der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort

2 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg. Du bist meine Wahrheit, die mich leben lässt. Du rufst mich beim Namen, sprichst zu mir dein Wort. Und ich gehe deinen Weg, du Herr gibst mir den Sinn. Mit dir hab ich keine Angst, gibst du mir die Hand. Und so bitt ich bleib doch bei mir. So singen wir in der ersten Strophe eines Liedes aus dem neuen Gotteslob. Die Ferien haben gerade begonnen und Sie haben sich sicher einige Gedanken um die Gestaltung Ihrer freien Tage gemacht. Vielleicht machen Sie sich auf den Weg, um andere Länder zu erkunden, oder die eigene Heimat besser kennen zu lernen. Vielleicht bleiben Sie zu Hause, um einfach zu entspannen und ab und zu eine kleine oder größere Unternehmung zu starten. Aber ich bin mir sicher, dass Sie die nächsten Tage anders gestalten als sonst, dass Sie das ein oder andere Mal aus Ihrem Alltag ausbrechen, um andere, neue Wege zu beschreiten. Auf allen diesen Wegen, Erkundungen und Abenteuer möchte Gott unser Begleiter sein. Er lädt uns ein, jeden Er lädt uns ein, jeden unbekannten Weg in seine Hände zu legen, uns von ihm führen zu lassen. Dies gilt nicht nur für unsere Wege, die wir täglich gehen und die Wege, die wir in unserer Urlaubszeit neu entdecken, sondern und vor allem für unseren inneren Weg. Vielleicht kann die Ferienzeit uns einmal dazu einladen, still zu werden, in sich hineinzuhorchen und Gottes Stimme wahrzunehmen. Vielleicht ermutigt seine Stimme, neue Wege zu beschreiten, Neues zu wagen und sich ganz von ihm führen zu lassen. Vielleicht ermutigt es, wie der Liedtext es beschreibt, sich auf allen Wegen, den leichten beschwingten, aber auch den schweren steinigen vertrauensvoll in seine Hände zu geben und so ohne Angst äußere und innere Grenzen zu überwinden und dem Ziel ein Stückchen näher zu kommen. Viele schöne Abenteuer mit Gott und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen von ganzem Herzen Ihre Gemeindereferentin Astrid Bildhäuser

3 3 Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 25. Juli 2015, Hl. Jakobus Fest Bö Vorabendmesse Kollekte für Kirchbau in der Diaspora f. Leb. u. Verst. d. Kulturvereins Böckels *** f. Holger Heil *** f. Maria u. Elfriede Bormann (best. v. Rosenkranzverein Bö.) *** f. Dieter Ruffer, Justine Erb u. Frieda Bormann *** f. Josef Dehler (JA) u. Verst. Dehler u. Hasenau u. zum Dank *** f. Anna Vogler *** f. Erwin u. Klara Schramm - anschl. Fahrzeugsegnung

4 4 Sonntag, 26. Juli 2015, 17. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Kirchbau in der Diaspora 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna Rippert u. Schwägerin Anna *** f. Waltraud Gutmann (JA) u. verst. Eltern u. Geschwister *** f. Christina Auth u. Verst. d. Fam. Auth, Wrana u. Buchta - anschl. Fahrzeugsegnung Al Familiengottesdienst f. Lioba u. Karl Wehner u. verst. Angeh. *** f. Amand Semmler (JA) *** f. Karl Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Wolfram Fröhlig u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef Heres (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anna Semmler - anschl. Fahrzeugsegnung Dienstag, 28. Juli Ma f. verst. Eltern u. Geschw. Medler u. Röder Mittwoch, 29. Juli 2015, Hl. Martha Al f. Leb. u. Verst. d. Fam. Matthäi/Werner Donnerstag, 30. Juli 2015, Hl. Petrus Chrysologus 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 31. Juli 2015, Hl. Ignatius v. Loyola Ma f. Faulstich zum Dank *** zur immerw. Hilfe - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

5 5 Samstag, 1. Aug Al TRAUUNG: Sebastian Schwab u. Antonia Schwab, geb. Sachs Wl Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. Otto Trabert *** f. Verst. Schickling u. Krönung *** f. leb. u. verst. Angeh. Ketzer-Schmitt *** f. Leb. u. Verst. Aschenbrücker-Bott *** f. Mathilde u. Magnus Hahner (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anna Herber u. Anton Heil Sonntag, 2. Aug. 2015, 18. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Storch u. Brehl *** f. Hubert Golbach (JA) *** f. Leb. u. Verst. Will u. Vorndran u. zum Dank *** f. Maria Bott (JA) *** f. Hermann u. Luise Helfrich (JA) *** f. Anna u. Augustin Schultheis u. leb. u. verst. Angeh Ma f. Mathilde Spiegel (2.StbA) *** f. Wilhelm Göb (JA) *** f. Nathan Schoech *** f. Stefan Schultheis *** f. Leb. u. Verst. Willkomm u. Fleck *** f. Ingeborg Wallenburger (JA) *** f. Josef u. Augustine Brähler (JA) *** zum Dank Fam. Bech, Bö. *** f. Josef u. Josefine Pappert Ma TAUFE: Elisa De Vivie, Af

6 6 Dienstag, 4. Aug keine hl. Messe Mittwoch, 5. Aug keine hl. Messe Donnerstag, 6. Aug Uhr: Seniorenfahrt - s. S. 16 Freitag, 7. Aug. 2015, Hl. Xystus II., hl. Kajetan, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe 8.00 Wl in bes. Meinung - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma in bes. Meinung - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 8. Aug Tr Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Leb. u. Verst. Werner u. Hohmann *** f. Ernst u. Rosi Storch u. Dirk Bug *** f. einen Verstorbenen *** f. Alois Seng (JA) *** zur göttl. Vorsehung u. f. verst. Angeh. *** f. Karl Weber u. zum Dank *** f. Rudolf Ofenstein u. leb. u. verst. Angeh.

7 Sonntag, 9. Aug. 2015, 19. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Paula Semmler (JA) Ma f. d. leb. u. verst. Mitglieder des Schützenvereins Margretenhaun *** f. Adolf Baier *** f. Leb. u. Verst. Sippe Röbig *** f. Leb. u. Verst. Bott u. Jehn - unter Mitwirkung des Schützenvereins, anschl. Totengedenken Ma TAUFE: Leo Kaiser, Tr 7 Dienstag, 11. Aug. 2015, Hl. Klara von Assisi 8.00 Ma f. Maria u. Magnus Götz u. verst. Angeh. *** f. Verst. d. Fam. Romeis - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Mittwoch, 12. Aug. 2015, Hl. Radegund, hl. Johanna Franziska von Chantal Al f. Heinrich Lederer (JA) *** f. Andreas Semmler u. leb. u. verst. Angeh. kfd: Binden der Kräutersträuße - s. S. 22 Donnerstag, 13. Aug. 2015, Hl. Pontianus u. hl. Hippolyt, Hl. Wigbert 8.00 Tr in bes. Meinung kfd: Frauentreff - s. S. 22 Freitag, 14. Aug Ma f. Leb. u. Verst. Vonderau u. Hartung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag u. Sonntag: Verkauf von Kräutersträußen durch die kfd Preis 1,00 /St. Gesund und lebendig Seit Gott Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen hat, glauben wir: Auch uns erwartet einmal das Grab, aber nicht der endgültige Tod. Uns blüht das Leben. Wir bitten mit einem alten Segensgebet: Heile, was krank ist. Richte, was darniederliegt. Schenke uns die Vollendung, die du Maria gegeben hast.

8 Samstag, 15. Aug. 2015, Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Wn Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim - mit Segnung der Kräutersträuße f. Lieselotte Micka (2.StbA) *** f. Anton Vogler *** f. Hilde Reinhard (JA) *** f. Anna Brehl (JA) *** f. Willi Häßler (JA) u. verst. Angeh. 8 Sonntag, 16. Aug. 2015, 20. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Wl - mit Segnung der Kräutersträuße f. d. Pfarrgemeinde *** f. Cilli u. Theo Semler u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Hohmann u. Hasenau *** f. Anton Huppmann (JA) u. Auguste, Alfred, Tatjana u. Thorsten Huppmann *** f. Richard Aschenbrücker u. verst. Angeh. *** zu Ehren d. Muttergottes Ma - mit Segnung der Kräutersträuße f. Mathilde Spiegel (3.StbA) *** f. Alfons Handwerk u. Karl u. Berta Erb *** f. Ludwig Sauer (JA) Ma TAUFE Dennis Hartmann, Wn

9 9 Dienstag, 18. Aug Ma in bes. Meinung Mittwoch, 19. Aug. 2015, Hl. Johannes Eudes! 9.00 Al in bes. Meinung Donnerstag, 20. Aug. 2015, Hl. Bernhard v. Clairvaux 8.00 Wn in bes. Meinung Freitag, 21. Aug. 2015, Hl. Pius X Ma in bes. Meinung Samstag, 22. Aug Al Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Leb. u. Verst. d. Jahrgangs 1937 (zum Dank 70 Jahre Erstkommunion) u. Angeh.

10 10 Sonntag, 23. Aug. 2015, 21. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Renate Troßbach u. Angeh. *** f. Amalia, Wilhelm u. Emil Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hermann Gutmann (JA) u. verst. Eltern u. Geschw. *** f. Ernst u. Rosa Diegelmann u. Auguste Schwab Ma zum Dank (Baier/Jestädt) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. leb. u. verst. Angeh. Kurätzki *** f. Leb. u. Verst. Fam. Franz u. Sophia Bormann (anl. Familientreffen) *** f. Verst. Dörr u. Schwab *** f. Otto u. Aurelia Paudler *** f. Daniel Storch (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Aloys Goldbach (JA) *** f. Norbert u. Oskar Jehn u. leb. u. verst. Angeh.*** f. Josef u. Paula Schindler Dienstag, 25. Aug. 2015, Hl. Ludwig, hl. Josef v. Calasanz 8.00 Ma zur immerw. Hilfe u. zum Dank Mittwoch, 26. Aug Al in bes. Meinung Donnerstag, 27. Aug. 2015, Hl. Monika 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 28. Aug. 2015, Hl. Augustinus Ma in bes. Meinung Samstag, 29. Aug Wl Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. verst. Eltern u. Geschw. Jonas u. Schmitt *** zur göttl. Vorsehung

11 11 Sonntag, 30. Aug. 2015, 22. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde Ma f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Grosch KAB: Fahrt zu Pfr. Weber - s. S. 23 Dienstag, 1. Sept Ma in bes. Meinung Mittwoch, 2. Sept. 2015; Kollekte für die Priesterausbildung Al in bes. Meinung Donnerstag, 3. Sept. 2015, Hl. Gregor der Große; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn f. Anna u. Augustin Schultheis (JA)

12 12 Freitag, 4. Sept. 2015, Hl. Gregor der Große; Ökumenischer Schöpfungstag, Herz-Jesu-Freitag Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe 8.00 Wl f. verstorbene Priester - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma in bes. Meinung - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 5. Sept Wn Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Lieselotte Micka (3.StbA) *** f. Josef Brehl (JA) u. verst. Angeh. Sonntag, 6. Sept. 2015, 23. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Stanislaus Reuter (JA) u. Maria Reuter *** f. Berthold Dehler u. Hiltrud u. Josef Bernhard Wl f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Wissels *** f. Wilhelm Leitsch u. leb. u. verst. Angeh. u. f. Rita Brehl

13 13 Dienstag, 8. Sept. 2015, Mariä Geburt Fest 8.00 Ma in bes. Meinung - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Mittwoch, 9. Sept. 2015, Hl. Petrus Claver Al f. Elisabeth (JA) u. Hermann Dorn u. Christel Bosold 9.30 Ma Einschulungsgottesdienst der Keltenwallschule Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim Donnerstag, 10. Sept Wn f. Helfrich u. Trapp zum Dank kfd: Frauentreff - s. S Uhr: Info-Abend Pfarrheim in der Dreschhalle - s. S. 17 Freitag, 11. Sept Ma in bes. Meinung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 12. Sept Tr Vorabendmesse Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel f. Franz Brehl (1.JA) u. f. Frieda Brehl u. Emma Vogel *** f. Karl Klewitz u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Karl u. Rosa Kram *** f. einen Verstorbenen *** f. Willi u. Erna Hohmann *** f. Volkmar Renz (JA)

14 14 Sonntag, 13. Sept. 2015, 24. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde Ma f. Brigitte Röbig (JA) *** f. Josef Kirsch (JA) *** f. Elfriede u. Rudolf Gutmann *** f. Franz u. Maria Faulstich Dienstag, 15. Sept. 2015, Gedächtnis der Schmerzen Mariens 8.00 Ma zu Ehren d. Heiligen Familie *** f. Anna Auth u. verst. Angeh. Mittwoch, 16. Sept. 2015, Hl. Kornelius u. hl. Cyprian Al f. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert *** f. verst. Eltern *** f. Benno Höhl (JA) u. leb. Angeh Ma Treffen des Besuchsdienstkreises im Jugendheim Donnerstag, 17. Sept. 2015, Hl. Hildegard v. Bingen, hl. Robert Bellarmin 8.00 Tr in bes. Meinung

15 15 Freitag, 18. Sept. 2015, Hl. Lambert Ma f. Franz u. Anna Flakowski *** f. Faulstich zum Dank - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 19. Sept Wl TRAUUNG: Manuel Hahner u. Jessica Hahner, geb. Hammerl Ma Vorabendmesse Kollekte für Caritas f. Maria König u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Willi Huder u. Angeh. Sonntag, 20. Sept. 2015, 25. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Caritas 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Renate Troßbach u. Angeh Al Patronatstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens f. Auguste Semmler (JA) *** f. Erika Seng u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Otto Hornung - mit Aussetzung und eucharistischem Segen Es singt der Singekreis. Auftaktveranstaltung zur Erstkommunion - s. S. 18

16 16 Herzliche Einladung Seniorenausflug 2015 Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Donnerstag, 6. August 2015, Abfahrt um 9.00 Uhr am Parkplatz Jugendheim Margretenhaun Wohin: Fränkischer Marienweg (u. a. Münnerstadt) Anmeldung: im Pfarrbüro, Tel Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit neuen Eindrücken und netten Begegnungen. Lobpreisgottesdienst Halleluja, lobet Gott in seinem Heiligtum Mit diesem Satz aus dem 150. Psalm möchten wir wieder zu einem Lobpreisgottesdienst einladen. Eine Messe mit Lobpreisliedern und anderen Lobpreiselementen feiern wir am Sonntag, dem , um Uhr in der Kirche in Wiesen.

17 17 INFO Abend Pfarrheimumbau Wann beginnt der Bau des neuen Pfarrheims? Wie sieht das neue Pfarrheim aus? Wie lange dauert die Bauzeit? Wie hoch sind in etwa die Kosten? Solche und ähnliche Fragen möchten wir gerne beantworten. Deshalb laden wir alle Interessierten zu einem Informationsabend ein. Am Donnerstag, dem 10. September 2015, um Uhr wird in der Dreschhalle in Böckels der Architekt Walter das Bauprojekt vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Wir würden uns freuen, wenn viele dieses Angebot annehmen würden, um das neue Haus für unsere Pfarrei näher kennen zu lernen. für den Verwaltungsrat Andreas Matthäi, Pfr. Abschluss und Aufbruch Unsere Gemeindeassistentin Astrid Bildhäuser hat am ihre letzte Prüfung bestanden und damit ihre Ausbildung abgeschlossen. Für die Arbeit in den letzten beiden Jahren möchte ich ihr im Namen der Pfarrei herzlich danken und ihr Gottes Segen für die Zukunft wünschen. Seit dem ist Astrid Bildhäuser als Gemeindereferentin in unserer Pfarrei tätig und wird ihre Arbeit hier fortsetzen. Unser Weihbischof Karlheinz Diez sendet alle neuen Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten in einem feierlichen Gottesdienst im Dom in Fulda am Samstag, dem , um Uhr in die Gemeinden aus. Zu diesem festlichen Gottesdienst ist die ganze Pfarrei herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Refektorium des Priesterseminares, bei dem die Möglichkeit zur Gratulation besteht.

18 18 Erstkommunionvorbereitung 2015/16 Der Pastoralverbund geht neue Wege in der Erstkommunionvorbereitung. Wir möchten zum einen die Gemeinschaft und Vernetzung untereinander fördern, zum anderen die Familien mehr in den Blick nehmen und die Katechesen in ihre Lebenssituation und Bedürfnisse einbinden. Dies soll, neben den Treffen in Familiengruppen, vor allem in Angeboten von Workshops geschehen. Die Workshops werden auf Pastoralverbundsebene ausgeschrieben und die Kinder bzw. die Familien können sich einwählen. Die Workshops können für die Kinder, die Familien, die Erwachsenen oder auch z.b. die Kinder mit ihren Vätern, Mütter mit ihren Töchtern, usw. angeboten werden. Um ein möglichst breites Angebot zu schaffen, brauchen wir dringend Ihre Mithilfe und Unterstützung! Gedacht ist an Bastelangebote, Vorlesestunden, Exkursionen, Besichtigungen, musische Angebote,., die mit unserem Glaubensleben in Beziehung gebracht werden können. Hier ist Ihrer Fantasie kaum Grenze gesetzt. Wenn Sie eine besondere Begabung haben oder kreative Ideen, die Sie in diesem Rahmen einbringen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Wir können dann gemeinsam überlegen, wie der Workshop konkret aussehen und wann er stattfinden kann. So werden in die Begleitung der Kinder zur Erstkommunion viele unterschiedliche Menschen mit einbezogen. Es kann ein Netz von Menschen entstehen, in das die Kinder mit ihren Familien und möglichst viele andere Mitglieder der Pfarreien und darüber hinaus eingebunden sind. Auf ein gutes und kreatives Miteinander freut sich das Pastoral-Team des Pastoralverbundes St. Margareta Vorderrhön. Auftaktveranstaltung zur Erstkommunionvorbereitung 2015/16 Die Familien aus dem Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön machen sich gemeinsam auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung. Um diesen Familien die Möglichkeit zu bieten, sich kennenzulernen und auszutauschen, findet am 20. September 2015 von 15:00-19:00 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Schönstattzentrum in Dietershausen statt. Beim gemeinsamen Essen, Spielen und Gottesdienst feiern können (Pfarrei-)Grenzen überwunden und Gemeinschaft gefördert werden.

19 19 Messdiener- und Sternsingerfreizeit in Nösberts Liebe Messdiener/innen, liebe Sternsinger, vom möchten wir mit euch wieder nach Nösberts fahren und ein tolles Wochenende mit euch erleben!!! Wie war das nochmal mit Bonifatius und der heiligen Lioba? Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt? Kerzen ziehen, ein mittelalterliches Gelage, das alles wird dich erwarten! Wolltest du schon immer mal eine Donar-Eiche fällen, wie Bonifatius? Dann sei dabei und melde dich an! Anmeldevordrucke sind im Pfarrbüro erhältlich, Anmeldeschluss ist am Teilnahmegebühr: bei Anmeldung bis zum ,, danach 35,, für Geschwister gibt es Rabatt. Diese Gebühr ist bei Anmeldung zu zahlen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also meldet euch besser schnell an! Wir treffen uns am um Uhr in Nösberts. Den Abschluss findet unsere Freizeit am Sonntag um 14:00 Uhr (am besten bilden eure Eltern Fahrgemeinschaften für beide Fahrten).

20 20 Mitverantwortung zählt! Mitdenken, mitmachen, mitwählen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Pfarrgemeinderat Margretenhaun dringend gesucht! Die Pfarrgemeinderäte in den Pfarrgemeinden des Bistums Fulda werden am 7./8. November 2015 neu gewählt und damit auch in unserer Pfarrei. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit weltweiter Verbreitung und einer zweitausendjährigen Tradition. Die Pfarrei St. Margareta besteht seit mehreren Jahrhunderten. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats tragen zusammen mit dem Pfarrer und den hauptamtlichen Mitarbeitern die Verantwortung für die Seelsorge in der Pfarrgemeinde. Zur Kandidatinnen- und Kandidatensuche für den Pfarrgemeinderat stehen in den Kirchen der Pfarrei und im Pfarrbüro Kandidatenboxen, in die Sie Vorschläge einwerfen können. Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren Neu bei dieser Wahl ist die briefliche Wahlbenachrichtigung an alle Wählerinnen und Wähler, die durch das Bistum versandt werden. In dieser Wahlbenachrichtigung sind die Wahllokale und Wahlzeiten eingedruckt. Das Familienwahlrecht bleibt weiterhin bestehen.

21 21 Lied des Monats Teilen was wir haben Als Christen sind wir in die Gemeinschaft mit Jesus gerufen. Diese Gemeinschaft bindet uns an ihn, aber sie verbindet uns auch untereinander. Die Verkündigung Jesu setzt von Anfang an auf Menschen, die bereit sind, sich auf neue Verbindungen einzulassen. Durch unsere Taufe sind wir in die Kirche aufgenommen. Aktiviert wird die Zugehörigkeit zur Kirche aber erst durch unsere Worte und Taten. In der Feier der Eucharistie bekommen wir Impulse für ein christliches Leben, das in die Gemeinschaft mit Christus und den Christen führt. Das Lied, Kommt mit Gaben und Lobgesang (GL 728) greift diese Thematik auf. Es geht nicht nur um die Gaben, die wir zum Altar bringen, sondern es geht um die Gaben, die uns geschenkt werden. Brot und Wein, die Zeichen der Eucharistie, aber auch das Wort Jesu befähigen uns, im Alltag unser Christsein zu leben. Es ist eine Lebenshilfe, die davon lebt, dass wir miteinander das teilen, was wir haben. - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

22 22 Artikel Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Mittwoch 12. August Uhr Binden der Kräutersträuße im Jugendheim Margretenhaun. Wir bitten Kräuter mitzubringen. Wer Wermut im Garten hat und uns welchen abgeben könnte, wird gebeten, sich im Pfarrbüro zu melden (Tel. 0661/63626) oder ihn direkt ins Jugendheim zu bringen. Donnerstag, 13. August Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Samstag und Sonntag, 15. und 16. August 2015 Verkauf der Kräutersträuße zum Preis von 1,00 /Stück. Der Erlös ist in diesem Jahr für den Umbau des Jugendheimes Margretenhaun. Donnerstag, 10. September Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Donnerstag, 24. September 2015 Fahrt zur Sandberger Schokoladenmanufaktur am Fuße des Kreuzberges mit einer Führung. Zusätzlich ist eine große Überraschung geplant. Abfahrt ist um Uhr am Jugendheim in Margretenhaun. Die Rückkunft ist für ca Uhr geplant. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 10,-. Anmeldung für die Fahrt bei Monika Dörmer (Tel. 0661/66199) bis zum 15. September Der Unkostenbeitrag ist bei Anmeldung zu bezahlen. Über eine rege Teilnahme bei der Fahrt, würden wir uns sehr freuen. Gäste sind uns bei unseren Veranstaltungen immer willkommen. Wir wünschen Euch/Ihnen allen eine schöne, erholsame Sommer- und Ferienzeit. Es grüßt herzlich Ihre/ Eure kfd St. Margareta Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison

23 23 Die vierzehnfach Segnende Höre Mutter du Segensreiche heute erbitte ich deinen Schutz vierzehnfach Segnende. Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Den Segen der dunklen Baumwipfel dass ich mich nicht verlaufe Den Segen des klaren Strandes dass ich meine Grenzen akzeptiere Den Segen der knorrigen Dornenakazie dass sich Stärke und Anmut in mir vereinen Den Segen des blauen Himmels der alle Wolken ziehen lässt Den Segen der Vögel dass sie mich Leichtigkeit lehren Den Segen von Gras und Moos auch das Niedrige nicht zu verachten Den Segen von Fels und Stein um Ruhe zu finden für meine Seele Den Segen der freundlichen Wellen dass klar meine Botschaft bleibe Den Segen von Blitz und Donner ihre Gewalt und Kraft nicht zu scheuen Den Segen der Boote mich den Wellen dem Wind zu überlassen Den Segen der Eidechse die die Wärme der Sonne preist Den Segen der Liebenden dass sich ihre Körper finden trotz mancher Trauer Den Segen der Worte dass sie bringen was sie sagen Den Segen deines Geistes in allem was ist Sonntag, 30. Aug Besuch bei Pfr. Andreas Weber, Hanau. Wir wollen unseren ehemaligen Pfarrer Herrn Andreas Weber in seiner Pfarrei in Hanau besuchen. An diesem Tag feiert die dortige Pfarrei ihr Sommerfest. Wir wollen am Gottesdienst um Uhr teilnehmen. Am Nachmittag wird noch ein Programmpunkt angehängt. Wir bilden Fahrgemeinschaften ab Parkplatz Jugendheim Margretenhaun. Abfahrt 8.30 Uhr. Wir wünschen der ganzen Pfarrgemeinde eine schöne und erholsame Urlaubs und Ferienzeit. Kommen Sie gut wieder heim. Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun

24 24 Herzliche Einladung zum nächsten BDKJ-Gottesdienst am 29. August 2015 um 17:30 Uhr. Da dieses Mal das Symbol Berg genauer betrachtet wird, findet der Gottesdienst auf der Milseburg statt und wird von der KLJB und unserm Pfarrer Matthäi gestaltet. Liebe Kinder und Jugendliche, so wie Jesus immer wieder einen einsamen Ort gesucht hat, um sich ein wenig Ruhe und Erholung zu gönnen, sind auch wir aufgefordert, auf uns zu achten und unserer Seele und unserem Körper Ruhe und Erholung zu geben. Dass euch dies in den Ferien gelingt und ihr dann ausgeruht und mit frischen Mut in ein neues Schul und Arbeitsjahr starten könnt, wünscht euch von ganzem Herzen Das Pfarrhaus-Team

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET *

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET * INHALTSVERZEICHNIS 11 VORWORT SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 24 NEUGIERIG SEIN Segensfeier am Ende der Grundschulzeit

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Beginn Obwohl wir uns noch in der Idylle von Weihnachten bewegen, setzt das heutige Fest einen ganz anderen Schwerpunkt. Wir denken an den leidvollen Tod

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Vorbereitung: lange, farbige Stoffbahn, Osterkerze, rote Grablichter, Korb mit Stiften ( Edding ), gefaltete Karten (Postkartengröße quer falten.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral Diözesanstelle für geistliche Berufe und Dienste der Kirche Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral 1. Hinführung und Begrüßung 2. Aussetzung des Allerheiligsten, dazu Lied: 3. Christusrufe

Mehr

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Vorbemerkungen: Wie in den diözesanen Richtlinien für Sonntägliche Wortgottesdienste grundsätzlich vorgesehen,

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 13.06. - 12.07.

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr