Elternpost. November Dezember 2017 für : Kinderhaus St.Georg Ast, Schulstraße 2, Tiefenbach / Ast, Telefonnummer: 08709/869

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternpost. November Dezember 2017 für : Kinderhaus St.Georg Ast, Schulstraße 2, Tiefenbach / Ast, Telefonnummer: 08709/869"

Transkript

1 Elternpost November Dezember 2017 für : Kinderhaus St.Georg Ast, Schulstraße 2, Tiefenbach / Ast, Telefonnummer: 08709/869

2 Liebe Eltern! Nun sind die ersten zwei Monate im Kinderhaus vergangen. Die neuen Kinder haben die ersten Freundschaften geschlossen und sind mit dem Alltag vertraut geworden. Wir hoffen, dass auch Sie sich untereinander ein wenig kennen lernen konnten. Ihre Melanie Hilkinger 1

3 Vorstellung des Elternbeirates und der Aktivgruppen An dieser Stelle möchten wir uns beim ehemaligen Elternbeirat für die tolle Arbeit im Kinderhaus bedanken. Er hat uns mit seiner Arbeit großartig unterstützt. Diese Zusammenarbeit hat uns sehr bereichert. Vielen lieben Dank!!! Hallo, wir sind der Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2017/2018 (Von links: Frau Brieller, Frau Loch, Frau Cvach, Frau Krenn) 1.Vorsitzende: Frau Christine Loch (Adlerhorst,Fuchsbau) 2.Vorsitzende: Frau Daniela Brieller (Adlerhorst) Kassiererin: Frau Daniela Krenn (Adlerhorst) Schriftführerin: Frau Evelyn Cvach (Bärenhöhle/ Spatzennest) Wir bedanken uns für die Beteiligung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Vorstellung der Aktivgruppen Wenn Sie bei einer Aktivgruppe mitwirken wollen oder Hilfe brauchen, so nehmen Sie bitte über die Kindergartenleitung Kontakt zu uns auf. 2

4 Wir brauchen für jedes Fest im Kinderhaus, sowie für den Ablauf des Basars immer helfende Hände. Meist reicht schon ein kurzer Einsatz von ein bis zwei Stunden für das Gelingen dieser Veranstaltung. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen! Bücherei Buchstabenbaum Aktivgruppenleitung: Veronika Fronius, Biberburg/Bienenstock Die Bücherei ist ein wesentlicher Teil der Konzeption des Kindergartens und wurde aus Spenden aufgebaut. Montags und donnerstags können die Kindergartenkinder eigenständig die Bücherei besuchen und Bücher ausleihen. Dienstags können Eltern mit ihren Kindern die Bücherei benutzen und auch Schulkinder können Bücher ausleihen. Eltern der Aktivgruppe unterstützen sie hierbei. Sie kümmern sich auch um die Bestandspflege und organisieren den Verleih. Die Aktivgruppenleitung Frau Fronius freut sich, auch während des laufenden Kinderhausjahres, neue Büchereieltern in ihr Team aufzunehmen. Für kleinere Geschwisterkinder, die unseren Kindergarten noch nicht besuchen, wurde eine Spielecke in der Bücherei eingerichtet. Kinder ab 2,5 Jahren haben die Möglichkeit, in Absprache mit der Kinderhausleitung, die Kindergartengruppe des Geschwisterkindes während dieser Zeit zu besuchen. Einzelheiten werden mit der Kinderhausleitung abgesprochen. Büchertisch Aktivgruppenleitung: Doris Danzer, Biberburg Zweimal jährlich (vor Ostern und Weihnachten) wird ein altersgerechter Büchertisch vom Team zusammengestellt und für eine Woche im Eingangsbereich des Kinderhauses aufgebaut. Auf dem Büchertisch sind Neuerscheinungen, Klassiker der Kinderliteratur sowie themenbezogene Sachbücher zu finden. Die von den Eltern bestellten Bücher werden beschafft, verpackt und in Rechnung gestellt. Kleinkindergottesdienst Aktivgruppenleitung: Sophie Kaltenbacher, Biberburg Hier wird für Kindergartenkinder eine altersgerechte, spielerische 3

5 Heranführung an den Glauben angeboten. Mit gemeinsamem Singen, Beten, Tanzen und Basteln sollen religiöse Feste und Themen lebendig erlebt werden. Dazu gehört z.b. eine Fahrzeugsegnung, ein Faschingsgottesdienst mit Verkleidung oder im Sommer ein besinnliches Zusammensein im Freien. Diese Treffen dauern in der Regel 30 Minuten und finden meistens im Pfarrheim statt. Da unser Team derzeit sehr klein ist, können Kleinkindergottesdienste nur nach Absprache zu bestimmten Anlässen durchgeführt werden. Feste & Feiern-Team Aktivgruppenleiter: Frau Katharina Weindl, Fuchsbau/Adlerhorst Frau Silvia Hiller, Fuchsbau/ Adlerhorst Frau Michaela Schwemmer, Adlerhorst Das Feste & Feiern-Team organisiert im Kindergartenjahr zwei größere Feste (Martinsfest, Frühlings-/ oder Sommerfest). Des Weiteren wird beim Tag der offenen Tür für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös der Veranstaltungen geht an das Kinderhaus und kommt somit den Kindern zu Gute. Zuletzt wurde zusammen mit den Einnahmen vom Basarteam ein Gartenspielhaus mitfinanziert. Am Anfang des Kinderhausjahres haben Sie die Möglichkeit das Feste & Feiern - Team zu unterstützen, indem Sie sich in die Kuchenbäckerliste für Veranstaltungen eintragen. Kinderbasarteam Aktivgruppenleitung: Frau Petra Gruber Wer kennt das nicht? Der süße Strampler ist schon zu klein, das x-te Spielzeug in zweifacher Ausführung zu Hause. Oder es gefällt einfach nur nicht? Unsere Kinder bieten eine unerschöpfliche Quelle für einen ständigen Nachschub an Kleidung, Ausstattung und Spielzeug jeglicher Art bzw. Nachfrage nach eben diesem. Was liegt da näher, als den nächsten Kinderbasar anzusteuern? Beim Frühjahrs- und Herbstbasar können Spielsachen und Kleidung angeboten und erworben werden. Damit dies reibungsfrei funktioniert, brauchen wir viele engagierte Hände, die im Hintergrund organisieren, alle 4

6 Artikel kontrollieren, ansprechend aufbauen, verkaufen, ordnen und falls sie doch nicht verkauft werden konnten, an ihre Besitzer einschließlich der Verkaufserlöse zurückgeben. Zusätzlich wird ein Kuchenverkauf angeboten. Auch bei uns gilt: Viele Hände, ein baldiges Ende. Wir freuen uns über jede Hand, die uns die eine oder andere Stunde hilft und unsere Ziele unterstützt. Mit dem Erlös werden im Kinderhaus Anschaffungen getätigt. Gleichzeitig schont die Wiederverwertung die Umwelt und ihre Haushaltskasse freut sich. Frau Gruber hat sich bereit erklärt, auch wenn sie keine Kindergartenmama mehr ist, die Aktivgruppe Kinderbasar ehrenamtlich weiterzuführen. Gartenteam Aktivgruppenleiter: Andreas Eichhorn, Bienenstock In den letzten Jahren befasste sich das Team mit der Verschönerung und Erneuerung des Gartens. Die Ideen wurden immer gemeinsam mit einzelnen Kindern und Gruppen des Kinderhauses verwirklicht. So wurde z.b. im Frühling 2017 ein neues Spielhaus gebaut und aufgestellt. Auf Wunsch des Kinderhauses kann das Gartenteam den Garten im Herbst winterfest machen und im Frühjahr die aktuelle Bepflanzung überprüfen und neu überdenken. Schwimmkurs Aktivgruppenleitung: Yvonne Haller, Spatzennest Da das Lernen in einer bekannten Gruppe unter Freunden leichter geht, soll in diesem Kinderhausjahr wieder ein Schwimmkurs organisiert werden. Bei Interesse bitte mit Yvonne Haller ( in Verbindung setzen. Busplanerstellung Aktivgruppenleitung: Frau Peggy Wimmer, Adlerhorst Da viele Kinder mit dem Kindergartenbus in die Einrichtung kommen bzw. nach Hause fahren, muss die Verantwortliche hierfür Buspläne erstellen. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Busfahrern nötig. Dabei müssen die Wohnorte, Abfahrtzeiten und die Anzahl der Plätze im Bus berücksichtigt und in einen Plan eingetragen werden. Es werden die 5

7 Informationen an die Eltern und Busfahrer weitergegeben und das Kindergartenpersonal erhält die Listen. Öffentlichkeitsarbeit Aktivgruppenleitung: Frau Anke Eder, Biberburg Der bzw. die Öffentlichkeitsbeauftragte schreibt Artikel für die Zeitung oder für das Gemeindeblatt. Er bzw. sie erhält dafür Fotos und Stichpunkte vom Kinderhauspersonal und formuliert diese aus. Der fertige Bericht wird dann digital an die Landshuter Zeitung oder die Gemeinde versendet. Schultüten basteln Aktivgruppenleitung: Frau Andrea Brand Die Eltern der Lerntagebuchkinder haben die Möglichkeit, sich auf einem Plakat eine Schultüte auszusuchen und diese zu bestellen. Die Verantwortliche kümmert sich um die Bestellung, Verteilung und Abrechnung der Schultüten. Je nach Bedarf kann gerne ein Bastelabend organisiert werden. NEU! Theatergruppe Aktivgruppenleitung Wird gesucht!!! Viermal im Jahr besucht uns der Kasperl im Kinderhaus. Hierfür suchen wir zwei Eltern, die Freude daran haben, eine Aufführung zu planen. Materialien stehen im Kinderhaus zur Verfügung. Traditionell wird am Basar Kasperltheater gespielt. Weitere zwei Auftritte finden im Kinderhaus an Fasching und zum Abschiedsfest der Schulanfänger statt. Einladung zum Martinslieder - Singen Am Freitag, den , laden wir um 15 Uhr alle Familien ein, mit Frau Christine Strasser und Frau Kathrin Zeilhofer in der Turnhalle gemeinsam die Martinslieder zu singen und so die Kinder auf das Martinsfest einzustimmen. 6

8 Einladung zum Martinsfest Der diesjährige Martinsumzug des Kinderhauses St. Georg findet am Montag, den , um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist auf dem Personalparkplatz beim Kinderhaus. Ausgenommen sind hierbei die Lerntagebuchkinder. Diese treffen sich um 16:45 Uhr in ihrer jeweiligen Gruppe und ziehen von dort aus mit ihren Laternen zum Parkplatz. Dann beginnt der offizielle Teil. Beim anschließenden Umzug gehen in diesem Jahr die Lerntagebuchkinder gleich nach dem Martin und dem Pferd zusammen mit dem Kinderhauspersonal. Erst dann reihen sich alle Familien in den Zug mit ein. Der Laternenumzug führt vom Personalparkplatz aus über die Schulstraße, Hochstraße, Hauptstraße, Schulstraße zurück zum Garten des Kinderhauses. Dort werden wir uns mit Glühwein, Kinderpunsch, Kaltgetränken, Wiener mit Semmel und Martinsgänsen stärken und den Abend ausklingen lassen. Die Aufsichtspflicht während des Festes liegt bei den Eltern! Der Bonverkauf für Essen und Getränke findet an folgenden Tagen in der Bücherei statt: Dienstag, :30 13:30 Uhr Freitag, :45 8:30 Uhr Montag, :30 13:30 Uhr Bitte nutzen Sie diesen Vorverkauf, um am Martinsfest die Helfer beim Verkauf zu entlasten. 7

9 Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung der Eltern. Es freut uns, wenn Sie sich in die dafür aushängende Liste eintragen oder den Helferaufruf in den Gruppen abgeben. Vielen Dank! St. Martinsfest Preisliste Kinderpunsch 1,00 Glühwein 1,50 Bier 1,50 Kleiner Martin 1,50 (1 Paar Wiener mit Semmel) Großer Martin 2,50 (2 Paar Wiener mit Semmel) Kaasiger Martin 1,50 (Käsesemmel) Martinsgans 1,50 5 Martinsgänse 6,00 (Getränke: + 2 Euro Pfand) Geschenke mit Herz Weihnachten ist die Zeit der leuchtenden Kinderaugen, und so möchten wir auch in diesem Jahr wieder all denen eine kleine Freude bereiten, für die Geschenke nicht selbstverständlich sind. Mit der Aktion Geschenke mit Herz haben Sie als Familie die Möglichkeit, 8

10 andere an Ihrer Weihnachtsfreude teilhaben zu lassen und gemeinsam mit Ihren Kindern Freude und Glück zu verschenken. Wie das geht, erfahren Sie in dem bereits an Sie ausgeteilten Flyer. Die Päckchen werden bis bei uns im Kinderhaus gesammelt und von Humedica abgeholt. Vielen Dank für Ihre Beteiligung! Vorankündigung 25. Jubiläum der Bücherei Buchstabenbaum Heuer feiern wir vom bis zum unser Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen der Bücherei Buchstabenbaum. Nähere Informationen erhalten Sie in einer gesonderten Broschüre. Büchertisch Vom 13. bis zum 20. November gibt es im Eingangsbereich des Kinderhauses wieder eine Buchausstellung. Gemeinsam mit der Buchhandlung Hugendubel stellt die Aktivgruppe "Büchertisch" Bücher, Kalender und CDs zur Bestellung bereit, diesmal zu den Themen: Advent und Weihnachten Singen, Musizieren, Basteln und Backen mit Kindern in der Vorweihnachtszeit; Eifersucht, Streit und Versöhnung sowie Umgang mit Kindern, die "anders" sind (Thema: Inklusion). Bestellte Medien werden bei rechtzeitiger Barzahlung bis zum 1. Advent ausgeliefert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern! 9

11 Klick-Klack Theater Am , als Höhepunkt zur Jubiläumswoche der Bücherei Buchstabenbaum, dürfen wir das Klick-Klack Theater wieder bei uns im Kinderhaus begrüßen. Den Kindern wird das Marionettentheater Rumpelstilzchen vorgespielt. Pro Kind sammeln wir 2,- ein, den Restbetrag übernimmt der Elternbeirat. Abholen der Kinder Wenn Sie Ihr Kind bereits um 12:30 Uhr vom Mittagessen abholen, bitten wir sie in der Garderobe oder im Garten zu warten. Das Warten vor dem Speiseraum lenkt die Kinder vom Essen ab. Vielen Dank!!! Wir sprechen ein großes DANKE an das Kinderbasarteam und an alle helfenden Eltern für ihren Einsatz aus. Nur durch ihre tatkräftige und zeitaufwändige Mithilfe konnte dieser Kinderbasar mit einem Erlös von 1.340,- ermöglicht werden. Sie haben großartige Arbeit geleistet! Ebenfalls bedanken wir uns bei Herrn Arifai für eine Geldspende. Diese wird der Elternbeirat für die Mitfinanzierung des Klick-Klack Theaters verwenden. 10

12 Termine Kinderhaus geschlossen (Brückentag Herbstferien) Reformationstag - einmaliger Feiertag Laternenlieder singen mit den Eltern (15 Uhr) Martinsumzug (17 Uhr) Ausweichtermin Martinsumzug (17 Uhr) Büchertisch Jubiläumswoche Buchstabenbaum Marionettentheater Rumpelstilzchen (10 Uhr) Auftritt beim Adventsmarkt in Tiefenbach (15 Uhr) Nikolausfeier in den Gruppen Backstube Winterfest in Ast Frauentragen Adventsandacht ohne Eltern (10 Uhr) Kinderhaus geschlossen (Weihnachtsferien) NEU!!! Im Januar 2018 wird das Kinderhaus bereits am wieder öffnen. Dafür schließen wir heuer eine Woche in den Osterferien. 11

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Jahresplanung für das Kinderhausjahr 2014 / 2015 SEPTEMBER/ OKTOBER MO 29.09. DI 30.09. MI 01.10. DO 02.10. Gruppenelternabend

Mehr

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014 Kindergarten Anzenkirchen Weihnachtspost 2014 Liebe Eltern, jedes Jahr aufs Neue erleben wir den Zauber der Advents und Weihnachtszeit. Wir schmücken unsere Wohnungen und Häuser, backen Plätzchen und basteln

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius für das Kindergartenjahr 2016/2017 August 2016 Donnerstag 18.08.2016 Spielzeugtag Freitag 26.08.2016 interne Fortbildung QM, 14 19 Uhr September 2016

Mehr

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie und Ihr Kind recht herzlich in unserem Kindergarten. Mit dem Besuch des Kindergartens beginnt

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen.

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen. A Aufsichtspflicht: Während der Kindergartenzeit stehen die Kinder unter unserer Aufsicht! Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn sich Ihr Kind bei uns angemeldet hat und endet wenn sich Ihr Kind bei uns

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost April bis Juni 2015 Liebe Eltern,. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März,., immer wieder bringt er neue Blumen, immer

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2014/2015. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2014/2015. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2014/2015 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE......an Andrea und Hans Walberer für die Ausstattung für unser Abschlussfest....an den SSV für die Bereitstellung ihrer

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute!

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Hohbuchschule Theodor-Heuss-Str. 8-10 Reutlingen Elternbrief Dezember 2013 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Liebe Eltern, unser Dank

Mehr

Elternbrief Kinderhaus Don Bosco

Elternbrief Kinderhaus Don Bosco ELTERNBRIEF 1/2016 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco September Dezember 2016 HORT GRUPPE GRÜN Willkommen im neuen Kita - Jahr Liebe Eltern, Wir wollen sie in dieser kurzen Elterninfo über die aktuellen

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden.

Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden. Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden. Abholen Wir bitten Sie, Ihr Kind pünktlich zu den gebuchten

Mehr

Terminplaner. August/September

Terminplaner. August/September Terminplaner Liebe Eltern, Wir möchten ihnen frühzeitig einige Termine bekannt geben, Änderungen sind vorbehalten. Für die Krabbelkäfer treffen nicht alle Termine zu. Ihr Kitateam St.Antonius August/September

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Oktober Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Oktober Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Oktober 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Guckl ch. Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus

Guckl ch. Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Guckl ch Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Ausgabe September 2016 1 Herzlich Willkommen im evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Liebe Eltern, liebe Kinder, ein aufregendes, spannendes

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Liebe Eltern, November 2016

Liebe Eltern, November 2016 Liebe Eltern, November 2016 das Jahr steuert in großen Schritten auf Weihnachten zu und die neuen Kinder haben die ersten spannenden Eindrücke bereits gesammelt. Im September wurde ein neuer Elternbeirat

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten.

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Elternpost. September2016. Einiges Organisatorisches zum Kindergartenbeginn: Liebe Eltern!

Elternpost. September2016. Einiges Organisatorisches zum Kindergartenbeginn: Liebe Eltern! Elternpost Liebe Eltern! Die Sommerferienzeit ist nun vorbei und die Kinder und Eltern bringen wieder Leben in unser Haus. Auch unser Krippenanbau ist pünktlich fertig geworden. In vielen Gruppen haben

Mehr

Lichterkinder- Aktion wir sind dabei!

Lichterkinder- Aktion wir sind dabei! Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de September bis November 2014 Lichterkinder- Aktion 2014 -wir sind dabei! (mehr

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse Nimm mich in den Arm, wenn ich es am wenigsten verdient habe. Schulstraße 5 27367 Taaken Tel:. 04264/2310 Träger: Der Träger des Spielkreises ist die Gemeinde Reeßum.

Mehr

Städtischer Kindergarten Wonnental

Städtischer Kindergarten Wonnental Städtischer Kindergarten Wonnental 79341 Kenzingen Einfangweg 8 07644/930727 Email: kiga.wonnental@online.de 27 10. 2011 Liebe Eltern, hier sind unsere bisherigen Termine für das Kiga-Jahr 2011/12. Naturtage

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16

Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16 Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16 September 2015: 28.09. Kennenlernabend mit anschließender Wahlparty (Elternbeiratswahl) Beginn 19.30 im Kindergarten Oktober 2015: 06.10. Erntedankfeier im Kindergarten

Mehr

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Unser diesjähriges Advents und Weihnachtsprojekt startet am Montag, den 28. November 2011. Wir werden

Mehr

Jahresbericht 2013/2014 des Kindergartens Regenbogen Jägerstraße Geisenfeld Tel.: 08452/70206

Jahresbericht 2013/2014 des Kindergartens Regenbogen Jägerstraße Geisenfeld Tel.: 08452/70206 Jahresbericht 2013/2014 des Kindergartens Regenbogen Jägerstraße 17 85290 Geisenfeld Tel.: 08452/70206 regenbogen@geisenfeld.de erstellt durch den Elternbeirat 2013/2014 VORWORT DES ELTERNBEIRATS Liebe

Mehr

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2014/2015. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com.

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com. Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 Fax: 09181/473-3001 Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444 Fax: 09181/463394 Leiterin der Kindertagesstätte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Elternfragebogen 2012

Elternfragebogen 2012 Haus der Kinder St. Martin Elternfragebogen Elternfragebogen Liebe Eltern, wir wenden uns mit dieser Umfrage an Sie um unser Angebot für Sie und Ihre Kinder besser planen zu können. Besonders wichtig ist

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Hand in Hand gemeinsam unterwegs

Hand in Hand gemeinsam unterwegs Katholischer Kindergarten/Tagesstätte St. Michael Hand in Hand gemeinsam unterwegs Kontakt: Kath. Kindergarten St. Michael Mit Tagesstätte Montlouisring 1 77767 Appenweier Tel. 07805/59772 Fax 07805/914950

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung Januar und Februar Kindergarten und Kinderkrippe St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung Januar und Februar Kindergarten und Kinderkrippe St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Januar und Februar 2016 Kindergarten und Kinderkrippe St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de

Mehr

Info- Blättle Januar 2015

Info- Blättle Januar 2015 Info- Blättle Januar 2015 Liebe Eltern, wir hoffen Sie haben mit Ihren Familien das Jahr 2014 gut beendet. Mit vielen guten Vorsätzen und Ideen startet man ins neue Jahr und wir wünschen Ihnen von Herzen,

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Willkommen. Kindertagesstätte Hohensolms. KITA-INFOs

Willkommen. Kindertagesstätte Hohensolms. KITA-INFOs Willkommen Kindertagesstätte Hohensolms KITA-INFOs Das Team der Kindertagesstätte Hohensolms heißt Sie herzlich Willkommen. Wir freuen uns, Sie als Familie und im Besonderen Ihr Kind, in den nächsten Jahren

Mehr

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsangebot Konzeption 1 von 5 Unser Betreuungsangebot Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an Betreuung ab 2 Jahren Wenige

Mehr

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012 Kur- und Nationalparkgemeinde Bad Gastein Karl-Heinrich-Waggerlstraße 29 5640 Bad Gastein Tel.: 06434-3744 Fax: 06434-3744-33 E-Mail: gemeinde@bad-gastein.at Homepage: www.bad-gastein.at Amtsleitung Sachbearbeiterin:

Mehr

Was heißt? Kurze Erklärungen über verschiedene Kindergartenbegriffe

Was heißt? Kurze Erklärungen über verschiedene Kindergartenbegriffe Was heißt? Kurze Erklärungen über verschiedene Kindergartenbegriffe Was heißt? Elternbeirat Frühstückswoche Der Elternbeirat besteht aus 6 Erziehungsberechtigten. Es wird ein Vorsitzender und Stellvertreter

Mehr

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung Inhalt Die aktion hoffnung eine kirchliche Hilfsorganisation Mitglied im Dachverband FairWertung e.v. aktiv im Umweltschutz Der Secondhand-Modemarkt Allgemeine

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Elternbrief. Januar und Februar 2016

Elternbrief. Januar und Februar 2016 Elternbrief für Januar und Februar 2016 Liebe Eltern, nach einem ereignisreichen Jahr 2015 starten wir nun mit viel Schwung ins neue Jahr und wünschen allen Familien ein gesegnetes, erfolgreiches und glückliches

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Start der LES- Beobachtungswoche der gelben Gruppe

Start der LES- Beobachtungswoche der gelben Gruppe Termine der Deichhaus-Küken 2016 / 2017 Bitte immer mal wieder zur Hand nehmen Datum 24.08.2016 Veranstaltung Erster Kita-Tag nach den Sommerferien 25.08.2016 Die neuen Kinder kommen 22.09.2016 30.09.2016

Mehr

Unser Terminkalender:

Unser Terminkalender: Unser Terminkalender: Kindergarten Velden, Bäckerteichstr.9, 9220 Velden Tel: 042742454 E-Mail:velden,kindergarten@aon.at Homepage: www.kindergarten-velden.at 14.September 2015 o Kindergartenbeginn, Eingewöhnungsphase

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Informationsblatt Kinderkleiderbasar Oberfell 14. September 2013, 10 14 Uhr

Informationsblatt Kinderkleiderbasar Oberfell 14. September 2013, 10 14 Uhr Informationsblatt Kinderkleiderbasar Oberfell 14. September 2013, 10 14 Uhr 1. Organisatorisches: Die Abgabe der Waren findet am Freitag, den 13. September 2013 von 15 17 Uhr statt. Die Abholung und Auszahlung

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen November 2015 Januar 2016 Unser Elternbeirat Zu Beginn des Kindergartenjahres wurde im Rahmen der Elternversammlung der neue Elternbeirat gewählt. Wir

Mehr

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn:

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: FitZ-Projekte 2012/2013 zu unserem Jahresthema Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: SPORTLICH-MOTORISCHE BEGABUNG: Kletterkurs mit Andy auf der gesponserten

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Organisationsgrundlagen Sternmarsch

Organisationsgrundlagen Sternmarsch Organisationsgrundlagen Sternmarsch Genehmigt durch ZV am 08.04.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Kreisturnverband 1.1 Technische Leitung des Anlasses 1.2 Terminplanung 1.3 Presse 1.4 Anlagen und Material 1.5

Mehr

Kindergarten Zeitung. Kath. Kindertageseinrichtung St. Pankratius Hospitalstraße Möhnesee Körbecke. Ausgabe Frühjahr/ Sommer 2011

Kindergarten Zeitung. Kath. Kindertageseinrichtung St. Pankratius Hospitalstraße Möhnesee Körbecke. Ausgabe Frühjahr/ Sommer 2011 Kath. Kindertageseinrichtung St. Pankratius Hospitalstraße 3 59519 Möhnesee Körbecke Tel.: (0 29 24) 77 25 Fax.: (0 29 24) 85 12 14 E-Mail.: kiga_pankratius@t-online.de Kindergarten Zeitung Ausgabe Frühjahr/

Mehr

Elternpost. September2015. Einiges Organisatorisches zum Kindergartenbeginn: Liebe Eltern!

Elternpost. September2015. Einiges Organisatorisches zum Kindergartenbeginn: Liebe Eltern! Elternpost Liebe Eltern! Die Sommerferienzeit ist nun vorbei und die Kinder und Eltern bringen wieder Leben in unser Haus. In vielen Gruppen haben sich wieder neue Kinder eingefunden, die in den ersten

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

wie Außenbereich und Angebote

wie Außenbereich und Angebote wie Außenbereich und Angebote Wir gehen jeden Tag und bei jedem Wetter hinaus in die Natur, um sie zu entdecken und nach enslust an der frischen Luft zu spielen und zu toben. Also, ist es ganz wichtig,

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Jahresrückblick 2011/2012 Kindergarten

Jahresrückblick 2011/2012 Kindergarten Jahresrückblick 2011/2012 Kindergarten Nachdem sich im September alle Neuen gut eingelebt haben, starten wir das neue Kindergartenjahr mit einem Thema, dass uns die nächsten Monate begleiten wird: Ich

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Unser Kindergarten ABC

Unser Kindergarten ABC Unser Kindergarten ABC Abholberechtigung Abholberechtigt sind laut Satzung Personen ab 18 Jahren, die im Betreuungsvertrag schriftlich ermächtigt wurden. Änderungen und Ergänzungen müssen dem Personal

Mehr