ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Die Angst fährt mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Die Angst fährt mit"

Transkript

1 Dreingau Zeitung 108. Jahrgang / Nr. 95 / O2469 KOMPAKT ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG Das Wetter Samstag: bedeckt aber trocken bei 7 Grad Sonntag: es kann regnen, dazu 6 Grad Aktiv sein mit Blick ins Grüne Nach einjähriger Bauzeit ist die neue Bürgerhalle in Walstedde endlich fertig. Ab nächster Woche darf hier geturnt werden. SEITE 3 Glanz und Gold in der Kapelle Das Gotteshaus des Sendenhorster St. Josef-Stifts ist aufwändig renoviert und restauriert worden. SEITE 7 Tafel-Regale sind gut gefüllt Bei der Spendenaktion Kauf zwei gib eins zu Gunsten der Ascheberger Tafel haben auch zwölf Profilschüler mitgeholfen. SEITE 9 Aktionsnachmittag der DJK Olympia Ein Aktionsnachmittag des Kreissportbundes und der DJK Olympia Drensteinfurt findet am Sonntag in der Dreingau-Halle statt. SEITE 16 Medizinische Hypnose Anerkannte medizinische Therapie bei: Depressionen, Traumata, Ängsten, Phobien, chron. Schmerzen, Migräne, ADHS, Süchte, Darmerkrankungen, Übergewicht, Rauchen... Info-Vortrag: Dienstag, 3. Dez. 2013, 19 Uhr Eintritt frei! Praxis für Medizinische Hypnose Münsterstr. 1, Drensteinfurt Referent: L. Rösling (Zertifizierter Hypnosetherapeut & Heilpraktiker) Tel Die Angst fährt mit Bewohner des Albersloher Baugebiets Zegen Esch haben schon mehrfach Nägel und Schrauben in ihren Autoreifen gefunden Albersloh Mittlerweile ist es nicht mehr nur noch Ärger, den Susanne Bachmann* empfindet. Es ist Angst. Denn fast wäre sie in einer Kurve mit dem Auto von der Straße abgekommen auf der Rückbank saßen ihre drei kleinen Kinder. Wie kann jemand bloß so skupellos sein und in Kauf nehmen, dass Menschen zu Schaden kommen?, fragt sie. Jedes Mal, bevor Susanne Bachmann derzeit in ihren Wagen steigt, kontrolliert sie alle Reifen. Seit zehn Jahren wohnen sie und ihre Familie im Albersloher Baugebiet Zegen Esch. Vor zwei Jahren hat es angefangen: Im Autoreifen ihres Mercedes fand sie einen Nagel. Damals hat Susanne Bachmann sich dabei noch nichts gedacht obwohl sie es für unwahrscheinlich hält, dass man sich ein fast zehn Zentimeter langes Metallstück selbst in den Reifen fahren kann. Genau dorthin, wo das Profil am empfindlichsten ist. Doch die Vorfälle wiederholten sich. In regelmäßigen Abständen. Fünf Schrauben und Nägel sind es mittlerweile geworden, der letzte steckte am Sonntag. Da hatte Susanne Bachmann endgültig genug, hat die Polizei eingeschaltet und Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Denn: Es sind nicht nur die Kosten, die sich im Laufe der Jahre summiert haben. Auf knapp 1000 Euro kommt die Familie mittlerweile. Drei Mal konnten die Reifen von unserer Werkstatt geflickt werden. Aber zwei Mal war nichts mehr zu retten, und wir mussten neue kaufen, erzählt die junge Mutter. Doch nach dem Beinahe-Unfall wegen des fast platten Reifens hat Susanne Bachmann nun Angst um ihre Familie. Deshalb möchte sie auch ihren Namen nicht nennen. Sie fragt sich, wer dafür verantwortlich sein kann... In der vergangenen Woche hat es nun auch Bekannte ihrer Nachbarn getroffen. Die Schauen Sie in den Ihr Platz Adventskalender Täglich tolle Überraschungen für Sie Willkommen daheim! Drogeriemarkt Drensteinfurt Mühlenstr Musterstadt standen vielleicht drei Stunden mit ihrem Wagen bei uns im Wendehammer. Beim Wegfahren ist unseren Nachbarn dann das klackernde Geräusch aufgefallen, erinnert sich Bachmann. Die Polizei hat ihr geraten, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen einen Bewegungsmelder anzubringen und Videokameras. Die Beamten wollen verstärkt Präsenz zeigen, bei Tag und Nacht. Und Polizei-Pressesprecherin Susanne Dirkorte-Kukuk betont: Auf Sachbeschädigung sowie gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr stehen Geld- sowie Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren. ne (*Name geändert) EP: Närmann ElectronicPartner LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION Drensteinfurt, Martinstraße 15 Tel Angebot der Woche Service VW T5 Multivan 2.0TDI 75kW/105PS, EZ: , 9.500km Diesel, Klima vo. + hi., 7-Sitzer Parkhilfe, Sitzheizung, Telefonvorb., dunkle Scheiben, RCD 310, AHK, Garantie, Finanzierung, uvm. Preis: ,- E incl. 19% Mwst. Telefon: Weitere VW Jahreswagen/ Gebrauchtwagen an unserem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 Immer wieder günstig und schnell! Ihr Reifenhotel! schnarch Weihnachtsgeschenk? Wir bieten: Wellness Oase FITNESS GESUNDHEIT VITALITÄT Wellness & Sport Gutscheine ab 8,- E Raiffeisenstr. 4b Drensteinfurt Tel / Tel /

2 2 Dreingau Zeitung SERVICE / LOKALES Die Dreingau Zeitung gratuliert Edeltraud Langhorst vollendet am 30. Nov. das 82. Lebensjahr. Erich Weißen vollendet am 30. November das 90. Lebensjahr. Wilhelm Grönewäller vollendet am 1. Dez. das 82. Lebensjahr. Franziskus Fuckner vollendet am 2. Dez. das 80. Lebensjahr. Pfarr- und Gemeindebüros St. Regina Drensteinfurt: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr (am Dienstag, 3. Dezember, geschlossen). St. Pankratius Rinkerode: montags von 8.30 bis 11 Uhr, mittwochs von bis 17 Uhr (am Montag, 2. Dezember, geschlossen). St. Lambertus Walstedde: dienstags von 8 bis 10 Uhr, donnerstags von bis Uhr (am Dienstag, 3. Dezember, geschlossen). Ev. Kirchengemeinde Drensteinfurt/Rinkerode: dienstags von 9 bis Uhr, freitags von 16 bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Ahlen/Walstedde: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, dienstags und mittwochs von 14 bis Uhr, donnerstags von 14 bis Uhr (in Ahlen). St. Martinus Sendenhorst: montags von 9 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr. St. Ludgerus Albersloh: dienstags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst/Vorhelm: donnerstags von 8 bis 10 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Wolbeck/Albersloh/Angelmodde: dienstags von 16 bis 18 Uhr, freitags von 9.30 bis Uhr (in Wolbeck). St. Lambertus Ascheberg: montags von 8.30 bis 10 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. St. Benedikt Herbern: montags und donnerstags von 8.30 bis Uhr, dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr. St. Anna Davensberg: montags und mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Ascheberg: dienstags von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Herbern: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags auch von 13 bis 16 Uhr (in Werne). Gottesdienste Katholisch St. Regina, Drensteinfurt: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11 Uhr Familienmesse. St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 19 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Familienmesse. St. Lambertus, Walstedde: Sonntag um 8 Uhr Messe. St. Georg, Ameke: Sonntag um 10 Uhr Messe mit Kirchenchor. St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Familiengottesdienst zum Start von Koki 2015; Sonntag um 8 Uhr und um 11 Uhr Messe, um 15 Uhr Kindersegnungsfeier. Kapelle im St.-Josef-Stift, Sendenhorst: Samstag um 9 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe mit Kinderwortgottesdienst. St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um Uhr Wortgottesdienst im Altenheim, um Uhr Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor, Sonntag um 8.30 Uhr Messe zum Kolping-Gedenktag, um Uhr Hochamt, um 18 Uhr Adventsvesper. St. Benedikt, Herbern: Samstag um 18 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr Messe, um 10 Uhr Familiengottesdienst. St. Anna, Davensberg: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. Evangelisch Martinskirche, Drensteinfurt: Sonntag um 11 Uhr Familiengottesdienst unter dem Motto Auf dem Weg nach Bethlehem, mitgestaltet vom Posaunenchor. Friedenskirche, Rinkerode: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst. Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: Sonntag um 11 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kinderchor der Grundschule. Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst. Gnadenkirche, Albersloh: kein Gottesdienst; Sonntag um 11 Uhr Familiengottesdienst zum ersten Advent in der Christuskirche Wolbeck, anschließend Neujahrstreffen für Ehrenamtliche. Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um Uhr Gottesdienst. Auferstehungskirche, Herbern: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst Mehr Menschen arbeitslos Kreise Im Kreis Warendorf blieb die Arbeitslosigkeit auf dem Niveau des Vormonats Menschen waren im November arbeitslos gemeldet, 26 mehr als im Oktober. Verglichen mit dem Vorjahr waren es im Kreisgebiet 674 mehr. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 5,8 Prozent. Innerhalb des Kreises entwickelte sich die Arbeitslosigkeit unterschiedlich. Während im südlichen Kreisgebiet die Zahl der Arbeitslosen um 63 Personen auf 6262 stieg, verzeichnete die Wichtige Rufnummern Zum 16. Mal Quoten stagnieren in den Kreisen Warendorf und Coesfeld Geschäftsstelle Warendorf einen leichten Rückgang. Hier waren zuletzt 2413 Personen arbeitslos gemeldet, 37 weniger als im Vormonat. Hier zeichnet sich die unterschiedliche Wirtschaftsstruktur innerhalb des Kreises ab, begründet Agenturleiter Joachim Fahnemann. Der mehr industriell orientierte Südkreis spürt konjunkturelle Veränderungen eher als der mittelständisch strukturierte nördliche Bereich. Wir sprechen allerdings von relativ geringen Zahlen. Ärztlicher Notdienst (abends, mittwochs- und freitagsnachmittags sowie am Wochenende) zentrale Nummer: oder (0180) ; Augenärztlicher Notdienst: (02382) 83338; Zahnärztlicher Notdienst: (0 2581) (Taxi-Zentrale Fritz Warendorf); Apothekennotdienst: (0800) oder (Handy). Polizei-Bezirksdienste: Drensteinfurt/Walstedde: Landsbergplatz 7, Di. von 17 bis 19 Uhr, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02508) und (0172) ; Rinkerode: Mägdestiege 8, Mi. von 15 bis 17 Uhr, (02538) 8142 und (0172) ; Sendenhorst: Schulstraße 2-4, Mo. von 9 bis 11 Uhr, Mi. von 18 bis 20 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02526) und (0172) ; Albersloh: Bahnhofstraße 1, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02535) 8150 und (0172) ; Ascheberg: Dieningstraße 7, Mi. von 17 bis 18 Uhr, (02593) Stadtverwaltung Drensteinfurt: Bürgerbüro: Mo. und Mi. von 7.30 bis 12 Uhr, Di. und Fr. von 7.30 bis Uhr, Do. von 7.30 bis Uhr, ( ) (Vermittlung); Nebenstelle Rinkerode: Mo. bis Do. von 10 bis 12 Uhr, Fr. von 15 bis 17 Uhr; Nebenstelle Walstedde: Mi. von 9 bis 11 Uhr. Rathaus Sendenhorst: Bürgerbüro Sendenhorst: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Mo. bis Mi. von 14 bis Uhr, Do. von 14 bis 18 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr, ( ) (Vermittlung); Verwaltungsnebenstelle Albersloh: Mo., Mi. und Fr. von 8.30 bis Uhr, Do. von bis 18 Uhr sowie 3. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr. Gemeindeverwaltung Ascheberg: Bürgerbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Di. auch von bis 17 Uhr, Do. auch von bis 16 Uhr, (02593) 6090 (Vermittlung); Bürgeramt Herbern: Mo., Di. und Do. von 8 bis 12 Uhr, Di. auch von 15 bis 17 Uhr, (02599) (Vermittlung). Alle Angaben ohne Gewähr! richtet der Förderverein Haus Siekmann sein Preisträgerkonzert aus. Am zweiten Advent, 8. Dezember, ist Akkordeonist Nikola Komatina (l.) zu Gast, der an diesem Abend von Mladen Miloradovic, Violoncello, begleitet wird. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Karten für 15 Euro sind im Vorverkauf erhältlich in Sendenhorst bei Ebbeke, in Albersloh bei Hesselmann sowie beim Förderverein, Tel. (02526) Foto: pr Ebenfalls einen leichten Anstieg bei der Anzahl der arbeitslos gemeldeten Personen musste der Kreis Coesfeld verzeichnen. Im November waren 24 Personen mehr gemeldet als im Oktober. Damit waren zuletzt 3760 Menschen arbeitslos. Das entspricht einem Anstieg um 395 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb mit 3,2 Prozent auf dem gleichen Niveau wie im Vormonat und stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte an. Trägerauflage: Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BVDZ (1. Quartal 2013) Erscheinungsweise: wöchentlich samstags Herausgeber und Verlag: k + s Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Markt Drensteinfurt Druck: Lensing-Wolff-Druck, Münster Anzeigen: Ulrich Wächter (Anzeigenleiter) Almut Gondermann (Beratung) Tel.: / / Fax: / Mail: anzeigen@dreingau-zeitung.de Redaktion: Nicole Evering (V.i.S.d.P.) Matthias Kleineidam (Sport) Tel.: / Fax: / Mail: redaktion@dreingau-zeitung.de Vertrieb: Tel.: / Fax: / Anzeigenpreisliste Nr. 29a vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte und telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte und veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Mitglied im Budesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). Copyright für alle Textbeiträge und gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

3 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitung 3 Mit Blick ins Grüne Bürgerhalle in Walstedde ist nach einjähriger Bauzeit fertig Die Gymnastikhalle hat viele Fenster und bietet so einen Blick ins Grüne (v.l.): Thomas Gerkamp (Hausmeister Grundschule), Alfred Berkemeier, Hermann Tiggemann (beide Fortuna), Bürgermeister Paul Berlage, Susanne Reuter (Fortuna) und Schulleiterin Birgitta von Rosenstiel. Foto: Evering Bethlehem ist Thema Drensteinfurt Unter dem Motto Auf dem Weg nach Bethlehem lädt die evangelische Kirchengemeinde Drensteinfurt am morgigen Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr zum Familiengottesdienst in die Martinskirche an der Bahnhofstraße ein. Die kleinen und großen Gottesdienstbesucher werden durch die Geschichte von den drei weisen Männern, die einen neuen Stern entdecken und ihm folgen, mitgenommen auf den Weg zum Weihnachtsgeschehen. Musikalisch begleitet wird dieser besondere Gottesdienst zum ersten Advent vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und am Ende wartet eine kleine Überraschung auf alle Besucher. Walstedde Es hat etwas länger gedauert als geplant. Dafür ist das Ergebnis umso schöner geworden. Die neue Bürgerhalle in Walstedde ist fertig. Ab nächster Woche können die ersten Sportgruppen hier aktiv werden. Lichtdurchflutet, nach modernsten energetischen Standards gebaut und für alle Vereine und Einrichtungen im Lambertusdorf gedacht: Das Gebäude am Böcken schließt sich an die alte Turnhalle, die 2008 saniert wurde, an und bietet neben der 160 Quadratmeter großen Gymnastikhalle auch einen Jugendraum mit 35 Quadratmetern und einer Küchenzeile sowie Abstellund Sanitärräume samt Behinderten-WC Euro hat das Bauprojekt insgesamt gekostet. Wir sind sehr dankbar für diese Halle, brachte es Birgitta von Rosenstiel, Leiterin der Lambertusschule, auf den Punkt. Sie ist eine tolle Ergänzung und erleichtert uns die Planung der Stunden erheblich. Auch die kfd, Fortuna Walstedde, die Kita und das Haus Walstedde belegen Zur Einstimmung aufs Weihnachtsfest MGV-Konzert am vierten Adventssonntag Drensteinfurt Zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest gehört seit schon Jahrhunderten der Gesang in allen Variationen. Hier möchte sich auch der MGV Drensteinfurt einreihen. Weihnachten ist dann nicht mehr weit, wenn in diesem Jahr das festliche Konzert des MGV am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina stattfindet. Schon seit Wochen bereiten sich die Meistersänger mit viel Liebe auf dieses letzte gesangliche Highlight des Jahres vor. Für das Konzert wurde ein feierlicher Rahmen mit besinnlichen Tönen und musikalischen Marksteinen gewählt. Die Kirchenbesucher können sich auf viele bekannte Advents- und Weihnachtslieder freuen. Das eindrucksvolle Konzert steht unter der Gesamtleitung des Kapellmeisters und Chorleiters Thomas Módos. Als Gast wurde in diesem Jahr der bekannte Trompeter Roger Meads gewählt. Eintrittskarten für das Konzert sind ab sofort im Vorverkauf bei den Sängern, der Sparkasse Münsterland-Ost, der Vereinigten Volksbank und im Vereinslokal Albers für 7 Euro zu erwerben. Hallenzeiten. Es konnten alle Wünsche berücksichtigt werden, so von Rosenstiel. Bürgermeister Paul Berlage erinnerte noch einmal an den Verlauf der Maßnahme: In einer Planungswerkstatt waren schon 2008 erste Ideen zusammengetragen worden. Spatenstich war im November Der harte Winter hat die Arbeiten massiv verzögert, so dass die Halle drei Monate später fertig wurde. Besonders der Jugendraum liegt der Stadt am Herzen, da wir sonst in Walstedde keine eigene Örtlichkeit für die Jugendarbeit haben, so Berlage. Die große Gymnastikhalle könne bei Bedarf auch für Versammlungen genutzt werden, dafür ist der grasgrüne Boden extra ausgelegt. Es sollen hier aber keine Feierlichkeiten stattfinden, betonte das Stadtoberhaupt, das die sportlichen Aktivitäten in der Halle im Fokus wissen möchte. Anfang 2014 soll es noch einen Tag der offenen Tür geben, bei dem die neue Halle all denen präsentiert wird, für die sie gedacht ist: den Walstedder Bürgern. ne Annette Mors geehrt Seit 25 Jahren ist Annette Mors (r.) schon Mitglied der SPD. Dafür wurde sie jetzt bei der Fraktionssitzung in der Gaststätte Zur Werse geehrt. Mors war die gesamte Mitgliedschaft hindurch für die SPD aktiv, sitzt seit 1989 im Stadtrat von Drensteinfurt und ist seit vielen Jahren auch im Kreistag tätig. So gab es einige Anekdoten zu erzählen und vom Vorsitzenden Ingo Stude (l.) Urkunde und Präsent. Foto: pr Konzert in St. Pankratius Rinkerode Musik bringt Farbe ins Leben : Unter diesem Motto veranstaltet das Kolping-Blasorchester Rinkerode am Sonntag, 1. Dezembe, um 16 Uhr ein Konzert in der St. Pankratius-Kirche. Neben dem Orchester werden auch der Frauenchor, der Männergesangverein, der Projektchor, der Kinderchor der Grundschule und Organistin Miriam Kaduk auftreten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für den neuen Anstrich der Pankratius-Kirche gebeten. Gottesdienst für Kleinkinder Drensteinfurt Der nächste Kleinkindergottesdienst findet am Dienstag, 3. Dezember, um Uhr statt. Willkommen sind alle Kinder bis sechs Jahre mit ihren Eltern und Großeltern in der St. Regina-Kirche. Das Thema lautet Wir sagen euch an den lieben Advent. Unterstützung gibt s beim Singen vom evangelischen Kinderchor unter Leitung von Helga Corona. Wer mag, bringt Rasseln und Glöckchen mit. Mitmachen bei Krippenspiel Drensteinfurt Kinder und deren Eltern, die beim Krippenspiel an Heiligabend um 15 Uhr in der St. Regina-Kirche mitmachen möchten, können sich bei Barbara Eckervogt, Tel. (02508) , melden. Die Probe findet am 23. Dezember von bis Uhr statt.

4 4 Dreingau Zeitung LOKALES AUS DRENSTEINFURT Merkblatt Samstag Drensteinfurt 5.30 Uhr: BIGG und Bündnisgrüne, Fahrt zur Demo in Berlin, ab Marktplatz Uhr: MHD-Kleiderkammer (Sendenhorster Straße 6) Uhr: Angelverein Wersetal 80, betreutes Angeln für Jugendliche, Werseinsel 14 Uhr: Bauernschützen, zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund, ab Bahnhof (Gleis 2) 15 Uhr: Anmeldung zur Kegelstadtmeisterschaft, Brauhaus Uhr: Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Kulturbahnhof Uhr: Sonnenstrahl, Lesenacht, Gasthaus La Piccola 21 Uhr: Ladies Night, Festhalle Volkmar Rinkerode Uhr: Samstagstreff, Jugendheim Ameke 10 Uhr: Kränze aufhängen für Ameker Adventlichter, Dorfmitte; 17 Uhr: Beginn Ameker Adventlichter Sonntag Drensteinfurt Uhr: Pfarrbücherei, Buchausstellung, Altes Pfarrhaus Uhr: Eine-Welt- Kreis, Verkauf fair gehandelter Waren, Alte Küsterei 11 Uhr: Kreismusikschule, Matinée, Alte Post Uhr: Ministranten, offene Zeit für Kinder und Jugendliche, Messdienerheim Uhr: DJK und Kreissportbund, Aktionstag Bewegt älter werden in NRW, Dreingau-Halle Rinkerode 16 Uhr: KBO, adventliches Konzert, St. Pankratius-Kirche Montag Drensteinfurt 17 Uhr: Bauausschuss, öffentl. Sitzung, Alte Post 17 Uhr: KAB, Kegelgruppen 1+2, Hammer Poat; Gruppe 5, Gasthaus Averdung 19 Uhr: kath. Gemeinde, Info-Abend zur Messdienerfahrt nach Rom, Altes Pfarrhaus Uhr: Kreuzbund, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei Dienstag Drensteinfurt 9 Uhr: Seniorenfrühstück, Kulturbahnhof Uhr: DAF, Kleiderkammer, ev. Gemeindehaus Uhr: Caritas-Senioren, Adventsfeier, Altes Pfarrhaus Uhr: Café Kidz, Kulturbahnhof Uhr: Kleinkindergottesdienst, St. Regina-Kirche 17 Uhr: Sozialausschuss, öffentl. Sitzung, Alte Post Uhr: Caritas-Punkt, Sprechstunde, Alte Küsterei Uhr: Jugendtreff, Kulturbahnhof Uhr: Förderverein der Martinskirche, Mitgliederversammlung, ev. Gemeindehaus Rinkerode 15 Uhr: Seniorengemeinschaft, Treff, Pfarrzentrum Uhr: Kindercafé, Jugendheim Mittwoch Drensteinfurt 15 Uhr: Café Malta, Adventsfeier, Cafeteria Malteserstift Uhr: Café Kidz, Kulturbahnhof Uhr: DRK, Blutspende, Christ-König-Schule Uhr: Spieltreff für Erwachsene, Kulturbahnhof Uhr: Gesprächskreis St. Regina, Treff, Altes Pfarrhaus Uhr: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode Uhr: Caritas- und Hospizsprechstunde, Pfarrzentrum Uhr: Jugendtreff, Jugendheim Erlös gespendet Einen Teil des Erlöses aus der Kommunionkleiderbörse überreichte das Organisationsteam der kfd-frauengruppe mittendrin an den Caritas-Punkt St. Regina. Alexandra Oberhoff und Barbara Frank (v.r.), in Begleitung von Aimee, Malte und Lena, übergaben 90 Euro an Marianne Kretschmer. Weitere 90 Euro spendete das kfd-team an den Sozialdienst katholischer Frauen in Ahlen. Foto: pr Bunter Weihnachtszauber Unter dem Motto Weihnachtszauber drehte sich im Natur-Kinder-Haus alles um den stimmungsvollen Start in die schönste Zeit des Jahres. Viele Familien waren der Einladung gefolgt. In festlicher Atmosphäre präsentierte das Kita-Team eine bunte Mischung für jeden Geschmack. Neben phantasievollen Basteleien aus Naturmaterialien und Rezeptideen standen auch Mitmach-Aktionen auf der Tagesordnung. Beim Weihnachtssingen kamen Klein und Groß ebenso auf ihre Kosten wie beim kreativen Bastel-Workshop. Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre in der Drensteinfurter Elterninitiative statt. Foto: pr Mitglieder von elf bis 98 Heimatverein Rinkerode hat Vorstand im Amt bestätigt Rinkerode Im Vorstand des Rinkeroder Heimatvereins gibt es keine großen Veränderungen. Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt, und zusätzlich wird von nun an Heinz Buxtrup als ein weiterer Beisitzer im Vorstand mitarbeiten. Vorsitzender ist weiterhin Theo Schemmelmann, der durch Stellvertreterin Marita Reinfandt unterstützt wird. Franz Bruns ist für ein weiteres Jahr Kassierer. Die weiteren Beisitzer sind Lothar Bauer, Agnes Bornemann, Josef Hunkemöller und Reinhard Roll. Geschäftsführer bleibt Otmar Münch. Der Verein kann sich auf eine solide Geschäftsgrundlage stützen und hat ein reges Vereinsleben. Neben den monatlichen Radtouren gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen: Am 16. Februar findet eine Winterwanderung statt. Am 21. März wird bei einem Plattdeutschen Abend Grünkohl gegessen. Am 20. April zündet der Verein das Osterfeuer an. Zu den zahlreichen weiteren Programmpunkten gehört auch ein Besuch des Schlosskonzerts in Nordkirchen. Bei der Generalversammlung waren 75 der 379 Mitglieder erschienen. Der Altersdurchschnitt des Vereins liegt bei 68 Jahren. Das jüngste Mitglied ist elf, das älteste 98 Jahre alt. dd Brune neue Schriftführerin Erste Sitzung des Fördervereins der Teamschule Drensteinfurt B l i c k p u n k t V e r s a m m l u n g e n Agnes Bornemann (v.l.), Otmar Münch, Theo Schemmelmann, Reinhard Roll, Franz Bruns, Lothar Bauer und Josef Hunkemöller wurden in ihren Vorstandsämtern beim Heimatverein Rinkerode bestätigt. Foto: dd Zum Vorstand des Fördervereins gehören (v.l.) Christine Hauk-Tilly, Andrea Freund, Tanja Parpatt und Marlies Brune. Foto: pr Drensteinfurt Seine erste Mitgliederversammlung hielt jetzt der Verein zur Förderung der Teamschule Drensteinfurt in der Mensa des Schulzentrums ab. Die Erste Vorsitzende Andrea Freund begrüßte alle Anwesenden und ließ das vergangene Geschäftsjahr vor den 18 erschienenen Mitgliedern Revue passieren. Der anschließende Kassenbericht von Kassiererin Tanja Parpatt legte die Finanzsituation offen. Kassenführerin und Vorstand wurden einstimmig entlastet. Zur neuen Schriftführerin wurde einstimmig Marlies Brune gewählt.

5 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitung 5 Zur Person Verbrechern auf der Spur Braun im Ruhestand Drensteinfurt Nach fast neun Jahren an der Spitze der Staatsanwaltschaft Detmold geht Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Günter Braun (Bild) jetzt in den Ruhestand. Seinen beruflichen Werdegang begann der Drensteinfurter im Oktober 1976 bei der Staatsanwaltschaft Dortmund. Es folgten Stationen in Hagen, Bochum, Bielefeld und bei der Generalstaatsanwaltschaft Hamm. Von 1995 bis 1998 war Braun als Referatsleiter in der Strafrechtsabteilung des Justizministeriums in Düsseldorf tätig. Das Herz des Vollblutstaatsanwaltes schlug aber stets für die Strafverfolgung vor Ort. Insbesondere bei der Bekämpfung der Organisierten Schwerkriminalität und als Kapitaldezernent machte der 65-Jährige sich einen Namen. Daneben hat der promovierte Jurist zahlreiche Aufsätze zu aktuellen juristischen Streitthemen sowie Urteilsanmerkungen in Fachzeitschriften veröffentlicht. Matinée der Musikschule Eine Matinée der Musikschule findet wieder am morgigen Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr in der Alten Post statt. Geboten wird ein Querschnitt des vielseitigen Angebots der Musikschule in Drensteinfurt mit Instrumentalmusik aus unterschiedlichen Epochen. Zu hören sind Trompete, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug, Klavier und Gitarre. Die jungen Musiker haben sich intensiv auf diesen Auftritt vorbereitet und freuen sich nun auf ein großes Publikum. Es spielen: Chiara Barthelmey und Aaron Schröer (Violoncello), JunYuntin Ji, Franziska Napp, Sarah Lu, Lena Klingel und Sophie Stumpf (Violine), Jerina Habicht (Klavier), Emma Vogt (Viola), Jonas Wiebusch (Schlagzeug), Alexander Napp, Lennard Drees und Lars Zink (Trompete) sowie Linus Oberhoff (Gitarre). Der Eintritt ist frei. Foto: pr Rom, wir kommen! Kirchengemeinde St. Regina bietet 2014 zwei Jugendfahrten an Drensteinfurt Zwei besondere Jugendfahrten bietet die Katholische Kirchengemeinde St. Regina im kommenden Jahr an. Am Donnerstag stellten Pfarrer Matthias Hembrock und der Walstedder Benedikt Ophaus das Programm im Alten Pfarrhaus vor. Unter dem Motto Rom, wir kommen! beteiligt sich das Bistum Münster an der internationalen Messdienerwallfahrt vom 2. bis 9. August. Erfahrungsgemäß ist Deutschland mit Teilnehmern am stärksten vertreten, erklärte Pfarrer Hembrock, der die Drensteinfurter Gruppe begleiten wird. Zum Papst 40 Messdiener aus der Gemeinde St. Regina haben die Chance, die Einladung von Papst Franziskus anzunehmen und sich mit dem Bus auf dem Weg zu machen. Wenn wir genügend Anmeldungen haben, organisiert das Bistum Verpflegung und Unterkunft. Auch am geplanten Programm nehmen wir teil, erläuterte Hembrock. Die Kosten für die Exkursion betragen abzüglich sämtlicher Zuschüsse 415 Euro pro Person. Am Montag, 2. Dezember, findet im Alten Pfarrhaus um 19 Uhr ein Info-Abend für interessierte Messdiener und ihre Eltern statt. Dort und in allen Pfarrbüros kann man sich ab sofort anmelden. Eine Jugend-Ferien-Freizeit (JuFF) nach Schwalmstadt in Hessen stellte Bendikt Ophaus vor. Unser Angebot richtet sich an alle Jugendlichen jeder Konfession im Alter von 13 bis 15 Jahren. Geplant ist ein buntes Ferienprogramm, erläuterte Ophaus. Bereits zum dritten Mal findet diese Fahrt, die zuvor unter dem Namen Nimmerland bekannt war, statt. Die Kosten betragen 300 Pfarrer Matthias Hembrock (l.) und Benedikt Ophaus stellten die für 2014 geplanten Jugendfahrten vor. Foto: mew Euro, die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. In die schon verteilten Flyer hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen. Der angegebene Abfahrtstag hat sich verschoben. Somit findet die Fahrt vom 3. bis 11. August statt. Anmeldung für die Ferienfreizeit ist am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Alten Pfarrhaus. Eine Anzahlung von 50 Euro soll direkt mitgebracht werden. Für Rückfragen steht Benedikt Ophaus, Tel. (0241) , zur Verfügung. mew Für Kinder in Südafrika Drensteinfurt Bei der Buchausstellung der KÖB St. Regina bietet der Verein Hope & Future aus Münster erstmals interessante Kerzen und selbstgemachte Marmeladen zum Verkauf an. Der Erlös kommt südafrikanischen Kindern und Jugendlichen zu Gute, deren Familien von Aids betroffen sind. Die Ausstellung findet am morgigen Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Gottesdienst für Familien Walstedde Mit einem Familiengottesdienst begeht die Evangelische Kirchengemeinde im Walstedder Paul- Gerhardt-Haus den ersten Advent. Dabei stehen die Ankunft des Gottessohnes und das Licht des Advents im Mittelpunkt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst, den Pfarrer Markus Möhl hält, vom Kinderchor der Lambertus-Grundschule unter Leitung von Anke Simon. Adventsfeier mit Flötenmusik Drensteinfurt Die Caritas-Seniorenbegegnung lädt am Dienstag, 3. Dezember, zu ihrer Adventsfeier ein. Die Flötengruppe Adelore und Maria Korbeck werden bei der Programmgestaltung mitwirken. Die Feier beginnt um Uhr im Alten Pfarrhaus mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Anmeldung bei Irmgard Avermann, Tel. (02508) Ausstellung in Frankfurt Drensteinfurt Eine Tagesfahrt zur großen Ausstellung Albrecht Dürer im Städelmuseum Frankfurt bietet die VHS am Samstag, 14. Dezember, unter der Leitung des Münsteraner Kunstvermittlers Christian Heeck an. Abfahrtsort des Museumsbusses ist um 7.20 Uhr an der Dreingau-Halle. Anmeldung unter Tel. (02382) Treffen für Alleinstehende Walstedde Der Kreis alleinstehender Frauen trifft sich nicht am kommenden Montag, dafür am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr bei Kessebohm zum Weihnachtsessen.

6 6 Dreingau Zeitung Merkblatt Samstag Sendenhorst 8-18 Uhr: Tafel, Aktion Kaufe zwei spende eins, vor K+K, Edeka und Lidl 9 Uhr: Frühstück in Gemeinschaft, ev. Gemeindehaus 9.30 Uhr: Info-Tag für zukünftige Fünftklasser, Realschule 17 Uhr: Literarischer Abend, Kunstatelier Brüll LOKALES AUS SENDENHORST Hoffen auf einen Kompromiss Anlieger ärgern sich über Planänderungen beim Hochwasserschutz Albersloh Uhr: Bürgerschützen, Versammlung, Wersehalle Sonntag Sendenhorst Uhr: Heimatverein, zum plattdeutschen Theater nach Albersloh, ab Haus Siekmann 15 u. 17 Uhr: Sendenhorster Ensemble, Kindertheater Der 35. Mai, Haus Siekmann Albersloh 15 Uhr: Plattdeutsche Theatergruppe, Aufführung Oma schafft se alle, Wersehalle Montag Sendenhorst Uhr: Advent für Kinder, ev. Friedenskirche Uhr: Caritas-Kleiderkammer (Südstraße) geöffnet Uhr: Beweggründe, Bewegung und Begegnung für Senioren, Forum Schleiten 20 Uhr: KG Schön wär s, Versammlung, Gasthaus Zur Börse Albersloh Uhr: Adventsgeschichten, ev. Gnadenkirche Dienstag Sendenhorst 9-11 Uhr: Caritas-Kleiderkammer, Ausgabe, Südstraße 12 Uhr: Bürgermensa, ev. Gemeindehaus Uhr: Sendenhorster Tafel, Räume am Mergelberg Albersloh Uhr: Bürgermensa, Fahrdienst nach Sendenhorst, ab Autohaus Breul Uhr: Seniorentreff, Ludgerushaus 17 Uhr: CVJM, offene Treffen für Kinder, Gnadenkirche Mittwoch Sendenhorst Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro (Weststr.) Uhr: Montessorischule, Eltern-Info-Abend, Schulgebäude am Teigelkamp Albersloh 8.45 Uhr: kfd, zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg, ab Teckelschlaut 15 Uhr: Seniorenkreis, offenes Treffen, Gnadenkirche Uhr: Heimatverein, Boule-Spiel, am St. Josefs-Haus Die Anwohner des Baugebiets Zur Werseaue, Vertreter der örtlichen Parteien und weitere Interessierte trafen sich mit Vertretern der Stadt Sendenhorst zum Informationsaustausch. Foto: Husmann Albersloh Drei Pläne werden mit Hilfe eines Beamers an die Wand im Feuerwehrgerätehaus geworfen. Sie zeigen unterschiedliche Ausführungen des Schutzwallverlaufs, der gebaut werden soll, um das Wohngebiet Zur Werseaue vor einem möglichen Jahrhunderthochwasser zu schützen. Erstmals wurden die Pläne im Juni 2012 vorgestellt. Diese stießen auf allgemeine Akzeptanz. Doch nun wurden Anlieger auf Planänderungen aufmerksam, die mit ihnen nicht abgesprochen worden seien und die sie so auch nicht hinnehmen wollten. Der Wall soll deutlich dichter an die Grundstücke verlegt und der Vorfluter begradigt werden, ärgert sich Dr. Rainer-Maria Deppe, der für die Anlieger des Wohngebiets spricht. Gleichzeitig soll der Radweg dichter an die Grundstücke herangeführt werden, was mehr Lärm befürchten lässt, ergänzt er. Zudem weist er auf das durch die geplante Umverlegung erforderliche Abholzen der über Jahre gewachsenen Bepflanzung hin. Überrascht Leserbrief Kleinbiotop wird niedergewalzt Zum Thema Hochwasserschutz erhielt die Redaktion folgenden Leserbrief: Bürgernähe geht anders. Bei der Anhörung verhallten die Einwände und Vorschläge der Anlieger nahezu ungehört. Dabei ist wirklich nicht einzusehen, warum Sträucher und Bäume, die in den vergangenen 20 Jahren an der Bebauung in Richtung Werse gewachsen sind, komplett beseitigt werden sollen. Und mit ihnen ein Wohn- und Zufluchtsraum für heimische Vögel, Frösche, Lurche und Kleinsäuger. Das Kleinbiotop wird niedergewalzt, weil die Bezirksregierung den Schutzwall soweit wie möglich an die vorhandene Bebauung heranrücken will. Durch diese neue Vorgabe wird der Hochwasserschutz keineswegs verbessert. Eine Sicherung gegen die Jahrhundertflut war auch nach der alten von allen Beteiligten gebilligten Lösung gegeben. Sicher, die Umgestaltung der Werse soll in erster Linie dem Hochwasserschutz dienen. Das ist auch richtig so. Trotzdem darf die Bezirksregierung nicht die Menschen und Tiere aus den Augen verlieren, die in der Werseaue leben. Für die Stadtverwaltung wird es höchste Zeit, die Meinung der Anlieger erneut mit Nachdruck vorzutragen. Volker Dörken (BfA) Albersloh Wir mussten die Änderungen nach dem Gespräch mit der Bezirksregierung Münster durchführen, erklärt Bürgermeister Berthold Streffing, der gemeinsam mit Wolfgang Huth und Josef Schmedding von der Stadt verwaltung sowie Diplom-Ingenieur Sebastian Klaerding vom zuständigen Planungsbüro das Gespräch mit den Anliegern und den Vertretern der örtlichen Parteien sucht. Wir waren auch überrascht von den Vorgaben, die uns die Bezirksregierung präsentiert hat. Zumindest konnten wir deren Plan, den Wall direkt an die Grenzen der Baugrundstücke zu verlegen, aushebeln, erklärt Huth. Sollten wir den derzeitigen Vorgaben der Bezirksregierung nicht nachkommen, werden die Fördermittel um Euro gekürzt. Es werde eine möglichst große Überflutungsfläche gefordert. Gleichwohl wolle sich die Stadt dafür einsetzen, die Anwohner weitestgehend vor Beeinträchtigungen zu schützen. Dabei sei das Einzäunen des Walls vorgesehen, um unliebsame Besucher von den Grundstücken fernzuhalten. Zudem komme eine Hecke in Betracht. Wir bemühen uns, einen Kompromiss zu finden, mit dem alle Beteiligten gut leben können, macht Streffing deutlich und weist auf den nächsten Stadtentwicklungsausschuss hin, bei dem das Thema Hochwasserschutz weiter behandelt werde. Wann ist Baubeginn?, lautet eine der vorläufig letzten Fragen an diesem Abend. Wir planen für Ende Februar, Anfang März, lässt Wolfgang Huth wissen. Und der Bürgermeister verspricht, die Anlieger über die weiteren Pläne zu informieren. hus Gesellig gefeiert Zur Weihnachtsfeier traf sich die Ehrengarde St. Martinus Sendenhorst in der Gaststätte Zurmühlen. Die Schützen ließen es sich schmecken und feierten in geselliger Runde bei selbst geschmetterten Weihnachtsliedern. Den Wettbewerb im Aufsagen von Weihnachtsgedichten entschied Jan Hauser für sich und gewann den Hauptpreis. Foto: pr

7 LOKALES AUS SENDENHORST Dreingau Zeitung 7 Glanz und Gold Kapelle im St. Josef-Stift wurde restauriert Sendenhorst In neuem Glanz präsentiert sich jetzt die Kapelle des Sendenhorster St. Josef-Stifts. In achtwöchiger Arbeit haben Kirchenmaler das Gotteshaus komplett neu gestrichen und durch die Wahl von Material und Farbe die Architektur der Kirche hervorgehoben. Kaum zu glauben: 1889 war die Kapelle kunstvoll ausgemalt mit einem Sternenhimmel, Blattgirlanden und viel Gold. Die Sandsteinsäulen hingegen waren grau gestrichen. Die natürliche Steinimitation war dadurch ganz verdeckt. Aus heutiger Sicht wirkte das sehr flächig und hatte keine Tiefe, erklärt Kalender-Käufer mit Gewinnchance Aktion zum Advent des Vereins Sternenland Sendenhorst Gerade noch rechtzeitig sind sie fertig geworden, die 500 Adventskalender vom Verein Sternenland. Wir haben es in diesem Jahr zum ersten Mal probiert. Kurz vor knapp kommen oft die besten Ideen!, meint Anna Pein, Leiterin des Zentrums für trauernde Kinder und Jugendliche. Der Illustrator Mario Machado hat den Kalender für den gemeinnützigen Verein kostenlos gezeichnet. Jetzt sollen möglichst viele verkauft werden. Denn der Erlös der Aktion kommt der Arbeit von Sternenland zugute. Der Adventskalender ist im Sternenland, Kirchstraße 18, erhältlich und kostet 4 Euro. Horst Neumann. Er entwickelte ein Konzept, bei dem mit sparsamem Farbeinsatz die Formensprache der Kirche hervorgehoben wird. Die Wände erstrahlen in altdeutsch-weiß, während die Sandsteinsäulen wieder eine Quaderstruktur erhalten haben, die mit unterschiedlich gefärbten Lasuren und aufgemalten Fugen erzeugt wurde. Wir verwenden Mineralfarben, die atmungsaktiv und reversibel sind. Das heißt, die Farbe könnte abgenommen werden, wenn man später einmal die ursprüngliche, prächtige Malerei der Kirche wieder freilegen will. Zur Restaurierung gehörte auch eine Auffrischung des Gleichzeitig hat jeder Käufer die Chance auf einen Gewinn. Denn viele Unternehmen der Region haben Preise für die Verlosung in der Weihnachtstombola gestiftet. So sind vor allem familienfreundliche Geschenke zu gewinnen wie Spiele, Kinokarten, Bücher und CDs. Unter notarieller Aufsicht werden ab Sonntag, 1. Dezember, die Gewinn-Nummern gezogen und täglich auf der Internetseite veröffentlicht. Bis zum 15. Januar können die Gewinne gegen Vorlage des Kalenders im Sternenland abgeholt werden. Anschließend verfallen sie zugunsten des Vereins. Konzentriert bearbeitet Moritz Kirchner, Azubi im St. Josef-Stift, die Zierkanten des Kapellen-Altars mit speziellem Öl als Grundlage für das Blattgold. Foto: pr Altars, dessen Kanten neu vergoldet wurden. Auch die Ampel des ewigen Lichts wurde aufwändig in einer Spezialwerkstatt in Paderborn restauriert. Die Renovierung der Kapelle wurde eng abgestimmt mit Sachverständigen des Generalvikariats und der Denkmalschutzbehörde. Eine Besonderheit in der Kapelle des St. Josef-Stifts sind die eng gesteckten Renovierungsintervalle von zehn bis zwölf Jahren. Dies ist der starken Nutzung der Kapelle geschuldet, aber auch der Wertschätzung des Gotteshauses, das nicht von ungefähr genau in der Mitte des historischen Krankenhausgebäudes liegt. Advent für Kinder Sendenhorst Drei Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde zum Advent für Kinder in die Friedenskirche ein: jeweils montags am 2., 9., und 16. Dezember von bis 17 Uhr. Ina Morgenstern und Pfarrer Manfred Böning haben für Kinder von sechs bis 13 Jahren, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern einiges vorbereitet. Kosten entstehen nicht. Spannende Geschichten Albersloh Adventsgeschichten werden in der Gnadenkirche erzählt. Thomas Hoffmeister Höfener und Markus Hoffmeister verraten vorerst nur, dass es spannend wird. Wer die adventliche Stimmung genießen möchte, sollte sich folgende Termine vormerken: jeweils montags, 2., 9. und 16. Dezember, jeweils um Uhr. Mach mich schön! Wählen Sie die schönste Gans! Die Rechnen wunderschön und gemalten, geformten gewinnen und gebastelten Sie! Gänse sind in der Zeit vom Im Schaufenster bis in jeder den Schaufenstern teilnehmenden der Firma finden Sie aufgeführten Unternehmen zu einen Stern mit einer bewundern. Zahl. Addieren Sie Geben alle Sie Zahlen den ausgefüllten und gewinnen ab und Sie wählen einen Sie der Coupon so Gutscheine die schönste Gans. im Wert von 50,- Euro. Die Gänse mit den meisten Stimmen werden prämiert! Adler Ausstellende Apotheke, Kirchstr. Firmen: 4 Bäckerei Adler Apotheke, Stadtmann, Kirchstr. Kirchstr Blumen Bäckerei Landau, Stadtmann, Oststr. Kirchstr Ibos Haarstudio, Oststr. 7 Blumen Landau, Oststr. 1 Blumenstübchen Jaspert, Weststr. 25 Blumenstübchen Jaspert, Weststr. 25 Optik Klostermann, Schulstr. 14 EDV Optik Microtrend, Klostermann, Weststr. Schulstr Fahrrad Buchhandlung Brandhove, Ebbeke, Kirchstr. Kirchstr Fleischerei Drogerie Gunnemann, Koch, Schulstr. Schulstr Friseursalon EDV Microtrend, Sander, Weststr. Nordstr Greive Fahrrad Moden, Brandhove, Weststr. Kirchstr Haushaltswaren Fleischerei Koch, Voges, Schulstr. Osttor 2 5 Juwelier Friseursalon Büttner, Sander, Schulstr. Nordstr Malergeschäft Budt, Nordtor 37 Greive Moden, Weststr. 1 Mode Kommode, Nordstr. 8 Haushaltswaren Voges, Osttor 5 Nail-Galerie Russig, Nordstr. 16 Nordhoff Juwelier Büttner, Hairdesign, Schulstr. Oststr Raiffeisenmarkt, Malerfachgeschäft Herkulesweg Budt, Nordtor 3 37 Schreiben Mode Kommode, + Schenken Nordstr. Pöttken, 8 Kirchstr. 18 Schuh Nail-Galerie - Sport Russig, Wiedehage, Nordstr. Kirchstr Steppkes-Stoffe, Nordhoff Hairdesign, Schulstr. Oststr Sendenhorster Raiffeisenmarkt, Reisebüro Herkulesweg Gerhardt, 3 Weststr. 6 Tabak/Lotto Schreiben + Schenken Garella-Harig, Pöttken, Schulstr. Kirchstr Modehaus Schumann, Südstr. 15 a Schuh + Sport Wiedehage, Kirchstr. 5 Drogerie Gunnemann. Schulstr. 1 Steppkes-Stoffe, Schulstr. 7 Buchhandlung Ebbeke, Kirchstr. 17 Ihr Sendenhorster Platz, Weststr. Reisebüro 9 Gerhardt, Weststr. 6 Tabak/Lotto Garella-Harig, Schulstr. 9 Wahlzettel Sendenhorster Gewinn Weihnachtsaktion - Coupon 2012 Ich Meine Lösungszahl: wähle die Gans Nr.: Vorname, Name Straße Ort Weißt Du wieviel die Sterne zählen? Teilnehmende Firmen: Vorname, Name Straße Ort Telefon Einsendeschluss: bei allen teilnehmenden Firmen Bei gleichen Bei gleichen Zahlen entscheidet das Los. Der Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! ist Die Die Gewinner werden benachrichtigt!

8 8 Dreingau Zeitung LOKALES AUS ASCHEBERG Merkblatt Samstag Ascheberg ab 11 Uhr: Ausstellung Gruppe KünstlerBunt, Spieker Herbern Uhr: Familienzentrum, Vater-Kind-Aktion Plätzchen backen, Kita St. Hildegardis Uhr: kfd, Abgabe von Gebackenem für den Weihnachtsbasar, Pfarrheim Sonntag Ascheberg 8.30 Uhr: Kolpingsfamilie, Kolping-Gedenktag, Pfarrheim Uhr: Zauberhafter Advent, Innenstadt ab 11 Uhr: Ausstellung Gruppe KünstlerBunt, Spieker Herbern ab 10 Uhr: Weihnachtsbasar, Benediktus-Kirchplatz Uhr: Kunstausstellung, Heimathaus (Altenhammstr.) Davensberg Uhr: Heimatverein, Spielesonntag für Jedermann, Heimathaus Montag Ascheberg Uhr: TuS Ascheberg, Jahreshauptversammlung, Vorraum große Turnhalle Davensberg Uhr: kfd St. Anna, Treffen von Bezirkshelferinnen und Vorstand, Pfarrheim Dienstag Ascheberg Uhr: Kindertreff, OJA (Lüdinghauser Str. 38) Herbern 20 Uhr: Die Domhöfer, Karnevalstreff, Antica Fattoria Davensberg Uhr: Seniorentreff, Pfarrheim St. Anna Mittwoch Ascheberg 18 Uhr: Schulausschuss, öffentl. Sitzung, Lambertusschule Herbern Uhr: Familienzentrum, Auszeit vom Weihnachtsstress, Kita St. Hildegardis Davensberg Uhr: Seniorengemeinschaft, Treff, Pfarrheim Uhr: offener Jugendtreff, Pfarrheim St. Anna Bauern sorgen für Lichtblicke Landwirtschaftlicher Kreisverband übergibt 2900-Euro-Spende Ascheberg Sonnige Stimmung an einem ansonsten tristen Novembertag herrschte in der Redaktion von Radio Kiepenkerl in Dülmen. Stellvertretend für die Aktion Lichtblicke nahm Chefredakteur Andreas Kramer einen Spendenscheck der Landwirte entgegen. Sie hatten im Sommer und Herbst ihre Sonnenblumenfelder für die Bevölkerung geöffnet (DZ berichtete) und so für den guten Zweck knapp 2897,53 Euro gesammelt. Neun Ortsverbände mit zusammen 21 Feldern haben mitgemacht, wie Michael Uckelmann vom Landwirtschaftlichen Kreisverband berichtete, der die Aktion zum zweiten Mal initiiert hatte: Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, dass eine so schöne Summe für Familien in Not zusammengekommen ist. Elf Felder Allein im Gebiet von Ascheberg und Herbern hatten elf Felder geblüht. Ortsverbandsvorsitzender Georg Silkenböhmer war begeistert Schuhe werfen und Teddys zählen Zauberhafter Advent am Sonntag Ascheberg Am Sonntag ist der erste Advent. Und der kommt in Ascheberg sprichwörtlich zauberhaft daher. Die Kaufmannschaft Pro Ascheberg lädt von 13 bis 18 Uhr zu ihrem traditionellen Weihnachtsbummel Zauberhafter Advent ein. Eines jedoch ist neu: Die Schaufenster sind mit bunten Kinderbildern dekoriert, die zeigen, wie Ascheberg zur Weihnachtszeit aus Kindersicht gesehen wird. Auch das Konzept des traditionellen Weihnachtsbummels wurde geändert: Die Familien rücken beim diesjährigen Spektakel in den Mittelpunkt insbesondere die Kinder. Ihnen allen soll ein Tag geboten werden, der vor allem eines garantiert: Unterhaltung und Spaß in weihnachtlicher Atmosphäre. Dabei soll jeder auf seine Kosten kommen. Verrückte Spiele zählen da beim Kinderstationsspiel in den einzelnen Geschäften dazu: Da fliegen die Tannenzapfen beim Dosenwerfen, Schuhe mutieren beim Darten zum Pfeilersatz, Teddys warten darauf, dass sie gezählt werden, Schlüssel wollen geangelt, Wollfäden auf Zeit mit Hindernissen aufgewickelt und Bleistifte im freien Fall in Flaschen versenkt werden. Das große Stationsspiel bietet echten Weihnachts-Spaß. Musik hängt in der Luft, denn neben der SuB-Band sind unter anderem auch die Gruppe MarziPan, die Blaskapelle Ascheberg oder der Jugendbläsergruppe des Hegerings unterwegs. Der Nikolaus und die Märchentante wollen sich diesen ersten Advent ebenfalls nicht entgehen lassen, der natürlich auch die Möglichkeit zu Weihnachtseinkäufen bietet denn die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. ben von den positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung: Eins unserer Felder hatte am Pendlerparkplatz an der A1 geblüht. Dort habe ich eine ältere Dame aus Oldenburg beim Blumen schneiden getroffen. Sie war ganz entzückt und hat eine ordentliche Summe gespendet. Wir waren so verblieben, dass sie diese Aktion als Anregung für die Landwirte ins Oldenburger Land mitnimmt. Neben Feldern in Ascheberg haben auch welche in Senden, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen und Herbern Mit der Benediktus-Kirmes geht es weiter, diese Botschaft hatte Bürgermeister Dr. Bert Risthaus am Donnerstag im Gepäck. In einer Umfrage, die an ein Gewinnspiel gekoppelt war, hatten die Bürger über den Erhalt der Veranstaltung abstimmen können (DZ berichtete). Am Donnerstag wurden die Preise übergeben. Über einen Gastro-Gutschein im Wert von 50 Euro freute sich Jasmin Hartmann. Je eine Zehnerkarte fürs Hallenbad ging an Christa Thier, 2897, 53 Euro haben (v.l.) Georg Silkenböhmer (Ascheberg), Bernd Schulze Tomberge, Heiner Everwien, Martin Düpmann und Michael Uckelmann an Andreas Kramer (4.v.l.) als Stellvertreter der Aktion Lichtblicke übergeben. Foto: pr Rosendahl goldgelb geblüht. Eigentlich hatten sogar noch mehr an der Aktion teilnehmen wollen: Doch bei einigen Landwirten waren die nach der diesmal späten Gerstenernte ausgesäten Sonnenblumen nicht mehr in die Blüte gekommen. Der Öffentlichkeitsausschuss im Landwirtschaftlichen Kreisverband, der die Aktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatte, will seine Initiative auch 2014 wiederholen hatten die Landwirte mit zwei Feldern 414,87 Euro gesammelt. Bürgermeister Dr. Bert Risthaus (r.) und Fachbereichsleiter Helmut Sunderhaus (l.) übergaben die Preise. Foto: ben Brettchen, Tassen und ein Gastro-Gutschein Hanna Kruckenbaum, Elisabeth Vorspohl, Karl Neuhaus, Marie Nienhaus, Jannes Velken, Christina Volkenhoff, Ludger Walter, Joana Eidecker und Stephan Ruhrmöller. Einen Ascheberg-Regenschirm gewannen Antonia Streyl, Kerstin Tietz-Krampe und Maren Hiller. Ascheberg-Tassen gingen an Marvin Hawighorst, Ute Markhoff und Hermann Schlüchter. Ascheberg-Frühstücksbrettchen erhielten Manfred Schwartländer. Sandra Lindemann und Ralf Kortmann. ben

9 LOKALES AUS ASCHEBERG Dreingau Zeitung 9 Tafel-Regale sind gut gefüllt Zwölf Profilschüler haben bei der Spendenaktion Kauf zwei gib eins mitgeholfen Ascheberg Menschen zu helfen, das ist immer gut, sagte Lara Mertin. Die Profilschülerin war kürzlich für eine gute Sache im Einsatz, denn sie mischte aktiv bei der Aktion Kauf zwei gib eins der Aschberger Tafel mit. Diese Aktion bescherte der Tafel jede Menge Waren und zwölf Profilschülern ein erhebliches Plus auf ihren Stundenkonten. Denn die Siebtklässler integrierten diese Aktion kurzerhand in ihr Schulprojekt Sozial Genial (DZ berichtete). Bei der Tafel-Aktion betraten sie Neuland, und dabei, das gab Michelle Quast unumwunden zu, bedurfte es Ein Strauß künstlerischer Vielseitigkeit Acht Herbernerinnen stellen ihre Arbeiten am Sonntag im Heimathaus aus Herbern Der kleine Kreis ist nur der Anfang, zieht er doch immer größere nach sich. Im Ganzen betrachtet, ähnelt er fast einer Lakritzschnecke, die filigran, mit Spachtelmasse gearbeitet, in grau-silbernen Schattierungen das Bild dominiert. Dieses in Acrylfarben gearbeitete Werk ist nur eines von vielen, die am morgigen Sonntag, 1. Dezember, im Heimathaus zu sehen sind. Hier vereinen sich unterschiedliche Richtungen zu einer bunten Mischung. Nunmehr zum vierten Mal warten die Herbernerinnen Anne Schlüter, Christel Schütte, Karin Koch, Heike Hölscher, Mariele Moormann, Annette Langenberg, Sofia Westhues und Sabrina Esbeck mit einem bunten Strauß künstlerischer Vielseitig auf. Kunst ist nicht nur einfach malen, weiß Anne Schlüter. zunächst etwas an Überwindung: Am Anfang haben wir uns nicht getraut, um eine Spende zu bitten. Aber die Mädels sprangen über ihren Schatten und ihr Mut wurde belohnt: Die Einkaufswagen füllten sich schnell. Einfach ignoriert Svenja Heubrock, Lara-Sophie Wegener und Saskia Klinke unterstützten die Tafel-Mitarbeiter in Herbern und stellten fest: Es wird viel gespendet, aber es gibt auch Menschen, die uns ignoriert haben. Christopher Kneilmann, Sebastian Sobbe und Justus Nientiedt waren am Freitag im Rewe-Markt Ascheberg im Einsatz und haben im Vorfeld schon einige Plus-Stunden Zur Sache Bürger, die für Tafelkunden ein Weihnachtspäckchen packen möchten, dürfen das gerne tun. Es gibt zwar keine offizielle Aktion, wie Ute Henrotte mitteilte, aber mitgebrachte Geschenke werden an die Kunden weitergegeben. Die letzte Ausgabe vor Weihnachten ist am 19. Dezember. Bis dahin müssten die Päckchen an den Tafelstandorten Nordweststraße 3 in Ascheberg und Ostlandstraße 9 in Herbern abgegeben sein. ben Anne Schlüter, Christel Schütte und Karin Koch (v.r.) gewährten bereits vorab schon einmal einen Blick auf zwei Werke, die morgen im Herberner Heimathaus zu sehen sind. Foto: Nitsche durch ihren ehrenamtlichen Einsatz auf dem Bauernhof St. Georg gesammelt. Auch die Schüler Nathalie Schultz, Saskia Klink, Jonas Budde und Kevin Klatetzki sammelten fleißig Stunden. Hildegard Fenski und Ute Henrotte von der Ascheberger bedankten sich am Mittwoch nicht nur bei den Profilschülern sowie Lehrerin Elisabeth Juhl, sondern auch bei den vielen Bürgern, die die Aktion durch ihre Spenden so toll unterstützt haben. Diese Aktion war mehr als erfolgreich. Es sind so viele Waren zusammengekommen, dass wir die nächsten drei Ausgaben davon bestreiten können. ben Sie hat sich ebenso wie Heike Hölscher, Christel Schütte und Mariele Moormann der Acryltechnik verschrieben. Karin Koch hingegen setzt auf Aquarelle, während Annette Langenberg eine Seite der Kunst serviert, die tragbar ist: Sie hat hochwertigen Modeschmuck im Gepäck. Ganz anders definieren die beiden Neuzugänge Sofia Westhues und Sabrina Esbeck das Wörtchen Kunst. Denn Westhues präsentiert am Sonntag ungewöhnlich bemalte Taschen, während Esbeck Holzbretter künstlerisch zum Leben erweckt. Die Besucher, die am ersten Advent von 11 bis 18 Uhr den Weg ins Heimathaus finden, dürfen sich somit auf einen facettenreichen Mix freuen. Kunst in all seiner Vielseitigkeit, die, obwohl komplett unterschiedlich, eines eint: Sie ist handgearbeitet. ben Westfälische Spezialitäten Herbern Traditionell veranstaltet der Heimatverein Herbern im Dezember ein Westfälisches Essen im Hotel Wolfsjäger. Neben westfälischen Spezialitäten gibt es auch ein abwechslungsreiches Programm in Platt- und Hochdeutsch mit Mathilde Forsthövel, Christel Homann und mutigen Nachwuchskünstlern aus der Plattdeutsch-Kindergruppe. Das Westfälische Essen findet statt am Dienstag, 10. Dezember, ab 18 Uhr. Anmeldungen sind möglich am Stand des Heimatvereins auf dem Weihnachtsbasar oder bei Mia Bockel oder Christel Homann. Tel. (02599) Hauptausschuss hat Sitzung Ascheberg Am Donnerstag, 5. Dezember, tagt um 18 Uhr der Haupt- und Finanzausschuss im Bürgerforum des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Gebührenkalkulationen und Satzungsänderungen. Polizeibericht Zwei Autos beschädigt Herbern/Davensberg Am Montag oder Dienstag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer ein Auto auf einem Parkplatz an der Talstraße in Herbern. Schaden: 1500 Euro. An der Burgstraße in Davensberg wurde am Donnerstagnachmittag der Außenspiegel eines geparkten Wagens beschädigt. Sachschaden: 400 Euro. Metalldiebe am Werk Ascheberg Vom Dach der Tennishalle an der Industriestraße entwendeten in der Nacht zum Mittwoch unbekannte Täter sechs kupferne Addeckhauben sowie die Verkleidung der Dachrinne. Sachschaden: 1000 Euro. Werkstatt aufgebrochen Ascheberg In die Werkstatt eines Bauernhauses an der Hütterstraße drangen in der Nacht zum Donnerstag Unbekannte ein. Sie entwendeten elektrische Werkzeuge im Wert von rund 1300 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor.

10 10 Dreingau Zeitung HANDWERKER IN DER UMGEBUNG Beleuchtung Installation EDV Verkabelung Haushaltsgeräte-Kundendienst Beleuchtung Installation Jungfermann JE Elektro Brink Drensteinfurt-Walstedde Tel /81 48 Fax / Beleuchtung Installation EDV Verkabelung Haushaltsgeräte-Kundendienst Staubfrei Parkett renovieren! Jetzt Beibei uns uns mit mit der der Bona Bona Dust Dust Care-Revolution. Parkett Bouchette Meisterbetrieb Massivparkett Massivholzdielen Fertigparkett Fertigparkett Laminat Laminat Korkböden Korkböden Massivholzfußleisten Massivholzfußleisten Renovierung und Pflege Renovierung von Altböden undu. Pflege v. m. von Altböden u. v. m. Barbaraweg 18 Drensteinfurt Telefon 0 Barbaraweg 25 08/ Drensteinfurt Telefon / Fax / Besuchen Sie auch unsere Ausstellung, Rieth 6 Termine nach Vereinbarung Wenn Parkett, dann von Bouchette! Wenn Parkett, dann von Bouchette! Hauptsache Sonnenenergie nutzen! Lassen auch Sie die Sonne für sich arbeiten mit einer Lösung von Experten. Hauptsache Schlering. Göttendorfer Weg Drensteinfurt-Rinkerode Telefon ( ) Rollladen sparen bis zu 30% Heizkosten! BAD & WELLNESS HEIZUNG ERNEUERB. ENERGIEN KLIMA ELEKTRO Beleuchtung Installation Nebenkosten Versteckte Ausgaben vermeiden Plässer NatursteiNbetrieb seit 1974 Geflieste Treppe war gestern! Renovierung Sanierung Neubau individueller Zuschnitt keine Fugen passende Bodenfliesen große Materialauswahl Davensberger Str Ascheberg Tel /404 Foto: Fotolia Niemand möchte für Heizung und Warmwasserbereitung mehr bezahlen, als es die Witterung und die eigenen Ansprüche an Wärme- und Badkomfort erfordern. Deshalb ist beispielsweise in Mehrfamilienhäusern die separate Verbrauchserfassung der einzelnen Wohneinheiten längst Standard. Pauschale Umlagen auf alle Bewohner sind nur noch für bestimmte Kostenanteile möglich. Wer aus der Mietwohnung ins Einfamilienhaus zieht, fühlt sich von solchen Problemen ohnehin endlich befreit: Dauerduschende oder durchs offene Fenster heizende Nachbarn können die eigenen Heizkosten ja nicht mehr beeinflussen. Das stimmt zwar, aber im Eigenheim könnten sich andere, nicht weniger folgenschwere Faktoren auswirken, die allerdings im Vorfeld kein Bauherr für die Ausgaben einkalkuliert. Auch hier ist nämlich der Finanzaufwand fürs Heizen zumindest teilweise von der zuverlässigen Technik und dem Fairplay anderer abhängig. Bestes Beispiel ist der Kauf der Heizenergie: Wer regelmäßig seinen Tank für Heizöl und Flüssiggas oder sein Pellet-Silo neu befüllen lässt und dabei an einen Anbieter mit unzulänglicher Liefertechnik gerät, dem drohen ebenso überflüssige wie verborgene Ausgaben. Die Mehrkosten können entstehen, wenn die Messeinrichtung des Lieferfahrzeugs nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn die Zählerangaben für die Abrechnung falsch übertragen werden. Und wenn etwa bei der Heizöl-Lieferung die erfasste Menge nicht vorschriftsmäßig auf die Standardtemperatur von 15 Grad Celsius umgerechnet wird, könnte der Kunde einen Teil der Rechnung lediglich für ausgedehntes Ölvolumen bezahlen. Um solche versteckten Ausgaben zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei der Auswahl des Lieferanten auf das Gütezeichen Energiehandel zu achten. sup Drensteinfurt - Tel.: / business-it consulting So individuell, wie Sie es sind! Warenwirtschaftssoftware Hardware & Software Individuelle EDV-Beratung Problemlösung Schulungen Webdesign Philipp Spielbusch Ahlener Weg Drensteinfurt Phone kontakt@psc-drensteinfurt.de FARBEN + TAPETEN Malermeister GmbH Burgwall Ascheberg Tel maler-mangels.de wd Willi Dieninghoff Service für Ihr Haus Rieth 19 A Drensteinfurt Tel.: / Fax Mobil: 01 71/ w.dieninghoff@t-online.de Montage, Reparatur, Lieferung Fenster Türen Rollladen Markisen Jalousien Fliegengitter Kellerschachtabdeckung Elektroantriebe Rasenschnitte Mein Tor. Mein Style. Garagentor-Aktion 2013 Exklusiver Vorteilspreis ab 799,- * Sectionaltor GSW 40-S inkl. Antrieb mit 4-Kanal-Handsender * Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. Angebot gültig bis Th. Wienecke GmbH Münsterstraße Ascheberg-Herbern Tel: (02599) info@metalltechnik-wienecke.de

11 HANDWERKER IN DER UMGEBUNG Dreingau Zeitung 11 Thema Einbruchschutz Ausführung von Erd-, Maurer- und Betonarbeiten Muesmann Bauunternehmung GmbH Drensteinfurt Schützenstraße 13 Telefon / Fax Mobil: 01 71/ udo.muesmann@web.de Alle vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Besonders im Herbst und Winter steigt die Gefahr, Opfer eines Haus- oder Wohnungseinbruchs zu werden. Fachleute von TÜV Nord verraten, wie sich Mieter und Eigentümer effektiv schützen können. Laut der aktuellen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland im vergangenen Jahr um knapp neun Prozent gestiegen. Der finanzielle Schaden ist in vielen Fällen überschaubar und zu ersetzen. Was jedoch bleibt, ist ein ungutes Gefühl in den eigenen vier Wänden. Um es so weit nicht kommen zu lassen, gibt Jürgen Richters, Security-Experte beim TÜV Nord, fünf Tipps, um Einbrüchen vorzubeugen. Identifizieren von Schwachstellen: Einbrecher dringen am liebsten unbemerkt in Objekte ein. Deshalb sind rückwärtige und schlecht einsehbare Eingänge beliebt. Die Immobilie sollte an diesen möglichen Schwachstellen, Je größer Widerstand von Fenstern und Türen, desto höher die Abbrecherquote. Foto: TÜV Nord/Fotolia Diebe haben Hochsaison So schützen Bewohner ihre Häuser am besten Verkauf Beratung, und Planung, Verlegung Verkauf Von Fliesen und Verlegung und natursteinen tursteinen Von Fliesen und natursteinen Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks lindenstr ascheberg-herbern fon / fax / info@fliesen-naegeler.de MEISTERBETRIEB Tel.: / Tel.: / eigene moderne ausstellung Mo- fr 8-12 und uhr Sa 9-12 uhr und nach Vereinbarung Haben Hausgeräte Kummer, wähle Huesmanns Nummer! Auch Kleingeräte, Batterien und Leuchtmittel Drensteinfurt Wagenfeldstr Herbern Merschstr. 5 wie zum Beispiel Kellereingängen und Terrassentüren, auf Einbruchsicherheit überprüft werden. Geeignete Sicherungsprodukte auswählen: Zur Sicherung von Türen und Fenstern sollten bevorzugt zertifizierte Produkte eingesetzt werden. Aber auch die Montage dieser Produkte muss richtig erfolgen. Türen und Fenster ganzheitlich sichern: Türen und Fenster bestehen aus verschiedenen Komponenten: Die Widerstandskraft wird durch die schwächste Stelle bestimmt. Nur mit einer ganzheitlichen Sicherung kann eine Einbruchhemmung erreicht werden. Zeitschaltuhren aktivieren: Eingeschaltetes Licht, das bei Abwesenheit durch eine Zeitschaltuhr gesteuert werden kann, hilft in den Abendstunden, den Eindruck eines belebten Hauses zu erwecken. Viele Einbrüche finden jedoch tagsüber statt. Dann kann ein Radiowecker helfen. Elektronik einsetzen: Einbruchmeldeanlagen und Überwachungskameras schrecken Diebe nachweislich ab. Auch sichtbar montierte Sirenen oder Kameras senken das Einbruchrisiko deutlich. MEISTERBETRIEB Markus Pohlkamp Ihr Experte für Garten & Landschaftsbau Garten- und Landschaftsbau Gartengestaltung Friedhofsarbeiten Pflasterarbeiten Erdarbeiten Teich- & Schwimmteichanlagen Zaunanlagen Sandfort Sendenhorst Telefon / Ludger Friggemann Installationen Bäder Solar-Anlagen Kundendienst Oil- u. Gaskessel Biomassekessel Wärmepumpen Fax 02387/ / Schicks Kamp Drensteinfurt/Walstedde EUSTERGERLING Seit über Seit 115 Jahren in Ahlen 111 Ahlen seit 115 Jahren in Ahlen seitüber 111Jahren in Ahlen Spilbrinkstr. 1 5 (Ecke Warendorfer Str.) Ahlen Telefon Mehr als nur Rollladen: Außenraffstore Innensonnenschutz Markisen Garagentore Rolltore Rollladenmotore Elektrische Antriebe Automatisierung Markisen von markilux exklusiv bei

12 HANDWERKER IN DER UMGEBUNG Dreingau Zeitung Bautenschutz Roither Drensteinfurt Kellerabdichtungen, Beton- und Balkonsanierung, Versiegelungen, Wasserschäden, Putzarbeiten, Schimmelentfernung, Bodenbeschichtungen, Drensteinfurt Salomonweg ( Fax Fa. Graute Inh. Arno Wies 10 % Eickendorf Drensteinfurt Telefon: Elektro über 25 Jahre Hausgeräte-Service Insektenschutzsysteme Lichtschachtabdeckung Plissee-Innenbeschattung auf alle Insektenschutzartikel web: mail: info@muecken-franz.de Meisterbetrieb Service Das Team um Inhaber Sebastian Fedtke (ganz vorne) ist rund um die Uhr erreichbar (v.l.): Dieter Gehrke, Michael Schmale, Marcel Leishe, Matthias Fedtke, Patrizia Welsch und Björn Stoltefuss. Foto: pr wir stellen vor... heute: Firma service@fedtke-haustechnik.de Beratung - Planung - Verkauf - Verlegung Im Dahl Drensteinfurt Mobil 0171 / Fax 02508/ r-mueller-drensteinfurt@t-online.de Am Ladestrang Drensteinfurt Tel /8577 Mobil Dachdeckermeister Michael Wermter Dächer Fassaden Abdichtungen Isolierungen Kaminverkleidung Kranarbeiten Balkonsanierung Dachrinnen Wohndachfenster Dachbegrünungen Gerüstbau Solaranlagen Zimmereiarbeiten An der Windmühle 13 D Senden-Ottmarsbocholt Tel.: / o / Fax: / Sonntag Schautag von 14 bis 17 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf) nghausen Tel: Wilhelm-Haas-Str Lüdinghausen Tel: Kompetent und immer erreichbar Ascheberg Flexibilität, Erreichbarkeit und Kompetenz: Dafür steht die Firma Fedtke Haustechnik. Mit seinem noch jungen Unternehmen möchte Inhaber Sebastian Fedtke allen Kundenwünschen gerecht werden, sei es in der Heizungsund Sanitärtechnik oder beim Thema Tankschutz. Der Hauptsitz des Betriebs befindet sich an der Franziusstraße in Dortmund. Doch Sebastian Fedtke will sich in Zukunft noch stärker in seinem Heimatort Ascheberg und den umliegenden Städten und Gemeinden präsentieren. Hier kann der Existenzgründer sich auf eine besonders bewährte Kooperation stützen. Gemeinsam mit seinen Eltern, die das Geschäft Stiens Eisenwaren in der Ortsmitte führen, will Fedtke Ein starkes Team für Ascheberg bilden. Das Ladenlokal soll zum Teil umgebaut werden, damit Sebastian Fedtke hier eine kleine Ausstellung unterbringen und auch Ersatzteile lagern kann. Ich will für meine Kunden hier vor Ort erreichbar sein, sagt Fedtke. Ob Neu- oder Altbau, Modernisierung oder Neukonzeption: Das Das Team von Fedtke Haustechnik bietet moderne Beratung und den vollen Service Team von Fedtke Haustechnik ist stets der richtige Ansprechpartner, wenn es ums Eigenheim geht. Unser Schwerpunkt ist die Heiztechnik, erklärt der Familienvater. Denn mittlerweile gibt es ungeahnt viele Möglichkeiten, sein Haus zu erwärmen etwa mit Blockheizkraftwerken oder Wärmepumpen: Regenerative Energien spielen eine sehr wichtige Rolle. Und da jedes Gebäude, jeder Besitzer individuell ist, müssen Fedtke und seine Mitarbeiter viele verschiedene Modelle in der Schublade haben. Wir wollen im Gespräch mit dem Kunden herausfinden, welche Methode für ihn dauerhaft effizient und ökologisch sinnvoll ist, so Fedtke. Das geht in der heutigen Zeit noch einfacher und effektiver. Jeder Mitarbeiter führt stets Smartphone und Tablet mit sich, so kann er dem Kunden unser vielfältiges Angebot direkt und in 3D präsentieren, erzählt der 33-jährige gelernte Heizungsbauer, der 2004 seinen Meister gemacht hat. Diese moderne Herangehensweise bietet sich besonders im Bereich Sanitärtechnik an. Da wird das alte Badezimmer des Kunden einfach eingescannt, ein paar Handgriffe des Fachmannes, und der Kunde kann gleich am Mini-Computer erleben, wie seine neue Wohlfühloase aussieht. Beratung vor Ort Zur Beratung kommt das Team von Sebastian Fedtke, das aus insgesamt acht Mitarbeitern darunter fünf Monteuren besteht, natürlich gerne zum Kunden nach Hause. Denn hier Regelmäßig finden interne Schulungen statt, so sind die Mitarbeiter von Fedtke Haustechnik immer auf dem neuesten Stand. Foto: pr können die Experten, die sich regelmäßig schulen und fortbilden lassen, am schnellsten erkennen, welche Wünsche sich realisieren lassen oder welche Technik sich vielleicht besser eignet. Die kompetente Beratung ist das A und O, weiß Fedtke. Doch nicht nur, wenn es um die Installation geht, ist Fedtke Haustechnik zur Stelle. Ist plötzlich mitten im kalten Winter die Heizung ausgefallen, ist das Team sofort zur Stelle. Unser Notdienst ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar, betont der Chef. Hier gelten folgende Nummern: Tel. (02593) für Ascheberg und das Münsterland, Tel. (0231) für Dortmund und das Ruhrgebiet. Die Kunden von Fedtke Haustechnik kommen hauptsächlich aus dem privaten Bereich. Doch auch für verschiedene größere Unternehmen und Verkehrsbetriebe ist der vom TÜV Nord geprüfte Fachbetrieb tätig und kann so in ganz Nordrhein-Westfalen sein Können unter Beweis stellen. Ist der Auftrag mal etwas größer oder umfasst Bereiche, die Fedtke Haustechnik nicht selbst leistet, dann kooperiert der Betrieb mit anderen Firmen. Der Kunde bekommt bei uns den vollen Service aus einer Hand, verspricht Sebastian Fedtke. ne Kontakt: Fedtke Haustechnik, Dieningstraße 3, Ascheberg, Tel. (02593) ; Franziusstraße 150, Dortmund, Tel. (0231) , Fax: (0231) , service@fedtke-haustechnik.de. HOCHFLOOR TEPPICHBÖDEN MODISCH & STRAPAZIERFÄHIG! Der Fachmann! BODEN & WAND! / WARENDORFER STRASSE MÜNSTER

13 LOKALSPORT 14 Dreingau Zeitung Sind nicht so bequem zu spielen Gute Voraussetzungen für beherztes Spiel Augen zu und durch: Steven Farchmin (rechts) trifft mit den Herbernern auf den Tabellenzweiten. Fortuna ohne Yetik Kreisliga A Beckum: BW Sünninghausen Fortuna Walstedde (Sonntag, Uhr). So schnell kann s gehen: Aus sieben Spielen ohne Niederlage sind drei Partien ohne Sieg geworden. Um diese kleine Negativserie zu beenden und die 1:6-Klatsche beim SC Roland Beckum II etwas vergessen zu machen, wollen Fortunas Fußballer morgen beim Tabellenachten im rund 1300 Einwohner zählenden Ortsteil der Stadt Oelde dreifach punkten. Die sind nicht so bequem zu spielen, sagt Walsteddes Trainer Oliver Scheffler, aber man muss gegen die gewinnen, wenn man den Anspruch hat, oben mizuspielen. Außerdem verliert man ungern gegen eine Mannschaft zwei Mal in einer Saison. Die 0:1-Hinspielniederlage gegen Sünninghausen wurmt Fortunas Coach Scheffler immer noch. Die haben nicht mitgespielt und sich hinten reingestellt. Der Trainer der Blau-Weißen habe sich nach dem Abpfiff sogar bei ihm entschuldigt, so Scheffler. Torwart Dominic Willner, Marcel Brillowski und Kai Northoff fehlen den Fortunen weiterhin. Außerdem fallen Ayhan Yetik (privat verhindert) und Kevin Northoff (gelb-rot-gesperrt) am Sonntag aus. Joel Lange hat seine Sperre abgesessen und wird den Walsteddern in Sünninghausen wieder zur Verfügung stehen. Kreisliga B: DJK Vorwärts Ahlen III Fortuna II (Sonntag, Uhr). Mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenzwölften startet die zweite Mannschaft in die Rückserie. Und in der müssen die Walstedder viel öfter punkten als in der Hinrunde (vier Zähler), wollen sie nicht direkt wieder absteigen. Mut sollte das 2:2 aus dem Hinspiel machen. Die Statistik spricht aber klar gegen die Fortunen. Sie haben auswärts bislang alle Spiele verloren. Frauen, Kreisliga Beckum: Fortuna Rot-Weiß Vellern (Samstag, Uhr). Fortunas Fußballerinnen spielen bereits heute, wollen beim Tabellensechsten den sechsten Sieg in Serie einfahren und damit Platz zwei in der Tabelle festigen. Das Hinspiel gewannen sie knapp mit 2:1. Außerdem hofft Walsteddes Coach Volker Rüsing, dass Spitzenreiter Blau-Weiß Sünninghausen im Spitzenspiel beim Dritten Germania Stromberg patzt. mak Foto: Nitsche Fußball: Herbern will an Borghorst heranrücken Landesliga 4: SV Herbern SC Preußen Borghorst (Sonntag, Uhr). Die Fußballer des SVH schossen sich am für die meisten Teams spielfreien Wochenende im Kreispokal-Viertelfinale bei Fortuna Seppenrade (6:1) den Frust von der Seele (die DZ berichtete) und holte sich nach der 1:2-Heimniederlage gegen Eintracht Coesfeld neues Selbstvertrauen für die morgige Heimpartie gegen den Tabellenzweiten aus Borghorst. Vom Papier her trennen beide Mannschaften sechs Plätze. Herbern ist aber in Schlagdistanz und könnte mit einem Sieg bis auf einen Zähler an den SCP heranrücken. Kurios: Borghorst hat schon sechs Niederlagen (!) kassiert und damit genauso viele wie die Herberner und der Tabellenzwölfte SpVg Emdsdetten. Das Spiel ist also wieder eine große Gelegenheit, sich in die obere Tabellenregion zu katapultieren. Diesmal will der SVH die Chance beim Schopfe packen und die immer noch gute Heimbilanz ausbauen. Die Auswärtsbilanz der Borghorster lässt auf eine interessante Partie schließen. Mit vier Siegen bei zuletzt drei Niederlagen nacheinander gibt es für sie anscheinend nur Sekt oder Selters auf des Gegners Platz gute Voraussetzungen für ein beherztes Spiel auf der Anlage an der Werner Straße. Gast überzeugt als Kollektiv TuS Ascheberg bekommt es mit Tabellennachbarn zu tun Bezirksliga 8: TuS Ascheberg VfL Senden (Sonntag, Uhr). Sieben Punkte aus den verbleibenden drei Spielen vor der Winterpause haben sich die Bezirksliga-Kicker des TuS vorgenommen. Den Grundstein für das Vorhaben wollen die Ascheberger mit einem Heimsieg gegen den starken Aufsteiger aus Senden legen. Es ist das erste Spiel vor eigenem Publikum seit fünf Wochen. Doch auf den TuS wartet eine harte Nuss. Trainer Holger Möllers beobachtete den Gegner beim 3:0-Sieg bei Spitzenreiter Westfalia Wethmar. Gut, ich habe Wethmar auch noch nie so schlecht gesehen, aber trotzdem war Senden stark, hat als Kollektiv überzeugt, sagt Möllers, der beeindruckt war. Für die Ascheberger, die auswärts im Moment mehr Punkte hol- ten als daheim, wird es Zeit, mal wieder auf eigenem Platz zuzuschlagen. Wir haben die freie Woche gut genutzt, um Verletzung zu kurieren, so Möllers weiter. Trotzdem fehlen am Sonntag immer noch Vincent Sabe, Hendrik Heubrock, Thomas Naber, Eric Sieber und Thomas Dahldrup. Senden ist auswärts stärker als zu Hause und Tabellennachbar des TuS. Der VfL steht einen Punkt und einen Platz vor Ascheberg auf Rang neun. Mit einem Sieg könnte das Team von Coach Möllers also an Senden und eventuell Eintracht Dortmund vorbeiziehen. Kreisliga A Lüdinghausen: TuS II Union Lüdinghausen II (Sonntag, Uhr). Zwei Wochen hatte die zweite Mannschaft Zeit, um die Niederlage in Herbern (0:1) zu verdauen. Es war die zweite Derby-Pleite nach dem 1:3 in Davensberg. Am vorletzten Spieltag der Hinserie kommt es morgen zum Kellerduell mit Lüdinghausen. Unions Reserve ist Vorletzter, Aschebergs Zweite punktgleich Drittletzter. Auf fremdem Platz warten die Lüdinghausener noch auf den ersten Saisonsieg. Der TuS stellt die einzige Mannschaft der Liga, die noch nicht unentschieden gespielt hat. Kreisliga C: Die dritte Mannschaft des TuS spielte bereits am Freitagabend (nach Redaktionsschluss) gegen den SuS Olfen III. Revanche fürs 0:5? Frauen, Kreisliga B Dortmund: TuS SF Brackel (Sonntag, Uhr). Nach zwei Niederlagen wollen die Fußballerinnen zurück in die Erfolgsspur. Sie empfangen als Tabellensiebter den Zehnten aus Dortmund. Brackel konnte nur eine der jüngsten sechs Partien für sich entscheiden, setzte sich im Hinspiel aber deutlich mit 5:0 gegen die Aschebergerinnen durch. war/mak In puncto Personal kann Herberns Trainer Christian Bentrup nicht klagen. Stürmer Daniel von der Ley, der beim Pokalspiel verhindert war, ist wie Dennis Kaminski wieder dabei. Im Hinspiel setzte sich der SVH mit 3:1 in Borghorst durch. Kreisliga A Lüdinghausen: PSV Bork SVH II (Sonntag, Uhr). Beim Tabellen-14. in Selm sind die achtplatzierten Herberner zwar Favorit, sie sollten aber gewarnt sein. Bork gewann vor drei Wochen deutlich mit 4:0 gegen Davensberg. Seitdem hat der PSV aber kein Spiel mehr bestritten. Die Reserve des SVH, die auswärts erst ein Mal verlor, schlug zuletzt Ascheberg II im Derby mit 1:0. Kreisliga B: Eintracht Werne II SVH III (Sonntag, Uhr) Frauen, Bezirksliga 7: SVH VfL Wolbeck: 4:4. Nach dem Hinspiel (5:2) war auch das zweite Duell beider Teams torreich und turbulant. Diesmal mussten sich die Herbernerinnen allerdings mit einem Remis zufrieden geben und verpassten den fünften Sieg in Serie. Immerhin hielt der Spitzenreiter den Tabellenvierten aus Wolbeck, der seit nunmehr zwölf Spielen ungeschlagen ist, auf Distanz. Die Damen von Trainer Thomas Neuhaus führten zwei Mal, lagen dann zwei Mal zurück und glichen nach dem 3:4 in der 88. Minute in der vierten Minute der Nachspielzeit aus. war/mak SVH: Krause, Bartsch, Jakovljevic, Nienhaus, Gärtner, Börding, Brockmeier, Roters, Eidecker, Wellmann, Lutter (eingewechselt: Peschke) Davaren haben spielfrei Davensberg Davarias Fußballer drohen in der Tabelle der Kreisliga A Lüdinghausen weiter abzurutschen. Sie haben an diesem Wochenende spielfrei und müssen tatenlos zusehen, wie die Konkurrenz fleißig Punkte sammeln kann. Die Jungs von Coach Frank Möders spielen erst am 8. Dezember wieder. Dann treten die Davensberger zum Derby beim SV Herbern II an. mak Nikolausturnier des RVR Rinkerode Am Sonntag, 8. Dezember, lädt die Jugendabteilung des Reitvereins Rinkerode lädt zum alljährlichen Nikolausturnier ein. Beginn ist wahrscheinlich um 11 Uhr (Vorbericht folgt).

14 LOKALSPORT Dreingau Zeitung 15 Sind unangenehm geworden Fußball: SVD will den Spitzenreiter ärgern Bezirksliga 7: SV Drensteinfurt SV Hilbeck (Sonntag, Uhr). Im Heimspiel gegen den Spitzenreiter aus Werl haben die Fußballer des SVD nichts zu verlieren. Trainer Ivo Kolobaric drückt es anders aus: Wir wollen auch was gewinnen. Hilbeck sei die spielerisch beste Mannschaft der Liga, sagt Kolobaric. Etwa so stark wie Herringen nur mit einem guten Torwart. Die Gäste, denen Wiescherhöfen und Bad Westernkotten in der Tabelle direkt im Nacken sitzen, stellen die mit Abstand beste Offensive (46 Tore). Allerdings haben die Hilbecker schon 13 Punkte in 14 Spielen liegen lassen. Zuletzt gab es ein 1:2 gegen den TuS Germania Lohauserholz. Ich freue mich auf so einen guten Test für meine Mannschaft, sagt Kolobaric, dessen Team durch drei Pflichtspielsiege in Serie zwei in der Liga, einem im Kreispokal Selbstvertrauen getankt hat. Wir sind unangenehm geworden, meint der SVDCoach. Der Tabellen-14. muss Sonntag auf Bernd Drepper und Dominik Kunz (privat verhindert) verzichten. Lars Hülsmann ist krank, Dennis Wagner konnte nicht trainieren. Dafür sind Yannick Gieseler, Dennis Drepper, Sven Wiebusch und Damian Nnawuchi wieder dabei. Seine beiden letzten Spiele in diesem Jahr zieht der SVD vor. Wegen des Stewwerter Weihnachtsmarktes findet die Partie bei Vorwärts Ahlen bereits am Freitag, 6. Dezember (19.30 Uhr), statt. Beim TuS Wiescherhöfen gastieren die Drensteinfurter am Donnerstag, 12. Dezember. SG beim Aufsteiger Jan Wiebusch (rechts) will mit dem SV Drensteinfurt den Spitzenreiter aus Hilbeck ärgern. Foto: Kleineidam Kreisliga B3: SVD II SG Sendenhorst II (Sonntag, 12 Uhr). Im letzten Spiel des Jahres die Partie beim SC Füchtorf II wird auf den 9. März verlegt will die zweite Mannschaft ihre Talfahrt in der Tabelle stoppen. Die Drensteinfurter sind seit fünf Spielen sieglos und kassierten zuletzt drei Niederlagen. Der Vorsprung auf die Plätze, die am Saisonende aufgrund der Spielklassenreform in die Kreisliga C führen, ist stark geschmolzen. Umso wichtiger wäre ein Heimsieg im Derby gegen die Sendenhorster. Die Reserve der SG liegt als Achter nur noch vier Punkte hinter den viertplatzierten Stewwertern und will sich für die deutliche 0:3-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Denn Ziel der Jungs von Trainer Klaus Linnemann ist es, im obersten Drittel der Tabelle zu überwintern. mak Winterspeck anfuttern Kirchhoff vertritt kranken Wester SVR will im Kellerduell rote Laterne loswerden GWA vor einem prekären Auswärtsspiel Bezirksliga 12: DJK Arminia Ibbenbüren SV Rinkerode (Sonntag, Uhr). Drei Mal sind die Fußballer des SVR vor Weihnachten noch im Einsatz drei Chancen, sich im Tabellenkeller etwas Winterspeck anzufuttern. Die Aufgaben sind jedenfalls lösbar. Bevor es zu Hause gegen den TuS Germania Horstmar (Tabellenzwölfter) und den SV Grün-Weiß Rheine (13.) geht, treten die Rinkeroder an diesem Sonntag beim Drittletzten in Ibbenbüren an. Das sind drei wichtige Spiele, weiß auch Trainer Carsten Winkler. Wir haben uns intern ein Ziel gesetzt: minimum sechs Punkte. Nach dem ersten Heimsieg (4:2 gegen Handorf) will der SVR mit einem weiteren Dreier die rote Laterne abgeben. Wir haben diese Woche vier Mal trainiert. Das muss Früchte tragen, ist Winkler überzeugt. Insbesondere arbeiteten die Rinkeroder am Torabschluss und im Defensivbereich. Ibbenbürens Formkurve zeigte zuletzt ebenfalls nach oben. Einem 1:1 gegen Wettringen folgte ein 3:2-Erfolg beim SC Altenrheine. In personeller Hinsicht sieht es beim SVR weiterhin sehr gut aus. Lediglich Jan Hoenhorst war unter der Woche angeschlagen. Kreisliga C3: SV BW Beelen II SVR II (Sonntag, Uhr). Punktlandung: Ein 2:2 im Heimspiel gegen die SG Sendenhorst III reichte Rinkerodes Reserve, um sich den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters zu sichern. Seit neun Spielen ist das Team von Sven Kuschel, das in der Hinserie nur ein Mal verlor, nun schon ungeschlagen. Zum Rückrunden-Auftakt wird es schwierig. Der SVR ist zu Gast beim Tabellenvierten. Die Beelener haben seit sieben Spielen keine Niederlage kassiert und zu Hause in dieser Saison noch gar keine. mak Defizite ausnutzen Kreisliga B3: TuS Freckenhorst II DJK GW Albersloh (Sonntag, Uhr). Am ersten Spieltag der Rückserie hat bei Alberslohs Fußballern Marcel Kirchhoff das Sagen. Der spielende Co-Trainer des unangefochtenen Spitzenreiters vertritt den kranken Coach Michael Wester. Ich muss Kraft tanken, sagt Wester. Schließlich startet in der übernächsten Woche die A-Lizenz-Ausbildung in der Sportschule Hennef. Absolviert er den Lehrgang erfolgreich, dürfte Wester alle Amateur-, alle Junioren- und alle Frauenmannschaften trainieren. Doch noch coacht er einen B-Kreisligisten und der hat Wester zufolge ein prekäres Spiel vor sich. Die Freckenhorster sind zwar nur Tabellenzwölfter, zu Hause aber noch ungeschlagen (zwei Siege, sieben Remis) und haben auf eigenem Platz erst fünf Tore kassiert. Fast genau vor einem Jahr, am 2. Dezember 2012, musste sich GWA in Freckenhorst 0:1 geschlagen geben und gab damals die Herbstmeisterschaft aus der Hand. Diesmal ist ein Sieg das Ziel es wäre der siebte im siebten Auswärtsspiel. Mit dem könnten die Albersloher, die alle Mann an Bord haben, ihren ohnehin schon satten Vorsprung (14 Punkte) weiter ausbauen. Denn die Warendorfer SU II trifft im Verfolgerduell heute auf Müssingen. Kreisliga C3: VfL Wolbeck III GWA II (Sonntag, Uhr). Nach dem 3:4 gegen den Tabellendritten Telgte III geht s zum Drittletzten. Die Albersloher, seit vier Spielen sieglos, sind auf Platz zwölf zu finden und damit nur zwei Positionen vor den Wolbeckern. Das Hinspiel entschieden die Grün-Weißen gegen den Ortsnachbarn mit 3:1 für sich. Die VfL-Dritte kassierte zuletzt eine 1:6-Klatsche gegen Ostbevern II. mak Kreisliga A2: SC DJK Everswinkel SG Sendenhorst (Sonntag, Uhr). Bei einer Mannschaft, die schon 36 Tore geschossen (drittbester Wert), aber auch schon 36 Treffer kassiert (drittschlechtester Wert) hat, treten die Fußballer der SG zum Rückrunden-Auftakt an. Sie haben individuelle Klasse, sagt Sendenhorsts Coach Matthias Greifenberg vor der Partie beim punktgleichen Tabellenachten. Allerdings spiele Everswinkel nach hinten hin undiszipliniert. Für seine Jungs gilt daher laut Greifenberg: die Möglichkeiten des Aufsteigers einschränken und von dessen Defiziten profitieren. Im Kampf um einen Platz unter den Top Sechs der Liga wird die zurzeit zehntplatzierte SG alles versuchen, um drei Punkte zu holen, sagt Greifenberg. An das Hinspiel erinnert sich der Trainer ungern. Marian Brügger, bester Torschütze des SportClubs mit zehn Saisontreffern, traf zwei Mal und erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich für Everswinkel zum 2:2-Endstand. Jan Wolke und Arthur Erhardt müssen morgen verletzungsbedingt zuschauen. Kirill Bassauer wird aller Voraussicht nach erneut ausfallen. Mirko Weikerts Einsatz war wegen muskulärer Probleme am Freitag noch fraglich. Dafür sind Sebastian Roskosch und Michel Brinkschulte wieder fit. Maik Erdmann wird Greifenberg zufolge in Everswinkel wieder in die Startelf rücken. Kreisliga B3: SV Drensteinfurt II SG II (Sonntag, 12 Uhr). siehe Vorbericht SVD auf dieser Seite Kreisliga C3: SG III SC Münster 08 IV (Sonntag, Uhr). mak Fußball Fortuna Walstedde Samstag SpVg Oelde III F2, 11 Uhr Rot-Weiß Vellern F1, 11 Uhr FSG Ahlen E3, 12 Uhr E2 FSG Ahlen II, 13 Uhr SV Diestedde E1, 13 Uhr Rot Weiss Ahlen II D1, 12 Uhr Spielgemeinschaft Neuenkirchen/Varensell Mädchen, Anstoß Uhr B-Jugend SG Diestedde/Liesborn, 14 Uhr Sonntag SG Diestedde/Liesborn A-Jugend, Uhr

15 LOKALSPORT 16 Dreingau Zeitung Die RVA-Jungs fuhren in die Hohe Ward. Foto: pr Müntefering kommt nach Drensteinfurt Aktionsnachmittag von DJK Olympia und Kreissportbund am Sonntag in der Dreingau-Halle Jungs im Reitverein Projekt des RVA Albersloh Das jüngste Projekt des RVA heißt Jungs im Reiterverein Albersloh angelehnt an die Kampagne Jungs aufs Pferd des Pferdesportverbandes Westfalen. Ziel des RVA ist es, mit allen Jungs, die dem Reiterverein nahestehen, pro Jahr die eine oder andere gemeinsame Aktivität zu unternehmen, die zwar mit der Reiterei zu tun hat, aber keine Reiterfahrung voraussetzt. Dadurch sollten der Wohlfühlfaktor und die Bindung zum Verein vergrößert werden, heißt es in einer Mitteilung von Christian Lütke Harmann. Zur Auftaktveranstaltung traf sich die Gruppe in wetterfester Kleidung an der Reithalle, um mit dem von Bernd Stapel organisierten MB-Truck und Jagdwagen in die Hohe Ward zu fahren und dort einige Tannenbäume von Hand zu fällen. Mit diesen wurde die Reithalle später adventlich geschmückt. Trotz einer Terminkollision nahmen elf Jungen, darunter zwei vom befreundeten Reiterverein Drensteinfurt, an der Aktion teil. Besonders viel Spaß hatten sie beim Baumfällen. Auch das Aufstellen erforderte vollen Einsatz. Unterstützt wurden die Jungs von Ulrich Lütke Wöstmann, Bernd Stapel, Frank Berkemeier und Christian Lütke Harmann. Anschließend blieb noch etwas Zeit, um in der Reithalle Kubb ( Wikingerschach ) zu spielen. Die Würstchen schmeckten nach getaner Arbeit am Lagerfeuer besonders gut. Alle waren sich einig, dass dieses Projekt eins mit Zukunft sei, und so verabredeten sich alle Beteiligten, als nächstes am Samstag, 25. Januar, zum K+K-Cup nach Münster zu fahren und dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In Münster sollen auch die nächsten Veranstaltungen bzw. Termine besprochen werden. Die Jungs möchten gerne im Winter gemeinsam Schlitten fahren, vielleicht doch mal ausreiten sowie mit Unterstützung von Matthias Bartmann ein Hindernis bauen. Erste Motiv- und Gestaltungsvorschläge gibt es bereits. Drensteinfurt Ein Aktionsnachmittag des Kreissportbundes (KSB) Warendorf und der DJK Olympia Drensteinfurt findet an diesem Sonntag, 1. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in der Dreingau-Halle in Drensteinfurt statt. Als Festredner ist Franz Müntefering, der LSB-Botschafter des Programms Bewegt ÄLTER werden in NRW, eingeladen. Tettenborn vom Drensteinfurter Sportverein mit. Die Bewegungsangebote werden um Uhr vorgestellt. Mitzubringen sind morgen Sportkleidung oder andere bequeme Kleidung sowie Sportschuhe. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Dreingau-Halle kostet nichts, für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein. dz/mak St.-Josef-Stift in Sendenhorst wird über Möglichkeiten zur Sturzvermeidung aufklären. Sein Vortrag startet gegen Uhr. Alle interessierten Bürger sind willkommen. Die Bewegungsangebote zum Mitmachen reichen von Zumba und Sitzgymnastik über einen Parcours bis zum Rollator-Training. Wer sich mit anderen messen möchte, kann am Teppich-Curling teilnehmen. An diesem Nachmittag möchte die DJK Olympia in Ausschnitten ihr Bewegungsprogramm für den Seniorenbereich vorstellen und Interessierten anbieten, die Angebote auszuprobieren, teilt Wolfgang Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering hält als Botschafter des Landessportbundes die Festrede. Foto: pr Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende und Vizekanzler wird ausführen, welchen Nutzen Sport im Alter noch hat. Grußworte richten Paul Berlage, Bürgermeister der Stadt Drensteinfurt, Wilhelm Spieker, Vizepräsident des KSB Warendorf, und Gerhard Geske, Vorsitzender der Stewwerter DJK Olympia, zu Beginn an die Gäste. Dr. Frank Horst vom Heißen Kampf geliefert 1. Kreisklasse Gruppe 2: SV Drensteinfurt TuS Freckenhorst: 7:9. Ausgerechnet gegen den souveränen Spitzenreiter (18:0 Punkte) lieferten die Tischtennis-Herren des SVD ihr bislang bestes Saisonspiel ab. Die Gastgeber hatten die Freckenhorster, die in den ersten acht Begegnungen insgesamt nur zehn Spiele abgegeben und nie knapper als 9:3 gewonnen hatten, am Rande einer Nie- TT: SVD unterliegt Spitzenreiter denkbar knapp derlage. Doch der TuS setzte sich hauchdünn durch. Bei den Stewwertern fehlten kurzfristig Volker Schydlo und Manuel Losinzky, sodass sie ihre Doppel umstellen mussten. Trotzdem ging der SVD durch Erfolge von Christian Wickern/ Karsten Steenbrede (3:2) und Marco Finke/Hans Hesse (3:2) bei einer Niederlage von Magnus Losinzky/Michael Müller (1:3) mit 2:1 in Führung. Steenbrede fuhr im Einzel zwei sichere Siege ein. Magnus Losinzky, Müller und Hesse gingen leer aus. Dafür gelang Wickern ein Einzelerfolg. Dank Finke, der beide Einzel gewann, wurde es nochmals spannend. Im Enddoppel verloren Magnus Losinzky/Müller allerdings Präsentationsanzüge für D1 knapp im Entscheidungssatz. Das nächste Match des SVD findet bereits an diesem Samstag (17 Uhr) beim SV Rinkerode III statt. Allerdings sind die Voraussetzungen schlecht. Die Stewwerter haben sich um eine Verlegung der Partie bemüht, weil in Steenbrede, Wickern und Finke (berufsbedingt) sowie Schydlo (privat) gleich vier Stammkräfte ausfallen. Doch die Gastgeber lehnten ab. st Anstatt wie sonst eifrig auf dem Kunstrasenplatz zu trainieren, besichtigten die D1-Jugend-Fußballer des SV Herbern am Montag eine Firma in Capelle. Deren Geschäftsführer Stefan Miggelt hatte es sich nicht nehmen lassen, die Mannschaft mit neuen Präsentationsanzügen auszustatten. Der Trainerstab um Mario Hesselmann, Dirk Dombrowski und Gaby Harhoff und die Jungs bedankten sich. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde anschließend auf eine bislang erfolgreiche Saison zurückgeblickt. In der Qualifikationsrunde zur Kreisliga A musste sich die D1 in acht Spielen nur einmal geschlagen geben, eine Partie endete unentschieden. Foto: pr

16 LOKALSPORT Dreingau Zeitung 17 Ausfälle kompensieren Handball: HSG-Herren beim Vorletzten in Vreden, Damen beim Schlusslicht in Münster Ascheberg/Drensteinfurt Die Bezirksliga-Handballer der HSG sind beim Tabellenvorletzten in Vreden favorisiert, für die Damen zählt beim Schlusslicht in Münster nur ein Sieg. Männer, Bezirksliga 3: TV Vreden HSG Ascheberg/ Drensteinfurt (Samstag, Uhr). Von acht Saisonspielen hat Vreden erst eins gewonnen. Die ersten sechs gingen verloren. Dem Befreiungsschlag gegen den SV SW Havixbeck (32:23) folgte zuletzt ein 33:33 bei der DJK Eintracht Hiltrup. Der Tabellenvorletzte befindet sich also etwas im Aufwind. Dennoch sind die HSG- Herren Favorit. Die Spielgemeinschaft steht mit einem ausgeglichenen Konto (8:8 Zähler) auf Platz sechs der Tabelle und will mit einem Sieg die beiden punktgleichen Konkurrenten TV Emsdetten III und ASV Senden II hinter sich lassen. Ziel der Mannschaft von Trainer Volker Hollenberg ist es, das Tempo und die Durchschlagskraft aus dem Heimspiel gegen Emsdetten III (44:28) vor zwei Wochen wieder abzurufen. Allerdings fehlen der HSG in Fabian Georg, Christian Bär und Michael Baum alle etatmäßigen Kreisläufer. Laut Zum Siegen verdammt SG-Handballer vor ganz wichtigem Spiel Landesliga 2: SG Sendenhorst DJK Coesfeld (Samstag, Uhr). Der Druck ist riesengroß. Für die Handballer der SG zählt am heutigen Samstag keine Ausrede mehr. Im Heimspiel gegen Coesfeld, direkter Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg, muss ein Sieg her. Das sieht Trainer Martin Nelling nicht anders. Seine klare Ansage: Zwei Punkte sind Pflicht. Leicht wird es gegen den Tabellenelften, der mit 5:11 Punkten drei Zähler vor den Sendenhorstern liegt, aber nicht. Coesfeld sei ein Team, das sich bei Rückständen nicht so leicht aus der Ruhe bringen lasse. Allerdings waren bei der DJK zuletzt konditionelle Schwächen zu erkennen. Nach einer 14:10-Pausenführung bei Westfalia Kinderhaus brachen die Coesfelder im zweiten Abschnitt ein und mussten in eine 25:30-Niederlage Coach Hollenberg kann und wird Sven Goßheger diese Position besetzen. Frauen, Bezirksliga 3: SC Münster 08 HSG (Sonntag 13 Uhr). Das spielfreie Wochenende nutzte die Damenmannschaft, um am Sonntag eine Extra-Trainingseinheit zu absolvieren. Und die war eine Besonderheit. Die Spielgemeinschaft trainierte zusammen mit dem SV Eintracht Dolberg. HSG-Coach Jochen Bülte und Dogan Aydogdu, Trainer der Ahlenerinnen, taten sich zusammen und organisierten ein gemischtes Training mit einem abschließenden Spiel. Dieses Wochenende steht wieder eine Begegnung in der Liga an. Die seit sechs Partien ungeschlagene HSG tritt als Zweiter beim Tabellenletzten an. Bülte plagen erneut personelle Probleme. Gleich fünf Spielerinnen fallen am Sonntag aus. Neben Anna Kiskämper, Ann-Christin Kohl und Maria Sesler fehlen die beiden Kreisläuferinnen Julia Kneilmann und Nicole Arnemann. Melanie Tillmann hilft aus diesem Grund aus. Laut Bülte muss man die Ausfälle erst mal kompensieren, und das wird nicht leicht. Der Gegner ist deswegen nicht zu unterschätzen auch wenn er noch nicht ein Spiel gewonnen hat. mt einwilligen. Personell kann SG-Coach Nelling fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Robin Pecnik fällt aufgrund einer Verletzung aus. Auf ihn müssen die seit fünf Partien sieglosen Sendenhorster wohl noch bis Ende des Jahres verzichten. Ganz wichtig wird sein, dass die Gastgeber heute in der in der St.-Martin-Halle ihre Chancen konsequent nutzen. In den vergangenen Partien wurden zu viele klare Möglichkeiten vergeben. Dann könnte es mit dem ersten Heimsieg der Saison klappen. vol Lars Mönig Foto: Vollenkamper HSG-Spieler Sven Goßheger (am Ball) wird in Vreden als Kreisläufer einspringen. Foto: Tillmann Bloß nicht wieder 0:3 verlieren SG-Volleyballer gegen den Tabellenvierten Landesliga 7: SG Sendenhorst SV Blau-Weiß Aasee III (Samstag, in Münster). In den letzten fünf Spielen gewannen die Volleyballer der SG nicht einen Satz. Das soll sich im Duell mit dem Tabellenvierten ändern. Die Sendenhorster würden sich freuen, wenn Libero Lars Hecker wieder an Bord wäre, was Ende der Woche aber noch nicht 100 Prozent sicher war. Ist Hecker dabei, hätte das Team wesentlich mehr Möglichkeiten als zuletzt. Klar ist immerhin, dass die Diagonalposition wieder besetzt werden kann. Der Gegner, die dritte Mannschaft Aasees, gewann drei von fünf Begegnungen. Allerdings scheint es so, dass die Münsteraner nicht mit den gewohnten Kräften auflaufen können. Ich ordne sie eher im oberen Tabellenbereich ein, aber ich hörte von Personalproblemen. Das könnte uns zugutekommen, analysiert SG-Trainer Stefan Schubert die Lage. Damen, Kreisliga: TVE Ahlen SG Sendenhorst (Samstag, 15 Uhr). Nicht auf die leichte Schulter nehmen wollen die Volleyballerinnen das gastgebende und bislang überforderte Tabellenschlusslicht. Mit dem 3:0-Erfolg über die Ahlener SG III im Rücken möchten sie erneut drei Punkte verbuchen und sich im Klassement weiter verbessern. Das sollte eigentlich klappen, meint Trainer Andreas Sentker zuversichtlich. In Hinblick auf den Jugendspieltag am Sonntag ein Großteil seiner Spielerinnen ist im Einsatz möchte Sentker seine Schützlinge ein wenig schonen und versucht ein gesundes Mittelmaß finden. Wir könnten eine Rumpf-Mannschaft hinschicken, aber das kann auch nach hinten losgehen. Verfolgerduell in Walstedde Tischtennis-Kreisliga: Fortuna Walstedde DJK Vorwärts Ahlen (Sonntag, 10 Uhr). Durch die 1:9-Klatsche im Derby beim SV Herbern fielen Fortunas Tischtennisspieler erst einmal auf den dritten Tabellenplatz zurück und sind ihre Rolle als heißester Aufstiegskandidat los. Gegen den punktgleichen Zweiten Vorwärts Ahlen sieht Mannschaftskapitän Hans May sein Team sogar als Außenseiter: Die Ahlener haben in der letzten Saison mit nahezu identischer Mannschaft einen Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse belegt und freiwillig zurückgezogen. Das sagt alles über ihre Spielstärke. Die Gäste sind lediglich an Position zwei unterdurchschnittlich besetzt, alle anderen Spieler weisen positive Bilanzen auf. Wir müssen endlich unsere Doppelschwäche beenden, sonst werden wir sehr lange einem Rückstand hinterherlaufen, sagt Walsteddes Jörg Freiherr und hofft auf eine 2:1-Führung zu Beginn. Gespielt wird morgen in der Turnhalle im Böcken. tj 333 Abzeichen in dieser Saison Drensteinfurt Der Sportabzeichen-Stützpunkt Drensteinfurt verzeichnet in dieser Saison bislang 185 Abzeichen für Jugendliche (1 neues), 75 für Erwachsene (8 neue) und 73 Mini-Sportabzeichen (kein neues) insgesamt also 333 Abzeichen. Stützpunkt-Leiterin Ulrike Fronda und Manfred Kraft bitten alle Teilnehmer, die nötigen Nachweise (Schwimmen, Geräteturnen, Turnen usw.) kurzfristig bei den Prüfern abzugeben. mak Handball SG Sendenhorst Samstag Herren I DJK Coesfeld, Uhr HSG Ascheberg/Drensteinfurt II Herren II, 18 Uhr TSV Ladbergen II mjb, 17 Uhr wjb Warendorfer SU, Uhr wjc HSG Hohne/Lengerich, Uhr Westfalia Kinderhaus mje, 13 Uhr Sonntag SC DJK Everswinkel II Damen I, Uhr TV Friesen Telgte II Damen II, 18 Uhr SV Ems Westbevern II Herren III, 18 Uhr Warendorfer SU mjc, 14 Uhr ASV Senden mjd, 14 Uhr

17 18 Dreingau Zeitung KLEINANZEIGENMARKT Automarkt TOP-PKW24.de Wir kaufen Ihren Tüv abgelaufenden Pkw. Bitte alles anbieten! Verkaufe Kleinwagen ab 990,-. Tel Ford Fiesta, Bj. 2000, 44 kw, 1,3l, Euro 4, schwarz-met., 135 tkm, Klima, 4x AB, ABS, Alu, sehr gepfl. Tüv 12/ Tel Kaufgesuche Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis für Ihren PKW. Unfall-km- TÜV egal, 24 Std.-Service. Tel / Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW's, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Tel.0172/ Kaufe KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 Uhr. Tel / Mercedes-Benz S 500 Coupe (W 140), EZ 9/94, orig. 108 tkm, Scheckh. gepfl., silber/leder schwarz, absoluter Bestzustand, TÜV neu, Preis VS. Tel. 0160/ Motorräder/Roller/Mofas / Verk. Motorroller Peugeot Speedfight AC 50 ccm, rot, Bj , km, 500,- VB. Tel. 0172/ Opel Corsa B Edition 100, Sonderm., Bj. 99, 5-trg., schwarz-met., ABS, ZV, Alu, 8-fach bereift, Klima, R/CD, Tele-Freisprechanl., D4, Tüv 11/15, 1490 Tel Opel Omega B Kombi zu verkaufen. T. 0251/ Rund ums Auto Auto-Dachgepäckträger für Regenrinne für 20,00 abzugeben.02591/4553 Smart Smart fortwo, Benziner,1.Hd., km, 45 kw/61 PS, EU 5- Technik, Farbe schw./polster schw., Scheckh. aktuell, Klima, efh, ESP, Alu, NR, TÜV neu, 6.500,-. T. 0160/ Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Immobilien Garagen Garage in Drensteinfurt zu mieten gesucht. Tel Unterstellmöglichkeiten für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote etc. zu vermieten, T. 0175/ Immobilien Ankauf Baugrundstück (auch m. Abrissgebäude) für 1 Fam. od. MFH gesucht. TEL: Immobilien Verkauf Lüdinghausen, kompl. sanierte ETW in ruhiger Wohnlage, OG 63 m² Wfl., 2 KDB, Balkon, incl. Garage, kurzfristig frei, KP ,-, Dip. Ing. P. Lehmann Tel Rosendahl: Wohnhaus m. 175 qm Wfl. in idyllischer Lage, schöne Terrasse, Vollkeller, inkl. Grdst. KP: ,-. Tel Mietgesuch DRINGEND! Jg. Mutter m. Kind 2 1/2 sucht 3 Zi.-Whg. m. Balk. ca. 65 qm in Hiltrup/West. Tel Seniorenehepaar sucht 2,5 Zimmerwohnung im EG oder OG m. Fahrstuhl ab 50 qm u. bis 500 warm in Drensteinfurt. Tel Suche Wohnung in Nordkirchen, Lüdinghausen oder Seppenrade mit Terrasse, KM bis (AB) Vermietungen Ascheberg. Dachgeschoßwhg. mit guter Ausst., ca. 85 qm Wfl., 3 ZKB, frei in Kürze, KM 370 Euro & NK.Tel , Immob. Kersting Drensteinfurt Walstedde Dorfmitte, schöne, ruhige Paterre- Whg., 50 m², 2 Zi, Kochn., Bad, Südblk, Keller, Stellplatz, günstig zu verm. Tel Drensteinfurt-Walstedde, 160 m² EG-Wohnung + 40 m² Büro m. seperatem Eingang, 5,5 Zi., 1 Bad, offene Küche, Bar im Wohnbereich, Kamin, Fußbodenheizung, gehobene Ausstattung, Garten m. Gartenhaus, Garage u. Stellplatz, 850 KM. Tel Herbern, 77 m² Whg., 1. OG im 2 Fam.HS, 3 Zi., KDB, Balkon, AR, NR, Carport + AR, ab zu verm., KM NK. Tel Herbern, lichtdurchfl. renov. 94 m² Whg., 3 Zi., Kü, Diele u. kompl. neues Bad im gepfl. 2-Fam.-Haus in zentr. ruh. Lage inkl. Stellpl., Keller, Loggia, mit Südausrichtung für KM NK an ruhige Mieter ohne Haustiere. Tel LH-Rott, 3 ZKB, Loggia, ca. 95 m², KM 480,- + NK + 2 MM Kaution. Tel LH-Seppenrade, 3 ZKB, gr. Balkon, 1. OG, 71 m², G-Wc, Kellerr., Stellpl., inkl. EBK, neues Laminat, sep. Eingang, ruhige Lage, KM 405,- + K, ab sofort zu verm. Tel Lüdinghausen. Whg., ca. 75 qm Wfl., 3 ZKB, Balkon, Bahnhofstr., ab 1.2. für 350 KM & NK zu verm. Tel , Immob. Kersting Nordkirchen Souterrain Wohnung, 2 Zimmer mit Bad und kleiner Kochgelegenheit zu sofort zu vermieten, WM 400. Tel (ab 17 Uhr) Nordkirchen. Dachgeschoßwhg., ca. 90 qm Wfl., 3 ZKB, Balkon, gute Ausst., kurzfr. beziehbar bzw. nach Vereinbarung, für 430 Euro KM & NK incl. 2 Stellplätzen zu verm. Tel , Immob. Kersting Olfen, 3 Zi. KDB, Balkon, 87 qm, KM NK. ab sofort Tel Olfen, 4 Zi. KDB, im OG eines 2 Fam-Hs., Whg., m. geh. Ausstattung, Balkon, Carport (25 ) ab , KM NK 80 Tel Olfen, 4 Zim.- OG - Whg. in ruhiger Wohnlage, nähe Grundschule mit Kü., Diele, Bad, West-Balkon, Laminat u. Fliesen, gr. Garage mögl., 97 qm, KM 495,-, + NK + 2 MM Kaution, ab Tel /7886 o.0175/ Olfen, 56 qm, 2 Zi. KDB, schöner Freisitz, Stellpl. zum , KM 250 Tel Selm, Breitestr. 75, 2 Zi, KDB, EG, 70 m², Wohnzi., Kamin mögl., neu renov., Miete 370 außer Storm u. Hzg., eig. Therme, Parkplatz im Hof, Garage später mögl., ab od. später. Tel o Sendenhorst, 2 ZKB, 45 m², Küche, Terrasse, Keller, KM NK, ab sofort zu vermieten. Tel Südkirchen. Erdgeschoßwhg.,ca. 100 qm Wfl., 4 ZKB, Balkon, WBS erforderlich, ab für 485 Euro KM & NK zu verm. Tel , Immob. Kersting WALSTEDDE Kerkpatt, helle 2 Zi.- Whg, Bad, EBK, Balkon mit Markise, Abstellr., PKW-Stellpl., 1. OG, KM/M 395, NK/M 65, 2 KM Kaution, ab zu verm. Tel An- und Verkauf Modellbahn-Börse in Münster 1. Dezember Uhr in der Clubschiene Münster, Hafenstr. 64 Eintritt 3,-/Frauen und Kinder frei! Veranstalter Modellbahn An- und Verkauf HenrySchirrmeister Bült Münster Tel. 0251/51657 Mobil 0151/ Handwerker Badewannendoktor! le- u. Acrylreparaturen bei Schlagschäden. Badewannen reparieren od. beschichten vom Fachbetrieb Duchowski Bad-Technik. Bad renovieren statt herausreißen - in 3 Tagen! Kostenl. Beratung/Angebot Tel. 0251/ , Bekanntschaften Attraktive, junggebliebende Single-Frau, Mitte 50/175/NR, d.- schulterlange Haare sucht humor- & niveauvollen Mann um mit Ihm ins Neue Jahr zu Tanzen, Klein- Das was Man/n träumt, soll in Erfüllung gehen? Weihnachtswunschanzeigenannahme gern vollschl. Frau / Christ- Suche die erf. ältere, dom., kind f. erot. Treffs! Möchte meine Neugierde + Leidenschaft erfüllt bekommen! Erfahre ich von Dir den Tel. Weg zur Hingabe / von- 0Lust + Liebe? Führe Du mich ins Land wo der Nektar des Honig... Tel Er (65) sucht Sie ab 30 für Wochenendbeziehung. Chiffre Er, 55, sucht anschmiegsame Sie ab 18 für Ganzkörpermassagen + mehr. Tel. 0170/ Welche nette Frau aus Selm o. Umg. hat wie ich w.verh. 44Jahre a. Selm inter. daran wieder sportlich"durchzustarten"? Fitnessstudio o. ein Kurs mit Absp. deiner Inter. Gemeinsam macht es mehr Spaß.Post unter:engel119@aol.com Zuschr. u. LÜ53371 an u. GST Die gute Tat Sonnenbank zu verschenken, T. 0171/ Mobil und günstig in den Urlaub ab 129,- p. P. im DZ ab 99,- p. P. im DZ ab 99,- im DZ ab 99,- p. P. im DZ Weihnachtszeit am Rhein HHHH Innside by Meliá Düsseldorf Hafen Leistungen bei eigener Anreise: 2x Übernachtung 2x Frühstück 1x Glühwein pro Person zur Begrüßung Minibar kostenfrei Urlaubsregion Sauerland HHH ILandhotelBuckmann in Oedingen Leistungen bei eigener Anreise: 3 bzw. 4x Übernachtung 3 bzw. 4x Frühstück 3 bzw. 4x Abendessen Parkplatz (nachverfügbarkeit) Pärchen Special Bonn HHHH Mercure HotelBonnHardtberg Leistungen bei eigener Anreise: 2x Übernachtung für 2 Personen 2x Frühstück WLAN Parkplatz Bad Sachsa im Südharz HHH Hotel Pension Ursula Leistungen bei eigener Anreise: 3x Übernachtung 3x Frühstück 3x Abendessen 1x Willkommensgetränk Erfreuen Sie sich an einer der schönsten Weihnachtsmarkte Deutschlands -Düsseldorf wartet auf Sie. Nicht nur eine herrliche Landschaft, sondern auch ein großes Angebot an Aktiv-und Freizeitangeboten findet man bei einem Kurzurlaub im Sauerland. Lernen Sie die Stadt Bonn mit seiner fast 1000-jähirgen Geschichte näher kennen: bummeln Sie duch die Gassen oder gehen Sie auf historische Erlebnistour. Bad Sachsa im Harz ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort. Natur und Region bieten daher ideale Bedingungen für einen erholsamen Kurzurlaub. Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum 2013 DZ EZ ,- 209, ,- 219,- Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum 2013/14 DZ EZ 3Nächte ab sofort ,- 139,- 4Nächte ab sofort ,- 179,- Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum 2013/14 DZ ab sofort ,- Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum 2013/14 DZ EZ ,- 99, ,- 119,- Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: Servicezeiten täglich 8-22 Uhr Angebotsnummer: KUS0106 Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str München

18 :, s. t 91 Möbelsp. Umzugs-Team, 4 Mann, LKW 6 Std., 265 o. 8 Std. 465, o. Festpr., zzgl. Außenlift, Kü./Möbel, Mont., kostenl. Besicht. Tel. 0208/ Sanierungsbetrieb übernimmt Fliesen u. Trockenbau (Bäder/Küchen), Malerarb., Laminat, Elektroinstallation, sowie Innen- u. Außenputz m. Wärmedämmung o.a. Tel. 0162/ o. 0163/ , 24 h Umzug/Transporte / Dienstleistungen Umzüge ab 29,15 /Std. LKW + 3 Profis 51,15 /Std. Fa. Zahn Transporte, ausfräsen, Selm, Dieselweg Asche- 4. Baumwurzeln berg. Tel. Tel Bandscheiben-Federkern-Matratzen Fliesen- u. Estrichleger übernimmt Aufträge, original Umzüge und Transporte, zuverl., verp., fachgerecht. u. Anrufen NP 349, 140 x Küchen 200cm Möbelmontage/Entsorgung, lohnt für 119 sich! u. Tel. in Samstag, 90/ x 200cm Top-Team incl. 30. November für je LKW o. 99. ab 39 /Std., Liefern 2013 möglich! Tel. 0179/ (kostenl. Besichtigung) www. vogt-transporte.eu Tel. Hülsta Möbelsp Leder Umzugs-Team, Chefsessel, 70,-. 4 Mann, Tel / LKW 6 Std., 265 o. 8 Std. 465, o. Festpr., zzgl. Außenlift, Kü./Möbel, Mont., Garten Italienische kostenl. Damen-Besicht. Comfort Tel. Schuhe, 0208/ Leder (noch nicht gertragen), NP 150,-, ZAUNSYSTEME VK 99,- übernimmt / Damen Sanierungsbetrieb Goerdt Tamaris Stabgitter, Kunststoff, Alu Fliesen Liefer- u. Upper +Montageservice Trockenbau Leather (1x (Bäder/Küchen), Ottmarsbocholt, Malerarb., kurz getragen), NP 69,90, Tel. Laminat, VK 33, /98 64 Elektroinstallation, 70 sowie Innen- u. Au- Tel. 0171/ Vorbestellung erwünscht Sandsteine ßenputz m. jeglicher Wärmedämmung Art von priv. o.a. Jede Tel. zu verk. Menge Tel. 0162/ Lego 0171/ Technik. Carrerabahn 0163/ , Verschiedenes mit Zubehör 24.Wii h mit Zube- o. Übernehme hör und jededauerpflege, Menge Spiele. Zaunbau Umzug/Transporte sowie Hecken und Strauch- Verhandlungsbasisschnitt, Rollrasen u.v.m. schnell, Kaminholz, Umzüge gut Suche u. günstig. ab 29,15 handgestapelt, defekte Gartenservice /Std. LKW Palette Gerold Gefriertruhen Pund Profis 51,15 /Std. Inh.. Ute Fa. Zahn Pund oder Lieferung Transporte, Tel. mögl.tel:02306/ Gefrierschränke, Selm, Dieselweg od / Tel. hole kostenlos ab. Tel. Geschäftliches Markise, 7 x 2,60 m, für 150,- Umzüge Betriebsübernahme zu verk. Tel. und0251/ Transporte, Vermittlungsgesellschaft Möbelmontage/Entsorgung, GmbH: Küchen Achtung-Achtung! u. Top-Gelegenheit! Wir Neues Top-Team vermitteln Abendkleid, Aluminium incl. Betriebe LKW Terrassendächer schwarz, zur ab 39 /Std., Fortführung an solvente Besichtigung) Kunden (auch www. Gr. 46 und (kostenl. zu fast einhalbem Herren-Skianzug, Preis! Beste Profil- Gr. insolvente Betriebsformen) Tel:. Tel. L, neu. vogt-transporte.eu Qualität Tel mit kleinsten Lackfehlern! Container Terrassendachprofile, Siemens Flachdach/Balkon grau-antrazith, Waschtrockner, silber-grau Garten und Ziegeldachprobleme? alsguter Sonderpostenproduktion Top Zustand, Ausführung 90,- durch VB. und gebraucht, weiss, Tel. mit Profi! bis 0174/ Dachdeckermeister zu 50% Preisvorteil. Mass- Deipenbrock. Tel. Auf ZAUNSYSTEME 02501/ Wunsch Massauf- Goerdt Produktion. Verk. nahme Stabgitter, Fibinger u. Beratung Kunststoff, Klavier, vor Ort. Eiche Alu Angebots-Anfragen: Liefer- VS. Tel. +Montageservice 0251/24151 Tel. hell, Preis / Ottmarsbocholt, Tel / Waschmaschinen, Sandsteine jeglicher Kühl-, Art von Gefrieru. priv. Damenkegelclub zueinbaugeräte, verk. Tel. 0171/ Gewerbekühlgeräte, gebraucht, Garantie, aus Drensteinfurt Weiß ( Dauerpflege, J.) sucht Verstärkung. Zaun- ab 35,-. Übernehme Fa. bau Wir kegeln sowie Hecken- alle 4 Wochen und Strauchschnitt, im freitags WiFi Repeater Hammer RollrasenLogiLink Poat. u.v.m. schnell, (Wlan- Verstärker), gut sun880@gmx.net u. günstig. 300Gartenservice Mbps, neu Gerold Tel. Pund Inh. Ute Pund (LH) Tel. VB 25, Modelle für Permanent-Make Up Balkontüren gesucht. Geschäftliches Eigenanteil 99,-. Tel. 0251/ Betriebsübernahme &Fenster Vermittlungsgesellschaft GmbH: Wir zum Selbsteinbau Nikolaus Individuell vermitteln Betriebe kommt für Sie gefertigt zur in Fortführung Haus!Noch sensationellen an solvente freie Kunden Termine.Tel. Preisen (auch in- Euer zu solvente 02593/ Betriebsformen) Tel: % Flachdach/Balkon Weihnachtsgeschenke und Ziegeldach- müssen Abnehmen "Spielend leicht" mit Hypnose! Raucherentwöhnung 90,- Tel /7479, infohypnose.de30. November Samstag, 2013 Zeit nur für dich, Kosmetik u. Massage. Tel , zauberwerk-senden.de Hifi Hifi / / TV / Video // DVD Kaufgesuche Sammler sucht Näh - und Schreib- KLEINANZEIGENMARKT Tel: 02595/ Kaminholz, handgestapelt, Palette Dreingau Zeitung Lieferung maschinen, Zinn, Pelze, Bekleidung mögl.tel:02306/ od. aller Art, Münzen, Uhren, Silberbesteck, Teppiche u. alles an Veranstaltungen 0157/ Heizkosten zu hoch? Firma Ro- Vierbeiner- individuelle Bilder zu Weihnachtsmarkt Dortmund, Tierisch Schmuck. gute T / Fotos von Ihrem Dienstleistungen Markise, 7 x 2,60 m, für 150,- Baumwurzeln ausfräsen, Ascheberg. Tel ters Aschberg Tel Suche fairenheimtrainer Preisen! gut erh. Info: Tel. Busfahrt am Info im zu verk. Tel. 0251/ / , Neues Abendkleid, schwarz, Gr. 46 Schlagerkeller Malerarbeiten aller Art, auch Fliesen- u. Estrichleger übernimmt Aufträge, zuverl., fachge- Fußbodenbeläge.Fa. Hoffmann, Trettraktor (Deer od. Claas) für 3 - und ein Herren-Skianzug, Gr. L, Tel. 0172/ Wunderschöne, 6 J. gesucht. Angebote verschmußte, bitte unter Verkäufe neu. Tel Tel. recht. Anrufen lohnt sich! Tel. heilige 0251/ Birmas mit Stammbaum Pflasterarbeiten aller Art und Vorbestellung erwünscht o geimpft u. entwurmt in leibevolles Zaunbau. Tel. 0160/ o. Siemens Waschtrockner, gebraucht, guter Zustand, 90,- VB Zuhause Tiermarkt abzug. T / / Verkäufe Tel. 0174/ Verschiedenes 5 Kanarienvögel u. großer Käfig zu Gesundheit verkaufen, 100,-. Tel. 0251/ Unterricht 30 Kleinanzeigen x. t -, -. t e. - t., -,., en l, nsfer Fahr-Service Personenbeförderung Clubfahrten Fahr-Service Personenbeförderung Kegeltouren & Clubfahrten Sie planen wir fahren Fahr-Service Personenbeförderung Club-Fahrten seit über 10 Jahren Krankenfahrten fahrten / Rollstuhlfah d Rehafahrten n Kas hafen - Transfer Krankenfahrten Dialysefahrten/Rollstuhlfahrten Kur- und Rehafahrten anerkannt bei allen Kassen auch an Sonn- u. Feiertagen seit über 15 Jahren Flughafen-Transfer Krankenfahrten Dialysefahrten/Rollstuhlfahrten Kur- und Rehafahrten anerkannt bei allen Kassen auch an Sonn- u. Feiertagen **DJ Console VMS 4 von American Heizkosten DJ inkl. Case zu & hoch? Software Virtual DJ LE, 4-Kanal, wie neu, 320 Firma Roters VB, (Ascheberg) 01Aschberg 70 Tel Vorbestellung erwünscht Malerarbeiten Kaufgesuche aller Art, auch Fußbodenbeläge.Fa. Verschiedenes Hoffmann, Sammler Tel. 0172/ sucht Näh - und Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Bekleidung Pflasterarbeiten aller Art, Münzen, aller Uhren, Art Silberbesteck, Suche Teppiche und Zaunbau. Tel. 0160/ defekte u. alles an o / Schmuck. Gefriertruhen T / oder Suche Gefrierschränke, Heimtrainer Gesundheit gut erh. Tel hole kostenlos ab. Abnehmen Tel "Spielend leicht" mit Trettraktor Hypnose! (Deer Raucherentwöhnung od. Claas) für 3-90,- Tel. 6 J. gesucht /7479, Angebote bitte infohypnose.de unter Achtung-Achtung! Tel. 0251/ Top-Gelegenheit! Aluminium Terrassendächer Zeit zu fast nurhalbem Tiermarkt für dich, Preis! Beste Kosmetik Profil- u. Qualität Massage. mit Tel. kleinsten Lackfehlern! 427, 51zauberwerk-senden.de Kanarienvögel Container Terrassendachprofile, u. großer Käfig zu grau-antrazith, verkaufen, 100,-. silber-grau und Tel. weiss, 0251/ Hifi als / TV Sonderpostenproduktion / Video / DVD mit bis zu 50% Preisvorteil. Mass- **DJ Beagle Console Welpen VMS Mix, 4 von entwurmt Produktion. Auf Wunsch American Massaufnahme u. Beratung vor Ort. Ange- DJ DJ und inkl. geimpft, Case & Software Preis 200 Virtual. Tel. bots-anfragen: LE, Kanal, wie neu, 320 Tel. VB, Griech / Landschildkrötenbabys (Ascheberg) aus 2013 zu verk. Tel /2696 Kaufgesuche Damenkegelclub aus Drensteinfurt (45 -sucht 55 J.) 5Näh sucht Mio. - und Verstärkung. pauschal: Schreib- Sammler Hundehaftpfl. Wir maschinen, 49,90 /jährlich, kegeln alle Zinn, 4Pelze, Wochen Versicherungsmakler Art, Hammer Münzen, Poat. Uhren, Steiner-Berger, Silberbe- Bekleidung freitags im aller sun880@gmx.net steck, Tel:02592/2 Teppiche 16 95u. alles an Schmuck. T / Hundesalon in Ascheberg! Auch Suche mobil! Heimtrainer Schulze Frenking gut erh. Tel. Modelle für Permanent-Make oder Up gesucht. Eigenanteil 99,-. Tel Trettraktor 0251/ (Deer od. Claas) für 3 - Schwarze 6 J. gesucht. u. Angebote beige Mops-Welpen bitte unter Tel. zu verkaufen. 0251/ Tel /13467 Nikolaus kommt in Euer Haus!NochTiermarkt freie Termine.Tel / Kanarienvögel u. großer Käfig zu verkaufen, 100,-. Tel. Weihnachtsgeschenke 0251/ müssen nicht immer neu sein! Kinderfahrräder, Welpen Spiele, Mix, uvm. aus entwurmt 2. Hd. Beagle finden und geimpft, Sie in der Preis Herberner 200. Fundgrube, Münsterstr. 6, Ascheberg- Tel. Herbern.Tel Griech. Landschildkrötenbabys aus 2013 zu verk. Tel. Wer 02507/2696 hat etwas gesehen? Am Kinofest-Freitag, Hundehaftpfl Mio. pauschal: wurde in d. 49,90 /jährlich, Zeit v Versicherungsmakler h mein Toyota MR2 (grau-met.) Steiner-Berger, beschädigt. Tel:02592/2 Er stand 16 vor 95 d. Cineworld Kino in Lünen. Beschäd. wurde der Hundesalon Kotflügel aufinder Ascheberg! Fahrerseite. Auch Tel. 0171/ mobil! Schulze Frenking Tel oder Verschiedenes Beagle LehrerinWelpen erteilt Nachhilfeunterricht Mix, entwurmt und in Mathe, geimpft, Engl. Preis u. Franz Komme Tel ins Haus.Tel Griech. Landschildkrötenbabys aus 2013 zu verk. Tel. lernen-rechnen-leben 02507/2696 Hundehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 /jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel:02592/ Tierisch gute Fotos von Ihrem Hundesalon Vierbeinerin individuelle Ascheberg! Bilder Auch zu mobil! fairen Schulze Preisen! Frenking Info: Tel / , oder Schwarze Tel: u / beige Mops-Welpen Wunderschöne, zu verkaufen. verschmußte, Tel /13467 heilige Birmas mit Stammbaum geimpft u. entwurmt in leibevolles Zuhause Veranstaltungen abzug. T. 0176/ Weihnachtsmarkt Dortmund, Busfahrt am Unterricht Info im Schlagerkeller Lehrerin erteilt Nachhilfeunterricht in Mathe, Verkäufe Engl. u. Franz. Komme ins Haus.Tel x ARA Winterstiefel Weitschaft in schwarz, Gr. 40, nur 1x getragen, NP lernen-rechnen-leben ca. 120,00 Euro, VB 80,00 Euro. Tel (AB) 3 Paar Inliner, v. Gr. 36, 38, 42, Eisenbahnanlage inkl. Häuser ohne Schienen zu verk. Tel Achtung "Jäger" traumhaften Altsilberschmuck handgearbeitet mit super Grandeln: Armband, Brosche u. Ohrringezu verkaufen VB. Tel Tel: 02595/ Altdeutsche Schrankwand 3,30 m, 200. Tel Veranstaltungen Altes Hollandrad Marke Noordster, Weihnachtsmarkt m. Stempelbremse, min. Dortmund, 50 J. alt, Busfahrt Reifen - Pedale am Kette neu, Infofahr- ber., Kettenschutz fehlt, Sattel v. im Schlagerkeller Brooks, f. 150,- VB zu verk. Tel. 0251/ Verkäufe o. 0178/ x ARA Winterstiefel Weitschaft in schwarz, Gr. 40, nur 1x getragen, NP ca. 120,00 Euro, VB 80,00 Euro. Tel (AB) Fahr-Service Personenbeförderung Clubfahrten Fahr-Service Personenbeförderung Kegeltouren & Clubfahrten Sie planen wir fahren Club-Fahrten seit über 10 Jahren seit über 15 Jahren Flughafen-Transfer 2x ARA Winterstiefel Weitschaft in schwarz, Gr. 40, nur 1x getragen, NP ca. 120,00 Euro, VB 80,00 Bandscheiben-Federkern-Matratzen Tel. original verp., (AB) 140 x Euro. Altdeutsche 200cm NP 349 Schrankwand, für 119 3,30 u. in 3 90/100 Paar m, 200 Inliner, x. 200cm Tel v. Gr. für 36, je , 42, Liefern Eisenbahnanlage möglich! Tel. 0179/ inkl. Häuser ohne Altes Schienen Hollandrad zu verk. Marke Tel. Noordster, Hülsta m. Stempelbremse, Leder Chefsessel, min. 70,-. 50 J. Tel. alt, 02504/ Reifen - Pedale - Kette neu, fahrber., Kettenschutz "Jäger" traumhaften fehlt, Sattel Alt- v. Achtung Italienische silberschmuck Brooks, f. 150,- handgearbeitet VB zu verk. Tel. Damen- Comfort mit super 0251/ Schuhe, Grandeln: Leder (noch Armband, nicht Brosche o. gertragen), NP 150,-, VK 99,- / Damen u. 0178/ Ohrringezu verkaufen VB. Tel Bandscheiben-Federkern-Matratzen original Schrankwand verp., 140 3,30x 0171/ Tamaris Upper Leather (1x kurz getragen), NP 69,90, VK 33,-. Tel. Altdeutsche m, 200cm. NPTel , für 119 u. in 90/100 x 200cm für je 99. Liefern Altes Jede möglich! Menge Hollandrad Tel. Lego 0179/ Marke Technik Noordster,. Carrerabahn Stempelbremse, mit Zubehör min..wii 50 mitj. Zube- alt, m. Reifen Hülsta hör und -Leder Pedale jede Menge Spiele. Verhandlungsbasis Chefsessel, - Kette neu, 70,-. fahrber., Tel / Kettenschutz fehlt, Sattel v. Brooks, f. 150,- VB zu verk. Tel. Kaminholz, 0251/ handgestapelt, Palette Italienische Damen- Comfort o. 0178/ Lieferung Schuhe, Leder (noch nicht gertragen), NP 150,-, VK 99,- / Damen mögl.tel:02306/ od. 0157/ Tamaris Upper Leather (1x kurz getragen), NP 69,90, VK 33,-. Tel. Bandscheiben-Federkern-Matratzen 0171/ original 7 x 2,60 verp., m, für ,- x Markise, 200cm zu verk. NP Tel /315644, für 119 u. in Jede 90/100 Menge x 200cm Legofür Technik je 99.. Liefern CarrerabahnAbendkleid, mit Tel. Zubehör 0179/ schwarz,.wii mit Zube- Gr. 46 Neues möglich! und hör und ein jede Herren-Skianzug, Menge Spiele. Gr. Ver-Lhandlungsbasis. Tel Leder Chefsessel, ,-. Tel. Hülsta neu / Siemens Kaminholz, Waschtrockner, handgestapelt, Palette gebraucht, 150 guter. Damen- Zustand, 90,- Lieferung Comfort VB. Italienische Schuhe, Tel. mögl.tel:02306/ / Leder (noch nicht gertragen), 0157/ NP 150,-, VK 99,- / Damen od. Verk. Tamaris Fibinger Upper Leather Klavier, (1x Eiche kurzhell, getragen), Preis VS. NP Tel. 7 69,90 x0251/ ,60, m, VK für 33,-. 150,- Tel. Markise, 0171/ zu verk. Tel. 0251/ Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru. Einbaugeräte, Menge Abendkleid, LegoGewerbekühlgerä- Technik schwarz,. Gr. Carre- 46 Jede Neues rabahn te, undgebraucht, ein mitherren-skianzug, Zubehör Garantie,.Wii mit ab Gr. 35,-. Zubehör Fa. neu. Weiß und Tel jede Menge Spiele. Ver- L, handlungsbasis WiFi Siemens Repeater Waschtrockner, LogiLink (Wlan- gebraucht, guter handgestapelt, 300Zustand, Mbps, 90,- neu Palette VB. VB Kaminholz, Verstärker), , Tel. 0174/ Tel Lieferung (LH) mögl.tel:02306/ od. Verk. 0157/ Fibinger Klavier, Fahr-Service Personenbeförderung Clubfahrten Fahr-Service Personenbeförderung Kegeltouren & Clubfahrten Sie planen wir fahren Fahr-Service Personenbeförderung Club-Fahrten seit über 10 Jahren Krankenfahrten fahrten / Rollstuhlfah d Rehafahrten n Kas hafen - Transfer Balkontüren &Fenster seit über 15 Jahren Flughafen-Transfer Spezialmaschinenbau und mehr 3 Paar Inliner, v. Gr. 36, 38, 42, Eisenbahnanlage inkl. Häuser ohne Schienen zu verk. Tel Markise, 7 x 2,60 m, für 150,- zu verk. zum Tel. Selbsteinbau 0251/ Individuell für Sie gefertigt Neues Abendkleid, schwarz, Gr. 46 zu sensationellen Preisen und ein Herren-Skianzug, Gr. L, neu. Tel % Siemens Waschtrockner, gebraucht, guter Zustand, 90,- VB. Tel. 0174/ Verk. Fibinger Klavier, Eiche hell, Preis VS. Tel. 0251/24151 Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru. Einbaugeräte, Gewerbekühlgeräte, gebraucht, Garantie, ab 35,-. Fa. Weiß Krankenfahrten Dialysefahrten/Rollstuhlfahrten Kur- und Rehafahrten anerkannt bei allen Kassen auch an Sonn- u. Feiertagen Verk. Fibinger Klavier, Eiche hell, Preis VS. Tel. 0251/24151 Suche defekte Gefriertruhen oder Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru. Einbaugeräte, Gefrierschränke, Gewerbekühlgeräte, gebraucht, hole kostenlos Garantie, ab ab. 35,-. Fa. Tel. Weiß WiFi Repeater LogiLink (Wlan- Achtung-Achtung! Verstärker), Samstag, November Mbps, Top-Gelegenheit! Tel. Aluminium Terrassendächer (LH) neu2013 VB 25, zu fast halbem Preis! Beste Profil- Qualität mit kleinsten Lackfehlern! Balkontüren 1 Container Terrassendachprofile, grau-antrazith, silber-grau und weiss, &Fenster als Sonderpostenproduktion mit bis zum zu Selbsteinbau 50% Preisvorteil. Mass- Individuell für Sie gefertigt Produktion. Auf Wunsch Massaufnahme sensationellen u. Beratung vorpreisen Ort. Ange- zu bots-anfragen: Tel / % Vorbestellung erwünscht Krankenfahrten Dialysefahrten/Rollstuhlfahrten Kur- und Rehafahrten anerkannt bei allen Kassen auch an Sonn- u. Feiertagen Damenkegelclub aus Drensteinfurt (45-55 J.) sucht Verstärkung. Verschiedenes Wir kegeln alle 4 Wochen freitags im Hammer Poat. sun880@gmx.net Suche defekte Gefriertruhen oder Gefrierschränke, Modelle holefür kostenlos Permanent-Make ab. Up gesucht. Eigenanteil 99,-. Tel. Tel / Achtung "Jäger" traumhaften Altsilberschmuck handgearbeitet mit nicht immer neu sein! Kinderfahrräder, Spiele, uvm. aus 2. Hd. super Grandeln: Armband, Brosche u. Ohrringezu verkaufen VB. Tel. WiFi Repeater LogiLink (Wlan- finden Sie in der Herberner Fundgrube, Münsterstr. 6, Ascheberg Verstärker), 300 Mbps, neu VB Seit Anfang des Jahres ist die aci Spezialmaschinenbau 25, Tel AG in (LH) Südkirchen, Herbern.Tel. Kattenbeck , ansässig. Altdeutsche Das mittelständische Schrankwand Unternehmen 3,30 ist in den Bereichen Automatisierungstechnik, Montagetechnik und m, 200 -service,. Tel Stahlbau für Privatkunden und Kunden aus Industrie und Handwerk sowie Bauschlosserei tätig. Zu den Produkten zählen außerdem Balkontüren Wer hat etwas gesehen? Am Kinofest-Freitag, wurde in LED-Hallenleuchten, Hydraulikzylinder und Elektrozylinder. m. Stempelbremse, Anfang nächsten min. Jahres 50 J. alt, bieten wir &Fenster auch einen Onlineshop an, sowohl d. Zeitfür v. die Industrie als hauch mein Altes Hollandrad Marke Noordster, für Reifen Privatkunden, - Pedale - Kette sagt neu, Vorstand fahrber., Kettenschutz fehlt, Sattel v. Stefan Taciak, zum Selbsteinbau der zwölf Mitarbeiter beschäftigt. Toyota MR2 (grau-met.) Fotos (2) beschädigt. Er stand vor d. Cineworld Wenge Individuell für Sie gefertigt Ki- Achtung-Achtung! Nikolaus kommt Top-Gelegenheit! in Euer Haus!Noch Aluminium freie Terrassendächer Termine.Tel. zu 02593/98773 fast halbem Preis! Beste Profil- Qualität mit kleinsten Lackfehlern! 1 Container Terrassendachprofile, grau-antrazith, silber-grau und Weihnachtsgeschenke müssen weiss, als Sonderpostenproduktion nicht immer neu sein! Kinderfahrräder, Spiele, uvm. aus 2. Hd. mit bis zu 50% Preisvorteil. Mass- Produktion. Auf Wunsch Massaufnahme u. Beratung vor Ort. Ange- finden Sie in der Herberner Fundgrube, Münsterstr. 6, Aschebergbots-Anfragen: Tel. Herbern.Tel / Wer hat etwas gesehen? Am Kinofest-Freitag, wurde in Damenkegelclub aus Drensteinfurt (45-55 J.) sucht Verstärkung. d. Zeit v h mein Wir kegeln alle 4 Wochen freitags Toyota MR2 (grau-met.) beschädigt. Er stand vor d. Cineworld Ki- im Hammer Poat. sun880@gmx.net no in Lünen. Beschäd. wurde der Kotflügel auf der Fahrerseite. Tel. 0171/ Modelle für Permanent-Make Up gesucht. Eigenanteil 99,-. Tel. 0251/ Nikolaus kommt in Euer Haus!Noch freie Termine.Tel /98773 Weihnachtsgeschenke müssen P n b 0 Da f W i s M U 0 Ni H 0 W n f f g H W n d T d n K 0

19 20 Dreingau Zeitung STELLENMARKT Suche für unsere Praxisräume ab sofort eine zuverl. Raumpflegerin. Tel Suche Ergotherapeut-/in im Innen- und Außendienst für eine in DO neu eröffnete Praxis in VZ/TZ oder auf 450 Basis. Ein nettes, multikulturelles Team freut sich auf dich. Bewerbungen bitte per Mail an oder per Tel.: Stellenangebote Wir haben einen Traum: dass Kindern und Jugendlichen ihr Leben gelingt! Haben Sie Freude am Zusammenleben mit Kindern? Können Sie auch nicht ganz pflegeleichten Kindern einfühlsam, klar und geduldig begegnen? Sind Sie nervenstark, neugierig und offen für Beratung? Wir suchen für die Bereiche Bereitschaftspflege und Westfälische Pflegefamilien Paare oder Einzelpersonen (gerne auch mit pädagogischer Ausbildung) die pädagogisches Engagement und Familie miteinander verbinden wollen, Kinder im Alter von 0-3 Jahren vorübergehend in ihrer Familie aufnehmen können oder ältere Kinder auf Dauer als Westfälische Pflegefamilie betreuen. Wir bieten: - Fundierte Vorbereitung - Kontinuierliche Fachberatung - Fortbildung, Supervision - Angemessene finanzielle Leistungen Telefonische Informationen gibt Ihnen gerne Frau Ursula Niederberghaus (Tel.: ) zur Bereitschaftspflege und Herr Benno Schweizer (Tel.: ) zu den Westfälischen Pflegefamilien. Mauritz-Lindenweg 56, Münster info@st-mauritz.de Wir suchen ab sofort freundliche Verkäufer/in auf 450 Basis auf dem Wochenmarkt. Wild & Geflügel Evers, Bechtrup 36, Lüdinghausen. Tel /3176 o Freundliche Verkäufer/in für Samstags auf dem Wochenmarkt gesucht, Minijob, Wild & Geflügel Schräder, Tel o Die Profusio GesundHeits GmbH Deutschland bietet mit ihren verschiedenen Standorten als pharmazeutischer Hersteller industriell gefertigte, patientenindividuelle Infusionslösungen für die Bereiche Zytostatische Therapien, Parenterale Ernährung, Antibiotische Therapien, Schmerztherapien und Studienmedikation an. Für unseren Standort in Greven suchen wir ab sofort Mitarbeiter/innen (PTA/PKA/Pharmakant/in) für den Herstellungsbereich Applikationsfertige Zytostatika-Zubereitungen / Parenterale Ernährung Tätigkeitsschwerpunkt: Aseptische Herstellung von patientenindividuellen Zubereitungen Ihr Profil: PTA, PKA, Pharmakant/In Kenntnisse in der Herstellung von aseptischen Zubereitungen Engagierte und sorgfältige Arbeitsweise Freundliches Auftreten Teamfähigkeit Wir bieten ein interessantes Aufgabenspektrum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. PGD Profusio Greven GesundHeits GmbH Personalabteilung Gutenbergstraße Greven b.rosenbaum@profusio.de Weitere Informationen unter Biete Hecken- und Strauchschnitt. Tel. 0176/ Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel. 0152/ Suche Stelle als Haushaltshilfe. Tel. 0176/ Buchhalterin 52 Jahre sucht Job auf 450 Euro-Basis, Telefon Suchen Sie neue Mitarbeiter? Wir beraten Sie gerne über die Einsatzmöglichkeiten und Gestaltung Ihrer Stellenanzeige. Tel / Wir suchen möglichst zu sofort einen Elektroinstallateur (m/w) Selbständiges Arbeiten sowie Pkw-Führerschein werden vorausgesetzt. Seel Elektrotechnik Schmidlinstr Münster Tel.: / kontakt@seel-elektrotechnik.de HOTEL RESTAURANT Haus Volking Familie Volking Wir suchen: Kellner/-innen und Restaurant- Fachmann/-Frau für die Abendstunden und am Wochenende auf 450,- E - Basis oder Teilzeit (84Std.) Bewerbungen bitte telefonisch unter Herrenstein 22 (an der B 63) Drensteinfurt-Walstedde Telefon / 6 65 Mo., Di., Do. ab Uhr, Fr. ab Uhr Mi. Ruhetag - Sa. + So. ganztägig Wir bieten Ihnen qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote für soziale, erzieherische und pflegerische Berufsfelder. Darüber hinaus finden Sie Angebote für Familien, Paare, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Oder nutzen Sie unser Haus als Tagungsort für Ihre Veranstaltung! Wir bieten Ihnen Tagungslogistik, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung. Sprechen Sie uns an! Bildungshaus Mariengrund Nünningweg Münster Tel.: Fax: info@haus-mariengrund.de Stellengesuche Gartenpflege Tel. 0176/ od. 0251/ Zuverl. 42-jähr. Frau sucht Arbeit in der Altenpflege / Kinderbetreuung (ab 3 Mon.) / Tierbetreuung od. ähnl / JUNGE ARCHITEKTIN sucht neuen Arbeitsplatz zu sofort. 7 J. Berufserfahrung, derzeit tätig in der Projektsteuerung, Erfahrung in LP 1-9, CAD, MS Office, Photoshop. FS und PKW vorhanden. Tel. 0178/ o. 0231/ Putzhilfe für Privathaushalt ca. 2-3 Std/Woche in Sendenhorst. E+T 109/1332 Tel / Nebenbeschäftigung Reinigungskraft für Büroreinigung in Lüdinghausen - Di + Do Nachmittag für je ca. 1,5 Std. - auf Minijobbasis gesucht. Weimann GmbH Behinderte, zeitw. Rollstuhlfahrerin, su. zuverl. deutschspr. Haushaltshilfe im mittleren Alter u. NR für alle anfallenden Arbeiten im Haushalt u. zum Einkaufen, ca. 2 x in der Woche,T. 0176/ Suche Putzhilfe, 14-tägig à 3 Std. in Drensteinfurt. Tel Suche in Drensteinfurt Frührentner, der uns im Winter den Bürgersteig von Schnee befreit und im Sommer Lust an Gartenarbeit hat. Chiffre Für die neu geplante gemeinsame Abteilung für Physiotherapie und physikalische Medizin des St. Elisabeth Hospitals Mettingen und des Klinikums Ibbenbüren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Physiotherapeuten (w/m) in Vollzeit Wir wünschen uns eine Führungskraft mit sozialer Kompetenz und Innovationsfreudigkeit, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertem Denken und Handeln im Rahmen der wirtschaftlichen Vorgaben. In Kooperation mit einem multiprofessionellen Team bestehend aus Ärzten, therapeutisch aktivierender Pflege, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialdienst ist neben interdisziplinärer Zusammenarbeit eine umfassende Behandlung und Rehabilitation unser Ziel. Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzausbildung/en nach Bobath und/oder Vojta. Die besondere Herausforderung besteht in der organisatorischen Zusammenführung und Leitung zweier bestehender Teams aus einer geriatrischen Rehabilitationsklinik und einem Akutkrankenhaus mit geriatrischer und neurologischer Frührehabilitation zu einem gemeinsamen Team. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Herausforderung in einem attraktiven und innovativen Arbeitsumfeld, Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbstständiges Arbeiten mit einem engagierten und dynamischen Team. Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und eine attraktive, der Bedeutung der Position angemessene Vergütung ergänzen unser Angebot. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Mathias-Stiftung Rheine Zentrale Personalleitung Herr Mathias Dietzel Frankenburgstraße Rheine oder per an: m.dietzel@mathias-spital.de

20 STELLENMARKT Dreingau Zeitung 21 Mit Kreativität in die Zukunft! E+T 109/1330 Endspurt für die letzten Ausbildungsplätze in der Podologie 2014! Am 3. Januar 2014 startet ein Kurs unserer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung zum / zur staatlich anerkannte/n Podologen / Podologin Es sind noch wenige freie Ausbildungsplätze zu vergeben! Weitere Infos zu den Rahmenbedingungen der Ausbildung erhalten Sie unter: akademie-fuer-gesundheitsberufe/ unser-bildungsangebot/schule-fuerpodologie Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Günter Westkamp unter der Telefonnummer oder unter g.westkamp@mathias-spital.de zur Verfügung. Die Ambulante Dienste Klarastift ggmbh, mit einem Versorgungsumfang von täglich 120 Kunden, der Betreuung von zwei Wohngemeinschaften und Essen auf Rädern, ist Teil des traditionsreichen und in der Altenarbeit vielseitig tätigen Netzwerk der Klarastift Sozialholding in Münster. Sind Sie interessiert an einer Herausforderung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Wir suchen zur Ergänzung unseres Leitungsteams zum nächstmöglichen Termin eine Pflegedienstleitung Wir erwarten von Ihnen: Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Weiterbildung Engagement, Motivation und Kreativität Berufs- und Führungserfahrung im ambulanten Pflegedienst mindestens 2 Jahre Persönliche und soziale Kompetenz Unternehmerisches Denken und Handeln Wir bieten Ihnen: Transparente Unternehmensstrukturen mit Entwicklungspotenzial Interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team Unterstützung bei der Wohnungssuche Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum an die nachstehende Adresse bzw. Mail- Adresse. Ambulante Dienste Klarastift ggmbh, Geschäftsführer Herr Dr. Lucas, Andreas-Hofer-Straße 70, Münster, oder an lucas@klarastift.de Anzeigen Internet Netto Marken-Discount eröffnet Online-Shop Weihnachtsshopping per Mausklick Netto Marken-Discount startet mit einem Online-Shop für qualitätsbewusste Schnäppchenjäger: Unter bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Non-Food-Artikeln zum Discount-Preis. Ein besonderes Highlight im virtuellen Netto-Shop sind die beworbenen Autos mit Preisrabatten im zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller. Virtueller-Shop mit Geschenk-Ideen Der neue Online-Shop von Netto Marken-Discount bietet Kunden eine große Auswahl an Produkten verschiedener Warengruppen wie zum Beispiel Multimedia-Produkte, Möbel oder Wohnaccessoires sowie Schmuck und Geschenkartikel. Außerdem bietet der Discounter mit seinem Kooperationspartner Retailo Kunden im Online-Shop die Chance, aus über 400 Geschenkkarten zu wählen: Per Mausklick können auf der benutzerfreundlichen Website Gutscheine namhafter Unternehmen für Familie, Freunde und Kollegen ausgesucht, bestellt und verschickt werden. Mit dem neuen Online-Shop bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Zusatzsortiment an und erweitern somit unsere Online-Vertriebsschiene. Ergänzend zum umfangreichen Lebensmittel-Sortiment in unseren über Bildung stationären Netto-Märkten, bauen wir mit dem virtuellen Shop unsere serviceorientierte, innovative Kundenansprache weiter aus, so Christina Stylianou, Pressesprecherin von Netto Marken-Discount. Modernes Konzept für Online-Kunden Das Sortiment des virtuellen Marktes präsentiert mehrmals wöchentlich wechselnde Themenwelten und wird sukzessive entsprechend der Kundennachfrage ausgebaut. Besonders verbraucherfreundlich: die dynamische Suchfunktion der Website und die 20-minütige Reservierungsfunktion der im Warenkorb ausgewählten Artikel. Schulreifes Konzept für Kinder Es ist kein Geheimnis: Die Top 3-Lieblingsgerichte deutscher Kinder, sie lauten: Spaghetti, Pizza und wen wundert s Pommes natürlich. Ist ja auch lecker. Aber das kann s doch nicht gewesen sein?! Das zumindest meint die Hamburger EDEKA Stiftung und empfiehlt: Mehr bewegen besser essen. Diesen Sommer startet ihr gleichnamiges Projekt an rund 160 Grundschulen bundesweit. Im Mittelpunkt des Konzeptes stehen ausgewogene Ernährung, jede Menge Bewegung sowie die Verantwortung von Kindern für sich selbst und für ihre Umwelt. Im Zuge eines Projekttages an der jeweiligen Schule lernen sie beispielsweise die Ernährungspyramide kennen oder beschäftigen sich mit nachhaltiger Fischerei. Mehr bewegen besser essen sorgt außerdem dafür, dass sich die Schüler der dritten und vierten Klassen auf den Schulhö- fen ordentlich austoben können. Das altersgemäße Konzept macht ihre natürliche Bewegungsfreude in Ergänzung zum täglichen Fachunterricht zum festen Bestandteil des Projekt-Stundenplans. Der ist im Vorwege den Kultusminis terien der Länder und Lehrern vor Ort vorgestellt worden und auf rundum positive Reaktionen gestoßen. Klar, dass bei so einem Projekttag auch das gemeinsame Frühstück und das Kochen mit der ganzen Klasse zur Mittagszeit nicht fehlen darf. Ein rundum zeitgemäßer Ansatz. Das belegt eine FORSA-Umfrage aus dem Jahr Demnach kommt immerhin jedes siebte Kind mit leerem Magen in die Schule. Und was passiert nach dem Unterricht? Über ein abwechslungsreiches Arbeitsheft können so die Eindrücke des Tages vertieft werden. Zu Hause warten außerdem ein Film und das passende interaktive Computerspiel darauf, die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in den menschlichen Körper mitzunehmen. Das gesellschaftliche Engagement der EDEKA Stiftung soll auch zukünftig buchstäblich weiter Schule machen. Ziel ist es, die Zahl der teilnehmenden Grundschulen stetig auszubauen. Die Acht- und Neunjährigen dürfte es freuen. Denn sie sind die Gewinner nachhaltiger Programme wie diesem. Den Film, das Spiel und mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter Osteoporose bekommen nur ältere Menschen? Von wegen! Die Stoffwechselerkrankung des Skeletts kann Menschen jeden Alters treffen. In Deutschland leiden etwa acht Millionen Menschen am sogenannten Knochenschwund. Viele sind sich eines möglichen Osteoporose-Risikos nicht bewusst erst durch Knochenschmerzen oder einen Knochenbruch wird die Krankheit diagnostiziert. Die Osteoporose verläuft aber nicht schicksalhaft. Man kann einiges tun, um dem beschleunigten Knochenabbau entgegen zu wirken. Schon mit 35 Jahren beginnt der altersbedingte Abbau der Knochenmasse. Auch die Hormonumstellung in der Menopause, mangelnde Bewegung, Rauchen, Vitamin D Mangel oder die dauerhafte Einnahme von Medikamenten wie Kortison können die Entstehung von Osteo- Gesundheit Knochenstark Osteoporose-Therapie wirksam unterstützen Die Tage werden kürzer, die Temperaturen draußen sinken nach und nach und Weihnachten rückt immer näher. Zu den kulinarischen Highlights gehören dann vor allem Lebkuchen und Plätzchen. Doch nicht alle können diese weihnachtlichen Köstlichkeiten einfach so genießen, da immer mehr Menschen kein Gluten vertragen. Nach dem Essen treten bei ihnen Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit auf. Schuld daran ist das Eiweiß Gluten, das unter anderem in Weizen, Gerste und Roggen steckt, aus denen beispielsweise Brot, Nudeln, aber auch Plätzchen hergestellt werden. Durch die Vermeidung glutenhaltiger Nahrungsmittel können Betroffene in relativ kurzer Zeit ihre Symptome verbes- porose begünstigen. Mit Kalzium-Tabletten, wie Calcium D3 Brausetabletten von STADA, kann der tägliche Bedarf von bis mg Calcium, wichtig für den Knochenbau, gedeckt werden. Auch eine knochenfreundliche Ernährung, Bewegung und eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D, das für die Kalzium-Resorption notwendig ist, sind wichtig, für einen gesunden Knochenbau sowie Bestandteile einer Osteoporose-Therapie. Dabei sollten Kalzium-Geber wie Milchund Vollkornprodukte, Nüsse sowie frisches Gemüse und Kräuter auf den Speiseplan gesetzt werden. Kalzium-Räuber, wie phosphathaltige Wurst- und Fleischwaren, Schmelzkäse, Cola oder Fertig gerichte, sollte man hingegen meiden. Auch Koffein, Alkohol und Produkte mit Oxal säure wie Schokolade oder Rhabarber sollten nur in Maßen Ernährung sern und beschwerdefrei leben. Derzeit wird neben Zöliakie und Weizenallergie eine neue Form der Gluten-Unverträglichkeit diskutiert, die Gluten Sensitivity. Diese kann nur durch eine Ausschlussdiagnose von Zöliakie und Weizenallergie erkannt werden. Damit Menschen, die von einer Gluten-Unverträglichkeit betroffen sind, auch zu Weihnachten die traditionellen Köstlichkeiten gegessen werden. Neben bewusster Ernährung kann auch regelmäßige körperliche Aktivität das Osteoporose-Risiko senken und Knochen und Muskulatur stärken. Die DVD Alles Gute bei Osteoporose! enthält praktische Übungen zur Kräftigung der stabilisierenden Muskeln, wertvolle Empfehlungen von Arzt und Apotheker sowie Tipps von Patienten. Sie kann kostenlos auf dvd bestellt werden. Calcium D3 STADA 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten Zum Ausgleich eines gleichzeitigen Kalziumund Vitamin D-Mangels bei älteren Menschen. Zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporose-Behandlung bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Kalzium- und Vitamin D-Mangels. Enthält Sojaöl, Lactose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. STADApharm GmbH, Stadastraße 2-18, Bad Vilbel, Stand: August 2013 Auch zu Weihnachten glutenfrei genießen genießen können, hat Dr. Schär eine Vielzahl an süßen Gaumenfreuden in sein Sortiment aufgenommen. Der führende Experte für glutenfreie Lebensmittel bietet zum Beispiel viele leckere Plätzchen oder Lebkuchen an. Für Backfans hingegen gibt es das glutenfreie Mehl von Schär, mit dem jeder selbst seine Lieblingsplätzchen backen kann. Und wer in der Weihnachtszeit außer Haus glutenfrei genießen möchte, kann die Online Plattform nutzen. Dort sind glutenfreie Restaurants und Pizzerien, Hotels und Supermärkte auf der ganzen Welt zu finden. Weitere Informationen zum Thema Gluten- Unverträglichkeit gibt es unter:

21 22 Dreingau Zeitung ANZEIGENMARKT Nachruf Wir trauern gemeinsam mit unserem Trainer heinz-dieter heinrich um seinen Vater Heinz Heinrich unser Beileid gilt auch seiner gesamten familie. Immobilien SV DRENSTEINFURT 1910 e.v. Alte Herren II steinbildhauerei rüther Strontianitstraße Drensteinfurt / / Grabmale Grababdeckungen aus eigener Fertigung und vom Großlager schnell sauber preiswert Beratung Entwurf Ausführung Walter Klauser * 30. Januar Oktober 2013 S t a t t K a r t e n Wir möchten allen danken, die dir im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, mit dir fröhliche und ernste Stunden verbrachten, die in stiller Trauer mit uns fühlten, und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielerlei Weise zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen der Familie Helga Klauser Drensteinfurt, im November 2013 Statt Karten Ein Lebenskreis hat sich geschlossen! Petra Christel * 26. Oktober November 2013 In Liebe und Dankbarkeit: Joachim Leschnikowski Freunde und Bekannte Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Hausbeispiel Hotel 12 Apostel Vermietet langfristig: Einzelzimmer 299,-E/Monat 2-Bett-Zimmer 499,-E/Monat Alle Zimmer m. DU/WC, TV Tel info@12-apostel-schwatten-holtkamp.de Vermietung Drensteinfurt DHH Erstbezug, 5 ZKB, 3 Schlafr., 130 m 2 Wfl., Terrasse, Garten, Garage, KM 890 e + NK + Provision Immobilien Berens Tel / Hausbeispiel Vermietungen Albersloh Eine KfW-70 DHH in hocheffizienter Fertigbauweise ist noch frei, Gesamtfl. inkl. vorber. Studioausbau 131 m². Bezug Mai 2014 möglich, schlüsself. FP inkl. Fußb.-Hzg., Solar, Malerarb., alle Bodenbeläge sowie 250 m² Kaufgrdst Drensteinfurt Hermann-Tross-Winkel 9, auf einer 325 m² gr. Baulücke ist noch Platz für eine hocheffiziente KfW-70 DHH nach Ihren Vorstellungen. Fragen Sie uns danach. Drensteinfurt Berthas Halde, proj. KfW-70 DHH 116 m² + ca. 18 m² Ausbau.Res. im Spitzb., Massivbauweise, voll verklinkert, schlüsself. FP inkl. Fußb.-Hzg., Solar und 359 m² Kaufgrdst Wir suchen laufend Baugrundstücke und Immobilien für vorgemerkte Kunden. Mehr aktuelle Angebote an Häusern unter Telefon: / AUTO KRÄLEMANN GMBH Hüserstr Hamm Tel.: Fax: für Sie da! Kraelemann-GmbH@t-online.de Industriestr. 1 a Senden Tel.: Fax: Auto-Kraelemann@t-online.de 7.990,- Seat Ibiza SC V Style, EZ O5/11, km, 51 kw, Benzin, Klimaanlage, el. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Bordcomputer, Kurvenlicht ,- Seat Leon 1.2 TSI Ecomotive Style, EZ 10/12, km, 77 kw, Benzin, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe, Kurvenlicht ,- Seat Alhambra 2.0 TDI Style Salsa. Navi. 7-Sitzer, EZ 05/13, km, 103 kw, Diesel, Climatronic, metallic, Navigationss., 7-Sitzer, Nebels., Einparksens., Rückfahrkam., 17" Zoll Alu ,- Seat Altea 1.2 TSI Ecomotive Reference, EZ 06/13, km, 77 kw, Super E10 95, Klima, metallic, Radio-MP3, Bordcomp., Nebels., Sitzhzg., Alufelgen ,- Seat Toledo 1,2 TSI Reference, EZ 05/13, km, 77 kw, Benzin, Klimaanlage, Alufelgen, Sitzhzg., Bordcomp., Start/Stop- Automatik, Tagfahrlicht ,- Seat Exeo ST 2.0 TDI CR Style, EZ 04/13, km, 105 kw, Diesel, Klimaautom., Bordcomputer, PDC hinten, 16 Zoll Leichtmetallfelgen, Nebels., Sitzhzg ,- Seat Ibiza ST 1.6 TDI CR Style, EZ 10/12, km, 66 kw, Diesel, Klimaanlage, Alufelgen, Nebels., Tempomat, Einparkhilfe, Bordcomp.

22 AUS DER GESCHÄFTSWELT Dreingau Zeitung 23 Die Drensteinfurter KvG-Grundschule besuchte Brief und mehr -KeyAccount Manager Björn Treutmann (hockend), um Viertklässlerin Marie Polmann (vorne, stehend) ihren Gewinn zu übergeben. Foto: Evering Große Marke für Marie Drensteinfurterin siegt beim Brief und mehr -Malwettbewerb Im Sommer hat Brief und mehr alle Grundschüler im Verbreitungsgebiet zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Das diesjähriges Motto lautete: Wenn ich groß bin. Fünf Gewinner wurden am Ende ausgewählt zu ihnen gehört auch Marie Polmann aus Drensteinfurt. Zwischen Sommer- und Herbstferien hatten die kleinen Künstler Gelegenheit, ihre Zukunftswünsche als Bild aufs Papier zu bringen. Die Welt der Kinder ist nicht nur bunt, sie wird auch von Träumen und Visionen begleitet. Ob es die Berufswünsche der Kinder sind, Erfindungen, die die Welt noch nicht gesehen hat, oder einfach das, was alles verändert werden kann. Das Thema Wenn ich groß bin war so weit gefächert, dass eine Vielzahl verschiedenster Bilder gemalt und eingereicht wurde. Aus fast 500 zugesandten Zeichnungen sind fünf Bilder ausgewählt worden. Diese präsentieren sich nun als Briefmarke. Am Donnerstag besuchte Björn Treutmann von Brief und mehr die Drensteinfurter KvG-Grundschule, um Gewinnerin Marie ihren Preis zu überreichen: einen 50-Eu- ro-gutschein für ein Spielwarenhaus in Münster sowie ihre persönliche Briefmarke im Großformat (kl. Bild) und auch einen original Briefmarkenbogen. Doch auch die anderen Kids gingen nicht leer aus: Für alle, die am Wettbewerb teilgenommen hatten, gab es eine quietschgelbe Brief und mehr -Gummiente. Marie, Alicia, Claus, Eric und Nele heißen also die fünf Gewinner des Malwettbewerbs. Sie können ihr Bild nun in Form einer Briefmarke verschicken. Brief und mehr bietet diese Marken jetzt in den Servicepoints und online auf an. Die Kindermarken für 52 Cent sind für Briefe nutzbar, die an einen Ort geschickt werden, dessen Postleitzahl mit der Zahl vier beginnt. Für den deutschlandweiten Versand wird die Marke ganz einfach mit einer Zuschlagsmarke ergänzt. Erhältlich sind die neuen Marken in allen der mehr als 100 Servicepoints einer befindet sich im Schweibwarengeschäft Markt 1 in Drensteinfurt, ein anderen im Sendenhorster Raiffeisenmarkt. Eine Auflistung aller Servicepoints gibt es ebenfalls auf der Homepage. dz/ne Mi :00 Uhr Neujahrskonzert Fr :00 Uhr GAELFORCE DANCE Mi :00 Uhr 50er Jahre Musical mit den Sweethearts Do :00 Uhr mit der Neuen Philharmonie Westfalen Die unvergessliche Irish Dance Sensation Wirtschaftswunder-Revue Johann König - Komiker Feuer im Haus ist teuer, geh raus! Mi :00 Uhr MUSICAL HIGHLIGHTS Fr :00 Uhr DOKTOR STRATMANN Abschiedstour So :30 Uhr DietutniX - Volxkabarett Do :00 Uhr Die Bullemänner - Kabarett Fr :00 Uhr Dave Davis Live & in Farbe Sa :00 Uhr Richard Rogler - Politisches Kabarett Fr :00 Uhr Mirja Boes Die schönsten Songs in einer Show Dat Schönste aus 5 Programmen Aufgetakelt! Furztrocken Lebenshilfe auf westfälisch Comedy, Kabarett & Schwarzer Humor Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler Ich doch nicht!!! - Comedy Vorverkauf Stadthalle Ahlen und alle CTS eventim-vorverkaufsstellen 25 JAHRE 25 % AUF ALLES Großer Jubiläumsverkauf Schumann Modehaus Groß- und Einzelhandel Südstraße 15a Sendenhorst Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Fon

23 24 Dreingau Zeitung GESCHÄFTSANZEIGEN Kleinanzeigenannahme Kleinanzeigen- annahme Tel Tel / Privat-Darlehen für Haus- und Grundbesitzer, auch bei Zwangsmaßnahmen, vermittelt Dirk Freels Brake, / , Fax TISCHLEREI INNENAUSBAU. Reparaturarbeiten. Zimmertüren. Einbauschränke. und vieles mehr Honekamp 14. Drensteinfurt Telefon: Kompetenz in Metall Bauschlosserarbeiten, Stahlbau und vieles mehr. Kattenbeck Nordkirchen Tel.: Fax: Internet info@aci-mb.eu % Wir schließen zum % % % % % Exklusive Mode Bozena Wajda Hammer Str / Weihnachtsausstellung % Nutzen Sie unsere tollen Angebote! Weihnachtsbäume aus eigenen Blaufichtenkulturen in allen Größen und Preislagen ab Hof zu verkaufen. Auch zum Selberschlagen. Durchgehend geöffnet. Auf unserem Weihnachtsmarkt am 3. und 4. Adventswochenende (samstags u. sonntags) ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Hof Jeymann Rieth Drensteinfurt Telefon / 1231 Täglich schnittfrisch Sträuße, Gestecke und Kränze Natorp Drensteinfurt Tel / Partyservice Niess rechtzeitig planen: Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys Kommunion und Konfirmation 2014 Tel / Samstag Lichterfest im Wäschehaus Kroes Unser Angebot der Woche - Wir haben Kindermode reduziert Modehaus Samstags durchgehend bis 18 Uhr geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Wäschehaus, Kinder Kroes Werne Tel / NeueröffNuNg Sonntag, 1. Dezember 2013 Mittagsbuffet Mo - Sa 11:30-14:30 Uhr Chinesisches Buffet tägl. 11:30-23:00 Uhr geöffnet. 大秦帝國 p.p. 8,50 e Kinder von 4 bis 11 Jahren 5,00 e Ihr kompetenter Partner für Gastronomie & Events / Abendbuffet Mo - Sa 17:30-22:00 Uhr So + Feiertag 11:30-22:00 Uhr p.p. 12,90 e Kinder von 4 bis 11 Jahren 7,90 e Hafenstr Hamm Tel.: / Oder essen Sie à la Carte Tel.: Kegelbahntermine frei! Ossenbeck 13 (Ehemals Altes Forsthaus ) Drensteinfurt

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer)

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer) Katholisches zentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel PROGRAMM Liebe, mit dem Jahreswechsel erscheint wieder unser neues Programm. Manche Angebote standen zum Zeitpunkt der Drucklegung leider

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR 2014-06 DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR Pfarramt: Zinnsammlung. Thema Akustikgutachten. Konzerte im Advent. 2014-05 BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR Kongregationssaal. Siehe

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am Liebe Ehrenamtliche im Helferkreis, Eröffnung Lichtblick am 26.04.2015 nicht überall in Deutschland funktioniert die schwierige Aufgabe der Integration so gut wie in Türkheim. Man muss nur die Zeitung

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Weihnachtsbäume einsammeln. Gemeinde Ascheberg:

Weihnachtsbäume einsammeln. Gemeinde Ascheberg: Weihnachtsbäume einsammeln Gemeinde Ascheberg: Ascheberg: Wann: Samstag, 9. Januar, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr Wo: Sandstraße Raiffeisenstraße Breil (ohen Stichstraßen) Lüdinghauser Straßenrand Zu den Trups

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr