3. Jahrgang - Nr April 2018 Auflage 7.000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Jahrgang - Nr April 2018 Auflage 7.000"

Transkript

1 Gas und Strom für die Region. Vereins- und Gewerbe-Anzeiger Burgen-Blick Jahrgang - Nr April 2018 Auflage Aus dem Inhalt Liebe Leser, in dieser Ausgabe berichten wir über: Aktuelles Barrierefreies Wohnen (S 3) Auslosung Ostergewinnspiel (Seite 7) Ringer Mühlberg (S 13) 1.Gut-Ringhofen-Tag (Seiten 14 und 15) Stellenanzeigen Seite 18 Familienanzeigen Seiten 19 und vieles mehr! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. In Teilen dieser Ausgabe liegt eine Beilage von az-energie, Rottstedt Baumaschinen und der CDU bei. Wir bitten um freundliche Beachtung! WENN SIE MEHR ÜBER ONNO wissen wollen, lesen Sie SEITE 5! Start in den Wonnemonat Mai Landkreis Um die Drei Gleichen brennt es wieder in vielen Orten! Nun sollen die letzten Reste des Winters vertrieben werden und auch mit Musik und Tanz das Frühjahr begrüßt werden. Ebenso wird vielerorts ein Maibaum aufgestellt. So können wir in folgenden Orten am 30. April in den Mai feirn: Apfelstädt Die Freiwillige Feuerwehr und der Apfelstädter Traditionsmännerverein laden zum Maibaumsetzen (18 Uhr) und Maifeuer (19 Uhr) am Sportplatz ein. Mit dabei der Posaunenchor und Geschicklichkeitsparcours für Kinder. Cobstädt Die Feuerwehr läd zum Maibaumsetzen am Feuerwehrvereinsheim. Gamstädt Der Feuerwehrverein läd zum Maibaumsetzen. Großrettbach Die Freiwillige Feuerwehr läd zum Maifeuer, Ortsausgang Richtung Cobstädt. Günthersleben Die Freiwillige Feuerwehr läd zum Maibaumsetzen am Bürgerhaus. Haarhausen Feuerwehr und FW-Verein laden zum Maibaumsetzen. Für die Kleinen Hüpfburg und Kletterbaum. Ingersleben Die Freiwillige Feuerwehr und die Schalmeien BigBand laden zum Maibaumsetzen (18 Uhr, Ernst-Haeckel-Platz) und Maifeuer (21 Uhr, Festzelt Sportplatz). Kleinrettbach Der Feuerwehrverein läd zum Maibaumsetzen (19 Uhr) und Maifeuer (20 Uhr) auf das Gelände "Hinter den Hausplänen". Fackelumzug für Kinder nach dem Maibaumsetzen. Kornhochheim Der Feuerwehrverein läd ab 17 Uhrzum Maifeuer und Tanz in den Mai im Festzelt auf den Festplatz. Mühlberg Die Freiwillige Feuerwehr läd zum Maibaumsetzen auf den Marktplatz. Wandersleben Die Feuerwehr lädt zur traditionellen Maifeier (ab 18 Uhr) und Maibaumsetzen (19 Uhr), danach Maifeier im Gerätehaus ( (alle Angaben ohne Gewähr) Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Wonnemonat Mai! von JM Endlich Frühling!!! Lust auf ein paar neue Schuhe oder neue trendige Kleidung? Komplette Frühjahrskollektion bei Schuhen & Textilien eingetroffen! von Freitag, bis Samstag, % auf Schuhe & Textilien Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Kommt vorbei und lasst euch überraschen! Sa Uhr Am Oberried Günthersleben-Wechmar Telefon /

2 2 28. April 2018 Burgen-Blick Impressum Herausgeber und Verlag: Drei Gleichen Druck Inh. Jörg Mansch Bahnhofstraße 8 Telefon Fax info@burgen-blick.de Der Burgen-Blick erscheint in der Regel monatlich im Gebiet der Gemeiden Nesse- Apfelstädt, Drei Gleichen, Günthersleben-Wechmar sowie in Sülzenbrücken, Haarhausen, Holzhausen und Röhrensee mit einer Auflage von Ex. Ust-Id.Nr. DE Thüringen Den seit 1879 bestehenden St. Elisabeth-Verein e.v. Marburg gibt es nun schon seit 25 Jahren auch hier in Thüringen uns MitarbeiterInnen macht das schon sehr stolz! Im März 1993 wurde das erste Kind über den Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen, liebevoll Elli-Verein genannt, im professionellen Familiensetting nahe Eisenach aufgenommen, um ihm mit familiären Strukturen eine Zukunft geben zu können. Das Konzept des familienintegrativen Arbeitens war in der Jugendhilfelandschaft Thüringens noch Neuland für alle. Häufig kam es zu Verwechslungen mit der bekannteren Pflegefamilie oder zu den SOS Kinderdörfern. Es wurden Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Kindern ein Zuhause geben neue Betreuungsansätze gesucht, insbesondere für jene Kinder und Jugendlichen, die mit Gruppenleben und Alltag im Kinderheim überfordert waren. Althergebrachte Konzeptionen passten für diese speziellen Kinder einfach nicht. So kam das Leistungsangebot Familienintegratives Arbeiten nach 34 SGB VIII in Thüringen beim St. Elisabeth-Verein das erste Mal auf. Bei der Aufnahme des oben genannten Kindes, schien es fast undenkbar, dass der damals 8jährige Dennis (Name wurde geändert), inzwischen 34 Jahre alt, jemals gesellschaftlich integriert, in seiner eigenen Wohnung leben und einem Beruf nachgehen würde. Dennis war schwer traumatisiert, bindungsgestört und verängstigt. Gelungen ist es, denn fast 15 Jahre lebte er in dieser Familie und nahm sie als sein neues Zuhause an. Rückblickend sagt seine Zweit-Mutti, heute Fachberaterin für weitere professionell tätige Familien unseres Vereines: Das Leben und Arbeiten mit Kindern wie Dennis bringt dir mit Sicherheit einen Alltag, der kunterbunt, nie eintönig oder langweilig ist. Du bist als Mutter und Pädagogin gefragt, deine pädagogische Kreativität ist mehr denn je gefordert. Mich lehrte dieser Junge, dass ein großes Mutterherz allein nicht reicht und auch meine Berufserfahrungen als Erzieherin mitunter nicht vollumfänglich übertragbar waren. Geduld und Zuversicht waren gute Ratgeber und die Unterstützung durch die eigene Familie und der Helfer von außen gaben Halt und Sicherheit. Unsere Mitarbeiter, die ein Kind aufnehmen, sind durch ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit dem Verein verbunden und unterscheiden sich vor allem dadurch von der bekannteren Pflegefamilie. Es können bis zu zwei Kinder in den Haushalt der Fachkraft integriert werden. In den eigenen vier Wänden werden die Kinder Anzeige betreut und in das umgebende soziale Umfeld eingeführt. Der Prozess bis zur eigentlichen Aufnahme eines Kindes erfordert bei den Bewerbern oft ein wenig Geduld, denn nur wenn man sich wirklich sicher ist und auch die eigene Familie den Gedanken mit trägt, kann ein Kind aufgenommen werden. Neben der Bedingung mindestens staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w) zu sein, ist für jedes aufzunehmende Kind auch ein eigenes Zimmer vorzuhalten. Natürlich besuchen unsere Kinder und Jugendlichen auch die ortsansässigen Kindergärten und Schulen, was nicht immer einfach ist, tragen sie doch einen Rucksack an Schwierigkeiten, Besonderheiten und Auffälligkeiten mit sich, der eine intensive Unterstützung in allen Lebensbereichen abverlangt. Empathie und Konsequenz, eine besondere Haltung zum anders sein der Kinder, der Wunsch diesen eine Chance zu geben, Familie erleben zu dürfen und der Wille, sie so anzunehmen, wie sie sind, stehen im Vordergrund unserer Arbeit. Unsere Mitarbeiter werden durch Fachberater unterstützt, erhalten Supervision und treffen sich regelmäßig mit den KollegInnen ihrer Region. Eine Rufbereitschaft ist rund um die Uhr in schwierigen Situationen erreichbar. Wir sind sehr stolz auf die letzten 25 Jahre, die Entwicklung unseres Trägers und auf unsere Arbeit. 141 Kindern- und Jugendlichen wurde in all den Jahren die Chance auf ein neues Zuhause in einem professionellen Familiensetting gegeben, nicht immer erfolgreich, aber in den meisten Fällen. Ein großes Dankeschön an alle Familien, die mit Herz, Beharrlichkeit und viel fachlicher Erfahrung den Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause und damit eine Chance gegeben haben. von Katja Mensel, St. Elisabeth-Verein 28. April Bauen für die Zukunft der Bürger Wandersleben In Wandersleben startet ein neues, großes Bauprojekt. Am Clara-Zetkin-Ring wird die vorhandene Baulücke durch ein modernes, barrierefreies Gebäude geschlossen. Bürgermeister Jens Leffler freute sich, zum offiziellen Spatenstich am 11. April die Verteter für das Bauprojekt Investor Alois Lange, CDU-Landtagsabgeordneter Jörg Kellner als Vertreter für den Generalmieter Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sowie Firmenchef der Baufirma HIB Gera Oliver Gentsch nebst Ortsteilbürgermeister Sven Dahmen (im Bild von links) begrüßen zu können. Unter den Gästen war auch Landratskandidat Holger Kruse, CDU. Bereits seit 2013 liefen die Planungen in der Gemeindeverwaltung, bis das Grundstück gefunden war, der Investor zur Verfügung stand und der Generalmieter gefunden war. Nun ist das Team komplett und das Projekt steht auf soliden Beinen. Es entstehen auf 4 Etagen 15 barriererfreie Wohneinheiten zu je ca. 64 m² Größe. Hinzu kommt, dass im Erdgeschoss eine Tagespflege mit 12 Pflegeplätzen eingerichtet wird. Das Betreiberkonzept ist so angelegt, Zum Backen, Braten, Sparen und Schlemmen. Der Einbau-Backofen H 2267 B Active. Miele. Immer Besser. H 2267 B Active Tageszeitanzeige und Kurzzeitwecker 76 l Garraumvolumen PerfectClean Farbe: Edelstahl CleanSteel Energieeffizienzklasse A+ (A+++ - D) dass die Bewohner auch in Ihren Einheiten von einem frei wählbaren Pflegedienst betreut werden können oder die Tagespflege im Haus nutzen können, berichtet Frank Stübling, Geschäftsführer des ASB-Regionalverbandes Mittelthüringen. Insgesamt werden in dieses Projekt 2,6 Mio EURO investiert, berichtet Jörg Kellner. Der Baustart ist mit Erscheinen dieser Ausgabe bereits erfolgt und die Fertigstellung wird Mitte 2019 sein. Dieses Wohnungsbauprojekt als barrierefreies Wohnen ist das erste in der Gemeinde Drei Gleichen. Bedarf gibt es doch viel, sagt Jens Leffler. Für Servicepreis Autorisierter Miele Fachhandelskundendienst Lassen Sie sich auch über die Miele 0%-Finanzierung beraten. 619,- Wir bieten Ihnen außerdem Ausstellungsgeräte zu attraktiven Preisen. die Bewohner der Gemeinde ist es wichtig, auch im höheren Alter in der gewohnten Umgebung zu bleiben und im Falle auch kompetente Pflegedienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wünschenswert ist e s, wenn noch einige Bauprojekte dieser Art in der Gemeinde entstehen. Auch hier könnte der ASB ein Partner sein. Ortsteilbürgermeister Sven Dahmen bedankte sich im Namen der Bürger von Wandersleben für die Umsetzung dieses Projektes. von JM Ihr Holzprofi Kompetenz in Sachen Holz Wonnemonat Mai 1.5. mit buntem kulinarischen Programm... Frühlingsfest Spiel + Spaß für die ganze Familie Himmelfahrt ab 11 Uhr Museumsfest + ab 11 Uhr ab 11 Uhr Bratwurstsongcontest Dienstag - Sonntag Uhr Tel Holzhausen Mobil buchung@bratwurstmuseum.de Zäune Terrassenbeläge Sibirische Lärche, Bangkirai sowie WPC u.a.m. incl. passgenauer Zuschnitte Gerne unterbreiten wie Ihnen ein Angebot. Wir bedienen Sie: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Dorstbornstraße Erfurt / Bischleben Tel. (0361) und (0361) Fax (0361)

3 4 28. April 2018 Veranstaltungen in der Dreifaltigkeitskirche Holzhausen 29. April 17 Uhr Musica Italiana, Barockmusik aus dem Süden Duo Vimaris, Miriam Meinhold, Sopran / Blockflöten und Wieland Meinhold, Orgel; anschließend Bratwurstpizza auf Voranmeldung in der Bratwurstscheune. 18. Mai Uhr Musik für Countertenor und Orgel, Thomas Riede, Countertenor, Jörg Reddin, Orgel. 9. Juni ab Uhr Hinaus in Gottes schöne Welt, Frühlingschormusik und Volksliedsätze von Mendelssohn, Brahms, Silcher u.a. mit dem Ensemble Vocale und Theophil Heinke, Waltershausen, Leitung und Orgel. 29. Juni 17 Uhr Junges Gemüse macht Musik, Kinder und Jugendliche aus Holzhausen und Umgebung musizieren zum Schuljahresende, anschließend Kirchenkino. von Gabi Damm Erfolgreich am Markt etabliert Haarhausen Das Team von René Petrick hat sich mit seiner Firma für Haus, Garten und Grundstück gut am Markt etabliert. Zahlreiche Kunden um die Drei Gleichen und auch weit darüber hinaus konnte das Team bereits zufrieden stellen. Holzhausen Pünktlich zur Saisoneröffnung 2018 am Osterwochenende stand für alle Radler eine E-Bike-Tankstelle am Bratwurstmuseum bereit. Dort können die zahlreichen Radausflügler den Akku ihres E-Bikes laden und währenddessen im Bratwurstgarten die eigenen Energiereserven mit dem Genuss einer Thüringer Bratwurst Anzeige René Petrick möchte sich für das entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bedanken und wünscht allen Haus- und Gartenbesitzern ein wunderschönes Frühjahr! Vollsperrung Holzhausen Die Ortsdurchfahrt in Holzhausen (Wachsenburger Straße L1045) ist vollgesperrt. Diese Vollsperrung, ab der Kreuzung Straße der Einheit/Burgstraße bis zum Ortsausgang Holzhausen Richtung Röhrensee, bleibt bis ca. 11. August. Ebenso lange bleibt die Verbindungsstraße zwischen Holzhausen und Bittstädt vollgesperrt. Die Umleitung zwischen Holzhausen und Mühlberg erfolgt über Wandersleben. Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. von der Gemeinde Amt Wachsenburg Einweihung einer E-Bike Ladestation Kamin- und Brennholz Briketts und Pellets Anzündhilfen auffüllen. Mit Unterstützung der Thüringer Energie AG wurde die Ladestation am Bratwurstmuseum, inmitten des bei Radfahrern sehr beliebten Thüringer Burgenlandes, realisiert. Die Station wird zu 100 % mit Strom aus regenerativer Energie versorgt. Dieser wird vor Ort in der hauseigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bratwursttheaters erzeugt. Die Nutzung ist für alle Pedalritter kostenfrei. Im Beisein des Klimaschutzbeauftragten des Ilmkreises, Vertretern der TEAG AG und weiteren Gästen erfolgte die offizielle Übergabe. Zudem informierte die Fa. Zweirad Böttner über neue Trends rund um`s Radeln und war mit einer kleinen Ausstellung von E-Bikes präsent. Seit Karfreitag ist die Ausflugsaison im Holzhäuser Museumsgelände offiziell eröffnet. Bratwurstmuseum, Grillplatz, Tiergehege, Bratwurstgarten, Bratwurstscheune und Bratwursttheater freuen sich auf zahlreiche große und kleine Bratwurstfans aus Nah und Fern. Die nächsten Veranstaltungen sind: 1. Mai Frühlingsfest am Bratwurstmuseum mit dem Jazzy Duo 10. Mai, Himmelfahrt, ab 11 Uhr, Spaß für die ganze Familie 12. Mai, ab 11 Uhr, Workshop "Erlebnis Bratwurstküche" 13. Mai "10. Bratwurst-Song-Contest" sowie Museumsfest mit Verleihung des Thüringer Bratwurstpreises von den Freunden der Thüringer Bratwurst Armster Fahrzeugentsorgung Verkauf von gebr. Ersatzteilen, Reifen und Felgen anerkannter Entsorgungsbetrieb Verwertung mit Verwertungsnachweis für Umweltprämie Anlieferung und Abholung nach telefonischer Absprache / Sülzenbrücken, Über dem Bahnhof 5 Mo-Fr Uhr + Sa Uhr FREITAGS ab Eins MACHT ONNO Deins* * Wenn ONNO Landrat wird, findet jeden Freitag ab 13 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem Landrat statt: Ganz unkompliziert per Chat, Telefon oder im persönlichen Gespräch! MEINE THEMEN: Schulen sanieren! ÖPNV verbessern! Ärzte ansiedeln! Verwaltung digitalisieren! Ehrenamt und Vereine stärken! Wirtschaft fördern! Zuhören! Mehr unter: Sie haben Fragen zur Landratswahl? Zur Stichwahl am ONNO wählen! Personalausweis oder Reisepass reichen zum Wählen!!! V.i.S.d.P.: SPD-Kreisverband Gotha, Hauptmarkt 36, Gotha.

4 6 28. April 2018 CopyShop Neudietendorf Kopieren Plotten Drucken Scannen Laminieren Alles bis A0! Drei Gleichen Druck Unsere Leistungen Massage Rückenschule Lymphdrainage Krankengymnastik Manuelle Therapie Cranio-Sacrale-Therap. Lasertherapie CMD Behandlungen Stoßwellentherapie Wandersleber Str. 1a Apfelstädt Tel / Neudietendorf Das letzte Februarwochenende hatten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.v. Stamm Drei Gleichen sowie des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden e.v. Gilde Drei Gleichen genutzt, um einen Ausflug nach Hamburg zu unternehmen. Trotz Kälte ließen sich die Scouts nicht davon abhalten, die Hansestadt im Rahmen ihrer diesjährigen Stammes- und Gildenfahrt zu erkunden. Dazu zählten eine gemeinsame Hafenrundfahrt auf der Alster genauso dazu, wie Besuche Lagerfeuerabende Beginn jeweils 19 Uhr Ein Lagerfeuer sorgt immer für eine besondere Stimmung. Ganz gleich ob in geselliger Männerrunde, in Familie, mit Freunden oder romantisch zu Zweit: Mit einem kühlen Getränk am knisternden Feuer zu sitzen und auf die Burgenlandschaft Drei Gleichen zu blicken, können Sie nur bei uns. Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit passenden Grillspezialitäten vom Buffet zu den monatlich wechselnden Themen. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung unter Mediterrane Grillparty Südafrikanischer Grillabend BEST WESTERN Hotel Erfurt-Apfelstädt Riedweg 1, D Nesse-Apfelstädt, Germany Telefon: +49(0) , Fax: +49(0) info@erfurt-apfelstaedt.bestwestern.de Der Hanse auf der Spur von Museen, die Besichtigung der neuen Elbphilharmonie, die Teilnahme am Hamburger Singewettstreit oder der Gang über die berühmt, berüchtigte Reeperbahn. Auch kulinarisch wurde das ein oder andere herangetraut, wobei sich nicht jede oder jeder von Fisch begeistern lies. Schließlich ging es auch darum der Geschichte der Hanse, dem einstigen Bund nordeuropäischer Handelsstätte im Mittelalter und der frühen Neuzeit, auf die Spur zu kommen, der Hamburg einst angehörte. Eine Vereinigung, welche nicht nur den wirtschaftlichen Austausch Neudietendorf Elterninformationsabend mit der Kinder und Jugendpsychotherapeutin Kristin Oehlmann (Römhild) am Dienstag, 8. Mai, 19 Uhr, Krügervilla Neudietendorf, Eintritt frei! Einer internationalen Studie zufolge findet sich bereits jedes zweite 15-jährige Mädchen und jeder dritte Junge zu dick, auch wenn objektiv gar kein Übergewicht vorliegt (WHO). Im internationalen Vergleich nahmen deutsche Kinder und Jugendliche sogar Platz 1 in Sachen Körperunzufriedenheit ein. Mit Photoshop manipuliertes Bildmaterial oder untergewichtige Models verstärken die Unerreichbarkeit des vorgegebenen Schönheitsideals vor allem bei Mädchen und Frauen. YouTube-Challenges wie Thigh gap (die Oberschenkel-Lück) oder die Paper Challenge (bei der die Taille hinter ein A 4 Blatt passen muss) verstärken vor allem unter Mädchen den Druck, einem gefährlich mageren Ideal im Vergleich standhalten zu wollen. (aus Unterrichtsmaterial Embrace ) 91 % aller deutschen Frauen sind mit ihrem Körper unzufrieden! Mehr als 40 % aller Jährigen machen regelmäßig Diät! der Kaufleute untereinander förderten, sondern auch für offene Grenzen, Toleranz, Kultur und Religionsfreiheit stand. Werte für welche die Freie und Hansestadt Hamburg mit ihrem Hafen als Tor zur Welt noch heute steht. Eine Freiheit und Offenheit, welche die Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit zurück nach Thüringen nahmen um hier das von der Aktion Mensch geförderte Projekt des Pfadfinderzentrums Drei Gleichen e.v. Die Hanse - Vorbild für ein Miteinander in der Gesellschaft abzuschließen. vom Pfadfinderzentrum Drei Gleichen e.v. Schlankheits-, Schönheits- und Selbstoptimierungswahn Preis pro Person % der Fälle von Magersucht und Bulimie betreffen Frauen! Diese Fakten inspirierten uns, einen thematischen Elternabend zu organisieren. Der Abend wird mit einem fachlichen Input zum Thema eröffnet. Kristin Oehlmann wird zur Entwicklung von Schönheitsidealen und kulturellen Hintergründen sprechen. Im Anschluss wird die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin als kompetente Gesprächspartnerin für die Eltern zur Verfügung stehen. Die Therapeutin verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz. Weitere Informationen: Doreen Sammler, Tel / oder dsammler@kruegerverein.de. vom Verein Professor Herman Anders Krüger e. V. BECK Schmiede & Bauschlosserei GmbH schmiede@beck-apf.de seit 1838 Hauptstr Apfelstädt Tel Fax April Landkreis Das Ostergewinnspiel hat sich wieder reger Beteiligung erfreut. Vielen Dank allen, die so intensiv unseren Burgen-Blick gelesen haben und alle 24 BB-Eier gefunden haben. Die Glücksfee hat aus dem großen Berg der Teilnehmer die Gewinner gezogen. Unseren Hauptpreis, das Topfset von Küche & Co, Erfurt hat Frau Gabriele Brand aus Mühlberg gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Bei der Preisübergabe (siehe Bild, v.l. Melanie Kormann, Gabriele Brand und Mike Kormann, Inhaber Küche & Co.) stellte sich heraus, dass wir einen wirklichen "Glückspilz" getroffen haben. Bereits im letzten Jahr hatte Frau Brand einen Preis gewonnen und nun den Hauptpreis. Sie freute sich sehr über das Topfset, das sicher in Ihrer Küche, die Sie vor einigen Jahren auch bei Küche & Co. gekauft hatte, zum Einsatz kommt. Die weiteren Gewinner sind: Auslosung Ostergewinnspiel Frau Hoffmann, Amt Wachsenburg, gwinnt den Gutschein von Sunshine Hüpfburgen; Frau Kohla, Drei Gleichen, erhält den Gutschein von Ortlepp; Frau Zahn gewinnt das Sonntags-Mittagsbuffet im Taubennest; Herr Löffler gewinnt den Eintritt zum Bratwursttheater; Frau Albs-Wittstock erhält das Tasting im Bürgerhaus; Frau Siegmund erhält den Gutschein für eine Torte von Bäckerei & Konditorei Steffen Meyer; Frau Drechsel erhält den Modegutschein von Carisma; alle Nesse-Apfelstädt; Frau Schack, Drei Gleichen, erhält das Paket von Mobau Wechmar; Frau Lessen, Nesse-Apfelstädt und Frau Hildesheim, Amt Wachsenburg gewinnen einen Gesundheitsgutschein von Physiotherapie Enrico Munk; Herr Götze, Drei Gleichen und Herr Riede, Günthersleben-Wechmar, erhalten eine Fototasse von Drei Gleichen Druck; die guten Tropfen von Aro gehen an Frau Dünkler, Herrn Hagenbring, Drei Gleichen, sowie an Frau Hähner, Amt Wachsenburg. Allen Gewinnern wünschen wir viel Freude mit den Gewinnen und all unseren Kunden, ohne die auch dieses Gewinnspiel nicht möglich gewesen wäre, sagen wir herzlichen Dank. von JM Dr. Jörn Trautmann Zahnarzt Veränderte Öffnungszeiten: Mo 08:30-12:00/13:00-19:00 Uhr Die 08:00-12:00/13:00-18:00 Uhr Mi 07:30-13:30 Uhr Do 07:30-13:00/15:00-17:00 Uhr Fr 07:30-13:00 Uhr Apfelstädt Wandersleber Str. 4 Tel.: Autoservice Köberich & rudolph Freie werkstatt KFZ-MeiSTerwerKSTaTT Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr Mit uns fahren Sie gut und günstig. KFZ-reparaturen Typenoffen & nach Herstellervorgaben Gothaer Straße 3 Tel.: / Inhaber: Christian Köberich & René Rudolph

5 8 Reparatur von Land- und Gartentechnik preisgünstig Hauptstraße Tüttleben Tel.: / April 2018 Von der Wachsenburg zur Fliehenden Romantik Landkreis Der große Maler von nebenan: Ausstellungseröffnung und Buchpremiere im Landhaus Studnitz in Wechmar am 30. April um 15 Uhr! Ausgegangen bin ich von der realistischen Darstellung nach eifrigem Studium der Natur, später löste ich mich vom Vorbild der Natur und malte aus innerer Anschauung heraus ohne Modell, nach der Phantasie im Sinne einer natürlichen Sachlichkeit. (Eduard Fiedler 1929) Durch seine Werke rund um die Wachsenburg ist der in Apfelstädt geborene Maler Eduard Fiedler ( ) bis heute unsterblich. Doch die Spanne seiner Arbeiten reicht viel weiter. Er schuf über 3000 Werke, darunter Gebrauchsgrafiken, Buchillustrationen, Porträts, politische Karikaturen und Gemälde. Der Thüringer Landestrachtenverband e.v. startet am 30. April eine Ausstellung zu Eduard Fiedler. Gleichzeitig wird das Buch Eduard Fiedler - Werke ohne Grenzen Schaffen in Vielfalt präsentiert. Beginn ist 15 Uhr mit der Kaffeetafel. Danach Einführung in Leben und Werk Fiedlers, anschließend Einführung in Fiedlers Lebenswerk. Es erklingen Lieder aus Fiedlers Gothaer Zeit. (Gesang: Judith Antkowiak, Piano: Marcel Lison) Gastgeber: Thüringer Landestrachtenverband e. V., Hohenkirchenstr. 13, Günthersleben-Wechmar, Telefon: /86560, Mail: info@thueringer-trachtenverband.de. vom Thüringer Landestrachtenverband 28. April 2018 Fahrn, fahrn, fahrn, auf der Autobahn Apfelstädt Zum Frühlingsfest der HK Pflegedienst gemeinnützige GmbH am Mittwoch, dem 18. April im Bürgerhaus Apfelstädt, hatten die rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geladen. Fast 150 Kundinnen und Kunden der ambulanten Einrichtung im Drei-Städte-Eck Erfurt-Arnstadt-Gotha waren der Einladung gefolgt. Hinzu kamen noch die Ehrengäste Anja Müller als Vertreterin der AOK Plus, Sebastian Miersch als Vertreter der Vitakt Hausnotruf GmbH sowie Jens Hertzer und Tobias Kiel für die sanivest Projekt GmbH aus Ilmenau. Aus der Politik konnten Detlef Stender als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Nesse-Apfelstädt, Werner Holbein als Seniorenbeirat des Landkreises Gotha, Jörg Kellner als Mitglied des Thüringer Landtages sowie die beiden Gothaer Landratskandidaten Onno Eckert und Holger Kruse begrüßt werden. Letzterer überreichte der gemeinnützigen Gesellschaft einen Spendenscheck in Höhe von 100 Euro. Die Seniorinnen und Senioren erwarteten reichlich gedeckte Tische mit Kaffee und leckerem Kuchen, welcher von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegedienstes selbst gebacken wurde. Programmatisch Anzeige führte das Team das gut gelaunte Publikum auf eine Städtetour mit Stationen in Erfurt, München, Frankfurt, Köln, Paris, Bremen oder Hamburg. Unterwegs konnten Emma und Walter vom Tanz über Kabarett bis zum Flashmob so einiges erleben, wobei sie der Busfahrer sicher über die Autobahn geleitete. Die schauspielerischen Fähigkeiten wurden durch großen Beifall honoriert, wobei auch die Einlage des Singenden Wirtes Frank Fritsche und einigen Kindern hervorzuheben sind. Dank gilt auch dem Gothaer Rechtsanwalt Thomas Dahmen, welcher das Stück geschrieben hat. Ein großes Dankeschön geht an das Team des Bürgerhauses Apfelstädt. vom HK Pflegedienst 2. Aktivtag für Kinder Neudietendorf Am 12. Mai zwischen 9 und 12 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Turnhalle der Grundschule Neudietendorf (Straße des Friedens 15; ) und auf dessen Vorplatz, der 2. Aktivtag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt. In zwei altersgerecht einge- ANS Fahrzeuglackierung Unfallreparatur Komplettlackierung Spot-Repair vom Motorrad über PKW bis LKW Herr Kummer Am Hochheimer See 5 Tel.: (036202) Handy: (0172) info@allroundnfz.de Mo - Fr 7 bis 16 Uhr, Sa nach Vereinbarung teilten Gruppen werden in der Halle und im Außenbereich verschiedene Sportspiele kindergerecht durch ausgebildete Trainer des Deutschen Sportbundes durchgeführt. Die Kinder können sich neben einer Hüpfburg auch auf einen Indoorparcour freuen, der unter fachkundiger Aufsicht erklettert, abgelaufen und bewältigt werden kann. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Spaß und Bewegung. Ihr Kind darf sich auf interessante Trainingseinheiten, jede Menge Spaß und die ein oder andere Überraschung freuen. Gegen 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen für alle. Der komplette Vormittag inklusive Mittagessen kostet 5 Euro pro Kind. Für unsere Planung bitten wir um eine Voranmeldung bei Björn Böttner (Tel.: 0174/ oder boettner@ sab-academy.de). von der SAB Academy 9 Fernab von Trends setzen wir auf langfristige Angebote! so die Langers. Gotterstraße 10 Telefon: /76990 Für folgende Leistungen empfehlen wir eine Terminabsprache: Knochen- und Weichteilchirurgie EKG Zahnbehandlungen Endoskopie Röntgen /HD-Aufnahmen Laboruntersuchungen Ultraschalldiagnostik Verhaltenstherapie Sprechzeiten: Mo-Do Uhr Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr

6 April 2018 Wie s früher einmal war Wandersleben Unter dem Motto Wie s früher einmal war laden wir Sie zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Lieder und Tänzen aus dem dörflichen Leben von einst, verbunden mit der Freude über das Frühlingserwachen recht herzlich ein. Wann: Sonntag, 6.Mai, Beginn: Uhr, Wo: Gemeindezentrum Wandersleben, Riethstrasse. Wir bitten um telefonische Reservierung unter / von der Wanderslebener Spinnstube e.v. Zum Muttertag! Der schönste und edelste, pure Genuss, ist ein Törtchen und ein warmer Kuss! Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag Zwischen Apokalypse und Milbenkäse Steffen Meyer Karl-Marx-Straße 41a Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben Tel.: Uhr Uhr MalerGeschäftEckstein Maler- und Bodenarbeiten Trockenbau Fassadendämmung und Putz Landkreis Carolin und Danilo vom Heimatverein Ponitz begrüßten die Teilnehmer der Osterferienaktion in Tracht und mit Mundart in der Jugendherberge Schloss Windischleuba. Überhaupt: das Altenburger Land und seine Spezialitäten, die von den Ferienlagerteilnehmern erforscht wurden. Spitzenreiter dabei wurde der Altenburger Senf, dicht gefolgt vom Mutzbraten, dem berühmten Ziegenkäse und dem Huckelkuchen. Die Senfhersteller in Altenburg sind so erfindungsreich, dass sogar Einheimische die neuesten Sorten noch gar nicht kennen. So faszinierten der pinke Einhornsenf und der blaue Trabisenf. Standesbewusst und traditionsbezogen waren die Altenburger Bauern bereits in alter Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass in den 1930er Jahren auf dem Bahnsteig des Altenburger Bahnhofes der Malcher, der Altenburger Bauer in Tracht, als Standbild in Überlebensgröße aufgestellt wurde. In der Bahnhofshalle befindet sich der kleine Kollege vom großen Malcher, der niedliche Grün-Wenzel aus dem Skatspiel. Die anderen drei Wenzel sind allerdings nicht so friedlich wie ihr netter Bruder aus der Bahnhofshalle, sie dreschen sich in Stein gehauen auf dem Skatbrunnen. Dr. Christian Klau vom Verein Altenburger Bauernhöfe führte uns über seinen historischen Hof, welchen er seit 1994 mit seiner Familie bewohnt. Die riesigen Vierseithöfe sind ein besonderes architektonisches Merkmal der Region. Aufsehenerregend fanden alle den Milbenkäse, eine typische Altenburger Spezialität. Dieser Käse kann uralt werden, so Christian Klau. Als er ein Exemplar aus dem Tontopf nahm, fielen die Milben massenweise ab. Ob der Käse dann gekostet wurde? Natürlich, der eine oder andere ließ es sich nicht nehmen. Die Reaktion ging von Nie wieder! über Eingeschlafene Füße bis zu Rustikal Lecker!. Norbert nahm sich sogar ein Glas Milben mit und wird in Zukunft eifrig Milbenkäse herstellen. Über dem Altenburger Land stehen fast ständig zwei riesengroße Rauchsäulen, die sich am Himmel zu Wolken formen scheinen. Die Ursache dieser Erscheinung befindet sich im Südraum Leipzig. Zudem steigt auch kein Rauch in den Himmel, sondern Wasserdampf. Er entsteht bei der Energieerzeugung im Kraftwerk Lippendorf, welches zum Ziel einer Tagesexkursion wurde. Ein Halt am Aussichtspunkt des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain zeigte apokalyptische Landschaften. von Dirk Koch,Landesjugendleiter der Thüringer Trachtenjugend, Foto: Norbert Sander Entscheiden ist einfach. Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit. Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH (Prinzregentenstraße 25, Berlin), einem auf Ratenkredite spezialisierten Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse wurde von S-Kreditpartner GmbH mit der Beratung und Vermittlung von Kreditverträgen betraut und ist als Vermittler nicht ausschließlich für die S-Kreditpartner GmbH, sondern für mehrere Kreditgeber tätig. Thomas Eckstein Theo-Neubauer-Str. 17b Ingersleben Tel / Mobil 0172 / info@mg-eckstein.de kreissparkasse-gotha.de

7 April April Insektenschutzgitter vom Fachmann immer die passende Lösung. Die Nr. 1 im Insektenschutz. Fenster Türen Glasarbeiten Rollläden Holzarbeiten Fa. Hertel Hainstraße 51, OT Apfelstädt Nesse-Apfelstädt Tel./Fax Funktel AUCH: Kreissägeblätter schärfen Mike Mohring besucht Vereinsstammtisch Apfelstädt Der Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Jörg Kellner zum Vereinsstammtisch nach Apfelstädt folgten nicht nur viele ehrenamtlich Engagierte aus der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt und der Gemeinde Drei Gleichen, sondern auch der CDU-Landesvorsitzende Mike Mohring. Im Fokus stand aber Holger Kruse als Landratskandidat der CDU. Den Zuhörern legte er kurz sein Wahlprogramm dar (nachzulesen unter wie den Erhalt aller Schulstandorte, die Förderung des Ehrenamtes und von Vereinen oder die bürgerfreundliche Verwaltung. Die Investition in unsere Schulen ist eine Investition in die Zukunft unseres Landkreises. Daher werde ich mich für alle Schulstandorte im Landkreis einsetzen erklärte Kruse und Kellner ergänzte Die Pläne von Rot-Rot-Grün zur Schulschließung im ländlichen Raum können wir nicht allein in Erfurt verhindern. Hier brauchen wir einen starken Landrat, der R2G die Stirn bietet. Holger Kruse kann das! Auch das Ansinnen von Kruse zur Einführung eines Behördensamstag fand in der Diskussion Zustimmung. Alle reden davon und keiner macht es. Ich mach es! sagt Kruse selbstbewusst. Dabei ist ein Behördensamstag für ihn kein Selbstzweck oder Wahlgeschenk. Mir ist es wichtig zu erproben, ob es für einen Behördensamstag auch den Bedarf gibt. Kellner bedankte sich bei allen, die der Einladung gefolgt sind und für die konstruktiven Gespräche am Abend. Als Politiker, egal ob als Abgeordneter oder als Landrat, bekommen wir von den Bürgern das Vertrauen. Nur wenn wir uns der Diskussion stellen, können wir dieses unter Beweis stellen, so Kellner. Zum Abschluss rief Kellner alle Bürger auf, sich an der Stichwahl am Sonntag zu beteiligen, denn Demokratie lebt vom Mitmachen. vom Wahlkreisbüro der CDU Frühlingsfest Neudietendorf Die Grundund Regelschule Neudietendorf laden am 4. Mai recht herzlich zum gemeinsamen Frühlingsfest auf dem Schulgelände ein. Ab 16 Uhr erwartet die Gäste ein umfangreiches Freizeitangebot. Neben Hüpfburg, Glücksrad und Slack-Line stehen auch Bogenschießen und Bubble Soccer auf dem Programm. Pfadfinder und die FFW bieten ebenfalls Wettbewerbe zum Mitmachen an. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und Besucher. von der Grund- und Regelschule 2. ThüRingen Open in Pößneck am 24. März Mühlberg Mit 8 Sportlern reisten die Mühlberger Ringer nach Pößneck, wo sich 140 Nachwuchsringer aus Mitteldeutschland zum Kampf um die Pokale trafen. Man sollte es gleich vorweg nehmen, denn der Kämpfer des Tages aus unseren Reihen hieß Lennart Schmidt. Nach dem Aufwärmprogramm und einer schönen Eröffnung mit Einmarsch, starteten die Kämpfe in der E-Jugend. Hier konnten unsere jungen Kämpfer Karl und Tom diesmal noch nicht ganz mithalten. Beide zeigten aber eine klare Steigerung in ihren Kämpfen und das war das Ziel. Für Arthur in der leichtesten Gewichtsklasse trat leider kein weiterer Gegner an und somit steuerte er mit seinem Turniersieg wichtige Punkte zur Mannschaftswertung bei. In der D-Jugend erkämpfte sich UH-DDM@freenet.de John den ersten Sieg gegen Silas, musste aber dann doch noch zweimal die Kämpfe abgeben. Luis kämpfte gegen seinen Dauerrivalen ein beachtliches 6:7 und verlor nur knapp. Im zweiten Kampf siegte er souverän. Wichtig war für ihn, dass er durch seinen Trainingsfleiß wieder Anschluss fand. In der C-Jugend startete David erstmals in 34 kg um starke Kämpfe zu bekommen. Klar marschierte er auch hier mit guten Techniken bis ins Finale. Hier wartete Pascal Hessel, der nach einem sehr guten Kampf von Beiden mit mehr Cleverness am Ende mit 8:6 nach Punkten gewann. Für die vielen Zuschauer war es bestimmt der Kampf des Tages, denn sie sahen guten Ringkampfsport. Gratulation nach Greiz! In der weiblichen Jugend konnte sich Annabell erneut gut in Reparatur / Wartung Klempnerarbeiten Zimmererarbeiten Flachdach Steildach Dachdecker UWE HÄFER Meisterbetrieb ALLES UM DAS DACH G m b H Hauptstr. 251, OT Seebergen Drei Gleichen Telefon: Fax: Funk: Szene setzen. Sie zeigte gegen die Zschopauerin einen Armdrehschwung, mit dem sie auf Schultern gewann. Im zweiten Kampf unterlag sie der technisch besseren Sportlerin und sicherte sich damit den 2. Platz. Doch der Kämpfer des Tages sollte Lennart sein. Er trat gegen die Ringer aus Merseburg, Marktleugast, Dessau und Pößneck an. In allen seinen Kämpfer war er der aktive Ringer und zeigte schöne Techniken, die ihm zum überlegenen Turniersieg verhalfen. Glückwunsch zu so einer konzentrierten Leistung! von den Ringern Mühlberg Frühjahrsputz Mühlberg Nach dem letzten Sturm waren eine Vielzahl von Firstziegeln auf dem Kirchdach beschädigt und teilweise abgedeckt worden. Gott sei Dank ist kein Wasser auf den Dachboden und zum Kirchenhimmel gelangt. Der Kirchenhimmel wurde 1704 in Ei-Temperafarbe gemalt und ist im Original erhalten. Mit diesem Gemälde wird die biblische Botschaft dargestellt. Zur Sicherung haben Mitglieder des Kirchenrates Mühlberg, der Mühlberg mit Kunst-und Kulturverein Mühlberg e.v. und der Förderverein Sankt Lukas Kirche mit Radegunde-Kapelle Mühlberg e.v. am 24. März den Dachboden komplett beräumt, gesäubert und eine Dispersionsfolie auf den Dachboden zum Schutz aufgebracht. Allen Helfern herzlichen Dank! von W. Leyh FENSTERprofi Rainer Unbehaun Alles rund um`s Haus... Danke Tel. + Fax / Mobil: 01 72/ fensterprofi@aol.com Jahre Schenkstraße Drei Gleichen Steildach Flachdach Fassade Spenglerarbeiten DACHDECKERMEISTERBETRIEB MILDEN HOYER GmbH Am Sportplatz Drei Gleichen OT Wandersleben Tel.: / Fax: / Mobil: 0171 / ddm.hoyer@web.de

8 April April Freiwillige Feuerwehr Wandersleben Jahreshauptversammlung Reiterhof Gut Ringhofen Mühlberg Tel / reiterhof@gut-ringhofen.de Boule Club Mühlberg Tel: / Roland.Schueller@web.de Wandersleben Zur jährlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wandersleben, am 9. März, konnte Wehrführer Mario Spittel, neben den 18 anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung, den 1. Beigeordneten der Gemeinde Drei Gleichen, Olaf Broneske, den Ortsteilbürgermeister Sven Dahmen sowie den Ortsbrandmeister Thomas John und seinen Stellvertreter Christian Zink begrüßen. Mario Spittel trug den Jahresbericht vor. Die Freiwillige Feuerwehr besteht aus der Einsatzabteilung mit 3 Kameradinnen und 21 Kameraden, der Alters- und Ehrenabteilung mit 21 Kameradinnen und Kameraden und der Jugendfeuerwehr mit 19 Mitgliedern. Die Wehr verfügt über 11 Atemschutzgeräteträger und 9 ausgebildete Maschinisten. Im vergangenen Jahr standen 13 Einsätze zu buche. Aufgeteilt sind das folgende Einsätze: 2 Brandeinsätze, 4 x technische Hilfeleistung und 7 x Hilfeleistung. Das vergangene Jahr war das Jahr der Jubiläen. Bei einem großen Fest wurde das 350-jährige Feuerlöschwesen und das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert, gemeinsam mit dem Feuerwehrverein und der Jugendfeuerwehr, welche 25 Jahre bestehen. Zur 1200-Jahrfeier gab es auch viel Arbeit, genau wie zum 5. Dreienschlag opferten die Kameradinnen und Kameraden für theoretische Ausbildung 320 Stunden und für die praktische Ausbildung 400 Stunden ihrer Freizeit. Jugendfeuerwehrwartin Nicole Noßmann teilte in ihrem Jahresbericht mit, dass zum Ende des Jahres 19 Mitglieder in unserer Jugendfeuerwehr waren wurde viel gemeinsam gelernt, ausgebildet und an Wettkämpfen im Kreis teilgenommen. Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz. Mit Unterstützung von vielen Helfern konnten den Kindern schöne Erlebnisse geboten werden. Kameradin Noßmann dankte allen Sponsoren und Unterstützern der Jugendfeuerwehr. In den Wortmeldungen dankte Olaf Broneske den Kameradinnen und Kameraden für ihre 365 Tage Einsatzbereitschaft und die große Unterstützung im Rahmen der 1200-Jahrfeier. Mit der geplanten Auflösung der Gemeinde zum und der Neugründung der Landgemeinde Drei Gleichen wird es auch neue Strukturen in der Gemeindefeuerwehr geben. Sven Dahmen dankte im Namen aller wanderslebener Bürger für die nicht selbstverständliche Einsatzbereitschaft. Zum Schluss dankte der Wehrführer Mario Spittel den Einsatzkräften, den Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung, dem Feuerwehrverein und der Jugendfeuerwehr; den Familien und Lebenspartnern für Verständnis und Entbehrungen, sowie der Gemeindeverwaltung. von der Wehrführung 1. Gut-Ringhofen-Tag Mühlberg Früher, im Jahr 1000, war es ein echtes Rittergut, das Gut Ringhofen. Somit zählt es zu den ältesten Einzelhöfen in Thüringen. Es wurde zum Baubeginn der Burg Gleichen errichtet. Nach einigen Besitzerwechseln wurde es nach dem 2. Weltkrieg durch die damalige LPG genutzt. Die heutige Ausrichtung der Nutzung zum Freizeit- und Erholungszentrum begann 1994 mit dem Verkauf an die Agrargenossenschaft "Drei Gleichen" Mühlberg e.g., nachdem grundlegende Sanierungen begannen. Heute zählen zu der Einheit der Golfplatz, das Hotel und Restaurant "Taubennest", der Reiterhof, Boule Club sowie der Campingplatz. Zum 1. Gut-Ringhofen-Tag laden alle Partner gemeinsam ein. An diesem Tag ist die Möglichkeit gegeben, das gesamte Gelände zu erkunden und die Entwicklung zu erleben. Geboten wird viel für jede Altersklasse. Schon beim Betreten des Rittergutes werden die "Kleinen" von Ziegen und Schafen sowie von Ponys zum Reiten begrüßt und auch die Reithalle kann besichtigt werden. Natürlich können hier auch die Kinder den ersten Kontakt zum Golfen Entdecke den Golfer in Dir! Schnupperkurse & Members & Friends Turniere immer sonntags Termine unter: Thüringer Golfclub Drei Gleichen Mühlberg e.v. Gut Ringhofen, Drei Gleichen Tel: / info@thueringer-golfclub.de Nachwuchsförderpreis für Mühlberger Sportler Mühlberg Am Samstag, 17. März wurden in der Ohrdrufer Goldberghalle die beste Sportlerin, der beste Sportler und die beste Mannschaft des Jahres 2017 im Landkreis Gotha geehrt. Im Vorfeld der 26. Sportgala ermittelte eine Jury, bestehend aus Mitarbeitern des Kreissportbundes, Angestellten des Landratsamtes sowie Sportjournalisten, die Preisträger. Nicht nur Spitzensportler der Region, sondern auch ehrenamtlich aktive Sportfreunde wurden bei der Sportgala in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. So wurden auch wieder der Ehrenpreis des Landrates, Sportehrenpreise am 6. Mai von 12 bis 18 Uhr finden. Es ist extra ein Golf- Softball-Spiel vorbereitet. Für Jedermann wird zum Golf-Erlebnistag auch Golf zum Schnuppern angeboten und der ansässige Boule Club bietet das Boulespielen zum Ausprobieren unter fachlicher Anleitung an. Natürlich wird für das leibliche Wohl durch das Restaurant Taubennest bestens gesorgt. Neben dem Monatsbuffet werden an den Grillstationen auch als Spezialität "Schäufele" (Schulterbraten) angeboten. Das Ganze begleitet von Live-Musik. Austoben können sich die "Kleinen" dann auf den Hüpfburgen oder 1. Gut-Ringhofen-Tag im Überblick von 12 bis 18 Uhr Golf-Erlebnistag für Jedermann Golf-Softball für Kinder Hüpfburgen Ponyreiten Spaß-Wettbewerb auf dem Campingplatz kleiner Tierpark kulinarische Spezialitäten vom Grill sowie Schäufele und Mühlberger-Camping-Brot Live-Musik die gesamte Familie besichtigt den Campingplatz. Das gesamte Gelände wie auch die schönen Ferienhütten können besichtigt werden, es wird das Mühlberger-Camping-Brot angeboten und bei dem Spaß-Wettbewerb gibt es einiges zu erleben. Also, vorbeischauen lohnt sich am 6. Mai für die gesamte Familie und erleben Sie einen tollen Nachmittag auf Gut Ringhofen. von JM und der Nachwuchsförderpreis vergeben. Der diesjährige Nachwuchsförderpreis wurde aus 20 Sportarten und dessen Sportlern ermittelt. Nach sehr guten Leistungen auf nationaler sowie internationaler Ebene in einer der schon in der Antike ausgetragenen Sportart, dem Ringen, wurde der Preis an unseren Nachwuchssportler David Barth überreicht. Viele Hände wurden an diesem Abend geschüttelt, u. a. vom Ehrengast David Storl, dem Weltmeister im Kugelstoßen, und mit besonderer Freude gratulierten unser Bürgermeister Jens Leffler und Tankred Schipanski, die David's sportliche Entwicklung weiterverfolgen möchten. von den Ringern Mühlberg Agrargenossenschaft Drei Gleichen Mühlberg e.g. Gothaer Straße 37 OT Mühlberg Drei Gleichen genießen Sie unser Muttertags-Buffet am Sonntag, 13. Mai von bis Uhr Einladung zur Mitgliederversammlung des SV Wandersleben Wandersleben Der Sportverein Wandersleben lädt zur Jahres-Mitgliederversammlung 2018 alle Mitglieder herzlich ein. Einlass ist 18 Uhr, Beginn 19 Uhr am Freitag den 4. Mai im Sportlerheim! Die Themen sind: Rückblick 2017, Vorschau 2018, Finanzbericht, Neuwahlen des Vorstandes, Neuigkeiten der Gemeinde von Jens Leffler, Ehrungen verdienter Sportler Alle Mitglieder und Freunde des Sportvereins sind auf das Herzlichste eingeladen. Hotel & Restaurant vom SV Wandersleben Telefon: ( ) Telefax: ( ) Gut Ringhofen Drei Gleichen / OT Mühlberg 16,90 p.p. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Tischreservierung! Tel / / mail: taubennest@live.de

9 April April Für den guten Zweck Landkreis Der Round Table Drei Gleichen lädt am 23. Juni ab 13 Uhr zu einem Fußballturnier der besonderen Art auf den Sportplatz in Apfelstädt. Das Event findet unter dem Namen "Bumsball-Turnier" statt. Gespielt wird 4 gegen 4 in sogenannten 'Bubbles', oder auch Luftpolstern. Wer Lust hat bei diesem Event als Teilnehmer mitzuwirken meldet sich bis zum via an info@rt199.de - die Startgebühr beträgt 50. In der Startgebühr sind pro Spieler 1 Bratwurst und 1 Getränk enthalten. Zuschauer sind willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Erlös kommt einem guten Zweck in der Region zugute. vom Round Table Drei Gleichen Wechmar Seit nunmehr 22 Jahren laden die Wechmarer vor das Landhaus Studnitz zu einem besonderen und schönen Frühlingsbrauch ein. Mit dem Laubmännchenfest wird wie in früheren Jahren und in 22. Wechmarer Laubmännchenfest bäuerlicher Tradition üblich das erwachenden Leben, die Wiedergeburt nach dem Winter, gefeiert. Während die Landschaft nach den kalten Monaten in voller Bracht erblüht, die Wiesen und Felder erquicklich sprießen verband man mit diesem Fest die Dankbarkeit für die überstandene dunkle Jahreszeit und gleichzeitig den Wunsch auf ein gutes Bauzentrum Mobau Wechmar Karl Gerlach & Sohn GmbH & Co.KG Gewerbegebiet Günthersleben-Wechmar Hammersbacher Str. 2 Tel / Fax: / info@mobau-wechmar.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Sommerzeit Uhr Winterzeit Europas führende Fachhändler für Bauen und Renovieren! und reichliches neue Jahr. Auch wenn in unserer hochtechnisierten Welt dieser Brauch veraltet scheint symbolisiert er doch die Sehnsucht der Menschen nach Glück und Erfolg. Am Freitag vor Pfingsten, den 18. Mai erwartet dann auch zum 22. Mal das Laubmännchen seine Gäste. Ganz in Grün gehüllt wird es gegen 21 Uhr mit Einbruch der Dämmerung auf dem Platz vor dem Landhaus Studnitz erwartet. Dann gilt es das Laubmännchen als Erster beim Namen zu nennen und um den Titel Laubfrosch 2018 zu wetteifern. Aber der Wechmarer Heimatverein hat rund um das Fest viele neue Ideen erblühen lassen. So wird auf dem Festplatz auch um den Titel Pfingstholzbock um die Wette gesägt. Ab 18 Uhr öffnet das Laubmännchenfest seine Pforten für das Frühlingsfest in Wechmar. Der Platz vor dem Landhaus wird zum Tanzboden und bei hoffentlich schönen Wetter kann zu Maibier und Grits berüchtigter grüner Maibowle angestoßen werden. Während der Verein selbst mit seinem Pfingstprogramm die Gäste zum Verweilen einlädt werden in diesem Jahr die Burschen von Haid n Durscht zum Tanz in den Mai aufspielen. Der Wechmaerer Heimatverein freut sich auf einen schönen Start ins Pfingstwochenende und lädt alle Leser herzlich zum Feiern und Raten am 18. Mai vor das Landhaus Studnitz in Wechmar ein. vom Wechmarer Heimatverein Agentur Copyshop Verlag Wir sind umgezogen! Sie finden uns ab sofort: (im Bahnhofsgebäude) Bahnhofstraße 8 Kegler-Wochenende Alle Neune Seebergen Die für uns erfolgreiche Spielsaison 2017/18 des SV Fortuna Seebergen Sektion Kegeln ist zu Ende. Unser Ziel der Klassenerhalt wurde erreicht. Wie letztes Jahr unternahmen wir einen gemeinsamen Wochenendausflug mit Familie. Am 16. März ging die Fahrt Richtung Bayerischer Wald. Das Hotel Früchtl in Zandt hatte zum Thema Entspannung und Erholung viel zu bieten, genau das Richtige für uns. Von Anfang an waren wir von der Gastfreundschaft sehr begeistert. Am ersten Tag gab es nach einem reichhaltigen Bayerischen Brotzeitbrettl und Wurstkessel ein Zusammensein auf den Kegelbahnen. In zwei gemischten Teams wurde gekämpft, wobei der Spaßfaktor an erster Stelle stand. Nach einem köstlichen Genießerfrühstück bot sich uns eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen: Der Große Arber mit seinen Wintersportgebiet, der Baumwipfel Pfad, die Kristallglashütten in Bodenmais und Zwiesel und eine Schnapsbrennerei mit Verkostung. Zurück konnten wir uns im Wellnessbereich des Hotels entspannen. Bei Sauna und Schwimmbad tankten wir neue Energie. Am zweiten Abend überraschte uns ein Keglermenü der deftigen bayrischen Küche: Rindssüpperl, Hofente, Schweinskrustenbraten, Semmelknödel u.v.m. das war fast schon zu viel für unseren heutigen Kegelabend. Beim Gesellschaftskegeln in gemischten Riegen von jung bis alt und Frau und Mann gab es zum Schluss einen spannenden Kampf um den Punktsieg. Nach erholsamer Nachtruhe und gemeinsamen Frühstück wurde die Heimreise angetreten. Das Wochenende war für alle ein nettes Dankeschön an die Sportler für den Einsatz im ganzen Jahr und ihren verständnisvollen Partnern. Schade, dass nicht alle Mannschaftsmitglieder an dem Vereinsausflug teilnehmen konnten. Wir danken den Organisatoren und weiterhin GUT HOLZ vom SV Fortuna Seebergen Himmelfahrstag Nesse-Apfelstädt Gottesdienst im Grünen am Himmelfahrtstag Mai um 14 Uhr am Kreuz auf der Kornhochheimer Kummel. Musikalisch umrahmt der Posaunenchor Wandersleben-Apfelstädt diesen besonderen Gottesdienst. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kornhochheimer St.-Nikolaus-Kirche statt.

10 April 2018 Zur Verstärkung unseres Teams im Zinzendorfhaus Neudietendorf suchen wir ab sofort eine/n 28. April Bestattungshaus Wir suchen Verstärkung in den Bereichen: graphische Gestaltung Beschriftung Anzeigen-Außendienst Mitarbeiter/in im Servicebereich und Mitarbeiter/in im Park- und Gartenbereich für eine geringfügige Beschäftigung auf 450,- Basis. Wir bieten: - Arbeitsort: Zinzendorfhaus Neudietendorf - interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Service- und Außenbereich - freundliche Mitarbeiter/innen im Team Wir erwarten: - Leistungsfähig, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit - flexible Einsatzbereitschaft Weitere Informationen erhalten Sie unter: Rezeption im Zinzendorfhaus Neudietendorf Zinzendorfplatz 3 Tel.: information@zinzendorfhaus.de Rat und Hilfe im Trauerfall Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Frau Marlis Herrmann Gothaer Straße 1 Tel / Handy 0172 / Würdevoll - Zuverlässig - Preiswert In Liebe geboren, In Liebe gelebt, In Liebe gestorben. Danksagung Für die liebevollenen Beweise der Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen sowie das ehrende Geleid zur letzten Ruhestätte beim Heimgang meines lieben Sohnes, Bruders und Vaters Stefan Jünemann sagen wir unseren herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt dem Trauerredner Herrn Hindemith, dem Bestattungshaus Wolf sowie dem Blumenhaus Stilblüte in Apfelstädt. Ein entbehrungsreiches Leben hat sich vollendet In großer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, dass unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Annemarie Elisabeth Schering geb gest für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Familie Lothar u. Maria Reinhold Familie Jens Reinhold, Urenkel u. Ururenkel Familie Thomas Reinhold sowie Urenkel Christoph u. Fabian Wir danken für die tröstenden Worte und Zuwendungen. Bewerbung bitte per an: info@dreigleichen-druck.de Drei Gleichen Druck Inh. Jörg Mansch Bahnhofstraße 8 Anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Kindern, Enkeln, Urenkeln, Verwandten, Patenkindern, Nachbarn und Bekannten für die guten Wünsche, Blumen, Geschenke und Geldzuwendungen bedanken. Ebenfalls danken wir für die Glückwünsche von unseren Bürgermeistern Jens Leffler und Karsten Ullrich, dem Vertreter des Landrates Gotha Thomas Fröhlich sowie dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Ein herzliches Dankeschön an die Gräfenrodaer Musikanten Horn Recycling für die sehr gute musikalische Umrahmung und dem Team vom Ratskeller Mühlberg für die gute Bewirtung. Mühlberg, im März Helene und Herbert Leffler In tiller Trauer Elisabeth Jünemann sowie Kinder und Enkel Ingersleben, im April 2018 NEUE (T)RAUMDECKE Steffen Henck - Rechtsanwälte - Bergstraße 9 (Krügerhaus) Tel. : / Fax: / Termine nach Vereinbarung - Arbeitsgebiete: BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG: jeden Montag Uhr Plameco-Fachbetrieb P. Wolfram Weimarer Str Gotha an nur einem Tag! Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! Arbeitsrecht Familienrecht/Erbrecht Sozialrecht Verkehrsrecht Mietrecht Überall sind Spuren Deines Lebens, Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern. Herzlichen Dank allen, mit denen wir unsere Trauer und Erinnerungen teilen konnten, für die tröstenden Worte, die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck und die Geldzuwendungen sowie Blumen auf dem letzten Weg. Danke für die erwiesene letzte Ehre beim Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Gisela Spittel geb.kopplin Besonderer Dank gilt Frau Pastorin Denner für ihre liebevollen Abschiedsworte, dem Bestattungshaus Wolf, dem Blumenhaus Stilblüte sowie der Gaststätte Düppel für die gute Bewirtung Seebergen, im April 2018 In liebevoller Erinnerung ihre lieben Kinder Siegrid, Marlis und Jens mit Familien

11

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum Jahresbericht der Einsatzabteilung Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 Mein Jahresbericht 2014 gliedert sich in folgende Bereiche auf: 1. Personalstand 2. Einsätze 3. Lehrgänge 4. Ausbildung 5. Allgemeines

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Für Leute mit Ideen Älteres Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte mit Hof und Gartenanteil

Für Leute mit Ideen Älteres Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte mit Hof und Gartenanteil EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4457 UND 4479 Für Leute mit Ideen Älteres Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte mit Hof und Gartenanteil EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie Doppelhaushälfte Lage 64319

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach 45 98574 Schmalkalden Anfahrt Anfahrt Frankfurt a. Main SCHMALKALDEN Schweinfurt Eisenach A4 Arnstadt Meiningen Suhl A73 A71 Gotha Erfurt Weimar Jena A71 A71 Ilmenau Coburg

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen

UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen Inhalt Vorwort 1 Jeder Mensch ist einmalig 2 Persönlich und mittendrin 3 Nicht: Ja, aber...! Sondern: Warum eigentlich nicht? 4 Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre 13.06. & 20. - 21.06.2015 1925 90 Jahre 50 Jahre FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR 1925 FESTPROGRAMM Sa, 13. Juni 2015 FESTGOTTESDIENST 18:00 Uhr, Kirche Steinau FESTKOMMERS 20:00 Uhr, Giso-von-Steinau-Haus

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung. Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Satt statt platt

Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung. Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Satt statt platt Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung Pressemitteilung zur freien Verwendung) Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Gespannte Vorfreude lag in den Gesichtern

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr