-Programm der 6. Schwäbisch Gmünder Jungenwochen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "-Programm der 6. Schwäbisch Gmünder Jungenwochen"

Transkript

1 -Programm der 6. Schwäbisch Gmünder Jungenwochen Inhalt Vorwort 2 Anmeldung 3 Programm 4 Anmeldekarte 18 Impressum Herausgeber Stadt Schwäbisch GmündKinder- und Jugendbüro Zusammenstellung, Sozialraumkoordinator Jugend Süd-Ost Hermann Gaugele, Abteilung Jugendarbeit Lisa-Marie Hilse, Kinder- und Jugendbüro Vorwort zu den 6. Jungenwochen An die Jungs, Buben, Kerle, Jungenwünsche! Das neue Programm der Jungenwochen ist da! Dieses Mal haben wir ganz neue Abenteuer für Euch vorbereitet. Aber auch Eure Lieblings Programmpunkte sind wieder dabei. Aktion, Abenteuer, Entdeckung, Kennenlernen und Erfinden. Das und viel mehr kann man während der Jungenwochen erleben. Für das Planungsteam der Jungenwochen So funktioniert die Anmeldung: Sofern nichts anderes bei den Veranstaltungen vermerkt ist, könnt ihr euch persönlich anmelden beim eintägigen Vorverkauf im Rathaus Schwäbisch Gmünd am Samstag, 4. März 2017, Uhr. Ab Montag, 6. März 2016, werden die Restkarten persönlich oder telefonisch im i-punkt verkauft. i-punkt Marktplatz Schwäbisch Gmünd Tel: Öffnungszeiten des i-punkts: Mo Fr 9 17:30 Uhr Sa 9 13 Uhr Fax und -Anmeldungen nehmen wir nicht an. Die Teilnahmekarten bitte zur jeweiligen Veranstaltung mitbringen. Druck Druckservice Stütz Design Designbüro Herzog Sozialraumkoordinator Jugend Süd-Ost Hermann Gaugele Kinder- und Jugendbüro Stadt Schwäbisch Gmünd 1 2 3

2 1. Male Dein Wunschbild Kunst- und Malatelier Pezzettino Treffpunkt: Jugendkunstschule, Münsterplatz Freitag, :00 18:00 Uhr 7 12 Jahre Mind. 6 Max. 12 Teilnehmer : 25 Voranmeldung erforderlich bis bei Frau Zolnai, Tel: Möchtest Du auch mal Deine individuelle, stilvolle und farbenprächtige Malerei zaubern? Dann bist Du hier genau richtig. Mit speziellem Werkzeug, gezielten Techniken, dem Zusammenspiel verschiedener Farbkombinationen und dem Einsatz verschiedener Spachtelmassen wirst Du Dein eigenes Kunstwerk schaffen. Dabei sind Deiner Kreativität und Deiner experimentellen Lust keine Grenzen gesetzt. Mit Deiner Unterschrift und einem Titel vollendest Du Dein Kunstwerk, das dann im Anschluss in einer Ausstellung präsentiert wird. Diese Ausstellung findet in Kooperation mit den Jungenwochen statt. Wenn Du Lust bekommen hast, sei dabei, wir freuen uns auf Dich. Bring bitte genug zum Essen und Trinken mit (für Obst ist gesorgt), denn Du weißt ja Kunst macht hungrig. 2. Greifvogel und Eule Treffpunkt: Klosterfalknerei Lorch Montag, :30 12:00 Uhr 6 14 Jahre : 20 Falknerei Lorch Wir lassen die Natur erlebbar werden. Spielerisch führen wir Kinder an die Natur und im speziellen an Greifvögel und Eulen heran und vermitteln Wissenswertes und Interessantes. Durch den direkten Kontakt zu den Tieren wird dieser Schnupperkurs zu einem unvergesslichen und einprägsamen Erlebnis für jedes Kind. 3. Bogenschießen Treffpunkt: Bahnhof Schwäbisch Gmünd, Haupteingang Montag, :30 14:00 Uhr 9 14 Jahre Mind. 8 Max. 14 Teilnehmer : 7 Mit Pfeil und Bogen durch Wald und Wiesen streifen und jede Menge Abenteuer erleben. Dabei erlernen wir den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Nach ca. 3 Std. Abenteuer im Saurier-Park und am Bogenparcours am Jakobsberg (Ruppertshofen) vespern wir zusammen. Bitte Vespern und Getränke mitbringen. 4. Zauberkurs Treffpunkt: Haus am Königsturm, Königsturmstr. 13 Montag, :00 16:00 Uhr ab 9 Jahre Mind. 5 Max. 20 Teilnehmer Zauberer Rondini Bist du auch von der Welt der Zauberer begeistert? Willst du selber mal Zauberer werden? Lern mit Zauberer Rondini viele Zaubertricks und danach kannst du deine ganze Familie und Freunden verzaubern! 5. Stuttgart ErLeben Stadtbummel und Planetarium Schulsozialarbeit Canisius-Haus Treffpunkt: Hauptbahnhof Schwäbisch Gmünd Dienstag, :00 18:00 Uhr Jahre Mind. 25 Max. 30 Teilnehmer Anmeldung: bei Marisa Desiró, Tel , ssa.uhlandschule@franzvonassisi.de Spaß in der Landeshauptstadt. Ob beim gemeinsamen Besuch des Planetariums oder beim Bummel durch die Innenstadt, wir werden alle zusammen (und beim Shoppen in kleineren Gruppen) viel Spaß haben und unsere Landeshauptstadt entdecken. Wenn ihr Lust habt, zusammen mit anderen Jungs die Königstraße zu erkunden oder einmal die Sterne fast zum Greifen nahe zu erleben, dann meldet euch! 6. Dem Einhorn auf der Spur Marlene Grimminger Treffpunkt: Blumenladen Die Blume, Stadtgarten 10 Dienstag, :00 15:30 Uhr 6 12 Jahre Mind. 12 Max. 15 Teilnehmer : 3 Anmeldung:, Münsterplatz, F Hallo Jungs! Sicherlich habt Ihr das Stadtwappentier ein Einhorn schon öfters in der Innenstadt gesehen. Bei dieser Stadtrallye wollen wir möglichst viele Einhörner aufspüren und ganz nebenbei auch etwas über die Gmünder Stadtgeschichte zu lernen. Dabei ist es wichtig, gut im Team zusammen zu arbeiten und genau hinzuschauen. 7. Aikido für Jungs Claudia Emunds-Roß Treffpunkt: Lorch, Stadthalle, Schießhausstr. 32 Dienstag, :00 21:00 Uhr ab 10 Jahre Mind. 6 Max. 20 Teilnehmer : 4 Anmeldung:, Münsterplatz, F Aikido ist eine moderne japanische Disziplin der Selbstverteidigung. An diesem Abend fragen wir uns: Muss man groß und stark sein, um sich verteidigen zu können? Oder kann man die Größe und Stärke eines Angreifers mit Köpfchen für sich ausnutzen, um ihn dann auszuschalten? Aber das Wichtigste ist: Aikido macht einfach riesig Spaß. Also komm vorbei und probiere es einfach aus. Ihr werdet trainiert von Achim und Isabelle Stolte

3 Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung! Trainiert wird barfuß oder mit Socken. 8. Gemeinsames Frühstück mit Mädchen und Jungen Jugendhaus am Königsturm Treffpunkt: Jugendhaus am Königsturm, Königsturmstr. 13 Mittwoch, :30 Uhr Mind. 5 Max. 10 Teilnehmer : 2 Anmeldung bei Herrn Polat bis , Tel Jeder Morgen sollte mit einem Frühstück starten. Unser Team stellt euch ein leckeres Buffet zur Verfügung. Also kommt und frühstückt mit uns. 9. Schwäbisch Gmünder Film Kids Thomas Jankowski Treffpunkt: Jugendhaus am Königsturm, Königsturmstr. 13 Mittwoch, :00 17:30 Uhr : 20 Wolltest Du schon immer mal deine Eigene Sendung filmen? Oder mal ein Werbespot? Oder in einem Film als Schauspieler, Regisseur oder Kameramann arbeiten? Komm mal vorbei wir überlegen zusammen verschiedene Storys und filmen und setzen sie um. Man kann sich für beide Tage anmelden, da wir in verschiedene Arbeitsgruppen unterschiedliche Techniken testen werden. 10. Schwäbisch Gmünder Film Kids Thomas Jankowski Treffpunkt: Jugendhaus am Königsturm, Königsturmstr. 13 Donnerstag, :00 17:30 Uhr : 20 Wolltest Du schon immer mal deine Eigene Sendung filmen? Oder mal ein Werbespot? Oder in einem Film als Schauspieler, Regisseur oder Kameramann arbeiten? Komm mal vorbei wir überlegen zusammen verschiedene Storys und filmen und setzen sie um. Man kann sich für beide Tage anmelden, da wir in verschiedene Arbeitsgruppen unterschiedliche Techniken testen werden. 11. Münsterbaumeister gesucht Marlene Grimminger Treffpunkt:, Haupteingang Donnerstag, :00 15:30 Uhr 6 12 Jahre Mind. 12 Max. 15 Teilnehmer Anmeldung:, Münsterplatz, F bis Auf geht s Jungs! Kommt mit auf Entdeckungsreise durch das Heilig-Kreuz-Münster! Hört Geschichten von früher, von der Baumeisterfamilie Parler, vom Bau der Kirche und wie und unter welchen Bedingungen und mit welchen Gerätschaften die Handwerker gearbeitet haben. Nach einem Kurzbesuch im städtischen Museum könnt ihr bei einem Suchspiel Euren Blick schärfen für die kunstvolle Arbeit der Steinmetze. Anmeldeschluss: Bastle dir deine eigene Bundesliga-Tabelle mit Excel Ralf Kuhn Treffpunkt:, Münsterplatz, Raum A 1.4 Dienstag, :00 16:00 Uhr Jahre Mind. 6 Max. 12 Teilnehmer : 32 Anmeldung:, Münsterplatz, F Du bist sportbegeistert und möchtest die Ergebnisse Deiner Lieblingsmannschaften oder Deines eigenen Teams in einer Bestenliste mitverfolgen? Kein Problem! Wir erstellen schrittweise gemeinsam eine Gesamttabelle der aktuellen Fußball-Bundesliga, die Du nach unserem Kurs wiederverwenden kannst. Natürlich funktioniert die Bestenliste auch mit anderen Sportarten. Zwischendurch haben wir mit kleinen Excel-Spielchen wie Zahlenrätsel oder Schiffe versenken eine Menge Spaß, also melde Dich an und sei dabei! 13. Greifvogel und Eule Treffpunkt: Klosterfalknerei Lorch Dienstag, :30 12:00 Uhr 6 14 Jahre : 20 Falknerei Lorch Wir lassen die Natur erlebbar werden. Spielerisch führen wir Kinder an die Natur und im speziellen an Greifvögel und Eulen heran und vermitteln Wissenswertes und Interessantes. Durch den direkten Kontakt zu den Tieren wird dieser Schnupperkurs zu einem unvergesslichen und einprägsamen Erlebnis für jedes Kind. 14. Führung durch die Mercedes-Benz-Arena Jugendtreff Oderstraße 8 Treffpunkt: Hauptbahnhof Schwäbisch Gmünd Dienstag, :30 17:35 Uhr Jahre Mind. 10 Max. 30 Teilnehmer : 15 Wollt ihr mal hinter die Kulissen vom VfB Stuttgart schauen? Hier erlebt ihr eine spezielle Führung durch die Arena. 15. Besuch im Gesundheitsladen Jugendtreff Oderstraße 8 Treffpunkt: Hauptbahnhof Schwäbisch Gmünd Mittwoch, :30 18:30 Uhr ab 12 Jahre 7 8 9

4 Mind. 5 Max. 15 Teilnehmer : 15 Hier lernt ihr einen tollen Treffpunkt für Jungs kennen und dürft alles Wissenswerte über das Jungs sein, euren Körper, Pubertät, Gesundheit und und und erfahren. Alle Fragen sind erlaubt. Anschließend dürft ihr in der Fußgängerzone Stuttgart erkunden und shoppen. 16. Abenteuer Weltgarten Obst- und Gartenbauverein GD 1884 e.v. Treffpunkt: Grundschule Hardt Mittwoch, :00 17:00 Uhr 6 9 Jahre Mind. 4 Max. 12 Teilnehmer : 2 Wir bauen im Weltgarten am Hardt eine Benjeshecke, spielen im Freien und machen ein Lagerfeuer. Für jedes Kind gibt es Apfelsaft und Stockbrot. Bitte Würstchen zum Grillen mitbringen! Bitte feste Schuhe anziehen! 17. Kochen und backen für Jungs Elisabeth Rademann, Treffpunkt: Barmer-Lehrküche, Oberbettringer Str. 1 (Eingang Buchstr. im 1. OG) Donnerstag, :00 13:00 Uhr 8 11 Jahre Mind. 8 Max. 10 Teilnehmer : 14 (inkl. Lebensmittelkosten) Anmeldung:, Münsterplatz, F Hallo Jungs, kommt und kocht mit Frau Rademann leckere Gerichte. Ihr werdet begeistert sein! Bitte Getränk, Schürze, 2 Geschirrtücher und kleine Behälter für Kostproben mitbringen. 18. Indische Küche für Jungs Susan Feifel, Treffpunkt: Barmer-Lehrküche, Oberbettringer Str. 1 Donnerstag, :00 17:00 Uhr ab 12 Jahre Mind. 8 Max. 12 Teilnehmer : 14 Anmeldung:, Münsterplatz, F Das Teilen von Mahlzeiten symbolisiert in der indischen Kultur Liebe und Gemeinsamkeit. In diesem exotischen Kurs kocht Ihr gemeinsam indische Menüs mit Hülsenfrüchten, Gemüse der Saison, Fleisch, Fladenbrot und typisch indischen Gewürzen. Bitte Geschirrtuch, Spültuch und Gefäße für Kostproben mitbringen. 19. Sporttag im squash & fit Treffpunkt: squash & fit Freitag, :00 14:30 Uhr ab 11 Jahre : 7 Jugendtreff Oderstraße 8 An diesem Sporttag könnt ihr euch mit Squash, Badminton, Fußball und Klettern austoben. 20. Zauberkurs Treffpunkt: Jugendhütte Bargau Freitag, :00 16:00 Uhr ab 9 Jahre Mind. 5 Max. 20 Teilnehmer Zauberer Rondini Bist du auch von der Welt der Zauberer begeistert? Willst du selber mal Zauberer werden? Lern mit Zauberer Rondini viele Zaubertricks und danach kannst du deine ganze Familie und Freunde verzaubern! 21. Tripsdrill Uwe Fritsch Treffpunkt: Bahnhof Schwäbisch Gmünd, Haupteingang Samstag, :45 17:45 Uhr ab 10 Jahre Mind. 20 Max. 50Teilnehmer : 35 Ein ganzer Tag in Erlebnispark Tripsdrill! Organisiere deine Clique und entscheidet selbst ob DuIhr den Nervenkitzel in der Achterbahn oder im Freefall Tower erleben wollt oder ob Ihr einfach eine gemütliche Bootstour machen möchtet. Für jeden ist in diesem Park was dabei! Bringe bitte genug zu essen und trinken mit und nicht vergessen: Schönes Wetter bestellen! 22. Wald- und Survival-Abenteuer für Jungs Oliver Eyth Treffpunkt: Taubental (Parkplatz) Dienstag, :00 18:00 Uhr 6 13 Jahre Mind. 12 Max. 22 Teilnehmer : 25 An diesem Nachmittag schleichen wir durch den Wald, klettern wir durch enge Schluchten, folgen Tierspuren, gehen wir auf die Jagd und bauen uns einen Unterstand. Ihr lernt wichtige Survivaltechniken kennen und einiges über die Tiere die bei uns im Wald leben. Und natürlich spielen wir auch spannende und herausfordernde Spiele bei denen es um Gemeinschaft und Teamgeist geht. Ich freue mich auf Dich! Ausrüstung: Lange Hose, stabile Schuhe (Wanderschuhe), Regenbekleidung, Fahrradhelm, Rucksack mit Vesper und Getränk, evtl. Arbeitshandschuhe 23. Bonbons selbstgemacht Gmünder Bonbonmanufaktur Treffpunkt: Gmünder Bonbonmanufaktur, Kappelgasse 2 Dienstag :30 16:30 Uhr

5 Mind. 6 Max. 8 Teilnehmer : 15 Bonbons und Lollies auf traditionelle Art selber herstellen. Vom leeren Topf bis zu den fertig verpackten Bonbons und Lollies. Die Teilnehmer suchen sich den Geschmack und die Farbe aus. Danach stellen wir gemeinsam die Bonbons mit einer über 100 Jahre alten Bonbonmaschinen her. Jeder Teilnehmer darf dann auch seine selbstgemachten Leckereien mit nach Hause nehmen. 24. Feuerwehrhaus Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schw. Gmünd, Sebaldsplatz Mittwoch, :00 16:30 Uhr Max. 15 Teilnehmer Willst Du mal ein Feuerwehrmann werden? Kennst Du noch nicht das Feuerwehrhaus in Schwäbisch Gmünd? Wir werden durch das Haus geführt und lernen alle Feuerwehrautos kennen. Lerne was Du können musst, um ein Feuerwehrmann zu werden. 25. Vortrag Familienglück Treffpunkt: Prediger Refektorium (EG) Donnerstag, :00 Uhr Für Erwachsene Mind. 10 Teilnehmer Elke Heer,, Heidi Macho Der Vortrag versucht neue Blickwinkel auf Familie, das Elternglück und kindliche Erziehung zu werfen. Dabei beginnt jegliche Veränderung nicht mit dem Blick auf das Kind, sondern auf uns erwachsene Frauen und Männer. Es soll ein Abend werden für elterliches Glück, denn Familienglück ist Einstellungssache. Was die Sonne fürs Wetter, sind die Einstellungen für Glück und Zufriedenheit. Das gilt besonders für das Leben mit Kindern! Ganz nach der Devise: Kindern sind ein Segen für die Eltern, wenn die Eltern ein Segen für die Kinder sind. 26. Rallye durch den Heilpflanzengarten Weleda AG Erlebniszentrum Treffpunkt: Weleda Erlebniszentrum, Am Pflanzengarten 1 Freitag, :00 16:30 Uhr 7 11 Jahre Mind. 8 Max. 15 Teilnehmer : 10 inkl. Materialkosten Anmeldung: telefonisch unter oder per fuehrungen@weleda.de Auf unserer Tour durch den Pflanzengarten lösen wir gemeinsam einige kniffelige Rätsel und bewältigen spannende Aufgaben. Den Nachmittag runden wir mit einer Bastelaktion ab. 27. Kartfahren Treffpunkt: Bahnhof Schwäbisch Gmünd, Haupteingang Freitag, :00 19:00 Uhr ab 12 Jahre Max. 8 Teilnehmer : 40 Wolltest Du schon immer mal Nico Rosberg oder Lewis Hamilton sein? Heute kannst Du ausprobieren wie es ist, schnell in die Kurve zu fahren und zu überholen. Wenn du Glück hast, dann gewinnst Du das heutige Rennen und nimmst einen Pokal mit nach Hause. Wir fahren die Strecke im Indy Cart (Backnang). 28. Fair Play - Freizeitfußballturnier Jugendhaus am Königsturm Treffpunkt: Jugendmeile am Bahnhof Schwäbisch Gmünd Samstag, :00 19:00 Uhr Jahre Max. 8 Teams (Torwart+ 3 Feldspieler+ Auswechselspieler) pro Team Anmeldung bei Herrn Polat oder Herrn Tausend Tel Es geht mit Volldampf um den Fair Play Pokal, Medaillen und tolle Preise. Samstag ist Fußballzeit. Seit dabei und lasst das runde Leder rollen. Gespielt wird in den Altersgruppen und Jungen und Schulen Problem! Und Lösungen? Dr. Reinhard Winter Treffpunkt: Wissenswerkstatt EULE Dienstag, :00 Uhr Erwachsene Jungen und Schule das scheint an vielen Stellen nicht richtig zusammen zu gehen. Viele Sagen die heutige Schule sei nicht für Jungen gemacht. Das zeigt sich auch in den Statistiken: Jungen erreichen weniger höher Bildungsabschlüsse als Mädchen, werden häufiger nicht versetzt, haben schlechtere Noten und nicht zuletzt bringen sie oft ihre Eltern und Lehrkräfte zur Weißglut. Warum ist das so? Was brauchen Jungen in und von der Schule? Was können Eltern, was die Schule beitragen, um Jungen einigermaßen gut durch die Schule zu bringen? 30. Mini Flöße bauen Treffpunkt: Bushaltestelle Waldstetter Brücke (Eingang von Grabenallee) Freitag, :00 18:00 Uhr Max. 10 Teilnehmer Der Josefsbach in Schwäbisch Gmünd bietet die ideale Voraussetzung für einen Floß-Renn-Wettbewerb. Davor müssen wir unser eigenes Mini Floß bauen. Das Material und die Werkzeuge werden bereitgestellt. Nachdem die Flöße gebaut sind, werden wir ein Wettrennen starten: mal sehen wer zuerst an der Rems ankommt! Bitte Wasserschuhe oder Gummistiefel, Vesper und Getränke mitbringen

6 Boys Day 2017 Am 27. April findet der Boys Day statt. Dieser Aktionstag speziell für Jungen bietet Aktivitäten zur Berufs- und Lebensplanung an, die zu einem Wandel im geschlechtsspezifischen Berufswahlverhalten beitragen sollen. An dieser Tag können Jungs in Schwäbisch Gmünd und auch in ganz Deutschland ein Praktikum absolvieren. Information und Anmeldung unter:

7

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld.

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld. k O N t a K t www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für 2 bis 500 Personen kostenlose PKW- und Busparkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich 50% Ermäßigung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Programm im Jahresverlauf

Programm im Jahresverlauf Tägliches Programm Montags 15:00-18:00 Uhr Mädchentag Montags ist Mädchentag. Neben einem abwechslungsreichen Programm steht das ganze Jugendzentrum nur Mädchen zur Verfügung. Dienstags und Freitag 15:00-18:00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Arbeitsgemeinschaften 1. Halbjahr 2016/2017

Arbeitsgemeinschaften 1. Halbjahr 2016/2017 Pfadfinder-AG Frau Borges Du bist neugierig auf die Welt und was sie so zu bieten hat? Du hast prinzipiell keine Angst davor dreckig zu werden? Du probierst gerne Dinge aus und bist interessiert an einem

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m WILLKOMMEN im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches Programm

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe 5 + 6 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stübenhofer Weg, hier haltet ihr das neue

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. Ferien und Langeweile? Nicht bei uns! 1899 1914 1918 2015 In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. August gibt

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit 7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit Aufgabe Arbeitsinhalt Materialien Dauer Verantwortlich Montag Vorbereitung

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Im Märchenwald oder auf der Suche nach versteckten Schätzen, im Team mit Freunden, an der Weltmeisterschaft teilnehmen oder Rätsel in den Bäumen entziffern.für

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei KURSPROGRAMM für Kinder, Jugendliche und Erwachsene JULI BIS DEZEMBER 2009 JuK HAUS Jugend- und Kinderhaus Ahlen ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof 1- wöchige Workshopangebote für Kinder Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre bietet der Fachbereich Jugend und Soziales in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der Jugendhilfe: CVJM, Ev.

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung Kennen-Lern-Tage in Leiselheim Jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres, gehen wir mit den neuen und alten Schülern drei Tage auf eine Hütte, um uns besser kennen zu lernen. Dieses Jahr war unser Ziel

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr