3. Steuerungstechnik Teil I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Steuerungstechnik Teil I"

Transkript

1 3. Steuerungstechnik Teil I 3.. Boolsche Algebra und Schaltalgebra Die Berechnung logischer Verknüpfungen in binären Steuerungssystemen hat als Grundlage die Boolsche Algebra bzw. die auf Schaltsystemen angewandte Boolsche Algebra auch Schaltlogik oder Schaltalgebra bezeichnet Boolsche Algebra Eine Boolsche Algebra ist ein spezieller Verband. Definition 3.. Ein (algebraischer) Verband (L, u, t) ist eine nichtleere Menge L mit zwei binären Verknüpfungen, die den folgenden Bedingungen genügen: () x u y = y u x xt y = y t x (2) x u (y u z) =(x u y) u z xt (y t z) =(x t y) t z (3) x u (x t y) =x xt (x u y) =x. () heißt auch das Kommutativitäts-, (2) dasassoziativitäts- und (3) das Absorptionsgesetz. Aus (3) folgt mittels x u x = x u (x t (x u y)) {z } nach (3b) = x u x t (x u y) {z } {z z } nach (3a) = x das Idempotenzgesetz (4) x u x = x xt x = x. Ein Element a L eines Verbandes nennt man das kleinste (bzw. größte) Element, wenn es der Bedingung a u x = a (bzw. a t x = a) fürallex L genügt. Definition 3.2. Wenn ein Verband L ein kleinstes (bzw. größtes) Element besitzt, dann wird dieses eindeutig bestimmte Element mit (bzw. ) bezeichnet, und es gilt für alle x L. (5) u x = t x = 57

2 3.. Boolsche Algebra und Schaltalgebra Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Jeder endliche Verband hat ein Element und ein Element. Beispiele zu Verbänden wären: x u y x t y P(M) X Y X Y {} M N ggt(x, y) kgv(x, y) Definition 3.3. Ein Verband L mit und hat ein Komplement, wenn zu jedem x L ein Element y mit der Eigenschaft existiert. x u y = und x t y = In einem distributiven Verband ist das Komplement eindeutig bestimmt. Definition 3.4. Ein Verband heißt distributiv, wenn für alle x, y, z L die Beziehungen erfüllt sind. (6) x t (y u z) =(x t y) u (x t z) (7) x u (y t z) =(x u y) t (x u z) Definition 3.5. In einem distributiven Verband L wird das zu jedem x L wohlbestimmte Komplement mit x bezeichnet. Definition 3.6. Ein distributiver Verband mit Komplement heißt Boolsche Algebra. Man schreibt hierfür B =(B,u, t,,, ) oder kürzer B =(B, u, t). Beispiele für Boolsche Algebren wären B =(P(M),,, {},M, ), die Aussagenlogik B =(A,,,f,t, ) oder B =({, },, +,,, ) mit +. Satz 3.. In jeder Boolschen Algebra B gelten die Gesetze von De Morgan für alle x, y B. (x u y) = x t y und (x t y) = x u y Jetzt stehen bereits die Rechengesetze für Boolsche Algebren zur Verfügung. Analog zur Theorie der Zahlen werden jetzt Boolsche Funktionen und Boolsche Polynome eingeführt. Eine Boolsche Variable ist dabei eine Unbestimmte, deren Wertebereich gleich B ist. 58

3 3.. Boolsche Algebra und Schaltalgebra Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Definition 3.7. B sei eine Boolsche Algebra, B n ihr direktes n-faches Produkt. Eine Funktion f : B n B heißt Boolsche Funktion. Eine spezielle Klasse von Boolschen Funktionen sind die Boolschen Polynome. Definition 3.8. X = {x,x 2,...,x n } sei eine Menge von n Symbolen (Variablen), die nicht oder enthält. Ein Boolsches Polynom in den Unbekannten X ist ein Ausdruck, dessen Aufbau nachfolgenden Beziehungen genügt: () Wenn p und q Boolsche Polynome sind, dann sind Boolsche Polynome und (p) u (q), (p) t (q), (p) und (q) (2) x,x 2,...,x n und bzw. sind auch Boolsche Polynome. Die Menge der Boolschen Polynome in n Unbekannten wird mit P n bezeichnet. Definition 3.9. Zwei Boolsche Polynome p und q heißen äquivalent (p q), wennsie über B = {, } gleich sind, d.h., es gilt p B = q B. Man überzeugt sich leicht, dass durch obige Definition eine Äquivalenzrelation gegeben ist. Es kann ganz allgemein gezeigt werden, dass aus (p q) folgt p B = q B für jede Boolsche Algebra B. Es ist nun eine wesentliche Eigenschaft von Boolschen Algebren, dass alle möglichen Boolschen Funktionen sich in Form von Boolschen Polynomen darstellen lassen. Mit anderen Worten, jede Boolsche Funktion ist ein Boolsches Polynom. Definition 3.. N P n heißt ein System von Normalformen, wenn () jedes p P n äquivalent zu einem q N ist, und (2) für alle q,q 2 N gilt, dass aus q 6= q 2 folgt q q 2. Für das Folgende sind die nachstehenden Vereinbarungen x i := x i und x i := x i zweckmäßig. Weiters soll für die Wertemenge der verwendeten Indizes i i,k i {, } gelten. 59

4 3.. Boolsche Algebra und Schaltalgebra Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Satz 3.2. Die Mengen () (2) ½ ¾ N d = t di (i,...,i n ) (,) n,...,i n u x i u x i u x i n n mit d i,...,i n {, } ½ ¾ N k = u ci (i,...,i n ) (,) n,...,i n t x i t x i t x in n mit c i,...,i n {, } sind Normalformen von P n. Zum Beweis wird ein Polynom betrachtet. Für p B gilt p = t di,...,i n u x i u x i u x i n n (i,...,i n ) Aus p B ( k, k 2,..., kn )= t di,...,i n u i k u i 2k 2...u inkn. (i,...,i n) ( für i = k d i,...,i n u i k u i,i 2 = k 2,...,i n = k n und d i 2k 2...u inkn,...,i n = = sonst folgt p B ( k, k 2,..., kn )=d k,k 2,...,k n. D.h., die Funktion p B ist durch die d i,...,i n s eindeutig bestimmt. Der Beweis für N k kann vollkommen analog erfolgen, oder man benutzt dazu das Dualitätsprinzip. Satz 3.3 (Dualitätsprinzip). Jede Formel in einer Boolschen Algebra mit den binären Operationen u und t bleibt gültig, wenn man u durch t, t durch u, durch und durch ersetzt. Die Gültigkeit des Dualitätsprinzipes folgt aus der Tatsache, dass hier alle Axiome in symmetrischer Form bezüglich u, t, und auftreten. Definition 3.. Das eindeutig bestimmte Polynom p d N d mit p p d heißt disjunktive Normalform von p. Das eindeutig bestimmte Polynom p k N k mit p p k heißt konjunktive Normalform von p. 6

5 3.. Boolsche Algebra und Schaltalgebra Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Als Beispiel betrachte man das Boolsche Polynom p =(x t x 2 ) u x 3 = x u x 3 t x 2 u x 3. Wie man erkennt, treten in jeder Konjunktion nur zwei der insgesamt drei Variablen auf, während in der zugehörigen disjunktiven Normalform sämtliche Variablen auftreten müssen. Daher erweitert man jede Konjunktion durch = x i t x i mit xi als der fehlenden Variablen und erhält unmittelbar die disjunktive Normalform p d = x u x 3 u x 2 t x 2 t x2 u x 3 u x t x = x u x 2 u x 3 t x u x 2 u x 3 t x u x 2 u x 3. Auf analoge Art und Weise bekommt man die konjunktive Normalform durch Erweiterung jeder Disjunktion durch = x i u x i mit xi als der fehlenden Variablen p k =(x t x 2 ) u x 3 =(x t x 2 t x 3 ) u x t x 2 u x 3 u x 3 t x u x t x2 u x 2 =(x t x 2 t x 3 ) u x t x 2 t x 3 u x t x 2 t x 3 u x t x 2 t x 3 u x t x 2 t x 3 u x t x 2 t x Schaltalgebra Eine spezielle Art von Boolscher Algebra ist die Schaltalgebra. Sie spielt beim Entwurf logischer Schaltungen eine große Rolle. Hierzu betrachtet man im wesentlichen die Boolsche Algebra B =({, },, +,,, ), wobei wie üblich die binäre Operation stärker bindet als +. Vielfach wird das Zeichen auch unterdrückt. Definition 3.2. DieElementevonX n = {x,x 2,...,x n } heißen Schaltvariablen und es gilt: () Jedes Polynom p P n heißt Schaltfunktion, (2) x heißt Negation bzw. Komplement von x, (3) x i x j heißt Serienschaltung, UND bzw. Konjunktion, (4) x i + x j heißt Parallelschaltung, ODER bzw. Disjunktion, (5) Zu jedem p P n heißt p B Schaltfunktion, (6) p B (a,a 2,...,a n ) heißt der Wert der Schaltfunktion p an der Stelle a,a 2,...,a n B. 6

6 3.2. Darstellungsformen Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Im folgenden wird anstelle von p B (a,a 2,...,a n ) auch kürzer p(x,x 2,...,x n ) mit x i {, } geschrieben, gemeint ist jedoch damit immer Punkt (6) obiger Definition. Zufolge der binären Wertevorrate {, } der Variablen ist die Anzahl möglicher Funktionen eingeschränkt - nämlich für n Eingangsvariablen sind 2 n Eingangsbelegungen möglich. Jeder dieser Eingangsbelegungen ist durch die betreffende Funktion ein Wert {, } des Ausganges zugeordnet, weshalb bei n Variablen theoretisch 2 2n Funktionen möglich sind. Die Anzahl möglicher Verknüpfungen von zwei Variablen beträgt 6 und ist in nachfolgender Tabelle zusammengestellt. Von diesen Verknüpfungen finden aber im wesentlichen nur die mit X bezeichneten 8 Grundfunktionen Verwendung. x Bezeichnung Symbol x 2 p Nullfunktion p X Konjunktion (UND) x x 2 p 2 X Inhibition x x 2 p 3 Identität p 4 Inhibition p 5 Identität p 6 X Antivalenz (XOR) x x 2 = x x 2 + x x 2 p 7 X Disjunktion (ODER) x + x 2 p 8 X NOR x x 2 =(x + x 2 ) p 9 X Äquivalenz x x 2 p Negation p Implikation p 2 Negation p 3 X Implikation x x 2 p 4 X NAND x x 2 =(x x 2 ) p 5 Einsfunktion Abbildung 3. zeigt die symbolische Darstellung (laut IEC) der Grundfunktionen von zwei Variablen Darstellungsformen Es gibt neben der Darstellung von Schaltfunktionen in Form von Boolschen Gleichungen unter Verwendung der Schaltsymbole von Abbildung 3. eine Reihe von anderen Möglichkeiten. Im Folgenden sollen zwei weitere, sehr populäre Darstellungsformen besprochen werden. 62

7 3.2. Darstellungsformen Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I x x x 2 x 2 UND NAND > x > x 2 ODER NOR x x 2 > x x 2 Inhibition Implikation x x 2 = XOR x x 2 = Äquivalenz Abbildung 3.: Grundfunktionen von zwei Variablen Das Karnaugh-Diagramm In einem K-Diagramm wird eine Schaltfunktion als Boolsche Summe oder Boolsches Produkt spezieller Terme dargestellt. Definition 3.3. Eine n-stellige Schaltfunktion heißt Minterm (bzw. Maxterm), wenn sie für genau eine Belegung der Schaltvariablen den Wert (bzw. ) annimmt. 63

8 3.2. Darstellungsformen Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Satz 3.4. Jede Schaltfunktion kann als Boolsche Summe von Mintermen (disjunktive Normalform) oder als Boolsches Produkt von Maxtermen (konjunktive Normalform) dargestellt werden. Man vergleiche dazu Satz 3.2. Abbildung 3.2 zeigt das K-Diagramm einer 4-stelligen Schaltfunktion. Die Felder des K- Diagrammes sind dabei so angeordnet, dass bei einem horizontalen (vertikalen) Übergang immer nur eine Variable ihren Wert ändert. Dabei werden der obere und der untere sowie der linke und der rechte Rand als miteinander verbunden angesehen. Je nach verwendeter Darstellung wird dann ein Quadrat des K-Diagrammes als Min- oder als Maxterm erklärt. x, x 2 x 3, x 4 x x 4 x 3 x 2 Abbildung 3.2: Zum K-Diagramm. Abbildung 3.3 links zeigt die Boolsche Funktion (Summe von Mintermen) f(x,x 2,x 3,x 4 )=x x 2 x 3 x 4 + x x 2 x 3 x 4 und im K-Diagramm rechts von Abbildung 3.3 ist die Funktion (Produkt von Maxtermen) f(x,x 2,x 3,x 4 )=(x + x 2 + x 3 + x 4 )(x + x 2 + x 3 + x 4 ) zu entnehmen. Dabei wird angenommen, dass die nicht eingetragenen Funktionswerte jeweils bzw. sind. K-Diagramme lassen sich auch für zwei- und dreistellige Schaltfunktionen zeichnen (siehe Abbildung 3.4). Bei mehr als 4-stelligen Schaltfunktionen verlieren sie jedoch etwas an Übersichtlichkeit. Eine Version für eine 5-stellige Schaltfunktion ist auch Abbildung 3.4 zu entnehmen. 64

9 3.2. Darstellungsformen Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I x, x 2 x, x 2 x 3, x 4 x 3, x 4 Abbildung 3.3: K-Diagramm mit Min- bzw. Maxtermen. x 2, x 3 x x 2 x x 3 x 2 x, x 2 x, x 2 x 3, x 4 x 3, x 4 x 5 = x 5 = Abbildung 3.4: Verschiedene K-Diagramme. 65

10 3.2. Darstellungsformen Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Der Kontaktplan (KOP) Die Darstellung des Kontaktplanes hat ihren Ursprung zwar in der Relaistechnik, allerdings ist es durchaus üblich, damit auch kombinatorische und sequentielle Steuerungen darzustellen. Unter dem Kontaktplan oder auch ladder-diagram versteht man die schematische Anordnung von Strompfaden zwischen vertikalen Stromschienen. x x A.) B.) Abbildung 3.5: Symbole des Kontaktplanes. x z x x 2 z x 2 x x >- z x 2 z x 2 x z x z Abbildung 3.6: Kontaktplan für UND, ODER und NICHT. Das Symbol A.) von Abbildung 3.5, auch als Arbeitskontakt bezeichnet, bedeutet, dass sich bei Anlegen eines (externen) Signals (z.b. einer Eingangsvariablen) der Strompfad schließt. Beim Ruhekontakt (Symbol B.) von Abbildung 3.5) ist es gerade umgekehrt, d.h., beim Wegfall des externen Signals wird der Strompfad durchlässig. Die Grundfunktionen UND, ODER und NICHT in der Kontaktplandarstellung sind in Abbildung 3.6 angeführt. Zufolge den in den Normen festgelegten Vereinbarungen dürfen Kontakte nur in den horizontalen Strompfaden, nicht aber in vertikalen Verbindungen angeordnet werden. 66

11 3.3. Minimierung im K-Diagramm Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Weiters dürfen Strompfade nicht in einen anderen, zu ihm parallel laufenden Strompfad einmünden. Abbildung 3.7 zeigt eine zulässige Kontaktplandarstellung für die Boolschen Funktionen z =(x x 4 + x 3 ) x 2 z =(x 2 + x 3 ) x x 4 + z. x x 4 x 2 z x 3 x 2 x x 4 z x 3 z Abbildung 3.7: Kontaktplan für eine Boolsche Funktion Minimierung im K-Diagramm Wird eine Schaltung mit einzelnen Gattern realisiert, wird man bestrebt sein, deren Anzahl möglichst klein zu halten. Eine Darstellungsform zu einer Schaltfunktion mit einer minimalen Anzahl von Verknüpfungen zu finden, ist die Aufgabe der Minimierung. Bei der Realisierung mit Hilfe von IC s oder mit speicherprogrammierbaren Steuerungen hat die Minimierung nicht mehr die Bedeutung wie früher. Andererseits möchte man bei der Realisierung auf IC Basis keinen unnötigen Aufwand treiben und bei SPS-en möglichst kurze Programme erreichen. Zur Vereinfachung im K-Diagramm benötigt man nachfolgende Definitionen: Definition 3.4. Eine Schaltfunktion p impliziert eine Schaltfunktion q, wenn für jede Belegung der Schaltvariablen x,...,x n gilt, aus p(x,...,x n )=folgt q(x,...,x n )=. p heißt Implikant von q. Von besonderem Interesse sind Implikanten, die nicht weiter vereinfacht werden können. 67

12 3.3. Minimierung im K-Diagramm Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Definition 3.5. Ein Produkt p heißt Primimplikant von q, wenn p zwar q impliziert, aber keinen Ausdruck, der durch Streichen eines Faktors von p hervorgeht, q impliziert. Jede Schaltfunktion kann nun mit Hilfe von Primimplikanten dargestellt werden. Satz 3.5. Jede Schaltfunktion ist äquivalent zur Summe aller ihrer Primimplikanten. Der Beweis ergibt sich aus der Definition eines Primimplikanten und der Tatsache, dass eine Summe von Implikanten den Wert annimmt, wenn nur ein Ausdruck diesen Wert annimmt. Implikanten können im K-Diagramm sehr einfach graphisch veranschaulicht werden. Insbesondere nutzt man beim Vereinfachen die Nachbarschaftsbeziehungen, d.h., dass nur eine Variable ihren Wert ändert, aus. Im Beispiel von Abbildung 3.8 sieht man, x, x 2 x 3, x 4 Abbildung 3.8: Beispiel zur Minimierung im K-Diagramm (disjunktive Minimalform). wie man die Anzahl der disjunktiv verknüpften Terme durch Minimieren der Schleifenanzahl herabsetzen kann. Je größer eine Schleife ist, desto geringer ist der Aufwand zu ihrer Realisierung. Daraus folgt sofort die Regel, wie man an Hand des K-Diagrammes eine disjunktiven Minimalform erhalten kann, nämlich man fasse die Einsen in möglichst wenigen und möglichst großen Schleifen zusammen. Es folgt also für das Abbildung 3.8 f = x x 4 + x x 3 + x x 2 x 4. Mitunter können die Schaltvariablen aus gerätetechnischen Gründen nicht alle Kombinationen von Werten annehmen. Dann kann man die zugehörigen Funktionswerte so wählen, dass sich die Schaltfunktion weiter vereinfachen lässt. In Abbildung 3.9 sind die nicht festgelegten Funktionswerte mit einem " "gekennzeichnet und die disjunktiven Minimalform lautet f = x x 4 + x 3 + x x 4. Die konjunktive Minimalform erhält man auf analoge Art und Weise aus den Schleifen um die Nullfelder. Das Beispiel von Abbildung 3. liefert dann direkt das Ergebnis f =(x + x 4 )(x 2 + x 4 )(x + x 2 + x 4)(x + x 2 + x 3) 68

13 3.3. Minimierung im K-Diagramm Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I x, x 2 x 3, x 4 Abbildung 3.9: Beispiel zur Minimierung im K-Diagramm mit don t care Zuständen (disjunktive Minimalform). oder f =(x + x 4 )(x 2 + x 4 )(x + x 2 + x 4)(x + x 3 + x 4). x, x 2 x 3, x 4 Abbildung 3.: Beispiel zur Minimierung im K-Diagramm (konjunktive Minimalform). Neben der einfachen Minimierung im K-Diagramm gibt es noch eine Vielzahl von Methoden zur Bestimmung einer minimalen Schaltfunktion. Das Verfahren nach Quine und Mc- Cluskey (QMC-Verfahren) zählt dabei wohl zu den bekanntesten algebraischen Verfahren. Um eine Schaltfunktion zu minimieren, muss angegeben werden, in welchem Sinne die Optimierung erfolgen soll. Das QMC-Verfahren ist dabei auf Schaltfunktionen der speziellen Form Summe von Produkten (disjunktive Normalform) zugeschnitten. 69

14 3.4. Realisierung mit NAND- und NOR-Gattern Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I 3.4. Realisierung mit NAND- und NOR-Gattern Vielfach möchte man eine Realisierung nur mit Hilfe von NAND- oder NOR-Gattern. Die hier vorgestellten Methoden gehen dabei von einer bereits minimierten Normalform aus. Mit Hilfe von Identitäten wird dann die gewünschte Realisierungsform hergeleitet. Man beachte, dass die so gewonnenen Realisierungen keine Minimalrealisierungen mehr sein müssen NAND-Gatter Für die Elementarverknüpfungen gilt: x = x x = x x x 2 =(x x 2 ) x + x 2 =(x x ) (x 2 x 2 ). Bei der Realisierung geht man am besten von der disjunktiven Normalform aus. Aus folgt durch doppelte Negation f = k + k k n (f ) =(k + k k n ) = k k 2... k n. So erhält man zu mit obiger Methode die Form f = x x 4 + x x 3 + x x 2 x 4 f = (x x 4) (x x 3) (x x 2 x 4 ) =(x x 4) (x x 3) (x x 2 x 4 ). Man beachte, dass hier mit einem Ausdruck k k 2... k n die Form gemeint ist. (k k 2...k n ) NOR-Gatter Für die Elementarverknüpfungen gilt: x = x x = x x x 2 =(x x ) (x 2 x 2 ) x + x 2 =(x x 2 ). 7

15 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Bei der Realisierung geht man am besten von der konjunktiven Normalform aus. Aus f = d d 2...d n folgt mit dem Gesetz von De Morgan f =(d + d d n) = d d 2... d n. So erhält man zu f =(x + x 3 )(x + x 4 )(x + x 2 + x 3)(x + x 2 + x 4) mit dieser Methode die Form f =((x + x 3 ) +(x + x 4 ) +(x + x 2 + x 3) +(x + x 2 + x 4) ) (x x 3 ) (x x 4 ) (x x 2 x 3) (x x 2 x 4). Man beachte, dass hier mit einem Ausdruck d d 2... d n die Form gemeint ist. (d + d d n ) Aufgabe: Überprüfen Sie, ob die NAND- bzw. NOR-Verknüpfung assoziativ ist! 3.5. Speicher und Speichergleichung Kombinatorische Steuerungen sind dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgang der Schaltung durch die augenblickliche Belegung der Eingangsvariablen festgelegt ist. Bei sequentiellen Steuerungen hängt der Ausgang nicht nur von der augenblicklichen Belegung der Eingangsvariablen sondern auch von ihrer Vorgeschichte (der Eingangssequenz) ab. Dazu benötigt die Schaltung ein Gedächtnis, das von Speicherbausteinen gebildet wird Speichergleichung Ein Speicherbaustein ist dadurch gekennzeichnet, dass es zumindest eine Eingangsbelegung gibt, bei der der Ausgang nicht eindeutig bestimmt ist. Im Folgenden werden die Speicherausgänge mit x i und die Eingangsvariablen mit u i bezeichnet. Der Speicherausgang hängt dann von dem augenblicklichen Wert des Speichers x i sowie von der Belegung der Eingangsvariablen u i ab, es gilt also für den Speicherausgang x i+ zum darauffolgenden Zeitpunkt i + x i+ = f(x i,u,...,u n ). (3.) 7

16 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Es werden nun nachfolgende komplementäre Untermengen M, M und M xi der Eingangsbelegungen M eingeführt der Menge und M = {Eingangsbelegungen aus M, dass gilt: x i+ =} M = {Eingangsbelegungen aus M, dass gilt: x i+ =} M xi = {Eingangsbelegungen aus M, dass gilt: x i+ = x i }. M sind also jene Belegungen, die den Speicher setzen, M sind diejenigen, die den Speicher löschen und durch die Belegungen von M xi bleibt der Speicherinhalt erhalten. Zu jeder dieser Mengen M, M, M xi kann eine (charakteristische) Boolsche Funktion f, f, f xi angegeben werden, die genau für jede Belegung aus diesen Mengen den Wert Eins annimmt. Es gilt nun M M M xi = M bzw. f + f + f xi =. Eine Schaltfunktion mit n Eingangsvariablen und einer Ausgangsvariablen ist nun genau dann eine Speicherfunktion, wenn keine der Mengen M, M und M xi leer ist. Damit kann die Speichergleichung Gl. (3.) verbal auch in der Form formuliert werden, dass x i+ den Wert annimmt, wenn f den Wert hat oder der Speicher zuvor auf gesetzt war (x i =) und f xi den Wert annimmt. Algebraisch kann diese Aussage mit der charakteristischen Funktion x i+ = f (u,...,u n )+f xi (u,...,u n )x i geschrieben werden. Mit dieser Gleichung muss noch keine Minimalrealisierung gegeben sein. Wählt man jedoch aus M die größtmögliche Untermenge ˆM mit der (charakteristischen Funktion) ˆf aus, sodass gilt x i+ = f (u,...,u n )+(ˆf (u,...,u n )+f xi (u,...,u n ))x i, dann erhält man jene Speichergleichung, die zu einem minimalen Schaltungsaufwand führt Speicher als Selbsthaltekreis In der Speichergleichung treten sowohl die Größen x i als auch x i+ auf, womit die Werte der Variablen x zu aufeinanderfolgenden Zeitpunkten i und i+ gemeint sind. x i kann als rückgekoppeltes Signal x i+ aufgefasst werden. Damit kann eine Speicherschaltung auch mittels Schaltsymbolen dargestellt werden. Die Tatsache, dass x i und x i+ der Wert von x zu verschiedenen Zeitpunkten ist, wird durch ein Verzögerungselement versinnbildlicht (siehe Abbildung 3.). 72

17 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I { ^ { M M > f Rückführung Speicherkreis.... > ^ f { M xi.. > f xi > x i > x i+ Abbildung 3.: Speichergleichung als Selbsthaltekreis. Da alle Gatter eine gewisse Schaltverzögerung aufweisen, wird diese von nun an nicht mehr extra eingezeichnet. Es müssen aber bei einem Selbsthaltekreis die Eingangssignale länger anliegen als die Gatterlaufzeiten betragen. Bei einem Selbsthaltekreis können statische wie dynamische Hazards auftreten. Kann man M = ˆM wählen, dann besteht bei allen Übergängen zwischen setzenden und speichernden Eingangsbelegungen Eins-Hazardfreiheit. Als Beispiel wird ein Speicher mit den charakteristischen Boolschen Funktionen f = u u 2 u 4 + u 2u 3 u 4 f x = u u 2 + u u 3u 4 ˆf = u u 2u 3 u 4 betrachtet. Das zugehörige K-Diagramm ist Abbildung 3.2 zu entnehmen. Eine Minimierung im K-Diagramm liefert die Speichergleichung x i+ = u u 2 u 4 + u 2u 3 u 4 +(u u 2 + u u 4 )x i, deren Realisierung Abbildung 3.3 zu entnehmen ist. 73

18 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I u 3, u 4 x i+ u, u 2 x x x x x Abbildung 3.2: K-Diagramm zum Beispiel der Speicherrealisierung. u u 2 u 3 u 4 > x i+ x i Abbildung 3.3: Realisierung der Speicherfunktion zum Beispiel. 74

19 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Elementarspeicher mit zwei Eingängen Bei einem Speicher mit 2 Eingängen sind 2 2 =4Belegungen der Eingangsvariablen möglich. Nun darf aber keine der Mengen M, M bzw. M xi leer sein. Damit erhält man insgesamt 36 verschiedene Speicherfunktionen. Drei dieser Speicherfunktionen werden Elementarspeicher genannt und sie besitzen, wie in Abbildung 3.4 dargestellt, eigene Schaltsymbole. Gemäß den Speichergleichungen () x i+ = u + u 2x i (2) x i+ = u u 2 + u 2x i (3) x i+ = u u 2 +(u + u 2)x i werden diese Elementarspeicher auch dominierend setzend (), dominierend löschend (2) bzw. dominierend speichernd (3) bezeichnet. u u u 2 u 2 u u 2 x x x i+ x i+ x i+ x x u u 2 x i x u i u x i x u 2 u 2 () (2) (3) Abbildung 3.4: Elementarspeicher Speicherdekomposition Eine beliebige Speicherfunktion x i+ = f(x i,u,...,u n ) kann mit den bereits vorgestellten Methoden realisiert werden. Mitunter stehen aber nur die Elementarspeicher nach Abbildung 3.4 zur Verfügung und es stellt sich dann das Problem, die Speicherfunktion mittels eines Elementarspeichers mit zwei Eingangsvariablen und einem rein kombinatorischen Netzwerk zu realisieren. Diese Aufgabe nennt man auch Speicherdekomposition. Es kann gezeigt werden, dass zwei kombinatorische Schaltfunktionen mit n Eingängen, die dem Elementarspeicher vorgeschaltet werden, ausreichen, diese Aufgabe zu lösen (siehe Abbildung 3.5). 75

20 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I f Elementarspeicher u u 2 u n f u u 2 x i+ g h u n z z 2 x i+ x i+ = f (u,..., u n, x i ) z = g (u,..., u n ) z 2 = g 2 (u,..., u n ) x i+ = h (z, z 2, x i ) gegeben zu bestimmen zur Verfügung Abbildung 3.5: Zur Speicherdekomposition. Als Beispiel soll die Speicherfunktion x i+ = f (x i,u,u 2,u 3 ) mit dem Elementarspeicher dominierend setzend (nach Abbildung 3.4) mit der zugehörigen Funktionstabelle Nr2.: z z 2 x i+ x i 2 3 realisiert werden. Die Funktionstabelle zur gegebenen Speicherfunktion f lautet Nr.: u u 2 u 3 x i+ x i x i 5 x i

21 3.5. Speicher und Speichergleichung Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I u u u 2, u 3 u 2, u 3 g g 2 u u 2 u 3 > z > z 2 x i+ Abbildung 3.6: Speicherdekomposition für das Beispiel. Die Boolschen Funktionen g und g 2 lassen sich direkt mittels nachfolgender Tabelle Nr.: u u 2 u 3 x i+ Nr2.: z z 2 x i 2 3 2,3-4 x i 5 x i 6 2,3-7 2,3 - und den K-Diagrammen von Abbildung 3.6 zu g = u 2 u 3 + u u 2 =(u + u 3 ) u 2 g 2 = u 2 + u u 3 bestimmen. Die Realisierung der Schaltfunktionen ist ebenfalls in Abbildung 3.6 dargestellt. 77

22 3.6. Flipflops und Latches Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I 3.6. Flipflops und Latches Der Basisschaltkreis sequentieller Logik ist das sogenannte Flipflop. Es handelt sich dabei um einen Speicherbaustein, der je nach Realisierungsart zwei oder mehrere Eingänge und zwei Ausgänge, wobei der eine stets die Negation des anderen ist, besitzt. Im Folgenden werden die zwei Grundtypen von Flipflops, nämlich das R-S-Latch und das J-K-Flipflop, behandelt R-S-Latch Das R-S-Latch mit den Eingängen S (set) und R (reset) ist pegelgesteuert und man unterscheidet im Wesentlichen zwischen einer asynchronen und einer synchronen Ausführung. Die Wahrheitstabelle für das asynchrone R-S-Latch lautet und die Speichergleichung ist in der Form Nr.: S R Q i+ Q i+ Q i Q i Q i+ = S + R Q i gegeben. Das Schaltsymbol, der innere Aufbau und das Schaltfolgediagramm eines asynchronen R-S-Latches ist in Abbildung 3.7 dargestellt. Eine typische Anwendung des asynchronen R-S-Latches stellt die sogenannte Entprellschaltung eines mechanischen Schalters, welcher am Ausgang eine logische Null bzw. Eins erzeugen soll, dar. Die meisten mechanischen Kontakte (z.b. eines Relais) führen infolge mechanischer Schwingungen zu einer Impulskette, was bei einem erwünschten Einzelimpuls sehr störend ist und oft sogar zu Fehlern führen kann. Mit Hilfe eines asynchronen R-S-Latches kann auf einfache Art und Weise dieses Problem gelöst werden. Abbildung 3.8 zeigt diesen Sachverhalt, wobei angenommen wird, dass die Schwingungen nicht so groß sind, dass der Schalter mit beiden Kontakten in Berührung kommt. Die synchrone Arbeitsweise eines R-S-Latches kann dadurch erreicht werden, dass beide Eingänge mit einem Taktsignal CL verknüpft werden. Das zugehörige Schaltsymbol, der innere Aufbau und das Schaltfolgediagramm ist Abbildung 3.9 zu entnehmen. Aufgabe: Geben Sie die Wahrheitstafel und die Speichergleichung eines synchronen R-S-Latches an. Bemerkungen: Wird der Eingang R mit dem Signal S belegt, dann entsteht das sogenannte asynchrone bzw. synchrone D-Latch. Aus dem Vorangegangenen erkennt man, dass beim R-S-Latch für die Eingangsbelegung R = S = ein undefinierter Zustand eintritt und dass sich kurzzeitige Änderungen in der Eingangsbelegung sofort am Ausgang auswirken. 78

23 3.6. Flipflops und Latches Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I S Q i+ S Q i+ R Q' i+ R Q' i+ S R Q Q' t Abbildung 3.7: Zum asynchronen R-S-Latch. 79

24 3.6. Flipflops und Latches Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I +5V S' Q Schalter V R' Q' 5V S' R' Q Abbildung 3.8: Entprellschaltung eines mechanischen Kontaktes. 8

25 3.6. Flipflops und Latches Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I CL S R Q i+ Q' i+ S CL Q i+ Q' i+ R CL S R Q Q' Abbildung 3.9: Zum synchronen R-S-Latch. 8

26 3.7. Literatur Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I J-K-Flipflop Das (Master-Slave) J-K-Flipflop besteht nun im Wesentlichen aus zwei hintereinandergeschalteten synchronen R-S-Latches, wobei die beiden Latches durch das Taktsignal CL komplementär zueinander verriegelt sind. Damit wird erreicht, dass eine Zwischenspeicherung stattfindet und der Ausgang sich nur bei der steigenden oder fallenden Taktflanke ändert, weshalb dieses Flipflop auch als flankengesteuert bezeichnet wird. Durch die in Abbildung 3.2 dick eingezeichnete Rückkopplung wird der Ausgangszustand für J = K =bei jedem Taktimpuls invertiert und damit eindeutig festgelegt. Die Wahrheitstabelle des J-K-Flipflops lautet demnach mit der zugehörigen Speichergleichung Nr.: J K Q i+ Q i+ Q i Q i 2 3 Q i Q i Q i+ = JQ i + K Q i. Abbildung 3.2 zeigt das Symbol, die Schaltung und das Schaltfolgediagramm eines J-K- Flipflops. Bemerkungen: Werden die Eingänge J und K mit dem gleichen Eingangssignal beschaltet, dann ergibt sich das sogenannte T-Flipflop. Der Buchstabe T steht dabei für Toggle, denn dieses Flipflop invertiert bei jeder negativen (bzw. positiven) Taktflanke das Ausgangssignal. Damit ist es denkbar einfach, mit T-Flipflops einen asynchronen Dualzähler aufzubauen (siehe Abbildung 3.2). Die Arbeitsweise eines Flipflops bzw. Latches wird auch im Schaltsymbol gekennzeichnet (siehe Abbildung 3.22). a.) bedeutet synchrones Latch, das heißt es ist nur der Wert oder wirksam. b.) und c.) bezeichnen dynamische Eingänge, bei b.) ist der Flankenanstieg bei c.) der Flankenabfall wirksam. d.) ist also ein getaktetes J-K-Flipflop, das bei Flankenanstieg schaltet Literatur. Fasol K.H.: Binäre Steuerungstechnik, Springer Verlag, Lidl R., Pilz G.: Applied Abstract Algebra, Springer Verlag, Tietze U., Schenk Ch.: Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer Verlag, Warnok I.G.: Programmable Controllers - Operation and Application, Prentice Hall, Wilkinson B.: Digital System Design, Prentice Hall,

27 3.7. Literatur Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I Master Slave J Q i+ K Q' i+ CL CL J K Q i+ Q' i+ CL J K Q t Abbildung 3.2: Zum J-K-Flipflop. 83

28 3.7. Literatur Kapitel 3. Steuerungstechnik Teil I T CL R J K R J K R J K R T CL Abbildung 3.2: Asynchroner 3-Bit Dualzähler mit T-Flipflops. CL J K Q i+ Q' i+ a.) b.) c.) d.) Abbildung 3.22: Zur Kennzeichnung von Flipflops. 84

Grundlagen der Informatik 2. Grundlagen der Digitaltechnik. 5. Digitale Speicherbausteine

Grundlagen der Informatik 2. Grundlagen der Digitaltechnik. 5. Digitale Speicherbausteine Grundlagen der Informatik 2 Grundlagen der Digitaltechnik 5. Digitale Speicherbausteine Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich Dr.-Ing. Christian Haubelt Lehrstuhl für Hardware-Software Software-Co-Design Grundlagen

Mehr

Grundlagen der Informationverarbeitung

Grundlagen der Informationverarbeitung Grundlagen der Informationverarbeitung Information wird im Computer binär repräsentiert. Die binär dargestellten Daten sollen im Computer verarbeitet werden, d.h. es müssen Rechnerschaltungen existieren,

Mehr

Grundtypen Flip-Flops

Grundtypen Flip-Flops FLIP-FLOPs, sequentielle Logik Bei den bislang behandelten Logikschaltungen (Schaltnetzen) waren die Ausgangsgrößen X, Y... zu jeder Zeit in eindeutiger Weise durch die Kombination der Eingangsvariablen

Mehr

1. Speicherbausteine. 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop

1. Speicherbausteine. 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop 1. Speicherbausteine 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop Dieser Speicherbaustein (Kurz JK-RS) hat 5 Eingänge (J,K,R,S und Clk) und zwei Ausgänge ( und ). Funktion Werden die Eingänge J,K und Clock auf 0

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

<ruske.s@web.de> Oliver Liebold. NAND (negierte Undverknüpfung) L L H L H H H L H H H L

<ruske.s@web.de> Oliver Liebold. NAND (negierte Undverknüpfung) L L H L H H H L H H H L Elektronische Grundlagen Versuch E7, Grundelemente der Digitaltechnik Praktikumsgruppe IngIF, 04. Juni 2003 Stefan Schumacher Sandra Ruske Oliver Liebold

Mehr

Grundtypen Flip-Flops

Grundtypen Flip-Flops FLIP-FLOPs, sequentielle Logik Bei den bislang behandelten Logikschaltungen (chaltnetzen) waren die Ausgangsgrößen X, Y... zu jeder Zeit in eindeutiger Weise durch die Kombination der Eingangsvariablen

Mehr

N Bit binäre Zahlen (signed)

N Bit binäre Zahlen (signed) N Bit binäre Zahlen (signed) n Bit Darstellung ist ein Fenster auf die ersten n Stellen der Binär Zahl 0000000000000000000000000000000000000000000000000110 = 6 1111111111111111111111111111111111111111111111111101

Mehr

10. Elektrische Logiksysteme mit

10. Elektrische Logiksysteme mit Fortgeschrittenenpraktikum I Universität Rostock - Physikalisches Institut 10. Elektrische Logiksysteme mit Rückführung Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 22. Juni

Mehr

9 Multiplexer und Code-Umsetzer

9 Multiplexer und Code-Umsetzer 9 9 Multiplexer und Code-Umsetzer In diesem Kapitel werden zwei Standard-Bauelemente, nämlich Multiplexer und Code- Umsetzer, vorgestellt. Diese Bausteine sind für eine Reihe von Anwendungen, wie zum Beispiel

Mehr

Flipflops. asynchron: Q t Q t+t

Flipflops. asynchron: Q t Q t+t Flipflops Ein Flipflop ist ein elementares Schaltwerk, das jeweils einen von zwei Zuständen ( 0 und 1 ) annimmt. Es hat zwei komplementäre Ausgänge ( Q und Q ), die den internen Zustand anzeigen. (Falls

Mehr

Digitaltechnik II SS 2007

Digitaltechnik II SS 2007 Digitaltechnik II SS 27 2. Vorlesung Klaus Kasper Inhalt Schaltnetz vs. Schaltwerk NAND SR-Flip-Flop NOR SR-Flip-Flop Master-Slave Flip-Flop Zustandsdiagramm Flip-Flop Zoo Schaltnetze vs. Schaltwerke Schaltnetz:

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 11 Digitalschaltungen Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 25.06.1997 Protokoll

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10.

183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10. VU Grundlagen digitaler Systeme Übung 2: Numerik, Boolesche Algebra 183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10. Aufgabe 1: Binäre Gleitpunkt-Arithmetik Addition & Subtraktion Gegeben sind die Zahlen: A

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 4 Datum: 21.6.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - digitales Experimentierboard (EB6) - Netzgerät

Mehr

Praktikum Digitaltechnik

Praktikum Digitaltechnik dig Datum : 1.06.2009 A) Vorbereitungsaufgaben 1) Was unterscheidet sequentielle und kombinatorische Schaltungen? Kombinatorische ~ Sequentielle ~ Ausgänge sind nur vom Zustand der Eingangsgrößen abhängig

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

- Strukturentwurf elementarer Rechenwerke - Grund-Flipflop (RS-Flipflop) - Register, Schieberegister, Zähler

- Strukturentwurf elementarer Rechenwerke - Grund-Flipflop (RS-Flipflop) - Register, Schieberegister, Zähler 3.Übung: Inhalte: - binäre Logik, boolsche Gleichungen - logische Grundschaltungen - trukturentwurf elementarer echenwerke - Grund-Flipflop (-Flipflop) - egister, chieberegister, Zähler Übung Informatik

Mehr

Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik

Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik Ronn Harbich 22. uli 2005 Ronn Harbich Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik 2 Vorwort Das hier vorliegende Protokoll wurde natürlich mit größter Sorgfalt

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern

Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern Übungsziel: Aufbau eines RS-Flipflops mit NOR- oder NAND-Gattern Wahrheitstabelle: S (Setzen) R (Rücksetzen) Q m (Aktueller Zustand) Q m+1 (Nächster Zustand) 0

Mehr

DuE-Tutorien 17 und 18

DuE-Tutorien 17 und 18 DuE-Tutorien 17 und 18 Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery TUTORIENWOCHE 11 AM 27.01.2012 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Füllstandsregelung. Technische Informatik - Digitaltechnik II

Füllstandsregelung. Technische Informatik - Digitaltechnik II Füllstandsregelung Kursleiter : W. Zimmer 1/18 Zwei Feuchtigkeitsfühler (trocken F=0; feucht F=1) sollen zusammen mit einer geeigneten Elektronik dafür sorgen, dass das Wasser im Vorratsbehälter niemals

Mehr

Einteilung der Kippschaltungen (Schaltwerke) (=Flipflops)

Einteilung der Kippschaltungen (Schaltwerke) (=Flipflops) 6. Sequentielle Schaltungen: 6.1. Grundsätzliche Aussage zu Flipflop Unterschiede zwischen kombinatorischen und sequentiellen Schaltungen: Kombinatorische Schaltungen: - Ausgänge sind nur vom Zustand der

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

Schaltwerke Schaltwerk

Schaltwerke Schaltwerk Schaltwerke Bisher habe wir uns nur mit Schaltnetzen befasst, also Schaltungen aus Gattern, die die Ausgaben als eine Funktion der Eingaben unmittelbar (durch Schaltvorgänge) berechnen. Diese Schaltnetze

Mehr

Verwendet man zur Darstellung nur binäre Elemente ( bis lat.: zweimal) so spricht man von binärer Digitaltechnik.

Verwendet man zur Darstellung nur binäre Elemente ( bis lat.: zweimal) so spricht man von binärer Digitaltechnik. Kursleiter : W. Zimmer 1/24 Digitale Darstellung von Größen Eine Meßgröße ist digital, wenn sie in ihrem Wertebereich nur eine endliche Anzahl von Werten annehmen kann, also "abzählbar" ist. Digital kommt

Mehr

Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher

Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher INFORMATION: Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher Jede elektronische Schaltung, die zwei stabile elektrische Zustände hat und durch entsprechende Eingangssignale von einem Zustand in einen anderen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Signalverarbeitung 1

Signalverarbeitung 1 TiEl-F000 Sommersemester 2008 Signalverarbeitung 1 (Vorlesungsnummer 260215) 2003-10-10-0000 TiEl-F035 Digitaltechnik 2.1 Logikpegel in der Digitaltechnik In binären Schaltungen repräsentieren zwei definierte

Mehr

III. Asynchrone und synchrone Schaltwerke

III. Asynchrone und synchrone Schaltwerke Ein asynchrones Schaltwerk entsteht dadurch, daß an bei eine Schaltnetz SN1 indestens eine Ausgang auf die Eingänge rückkoppelt. Das Verhalten des Schaltwerks ist dait nicht nur von den Eingangsgrößen

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister

Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister Lehrbehelf für Prozessregelung und echnerverbund, 3. Klasse HTL Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister S - Flipflop Sequentielle Schaltungen unterscheiden sich gegenüber den kombinatorischen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Versuch 3: Sequenzielle Logik

Versuch 3: Sequenzielle Logik Versuch 3: Sequenzielle Logik Versuchsvorbereitung 1. (2 Punkte) Unterschied zwischen Flipflop und Latch: Ein Latch ist transparent für einen bestimmten Zustand des Taktsignals: Jeder Datensignalwechsel

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Schaltungen Jörg Roth 197

Schaltungen Jörg Roth 197 Schaltungen Jörg Roth 197 2.2.2 Flipflops Flipsflops sind einfache rückgekoppelte Schaltungen, die jeweils ein einzelnes Bit speichern können. Es gibt verschiedene Typen, die sich im "Komfort" der Ansteuerung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten Zur Einstimmung Wir haben die Formel benutzt x m n = x m n nach der eine Exponentialzahl potenziert wird, indem man die Exponenten multipliziert. Dann sollte

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Informatik I WS 07/08 Tutorium 24

Informatik I WS 07/08 Tutorium 24 Info I Tutorium 24 Informatik I WS 07/08 Tutorium 24 3.2.07 astian Molkenthin E-Mail: infotut@sunshine2k.de Web: http://infotut.sunshine2k.de Organisatorisches / Review is zum 2.2 müssen alle Praxisaufgaben

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

1 Aussagenlogik und Mengenlehre 1 Aussagenlogik und engenlehre 1.1 engenlehre Definition (Georg Cantor): nter einer enge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohl unterschiedenen Objekten (m) unserer Anschauung oder unseres

Mehr

Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung

Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung Vorwärts Vorwärtszählen entspricht einer fortlaufenden 1-Addition Rückwärts Rückwärtszählen entspricht einer fortlaufenden 1-Subtraktion 2. Verwendeter

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Angewandte Physik II: Elektronik

Angewandte Physik II: Elektronik Elektronik für Physiker Prof. Brunner SS 26 Angewandte Physik II: Elektronik 9. Schaltwerke. Monostabile Kippschaltung: Univibrator 2. Astabile Kippschaltung: Multivibrator 3. Bistabile Kippschaltung:

Mehr

Formelsammlung. Wahrscheinlichkeit und Information

Formelsammlung. Wahrscheinlichkeit und Information Formelsammlung Wahrscheinlichkeit und Information Ein Ereignis x trete mit der Wahrscheinlichkeit p(x) auf, dann ist das Auftreten dieses Ereignisses verbunden mit der Information I( x): mit log 2 (z)

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren?

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren? Aufgabensammlung Digitale Grundschaltungen 1. Aufgabe DG Gegeben sei folgende Schaltung. Am Eingang sei eine Spannung von 1,5V als High Pegel und eine Spannung von 2V als Low Pegel definiert. R C = 300Ω;

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektronik

Praktikum Grundlagen der Elektronik Praktikum Grundlagen der Elektronik Versuch EP 7 Digitale Grundschaltungen Institut für Festkörperelektronik Kirchhoff - Bau K1084 Die Versuchsanleitung umfasst 7 Seiten Stand 2006 Versuchsziele: Festigung

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Theoretische Informatik: Logik, M. Lange, FB16, Uni Kassel: 3.3 Aussagenlogik Erfüllbarkeit 44 Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Def.: eine Formel ϕ heißt erfüllbar, wennesein I gibt, so dass I = ϕ

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme Grundlagen der Technischen Informatik Paul J. Kühn, Matthias Meyer Übung 2 Sequenzielle Netzwerke Inhaltsübersicht Aufgabe 2.1 Aufgabe 2.2 Prioritäts-Multiplexer

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Wintersemester 2001/2002. Hardwarepraktikum. Versuch 4: Sequentielle Systeme 1. - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert

Wintersemester 2001/2002. Hardwarepraktikum. Versuch 4: Sequentielle Systeme 1. - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert Hardwarepraktikum Wintersemester 2001/2002 Versuch 4: Sequentielle Systeme 1 - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert Aufgabenstellung: 2.1. Untersuchen Sie theoretisch und praktisch die Wirkungsweise

Mehr

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 29. November 2011

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 29. November 2011 Digitaltechnik TI-Tutorium 29. November 2011 Themen Schaltsymbole Transistoren CMOS nächstes Übungsblatt 2 Aufgaben Schaltsymbole Widerstand npn-transistor Widerstand pnp-transistor Glühlampe pmos Transistor

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik Grundlagen der Informatik Teil III Boolesche Algebra, Signalarten, Elektronische Bauteile Seite 1 Boolesche Algebra George Boole => englischer Mathematiker Mitte 19. Jahrhundert Formale Sicht digitaler

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. Versuchsprotokoll. (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15. Digitalelektronik

Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. Versuchsprotokoll. (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15. Digitalelektronik Montag, 31.5.1999 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15 Digitalelektronik 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 nwendungen des de Morgan

Mehr

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Technische Informatik Versuch 2 Julian Bergmann, Dennis Getzkow 8. Juni 203 Versuch 2 Einführung Im Versuch 2 sollte sich mit

Mehr

2 Darstellung von Zahlen und Zeichen

2 Darstellung von Zahlen und Zeichen 2.1 Analoge und digitale Darstellung von Werten 79 2 Darstellung von Zahlen und Zeichen Computer- bzw. Prozessorsysteme führen Transformationen durch, die Eingaben X auf Ausgaben Y abbilden, d.h. Y = f

Mehr

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze Schaltfunktionen und Schaltnetze A. Schaltfunktionen und Schaltnetze 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Bedeutung des Binärsystems für den Rechneraufbau Seit Beginn der Entwicklung von Computerhardware

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

9 Flipflops (FF) Basis-FF. (Auffang-FF, Latch) praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten 9-1

9 Flipflops (FF) Basis-FF. (Auffang-FF, Latch) praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten 9-1 9 Flipflops (FF) Digitale chaltungen Unterteilung der Flipflops: Es gibt bistabile, monostabile und astabile Kippstufen. Bistabile FF s werden als Flipflops bezeichnet. FF s weisen zwei stabile Zustände

Mehr

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Version 2.0 1 Original-Application Note ads-tec GmbH IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Stand: 27.10.2014 ads-tec GmbH 2014 IRF2000 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

2.5.1 Das Basis-Flipflop

2.5.1 Das Basis-Flipflop 2.5 Die Flipflops 137 2.5.1 Das Basis-Flipflop Basis-Flipflops sind nicht taktgesteuerte FF. ie sollen die Funktionen etzen, Löschen und peichern aufweisen. 1 - etzeing. (et) - Löscheing. (eset) 2 etzen:

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Kapitel 3: Boolesche Algebra

Kapitel 3: Boolesche Algebra Inhalt: 3.1 Grundlegende Operationen und Gesetze 3.2 Boolesche Funktionen u. u. ihre Normalformen 3.3 Vereinfachen von booleschen Ausdrücken 3.4 Logische Schaltungen 3.1 Grundlegende Operationen und Gesetze

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:...

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:... Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme Praktikum der Technischen Informatik T1 2 Flipflops Name:... Bogen erfolgreich bearbeitet:... Versuch

Mehr

Rechnerarchitektur. Zustand Anzeige Untergeschoss U Erdgeschoss E 1. Stock 1

Rechnerarchitektur. Zustand Anzeige Untergeschoss U Erdgeschoss E 1. Stock 1 Prof. Dr. K. Wüst WS 2006/2007 FH Gießen Friedberg, FB MNI Studiengang Informatik Rechnerarchitektur 1. Hausübung, WS 2006/2007 Aufg.1: Entwurf einer Zustandsanzeige für einen Aufzug An der Einstiegsstelle

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur Signatur Formeln Am Beispiel der Aussagenlogik erklären wir schrittweise wichtige Elemente eines logischen Systems. Zunächst benötigt ein logisches System ein Vokabular, d.h. eine Menge von Namen, die

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4 Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Schaltungen mit Delays Inhaltsverzeichnis 4.1 Einführung 4.2 Addierwerke

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I

Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I Institut für ernphysik der Universität zu öln Praktikum M Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I Stand 14. Oktober 2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 1.1 Motivation....................................

Mehr

Übung RA, Kapitel 1.2

Übung RA, Kapitel 1.2 Übung RA, Kapitel 1.2 Teil 1: Zahlen und Logik A) Aufgaben zu den ganzen Zahlen 1. Konvertieren Sie die folgenden Zahlen in die Binärform: 1984 Immer durch 2 teilen, der Rest ergibt das Bit. Jeweils mit

Mehr

Tietze, Schenk: Halbleiterschaltungstechnik (Kap. 10) Keller / Paul: Hardwaredesign (Kap. 5) L. Borucki: Digitaltechnik (Kap.

Tietze, Schenk: Halbleiterschaltungstechnik (Kap. 10) Keller / Paul: Hardwaredesign (Kap. 5) L. Borucki: Digitaltechnik (Kap. 6 Versuch Nr. 5 6.1 Anmerkungen zum Versuch Nr. 5 In den bisherigen Versuchen haben Sie sich mit kombinatorischen Schaltkreisen beschäftigt, in denen die Ausgänge bisher nicht auf die Eingänge zurückgeführt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Übungen zu Informatik 1

Übungen zu Informatik 1 Communication Systems Group (CSG) Prof. Dr. Burkhard Stiller, Universität Zürich, Binzmühlestrasse 14, CH-8050 Zürich Telefon: +41 44 635 6710, Fax: +41 44 635 6809, stiller@ifi.uzh.ch Fabio Hecht, Telefon:

Mehr