12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Karsamstag, Ostern, , 01.u und Weißen Sonntag, Liebe Gemeinde. Im Glaubensbekenntnis sprechen wir: Gekreuzigt, gestorben, hinabgestiegen in das Reich des Todes. Auch heute steigt Christus hinab in die vielen Reiche des Todes, um alle, die im Schatten des Todes weilen, um sich zu sammeln und sie vor dem Abgrund des endgültigen Todes zu befreien. Als Erster hat er an Ostern den Tod überwunden und die Mächte des Todes, den Hass und die Gewalt besiegt. Er hat dem Leben und der Liebe Recht gegeben. Er lebt, und er will, dass auch wir und all die sinnlos Getöteten leben. Denn es ist einfach nicht wahr, dass es keine Alternative zu Gewalt und Krieg gibt. Es ist nicht wahr, dass es keine Alternative zum Hass und zur Zerstörung gibt. Es ist nicht wahr, dass die toten Dinge Geld, materieller Besitz, Rohstoffe wichtiger sind als das Leben, das eigene und das Leben der anderen. Ostern hat die Alternative des Lebens eröffnet. Ostern ruft uns zu einer neuen Kultur des Lebens und des Frieden. Friede sei mit Euch, das ist die Botschaft Jesu in der Osterzeit, die er seinen Jüngern immer wieder zuspricht. Mit dem Leitwort des Katholikentages Suche Frieden sind wir eingeladen, unser Leben ganz konkret auf Frieden hin auszurichten: in der Familie, am Arbeitsplatz, im Dorf, in der Nachbarschaft, in unserem ganz persönlichen Umfeld. Vielleicht kann uns auch das ökumenische Friedensgebet am Montagabend um Uhr in allen Kirchorten dabei helfen. Herzliche Einladung. Im Namen unseres Pastoralteams wünsche ich allen fröhliche und gesegnete Ostern. Erstkommunion 2018 Motto: Eingeladen zum Fest des Glaubens Sonntag, 08. April um Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sophie Book, Jonas Bürmann, Anna Büscherhoff, Jelka Buscher, Chloe Kröger, Lennard Schmiemann, Jolina Anton, Noel Baran, Fabian Burmann, Gina-Marie Martens, Rafael Schmidt, Thorben Ackermann, Sophie Kasten, Juliana Martens, Jonas Prahm, Luca Reil, Emily Fresenborg, Lea Kasten, Henk Rolfes, Max Stichnoth, Hannes Thoben, Jan Thade Warnken Sonntag, 15. April um Uhr in der St. Elisabeth-Kirche, Elisabethfehn Jonas Benkens, Maik Bickschlag, Ronja Bickschlag, Robert Fanenstil, Vanessa Fanenstil, Ben Hadeler, Erik Jansen, Elisa Kröger, Fenna Lucassen, Swantje Lübke, Sophie Meiners, Harijs Schipper, Laura Spieker, Timo Spieker, Jan Luca Töller, Konrad Vey, Lara Wessel, Kim Wessels, Vivien Wiechmann Sonntag, 22. April um Uhr in der St. Marien-Kirche, Harkebrügge Tim Frerichs, Vin Schultheis, Jakob Smit, Marcel Winkler, Hedda Claaßen, Lara Dullweber, Gesa Müller, Helena Riesenbeck, Agata Rybak, Feenja Schulte

2 Sa Karsamstag So Hochfest Auferstehung des Herrn Ostersonntag Mo Ostermontag Di Mi Do Fr Herz-Jesu-Freitag Sa So Sonntag der Osterzeit Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Mo Hochfest Verkündigung des Herrn Di Hochfest Hl. Liudger, erster Bischof von Münster Mi Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau Do Fr Hl. Martin I., Papst Sa So Sonntag der Osterzeit Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Osternachtsfeier mit Uhr Osternachtsfeier anschl. KEINE Osternachtsfeier Tauffeier (Br/Ho) mitgestaltet vom Agapefeier im Pfarrheim (Be/Ba) Gesangsverein Harmonia Uhr Familiengottesdienst zum Osterfest mit Tauffeier (Be) Benedikt Anhuth Philipp-Lennard Kraffczyk Jannes Hagmann Tilda Meyer Uhr Festhochamt (Br) (St. Elis.-Stift) Uhr Festandacht als Auftakt des Osterfeuers der Schützengilde und des STV Barßel anschl. Fackelzug zum Osterfeuer (Be/Ba) Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Gesangsteam (Ba) Uhr Festhochamt im St. Elisabeth-Stift (Be) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Uhr Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft Uhr Rosenkranzgebt Uhr Abendmesse mit sakramentalem Segen Uhr Zweite Beichte unserer Erstkommunionkinder Ss. Cosmas und Damian Barßel (Be/Br) Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse mit Trauung (Be) Uhr Hochamt mit feierlicher Erstkommunion Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Dankgottesdienst mit unseren Erstkommunionkindern Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt Uhr Tatort Bibel im Pfarrheim Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Osterkerze und Lichterfeier (Be/Kl) mitgestaltet durch die Chorgemeinschaft Concordia Barßel Raphael Smit Uhr Festhochamt (Ba) Uhr Osterfeuer auf dem Uhr Osterfeuer am Esch um Uhr wird das Dorfgemeinschaftshaus Osterlicht aus der Kirche geholt! Uhr Festhochamt (Br) Uhr Festhochamt (Be) Uhr Trauung als Vorabendmesse Sascha Robbers und Katharina Wollny (Ba) Krankenkommunion Uhr Hochamt mit sakramentalem Segen Krankenkommunion Keine Vorabendmesse um Uhr Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hl. Messe mit dem Seniorenkreis Wir 60iger Uhr Tauffeier (Be) Joon Noah Memering Uhr Hl. Messe (Senioren) Uhr Hl. Messe Uhr Zweite Beichte unserer Erstkommunionkinder St. Elisabeth (Be/Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt mit feierlicher Uhr Hochamt (Ba) Erstkommunion (Be/Ho) Maßnahmen Elisabethfehn, St. Elisabeth: Konto: Kirchengemeinde St. Ansgar, Zweck: Investitionen St. Elisabeth, LzO: DE Bislang sind ,00 eingegangen. Danke!! Benötigt werden ,00. Kollektenergebnisse: 24./ : Heiliges Land: 534,86 Ss. Cosmas u. Damian: 168,81 ; St. Marien: 189,38 u. St. Elisabeth: 176,67 Vorläufiges Ergebnis Misereoraktion: Die Misereoraktion ergab bislang 4.209,18 (Vorjahr: 3.820,30 ) und verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Gemeindeteile: Ss. Cosmas und Damian: 2.085,58 (Vorjahr: 1.686,10 ), St. Marien: 1.413,30 (Vorjahr: 1.483,92 und St. Elisabeth: 710,30 (Vorjahr 650,28 ). Weitere Spenden nehmen wir im Pfarrbüro noch bis zum Weißen Sonntag entgegen. Spendenquittungen stellen wir gerne aus. Spenden können auch, in einem gekennzeichneten Umschlag, mit in den Kollektenkorb gelegt oder in den Sakristeien abgegeben werden. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!. Bis zum Weißen Sonntag nimmt das Pfarrbüro auch noch Spenden für die Solibrotaktion entgegen. Die Kinder können ihr Fastenopferkästchen in allen Gottesdiensten der Ostertage abgeben.

3 Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! Kollekten: / in allen Orten: Sonderkollekte für die Investitionen in St. Elisabeth. Wir bitten um eine gute Spende! (Ostermontag) Geschenk der Pfarrgemeinde an unsere Erstkommunionkinder : Förderung von Priester- u. Ordensberufen 07./08. und 15./ : Eigene Kirche Friedhöfe St. Ansgar Hinweis für die Nutzungsberechtigten der Rasengräber auf allen drei Friedhöfen Mit Beginn der Mähphase Mitte April muss jeglicher Grabschmuck von allen Erdrasengräbern und Urnenrasengräber entfernt werden. Die Grabplatte mit Namenszug bleibt selbstverständlich liegen. Blumen und Kerzen können dann bis Allerheiligen vor den eigens errichteten Denkmälern abgelegt werden. Hinweis für die Nutzungsberechtigten aller Arten von Gräbern auf allen drei Friedhöfen Überprüfen Sie nach der Frostperiode bitte die Standfestigkeit ihrer Grabsteine und sorgen Sie ggf. für die notwendige Sicherheit. Zu gegebener Zeit werden Mitglieder des Kirchenausschusses eine Rüttelprobe durchführen. Bitte achten Sie auf eine ordentliche Trennung des Mülls. Die Entsorgung von gemischtem Müll (Grünabfälle, Plastik kostet das Fünffache!!!) Vor allem gehören leere Batterien nicht in die Abfallbehälter, sie müssen gesondert entsorgt werden, d.h. bitte mit nach Hause oder den Fachhandel nehmen. CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten, wir nehmen gerne Sommer- wie auch Winterbekleidung gerne an. Sommerbekleidung für Kinder und Erwachsene in großer Auswahl vorrätig. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14: Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden 1. Donnerstag ab Uhr Vorlesen uns spielen mit Krabbelkindern ab 6 Monaten und um Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern von 4 bis 10 Jahren etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße: So Uhr. Zusätzlich geöffnet am ersten Donnerstag im Monat von Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. Veranstaltungshinweise St. Ansgar Montag, Barßel Kolping Millennium : Osterfeuer der Familiengruppe um Uhr bei Beelmann, Barßelermoor. Dienstag, Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Mittwoch, Barßel Kolpingfamilie: Die Handarbeits-Frauengruppe trifft sich um Uhr im Pfarrheim Barßel. Harkebrügge Kolping: Vorstandssitzung, Uhr, bei Ingrid Hempen. Donnerstag, Barßel Frauengemeinschaft: Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian Barßel, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Üben im Vereinslokal Landhotel Block. Wer Interesse und Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Freitag, Elisabethfehn Erstkommunionkatechese: Gruppentreffen (Brotbacken) um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Juffis und Pfadis treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Samstag, DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Wölflinge treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Montag, Café International: von Uhr Uhr im Pfarrheim Barßel. St. Ansgar Pfarreiratsitzung: Uhr im Pfarrheim Barßel.

4 Dienstag, Elisabethfehn Seniorenkreis Wir 60iger : um Uhr Hl. Messe mit Seniorenkreis "Wir 60iger" anschl. Frühstück und Vortrag mit Carsten Huslage im Dorfgemeinschaftshaus. Barßel Kreuzbundgruppe: Uhr Treffen im Pfarrheim Barßel. Mittwoch, Harkebrügge Senioren: Uhr Hl. Messe in der St. Marien Kirche, anschließend Frühstück und Klönschnack im Pfarrheim. Elisabethfehn Frauengemeinschaft: Uhr Treffen im Papst-Johannes-Haus. Donnerstag, Barßel Missiokreis: Treffen um Uhr im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Üben im Vereinslokal Landhotel Block. Wer Interesse und Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Freitag, Harkebrügge Erstkommunionkatechese: Gruppentreffen (Brotbacken) um Uhr im Pfarrheim. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Harkebrügge-Kolping: Boßeln Am Fuhrenkamp am Sonntag, den Wir treffen uns um Uhr bei der Sitzgruppe Ecke Zum Walde/Fuhrenkamp zum Boßeln. Der Abschluss ist im Pfarrheim mit Kaffee/Tee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen, besonders auch die Familien mit Kinder. Barßel Senioren: Am Mittwoch, um Uhr Hl. Messe im Pfarrheim Barßel anschließend Kaffeetafel und Programm: Wir singen, gemeinsam mit den Neptun-Sängern aus Barßel. Kolping Wallfahrt: Wir machen uns auf dem Weg am Samstag, Abfahrt um Uhr beim Pfarrheim, Uhr erste Station Vinzenzhaus, Uhr Statio am Ehrenmal Innehalten an der Gnadenkapelle und um Uhr Bannereinzug in die Basilika, Abschlussgottesdienst. Im Anschluss Imbiss im Restaurant Bünger. Wer teilnehmen möchte zahlt bis zum einen Beitrag von 8,00 auf das Konto bei der Spadaka Barßel IBAN: DE ein. Barßel Kolping: Kinderfreizeit vom Detektive aufgepasst Spürnasen gesucht! Es geht für alle 8 12 Jährigen auf Spurensuche auf den BDKJ-Jugendhof in Vechta. Dich erwarten spannende Rätsel, tolle Geländespiele und kreative Bastelangebote. Erlebnis und Abenteuer sind garantiert. Anmeldungen ab sofort bei Johannes Geesen, Tel.: Kleine Osteraktion für unsere Messdienergemeinschaft St. Ansgar Ein Dankeschön an alle Messdiener!!! Was wird gemacht: Ostergeschenke suchen Wann: Ostersonntag, nach den Ostermessen (Dauer ca. 20 Min.) Harkebrügge: Kirche ca Uhr / Barßel: Pfarrheim ca Uhr Leider wird in Elisabethfehn noch keine Osteraktion angeboten, deshalb sind die E fehner trotzdem herzlich eingeladen in Harkebrügge oder Barßel teilzunehmen. Wir bitten um euer Verständnis. Es wäre schön, wenn ihr dabei seid!!! Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Lektor/ Kommunionhelfer Sa : Uhr Üben für die Osternachtsfeier um Uhr Uhr M. Bächle - C. Hillebrand - A. Lütjes - H. Schmiemann M. Geesen/ H. Geesen A. Claassen - A. Herzog - J. Lücking - C. Przibilla S. Schulze-Osthoff - N. Witting - C. Boekhoff - R. Witting So : Uhr J. Geesen - D. Geesen - M. Warnken - C. Boekmann H. Westerkamp/ M. Morthorst Mo : Uhr J. Grimm - L. Krone - J. Bartjen - G. Bartjen H. Wagner/ H. Wagner Mi : Uhr J. Langemeyer - G. Bartjen Fr : Uhr M. Bächle - C. Hillebrand - M. Guttmann - C. Boekhoff Sa : Uhr A. Lütjes - H. Schmiemann - E. Steenken - L. Böckmann N. Muchau/ N. Muchau So : Uhr N. Witting - C. Przibilla - J. Lücking - S. Schulze-Osthoff Mi : Uhr L. Borchert - H. Burtz Sa : Uhr J. Geesen - D. Geesen - L. Krone - J. Grimm So : Uhr G. Friedek - A. Herzog - A. Claassen - C. Boekhoff M. Prahm/ P. Bürmann K. Schulte/ K. Schulte H. Lütjes/ W. Alberding Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr Üben für Festgottesdienst am um Uhr So : Uhr A. Haak J. Haak H. Haak K. Haak E. Abeln H. Sanders K. Kramm J.M. ter Veer - P. Reinken M. Kramm L. Vey M. Kramm Mo : Uhr T.T. Schomberg - T. Haak M. Meyer St. Strauch Fr. Wübbelmann Sa : Uhr A. Haak J. Haak M. Dirks J. Bischoff K. Kramm So : Uhr J.M. ter Veer T.T. Schomberg E. Abeln St. Strauch Fr. Wübbelmann Sa : Uhr H. Haak K. Haak M. Penning H. Sanders A. Kokenge So : Uhr M. Kramm - P. Reinken - M. Kramm - L. Vey B. Hogeback St. Strauch Fr. Wübbelmann

5 Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Lektor / Kommunionhelfer Sa : Uhr Üben für die Osternacht um Uhr Uhr T. Müller - E. Freeman - A. Gröneweg - F. Raters - I. Hempen/ H. Witten M. Meiners-Hagen - P. Ley - L. Bretgeld - J.M. Meyer I. Oltmanns/ E. Wilpert So : Uhr Ch. Block - J. Claaßen - T. Lüken - J. Rastedt E. Lange/ E. Block Mo : Uhr E. Neumann - L. Neumann - E. Thomann - J. Janßen H. Eilers/ G. Herzog Sa : Uhr L. Neumann - E. Neumann - T. Lüken - J. Rastedt E. Block/ E. Block So : Uhr L.M. Bretgeld - M. Meiners-Hagen - Chr. Block - J. Janßen H. Eilers/ S. Grave Sa :19.00 Uhr J. Thomann - M. Meyer - A. Gröneweg - Se. Czesnik M. Seelhorst/ E. Wilpert So : Uhr P. Ley - J. Janßen - I. Janßen - J.M. Meyer I. Hempen/ M. Machatzke Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, :++Ehel.Johannes u.anna Alberding/+ Cezary Lech/ + Jadwiga Baginska/ L.u.V. Fam. Lamping-Eilers/ ++Fam.Rost/L.u.V.Fam.Schröder-Schulte,Elisabethfehn/++Ehel.Johann Ebbers/++Johannes u.johanna Dänekamp/++ Hermann u. Margaretha Dänekamp/L.u.V.Fam.von Höven/++Ehel.Josef u.josefa Morthorst u.+schwiegert.marianne/ + Bernhard Toben u.++angeh./+romy Hoffbuhr/ ++ Ehel. Adam u. Margarethe Solheid u. ++ Kinder u. + Herbert Sobing/ +Magdalene u.heinrich Rolfes/++Ehel. Anton u.maria Oing u.+alfons Oing/+Johannes Cloppenburg/+ Ehel. Johann u. Maria Thieben/+AgnesOsterkamp/+Helene Siemer/+Paul Dänekamp u.++angeh./++ehel. Gesine u.johann Gröneweg/ +Johann Gröneweg/++Ehel.Framme,Bollingen/L.u.V.Fam.Gruben u.++angeh./+heinrich Fuhler/+ Thomas Ahlers u. ++ Großeltern/ L.u.V. Familie Sobing-Lüttecke/++ Ehel. Friedrich Burmann, Deichstr./ Zu Ehren der seligen u. ehrwürdigen Sr.Maria Euthymia/++ Ehel. August u. Maria Lüttecke/ L.u.V. Fam. Kolbeck-Büter/ Waltraud Riesenbeck/ ++Clemens u. Helena Riesenbeck/++Heinz u.ernaplatt/l.u.v.fam.hermannburmann/++ehel.gerd u.mariaspecken/++ehel.bernhard u.elisabeth Siemer u.+s.berthold/l.u.v.fam.hannah Warnken, L.u.V. Fam. Wolfgang Jensen, L.u.V.Fam.Fritz u. Ursel Schmidt,L.u.V.Fam.Theo Witting/+Klaus Böse,++Ehel.Franz u. Maria Böse,++Ehel.Paul u. Martha Teuber, ++ Geschw. Liesel u.alfred Teuber u.+anna Buhl/ ++Ehel.Lissy u.johann Lamping/ + Ernst Westerhoff u.+tochter Elisabeth/ +Willi Geesen/++Ehel. Meinhard u. Annemarie Ebkens u.+ S. Theo/++ Ehel. Heinrich u. Gesine Geesen u.+s.uwe/+ Heinrich Deeken/++Hermann u.margaretha Wolken u.+s.antonius u.++fam.röttgers-berkenheger/+gerdfugel,b.moor/++ehel. Wilhelm Geesen/++Ehel.Anton Hibben u.+ Schwiegert. Sonja/++ Ehel. Hedwig u. Josef Langemeyer, Lohe/ + Siegfried Höhl u.+s.peter/+hildegard Belling,Lingen/++Grete u.wendelina Ebbers/++Meinhard u.berhardine Vogel/ ++ Hermann u.käthe Ebbers/+Julius Burger u.+ewald u.+fritz Ebbers/+Hedel Moormann/L.u.V.Fam.Nikolaus Warnken/ + Johannes Bernhard Deters/+Josef Pruss/+Sonja Hibben/++Paul u.gertrud Thönelt/++Franz u.bernh.pancratz u.+ S. Franz-Josef/ +Theo Pancratz u. + T. Heidi/ L.u.V. Fam. Boekhoff/ + Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ + Helmut Solheid/ +Hans Schröder/++Anton u. Bernhardine Hibben/++ Hans u. Elli Hibben/ + Hermann Hibben/ L.u.V. Fam. Ritterhoff/ ++ Anton u. Helene Thieben/ ++ Margaretha u. Georg Niemeyer/ ++ Ehel.Fritz u. Catharina Hibben/ L.u.V. Fam. Bohnen- Schrandt/L.u.V.Fam.Wilhelm Wienhold,Loher-Westm./L.u.V.Fam.Gruben,Lohe/++ Siegfried u. Adele Scheunemann/++ Ehel. Anton u. Margarethe Pekeler/++Ehel.Franz u. Angela Tuschkowski/ +Josefa Hilwers/+Theo Igelmann u. ++ Ehel. Bernhard Röttgers u.++kinder/+christoph Deters u.++eltern/+lisa Giersig/ ++Ehel.Josef u.annemarie Budde u.+sohn Dieter/++Bernhard u.theoesders u.++angeh./l.u.v.fam.schrandt-hoten/++ehel.friedrich u.margarethebacks,++fam. Schneider,++Ehel.Hermann u. Angela Krone u. + Sohn Hubert, + Heinz Buchwald u. + Tochter Maria/+Josef Schneider u. + Tochter Daniela/ + Gesina Baumhöfer/ + Eilert Kröger u. + Willi Gronewold u.++angeh.,ankerstr./++ehel.clemens u.magda Beelmann/+Andre Kruse/++Ehel.Felix u.hildegard Kresmer/+Hubert Bretgeld/+Franz Wienhold u.+schwester Agnes/++Fam.Biermann-Schlegel/+Heinz Dorenkamp/L.u.V.Fam.Gruben u.++angeh., B./L.u.V.Fam.Hagmann-Ebbers/ ++Ehel.Johann Schulte,++Kinder u.+lene Schulte,Nld./++Fam.Dimse-Deters/+ Danuta Deters/ L.u.V. Fam. Thiemann- Lamping/ + Theo Cloppenburg/ + Tia Memering/ L.u.V.Fam.Bernhard Wolken u.++angeh./l.u.v.fam. Heinrich Hagen u. ++ Angeh., Lohe/ + Marianne Beelmann/ L.u.V. Fam. Heinrich Behnen u.++ehel. Josef u. Gesine Schulte/+Hermann Kröger u.++ Angeh., Deichstr./ ++ Ehel. Hermann u. Anna Röttgers/ Montag, :Jm.+Anna Alberding/ L.u.V. Fam. Bergmann, C-hof u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schlump, E-fehn/ ++ Emma u. Johannes Meisterfeld/+Romy Hoffbuhr/++Ehel.Adam u.margarethe Solheid u.++kinder u.+ Herbert Sobing/ + Hermine Witting u. + Enkel Herbert/++ Ehel. Anton u. Maria Oing u. + Alfons Oing/+ Bernhard Dreier/ + Niklas Daniel/ + Johannes Cloppenburg/+Adele Hibben geb. Frey(fr.Barßel)/L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh./ + Heinrich Fuhler/ L.u.V. Fam.Pekeler-Beelmann/++Ehel.Johann Pekeler/L.u.V.Fam.Berndmeyer-Will u.+hermann Oldenburg/ L.u.V. Fam. Friedrich Gröneweg, B./++ Ehel. Kathr. U. Friedrich Ulma, B./ ++Elisabeth u. Heinrich Glup, B./ + Margr. Schulte, Bm./+ Dr. Bernd Bothe, Neustadt/ + Pater Theodor Schulte, Handrup/+ Elisabeth Stephan/+ Heinrich Rohe u. ++ Angeh./ + Willi Geesen/+ Siegfried Höhl u. + S.Peter/+Hildegard Belling,Lingen/+Sonja Hibben/++Anton u.helene Thieben/+ Hermann Schröder u.++angeh./l.u.v. Fam. Schulte-Hibben/ L.u.V. Fam. Igelmann-Röttgers/ L.u.V. Fam. Heinrich Evers/ + Eilert Loorts u.+t.lena Tepe/++Fam.Bernhard Tepe/+Ulpt Buscher/++ Heinrich u. Helene Meyer u. + Magdalene Steege/ ++ Fam. Johannes Kreke u.+heinrich Kreke/++Fam.Heinrich Erbo/L.u.V.Fam. Block-Wolken-Kamps/ ++ Bernhard u. Theo Esders u.++angeh./++ Ehel. Friedrich u. Margarethe Backs, ++ Fam. Schneider, ++ Ehel. Hermann u. Angela Krone u. + Sohn Hubert, + Heinz Buchwald u. + Tochter Maria/+ Josef Schneider u. + Tochter Daniela/ L.u.V. Fam. Heinz Pahl/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh., B./ ++ Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Dierks/ ++ Erika u. Karl Boekhoff u. ++ Angela u. August Kreke/++Ehel. Josefa u. Johannes Cloppenburg/++Meinhard, Maria u. Elisabeth Lamping u. + Aloys Thiemann/ ++ Heinrich u. Auguste Beelmann/ Mittwoch, : L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/ + Ewald Ebbers, + Julis Burger/ Donnerstag, :++Ehel. Johann Ebbers/++Ehel. Anton u. Maria Oing u. + Alfons Oing/ L.u.V. Fam. Franz Ummen/ + Minna Borchers(v.d.Frauengemeinschaft)/+Johannes Bernhard Deters/+ Elisabeth Schütz/+ Tia Memering/+ Helmut Solheid/+Alfons Oing/+Heinrich Dierks/+Elsa Lück,Vechta/ in best.meinung/ f. die armen Seelen an die niemand denkt/ Freitag, :++Ehel.Margret u.johannes Duen/+Margarethe Ebbers/+Elma de Vries/+Liesel Teuber/+Sonja Hibben/ L.u.V. Fam. Schulte-Hibben/+ Josef Lücking/ + Käthe Schoon (Kolping)/

6 Samstag, :++Ehel.Dora u.wilhelm Schröder/L.u.V.Fam. von Höven/+Danuta Deters/L.u.V.Fam.Gerhard Siemer, Haselstr./L.u.V.Fam. Behrens-Hillebrand/ + Gerhard Oltmanns, Oldb./ + Elisabeth Westerhoff, Bm./ ++ Anton u. Helene Thieben/ + Dr. Karl Meiners-Hagen/ Sonntag, :+Romy Hoffbuhr/L.u.V. Fam. Büscherhoff-Fischer-Paßmann-Tepe/+ Danuta Deters/ ++ Ehel. Günther u. Maria Ritterhoff u.+nicolas Pudlo/+Sonja Hibben/+Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/++ Anton u. Helene Thieben/ L.u.V. Fam. Heinrich Evers/ L.u.V. Fam. Schrandt-Hoten/ + Käthe Schoon (v.d.nachbarn Fröbelstr.)/ + Heinz Dorenkamp/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angehörige, Barßel/+ Theo Cloppenburg/ Montag, :Jm. + Angela Siebum/Jm. + Meinhard Hempen/ ++ Ehel. Gertrud u. Johann Niehaus/+ Danuta Deters/ + Käthe Schoon/ + Elsa Lück, Vechta/ Mittwoch, :Jm.+Hermann Schulte,Haren/+Hermann Schröder/+Klaus Böse/+Karl Meiners-Hagen/+ H.J. Middendorf/ L.u.V. Fam. Thiemann-Lamping/ Donnerstag, : L.u.V. Fam. von Höven/++ Ehel. Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ Samstag, :Jm.+Catharina Hibben u.+fritz Hibben/ Jm. + Thekla Schulte,Haren/+Magdalene Rolfes(v.d.Nachb.)/ L.u.V.Fam. Willenborg-Schlump/+Elisabeth Westerhoff,Bm./+ Heinrich Deeken/+ Johannes Bernhard Deters/ + Dr. Karl Meiners-Hagen/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag : Jm. + Ottilie Ludwig/ + Karin Dannebaum/ + Johann von Ohr/+ Hedwig Berkenheger (v. d. Nachbarn)/ ++ Fam. Lücking-Buschermöhle/++ Theodor u. Bernhardina Sassen/+ Franz Oltmanns/+ Siegfried Machatzke/++ Ehel. Wilhelm u. Emma Bischoff/ ++ Ehel. Josef u. Agnes Timmermann/+ Anni Gruben (v. d. Nachbarn)/L.u.V. Fam. Primus/ L.u.V. Fam. Walter u. Emma Balk/L.u.V. Fam. Evers-Siemer/ L.u.V. Fam. Anten-Hinrichs-Stratmann/++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Griesoph/ ++ Fam. Burwinkel-Bünnemeyer/L.u.V. Fam. Rehme-Will/++ Geschw. Cloppenburg/ gef. Johann Lange,++Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Wilma u. Theo Hinrichs u. + Monja Blancke u. ++ Angehörige/ ++ Johann Conrad u. Margaretha Dierkes u. ++ Kinder Käthe u. Hans/ ++ Fam. Hagen-Sasse/ ++ Reinhard u. Hans Block/ ++ Maria u. Georg Benkens u. ++ Angehörige/ ++ Ehel. Bernhard u. Marie Hoppe u. + Tochter Angela u. + Enkel Frank/ ++ Ehel. Maria u. August Ritterhoff/ ++ Ehel. Maria u. Josef Voskühler/ Montag, :L.u.V.Fam. Janßen-Frerichs/++ Geschw. Cloppenburg/+ Elisabeth Röttgers/ + Georg Siemer/ ++ Ehel. Johann u. Maria Sassen u. ++ Angeh./++ Casper u. Angela Tieben u. + Margaretha Tieben geb. Hinrichs u. + Tochter Margret u. + Hermann Tieben u. ++ Angehörige/ L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. L.u.V. Angeh./ L.u.V. Fam. Voskühler-Beelmann/ Freitag, :+Sr.M. Gabriele Hackstedt u.l.u.v. Angeh./ + Bernhard Gruben u. L.u.V. Angeh./ + Heinrich Meiners u. ++ Eltern/+Franz Oltmanns/+Gottfried Lüken u. ++ Eltern u. Geschwister/ ++ Ehel. Johanna u. Johann Gruben, + Maria Gruben/+Horst Hartmann/+Franz Herzog u.++angeh./+meinhard Sassen u.++ehel.arnold u.gesine Jansen/+ Christine Nentwig (v.d.nachbarn)/ + Margret de Vreese u. + Beatrix Jensen/ Samstag, :+Catharina Sontag/+Willi Bruhn/+Alois Bünnemeyer/ um d. Weltfrieden/++Ehel. Albert u. Margarethe Meyer/ Sonntag, :++ Fam. Evers-Siemer/L.u.V. Fam. Wempe-Neumann/++ Ehel. Karl u. Elisabeth Wernke/ L.u.V. Fam. Deeken-Eilers/+Heinz Richter/++Ehel. Margarethe u. Bernhard Tholen u. gef.söhne Bernhard u.konrad/++ Ehel. Maria u. Josef Voskühler/ Mittwoch, :L.u.V.Fam.Brosig-Scholz/++ Bernhard u. Emmi Lange/ + Johann Hempen u. ++ Angeh./ + Anneliese Brückner/ Freitag, : ++ Ehel. Elisabeth u. Hermann Anten (12.04.)/ L.u.V. Fam. Sasse-Beintken/ Samstag, :+Hedwig Berkenheger(v.d.Nachbarn)/++Ehel. Maria u. Bernhard Drees,++Hermann u. Angela Drees/ +Anna Schwarzrock/++Ehel.Maria u.heinz Kurzhals/+Maria Stulken/+Maria Kessing(v.d.Nachbarn)/+Adele Kamphaus/ + Christine Nentwig/ + Sr. M. Bernadette u. L.u.V. Angeh./ + Bernhard Hoppe/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : Für den bestellt: + Hildegard Haak/++ Ehel. Jakobus u. Elisabeth Wessels/ ++ Ehel. Johann u.maria Sanders/ ++ Ehel. Helmut u. Anna Sanders/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/+ Bernard Mählmann/ + Heinz Schulte/ Für den bestellt:++ehel.friedrich u. Angela Schmidt/ ++ Fam. Baum-Bruns u. + Eilert Schulte/++ Fam. kl. Kalvelage u.++hans u. Erna Kokenge/+Heinrich Albers/++Ehel. Anna u. Bernhard Rolfes u.++ Kinder/+ Franz Overbeck/+Ludwig Dübbelde/+Anton Rieken/+Grete Kreuzkam/+Helga Bissa/+Kobi Oldenburg/+Bernard Mählmann/+Heinz Kruse/++Ehel.Jan u.emma Bronn u.+s.wilfried/++ehel.johannes u.anni Schlump(30.03.)/++Josef u.franziska Beintken/ ++ Josef u. Maria Beintken u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Emma u. Clemens Stromann u. ++ Kinder Norbert u. Maria/ + Hans Wiemkes/ ++ Ehel. August u. Hanni Abeln/ ++ Ehel. Gerhard u. Katharina Fugel u. + Sohn Ahlrich/ + Enno Coners/ + Pfr. Herbert Przygoda/ Montag, :Jm.+Heinrich Hoten/ L.u.V. Fam.Albers u.fam. Meiners-Hagen/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/ + Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ ++ Ehel. Käthe u. Erich Müller/ ++ Ehel. Rosa u. Gustav Behrens/ + Johannes Bruns/++Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ ++ Fam. Theodor Schulte/ ++ Fam. Heinrich Ficken/ ++ Maria u. Georg Benkens u. ++ Angehörige/ + Pfr. Herbert Przygoda/ Samstag, :+Anna Dübbelde u.+t. Maria/+ Hildegard Haak/+ Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Helga Bissa/+ Lucia Puls/++ Ehel. Helmerich u. Johanna Bischoff/ Sonntag, :Jm.+Maria Maßner/+ Elisabeth Tameling/+ Ludwig Dübbelde/ ++ Ehel. Jan u. Emma Bronn u. + Sohn Wilfried/ ++ Josef u. Franziska Beintken/ Dienstag, : + Alois Thiemann/ Samstag, :Jm.+Annemarie Strauch(13.04.)/++Ehel. Maria u. Hans Meiners-Hagen/+Hildegard Haak/+ Hildegard Glondala/++Ehel.Alfred u. Herta Haak/+ Elisabeth Lüdtke/ ++ Fam. Kokenge-kl. Kalvelage/ ++ Ehel. Emma u. Clemens Stromann u.++kinder Norbert u. Maria/++Ehel.Käthe u. Erich Müller/++Ehel. Rosa u. Gustav Behrens/++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ R.I.P

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 33 21. August 2016 21. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jesaja 66,18-21 2. Lesung: Hebräer 12,5-7.11-13 Evangelium: Lukas 13,22-30 Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Klp. Pater

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 09.08.. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag 10.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hl. Messe Samstag, 16.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 17.08

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr