Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal"

Transkript

1 Protokoll 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Sportbad im Aqua-Park Altenritter Straße Baunatal Stand: , 16:38:56 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Gudensberger SG / 8 34/ 1 27/ 0 61/ 1 2. Kasseler SV / 8 47/ 1 32/ 0 79/ 1 3. SC Wasserfreunde Fulda e.v / 7 24/ 1 16/ 0 40/ 1 4. SG 1898 Chattengau / 4 17/ 0 8/ 0 25/ 0 5. SG ACT/Baunatal / 16 94/ 1 78/ 0 172/ 1 6. SG Hessen Kassel / 10 43/ 0 29/ 0 72/ 0 7. SG Hessen Nord / 9 61/ 1 51/ 0 112/ 1 8. SSC Vellmar / 3 36/ 0 26/ 0 62/ 0 9. SSG Fuldatal / 2 17/ 1 10/ 0 27/ SSG Waldeck / 0 15/ 0 10/ 0 25/ SSV Hünfeld / 6 28/ 0 22/ 0 50/ SV Neptun Rotenburg / 2 34/ 1 26/ 0 60/ TSV 1848 Eschwege / 1 19/ 0 0/ 0 19/ TSV 1869 Herleshausen / 2 20/ 0 8/ 0 28/ TSV 1889/06 Immenhausen / 5 30/ 0 20/ 0 50/ TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v / 1 10/ 0 0/ 0 10/ 0 Gesamt für den Verband 108/ / 7 363/ 0 892/ 7 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 1

3 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportbad im Aqua-Park, Altenritter Straße 41, Baunatal 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Schiedsrichter männlich Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Starter weiblich Michael Schmoll SV Neptun Rotenburg Starter männlich Erik Bott SC Wasserfreunde Fulda e.v. Schwimmrichter 1 Katja Funck Melsunger TG Schwimmrichter 2 Stefan Kattner Gudensberger SG Sprecher 1 Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Auswerter 2 Eleonore Patzer KSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Markus Wölk KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Susan Heinemann Gudensberger SG Zielrichter 1 Christian Frank Kasseler SV Zielrichter 2 Ana Koch SSG Fuldatal Zielrichter 3 Markus Oswald SSV Hünfeld Zielrichter 4 Stefan Traut SSC Vellmar 1973 Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Alexander Pastialidi SSC Vellmar 1973 Zeitnehmer Bahn 2 Dimitri Boitschuk KSV Baunatal Zeitnehmer Bahn 3 Robin Sons Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Oswald Krimmel SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 5 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Sonja Pankratz SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Frank Schäffer TSG 87 Kassel-Ndzw Zeitnehmer Bahn 2 Tommy Hempel SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Eugen Keßler TV 03 Heringen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Oliver Poferl TSG 87 Kassel-Ndzw Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 2

4 noch Kampfgericht Abschnitt 1 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch SV Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Nadine Karletz Gudensberger SG Wenderichter Bahn 2 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 3 Cornelia Conrady-Özenkcakir Kasseler SV Wenderichter Bahn 4 Manuela Ehrhardt SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 5 Lothar Fischer SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 6 Axel Netzband SSC Vellmar 1973 Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein KR zur Ausbildung Anastasia Warkentin SV Neptun Rotenburg KR zur Ausbildung Julia Brede SSG Fuldatal KR zur Ausbildung Peter Brodka KSV Baunatal Weiterer Kampfrichter 11 Zeitgericht 3 Weiterer Kampfrichter 11 Michael Böhmicke TSV 1848 Eschwege Weiterer Kampfrichter 11 Olga Heldt TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Weiterer Kampfrichter 11 Karin Schneider Melsunger TG Weiterer Kampfrichter 11 Katharina Jungk TSV 1848 Eschwege Weiterer Kampfrichter 11 Melanie Buch TV 03 Heringen Weiterer Kampfrichter 11 Marczia Bogino KSV Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 3

5 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 02:10, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 02:11,70 57 Jahrgang Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :51, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:08,40 62 Jahrgang Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 01:26, Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:31, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:36, Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 01:41, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 01:52, Marina Schmoll 2008 SV Neptun Rotenburg 01:53, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 01:55, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 01:55, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 01:57, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 02:01, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 02:01,48 73 Jahrgang 2007 Lina Melzer 2008 Kasseler SV disqualifiziert Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:45 1. Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 01:12, Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 01:17, Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:19, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 4

6 noch Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 01:36, Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 01:36, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:54, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 02:08,69 61 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:18, Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 01:18, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:26, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 01:27, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 01:27, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :28, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 01:29, Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 01:36, Marie Schäfer 2006 SSG Fuldatal 01:47, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:47, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:13,47 55 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 01:08, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:15, Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 01:19, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:20, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :27, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 01:27, Sarah-Sophie Schmidt 2005 SG Hessen Nord 01:29, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :30, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 01:39, Jahrgang Anna Penner 2004 Kasseler SV 01:09, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:11, Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :11, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:16, Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 01:18, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:26, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :29, Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 5

7 noch Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 01:05, Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 01:07, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:09, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:11, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 01:21, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 01:23, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:25, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:03, Helen Bott 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:12, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :14, Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 01:29, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 01:35, Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:06, Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 01:07, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 01:07, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 01:13, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:01, Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 01:04, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 01:07, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 01:10, Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:56, Louis Schmoll 2010 SV Neptun Rotenburg 02:36,77 23 Jahrgang Leon Ehrhardt 2009 SG 1898 Chattengau 02:32,32 25 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:25, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 01:34, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 01:38,10 96 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 6

8 noch Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich noch Jahrgang Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:53,55 61 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:12, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 01:24, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 01:26, Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV 01:27, Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:40, Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal 01:40, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:43, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 01:53, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 01:57,85 55 Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 01:11, Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 01:27, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:29, Jahrgang Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 01:09, Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:10, Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 01:23, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 01:27, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 01:46,04 76 Jahrgang Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 00:58, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 01:03, Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 01:07, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :16, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 01:27, Jahrgang Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 01:05, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:05, Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 01:10, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 01:12, Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 01:12, Maximilian Poferl 2003 SG Hessen Kassel Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 7

9 noch Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:57, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 01:14, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:58, Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 01:09, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:53, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 00:55, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:00, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 01:04, Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:08, Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Annika-Sophie Schmitt 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:55, Greta Most 2010 SG ACT/Baunatal 00:59, Jette Bott 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:01, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 01:05, Lina Dente 2010 SG 1898 Chattengau 01:05, Merle Krug 2010 SG 1898 Chattengau 01:07, Elisa Fräger 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:09,01 71 Jahrgang 2009 disqualifiziert Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:33 1. Greta Weiffenbach 2009 SV Neptun Rotenburg 00:55, Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :55, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:57, Ella Sophie Fern 2009 SV Neptun Rotenburg 01:01, Ella Sofie Koch 2009 SSG Fuldatal 01:03,38 92 disqualifiziert Valeria Evelyn Philippow 2009 Kasseler SV Bei der 25 m Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:16 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 8

10 noch Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich noch Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 abgemeldet Charlotte Dehler 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Lisann Poferl 2008 SG Hessen Kassel 00:53, Marit-Johanna Holzmann 2008 Kasseler SV 00:53, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 00:54, Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 00:55, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 00:57, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 01:00, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 01:01, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 01:01, Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG 01:02, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:09,29 70 Jahrgang Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 00:55, Yuna Manon Meßbacher 2007 Kasseler SV 00:56, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:56, Franka Sophie Richter 2007 SG ACT/Baunatal 00:56, Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:58, Jahrgang Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :44, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:45, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :47, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 00:48, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:49, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 00:53, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Jahrgang 2005 disqualifiziert Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:26 1. Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 00:45, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :46, Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 00:47, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:48, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 00:49, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 9

11 noch Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Anna Penner 2004 Kasseler SV 00:39, Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 00:40, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:41, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 00:44, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 00:45, Jahrgang 2003 Nele Thiele 2004 SSG Waldeck 1. Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:37, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 00:43, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:47, Jahrgang 2002 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:45, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:49, Jahrgang Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:38, Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 00:39, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 00:42, Jahrgang 2000 und älter 1. Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 00:37, Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Jakob Fischer 2010 SG Hessen Nord 00:55, Nick Haßenpflug 2010 SG ACT/Baunatal 00:57, Neyo Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:57, Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Nevio Nadolny 2010 SSG Fuldatal 01:04, Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:06,94 53 disqualifiziert Cruz Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Auf einen Armzug zwei Beinzüge Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 10

12 noch Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 00:57, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:01, Till Kraus 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:07, Arne Lenz 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:09, Laurin Witzel 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:09, Elias Kattner 2009 Gudensberger SG 01:13,22 41 Jahrgang Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:54, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:55, Phil Riemenschneider 2008 SG ACT/Baunatal 00:58, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 00:59, Tim Langguth 2008 SG ACT/Baunatal 01:00, Matthews Nataniel Sons 2008 Kasseler SV 01:06,46 54 Jahrgang 2007 Tom Bernhardt 2008 Kasseler SV disqualifiziert Malte Berger 2008 SSV Hünfeld Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Vincent Spahn 2008 SG ACT/Baunatal Bei der Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:29 1. Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 00:46, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:52, Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG 00:53, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:53, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:54, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 00:59, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 01:01,06 70 Jahrgang 2006 disqualifiziert Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal Schwimmer hat bei der Wende nur mit einer Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:38 1. Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 00:42, Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 00:47, Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 00:49, Lars Höhmann 2006 SG 1898 Chattengau 00:51, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 11

13 noch Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 00:44, Max Hermann 2005 SSC Vellmar :44, Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 00:47, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 00:51, Jahrgang 2004 Alexander Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Artur Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen disqualifiziert Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 1. Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 00:35, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:36, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :37, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:44, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 00:49, Jahrgang Fabian Tylor Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:39, Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 00:40, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 00:40, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 00:41, Jahrgang Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :36, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 00:48, Jahrgang Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:33, Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:53, Jahrgang Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:29, Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 01:30, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 12

14 noch Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 01:33, Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 01:36, Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:39, Jahrgang Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:29, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :00,19 93 Jahrgang Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:27, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:49, Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:21, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:24, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:11, Jahrgang Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 01:04, Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:18, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:07, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 01:17, Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:48,27 87 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:31, Jahrgang Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 01:07, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 13

15 noch Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 01:21, Jahrgang Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:06, Matthijs Petrus Schuurmans 2002 SG ACT/Baunatal 01:08, abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:59, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:02, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:04, Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 04:31, m: 02:15,73 Jahrgang Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 03:31, m: 01:43,59 2. Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 04:32, Jahrgang 2006 disqualifiziert Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Bei der 25 m Wende nur mit einer Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:57 1. Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :31, m: 01:44,15 2. Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 03:34, m: 01:44,12 3. Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :38, m: 01:48,34 4. Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg 03:51, m: 01:51,22 disqualifiziert Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:01 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 14

16 noch Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :39, m: 01:47,32 2. Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 03:40, m: 01:45,51 3. Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 04:14, m: 01:53,42 Jahrgang Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 03:29, m: 01:40,19 Jahrgang Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 03:31, m: 01:42,72 Jahrgang Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 03:44, m: 01:46,47 2. Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 03:47, m: 01:50,84 Jahrgang Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 03:03, m: 01:29,44 2. Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 03:05, m: 01:29,73 Jahrgang 2000 und älter 1. Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 02:57, m: 01:25,69 Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Jahrgang Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 03:48, m: 01:47,98 2. Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 04:17, m: 02:08,30 disqualifiziert Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal Nur mit einer Hand angeschlagen bei der 125 m Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 15

17 noch Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich noch Jahrgang 2007 Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG Schwimmer hat nach dem Start 3 Tauchzüge gemacht Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:15 Jahrgang Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 03:50, m: 01:51,90 2. Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 03:55, m: 01:54,94 Jahrgang Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 03:26, m: 01:41,55 2. Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 03:28, m: 01:39,94 3. Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 04:11, m: 02:05,17 Jahrgang Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 02:57, m: 01:25,69 2. Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :06, m: 01:30,94 3. Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 03:49, m: 01:50,67 Jahrgang Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :58, m: 01:25,59 Jahrgang Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 03:14, m: 01:32,46 Jahrgang 2000 und älter 1. Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 03:10, m: 01:31,23 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 16

18 Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Merle Krug 2010 SG 1898 Chattengau 00:55, Lina Dente 2010 SG 1898 Chattengau 00:57, Greta Most 2010 SG ACT/Baunatal 00:59, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 01:00, Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:01, Jette Bott 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:06, Annika-Sophie Schmitt 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:13, Elisa Fräger 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:16,93 27 Jahrgang Valeria Evelyn Philippow 2009 Kasseler SV 00:47, Greta Weiffenbach 2009 SV Neptun Rotenburg 00:48, Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :50, Ella Sofie Koch 2009 SSG Fuldatal 00:53, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:57, Ella Sophie Fern 2009 SV Neptun Rotenburg 01:08,88 38 Jahrgang 2008 Amelie Pitzel 2009 SSG Fuldatal abgemeldet Charlotte Dehler 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:41, Lisann Poferl 2008 SG Hessen Kassel 00:44, Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG 00:46, Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 00:47, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 00:47, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 00:48, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 00:49, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 00:49, Marit-Johanna Holzmann 2008 Kasseler SV 00:50, Marina Schmoll 2008 SV Neptun Rotenburg 00:51, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 00:53, Hannah Frank 2008 Kasseler SV 00:53, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 00:58, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:08,52 39 Jahrgang 2007 Lina Melzer 2008 Kasseler SV 1. Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 00:34, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 00:42, Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 00:45, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:51,95 89 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 17

19 noch Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:53, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 01:00, Franka Sophie Richter 2007 SG ACT/Baunatal 01:01,84 53 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 00:34, Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :35, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:39, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 00:39, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :39, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:40, Marie Schäfer 2006 SSG Fuldatal 00:41, Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg 00:42, Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 00:44, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:48, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:09,93 36 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 00:32, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 00:33, Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 00:34, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:35, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 00:38, Sarah-Sophie Schmidt 2005 SG Hessen Nord 00:38, Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 00:39, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :39, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :40, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 00:45, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:50,63 96 Jahrgang Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 00:31, Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :31, Anna Penner 2004 Kasseler SV 00:31, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:32, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 00:33, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 00:35, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :40, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 00:40, Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 18

20 noch Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 00:30, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 00:31, Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:32, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:38, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 00:39, Jahrgang 2002 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 00:29, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :33, Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:39, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:43, Jahrgang Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 00:30, Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 00:31, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:31, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 00:32, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 00:28, Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 00:29, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 00:30, Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 00:32, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 00:32, Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Nick Haßenpflug 2010 SG ACT/Baunatal 00:50, Jakob Fischer 2010 SG Hessen Nord 00:52, Frederick Stieglitz 2010 SG ACT/Baunatal 00:55, Neyo Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:05, Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:05, Cruz Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:11, Louis Schmoll 2010 SV Neptun Rotenburg 01:13,62 20 disqualifiziert Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:44 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 19

21 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 00:46, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:03, Arne Lenz 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Till Kraus 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Leon Ehrhardt 2009 SG 1898 Chattengau 01:05, Elias Kattner 2009 Gudensberger SG 01:13, Laurin Witzel 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:14,30 20 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 00:38, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:40, Malte Berger 2008 SSV Hünfeld 00:41, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 00:43, Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:50, Tim Langguth 2008 SG ACT/Baunatal 00:53, Antony Marte 2008 Kasseler SV 00:53, Phil Riemenschneider 2008 SG ACT/Baunatal 00:53, Matthews Nataniel Sons 2008 Kasseler SV 00:57,72 43 Jahrgang 2007 Tom Bernhardt 2008 Kasseler SV disqualifiziert Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:44 Vincent Spahn 2008 SG ACT/Baunatal Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:37 1. Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 00:33, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:37, Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 00:38, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 00:38, Arno Semke 2007 Kasseler SV 00:44, Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal 00:45, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:46, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 00:50, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:50, Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG 00:51, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 00:52,09 58 Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 20

22 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 00:33, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 00:39, Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 00:40, Lars Höhmann 2006 SG 1898 Chattengau 00:42, Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 00:44,71 93 Jahrgang Max Hermann 2005 SSC Vellmar :34, Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 00:34, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 00:38, Jahrgang 2004 Alexander Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Artur Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 1. Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 00:26, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:29, Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 00:31, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:33, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :34, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 00:39, Jahrgang 2003 Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 1. Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 00:29, Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 00:30, Fabian Tylor Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:30, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 00:31, Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 00:31, Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 00:32, Jahrgang 2002 Maximilian Poferl 2003 SG Hessen Kassel 1. Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:26, Matthijs Petrus Schuurmans 2002 SG ACT/Baunatal 00:27, Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :30, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 00:33, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 21

23 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich noch Jahrgang 2002 Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:26, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:23, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:26, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 00:28, Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:18,15 63 Jahrgang 2008 Amelie Pitzel 2009 SSG Fuldatal 1. Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:42, Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 01:43, Hannah Frank 2008 Kasseler SV 02:10, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 02:12, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 02:15, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 02:28,06 51 Jahrgang 2007 disqualifiziert Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 25 m und 75 m Wenden wurden nicht kontinuierlich durchgeführt mit Beinarbeit (Kraulbeinschlag) Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:01 1. Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:23, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 01:43, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 02:12,83 71 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:31, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 01:42, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :47, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:53, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:58, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 22

24 noch Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich noch Jahrgang Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 02:01, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:24,60 55 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 01:23, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:27, Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:29, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 01:46, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 02:11,46 73 Jahrgang Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 01:18, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 01:28, Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 01:29, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:29, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :46, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:46, Jahrgang 2003 Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal 1. Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:18, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:34, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:37, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:12, Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 01:13, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :31, Jahrgang Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 01:08, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 23

25 noch Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:07, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 01:20, Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:12, Nevio Nadolny 2010 SSG Fuldatal 02:16,57 45 Jahrgang 2009 disqualifiziert Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen Bei der 50 m Wende die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:17 1. Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 02:01, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:35,72 31 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:41, Antony Marte 2008 Kasseler SV 02:24,08 39 Jahrgang Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:57, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 02:07,63 56 Jahrgang 2006 Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV 1. Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:45, Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 02:08,50 55 Jahrgang Max Hermann 2005 SSC Vellmar :25, Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 01:25, Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:27, Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 01:38, Jahrgang Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 01:28, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 24

26 noch Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang 2002 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 01:24, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:59, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:06, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 01:08, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:09, Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:25, Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen (75) SG Hessen Nord 03:20,68 Alina Bethke 2003 (W) 50m: 00:30,41 Laara Ullrich 2006 (W) 100m: 01:06,85 Marie Kaiser 2008 (W) 150m: 01:47,14 Beau Leonard van Dijk 2005 (M) 200m: 02:19,25 Lilith Bethke 2007 (W) 250m: 02:52,52 Julian Mery 2004 (M) 300m: 03:20, Mannschaft Offen (75) Gudensberger SG 03:27,56 Clemens Hellebrandt 2003 (M) 50m: 00:28,90 Fynn Mohr 2006 (M) 100m: 01:00,80 Niklas Karletz 2003 (M) 150m: 01:32,42 Maximilian Boll 2008 (M) 200m: 02:10,39 Moritz Heinemann 2005 (M) 250m: 02:42,23 Klara Nitzer 2008 (W) 300m: 03:27, Mannschaft 1970 (75) SG ACT/Baunatal 03:30,84 Lena-Theresa Thielemann 2004 (W) 50m: 00:31,71 Artur von Horn 2008 (M) 100m: 01:11,79 Anastasia Boitschuk 2005 (W) 150m: 01:45,20 Laima Teifke 2006 (W) 200m: 02:24,99 Marlene Most 2005 (W) 250m: 02:59,17 Emma Wölk 2005 (W) 300m: 03:30,84 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 25

27 noch Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre noch Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen (75) Kasseler SV 03:51,82 Raffaella Golocha 2001 (W) 50m: 00:28,66 Valeria Evelyn Philippow 2009 (W) 100m: 01:20,52 Louise Andjelic 2004 (W) 150m: 01:49,90 Arno Semke 2007 (M) 200m: 02:33,01 Marit-Johanna Holzmann 2008 (W) 250m: 03:20,39 Anna Penner 2004 (W) 300m: 03:51, Mannschaft Offen (75) SV Neptun Rotenburg 04:00,57 Julia Darscht 2008 (W) 50m: 00:49,75 Darja Warkentin 2006 (W) 100m: 01:33,16 Leonie Darscht 2005 (W) 150m: 02:12,75 Laura Jentsch 2004 (W) 200m: 02:47,91 Julia Weiffenbach 2005 (W) 250m: 03:26,25 Oskar Weber 2005 (M) 300m: 04:00, Mannschaft Offen (60) SSG Fuldatal 05:00,40 Lisa-Marie Koch 2006 (W) 50m: 00:40,34 Marie Schäfer 2006 (W) 100m: 01:24,37 Karlotta Baierl 2008 (W) 150m: 02:15,62 Jakob Knöpfel 2009 (M) 200m: 03:05,00 Ella Sofie Koch 2009 (W) 250m: 03:59,84 Nevio Nadolny 2010 (M) 300m: 05:00, Mannschaft 2010 (61) SC Wasserfreunde Fulda e.v. 05:13,19 Lorenz Pankratz 2010 (M) 50m: 00:52,27 Arne Lenz 2009 (M) 100m: 01:52,99 Till Kraus 2009 (M) 150m: 02:56,86 Aaron Witzel 2007 (M) 200m: 03:41,86 Annika-Sophie Schmitt 2010 (W) 250m: 04:39,43 Helen Bott 2002 (W) 300m: 05:13,19 Baunatal, den Abschnittende: 12:34 Uhr Protokollende: 12:36 Uhr gez. Dirk Kunz gez. Ullrich Wilke gez. Jutta Weidner-Jäger Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 26

28 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 00:00 Uhr Einschwimmen: 00:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 13:24 Uhr Wettkampfstätte Sportbad im Aqua-Park, Altenritter Straße 41, Baunatal 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Schiedsrichter männlich Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Starter weiblich Michael Schmoll SV Neptun Rotenburg Starter männlich Erik Bott SC Wasserfreunde Fulda e.v. Schwimmrichter 1 Katja Funck Melsunger TG Schwimmrichter 2 Jochen Kleppe Gudensberger SG Sprecher 1 Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Auswerter 2 Eleonore Patzer KSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Markus Wölk KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Bianca Boll Gudensberger SG Zielrichter 1 Christian Frank Kasseler SV Zielrichter 2 Ana Koch SSG Fuldatal Zielrichter 3 Katja Drewes-Kehr SSV Hünfeld Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Nadine Karletz Gudensberger SG Zeitnehmer Bahn 2 Dimitri Boitschuk KSV Baunatal Zeitnehmer Bahn 3 Robin Sons Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Christiane Berger SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 5 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Marczia Bogino KSV Baunatal Reservezeitnehmer 1 Tina Daufenbach SSC Vellmar 1973 Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Frank Schäffer TSG 87 Kassel-Ndzw Zeitnehmer Bahn 2 iris Schön SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Eugen Keßler TV 03 Heringen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Oliver Poferl TSG 87 Kassel-Ndzw Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 27

29 noch Kampfgericht Abschnitt 2 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch SV Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 2 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 3 Tanja Kimm SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 4 Tanja Kimm SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 5 Lothar Fischer SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 6 Lothar Fischer SSG Fuldatal Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein KR zur Ausbildung Anastasia Warkentin SV Neptun Rotenburg KR zur Ausbildung Julia Brede SSG Fuldatal KR zur Ausbildung Peter Brodka KSV Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 28

30 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 16-50m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf 17-50m Rückenschwimmen männlich Wettkampf m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Wettkampf m Brustschwimmen männlich Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich Wettkampf m Lagenschwimmen männlich Wettkampf 24-50m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf 25-50m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 02:58, m: 01:27,10 2. Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 04:42, m: 02:09,99 Jahrgang Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 02:34, m: 01:14,63 2. Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 02:55, m: 01:25,65 3. Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 03:41, m: 01:51,63 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 02:46, m: 01:20,62 2. Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 02:56, m: 01:26,92 3. Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :09, m: 01:32,19 4. Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 03:19, m: 01:35,26 5. Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 03:19, m: 01:36,56 6. Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 03:20, m: 01:36,07 7. Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 03:51, m: 01:47,39 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 29

31 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 02:31, m: 01:13,14 2. Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 02:48, m: 01:21,85 3. Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 02:49, m: 01:21,60 4. Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 02:58, m: 01:24,31 5. Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 03:00, m: 01:27,00 6. Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 03:02, m: 01:27,59 7. Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 03:23, m: 01:35,62 8. Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :31, m: 01:39,66 Jahrgang Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :42, m: 01:18,97 2. Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 02:46, m: 01:19,86 3. Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 03:34, m: 01:40,54 Jahrgang 2003 Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck 1. Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 02:20, m: 01:07,88 2. Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 02:23, m: 01:09,05 3. Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 03:00, m: 01:27,37 4. Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 03:00, m: 02:16,48 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 30

32 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 02:16, m: 01:06,62 2. Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 02:31, m: 01:11,99 3. Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :42, m: 01:19,28 Jahrgang 2000 und älter 1. Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 02:22, m: 01:07,80 Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 03:12, m: 01:31,14 2. Arno Semke 2007 Kasseler SV 03:45, m: 01:48,94 Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 02:37, m: 01:18,71 2. Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 03:12, m: 01:32,34 3. Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 03:16, m: 01:36,36 Jahrgang Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 02:37, m: 01:17,38 2. Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 02:40, m: 01:17,17 3. Max Hermann 2005 SSC Vellmar :57, m: 01:21,78 4. Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 03:08, m: 01:29,62 5. Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 03:14, m: 01:33,44 6. Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 03:57, m: 01:56,36 Juri Jordan 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 31

33 noch Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 02:08, m: 01:02,46 2. Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 03:15, m: 01:32,66 Jahrgang Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 02:31, m: 01:12,78 2. Fabian Tylor Arpke 2003 SG Hessen Kassel 02:35, m: 01:13,66 3. Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 02:47, m: 01:20,70 4. Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 02:49, m: 01:22,54 5. Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 02:52, m: 01:20,89 Jahrgang 2002 Maximilian Poferl 2003 SG Hessen Kassel 1. Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 02:07, m: 01:02,24 2. Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 02:52, m: 01:21,64 Jahrgang 2001 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord 1. Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 02:13, m: 01:02,16 2. Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 02:32, m: 01:11,97 Jahrgang 2000 und älter 1. Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 02:03, m: 00:58,59 Wettkampf 16-50m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Greta Most 2010 SG ACT/Baunatal 00:58, Annika-Sophie Schmitt 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:01, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 01:04,07 64 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 32

34 noch Wettkampf 16-50m Rückenschwimmen weiblich noch Jahrgang Lina Dente 2010 SG 1898 Chattengau 01:07, Merle Krug 2010 SG 1898 Chattengau 01:11, Jette Bott 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:16, Elisa Fräger 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:20, Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:24,35 28 Jahrgang Ella Sofie Koch 2009 SSG Fuldatal 00:56, Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :59, Greta Weiffenbach 2009 SV Neptun Rotenburg 01:00, Valeria Evelyn Philippow 2009 Kasseler SV 01:07, Ella Sophie Fern 2009 SV Neptun Rotenburg 01:21,08 31 Jahrgang 2008 Amelie Pitzel 2009 SSG Fuldatal abgemeldet Charlotte Dehler 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 00:48, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 00:49, Marit-Johanna Holzmann 2008 Kasseler SV 00:50, Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:51, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 00:54, Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG 00:54, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 00:57, Marina Schmoll 2008 SV Neptun Rotenburg 00:57, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 00:57, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 00:59, Hannah Frank 2008 Kasseler SV 01:01, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 01:02, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 01:02, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:10,38 48 Jahrgang 2007 Lina Melzer 2008 Kasseler SV 1. Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 00:46, Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 00:56, Yuna Manon Meßbacher 2007 Kasseler SV 00:57, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 00:58, Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 01:06,81 56 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 33

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf 14-50m Freistil männlich

Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Lauf 1/18 (ca. 16:02 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lennart Güttler 2008 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:14,70 Bahn 4 Marko Kokir

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll. Mehrkampfmeisterschaften 2016 am

Protokoll. Mehrkampfmeisterschaften 2016 am Protokoll Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 20.02.2016 Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband - Bezirk Oberpfalz Ausrichter: Tirschenreuther Schwimmclub 1995 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Dieter.. Rennleiter A.Becker. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge hang 1330 m 1220 m 110 m 400

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e der Jahrgänge 1998-2000, mit kindgerechtem Schwimmen der Jahrgänge 2001 und 2002 am Samstag, den 26.01.2008 im Hallenbad Germering, Max-Reger-Straße 7 Veranstalter: Ausrichter: SSG NEPTUN GERMERING e.v.

Mehr

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, )

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, ) Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, 1999-2002 ) Mixed - Staffel 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 3:08,85 Nikita Binte (1999) Felix Käbel (2000) Marten Müller (2001) Dario Auch (2002) Elisabeth Müller (1999)

Mehr

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Blau-Weiß

Mehr

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: HSV Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter P.Nesselrath... Rennleiter W.Mally... Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Slalomhang 1330 m

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 Seite 32 Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 25.05.2014 in Waldeck-Sachsenhausen Ausrichter: TSV Sachsenhausen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. Seite 1 11062 Wahlwettkampf

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf 6. März 2016 Kinder- und Jugendwettkampf 6. März 2016 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Straße 9, 10585 Berlin 15:15 Uhr Berliner Turnerbund

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

Sportspiele des Landkr. Erzgebirge Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportspiele des Landkr. Erzgebirge Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski--Club Carlsfeld e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme C.Beetz... C.Müller.. M.Rockstroh... M.Bachmann...

Mehr

Meldeergebnis. 7. Sommerschwimmfest. der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke

Meldeergebnis. 7. Sommerschwimmfest. der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke Meldeergebnis 7. Sommerschwimmfest der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke Einlaß und Einschwimmen: Kampfrichterbesprechung Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Auswertung:

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2016 USV-Kreischberg

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2016 USV-Kreischberg Ort und Datum: Kreischberg / St.Georgen WM Hang, 20.02.2016 Veranstalter: Union Sportverein Kreischberg (5087) Durchführender Verein: Union Sportverein Kreischberg (5087) Riesentorlauf Kampfgericht: Rennleiter:

Mehr

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Wettkampfort: Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Schwimmhalle der Christian-Albrechts Universität in Kiel 13:00 Uhr elektronische Zeitnahme

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. M E L D E E R G E B N I S zu den Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 11. Juni 2016 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007 Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2008 1. Lena Eichler 2008 SV Gera 02:39,87 Wk 9-50m Rücken weiblich 00:55,82 Wk 11-50m Freistil weiblich 00:47,24 Wk 13-50m Brust weiblich

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Seite 1 Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Wettkampf Nr. 1 25m Rückenbeine Jungen 1. Pickrodt, Pascal... 2008 LSV Delphin 1990 e.v 0:44,37 2. Schiemann,

Mehr

35. landesoffene Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

35. landesoffene Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz Protokoll für das 35. landesoffene Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 14. November 2010 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 35. landesoffene

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter Teilnehmende Vereine Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter AMTV-FTV Hamburg 5740 2 3 Hamburger SC 4099 2 3 SG Bille 4112 2 3 SG Hamburg-West 4997 2 3 SG HT 16 5757 1 2 SGS Hamburg 4113 3 5

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am Meldeergebnis Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am 08.10.2016 Veranstalter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Ausrichter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Zuordnung der Vereine und Verbände

Zuordnung der Vereine und Verbände Zuordnung der Vereine und Verbände 1. SK Greiz e.v..., LSV: 16, Thüringer Schwimmverband SC Plauen 06..., LSV: 12, Sächsischer Schwimm-Verband SV Roter Stern Altenburg., LSV: 16, Thüringer Schwimmverband

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Regionalausschuss Leipzig SVS 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Grit Schütz Streckenlängen:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Heideck KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Trautner... SVF B.Kraft... SC Rothenberg U.Nester. SC Heideck

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Swim and Run Buxtehude

Swim and Run Buxtehude Tria Seite 1 / 7 Schüler D am 11.06.2016 1 1 Brehmer, Niklas Triathlon Team Buxtehude 09 M06 1 1:18 1 1:46 2 3:04 2 4 Valdivia, Fabian VTB Triathlon Varel 09 M06 2 1:27 2 1:45 1 3:12 Schüler D am 11.06.2016

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S . Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein Seite M E L D E E R G E B N I S für das. Kasseler-Staffel-Pokal Schwimmfest des Kasseler Schwimm Verein im Hallenbad Mitte der Stadt Kassel am 20. Januar

Mehr

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich JAHRGANG 2010 weiblich Tarrach Lina GS Rödental-Einberg 1:16,35 1 Heinlein Ronja GS Rödental-Einberg 1:21,50 2 Hofbauer Anne-Lotte GS Rödental-Einberg 1:25,60 3 JAHRGANG 2009 weiblich Latyschev Katharina

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Stanelle, Katja Apolda Starter männlich Oberländer, Peter WSG Jena-Lobeda e.v. Schwimmrichter 1 Werdin, Paul DLRG - Weimar e.v. Schwimmrichter

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll DMS Rückrunde Oberliga (w) / Württembergliga (m) Abschnitt 1 (04.02.2012) Veranstalter: SVW Ausrichter: TB Cannstatt DMS Rückrunde Oberliga (w) / Württembergliga (m) Protokoll Veranstalter: SVW

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.05.2015) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV NRW

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr