseren Gesellschaft. Tugend muss durch Schrecken herrschen, ist sich der Moralist Robespierre sicher - und geht für seine Ideale buchstäblich über Leichen. Einer nach dem anderen werden die Helden von gestern zum Schafott geschleift. Des Tötens müde fordert Danton, einst als Retter Frankreichs gefeiert, ein Ende des Terrors. Und unterschreibt damit nicht nur sein eigenes Todesurteil, sondern auch das seiner Freunde. Karten gibt es an der Theaterkasse, Telefon 02166/ , an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter

19 Heilig-Geist-Kirche, Geldern Karten u.a. bei der Buchhandlung Keuck PRÄSENTIERT: Musikschau der Nationen 2009 Europas größtes Blasmusik-Festival Eine Weltreise mit Melodien und Folklore. Bekannt durch Fernsehen. In der AWD-Halle in Bremen Tagesfahrt mit dem Bus ab Niederrhein am Samstag, mit Gelegenheit zur Altstadtbesichtigung Preis p.p. 84,- A einschl. Eintrittskarte PK III Preis p.p. 89,- A einschl. Eintrittskarte PK II für die Nachmittagsvorstellung Uhr Buchungen und nähere Infos Busreisen Schatorjé, Hauptstraße 59, Kevelaer, Telefon 02832/977110, Fax 02832/ Die Black Gospel Stars versprechen dem Publikum ein Konzert voller Emotionen, bei dem mitgesungen, geklatscht und gewippt werden darf und soll. Himmlisches Musikfest mit kraftvollen Stimmen Black Gospel Stars in Kleve: NN verlosen Tickets KLEVE. Das hochkarätige Ensemble Black Gospel Stars macht am Freitag, 9. Januar, um 20 Uhr, Station in der Klever Stadthalle und die NN haben bereits tzt 5x2 Freikarten für dieses himmlische Musikfest geordert. Der Chor führt sein Publikum durch die atemberaubende Welt der Spirituals & Traditionals. Das Ensemble besteht aus einer sagenhaften Auswahl von Künstlern, die bereits Erfolge auf den größten Bühnen Amerikas und Europas zu verzeichnen haben. Der Chor wird die bekanntesten und schönsten Gospellieder aller Zeiten mit Instrumentalbegleitung in einem zweistündigen Programm interpretieren, angefangen von Oh, Happy Day über Kumbay, my lord bis hin zu Amazing Grace. Neben der Chorleiterin Donna Brown wird Deutschlands bekanntester Gospel-Star Miss Queen Yahna das zehnköpfige Ensemble mit ihrer kraftvollen Stimme bereichern. Ihre Verkündung von Gottes Botschaft der Guten Nachricht wird nicht nur eingefleischte Gospelfans verzaubern. Die Black Gospel Stars versprechen dem Publikum ein Konzert voller Emotionen. Karten für dieses himmlisch-musikalische Fest gibt es noch im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Kleve, Telefon: 02821/84600 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 23 Euro. Die NN verlosen für dieses hochkarätige Event 5x2 Freikarten. Einfach eine Postkarte an die Niederrhein Nachrichten, Stichwort Black Gospels, Marktweg 40c in Geldern senden. Einsendeschluss ist der 2. Januar. Ihre Silvesterfeier im Wunderland! Viva la Fiesta de Kuba Lassen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie oder Freunden das Jahr außergewöhnlich in kubanischem Ambiente ausklingen. Feiern Sie mit uns das spektakuläre Viva la Fiesta de Kuba mit vielen Live Shows und natürlich einem fantastischen Feuerwerk! Preise: Von Uhr Uhr 59,- p.p. (Abendessen, Getränke und Häppchen inklusive) Von Uhr Uhr 35,- p.p. (alle Getränke und Häppchen inklusive) So viel für Jetzt reservieren unter 2824/9100. Weitere Infos unter Auf in s Wunderland! so wenig: Ab 35,- All-in DA12ENN Exclusiv Leserservice Vorverkauf: Geldern, Marktweg 40 c Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Entdecke die LEGO Weihnachtswelt bei den Diese faszinierend Show Flames of the Dance können die Zuschauer am Freitag 2. Januar 2009, um 20 Uhr in der Stadthalle in Kleve erleben. Irish World-Champions in Flames of the Dance Stars präsentieren ganz besonderes Tanz-Event NIEDERRHEIN. Dieses ganz besondere Tanz-Event wartet mit hochkarätigen Stars auf, darunter zwei Irish World- Champions: Michelle Lawrence, die siebenfache irische Weltmeisterin, die weltweit über die letzten Jahre als Solistin und in Titelrollen brilliert hat, sowie der irische Weltmeister Ronan Sherlock. Flames of the Dance macht am Freitag, 2. Januar, um 20 Uhr Station in der Klever Stadthalle. Einzigartig weltweit ist das Verschmelzen der unterschiedlichen Tanzformen und Tänzer in den gemeinsamen Nummern, die das Publikum mit ihrem Einfallsreichtum verzaubern und überraschen werden. Flames of the Dance - das ist Poesie und Phantasie pur. Denn der Zuschauer wird nicht nur in die die Welt des Stepptanzes sondern auch in die des lyrischen Tanzes, des Schwarzlichttheaters und des Breakdance mit pyrotechnischen Einlagen entführt werden. Doch neben den bekannten Weltmeistern und Tänzern begeistern zwei pantomimische Komiker, die das Publikum mitreißen und einbeziehen durch ihren Witz, Charme und ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität! Der sich steigernde Einklang dieser Stile des Irish Hardshoe und Softshoe mit den nostalgischen und modernen Rhythmen der Stepptänzer, den kraftvollen, expressiven und akrobatischen Sprüngen und den erotischen Bewegungen der Moderntänzer, der Schwerelosigkeit des Balletts und den einzigartigen Kopfpirouetten des Breaktänzers ist - in dieser Form dargeboten - einzigartig! Karten für dieses Ereignis gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und dem Bürgerbüro der Stadt Kleve ab 35,90 Euro. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Weitere Informationen gibt es im Internet unter

20 Sonsbecker Straße (Am Wohnpark Xanten) Telefon Riesenauswahl auf über 600 m 2 Sonderposten und hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt! Alle Weihnachtsartikel zum ½ Preis Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr Anmeldungen für Ameland KLEVE. Der Anmeldetermin für das beliebte Ferienlager der katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt auf der niederländischen Insel Ameland rückt näher.vom 8. bis 23. Juli 2009 können 50 Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren das Inselleben im Lager genießen und besondere Ferienerlebnisse sammeln. Der Teilnahmebeitrag beträgt 320 Euro incl. Taschengeld. 50 Euro Anzahlung sind bei der Anmeldung zu entrichten. In besonderen Fällen ist finanzielle Unterstützung nach Absprache möglich. Anmeldetermin ist Samstag, 10. Januar von 9 bis 11 Uhr im Pfarrzentrum Stiftskirche, Kapitelstraße 8. Nähere Infos bei der Lagerleitung Katja Boßmann unter Telefon: 02824/ oder katja.bossmann@web.de. Probleme mit PC-Programm? GOCH. Einen Computer- Workshop für Fortgeschrittene bietet die VHS vom 19. bis 23. Januar weils von 8.30 bis Uhr im VHS-Haus in Weeze an. ieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die über grundlegende Kenntnisse des Betriebssystems Windows und der Anwenderprogramme Word und Excel verfügen (durch Teilnahme an einem EDV-Grundkurs). Behandelt werden zwischenzeitlich aufgetretene Probleme und Fragen bei der Nutzung der Programme sowie Übungen, Tipps und Tricks. Der genaue Inhalt des Workshops wird mit den Teilnehmern abgestimmt. Mehr Infos und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefon: 02823/ Der Musikverein Bimmen begeisterte die Zuhörer bei seinem Jahreskonzert in der Schützenhalle Keeken. NN-Foto: privat Von Fanfarenklängen bis zum Waidmannsheil Gelungenes Jahreskonzert des Musikvereins Bimmen in Keeken BIMMEN. Das Jahreskonzert des Musikvereins Bimmen stand ganz im Zeichen der Filmmusik. Der Hauch von Pippi Langstrumpf, Don Vito Corleone und Käpt n Jack Sparrow lag in der Keekener Schützenhausluft. Aber neben der Filmmusik kam auch die Egerländer und Tschechische Musik nicht zu kurz, und auch der ein oder andere Ohrwurm aus Schlager, Pop und Rock lies das Publikum aufjubeln. Nachdem das Orchester auf die Bühne einmarschiert war, führten die beiden Moderatoren Claudia Janssen und Eckart Pfenning traditionell gekonnt durchs Programm. Mit symphonisch anmutenden Fanfarenklängen, eröffneten die Trompeten das erste Musikstück Gonna Fly Now aus den Rocky-Filmen mit Sylvester Stallone.Mit Adventure von Markus Götz folgte ein Stück, das in die musikalische Oberstufe einzuordnen ist. Die Stücke Maikäfer-Polka oder Musikalische Bauerngrüße sorgten ebenso für Abwechslung wie Last Night of the Proms. Von den Seemannsliedern ging man zu den Piraten über. Mit Pirates of the Carribean und Deadman s Chest segelte man musikalisch durch die karibische Piratenwelt. Es folgte nun das Nachwuchsorchester des Musikvereines, unter der Leitung von Barbara Maaßen, mit ihrem Einstudierten und leitete so in die Pause über. Astrid Lindgren erschuf literarisch die Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf. Der Musikverein brachte das Titellied auf neuem Stand, und präsentierte es mit einer Tanzeinlage des Nachwuchsorchesters im Jumpstyle. Die 68- er Generation kam bei Flower Power Vol.2 auf ihre Kosten. Eighties Flashback führte die Zuhörer in die 80er Jahre. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende Johannes Look sich beim Publikum dem Dirigenten: Welcher Dirigent schreibt für ein Konzert denn schon ein Drehbuch. Mit viel Applaus wurde Theo Verhein, die Dirigentin des Nachwuchses Barbara Maaßen, den Moderatoren und allen Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, gedacht. Als letztes Schmankerl spielte man zu Television Showcase auf. Mit den Zugaben Waidmannsheil, diee Nationalhymne des Keekener Schützenvereins, und unter Wunderkerzenlicht erstrahlte das Schützenhaus zu Auld Lang Syne. 20 niederländische und deutsche Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter kamen zum Jugendhilfetreffen ins Emmericher Rathaus. Foto: privat Familien helfen - auch über Grenzen hinweg Niederländisch-Deutsches Jugendhilfetreffen in Emmerich EMMERICH. Bürgermeister Johannes Diks, in seiner Funktion als Jugend- und Sozialdezernent der Stadt, freute sich sichtlich, konnte er doch im Europa-Saal des Rathauses mehr als 20 niederländische und deutsche Sozialarbeiter begrüßen. Die Fachkräfte des Bureaus Jeugdzorg Gelderland/Regio Achterhoek aus Doetinchem trafen sich zum ersten Mal mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen vom Emmericher Jugendamt. Diks sagte: Es gibt bereits eine gute, grenzüberschreitende und stetig wachsende Zusammenarbeit mit unseren niederländischen Nachbargemeinden. Es ist sehr zu begrüßen, wenn sich auch die Jugendhilfesysteme auf beiden Seiten der Grenze aufeinander zu bewegen und möglichst kooperativ und partnerschaftlich daran gearbeitet wird, Familien, die Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen, zu unterstützen. Dann wurde es zweisprachig - in stetem Wechsel: Jugendamtsleiter Barfuß erläuterte in fließendem Niederländisch wie ein deutsches Jugendamt funktioniert und mit welchen Standards in Emmerich gearbeitet wird. Teamleiter Titus Berends aus Doetinchem stellte danach in sehr gutem Deutsch das Bureau Jeugdzorg und seine interne und die klientenbezogene Arbeitsweise vor. Weitere Fachstatements zu den Themen: ambulante und stationäre Hilfen, Zusammenarbeit mit den Familiengerichten, Polizei und Ordnungsbehörden, lokale Netzwerke, vorgetragen von verschiedenen Teilnehmern folgten. Einschätzungen der Teilnehmer: Hochinteressant und spannend! Verständigung überhaupt kein Problem! Sehr gute Gesprächsatmosphäre! Arnfried Barfuß: Wir haben vereinbart, uns in gemeinsamen Fällen schnell und unbürokratisch zu helfen. Weiterhin wollen wir uns regelmäßig treffen und über fachliche Entwicklungen in den weiligen Ländern auf dem Laufenden halten. Den niederländischen Kollegen hat an unserem Jugendamt gut gefallen, dass wir die Jugendhilfe aus einer Hand bieten können und innerhalb der Stadt Emmerich und auch darüber hinaus mit vielen Jugendhilfeinstitutionen sehr gut vernetzt sind. Wir fanden die professionellen, sehr gut angelegten Standards und Arbeitsbedingungen der niederländischen Jugendhilfekollegen sehr beeindruckend. Noch wichtiger war aber für uns alle die Erkenntnis, dass wir gegenseitig sehr schätzen und uns wirklich gut verstehen. Unsere Klienten werden davon profitiere.! Knallharte AKTIONSRABATTE im ganzen Haus! Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster- Fachhändler am Niederrhein! Inventurverkauf Über 150 Polstermodelle und TV-Sessel bis 60 % %reduziert! Internat. Design / Komfort / edle Klassik / junges Wohnen / Relax / TV-Sessel / Schlafsofas / Couchtische u.v.m. Fernsehsessel Sonderverkauf Qualität & individuelle Planung sind unsere Stärke. Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern echte Großanbieter-Preise! Finanzierung möglich Ein Weg, der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße 1, rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN Sa Uhr So Uhr Freie Schau* Mo Uhr Di Uhr *keine Beratung, kein Verkauf Der individuelle Polsterspezialist Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16 Telefon Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr Robert Miesen ist der beliebte Gocher Nachtwächter. Zusammen mit Marlies Flören von der Kultourbühne Goch überraschte er nun Jürgen Dietze aus Pfalzdorf mit einem Blumenstrauß und dem echten Nachtwächterschnaps. Dietze war nämlich schon der 500.Teilnehmer. Nachtwächterschnaps und ein Schmaus zum Schluss Publikumsliebling Nachtwächterführung: 16 Mal durch Goch GOCH. Stilecht mit einer Flasche Nachtwächterschnaps und einem Blumenstrauß überraschten Maries Flören von der Kultourbühne und Robert Miesen, der Nachtwächter aus Goch, Jürgen Dietze aus Pfalzdorf. Denn er ging bei der vorletzten Nachtwächterführung in diesem Jahr als 500. Teilnehmer hervor. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich die Nachtwächsterführungen als neues Angebot der Stadt Goch zum wahren Publikumsliebling entwickelt. Damit hatten Robert Miesen und Helmut Lintzen, der Leiter der Kultourbühne Goch, nicht gerechnet, als sie es im Frühjahr auf Kiel legten. Inzwischen sind der ersten Wanderung am 11. März stolze 16 weitere Nachtführungen gefolgt. Die Nachfrage lässt nicht nach und das hat gute Gründe: Robert Miesen versteht es, in der Role des Nachtwächters zu überzeugen und die Gäste auf seine ganz eigene humorvolle Art und Weise und mit sprüchen und Anekdoten durch die nächtliche Innenstadt zu führen. Zum Programm gehört der Schnaps zwischendurch ebenso wie ein gemütlicher Abschluss mit Nachtwächterschmaus. 17 Führungen in einem Dreivierteljahr, das ist eine reife Leistung! Und obendrein ein schönes Beispiel für ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement in der Miteinander-Stadt. Leider sind auch die nächsten sieben Termine bis einschließlich März 2009 schin ausgebucht. Folgetermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

21 KURZ & KNAPP Arbeiten abgeschlossen: Die Reparaturarbeiten an der Brücke in Mehr sind abgeschlossen. Alle statischen Überprüfungen waren erfolgreich, so dass die Brücke ab sofort wieder genutzt werden kann. Sperrung von Übergängen: Bedingt durch Arbeiten an der Gleisanlage werden folgende Bahnübergänge gesperrt: Felix- Lensing-Straße vom Samstag, 17. Januar, um 14 Uhr bis Montag, 19. Januar, um 14 Uhr soiwe die B 8 Eltener Straße vom Samstag, 17. Januar, um 18 Uhr bis Sonntag, 18. Januar, um 22 Uhr. Uedems Schule wird erweitert UEDEM. Freudig begrüßt Finanzminister Dr. Helmut Linssen MdL die heute vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW bekannt gegebene Genehmigung zur Erweiterung der Hans- Dieter-Hüsch Gemeinschaftshauptschule in Uedem. Der neue Schulzweckverband Uedem/ Weeze erhält zum Schuljahr 2009/ 2010 einen Realschulzweig und wird somit Verbundschule. Außerdem wurde die Einrichtung einer Dependance gemäß Paragraf 83 Absatz 4 im Schulgesetz in Weeze genehmigt. Dies ist ein guter Tag für die Schullandschaft im Kreis Kleve. Die Entscheidung zeigt, dass unser Schulgesetz die für die Praxis notwendige Flexibilität aufweist, so Dr. Linssen. Zum Tanztee: Am Samstag, 3. Januar, von 21 bis 1 Uhr organisiert das Centrum für Entfaltung, Nieler Schule wieder eine Tanzfete. Internationale Gäste tanzen zu etwas anderer Musik: DJ Rob P. aus Beek wechselt alte und neue Discohits ab mit multikulturellen Klängen. Zu Anfang, von 21 bis 22 Uhr findet dieses Mal ein Workshop statt Stimme und Bewegung unter der Leitung des Stimm- Pädagogen Maurice Willems. Das Pfarrbüro in Rees ist bis zum 5. Januar geschlossen. Auch fallen in dieser Zeit die Sprechzeiten in Haffen und Mehr aus. Käppele is met Gold behange KEPPELN. Dij Queeke huwwe nit te bange, Käppele es met Gold behange! Das Sessionsmotto der Karnevalsgesellschaft Queekespiere in Keppeln lässt für einen Moment lang die Finanzkrise vergessen. Zu recht: Und das wird klar auf ihren Sitzungen am Sonntag, 8. Februar, um Uhr, am Samstag, 14. Februar, um Uhr, am Freitag, 20. Februar, um Uhr und am Samstag, 21. Februar, um Uhr. Der Queekenball findet statt am 13. Februarm, um 20 Uhr. Alle Sitzungen der Queekespieren finden in der Bürgerbegegnungsstätte Zur Dorfschule statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Ein verlässlicher Partner und Hort der Stabilität BVR-Präsident Fröhlich zu Gast bei den Volksbanken der Region KLEVE. Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), hat den Genossenschaftsinstituten in den Kreisen Wesel und Kleve eine solide, weil an den Menschen vor Ort orientierte Geschäftspolitik bescheinigt. Inmitten der Finanzkrise seien sie ein Hort der Stabilität, so der BVR-Präsident am Donnerstag in Wesel bei seinem Besuch der Bezirkstagung der sieben Volksbanken der Region. Die Mitglieder und Kunden honorierten diese Verlässlichkeit durch große Zuwächse bei den Sparlagen.Auch bei der Kreditvergabe seien die Genossenschaftsbanken weiterhin verlässlicher Partner des Mittelstandes und der Privatkunden, so Fröhlich, der auf Einladung des Vorstandssprechers der Volksbank Kleverland, Frank Ruffing, an der Bankleitertagung teilgenommen hat. In der Volksbank Rhein-Lippe sagte Fröhlich weiter, dass ein wirksamer Hebel, in der deutschen Bevölkerung schnell für mehr Konsum zu sorgen, die weitere Senkung des Beitragssatzes der Arbeitslosenversicherung sei. Dies solle aus Bundesmitteln finanziert werden, ohne den Leistungsumfang zu beeinträchtigen. Das von der Bundesregierung beschlossene Maßnahmenpaket zur Belebung der Konjunktur hingegen sei unzureichend; auf ein europäisches Programm sollte verzichtet werden. Mit einer spürbaren Senkung der Sozialabgaben würde die Bundesregierung die Einkommen der privaten Haushalte stärken und damit die Nachfrage stützen, erläuterte Fröhlich.Von einer Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung profitierten gerade auch die mittleren und unteren Einkommensgruppen, die sich durch eine besonders hohe Konsumneigung auszeichnen. Hoher Besuch bei der Klever Volksbank: BVR-Präsident Uwe Fröhlich war in der Region unterwegs. POLIZEITICKER Reifenstecher auf Tour: Reifenstecher treiben in Goch ihr Unwesen. In der Nacht zu Dienstag machten sich Vandalen in der Arnold-Janssen-Straße und der Frauenstraße an vier Autos zu schaffen. An einem grünen Ford Escort zerstachen sie zwei Reifen. An einem Citroen Saxo und einem blauen VW Golf zerstörten die Täter sogar weils alle vier Reifen. An einem VW Polo wurde lediglich ein Reifen das Opfer der unbekannten Täter. An allen beschädigten Reifen waren deutlich Einstichlöcher zu erkennen. Hinweise an die Kripo Goch unter Telefon: 02823/ Zu Fuß aus Afghanistan: Gemeinsam überprüfte einedeutsch-niederländische Polizeistreife im ICE 121 auf Höhe Emmerich zwei junge Männer. Die beiden angeblich 16-jährigen Afghanen reisten von den Niederlanden nach Deutschland. Sie hatten keine Dokumente dabei mit denen sie sich hätten ausweisen können. Da sie weder ein Visum noch eine sonstige Erlaubnis zur Einreise und zum Aufenthalt hatten, leitete die Bundespolizeiinspektion Kleve ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise und unerlaubtem Aufenthalt ein. In der Vernehmung gaben die Afghanen an, zunächst zu Fuß und mit dem Auto von Afghanistan durch den Iran in die Türkei gereist zu sein. Von dort aus fuhren sie laut ihren Aussagen als Passagiere auf einem Lastkraftwagen weiter nach Europa. Unfallflucht: Am Montag Abend ereignete sich auf dem Parkplatz Kaufland in Kleve an der Flutstraße eine Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer fuhr gegen einen Fiat Marea und beschädigte dabei die Beifahrertür an dem Auto. Aufgebrochen: In der Nacht zu Sonntag drangen unbekannte Diebe in einen an der Rheinuferstraße in Kalkar abgestellten grünen Renault ein. Sie schlugen an dem Auto eine Seitenscheibe ein und entwendeten dann aus dem Fahrzeuginnern ein Navigationsgerät. Hinweise bitte in beiden Fällen an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/ Aufgefahren: Drei Verletzte waren nach einem Auffahrunfall zu beklagen. Ein 35-jähriger niederländischer Autofahrer aus s Heerenberg befuhr die Uedemer Straße in Kleve. Aus Richtung Nassauerallee kommend war er auf der Linksabbiegerspur in Fahrtrichtung Ring unterwegs. Als er bemerkte, dass vor ihm bereits Fahrzeuge gestoppt hatten, bremste auch er seinen Daihatsu Charade ab, rutschte aber auf regennasser Fahrbahn auf das Heck eines Toyota Avensis auf. Durch den Aufprall zog sich die 31-jährige Fahrerin des Avensis aus Kleve leichte Verletzungen zu. Darüber hinaus wurden auch ein 55- jähriger Klever als Mitfahrer in dem Avensis und eine 37-jährige Niederländerin als Beifahrerin in dem Daihatsu durch den heftigen Aufprall leicht verletzt. BMW 318i Touring, 44000km, 118PS, EZ11/00, gr.-bl.-met, abn. AHK, schw. Leder, vefh, ZV, Klima, MF-Lrad, Wi+So-räder, top Sheft-gepfl., v 0151/ DB 250 TD tkm, grün-met., Leder, Autom., 2800v 02835/3350 Peugeot, Neu-/Gebrauchtfahrzeuge + gebrauchte Alufelgen/Winterreifen vom AUTOHAUS-ANGENENDT.de Geldern- Veert neben Hagebau 02831/94344 Suche Polo o. Corsa 0174/ Wolters Nutzfahrzeuge Kalkar Geldern Bocholt Krefeld Kalkar Transporter, LKW und... Ihr HONDA-Partner in Kevelaer Sonntags Freie Schau von Uhr (kein Verkauf - keine Beratung) Oelwechsel sofort, TÜV/Dekra im Hause, AU sofort, Reparaturen aller Fabrikate, Ankauf von Gebrauchtwagen, Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Einbau von Gasanlagen für alle Fabrikate Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Tel /3875 AUTOHAUS BULENDA Verkauf & Service Für Sie in neuen Räumen Am Schepersfeld 39, Wesel Tel , Fax AutoCrew Inspektion Wir führen die Inspektion nach Herstellervorgaben für alle Fahrzeugmarken durch - Sie verlieren keine Garantieansprüche! Nach durchgeführter Inspektion erhalten Sie unsere europaweite AutoCrew Mobilitätsgarantie. Ihre AutoCrew-Partner: Auto Elbers in Goch Tel / Auto-Verkauf Bruns Autoteile & Zubehör in Weeze Tel / Auto-Gesuche A Ankauf ab aller Art: PKW, Busse, LKW 0173/ A Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und Busse 02832/ A K kauft alle Fahrzeuge: 02837/2430 oder 0177/ Ab v zahle über Restwert. Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/ Motorschaden. 0171/ Achtung!! Ankauf aller Fabrikate, PKW und LKW. Deutscher Händler / bis 23 Uhr Sie zahlen immer noch viel Geld beim Tanken? Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Benzinkosten durch die Umrüstung auf eine Flüssiggasanlage. Info: Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Tel /3875 Inspektion mit Mobilitätsgarantie zum fairen Preis. Achtung!! Für Export kaufe alle Autos, Zustand egal, rund um die Uhr, auch sonntags 02152/ Ankauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen aller Art für Export, Angebote unter 0172/ Issum Autos/Busse auch Unfall und Defekt ab Bj /1881 und 0172/ Auto-Export. Alt o. neu, kaufe alle PKWs zu Höchstpreisen 02152/3525 Deutscher Händler su. PKW, Unfall, defekt, Tüv-fällig egal. 0173/ Gebrauchtwagen bis km gesucht! Bargeld sofort! Auto Elbers - Borsigstraße Goch, Tel Kaufe Alt-PKW, Unfallwagen, Schrottwagen gebrauchte Pkw-Ersatzteile Kaufe Altkabel...0,50 w/kg Kaufe Autobatt....0,10 w/kg H. Giesen, Liebigstr. 5, Geldern Telefon 02831/2685 Nachrichten und Werbung! Suchen ständig gute gebrauchte Benziner, max km LL. Gegen Barzahlung. Auto Reinemann Telefon Ankauf von Alt- und Unfallfahrzeugen Verkauf gebrauchter KFZ-Ersatzteile Fa. JOSEF BOLLEN Tel /414 Sonsbecker sucht Ihren gepflegten Gebrauchtwagen sowie Exportfahrzeuge - Lkw, Busse, Pkw - und Unfall-Kfz u. -Motorräder gesucht. Telefon 02838/ oder 0172/ Auto-Zubehör Autoteile-Service für alle Fabrikate. Bestell-Hotline 02821/12346 Russfilter und KAT Nachrüstungen Hotline: 02821/12346 Motorräder Große Auswahl an gepflegten Bikes Peugeot Speedfighter blau-weiß, 3400km gelaufen, incl. Mofadrosselg., guter Zust., VB 1200 v 0172/ Roller-Ersatzteil-Service 02824/ Telefon: Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Kleinanzeigen Geschäftliches Rendite: 8,4 Prozent Festzins!!! Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestal- Rentner baut Ihr Haus 0176/ tung u. Gartenpflege) 02831/86936 Stiller Teilhaber sucht Beteiligung oder 0173/ (Hoch-5-stellig). Chiffre V Achtung Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Umzüge fachgerecht und seriös zum Festpreis, 0151/ o / Badewanne unansehnlich? Matt, rauh, fleckig? Nicht herausreißen! Bad- Technik renoviert in 1 Tag, 8 J. Garantie, Acryl- -Reparaturen. Fachbetrieb Andreas Noy, Tel.: 02821/ o / , Baggerarbeiten, Erdbewegungen u. Transporte gl. Art führen wir zu fairen Preisen durch. Kalkar 0172/ Fachverkäufer: Stefan Esser Bautrockner-Vermietung, Wasserschaden-Sanierg. Bereich: 02831/ Elektro-Handwerkzeug Dacharbeiten u. Solar, 0170/ z. B. Metabo Bosch Skil und Dachdeckerarbeiten 02825/1582 Black & Decker Dachdecker Giltz Bedachungen, gerne Kleinaufträge kleine Firma - kleine Preise. Telefon: 02801/ oder 0151/ Decken einschalen ab 13/m 2 inkl. Schalung 0176/ Goch - Kleve - Xanten Detektiv, Privat- und Wirtschaftsdetektive, NRW, 0172/ Energieberatung, Energieausweise, Energiecheck NRW, Solaranlagen / Fließenfachbetrieb 0178/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei 02824/6444 Keller feucht Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen / Kellerwände feucht, nass? Wir helfen sofort! Fachunternehm. 0171/ Parkett & Fußbodentechnik, solide handwerkl. Meisterarbeit z. fairen Preis / Seit 1966, Fug- und Sandstrahlarbeiten mit eig. Gerüst, 0174/ Treppen einschalen ab 20v /Stufe 0176/ Umzüge, Wohnungsaufl. zu Festpreisen, Bundesweit Fa. Beer 02832/ Unterricht Erziehungshilfe im häuslichen und schulischen Bereich 0177/ Lebendiger Schlagzeugunterricht für Anfänger ab 6J./Fortgeschr./ Spätberufene / Lehrer bereitet auf das Zentralabitur im Fach Mathematik (GK/LK) vor. Telefon: 02821/ Einzelnachhilfe - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und alle Fächer z.b. Mathe, Deutsch, Englisch, Latein usw. (02821) (02822) (02823) (02831) abacus-nachhilfe.de (02851) Repariere alle Fernsehgeräte egal wo gekauft auch ALDI, Lidl, Penny u. Plus Tel / Dienstleistungen Niederlassung: Kalkar-Kehrum Xantener Straße 375 (direkt an der B 57 in Kehrum) Tel Hauptverwaltung: Wir sind umgezogen in Kamp-Lintfort Kruppstraße 7 (gegenüber OBI) Tel Gerüstbau WYBIEREK GmbH+Co.KG Tel / Öltankreinigung Kunststoffbeschichtung Kunststoffinnenhüllen Ein- und Ausbauten Wiederholungsprüfung mit dem TÜV Fachbetrieb zugel. n. 19 L WHG van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer 02832/8443, Fax Fliegengitter für Fenster und Türen Winterrabatt 20% Info unter: 02825/ oder 0172/ , ETS Umwelttechnik Meisterbetrieb GmbH & Co. KG Zertifizierter Fachbetrieb Vollbiologische Kleinkläranlagen DIE WERKSVERTRETUNG für Infos zu Dichtheitsprüfungen Tel info@ets-xanten.de Bäume fällen und entsorgen auch an Gefahrenstellen. Gartenarbeiten rund ums Haus. Schnell gegen Festpreise. Besichtigung und Beratung kostenlos. Telefon 02833/ / Immo-Angebote Alpen-Veen (Genial für Landeier) Top gepfl. EFH/ZFH, ehem. Wohnkate mit 8.176m 2 Grst. Ideal für Tierhaltung (z.b. Pferde) Wfl. ca. 160m 2, 9 Zi., 2 Bäder, 2 gr. Kü., 2 Terr., sehr gr. Doppelgar., WW über Solar, uvm. KP nur v KJH Immob / Goch, EFH, 1960, unterkellert, Garage, Einbaukü., 474m 2 Gst, 101m 2 Wfl., 2 Ki.-Zi., gr. Wohnbereich, renoviert u. bezugsfertig. 156Tv, 0171/ Issum: Niedrigenergie-RH, Top-Lage, Bj.94, 126 qm Wfl. 252 m 2 Grundst., gr. Garage+Stellplatz KP ,- v 02835/ Issum Oermten neuw. EFH ca. 131m 2 Wfl., 5 Zi., gr. Wohnkü. (EBK im KP) Grst. ca. 500m 2, Gart.-H., gr. Gar. + 3 Stellpl. KP nur v KJH Immob / Kevelaer, EFH, 680 m 2 Grdst., renovierungsbed., Preis VB, 0162/ Kevelaer-Zentrum Wohn-/Geschäfts- Eckhs., mit 5 Mietwhg.en u. 70m 2 Laden, Grdst. 277m 2, KP v 02832/5635 od Straelen, Bungalow m. Doppelgarage u. Anbau im Außenbereich, 133 m 2 Wfl., 5 ZKDB, G-WC, neue Bäder, Grdst m 2, KP 245 Tv, 02834/70300, Straelen-Auwel, kernsan. Hofstelle mit m 2, 170m 2 Wfl m 2 Ausbaures. + Stall, Scheune etc., KP 295Tv, / /70300 Weeze Eigentumswohnung: PREISSENKUNG!!! 84 qm, 4 ZKDB mit Balkon Telefon 0172/ Grundstücksservice Eigentümerschutz- Gemeinschaft Wesel Wir sind Ihre Profis für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen. Wallstr Wesel info@hug-wesel.de Fon 0281/ Fax 0281/25883

22 Immo-Angebote Eigentümerschutz- Gemeinschaft Wesel Wir sind Ihre Profis in der WEG- und Mietverwaltung. Wallstr Wesel info@hug-wesel.de Fon 0281/ Fax 0281/25883 MITTEN IM LEBEN. Nie wieder umziehen. Ortsmitte Kerken-Nieukerk. 12 barrierefreie Eigentumswohnungen qm. Einfamilienhausartige Hausgruppe. EG-Wohnungen kleiner Garten. DG-Wohnungen Balkon. Offener Kamin im Wohnraum vorgerichtet, Aufzug, Gas- Brennwert-Etagen-Heizung, Super- Wärmedämmung, Solar-Kollektoren, Garage oder Carport. Außergewöhnlich kostengünstige Gruppen-Baumaßnahme. Provisionsfrei. Info: Architekt R. Hoersch, Tel / Ab 5. Jan. solbau GmbH, Frau Kamp, Tel /8112 (Mo.-Do Uhr) Achtung Umzüge Leyendecker. Wir machen Ihren Möbeln Beine! Telefon: 02802/ Emmerich Single-Appt. 20m 2, schöne, ruhige Lage KM 185v + NK (möbliert 238v ) 0174/ Geldern-Pont helle EG-Whg., ca. 73m 2, mit Terrasse, Garten und Garage, 3 ZDB, Abstellraum, separate Verbrauchszähler, KM 455v + 65v NK + 30v Garage, zum Hausverwaltung Römmen 0163/ (ab ) Kerken-Stenden 2 Zi.KDB, 44m 2, schöne, ruhige Lage, KM 265v + NK 0174/ Kevelaer, Am Broeckhof 12, Garage, 40 EUR, ab , 02832/5701 Kleve-Rindern, 2-Etagen, 3 ZKDB+WC, ca.70 m 2, Balkon, Stellplatz, renovi., ab sofort, KM 375 EUR + NK+ 2MM Kaution, 0160/ Sonsbeck, Hochstr. 12, 1 ZKDB, DG, ab sofort, 300 v WM, 02822/92710 Straelen: Gewerbegeb. Außenfl. bis 900 m 2 in Teilfl. zu verm /6965 A-Z: 90% unseres Immobilienbestandes werden aufgrund unserer Kooperation mit drei der größten Holländischen Makler im Grenzgebiet sowie mehreren gr. Finanzierungsbüros in ca. 3 Monaten verkauft. Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, Bauernhöfe u. Grundstücke zur Miete oder Kauf. Für den Anbieter kostenfrei. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne 02823/4723 o. besuchen Sie unsere Homepage Unsere Kunden su. Bauernhöfe in der Größe am Niederrh / Unser Betrieb will sich vergrößern! Wir suchen eine Halle, ca m 2, im Raum Moers/Rheinberg, verkehrsgün. Lage bevorz. Bitte alles anbieten! 02843/ oder 0172/ Geldern: freistehendes, renov. EFH mit Garten und Garage, in guter Lage, sofort zu vermieten, 01788/ Alpen-Gewerbegebiet Weseler Str. 6: 65m 2 Büro 350v, gr. Parkmöglichkeit, zu vermieten 02802/4100 Geldern-Stadtm. Haagsch. Weg 1a, Ladenlokal für Werkstatt, Ausstellungsraum oder Büro mit Schaufensterflächen, zu verm /5677 ab Mo. GSV Geldern 09/34 e.v. Sportverein sucht Trainingshalle, m / Ladenlokal beste Lage Nieukerk ab sofort zu verm. gewerblich alles genehmigt /3574 od. 0172/ m 2 große Atelier- u. Gewerbefläche in Kalkar am Golfplatz zu verm. 2 v pro m / od. 0173/ Heyermann & Schmidt GbR Umzüge nah und fern Küchenmontagen 0208/ Umzüge Beer Ihre Möbel in guten Händen. Nah- u. Fernumzüge Wohnungsauflösungen Möbellagerung Außenaufzug Festpreise Tel.: 02832/ , Handy: 0178/ Gesichts-, Rücken-, Ganzkörper- u. Fußmassage ab 16 v 0172/ Naturheilpraxis für Mensch und Tier, Dagmar A. Hoffmann 02838/96148 Aktuelles unter: Attraktive Conny 42J., m. toller Figur, schulterlangen Haaren und sehr liebev., romantischen Wesen. Lebe in Scheidung, fühle mich tolal einsam. Sehne mich wieder sehr nach Liebe und Zärtlichkeit. Geht es dir ebenso? Dann ruf bitte gleich an über Agt. PIF, Telefon: 02836/ Aus NRW: Brigitte 62J./160cm, eine gepflegte, völlig alleinstehende Witwe, nicht ortsgebunden, naturliebend, mit herzlichem, ausgeglichenem Wesen, mit PKW und eigenem Einkommen, kann die Einsamkeit nicht länger ertragen und hofft, daß ein lieber, ehrlicher Mann (bis ca. 75J.) genauso fühlt und sie kennenlernen möchte. Ruf. Sie an 02834/ auch Sa./So., Senioren- u. Freundschafts-Pv aktive Christa, 63J., gepflegt, natürlich, humorvolle, romantische Frau, liebe die Zweisamkeit, seit dem Tod meines Mannes bin ich sehr einsam. Bitte rufen Sie an, damit wir uns verabreden können. Agt. PIF 02836/ Emmelie 67jähr. Witwe, warmherzig, kann gut kochen + backen, ist häuslich + fürsorglich, aber eben alleine. Sie freut sich einen lieben Herrn kennen zulernen, gerade zum neuen Jahr hin, das wäre schön. Rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP, Viernheimerstr. 26, Geldern. Attraktive Sie, 40J. und Nicole 33 J. verwöhnen den netten Herrn von montags bis freitags, auch an den Feiertagen / Attr. charmanter Er, 35J.,1,78, sportl., von Kevelaer/Uedem, von solventem schl., südl. Typ, sucht Sie um ab und Paar mit 2 Hunden, bis 750,- v gesucht. Telefon 0177/ SMS 0176/ zu dem (Ehe)Alltag zu entfliehen, KFI. Ehepaar mit Kind, solvent, sucht ein Haus mit Garten in Vernum oder Hartefeld / Ein Fest der Sinne Eine Rundumwohl- Aus NRW: Maschinenschlosser Mitte 50J., ca. fühlstunde mit Whirpool, Massage, 10 Mon./Jahr auf Montage, su. ab Anfang 2009 eine neue Whg., ca Mona tägl. von Uhr. Telefon: absolute Zärtlichkeit u.v.m. in Kleve bei m 2, ideal m. Wohnwg.stellpl., gerne 0151/ ganz privat, unter ländl. u. ohne Winterdienste vorm google: monakle Haus. Nachweise, Führungszeugnis usw. kein Problem. Ich freue mich auf Erot. Paar f. w./m./p.: 0172/ Ihren Anruf. 0171/ Heidi Vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. 0162/ Miet-Angebote Immo-Gesuche Miet-Angebote-Häuser Gewerbliche Obkte Miet-Gesuche Bauernkate oder freist. EFH, mit Kachelofen oder Kamin, Garten, in Alleinlage ab Ende März/April 09 im Umkreis Straelen, Südwall: TG Doppelgarage ab od. sofort zu verm. 0172/ Straelen: St.-Anno-Str., Motorradstellplatz in Großgarage frei. 20 v /Mon. 0172/ Straelen Stadtmitte, schicke Maisonette- Whg., 52,41m 2, Diele, Wohnküche, Wohn-/Schlafempore, Gäste-WC, Balkon, ein Schlafzi., großzüg. Bad, PKW Stellpl., ruhige Lage, keine Tiere 02839/1357 Wachtendonk-Wankum 2 ZKDB, 85 m 2, gr. Terrasse, 1.Etg., ab Vollbusiger KM 430 v + NK, 2MM Kaution /277 o. 0160/ Heißer Winter-Spaß mit Nicolas! für Sie/Ihn u. Paare: 0177/ Lisa zärtlich verschmust verwöhnt Dich ganz privat ab 7 Uhr 0151/ Massageparadies EinzigNichtArtig Emmerich- Sinnliche Berührungen und bis 17 Uhr geöffnet. 0177/ Gesundheit/Fitness Ehe-Institute Neu! Carmen, feuriger spanischer Typ. Kathy u. Lara vollbusig. 0174/ Rita reife Gespielin, nur Hausbesuche 0179/ Rubensengelerwartet Dich! Täglich, auch Sylvester und Neujahr / Lady s, ganz privat. Auch Hausbesuche. 0179/ Kontakte Ich heiße Anni, bin 73J./158cm, Witwe, habe eine frauliche Figur, bin fleißig, sparsam, häuslich und sehr einsam. Ich würde mich sehr freuen, einen lieben Mann kennenzulernen, ihn zu verwöhnen und zu umsorgen. Ich fahre gerne Auto, koche und backe sehr gut u. mag ein gemütliches Zuhause. Wenn Du tzt anrufst, könnte ich Dich schon bald besuchen kommen. Tel. u / auch Sa./So., Senioren- u. Freundschafts-Pv aktive Julia, 38J., bin eine sehr hübsche, zärtliche Frau mit super Figur, langen blonden Haaren u. sehr liebev., romantischen Wesen, arbeite im Schichtdienst, habe daher wenig Möglichkeiten, dich zu finden. Ich fühle mich total einsam u. freue mich auf unser Kennenlernen über Agt. PIF 02836/ Oh diese verflixten Feiertage! Schon wieder alleine! Stopp! Ich will das nicht mehr! Ich will nicht mehr das 5. Rad am Wagen sein! Wenn du das auch nicht mehr willst, dann melde dich über Agt. PIF und frag nach der humorvollen, attraktiven 43-jähr. Doris 02836/ Silvester nicht alleine sein? Nächstes Jahr und vielleicht für immer zu zweit sein? Kein Problem! Sie rufen an, wir arrangieren ein Treffen mit einem passenden Partner. Bitte nur ernstgemeinte Anrufe unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP, Viernheimerstr. 26, Geldern. EROTISCHES NEUES An allen Feiertagen geöffnet! Saunaclub I Emmerich Emmerich am Rhein Tackenweide 22 Gewerbegebiet Ost II Tel: 02822/ Tägl Uhr Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Auch vom Internet die Nase voll? Über 10 J. Freizeit- u. Singlebörse für Dich ab 40 J.! Ruf an unter 02821/ Aus NRW: Er, 41, su. Sie für eine feste Beziehung. 0151/ Er, 40, schlank, sucht schlanke Frau für feste Beziehung. 0179/ Nä. Weihn. sollten DU (wbl./schl.) + ICH (48/1,82/78kg) zus. feiern! Wenn auch Du eine romant., harmon. (+ erot.) fe. Beziehung suchst...: 0160/ NEU! Niederländer mit viel Herz gesucht von junggebliebener Frau, 51 J. noch gebunden, für absolut herzliche, ehrliche Partnerschaft. Chiffre V X Bekanntschaften Männer u. Frauen aufgepasst! Sind Sie alleine u. sehnen sich nach einer zärtlichen liebevollen Partnerschaft, dem richtigen Menschen für ein Leben zu zweit? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Die Beratung ist kostenlos. Rufen Sie sofort an tägl Uhr Agt. L&L Tanz Palast BRESSERBERG Kleve, Königsallee 190 Jeden Freitag Single-Treff. Jeden Samstag Tanz mit Live-Musik. Küche bis 4.00 Uhr, Tischbestellung 02821/22838 Teilzeit-Gesuche Angehende Studentin vielseitig einsetzbar sucht Job v. Januar bis März in Geldern (keine Gastronomie). Tel.: 0160/ Fliesenleger su. Arbeit 0172/ Putze Ihre Fenster 02836/ Teilzeit-Angebote Arztpraxis Hamdan sucht Aushilfe für April od. später. Langjährige Mitarbeit wird bevorzugt. Nur schriftl. Bewerbung mit Lebenslauf ohne Zeugnisse, Issum, Rosenstr. 11 Attraktive Damen für gut gehende Club-Bar gesucht! Bei uns wird noch richtig Geld verdient! 0162/ Putzfee in Geldern für 3 Std. wöchentlich gesucht /89923 Suche zuverlässige Reinigungskraft ab auf 400 v Basis für Sa. (11-15 Uhr) oder Fr. (16-20 Uhr) in Xanten /5149 Tagesmutter (gerne Erzieherin) für 2 ganze Tage in der Woche bei uns in Aldekerk ges /94770 Stellen-Gesuche Maurer/ Fliesenleger 0152/ Stellen-Angebote Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 89v. 0173/ Hr. Venmanns Unternehmerin vergibt haupt-/nebenb. Aufgaben im organisat. Bereich 02065/ van Deyk Wir suchen zum schnellstmöglichsten Termin einen Schlosser mit Maschinenbaukenntnissen. Bewerbungen schicken Sie bitte an: Wilhelm van de Loo GmbH, Dorfstraße 25 in Goch-Nierswalde oder unter der Rufnummer 02823/4096 Niederrhein Transfer Funk-Mietwagen-Kleinbusse Telefon sucht: Taxi-/Mietwagenfahrer/in für Kevelaer einige Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Udo Loock, Kevelaer Sozialpädagogische Pflegefamilien gesucht ( 33,2 SGB VIII), die sich der Herausforderung stellen, ein besonderes Kind dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen. Direkter Kontakt zur Familienberaterin: Beate Standop Tel.: Kinder- und Jugendhilfe tibb Uwe Dall Tel tibb Ihre Zukunft in den Medien! Die RP Media GmbH ist als Vermarkter für verschiedene Medienmarken in NRW tätig. Die Rheinische Post ist ihr stärkster Partner. Sie ist Marktführer in ihrem Verbreitungsgebiet und gleichzeitig zweitgrößte regionale Abonnementzeitung in Deutschland (lt. MA 2008). Ab sofort suchen wir motivierte Repräsentanten m/w (freiberufliche Tätigkeit) Sie suchen nach einem professionellen Umfeld, in dem langfristige Entwicklungsperspektiven, gegenseitiges Vertrauen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten zur Hauskultur gehören? Mit Unterstützung einer der größten deutschen Abonnementzeitungen werden Sie aktiv mit Kunden in Kontakt treten. Dabei bieten wir Ihnen eine attraktive Bezahlung. Sie überzeugen durch Verkaufsorientierung, sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick? Dann melden Sie sich bei uns. Für weitere Informationen erreichen Sie uns am Montag, , unter in der Zeit von bis Uhr. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! RP Media GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf Lokal am Niederrhein Die Eurofleurs GmbH ist ein stark exportorientiertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Pflanzengroßhandel. Unser Firmensitz liegt am linken Niederrhein, dem größten Anbaugebiet für Blumen- und Zierpflanzen in Deutschland. Für sofort suchen wir einen Lageristen Unsere Anforderungen Sie haben eine abgeschlossene Gartenbauausbildung Sie kennen sich im Bereich der Beetpflanzen und des Herbstsortiments bestens aus Sie sind körperlich belastbar und flexibel Ihre Aufgaben Warenannahme Qualitätsprüfung Kommissionierung von Ware Containerausgabe Verladung unserer Ware Lagerverwaltung Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe, eine feste Anstellung mit allen Sozialleistungen und die Mitarbeit in einem bestehenden Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Ihrem möglichen Eintrittstermin umgehend zu. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Eurofleurs Elbers GmbH Ottersweg 6 D Kevelaer z.hd. Herrn Heinz-Peter Rattmann Tel /

23 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen SAMSTAG 27. DEZEMBER 2008 Lidl ist ein erfolgreich expandierendes Lebensmittel-Filialunternehmen. In Europa stehen wir für rasches und kontinuierliches Wachstum. Unser Grundprinzip und der Schlüssel unseres Erfolges ist die Einfachheit. Daran orientiert sich unser gesamtes Handeln. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden die Artikel des täglichen Bedarfs stets in bester Qualität zum günstigsten Preis anzubieten. Das ist eine spannende Aufgabe. Jeden Tag aufs Neue! Für unsere Filialen in Moers suchen wir Händler als stellvertretende(r) Filial-Verantwortliche(r) Ihr Profil Sie sind in Sachen Kundenfreundlichkeit ein Vorbild für Ihre Kollegen Sie verfügen über die Fähigkeit, ein Team zu formen und zu motivieren Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit aus Sie haben Interesse, nach und nach in eine Führungsaufgabe hinein zu wachsen Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung Wir erwarten Kundenfreundlichkeit Bereitschaft zur Teamarbeit Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit Freude am Erfolg der gemeinsamen Leistung Das können Sie erwarten Ein teamorientiertes, angenehmes Arbeitsklima Sie werden im Rahmen eines unternehmensinternen Einarbeitungsprogramms intensiv auf Ihre zukünftige Führungsaufgabe vorbereitet und übernehmen Schritt für Schritt mehr Verantwortung Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team Verkäufer/-in in Teilzeit Wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeit Leistungsbezogenes Gehalt Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Scanning- Kassensystem Auch wenn Sie bisher noch nicht im Handel tätig waren, sollten Sie sich bei uns bewerben. Wir bereiten Sie gründlich auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf. LIDL Vertriebs-GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Klosta Krummensteg Kamp-Lintfort Genug geträumt! Nehmen Sie Ihre Zukunft in Ihre eigenen Hände und bilden Sie sich weiter zum/zur: EU-Kraftfahrer/-in EU-Busfahrer/-in Oder verbessern Sie Ihre Berufsaussichten und machen Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich: Erste Hilfe Ladungssicherheit ADR/Gefahrgut und Tank) (Basis, Aufbau Infoline: ACHTUNG: Nächster Kurs zum/zur EU-Kraftfahrer/in startet am in Alpen Foto Früher von Ladekran Gabelstapler Hochregalstapler Berufskraftfahreraus-/weiterbildung (im Rahmen der BKF-EU-Richtlinie) Die Lehrgänge zum/zur EU-Kraftfahrer/-in und EU-Busfahrer/-in erfolgen in Vollzeit und dauern bis zu vier Monate mit anschließendem einmonatigem Berufspraktikum. Die Zusatzqualifikationen finden am Wochenende oder nachmittags/abends statt. Unsere modernen Schulungsräume befinden sich in Geldern, Kleve, Moers und Alpen. Neue Kurse starten in Kürze! Unsere Informieren Kooperationspartner: Sie sich kostenlos und Fahrschule unverbindlich, auch aus dem Mobilfunknetz. Schwier Kostenlos aus Deutschland anrufen Fahrschule Awater-Schramm GmbH Lindenallee Alpen Stellen-Angebote Am Niederrhein mit 5 Lokalausgaben Eine individuelle Förderung dieser Qualifikationsmaßnahmen durch die Agentur für Arbeit, Job-Center oder ARGEn ist in vielen Fällen möglich. Wir beraten Sie gerne! Wir sind zertifizierter Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001 und AZWV. Tiermarkt Ankauf Pferde, Landmasch., Anhänger, Schürmann, Walbeck 0171/ Appenzeller Mischligswelpen zu verkaufen 02834/2516 Aquarianer! 225 m Schaubecken, 600 Sorten Zierfische. Ständig Super-Angebote. Der weiteste Weg lohnt sich!. Siemes, Bellstr. 64, Kempen-St. Hubert, /52522 Aquarium Rio 240, viel Zubehör, VB 300v 0172/ Baumlose Sättel Startrekk, Barefoot, Test in Geldern 02831/ Bernersennen-Welpen 02151/ Chinchilla zu verk. 0173/ Große Pferdeboxen zu vermieten, Sonsbeck-Hamb, 0171/ Heusilage, Mini- bis Maxiballen. Heu und Stroh 02156/40216 Hundesalon Dog Styling 02838/2617 Jg. Wellensittiche 02833/ Katzen-Mix-Kinder, in liebevolle Hände zu verkaufen / Ponyreitschule f. Kinder in Sonsbeck Pony, Rappe, 5 J., Stm. 1.44, vielseitig begabt, Dressur, Springen, Gelände, außergewöhnlich brav u. ehrlich, wegen Aufgabe des Reitsports in gute Hände zu verkaufen. Pr. VB 0170/ o. 0160/ Qualifizierter Westernreitunterricht für Kinder und Jugendliche auf sicheren Schulpferden in Goch.0160/ Reitbodenservice: Wir lasern o. aufbereiten Ihren Reitplatz-, Hallenboden usw. z. günstigen Festp. Terminabsprache Fa. Moelko 02838/ info@moelko.de Riesenschnautzer-Rüde 1. J. zu verk. 0152/ od /1453 Wir haben zeitweiseminiatur Australian Shepherds aus liebev. Hausaufzucht abzugeben / /18984 Yorki-Mix-Welpen, auch Mini, zu verkaufen, 0160/ Der SPECHT - passt auf die Mäuse auf! Köderstation BlocBox für Ratten und Mäuse aus robusten Kunststoff mit Schlüssel verriegelbar, um Köder von Kindern und Tieren sicher fernzuhalten, in verschiedenen Größen Köderstation Bora 14,95 e Köderstation Beta 9,95 e Köderstation Alpha 7,75 e Köderstation Peti 1,85 e Mouse Stop Miniblock Einsätze für Köderstation a 50 Blöcken 7,95 e Rat Stop Maxiblock Einsätze für Köderstation a 30 Blöcken 19,95 e Ratstop Ratten- und Mäuseköder mit Aktivmischung in 500 g 6,70 Q, 2500 g 19,95 Q Ratstop Ratten- und Mäuseköder mit Vanillearoma in 500 g 7,50 Q, 2500 g 22,95 Q Schlagfallen für Mäuse 2 St. 1,00 Q/ für Ratten 1,00 Q SuperCat Mausefallen 2 Stück 3,95 Q und Rattenfallen Stück 6,95 Q Dassendaler Weg 13 Sonsbeck - Tel / Der SPECHT wünscht allen Freunden und Kunden ein gesegnetes neues Jahr! Urlaub FH NL Weihnachten/ frei. 0203/ Wohnwagen Jeden Sonntag freie Besichtigung der Fahrzeuge von Uhr! (keine Beratung, kein Verkauf) P. J. Joeressen GmbH HOBBY (WW) + KNAUS Verkauf und Vermietung von Wohnwagen und Reisemobilen, große Zubehör-Etage Viele tolle Angebote warten auf Sie!!! Erkelenzer Str Mönchengladbach Tel Wohnmobile Angenendt Reisemobil-Vermietung. Prospekte 2009 anfordern. Telefon: 02801/6030 od. Beyl Campingfachmarkt tzt noch grösser Adria Reisemobile Wohnwagen, Verkauf, Vermietung, Reparatur aller Marken, Tüv-Gasabnahme, Lagerfahrzeuge günstig, Bruchweg 4, Xanten 02801/90941 Kaufe Wohnmobile, 02224/ ABC - Zäune Ried 02837/7806 oder Garten & Landwirtschaft Baum im Weg? Ich fälle ihre Bäume 0172/ Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte 02831/86936 o. 0173/ Bäume fällen, preisw / Für den Gartenteich: Filteranlagen, Teichpumpen, UVC-Lampen, Belüftungs-Pumpen vorrätig. Fisch-Futter. Zierfische 02839/1653 oder Außenwhirlp.+Saunen 02826/ Verkauf und Reparatur von Gartengeräten Hochdruckreiniger, Motorsägen, Rasenmäher etc. - Maschinenverleih - Theunissen Xanten, Tel / Gewerbl.Verkäufe Friseureinrichtung An-/Verkauf: Climazon, Amtl. Sportbootführerscheine Funk- Trockenhauben, etc. zeugnisse. und 0163/ / Trapezbleche Sonderangebote Thermowand & Thermodach. Wir beraten Sie gerne. Raiffeisen-BauzentrumWankum, Musik 02836/915010, Raiffeisen-Ba- uzentrum-issum, 02835/93710 Alleinunterhalter, Keyboard, Gesang Trödel-Flora s irre Angebote! z.b. u. Spiele, sehr preisw., 02151/ Top-Klamotten ab 1 v ; Trödelfindlinge ab 1 v, Schuhe, Bücher uvm. ab 1 v. Alleinunterhalter + DJ, Keyb., Gitarre, Gesang, preiswert / KLE, Brienerstr , Sa Büromöbel aus Konkursen BES-Croonenbroeck 02835/6830 CITY-MÖBEL MARKT auf 5000 m 2 Möbel bis zu 50% billiger! Goch, nähe Bahnhof Pfalzdorfer Str. 6 Telefon 02823/4411 Fax 02823/ Wir verschönern Ihr Treppenhaus Textile und Kunststoffbeläge Läufer 14 Stufen (gerade) komplett ab 399,- w unverbindliche Beratung und Kostenvoranschlag in Ihrem Haus Inh. W. Machwitz Sonsbecker Str. 24 Xanten Tel /14 64 Verkäufe Ablufttrock.+Kondens, Herd, Waschm. Spülm. Kühls. m.gar. 0151/ Bundeswehrwerkzeuge top Aktion zum Jahresende am v Uhr Schlüssel bis 30mm 50ct., Nüsse 1/2 50ct., Nüsse 3/4 bis 49 mm 2 v, Beile 3 v. Theos Fundgrube, Rheinstr. 21, Rheinberg /2253 Hausrat von A-Z, 0172/ Holzspalter u. Wippsäge zu verm. u. zu verk. Baumfällungen, 0172/ Kaminholz zu verk / KvG Service Weeze Kaminholz zu verk. 0172/ Kaminholz: 0173/ Kaminholz zu verk. 0162/ Leitplanken, Holme u. Pfosten ab Werk zu verk /67510 gewerblich Posten! Neue orig. verpackte Luxus-Matratzen, NP 500v, f. Stck. 30 v abzgb. Weitere Super-Angeb. auf Nachfrage (z.b. Luxuskaltschaummatratze 140 x 200 f. 70v /St.) Matratzen-Einzelhandel Silvano Pintus, 02842/ TV-Gebraucht-Geräte mit Garantie, alle Größen ab 29 v 02832/ AB-WERK VERKAUF Leuchten für Haus und Garten den Freitag von Uhr Daimlerstr. 33, Goch Sauna Sonnenbank Infrarot-Kabinen Besuchen Sie unsere Ausstellung Solarien + Saunavertriebs GmbH Elsen Holderberger Straße 71b Moers-Kapellen Telefon 02841/61069 Küchenträume werden Wirklichkeit! Wir planen zu günstigen Preisen /2625 oder 0173/ Computer Kuller-EDV-Technik bietet günstig Hardware und Dienstleistungen im Bereich Netzwerk-Server - PC-Reparatur - Internet / Mail:info@kuller24.de Neu in Kleve: Gebr. Notebooks ab 199,90v, gebr. kompl. PC\ s ab 69,90v neue PC\ s ab 229,90v, 19\ -TFT Monitor nur 129,90v, PCund Notebookreparatur, Installationsservice, MCK Computer Emmericher Str Kleve, 02821/ PC, Pentium 4 kompl. incl Cart- Monitor, FP 150v 02831/3495 PC/DSL-Probleme? 02826/ Sport Geschenk gesucht? Drehorgelspieler zu allen Anlässen Info: 02837/7513 Mann am Klavier 02831/94728 Schnuppersaxen. Alles rund um s Saxophon Telefon: 02845/ Sie haben die Feier, wir die richtige Musik für Ihre Veranstaltung. Das beste der 60er, 70er, 80er, 90er und das von heute. Info: 0179/ oder unter: Telefon Möbel Flora-1B-Möbel-Markt - gebraucht u. neu, alles zu Sensationspreisen z.b. Schrankwände 25 v, Garnitur 49 v, KLE, Brienerstr. 21, 10-18, Sa Gebrauchtmöbelhalle.com An- und Verkauf Haushaltsauflösungen gegen Anrechnung Ihrer Möbel. Kempen, Hooghe Weg 2, 02152/ oder 0157/ Kauf-Gesuche Altgoldankauf beim Fachmann. Nutzen Sie den hohen Goldpreis! Goldschmiede Artifex Kevelaer, Haupstr / Anhänger, gebraucht, mit u. ohne TÜV gesucht. Bitte alles anbieten Anhänger Meyers, Straelen, 0172/ Ankauf Ihrer Modell-Eisenbahn, alle Spurgrößen, auch ganze Anlagen, von Privat. Telefon: 02841/ Barhöchstpreise für Gold, Brilliantschmuck, Markenuhren, Gold- und Silbermünzen, Bruch- u. Zahngold, Kö - Juwelier/Alles, DU-Mitte, Sonnenwall 50, 0203/25545 Gold, Münzen und Schmuck! Zahle gut! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, B 9-Nähe 02837/ Kaufe gebr. Couchgarnituren m. Eichengestell, auch m. beschädigten Polstern 0031/315/ Kaufe 3- od. 4-stellige Telefonnummern zu Höchstpreisen Sofort Bargeld kaufe Möbel, Hausrat A-Z, E-Geräte oder kpl. Haushaltsauflösung 0172/ Sofort Bargeld für Plasma/LCD, Handy, Computer, Spielkonsolen, Hifi, Kameras u.v.m. An- und Verkauf korrekt. Geldern 02831/ Wir haben ein zweites Handkaufhaus und zahlen Höchstpreise für: Videospiele, Handys, Hifi, E-Geräte, Goldschmuck, Zahn - u. Bruchgold, Uhren, Laptops u. PC s, LP s, DVD s u. VHS Kasetten, Fachbücher, Fahrräder, Alles, DU-Mitte, Sonnenwall 50 - zum Entladen:Steinche Gasse 37, 0203/25545 GOLDSCHMUCK MÜNZEN BESTECK ZAHNGOLD auch mit Zähnen + ALTGOLD Barankauf Gold & Silber Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungsagentur: Quelle Shop Marieta Luchtenberg Rathausstr. 63, Alpen Tel / i.a. der GVG Verschiedenes Karnevalswagen verm /6648 Kartenlegen incl. seriöse Lebensberatung. 0173/ Lasertherapie. Schmerzfrei sofort Nichtraucher (nur eine Behandlung) und Lasertherapie abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg 02151/ Optic Schulte: Jede Brille z. Komplettpreis. Issumer Str. 22, Geldern Zauberclown Happy für Klein und Groß 02151/ Schmuck, Münzen, Gold, Silber Zahngold, Bruchgold An- und Verkauf Fritz Gasthaus Geldern Issumer Tor 18 Telefon 02831/88537 Veranstaltungen Ab an Disco E3 Geldern. Trödeln Sa. ab 7 Uhr, der kann mitmachen, ldm. 5v, 5m 20v, Kindertrödel gratis, Info KLG Team 0170/ Aldekerk a.d. B 9, Kempener Str.,Trödelhalle u. Freigelände den Samstag Uhr, den 1. Freitag Uhr. VA Beenen 02152/1591 Dart, Lust auf Dart? Spiel mit in der Dart-Liga. Info: Der Rosengarten-Tag der offenen Tür, So. 04.Jan. 09, Uhr. Für alle, die Fragen zu Ihrem Leben haben. Intuitive Beratungen-Readings u. Infos in Goch, Bahnhofstr / Planwagenfahrten/ Hochzeitskutschen, Bauerncafe u. Grillplatz /3930 od. 0173/ Tanzschule Axmann: Neue Kurse starten im Januar 09. Jetzt anmelden unter: Trödelhalle in Goch, Dieselstr. 1, den Freitag von und Sa von 9 bis 17 Uhr. Info: 02835/ oder 0162/ Trödelmarkt am in Wesel in der Niederrheinhalle und auf dem Außengelände. Eintritt + Parken frei. Info: Marktbüro Vogt 0281/ Impressum Anzeigenblatt GmbH Marktweg 40c, Geldern Tel / Fax 02831/ nachrichten@nno.de Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von 8-17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Beratung für gestaltete Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, Wachtendonk und Rheurdt: Stefan Bull 02831/ Geldern und Issum: Gabriele Küsters 02831/ Doris Steeger 02831/ Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Wilfried Fürts 02802/91777 Hannes Gietmann 02802/91777 Kevelaer und Weeze Waldemar Reiher 02831/ Iris Mehlem Kunze 02831/ Goch und Uedem: Renate Spanier 02831/ Kleve, Bedburg Hau und Kalkar: Regina Barts 02831/ Kleve und Kranenburg: Erich Orsztynowicz 02821/ Kleve: Beatrice Offenberg 02831/ Emmerich und Rees: Doris Orsztynowicz 02821/ Niederlande: Jeanette Katzy 02831/ Anzeigenleitung Heribert Gabriel 02831/ gabriel@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens 02831/ kempkens@nno.de Nina Meyer 02831/ meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl 02831/ kahrl@nno.de Goch und Uedem: Stefanie Heun 02831/ heun@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Ingeborg Maas 02802/ maas@xanten.nno.de Lorelies Christian 02802/91440 Kleve und Bedburg Hau: Verena Schade 02831/ schade@nno.de Kalkar, Kranenburg, Emmerich und Rees: Christian Schmithuysen 02831/ schmithuysen@nno.de Heiner Frost 02826/ frost@nno.de Helge Engelien 02831/ engelien@nno.de Redaktionsleitung Christian Schmithuysen 02831/ schmithuysen@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer 02831/ meyer@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 50, Geldern Zustellung Heike Haupt 02831/ Oliver Fürts 02831/ Vertriebsleitung Karl Heinz Hoffmann 02831/ Gesamt-Trägerauflage am Mittwoch: Gesamt-Trägerauflage am Samstag: Satztechnik Günter Lamp 02831/ satz@nno.de Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck L.N. Schaffrath, Marktweg, Geldern Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 34 ab Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. In der Anzeigenblatt-Kombi RHEINGOLD. Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 Hilfe bei Burn-Out KALKAR. Erst Feuer und Flamme, dann ausgebrannt. Nicht der, der beruflich Gas gibt, kann das Tempo auch auf Dauer halten. Oft steht am Ende das Gefühl, ausgebrannt zu sein. Seit 1974 hat dieses Gefühl auch einen Namen. Der so genannte Burn-out, ein Begriff, den der amerikanische Psychoanalytiker Herbert Freudenberger prägte, ist heute in aller Munde. Insbesondere am Jahresende steigt die Gefahr eines Burnouts. Viele Termine und wenig Licht machen vor allem Managern, Lehrern und Menschen in sozialen Berufen zu schaffen. Was als Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit und Stimmungsschwankung beginnt, kann sich zur echten Krankheit entwickeln. Wer Hilfe sucht, findet diese in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des St. Nikolaus-Hospitals in Kalkar. Das Behandlungskonzept der erfahrenen Mediziner und Therapeuten beinhaltet Entspannungsverfahren, Aromatherapie, Sport und gezielte psychotherapeutische Interventionen. Wir erarbeiten mit dem Patienten individuelle Strategien zur Bewältigung der Krankheit, so Dr. Ursula Möhrer, Chefärztin der Klinik. Den meisten unserer Patienten gelingt bereits nach wenigen Wochen der Weg zurück in den Alltag. Infos beim Euregionalen Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Telefon 02821/ oder den Ärzten des St. Nikolaus-Hospitals, 02824/ 170. Rotes Kreuz dankt Spendern ELTEN. Das Blutspendeinstitut Ratingen-Breitscheid des Deutschen Roten Kreuzes konnte bei seiner Veranstaltung in Elten 37 Personen, davon zwei Erstspender begrüßen.alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen auf dem Postwege einen Spenderpass mit ihrer persönlichen Blutgruppe. Für zehnmalige Unterstützung erhielt Marianne Rosendahl die goldene Blutspenderehrennadel. Der Ortsverein Emmerich dankt allen Erschienenen, die zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, besonders den Lebensrettern für ihre uneigennützige Hilfe. 15 Min. bräunen ab 3,99e Rees Fuhlensteg 52 Recyclingbaustoffe nur mit Erlaubnis verwenden Bauherr trägt Verantwortung für Verunreinigungen auf Grundstück Peter Dittges von der NKSB erklärte vorort wie weit die Abgabung der Haffenschen Weiden an den Deckershof reichen werden. NN-Foto: Helmut Heckmann REES. Der Deckershof ist leer, das Haus unbewohnt und der neue Eigentümer heißt Niederrheinische Kies- und Sandbaggerei (NKSB). Bei einem Ortstermin wurde tzt das Areal vorgestellt, welches die NKSB gerne auskiesen möchte. Wir möchten hier noch 8,7 Hektar abgraben, die das Reeser Meer erweitern, so Peter Dittges von der NKSB. Dazu sind die Anträge gestellt, aber auf den Ausgang dieses Verfahrens haben wir tzt keinen Einluss mehr. Bis an den Deckershof heran würde dann bei einer Genehmigung abgegraben. Der Hof selbst, dessen Stallungen älteren Datums und das Wohnhaus nach Kriegszerstörungen, ohne das vor 1945 bestandene Obergeschoss, wieder aufgebaut wurde, soll erhalten bleiben. Man könnte sich sicherlich vorstellen, auf dem Hof selbst Ferien- oder Eigentumswohnungen zu errichten, so Dittges weiter. Vielleicht könnten hier auch Künstler tätig oder ein weiterer Standort eines Freizeitverbundes eingerichtet werden. Doch die NKSB will sich in solche Richtungen nicht festlegen. Am Kiesgeschäft, dem KREIS KLEVE. Der Einbau von Recyclingbaustoffen bedarf einer wasserrechtlichen Erlaubnis der Unteren Wasserbehörde. Darauf weist die Kreisverwaltung Kleve in einer aktuellen Pressemitteilung hin. Je nach Art des Recyclingmaterials können Schadstoffe enthalten sein, die langfristig das Grundwasser auf dem Baugrundstück verunreinigen. Auf Baustellen werden in den letzten Jahren immer häufiger neben reinem Bodenaushub, Sand oder Kies die unterschiedlichsten Materialien für Ver-füllungen, Pflasterbettungen und als Unterbau für verschiedene Zwecke eingesetzt. Oft handelt es sich dabei um sogenannte Recyclingmaterialien, die aus unterschiedlichen Mischungen von gebrochenem Bauschutt wie Ziegel oder Beton und anderen mineralischen Abfällen bestehen. Gute Recyclingmaterialien enthalten kaum Schadstoffe und können als sinnvoller Ersatz für Sand und Kies verwendet werden. Dies schont die natürlichen Ressourcen und damit auch die Umwelt, weil dadurch auch weniger Kiesabgrabungen nötig werden. Die Kreisverwaltung Kleve empfiehlt Bauherren daher, sich vorher genau über die Qualität der angelieferten Materialien zu informieren und nur güteüberwachte Produkte zu akzeptieren, da die spätere Verantwortung für Verunreinigungen auf dem Grundstück beim Bauherren selbst liegt. Lieferanten sind verpflichtet, die Materialherkunft und eine chemische Analyse zur Schadstofffreiheit nachweisen zu können. Der Einbau von nicht aufbereitetem Bauschutt und anderen Baumischabfällen ist dabei generell nicht zulässig. Die Mitarbeiter der Unteren Bodenschutzbehörde (über Telefon: 02821/85-438) helfen bei Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Recyclingbaustoffen gerne weiter. Vordrucke zur Beantragung der erforderlichen wasserrechtlichen Erlaubnis stehen auf der Homepage des Kreises unter Alle Formulare -- -Wasser-/abfallrechtliche Erlaubnis für den Einbau von Recyc-lingbaustoffen ----bereit. Der Deckershof bleibt trotz Auskiesung erhalten Antrag zur Abgrabung der Haffenschen Weiden ist bereits gestellt eigentlichen Haupterwerb, wird denfalls festgehalten. Ideen können dagegen immer eingebracht werden. Noch liegt der Schwimmbagger auf dem Reeser Meer in einiger Entfernung vom Deckershof. Doch wenn der Antrag genehmigt ist, wird er sich auf die alte Hoffläche zubewegen. Abgegraben wird dabei nur bis auf eine bestimmte Entfernung an den Hof heran. Mit dem Hof, dem umgebenden Land sowie der dann angrenzenden Wasserfläche, kann dann schon etwas sinnvolles geschaffen werden. Helmut Heckmann ++ Lagerverkauf in Kalkar Rotstift 24 GmbH, Auf dem Großem Damm (Seitenstrasse der Kastellstrasse) Kalkar, Tel / Öffnungszeiten Mo-Fr 9:30-12:30 und 13:30-18:00 KURZ & KNAPP ++ Lagerverkauf in Kalkar Spende an ProDogbo: Der Caritasverband Kleve zog ein Resümee aus der Lichteraktion auf dem Koekkoekplatz in Kleve Kerzen waren von Dechant Jürgen Lürwer, Bürgermeister Theo Brauer und Joachim Schmidt, Vorstand des Caritasverbandes Kleve, angezündet worden und hatten dem Platz zusätzlichen Glanz verliehen. Weil im Vorfeld und am Rande der Aktion Spenden gesammelt worden waren, konnte nun Klaus van Briel, dem Vorsitzenden des Vereins ProDogbo, der Reinerlös von 850 Euro übergeben werden. Mit diesem Geld kann in der afrikanischen Stadt Dogbo (Benin) im kommenden Jahr 17 Kinder der Schulbesuch ermöglicht werden. Caritas und ProDogbo wollen es nicht bei dieser einmaligen Aktion bewenden lassen, sondern haben für die Zukunft eine freundschaftliche beschlossen. Kooperation Adventskaffee: 40 Patienten und deren Angehörige, die von der Mobilen Pflege der Caritas versorgt und betreut werden, waren zu einem gemütlichen Adventskaffee eingeladen worden. Treffpunkt war das Caritasbüro hinter der St. Pankratiuskirche in Altkalkar. Selbst der Nikolaus hatte es sich nicht nehmen lassen, vorbei zu schauen und seine guten Wünsche zu übermitteln. Kreisverkehr wieder geöffnet: Die Bauarbeiten im Kreisverkehr Melatenweg, Empeler Straße und Groiner Allee in Rees verzögern sich. Wegen der derzeitigen Witterungsverhältnisse kann die letzte Teerdecke zur Zeit noch nicht aufgezogen werden. Die Straße wird aber ab sofort für den Verkehr freigegeben. Der Fachbereich Bauen und öffentliche Ordnung bittet alle Verkehrsteilnehmer, den Baustellenbereich bis zur Fertigstellung langsam zu durchfahren. Die Feinschicht wird aufgebracht werden, sobald die Wetterverhältnisse dies zulassen. Die nächste Blutspendeaktion des DRK in Emmerich findet statt am Freitag, 2. Januar, von 16 bis Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Hansastraße 5. Auf alle Weihnachts- und Dekoartikel Willkommen! - Whirlpools - Dampfduschen - Design Keramik - Badmöbel - Aussenpools Riesenauswahl zu Top Preisen - sofort ab Lager lieferbar 40% Rabatt! Johanninksweg 68 Denekamp/NL. Mo., Di. und Fr. von 9 bis 20 Uhr, Mi. und Sa. von 9 bis 18 Uhr. Auch 40% auf Spielgeräte, Ausstellungsgartenmöbel, u.s.w. 30 Min. bräunen ab 5,00e EM-Elten Dr. Robbers Str Min. bräunen ab 3,99e Emmerich Kaßstr. 5 INVENTURVERKAUF bis zu Alle Lattenrost-Aktion Ausstellungsmodelle stark reduziert 20% Finanzierung Lagerware Alle Matratzen. /. 30% Treue-Rabatt 15% bei Neubestellungen Alle Essgruppen und Eckbänke müssen raus!!! Lagerware Bettwäsche. /. 50% bis zu 30% bis zu 40% Große Mengen an Möbeln aus Ledergarnitur Leder rot, 3er + 2er Sofa statt 2.593,- tzt nur 1.899,- 2:1 Sonder- 2:1 (Nur festgelegte Modelle) Beim Kauf eines Lattenrostes erhalten Sie das zweite Lattenrost dazu geschenkt! effektiver Jahreszins 499% Rundecke 2,10 m x 2,50 m, Stoff beige mit Bettauszug und Ottomane tzt 999,- Öffnungszeiten: Montag, : Uhr, Dienstag, : Uhr Mittwoch (Silvester): Uhr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Square Dance. Brillant-RaketenSortiment, 13-teilig,

Square Dance. Brillant-RaketenSortiment, 13-teilig, An alle Haushalte Feuerwerksverkauf ab 29.. 2015 Für die g a n ze Zerberus Knister-EffektFontänen-Batterie mit imposanten roten, blauen, grünen und gelben Leucht sternen, Silberfontänen und Gold effekten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

BATTERIE-FEUERWERK & BOMBENROHR

BATTERIE-FEUERWERK & BOMBENROHR 2 10,5cm Ø 2,3cm Mobile Effektvideo Mobile Effektvideo 12 x 12cm 12cm 10,5cm BATTERIE-FEUERWERK & BOMBENROHR Ø 24mm 4 01 4361 845923 > 4 01 4361 845909 > 24 mm 84590 Flash Bang KAT 2 (F2) 84592 Flash Bang-Battery

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Feuerwerkskatalog. Feuerwerkskatalog 2016 / enns. fireworks. Feuerwerke für jeden Anlass...

Feuerwerkskatalog. Feuerwerkskatalog 2016 / enns. fireworks. Feuerwerke für jeden Anlass... Feuerwerkskatalog 2016 / 2017 enns fireworks Feuerwerke für jeden Anlass... www.ennsfireworks.at office@ennsfireworks.at +43 664 / 500 48 34 Inhalt: - Knallkörper - Raketen und Familiensortimente - Batteriefeuerwerk

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank 1 Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Ausgabe II / 2016 Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Silvester-Feuerwerk bei ALDI * 7.99 * * VOM SCHON AB 7 UHR GEÖFFNET!

Silvester-Feuerwerk bei ALDI * 7.99 * * VOM SCHON AB 7 UHR GEÖFFNET! AB DONNERSTAG 29.12. Andromeda 16-tlg. Feuerwerk-Sortiment; inkl. z. B. 4 Super-Raketen, Leuchtkugeln, Multicolor-Batterie, Feuerwerks- Batterie und Fontänen-Leuchtkugel- Batterie; unterschiedliche Brenndauer

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Sie suchen Feuerwerksartikel? Dann sind Sie bei Uns genau richtig!

Sie suchen Feuerwerksartikel? Dann sind Sie bei Uns genau richtig! Sie suchen Feuerwerksartikel? Dann sind Sie bei Uns genau richtig! Ob Feuerwerksbatterien, Raketen, Bodenfeuerwerk, Knaller oder Jugendfeuerwerk, alles ab sofort erhältlich bei: Event Pyrotechnik HIRT

Mehr

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Küchwaldpostille November/Dezember 2012 Seite 1 Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Neues vom Verein Der Name des Vereins wurde geändert, wir heißen jetzt Küchwaldbühne e. V. Auch eine neue Postadresse

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Sagenhaft schöne Momente seit über 80 Jahren

Sagenhaft schöne Momente seit über 80 Jahren Sagenhaft schöne Momente seit über 80 Jahren Tradition und Innovation seit 1933 INHALT LEUCHTEFFEKT - FEUERWERK Kategorie F1 Seite 4-9 KNALL- UND PFEIFARTIKEL Kategorie F2 Seite 10-11 ZÜNDHILFE ZUBEHÖR

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Mehr Leistung geht nicht: MEDION ERAZER Highend-Gaming-PC mit absoluten Top-Komponenten ab sofort im MEDIONshop

Mehr Leistung geht nicht: MEDION ERAZER Highend-Gaming-PC mit absoluten Top-Komponenten ab sofort im MEDIONshop Mehr Leistung geht nicht: MEDION ERAZER Highend-Gaming-PC mit absoluten Top-Komponenten ab sofort im MEDIONshop MEDION ERAZER X5371 E mit MSI Z97 Gaming 7 Mainboard, Wasserkühlung, zwei NVIDIA GeForce

Mehr

MEDION High-End-Gaming-Notebook mit neuem Design und aktuellsten Komponenten ab sofort im MEDIONshop erhältlich

MEDION High-End-Gaming-Notebook mit neuem Design und aktuellsten Komponenten ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION High-End-Gaming-Notebook mit neuem Design und aktuellsten Komponenten ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION ERAZER Notebook punktet mit Intel Core i7 Prozessor der sechsten Generation, leistungsstarker

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor

gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor MEDION ERAZER X7849 punktet mit Intel Core i7-hk Prozessoren, zwei bis zu 512 GB großen SSDs

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MAXDATA Bundle-Hits. MAXDATA-Hit. FIyer 2l2014

MAXDATA Bundle-Hits. MAXDATA-Hit. FIyer 2l2014 FIyer 2l2014 MAXDATA Bundle-Hits MAXDATA-Hit 15.6 Zoll Notebook M-Book 5000 G5 Windows 8.1 l Intel i5-4300m (3.3 GHz, 3MB Cache) 4GB RAM DDR3 l 500 GB Festplatte LED non glare Display l Grafik Intel HD

Mehr

60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze. 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze

60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze. 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze 1947 2007 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze Eine I dee zieht Kreise 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze Ein Querschnitt durch die 60jährige Vereinsgeschichte Ein Querschnitt durch die 60jährige Vereinsgeschichte

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens

das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens Erzählwerkstatt Noch eine Geschichte! tönt es einstimmig aus dem Erzählzelt, das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens steht. Gespannt sitzen die Kinder auf bunten Teppichen im Kreis um den Erzähler

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr.

Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. 2012 Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. Zu einem späteren Zeitpunkt werden noch mehr Ereignisse aus dem Jahr in die Chronik einfließen.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a Sarina 4a Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgedicht 3 Geschenkideen 4 Elfchen 5 Weihnachtsgeschichte 6 Lied 7 Weihnachtsmärkte im Vergleich 8 Ausmalbild 9 Kreuzworträtsel 10 Rückblick 11 Witze 12 Gewinnspiel

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

369,- * Back-to-School- Notebook 2012 HDD II-12 DVD ±RW. 39,6 cm 320 GB. Kaufen Sie einen Windows 7-PC und erhalten Sie Windows 8 Pro für nur 14,99.

369,- * Back-to-School- Notebook 2012 HDD II-12 DVD ±RW. 39,6 cm 320 GB. Kaufen Sie einen Windows 7-PC und erhalten Sie Windows 8 Pro für nur 14,99. Qualität aus Deutschland II-12 320 GB HDD DVD ±RW 39,6 cm Back-to-School- Notebook 2012 369,- * TERRA MOBILE 1509P TERRA MOBILE 1509P Original Windows 7 Professional 64-Bit 6 GB DDR3 RAM 750 GB S-ATA Festplatte

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter In der Adventszeit von Ende November bis Heiligabend prägen Weihnachtsmärkte in vielen Städten

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

12 Zoll MAXDATA E-Board > 2in1-Tablet. 1l2016

12 Zoll MAXDATA E-Board > 2in1-Tablet. 1l2016 1l2016 12 Zoll MAXDATA E-Board > 2in1-Tablet 29,46 cm 11,6 Webcam BT V4.0 Bildschirm Touchscreen WLAN 11.6 Zoll Touchscreen (1366 x 768 Pixel) l Intel Atom Prozessor l 2 GB Speicher l 32 GB Interner-Speicher

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Feuerwerk & Pyrotechnik

Feuerwerk & Pyrotechnik Feuerwerk & Pyrotechnik U + R. Keller-Wild Telefon 052 383 17 33 Schöntalstrasse 19 Fax 052 383 30 22 8486 Rikon info@swissfeuerwerk.ch Nicht knallende Feuerwerkseffekte für Hochzeit, Geburtstage und sonstige

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

10. 1 Zoll MAXDATA Tablet. Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata.ch

10. 1 Zoll MAXDATA Tablet. Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata.ch Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata.ch 10. 1 Zoll MAXDATA Tablet Die neuen MAXDATA Windows-Tablets überzeugen mit herausragendem Preis/Leistungsverhältnis, unaufdringlicher Optik und solider

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013 Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 27. März q0393.04/27966 Gü/Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Zielsetzung und Datengrundlage Auch im Frühjahr

Mehr

49-Schuss. Batteriefeuerwerk bis 500 g. Brenndauer ca. 30 Sekunden. Effekthöhe ca. 40 m

49-Schuss. Batteriefeuerwerk bis 500 g. Brenndauer ca. 30 Sekunden. Effekthöhe ca. 40 m PROFESSIONAL SERIE 2013 372520 PROFI LINE 1 49-Schuss Brenndauer ca. 30 Sekunden Herrliche Feuertöpfe mit Goldschweif-Aufstieg, fetzigen Poppingstars und Bombetten in Gold. Finalisierend mit roten, grünen

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße)

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) // 1. Bauabschnitt Langendreer Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) 2 3 // SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im September beginnen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Hauptstraße

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

Bild Artikel ME Preis ( netto ) / Stück HERON

Bild Artikel ME Preis ( netto ) / Stück HERON liste Silvesterpyrotechnik 2016 Bild Artikel ME HERON Cake 14-4 14,15 16,84 12 Schuss Batterie mit gemischten Effekten Cake 16-1 29,45 35,05 30 Schuss Batterie Goldpalme mit blauen Perlen, Rote Dahlie

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

ThinkPad Notebook. Ihr persönlicher Betreuer: Herr Leopold Habeler, Telefon: 01/869-07-77-31

ThinkPad Notebook. Ihr persönlicher Betreuer: Herr Leopold Habeler, Telefon: 01/869-07-77-31 Notebook & PC Sonderangebote speziell für SeniorInnen Computer Bostelmann, als Wiener Unternehmen mit 120jähriger Firmentradition, hat für alle SeniorInnen spezielle Angebote ausgearbeitet. So können Sie

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg Inhalt Gliederung 1. Ziele und Aufgaben 2. Zielgruppe/ Definition 3. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal 4. Räumlichkeiten 1 / 12 5. Zukunftspläne 6. Finanzierungskonzept

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Die neue Abfallgebührenstruktur

Die neue Abfallgebührenstruktur Die neue Abfallgebührenstruktur ab dem 1. Januar 2014 DIE NEUE ABFALLGEBÜHREN- STRUKTUR AB DEM 1. JANUAR 2014 Ob als Grundstückseigentümer, Firmeninhaber oder Mieter: Abfallgebühren betreffen alle Bremer

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

MAXDATA Tablet (2in 1) 3l2015. Weitere Windows 10 Angebote im Flyer und auf www.maxdata.ch. Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata.

MAXDATA Tablet (2in 1) 3l2015. Weitere Windows 10 Angebote im Flyer und auf www.maxdata.ch. Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata. 3l2015 Weitere Windows 10 Angebote im Flyer und auf www.maxdata.ch Die aktuellen Preise finden Sie auf www. maxdata. ch MAXDATA Tablet (2in 1) Die neuen MAXDATA Windows-Tablets überzeugen mit herausragendem

Mehr

Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung

Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung Herzliche Einladung zur Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung Am Donnerstag, den 12. März 15 + Freitag, den 13. März 15 + Samstag, den 14. März 15 : Ab sofort Jahresscheine Ahauser Stausee (Listertrinkwasserjahresscheine

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr