Gebet für die Kirche. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebet für die Kirche. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge"

Transkript

1 Gebet für die Kirche Ich will heute beten, mein Gott, für Deine Kirche und ihre Hirten, denn Angst und Sorge erfüllen so viele Christen, viele resignieren und wenden sich ab. Ich bete für eine mutige Kirche, die die Aufgaben des II. Vaticanums erfüllt, die Anregungen der Würzburger Synode umsetzt und die Beschlüsse der Pastoralgespräche ernst nimmt. Ich bete für eine dienende Kirche, die als gute Hirten den Menschen in ihren Nöten nahe ist, die Barmherzigkeit und Bescheidenheit vorlebt, die nicht Angst vor Machtverlust hat. Ich bete für eine offene Kirche, die nicht absoluten Gehorsam verlangt, die auf fundierte Kritik hört und sich wissenschaftlichen Fortschritten nicht verschließt. Ich bete für eine sich erneuernde Kirche, die eigene Fehler sieht und bekennt, die glaubwürdig und wahrhaftig ist und die Einheit aller Christen herbeiführt. In den kommenden Wochen gibt es viel zu feiern in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nach dem Jubiläum der Pfarrkirche Großmaischeid feiern wir am in der Kindertagesstätte Kleinmaischeid Tag der offenen Tür und in Stebach am Kirmes. Am lade ich alle ehrenamtlich Engagierten zum Mitarbeiterfest ein. Wir beginnen mit dem Erntedankgottesdienst um 9.30 Uhr in der Filialkirche Kleinmaischeid zum Thema Bolivienpartnerschaftswoche: Das gemeinsame Haus schützen und aufbauen. Anschließend Begegnung und gemeinsames Mittagessen. Am findet in der Pfarrkirche Isenburg um Uhr ein Kirchenkonzert des GV Harmonie mit den Löffler-Chören statt. Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen an der Kirche. Am 14. und verbinden wir die Gottesdienste jeweils mit einem Versöhnungsgottesdienst zur Vorbereitung auf das Fest Allerheiligen. Herzliche Einladung zu allen Feiern und den damit verbunden Gottesdiensten. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge (Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de) Seite 3 Seite 2

2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 22. Oktober feiern. Der Weltmissionssonntag lädt die Ortskirchen und die katholischen Christen weltweit dazu ein, voneinander zu lernen und miteinander den Reichtum des Glaubens zu teilen. In diesem Jahr blicken wir nach Burkina Faso. Wir sind Gottes Familie, sagt die Kirche in dem westafrikanischen Land, das zu den zehn ärmsten Ländern der Welt gehört. Besondere Aufmerksamkeit wird dort auf die Ausbildung von ehrenamtlich arbeitenden Frauen und Männern gelegt, die als Katechistinnen und Katechisten das einfache Leben der Menschen teilen. Sie legen Zeugnis für den Glauben ab, geben Hoffnung und eröffnen Perspektiven für die, die sonst ohne Chance sind. Häufig unterstützen die Katechisten Mädchen und Frauen, die zwangsverheiratet, verstoßen oder misshandelt werden. Die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Mit ihr werden die ärmsten Diözesen in ihrer seelsorglichen Arbeit unterstützt. Auch heute, so schreibt Papst Franziskus, dürfen wir uns dieser Geste missionarischer kirchlicher Gemeinschaft nicht entziehen. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Sonntag der Weltmission ein Zeichen! Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke missio. Würzburg, den 24. April 2017 Liebe Steewer, liebe Kirmesfreunde, wie immer findet auch in diesem Jahr unsere traditionelle Nachkirmes statt. Unter dem Motto Fässchen dran und gut...! wollen wir vom September unser zwanzigjähriges Bestehen mit Euch feiern! Der Samstagabend wird erstmals von der Nice Partyband musikalisch gestaltet. Es wird daher ein bunter Mix aus energischem Rock und stimmungsgeladenem Pop dargeboten. Die Band hat sich aus gutem Grund in der Region einen Namen gemacht und versteht sich darauf, Stimmung zu machen wie niemand sonst. Der Eintritt beträgt 4. Vereine, die in Vereins-Kleidung ab 8 Personen erscheinen, erhalten 20 Freibons und zahlen nur 2 Eintritt. Unser traditioneller Sonntag wird begleitet vom Blasorchester Maischeid&Stebach, welches unseren Festgottesdienst ab 10:30 Uhr spielt und danach bei einem Frühschoppen ein buntes Programm zum Besten gibt. Anschließend spielen die St. Georgsbläser Haiderbach ab 15:00 Uhr beim Platzkonzert auf. Wie immer haben wir am Sonntag sowie am Montag eine Kuchentheke und für die Kinder eine Hüpfburg und Kinderschminken. Unser Kirmesmontag beginnt mit einem ordentlichen Frühschoppen um 11:00 Uhr. So bereiten wir uns auf den Abend vor, an dem wir mit unserer seit Jahren legendären Jägermeister-Revival-Party mit Daylight ab 19:00 Uhr die Kirmes abschließen wollen. Der Eintritt ist frei. Als ein weiteres Highlight wird die Coma- die Cocktailmaschine, mit zahlreichen Cocktails für jeden Geschmack, auf unserer Kirmes anwesend sein. Auf Euer Kommen freut sich die KG Stebach 96! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Seite 4 Seite 5

3 Handys sammeln, Gutes tun! eine Aktion von missio In unseren Handys sind wertvolle Erze und Metalle verbaut Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Es sind Bodenschätze, die zu Krieg und Gewalt führen. Mit der Schutzengel-Aktion möchte missio diese ausgedienten Handys einem guten Zweck zuführen. Aus dem Erlös der Wiederverwertung fließt ein Anteil in die Hilfe für traumatisierte Menschen im Kongo. Bitte helfen Sie mit, mit alten Handys Gutes zu tun: Für Familien in Not. Weltweit! Ab dem kommenden Wochenende stehen an folgenden Orten Sammelboxen mit den entspr. Tüten (incl. Beschreibung) bereit: Kirchen Großmaischeid, Kleinmaischeid und Isenburg Pfarrheim Großmaischeid Pfarrhaus Großmaischeid Kita Großmaischeid und Kleinmaischeid AUS DEM DEKANAT Kirchenräume KirchenTräume Angeregt durch die Synode im Bistum Trier stellt sich die Fachkonferenz Frauenpastoral des Dekanates Rhein - Wied die Frage: Wie geht es mit einer frauengemäßen Kirche weiter? Wo und wie könnte in der Pfarrei der Zukunft ein Themenzentrum Frauen entstehen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, laden wir alle interessierten Frauen ein, Kirchenräume in unserer Gegend anzuschauen und mit allen Sinnen kennenzulernen. Indem wir Kirchenräume entdecken, wollen wir Kirchenträume entwickeln. Beginnen werden wir mit der St. Martinskirche in Linz. Wer Lust hat, sich auf diese Suchbewegung einzulassen, ist herzlich eingeladen, sich mit uns am Montag, den um Uhr an der Martinskirche in Linz zu treffen, um diesen Raum wahrzunehmen und zu erfahren, der schon so lange Menschen einlädt, im Alltag innezuhalten. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Entdeckungsreise! Petra Frey, Gemeindereferentin Pfarreiengemeinschaft Neuwied Ursula Monter, Gemeindereferentin Pfarreiengemeinschaft Linz Resi Segreff, Pastoralreferentin Dekanat Rhein- Wied Seite 6 Seite 14

4 OKTOBER ROSENKRANZMONAT Einladung zum Rosenkranzgebet Ein Rosenkranz an der Windschutzscheibe, Symbol des Vertrauens: Gott begleitet uns. Er schützt und leitet uns und gibt uns Kraft und Zuversicht durch das Gebet. Besonders im Oktober, dem traditionellen Rosenkranzmonat, laden wir herzlich ein zum Mitbeten des Rosenkranzes und zum Besuch unserer Gottesdienste. Feierliche Eröffnung: Kleinmaischeid: Großmaischeid: Mittwoch, um h Donnerstag, um h Rosenkranzgebet im Monat Oktober in Kausen: dienstags und sonntags jeweils um Uhr in der Kapelle Das Rosenkranzgebet verbindet Menschen mit Gott und untereinander AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufwochenenden: um h in Kleinmaischeid in der Vorabendmesse um h in Kleinmaischeid um h in Isenburg um h im Weggottesdienst in Großmaischeid An den Taufwochenenden können auf Wunsch Taufen samstags vor der Abendmesse oder sonntags nach dem Hochamt stattfinden. An allen anderen Wochenenden sind Taufen immer in jeder Messe möglich. Chöre Termine Proben Großmaischeid: dienstags h im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags h im Bürgerhaus Treffen Chor #zeitgeist donnerstags im September um h im Pfarrheim in Großmaischeid und im Oktober um h im Pfarrheim in Dierdorf Die Proben des Kinderchores finden mittwochs um h im Pfarrheim St. Clemens in Dierdorf statt. Besuchsdienst: um h im Pfarrhaus Großmaischeid. Vielen Dank! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren der Bornhofen-Wallfahrt, Herrn Gerd-Peter Hermann und Herrn Heinz-Peter Sebastian sowie unseren Busfahrern! Seite 15 Seite 16

5 Hauskommunion für den Monat September 2017 Großmaischeid Mittwoch, h h und h h Kausen und Stebach Mittwoch, h h Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, h h Kleinmaischeid Donnerstag, h h und am Freitag h h Musikalischer Brunch beim Seniorentreff 60+ in Kleinmaischeid Am Sonntag, den 15. Oktober ab Uhr Uhr laden wir zum musikalischen Brunch ins Bürgerhaus ein. AUS DEN RÄTEN Sitzung Pfarreienrat: Dienstag, , h in Großmaischeid Dienstag, , h in Isenburg Sitzung VR Großmaischeid: Dienstag, , h in Großmaischeid im Pfarrheim DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Großmaischeid: h Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier. Anschließend referiert Herr Thomas Rohr zum Thema Warum wir beim Geld nicht immer rational sind. Großmaischeid: h Wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier im Pfarrheim. Anschließend besuchen wir unser Heimatmuseum. Isenburg: Fahrt in s Blaue! Isenburg: h Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wort- Gottes-Feier. Ein leckeres Frühstücksangebot mit warmen Speisen, großzügige Auswahl an Getränken und LIVE MUSIK erwartet Euch. Kommt und seid dabei!! Ein Kostenbeitrag von 15,00 Euro ist bei Anmeldung bis zum 5. Oktober bei Eurem Team zu entrichten. Wir freuen uns Vorankündigung: Kleiner Adventsmarkt mit Besuch vom Nikolaus Am Mittwoch, den 29. November findet eine Kaffeerunde statt.mit einem kleinen aber feinen Adventsmarkt und dem Besuch vom Nikolaus. Seite 17 Seite 18

6 Programm Oktober 2017 Tag Aktivität Zeit und Treffpunkt Wegen der Herbstferien bleibt die Sporthalle bis Mitte Oktober geschlossen. Deshalb keine Gymnastik-Kurse in dieser Zeit. DI Skat- und Rommee- Nachmittag 16 Uhr En dä ahl Schmidd Eine Welt-Laden im Pfarrheim Großmaischeid Wollen sie nicht einmal im Vierteljahr einen Fair gehandelten Kaffee trinken? Möchten Sie gute Muskatnüsse oder andere Gewürze kaufen? Wie wäre es mit Reis, Bohnen oder Honig? DI MI MI Fahrrad-Tour Strecke in Absprache mit den Teilnehmern Helmpflicht Bei Regen fällt die Tour aus! Bleib-fit-Gymnastik Bleib-fit-Gymnastik 9 Uhr Parkplatz Em Lieh Uhr Sporthalle Uhr Sporthalle Unser vielfältiges Sortiment an Fair Gehandelten Waren wartet auf Sie! Fragen Sie bei unseren Elisabethenfrauen nach, oder rufen Sie Ute Kern (Tel ) oder unseren Diakon Norbert Hendricks (Tel ) an. Theatergruppe (Info und Buchung: Anna-Katharina Fehlau, Tel ) Termin Vorstellung Verfügbarkeit SA Kubanische Show Noch 2 Plätze frei DO Opa ist die beste Oma Noch 1 Platz frei DO Othello Noch 2 Plätze frei Seite 19 Seite 20

7 Kommunion 2018 Gemeinschaft mit Jesus Samstag, 07. Oktober 2017 Kirchenkonzert in Isenburg Uhr Zusammentreffen bei Kaffee & Kuchen Eröffnungsgottesdienst mit Kindern und Eltern: Donnerstag, , Uhr in der Pfarrkirche Großmaischeid; anschl.: Infos zur Kommunionvorbereitung im Pfarrheim. 1. Katechese: Samstag, von Uhr im Pfarrheim; anschl. Weggottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid. Kinderkirche: Allerheiligen, , Uhr im Pfarrheim; die Eltern nehmen am Gemeindegottesdienst in der Kirche teil. ab 16 Uhr KONZERT der "Löfflerchöre" Für das leibliche Wohl wird während und nach dem Konzert bestens gesorgt! Alle bisher angemeldeten Kinder haben ein Einladungsschreiben bekommen. Es besteht noch die Möglichkeit der Anmeldung im Pfarrbüro, Tel.: 02689/959247, bis Der Gesangverein "Harmonie" begrüßt Gastchöre aus der Region unter der Leitung von Dietmar Löffler in der Pfarrkirche "St. Katharina" zu einem Konzert in einzigartiger Atmosphäre und Akustik. Sie sind dazu herzlich eingeladen! Seite 21 Seite 22

8 KINDER UND JUGENDSEITE AUS DEN KINDERTAGESSTÄTTEN Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Wir treffen uns montags von 9.30 h 11.00h im Pfarrheim in Gr.Maischeid. Interessierte melden sich bitte bei Jenny Wagner, Tel: Jugendtreff Kleinmaischeid Der Jugendtreff Kleinmaischeid ist jeden Freitag von bis Uhr geöffnet. Bist Du 10 Jahre alt oder älter und möchtest Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, dann freut sich das Betreuerteam auf Dein Kommen. Kinder-und Jugendtreff Isenburg Zurzeit ist der Kinder- und Jugendtreff wegen Baumaßnahmen geschlossen. Nach den Herbstferien ist der Kinder- und Jugendtreff wieder geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten werden dann bekannt gegeben. Das Team des Kinder- und Jugendtreffs Isenburg Zum Erntefrühstücks-Büffet in die katholische Kindertagesstätte Großmaischeid Diesmal im Oktober von Mittwoch, den Freitag, den Zwischen 9.00 und Uhr möchten wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet verwöhnen. Preis 7 Erwachsener und 3 Kind Wir freuen uns auf Sie!!!!!!! Die Kinder und das Kita-Team Großmaischeid Seite 23 Seite 24

9 AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN Vorankündigung Die kfd Kleinmaischeid lädt ein zur Frühschicht am Sonntag, den um 8.00 Uhr in die Filialkirche Kleinmaischeid Wir beten für unsere zuletzt verstorbenen Mitglieder Waltraud Kaballo und Hedwig Fuß sowie für alle Lebenden und Verstorbenen der kfd. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns alle im Pfarrheim Großmaischeid zu einem leckeren Frühstücksbuffet und guten Gesprächen. Es werden auch wieder Handarbeiten und fair gehandelte Waren angeboten. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Handarbeiten sowie Spenden werden an ein soziales Projekt weitergeleitet. Es freut sich das Team der kfd Kleinmaischeid Seite 26

10 WALLFAHRTEN Wallfahrt unserer Pfarrgemeinde nach Marienthal Am Donnerstag, den findet die jährliche Wallfahrt der Pfarrgemeinde statt. Da die Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter in Marienthal im Westerwald am offiziell wiedereröffnet wurde, fiel unsere Entscheidung auf diesen Wallfahrtsort. Zuletzt wurde diese im Jahr 2012 von unserer Pfarreiengemeinschaft besucht. Marienthal gehört zum Erzbistum Köln und ist über die Region hinaus bekannt als eines der ältesten Marienheiligtümer Deutschlands. Auch heute noch ist Marienthal ein beliebter Pilgerort mit einem reichen spirituellen Angebot wie z.b. Pilgermessen, Exerzitien, Anbetungsstunden, Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit Der Fahrpreis beträgt: 10,50. Abfahrtszeiten: Isenburg, Pfarrheim Kausen Stebach Großmaischeid, Kirche Kleinmaischeid, Bürgerhaus Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Die Rückfahrt wird gegen Uhr sein. In Marienthal feiern wir um Uhr einen Gottesdienst. Danach gibt es Kaffee und Kuchen in der Klostergaststätte. Zum Abschluss werden wir den Kreuzweg beten. Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, im Pfarrbüro, Tel.: / ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID Kirmesmontag in Großmaischeid Einladung Der Elisabethen-Verein lädt alle Pfarreienmitglieder nach dem Gottesdienst an Kirmesmontag, den zum Brunch-Frühschoppen in s Pfarrheim Großmaischeid ein. Wir freuen uns auf ein geselliges Zusammensein, vielleicht bis zum Beginn des Spätschoppens im Festzelt. Donnerstag, Lichterprozession zum Heiligenhäuschen Isenburger Straße Treffpunkt: um 17:15 Uhr Kirche Großmaischeid Seite 27 Seite 28

11 ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kath. Kirche aufgenommen: Maikel Holz aus Großmaischeid Fabienne und Lena Scharfenberg aus Meinborn Aus unserer Pfarrei verstarben: Herr Wendelin Dasbach (79) aus Großmaischeid Herr Richard Weber (79) aus Großmaischeid Herr Friedhelm Eyl (67) aus Kleinmaischeid Herr Hans Werz (87) aus Großmaischeid ST. KATHARINA, ISENBURG Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kath. Kirche aufgenommen: Mara Cornelius aus Kleinmaischeid Philippa Renz aus Rüscheid Simon und Jannis Seiler aus Isenburg Wir, der gemischte Chor #zeitgeist, wurden letztes Jahr von Bernhard Bätzing gegründet. Da er neben der Pfarrei St. Clemens auch in der Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid- Isenburg angestellt ist, ermöglicht dies Begegnungen und Kontakte ohne Grenzen - über die Kirchtürme hinweg. Somit ist #zeitgeist gewissermaßen ein Kirchenchor neuen Typs, dessen Sängerinnen und Sänger zur Zeit sogar aus acht verschiedenen Ortschaften kommen, teilweise sogar aus dem Bistum Limburg, um sich donnerstags um 19 Uhr zum gemeinsamen Proben treffen. Wer zu uns kommt, hat Spaß am Singen und an der Gemeinschaft und ist offen gegenüber einer großen Vielfalt musikalischer Stile. Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass wir tatsächlich sehr viel Spaß zusammen haben und auch schon viel Neues gelernt haben, obwohl einige unserer Mitglieder anfangs noch keinerlei Erfahrung im Chorgesang vorzuweisen hatten. Immerhin sangen wir neulich zum Firmgottesdienst in Isenburg mit neun Leuten fünfstimmig! Bevorzugt werden drei- bis vierstimmige Gospels, Neues Geistliches Lied und Pop-Arrangements einstudiert, aber auch gelegentlich klassische Werke, vom Klavier begleitet oder a cappella, um den SängerInnen und auch den ZuhörerInnen eine große musikalische Bandbreite anzubieten. Eine zentrale Aufgabe des Chores besteht darin, Gottesdienste im Laufe des Kirchenjahres mitzugestalten. Aber auch Konzertbeteiligungen und weltliche Auftritte gehören dazu, um sich einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Im Anschluss an unsere Chorproben gibt es oft noch einen gemütlichen Ausklang, manchmal sogar mit einem leckeren Imbiss. Kleine Feiern zum Ferienbeginn oder bei runden Geburtstagen in Verbindung mit gemeinsamem Filmschauen oder Grillen ergänzen das Chorleben und stärken die Gemeinschaft. Selbstverständlich darf jeder, der Lust am Singen hat, mal ganz unverbindlich bei uns reinschnuppern. Auch wenn wir mittlerweile eine eingeschworene Truppe sind, bedeutet das nicht, dass wir eine geschlossene Gesellschaft sind. Sie sind / Du bist herzlich eingeladen! Unsere Chorproben finden donnerstags um 19 Uhr statt, und zwar im monatlichen Wechsel wie folgt: in den geraden Monaten im Pfarrheim Dierdorf, in den ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September, November) im Pfarrheim Großmaischeid (siehe Pfarrbrief!). Lauter gute Gründe, im Chor #zeitgeist zu singen... Seite 29 Seite 30

12 Ich bin ein #zeitgeist, weil ich gerne singe (wenn auch nicht immer richtig) und ich mich in dieser geselligen und frohgelaunten Runde sehr wohl fühle. Das möchte ich nicht mehr missen, da hier auch das Zwischenmenschliche groß geschrieben wird Ich bin ein #zeitgeist, weil das gemeinschaftliche Singen mit Gleichgesinnten am meisten Spaß macht und man aus dem Liedgut an sich für sich Kraft und Zuversicht schöpft. Ich singe im Chor #zeitgeist, weil ein gemeinsames Musizieren bei verschiedenen Anlässen viel Spaß macht und man seine Erfahrungen aus anderen Chören einbringen kann. Ich bin gerne ein #zeitgeist, da ich gerne Musik höre und dabei am liebsten mitsinge. Auch wenn meine Kids sagen: Mama, du bist nicht nicht im Takt und singst schief! etc. Ich bin froh, Teil einer so herzlichen Gruppe zu sein. Ich bin ein #zeitgeist, weil ich gerne singe und froh bin, mit Menschen zusammen zu singen, die mit Herz und Humor bei der Sache sind. #zeitgeist ist für mich eine Tankstelle für die Seele. Ich mag die komischen Leute da. Ich bin gerne ein #zeitgeist, weil ich beim Singen abschalten kann und wir in geselliger Runde viel Spaß miteinander haben. Der neue Chor #zeitgeist macht möglich, dass sich zwischen einander anfangs völlig unbekannten Menschen echte Freundschaften entwickeln. Das geht auch mir als Chorleiter so und macht mich sehr glücklich! Musik verbindet, besonders gemeinsames Singen. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Es ist völlig unverbindlich. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf Sie! Wenn Sie weitere Informationen haben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kirchenmusiker Bernhard Bätzing, Tel.: 02689/ Kirchstraße 2, Großmaischeid Telefon: Telefax: Diakon Norbert Hendricks: adresse: Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz -adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen. Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von Uhr Donnerstag nachmittags von Uhr Am und bleibt das Pfarrbüro urlaubsbedingt geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis Freitag, Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Diakon N. Hendricks unter der Seite 31

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche Gott im Alltag Alltäglich begegne ich DIR in meiner Familie und im Freundeskreis, in der Nachbarschaft und im Kollegenkreis, in Menschen, denen ich mich verbunden fühle, und in anderen, mit denen ich mich

Mehr

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius 300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius Seite 2 Wenn Gott, der Herr, dich einlädt, sei deine Eintrittskarte dein Glaube deine Hoffnung sei deine Visitenkarte und deine Liebe dein Geschenk. Denn wenn Gott,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Jahrgang 64/2017-Nr

Pfarrbrief Jahrgang 64/2017-Nr Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 64/2017-Nr.3 14.01. 12.02.2017 Das neue Jahr hat begonnen und es birgt viele Unsicherheiten:

Mehr

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am

Mehr

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 email-adresse: diakon.norbert.hendricks@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA Die Botschaft von Ostern will weitergesagt werden. Damals breitete sie sich wie ein Lauffeuer aus. Keiner und keine konnte die Botschaft für sich behalten. Immer mehr Menschen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken.

Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken. Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken. In vielen südlichen Ländern gibt es die sogenannte Siesta. Der Begriff geht auf lat. sexta

Mehr

Pfarrbrief ES WIRD HELL. Jahrgang 66/2019 Nr

Pfarrbrief ES WIRD HELL. Jahrgang 66/2019 Nr Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 66/2019 Nr. 2 16.12.2018. 20.01.2019 ES WIRD HELL Afrikaner begrüßen einen Gast gerne mit den

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Ob Fastnacht, Fasching, Karneval: Die Narren, hört, sie kommen! Zwar sagt so mancher: Nicht mein Fall! Schockiert sind alle Frommen. Es gleichen sich der Narr und Christ: Sie lachen unter Schmerzen. Obwohl

Mehr

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 65/2018 Nr. 1 26.11. 17.12.2017 Advent Ankunft. Ankommen bei mir selbst. Gegen Hektik und Lärm,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Armut und die Zerstörung der Umwelt gehören zu den großen Problemen unserer Zeit. Niemanden darf dies gleichgültig

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Berufen sein Dafür bist du berufen! Das sagen Menschen zu einer anderen Person. Sie meinen: Das kannst du besonders gut! Das kannst nur du! Die Bibel erzählt, dass Gott diesen Satz zu Menschen spricht.

Mehr

Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke

Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke Heilige Nacht Nacht der Hoffnung Nacht der Verheißung Nacht der Überraschung Nacht der Nähe Gott kam als Mensch zu uns erwartet und doch ganz anders. Er ging einen Weg, wurde Wegweiser, setzte einen verheißungsvollen

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. Jahrgang 66/2019 Nr Altes Lied der neuen Freude

Pfarrbrief. Jahrgang 66/2019 Nr Altes Lied der neuen Freude Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 66/2019 Nr. 3 20.01.19 24.02.2019 Altes Lied der neuen Freude Maria ging geschwind mit ihrem

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Wahl des Pfarreienrat Direkt und der Verwaltungsräte Die Wahl wird als Briefwahl durchgeführt. Die Wahlunterlagen sind zugestellt. Sollte jemand keine Wahlunterlagen bekommen

Mehr

Vorübergehend nicht erreichbar

Vorübergehend nicht erreichbar Vorübergehend nicht erreichbar Oft heißt es von Jesus: Er zog sich zurück. An einen stillen Ort, auf einen Berg, in einem Boot weg vom Ufer. Sich zurückziehen: Ruhe finden, Kräfte sammeln, Abstand gewinnen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Seite 2 Seite 3

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Seite 2 Seite 3 Peitschende Regenschauer, nasskalte Nebelschwaden, Sonne versteckt hinter dunklen Wolken, Frost auf letzten Blumen und Trauben des Weinstocks Novembertage Mahnend an Vergänglichkeit und Tod. Müde wird

Mehr

Ein Segen für unterwegs

Ein Segen für unterwegs Ein Segen für unterwegs Gott möge segnen den Mensch und das Fahrzeug die Straßen und die Wege Gott möge behüten alle, die fahren, und alle, die gehen Gott möge an deiner und an meiner Seite sein jeden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 28. Sonntag im Jahreskreis Woche 15. Oktober bis 21. Oktober 2017 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Innenrenovierung unserer Filialkirche St. Wendelinus in Kleinmaischeid abgeschlossen

Innenrenovierung unserer Filialkirche St. Wendelinus in Kleinmaischeid abgeschlossen Seite 2 Advent ist eine Zeit, in der man Wege bereitet. Wege, die kaum mehr begangen sind, Wege, die abgebrochen waren, neue Wege, Wege von Mensch zu Mensch, Wege zu den Nachbarn, zu den Arbeitskollegen,

Mehr

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 email-adresse: diakon.norbert.hendricks@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell?

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell? GEDANKEN ZU KIRCHWEIH Kirche ein Auslaufmodell? Auslaufen, das kann bedeuten: Es geht zu Ende mit der Kirche im nachchristlichen Europa. Nicht wenige Zahlen scheinen dafür zu sprechen. Papst Franziskus

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen. Wir feiern heut ein Fest, weil Gott uns alle liebt. 2. Wir feiern heut ein Fest und singen miteinander. Wir feiern heut ein Fest, weil Gott uns alle liebt.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER

PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER Verantwortung für die Kirche vor Ort Bischof Ackermann ruft zur Pfarrgemeinderatswahl auf Trier Am 7. und 8. November finden im Bistum Trier Pfarrgemeinderatswahlen statt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg. Jahrgang 66/2019 Nr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg. Jahrgang 66/2019 Nr Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 66/2019 Nr. 7 12.05. 09.06.2019 Das Programm: Pfingstkirmes in Isenburg 2019 Samstag, 08. Juni

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Ein neues Gesicht der Kirche Seite 2

Ein neues Gesicht der Kirche Seite 2 Ein neues Gesicht der Kirche Das Bild der katholischen Kirche war über Jahrhunderte mit dem Gesicht des Pastors verbunden. Als Ihr neuer Pfarrverwalter möchte ich Ihnen heute aber nicht mich als das neue

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 11 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 11 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.10. 12.11.2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 14.10. 12.11.2017 Samstag, 14.10. 28. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend Kleinbus

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr