Schiedsrichter im FVN aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schiedsrichter im FVN aktuell"

Transkript

1 Schiedsrichter im FVN aktuell Masters 2015 Seite 3 SR-Neulingslehrgang Seite 4 Aus den Kreisen ab Seite Ausgabe der Schiedsrichter im FVN aktuell Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe Schiedsrichter 25 März im FVN 2015 aktuell März 2015

2 Der Obmann hat das Wort Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, VSO A.Thiemann das Hallenmasters eröffnete auch in diesem Jahr für uns Schiedsrichter das neue Jahr. Und es war ein gelungener Start, denn die Schiedsrichter aus Düsseldorf haben das Turnier bestens organisiert. Es war bemerkenswert anzusehen, wie viele Schiedsrichter/innen sich engagiert und ihre Vereinigung unterstützt haben. Im nächsten Jahr wird das Turnier vom Kreis 14 Remscheid in Radevormwald ausgerichtet. Dann erstmals auch als Futsal-Turnier. Im DFB-Masterplan des FVN wurde festgelegt, dass alle Verbandsturniere als Futsal-Turniere ausgetragen werden. Mit dem Wechsel vom Hallenfußball zum Futsal geht aber keineswegs der Fußball verloren, denn auch beim Futsal handelt es sich ganz klar um Fußball. Daher möchte ich auch alle bitten, diesen Wechsel so konstruktiv wie möglich zu gestalten. Wir werden in einer späteren Ausgabe das Thema Futsal noch einmal näher beleuchten. In diesem Jahr wird der VSA erstmals in den Osterferien einen Neulingslehrgang in der Sportschule Wedau starten. Die Anmeldezahlen sind vielversprechend. Dies ist eine erste Maßnahme, auf die sich VSA und KSOs im Rahmen des DFB- Masterplans verständigt haben. Bereits präsent ist unser neuer Internetauftritt sowie die von Boris Guzijan entworfene Schiri App des FVN. Das ist absolut professionell und wird schon sehr gut angenommen. Weitere Maßnahmen werden folgen. Doch nun starten erst einmal alle Ligen in die Rückrunde, auf die wir Schiedsrichter uns genauso intensiv vorbereiten wie die Mannschaften. Es gilt nun das neu Erlernte umzusetzen und die Spielleitungen erfolgreich zu gestalten. Dazu wünsche ich allen Schiedsrichtern im FVN viel Erfolg und immer gute Entscheidungen. 25 Ausgaben der Schiedsrichter im FVN aktuell Im November 2008 erschien die erste Ausgabe der Schiedsrichter im FVN aktuell. Unter der Leitung Andreas Thiemans, der 2008 noch Beisitzer im Verbandsschiedsrichterausschuss, unter der Leitung Jürgen Kreyers, war, wurde die 11 seitige Informationsbroschüre an alle Schiedsrichter im FVN verteilt. Das Redaktionsteam traf sich damals vierteljährlich in den Geschäftsräumen des Kreises 7. Es bestand zusätzlich noch aus dem verstorbenen VSA Mitglied Karl- Heinz Klein und dem damaligen Duisburger-Süd Obmann, Boris Guzijan. Vor etwas mehr als 6 Jahren war das Hauptthema der Ausgabe schon die Gewinnung und Erhaltung von Schiedsrichtern. 6 Jahre später haben wir nun dutzende von Themen bearbeitet und die Kreise haben immer wieder von interessanten Veranstaltungen berichtet. Ein großer Dank hier gilt den Verantwortlichen in den Kreisen, denn ohne diese Berichte, würde es die 25. Ausgabe, in dieser Form einmalig in Deutschland, nicht geben. Ein großer Dank geht natürlich auch an unseren ehemaligen VSO Jürgen Kreyer und den aktuellen Andreas Thiemann. Beide haben unermüdlich Ausgabe für Ausgabe das Vorwort verfasst und immer wieder auf aktuelle Themen im Verband hingewiesen. Viele Verbände bringen eine solche Broschüre nicht mehr heraus und sind z.b. auf Internetseiten umgestiegen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden diesen Ansatz nur teilweise zu verfolgen. Die Schiedsrichter im FVN aktuell wird es auch zukünftig geben. Zusätzlich haben wir uns noch stärker den sozialen Medien gewidmet und haben mit unserer FVN Facebook-Seite beinahe 900 Follower. Zudem haben die Schiedsrichter des FVN eine eigene Smartphone-App heraus-gebracht, die man sich kostenlos aus den App-Stores laden kann. Damit hoffen wir, mit allen Schiedsrichtern im Verband ein Stückchen näher zusammenzurücken und alle interessanten Informationen zu teilen. Jetzt heißt es aber, viel Spaß beim Lesen der 25. Ausgabe! - 2 -

3 FVN Schiedsrichter-Masters im Kreis 1 - Düsseldorf Oberhausenern den Sieg überlassen, fasste er das Finale mit einem Augenzwinkern zusammen. Eine Veranstaltung wie das Schiedsrichter-Masters, mit der gemeinschaftlichen Players-Night, zeigt, dass die Schiedsrichter nie alleine sind auch wenn sie sich auf dem Platz vielleicht manchmal so fühlen und das vergangene Jahr nicht immer erfreulich war. Es freut mich daher besonders, dass die Schiedsrichter traditionell im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung eines jeden Jahres stehen und ihre Gemeinschaft auf solch beeindruckende Weise stärken! Was für ein Finale. Der Schiedsrichter-Kreis 10 Oberhausen/ Bottrop setzte sich im Sieben- Meter-Schießen gegen den Gastgeber aus Düsseldorf durch. Dabei verlief die Vorrunde für beide Teams durchwachsen. Dennoch setzten sie sich im Viertelfinale gegen die Favoriten aus dem Kreis 9 Duisburg-Mülheim-Dinslaken und dem Kreis 12 Essen Süd/ Ost durch. Die reguläre Spielzeit des Endspiels endete torlos und nachdem das Neun-Meter-Schie- ßen auch in die Verlängerung ging, machte der Kreis 10 den Sack zu. Zum ersten Mal in der Geschichte des 27 jährigen Schiedsrichter- Masters kommt der Sieger aus Ober-hausen/ Bottrop. Es war wieder einmal eine tolle Veranstaltung, mit spannenden Spielen, einer hervorragenden Players- Night rundum eine gelungene Veranstaltung! resümierte der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, Andreas Thiemann, und dankte damit dem Kreis- schiedsrichterobmann aus Düsseldorf, Martin Warmbier, und seinem Team. Niederrhein-Präsident Peter Frymuth verfolgte das Turnier in seiner Heimatstadt mit großem Interesse und zeigte sich sowohl von den vollen Rängen, der guten Stimmung, als auch von der hervorragenden Organisation beeindruckt. Die Schiedsrichter aus Düsseldorf waren doch noch ein guter Gastgeber und haben den Sympathisch erklärte Peter Frymuth auch, was es mit den außergewöhnlichen Pokalen auf sich hatte. Diese bestanden aus Flaschen des Düsseldorfer Kräuterlikörs Killepitsch. Hierbei handelt es sich nicht um Alkohol, stellte Frymuth fest, der Killepitsch besteht aus 99 Kräutern. Das ist Medizin! Hinter den Düsseldorfern landete Solingen auf dem dritten Platz, vor dem Kreis 6 Kempen/ Krefeld. Weitere Bilder zur Veranstaltung unter

4 Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN Vom findet in der Sportschule Wedau ein zentraler Schiedsrichter- Neulingslehrgang statt. Damit reagiert der Verband auf die stagnierende Zahl an Schiedsrichtern im FVN. Das Verbandsgebiet hat in den letzten Jahren ca. 15% seiner Schiedsrichter verloren. Zwar ist die Zahl seit drei Jahren stabil, die Neugewinnung von Schiedsrichtern gestaltet sich aber weiterhin schwierig. Hier sind nicht nur die Schiedsrichterkreise, sondern im speziellen auch die Vereine gefragt. Mit dem DFB-Masterplan haben sich die Schiedsrichter das Ziel gesetzt, bis Ende 2016 die Zahl der Schiedsrichter wieder über die Grenze 3000 zu bringen. Dies gestaltet sich aber durch die andauernden Gewaltübergriffe auf Schiedsrichter, und die damit verbundene negative Berichterstattung in der Presse, schwierig. Hier möchte der Verband unterstützen und bietet einen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Wedau an. Der Lehrgang erstreckt sich über drei Tage und findet in den Räum- lichkeiten der Sportschule statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in der Sportschule zu übernachten und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der gesamte Neulingslehrgang ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Das Mindestalter für angehende Schiedsrichter/innen beträgt 14 Jahre. Die Schiedsrichter- Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Am dritten Tag der Ausbildung findet dann die schriftliche Prüfung (Beantwortung von Regelfragen), sowie der Fitnesstest statt. Alle Infos zum zentralen Neulingslehrgang findet man auch unter oder auch auf der FVN-Facebookseite unter Interessenten können sich entweder direkt bei Boris Guzijan, beim jeweiligen Kreis oder unter anmelden. Die Kreise werden gebeten alle Anmeldungen an Boris Guzijan weiterzuleiten

5 Neue App am Fußballverband Niederrhein Hol Sie dir - 5 -

6 Aus den Kreisen Kreis 1 Düsseldorf Zum letzten Mal Hallenfussball beim 27. DEKRA FVN Schiedsrichter Hallenmasters 2015 in Düsseldorf Das DEKRA FVN Schiedsrichter Hallenmasters 2015 ist Geschichte. Ein gemeinschaftlicher Kraftakt der Düsseldorfer Schiedsrichter-Gemeinschaft hat das Turnier zu einem großen Erfolg werden lassen auch wenn sportlich nur der zweite Platz für den Gastgeber heraussprang. Bereits Samstagmorgen um sieben Uhr hatten sich erste Helfer um Chef-Organisator Martin Warmbier sowie die Mannschaft um Erfolgscoach Martin Bitto voller Tatendrang vor der Halle versammelt, um nochmal eine halbe Stunde durchzuatmen, bevor der Aufbau begann. Schnell waren der rote Teppich ausgelegt, Bälle besorgt, Werbebanner aufgehängt und Brötchen geschmiert. Der professionelle Parkservice nahm die Arbeit auf, das Grillzelt wuchs trotz Orkangefahr empor und erste Wertmarken wechselten den Besitzer. Immer mehr gelbe T- Shirt-Träger wuselten geschäftig umher. Das Erkennungszeichen der Helfer war überall zu sehen getragen von Schiedsrichtern, Schiedsrichter-Müttern und - Vätern, -Schwestern und -Brüdern, Pascal Dey, KSO Martin Warmbier und Sven Waschitzki Schiedsrichter-Kindern, Schiedsrichter-Eheleuten, -Freundinnen und Freunden sowie Ehemaligen und sogar Vätern von Ehemaligen. Wahnsinn! Während die ersten Bälle den Weg in die schmalen Tore fanden und die Elektrik des Grillstands hin und wieder auf Vordermann gebracht wurde, lief bereits der Aufbau für die Player s-night gestemmt von der grandios-gelben Helfergemeinschaft. Kaum war das letzte Spiel des Tages abgepfiffen an dieser Stelle ein großer Dank auch an die selbst pfeifenden Schiedsrichter lief bereits die Vorbereitung für den Abend. Unter der Leitung von Frank Röttger und Bernd Biermann wurden alle Gelbhemden und -hemdinnen in ihre Arbeit eingewiesen und es dauerte nicht lange, da liefen bereits die ersten Gäste ein und das erste Glas Alt wurde gezapft. Das leckere Buffet konnte die hungrigen Mäuler der Fußball- Athleten und natürlich auch der Supporter schnell füllen. Und während die gelben T-Shirts emsig von Tisch zu Tisch liefen, räumten, zapften, spülten, stieg die Stimmung in der Halle merk- lich an. Zwei Live-Musik Acts sowie Star-DJ Alfred Schiele rissen die Gäste mit und sorgten dafür, dass die Tische sich leerten und sich die Tanzflächen füllten. Nicht nur am Tisch der euphorisierten und gut versorgten Düsseldorfer Auswahl erreichte die Stimmung Höhenlagen und Gerüchten zufolge bereitete der Abend den Altstadtwirten auch zu später Stunde noch gute Geschäfte. Morgenstund hat Gold im Mund sagten sich die Hallenhelfer und bevölkerten die Halle auch am Sonntag wieder in aller Frühe. Während die Stimmung in der Halle immer besser wurde, ging es ohne größere Pausen mit dem Viertelfinale weiter. Es gab einige Überraschungserfolge teilweise erst nach erforderlichem Strafstoßschießen zur Spielentscheidung und so kämpften sich die Teams von Oberhausen/Bottrop, Solingen, Kempen/Krefeld und Düsseldorf in die Halbfinals. Dass sich die Spieler des Kreises 1 bei der Siegerehrung durch FVN- Präsident und DFB-Vize Peter Frymuth am Ende doch noch als gute Gastgeber bezeichnen - 6 -

7 ließen, war das Ergebnis eines erneuten Siebenmeterschießens im Endspiel Nach zwölf Minuten hatte es gegen den Finalgegner Oberhausen/Bottrop torlos 0:0 gestanden. Trotz der euphorischen Fangesänge aus dem gelben Lager musste man sich in einem von Taktik und verschlissenen Kräften geprägten Finale der gut organisierten Abwehr und einem starken Keeper beugen. Und schließlich, da waren sich nicht nur VSO Andreas Thiemann, FVN- Ehrenpräsident Walter Hützen, Peter Frymuth und Jürgen Kreyer bei der Siegerehrung einig, hatte man an diesem Wochenende nur Gewinner gesehen. Beim gemeinsamen Abbau wich auch die erste Enttäuschung über das knappe Endresultat, und zusammen mit den Helfern stieß die Mannschaft noch einmal auf ein grandioses Turnier an. Ein großer Dank an alle Helfer, Schiedsrichter, Fans und Mannschaftskollegen für die unglaubliche Unterstützung! R. Beier & M. Wiatrek Aus den Kreisen Kreis 4 Mönchengladbach/ Viersen v.l. Alexander Harkam und Tobias Clauss Tobias Clauss berichtet über die Seminarfahrt vom 10. bis 17. Januar 2015 mit dem Förderkader des Fußballverbandes Mittelrhein nach Ramsau Startschuss der Woche bildete mein frühes Aufstehen am Samstag um 5 Uhr. Noch leicht müde aber voller Zuversicht und Vorfreude trat ich meine Anreise als Gast vom FVN zur Sportschule des FVM an. Nach einigem Umsteigen erreichte die den kleinen Bahnhof in Hennef (Sieg). Dort erwartete mich bereits ein Schiedsrichterkollege vom Mittelrhein, der mich freundlicherweise die letzten Meter Richtung Sportschule mitnahm. An der Sportschule warteten bereits Vertreter der Delegation und die zwei Busse, mit denen wir nach Ramsau fuhren. Nachdem ich mich mit allen bekannt gemacht habe, machten wir uns auf den Weg nach Ramsau. Dort angekommen stand Regeneration auf dem Programm. In den nächsten Tagen fand umso intensiver der Bereich der Lehrinhalte Gewichtung, wobei - 7 -

8 vor allem anhand von Videoszenen aus den eigenen Spielleitungen aber auch Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Handspiel, Vorteil, Ansprache etc. näher analysiert wurden. Neben dem theoretischen Teil gab es auch an jedem Tag die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. In der Regel konnte mit Laufen und Dehnen die körperliche Fitness trainiert werden. An zwei Tagen wurde im sportlichfreizeitlichen Bereich sogar darüber hinaus Skifahren angeboten. Etwa die Hälfte der Gruppe nahm dieses Angebot in Anspruch, zu der ich selbst auch zählte, wobei die andere Hälfte durch ein Alternativprogramm mit u.a. Salzburg Aufenthalt auch auf ihre Kosten kam. Absolutes Highlight dieser Woche war der für ein paar Stunden angereiste Gastreferent Alexander Harkam (FIFA Schiedsrichter und Schiedsrichter der 1. Bundesliga Österreich). Alexander referierte über den Schiedsrichter in der Öffentlichkeit - ein Thema, das Schiedsrichter aller Klassen betrifft. Er stellte nicht nur seine Sichtweise zu diesem Thema dar und versuchte seine Erfahrungen aus seiner Laufbahn zu schildern, sondern zeigte auch, wie seine Schiedsrichterlaufbahn aussieht und welche Anforderungen an Schiedsrichter in besagtem Bereich gestellt werden. Nach all diesen Aktivitäten war die Woche auch schon fast wieder um, wobei der Abschluss der Veranstaltung durch den Besuch des Biathlon Weltcup der Damen in Ruhpoldingen in der Disziplin Sprint einen tollen und interessanten Abschluss an unserem vorletzten Tag darstellte. Die eine Woche war damit nun auch vorüber. Neben den sehr interessanten Aktivitäten und vielen anderen Dingen, die ich für mich persönlich mitnehmen konnte, bleibt als Fazit zu ziehen, dass ich viele Schiedsrichterkollegen kennenlernen durfte, ich persönlich durch die Woche gewachsen bin und auch für meine künftigen Spielleitungen einiges mitnehmen konnte. So brachen wir dann letztlich am Samstag nach einem frühen Frühstück und einer tollen Woche auf in Richtung Heimat und ehe ich mich versah befand ich mich wieder Zuhause und nur ein paar Tage später wieder pfeifend auf dem Platz. Aus den Kreisen Kreis 6 Kempen/ Krefeld Schiedsrichter Weihnachtsfrühstück Der Förderverein Schiedsrichter kreis 6 e.v. hatte die Mitglieder aus der Schiedsrichter-Vereinigung Kempen-Krefeld am zum Sonntagsfrühstück in den Grefrather Hof eingeladen. Der Saal strahlte in Weihnachtlicher Atmosphäre als die rund 100 Personen eintrafen. Zuerst wurde sich ausgiebig gestärkt, dann gab es die Begrüßung durch den KSO Werner Gatz und den Vorsitzen- den des FV Sebastian Zander. Danach wurde es feierlich, denn der Vorsitzende der Schiedsrichter im FVN, Andreas Thiemann, nahm nach seinen Begrüßungsworten an die Schiedsrichter gemeinsam mit dem Kreisbetreuer Ralph van Hoof die Ehrungen für langjährige Schiedsrichter vor. Der KSA bedankte sich ebenfalls mit Ehrungen durch den Kreis 6 bei verdienten Schiedsrichter mit der Kreiseigenen Schiedsrichter Nadel. Als Höhepunkt erhielt der langjährige Beisitzer im KSA und und heutiges Mitglied im KFA, Friedhelm Schroers, aus den Händen von Andreas Thiemann und des Kreisvorsitzenden Willi Wittmann die DFB Verdienstnadel. Mit einem Gruppenfoto der Jubilare vor dem Sporthotel klang ein schöner Vormittag dann aus. Werner Gatz - 8 -

9 Aus den Kreisen Kreis 9 Duisburg-Mülheim-Dinslaken Weihnachtsfeier in neuer Location Wie in den Jahren zuvor ließen die Schiedsrichter des Kreises 9 das Jahr am letzten Samstag vor Weihnachten mit ihrer Weihnachtsfeier ausklingen. Im gemütlichen Ambiente des Steinhofs, welches als neue Location einen sehr positiven Eindruck hinterließ, wurde unter dem Motto "Germany s Next Schiedsrichter" die "Top-Pfeife" des Kreises gesucht. Tim Grevelhörster, Tobias Wegner und Dirk Scheel wetteiferten in anspruchsvollen Aufgaben wie dem "Tanzen in der 3. Halbzeit" oder "Zeigen der Karte" um die Gunst der Zuschauer. Sie mussten sich allerdings immer der "herzlichen" Kritik der Top-Jury, bestehend aus Wolfgang "Cindy" Müller, Gerrit "Jorge" Wiesner und Volkan "Bruce" Alan, stellen. Am Ende machte Tim Grevelhörster durch das Applaus-Votum der Zuschauer das Rennen und konnte sich über einen Media-Markt-Gut- v.l. Wolfgang Müller, Thomas Hoffmann und KSO Volkan Alan schein freuen. Freuen konnte sich auch unser "Bar-Man" Thomas Hoffmann, der bei der Tombola den 1. Hauptpreis eines Gutscheins in einem Tiroler Luxus-Hotel gewinnen konnte. Aber auch alle anderen Besucher gingen bei über 100 Preisen nicht mit leeren Händen nach Hause. Am Ende ließ dann der harte Kern den Abend feucht-fröhlich ausklingen. Aus den Kreisen Kreis 10 Oberhausen/ Bottrop Aus den Kreisen Kreis 11 Rees/ Bocholt Ehrungen im Kreis 10 Auf dem traditionellen "Ehrungsnachmittag" am 17. Januar in der Gaststätte Reimann wurden (v.l.) Günter Hoisl (35 Jahre), Paul Dill (50 Jahre), Thomas Drothler (40 Jahre) und Markus Stinhöfer (15 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SR-Vereinigung durch KSO Carlos Prada (1.v.r.) ausgezeichnet. Letztgenannter hatte als Spielführer des SR-Fussballteams eine Woche zuvor schon den Siegerpokal im Rahmen des FVN-SR-Hallenmasters entgegennehmen dürfen. So kann das Jahr weitergehen! Der Kreisschiedsrichterausschuss im Kreis 11 geht in die Vereine Im Rahmen des Schiedsrichterprojekts hat der KSA im Kreis 11 sein Projekt 230+ begonnen ist die Anzahl Schiedsrichter, die der KSA für den Kreis 11 als Ziel gesetzt hat. Das Projekt wurde erstmalig auf der Informationsveranstaltung zum DFB Masterplan vorgestellt. Ein wichtiger Punkt dieses Projekts ist die direkte Begegnung in den Vereinen. An den Veranstaltungen beteiligen sollen sich Schiedsrichter, Trainer, Betreuer und Spieler insbesondere der unteren Seniorenspielklassen, aber auch die älteren Jugendmannschaften sind willkommen. In den bisher bereits durchgeführten Begegnungen wurden in lockeren Gesprächsrunden vor allem auch Spielszenen gezeigt. Es stellte sich dann schnell heraus, wie unterschiedlich die Spielszenen von den Beteiligten wahrgenommen und bewertet - 9 -

10 wurden. Hieraus entwickelten sich äußerst spannende Diskussionen über die Spielsituation, aber auch über das Verhalten der im Bild gezeigten Akteure. Anschließend stand dann das Miteinander der Betreuer, Trainer, Spieler und Schiedsrichter, während und nach dem Spiel, im Mittelpunkt. Während die meisten Schiedsrichter auch aktive Fußballspieler waren oder noch sind, ist das umgekehrt ja nicht so oft der Fall. Nur wenige Spieler sind oder werden aktive Schiedsrichter. Daher soll der Sinn dieser Veranstaltungen sein, Trainer, Spieler und Betreuer für Entscheidungen der Schiedsrichter sensibler zu machen. Bei den bisherigen Treffen wurde zumindest erreicht, dass das Amt des Schiedsrichters etwas differenzierter betrachtet wird. FVN Schiris auf Mallorca v.l. Christian Bandurski, Markus Schüller, Guido Winkmann, Dr. Martin Thomsen, Marcel Pelgrim und Mark Borsch DFB-Masterplan Diskussionsrunde im Kreis 11 Vom 19. Bis 25. Januar 2015 verbrachten die DFB-Schiedsrichter erneut sechs Tage auf Mallorca, um sich im schicken Hilton Sa Torre auf die Rückrunde vorzubereiten. Auch unsere sechs FVN Unparteiischen waren beim Trainingslager vertreten. Trainingsinhalte waren neben drei täglichen praktischen Einheiten auf dem Platz bzw. der Laufstrecke, Videoanalysen zu folgenden Themen: Hand, Strafraumsituationen, persönliche Strafen, Taktik sowie Abseits, die jeweils mit einem Tagestest beendet wurden

11 Aus den Kreisen Kreis 12 Essen Süd/ Ost Feierlicher Jahresabschluss im Kreis 12 19:05 Uhr - mit kleiner Verspätung begrüßt Kreis-Schiedsrichter-Obmann (KSO) Christian Kloppenburg am 12. Dezember zum letzten Mal im Jahr 2014 die Schiedsrichter des Kreises 12. Nach kleiner Einleitung darf zunächst der Kreisvorsitzende Werner Ozdoba seine Grußworte an die Vereinigung richten. Er bedankt sich vor fast 80 Schiedsrichtern für die erbrachten Spielleitungen und spricht den Schiedsrichtern das Vertrauen des Kreisvorstandes aus. Ihm folgt der Westdeutsche Schiedsrichterobmann Andreas Thiemann, der an diesem festlich gestalteten Abend dennoch mahnende Worte aussprechen möchte. Er spricht über die angestiegene Gewalt im Amateurfußball, der sich 2014 unter anderem auch Essener Schiedsrichter aussetzen mussten sowie über die sinkende bzw. stagnierende Anzahl an Schiedsrichtern im Verbandsgebiet. Nach einem kurzen Jahresrückblick von Christian Kloppenburg und einer anschließenden Diashow mit den Siegfried Baier ist neuer Schiedsrichter des Jahres "Bildern des Jahres" wurden zahlreiche Schiedsrichter für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Kreis 12 geehrt. Hierbei konnten v.l. Ralf Wermelinghoff, Andreas Thiemann, Werner Ozdoba und KSO Christian Kloppenburg sich drei Schiedsrichter nicht nur über eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen, sondern auch über eine Laudatio des KSO. Mit Erich Mende und dem Verbandslehrwart Ralf Wermelinghoff - der an diesem Tag auch seinen Geburtstag feiert - können direkt zwei Kameraden für ihre 40- jährige Mitgliedschaft im Kreis 12 ausgezeichnet werden. Zum Schluss wird Helmut Piepers 50- jähriges Jubiläum mit frenetischem Applaus gefeiert. Jetzt fehlt nur noch der krönende Abschluss des Abends. Und was wäre ein letzter Schulungsabend ohne die Ernennung eines neuen "Schiedsrichter des Jahres"? Also kommt der scheidende Fabian Meißner gemeinsam mit seinem Pokal, den er ein Jahr zuvor überreicht bekam, auf die Bühne. Seine Laudatio hält der Obmann naturgemäß spannend und nennt zunächst verschiedene Attribute, die den kommenden Schiedsrichter des Jahres auszeichnen. Doch relativ schnell wird fast jedem klar: Es kann nur Siegfried Siggi Baier sein, der unter Rührung den Pokal aus den Händen seines Vorgängers übernimmt. Thibaut Scheer

12 Auch wir gratulieren zum Jubiläum Termine 2014/ 2015 v.l. Ralf Wermelinghoff, Andreas Thiemann, KSO Christian Kloppenburg und Werner Ozdoba 40 Jahre Schiedsrichter wohlverdient erhielt Ralf Ralle Wermelinghoff einen tosenden Applaus beim Kreis 12 Schulungsabend im Dezember. Seit 2013 ist Ralf Vorsitzender des Verbandslehrstabs und ist bekannt für seine interessanten und lustigen Referate. Als Schiedsrichter schaffte er es bis in den DFB Bereich. Seit 1991 engagiert sich Ralf bereits Kontakt Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit im VSA: Boris Guzijan: im Lehrwesen wurde er dann zum Mitglied des Lehrstabs im FVN ernannt. Wenn Ralf über die damaligen Zeiten spricht und die 40 Jahre Revue passieren lässt, hängt man gebannt an seinen Lippen und saugt jede Anekdote auf. Lieber Ralf, wir sind froh, dass du seit 40 Jahren dem FVN treu geblieben bist und danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz Perspektivkader JSRR-Tagung Leistungskader Fortbildungskader 18./ U21 Kader Qualifikation (1) 09./ U19 Kader Qualifikation (2) 13./ JSR-Masters Beobachtertagung (1) Beobachtertagung (2)

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016 Liebe Vereinsvertreter, Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 2 Januar 2016 das neue Jahr ist nun gestartet und in 2016 gibt es für uns alle neue Herausforderungen. Neben den vielfältigen Wahlen in Kreisen,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 24. November 2012 im Saalbau Wick in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 24. November 2012 im Saalbau Wick in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 24. November 2012 im Saalbau Wick in Eschenbach Traditionell wurde bei der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord der Jahresabschluss wieder

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Schiedsrichter im FVN aktuell

Schiedsrichter im FVN aktuell Schiedsrichter im FVN aktuell DFB-Trainingslager Seite 3 Mark Borsch bei der Euro Seite 4 Aus den Kreisen ab Seite 8 FVN-Schiris starten Videokanal Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe

Mehr

SAISONVORBEREITUNG AM FAAKER SEE

SAISONVORBEREITUNG AM FAAKER SEE SAISONVORBEREITUNG AM FAAKER SEE Es ist bereits durchaus Tradition, dass sich ein Großteil der Wiener Schiedsrichter in Faak am See auf die neue Spielzeit vorbereitet und so starteten rund 40 Unparteiische

Mehr

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION Bericht des Kommunikationsreferenten zur Amtsperiode 2013-2015 Von Ivo Breitenbruch THEMEN: SONDERSEITEN DJP, LÄNDERPOKALE, DM JUGEND LIVE-TICKER RICHTLINIEN

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin

OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin Zum bereits 22. Mal fand vom 23. bis 29. März 2013 der Osterlehrgang des Juniorenleistungskaders (JLK) Berlin, eine Fördermaßnahme des Berliner Fußballverbandes

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Grußwort von Monika Bachmann Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fußball-Fans, Sport verbindet

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

Solingen siegt beim SR-Masters im Kreis 13

Solingen siegt beim SR-Masters im Kreis 13 Schiri-Masters Seite 3 KSO Tagung Seite 5 Aus den Kreisen ab Seite 6 Fotos Carsten Schmitz@ www.pixel-pur.de designed by Boguzi Solingen siegt beim SR-Masters im Kreis 13 Offizielle Informationsschrift

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016

EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 2016 EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 MACH MIT! ZEIG ALLEN, DASS EIN SIEGER IN DIR STECKT. Du hast Lust an

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Die SoftENGINE SolutionDays 2015

Die SoftENGINE SolutionDays 2015 UPDATE 3 / 2015 Rückblick auf den Mittsommer in Landau In Zeiten, in denen Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher werden, ist geschäftlicher Erfolg mehr denn je eine Frage des Service. Wie

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Turnierbeginn: Samstag vor offizieller Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (Voraussetzung: Saisoneröffnung findet am Sonntag

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

EM live: England und Island und Oibich!

EM live: England und Island und Oibich! EM live: England und Island und Oibich! Die vier Albachinger Fußballer Karl Seidinger, Andreas Moser, Sebastian Friesinger jun. und Martin Ziel befinden sich gerade auf einer EM-Reise durch Frankreich

Mehr

An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen

An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen Schleswig-Holsteinischer Schleswig-Holsteinischer KFV Dithmarschen Oliver Günther, Danziger Straße 30, 25767 Albersdorf An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen Kreisschiedsrichterausschuss

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v.

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v. Schützenbruderschaft feiert ihr 53. Stiftungsfest Gerhard und Marion Koppo (Kaiserpaar) und Leah Esser (Prinzessin) sind die neuen Majestäten Im vollbesetztem Gemeindesaal St. Katharina in Solingen-Wald

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Liebe Schiedsrichter,

Liebe Schiedsrichter, Liebe Schiedsrichter, am Samstag den 30. Januar 2016 findet in Schongau die 32. Obb. Hallenmeisterschaft für Schiedsrichter statt. Wie jedes Jahr hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung unseres Teams.

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

PresseBericht. Hochkarätige Veranstaltung Forecast 2025 auf Schloss Harkotten

PresseBericht. Hochkarätige Veranstaltung Forecast 2025 auf Schloss Harkotten PresseBericht Presse- und Informationsservice Wolfgang Stange Telefon: 02521/8505-17 Telefax: 02521/16167 www-gfw-waf.de stange@gfw-waf.de 28.10.2013 Hochkarätige Veranstaltung Forecast 2025 auf Schloss

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

SOMMER DES DESIGNS 2016

SOMMER DES DESIGNS 2016 Coole Kicks für junge Talente im SOMMER DES DESIGNS 2016 Macht Euer Spiel! Designer coachen Euch! in Kooperation mit 25. Juli bis 19. August Designworkshops für Kinder und Jugendliche + BESUCH DER DFB-

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Burgpavillon Tagungen & Events Herzlich willkommen auf Burg Heimerzheim! Sie planen ein Seminar oder eine Konferenz? Sie suchen

Mehr