Die Highlights der OÖ Familienkarte von November bis November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Highlights der OÖ Familienkarte von November bis November 2013"

Transkript

1 Die Highlights der OÖ Familienkarte von November bis November 2013 Volltreffer für Oberösterreichs Familien Mit der ganzen Familie zum Einzeleintritt zur oö. Amateurliga Mit der OÖ Familienkarte Fußballspiele zum Einzeleintrittspreis für die ganze Familie! Fußball ist ein Thema, das nur wenige kalt lässt. Eine strittige Entscheidung im Champions-League-Spiel oder der Auftritt unserer Nationalmannschaft. (Fast) alle reden mit. Die OÖ Familienkarte und der OÖ Fußballverband wollen einen Schritt gemeinsam gehen und Familien zum aktiven Besuch auf den Fußballplätzen unseres Landes motivieren. "Familien und Fußball haben mehr gemeinsam, als man vielleicht vermuten möchte. Fußball ist ein Teamsport. Die Mannschaft ist nur dann gut, wenn sie auch gut zusammenspielt. Genau so wie in einer gut funktionierenden Familie", ist Familienreferent LH-Stv. Franz Hiesl überzeugt. Zugang zu allen Spielen in den oö. Amateurligen Um Familien den Zugang zu allen Spielen in den oö. Amateurligen - von der Regionalliga bis zur 2. Klasse - zu erleichtern, können in der Meisterschaft 2013/14 alle Spiele von Inhabern der OÖ Familienkarte zum Einzeleintritt besucht werden. Dh. nur ein Erwachsener den regulären Eintritt, alle weiteren auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Personen erhalten freien Eintritt! Informationen: Viele Tierbabys im Tiergarten Schönbrunn Mit der OÖ Familienkarte freier Eintritt für Kinder Erwachsene erhalten zusätzlich 2 Euro Ermäßigung Im Tiergarten Schönbrunn verzaubern derzeit viele Tierkinder die Besucher: Zum jüngsten Zuwachs zählen ein Königspinguin-Baby, Giraffennachwuchs Lubango, die sechs possierlichen Erdmännchen und ein junger Kaiserschnurrbarttamarin. Der prominenteste Nachwuchs der kleine Große Panda - ist mit seiner Mutter Yang Yang noch in der Wurfbox und noch nicht für die Besucher zu sehen. Das Pinguinküken watschelt schon zaghaft durch das Polarium und wird von seinen Eltern mit vorverdautem Fisch gefüttert. Schwimmen wird es erst nach der ersten Mauser, jetzt trägt es noch ein flauschiges Dunenkleid. Mit einer stolzen Größe von 1,70 Metern hatte Giraffenmännchen Lubango bereits bei seiner Geburt Mitte Juni Modelmaße. Mittlerweile stolziert die kleine Giraffe trittsicher durch die Anlage. Meist an ihrer Seite ist die fürsorgliche Mutter Rita. Die ersten acht bis 12 Monate wird Lubango gesäugt. Er knabbert aber auch schon Blätter und Heu. Die Erdmännchen haben die Lieblingstierwahl im Vorjahr eindeutig für sich entschieden. Erst kürzlich gab es bei den im Süden Afrikas heimischen Mangusten zahlreichen Zuwachs: Anfang Juni sind gleich sechs Jungtiere zur Welt gekommen.

2 Die Erdmännchen bewohnen im Tiergarten das historische Affenhaus, das im Vorjahr nach der Generalsanierung wieder eröffnet worden ist. Bei ihren Nachbarn, den Kaiserschnurrbarttamarinen, gibt es ebenfalls Nachwuchs. Diese auffälligen Krallenaffen haben ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Aktion vom 1. Oktober bis 30. November 2013 Erwachsene: 13 Euro (statt 15 Euro) Kinder (auf der OÖ Familienkarte eingetragen): gratis (statt 7 Euro) Öffnungszeiten: Uhr bis Ende Sommerzeit, danach bis Uhr Informationen: und Tipp: Nutzen Sie die OÖ Familienkarte als Vorteilscard bei den ÖBB bzw. der Westbahn. Fahrplanauskunft auf bzw. Wegbeschreibung: Wien Westbahnhof U6 Richtung Siebenhirten bei Station Längenfeldgasse umsteigen in die U4 Richtung Hütteldorf bis zur Station Hietzing. JUFA City Hotel Wien - Nächtigungsangebot Preisbeispiel: 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 16. Geb.) im modernen Zimmer mit DU/WC/TV inkl. Frühstücksbuffet Im Oktober nur 245 Euro (statt 272 Euro) Im November nur 205 Euro (statt 230 Euro) Information und Buchungen: JUFA Booking Center, Kennwort: OÖ Familienkarte, Tel. 05/7083, bookingcenter@jufa.eu, Stadt Salzburg immer einen Familienausflug wert Das Haus der Natur und der Zoo Salzburg laden den ganzen November mit einer Halbpreis-Aktion ein Salzburg ist eine Weltstadt im Kleinformat und hat zahlreiche Gustostückerl für die ganze Familie zu bieten. Und zwei der schönsten Ausflugsziele das "Haus der Natur" und der "Zoo Salzburg" gewähren bei Vorlage der OÖ Familienkarte den ganzen November 50 % Ermäßigung auf den Eintritt! Zoo Salzburg Großer Tier-Kindersegen Bei den Alpensteinböcken, Schneeleoparden, Tapiren und Co. hat sich heuer zahlreicher Nachwuchs eingestellt. Die beiden acht Monate alten Katta-Brüder Thabo und Kiano spielen tagsüber übermütig hoch oben im Geäst Fangen, um Klettermeister zu werden. Trittsicherheit ist den acht Steinbock-Kitzen zwar in die Wiege gelegt, sie üben täglich diese faszinierende Fertigkeit, um sie zu perfektionieren. Das entzückende Nachwuchs-Trio des Schneeleoparden-Paars Mira und Shankar kam Ende Mai zur Welt. Die drei Wollknäuel entdecken jeden

3 Tag Neues auf ihrer Freianlage und schleichen sich spielerisch an alles Unbekannte heran. Auch das Tapir-Mädchen Nola macht bereits erste Schwimmversuche im Tapir Pool. Noch sehr klein sind die Geparden-Babys. Der Bub und die beiden Mädchen kamen Ende Juni zur Welt. Zooschule aktiv Heulen Wölfe den Vollmond an? Sind Zebramangusten mit den Zebras verwandt? Sind Bären reine Fleischfresser? Wie dick ist das Fell der Alpakas? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zootiere beantwortet das Team der Zooschule bei einer gemeinsamen Zoo-Safari. Zoo-Führungen sind für alle Altersgruppen ein spannendes Erlebnis ob Kindergeburtstag, Familien-, oder Schulausflug. Anmeldung erforderlich! 50 % Ermäßigung im November Erwachsene: 5,05 Euro (statt 10,10 Euro) Kind (4 14 J.): 2 Euro (statt 4 Euro) Jugendliche (15 19 J.): 3,50 Euro (statt 7 Euro) Kinder bis 4 J.: frei Öffnungszeiten: tgl. ab 9.00 Uhr Zoo Salzburg - Natur- und Artenschutzzentrum Salzburg Anifer Landesstraße 1, 5081 Anif Haus der Natur 30 Jahre Aquarium und Reptilienzoo Es gehört zu den schönsten in Mitteleuropa, das Aquarium im Haus der Natur. Unglaubliche 30 Jahre fasziniert die vielfältige Unterwasserwelt seine Besucher nun schon mit Geschöpfen, die so anmutig wie bizarr sein können. Und das Beste daran: Jedes Becken für sich ist ein lebendiges Ökosystem: Vom Clownfisch der sich in seine Anemone kuschelt, zur Netzmuräne, die ihre Haut mit Garnelen pflegt, punktet dieses Aquarium mit Echtheit und tierischen Beziehungen, wie sie auch in der Natur zu finden sind. Ebenfalls 30-jährigen Geburtstag feierte kürzlich der Reptilienzoo. Die naturnahen Terrarien erlauben Einblicke aus nächster Nähe ohne dabei die Bedürfnisse ihrer Bewohner zu vergessen. Denn artgerechte Tierhaltung ist oberstes Gebot! Bartagame, Krustenechse oder Grüne Mamba sind zwar meistens zwischen Laubwerk oder Ästen zu entdecken, haben aber auch Raum um sich zurückzuziehen. Alles neu macht der Herbst! Eröffnung am 27. September Zum runden Geburtstag wurde der Besucherbereich im Aquarium völlig neu gestaltet, die Art der Wissensvermittlung auf den neuesten Stand der Museumsdidaktik gebracht. Einen kleinen Tapetenwechsel gab es auch im Reptilienzoo: Hier erhielten die Informationseinrichtungen ein neues Gesicht. Nichts verändert wurde bei den tierischen Bewohnern selbst, hier bleibt alles so schön wie es ist 50 % Ermäßigung im November

4 1 Erwachsener + 1 Kind (bis 15 J.): 6 Euro (statt 11,50 Euro) 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 15 J.): 9,50Euro (18,50 Euro) Jedes weitere Kind (bis 15 J.): 2 Euro (statt 4,50 Euro) Täglich geöffnet von 9.00 bis Uhr Haus der Natur - Museum für Natur und Technik Museumsplatz Salzburg, Tipp: Nutzen Sie die OÖ Familienkarte als Vorteilscard bei den ÖBB und der WESTbahn. Fahrplanauskunft: bzw. Wegbeschreibungen: Hauptbahnhof Salzburg Haus der Natur: Bus der Linie 1 Haltestelle "Mönchsbergaufzug" Hauptbahnhof Salzburg Zoo Salzburg: Bus der Linie 25 Haltestelle "Anif Zoo" JUFA City Hotel Salzburg Nächtigungsangebot Preisbeispiel: 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 1 Kind (bis 16. Geb.) im modernen Zimmer mit DU/WC/TV inkl. Frühstücksbuffet Im Oktober nur 184 Euro (statt 221 Euro) Im November nur 180 Euro (statt 222 Euro) Information und Buchungen: JUFA Booking Center, Kennwort: OÖ Familienkarte, Tel. 05/7083, bookingcenter@jufa.eu, Weihnachten im Oberösterreichischen Landesmuseum Ab 24. November 2013 bis 2. Februar 2014 Krippen im Schlossmuseum Linz Die barocke Kirchenkrippe von Garsten mit beinahe lebensgroßen Figuren neben einer mechanischen Kastenkrippe aus der Werkstätte Schwanthalers aus Gmunden, Innviertler Wachsfiguren neben einer Nagelschmiedkrippe, textile Klosterarbeiten, gemodelte, frei geformte und geschnitzte Krippenfiguren neben Papierkrippen - sie alle zeigen im Schlossmuseum Linz das Geschehen rund um die Geburt Christi in beeindruckender Vielfalt. Eine Besonderheit stellen die riesigen Landschaftskrippen aus dem Salzkammergut mit unzähligen Szenen aus dem Alltag dar, die während der Advent- und Weihnachtszeit zu entdecken sind. Nicht zu vergessen ist eine ebenso große Keramikkrippe, die die Altstadt von Linz in einem Nachkriegswinter darstellt und Maria, Josef und das Christkind in der Krippe auf den Schlossberg verlegt. Zu diesem von Maximilian Kosmata Anfang der 1960er Jahre beendeten Keramikkrippe ist eine eigene Broschüre erschienen, die Informationen zum Künstler, zur Entstehung der Krippe, aber auch zur Geschichte der minutiös aus der Realität übernommenen Altstadthäuser bietet.

5 Veranstaltungen in der Weihnachtszeit im Schlossmuseum Linz: Familiensonntag Advent im Schloss Krippen : 1.12., Uhr Interessantes erfahren und gleichzeitig im Kreis der Familie Spaß haben ist das Motto für den Familiensonntag. Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Adventnachmittag im Schlossmuseum. Wir besuchen die Krippenausstellung, basteln Vorweihnachtliches bei den Kreativstationen und singen gemeinsam mit dem OÖ. Volksliedwerk bekannte und seltene Weihnachtslieder. KNOW HOW Weihnachten international: 5., , Uhr Kulturvermittlerinnen des Schlossmuseums und des Vereins ibuk (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung) betrachten die Inhalte der Ausstellungen aus der jeweiligen kulturellen Perspektive und laden zum Dialog ein. Im Dezember 2013 geht es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Schenken in der Weihnachtszeit. Familienführungen Krippen mit anschließendem Adventsingen mit dem OÖ. Volksliedwerk: 8., , Uhr (singen ab Uhr) Im heurigen Advent finden jeden Sonntag spezielle Familienführungen in der Krippenausstellung statt. Viele Familien stellen zuhause selbst eine Krippe auf und schaffen sich damit eine besondere Atmosphäre in der Adventzeit. Holen sie sich in der Krippenausstellung Anregungen für zuhause oder erfreuen sie sich einfach an den Schätzen des Schlossmuseums. Im Anschluss an die Führung gibt es um 15 Uhr ein gemeinsames Adventsingen mit dem OÖ. Volksliedwerk. Offenes gemeinsames Weihnachtssingen bei den Krippen: , Uhr Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es nochmals die Gelegenheit, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und besinnliche Stunden im Schlossmuseum zu verbringen. Sie können auch vor dem Singen um 14 Uhr einen Rundgang durch die Krippenausstellung machen. Im Anschluss gibt es Advent-Tee und Weihnachtskekse. Weitere Termine im Schlossmuseum Linz: Führung Krippen mit anschließendem Adventsingen mit dem OÖ. Volksliedwerk: 1.12., Uhr (singen ab Uhr) Seniorenführungen Krippen : , Uhr Vorweihnachtliche Werkstätten: 30.11, 7., , Uhr Erinnerungscafe Kinderspiel : , Uhr Weihnachts-Werkstatt: , Uhr Nähere Informationen unter Schlossmuseum Linz Schlossberg 1, A-4020 Linz Tel: +43(0)732/ schloss@landesmuseum.at Öffnungszeiten während der Feiertage:

6 und : geschlossen : Uhr geöffnet (betrifft nur die Krippenausstellung) 1.1.: Uhr geöffnet Veranstaltungen in der Weihnachtszeit in der Landesgalerie Linz: Kunst-Werkstatt Weihnachts-Special: 7., , Uhr Nähere Informationen unter Landesgalerie Linz Museumstraße 14, A-4010 Linz Tel: +43(0)732/ Öffnungszeiten während der Feiertage: 24.12, und : geschlossen 1.1.: Uhr geöffnet Krippenausstellung in den Kammerhof-Museen Gmunden 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 24. November bis 2. Februar Den Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung bilden einzigartige Krippendarstellungen aus Umbrien, die das Geschehen um die Geburt Christi in die Stadt Città di Castello und deren Umgebung verlegen. Als Ergänzung dazu zeigen die Kammerhof Museen Gmunden aus ihrer umfangreichen Sammlung Bildhauerkrippen aus dem Salzkammergut ua. Werke der Bildhauerfamilie Schwanthaler. In Form eines Schau-Depots wird außerdem die umfangreiche Engelund Heiligenfiguren-Sammlung der Gustav Poll-Stiftung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 24. November 2013 bis 2. Februar Euro (statt 12 Euro) für die ganze Familie Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag bis Uhr Während der Weihnachtsferien täglich von bis Uhr Für Reisegruppen und Schulklassen ist nach Vereinbarung auch ein Besuch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Kontakt: K-Hof Kammerhof Museen Gmunden Kammerhofgasse 8, 4810 Gmunden Tel / oder 425 (Museumskasse) Naturfoscher aufgepasst: Tierisches Erlebnis im Aquazoo und Arthropodenzoo Schmiding Mit der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung vom 25. November bis 31. Dezember 2013

7 Riffhaie, Geistermuränen, Piranhas und Seepferdchen, Kaimanen, Anakondas Chamäleons oder Riesenkäfer und Schmetterlinge zahlreiche faszinierende Tierbegegnungen erwarten Familien im Herzen Oberösterreichs im Aquazoo und Arthoropodenzoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. Beeindruckend ist es auch lebensgroßen Dinosauriern in einer naturnah gestalteten Umgebung gegenüber zu treten. Interessiertes Publikum erwartet eine Haifütterung (täglich 14:00 Uhr außer Mittwoch) mit Erklärungen über das Ökosystem Riff mit seiner Fauna und Flora. Für Inhaber der OÖ Familienkarte gibt es ab sofort bis % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Während es draußen kalt und nebelig ist, kann man im Aquazoo Schmiding, die Welt der Tropen, insbesondere der tropischen Meere erleben. In Österreichs größtem Meeresaquarium tummeln sich Schwarzspitzenriffhaie, Doktorfische, Kaiserfische, Muränen, Rochen uvm. Auf Nemo und seine Familie trifft man schließlich im zwölf Meter langen Korallenriff. Wer waren die ersten Tiere? Was hat der Vogel mit dem Dinosaurier zu tun? Hat der Tausendfüssler wirklich tausend Füße? Wer tarnt sich am besten? Es gibt jede Menge spannende Fragen, die auf 3500m² Indoorfläche im Aquazoo und Arthropodenzoo Schmiding beantwortet werden. Neben lehrreichen und faszinierenden Erlebnissen kommt aber auch der Spaß und die Bewegung nicht zu kurz. Der 180 m² große Indoor-Erlebnisspielplatz Gibbo s Kletterdschungel sorgt mit einer 20 Meter lange Hängebrücke, Vogelnestern, die über Strickleitern und Kletterseile erklommen werden können, einer acht Meter lange Röhrenrutsche, Bällebad uvm. auch bei Schlechtwetter für Spaß und Action. 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 25. November bis 31. Dezember 2013 Erwachsene: 4,75 Euro (statt 9,50 Euro) Kinder: 1 Kind: 2,25 Euro (statt 4,50 Euro) 2 Kinder: je 2 Euro (statt 4 Euro) 3 Kinder und mehr: je 1,75 Euro (statt 3,50 Euro) Öffnungszeiten: täglich 9.00 bis Uhr (letzter Einlass: Uhr) Information: und Tel /46272 Erstes Weihnachtsmuseum 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte beim Besuch des 1. Österreichischen Weihnachtsmuseums Nicht umsonst wird die Stadt Steyr auch Christkindlstadt genannt, denn dort gibt es auch das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum, das Einblick in die Welt des Christkinds und des Weihnachtsmannes gibt. Träume vergangener Weihnachtszeiten Historischer Christbaumschmuck aus den Jahren /45 aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier gefertigt versetzt Jung und Alt in

8 Weihnachtsstimmung und verleitet zum Träumen. Zu bestaunen gibt es unglaubliche Stück Christbaumschmuck und weitere 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser, die mit viel Liebe dekoriert wurden. Eine weitere Besonderheit - nicht nur für kleine Besucher - ist die Erlebnisbahn, die direkt an das Museum angeschlossen ist. Gut festgeschnallt geht es vorbei an liebevoll geschmückten Kojen, in denen Österreichische Weihnachten anno dazumal und Weihnachten aus aller Welt dargestellt werden. Höhepunkt der Rundfahrt ist die Engelwerkstatt im Dachgeschoss, wo Engel malen, basteln, backen kurzum, die zahlreichen Kinderwünsche erfüllen. 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 30. Dezember Jänner 2014 Das Kombiticket (Eintritt + Erlebnisbahn) kostet für Erwachsene 4 Euro (statt 7,50 Euro) und Kinder zahlen 3 Euro (statt 6 Euro). Öffnungszeiten: 30. Dezember: Uhr 31. Dezember: Uhr 1. Jänner: Uhr Jänner: Uhr Kontakt: 1. Österreichisches Weihnachtsmuseum, Michaelerplatz 2, 4400 Steyr Tel , Eislaufen mitten in Linz! Die Life Radio Eisbox ist wieder da! Der Martin Luther Platz direkt an der Linzer Landstraße wird heuer zur einzigartigen innerstädtischen Eislauffläche: Von 7. Dezember 2013 bis 6. Jänner 2014 ermöglichen Life Radio und seine Partner das urbane Eislaufvergnügen mitten in der Linzer Innenstadt. Die 200 m² große Eisfläche, auf dem winterlich gestalteten Martin Luther Platz, sorgt für ein besonders Ambiente abseits des Trubels: Entschleunigen Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden oder einfach zu zweit beim Eislaufen, am Maroni- oder Punschstand oder beobachten Sie das weihnachtliche Treiben bei einer Tasse Kaffee oder Kakao. Und jeden Samstag gibt es eisige Überraschungen wie Weihnachtsbaum-Gewinnspiel, Maskottchen on Ice, Dance on Ice und vieles mehr. Der Eintritt ist wie immer frei! Sie können aber mit einer freiwilligen Spende karitative Projekte der evangelischen Pfarrgemeinde, die den Martin Luther Platz den Eisläufern zur Verfügung stellt, unterstützen. Life Radio Eisbox vom bis Eintritt frei! Schlittschuhverleih Erwachsene: 4 Euro Kinder/Jugendliche bis 16 J.: 2,50 Euro (statt 3,50 Euro) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: bis Uhr Sonntag: 11:00 bis Uhr

9 und : bis Uhr Infos auf und Ski-Opening am Sternstein am 7. und 8. Dezember Gratis-Tagesschikarten für die ganze Familie! Das Familienschigebiet Sternstein bei Bad Leonfelden bietet für Groß und Klein pures Schivergnügen. Modernste Beschneidungsanlagen sorgen für Schneesicherheit von Dezember bis April. Die Sternstein-Lifte erschließen fünf Pistenkilometer und verfügt über drei Abfahrten von mittelschwer bis leicht. Die Seilbahn mit 8er-Gondel und 6er-Sessellift bringt Schifahrer und Snowboarder bequem und rasch bergwärts. Winterland "Elefuntasia" mit Märchenschloss Schnee bedeutet automatisch Spaß bei Kindern. Das wird am Sternstein auch so umgesetzt, denn das neu gestaltete Kinderland Elefuntasia ist eine echte Attraktion für die kleinen Schizwerge. Hier können die Kinder spielerisch mit kindgerechten Hilfsmitteln die ersten Schritte auf den Schiern oder dem Snowboard üben. Vom Schianfänger zum Pistenflitzer Pflug fahren oder Carven alles nicht so schwer, wenn man es von der Pike auf lernt. Die ausgebildeten und erfahrenen Schilehrer der örtlichen Schischule "Happy Schi" helfen, die richtige Technik beim Schifahren oder Snowboarden zu lernen oder das Können zu verbessern. Zum Saisonauftakt gibt es für den 7. und 8. Dezember 2013 Gratis- Tagesschikarten für die ganze Familie: Die Karten sind kontingentiert und ausschließlich online auf ab Sonntag, 1. Dezember 2013 anzufordern. Damit möglichst viele Familien in den Genuss des gratis Schitages am Sternstein kommen, können Familien wahlweise am 7. oder am 8. Dezember am Ski-Opening teilnehmen. Hinweis: Die Bestätigungs- nach erfolgreicher Anmeldung gilt als Gutschein. Den Gutschein bitte am 7. bzw. 8. Dezember an der Liftkassa gegen reguläre Liftkarten eintauschen. Je Keycard ist vor Ort ein Einsatz von 2 Euro zu bezahlen. Sternstein Sessellift GesmbH. Tel /6374, Schischule und Schiverleih "Happys Schi" Schischulleiter Georg Fröhlich Tel. 0664/ , Raus ins Abenteuer bei der Aktion "Pistenfloh" am 14. und 15. Dezember Mit der OÖ Familienkarte zum Anfänger-Schikurs "Rauf auf die Schier und rein ins Abenteuer!" heißt es, wenn die OÖ Familienkarte am 14. und 15. Dezember zum kostenlosen Anfängerschikurs einlädt.

10 Kinder brauchen Action und Bewegung in der freien Natur! Für viele Kinder ist es ein Traum, die verschneiten Pisten wie die echten Profis auf Schiern abfahren zu können. Aller Anfang muss aber nicht schwer sein, wenn die Grundlagen richtig vermittelt werden. Deshalb ist es für Anfänger immer gut, einen Anfänger-Schikurs unter der Anleitung von professionell geschulten und ausgebildeten Schilehrern zu besuchen. Hier bekommen die "Pistenflöhe" gezeigt, was sie wissen sollten. Den Kleinen wird dabei das Schifahren auf spielerischem Wege nahe gebracht, wobei natürlich der Spaß- und Erlebnisfaktor am Schnee im Vordergrund stehen soll. Die Übungsareale in den Schigebieten mit Schneekarussell, Zauberteppich und Kinderliften eignen sich dabei hervorragend für die ersten Schwünge im Schnee. Viele Kinder erlernen bereits im Vorschulalter in einer der vielen oö. Schischulen das Schifahren. Alle, die diese Möglichkeit nicht erhalten haben, möchte die OÖ Familienkarte zum "Pistenfloh 2013" einladen. Daher können auch nur jene Kinder angemeldet werden, die zwischen und geboren sind, keine Kenntnisse im Schilauf haben und keinen Bogen fahren können also absolute Anfänger sind. Von der Aktion ausgenommen sind jene "Pistenflöhe", die schon einmal an der Aktion "Pistenfloh" teilgenommen haben. Sicherheit hat oberste Priorität Das weiß auch die Firma Hofer KG. Weil in Oberösterreich für Kinder bis 15 Jahre die Schihelmpflicht besteht, bekommt jedes am Schikurs teilnehmende Kind zu Beginn einen hochwertigen Schihelm geschenkt. Die Mitnahme einer Schibrille wird jedoch empfohlen. Über die Uniqa-Versicherung sind alle teilnehmenden Pistenflöhe an beiden Kurstagen kostenlos unfallversichert. Zudem werden die teilnehmenden Schigebiete bzw. Schischulen vom Land OÖ mit Kindersicherheitswesten ausgestattet, die den Kindern während des Schikurses zur Verfügung stehen. Gratis Liftkarte und Mittagessen An beiden Tagen gibt es für die Pistenflöhe neben der kostenlosen Liftkarte auch zu Mittag bei einem "Einkehr"-Schwung ein kostenloses Mittagessen. Schiverleih: In der örtlichen Schischule bzw. beim Sporthändler erhält man auch gleich die passende Ausrüstung. Kontaktdaten sind auf zu finden. Eine generelle Vorreservierung wird empfohlen, um Engpässe zu vermeiden. Tipp: Damit den Kindern das Schifahren-Lernen auch wirklich Spaß macht, sollte man auf die Schilänge achten. Sind die Kinder komplette Anfänger, sollten die Schier etwa bis unter die Achseln reichen. Damit lassen sich die Schier leichter steuern und die Kinder können die Kurven leichter fahren. Gratis Kinder-Schikurs am 14. und 15. Dezember 2013 Jeweils von bis und bis Uhr Anmeldung ausschließlich online auf ab Dienstag, 3. Dezember All jene, die über keinen Internetanschluss verfügen, haben die Möglichkeit, die Anmeldung über das Gemeindeamt/Magistrat abzuwickeln.... und so funktioniert die Online-Anmeldung: Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Formulares auf erhalten Sie auf die von Ihnen bekannt gegebene -Adresse einen

11 Aktivierungslink zugesandt. Erst nach Bestätigung dieses Links ist die Anmeldung endgültig und Sie erhalten automatisch eine Anmeldebestätigung per Mail zugesandt, die alle wichtigen Informationen zum Schikurs, wie den genauen Treffpunkt, Uhrzeit etc. enthält. Sollte es wetterbedingt zu einer Absage des Kinder-Schikurses kommen, ist für jedes Schigebiet ein individueller Ersatztermin festgelegt. Folgende Schigebiete beteiligen sich an der Aktion: Hinterstoder Forsteralm Gaflenz Kasberg-Bahnen Grünau Hochficht Bergbahnen Klaffer Eberschwanger Schilift GesmbH Feuerkogel Ebensee Hansberglift St. Johann/Wimberg Schilift Kronberg St. Georgen/A. Dachstein-West Gosau Hochlecken-Schilifte Neukirchen/A. Wurzeralm Spital/Pyhrn Sternstein Bad Leonfelden Brandtner Schilifte Hartkirchen Schilifte Kirchschlag Schiliftverein Freistadt Wachtberg Weyregg Schilift Sandl Skiclub Lohnsburg Skilift Bameshub Eschenau/H. Family Days im Ars Electronica Center zum Thema "Winterwunderzeit" Ermäßigter Eintritt mit der OÖ Familienkarte am Dezember 2013 Weihnachten ist die Zeit der Familie und Freunde, des gemeinsamen Erlebens und Beisammenseins. Rund um den kürzesten Tag des Jahres, am letzten Wochenende vor dem Heiligen Abend, bringen die Family Days Licht in die dunkelste Jahreszeit und bieten Ihnen damit Gelegenheit für einen außergewöhnlichen Familienausflug. Hier können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit LEDs ihren eigenen Blinky basteln oder im RoboLab eine Winterlandschaft aus robotischen Maschinen im Kleinformat bauen, oder aber bei einer Führung einen exklusiven Blick hinter die leuchtende Fassade des Ars Electronica Center werfen. Im FabLab, der Werkstatt der Zukunft, können Weihnachtskarten mit digitalem Zeichenstift und Lasercutter nach Belieben gestaltet oder gar Weihnachtskugeln mit einem Roboter bedruckt werden. Kontakt: Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Tel.: , Öffnungszeiten:

12 Di, Mi, Fr 9:00 17:00, Do 9:00 21:00, Sa, So, Feiertag 10:00 18:00 Sonderöffnungszeiten zu Weihnachten DO , 10:00 18:00, DI , 10:00 14:00, DI , MI und MI geschlossen Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte 2 Elternteile mit Kinder: 12 Euro (statt 16 Euro) 1 Elternteil mit Kinder: 6 Euro (statt 8 Euro) Mit der OÖ Familienkarte ins neue Musiktheater Ermäßigter Eintritt bei "The Wiz der Zauberer von Oz" am 26. Dezember 2013 Mit einem kulturellen Gustostückerl lädt das neue Musiktheater am Linzer Volksgarten Familien am 26. Dezember 2013 zum Besuch ein. Mit der OÖ Familienkarte zahlen alle eingetragenen Kinder nur den Halbpreis und begleitende Erwachsene erhalten 20 % Ermäßigung vom regulären Eintrittspreis. "The Wiz der Zauberer von OZ" 26. Dezember 2013, Uhr, Großer Saal, Musiktheater Familienmusical Eigentlich ist dies die wohlbekannte Geschichte von der kleinen Dorothy, die mitsamt dem Farmhaus von Tante Em und Onkel Henry in einen Tornado gerissen wird und sich im Lande Oz wiederfindet weit, weit weg von Kansas. Ihre drei Freunde, die Vogelscheuche, den Blechmann und den feigen Löwen trifft sie auf ihrem Weg auf der Gelben Backsteinstraße in die Smaragdstadt. Dort, wo der Große Zauberer residiert, der ihr angeblich helfen kann, wieder nach Kansas zurückzukommen. Doch der Zauberer ist ein Scharlaten. Mit dem fantastischen Bühnenbild, den kongenialen Kostümen und einem echten Hund (!) als Toto, wird The Wiz ein Spaß für Groß und Klein. Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte im Musiktheater Eingetragene Kinder: 50 % Ermäßigung Begleitende Erwachsende: 20 % Ermäßigung (Regulärer Eintrittspreis zwischen 19 und 69 Euro)* Eintrittskarten für das Familienmusical "The Wiz der Zauberer von Oz" am 26. Dezember 2013, Uhr, gibt es ab 26. November im Kartenservice des Landestheaters und unter 0800/ (kostenfrei!). HONK! Musical Comedy nach Hans Christian Andersens Märchen "Das hässliche Entlein" 3. Jänner 2014, Uhr, Kammerspiele, Promenade 39 Ente Ida Erpel sitzt auf einem Nest voller Eier, während Gatte Erwin lieber dem Hahn beim Hühnerzählen zuschaut. Als das fünfte Küken aus dem Ei schlüpft, gibt es statt einem niedlichen Quaken ein ohrenbetäubendes HONK! von sich. Und was für ein hässliches Entlein es ist!

13 HONK! wurde mit dem Olivier Award als bestes Musical ausgezeichnet. Ein Musical für die ganze Familie mit tollen Songs und gewitzten Texten. Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte im Landestheater Eingetragene Kinder: 50 % Ermäßigung Begleitende Erwachsende: 20 % Ermäßigung (Regulärer Eintrittspreis zwischen 14 und 32,50 Euro)* Ermäßigte Eintrittskarten gibt es ab 26. November im Kartenservice des Landestheaters und unter 0800/ (kostenfrei) *Diese Ermäßigungen gelten für alle regulären Vorstellungen im Landes- und Musiktheater! Mein erstes Kinoerlebnis Star Movie und die OÖ Familienkarte laden zum Kino für Kleinkinder am 2. Jänner Unter dem Motto "Mein erstes Kinoerlebnis" gestalten Star Movie und die OÖ Familienkarte einen speziell für Kleinkinder maßgeschneiderten Kinonachmittag in Regau, Wels, Ried, Steyr, Peuerbach und Liezen. Am 02. Jänner um 14:00 Uhr wird der Film "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult" gezeigt. Dabei wird mit spezieller Licht- und Tonstimmung im Saal auf die kleinen Besucher eingegangen: "Gerade 3-5jährige brauchen mehr Licht im Saal und eine passende Lautstärke. Das erste Kinoerlebnis bei Star Movie wird kleinkindergerecht und etwas ganz Besonderes... ein Nachmittag, an den man sich ein Leben lang gerne zurückerinnern wird." verspricht Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr, der diese spezielle Kinoveranstaltung einmal jährlich in seinen Star Movie Filmerlebniswelten anbietet. Auch heuer kommt wieder der Haribo Goldbär vorbei, mit kleinen Geschenken, um die Kids zu überraschen. Filminhalt Ritter Rost gewinnt völlig überraschend das große Ritterturnier und schlägt den Favoriten Prinz Protz. Der schlechte Verlierer beschuldigt Ritter Rost daraufhin des Diebstahls und Betrugs. Rost wird seine Ritterlizenz entzogen und das Burgfräulein Bö wendet sich von ihm ab. Mit Hilfe seiner Freunde Drache Koks und Pferd Feuerstuhl wollen sie die Ehre des Ritters retten. Zusammen bestehen die Freunde waghalsige Abenteuer. Aktion mit der OÖ Familienkarte Kinder: freier Eintritt in Begleitung eines Elternteils (statt 6,50 Euro) Eltern: bezahlen den Normalpreis Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl pro Standort! Karten gibt es nur im Vorverkauf bei allen Star Movie Kinokassen. OÖ Familienkarte nicht vergessen! Informationen: Mit Schneeschuhen durch den Winterwald Mit der OÖ Familienkarte den Nationalpark Kalkalpen erwandern

14 Auch in der kalten Jahreszeit, wo die Natur Winterschlaf zu halten scheint, gibt es im Nationalpark Kalkalpen vieles zu entdecken. Ein Nationalpark Ranger begleitet auf einer geführten Schneeschuhwanderung durch die winterliche Bergwelt und auf tief verschneite Almen am Hengstpaß. Dabei erfährt man, wie die heimischen Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit überstehen. Zahlreiche Tiere halten einen Winterschlaf oder eine Winterruhe, um ihren Energieverbrauch zu minimieren. So lassen sich etwa Siebenschläfer oder Fledermäuse monatelang nicht blicken. Einige Wildtiere sind aber sogar die gesamten Wintermonate aktiv und auf Nahrungssuche unterwegs. Sie verraten ihre Anwesenheit durch Fährten oder Spuren. Auf diesen Streifzügen durch die Natur wird der Zauber des Winterwaldes erlebbar. Schneeschuhwanderung in Windischgarsten/Hengstpaß mit der OÖ Familienkarte Samstag, 4. Jänner 2014 Samstag, 22. Februar 2014 Dauer: 13 bis 17 Uhr, reine Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden Erwachsene: 21 Euro Kinder (auf der OÖ Familienkarte eingetragen): frei (statt 12 Euro) Mindestalter der Kinder: 11 Jahre Preis inkl. Schneeschuhe und Stöcke Ausrüstung bitte mitbringen: Bergschuhe, Gamaschen, warme Winterkleidung, Proviant/Getränk, Skistöcke falls vorhanden Information und Anmeldung (unbedingt erforderlich): Villa Sonnwend National Park Lodge, Mayrwinkl 80, 4575 Roßleithen, villasonnwend@kalkalpen.at, Telefon 07562/20592 Winterwunderland Oberösterreich Wo Schifahren so richtig Spaß macht Familienschitag "Happy Family" am 11. und 12. Jänner 2014 Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, dann beginnt für Familien die wohl schönste Zeit und für die Kinder gibt es kein Halten mehr: Winterspaß pur ist angesagt! Dafür sorgen auch die kleinen, aber feinen Schigebiete in Oberösterreich, die zum Teil mit allen Extras wie auch den modernsten Beschneiungsanlagen aufwarten. Die familienfreundlichen Schigebiete direkt vor der Haustür punkten vor allem mit ihren kurzen Anfahrtszeiten und garantieren abseits des großen Rummels den ultimativen Familienschispaß! Um Familien einen preiswerten Schitag zu ermöglichen, finden die Familienschitage "Happy Family" am 11. und 12. Jänner 2014 statt. Schiparadies Mühlviertel Die Sternstein-Lifte nahe Bad Leonfelden erschließen insgesamt fünf Kilometer Schipisten, bequem für Familien mit kleinen Schizwergen. Hier wartet auch eine hochmoderne Seilbahn. Eine erschwingliche Auszeit von Alltag, Arbeit und Schule können sich Familien am Hansberg in St. Johann am Wimberg gönnen. Im Kinderland können die Kleinsten ihren Bewegungsdrang nach Herzenslust ausleben. Der Viehberg in Sandl mit Zauberteppich, Spielberg, gesicherten Kinderbereich, Funpark und familienfreundlichen Preisen ist ein richtiges Familieneldorado.

15 Pistenspaß ohne Ende bietet das kleine, aber feine Schigebiet in familiärer Atmosphäre in Allerheiligen - die familienfreundliche Abfahrt punktet vor allem bei den kleinen Pistenflitzern. In St. Georgen am Walde beim Schorschi-Lift wird auf den Besuch der Kleinen größten Wert gelegt, denn das Schigebiet ist für Anfänger besonders geeignet. Spaß kommt in der Wintersportarena Liebenau nicht zu kurz, denn die Wellenbahn und der Minicross Parcour mit Riesenkicker/Sprungschanze und vielem mehr eignen sich perfekt zum Austoben! Dank einer Flutlichtanlage kommen Familien auch in den Genuss des Nachtschilaufes. Der Schilift Freistadt bietet Schivergnügen in der Stadt für die ganze Familie zu total günstigen Preisen. Das Highlight für die Kleinsten ist ein 60 Meter langer Zauberteppich mit Wellenpiste. Flutlicht gibt es am Abend von Dienstag bis Samstag. Pures Schivergnügen Familien, die Natur und Bewegung lieben, sind bei den Brandtner Schiliften in Hartkirchen herzlich willkommen. Mit im Angebot ist auch eine Flutlichtanlage, die immer mittwochs, freitags und samstags in Betrieb ist. Jeden Samstag werden Kinder von den Instruktoren auch stundenweise betreut. Mit im Angebot ist auch eine Flutlichtanlage, die immer montags, mittwochs, freitags und samstags in Betrieb ist. Ein Geheimtipp für wintersportbegeisterte Familien ist der Schilift Bameshub in Eschenau im Hausruckkreis, denn am Babylift können die Pistenflöhe das Schifahren spielerisch und leicht erlernen. Für Geübte und Anfänger Im Schigebiet in Waldzell wird auf den Besuch der kleinen Gäste größter Wert gelegt, denn für Anfänger und Kinder steht ein kostenloser Zauberteppich zur Verfügung. In Neukirchen bei Altmünster laden die Hochlecken Schilifte sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene mit idealen Pistenverhältnissen zum Wedeln ein. Beim winterlichen Pistenspaß im Familienschigebiet Hotz in Oberweng/Spital am Pyhrn lernen die kleinen Schizwerge sicher und spielerisch den richtigen Schwung, denn die Pisten sind für Anfänger geradezu ideal. Flutlicht-Fans kommen am Kronberg garantiert auf ihre Kosten, denn das Schigebiet lädt immer von Montag bis Freitag zum abendlichen Wedeln ein. Auch der Wachtberg in Weyregg am Attersee lockt die Kids mit jeder Menge Schnee direkt am Tor zum Salzkammergut. Passendes Schigebiet für Jeden Acht Lifte und insgesamt 18 Kilometer Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden bietet die Forsteralm in Gaflenz den Wintersportbegeisterten. Die Zwölferhornseilbahn in St. Gilgen bietet den Familien unvergessliche Winterfreuden mit herrlichen Tiefschneehängen und eine 6 km lange bestens präparierte Abfahrt bis zur Talstation der Seilbahn. Karten für den Familienschitag gibt es nur im Vorverkauf Ab Freitag, 29. November 2013, 8.30 Uhr, in allen oö. Raiffeisenbanken gegen Vorlage der OÖ Familienkarte. Solange der Vorrat reicht! ACHTUNG: Die Vorverkaufskarte ist nur am ausgewiesenen Tag gültig. Nicht eingelöste Vorverkaufskarten werden beim Kauf einer regulären Liftkarte in der Saison 2013/14 als Gutschrift in Höhe des bezahlten Betrages angerechnet. Schigebiet Forsteralm, Gaflenz Sternstein, Bad Leonfelden Schilift Sandl Preis/Familie 20 Euro 20 Euro 19 Euro

16 Hansberg, St. Johann/W. 16 Euro Zwölferhornseilbahn, St. Gilgen 15 Euro Brandtner Schilifte, Hartkirchen 10 Euro Hochlecken, Neukirchen/Altm. 10 Euro Schilift Bameshub, Eschenau/H. 10 Euro Schilift Kronberg, St. Georgen/A. 10 Euro Schilift Koleck, Waldzell 10 Euro Schiliftverein Freistadt 10 Euro Schlepplifte Hotz, Oberweng/Spital am Pyhrn 10 Euro Schorschi-Lift, St. Georgen/W. 10 Euro Wachtberg, Weyregg/A. 10 Euro Wintersportarena Liebenau 10 Euro Schilift Allerheiligen 5 Euro Informationen: Wo Pistenflöhe zum Abfahrtskaiser werden Familienschitage "Snow & Fun" am 25. und 26. Jänner 2014 Schisport ist Familiensport. Das gilt besonders in den sieben Top-Schigebieten Oberösterreichs die Schiregion Dachstein West, die Freesports Arena Krippenstein, den Feuerkogel in Ebensee, den Kasberg in Grünau im Almtal, die Schigebiete Hinterstoder und Wurzeralm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel und den Hochficht im Böhmerwald. Sie bieten Anfängern die sichere Umgebung, um erste Schritte im Schnee zu unternehmen. Fortgeschrittene beginnen damit, Pistenwelten zu entdecken und zu erobern. Sind die Kinder dann echte Könner auf zwei Brettern, suchen und finden sie auch die eine oder andere Mutprobe. Viele Gelegenheiten, um in die Pistenwelt der Snow & Fun Schigebiete einzutauchen, bietet der OÖ Familienschitag am 25 und 26. Jänner Den Kindern Spaß am Wintersport zu vermitteln, ist der beste Einstieg in eine Karriere als Freizeit-Schisportler. Damit Anfänger Sicherheit auf Schiern gewinnen, bieten die Snow & Fun Schigebiete den Pistenflöhen ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Kinderbereiche an. Mit Zauberteppichen und Förderbändern für erste selbständige Liftfahrten. Märchenfiguren, Drachen und allerlei andere freundliche Helfer, leiten den Nachwuchs zum richtigen Bogen an. Neu errichtet wird für die Saison 2013/14 das Kinderland im Schigebiet Hochficht. Die Anfänger toben sich künftig in der Schiarena Hochficht direkt beim Einstieg ins Schigebiet aus. Ein Tipp für die Eltern: Vom ebenfalls neuen Familiencafé aus werfen Papa und Mama ständig ein Auge auf das Wintersport-Treiben ihrer Sprösslinge und haben von dort aus auch auf kürzestem Weg Zugang zum Kinderland. Es dauert nicht lange und der Entdeckertrieb der frisch gebackenen Schisportler erwacht. Hinaus auf die Piste lautet das Motto. Unter Oberösterreichs Snow & Fun Schigebieten sind der Kasberg, die Wurzeralm und der Feuerkogel ideale Schiwelten für junge Pistenfans, die sich erste Sporen auf der Abfahrt verdienen. Sie sind übersichtliche Wintersportgebiete, die Raum für Entdeckungen im Schnee bieten. Außerdem können die Kinder vom Einstieg auf der Familienabfahrt weg den Schwierigkeitsgrad steigern. Die Standsicherheit auf den Schiern ist da, die Schwünge gehen locker aus den Waden. Jetzt sind die Pistenflöhe zu richtigen Schisportlern herangewachsen. Und

17 suchen die eine oder andere Herausforderung oder Mutprobe. Etwa die Gaudipisten der Schiregion Dachstein West: Buckelpisten und Wellenbahnen, permanent gesteckte Rennstrecken, Snowparks und Snowcross-Strecken. Mit neuen Pisten lockt die Höss im kommenden Winter sportliche Familien nach Hinterstoder. Auf der Fun Slope gibt s Wellenbahn und Steilkurven. Die Krönung ist die Abfahrt auf der nagelneuen Inferno-Piste mit einem Gefälle von bis zu 70 Prozent. Und wer weiß, vielleicht sind die Jugendlichen irgendwann sportlich so gut drauf, dass sie in der Freesports Arena Krippenstein den Schritt zum Freerider wagen. Karten für den Familienschitag gibt es nur im Vorverkauf Ab Freitag, 29. November 2013, 8.30 Uhr, in allen oö. Raiffeisenbanken gegen Vorlage der OÖ Familienkarte. Solange der Vorrat reicht! ACHTUNG: Die Vorverkaufskarte ist nur am ausgewiesenen Tag gültig. Nicht eingelöste Vorverkaufskarten werden beim Kauf einer regulären Liftkarte in der Saison 2013/14 als Gutschrift in Höhe des bezahlten Betrages angerechnet. Schigebiet Dachstein West, Gosau Höss, Hinterstoder Kasberg, Grünau Hochficht, Klaffer Wurzeralm, Spital/Pyhrn Feuerkogel, Ebensee Krippenstein, Obertraun Preis/Familie 45 Euro 40 Euro 35 Euro 35 Euro 35 Euro 30 Euro 30 Euro Informationen: bzw. Auf ins Abenteuer - Erleben Sie 7 Attraktionen in 3 Ländern Gutschein und die OÖ Familienkarte an der Kassa vorweisen und den halben Preis bezahlen Tauchen Sie in die vielfältige und abwechslungsreiche Welt von LEGOLAND Deutschland, Gardaland, Madame Tussauds und 4 SEA LIFE Aquarien ein und sparen Sie mit der OÖ Familienkarte und dem Rabattcoupon bares Geld. So geht s: Bringen Sie den Rabatt-Gutschein mit und zahlen Sie nur für einen Erwachsenen den vollen Preis an der Kassa vor Ort, die zweite Person erhält eine kostenlose 1-Tages-Karte für den gleichen Tag. Original Gutschein abgeben und die OÖ Familienkarte vorweisen. Die Aktion gilt bis 30. Juni LEGOLAND Deutschland Resort Freuen Sie sich im LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg gleich auf zwei große Neuheiten. In der interaktiven Fahrattraktion Tempel X-pedition begeben sich kleine und große Abenteurer auf Schatzsuche durch einen ägyptischen Tempel und die neue Ritterburg im LEGOLAND Feriendorf bietet prunkvolle Übernachtungsmöglichkeiten. Erleben Sie das Abenteuer inmitten von über 50 Attraktionen, Workshops und Shows zwischen mehr als 55 Millionen LEGO Steinen. Reguläre Tageskarte: Kinder von 3 11 Jahre: 35 Euro Personen ab 12 Jahre: 39,50 Euro

18 Öffnungszeiten und weitere Informationen: Gardaland Emotionen aller Art gibt es in Italiens Vergnügungspark Nr. 1. Gardaland bietet Ihnen eine ganz besondere Mischung aus Abenteuer, Traum und Fantasie: Erleben Sie einen Geschwindigkeitsrausch im Herzen des Dschungels oder trauen Sie sich in einen Gewittersturm aufs offene Meer. Verpassen Sie dieses Jahr auf keinen Fall die Hauptdarsteller von Madagascar in einer einzigartigen Live-Vorstellung! Reguläre Tageskarte: Pro Person: 37,50 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen: Madame Tussauds Wien Erleben Sie den wahren Zauber und die Eleganz Wiens sowie die Welt der Stars bei Madame Tussauds Wien! Treffen Sie Personen die Österreichs Geschichte und Kultur geprägt haben und erfahren Sie mehr über deren einzigartige Errungenschaften. Werden Sie selbst zum Star auf Ihrem Weg durch die Attraktion - auf über m 2 erwarten Sie über 70 täuschend echte Figuren! Reguläre Tageskarte: Kinder von 4 14 Jahre: 14,50 Euro Personen ab 15 Jahre: 18,50 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen: SEA LIFE Aquarien Entdecken Sie in den 4 SEA LIFE Aquarien in München, Konstanz, Jesolo und im Gardaland die magische Unterwasserwelt mit ihrer unglaublichen Vielfalt: farbenprächtige Tropenfische, elegante Haie, neugierige Meeresschildkröten und vieles mehr. Erleben Sie spannende Fütterungen und erkunden Sie die Bewohner des Berührungsbeckens hautnah. Reguläre Tageskarte SEA LIFE Gardaland: Kinder bis 10 Jahre bzw. ab 1 m Körpergröße: 9,50 Euro Personen ab 10 Jahre: 15 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen: Reguläre Tageskarte SEA LIFE Jesolo: Kinder von 3 12 Jahre: 12 Euro Personen ab 12 Jahre: 16 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen: Reguläre Tageskarte SEA LIFE München: Kinder von 3 14 Jahre: 10,95 Euro Personen ab 15 Jahre: 15,95 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen: Reguläre Tageskarte SEA LIFE Konstanz: Kinder von 3 14 Jahre: 10,95 Euro Personen ab 15 Jahre: 16,50 Euro Öffnungszeiten und weitere Informationen:

19 Weitere Informationen und den Gutschein zum Ausdrucken finden Sie auf (Vorbehaltlich Preisänderungen!) ElternTelefon -142 Sie wissen weder ein noch aus? Darüber reden hilft! Sie wollen Ihrem Kind ein liebevolles Umfeld bieten, haben die besten Vorsätze zu einem förderlichen Erziehungsstil, gewaltfreier Erziehung, gesunder Ernährung, sinnvoller Freizeitgestaltung, aber dann ist wieder einmal alles anders: Streit in der Familie Ihr Kind schreit und schreit, an Schlaf ist nicht zu denken. Ihr Kind weigert sich, die Hausaufgaben zu machen, täglich droht ein neuer Kampf. Ihr Sohn sitzt stundenlang vor dem PC, jedes Gespräch wird abgeblockt. Ihre Tochter hält sich nicht an Abmachungen, ein weiterer Streit ist vorprogrammiert. Ratlosigkeit und Überlastung Sie sind ratlos, mit Ihren Nerven am Ende, schlaflos vor Sorgen? Sie fühlen sich überlastet und alleine gelassen? Nicht immer ist es einfach, das Gleichgewicht zu wahren, manchmal entsteht in Folge der Mehrfachbelastungen das Gefühl, als Elternteil völlig versagt zu haben. Solche Situationen sind wohl allen Eltern bekannt. Es gibt Tage, da weiß man als Mutter oder Vater einfach nicht mehr weiter. An diesen Tagen sind wir für Sie da kostenlos, vertraulich und rund um die Uhr. Das ElternTelefon hilft Ein Gespräch kann schon sehr viel weiterhelfen. Sich Hilfe zu holen, ist manchmal der einzig richtige Weg und niemals ein Fehler. Vielmehr zeugt es von Verantwortungsbewusstsein und der Sorge um das Wohlergehen der eigenen Familie, aber auch vom rechtzeitigen Wahrnehmen der eigenen Grenzen. Wir nehmen uns Zeit, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Schwierigkeiten, Sorgen und Ängste. Was auch immer Sie bewegt wir hören Ihnen zu! Wählen Sie 142 (ohne Vorwahl), das ElternTelefon der TelefonSeelsorge Oberösterreich. Darüber reden hilft! Weitere Informationen auch auf Oö. Elternbildungsgutscheine - Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen Bereits bei der Beantragung der OÖ Familienkarte erhalten alle Eltern einen Gutscheinbogen im Wert von 20 Euro für Elternbildungsmaßnahmen. Zum dritten, sechsten und zehnten Geburtstag eines Kindes gibt es weitere 20 Euro Gutscheine. Damit die Familien stets aktuell informiert sind, wann und wo in der näheren Umgebung Elternbildungsveranstaltungen angeboten werden, bei denen Oö. Elternbildungsgutscheine eingelöst werden können, gibt es als besonderen Service den kostenlosen Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen. Einfach das Formular auf ausfüllen und Sie bekommen hinkünftig jeden 2. Donnerstag im Monat eine übersichtliche Auflistung der Veranstaltungen in Ihrem

20 Wohnbezirk, bei denen Sie Oö. Elternbildungsgutscheine einlösen können. Linz, am 5. November 2013

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Professor Peter Schröcksnadel ÖSV-Präsident und Ing. Helmut Holzinger WKOÖ, Obmann Fachgruppe Seilbahn und Sprecher

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Professor Peter Schröcksnadel ÖSV-Präsident Ing. Helmut Holzinger WKOÖ, Obmann Fachgruppe Seilbahn und Sprecher

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Generaldirektor Dr. Wolfgang Weidl, Oö. Versicherung AG, Weltmeister Hannes Trinkl, Gisela Huemer, Intersport eybl,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred HAIMBUCHNER Familienreferent und Mag. Thomas WOLDRICH Referent Breitensport des ÖSV Generaldirektor Dr. Leo WINDTNER Energie AG OÖ Generaldirektor

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Geschäftsführer Welios Mag. Michael Holl und Geschäftsführer Kasberg-Bahnen Christoph Spiesberger am 24. März 2015

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred HAIMBUCHNER Familienreferent und Professor Peter SCHRÖCKSNADEL Präsident des Österreichischen Schiverbandes Ing. Helmut HOLZINGER Obmann

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. April 2014 im Presseclub, Saal A, Landstraße 31, 4020 Linz, 12:00 Uhr zum Thema App-solut familientauglich:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred HAIMBUCHNER Familienreferent und Hans PUM Sportdirektor des ÖSV Dr. Andreas KOLAR Vorstandsdirektor der Energie AG Oberösterreich Dr. Josef

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Direktor Ernst Bamberg, OÖ Uniqa Versicherung AG, Vorstand Ing. Holzinger, Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Präsident

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Familienreferent Ing. Helmut Holzinger, WKOÖ Obmann Fachgruppe Seilbahn und Sprecher der Plattform Schule und Schneesport Alexander

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin

LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin Buche online mit Best-Preis-Garantie und bevorzugtem Einlass! LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin Kombi-Ticket Tickets für das Madame Tussauds Berlin, das AquaDom & SEA LIFE Berlin oder für das Berlin Dungeon

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Apfend, Apfend ein Lichtlein brennt. Am morgigen Dienstag, 1. Dezember, geht das erste Türl von unserem Wasserburger Stimme-Adventskalender 2015 auf. Vom wertvollen

Mehr

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen www.skisport.com Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen 5 Skigebiete 5 Erlebnisse! Die 5 Skigebiete der Schröcksnadel-Gruppe in Oberösterreich und Niederösterreich überzeugen durch

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 1. März 2009 zum Thema "Übergabe der 150.000. Oö. Familienkarte" Dr.

Mehr

I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit

I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl Landeshauptmann-Stellvertreter KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Mag. Karl Pramendorfer Vorstand OÖ. Tourismus Fritz Enzenhofer

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut erge een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut Warum in die Ferne schweifen... Lauter gschmåhe Platzln für Ihren Betriebsausflug! An malerischen Seen die Zeit

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Skilaufen lernen. leicht schnell sicher. Vereinigte Skischule Oberwiesenthal

Skilaufen lernen. leicht schnell sicher. Vereinigte Skischule Oberwiesenthal Skilaufen lernen leicht schnell sicher Herzlich willkommen Skilaufen lernen leicht, schnell, sicher! Unter diesem Motto heißt Sie das Team der Vereinigten Skischule Oberwiesenthal herzlich willkommen.

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Indianer treffen 26. Juni 2017 26 20 Lese- & Spielenachmittag 20. Oktober 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Mitarbeitersymposium... 4 Lese- & Geschichtenfestival...

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste AUSZEIT E FRÜHJAHR SOMMER 2017 Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee mit eigenem Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste DER MENSCH BRAUCHT ORTE, WO ER GANZJÄHRIG UND SINNVOLL AUSZEITELN

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Problematik von Naturschnee bzw. Beschneiung in drei Österreichischen Schigebieten

Problematik von Naturschnee bzw. Beschneiung in drei Österreichischen Schigebieten Problematik von Naturschnee bzw. Beschneiung in drei Österreichischen Schigebieten Meinen Ausführungen zur Situation der von mir beschriebenen Schigebiete liegen folgende Fragestellungen zugrunde: 1. Um

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Plattform Schule und Schneesport

Plattform Schule und Schneesport Plattform Schule und Schneesport Bundestagung Österreichischer Sportu. Schihauptschulen am 3. Oktober 2010 Bad Leonfelden Ing. Ho / 24.09.10 Plattform Schule und Schneesport Ziele : Vernetzung und Abstimmung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Viehberg. Erstklassig Schifahren. Schnee. Lift. Hütte. Kuhl!

Viehberg. Erstklassig Schifahren. Schnee. Lift. Hütte. Kuhl! Viehberg Erstklassig Schifahren Schnee. Lift. Hütte. Kuhl! Schneetelefon: 07944-20599 Webcam: www.viehberg.at Zimmer- und Hüttenreservierung: 0677 620 930 77 oder hallo@viehberg.com Viehberg.. naturlich.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften

Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften 20. bis 22. Januar 2012 voestalpine Stahlwelt, LinzTourismus/Müller Pöstlingberg, LinzTourismus/Röbl Freitag, 20. Januar 2012 Ankunft

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Wie man die Biosphäre besucht

Wie man die Biosphäre besucht Presseinformation Potsdam, 26.08.2016 Leckere Marinaden selber machen Der würzige Grillabend in der Biosphäre Potsdam Die Ferien gehen in den Endspurt. Das Team der Biosphäre ist auf die letzten Tage der

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer mitten in Leipzig: Entdecken

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Oberösterreichs Skigebiete aktuelle Lage und Ausblick

Oberösterreichs Skigebiete aktuelle Lage und Ausblick I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Markus ACHLEITNER Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Helmut HOLZINGER Vorstandsdirektor der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG und Fachgruppenobmann Seilbahnen

Mehr

*Programmänderungen vorbehalten!

*Programmänderungen vorbehalten! *Programmänderungen vorbehalten! Freitag, 14.12.2018 17.30 Uhr Musikalischer Sternenadventrundgang Genießen Sie einen Sternenadvent- Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Ing. Helmut HOLZINGER Vorsitzender der Fachvertretung der oö. Seilbahnen Johannes SPIESBERGER Mitglied der

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und DDr. Paul Eiselsberg (IMAS International) am 30. März 2015 im Presseclub, Saal B, Landstraße 31, 4020 Linz,

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Minopolis, die Stadt der Kinder

Minopolis, die Stadt der Kinder Minopolis, die Stadt der Kinder 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 18.-20. und 25.-27. Februar Minopolis wurde im Jahr 2005 als erste und einzige europäische Stadt der Kinder gegründet. Das Herz

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Die fröhliche Villa für Kinder

Die fröhliche Villa für Kinder KITA JORDANSTRASSE Die fröhliche Villa für Kinder Unsere Kita, eine charmante Villa mit großzügiger Außenanlage, liegt in einem ruhigen Wohnviertel. In Gruppen mit festen Bezugspersonen finden unsere 60

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Liebe Roßleithnerinnen! Liebe Roßleithner!

Liebe Roßleithnerinnen! Liebe Roßleithner! I N H A L T 9 / 2017 1 Information der Bürgermeisterin Liebe Roßleithnerinnen! Liebe Roßleithner! 22. November 2017 2 Winterdienst in der Gemeinde Roßleithen 3 Weihnachtsabend mit Leuchtkraft 4 Tag der

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015 Lady-Ski-Woche Skipass 1+1 GRATIS* Rainhard FENDRICH Live 16. Lady-Ski-Woche 21. bis 28. März 2015 www.ladyskiwoche.at Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die

Mehr

Angebote für Gruppen & Vereine. mit tollen Neuheiten im Park! NEU. Gruppen- Ticket- Special. nur 19,50.

Angebote für Gruppen & Vereine. mit tollen Neuheiten im Park! NEU. Gruppen- Ticket- Special. nur 19,50. Angebote für 208 Gruppen & Vereine 208 mit tollen Neuheiten im Park! NEU 208 Gruppen- Ticket- Special nur 9,50 www.legoland.de Ticketpreise für Gruppen & Vereine GEMISCHTE GRUPPEN SONNTAGS- SPECIAL Gültig

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Mag. Dr. Josef Wiesauer, (Geschäftsführer der Sporttherapie) Ing. Helmut Holzinger, (WKOÖ, Obmann Fachgruppe Seilbahn

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim Winter 2016 Information & Buchung & 07951-75 39 Liebe/r Wintersportbegeisterte/r, wir laden Sie in 2016 herzlich ein, mit uns zu ausgewählten Wintersportorten zu reisen. Nach dem Motto Klein aber fein

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr