Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v."

Transkript

1 Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2013 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN 55. Jahrgang Unsere E1-Junioren belegten beim Tag des Jugendfußballs in Birkenfeld einen hervorragenden 2. Platz (mehr im Innenteil).

2 2

3 Bericht des Vorstandes Werte TuS-Mitglieder, es ist immer erfreulich für den Vorstand, wenn Sportlerinnen und Sportler des Vereins aufgrund hervorragender Leistungen ausgezeichnet werden. In den vergangenen Wochen wurde diese Ehre einigen unserer Mitglieder zuteil, auch wenn sie die Leistungen, für die sie geehrt wurden, bereits im vergangenen Jahr erbracht haben. Aber es liegt bei manchen Ehrungen eben in der Natur der Sache, dass sie zeitlich verzögert erfolgen. Die Freude darüber schmälert das natürlich nicht. Für ihren tollen Sieg im Bezirkspokal- Endspiel im vergangenen Jahr wurden die B-Juniorinnen vom Kuratorium für Sporttalentförderung im Landkreis Birkenfeld ausgezeichnet. Und die hervorragenden Ergebnisse der aktuellen Saison, in der die Mannschaft bei der DSG Breitenthal spielt, bestätigen die gute Arbeit der Verantwortlichen. Bei der Ehrung der Sportler des Jahres durch den Stadtverband sporttreibender Vereine konnten sogar zwei TuS- Mitglieder triumphieren. Mit ihren starken Wettkämpfen im Stabhochsprung sicherte sich Ulrike Dupré zum wiederholten Mal den Titel der Seniorensportlerin. Gleich zwei Leichtathletikasse von der LG Idar-Oberstein teilten sich die Auszeichnung als Jugendsportler des Jahres. TuS-Mitglied Alex Thees, der seit Beginn des Jahres für Schott Mainz startet, und sein Teamkollege Dennis Lukas wurden aufgrund nahezu identischer Leistungen beide von der Jury auf Platz 1 gesetzt. Allen erfolgreichen Sportlern gratuliert der Vorstand ganz herzlich zu ihren Auszeichnungen. Nicht ganz so zufrieden war der Vorstand mit dem Besuch der Jahres- Ulrike Dupré - Seniorensportlerin des Jahres 3

4 Restaurant Stadenhalle Inh. Reiner Vohl Im Staden 32 Tiefenstein Telefon / Küche von bis Uhr und von bis Uhr Pizza-Heimservice Bestellannahme bis Uhr und abends bis Uhr Kegelbahn 4

5 Ehrung zum Jugendsportler des Jahres hauptversammlung am 19. April. Nur knapp 30 der 757 Mitglieder besuchten die Versammlung, die laut unserer Satzung das höchste Organ des Vereins ist, vor allem aktive Sportler waren so gut wie gar nicht vertreten. Dieses Desinteresse spiegelt sich auch in der Besetzung des Vorstandes wider, die mittlerweile erhebliche Lücken aufweist. Etliche Positionen können teilweise schon seit Jahren nicht mehr besetzt werden und die immer weniger werdenden Vorstandmitglieder müssen immer mehr leisten. Hier muss innerhalb des Vereins ein Umdenken erfolgen. Die Vorstandsmitglieder leisten ihre ehrenamtliche Arbeit nicht zum Selbstzweck, sondern vor allem für diejenigen Mitglieder, die im TuS Tiefenstein Sport treiben, sei es im Wettbewerb oder als Breitensport. Wir werden vom Vorstand aus hier in den nächsten Monaten auf die Suche nach Mitstreitern gehen, die unser Team verstärken. Ich hoffe, wir werden fündig. Ebenso hoffe ich auf einen regen Zuspruch bei unserem Vereinspicknick, das am 10. und 11. August auf dem TuS-Gelände stattfindet. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Tagespresse. Natürlich werden wir auch mit Plakaten und auf unserer Homepage darauf aufmerksam machen. Abschließend möchte ich unserem schwer erkrankten Vereinswirt Reiner Vohl alles Gute und baldige Genesung wünschen. Lieber Reiner, wir alle hoffen, dass Du bald wieder auf die Beine kommst! Michael Brill, 1. Vorsitzender Jahreshauptversammlung am 19. April 2013 Zur Jahreshauptversammlung des TuS- Tiefenstein im Nebenraum der Stadenhalle erschienen in diesem Jahr knapp 30 Mitglieder. Nach dem Totengedenken eröffnete der Vorsitzende die Versammlung mit seinem Bericht und stellte zunächst die aktuelle Vereinsstatistik vor. Zum 1. Januar 2013 hatte der TuS Tiefenstein 757 Mitglieder, das sind 20 weniger als im Vorjahr. Von den 757 Mitgliedern sind 182 Schüler und Jugendliche, die Zahl er Ehrenmitglieder beträgt 139. Die größte Abteilung im 5

6 6

7 Verein bilden die Fußballer mit 253 Mitgliedern, gefolgt von der Turnabteilung mit 232 Mitgliedern. Den sportlichen Bereich beleuchteten die einzelnen Abteilungsleiter und beriefen sich dabei hauptsächlich auf ihre Berichte in unserem TuS-Heft. Hier werden immer die aktuellen Ergebnisse veröffentlicht, so dass die regelmäßigen Leser auf dem Laufenden sind. Im gesellschaftlichen Bereich führte der TuS die üblichen Veranstaltungen wie Vereinspicknick, Wandertag mit Ehrungen, Kinderweihnachtsfeier und Fastnacht durch, dazu kam 2012 noch die vom Förderverein Fußball initiierte Fußballgala unter dem Motto Goldenen Fußballzeiten. Ein besonderes Augenmerk muss der TuS vor allem auf die Entwicklung der beiden Fastnachtsveranstaltungen TuS-Ball und Kinderfastnacht legen, die absolut konträr verläuft. Den dies jährigen Ball besuchten nur 78 zahlende Gäste, ein absoluter Minusrekord. Unter diesen Umständen war dies wohl der letzte TuS-Ball für absehbare Zeit. Denn der Aufwand, den vor allem der Vorstand bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung betreibt, steht zum Ergebnis in keinerlei Verhältnis mehr. Ganz anders sieht es bei der Kinderfastnacht aus. Hier war die Drittelhalle wie in den Vorjahren proppenvoll. Diese hervorragende Veranstaltung nicht nur für den TuS-Nachwuchs wollen wir wenn möglich noch ausbauen. Zur finanziellen Lage In seinem Kassenbericht stellte Kassierer Otto Brill die finanzielle Lage des Vereins dar. Das Haushaltsjahr 2012 schloss bedingt durch die Reparatur des Daches über der Wohnung, die rund Euro netto kostete mit einem Minus in Höhe von Euro. Nach der Darstellung der wichtigsten Einnahme- und Ausgabepositionen konnte der Kassierer berichten, dass sich die einzelnen Abteilungen im Rahmen ihres Budgets bewegt haben. Trotzdem bleibt es oberstes Gebot für den Vorstand, die Kosten im Blick zu behalten. Denn der Haushalt des Vereins ist auf Kante genäht. Größere, unvorhergesehene Maßnahmen wie die Dachsanierung können ihn schnell in Schieflage bringen. Und angesichts der Tatsache, dass die Gaststätte mit Wohnung wie die gesamte Stadenhalle schon mehr als 30 Jahre alt ist, kann hier immer etwas passieren. Als nächstes steht wohl die Sanierung des Daches über dem Küchentrakt an und auch die Renovierung und eventuelle Neumöblierung des Nebenraums darf nicht aus den Augen verloren werden. All dies wäre jedoch mit Investitionen von mehreren Zehntausend Euro verbunden. Ein Betrag, den der Verein nicht ohne weiteres aufbringen kann. Dazu kommt die aufwändige Unterhaltung des gesamten TuS-Geländes, die ebenfalls mit erheblichen Kosten verbunden ist. Also kein Grund zur finanziellen Entwarnung. Nachdem die Kassenprüfer dem Kassierer einwandfreie Arbeit bescheinigten führte unser Ehrenvorsitzender Johann Reit als Versammlungsleiter die Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes durch. Sowohl dem Kassierer als auch dem Gesamtvorstand wurden von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Abschließend stellte der Kassierer noch den Haushaltsentwurf für das Jahr 2013 vor. Er schließt mit jeweils Euro 7

8 Gute Beratung in Ihrem Fachgeschäft Reparaturservice in eigener Werkstatt Meisterservice HIFI TV VIDEO MOSER Sicherheitstechnik Tiefensteiner Straße 359 D IDAR-OBERSTEIN Telefon 06781/31762/31993 Fax 06781/

9 auf der Einnahmen- und Ausgabenseite ausgeglichen und wurde von der Versammlung einstimmig verabschiedet. Umstellung auf SEPA Spätestens zum 1. Februar 2014 müssen Unternehmen aber auch Vereine ihre Lastschrifteinzüge auf das SEPA (Single Euro Payments Area)-Verfahren umstellen. Hierfür hat der TuS Tiefenstein bei der Bundesbank eine Gläubiger-ID beantragt, sie lautet DE12ZZZ Für den Beitragseinzug wird es ab sofort feste Fälligkeitstermine geben und zwar für den jährlichen Beitragseinzug den 5. März, für den halbjährlichen Beitragseinzug den 5. März und den 5. September sowie für den vierteljährlichen Beitragseinzug den 5. März, 5. Juni, 5. September und 5. Dezember. Mit dem ersten Beitragseinzug für das Jahr 2014 also zum 5. März 2014 wird der TuS Tiefenstein also seinen Beitragseinzug auf SEPA-Lastschrift umstellen. Bei den Abbuchungen ist dann jeweils eine Mandatsreferenz anzugeben. Diese Mandatsreferenz ist die jeweilige Mitgliedsnummer des Vereinsmitglieds. Sie wurde bisher bereits auf dem Kontoauszug ausgewiesen, wird bei der SEPA-Lastschrift aber zukünftig ausdrücklich als Mandatsreferenz bezeichnet. Bis zum ersten Mal die SEPA-Lastschrift erfolgt wird noch des Öfteren im TuS-Heft und auf der Internetseite des Vereins über dieses Thema berichtet. Dank zum Abschluss Zum Ende der Versammlung dankte der Vorsitzende allen Geschäftspartner, Förderern und Unterstützern des TuS Tiefenstein darunter auch insbesondere dem Verschönerungsverein für deren Engagement. Einen besonderen Dank stattete er an seine Vorstandskolleginnen und -kollegen für die gute Zusammenarbeit ab. Ebenso dankte er den leider wenigen Besuchern der Jahreshauptversammlung. Michael Brill, 1. Vorsitzender Vorschau auf das TuS-Picknick 2013 Am 10. und 11. August findet unser alljährliches TuS-Picknick auf unserem Sportgelände im Staden statt. Wie jeder weiß, können wir dieses Vereins-Picknick ohne freiwillige Helfer nicht bewältigen. Hiermit bitte ich alle Abteilungen um Ihre tatkräftige Unterstützung. Wir hoffen, dass sich viele Sportlerinnen und Sportler bereit erklären, beim Aufbau (freitags ab Uhr) oder beim Abbau (montags ab Uhr) zu helfen. Ebenfalls werden Mitglieder für zahlreiche Dienste für Theke Getränkewagen, Braten /Pommesstand, Kuchen- und Kaffee-Verkauf gebraucht. Hier wäre eine kleine Info, ob und wann ihr einen Dienst übernehmen möchtet, sehr hilfreich. Wie in jedem Jahr darf auch unser altbewährtes Kuchenbüffet nicht fehlen. Hier eine Bitte an alle Mitglieder, die gerne Kuchen backen: spendet dem TuS Tiefenstein einen leckeren Kuchen für den Samstag- oder Sonntag-Nachmittag. Ein Dank im Voraus!!! In diesem Jahr gibt es wieder unsere PIZZA und die Rotwein-Bar, unser Pizza-Bäcker Hans-Gerd Reit und Team sind in diesem Jahr wieder für uns da. Wir haben euch im letztem Jahr sehr vermisst und freuen uns auf euch. 9

10 Ihr Partner für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in Idar-Oberstein Renault und Dacia Zur Rothheck 3 Tel.: 06784/ Nissan und Ford Zur Rothheck 7 Tel.: 06784/ Die Blume Inh. Sabine Lutz Tiefensteiner Straße 349a Idar-Oberstein Tel.: Kreative Floristik Reisebüro am Alexanderplatz Christina Huber Hauptstr. 41 Idar am Alexanderplatz Idar-Oberstein Telefon +49 (0) Fax +49 (0) huber@rama-idar-de Fachliche Kompetenz ein Top-Team Kreativität und ein besonderes Gefühl für Haare sind unsere Stärken Fußgängerzone Hauptstraße Idar-Oberstein Telefon / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr durchgehend Sa Uhr Mit & ohne Termin 10

11 Ebenfalls bieten wir, wie im Vorjahr, sonntags ab 12:00 Uhr gefüllte Klöße an: Vorbestellung ist erwünscht. Diensteinteilung, Kuchenspenden und Vorbestellung von den Klößen bitte unter Tel / Frank und Marion Forster nach Uhr, oder Otto Brill 06781/33434 Anregungen, wie wir unser Vereins- Picknick besser gestalten können, werden ebenfalls gerne entgegen genommen. Das Programm des Picknicks: Showtanz, Fußballspiele, Kinderbelustigung und unser Idarbach-Roulette, das natürlich nicht fehlen darf. Über zahlreiches Erscheinen unserer TuS-Mitglieder und aller Tiefensteiner Bürger würden wir uns sehr freuen. Marion Forster 2. Vorsitzende Fußball TuS E-Junioren erreichen den 2. Platz beim Turnier am Tag des Jugendfußballs in Birkenfeld. 1. Mannschaft erreicht 10. Tabellenplatz und hält die B-Klasse. AH-Mannschaft wieder unter eigener Regie und im Aufwind. Förderverein unter Vorsitz von Bernd Dalheimer. Stolz sind wir auf unsere E-Junioren, die beim Tag des Jugendfußballs ein Zeichen gesetzt haben und unseren Verein toll vertreten haben. Klasse Jungs, das habt ihr gut gemacht. Danken möchte ich in diesem Zusammenhang vor allem unsern Jugendtrainern Harald Puhl, Frank Philippi und Markus Bohrer, deren gute Arbeit mit diesem Erfolg gewürdigt wurde. Wie schon angemerkt war die Rückrunde unserer 1. Mannschaft einen 11

12 12

13 Tick besser als die Vorrunde, was auch die Statistik bestätigt: 12. Tabellenplatz in der Vorrunde 14 Spiele > 3 Siege, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen 6. Tabellenplatz in der Rückrunde 16 Spiele > 8 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen. Gründe hierfür gibt es bestimmt viele, aber einer ist immer aktuell, und das ist die Tatsache, dass regelmäßiges Training keinem Fußballer schadet. Die Torschützen der Saison , so wie sie im Spielbericht angegeben wurden: (bei 5 Toren wurde kein Torschütze angegeben) Insgesamt wurden dann 74 Tore erzielt. Florent Paja 20, Sebastian Forster 16, Hysen Paja 13, Philipp Lenz 4, Benjamin Rauth 4, Driton Cenaj 3, Thorsten Schäfer 2, Ronny Schmitz 2, Thomas Becker 2, Bislim Berisha 1, Yorick Fastenrath 1, Arian Cenaj 1. Für die neue Saison sind die Weichen gestellt: das Trainergespann Forster/Kohlhaas wird auch in der neuen Saison die Verantwortung für die Mannschaft übernehmen. Sebastian Forster besucht ab den Trainerlehrgang an der Sportschule in Edenkoben. Wir Verantwortlichen der Fußballabteilung haben das Vertrauen in die beiden und wünschen ihnen für ihre schwere Aufgabe ein glückliches Händchen, guten Trainingsbesuch und den entsprechenden Erfolg im Rahmen unserer Möglichkeiten. Hendrick Heich hat den TuS zum Saison ende verlassen und ist zu seinem Heimatverein nach Mörschied zurück. Wir wünschen Hendrick für die Zukunft alles Gute. Aufwind bei der AH Mannschaft beim TuS. Anbei ein Mannschaftsfoto. Mittwochs Training im Staden ab Uhr. Wer Lust und Zeit hat, kann sich dem Team gerne anschließen. Wie schon erwähnt, gab es einen Führungswechsel beim Vorstand des Fördervereins Fußball. Als erstes möchte ich mich bei Hans Wacker und seinem Vorstand, der die letzten Jahre zum Wohle und zum Überleben der Fußballabteilung des TuS vieles getan, ermöglicht und gefördert hat, herzlich bedanken. Dem an der Jahreshauptversammlung neu gewählten Vorstand mit Bernd Dalheimer an der Spitze wünsche ich gutes Gelingen und die Gabe, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich hoffe, dass wir im Jugendbereich und im Bereich der Aktiven immer ein offenes Ohr bei euch finden. Termine: Pokalspiele sind je nach Weiterkommen für den Sonntag , Mittwoch und Mittwoch festgelegt. Weitere Termine werden wir auf der Web-Seite des TuS Tiefenstein veröffentlichen. Alle Fußballer des TuS Tiefenstein wünschen unserem Vereinswirt Reiner Vohl gute Besserung und eine baldige Genesung. Wir alle hoffen, dass du bald wieder gesund und munter zu uns in den Staden kommst. Allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden und Gönnern des TuS Tiefenstein wünsche ich eine schöne Sommerzeit und einen schönen Urlaub. Frank Forster, Abteilungsleiter Fußball 13

14 Tiefensteiner Straße 299 (Tel ) Hauptstraße 343a (Tel ) Mainzer Straße 3 (Tel ) Mittelbollenbacher Straße 48a (Tel ) Theoretischer Unterricht Montag Freitag von bis 20 Uhr uschi.groesser@fahrschule-groesser.de SANITÄTSHAUS ENGELHARD Dessous Wäsche Wellness INH. ULRIKE ENGELHARD Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr Idar-Oberstein Vollmersbachstraße 26 Tel Fax Tiefensteiner Str Idar-Oberstein Haustechnik und Raumausstattung Tel zirfass@online.de 14

15 Jugendfußball Bericht der F-Jugend In diesem Jahr stellte der TuS eine F- Jugend Mannschaft, die sich aus 11 Kindern aus Tiefenstein, Hettenrodt und Kirschweiler zusammensetzte. Die F- Jugend spielt nach den Fair Play Regeln, dort sind die Kinder ihr eigener Schiedsrichter und die Eltern stehen in einem größeren Abstand vom Spielfeld entfernt. Unsere Jungs haben das ganz toll gemacht und auch alle Eltern haben sich super verhalten. Nebenbei haben die Kinder auch noch tollen Fußball gespielt. Zum Abschluss der Saison stand der Tag des Jugendfußballs an Fronleichnam in Birkenfeld an, wo wir erst im Achtelfinale gegen den BSV ausgeschieden sind. Nach der Saison wechseln 9 Kinder in die E-Jugend und aus der G-Jugend kommen 11 Kinder hoch, sodass wir nächstes Jahr wieder eine F-Jugend stellen können. Trainingsbeginn nach den Sommerferien ist Mittwoch der um 17:15 Uhr. Je nach Interesse werde ich auch in den Sommerferien Training anbieten. Alle Kinder der Jahrgänge 2004/2005 sind herzlich eingeladen, im Staden vorbeizuschauen und mitzumachen. Bericht der E-Jugend In diesem Jahr stellte der TuS zwei E- Jugend Mannschaften, die sich aus 22 Kindern von Tiefenstein, Hettenrodt und Kirschweiler zusammensetzten. Die zwei Mannschaften spielten zum einen in der Meisterrunde und zum anderen in der Spielrunde. Die Mannschaft, die in der Spielrunde spielte, hat sich im Laufe der Saison toll weiterentwickelt und hat vor allem Laufbereitschaft, Leidenschaft und Kameradschaft gezeigt. Auch wenn sie teilweise hoch verloren 15

16 HALLENBELEGUNGSPLAN STADENHALLE Achtung: Plan ist in der Überarbeitung! Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Polizeisport Turnen Spiel, Spass, Bewegung für Mann und Frau Turnen Krabbelstube Mutter/Kind Peter-Caesar-Schule Hallenfußball Turnen Kindertanzen - Mini Dancer Turnen Kinderturnen Wirbelsäulengymnastik Lebenshilfe Hallenfußball Dancing Girls Fußball (bis / ) Handball wc-jugend Handball wd-jugend F-Junioren (bis ) mc-jugend Handball E-Junioren (bis ) ma/mb-jugend wc-jugend AH + Aktive (bis 14.4.) Turnen Tischtennis Handball wc-jugend Tischtennis 2/3 Halle Ende Aktive/Jugend Turnen Gruppe 1 Rückengymnastik Turnen Gruppe 2 Rückengymnastik Volleyball Ende Hobby Handball mc - Jugend Damen/wA-Jugend ma/mb-jugend Herren Handball (ab / ) mc-jugend (ab ) mc-jugend (ab ) > Herren (ab ) Badminton 2/3 Halle Turnen 1/3 Halle Damen Gruppe 1 1/3 Halle Damen Gruppe 2 2/3 Halle Aktive/Jugend Liebe Mitglieder! Bitte berücksichtigt bei Euren Einkäufen unsere Inserenten, die uns mit ihren Inseraten großzügig unterstützen. Handball 2/3 Halle ma-jugend Damen Handball Turnen 1/3 Halle Gymnastik Damen Herren 16 17

17 : Margot Klesius & Raimon Ruhleder Galerie+Atelier+Kunst+Werbung ++Bilderrahmen vom Künstler in der Kunstgalerie++ Die Kreativ-Schmiede : Telefon Tiefensteiner Str. 214 : Idar-Oberstein Firma Magard Stuckateur- und Malerbetrieb Ralf Magard Stuckateurmeister Tel Fax Innen- und Außenputze Trockenausbau Lehmputze ökologische Materialien Ausführung aller Malerarbeiten zuverlässiger Reparaturdienst Mühlschied IDAR- OBERSTEIN LOTTO IN TIEFENSTEIN Zeitschriften Geschenke Tabakwaren - Hildburg und Rolf Müller- Hermes Paket Shop Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Telefon Fax Praxis f r Physiotherapie Matthias M ller Krankengymnastik Massage Bobath Lymphdrainage PNF Hausbesuche Wärme- und Kältetherapie Manuelle Therapie Elektrotherapie med. Fußpflege Im Staden Tiefenstein Telefon Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8-19 Uhr 16

18 haben, haben sie nie aufgegeben. Dafür ein großes Lob und wir hoffen, dass die Jungs auch im nächsten Jahr so weitermachen. In der Meisterrunde haben wir mit 7 Punkten den 5. Platz erreicht. Zuletzt zeigte die Formkurve wieder steil nach oben, nachdem sie nach der Winterpause länger gebraucht haben, sich wieder an den Platz zu gewöhnen. Zum Abschluss der Saison stand der Tag des Jugendfußballs an Fronleichnam in Birkenfeld an, an dem wir mit beiden Mannschaften teilgenommen haben. Die E2 hat sich sehr gut verkauft, leider sind sie trotz eines Unentschiedens in den Gruppenspielen früh ausgeschieden. Die E1 hingegen hat sich als echte Turniermannschaft präsentiert, denn sie hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Die Gruppenphase haben wir als Zweiter der Gruppe beendet und im Folgenden hat die Mannschaft tollen Fußball mit super Toren gezeigt, sodass wir nach Siegen gegen SG Wildenburg/Hottenbach 2 (6:0), den VFL Weierbach (4:2) und den SV Schmidthachenbach (2:0) im Finale des E-Jugend Supercups standen. Dort unterlagen wir nach großem Kampf dem SC Birkenfeld mit 1:0. Ein toller Erfolg für diese Jungs. Aus der E-Jugend wechseln nun 8 Spieler in die D-Jugend, welche nächstes Jahr in Hettenrodt trainiert. Trainer der D-Jugend sind Markus Schulz, Peter Franzmann, und Wolfgang Roth (Wolle als Torwarttrainer). Die Trainingszeiten der D-Jugend werden voraussichtlich montags und mittwochs sein. Genaueres dazu erfahren die Spieler noch. Aus der F-Jugend kommen noch Spieler dazu, sodass es wieder zwei Mannschaften unter dem Namen des TuS Tiefenstein geben wird. Die Trainer sind Harald Puhl, Frank Philippi, Axel Dreher und Niklas Jahke. Wir Trainer hoffen auch hier wieder auf ein großes Engagement der Spieler und vor allem der Eltern, die sie zum Training und zum Spiel fahren müssen. Zur Verstärkung benötigen die F- und E-Jugend aber immer neue Spieler. Interessierte Kinder der Jahrgänge sind herzlich willkommen. Training der F- und E-Jugend ist immer mittwochs ab 17:15 Uhr im Staden! Zum Schluss möchten wir uns bei allen Eltern, Opas und Omas, Kinder und Geschwisterkinder, allen Helfern und bei allen, die wir vergessen haben, bedanken. Termine in den Sommerferien: Am 05. bis 07. Juli ist die Vater & Sohn Tour nach Luxemburg an die Sauer, hier kann sich jeder Vater mit Kindern anschließen, einfach mal anrufen. TuS Picknick am 10. und 11. August. Am 14. August ist die Fahrt mit 2 Bussen auf den Betzenberg zum Länderspiel Deutschland gegen Paraguay. Bedanken möchten wir uns noch alle bei Niklas Jahke, er kommt bestens mit den Kindern zurecht und kann sie Bestens bei Laune halten, würde es nur mehrere von dieser Sorte geben, danke Niklas, mach bitte weiter so!! Gruß das Trainerteam Harald Puhl und Frank Philippi Unser Sponsor für die Aktiven-Fußballer: GROH & RIPP 19

19 Der Treffpunkt f r Qualit tsbe - wusste Bachweg 16 Æ Tiefenstein Tel.:06781/33423 Æ Fax: 06781/ Merz backt mit Wir machen Betriebsurlaub vom Sonntag, den 28. Juli bis einschlie lich Sonntag, - den Fahrschule C hristians Tiefensteiner Straße Eisenbahnstraße Idar-Oberstein Idar-Oberstein (WB) Tel.: Mobil: Di. & Do. ab 17:30 Uhr Bürozeiten Mo. & Mi. ab Uhr Di. & Do. 18:30-20:00 Uhr Theoretischer Unterricht Mo. & Mi. 18:30-20:00 Uhr Restaurant und Pension Schleiferstube Inh. Claus Dreher Tiefensteiner Str Idar-Oberstein Tel.: / Inhaber: Christian Brust Anja Böß Entwicklungsförderung & Rehabilitation WIR SIND UMGEZOGEN! In eine behindertengerechte Praxis Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Tel anja-boess@t-online.de Unsere Spezialitä ten: Spießbraten, gefü llte Hä hnchen & Wildgerichte auf Vorbestellung Gerne stellen wir Ihnen unsere Rä ume fü r Jahrgangs- & Familienfeiern zur Verfü gung Internett: Restaurant@Schleiferstube.de 18

20 Handball Bericht des Abteilungsleiters: 1. Mannschaft: Die drei Spiele zu Saisonende zeigten, dass unsere erste Mannschaft doch noch gewinnen kann. Verbandsliganeuling SV Neuerburg war der Gegner am ersten Aprilwochenende. Unser Team kam gut ins Spiel und setzte sich bis zur 13. Minute mit 10:4 Toren ab. Der Trainer der Eifelaner reagierte darauf und nahm situationsbedingt früh ein Team-Time-Out. Seine Mannschaft reagierte gut darauf und spielte nun zielstrebiger auf unser Gehäuse. Bis zur Pause hatten die Gäste auf 16:13 aufgeschlossen. Auch nach dem Wechsel kamen die Gäste noch besser ins Spiel und verkürzten bis zur 36. Minute auf 16:15. Einen vergebener 7-Meter durch Jonathan Schäfer verwandelte Christian Wagner im Nachwurf zum 17:15. Im direkten Gegenstoß erhielt Neuerburg ebenfalls einen 7-Meterwurf zugesprochen. Kristofer Rickes konnte diese Neuerburger Chance vereiteln und einen schnellen Gegenstoß einleiten. Dieser wurde von Julian Keitsch zum 18:15 abgeschlossen. Damit war der Gegner geknackt und trotz einiger Fahrkarten konnten sich unsere Jungs immer weiter vom schwächer werdenden Gegner absetzen. Über 24:17 (42. Min.) und 28:18 (48. Min.) konnte ein deutlicher 33:22-Erfolg herausgespielt werden. Bereits eine Woche später stand ein weiteres Heimspiel gegen die TSG Biewer auf dem Spielplan. Die letztjährige Rheinlandligist erwischte den besseren Start und führte nach wenigen Minuten mit 3:1 Toren. Trainer Juchem reagierte prompt und ließ den Spielmacher der Trierer Vorstädter in Manndeckung nehmen. Dies zahlte sich im weiteren Spielverlauf aus. Ohne ihren Ideengeber taten sich die Gäste schwer, ein wirklich druckvolles Spiel aufzubauen. Trotz einer roten Karte gegen unseren Stefan Münch konnte sich unsere Mannschaft in einer ausgeglichenen Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeiten und mit 16:14 Toren in die Halbzeit gehen. Zu Beginn der zweiten Hälfte agierten beide Teams nervös und zeigten den Zuschauern eine Vielzahl technischer Fehler. Unsere Mannschaft fing sich als erstes und konnte sich dadurch spielentscheidend zum 20:14 absetzen. Ohne den weiterhin manngedeckten Spielmacher Catarius arbeiteten sich die Trierer an unserer Abwehr ab. Die schwindenden Kräfte der Gäste nutzte unser Team jetzt aus, um sich weiter abzusetzen und letztlich verdient mit 34:25 Toren zu gewinnen. Das abschließende Spiel beim SK Prüm fuhr unsere Erste mit einer dünnen Personaldecke. Nach guter erster Hälfte (14:20) schwanden unseren Jungs die Kräfte und die Eifelstädter legten noch eine Schippe drauf. Mit 28:39 Toren kam man arg unter die Räder, vor allen Dingen deshalb, weil die Prümer Torleute unsere Werfer vor arge Probleme stellten. Damenmannschaft Unsere Damen hatten ihr letztes Saisonspiel in Neuerburg auszutragen. Nach mehreren Verlegungen war dieses Spiel auf den zweiten April-Sonntag um 18 Uhr angesetzt. Also machte sich unsere Mannschaft auf den Weg, um auch dieses letzte Spiel noch auszutragen. Als die Mädels mit ihrem Begleiter Jür- 21

21 Heizung - Sanitär - Montageservice Dirk Röver Planung Beratung Verkauf Montage Ersatzteillieferungen Notdienste Info + Bestellungen: oder Am Weiher Mackenrodt Bestattungsinstitut Brust GmbH Rat und Hilfe in schweren Stunden Erledigung der Formalitäten Durchführung aller Bestattungen Vorsorge und Beratung Idar-Oberstein, Alte Poststraße 68 Telefon

22 gen Ogait schließlich in Neuerburg (liegt im Dreiländereck Deutschland/Luxemburg/Belgien) angekommen waren, verkündeten die Gastgeber, dass sie keine spielfähige Mannschaft hätten und schickten unsere Mädels unverrichteter Dinge nach Hause. Ist solch ein Verhalten einfach nur gedankenlos oder schon unsportlich? Hoffen wir, dass sich solche Dinge nicht wiederholen. Interessanterweise kann die HSG Mertesdorf/Ruwertal dies besser. Der letzte Gegner unserer männl. A-Jugend hatte für das abschließende Saisonspiel ebenfalls nicht ausreichend Spieler zur Verfügung und sagte die Begegnung fairerweise rechtzeitig ab. Weil unsere weibl. A-Jugend in den Spielen um die Rheinland-Meisterschaft kaum konkurrenzfähig gewesen wäre, haben wir unsererseits auf die Austragung dieser Spiele verzichtet. Männl. C-Jugend Witterungsbedingt mussten die Aprilspiele der männl. C-Jugend abgesagt werden. Aus Mangel an Terminen kamen diese Spiele nicht mehr zustande und wurden ganz (Gerolstein) bzw. halb (Igel) für den Gegner gewertet. Trotzdem errang unsere männl. C-Jugend somit den Titel des Bezirksklasse-Meisters. Herzlichen Glückwunsch! Weibl. C-Jugend Mit zwei weiteren Siegen gegen Schweich und die TG Konz sowie einer Niederlage beim SV Gerolstein verabschiedeten sich unsere C-Mädchen aus der Saison. Mehr als der dritte Rang der Bezirksklasse war jedoch nicht mehr möglich. Weibl. D-Jugend Nach den beiden hervorragenden Spielen gegen Igel (siehe TuS-Heft ) konnte die weibl. D-Jugend auch die abschließenden Spiele gegen den SV Gerolstein erfolgreich beenden. Nach einem 39:10 Heimspiel-Erfolg wurde auch das Gastspiel in der Eifel mit 30:12 Toren gewonnen. Somit erspielte sich auch die weibliche D-Jugend den Titel eine Bezirksklasse-Meisters. Herzlichen Glückwunsch! HVR-Verbandstag in der Stadenhalle Alle vier Jahre findet in einem der Spielbereiche unseres Verbandes ein Verbandstag statt. Für die diesjährige Aufgabe am 25. Mai hatte der Verband den TuS Tiefenstein als Ausrichter gewählt. Ein großzügiges Platzangebot, die fein dekorierten Tische, ausreichend Brötchen und Kaffee erwartete unsere Gäste. In der Mittagspause reichte unser Stadenwirt Rainer Vohl eine feine Gulaschsuppe. Die TuS-Mini-Dancer läuteten mit drei Tänzen die zweite Hälfte des Verbandstages ein, der schließlich am frühen Nachmittag zu Ende ging. Die technische Ausstattung und Betreuung oblag unserem Vereinsmitglied Bernd Schnur. Für dieses Gesamtpaket erhielten wir von Verbandsseite ein großes Lob, das wir auf diesem Wege weitergeben möchten. Allen Helfern und Mitwirkenden vielen Dank. Achim Bolek, Abteilungsleiter Handball 23

23 Leichtathletik Bei der Sportlerehrung am 20.April in der Göttenbach-Aula konnten die Leichtathleten der LG Idar-Oberstein wieder einmal die Jury von ihrer Leistungsstärke überzeugen. In der Kategorie Jugendsportler des Jahres 2012 waren die Sportler Dennis Lukas und Alex Thees so schwierig zu beurteilen, dass man sich entschloss, beide als Sieger zu küren. Dennis war Sechster bei den Deutschen Meisterschaften und Achter in der Bestenliste seines Jahrgangs, Alex Achter bei der DM und Nummer 5 der Bestenliste. Die Spartenleiter einigten sich auf einen Kompromiss und setzten beide auf Platz eins. Platz zwei zur Wahl Sportler des Jahres ging an Fabian Mayer, der mit Kugel und Diskus immer wieder in die nationale Spitze vordringt. Zur Senioren-Sportlerin des Jahres wurde Ulrike Dupré gewählt, die in Ihrer Paradedisziplin, dem Stabhochsprung ebenfalls bis hin zu Deutschen Meisterschaften Podiums plätze in Ihrer Altersklasse erreichen konnte. Allen Athleten noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen. Bei den Rheinland-Meisterschaften in Trier und Bad Ems und Rheinland- Pfalz-Meisterschaften in Ingelheim konnten die Leichtathleten der LG Idar- Oberstein wieder einmal mit sehr guten Platzierungen glänzen. Sehr zufrieden konnten sie mit dem Abschneiden bei den Rheinland-Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 im Trierer Moselstadion sein. Im Speerwurf der Männer konnte Kai Reder zum dritten Mal in Folge Meister werden und zum dritten Mal hintereinander gelang ihm das mit seinem letzten Versuch. Mit 52,06 Meter hatte er die Nase vorn. Sein Vereinskamerad Fabian Mayer konnte, trotz Trainingsrückstand wegen einer Verletzung, Dritter im Diskuswurf (39,99 m) und Vierter im Kugelstoß (12,74 m) werden. Obwohl ihr eine Fußverletzung zu schaffen machte, konnte Ulrike Dupré im Stabhochsprung bei den wesentlich jüngeren Konkurrentinnen mit übersprungenen 2,80 Meter Dritte werden. 24

24 Einen Treppchenplatz gab es durch Sebastian Fuchs, der über 200 Meter in 24,03 Sekunden als Dritter gestoppt wurde. Eine Stufe höher auf dem Siegerpodest stand Luisa Fuchs, die sich im Diskuswurf der weiblichen U18 mit 31,96 Meter die Vizemeisterschaft sicherte und über 200 Meter (27,56 Sek.) Neunte wurde. Bei den Rheinland-Meisterschaften der U20 und U16 in Bad Ems hat Dennis Lukas wieder seine Leistungsstärke unter Beweis stellen können, so dass er auch dieses Jahr in der M20 sowohl im Kugelstoß (16,35 m) als auch im Diskuswurf (46,35 m) die Goldmedaille wieder in Empfang nehmen konnte. Über die 800 Meter-Strecke kam Christian Köhn in 2:14,62 Minuten auf Rang sieben. In der W14 gab es im Kugelstoß (9,19 m/pb) einen dritten Platz für Sandrine Pontius, die auch Fünfte im Diskuswurf (19,86 m/pb) werden konnte. Bei den männlichen Vertretern in der M14 gab es Rang vier für Friedrich Wild über 100 Meter (13,17 Sek.). In der M15 wurde Niclas Mildenberger nur um zehn Zentimeter geschlagen, und mit dem persönlichen Rekord von 39,45 Meter Vizemeister im Diskuswurf. Jeweils Vierte wurden Jonas Kother, im Kugelstoß (11,45 m) Dominik Gerhardt eroberte sich im Kugelstoß (11,11 m/pb) Rang sechs. Die 4x100m-Staffel der LG Idar-Oberstein in der Besetzung Dominik Gerhardt, Niclas Mildenberger, Jonas Kother und Friedrich Wild lief in 50,98 Sekunden als Dritte der U16 über die Ziellinie. Die weiteren Ergebnisse: M m 6. Jonas Kother 42,57 sec Hochsprung 6. Jonas Kother 1,45 m Speerwurf 6. Niclas Mildenberger33,65 m Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer, Frauen und U18 (B-Jugend) in Ingelheim erreichte Luisa Fuchs im Diskuswurf den Endkampf der W18, den sie als Sechste mit 29,05 Meter beendete. Bei den Männern gab es zwei Podestplätze durch die Werfer. Im Kugelstoß konnte der höher-startende Jugendliche Dennis Lukas seinen Vorjahres-Erfolg wiederholen und wurde mit 14,75 Meter abermals Vizemeister, sein Trainingspartner Fabian Mayer (12,93 Meter) wurde nach längerer Verletzungspause hier Fünfter. Im Diskuswurf konnte Fabian Mayer mit seiner Saison-Bestleistung von 42,79 Meter Dritter werden. Lukas schleuderte als Achter die Zwei- Kilo-Scheibe 35,89 Meter. Im Speerwurf belegte Kai Reder mit 53,30 Meter den fünften Platz und Benjamin Gilardy kam über 400 Meter als Fünfter seines Zeit- Endlaufes in 56,05 Sekunden auf Gesamtplatz fünfzehn. Der Lauftreff wird mit Beginn der Sommerzeit wieder in Herborn durchgeführt. Die Anfangszeit hat sich geändert, wir beginnen nun um Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Herborn am Wasserbassin. Michael Döhring, Abteilungsleiter Leichtathletik 25

25 Turnen Info Frauen-Turner-Treff An alle Turnerinnen des TuS-Tiefenstein: In diesem Jahr möchten wir euch herzlich einladen zu einem gemütlichen Samstag-Nachmittag im Staden am Idarbach: im rotem Häuschen soll am ab Uhr der Frauen-Turner-Treff stattfinden. Bei Kaffee, Kuchen und Überraschungen möchten wir mit euch ein paar schöne Stunden verbringen! Anregungen sind auch hier willkommen: wer möchte, kann auch gerne was Schönes vortragen. Die Anmeldung wird durch eure Übungsleiterin überreicht. Bis dahin: viel Spaß beim Sport!!! Happy Gymnastik findet jeden Freitagabend in der Stadenhalle von Uhr statt. Wer Lust auf kunterbunte Gymnastik hat, kann gerne mal vorbei kommen und mitmachen. Bei Fragen Tel /31981 Marion Forster nach Uhr Sportabzeichen An alle Mitglieder des TuS Tiefenstein: Die Abnahme für das Sportabzeichens findet am im Rahmen des Tages der offenen Tür der Bundeswehr in der Rilchenberg-Kaserne statt. Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Alle 4 Disziplinen können dort abgenommen werden. Marion Forster Marion Forster 2. Vorsitzende 26

26 Mini-Dancer Am lockerten wir beim Verbandstag des Handballs in der Stadenhalle mit unseren Showtänzen das Programm auf. Hierbei tanzten wir TIC TOC (von Kesha). Desweiteren wurden einige Zuschauer aus dem Publikum (wie z.b. unser Präsident Michael Brill) aufgefordert, beim Gangnam-Style mitzutanzen. Dieser Tanz wurde eigens von Shaham Osawaru, unserem neuen Tänzer und Ann-Kristin Hehner mit den Mini Dancern einstudiert. Bei diesem Tanz kamen somit auch die freiwilligen Mittänzer aus dem Publikum ins Schwitzen. Auch unser neuer Showtanz aus dem bekannten Film Rocky, EYE OF THE TIGER (von Survivor) hatte an diesem Tag Premiere. Passend zu diesem Box-Tanz hatten wir das Sportoutfit der Fußballer der F-Jugend ausgeliehen. An dieser Stelle herzlichen Dank! Unsere weiteren Auftritte sind schon fest eingeplant. Diese sind: Das Sommerfest der Seniorenwohnanlage Grimm, der Showtanznachmittag Spießbratenfest, das TUS-Picknick, und der Showtanzabend auf dem Sportfest in Mörschied. Um auch dort das Publikum begeistern zu können, werden wir bis zu den Sommerferien noch fleißig trainieren. Wir wünschen den Mini Dancern schöne Ferien!!! Lasst Euch überraschen, wir werden auch in den Ferien bestimmt was mit Euch unternehmen, denn bei den Auftritten wart Ihr einfach klasse. Weiter so! Daniela Gard-Hehner 27

27 Turnfest 2013 wir waren dabei! Beim internationalen deutschen Turnfest in der Rhein-Neckar-Region waren auch diesmal wieder Tuner und Turnerinnen des TuS Tiefenstein dabei. Voller Vorfreude auf das große Event traf man sich am 18. Mai im Staden. Da die Zeiten des TuS-Bus leider vorbei sind, hat man sich in Autos aufgeteilt und mit Sack und Pack auf den Weg zur Schulunterkunft des Turnverband Mittelrhein nach Frankenthal gemacht. Dort angekommen ging es gleich ans Klassenraumsuchen, Tischrücken und Luftmatratzenaufblasen. Der obligatorische Turnfestzug zur Einstimmung auf das Turnfest stand auf dem Nachmittagsprogramm. Unsere Fahnenträgerin konnte auf der 2,5 km langen Strecke vorbei am Wasserturm in Mannheim wieder einmal mit Durchhaltevermögen überzeugen und sammelte sich dadurch großen Respekt bei ihren doch meist männlichen Kollegen, denn das Gewicht der Fahne sollte man nicht unterschätzen! Die folgende Woche war dann geprägt durch eine Vielzahl an Aktivitäten, mal sportlicher, mal kultureller Natur. Je nach Lust und Laune konnte man im Vorfeld Wettkämpfe, Mitmachangebote oder Events buchen. Beim Frühstück in der Schulturnhalle wurde die weitere Tagesplanung besprochen. Sonntags ging es für zwei TuS-Mädels zum Ultrameile-Turnfestlauf nach Mannheim. Durch einige Fans unterstützt konnten auch die 10 km Laufstrapazen gemeistert werden. Diens- 28

28 tags stand für einige von uns der DTB- Wahlwettkampf an, eine Mischung aus Leichtathletik-, Turn- und Schwimmwettkämpfen. Nachdem letztes Turnfest eine Prellballmannschaft gemeldet wurde, entschied man sich dieses Jahr für Korfball, um der Tradition einer unbekannten Sportart treu zu bleiben. Sportlich gesehen endet diese Reise in unbekanntes und auch eher ungekonntes Gebiet zwar meistens in einem Debakel, aber der Spaßfaktor ist einfach riesig! Zwischendurch gab es ein breitgefächertes Angebot an Wettkämpfen und Meisterschaften in allerlei Sportarten, die man sich anschauen konnte. Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte fand man Spaß an Stadtrallye, Geocaching oder Orientierungslauf durch Ludwigshafen. Wer dem Wetter nicht ganz so gleichgültig gegenüber stand, konnte auch das große Angebot auf dem Maimarktgelände nutzen um sich bei sportlichen Vorführungen in der Maimarkthalle die Zeit zu vertreiben. Am Donnerstag hatte dann der Rest unserer Truppe seinen Wahlwettkampf zu absolvieren und Seminare der Turnfestakademie wurden besucht. Auch Beachhandball stand an diesem Tag auf dem Programm. 8 C und Regen machten das Ganze eher zu einer Schlammschlacht, als zu einem sonnigen Strandvergnügen aber das tat der Stimmung auf dem Spielfeld und dem Spielfeldrand keinerlei Abbruch! Das Ende des Turnfests bildete die traditionelle Stadiongala, eine große Show-, Tanzund Turnvorführung im Carl-Benz-Stadion von Waldhof Mannheim. Erschöpft von den vielen Eindrücken und Wettkämpfen der Woche trat man freitags Tiefensteiner Straße 332 Tel.: Nah und Gut Tel.: Ab sofort auch im Nah und Gut Catering - Küchenfertiges - Partyservice Das richtige für jede Gelegenheit den Heimweg an und war vielleicht auch froh, die Luftmatratze wieder mit dem Bett zu tauschen. Alles in Allem war das Turnfest eine beeindruckende Veranstaltung, an der sich über Turner aus ganz Deutschland trafen. Man spürte ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl und war überall willkommen. Ein tolles Fest bei dem Dabei sein ist alles seine wahre Bedeutung findet. Wir freuen uns auf Berlin 2017! Die Turner und Turnerinnen des TuS: Marion Forster, Ester Lenz, Philipp Lenz, Carina Welsch, Frank Philippi, Johann Philippi, Justus Philippi, Achim Bolek, Hans-Gerd Reit, Lumi Reit, Lissi Reit, Xenia Reit, Clarissa Gillmann. Sie wollen sich selbstständig machen? Sie sind bereits selbstständig? Ich unterstütze und berate Sie! Öffentliche Förderung der Beratungskosten bis 90% möglich. W. Possienke Akkreditierter Berater der KfW Dipl.-Betriebswirt (FH) Im Staden Idar-Oberstein Tel / mail@unternehmenskonzepte-possienke.de 29

29 Terminen rund um den Staden -Wie immer ohne Gewähr Mo Fr Waldwochen Kita Tiefenstein (Zeltplatz/Häuser) Do Aufbau Schools Out Party Uhr (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Fr Schools Out Party 10.00/16.30 (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa Abbau/Putzen Schools Out Party (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So Probe Musikverein mit Chören Uhr (Halle) Mo Putzen Schools Out Party (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle bis ca Uhr nicht möglich Sa So HSG Handball Sportfest TV Siesbach Siesbach Mo Sa Belegung AWO Vorbereitung Stadtranderholung (Zeltplatz/Häuser) Mi Schulkasse 3 Idarbachtalschule (Zeltplatz) Mo Fr Sommerferien Mo Sa Stadtranderholung AWO (Zeltplatz/Häuser) So Tag der offenen Tür Feuerwache2 (Feuerwache 2) Sa So Picknick Siedlergemeinschaft Tiefenstein (Hasenhaus) Mo Halle wegen Reinigungs- und Reparaturarbeiten geschlossen Kabinen sind teilweise frei Fr Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle je am ganzen Tag nicht möglich Mo Fr Ferienmaßnahme Jugendamt (Zeltplatz/Häuser) Sa So TuS Picknick Häuser am Idarbach Fr So Trainingslager SV Ludwigsburg/Ossweil (Halle) Fr Aufbau Jubiläum IKG 10./15 Uhr (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle je am ganzen Tag nicht möglich Sa Jubiläum IKG Uhr (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle je am ganzen Tag nicht möglich So Abbau/Putzen Jubiläum IKG Uhr (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle je am ganzen Tag nicht möglich eventuell Picknick Chorgemeinschaft Häuser am Idarbach Mo Putzen Jubiläum IKG (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle bis ca Uhr nicht möglich Fr So HSG Jugendturniere (Halle) Di Vorstandsitzung Förderverein Uhr Jugendhandball HSG (Gaststätte) Sa TuS Leichtathletik LG I-O Uhr Werfertag (Gymnasium Heinzenwies) So Picknick Musikverein (Bruckersch Hekelsche) Sa TuS Leichtathletik LG I-O Uhr m Rheinlandmeisterschaft (Stadion Birkenfeld) Belegung Häuser SPD Stadtverband Häuser am Idarbach Mo Fr Uhr Waldjugendspiele Peter Ceassar Schule mit Forstamt Stadengelände mit Häuser/Halle Sa TuS Handball HSG 1. Mannschaft Uhr HSC Igel 1 (Halle) So TuS Handball HSG 9-19 Uhr (Halle) Sa TuS Handball HSG Uhr (Halle)

30 eventuell TuS Turnerfrauentreff Uhr Häuser am Idarbach TuS Leichtathletik LG Kreismehrkampfmeisterschaften (Gymnasium Heinzenwies) So TuS Handball HSG 9-19 Uhr (Halle) Do Uhr Aufbau Veranstaltung Musikverein (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Grabmale Hauptstraße Siesbach Telefon priv. Tel oder Ausstellung: Zentralfriedhof Idar Aus der TuS-Familie: Geburtstage unserer Ehrenmitglieder: 3.6. Albert Vohl (84), 4.6. Alice Backes (87), 5.6. Hans Dreher (80), 9.6. Helmi Schwindling (79), Walter Fuchs (69), 6.7. Horst Heub-Schneider (74),10.7. Heinz Wallerath (76) und Christa Becker (68), Otto Brill (72), 15.7.Werner Reitenbach (76), Dieter Schneider (74), Rolf Hey (73), Dieter Müller (71), 2.8. Günter Becker (72) und Gisela Jung (76), 5.8. Marianne Lind (73), Irmgard Vohl (82), 8.8. Doris Birkenmaier (72), Manfred Heringer (78) und Waltraud Raßweiler (77), Helmut Forster (75), Gisela Brill (70), Hans Magard (76), Irene Rakuljic (72), Wilhelm Giese (86), Oswalda Haag (77), Gudrun Brunk (73), Lore Ries (77), 1.9. Alfred Bernhard (87), 2.9. Doris Gordner (73), 4.9. Karl-Heinz Bruska (76), Herbert Kuhn (76) und Günther Uebel (80), 7.9. Inge Leyendecker (72), 8.9. Miro Rakuljic (73), Ellen Brunk (70), Erika Dreher (76), Walter Dreher (94) und Johann Reit (85), Erich Becker (69), Christel Cullmann (76), Günter Bohrer (82), Günter Kullmann (69), Gertrud Staudt (89) und Gunter Elz (83), Reiner Schuch (75), Irmgard Cullmann (76), Hans Keith (73), Helmut Biehl (87) Wir gratulieren recht herzlich! Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportverein Tiefenstein Anschrift: Michael Brill, 1. Vorsitzender, Bachweg 4, Idar-Oberstein, Tel Bankkonten TuS: Kreissparkasse Birkenfeld: BLZ , Konto-Nr NEU: Volksbank Hunsrück-Nahe eg: BLZ , Konto-Nr Redaktion: Redaktion/Schriftleitung/Werbung: Andreas Tholey, Im Hofacker 19, Idar-Oberstein, Tel , Mail: oder Auflage: Exemplare Satz und Druck: Maurer Druck, Vollmersbachstraße 54, Idar-Oberstein, Tel Nicht jeder Artikel gibt unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Namentlich gekennzeichnete Artikel werden vom jeweiligen Autor verantwortet. 31

31 Meine Sparkasse - immer eine Idee voraus Entdecken Sie die ideale Art des Sparens: die maßgeschneiderte. So individuell wie Sie: Sparen und Geldanlage. Jeder Mensch ist anders. Genauso wie sein Sparverhalten. Deshalb haben wir ein breites Spektrum an Produkten entwickelt, das die unterschiedlichsten Arten des Sparens berücksichtigt selbstverständlich auch die Ihre. Lassen Sie sich von unseren Experten bei Ihrem ganz persönlichen Sparkonzept beraten und die ideale Lösung für Ihren Vermögensaufbau entwickeln. Damit Sie beim Blick auf Ihr Konto jederzeit sagen können: Schwein gehabt. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Sparkassen-Finanzgruppe

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon Deutscher Behinderten - Sportverband (DBS) e.v. Abteilung Ski nordisch Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon 12. - 14.02.2010 in Isny

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training. PROJEKT Handball Das Projekt fand im ersten Halbjahr in den 4. und 5. Klassen statt, koordiniert von Otto Forer für den Handballverein Eppan und Margit Strobl, für die 4. und 5. Klassen der GS St. Michael.

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Überblick 1998 mit 11 Mitgliedern gegründet 2014: 150 Reiter und Fahrer 92 Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre 19 Mitglieder über 50 Jahre 35 Mitglieder

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Mittwoch, 12.März 2014 in Freiburg

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen" Inhalt WER SIND WIR?... 3 WAS IST VOLTIGIEREN?... 4 WAS MACHEN WIR?... 5 WER PROFITIERT VON IHREM SPONSORING?... 6 SPONSOREN MÖGLICHKEITEN...

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr