Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v."

Transkript

1 (K-H Foncken) Am Sonntag, 19.Oktober 2014, hatte der Turnverein Burgfried Linn, der größte Linner Sportverein, zu einer Jubilarehrung in die Linner Museumsscheune eingeladen. Der 1.Vorsitzende, Holger Hütig, konnte zu dieser Veranstaltung etwa 70 Mitglieder begrüßen. Durch das Programm führte der Ehrenvorsitzende Theo Tilosen und erläuterte, dass der Verein 182 Altjubilare besitzt. Altjubilare sind Vereinsmitglieder, die dem Verein seit mehr als 25 Jahren angehören. Mit dieser Veranstaltung kamen 58 Mitglieder hinzu, sodass der Verein 240 Jubilare hat. Bürgermeister Frank Meyer überbrachte die Grüße der Stadt Krefeld, der Verwaltung und des Rates. In seiner Rede betonte er das besondere Engagement des Turnvereins, das in Krefeld einen hohen Stellenwert hat. Als Festredner überbrachte der 1. Vorsitzende des Stadtsportbundes, Herr Dieter Hofmann, herzliche Grüße der Krefelder Sportvereine. Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft und ausgezeichnet mit der silbernen Vereinsnadel wurden: Nadine Bauerdick, Sascha Belgardt, Ursula Bister, Michael Carbone, Linda Deiß, Renate und Anna Gesthuysen, Sophia Gorke, Doris Gossek, Oliver Hilkens, Angelika Hütig- Braun, Kerstin Knorn- Czernietzki, Ruziye Kocatürk, Dennis Leppkes, Lorenz Lüschow, Christine Nowak, Claudia Owsianny, Rolf, Marius und Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 24 / Ausgabe 51 Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v. Amely Preuten, Reinhild Spielmann, Ute Wahl, Karin Weichert und Karin Wellessen. Die goldene Vereinsnadel für 40- jährige Mitgliedschaft wurde folgenden Mitgliedern des Vereins überreicht: Margaret Baum, Siegried Driessen, Wilma Esser, Wolfgang Finken, Waltraud und Bettina Hammer, Horst Dieter Isbert, Ute Janssen, Christa Keusgen, Margot Kroon, Hildegard Lehmann, Rainer Leppkes, Günter Litschke, Dorothe Peters, Ursula Stecken, Dieter Stephan, Hans Warden, Brigitte Weber, Susanne Weisse und Elfriede Wilhelmi. Zu Ehrenmitgliedern ernannt und ausgezeichnet wurden: Bruno Brandel, Erich und Heidi Deiß, Mathilde Fehmer, Harald Fiedler, Heinz Forst, Brigitta Heil, Helga Hoenen, Wolfgang Hoffmann, Wolfgang Koschade, Erika Maes, Paul Rütters und Artur Vortriede; sie halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue. Ihnen wurde als Dankeschön das neue Linner Buch überreicht. Einen besonderen Dank richtete der 1. Vorsitzende an die Ehrenmitglieder, die dem Verein seit 60, 65 und mehr Jahren die Treue halten; sie wurden auch namentlich erwähnt. Mit viel Beifall belohnt wurden die Gesangseinlagen vom Linner Shanty-Chor. Wie in den Jahren zuvor wurde die Bewirtung durch die 1. Schützenkompanie und die Frauen der Gymnastikabteilung organisiert. Ehrenmitglieder, schon 50 Jahre beim TVB 25 Jahre beim TVB Dezember 2014 Der Vorstand und die Redaktion wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 40 Jahre beim TVB Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld

2 2 Vorstand Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Linner Reisegruppe im Berner Oberland (K-H Foncken) Seit vierzehn Jahren organisiert Charly Foncken ehrenamtlich Reisen mit ca. 50 Linnern zu verschiedenen Landschaften Europas. Auf dem Programm stand in diesem Jahr eine Reise durch das schweizerische Berner Oberland. Die Linner Reisegruppe hatte dabei ihr Quartier in der Holzschnitzerstadt Brienz, das am gleichnamigen See liegt, genommen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Fahrt mit einer Zahnraddampfbahn zum über 2000 Meter hohen Rothorn und eine Schifffahrt über den smaragdgrünen Brienzersee nach Interlaken. Ein faszinierendes Naturerlebnis beschert wurde der Reisegruppe, als sie durch die atemberaubenden, glasklaren, über Jahrtausend ausgewaschenen Felsformationen der Aareschlucht wanderte. Die Aare entwässert etwa drei Viertel der Schweizer Berge. Bei traumhaft schönem Wetter fuhr die Gruppe mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen über Wengen zur kleinen Scheidegg (2061 m). Viele Wanderfreudige unternahmen vom Bergmassiv des Männlichen bis zur kleinen Scheidegg eine zweistündige Bergtour. Dabei hatten sie immer einen wunderschönen Blick auf Alpenwelt und Eigernordwand. Auf der kleinen Scheidegg präsentierten sich die unter Weltnaturerbe der UNESCO stehenden Reisegruppe vor der Eigernordwand Hotel, in dem die Deutsche Fußballnationalmannschaft 1954 untergebracht war TVB gratuliert dem Neuen Linner Schützenkönig (K-H Foncken) Beim Krönungsball der Linner Schützen im Oktober ließ es sich der Turnverein Burgfried Linn nicht nehmen, dem neuen Linner Schützenkönig Errol Wernike mit seinem Hofstaat zu seiner Regentschaft die besten Wünsche auszusprechen. Unser Ehrenvorsitzender Theo Tilosen übernahm für unseren Verein diese Gratulation. Die 1. Schützenk o m p a n i e d e s TVBschloss sich traditionsgemäß den Gratulationen an. Das Linner Burg-, Trachten- und Heimatfest (Schützenfest) findet im kommenden Jahr vom 8. bis 11. August 2015 statt. Theo gratuliert dem Neuen Linner Schützenkönig Errol Wernike Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau. Einige der Reisegruppe fuhren von der kleinen Scheidegg weiter auf das Dach Europas, dem Jungfraujoch (3454m), mit dem längsten Eisstrom der Alpen, dem Aletschgletscher. Hier oben von der Scheidegg nach Wengen findet jährlich das bekannte Weltcup-Lauberhorn- Skirennen statt. Von Interlaken mit dem Schiff über den Thunersee fuhr die Reisegruppe nach Spiez. Ein besonderer Höhepunkt war dort Dora Forst geehrt (K-H Foncken) Mit der Silbermedaille des Stadtsportbundes wurde im September Dora Forst vom Turnverein Burgfried Linn 1899 e.v. geehrt. In der Laudatio betonte der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Dieter Hofmann, dass Dora Forst für ihre langjährige Verdienste um den TV Burgfried Linn die Silbermedaille mit Recht verdiene, weil sie über 27 Jahre die Geschäfte des größten Linner Sportvereins mit über 700 Mitgliedern ehrenamtlich geführt hatte. Dora Forst ist seit 1967 aktives Mitglied im Turnverein. Die Ehrung fand im Ratssaal der Stadt Krefeld statt. Bedingt durch Krankheit nahm stellvertretend für Dora Forst der Ehrenvorsitzende des Vereins, Theo Tilosen, die Silbermedaille die Besichtigung des Hotels Belvedere. Hier hatte die Deutsche Fußballnationalmannschaft, mit dem Trainer Sepp Herberger im Jahre 1954, als sie Fußballweltmeister wurden, Quartier genommen. Der berühmte Geist von Spiez ist hier immer noch präsent. Nach dem Besuch einer Ausstellung und der Teilnahme an einer Führung konnten die Gäste auf der Terrasse, mit Blick auf den wunderschönen Thunersee, eine Tasse Kaffee mit Kuchen genießen. entgegen. Der TVB Linn gratuliert Dora herzlich zu dieser Auszeichnung. Dora Forst sagt Adieu

3 Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Abteilung Badminton 3 Zeltlager 2014 Badminton (Lana Rolf & Jennifer Kahler) Dieses Jahr war das Zeltlager der Badmintonabteilung vom 14. bis 15. Juni. Am 14. Juni starteten wir um 10 Uhr mit guter Laune und gutem Wetter am Uerdinger Ruderclub und bauten unsere Zelte auf. Gegen 14 Uhr wurde der Grill angeschmissen und es gab Würstchen, Fleisch und leckere Salate. Zum Glück war es trocken und ganz gutes Wetter zum Kanu fahren. So sind nach dem Essen alle zum Rhein runter; die Jungs sind Kanu gefahren und der Rest (Reimund und die Mädels) haben zugeschaut, gelacht und Fotos gemacht. In der Zeit zwischen dem Essen und dem Kanu fahren sind wir rumgelaufen, haben Volleyball gespielt und gemütlich zusammen gesessen. Auch in der Zeit war für Essen und Trinken gesorgt. Manche hatten Kuchen gebacken, Süß mitgebracht oder etwas für das Grillen und Frühstücken besorgt. Samstagabend saßen dann alle um das Lagerfeuer herum, haben Stockbrot gemacht und den Abend ausklingen lassen. Sonntag wurde gegen 10 Uhr in Ruhe und lecker gefrühstückt, wonach dann alle Tius mit Säge und Gehörschutz zusammen Volleyball gespielt oder zugesehen haben. Da es Sonntag wärmer war, sind wirklich alle in den Rhein schwimmen gegangen und hiernach wurde wieder lecker gegrillt. Nun haben wir das Wochenende langsam ausklingen lassen, Zelte abgebaut und uns gegen 15:30 Uhr langsam getrennt. Heute freuen wir uns alle schon auf das nächste Jahr und können das nächste Zeltlager kaum abwarten. Frühstück in der Gruppe Damen am Strand Badmintonspieler im Kanu 1. Mannschaft 2014/2015 (Reimund Schulz) 3 Damen und 6 Herren stellen die 1.Mannschaft des TVB in der Bezirksklasse der Saison 2014/2015. Die Damen sind Cagla Veliolglu, Kerstin Zitzewitz und Carmen Baack, die Herren sind Julian Schulz, Joachim und Simon Wollmann, Tom Scholl, Jan Hinkel und Oliver Schleich. Sieben Spiele sind jetzt gespielt. Die Bilanz: Drei knappe Spiele, 5:3 verloren, sind schon nicht schlecht, doch ein Sieg musste noch her. Das ist gestern Abend (22.11.) passiert. Wir haben Kempen 7:1 geschlagen. Jetzt beginnt schon die Rückrunde. Dann wird weiter angegriffen. Ich denke, ein paar Siege wird es sicher noch geben. Die Bezirksklasse ist doch schon etwas anderes und immer eine Herausvorderung. Schwimmen im Rhein, geht wieder (natürlich mit Vorsicht) Unsere Mannschaft 2014: (vlnr) hinten:tom Scholl, Simon Wollmann, Jan Hinkel und Joachim Wollmann Vorne: Cagla Velioglu, Kerstin Zitzewitz und Carman Baack Nicht dabei Oliver Scheich und Julian Schulz LIEBESKIND Sonnenbrillen ab im blauen Haus w w w. d i e b r i l l e - k r e f e l d. d e

4 4 Abteilung Badminton Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Bericht zur Stadtmeisterschaft 2014 (Tom Scholl) Vom August 2014 wurden die Krefelder Stadtmeisterschaften in der Glockenspitzhalle ausgetragen, die dieses Jahr zu Ehren seines 100- jährigen Bestehens vom Verberger TV organisiert und geleitet wurden. In vier unterschiedlichen Leistungsklassen wurden in den fünf Disziplinen Mixed, Damenund Herreneinzel sowie Damenund Herrendoppel die diesjährigen Stadtmeister ermittelt. Abseits der Spielfelder gab es sowohl ein reichhaltiges Angebot in der geöffneten Cafeteria, als auch einen kleinen Stand, an dem Badmintonzubehör gekauft werden konnte. Am Freitagabend nahmen Cagla Velioglu und Oliver Schleich an der Mixed-Disziplin im C-Feld (Kreisliga-Klasse) teil. Nachdem sie in der Gruppenphase souverän alle Spiele gewinnen konnten, zogen sie ins Halbfinale ein. Dort mussten sie sich etwas unglücklich in drei Sätzen geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz drei gingen sie aber wieder als Gewinner vom Platz und sicherten sich so die Bronzemedaille. Am Samstag fanden die Einzeldisziplinen statt. Vom TVB Linn spielten Joachim Wollmann und Tom Scholl im B-Feld (Bezirksliga -Klasse) mit. Trotz teilweise guter Leistungen konnten sich beide nicht in den jeweiligen Gruppen durchsetzen und schieden damit leider vorzeitig aus. Abschließend fanden am Sonntag die Doppeldisziplinen statt. Hier nahmen Oliver Schleich und Tom Scholl am Herrendoppel im C-Feld teil. Nachdem alle Gruppenspiele und auch das Viertelfinale ohne Satzverlust gewonnen werden konnten, setzte es im Halbfinale eine äußerst knappe und bittere Niederlage in drei Sätzen. Im Anschluss daran wurde das kleine Finale um Platz drei Victor-Kids-Cup in Gelsenkirchen Tius Lahmers belegte den 3.Platz in Gelsenkirchen (Tanja Lahmers) Am nahmen Miriam Gerau-Serra und Tius Lahmers am Victor Kids Cup in Gelsenkirchen teil. Miriam verlor das Viertelfinale mit 21:6 und 21:7 und war somit aus dem Turnier ausgeschieden. Dennoch unterstützte sie Tius, der im Viertelfinale Fabian Schneider vom SV Bergfried Leverkusen in zwei Sätzen besiegte. Nun war Tius voller Hoffnung, es vielleicht bis ins Finale zu schaffen. Im Halbfinale traf er dann auf Julian Dolata vom Gladbecker FC. Leider verlor Tius den ersten Satz mit 21:18. Mit vollem Einsatz gewann Tius jedoch den zweiten Satz mit 21:17. Auch im dritten Satz war die Spannung des Spiels kaum auszuhalten. Bei einem Kopf-an- Kopf-Rennen verlor Tius dann doch mit 20:22 das Halbfinale. Im Spiel um Platz drei hat Tius dann noch mal der Ehrgeiz gepackt, so dass er gegen Maximilian Hoffamann vom TV Refrath den ersten Satz mit einem knappen 23:21 gewann. Den zweiten Satz spielte Tius dann souveräner und besiegte Maximilian mit 21:13. Somit wurde Tius von insgesamt 9 Jungen U13 Dritter und bekam einen schönen Pokal für seine Sammlung. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, Tius, zu Platz 3! (Reimund Schulz) Tius Lahmers und Miriam Gerau-Serra haben noch an folgenden Turnieren teilgenommen und dabei diese Platzierungen belegt: Am 23. und 24. August bei der Stadtmeisterschaft (KR) wurde im Doppel der 2.Platz erreicht. In den Einzeldisziplinen haben beide die Vorrunden nicht überstanden. Am 7. und 8. Juni auf der 58. Offenen Kölner Stadtmeisterschaft sind beide nach den Vorrunden ausgeschieden. Am 21. September beim Gladbecker Doppelturnier ist Tius Dritter geworden. Am 29. September beim Victor Kids Cup in Gelsenkirchen hat Tius den 3.Platz belegt und Miriam ist leider ausgeschieden. Beide spielen noch in einer Mannschaft in Verberg, da wir z.z. keine Jugendmannschaft stellen können. Wir hoffen doch, in absehbarer Zeit etwas auf die Beine stellen zu können. Wir drücken beiden die Daumen, damit sie noch mehrere Turnierebelegen und gewinnen können. Oliver Scheich, Cagla Velioglu und Tom Scholl, holten 2 mal Bronze klar gewonnen, sodass auch am Sonntag eine Bronzemedaille errungen werden konnte. Insgesamt war es ein gut organisiertes und lehrreiches Turnier, das uns wichtige Spielpraxis und Erfahrung für die kommende Saison in der Bezirksklasse gegeben hat. 1. Aldenhovener Jugendturnier (Reimund Schulz) Tius Lahmers und Miriam Gerau-Serra sind ausgezogen, um in Aldenhoven, am 28. und 29. Juni, ein paar Punkte zu holen. Das hat auch so geklappt, wie sie es sich vorgenommen hatten. Tius hat souverän alle Einzel gewonnen und sich den Turniersieg geschnappt. Miriam musste sich mit dem 4. Platz abfinden. Von hier aus: Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg! Weiter so! Trainingszeiten Badminton Jugend Mittwoch: Freitag: Uhr Uhr Senioren Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr (Halle Kohlplatzweg) Issumer Straße Krefeld-Linn Telefon ( ) Tius Lahmers und Miriam Gerau-Serra Öffnungszeiten: Di.-Sa. 19 Uhr - 1 Uhr

5 Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Abteilung Handball/Turnen 5 Vor 25 Jahren 90 Jahre TVB (K-H Foncken) Im Jahre 1989 feierte der TVB am 1. August im Rahmen seines 90-jährigen Bestehens in der ehemaligen Linner Gaststätte Vlejefall auf der Rheinbabenstraße 121. Eigentümerin zu dieser Zeit war das Linner Original Onkels Annchen. Hierzu wurden speziell die alten Räumlichkeiten wieder in eine Gaststätte verwandelt. Der damalige und sehr beliebte Krefelder Oberbürgermeister Dieter Pützhofen ließ es sich nicht nehmen, an diesem Abend bei den Sportfreunden des TVB präsent zu sein. Die Idee, hier in der ehemaligen Gaststätte eine kleine Vorfeier zu veranstalten, lag darin begründet, dass hier vor 90 Jahren der Turnverein gegründet worden war. Basteln für den Linner Weihnachtsmarkt (K-H Foncken) Seit vielen Wochen trifft sich im Geschäftszimmer des Turnvereins eine Arbeitsgruppe von Frauen, die liebevolle Geschenkartikel für den Linner Weihnachtsmarkt bastelt. Die Frauenarbeitsgruppe unter der Leitung von Gerlinde Fiedler fertigt seit nunmehr drei Jahren selbstgefertigte vielseitige weihnachtliche Bastelsachen, die auf dem mittlerweile schönsten Krefelder Weihnachtsmarkt in Linn angeboten werden. Der Holzhütte - Stand des Turnvereins steht auf der Vorburg und hat die Nummer 69. Der 30. Linner Weihnachtsmarkt, vom Linner Schützenverein organisiert, findet in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember auf dem Andreasmarkt und in der Vorburg statt. Für die organisatorischen Dinge, Auf- und Abbau des Standes vor Ort, kümmert sich Harald Fiedler. Wie in jedem Jahr werden aus dem Erlös für die Kindergruppen des TVB mehrere Gerätschaften angeschafft. Der Vorstand bedankt sich bei den fleißigen Frauen und hofft, dass sie weiterhin den Stand auf dem Linner Weihnachtsmarkt betreiben. Das Foto entstand vor der ehemaligen Gaststätte Vlejefall (Fliegenfalle) Terminvorschau Dezember 2014 Weihnachtsmarkt Burg Linn 18. Januar 2015 Neujahrsempfang 20. Februar 2015: Gesamtvorstandssitzung 13. März 2015: Jahreshauptversammlung 29. Juni 2015: Abendwanderung Weitere Termine und Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Albert Vogels verstorben (K-H Foncken) Im September verstarb der Major der 1. Schützenkompanie, Albert Vogels, im Alter von 75 Jahren. Seit dem Linner Burg-, Trachten- und Heimatfest im Jahre 1954 aktivierte sich Albert Vogels bei den Schützen und fand schnell den Weg zur Kompanie des Turnvereins Burgfried Linn der 1. Schützenkompanie. Eine besondere Ehrung erfuhr Albert, als er 2009 für 20 malige Teilnahme am Schützenfest geehrt wurde. Albert Vogels war viele Jahre Mitglied im Turnverein. (K-H Foncken) Der TVB gratuliert dem ehemaligen langjährigen Handballspieler Karl- Heinz Kemp herzlich zum 75. Geburtstag. Im Jahre 1959 trat er in den TVB ein und spielte seit dieser Zeit Handball (Feld- und Hallenhandball) Mit der damaligen 1. Handballmannschaft stieg Charly Kemp im Jahre 1981 in die Landesliga und später in die Verbandsliga auf. Bis vor einigen Jahren spielte und trainierte er noch bei den Handballern. Für langjährige Mitgliedschaft wurde er 2011 zum Ehrenmitglied ernannt. Albert Vogels Karl- Heinz (Charly) Kemp 75 Jahre Charly Kemp Die Frauen der Bastelgruppe im Geschäftszimmer Weiße Schule Brigitta Heil 60 Jahre (K-H Foncken) Der Turnverein Burgfried Linn, Familie und Freunde gratulieren herzlich zum 60. Geburtstag von Brigitta Heil.Die Turnhalle am Danziger Platz war gerade fertig gestellt, als Brigitta im Jahre 1962 in den Turnverein eintrat. Die allseits beliebte Gymnastiklehrerin und Beckenbodentrainerin übernahm beim TVB eine Gymnastikabteilung der Turnerfrauen, welche sie heute noch betreut. Ihr Spezialbereich sind Übungen für Rücken, Hals, Schulter und Nackenbereich. Brigitta Heil gilt als das Urgestein im TVB und ist aus dem Vereinsleben nicht fortzudenken. Bei all diesen sportlichen Tätigkeiten wird Brigitta Heil von ihrem Ehemann Jürgen unterstützt. Bei der Jubilarehrung im Oktober 2014 wurde Brigitta für langjährige Mitgliedschaft im TVB zum Ehrenmitglied ernannt. Die Großfamilie Turnverein bedankt sich recht herzlich bei Brigitta Heil für die jahrzehntelange Mitarbeit und wünscht für die Zukunft alles Gute, verbunden mit der Hoffnung, dass sie noch einige Jahre hier Übungsleiterin bleibt. Brigitta Heil

6 6 Abteilungen Turnen/Gymnastik Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Gymnastik im Park Aus alter Zeit - Goetzwanderung (Ursula Vogel) Die Schulferien haben begonnen, also können wir nicht mehr in die Halle, um die so nötigen Übungen für die Erhaltung der Beweglichkeit zu machen. Wie schon in den vergangenen Jahren sollte auch diesmal unsere Gymnastik im Park gemacht werden. Wir trafen uns am ersten regenfreien Donnerstag an der gewohnten Stelle. Bevor wir mit den Übungen anfingen, wurde zuerst einmal ein Foto an der Stelle gemacht, an der (K-H Foncken) Vor vielen Jahren wurde zu Christi Himmelfahrt, als dieser noch kein sogenannter Vatertag war, von den Turnvereinen ein Rad- und Wandertag ausgerichtet. Diesen Tag nannte man auch Goetzwanderung. Die Goetzwanderung ist nach Ferdinand Hermann W ilhelm Goetz, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der deutschen Turnerschaft, benannt. Hierbei sangen die Wanderer oft mit Gitarre begleitet viele Wanderlieder. bisher die wunderschöne Blutbuche gestanden hatte. Leider hatte sich schon vor einigen Jahren herausgestellt, dass der Baum von einem Pilz befallen war, der ihn langsam sterben ließ. Einige Jahre konnte man ihn noch mit Hilfe einiger Drahtseile halten, aber nun war die Gefahr, dass er bei einem Sturm zusammen brechen würde, zu groß. Jetzt erinnert nur noch ein mächtiger Wurzelstock an dieses W ahrzeic hen des G reiffenhorstparks. Einige Wanderungen, die der TVB in den sechziger Jahren unternahm, führten nach Bösinghofen, Kaiserswerth, zum Duisburger Zoo und zum Hülserberg. Bei einer dieser Wanderung des Turnvereins, die durch das Lohbruch nach Bösinghofen führte, entstand dieses Foto vor der Gaststätte Dammer. Viele die sich hier als Kinder und Jugendliche wiedererkennen; das Foto entstand um Gymnastik im Park, mal eine etwas andere Art, um die so nötigen Übungen für die Erhaltung der Beweglichkeit zu machen Frischluft-Turnen der Mittwochsgruppen (Angelika Hütig-Braun) Jetzt im Winter kann man sich kaum vorstellen, dass die Turnhalle in diesem Somm er an einem Mittwochabend zu heiß war zum Turnen! Wie man sieht, geht es auch mit erfrischender Gymnastik auf dem Schulhof. Wanderung des Turnvereins (1955) durch das Lohbruch nach Bösinghofen Änderungen Suche Die Turn und Gymnastikabteilung sucht Übungsleiter für den Bereich Kinderturnen am Montag Rückfragen an Marita Eschbach und Susanne Weisse. Wir bitten, eventuelle Post, auch An und Abmeldungen sowie Änderungen (Namen, Anschrift, Bankverbindung) nur an die offizielle Vereinsanschrift zu schicken (siehe Impressum). Blumen Wunsch Moderne Kranz- und Blumenbinderei Gymnastik auf dem Schulhof. Königsberger Str Krefeld-Linn Tel / Fax /

7 Der Burgfried - Ausgabe 24/51 Abteilungen Turnen/Gymnastik 7 Tagesausflug der Turnfrauen zum Schloss Raesfeld Badminton, Handball, Turnen usw. Wir suchen dringend DICH! Solltest Du Lust haben, komm und schau doch einfach mal vorbei. Egal welches Alter jung und alt! wir würden uns sehr freuen. Also, wenn Du auch noch Zeit hast dann komm einfach. Gib Dir einen Schupps und schwupp, schon bist Du da! (Angelika Hütig-Braun) Am Samstag, 6. September 2014, fuhren fast 100 froh gestimmte Frauen aus unseren Turngruppen in zwei Bussen zum Schloss Raesfeld im Kreis Borken. Wir freuten uns auf ausgiebigen Austausch miteinander und auf das interessante Tagesprogramm, das uns vorher ausgehändigt worden war. Schloss Raesfeld war einst die prächtigste unter den Wasserburgen Westfalens und ist auch heute noch eine Augenweide. Auf dem Parkplatz gab es für alle ein zweites Frühstück mit Sekt, Brötchen, Wurst und Käse aus dem Bus. Danach wanderte eine starke Gruppe, etwa zwei Drittel der Teilnehmerinnen, durch den Tiergarten. In diesem umzäunten, weitläufigen Parkgelände wurde früher das Wild ausgesetzt und gejagt. Wir machten einen Fotostopp an der Wellbrockquelle, die mit zwei Zuläufen die Issel bildet, gingen weiter zur Ruine einer alten Wassermühle und vorbei an reizvoll gelegenen Teichen. In der Schlossanlage und der Schlossgastronomie hatten sich die Nichtwanderer vergnügt; wir trafen sie wieder und fuhren gemeinsam mit den Bussen zum Mittagessen. Im Bauerncafé Vennekenhof in Raesfeld gab es ein gutes und reichliches Mittagsbuffet. Dank Angelikas Regie schritten wir gesittet und tischweise, ohne großes Gedränge zum Essenfassen. Und tatsächlich: Auch die Letzte bekam noch genug ab und wurde satt! Ein Trecksackspieler unterhielt uns mit altbekannten Liedern, bevor wir den netten kleinen Laden besichtigten und die Tiere anschauten. Nachmittags besuchten wir die Kreisstadt Borken, in der an diesem Wochenende Stadtfest war mit Jubel, Trubel und lauter Musik. Viele von uns nutzten die ausgehändigten Pläne für einen Stadtrundgang und zählten die acht noch sichtbaren Türme nach, die Reste der alten Stadtmauer sind und warfen einen Blick in die schönen Kirchen. Die Cafés und die Eisdiele hatten ebenfalls guten Zulauf. Auf der Rückfahrt hielten wir in Raesfeld-Erle und besuchten die ca Jahre alte Femeiche. Hier tagte das mittelalterliche Femegericht. Gleich in der Nähe lag die kleine private Schnapsbrennerei Böckenhoff, die sogar einen direkten Zugang von der Kirche aus hatte. Nach der Verkostung eines Kirschlikörs traten wir müde und voller Eindrücke die Heimfahrt an. Es war ein schöner, harmonischer Tag. Fast 100 froh gestimmte Frauen aus unseren Turngruppen fuhren in zwei Bussen zum Schloss Raesfeld Sportunfälle Wir bitten, alle Sportunfälle, so gering sie auch zunächst erscheinen mögen, vorsorglich dem Versicherungsbüro zu melden. Formulare und Auskunft erteilt Dieter Hormes (Tel ). Achtung!!!! Hockergymnastik Die Kurse finden donnerstags von Uhr Uhr und Uhr Uhr statt für Erwachsene von 60 Jahren aufwärts. Verstorben in 2014 Ehrenmitglied Klaus Keusgen - 71 Jahre Herzliche Glückwünsche zu runden Geburtstagen in 2014! 50 Jahre Michael Keusgen Wolfgang Finken Margot Kroon Yvonne Pauen Anne Winkmann 60 Jahre Burghard Manthey H.G. Schoemackers Roswitha Wefers H.W. Kleymann Manfred Kreuter Klaus Scheide Ursula Weyers Heidi Deiß Brigitta Heil Bernd Müller Christina Nowak Karin Thiele 65 Jahre Peter Lenzen Ursula Herz Brigitte Schwenke Christa Keusgen Hubert Jeck Anneliese Hoffs Dorethe Peters Rosemarie Bongartz Knut Krausbauer Maria Keppler Veronika Schankat Johann Funk 70 Jahre Helga Jentges Helga Lenzen Ursula Bister Hannelore Paschke Dora Forst Francois Bourut Maria Nauen Marlene Höck 75 Jahre Rolf Johannshon Helga Kühnen Günter Litschke Elfriede Wilhelmi Reinhard Kragert K.H. Kemp Lieselotte Becker 80 Jahre Heinrich Weingarten Sophia Gorke Margret Baum Anita Pohl Renate Uchtenhagen Käthe Gosses Gertrud Küppers Wir hoffen, wir haben niemanden vergessen!

8 8 Abteilungen Turnen/Gymnastik Der Burgfried - Ausgabe 24/51 I n f o Wassergymnastik und Aqua-Fitness Die Kurse finden dienstags statt. Wassergymnastik von Uhr Uhr und Aqua-Fitness von Uhr Uhr. Die Umkleideräume stehen 15 Minuten vor Kursbeginn zur Verfügung. Nach dem Übungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Wassergymnastik und Aqua-Fitness Anmeldung bei Brigitte Weber, Tel.: Abendwanderung des TVB Linn (K-H Foncken) Die Abendwanderung des TVB wurde bedingt durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien von Juli auf September verschoben. Bedingt durch Belegung konnte der Pfadfinderplatz leider nicht genutzt werden. Lohbruch, vorbei am alten Schießplatz, Golfplatz und Mühlenhof. Nach ca. 5,5 km hatte die Wandergruppe gegen 20:30 Uhr die Linner Sportanlage erreicht. Bei Ankunft der Wanderer hatten Angelika Hütig und Theo Hoenen hier zur Freude der Wanderer für Neu im TVB BODYFIT BODYFIT- ein Ganzkörpertraining. Nach einem kurzen Warm-up erfolgen Übungen zur Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur. Wann: mittwochs Von: Uhr Wo: Gymnastikhalle Danziger Platz (Zugang über den Schulhof) Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen! Achtung! Der TV Burgfried Linn 1899 e.v. ist Mitg li ed i m Deutschen Jugendherbergswerk, Detmold! Allen Mitgliedern, die dies für sich oder für Gruppen nutzen wollen, kann der Ausweis zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen bei: Geschäftsstelle: Marita Eschbach Kohlplatzweg 31A Krefeld info@tvblinn.de Die 32 Wanderer trafen sich um 19 Uhr am Sportplatz des Linner Spielvereins an der Kurkölner Straße. Von dort aus führte Harald Fiedler die Abendwanderer am alten Kruse-Baum vorbei Richtung Sportparkanlage in Oppum. Weiter ging es durch das Unter: findet ihr noch mehr Hinweise zu den Kursangeboten. Wir führen alles zur Renovierung Ihrer Wohnung 32 Wanderer trafen sich auf dem Sportplatz an der Kurkölner Straße Grillmeister Theo Hoenen in Aktion Teppichboden FarbenTapeten KONRAD KEUSGEN Krefeld-LinnHafenstraße 19 Telefon / Essen und Trinken gesorgt. Zwischenzeitlich hatten sich auch einige Nichtwanderer, Freunde und Gäste des TVB hier eingefunden. Auf das traditionelle Lagerfeuer musste bedingt durch die Witterung verzichtet werden. In den Vereinsräumen des Spielvereins wurden unter der musikalischen Leitung von Achim Nering, dem Bruder unserer langjährigen Geschäftsführerin, Dora Forst, Volks- und Wanderlieder gesungen. Im Nachhinein war es wieder eine gemütliche und gelungene Veranstaltung. Ein kleines Dankeschön an das Team um Angelika Hütig, Theo Hoenen und Harald Fiedler, das diese Abendwanderung organisiert hatte. Impressum Herausgeber TV Burgfried Linn 1899 e.v Krefeld Redaktionsanschrift Reimund Schulz Carl-Duisberg-Str Krefeld Tel.: redaktion@tvblinn.de Gestaltung und Inhalt Reimund Schulz Erscheinungsform 2 x jährlich Offizielle Vereinsanschrift TV Burgfried Linn 1899 e.v. Marita Eschbach Kohlplatzweg 31A Krefeld Tel.: Internet Wir bitten, eventuelle Post (auch An- und Abmeldungen) sowie Änderungen (Namen, Anschrift, Bankverbindung) nur an diese Anschrift zu schicken. Sonstiges Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Redaktionsschluss Ausgabe 52: Bitte alle Berichte bis spätestens zum 15. Mai 2015 abgeben.

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Freizeitzentrum Marburg

Freizeitzentrum Marburg Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Juli Leopold-Lucas-Str. 15-17 35037 Marburg Telefon 06421 / 936540 Fax 06421 / 936541 E-Mail fzz@lhwst.net Christine Breidenstein

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr