Gellep-Stratum Unser Dorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gellep-Stratum Unser Dorf"

Transkript

1 Gellep-Stratum Unser Dorf Aktuelle Themen: Hafenring +++ Mundartabend +++ Legionär und Frankenfrau +++ Stadtrundfahrt Jahre TUS +++ Compo +++ Weinfest MGV +++ Radwandern +++ Mallorca- Nacht +++ Dorfgeschehen +++ Rätsel 29. Ausgabe Jan. - März 2011 Bürgerverein Gellep-Stratum 1975 e. V.

2 2

3 Liebe Mitglieder, liebe Gellep-Stratumer! Sicher geht es vielen ähnlich: Irgendwie läuft uns auf imaginäre Weise die Zeit davon und wir stehen wieder mal kurz vor einem Jahreswechsel. So halten Sie diesmal die letzte, etwas veränderte Ausgabe "Unser Dorf" für 2010 in Händen. Für unser Rätsel, S. 25 und 29, hat sich Klaus Schrewe diesmal etwas Besonderes ausgedacht. Wir wünschen allen während der Ferien viel Freude bei der Suche nach den Lösungen. Auf S. 5 finden Sie Informationen zum Ausbau der Hafenringstraße und auf S. 15 über technische Probleme bei der Firma Compo. Auf S. 9 stellen wir Ihnen mit einer Fotomontage den Standort der Skulpturen Legionär und Frankenfrau vor. Wir haben einen Antrag an die Stadt Krefeld gestellt; den Zwischenbescheid des Oberbürgermeisters finden Sie auch auf dieser Seite. Im April 2011 steht auf der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins wieder die Wahl des Vorstandes an. Wir würden uns freuen, wenn sich jüngere Gellep- Stratumer mit ihren Ideen in die Vorstandsarbeit einbringen möchten. Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen? Jeder ist auf der Jahreshauptversammlung herzlich willkommen. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen noch einmal das "alte" Jahr Revue passieren. Einen guten Start ins neue Jahr und Gesundheit und Glück für 2011 wünscht Ihnen ihr Bürgerverein. Wie hieet et so schüen: Et es noch emmer joot jejange! Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen. Termine: Nur Privat. Nach Vereinbarung 3

4 Telefon: Linn: / Stratum: / Bäckerei & Konditorei Küppers täglich fr is ch belegte Brötchen Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier schafft man noch mit Herz und Hand! Wir haben auch sonntags geöffnet: Linn: 08:00-11:00 Uhr Stratum: 08:00-11:00 Uhr 4

5 2. Bauabschnitt des Hafenringes In der Novembersitzung des Bauauschusses wurden die Planungen zum 2. Bauabschnitt des Hafenringes vom Kreisverkehr Fegeteschstraße bis Bataverstraße und der Straße An der Römerschanze vorgestellt und beraten. Die Länge der Baumaßnahme beträgt ca. 3,0 km incl. der Straße "An der Römerschanze" von Hafenring bis Heidbergsweg. Die Verbindung Fegeteschstraße - Bataverstraße wird als 2-spurige Fahrbahn mit beidseitiger Randeinfassung mit einer Breite von 7,0-7,5 m hergestellt und erhält einen 2,5 m breiten Geh- und Radweg. Auf beiden Seiten wird eine Baumanpflanzung im Alleen-Charakter erstellt. Die Gesamtkosten werden mit EUR angesetzt, die sich im Einzelnen wie folgt verteilen: Straßenbau Kanal (Anteil Herstellungskosten für Straßenentwässerung) Beleuchtung Verkehrssicherung (Beschilderung und Markierung) Begrünung (incl. Ausgleichs und Ersatzmaßnahmen) Folgekosten (Leitungsverlegungen, -schutzmaßnahmen etc.) Sonstiges (Planungskosten, Vermessung etc.) ,-- EUR 750,000,-- EUR ,-- EUR ,-- EUR ,-- EUR ,-- EUR ,-- EUR Der Baubeginn der Maßnahme soll im Jahre 2011 erfolgen. Die Bauzeit beträgt ca. 3 Jahre. Leider bringt der Ausbau keine verkehrliche Entlastung für unseren Ortsteil, solange die Nordanbindung nicht umgesetzt wird. Wir werden, Politik und Verwaltung auffordern, ein schon lange fälliges Verkehrskonzept zu entwikkeln, das den Ortsteil entlastet. Durch die Umsetzung der sog. unechten Einbahnstraßenregelung reiht sich schon heute auf der Fegeteschstraße / Düsseldorfer Straße ein LKW an den anderen und unsere Kinder müssen auf ihrem Schulweg an endlos langen LKW-Schlangen auf der Düsseldorfer Straße vorbeifahren. Der Bürgerverein bat am 16. November die Bezirksvertretung schriftlich darum, sich beim Rat und der Verwaltung der Stadt Krefeld für eine Verbesserung einzusetzen, die die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg nach Uerdingen erhöht und gewährleistet. In diesem Zusammenhang und vor dem Hintergrund des Luftreinhalteplanes sollte auch die Ampelschaltung auf der Düsseldorfer Str von Firma Bender bis zur Rheinbrücke/Mündelheimer Straße geprüft werden, weil die Taktphasen keinen kontinuierlichen Verkehrsfluss zulassen. Des weiteren baten wir die Bezirksvertretung, darauf Einfluss zu nehmen, dass seitens der Politik endlich ein schlüssiges Gesamtverkehrskonzept zur Nordanbindung gefordert wird. Wir werden Sie weiter informieren. 5

6 Gaststätte Zum Landhaus Inh. Luise Contzen Düsseldorfer Str Krefeld Tel / Ihre Gaststätte für alle Gelegenheiten Gesellschaftsräume für 20 bis 100 Personen Gutbürgerliche Küche Donnerstags: verschiedene Schweineschnitzel mit Beilage 7,90 ' Kegelbahntermine frei Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 bis 1:00 Uhr Mittagstisch nach Absprache Montags Ruhetag 6

7 Mundartabend Jede Region liebt ihren Dialekt, sei er doch eigentlich das Element, in welchem diese Seele ihren Atem schöpfe - meinte schon Johann Wolfgang von Goethe. Viele Gellep-Stratumer nahmen unsere Einladung zur Auffrischung unseres Dialektes an und konnten mit uns einen erquickenden Abend in der Gaststätte Zum Landhaus erleben. Heinz Webers und vier weitere Mitglieder des Arbeitskreises Mundart (Heidi Dahmen, Alfred Kappes, Günther Paas, Kurt Hausmann und Helmut Himmel) frischten in humorvoller Weise unsere Alltagssprache möt Dönekes on Leddsches op. Wet ihr wat en Söllerjieet es? Oder ene Quetschbüll? Wat en Fumm es soelt jedder Jellep-Stroetoemer wieete! On jenau desweäje kuome die Lüh och nächsdes Johr wier. Se hant et jedenfalls versproke. On weil et so nett wohr durfte mer och dä Klantenstött in voller Länge senge on hant och noch een Martinsliedche dooettooe jeliert. Erfreulicherweise konnten sehr viele das angebotene Quiz mit der Note sehr gut bestehen. Es ist geplant, in 2011 wieder einen Abend mit dem Arbeitskreis Mundart in Gellep-Stratum anzubieten. 7 Foto: Jagusch

8 von Ihr Caterer für jeden Anlass mit kulinarischen Ideen aus aller Welt. Ob klassisch, rheinisch, mediterran, asiatisch, kreolisch, indisch oder Tapas, Mezze, Fingerfood es gibt kein Thema, zu dem ich kein individuelles liebevoll gestaltetes kulinarisches Konzept erstellen könnte. Lecker ist das Zauberwort das man immer wieder gerne von seinen Gästen hört. Fordern sie einfach meinen Prospekt an und lassen Sie sich von meinem reichhaltigen Angebot überraschen. Inh. Biggi Claßen Büro: Kaiserswerther Str. 72 Tel.: 02151/ Produktion: Römer Str Krefeld - Termine nach Vereinbarung- 8

9 Fotomontage: Tim Mertens Von Lank kommend an der Straßengabelung Düsseldorfer Straße und Fegeteschstraße 9

10 10

11 Vom Dorf in die Großstadt Am bot der Bürgerverein eine Stadtrundfahrt in Krefeld an. Mit einem Gläschen Sekt oder Orangensaft, je nach Wunsch, wurde die Wartezeit auf den Bus verkürzt, der pünktlich um 14:30 Uhr in die Legionstraße einbog. 50 Gellep- Stratumer hatten sich überzeugen lassen oder waren einfach neugierig, einmal eine Stadtrundfahrt in der eigenen Stadt zu machen. Wie sich nach Besteigen des Busses herausstellte, war auch eine gehörige Portion Mut und Gottvertrauen erforderlich. Dieses Vehikel hatte seine besten Tage schon lange hinter sich, was Staub, Dreck und eingerissene Sitzbezüge erklären würde. Ein leicht muffiger Geruch schwängerte das Innere des Gefährtes. Weil unser Busfahrer eindeutig aus einem osteuropäischen Land stammte, konnten wir zumindest sicher sein, dass diese Landsleute mit derlei Gerät (Bus) umzugehen wissen. Zumindest die Fahranweisungen konnte er einigermaßen gut umsetzen und schaffte es, den Bus an Engpässen sicher zu manövrieren. Mit unserem Stadtführer Ulli Pudelko hatten wir, wie sich bald herausstellte, den richtigen Fang gemacht. Kurzweilig und garniert mit Witzchen und Anekdoten auf den Streckenabschnitten, wo es nicht so viel zu berichten gab, ging die Zeit wie im Flug vorbei. Viel Neues war zu erfahren, so zum Beispiel: Die im letzten Jahr verstorbene Eva Brües hat der Stadt drei Häuser vererbt. Durch den Verkauf von zwei Häusern kann die Umwandlung des Otto-Brües- Hauses in das niederrheinische Literaturhaus finanziert werden. In der heutigen NS-Gedenkstätte Villa Merländer auf der Friedrich-Ebert-Straße wurden 1991 zufällig bei Renovierungsarbeiten die einzigen zwei Wandgemälde Campendonks entdeckt. Selbst das marode Stadthaus auf der Westparkstraße, erbaut von Egon Eiermann, gilt als architektonische Besonderheit. Viele Straßen sind als Alleen erbaut worden. Eine Besonderheit ist die Kempener Allee, die als sogenannte Doppelallee angelegt ist und sowohl Bäume entlang der Fahrbahn als auch entlang des Geh- und Radweges aufweist. Um 18:00 Uhr endete unser Ausflug in die Großstadt und wir waren wieder wohlbehalten in unserem Dorf angekommen. Für die Teilnehmer war die Fahrt auf den Wegen der Seidenbarone ein Erlebnis, das der Bürgerverein im nächsten Jahr noch einmal anbieten wird. (Foto siehe S. 17) P.S.: Dem Bürgerverein wurden 50 EUR für den schlechten Zustand des Busses erstattet. Angeblich war der von uns gebuchte Bus kurzfristig ausgefallen. Jahresterminbesprechung 9. Januar, 11 Uhr, Gaststätte Zum Landhaus Koordination der Termine aller Vereine Rückblick Adventmarkt 2010 und Ausblick Adventmarkt

12 12

13 105 Jahre TuS Gellep-Stratum 05/20 und 90 Jahre Fußballabteilung waren zu feiern am 20. November 2010 im Vereinslokal Zum Landhaus. Der 1.Vorsitzende Ralf Pfaff begrüßte eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder, die Vertreter des Fußballverbandes Niederrhein, Willi Wittmann (1. Vorsitzender Fußballkreis Kempen-Krefeld) und Werner Gatz (Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses), sowie Klaus Jagusch (1. Vorsitzender des Bürgervereins) und den Ehrenvorsitzenden des TuS Gellep-Stratum, Heinz Theißen. In der Begrüßungsrede erwähnte Ralf Pfaff, dass der TuS außer Fußball, Judo und Damengymnastik inzwischen auch Nordic Walking und Radwandern anbietet. Die letztgenannten Sportarten haben sich gut etabliert und finden regen Zuspruch. Durch Willi Wittmann und Werner Gatz wurden für 15 Jahre aktiven Sport mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet die Sportler: Uwe Beckers, Rainer Dimmers, Mark Hindenberg, Timo Hindenberg und Bernhard Weyers. Die goldene Verdienstnadel wurde für 25 Jahre an Peter Matuschek und Gerd Nauck verliehen. Auch der TuS hatte Ehrungen vorzunehmen. So wurden an Heiner Görlich, Helmut Haller, Peter Matuschek, Mirco Melchior, Gerd Nauck, Bernhard Weyers, Ute Hollenders, Marlene Leven, Franziska Rütten, Hildegard Stirken, Beate Voss und Brigitte Werner die Silberne Ehrennadel für 25jährige Vereinstreue sowie eine Urkunde übergeben. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Hermann Claßen und Dieter Lumler die goldene Ehrennadel und eine Urkunde. Werner Fallack, Willi Leven, Willi Meyer, Dieter Pricken, Peter Santen, Theo Scholer, Heiner Schomaker und Jürgen van der Ley halten seit 50 Jahren dem Verein die Treue und wurden mit der goldenen Ehrennadel mit Saphir und einer Urkunde ausgezeichnet. Höhepunkt der Veranstaltung war dann die Einlage Das Aktuelle Sportstudio Live, dargeboten von Ralf Goelitzer als Reporter Poschmann und Jochen Steffens als Stargast Franz Beckenbauer. Amüsant und mit Witz wurde die Vorstellung mit viel Beifall belohnt. Zum Schluss des offiziellen Teils fand eine Tombola statt und im Anschluss daran ein gemütliches Beisammensein mit Tanz. Erst nach Mitternacht ging es auf den Heimweg. Ralf Pfaff Bitte schon vormerken: Der Dreck muss weg - Die Müllsammelaktion des Bürgervereins Samstag, 2. April 2011, Start: 10 Uhr vor der Kirche St. Andreas Über rege Teilnahme würden wir uns freuen! 13

14 Stratumer Parga-Grill Griechische und deutsche Spezialitäten Imbiss-Restaurant Inh. I. Lekkas Römerstraße Krefeld Telefon / Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag und Feiertags von 12:00 bis 22:00 Uhr Montag Ruhetag, außer Feiertags und Rosenmontag Sommerzeit: Mai - Juni - Juli - August Mittagspause von bis Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Gar en- und Landschaftsbau Wilhelm Schnitzler GmbH Düsseldorfer Str. 272 Tel.: ( ) Krefeld-Stratum Fax ( ) W.SchnitzlerGmbH@t-online.de Rasenpflege Neuanlagen LEGI-Zaunanlagen Kanalarbeiten auf Privatgrundstück Pflasterarbeiten 14

15 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder (Eingang bis zum Redaktionsschluss) Thomas Schäfer 50 Jahre 60 Jahre Wir gratulieren unseren Mitgliedern Jahre und älter Marlies Bertelmann, Michaela Claßen, Martina Hauke, Karin Schiest l-leven, Christa Riemann, Jürgen Willems, Zdenko Zlopasa Agnes Brüggemann, Hildegard Gieselmann, Renate Haubrich, Josef Kreutzer, Theo Lahaye, Regina Riskes 70 Jahre Günther Huth, Heinrich Kleutges, Marlene Kreutzer Sollten wir jemanden vergessen haben, bitten wir um Nachsicht und um eine Nachricht. Abgasfahne bei Compo Weil häufiger gelblicher Rauch aus dem Schornstein der Firma Compo qualmte, bat der Bürgerverein die Firma Compo um Prüfung. In ihrer Stellungnahme vom 15. Oktober informierte die Firma darüber, dass in der Anlage, zu der dieser Kamin gehört, Rohphosphat mit Salpetersäure und Phopsphorsäure versetzt wird. Anschließend werden noch Kalisalze zugegeben und die flüssige Maische in einer großen Granuliertrommel zu entsprechenden Körnern endverarbeitet. An diese Anlage angeschlossen ist ein separates Entstaubungssystem mit einem Nasswäschersystem. Aus diesem System entweicht über den Kamin normalerweise nur Wasserdampf. Es gab ein technisches Problem, wodurch geringe Mengen Stickoxide über den Kamin entwichen und die Gelbfärbung der Wasserdampffahne entstand. Die Firma Compo ist dabei, das Wäschersystem zu optimieren. Für den Bürgerverein ergibt sich noch weiterer Klärungsbedarf, weshalb wir noch mit der Firma Compo in Verbindung stehen. Wir werden Sie weiter informieren. Die Originalschreiben finden Sie auf unserer webseite unter Dass Gellep-Stratum - Unser Dorf regelmäßig erscheinen kann und Sie laufend informiert werden, verdanken wir vor allem den Firmen, die in dem Heft inserieren. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich dafür bedanken. Es wäre deshalb schön, wenn wir alle die Inserenten durch unsere Einkäufe und Besuche unterstützten. 15

16 Dachdeckermeisterbetrieb Perfekto die Profis für Ihre Bauwünsche Wintergärten aus Holz Dachterassen Kellerabdichtungen Rissverpressung Dichtungssysteme Bedachungen jeglicher Art Dachgeschossausbau Industrieblechbekleidungen Wand- und Deckensysteme Bauwerkssanierung und vieles mehr! Düsseldorfer Straße 314 Geschäftszeiten: Krefeld Mo.-Do von 8: Uhr Telefon: 02151/ und Uhr Fax: 02151/ Fr. von Uhr 16

17 Impressionen Herbst 2010 Foto: MGV - Weinfest Foto: privat Spende Mallorca-Party Foto: A. Schliebener - Stadtrundfahrt Foto: Tim Mertens Volkstrauertag 17 Foto: Schleeberger Prinzenproklamation Prinz Wolfgang I. (Kreutz)

18 18

19 Impressionen Adventsmarkt Fotos: Menne, Mertens, Schrewe 19

20 Unser Dorf soll schöner werden! Eine Woche vor dem ersten Advent wurde unsere Dorftanne wieder mit dem Weihnachtsschmuck versehen. Die LED-Lichterkette hatte der Bürgerverein im letzten Jahr als Ersatz für die in die Jahre gekommene Beleuchtung gekauft, die robusten roten Schleifen mit den weißen Bändern hatte Harry Meschke 2008 hergestellt. Die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins, Harry Meschke, Marianne und Klaus Jagusch, Kurt Hartwich und Gregor Roosen wurden unterstützt von Ute Hartwich, Brigitte Meschke und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gellep-Stratum, Thomas Birgels, Florian Fallak, Manuel Fenzel, die auch den Hubwagen bedienten. Letzterer ist durch Heirat nach Gellep-Stratum gezogen und möchte sich auch in unserem Ortsteil engagieren. Unser besonderer Dank gilt Frank Schnitzler, der uns wieder den Hubwagen zur Verfügung gestellt hat. Foto: BV bringen Sie ihren Lieblingsplatz ins Trockene Lichtschachtabdeckungen kein Laub und Schmutz, kein Ungeziefer 20

21 60 Jahre MGV (Männergesangverein) Gellep-Stratum Die neuen Hausherren des renovierten Pfarrsaals, die Pastöre Dr.Christoph Zettner und Andreas Bühner, hießen persönlich die Gäste herzlich willkommen. Unter dem Motto Erhebet die Gläser - stimmt fröhlich mit ein feierte der Männergesangverein Gellep-Stratum sein Jubiläum: Zum 60-jährigen präsentierten sich die Sänger unter der Leitung von Daniel Schaaf mit einem bunten Liederreigen vom Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän bis zum bekannten Fernsehhit Ein schöner Traum von Dieter Bohlen. Als Schirmherrin fand Bürgermeisterin Karin Meincke sehr persönliche Worte zum Jubiläum ihrer Sänger und gratulierte auch den Jubilaren: zur 60-jährigen passiven Mitgliedschaft Rudi Plänkers und Willi Horster (stellvertretend dessen Sohn) für 40 Jahre aktives Singen Alois Schmitz und Gerd Melchiors und für 25 Jahre Manfred Richards. Eine launige, pointierte und hintergründige Laudatio auf den Sänger an sich und den MGV Sänger im speziellen hielt Hans Riskes unter starkem Beifall aller Anwesenden im voll besetzten Saal. Eine attraktive Überraschung gelang den MGV Frauen unter der Leitung von Hilla Ewert mit ihrem Sangesbeitrag, der sich auf das Wirken und Feiern der Sänger bezog. Das traditionelle Weinfest fand zum 44. Male statt. Der 1.Vorsitzende Rolf Birmes moderierte den Abend und bedankte sich auch bei den vielen Helfern, Sponsoren und Aktiven, ohne die eine solche Feier nicht denkbar wäre. Jubiläumsweinkönigin wurde Wilma II. (Vianden) aus Gellep-Stratum, die die Auszeichnung von ihrer Vorgängerin Regina I. (Jansen) übernahm (Foto S. 17). Als Attraktion wurde für die Tombola im Jubiläumsjahr ein Designersessel aus dem Hause Ewald-Schillig von dem Sangesfreund Ronald Diesner gespendet. Das wie immer von Willi Pottmeier künstlerisch gestaltete Bühnenbild bildete die attraktive Kulisse einer langen Nacht, in der mit der Lions-Dance-Band unter der Leitung von Gerd Niederberger kein Musikwunsch offen blieb. Rolf Birmes Ac lina Haarstudio Birgit Inh. Birgit Leven Ernst-Velten-Straße 14, Krefeld-Stratum Telefon 02151/ M et h ode Di. u. Mi nachmittags geschl. Do. u. Fr Sa

22 Heribert Birgels Raumausstatter-Meister Polstermöbel Aufpolstern & Neubezug von Stühlen Eckbänken Sesseln Sofas Faltstore - Lamellenvorhänge - Gardinen Gelleper Str Krefeld Tel.: 02151/

23 Radwanderungen mit dem FC Kette Nach dem großem Erfolg im ersten Jahr bot der TuS Gellep auch in 2010 wieder unter der Federführung von Hans Riskes und Dieter Lumler Radwandern an. Bei der Tourenplanung war auch Harry Meschke mit eingebunden. Bei der Vorstellung des Jahresprogramms am 19. Februar im TuS-Treff waren erfreulich viele Radsportinteressierte erschienen, die erwartungsfroh das neue Radprogramm entgegennahmen. Gegenüber dem Vorjahr mit 11 Touren wurden drei Termine mehr angeboten. Alle Radtouren konnten bei meist recht freundlichem Wetter durchgeführt werden. Bei einigen Terminen hörte der Regen erst kurz vor Abfahrt auf, jedoch wurden wir nur zweimal von Regenschauern überrascht. An den 11 Touren nahmen 177 Personen teil. Dies entspricht einer Teilnehmerzahl von 16 Personen pro Tour. Es nahmen 42 verschiedene Personen teil. Zu den besonderen Höhepunkten gehörte die Besichtigung der Merkez- Moschee in Duisburg-Marxloh. Bei einer eingehenden Führung bekamen die Teilnehmer umfassende Informationen über den Bau und die Ausstattung der sehr beeindruckenden Moschee. Des weiteren ist die von Hans Riskes mit vorbereitete Tour zum Kloster Kamp zu erwähnen. Dort konnten Klosterkirche, Terrassengärten und Kräuterbeete besichtigt werden. Zwei Touren wurden von Harry Meschke hervorragend vorbereitet. Einmal besichtigten wir das EKO-Haus der Japanischen Kultur mit Japanischem Garten und Buddha-Tempel in Düsseldorf-Niederkasssel mit anschließender Einkehr im originellen Brauhaus Albrecht. Hit des Jahres war der XXL Airlebnis-Sonntag am Düsseldorfer Flughafen mit Busrundfahrt, wobei die Teilnehmer die Faszination des Flughafens erlebten. Wir werden auch im Jahr 2011 wieder Radwandern anbieten. Dafür sind Tourenvorschläge gerne willkommen. Auch neue Interessenten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Informationen und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben bzw. auf einer Veranstaltung im März 2011 vorgestellt. Für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Fahrten darf ich mich besonders bei Hans Riskes und Harry Meschke herzlich bedanken. Dieter Lumler 23

24 Die Stadt Krefeld hat einen neuen Ausschuss eingerichtet, der sich um Anregungen und Beschwerden kümmert. Wenn Sie eine Eingabe machen möchten, können Sie sich mit schriftlicher Begründung an folgende Anschrift wenden: Beschwerdeausschuss, Stadt Krefeld, Fachbereich Bürgerservice von-der-leyen-platz 1, Krefeld Neue Telefonnummer für Museum Burg Linn: allgemeine Fragen und Führungen Informationen und Anmeldung zu museumspädagogischen Veranstaltungen Alle Blutspendetermine finden Sie unter: 24

25 Klaus Schrewe 25

26 Kunstschmiede und Schlosserei Metallbau und Reparaturen Krefeld-Stratum Römerstr. 23 Telefon (02151) Telefax (02151) Autotel. (0171) Schweißfachbetrieb nach DIN Unser Leistungsumfang Reparaturen aller Art Stahlbaumontage u. Demontage Leichter Stahlbau Stahlbalkone Geländer aller Art in Stahl, VA, Alu Treppen in Stahl, VA mit Holz- o. Steinzeugstufen Leitern Zäune Vordächer aller Art in Stahl, Alu, VA mit Glas o. Kunststoffeindeckung Haustüren, Türen in Stahl, Alu, VA Hoftore, Garagentore (Schwing- o. Sektionaltore), Fabrikat: Hörmann, Novoferm, Normstahl Industrietore (Sektional- o. Rolltore) Brandschutztüren u. Tore Vorrichtungs-/Musterbau Schweißarbeiten im Lohn in folgenden Verfahren: WIG, MIG/MAG, E-Hand Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit!!! 26

27 27

28 M e sse- & Mo n teur a pp a r t e m ent s - Rö me rstr a ß e Krefel d- S t r a tu m Wi r vermi et en t ag e-, w o chen - u nd m o n at sw eise. P r eise au f Anfr ag e. www. m es s em ot els. de Inf o@ me s sem o te ls.d e Te l.: Fax.:

29 Schreiben Sie das Lösungswort auf einen Zettel und geben diesen ab bei: Veronika Menne, Am Oelvebach 137, oder schreiben Sie eine mail an: Einsendeschluss ist der 31. Januar. Unter den richtigen Antworten wird ein Gutschein im Wert von 15 zum Einlösen bei einem unserer Inserenten verlost. Die Antwort auf das letzt Rätsel lautete: In der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts oder zu Beginn des 2. Jahrhunderts gab es eine leistungsfähige Ziegelei in Gelduba. Aus dem Buch Museum Burg Linn Krefeld: Zu Beginn des 2. Jahrhunderts richtete der Privatunternehmer Markus Valerius Sano in der Nähe des Castells einen leistungsfähigen Ziegeleibetrieb ein, so dass bald Ziegel exportiert werden konnten. Die einzige korrekte Antwort wusste Dieter Lumler. Foto: V. Menne Spende aus Klassentreffen Horst Naber, Gisela Wendel, Margret Knops, Cäzilia Veuskens und Ursula Becker (Foto von links) organisierten in Gellep-Stratum auch in diesem Jahr wieder ein Klassentreffen der Entlassungsjahrgänge in der Foto A. Bischof Gaststätte Zum Landhaus. Aus dem Verkauf eines Buches und mehrerer Spenden konnte ein Erlös in Höhe von 100 Euro erzielt werden. Dieser Betrag wurde der Leiterin des Kindergartens St. Andreas in Gellep-Stratum, Frau Fehmer, am als Spende übergeben. Horst Naber 29

30 Bürgerverein Gellep-Stratum 1975 e.v., Krumme Str. 3, Krefeld Konto-Nr , Sparkasse Krefeld BLZ buergerverein-gellep-stratum.de Klaus Jagusch Dr. Kurt Hartwich Klaus-Werner Schrewe Gregor Roosen Marianne Jagusch Michael Kern Veronika Menne Harry Meschke Claudia Schleeberger Andreas Schliebener 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassierer Geschäftsführer Schriftführerin Beirat Beirätin Beirat Beirätin Beirat Gellep-Stratumer Mallorca Nacht Die Karten für die 2. Mallorca Nacht 18. September im Pfarrsaal waren schon Wochen vorher ausverkauft. DJ Azubi heizte den Leuten schon ein wenig ein, bevor Dieter Gross, Inhaber der Ballermann Charts, die Moderation übernahm. Die Veranstalter hatten ein wenig in die Trickkiste gegriffen und sieben Künstler für diesen Abend gewinnen können: Holger Kraus, jeder kennt ihn wohl eher als Wendler Double. Als er Sie liebt den DJ sang, flippten alle aus. Direkt nach ihm kam Luca aus Mönchengladbach auf die Bühne. Er verzauberte das Publikum mit neuen Popschlagern, aber den Saal auf Hochtouren brachte er mit seinen beiden Zugaben Tina Turner und Robbie Willams. Als Stargast und wohl größte Überraschung des Abends kam NIC direkt aus dem Mega Park auf Mallorca in den Keller in Stratum. Mit dem Hit Ein Stern, der deinen Namen trägt brachte er alle dazu, kräftig mitzusingen. Er hatte sich kurzfristig bereit erklärt, für diese Aktion aufzutreten. Als alle dachten: Das war's, kam Mister DSDS noch auf eine Cola vorbei. Genau: Mister Dieter Bohlen, aber nur sein Double. Aber dafür das Beste in Deutschland Henry Matz. Danach kamen noch zwei ganz Große der Discofox-Branche, Danile Dilow und Denny Fabian. Sie brachten mit ihrem Titel Herz an Herz den Saal noch mal zum Toben. Das Programm beendete Olli Ole mit einer riesen Polonaise. Er schaffte es sogar, dass der DJ des Abends sich bei seinem Hit Voll wie ne Eule als Eule verkleidete. Rund um war es eine gelungene Party, alle waren zufrieden und warten jetzt wohl schon darauf, dass es 2011 heißt: 3. Mallorca Nacht in Gellep-Stratum. Die Veranstalter möchten sich noch mal bei allen Künstlern, dem Moderator, den Helfern und Sponsoren des Abends bedanken. Ohne sie wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Ein ganz besonderer Dank geht an das geilste Publikum dieser Gellep-Stratumer Mallorca Nacht!!! Bis zum nächsten Jahr, Spanien olé. Am überreichten die Organisatoren den Scheck mit dem Erlös in Höhe von 4.002,28 Euro an Vertreter der Fußballjugend des TUS 05/20 Gellep-Stratum (Foto Seite 17). Die Organisatoren 30

31 31

32 Veranstaltungen und Termine für Gellep-Stratum Terminbesprechung aller Vereine Festsitzung zu Ehren des Prinzen, KG BLW Galasitzung KG Blau-Weiß Kinderkarneval KG Blau-Weiß Karnevalszug KG Blau-Weiß Kostümball KG Blau-Weiß 11 Uhr Zum Landhaus 20 Uhr Pfarrsaal Legionstr 20 Uhr Pfarrsaal Legionstr 15 Uhr Pfarrsaal Legionstr 14 Uhr Gellep-Stratum 20 Uhr Pfarrsaal Legionstr Messe St. Andreas - Sonntags, 10:15 Uhr Öffnungszeiten der Köb (Kath. Öffentl. Bücherei St. Andreas) Sonntag Uhr und Dienstag Uhr Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Stratumer Gemeindehaus Lanker Straße 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr und 4. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr Spielplatz Stratumer Feld - Mittwochs ab 15:30 Uhr Spielnachmittag Mini-Club - Jeden Montag von 9:30-11:30 Uhr im Pfarrheim Seniorentreff St. Andreas: Jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr im Pfarrheim, Spielenachmittag Informationen: Margret Baum, Telefon Senioren-Kegelclub Jeden 2. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr, Gaststätte Zum Landhaus Informationen: Albert Merklinger, Telefon Weitere Veranstaltungen und Termine siehe Info-Stand Lanker Straße Änderungen vorbehalten Impressum: Herausgeber: Bürgerverein Gellep-Stratum 1975 e.v., Krumme Str. 3, Krefeld Bankverbindung: Sparkasse Krefeld Konto-Nr , BLZ Redaktionsteam: Michael Kern Veronika Menne , Gregor Roosen Anzeigenannahme: Dr. Kurt Hartwich Redaktionsschluss: für die nächste Ausgabe 15. Febr Titelfoto: Vergoldeter Spangenhelm des Frankenfürsten Arpvar, 6. Jahrhundert, aus dem Fürstengrab von Gellep

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gellep-Stratum Unser Dorf

Gellep-Stratum Unser Dorf Gellep-Stratum Unser Dorf Aktuelle Themen: +++ Rätsel +++Jubiläum Klaus Jagusch +++ Hähnchenmast +++ Beleuchtung Dorftanne +++ Garagentrödel +++ Mallorca-Party +++ Verein für Jugendhilfe +++ Adventsmarkt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Meine Zeit steht in Deinen Händen

Meine Zeit steht in Deinen Händen Juli/August 2015 Meine Zeit steht in Deinen Händen Psalm 31:16 Meine Zeit steht in Deinen Händen. Psalm 31:16 In der Regel hat der Mensch zu wenig Zeit. Zeit ist eine Mangelware. Aber die Zeitnot ist nicht

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde, Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. Sehr geehrter Kunde, PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG das Jahr 2011 beginnt mit einem wichtigen Termin der BAU 2011 vom 17.-22.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile CAFES GASTSTÄTTEN IMBISSE Herzlich Willkommen in Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen Urlaubstag Ihren

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Oktober Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen.

Oktober Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen. Oktober 2014 Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen. Sprüche 27:6 Marc Gewinner Input Ein Freund meint es gut, selbst wenn er

Mehr

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Liebe Mitglieder! Jänner 2016 fsh-ow@gmx.at Liebe Mitglieder! Jänner 2016 Wieder einmal stehen wir an der Pforte zu einem neuen Jahr. Das vergangene hatte uns mit den vielen Ereignissen fest im Griff: Flüchtlingskrise, Terroranschläge,

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM INITIATIVKREIS PADERBORNER SENIOREN Ansprechpartner: Magdalena Spiegel, 1. Vorsitzende, Tel. 05251-6 14 89 Wolfgang Schwade, stellv. Vorsitzender, Tel. 05251-3 33

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016 Senioren Union der CDU Leverkusen Jahresprogramm 2016 Mo 18.01.16 10.00 Uhr Vorstand ab Di 19.01.16 9.00 Uhr Anmeldung für die Fahrten 2016 bis 17.00 Uhr Do 21.01.16 15.00 Uhr Treff mit dem Geschäftsführer

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane

Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane Vientiane Monks Mönche bei der Besichtigung in Ausblick zum Pha Wat Luang Wat Si Saket Gebäude Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt

Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt Seite 1 von 8 10. April 2013-21:06 Uhr Empfehlen 0 Twittern 0 0 Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt Von Dieter Sieckmeyer Bernhard Paul wird selbst wieder als Clown Zippo in der

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Bezirkstagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern in Unterfranken

Bezirkstagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern in Unterfranken Bezirkstagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern in Unterfranken Würzburg. Am Donnerstag, den 16.10.2014 trafen sich in Würzburg bei der Firma KBA (Koenig und Bauer AG) 40 Führungsdienstgrade der Unterfränkischen

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr