St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen in unseren Gemeinden. Im neuen Gotteslob finden wir es unter der Nr Wenn wir in den Tagen des Maies unsere Umwelt betrachten, bemerken wir, wie die Knospen an den Bäumen aufspringen und wie die Blumen beginnen, ihre prächtigen Blütenkleider zu entfalten. Das Getreide auf den Feldern beginnt zu sprießen. Es duftet berauschend schön und herrlich. Viele Menschen, vielleicht auch Sie/Du lassen die Schönheit der Natur gerade in diesem Monat Mai besonders auf sich wirken. Manche Menschen erleben in dieser Zeit, dass sie angesteckt von der Schönheit der Natur neue Kräfte entfalten können, für ihre Kinder, für ihren/ihre Partner/in und vor allem für sich selbst. Um der Schönheit des Maies einen starken besonderen Ausdruck zu verleihen, wurde die Mutter Gottes Maria zu ihrer Patronin, zur Königin des Monats erhoben. Genießen wir diesen besonderen Monat! Ihnen und Euch eine gesegnete Woche und eine schöne Wonnezeit. Den Müttern einen besonderen Gruß zum Muttertag und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Familien. Diakon Johannes Hartmann

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 09. Mai 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 10. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Muttertag Montag, 11. Mai Dienstag, 12. Mai 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 13. Mai 19.00h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 14. Mai Hochfest Christi Himmelfahrt Freitag, 15. Mai 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 07.15h Hl. Messe mit dem Schützenverein Spelle Samstag, 16. Mai Sonntag, 17. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach Breischen 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h keine Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 07.30h ökum. Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Altenlünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 09. Mai 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 10. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Muttertag 08.45h Hl. Messe mit dem Schützenverein Varenrode auf dem Schützenplatz Montag, 11. Mai 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession 08.00h Hl. Messe Dienstag, 12. Mai 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession Mittwoch, 13. Mai 09.00h Hl. Messe 10.30h Hl. Messe Donnerstag, 14. Mai Hochfest Christi Himmelfahrt 08.00h ökum. Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Schapen 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe mit dem Schützenverein Heitel im Gemeindehaus 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Rolink Freitag, 15. Mai 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 16. Mai 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. Mai Sonntag, 17. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach Breischen 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h keine Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 18. Mai Dienstag, 19. Mai Mittwoch, 20. Mai Donnerstag, 21. Mai Freitag, 22. Mai 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe 16.00h Rosenkranzandacht für Kinder 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit den Firmlingen Samstag, 23. Mai 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Kohle Schütte und Taufe Sonntag, 24. Mai Hochfest Pfingsten 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier 16.00h Fahnenweihe des Schützenvereins Venhaus im Burgpark - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 16. Mai 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach Breischen Montag, 18. Mai 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe Dienstag, 19. Mai 07.45h Wortgottesfeier mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit den Firmlingen Mittwoch, 20. Mai 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet Donnerstag, 21. Mai 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Schmit - Loose Freitag, 22. Mai 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Mai 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. Mai Hochfest Pfingsten - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT! Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Den Ehepaaren herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Dem Jubelpaar herzliche Glück und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Mütter in Not und am / für die Aufgaben in der Gemeinde. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 320,53 in Venhaus 83,67 in Lünne 49,97 in Schapen 143,84 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Volk am Samstag, in Spelle: bei Pastor Kern am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. TREFFEN ALLER KOMMUNIONHELFER DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Liebe Kommunionhelfer/Innen, zu unserem ersten gemeinsamen Treffen lade ich Sie alle recht herzlich am Freitag, , um 19:00 Uhr in die Arche nach Spelle ein. Wir werden von der Referentin Inga Schmitt begleitet. Ihr Hannes Hartmann. WALLFAHRT NACH BREISCHEN AM : WER TEILT, GEWINNT! Das Motto der diesjährigen Erstkommunion begleitet auch die Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Breischen am Sonntag nach Christi Himmelfahrt. In verschiedenen Gruppen als Fußgänger, Inlineskater, Radfahrer oder direkt mit dem Auto machen sich hoffentlich wieder viele aus unseren Gemeinden auf den Weg, um gemeinsam Kirche zu sein. Nähere Informationen zu Startzeiten in den einzelnen Gemeinden finden Sie im jeweiligen Gemeindeteil. ZUM SPANNUNGSFELD VON SOZIALER GERECHTIGKEIT UND WIRTSCHAFTLICHER VERNUNFT: Akademieabend mit Roland Tichy am Mittwoch, , um 19:30 Uhr. Rente mit 63, Mütterrente, Mindestlohn, Mietpreisbremse: Im Namen der sozialen Gerechtigkeit hat die große Koalition ein Projekt nach dem anderen auf den Weg gebracht. Dabei beruft man sich mehr oder weniger laut auf Ludwig Erhard, den Vater der sozialen Marktwirtschaft. Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, LWH, Tel ,

8 - 8 -

9 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas vieles zum Besseren verändert. Aber längst nicht alle Menschen profitieren von dieser Entwicklung. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele schwierig, am Bildungssystem, an der Arbeitswelt, an medizinischer Versorgung und sonstigen sozialen Leistungen teilzuhaben. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will Renovabis die Menschen am Rande der Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa in den Blick nehmen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Angehörige von Minderheiten, Flüchtlinge und Asylbewerber, Opfer des Menschenhandels, Menschen mit Behinderungen, psychisch Kranke oder HIV-Infizierte. Papst Franziskus hat die Kirche aufgefordert, aus sich selbst heraus und an die Ränder der Gesellschaft zu gehen. Das Renovabis-Leitwort An die Ränder gehen! Solidarisch mit ausgegrenzten Menschen im Osten Europas nimmt diesen Appell auf. Zusammen mit der Kirche vor Ort will Renovabis Menschen am Rande zur Seite stehen, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und eine Stimme geben. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode B i s c h o f v o n O s n a b r ü c k - 9 -

10 - 10 -

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE MAIANDACHT: Eine Maiandacht ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr an der Mariengrotte im Garten des St. Johannes-Stiftes. Dazu ist die ganze Gemeinde eingeladen. BITTPROZESSION AM MONTAG, : Um 19:00 Uhr ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen, die Bittprozession mitzugehen und in den Anliegen der Schöpfung und der Welt zu beten. Beginn ist auf dem alten Kirchplatz; der Weg führt mit jeweiliger Station über die Klause am Kohbülten (neben der Alten Schule ) über den Esch hin zu Laarmanns Klause auf dem Mickelberg, vorbei an den Klausen am Wöhlehof und am Hölscherhof zur Kirche, wo die Heilige Messe gefeiert wird. Schön ist es, wenn die Klusengemeinschaften die Orte mit Kerzen und offenen Toren entsprechend vorbereiten. Dafür sei den Anwohnern bereits jetzt Vergelt s Gott und herzlichen Dank gesagt. Bei Regenwetter beginnt die Hl. Messe direkt in der Kirche. STARTZEITEN FÜR BREISCHEN AB SPELLE: (für Spelle und Venhaus) Fußpilger: 13:30 Uhr ab Kirche Inlineskater: 14:15 Uhr ab Kirche Radfahrer: 14:30 Uhr ab Kirche (die Venhauser Pilger kommen direkt nach Spelle) Die Gruppen beginnen jeweils mit einem kurzen Impuls in der Kirche. Die Heilige Messe in Breischen beginnt um 17:00 Uhr. MARIA AUF DER SPUR MAIANDACHT FÜR KINDER EINMAL ANDERS: Am Dienstag, , um 15:00 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr) seid Ihr Kinder herzlich eingeladen, Euch mit dem Planwagen auf den Weg zu machen. Wir besuchen einige Mariengrotten und Statuen in unserer Gemeinde, die Familien zum Dank oder zur Erinnerung aufgestellt haben und wollen die Gottesmutter mit unserem Besuch ehren und ihr unser Leben und unsere Familien anvertrauen. Weil die Wege doch recht weit auseinander liegen, werden wir uns mit einem Planwagen auf den Weg machen. Start und Ziel ist der Parkplatz an der Johannesstraße vor der Kirche

12 Eingeladen sind alle Kinder ab Grundschulalter; jüngere Geschwister und auch begleitende Eltern dürfen gern teilnehmen. Bei Fragen wenden sie sich gern an Rita Brüggemann (Tel. 8436). Weitere Infos stehen im nächsten Pfarrbrief. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Freitag, , werden wir den neuen Standort der Krone-LVD besichtigen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am LVD, Portlandstr. 19. Hierfür ist eine Anmeldung bei Hermann (Tel. 489) bis Montag, , erforderlich. FRAUENGEMEINSCHAFT: Seniorennachmittag im Festzelt: Der Seniorennachmittag am Dienstag, , beginnt um 14:30 Uhr. Bitte ein komplettes Kaffeegedeck auch Löffel und Kuchengabeln mitbringen, da es kein Geschirr im Zelt gibt. Maiandacht: am Donnerstag, , um 19:00 Uhr an der Mariengrotte im Garten des St. Johannes-Stiftes. Barbara Kreis: Unsere nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag Wir nehmen zunächst um 19:30 Uhr an der Maiandacht beim Johannesstift teil. Anschließend fahren wir zur Gaststätte Rolfes zum Spargelessen. Bitte am Montag, , bei Elisabeth Laarmann (Tel. 8419) anmelden. Mariakreis: Wir nehmen am Donnerstag, , um 19:00 Uhr an der Maiandacht im Garten des St. Johannes-Stiftes teil. Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 17:00 Uhr mit dem Fahrrad an der Kirche. Bitte Gebetbuch mitbringen. An oder Abmeldungen sind am Dienstag, , bei Elfriede (Tel. 399) möglich. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Alle Kinder sind mit ihren Familien herzlichst eingeladen zur Wallfahrt nach Breischen am Sonntag, Für die Kinderchorkinder wird ein Planwagen eingesetzt. Die Kinder mögen bitte ihren Anmeldezettel hierzu am Montag wieder mitbringen. Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen immer montags von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche in Spelle

13 KINDERKIRCHE Die nächste KinderKirche feiern wir am Sonntag, , um 10:30 Uhr in den Räumen des St. Johannes Kindergartens. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Donnerstag, , um 11:00 Uhr in der Arche. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Am Mittwoch, , um 17:15 Uhr wird Herr Robin mit den Erzieherinnen, an der Grotte des Altenheimes, eine Maiandacht feiern. Am Mittwoch, , erleben unsere 33 Vorschulkinder einen Nachmittag bei der Feuerwehr. Hier erfahren sie, wie ein Rauchmelder funktioniert und warum er so notwendig ist. Klar, dass die Kinder auch in das Feuerwehrauto steigen, um sich alles anzusehen. Das Tollste ist aber die große Wasserspritze, die jedes Kind natürlich auch ausprobieren wird. Vielen Dank all denen, die den Kindern dieses ermöglichen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Bernard Kurmann (JM); Paula Schwert (JM); Angela Tenkleve (JM) und Anton Tenkleve; Magda Lammers; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; August Becke; Alfons Schneke; Franz u. Maria Vehr; Ludwig Borchert; Hedwig Kohle (v.d.nachb.); Ernst Wöhle; Antonia Thien; Gerhard Kuik u. zur Gottesmutter der immerwährenden Hilfe Sonntag, : Maria Kohle (JM); Fam. Schmook; Georg u. Regina Hüsing; Gregor Giese; Helmut Drees; Maria und Josef Jörgens; Martha Laarmann; Leb u. Fam. Beenen; Alwin Heymann; Hedwig Timmermann; Hedwig Schlichter und Theresia Schlichter Dienstag, : Gregor Gelze (JM); Gerhard u. Maria Bußmann Mittwoch, : Hermann Wulf Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: Leb u. Fam. Hermes; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Otto Schlamann; der Fam. Schröer; zu Ehren d. Schwester Maria Eutymia Freitag, : Leb u. Mitglieder des St. Johannes-Schützenvereins; Fiedel u. Heinz Stratmann

14 Samstag, : Heinz Rolink (JM); Heinrich Fangmeyer (JM); Gertrud Möller (JM); Manfred Hill (JM) u. Richard u. Rosa Hill; Franz Lügering; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. Fam. Wübben; Hedwig Kohle (v.d.nachb.) Sonntag, : Hermann Temmen (JM); Leb u. Fam. Lügermann- Hackmann; Franz u. Maria Hoff; Leb u. Fam. Brüggemann-Herbers- Scharnhorst; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Ernst Kösters; Antonia Wöhle Dienstag, : Paula Janning Samstag, : Martha Glatzel (JM); Antonia Thien (JM); Hermann Lüttmann (JM) u. Anna Lüttmann; Leb u. Fam. Rakers-Bolsmann-Weßling; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Hoffrogge; Leb u. Becke-Beerboom; Leb u. Fam. Sändker-Fenbers; Geschwister Paul Laarmann u. Elisabeth Kollenberg; Leb u. Fam. Holtkötter-Gelze; Hedwig Kohle (v.d.nachb.); Ernst Wöhle Sonntag, Pfingsten: Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Fam. Meyer; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Alfons und Hedwig Kohle; Reinhold Schrum; zur Danksagung; Leb u. Fam. Laarmann-Hüßing; Ehel. Heinrich u. Waltraud Kerk und Sohn Heiner; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Bernhard Niehaus; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; HH Pfarrer Hermann Wocken; HH Pfarrer Wilhelm Krone; Alfons u. Anna Leugers; Auguste u. Heinrich Beenen; Leb u. Fam. Borchert-Grelle; Ludwig Borchert; Alwin Heymann; Josef Wöhle; Hedwig Schlichter und Sohn Andreas

15 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE ANBETUNG ENTFÄLLT: Die Anbetung am Montag, , um 19:00 Uhr entfällt aufgrund der Bittprozession in Spelle. STARTZEITEN FÜR BREISCHEN AB SPELLE: (für Spelle und Venhaus) Fußpilger: 13:30 Uhr ab Kirche Inlineskater: 14:15 Uhr ab Kirche Radfahrer: 14:30 Uhr ab Kirche, Die Gruppen beginnen jeweils mit einem kurzen Impuls in der St. Johannes Kirche in Spelle. Die Heilige Messe in Breischen beginnt um 17:00 Uhr. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Freitag, , werden wir den neuen Standort der Krone-LVD besichtigen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am LVD, Portlandstr. 19. Hierfür ist eine Anmeldung bei Hermann (Tel. 489) bis Montag, , erforderlich. FRAUENGEMEINSCHAFT: Eintrittskarten für das Frauenfrühstück anlässlich des Schützenfestes am Dienstag, , sind bei Spieker-Wübbel und bei Agnes Theil zu erwerben. Alle Frauen sind recht herzlich eingeladen, auch nicht Mitglieder. Die Messe der kfd am Donnerstag, , wird von den Mitarbeiterinnen vorbereitet. Im Anschluss daran findet im Gemeindehaus eine Besprechung der Mitarbeiterinnen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Pfarrfest. Rechtzeitig vor dem Pfarrfest werden die Mitarbeiterinnen die kfd-mitglieder wieder um Kuchenspenden bitten. Elisabethkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14:30 Uhr in der Kirche und beginnen mit einer Maiandacht

16 Theresienkreis: Wir fahren am Mittwoch, , zum Spargelbüffet in den Gasthof Schotte. Anmeldungen sind bis Mittwoch, , bei Maria Striet (Tel. 608) oder bei Irene Tebbe (Tel. 1380) möglich. Gerdakreis: Am Dienstag, , spielen wir Fußballgolf in Lünne. Abfahrt ist um 13:45 Uhr. Anmeldungen bitte bis Sonntag, , bei Anni Böker (Tel. 1598). FIRMUNG: Am Donnerstag, , findet um 17:00 Uhr das Großgruppentreffen im Jugendheim statt. KINDERZELTLAGER: Voranzeige: Der Termin für das diesjährige Kinderzeltlager findet von Samstag, , bis Mittwoch, , statt. Nähere Infos folgen noch. KINDERCHOR: Alle Kinder sind mit ihren Familien herzlichst eingeladen zur Wallfahrt nach Breischen am Sonntag, Für die Kinderchorkinder wird ein Planwagen eingesetzt. Die Kinder mögen bitte ihren Anmeldezettel hierzu am Montag wieder mitbringen. Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen immer montags von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche in Spelle. ROSENKRANZ KNÜPFEN FÜR ALLE KINDER AB DER 3. KLASSE: Alle Kinder, die Lust haben, sind eingeladen zum Rosenkranz knüpfen am Montag, , von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr. Schön wäre es, wenn einige Eltern dabei sind und beim Knoten zu unterstützen. Ich freue mich über eine Anmeldung bis Mittwoch, per oder Telefon. Materialkosten: 3,50 Euro, Johanna Weßel (Tel ; ROSENKRANZANDACHT FÜR KINDER: Am Mittwoch, , um 16:00 Uhr laden wir alle Kinder zu einer Rosenkranzandacht in die Kirche ein. Bringt wenn Ihr habt Euren Rosenkranz und eine schöne Blume aus Eurem Garten mit! Ich freue mich auf Euch, Maria Kampel ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Donnerstag, , findet für die angehenden Schulkinder der Schlafabend im Kindergarten statt. Am Donnerstag, , findet um 11:15 Uhr ein Wortgottesdienst zum Marienmonat Mai statt. Herzliche Einladung auch an die Eltern

17 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Hermann Kohle (JM); Leb u. der Fam. Franz-Josef Wübbel; Ehel. Alois u. Agnes Berghaus; Leb u. Fam. Dall-Richter; Klemens Lögers; Maria Bußmann; Fam. Veerkamp-Mers; Hedwig Stapper; Ehel. Johanna u. Ludwig Kenning, Hubert Kenning, Paula Janning Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: August u. Maria Wöhle Sonntag, : Leb u. Fam. Wennemer-Rauen; Leb u. Fam. Bültel- Oldhaus; Clemens Lögers; Hedwig Stapper; Ernst Wöhle Donnerstag, : Leb u. Fam. Roling-Overesch; Klemens Lögers; Hedwig Stapper (v.d.nachb.) Sonntag, Pfingsten: Bernhard Bornhorst (JM) u. Huberta Bornhorst; Leb u. der Fam. Franz-Josef Wübbel; Marco Möller; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Hubert Dall; Klemens Lögers; Anton, Maria u. Alfons Seggering; Heinrich Müller; Wilhelm Wilmes; Hermann Schwert; Ehel. Karl u. Angelina Stockel; Hedwig Stapper; Franz u. Katharina Haking

18 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE BITTPROZESSION: In diesem Jahr findet die Bittprozession am Dienstag, , um 19:00 Uhr statt. Wir treffen uns in der Kirche, feiern dort die Hl. Messe und gehen, je nach Wetterlage, durch die Parkanlage des Seniorenzentrums. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet in diesem Monat am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir beginnen diesen Nachmittag mit einer Maiandacht. Herzliche Einladung! WALLFAHRT NACH BREISCHEN: Wer teilt, gewinnt!" Allgemeine Informationen zur diesjährigen Wallfahrt nach Breischen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Teil der Pfarrnachrichten. Die Abfahrt mit dem Fahrrad nach Breischen ist um 16:00 Uhr bei der Kirche. Die Erstkommunionkinder und ihre Familien sowie die Firmlinge und natürlich die ganze Gemeinde sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Banner und Fahnen mögen bitte mitgetragen werden! ERSTKOMMUNION: Die Fotos von der Feier können unter der Internetadresse Rheine.de angeschaut werden. Dort finden Sie auch Hinweise zur Nachbestellung. SCHAPENER SCHAFE: Die Kinder der Gruppe "Schapener Schafe" (4. Schuljahr) erobern die Kirche! Ihr seid am Mittwoch, , um 16:30 Uhr eingeladen, den Kirchturm bis hinauf zu den Glocken kennenzulernen! Wir werden auch ein Kirchenquiz in unserer St. Ludgerus Kirche machen. Ich freu mich, wenn Ihr mitmacht! Euer Andreas Robin. NOTENSCHLÜSSEL: Biblische Zooführung Für die Gruppe der Notenschlüssel (5. Klasse) haben wir eine tolle Aktion geplant: Wir fahren am Freitag, , in den Osnabrücker Zoo und werden eine Biblische Zooführung

19 mitmachen! Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit PKWs. Abfahrt ist am um 14:30 Uhr bei der Kirche, Rückkehr um etwa 19:00 Uhr. Diese Aktion kostet nur 5,- pro Kind. Das Geld sammeln wir bei der Abfahrt ein. Also, Notenschlüssel, auf geht s meldet Euch bitte bis Dienstag, , bei mir an, wenn Ihr bei dieser Aktion mitmachen wollt! Falls ein Kind nach der gemeinsamen Führung nicht in kleinen Gruppen (zu zweit oder dritt) im Zoo umhergehen darf, benötige ich vor der Fahrt eine Mitteilung. Meine Tel.-Nr. oder Mailadresse steht auf der Rückseite des Pfarrbriefes. Ich freue mich auf diesen Tag mit Euch, Euer Andreas Robin! FRAUENGEMEINSCHAFT: Treff ab 75 Die kfd lädt zum Treff ab 75 am Montag, herzlich ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer Maiandacht an der Lourdes-Grotte. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Ludgerushaus. Das Ende ist für 17:00 Uhr geplant. Anmeldungen werden noch bis Montag, , von Maria Rählmann, Tel /7835 entgegengenommen. Montagstreff: Am Samstag, 04. Juli 2015 findet unsere diesjährige Tagesfahrt statt. Auch dieses Mal wird das Ziel nicht verraten. Dennoch könnt ihr euch auf ein interessantes, kulinarisches, kulturelles, sportliches Tagesprogramm freuen. Anmeldungen werden bis zum 01. Juni 2015 von Marianne Hellmich, Tel / und Monika Wibbeling, Tel /98127 entgegengenommen. Frohe Runde: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 19:30 Uhr beim Ludgerushaus. Anmeldung bis zum bei Gabi, Tel /98428 oder Elisabeth Fuest, Tel /493. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; (JM) Ehem. Hubert Altmann; Ehefr. Maria Helmes; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Ehel. Theodor und Mathilde Hagemann; Ehem. Edmund Huil; Ehel. Maria und Dietrich Thelink und Geschwister Ida, Franz und Leo; Ehefr. Paula Stemann; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Josef Jürgens; Ehefr. Josefa Tabe; Leb. u. d. Fam. Brune; Leb. u. d. Fam. Lucas Dienstag, : (JM) Ehefr. Elisabeth van Dülmen

20 Mittwoch, : Ehem. Alfons Knieper und Angehörige Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: Geschwister Mathilde und Maria Bürsken; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehem. Reinhold Meyer; Ehem. Ludger Göcking; (JM) Ehefr. Maria Hebbeler; (JM) Ehem. Heinrich Zumwalde; Ehem. Bernhard Vaal; Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Ehem. Ignaz Lucas; Ehem. Hubert Nöring und Bruder Paul Freitag, : Mitglieder des Schützenvereins St. Raphael Schapen Samstag, : Ehefr. Maria Brunsing; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Theodor Theders und Enkel Theo; Ehefr. Hildegard Düsing; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehefr. Josefa Tabe (best. vom Monikakreis); Ehel. Voß Donnerstag, : (1. JM) Ehem. August Wobben Freitag, : Leb. u. d. Fam. Schmit - Loose Sonntag, Pfingsten: Leb. u. d. Fam. Wöhle; Ehel. Regina und Gerhard Revermann; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehefr. Paula Stemann; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Ehem. Werner Spinneker; Ehel. Maria und Josef Wilmer; Ehel. Elly und Franz Egbers; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehem. Franz Austermann; Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns; d. Fam. Runde und Ehem. Aloys Lammers und Siegfried und Maria; (JM) Ehem. Ignaz Lucas

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE Maiandacht am Donnerstag : Wir treffen uns mit dem Fahrrad um 18:15 Uhr am DGH Varenrode. Nach der Maiandacht in Spelle gehen wir noch gemeinsam ein leckeres Eis essen. Wir freuen uns auf Euch. Euer Orgateam vom Emma-Kreis. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Am Donnerstag, , möchten wir zu einem Mutter-Kind-Nachmittag auf dem Spielplatz "Lünneberg" in der Vorbrückenstraße einladen. Wir treffen uns dort ab 15:30 Uhr zu einem gemütlichen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt Andrea Finkenbrink (Tel ) bis Sonntag, , entgegen. FIRMKATECHETEN: Am Dienstag, , findet um 19:30 Uhr im Oscar-Romero-Haus das nächste Katechetentreffen statt. FIRMUNG: Am Mittwoch, , findet um 17:00 Uhr das Großgruppentreffen im Oscar-Romero-Haus statt. ERSTKOMMUNION 2015: Die Fotos der Erstkommunion liegen an folgenden Tagen zur Nachbestellung im Pfarrbüro bereit. (pro Bild 2 Euro, Vorkasse) Freitag, , (14:00 bis 15:30 Uhr) Montag, , (15:00 bis 16:00 Uhr) Dienstag, , (08:30 bis 10:00 und 16:00 bis 17:00 Uhr) FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Herzliche Einladung an alle Kinder bis zur 2.Klasse zur Fröhlichen Kinderkirche am Samstag, , um 17:00 Uhr in der Kirche! FAMILIEN-WALLFAHRT NACH BREISCHEN: Wir treffen uns um 14:00 Uhr mit dem Fahrrad an der Kirche! Die Varenroder treffen sich um 14:00 Uhr am Schierring (Wranik). Ganz besonders einladen

22 möchte ich alle Kommunionfamilien: Das Motto der Wallfahrt müsste Euch bekannt vorkommen: Wer teilt, gewinnt! Das Mottolied braucht Eure Unterstützung Eure Johanna Weßel. ROSENKRANZ KNÜPFEN FÜR ALLE KINDER AB DER 3. KLASSE: Alle Kinder, die Lust haben, sind eingeladen zum Rosenkranz knüpfen am Dienstag, von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr. Schön wäre es, wenn einige Eltern dabei sind und beim Knoten unterstützen. Ich freue mich über eine Anmeldung bis Mittwoch, , per oder Telefon. Die Materialkosten betragen: 3,50 Euro. Johanna Weßel (Tel ; ROSENKRANZANDACHT FÜR KINDER: Am Freitag, , um 15:00 Uhr lade ich alle Kinder zu einer Rosenkranzandacht in die Kirche ein. Bringt wenn Ihr habt Euren Rosenkranz mit! Ich freue mich auf Euch, Johanna Weßel. BITTPROZESSION AM : Zur Bittprozession am Mittwoch, , wird herzlich eingeladen! Wir starten um 19:00 Uhr am Hofkreuz Giesken (August). GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Uhr: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Altenlünne Samstag, : Maria Krone, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Maria u. Josef Oevermann, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Vennemann/Overberg, Leb. u. Fam. Brink/Varelmann, Hermann u. Antonia Noe, August Haking Sonntag, : Caroline Hüsing, Anna Scherer, Anton Hapke u. Bruder Josef, Erich Kotte, Anna u. Karl Kunkarens, Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Maria Wolbers, August Thünemann/Aepkers Montag, Uhr Maschinenhalle Varenrode: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Varenrode, Karl Beumer, JM Angela Reker Dienstag, : im besonderen Anliegen Mittwoch, : Anna Fockers u. Bernhard Fockers Donnerstag, Christi Himmelfahrt: Helmut Wilbers, Bernhard, Anna u. Maria Segger, JM Maria Wranik, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter

23 Freitag, Uhr DGH Heitel: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Heitel, Leb. u. Fam. Feldmann, Leb. u. Fam. Berger/Hilvert, Georg u. Bertha Schulte, Heinrich Robben Freitag, Uhr: Leb. u. Fam. Rolink/Teismann Sonntag, : 1. JM Dini Weusthof, Leb. u. Fam. Wobben, Maria Roling, Ludwig Helmingdirks, Heinz Kotte, Heinz Zumbrägel, Hermann u. Antonia Noe, Arnold u. Aloys Kunkarens, August Haking, JM Heinrich Eilermann, August Thünemann/Aepkers Dienstag, : Leb. u. Fam. Schröer Mittwoch, : im besonderen Anliegen Samstag, : 1. JM Heinrich Wiechmann u. Eltern u. Geschwister u. Schwägerin Agnes Wiechmann, Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Alois Roling, Leb. u. Fam. Dütz, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Walter Kotte Sonntag, Pfingsten: Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Maria u. Josef Oevermann, Agnes u. Ludwig Bruns, Vinzenz u. Anna Scherer u. Ida Rotermann, Gerhard Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Leb. u. Fam. Helmingdirks/Daling, Lisa Scherer, Leb. u. Fam. Segger, Georg u. Maria Brüning, Erich Kotte, Leb. u. Fam. Grothues/Ester, Maria Krone, Bernhard Hapke u. Tochter Margret, Elisabeth van Dülmen, August Haking

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor M. Volk, Tel /939415; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; In der pfarrerlosen Zeit ist Pastor Daniel Brinker der Pfarradministrator. Er wird zeitgleich weiter seine Tätigkeit als BDKJ-Diözesanpräses im Bistum Osnabrück ausüben. Daher ist er auch weiterhin viel unterwegs und nicht immer erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich also bitte auch an Pastor Volk oder an Pastor Kern.! Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 20.06. 26.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag, dem 21.Juni, wird uns der längste Tag im Jahr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr