Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52"

Transkript

1 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt. Das Planungsbüro MSRPlan aus Hofheim hat ein Prozessleitsystem für unsere Kläranlage und die dazugehörigen Außenanlagen (Pumpstationen, Rückhaltebecken usw.) vorgestellt. Dieses System dient der Alarmierung der Klärwärter bei Stau, bei Störungen und Defekten. Dadurch kann umgehend eingegriffen und mögliche Umweltbeeinträchtigungen vermieden werden. Durch dieses System werden auch die Messdaten (z.b. Durchfluss) ermittelt und registriert. Rückhaltungen werden steuerbar. Die Kosten für dieses Prozessleitsystem sind auf Euro geschätzt. Eine Investition für die Zukunft. Die Eßlebener Vereinsgemeinschaft e.v. will in der Kirchstraße eine Brunnenanlage mit Grünfläche errichten. Die voraussichtlichen Kosten von Euro werden durch die Vereinsgemeinschaft getragen. Der Markt Werneck soll die technischen Einrichtungen hierzu übernehmen, was zugesagt wurde. Der Marktgemeinderat stimmt zu, dass das Siebenerfest der Siebenergemeinschaft Schweinfurt-West am in Werneck stattfindet. Der 1. Bürgermeister stellt die Arbeit der Allianz Oberes Werntal vor. Es wurde Einiges auf den Weg gebracht. Diese Einrichtung soll deshalb auch über das Jahr 2006 hinaus erhalten werden. Die Förderung ist auch für das Jahr 2007 gesichert. Als Ausblick wird die verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedsgemeinden auf verschiedenen Gebieten, u.a. beim Feuerwehrbedarf, Bauhof und Verwaltung, genannt. 1.Bürgermeister informiert den Marktgemeinderat über die Anfrage zu einer Beteiligung an einem Gutachten des Einzelhandelsverbandes zum geplanten Projekt ECE in Schweinfurt. Eine Beteiligung wird abgelehnt. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen will für den Bereich Mühlhausen, Zeuzleben und Eßleben, in Ausnahmefällen auch für die GT Schraudenbach und Werneck, sogenannte Helfer vor Ort First Responder einsetzen. Ziel ist die Verkürzung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Alarmierung soll durch die Rettungsleitstelle erfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt, beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung die Zustimmung einzuholen. Im Gemeindeteil Eßleben wurde ein vereinfachtes Grenzregelungs- bzw. Umlegungsverfahren durchgeführt. Vergaben: Für das Feuerwehrgerätehaus in Zeuzleben wurden die Schlosserarbeiten für das Tor, die Türen und das Treppengeländer in zwei Losen vergeben. Amtsblatt Markt Werneck Das erste Amtsblatt 2006 erscheint am Freitag, Ablesen der Wasserzähler Zum Jahreswechsel werden die Wasseruhren für die Jahresabrechnung der Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren abgelesen. Wir bitten den von uns beauftragten Personen den ungehinderten Zugang zu den Wasseruhren zu ermöglichen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während des Ablesezeitraumes zuhause zu sein, können Sie uns den Ablesestand auch selbst mitteilen (Tel. 2233, Fax 2231 oder Bitte geben Sie dabei Ihren Namen, Adresse und die Nummer des Wasserzählers an. Ablesen von Zwischenuhren Landwirte mit Zwischenzählern für den Stallverbrauch oder Nutzer von Zisternen bzw. Brunnen mit privaten Zwischenuhren werden gebeten, die Ablesestände selbst der Verwaltung mitzuteilen (Tel. 2233). Bitte geben Sie dafür ebenfalls Namen, Adresse und die Nummer des (Zwischen-)Zählers an. Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Heilige Drei Könige ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag geänderter Abfuhrtag Freitag, Samstag,

3 Vollzug des Tierseuchengesetzes und der Geflügelpestschutzverordung; Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsamtes Schweinfurt vom bezüglich des Verbotes der Durchführung von Märkten, Schauen, Ausstellungen und Veranstaltungen ähnlicher Art Das Landratsamt Schweinfurt erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Die Verordnung des Landratsamtes Schweinfurt vom , veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 39 vom , bezüglich des Verbotes der Durchführung von Märkten, Schauen, Ausstellungen und Veranstaltungen ähnlicher Art für Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und/oder Gänse, wird hiermit aufgehoben. 2. Diese Allgemeinverfügung tritt am 16. Dezember 2005 in Kraft. 3. Für diese Allgemeinverfügung werden Kosten nicht erhoben. Schweinfurt, Landratsamt Dr. Lauer, Regierungsrätin Hinweis: Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetz ist nur der verfügende Teil der Allgemeinverfügung öffentlich bekannt zu machen. Die Allgemeinverfügung liegt mit Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Schweinfurt, aus. Sie kann während der allgemeinen Dienstzeiten eingesehen werden. Fundsachen 1 Schlüssel, gef. in Werneck 1 Brille, gef. in Werneck Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Zeuzleben 2 (Gemarkung Zeuzleben und Werneck) Einladung zur öffentlichen Sitzung der Vorstandschaft am Di., , Uhr, in der Alten Schule in Zeuzleben. Themen: Planung, Landschaftsplanung. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr und Hl. Dreikönig. VHS Einzelveranstaltung WE 14 Die Sozialstation St. Michael Werneck stellt sich vor Der Leiter der Sozialstation stellt das Leistungsangebot vor und beantwortet Fragen zur Pflegeversicherung und zu 'Essen auf Rädern'. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Ulrich Buchholz Mi am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Eintritt frei Kurse WE 22 Textverarbeitung - Aufbaukurs Word 2000/2002 Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen, die einen der Lehrgänge 'EDV Windows und Word' in Werneck besucht haben. Inhalte: Wiederholen und Vertiefen von Word. Umschläge und Etiketten mit Seriendruck. Grafische Gestaltung von Texten. Formular erstellen. Auf Anregungen der Teilnehmer/-innen kann eingegangen werden. Das Lehrbuch 'Textverarbeitung WORD für Windows' aus dem Lehrgang wird im Kurs weiterverwendet. Doz.: Andrea Hammer Fr ab , Uhr, 4 mal, Werneck, Hauptschule, 37 Euro

4 WE 24 Wie erstelle ich meine eigene Homepage? Hypertext Markup Language (HTML) ist die Sprache, in der Seiten für das Internet erstellt werden. Es ist aber durchaus möglich, auch ohne genaue Programmierkenntnisse in HTML eine ansprechende Homepage für das Internet zu erstellen. Voraussetzungen: Gute EDV-Kenntnisse, Internet-Kenntnisse Inhalte: Internet - ein kurzer Überblick, Aufbau und Struktur Browser und ihre Funktion Welche Standardprogramme verstehen HTML? Word als Hilfsmittel zur Erstellung von HTML-Texten kostenlose Tools mit vielen Möglichkeiten Erstellen einer Homepage. Text, Graphiken einfügen, Tabellen als wichtige Werkzeuge zur Seitengestaltung, Hyperlinks, interne Anker und Verweise, Farbgestaltung, Frames, verschiebbare Fensterteile auf Web-Seiten Einige wichtige Quelltext-Befehle Empfehlenswerte HTML-Editoren Einstellen ins Internet - was ist nötig, wie geht es. Doz. : Andrea Hammer Sa und So jeweils von und Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 26 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa und So jeweils von und Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 36 Tui Na- Massage gegen Gelenkbeschwerden in der Chinesischen Medizin. Teil I Viele Menschen leiden an den Beschwerden im Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, und Fingergelenk. Mit Hilfe der Tui Na- Massage, Kräutermischung und Qi Gong-Übung bietet seit 2000 Jahren die chinesische Medizin wirkungsvolle therapeutische Methoden und Rehabilitations- und Vorbeugungsmöglichkeiten an. Tui Na ist eine spezielle Massagetechnik. Im Kurs werden Tests für Gelenkbeweglichkeit und Kräutertherapie angesprochen sowie auch Tui Na- und Vorbeugungsübungen individuell gezeigt und praktisch geübt. Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 mal, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 38 Praktische Einführung in die Kinesiologie Sie lernen praktisch zahlreiche kinesiologische Übungen kennen. Diese können ihre Energien stärken, körperlichen Unausgewogenheiten vorbeugen, emotionale Belastungen ausgleichen, die Beweglichkeit verbessern und ein effektiveres Lernen und Konzentrieren unterstützen. Damit können Sie Stress reduzieren, entspannen oder sich und ihren Kindern das Lernen erleichtern. Hinzu kommt das Erlernen des Muskeltests als Grundlage jeder kinesiologischen Arbeit. Damit ist es uns möglich, z.b. Nahrungsmittelunverträglichkeiten auszutesten. Doz.: Monika Breidenbach Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 17 Euro

5 WE 42 Freier Nacken, freie Schultern. Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. 'Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen.' (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 14,50 Euro WE 73 Dessert-Kreationen Grießflammeri, Tiramisu, Mousse au chocolat, verschiedene gebackene Verzierungen und Obstsoßen zum Anrichten eines Dessert-Tellers. (Materialkosten werden im Kurs berechnet.) Doz.: Ralf Döpfner Do am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 74 Würziges aus dem Backofen Neue Rezepte! Freuen Sie sich auf pikante Kuchen, Aufläufe, Gratins mit Gemüse, Fleisch oder Fisch, würziges Kleingebäck und vieles mehr. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Di ab , Uhr, 2 mal, Werneck, Hauptschule, 15,50 Euro WE 83 Samba-Percussion für Jugendliche Für Anfänger/-innen im Alter von 11 bis 16 Jahren. Samba ist in Brasilien Ausdruck der Lebensfreude. In diesem Kurs lernen wir afrobrasilianische Rhythmen kennen und üben das Zusammenspiel der Trommeln mit anderen Percussion-Instrumenten in der Gruppe. Auf die Fähigkeiten jedes Spielers wird Rücksicht genommen. Auch bei Übungen zur instrumentalen Spieltechnik soll die Spielfreude im Vordergrund stehen. Auftritte als Band im Fasching und im Mai sind möglich. Mitzubringen sind: 1 Kleinpercussion-Instrument (Agogo, Tamburin, Cowbell oder Shaker), Ohrenstöpsel (Tragen ist Pflicht), 1 Paar Sticks (5A). Der Kurs wird finanziell unterstützt vom Markt Werneck. Doz.: Susanne Crössmann Do ab , Uhr, 15 mal, Werneck, Hauptschule, 50 Euro WE 84 Jazztanz für Mädchen Ein Schnupperkurs für Mädchen von 12 bis 15 Jahren. Wer Lust hat, Jazztanz (Stilrichtung Videoclip-Dance) kennen zu lernen und auszuprobieren, ist herzlich eingeladen. Am Ende des 'Schnuppervormittags' haben wir einen ganzen Tanz einstudiert. (Sportkleidung und ein Getränk mitbringen) Doz.: Christina Bitsch Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Rathaus, 5 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck Sa , Uhr Christmette So , 8.30 Uhr Gottesdienst Mo , 8.30 Uhr Gottesdienst gest. v. D. Reß/U. Heil

6 Sa , Uhr Jahresschlussgottesdienst So , Uhr Gottesdienst Fr , 8.30 Uhr Gottesdienst So , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr Kinderkrippenfeier (Opferkästchen); Uhr Christmette mitgestaltet vom Liederkranz So., , Uhr Festgottesdienst Mo., , Uhr Festgottesdienst mitgestaltet von der Bläserphilharmonie, anschl. Segnung der Kleinkinder Sa., , Uhr Jahresabschlussandacht mitgestaltet vom Ensemble der Bläserphilharmonie So , Uhr Eucharistiefeier zum Neujahrsfest Fr., , Uhr Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Sa., , Uhr Vorabendmesse So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim - So., , Uhr Festgottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Kinderkrippenfeier So., , 8.45 Uhr Festgottesdienst Mo., , Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Jahresschlussgottesdienst Fr., , 8.45 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung Pfarrei Egenhausen Sa., , Christmette So., , 8.30 Gottesdienst Mo., , Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrband Stand up Sa., , Uhr Jahresschlussandacht Fr., , 8.30 Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst Mo., Uhr Gottesdienst Do., Uhr Weihnachtsandacht mit Kindersegnung Sa., Uhr Jahresschlussandacht So., Uhr Gottesdienst Do., Uhr Vorabendgottesdienst So., Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Ettleben Fr., Uhr Rorate Sa., Uhr Christmette So., Hochamt, Uhr Christvesper Mo., Festandacht mit Segnung des Johannisweins Sa., Uhr Jahresschlussandacht So., Uhr Hochamt Fr., Uhr Hochamt So, Uhr Gottesdienst, Uhr Kinderkrippenfeier mit Kindersegnung Pfarrei Mühlhausen Sa., Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst

7 Mo., Uhr Gottesdienst Mi., Uhr Weihnachtsandacht mit Kindersegnung Sa., Uhr Jahresschlussgottesdienst Fr., Uhr Gottesdienst So., Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , Uhr Festgottesdienst, Uhr Weihnachtsandacht Mo., , 8.00 Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Jahresschlussandacht So., , Uhr Dankgottesdienst für alle Ehrenamtliche Do., , Uhr Vorabendgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 8.45 Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Christmette So., , Uhr Weihnachtsandacht Mo., , 9.00 Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung Sa., , Uhr Jahresschlussgottesdienst Fr., , Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth Sa., Uhr Krippenfeier, Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst Mo., Uhr Gottesdienst, Uhr Kindersegnung Sa., Uhr Jahresschlussandacht So., Uhr Gottesdienst Fr., Uhr Familiengottesdienst So., Uhr Gottesdienst Pfarrei Schraudenbach Sa., Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst Mo., Uhr Gottesdienst Do., Uhr Weihnachtsandacht mit Kindersegnung Sa., Uhr Jahresschlussandacht So., Uhr Gottesdienst Fr., Uhr Gottesdienst Sa, , Uhr VAM Pfarrei Stettbach Sa., Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst Mo., Uhr Gottesdienst. Pfarrei Vasbühl Sa., Uhr Christmette So., Uhr Gottesdienst, Uhr Kindersegnung Mo., Uhr Gottesdienst So., Uhr Gottesdienst Fr., Uhr Gottesdienst So., Uhr Gottesdienst

8 Pfarrei Zeuzleben Sa., Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmesse So., Uhr Gottesdienst, mitgestaltet von Wanderblech Mo., Gottesdienst Mi., Uhr Weihnachtsandacht mit Kindersegnung Sa., Uhr Jahresschlussandacht Fr., Uhr Wortgottesfeier So., Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck Sa., Uhr Gottesdienst, Uhr Christvesper So., Uhr Gottesdienst Sa., Uhr Jahresschlussgottesdienst So., kein Gottesdienst Fr., Uhr Gottesdienst So., Uhr Gottesdienst im Altenheim, Uhr Gottesdienst Standesamtliche Nachrichten Geburten Göbel Pauline Sonja Göbel Bernd u. Kreuser Manuela, Büchold Rösch Jona Raimund Rösch Frank u. Sabine, Bergrheinfeld Kraninski Vanessa Krainski Gregor u. Magdalena, Schweinfurt Sterbefälle Schüller Elfrieda, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Werneck Christbaumsammlung in Werneck Die Christbäume werden am Sa., , von der FF Jugend eingesammelt. Bitte stellen sie die Bäume, mit einer kleinen Spende für einen guten Zweck versehen, ab 9.00 Uhr bereit Katholische öffentliche Bücherei Werneck Unsere Bücherei ist ab bis einschl geschlossen. Ab wieder geöffnet. Kath. Pfarrgemeinde Werneck - Christbaum - Am Mo., , Uhr wird der Christbaum in der Kirche aufgestellt und geschmückt. Dazu benötigen wir wieder Helferinnen und Helfer. - Frühstück nach dem Rorate-Gottesdienst - Nach dem Rorate-Gottesdienst am Mi., , besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück bei Krone Post. TSV Werneck - Fußball - Hallenfußballturnier Sa , in der TG 48 SW, Beginn Uhr So im FZZ Waigolshausen, Beginn 9.30 Uhr 1. Spiel 9.41 Uhr TSV - Bergl SW Sa FT Schweinfurt im Bildungszentrum West Schweinfurt, Beginn Uhr, Ende ca Uhr.

9 KAB Werneck Fr., , Vorsilvesterwanderung nach Eckartshausen mit Einkehr im Sportheim. Treffpunkt: 19 Uhr an der Kirche. Musikverein Werneck e.v ,19.30 Uhr, Dreikönigskonzert der Bläserphilharmonie Werneck in der Turnhalle der Balthasar-Neumann- Verbandschule. Karten im Vorverkauf bei Candy-Land Werneck (Eichetti) und an der Abendkasse. Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. Seniorenclub Werneck Einladung zum Seniorennachmittag am , Uhr mit H. Dr. Schottky. Thema: woher kommen die Familien-Namen. Gäste willkommen. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Kirchenvorstandssitzung Do., , Uhr, evang. Gemeindezentrum. Herzl. Einladung. Ministranten Werneck Hallo Jungs ab der 5. Klasse: Einladung zum Fußballturnier am (Faschingsferien) nach Schweinfurt. Anmeldung bis spätestens bei Evelin Tel Da nur 10 Plätze zur Verfügung stehen bitte sofort anmelden. Minis ab der 7. Klasse: Kegelnachmittag am von Uhr, Anmeldung in der Sakristei oder bei Evelin. Eckartshausen Musikverein Eckartshausen/Rundelshausen Das traditionelle Silvesterspielen wollen wir auch heuer mit Ständchen an mehreren Plätzen in beiden Ortsteilen absolvieren. Beginn ist dabei in Eckartshausen um Uhr an der Ecke Kaistener Straße/Steinbruchweg. Weiter wird am Feuerwehrhaus, in der Flurstraße, An der Kapelle, in der Talstraße und am Lindenbrunnen aufgespielt. Im Anschluss daran spielen die Musikanten in Rundelshausen Am alten Brunnen, an der Ecke Flößergasse/Ettlebener Weg, am Feuerwehrhaus, am Felsenring, am Steinbruchweg und im Weinbergweg - Voranzeige - Die Jahreshauptversammlung findet am So., , Uhr im Sportheim Eckartshausen statt. Egenhausen FV Egenhausen Sa./So. 24./25.12.: geschlossen Mo : ab Uhr geöffnet Sa./So /01.01.: geschlossen Fr : Uhr geöffnet Sa : Uhr geöffnet So : Uhr geöffnet - Christbaumverlosung - Mo., , Uhr, Weihnachtsfeier mit Tombola und Versteigerung. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die gesamte Bevölkerung. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zum ersten gemütlichen Beisammensein im neuen Jahr am Di., , Uhr im Sportheim. -Vorankündigung- Hausfrauentreff am Mi., , 9.00 Uhr im Sportheim. Thema: Homöopathie. Anmeldung bei G. Walter, Tel u. R. Popp, Tel Eßleben FF Eßleben Einladung zur Generalversammlung am Sa., , Uhr im Sportheim. Tagesordnung - 1. Begrüßung und Totengedenken, 2. Protokoll der letzten Generalversammlung, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des 1. Kommandanten, 5. Kassenbericht, 6. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung der Vorstandschaft, 7. Neuaufnahmen und Verpflichtungen, 8. Wünsche und Anträge.

10 Alle aktiven und passiven Mitglieder der FF Eßleben und ebenso die Jugendfeuerwehr sind zu dieser Versammlung eingeladen. Das Erscheinen der aktiven Feuerwehrleute ist Pflicht. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 1991 oder Älter, die der FF Eßleben als Feuerwehranwärter/innen beitreten möchten, melden sich bitte beim Vors. Eugen Oestreicher (Tel.2807), bis zur Generalversammlung. Wanderfreunde Eßleben Jahresabschlusswanderung am Di., , Uhr am Sportheim. Wanderung über Mühlhausen nach Zeuzleben. Einkehr im Gasthaus Auerhahn. Ca Uhr Rückwanderung. Wandern in Stetten am 07. u Sa., Abfahrt Uhr So., Abfahrt Uhr Wandern in Unterpleichfeld am 14. u Sa., Abfahrt Uhr So., Abfahrt Uhr Senioren Eßleben Seniorennachmittag am Mi. den um Uhr im Sportheim. H. Simon, Apotheker von Bergtheim gibt uns Information und Venenmessung ist möglich. Herzl. Einladung an alle. Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben Das Neujahrsschießen findet diesmal am Fr., von Uhr und am Sa., von Uhr statt. Anmeldungen sind baldmöglichst bei C. Tänzer oder an den Vors. A. Göb. (Tel.3332 oder 3529) zu richten. Die Siegerehrung findet am Sa., dem um Uhr im Saal der Pizzeria Antonio statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Vereinsgemeinschaft Eßleben e. V. So., , Uhr, Sportheim Eßleben. Herzliche Einladung zum Neujahrsfrühschoppen an alle Vorstandschaften der Vereine sowie an alle interessierten Bürger. Die Eßlebener Gemeinderätinnen berichten. Pfarrgemeinden Eßleben/Mühlhausen Die Seniorentanzgruppe trifft sich am Mo., , und am Mo., um Uh in der Aula der Grundschule. Ettleben FF Ettleben Am , um Uhr findet im Sportheim Ettleben, die Generalversammlung der Feuerwehr Ettleben statt. Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Toten Gedenken, 3. Protokollverlesung, 4. Bericht des Vorstandes, 5. Bericht des Kommandanten, 6. Bericht des Jugendwartes, 7. Kassenbericht, 8. Entlastung der Kasse und der gesamten Vorstandschaft, 9. Neuaufnahmen, 10. Verpflichtungen, 11. Verschiedenes Wünsche und Anträge. Diese Einladung geht an alle Feuerwehrleute und die, die es werden wollen. Für die Aktiven ist diese Versammlung Dienstpflicht. Jugendliche SIE oder ER, die nicht zur Versammlung kommen können und zur Feuerwehr wollen, können sich beim 2. Kommandanten K. Reuß, oder Jugendwart M. Leuchs melden. Frauenbund Ettleben Sa., , Glühweinausschank nach der Mette zu den Klängen unserer Ettlebener Musikkapelle. Do., , Uhr Jahresversammlung im Pfarrheim, Tagesordnung letztes Amtsblatt. TSV Ettleben - After-Work-Party - Am Fr., den ab Uhr im Sportheim. Es gibt Knöchli und Schaschlik. - Kinder-Turnen für 4 6 Jahre - macht Weihnachtsferien. Erstes Turnen nach den Ferien ist am Dienstag den Öffnungszeiten Sportheim - Am und geschlossen, 25./ , und ab Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Ansonsten normale Öffnungszeiten Sportheim. - Schafkopfturnier - Am Schafkopfturnier in der Turnhalle TSV. Anmeldung bis Uhr im Sportheim

11 oder bei der Turnierleitung in der Halle. Startgebühr: 8,00 Euro. 1. Preis = 150,00 Euro, sowie weitere Geld- und Sachpreise für Nächstplatzierte. - Korbball - Am Di., den , findet um Uhr eine Versammlung der Frauenmannschaften im Jugendraum des Sportheimes statt. Erscheinen aller Spielerinnen ist Pflicht. Themen: u. a. Feldrunde 06, Bierwoche Tischtennis - Di., , Uhr Vereinsmeisterschaft, Doppel Di., , Uhr Vereinsmeisterschaft, Einzel Fr Uhr Jgd. Ettleben Obbach Fr , Uhr H Niederwerrn III Ettleben I Fr , Uhr H Ettleben III Ettleben II Senioren Ettleben Seniorennachmittag am Mi., , Uhr, Pfarrheim. Die Sozialstation St. Michael Werneck stellt sich vor. Mühlhausen FF Mühlhausen Sa., , Uhr, Sportheim Mühlhausen, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Verlesen des Protokolls 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht des Kommandanten 6. Kassenbericht 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bildung Wahlausschuss; Wahl des 1. Kommandanten 9. HVO (Helfer vor Ort) 10. Neuaufnahmen/Ehrungen 11. Wünsche und Anträge Da diese Versammlung für aktive Feuerwehrkameraden als Dienstpflicht gilt, bitten wir in Dienstkleidung zu erscheinen. Bei Verhinderung, bitte bei einem Kommandanten entschuldigen. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Schleerieth Singkreis Schleerieth Am Do., , um Uhr, Wirtshaussingen Gasthaus zum Stern. Gäste willkommen. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Faschingsgemeinschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen Für unsere Faschingssitzungen in Schleerieth am und 27./28.01., werden ab sofort telefonische Vorbestellungen, bei O. Schmittfull Tel. 8246, entgegengenommen. Kartenverkauf am in der alten Schule in Schleerieth von Uhr. Vorbestellte Karten, die nicht bezahlt oder abgeholt werden, werden weiterverkauft. Für die Seniorensitzung am können die Karten beim örtlichen Seniorenbeauftragten oder bei O. Schmittfull Tel bestellt werden. Die Busfahrzeiten werden im ersten Amtsblatt 2006 veröffentlicht. Für die Faschingssitzung in Essleben am wird der Termin für den Kartenverkauf noch bekannt gegeben. - Abfahrt nach Friesenhausen zum Theater am Rundelshausen Uhr, Eckartshausen Uhr, Schleerieth Uhr, Egenhausen Uhr. - Zum Rathaussturm am treffen sich alle Elferräte, Garde und Aktive der SRE um Uhr am Kreissparkassenparkplatz. Auf Unterstützung der Bevölkerung, bzw. Freunde und Gönner des Faschings, freuen wir uns sehr. Schnackenwerth FF Schnackenwerth Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim. Tagesordnung - 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers, 5. Bericht des Kassierers, 6. Bericht des Kommandanten, 7. Verschiedenes. Alle Aktiven und Passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. BBV Schnackenwerth Herzl. Einladung an alle interessierte Landfrauen zum Einkehrtag. Thema: Gebrauchsanweisung für das Leben. Mi., , Schönstattzentrum Würzburg, Kosten für Bus, Mittagessen und Kaffee 20 Euro. Abfahrt in Schnackenwerth 8.25 Uhr. Näheres zum Programm siehe Aushang im Kasten. Anmeldung bis bei K. Stock, Tel

12 Schraudenbach FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am Fr., 06.01, Uhr, Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt vom SV Schraudenbach Wirtschaftsdiensteinteilung am , Uhr, Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. - Fasching An den Besprechungstermin am Do., , Uhr im Sportheim wird erinnert! Pro Programmpunkt ist die Teilnahme eines Akteurs erwünscht. Besprechungsinhalte: Titel der Programmpunkte, namentliche Nennung der Teilnehmer, u. a. Für den Fall der Verhinderung bitte unbedingt eine Liste mit Titel und Namen, bis bei S. Maul abgeben. Pfarrgemeinde Schraudenbach Am Hl. Abend Uhr zur Kinderkrippenfeier bitte Gotteslob mitbringen Uhr Christmette, danach gibt es Glühwein vor der Kirche. Stettbach Musikverein 1968 Stettbach Heiliger Abend, Uhr, musikalische Einstimmung in der Pfarrkirche St. Leonhard Stettbach, Uhr Christmette. Herzliche Einladung Silvesteranspielen. - Voranzeige Jahreshauptversammlung. Beginn: Uhr, Gaststätte Gemütlichkeit Stettbach, Schulstr. 4. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Toten Gedenken, 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes, 3. Verlesung des Protokolls, 4. Jahresrückblick, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Revision, 7. Bericht des Dirigenten, 8. Bericht des Notenwartes, 9. Wahl des Wahlvorstandes, 10. Entlastung der Vorstandschaft, 11. Wahl der Vorstandschaft und des Ältestenrates, 12. Vorschau, Wünsche und Anträge. Schriftliche Anträge sind bis bei H. U. Benkert, Stationsberg 15, einzureichen. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung, Gasthaus Krückel. - Tagesordnung - 1. Begrüßung mit Toten Gedenken, 2. Verlesung des Protokolls, 3. Jahresrückblick, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Revisoren, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Vorschau, Wünsche und Anträge. Schriftliche Anträge sind bis zum bei W. Vogel einzureichen. Herzliche Einladung. Vasbühl SV Vasbühl - Sportheim - Sa , Heiligabend - geschlossen So , 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen Mo , 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet Sa Silvester geöffnet So Neujahr geöffnet Fr Hl. Drei Könige geschlossen Zeuzleben Schweizer Freischütz Zeuzleben Di., , 1.Training nach den Feiertagen. Voranzeige Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Sportberichte, 4. Protokolle, 5. Kassenbericht, 6. Beitragserhöhung, 7. Ehrungen, 8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

13 Pfarrgemeinde Zeuzleben Nach der Christmette bieten die Ministranten Glühwein und Tee gegen eine kleine Spende an. Herzliche Einladung. Kleintierzuchtverein, Zeuzleben Mi , Uhr, Monatsversammlung. - Tagesordnung - Verpachtung der Vereins-Gaststätte. Herzliche Einladung. Krabbelstube Zeuzleben Wir machen Weihnachtsferien. Am Mi., sehen wir uns wieder wie herkömmlich von Uhr im Turnraum vom Kiga. Neubesucher sind herzlich willkommen. Sonstiges Kreuzbundgruppe I, Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Kommunale Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt - Ferienangebote für Kids und Teens So steht beispielsweise in der Region vom für Sieben- bis Zehnjährige die Kinderzeltfreizeit in Stadtlauringen auf dem Programm. Für zehn- bis 14- bzw. 15-jährige Teenies, die up to date sind, gibt s die beliebte Outdoor-Freizeit in der Fränkischen Schweiz vom Die gleiche Zielgruppe ist mit der See- Freizeit am Chiemsee vom angesprochen. Jugendliche ab 14 Jahre können unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein ihre Ferien vom in der französischen Metropole Lyon mit anschließendem Badeaufenthalt in der Camargue, genauer in Les Saintes-Maries de la Mer genießen. Nähere Infos und das Anmeldeformular sind auf unserer Homepage unter Angebote/Ferienprogramm zu finden. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25.12 Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck Tel Dr. Karola Dösch, Meininger Str. 5, Werneck Tel , 01./04.01 Dr. Alois Dösch, Meininger Str. 5, Werneck Tel /07./08./ Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Hoffmann, Niederwern Tel / Dr. Ibel, Werneck Tel Dr. Klingeberg, Schweinfurt Tel / Dr. Fösel, Schonungen Tel / Dr. Kühner, Schweinfurt Tel / / Dr. Vit, Schweinfurt Tel / Dr. Fösel, Schonungen Tel / Dr. Ibel, Werneck Tel / Dr. Kühner, Schweinfurt Tel / /08./ Dr. Schneider, Schweinfurt Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel

14 Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Beleghebamme Frau Müller 0172/ Schwimmen für Schwangere 0172/ Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst ZÄ. S. Hümmer, Rhönstr. 46, Oberwerrn, Tel / / Dr. B. Brückner, Rückertstr. 17, Schweinfurt, Tel / / Dr. K. Basel, Hellersgasse 5, Schweinfurt Tel / / ZA. G. Fröderking, Kreuzbergring 68, Schonungen, Tel / / ZA. A. Bark, Brückenstr. 13, Grafenrheinfeld, Tel / / Dr. G. Fenkl, Schonunger Str. 46, Gochsheim Tel / / Dr. J. Fehre, Franz-Schubert-Str. 20, Niederwerrn Tel / Dr. M. Wahler-Braszus, Einsteinstr. 5, Niederwerrn Tel / / Dr. O. Hugo, Am Zeughaus 40, Schweinfurt Tel /21053 Notfalldienst der Apotheken Anker-Apotheke, Niederwern Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Aphoteke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwern St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwern Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Aphoteke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwern St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 Gesundheitstraining mit basenbetonter Kartoffelkur und gewichtsreduzierender Leberfastenkur "Wer stark, gesund und jung bleiben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland viel geändert für Menschen mit Behinderung, in der Politik sowie bei den gesetzlichen Regelungen

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland viel geändert für Menschen mit Behinderung, in der Politik sowie bei den gesetzlichen Regelungen 113 6. Einheit 6. Einheit Persönliches Budget Teil 1 a) Einstieg - Der Kursleiter begrüßt die Teilnehmer. - Gemeinsam wird an die letzte Einheit erinnert. - Der Kursleiter gibt einen Überblick über die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr