Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach - Tauberzell 1. Gottesdienste im Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach - Tauberzell 1. Gottesdienste im Mai"

Transkript

1 GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und den Mühlen Karrenmühle, Salznersmühle, Uhlenmühle und Hautschenmühle Bekanntmachungen in der Gemeinde Adelshofen Nr Gemeinde Adelshofen, Tel. 336 oder 588, Fax 659, D2 Nummer: Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung Mailied Der Anger steht so grün, so grün, die blauen Veilchenglocken blühn und Schlüsselblumen drunter. Der Wiesengrund ist schon so bunt und färbt sich täglich bunter, Drum, komme, wem der Mai gefällt und freue sich der schönen Welt und Gottes Vatergüte, die diese Pracht hervorgebracht, den Baum und seine Blüte. Mit diesem kleinen Gedicht von Ludwig Christian Hölty, der in seinen Gedichten Freundschaft, Liebe und Natur preist, möchte ich allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern ein gesegnetes Pfingstfest wünschen. Alle Mütter grüße ich mit Worten aus Wilhelm Meisters Lehrjahre von J. W. v. Goethe: Es ist nichts reizender als eine Mutter zu sehen mit einem Kinde auf dem Arme, und nichts ehrwürdiger, als eine Mutter unter vielen Kindern. Ihr Johannes Schneider, 1. Bürgermeister

2 - 2 Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach - Tauberzell 1. Gottesdienste im Mai Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr + KiGo 9.00 Uhr + KiGo Pfingsten mit Abendmahl mit Abendmahl Pfingstmontag Uhr + KiGo mit Abendmahl Uhr Trinitatis Abendsegen Uhr + KiGo N.N Uhr + KiGo N.N Uhr im Weinberg mit Dekan i.r. Dr. Wünsch 1. Pfingstgottesdienste Die Gottesdienste am Pfingstwochenende werden als Sakramentsgottesdienste gefeiert. Beim Abendmahl gibt es Traubensaft. 2. Pilgerweg für Kinder Am Pfingstsamstag, 10. Mai, sind alle Kinder mit ihren Familien zu einer Wanderung durchs Gickelhäuser Tal eingeladen. Wir beginnen um Uhr am Feuerwehrhaus in Tauberscheckenbach und pilgern über verschiedene Stationen in die St. Nikolaus Kirche nach Adelshofen. Gegen Uhr endet unsere Wanderung. 3. Kuchenverkauf am Weinfest Die Kirchengemeinde Tauberzell bietet am Weinfestsonntag Kaffee und Kuchen an. Der Erlös soll für die Kirchenrenovierung bestimmt sein. Wer einen Kuchen backen kann, möge sich bitte bei Angelika Horn, Neustett oder bei Martina Schneider, Tauberzell melden. Auch für den Verkauf von Kaffee und Kuchen suchen wir noch freiwillige Helfer. 4. Urlaub Pfr. Raithel ist vom Mai im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat Pfr. Drescher aus Steinach/Ens. Tel.: 09843/ ) Kirchengemeinde Großharbach Am Pfingstsonntag hält Pfr. Gradl um 10 Uhr Gottesdienst in Großharbach und tauft in ihm Leni May. Alle Großharbacher Kinder sind dazu herzlich eingeladen - aber auch die Großharbacher Erwachsenen dürfen und sollen ihr neues Gemeindeglied begrüßen. Der Pfingstgottesdienst wird deshalb für Erwachsene und Kinder gleichermaßen gestaltet sein. Alle Kinder werden übrigens gebeten, Kerzen mitzubringen! 3.) Heimat- und Weinbauverein Tauberzell Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, dem 13. Mai 2008 um Uhr in der Holdermühle statt. H.Schneider

3 - 3 Herzlich willkommen im Landhaus Zum Falken Ab sofort servieren wir Ihnen frischen Spargel. Denken Sie jetzt schon daran für den Muttertag zu reservieren! Jede Mutter erhält ein kleines Präsent des Hauses. Unser Geschenktipp zum Muttertag: Ein Essensgutschein vom Landhaus Zum Falken Telefon: / Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Lars Zwick und sein Team 4. Hofschoppenfest in Neustett Weinbau Blumenstock, Neustett 25, Adelshofen Tel /337 Fax 09865/347 Zu unserem Hofschopppenfest unter dem Mott0 Wein & mehr laden wir alle Gemeindebürger herzlich ein. Wir freuen uns Sie am Pfingstsamstag, 10. Mai und Pfingstsonntag, 11. Mai bei uns begrüßen zu dürfen. Genießen Sie ein paar unterhaltsame Stunden mit unseren selbstausgebauten Tauberzeller Weinen, fränkischer Brotzeit, Grillfleisch vom Spieß, Rindfleisch und Kren (nur sonntags), Kaffee und Kuchen. Unser Angebot runden wir mit der Ausstellung Afrika einmal anders, einem Quiz rund um den Wein und Spielmöglichkeiten für Kinder ab. Auf Ihr Kommen freut sich Weinbau Familie Blumenstock 6.) Fachtagung der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung Das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten veranstaltet vom Juni 2008 in Ansbach eine Fachtagung für alle Bayerischen Ämter für Ländliche Entwicklung (früher Flurbereinigungsdirektionen). Am Dienstag, dem 3. Juni besuchen im Rahmen einer Exkursion Teilnehmer dieser Fachtagung die Tauberzeller Weinberge, mit Andachtsplatz und Pavillon. Im Anschluss daran findet in der Hirtenscheune eine Weinprobe statt. Im Interesse des Images der Tauberzeller Winzer sollten sich die Weinberge auch Wege, Weinlehrpfad, Pavillon, Andachtsplatz, Pavillon, Weinbergshäuschen usw. in einem ordentlichen und sauberen Zustand befinden. Die Gemeinde wird ihren Anteil daran leisten.

4 - 4 7.) SC - Adelshofen SC Adelshofen sucht Platzwart eilt!!! Der Sportverein sucht ab sofort einen Platzwart für die Pflege seiner Plätze und Grünflächen. Bitte meldet euch bei Werner Synek, Gickelhausen. Telefon 09865/866. Fußball Die Damen erwarten am Samstag, , um Uhr den SC Oberreichenbach. Die 1. Herrenmannschaft spielt am Samstag, um Uhr in Schauerheim. Am Pfingstmontag, den , spielt die auswärts in Ickelheim ab Uhr. Über Ihre Fanunterstützung freuen sich die Sportler. Gymnastikabschlußtreffen Die Gruppe kehrt zum Saisonabschluß am Freitag, 9. Mai, ab Uhr ins Gasthaus Gundel in Ohrenbach ein. Die Gymnastik startet dann wieder nach den Sommerferien. Zeltlager mit viel Fußball Freitag, 1. Samstag, 2. August 2008 Die Gemeinde Adelshofen und der SC Adelshofen veranstalten im Rahmen des Ferienprogrammes ein Zeltlager mit viel Fußball. Nachts kann wieder in mitzubringenden Zelten geschlafen werden (bei schlechtem Wetter ist für die Unterbringung im Vereinsheim gesorgt). Eine Betreuung nachts ist ebenfalls gewährleistet. Allerdings bitten wir bei kleineren Kindern um eine Begleitperson. Beginn: Freitag Uhr Ende: Samstag Uhr Jungen und Mädchen im Alter von 7 16 Jahren, nicht nur vom SC Adelshofen, sondern alle Kinder, Freunde, usw. sind herzlich willkommen. Die Teilnehmer werden individuell nach Leistungs- und Altersstufen eingeteilt. Abwechslungsreiche Trainingseinheiten und verschiedene Wettbewerbe erwarten die Kinder. In der Teilnahmegebühr von 20 EURO sind ein Erinnerungs-T-Shirt sowie die komplette Verpflegung (Getränke: nur Tee) enthalten. Bitte bringt gute Laune, Zelt, Fußballschuhe, Fußball, Sport- und Badezeug mit. Bitte meldet Euch mit anhängendem Anmeldezettel schriftlich bis 14. Juli 2008 an. Den Anmeldezettel bei eurem Trainer oder bei Gabi Schmidt abgeben oder in den Briefkasten am SCA-Heim einwerfen, damit wir unser Programm planen können. Auskünfte beim Trainer oder Gabi Schmidt privat / Geschäft / Anmeldung gilt erst mit Überweisung der Teilnahmegebühr bis spätestens 14. Juli 2008 auf das Konto Nr (BLZ ) bei der Sparkasse Uffenheim. Kontoinhaber Gabriele Schmidt, Rothenburg o.d.t. Aus organisatorischen Gründen bitte teilnehmende Erwachsene auch auf dem Anmeldezettel eintragen!

5 - 5 Anmeldung für Zeltlager vom Freitag Samstag Name :... Alter: Anschrift:... T-Shirt-Größe:... Telefonnummer (bitte auch Handy-Nummer, falls vorhanden): Telefon:.. Handy: 8.) Frauenchor Tauberzell Die für Mittwoch, 7. Mai vorgesehene Chorprobe wird auf Donnerstag, 15. Mai verschoben. Die Uhrzeit bleibt gleich. Erhard Reichert 9.) Arztpraxis Florian Derks, Uffenheim Wir sind im Urlaub vom 19.Mai bis 31. Mai ) Mutteragsfeier des VdK Ortsverbandes Adelshofen Zur Muttertagsfeier des VdK- Ortsverbandes Adelshofen laden wir unsere Mitglieder mit Angehörigen sehr herzlich ein. Die Feier ist am Samstag, 17.Mai um Uhr im Gasthaus Baumann in Oberscheckenbach. Die Vorstandschaft 11.) 22. Tauberzeller Weinfest Telefonanschluss des Festzeltes Das Festzelt ist vom 16. bis 26. Mai 2008 unter der Rufnummer (09865) telefonisch erreichbar. 12.) Obst- und Gartenbauverein Tauberscheckenbach Am Sonntag, 18. Mai 2008 findet unsere Maiwanderung statt. Um 9.30 Uhr treffen wir uns mit den PKWs am Schulwartehäuschen Richtung Adelshofen. Unsere Wanderung führt uns zum Karrachsee. Um Uhr essen wir in Linden zu Mittag. Dann wandern wir nach Wachsenberg. Dort sind wir zum Kaffeetrinken angemeldet. Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft 13.) Fundsache Am Flurstein in Großharbach wurde eine ältere Brille gefunden. Abzuholen beim Bürgermeister.

6 ) Nataschas Art - Frühlingsausstellung Im Rahmen unserer diesjährigen Frühjahrsausstellung ist es gelungen, Dank der tatkräftigen Unterstützung der Großharbacher, eine Spende in Höhe von 400 für die Stiftung Solarenergie für Äthiopien zu sammeln. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Beim angekündigten Malwettbewerb konnten folgende Gewinner ermittelt werden: Jonas Rummel, Großharbach; Lara Geuder, Großharbach; Luisa Fleischmann, Obernzenn; Susanne Rohn, Diebach; Daniel Dehner, Großharbach. Die Preise können ab Freitag, dem 9.- Mai 2008 bei Familie Kettenacker, Großharbach 48, abgeholt werden. Mit sonnigen Grüßen Familie Kettenacker 15.) Bündnis für Familien im Landkreis Ansbach Schülercoaching (Coaching = Betreuen Helfen Trainineren; Coach = Helfer Betreuer Trainer) Wir leben in einer Welt, wo nicht alles gerade verläuft es gibt Schüler, die Hilfe benötigen. stellt Landrat Rudolf Schwemmbauer nachdenklich fest. Die Situationen an den Schulen und in den Elternhäusern werden immer schwieriger, bestätigt auch Heinz Kreiselmeyer. Er ist der Leiter der Projektgruppe Erziehung und Bildung im Bündnis für Familie. Zusammen mit mehr als 25 Mitstreitern hat er ein Coachingangebot für Schüler gestartet, um benachteiligten Schülern zu helfen. Für Kreiselmeyer ist die Abbrecherquote bei den Schülern das Hauptproblem. Gerade dort sieht er Handlungsbedarf. Schülercoaches haben einen großen Vorteil, so Kreiselmeyer, sie erreichen Schüler auf anderen Wegen. Sie sind keine Eltern und keine Lehrer und die Zusammenarbeit mit Ihnen ist freiwillig. Er stellt aber auch klar: Schülercoaches sind keine Nachhilfelehrer und keine Ersatzeltern. Bei den Coaches handelt es sich um Menschen aus der Gesellschaft, die Jüngeren etwas mitgeben wollen. Bei ihnen lernen Sie Dinge des Alltags, besonders bei der Vorbereitung auf dem Weg in den Beruf. So verlaufen Vorstellungsgespräche erfolgreicher nach einem Einsatz der Schülercoaches. In Ansbach begleitet eine ältere Dame ein iranisches Mädchen. Dieses ist hoch begabt, hat aber kaum eine Chance, da sie fast kein Deutsch kann. Hier hilft der Schülercoach. Inzwischen spricht das Mädchen deutlich besser deutsch und kommt im Alltag besser zurecht. Zurzeit sucht die Projektgruppe Erziehung und Bildung noch Menschen, die sich ehrenamtlich bereit erklären junge Menschen aus nicht immer ganz einfachen Verhältnissen zu helfen. Rund zehn interessierte gibt es schon an der Volksschule in Neuendettelsau, weitere Interessierte stehen bereits in Leutershausen, Bechhofen, Feuchtwangen und Ansbach am Start. Alle Coaches werden professionell begleitet, damit sie selbst Erlebnisse besser verarbeiten können. Ebenfalls ehrenamtlich haben sich Supervisoren gefunden, die die Coaches bei ihrer Arbeit unterstützen. Gerade Anfangsängste sollen so genommen werden, mit den Jugendlichen zusammen zu arbeiten. Parallel zum Schülercoaching bietet die Projektgruppe auch ein Lehrstellencoaching an, um Auszubildende so zu begleiten, dass auch hier Abbrecherquoten deutlich zurück gehen. Beim bundesweiten Aktionstag am 15. Mai stellt sich das Bündnis für Familie von 10:00 bis 16:00h im Brückencenter Ansbach vor. Dort sind erfahrene Coaches vor Ort, die von Ihrer Arbeit erzählen. Außerdem präsentieren sich alle anderen Projektgruppen und es gibt Betreuungsangebote für Kinder. Sie können sich aber auch direkt an das Bündnisbüro wenden, wenn Sie Lust haben, als Coach Ihre Erfahrungen eine Generation weiter zu geben: 0981 / oder info@familienlandkreis.de. 16.) Weinprinzessinnen (Kurzgeschichtensammlung) Weinprinzessinnen, die sich mit einer eigenen Kurzgeschichte bzw. Anekdote aus ihrer Amtszeit an der Kurzgeschichtensammlung beteiligen wollen, die Herr Rainer Greubel in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband herausgeben will, werden gebeten, sich in nächster Zeit mit dem Vorstand des Weinbauvereins oder mit Lisa Kessler in Verbindung zu setzen. Eine Zusammenkunft aller Weinprinzessinnen, die sich beteiligen, ist geplant. Auskunft erteilt auch Herr Rainer Greubel, Tel , rainer.greubel@t-online.de Hinteres Steinbachtal 13, Würzburg.

7 ) Bekanntmachung des Mütterzentrums am Landratsamt Ansbach Das Mütterzentrum bietet folgende Kurse an: PEKiP 5x Mittwoch von 14:30-15:30 Uhr Nordic-Walking f.erwachsene 8x Donnerstag von 10:00-11:30 Uhr Jonglieren für Kids 8x Freitag von 15:00-16:30 Uhr Nordic-Walking f. Kids 8x Samstag von 10:00-11:30 Uhr Babymassage 5x Freitag von 15:00-16:00 Uhr Bücherbasar Samstag Aufbau um 10:00 Uhr, Verkauf 11:00 Tel. Auskunft und Anmeldung unter 0981/ ; Regina Michl, Gleichstellungsbeauftragte 18.) FFW Adelshofen Am Mittwoch, dem 14. Mai 2008 findet um Uhr eine Feuerwehrübung statt. Rost, Kdt. 19.) Kirchengemeinde Großharbach Am Freitag, dem 16. Mai 2008 wird ab 9.00 Uhr eine Friedhofsaktion durchgeführt. Die Friedhofswege werden gesäubert, Unkraut beseitigt und Sträucher geschnitten, usw. Um Mithilfe wird gebeten. Werkzeug bitte selbst mitbringen. Vom Bayerischen Wald bis hinauf zur Rhön führt die Bayern Rundfahrt 2008 einmal quer durch den Freistaat. Bayerns grösstes Radsportevent beginnt am 28. Mai in Freyung und endet am 1. Juni in der Universitätsstadt Erlangen. Dazwischen liegen auf der 770 km langen Strecke die Etappenstädte Sankt Englmar, Straubing, Neusäß, Donauwörth, Würzburg und Bad Neustadt an der Saale. Die 3. Etappe Donauwörth - Würzburg führt am Freitag den 30. Mai 2008 durch unser Gemeindegebiet (Zeiten siehe unten). Zwischen Tauberzell und Neusett findet eine Bergwertung mit Zeitnahme in Neustett statt. Ort Zeit Detwang 13:47 Bettwar 13:52 Tauberscheckenbach 13:56 Tauberzell 13:59 Bergwertung KAT II am Neustett Ortsende 14:02 Großharbach 14:05 21.) Dienststunden am Montag, 19. Mai 2008: ab Uhr Tel. 336 oder 588, Fax 659, D2 Nummer: , gemeinde@adelshofen.de Der 1. Bürgermeister ist vom 11. Mai bis 17. Mai in Urlaub. Die Vertretung hat der 2. Bürgermeister Horst Beck (Tel /525) Hinweise für das Mitteilungsblatt bitte per Fax (659) oder , oder schriftlich an Horst Beck. Die Nächste Amtsstunde findet am 19. Mai um Uhr im Rathaus statt. Adelshofen, 9. Mai 2008 Johannes Schneider, 1. Bgm.

8 - 8 Segnungsgottesdienst für Gemeinderat und Bürgermeister Feierliche Verabschiedung der Gemeinderäte Konstituierende Gemeinderatssitzung Mit einem Segnungsgottesdienst in der St. Nikolaus Kirche in Adelshofen und einer anschließenden Feier im Gasthaus Gundel wurden am vergangenen Sonntag die ausscheidenden Gemeinderäte verabschiedet und die neugewählten Gemeinderäte begrüßt. Pfarrer Johannes Raithel aus Adelshofen und Pfarrer Dr. Stefan Gradl aus Langensteinach, zuständig für die Kirchengemeinde Großharbach, freuten sich, Gemeinderäte, Bürgermeister und zahlreiche Gemeindebürger im Gottesdienst begrüßen zu können. Pfarrer Raithel blickte in seiner Ansprache zurück auf die vergangenen sechs Jahre und zog eine sehr positive Bilanz der Zusammenarbeit zwischen politischer Gemeinde und Kirchengemeinde. Er selbst und auch Bürgermeister Johannes Schneider waren damals neu im Amt. Viele gemeinsame Projekte wie beispielsweise der Altar im Weinberg konnten in der Zwischenzeit verwirklicht werden. Auch das gemeinsame Kind Kindergarten entwickelte sich in dieser Zeit prächtig. Auch Bürgermeister Johannes Schneider betonte die traditionell gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Rathaus in Adelshofen. Die neue Amtszeit mit einem besonderen Gottesdienst zu beginnen ist für ihn sichtbares Zeichen der gemeinsamen Arbeit in der Gemeinde. Mit den Worten des Propheten Jeremia Suchet der Stadt Bestes erinnerte Schneider an die Verantwortung der Politiker nicht nur vor dem Wähler, sondern insbesondere auch vor Gott. Schneider wünschte sich auch für die Zukunft den Rat der Kirche für ein verantwortungsvolles politisches Handeln. Eine brennende Kerze, die Pfarrer Raithel alljährlich dem Gemeinderat schenkt, erinnert in allen Gemeinderatssitzungen an diese Verantwortung. Pfarrer Johannes Raithel und Pfarrer Dr. Stefan Gradl sprachen sowohl den scheidenden als auch den amtierenden Gemeinderäten und dem Bürgermeister Gottes Segen zu, als Dank für das in der Vergangenheit Geleistete und für die kommenden gemeinsamen Aufgaben in der Gemeinde Adelshofen. Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich dann bei einem gemeinsamen Essen zur Verabschiedungsfeier der ausscheidenden Gemeinderäte. Bürgermeister Johannes Schneider überreichte jeweils eine Dankurkunde der Gemeinde Adelshofen sowie ein Buchgeschenk. Geehrt wurden Sonja Ott Großharbach (6 Jahre), Wilhelm Letterer Tauberscheckenbach (6 Jahre), Hermann Fritsch Großharbach (12 Jahre), Walter Pehl Neustett (12 Jahre) und Otto Grießmeyer Tauberzell (14 Jahre). Der Bürgermeister dankte den Gemeinderäten für den weit über das politische Engagement hinausgehenden persönlichen Einsatz für die Gemeinde Adelshofen. Jeder Gemeinderat brachte und bringt sich in den unterschiedlichsten Bereichen mit seinen persönlichen Fähigkeiten ein. Das ist gut für die Gemeinde und wichtig für das Gemeinwohl lobte der Bürgermeister seine Gemeinderäte. Zwischenzeitlich wurden die neugewählten Gemeinderäte Klaus Sponsel Tauberzell, Reiner Holzinger Tauberzell, Andreas May Großharbach, Thomas Pflüger Großharbach und Wilhelm Schöller Neustett in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats feierlich vereidigt und in ihr Amt eingeführt. Der bisherige 2. Bürgermeister Horst Beck aus Tauberscheckenbach wurde dabei erneut einstimmig vom neuen Gemeinderat in dieses Amt gewählt. Gemeinderat Dieter Schmidt vertritt in den nächsten 6 Jahren die Gemeinde Adelshofen zusammen mit dem Bürgermeister in der Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg ob der Tauber. Vertreter von Dieter Schmidt ist Gemeinderat Reiner Holzinger. Den Rechnungsprüfungsausschuss bilden die Gemeinderäte Herbert Kleider als Vorsitzender, Klaus Sponsel und Thomas Pflüger.

Bekanntmachungen Nr ;

Bekanntmachungen Nr ; GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung. Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung. Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Bekanntmachungen Nr ;

Bekanntmachungen Nr ; GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn.

Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn. GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Unterbrechung der Wasserversorgung in Großharbach

Unterbrechung der Wasserversorgung in Großharbach GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell RSCHECKENB.

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell RSCHECKENB. GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Evang. Luth. Pfarramt Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr Pfr. i.r. Schülke

Evang. Luth. Pfarramt Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr Pfr. i.r. Schülke GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell. Datum ADELSHOFEN T TAUBERSCHECKENBACH Tauberzell

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell. Datum ADELSHOFEN T TAUBERSCHECKENBACH Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr UHR Lektor Meyer. Lektor Meyer

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr UHR Lektor Meyer. Lektor Meyer GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberz ell und

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang. Luth. Kirchengemeinden Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

basics für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

basics für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit basics für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Fortbildungskurse in Zusammenarbeit mit: FIERH (Zusammenschluss der Flüchtlingsinitiativen ER/ERH) EFIE (Ehrenamtliche Flüchtlingsinitiative Erlangen)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachtagung Kita-Verpflegung mit Urkundenverleihung zum Coachingprojekt 2011/2012: Gesundheitsförderliche

Mehr

Bezirkssynode Karlsruhe-Land

Bezirkssynode Karlsruhe-Land Bezirkssynode Karlsruhe-Land Protokoll der konstituierenden Tagung der 1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land am 28.und 29. März 2014 in Weingarten Freitag, 28. März 2014 Die konstituierende Tagung der 1. Bezirkssynode

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Jahresbericht des Vereins Arbeit für Jugend e. V. für 2010

Jahresbericht des Vereins Arbeit für Jugend e. V. für 2010 Jahresbericht des Vereins Arbeit für Jugend e. V. für 2010 1. Bericht des Vorstands Die Wahl des neuen Vorstands am 21.01.2010 stellte eine große Zäsur für den Verein Arbeit für Jugend e.v. dar. Nach dem

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am Mitteilungsblatt Kahl Amtlicher Teil 23.05.2014 Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2014 1. Bericht des Bürgermeisters Kerb Wie bereits informiert haben die Beschwerde führenden

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss Infobrief 02/15 vom 27.05.2015 Öffentlichkeitsausschuss 1. Der 24. Hilfstransport 2015 wurde vom 04.-11.05.15 durchgeführt und von 7 Hilfstransporteuren begleitet. Wir stellten fest: Trotz der großen Hilfsleistung

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur

Einladung und Ausschreibung zur Einladung und Ausschreibung zur Bayerische Skilanglauf-Meisterschaft 03.02. 05.02.2017 Langlaufzentrum Rotbühl Hirschau Ausweichstrecke Silberhütte Stadt Bärnau Ausrichter: Veranstalter: Schirmherr: SC

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr