Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG"

Transkript

1 Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG Amtsjahr 2017/2018

2 Inhaltsverzeichnis Seite - Gemeinderat 3 - Kommissionen Vertretung und Delegierte des Gemeinderats nach Ressort Einzelbeamtungen und Funktionäre Gemeindeverwaltung, Werkhof Externe Amtsstellen, Korporationen Schul- und Kirchgemeinden Vereine Spitex Dienst Wichtige Adressen und Telefonnummern Verzeichnis der gültigen Reglemente 19 Gemeindeverwaltung Roggwil Adresse St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil TG info@roggwil-tg.ch Schalterstunden Montag: Uhr / Uhr Dienstag-Donnerstag: Uhr / Uhr Freitag: Uhr / Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Sämtliche Amtsstellen Fax Gemeindepräsidium Roggwil Gallus Hasler, 9325 Roggwil g.hasler@roggwil-tg.ch Vize-Gemeindepräsident Urs Wehrle, 9306 Freidorf mu.wehrle@bluewin.ch Kehrichtabfuhr Jeweils am Mittwoch, bitte Entsorgungsplan beachten 2/19

3 Gemeinderat Ressort Präsidialaufgaben und Finanzen Ressort Planung und Bau Gallus Hasler, Gemeindepräsident, Kirchweg 2, 9325 Roggwil G (seit 2010) g.hasler@roggwil-tg.ch Ressort Kultur, Sport und Freizeit Andreas Eggimann, Herrenwiese 12, 9306 Freidorf (seit 2015) andreas_eggimann@gmx.ch Ressort Landwirtschaft und Sicherheit Urs Wehrle, Hohenbühlstrasse 28, 9306 Freidorf (seit 2011) mu.wehrle@bluewin.ch Ressort Soziales und Gesundheit Regina Helfenberger, Seeblickstrasse 30, 9306 Freidorf (seit 2012) blumenzeit@bluewin.ch Ressort Umwelt und Energie Markus Zürcher, Weinbergstrasse 4, 9325 Roggwil (seit 2015) markus.zurcher@bluewin.ch Gemeindeschreiber Rico Schori, Hauptstrasse 2, 8586 Engishofen G (seit 2005) r.schori@roggwil-tg.ch Kommissionen Energiekommission Markus Zürcher, 9325 Roggwil, Präsident Nadia Scheuss, 8580 Amriswil, Aktuarin Hansueli Walser, 9325 Roggwil Torsten Rimkus, 9325 Roggwil Daniel Eugster, 9306 Freidorf Ivan Fust, 9325 Roggwil Feuerschutzkommission Urs Wehrle, 9306 Freidorf, Präsident Marcel Bühler, 9325 Roggwil, Sekretär Nadia Scheuss, 8580 Amriswil Pascal Schiavo, 9306 Freidorf Jürg Kreis, 9325 Roggwil Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Flurkommission (Integriert: Flurstrassenkommission) Gallus Hasler, 9325 Roggwil, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Urs Wehrle, 9306 Freidorf Hans Scherrer, 9306 Freidorf Peter Gsell, 9325 Roggwil 3/19

4 Friedhofkommission Markus Zürcher, 9325 Roggwil, Präsident Nadia Scheuss, 8580 Amriswil, Aktuarin Roman Oswald, 9320 Arbon, Mitarbeiter Werkhof Willi Bischofberger, 9325 Roggwil, Präsident evang. Kirchgemeinde Fürsorgekommission Regina Helfenberger, 9306 Freidorf, Präsidentin Franziska Schöni, 9000 St. Gallen, Aktuarin Rico Schori, 8586 Engishofen Remo Buchegger, 9306 Freidorf Yvonne Lüchinger, 9325 Roggwil Anita Krienbühl, 9306 Freidorf Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission Markus Koch, 9442 Berneck, Präsident Roland Eichmüller, 9306 Freidorf Mehmet Ender, 9306 Freidorf Leo Anrig, 9325 Roggwil bis 30. Juni 2017 Peter Haag, 9325 Roggwil Kommission für das Alter Regina Helfenberger, 9306 Freidorf, Präsidentin Franziska Schöni, 9000 St. Gallen, Aktuarin Monika Bühler, 9325 Roggwil Silvia Schnell, 9306 Freidorf Rosmarie Schöni, 9325 Roggwil Kommission für Kultur, Sport und Freizeit Andreas Eggimann, 9306 Freidorf, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Rita Nüesch, 9325 Roggwil Michael Gubser, 9400 Rorschach Schlichtungsbehörde zum Miet- und Pachtrecht Gallus Hasler, 9325 Roggwil, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Andreas Fecker, 9306 Freidorf, Vermieter-Vertreter Debora Bilgeri, 9306 Freidorf, Mieter-Vertreterin Ersatz: Vakant, Mieter-Vertreter Karl Hidber, 9306 Freidorf, Vermieter-Vertreter Tiefbaukommission Gallus Hasler, 9325 Roggwil, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Markus Zürcher, 9325 Roggwil Urs Wehrle, 9306 Freidorf Roland Knöpfel, 9323 Steinach, Leiter Werkhof /19

5 Umweltschutzkommission Markus Zürcher, 9325 Roggwil, Präsident Nadia Scheuss, 8580 Amriswil, Aktuarin Urs Wehrle, 9306 Freidorf Johanna Pilat-Pargätzi, 9325 Roggwil Anne Bonhoff, 9325 Roggwil Roland Knöpfel, 9323 Steinach, Leiter Werkhof Verkehrskommission Urs Wehrle, 9306 Freidorf, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Verwaltungskommission Gallus Hasler, 9325 Roggwil, Präsident Stefan Fecker, 9306 Freidorf, Aktuar Urs Wehrle, 9306 Freidorf Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Wahlbüro Gallus Hasler, 9325 Roggwil, Präsident Rico Schori, 8586 Engishofen, Aktuar Werner Straub, 9306 Freidorf Bruno Gerster, 9306 Freidorf Ginette Wattinger, 9325 Roggwil Urs Sutter, 9325 Roggwil Zita Hanselmann, 9325 Roggwil Andrea Kobelt, 9325 Roggwil Beatrice Schawalder, 9306 Freidorf Claudia Gsell, 9325 Roggwil Vertretungen und Delegierte des Gemeinderats nach Ressort Ressort Präsidialaufgaben und Finanzen Betriebskommission Abwasserverband Morgental BHW Gruppenwasserversorgung GTOB Schweiz. Südostbahn AG Schweizerischer Gemeindeverband Verband Thurgauer Gemeinden VTG 5/19

6 Ressort Planung und Bau GIS Verband TG Regio Appenzell AR St. Gallen - Bodensee Regionalplanungsgruppe Oberthurgau Urs Wehrle, 9306 Freidorf Markus Zürcher, 9325 Roggwil Verein Thurgauer Wanderwege Roland Knöpfel, Leiter Werkhof Roggwil Ressort Landwirtschaft und Sicherheit Hagelabwehr Thurgau Urs Wehrle, 9306 Freidorf Elmar Strub, 9306 Freidorf Schiesskommission Arbon Urs Wehrle, 9306 Freidorf Zivilschutzregion Oberthurgau Urs Wehrle, 9306 Freidorf Ressort Kultur, Sport und Freizeit Arbon Tourismus Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Bibliothekskommission Stadtbibliothek Arbon Rita Nüesch, 9325 Roggwil Genossenschaft Hallenbad Arbon Andreas Eggimann, 9306 Freidorf IG Sport Region Arbon Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Museumsgesellschaft Arbon Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Landwirtschaftliches Museum Ruggisberg Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Saalbaugenossenschaft Roggwil Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Stiftung Altes Bellwald Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Stiftung Schloss Roggwil Andreas Eggimann, 9306 Freidorf /19

7 Thurgau Tourismus Rico Schori, 8586 Engishofen Ressort Umwelt und Energie Abwasserverband Morgental Delegierte Markus Zürcher, 9325 Roggwil Andreas Eggimann, 9306 Freidorf Gasversorgung Romanshorn AG Markus Zürcher, 9325 Roggwil Kehrichtverband Thurgau KVA Markus Zürcher, 9325 Roggwil Stiftung Krematorium St. Gallen Nadia Scheuss, 8580 Amriswil Ressort Soziales und Gesundheit Perspektive Thurgau (Gesundheitsförderung Prävention Beratung) Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil Freidorf (GARF) Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Kinderhaus Arbon Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Kinderhaus Pipi Umbrella Roggwil Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Lungenliga Thurgau Regina Helfenberger, 9306 Freidorf Monika Bühler, 9325 Roggwil Regionales Pflegeheim Sonnhalde, Arbon; Betriebskommission Regionales Pflegeheim Sonnhalde, Arbon; Delegierte TKÖS / SKOS Franziska Schöni, 9000 St. Gallen /19

8 Einzelbeamtungen und Funktionäre AHV-Gemeindezweigstelle Franziska Schöni, 9000 St. Gallen Bauverwaltung Rico Schori, 8586 Engishofen Wälli AG Ingenieure, Technische Prüfung Baugesuche bfu-sicherheitsdelegierter und Sicherheitsbeauftragter Gemeinde Roggwil Renato Materni, 9325 Roggwil Einwohnerdienste Nadia Scheuss, 8580 Amriswil Feuerbrandkontrolleur Peter Gsell, Hubgasse 26, 9325 Roggwil, Siedlungsgebiet Roggwil vakant, Siedlungsgebiet Freidorf Feuerschauexperte/ Kaminfeger Daniel Gerster, 9315 Neukirch-Egnach (zuständig für ganzes Gemeindegebiet) Feuerschutzkontrolleur Bruno Villiger, Bahnhofstrasse 12, 9326 Horn Feuerwehrkommando Pascal Schiavo, 9306 Freidorf Stellvertreter: Jürg Kreis P Feuerwehrnotruf 118 Förster Daniel Hungerbühler, Straubenhaus, 8590 Romanshorn Friedhofvorsteherin Nadia Scheuss, 8580 Amriswil Gemeindepräsident Vize-Gemeindepräsident Urs Wehrle, 9306 Freidorf Gemeindeschreiber Rico Schori, 8586 Engishofen Gemeindestellenleiter für Landwirtschaft Elmar Strub, 9306 Freidorf /19

9 Kantonale Steuerkommissäre Erich Messmer, 8500 Frauenfeld (Selbständigerwerbende) Daniel Löpfe, 8500 Frauenfeld (Landwirte) Urs Messer, 8500 Frauenfeld (Unselbständigerwerbende) Leiter Finanzen Stefan Fecker, 9306 Freidorf Ortsquartiermeister Stefan Fecker, 9306 Freidorf Sozialamt Franziska Schöni, 9000 St. Gallen Steueramt Stefan Fecker, 9306 Freidorf Jelena Bozunovic, 9300 Wittenbach Gemeindeverwaltung Gallus Hasler, Gemeindepräsident Rico Schori, Gemeindeschreiber Stefan Fecker, Leiter Finanzen Franziska Schöni, Leiterin Soziale Dienste Nadia Scheuss, Leiterin Einwohnerdienste Jelena Bozunovic, Sachbearbeiterin Steueramt Lernende Verwaltung Flavia Gsell, 3. Lehrjahr ab August Vanessa Keller, 2. Lehrjahr ab August Werkhof Roland Knöpfel, 9323 Steinach, Leiter Roman Oswald, 9320 Arbon, Leiter-Stv. Thomas Gschwend, 9402 Mörschwil Stefan Volz, 9220 Bischofszell Michael Bearth, 2. Lehrjahr ab August /19

10 Externe Amtsstellen Betreibungsamt, Bahnhofstrasse 3, Postfach 300, 8590 Romanshorn Friedensrichteramt, Bahnhofstrasse 3, Postfach 300, 8590 Romanshorn Grundbuchamt, Amtshaus, Walhallastrasse 2, 9320 Arbon Fax Notariat, Amtshaus, Walhallastrasse 2, 9320 Arbon Fax Kantonspolizei, Bahnhofstrasse 16, 9320 Arbon Amt für Bevölkerungsschutz und Armee, Mutationswesen, Zürcherstrasse 221, 8510 Frauenfeld Fax Zivilschutzregion Oberthurgau, Stadthaus, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon Bezirksgericht, Schlossgasse 4, Postfach 26, 9320 Arbon Zivilstandsamt Bezirk Arbon, Postfach, Kirchstrasse 13, 8580 Amriswil Fax Arbeitsamt RAV Thurgau, Regionalstelle Amriswil Egelmoosstrasse 3, 8580 Amriswil Fax Berufsbeistandschaft Berufsbeistandschaft Arbon, Stadt Arbon Bestattungsunternehmen Stadt Arbon, Réka Lippmann Energieberatungsstelle Region Arbon Wälli AG Ingenieure Brühlstrasse 2a, 9320 Arbon Gasversorgung Oberthurgau-See, 8590 Romanshorn (Gasanlagen) Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Bezirk Arbon /19

11 Korporationen Arbon Energie AG Salwiesenstrasse Arbon Pikettdienst Bürgergemeinde Roggwil Peter Gsell, 9325 Roggwil, Präsident Vreni Brunner, 9325 Roggwil, Kassierin Hansjörg Müller, 9325 Roggwil, Aktuar Karl Müller, 9325 Roggwil Paul Ackermann, 9325 Roggwil Elektragenossenschaft Roggwil info@elektra-roggwil.ch Hansjörg Gantner, 9325 Roggwil, Präsident hansjoerg.gantner@arbonenergie.ch Patricia Koller, 9325 Roggwil, Kassierin patricia.koller@elektra-roggwil.ch BS Elektro GmbH, Störungsdienst info@bselektro.ch Elektrizitätsgenossenschaft Freidorf-Watt Hansjörg Gantner, 9325 Roggwil, Präsident hansjoerg.gantner@arbonenergie.ch Patricia Koller, 9325 Roggwil, Kassierin patricia.koller@elektra-roggwil.ch Abonnentenservice Notfall-Nummer Genossenschaft Elektra Egnach Werner Schmocker, 9322 Egnach, Präsident elektraegnach@bluewin.ch Daniel Müller, 9322 Egnach, Kassier Elektragenossenschaft Betenwil-Baumannshaus Konrad Huber, 9325 Roggwil, Präsident h-k.huber@bluewin.ch Werner Scherrer, Haldenweg 12, 9315 Neukirch, Kassier Waldkorporation Roggwil Manuel Hasler, 9306 Freidorf, Präsident Stefan Fecker, 9306 Freidorf, Kassier Wasserkorporation Roggwil-Stachen Hansueli Walser, 9325 Roggwil, Präsident Hansjörg Gantner, 9325 Roggwil, Kassier Michael Scherrer, Wasserwart /19

12 Wasserkorporation Freidorf-Watt Ernst Fässler, 9306 Freidorf, Präsident und Technik Ruth Brandes, 9306 Freidorf, Kassierin Wasserwerk Gemeinde Egnach (Ortsteil Betenwil, Ebnet, Erbel, Esserswil u. Häuslen) Remo Strasser, 9322 Egnach, Wasserwart Peter Haselbach, 9315 Neukirch, Technische Leitung Irene Oettli, 9315 Neukirch, Aktuarin Wasserkorporation Zwingensteinhub Urban Fecker, 9306 Freidorf, Präsident Maria Huber, 9305 Berg, Kassierin Max Oberholzer, 9306 Zwingensteinhub, Aktuar Schul- und Kirchgemeinden Schulgemeinde Roggwil Schulbehörde Philipp Glanzmann, 9325 Roggwil, Präsident Conny Fritz, 9325 Roggwil, Vize-Präsidentin, Bau- und Infrastruktur Stefan Brandes, 9325 Roggwil, Finanzen Sonia Hug, 9325 Roggwil, Öffentlichkeitsarbeit/Schulentwicklung Adrian Bitzi, 9325 Roggwil, Vertretung SSG Arbon Schulpflege und Schulsekretariat Maria Rohner, Posfach 55, 9325 Roggwil Schulleitung Anette Leimbeck Telefonzeiten: Dienstag bis Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Schulhaus Roggwil Lehrerzimmer Primarschule Kindergarten Hauswart, Alois Hofstetter Schulärztin Dr. Caroline Segert, Sunne Praxis, 9325 Roggwil Schulzahnarzt Dr. dent. Christoph Hüskens, 9306 Freidorf Primarschulgemeinde Freidorf-Watt Schulbehörde René Gruber, 9306 Freidorf, Präsident Priska Meyer, 9306 Freidorf, Aktuarin Cornelia Herzog, Schulentwicklung Gregor Tschirky, 9306 Freidorf, Infrastruktur und Sicherheit Erich Kern, 9306 Freidorf, Finanzen /19

13 Schulhaus Freidorf Lehrerzimmer Telefonzeiten: Uhr, Uhr, Fax Uhr, Uhr Schulverwaltung inkl. Schulpflege: Bernadette Zöllig Telefonzeiten: Montag- und Freitagmorgen Uhr Uhr Schulleitung: Michael Meyer, 9312 Häggenschwil Kindergarten / Schulanlage Ruedi Schär, 9306 Freidorf, Schulwart Turnhalle Freidorf Turnhalle Gregor Tschirky, 9306 Freidorf, Hallenwart Schularzt Dr. med. Ivo Schmid, 9320 Arbon Schulzahnarzt Dr. med. dent. M. Altinbas, Promenadenstrasse 9, 9320 Arbon Dr. med. dent. Andreas Hergovits, Bohl 9, 9000 St. Gallen Dr. med. dent. Christoph Hüskens, Herrenwiese 3, 9306 Freidorf Primarschulgemeinde Frasnacht für die Ortsteile Steineloh und Falleten Schulbehörde Daniel Leu, 9320 Frasnacht, Präsident Daniel Fitzi, 9320 Frasnacht, Finanzen Yvonne Brüschweiler, 9320 Frasnacht, Öffentlichkeitsarbeit Bettina Bühler, 9320 Frasnacht, Aktuarin Claudio Germann, 9320 Frasnacht, Infrastruktur und Bau Schulsekretariat: Telefonzeiten: Montag- Dienstag und Freitagmorgen 08:30 Uhr Uhr sekretariat@schule-frasnacht.ch Schulhaus Frasnacht Mehrzweckhalle Frasnacht Kindergarten Frasnacht /19

14 Evangelische Kirchgemeinde Roggwil Kirchvorsteherschaft Willi Bischofberger, 9325 Roggwil, Präsident Rolf Hauser, 9325 Roggwil, Liegenschaften Traugott Hilpertshauser, 9305 Berg Vorsteher, Diakonie und Seniorenarbeit Marianne Zimmermann, 9312 Häggenschwil Erwachsenenbildung, Mission und Musik Johanna Pilat, 9325 Roggwil, Aktuarin, Vize-Präsidentin Esther Weber, 9306 Freidorf, Finanzen Regula Sigg, 9306 Freidorf, Kirche, Kind und Jugend Pfarramt Hug Hans Ulrich, 9325 Roggwil, Pfarrer Fax Katholische Kirchgemeinde Arbon (für Roggwil) Vorsteherschaft Dominik Diezi, 9320 Stachen, Präsident Pfarreirat Esther Hug- Broder, Berglistrasse 8, 9320 Arbon Pfarreisekretariat und Pfarramt Promenadenstrasse 5, 9320 Arbon Pfarradministrator Henryk Walczak, 9320 Arbon Katholische Kirchgemeinde Berg SG (für Freidorf) Vorsteherschaft Petra Tockenbürger, 9305 Berg, Präsidentin Kirchenverwaltungsrat Pfarreirat Andrea Hoffmann, 9305 Berg, Präsidentin Pfarreisekretariat Andrea Hoffmann, 9305 Berg Seelsorgerin Judith Romer-Popp, 9305 Berg /19

15 Vereine Arbeitnehmer-Vereinigung Roggwil (AVR) Max Bühler, Alte St. Gallerstrasse 11, 9325 Roggwil, Präsident Damenriege Roggwil Ursina Mäder, Geigerstrasse 7, 9015 St. Gallen, Präsidentin Andrea Mäder, Kräzernstrasse 30, 9015 St. Gallen FAMI Berg / Freidorf Vanessa Eigenmann, 9305 Berg SG info@eigenmann-giger.ch Feuerwehrverein Roggwil-Freidorf Alf Püllmann, Mallisdorf 5, 9325 Roggwil, Präsident forum 92 Berg-Freidorf Irene Varga, Weiherstrasse 17, 9305 Berg, Präsidentin irene.varga@sunrise.ch Frauenriege Roggwil Barbara Scherrer, Alte Konstanzerstrasse 1a, 9308 Lömmenschwil, Präsidentin Frauenverein Roggwil Katrin Rey, Häuslen 1, 9325 Roggwil, Präsidentin Babysitterdienst Katrin Rey, Häuslen 1, 9325 Roggwil Freie Politische Vereinigung Roggwil-Freidorf FPV info@fpv-roggwil-freidorf.ch Ernst Scherrer, Niederzelgstrasse 5, 9325 Roggwil, Präsident Roland Eichmüller, Herrenwiese 21, 9306 Freidorf, Vize-Präsident Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil Freidorf (GARF) Max Stillhart, Mühleweg 6, 9325 Rogwil, Präsident Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee, Sektion Roggwil-Freidorf-Berg Mathias Straub, Wattstrasse 7, 9306 Freidorf, Präsident Hand- und Mundharmonikaclub Roggwil Ruth Iseli, Vollmoosstrasse 2a, 9030 Abtwil, Präsidentin Doris Manser, Schwedentalstrasse 42, 9057 Schwende, Kassierin Hobbysportverein Roggwil Daniel Hauser, Frohheimstrasse 4, 9325 Roggwil, Präsident Jagdgesellschaft Roggwil Rudolf Schwab, Neukircherstrasse 15, 9325 Roggwil, Obmann Jörg Heeb, Dorfstrasse 18a, 9306 Freidorf, Jagdaufseher G P N Anton Näf, Zelgstrasse 5, 9326 Horn, Jagdaufseher P N /19

16 Kinderhaus Pipi Umbrella Heike Köhler, St. Gallerstrasse 60, 9325 Roggwil, Krippenleiterin G kinderhaus.pipiumbrella@bluewin.ch Landfrauen Roggwil-Arbon-Horn Monika Inauen, Näsler, 9306 Freidorf Landwirtschaftlicher Kultur- und Beratungsverein Arbon-Roggwil-Horn Ruedi Daepp, Bleiche 1, 9320 Arbon, Präsident ruedi@agro-daepp.ch Männerriege Roggwil Walter Hegner, Sonnenhügelstrasse 21, 8589 Sitterdorf walter.hegner1@gmail.com Musikgesellschaft Roggwil Peter Haag, Hubgasse 12, 9325 Roggwil, Präsident Ortsverein Freidorf-Watt René Gruber, Alte Landstrasse 1, 9306 Freidorf, Präsident Saalbaugenossenschaft Roggwil Willi Bischofberger, Ringstrasse 11, 9325 Roggwil, Präsident bischofberger.willi@bluewin.ch Samariterverein Roggwil Marcel Köchli, Wilenstrasse 3, 9306 Freidorf, Präsident Spielgruppe Flower Power Jacqueline Garnitschnig, Herrenwiese 4, 9306 Freidorf spielgrupperoggwil@bluewin.ch Sportakademie Roggwil Adrian Kutter, Präsident roggmann72@me.com Marco Hilpertshauser, Kassier Stiftung Schloss Roggwil Markus Zürcher, Weinbergstrasse 4, 9325 Roggwil, Präsident SVP Roggwil Urs Wehrle, Hohenbühlstrasse 28, 9306 Freidorf, Präsident mu.wehrle@bluewin.ch Tälischützen Arbon-Roggwil Michael Allenspach, Schützenhalde 1071, 9427 Wolfhalden michael.allenspach@gmx.ch Alain Müller, Säntisstrasse 3, 9306 Freidorf, Jungschützenleiter Emma Zwahlen, Haldenweg 9, 9306 Freidorf, Vermietung Trachtengruppe Roggwil Heidi Buff, Hauptstrasse 3, 9216 Heldswil /19

17 Turnverein Roggwil Ralph Wattinger, Promenadenstrasse 3, 9320 Arbon, Präsident Christoph Anrig, Esserswilerstrasse 5, 9325 Roggwil, Tech. Leiter Aktive Philippe Anrig, Esserswilerstrasse 5, 9325 Roggwil, Jugend (Knaben) Verein Obstsortensammlung Roggwil Thomas Alder, Brauerstrasse 83, 9016 St. Gallen, Präsident Urs Heinzelmann, Riedern 41, 9325 Roggwil, Tech. Leiter Ulla Leutenegger, Frohheimstrasse 10, 9325 Roggwil, Aktuarin Soziale Dienste Spitex RegioArbon Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon Soziale Beratungsstellen Roggwil/Arbon und Umgebung Pro Senectute Ortsvertretung Roggwil: Monika Bühler-Etter, 9325 Roggwil oder Romanshorn Kantonalstelle Pro Juventute Schaffhausen und Thurgau Riethaldenstrasse 23, 8266 Steckborn Perspektive Thurgau (Gesundheitsförderung/ Prävention/ Beratung) Schützenstrasse 15, Postfach 297, 8570 Weinfelden Mütter- und Väterberatung, Perspektive Thurgau Marianne Stebler-Bänziger, Kapellgasse 8, 9320 Arbon Anrufe: Mo., Di., Do., Fr., Uhr Paar- Familien- und Jugendberatung, Perspektive Thurgau Kapellgasse 8, 9320 Arbon Telefonzeiten: Montag - Freitag Uhr, Uhr Suchtberatung Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn Telefonzeiten: Montag - Freitag Uhr, Uhr Thurgauische Krebsliga Bahnhofstrasse 5, 8570 Weinfelden Beratung und Unterstützung / Palliative Care / Stomatherapie / Fax Hospizwohnung / Krebstelefon Lungenliga Thurgau Geschäftsstelle Weinfelden, Bahnhofstrasse 15, 8570 Weinfelden Beratungsstelle Amriswil, Egelmoosstrasse 6, 8580 Amriswil info@lungenliga-tg.ch 17/19

18 Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen Beratungsstelle Amriswil, Kirchstrasse 25, 8580 Amriswil Externer Psychiatrischer Dienst (EPD) Konsumhof 3, 8590 Romanshorn Fax Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau Geschäftsstelle, Fabrikstrasse 1, 8586 Erlen Wichtige Adressen und Telefonnummern Ärzte Dr. med. Bernhard Wälti, Dorfstrasse 21, 9306 Freidorf Dr. med. Caroline Segert, St. Gallerstrasse 30, 9325 Roggwil Zahnarzt Dr. med. dent. Christoph Hüskens, Herrenwiese 3, 9306 Freidorf Fax Ärzte - Notruf 144 Notarzt Kreis Arbon Polizei Notruf 117 Kantonspolizei, Bahnhofstrasse 16, 9320 Arbon Feuerwehrnotruf 118 Gemeindeverwaltung Roggwil St. Gallerstrasse 64, Postfach, 9325 Roggwil Schalterstunden Montag: Uhr / Uhr Dienstag-Donnerstag: Uhr / Uhr Freitag: Uhr / Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Kehrichtverband Thurgau, Weinfelden Spitäler Kantonsspital St. Gallen Kantonsspital Münsterlingen-Scherzingen Ostschweiz. Säuglings- und Kinderspital St. Gallen Rettungsflugwacht (Rega) 1414 Tierarzt Gross- und Kleintierpraxis Minder, Käsereistrasse 15, 9306 Freidorf Werkhof Roggwil werkhof.roggwil@bluewin.ch St. Gallerstrasse 5, 9325 Roggwil Fax /19

19 Verzeichnis der gültigen Reglemente - Gemeindeordnung vom 18. Mai Baureglement vom 31. Mai Beitrags- und Gebührenreglement vom 29. Oktober Kanalisationsreglement vom 3. Dezember Reglement über die Abfallbewirtschaftung vom 26. November Reglement über das Landkreditkonto vom 8. Januar Zivilschutzreglement vom 1. Januar Gebührenreglement vom 1. Januar Feuerschutzreglement vom 6. März Friedhofreglement vom 1. Januar Datenschutzreglement vom 23. September Unterhaltsreglement Flurstrassen und Entwässerungen vom 25. Mai Organisation des Gemeinderates Roggwil TG vom 2. Juni Reglement über die Anstellbedingungen der Gemeinde Roggwil vom 1. Januar /19

Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG

Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG Behördenverzeichnis der Gemeinde Roggwil TG Amtsjahr 2012/2013 Inhaltsverzeichnis Seite - Gemeinderat 3 - Kommissionen 3 5 - Vertretung und Delegierte des Gemeinderats nach Ressort 6 8 - Einzelbeamtungen

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Zuständigkeiten in der Gemeinde Elfingen und Ressortverteilung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2010-2013 Gemeindeammann Brigitte Büchli 062 876

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis: Behörden Seiten 2-3 Kommissionen Seiten 4-6 Delegiertenmandate Seiten 7-9 Amtsstellen / Verwaltung Seiten 10-11 Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Sozialer Wegweiser 2016

Sozialer Wegweiser 2016 Sozialer Wegweiser 2016 I. HILFE UND BERATUNG Notfälle Ambulanz 144 Polizei - Notruf 117 Feuerwehrnotruf 118 Vergiftungs-Notfälle 145 Aids Aids - Hilfe Bern 031 390 36 36 AHV, IV, Ergänzungsleistungen

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsperiode

Behördenverzeichnis Amtsperiode Einwohnergemeinde Obergerlafingen Behördenverzeichnis Amtsperiode 2013-2017 Beschluss: 21.08.2013 aktualisiert: 28.08.2013 A. Gemeinderat Gemeindepräsident: Muralt Beat FDP (Ressort Präsidiales) Gemeindevizepräsident:

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren In der Informationsbroschüre für Seniorinnen und Senioren steht die ältere Generation unserer Gemeinde im Mittelpunkt. Wir haben für Sie

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort Dienstag, 3. Januar 2017 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Vorstandsmitglied Matti Oliver Hauptstrasse 83 01.12.2015 - Ackerbaustelle Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - Ausbildungszentrum für

Mehr

Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 QA1133

Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 QA1133 Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 Vom Gemeinderat genehmigt: 03.12.2012 Stand: 05.08.2013 / ssch Wahlbehörde: Gemeinderat = schwarz andere = blau C:\Users\BA0TBLA\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Gemeinde Utzenstorf. Behördenverzeichnis

Gemeinde Utzenstorf. Behördenverzeichnis Gemeinde Utzenstorf Behördenverzeichnis 2016-2019 Behördenverzeichnis 2016-2019 2 von 12 Inhaltsverzeichnis Legislative Gemeindeversammlung... 4 Exekutive Gemeinderat... 4 Kommissionen Abstimmungs- und

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

VERZEICHNIS DER BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN

VERZEICHNIS DER BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN VERZEICHNIS DER BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN (Stand 11. Dezember 2015) Verzeichnis der Behörden und Kommissionen der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite 2 GEMEINDERAT Departementsverteilung

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf

Informationen der Primarschule Neuendorf Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2015/16 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2014/15 Feierliche Eröffnung des Kindergartens durch den Gemeindepräsidenten

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Sie suchen Informationen zu Wohnformen, Gesundheit, Pflege und Betreuung, Unterstützung im Alltag, Sozialberatung, Kurse, Freizeit und Sport oder einfach Möglichkeiten

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim Bundesamt für Bundesamt für Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Projektmanagement Direktionssekretariat Kommunikation/Information politik und Ressourcen Jugend-

Mehr

pro Canoe Gönnervereinigung zur Förderung von Schaffhauser Kanusportler im Leistungsbereich

pro Canoe Gönnervereinigung zur Förderung von Schaffhauser Kanusportler im Leistungsbereich pr Cane Gönnervereinigung zur Förderung vn Schaffhauser Kanusprtler im Leistungsbereich Ausgangslage Der Kanu-Club Schaffhausen zählt knapp 400 Mitglieder und ist in die Sparten Sprt-, Turen- und Campinggruppe

Mehr

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch GEMEINDEORGANISATION 2013-2016 Gemeinde Salgesch Version 31. Januar 2013 2 MITTEILUNGEN Der hat an seinen Sitzungen im Januar 2013 die Ämterverteilung für 2013 2016 vorgenommen und die verschiedenen Kommissionen

Mehr

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten Entlastungsdienst Infobroschüre 60+ Beratungsstelle Pflege / Notfall Fahrdienst Wohnen Mahlzeiten Herausgeberin Kommission für Altersfragen der Gemeinde Galgenen November 2013 Kommission für Altersfragen

Mehr

Gemeinde Vaz/Obervaz. Behördenverzeichnis. Amtsperiode

Gemeinde Vaz/Obervaz. Behördenverzeichnis. Amtsperiode Behördenverzeichnis Amtsperiode 2016-2018 Behörden Gemeinderat Gemeinderatspräsident 2016 Parpan-Bothe Thomas, Valbella Baltermi-Dietrich Josef, Zorten Vizepräsident 2016 Muhmenthaler Andreas, Lain Betschart

Mehr

Aussteller-Information

Aussteller-Information Frühlingsmesse Arbon 25. 29. März 2015 Seeparksaal Arbon Aussteller-Information Messe-Thema: «Familie» Gastgemeinde Romanshorn Inhalt 3 Vorstand 4 messe am see? 5 Impressionen 2013 6 Situationsplan 8 Termine/Öffnungszeiten

Mehr

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Telefonische Beratungen 056 / 664 11 52 mvbmuri@bluewin.ch Montag bis Freitag Dienstag zusätzlich Freitagnachmittag 08.00

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Zusammensetzung der Behörden und Kommissionen

Zusammensetzung der Behörden und Kommissionen Zusammensetzung der Behörden und Kommissionen Die Behörden und Kommissionen der Stadt Amriswil setzten sich per Stichtag vom 1. Oktober 2015 (Amtsdauer 1. Juni 2015 bis 31. Mai 2019) wie folgt zusammen:

Mehr

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS Gemeinde Münster-Geschinen/VS s- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis 2016 Gemeindepräsident Vizepräsident Gemeinderätin Gemeinderat Gemeinderat Gemeindeschreiber Imoberdorf André Allgemeine

Mehr

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Gemeinde Thayngen ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Nachstehend finden Sie das gesamte Angebot an Pflege-, Betreuungs- und Beratungsdiensten sowie Informationen über unser Alterswohnheim mit Pflegestation. Alle

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

Provisorischer Stundenplan

Provisorischer Stundenplan Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Provisorischer Stundenplan 15. August 2016 bis 27. Januar 2017 Stand 10.August 2016 Version 1.4.3 Schützenstrasse 9 8570 Weinfelden Telefon 058-345 76 11 Telefax

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Provisorische Standorte Gemeindeverwaltung Kriens während der Bauphase im Zentrum

Provisorische Standorte Gemeindeverwaltung Kriens während der Bauphase im Zentrum Provisorische Standorte Gemeindeverwaltung Kriens während der Bauphase im Zentrum www.kriens.ch/provisorien Warum braucht es Provisorien? Kriens gestaltet sein Ortszentrum neu. Das vierteilige Gesamtprojekt

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Gemeindeversammlung Seite 8. Nr. 1 11. Januar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. Inhalt. : Gemeinderat 3.

Gemeindeversammlung Seite 8. Nr. 1 11. Januar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. Inhalt. : Gemeinderat 3. Nr. 1 11. Januar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG Inhalt : Gemeinderat 3 : Bauanzeigen 4 : Gemeindekanzlei 6 : Kommissionen 12 : Gratulationen 14 : Zivilstandsnachrichten 14 : Agenda

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

St. Gallen Wittenbach Arbon (Linien 200) û St. Gallen Wittenbach Arbon (Linie 202) û

St. Gallen Wittenbach Arbon (Linien 200) û St. Gallen Wittenbach Arbon (Linie 202) û 2933 a a a St. Gallen Wittenbach Arbon (Linien 200) û St. Gallen Wittenbach Arbon (Linie 202) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage 20002 5 28 5 31 5 37 5 40 5 44 5 36 5 42 5 45 5 52 5 55 5 57 6 00 6 08

Mehr

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015 Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern Arbeitsprogramm 2015 Abteilungsleiter und Stv. Kommandant: Achermann René, Haldensteig 1 056 246 06 11 5316 Felsenau 079 205 99 56 Vizekommandant: Kalt Rainer,

Mehr

Berg Aktuell. Aktuell. News der Gemeinde NR. 01 / 12. JANUAR Bauanzeige Individuelle Prämienverbilligung 2017

Berg Aktuell. Aktuell. News der Gemeinde NR. 01 / 12. JANUAR Bauanzeige Individuelle Prämienverbilligung 2017 NR. 01 / 12. JANUAR 2017 nächster Redaktionsschluss 23. Januar 2017, 08.00 Uhr nächste Erscheinung 26. Januar 2017 Berg Aktuell Aktuell Bauanzeige Individuelle Prämienverbilligung 2017 News der Gemeinde

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten Veteranen-meisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September Grunau Rapperswil listen STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL Veteranen-GM G300 14. September in Rapperswil 1 374 738 Mutschen Gams,

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 15 23. November 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. ROGGWIL aktuell 2016. Termine und Inserate.

Nr. 15 23. November 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. ROGGWIL aktuell 2016. Termine und Inserate. Nr. 15 23. November 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG In halt : Amtsbl blat att 3 : Geme meinde dekanz nzle i 4 : Komm mmis issi sion onen 11 : Grat atulat atio nen 13 : Zivi vils

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen Einwohnergemeinde Egerkingen Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen vom 1. Januar 2006 Die Gemeindeversammlung vom 13. November 2006 beschliesst folgende Gehaltsregelung

Mehr

Protokoll der 25. Jahresversammlung 2009

Protokoll der 25. Jahresversammlung 2009 Protokoll der 25. Jahresversammlung 2009 Datum Ort Vorsitz Montag, 27. April 2009, 18:00 Uhr Restaurant zum Trauben, 8570 Weinfelden Cornelia Graf, Co Präsidentin Anwesend: Vorstand TAGEO: Mitarbeitende:

Mehr

_ TCM-BTS-Zertifikat. acusanvet@hotmail.com. Tierarten: Kleintiere Therapieform: Akupunktur, chinesische Phytotherapie

_ TCM-BTS-Zertifikat. acusanvet@hotmail.com. Tierarten: Kleintiere Therapieform: Akupunktur, chinesische Phytotherapie Stand 15.6.2015, Seite 1/6 AARGAU _ Pastor Liliana Rain 15, 5000 Aarau (AG) T: N: 076 346 75 52 ACUSANVET acusanvet@hotmail.com Tierarten: Kleintiere Therapieform: Akupunktur, chinesische Phytotherapie

Mehr

Nr. 10 11. August 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. 13. Slow Up Bodensee am 31. August 2014. Seite 15

Nr. 10 11. August 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG. 13. Slow Up Bodensee am 31. August 2014. Seite 15 Nr. 10 11. August 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG Inha halt : Gemeinderat 3 : Amtsblatt 4 : Bauanzei eige gen 7 : Ge me inde deka nzle lei 8 : Kommissionen 10 : Grat ulat ione

Mehr

Konstituierung

Konstituierung mitglieder Präsidentin Buchenrain 5, 8634 Hombrechtikon P 055 244 17 02 christinewight@schulehombrechtikon.ch Eichstutz 19, 8634 Hombrechtikon P 055 244 43 57 alessandrabrunner@schulehombrechtikon.ch Rosenweg

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Behördenverzeichnis 2013-2016

Behördenverzeichnis 2013-2016 Behördenverzeichnis 2013-2016 vom 1. Januar 2013 09.20.200 Stand 11. Januar 2016 2 Inhaltsverzeichnis I. Von der Bürgerschaft gewählt 4 Stadtpräsident 4 Mitglieder Stadtrat 4 Schulpräsident 4 Mitglieder

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Schweizerischer Turnverband Ressort Turnen Fachgruppe Fit+Fun Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Aargauer Turnverband (AG- ATV) Datum: Samstag 28.Mai 2016 13.00 18.00 Uhr Seon Brigitte Mösch,Haupstrasse

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett Der Gemeinderat von Glarus Nord hat an seiner Sitzung vom 21. April 2010 eine ganze Reihe von Wahlgeschäften erledigen können. Es ist der Gemeinde gelungen,

Mehr

SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE. TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch. Hauptsponsor:

SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE. TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch. Hauptsponsor: SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch Hauptsponsor: Das Team der Raiffeisenbank Regio Uzwil wünscht dem STV Schwarzenbach am Turnerabend viel Spass!

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

PORTFOLIO ENERGIE. www.preluce.ch LICHTPLANUNG UNTERNEHMEN ARBEITSWEISE BAUTEN & PROJEKTE REFERENZEN. Stand August 2014

PORTFOLIO ENERGIE. www.preluce.ch LICHTPLANUNG UNTERNEHMEN ARBEITSWEISE BAUTEN & PROJEKTE REFERENZEN. Stand August 2014 www.preluce.ch LICHTPLANUNG PORTFOLIO ENERGIE UNTERNEHMEN ARBEITSWEISE BAUTEN & PROJEKTE REFERENZEN August 2014 UNTERNEHMEN Kontaktdaten preluce ag Stammeraustrasse 9 8500 Frauenfeld Tel: +41 52 728 43

Mehr

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung www.meiningen.at Bürgermeister Pinter Thomas Adresse 6812 Meiningen, Schweizerstraße 27 Telefon 05522 / 71370-12 (Gemeindeamt) Handy 0664 / 20 29 059 Fax 05522 / 71370-7 Mail thomas.pinter@meiningen.at

Mehr

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16. 20 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Fachstelle für Gesellschaftsfragen

Mehr

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch Sektion Herzogenbuchsee Gemeindewahlen 2013 Sektion Herzogenbuchsee: «Mir luege zu Buchsi» Gemeinderat Daniel Kämpfer Sarah Schneiter-Mohler bisher, 1965, verheiratet, 1 Kind Geschäftsinhaber Hobbys: Familie

Mehr

Standeröffnungs- / Sittertalschiessen

Standeröffnungs- / Sittertalschiessen Jahrgang Kategorie Waffe Standeröffnungs- / Sittertalschiessen 2013 50 m Ochsenweid St. Gallen Gesamtrangliste Rang Resultat Name Verein 1 98 Engler Hans Arbon, Pistolenschützen 1954 S RF 2 98 Dietschi

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Behördenverzeichnis Mühlau

Behördenverzeichnis Mühlau GEMEINDE MÜHLAU Behördenverzeichnis Mühlau 2015 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Mühlau, Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau gemeinde@muehlau.ch / www.muehlau.ch Gemeindekanzlei, Einwohnerkontrolle,

Mehr

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit 14 Mitglieder - 6 x Privatperson 7 x Region Weinland 5 x Weiblich - 3 x Politik/Behörden 4 x Region Schaffhausen 9 x Männlich - 2 x Forum Vera 1 x Thurgau - 1 x Klar

Mehr

Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren

Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren 1 Die Fachkommission für Altersfragen Arbon will mit der vorliegenden Broschüre die Einwohnerschaft von Arbon über die Dienstleistungen für ältere Menschen

Mehr