Stadtfest Großröhrsdorf vom 13. bis 15. Juni 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtfest Großröhrsdorf vom 13. bis 15. Juni 2014"

Transkript

1 Vom 13. bis 15. Juni feiert Großröhrsdorf ein besonderes Jubiläum 90 Jahre Stadtrecht und 105 Jahre Rathaus. Auf 6 Stationen im Stadtzentrum erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Station 1. Auf der Festwiese sowie im großen Festzelt und auf dem Schulgelände des Ferdinand- Sauerbruch-Gymnasiums und der Oberschule Rödertal gibt es zum Stadtfest viel zur Erleben. Hier erwartet die Besucher neben einem Schaustellerpark mit verschiedensten Fahrgeschäften eine bunte Mischung an Sportaktivitäten mit Vereinen des Rödertals und der Umgebung. So kann hier u.a. mit den Rödertalbienen die eigene Wurfgeschwindigkeit getestet werden, Techniken der Selbstverteidigung unter Leitung des KSV Pulsnitz erprobt, Prellball gespielt oder an einem Volleyballtraining mit der SG Großröhrsdorf teilgenommen werden. Beim Tischtennis- und Schachturnier heißt es dann volle Konzentration. Musikalisch glüht schon am Freitagabend der Tanzboden, wenn die M&M-Diskothek aus Bretnig-Hauswalde im Festzelt zu Gast ist und nicht nur das jugendliche Publikum begeistert wird. Am Samstagabend präsentiert der Verein Einigkeit die "R.SA- Böttcher & Fischer - Show. Unterstützung erhalten sie dabei von der Partyband De Hügelfüx aus Sachsen. Gespielt werden die besten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre. Der Eintritt ist frei. Etwas ruhiger, aber genauso musikalisch und gesellig gestaltet sich der Sonntagnachmittag im Festzelt, wenn der Seniorentreff Großröhrsdorf zum gemütlichen Kaffeenachmittag mit den Harmony Dreams der Musikschule Fröhlich und Live-Musik mit Stefan Oswald sowie zum traditionellen Bändertanz der Seniorentanzgruppe des DRK einlädt. Den Abschluss bildet der Revueclub Bretnig-Hauswalde mit seinem Auftritt Großröhrsdorf im Wandel der Zeit - eine musikalische Reise. An Station 2 geht es sportlich zur Sache. An allen drei Tagen werden Spieler des SC 1911 im Rödertalstadion bei Turnieren gegen verschiedene Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Aber auch die Leichtathleten des SG Großröhrsdorf e.v sind mit von der Partie, wenn Besucher ihre Motorik, ihr Gleichgewicht und ihre Koordination auf die Probe stellen. Mit einem Geschicklichkeitsparcours und einem Trampolin wird der Körper richtig in Schwung gebracht. Wer jedoch nicht aktiv bei den sportlichen Highlights dabei sein möchte, kann die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auch beim Public-Viewing in der Festplatzgaststätte bequem vom Gartenstuhl aus verfolgen. Nicht sportlich sondern tierisch geht hingegen es in der Festhalle zu. Zusammen unter einem Dach präsentieren unsere Tiervereine eine gemeinsame Rödertalausstellung. Unter dem Motto Kaninchen, Papagei, Goldfisch & Co können die verschiedensten Tierarten- und Rassen des Aquarienvereins "EXOTICA" Bretnig-Hauswalde e.v., Rassegeflügelverein Rödertal e.v., Rassekaninchenzuchtverein S 196 Großröhrsdorf e. V. sowie des Vereins der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Rödertal und Umgebung e.v. und des Bienenzüchtervereins Großröhrsdorf und Umgebung e.v. erlebt werden. Des Weiteren werden am Sonntagmittag die Spielmannszüge Kleinröhrsdorf und Dahme ihren musikalischen Marsch, beginnend bei der Kulturfabrik, im Stadion mit einem Aufritt beenden. Spiel, Spaß und Spannung für unsere Knirpse gibt es an Station 3 auf dem kleinen Parkplatz am Rathaus. Der Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. und der Kleingartenverein Rödertal e.v. präsentieren den großen KINDERPARK. Hier erwartet Groß und Klein viele aufregende Bastel- und Spielangebote. Am Freitagabend wird der schönste Lampion gekürt, passend dazu geht es gemeinsam mit dem Spielmannszug zum Lampionumzug durch das Großröhrsdorfer Stadtzentrum. Gestärkt und aufgewärmt wird sich anschließend beim gemütlichen Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Live-Musik der Vintage Rock Combo. Gemütlich wird es auch beim Absolvententreffen des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums am Freitagabend im Live- Musik Zelt Knöfel auf dem großen Parkplatz. Zu Gast: die Live-Band Jolly Jumper. Gebacken, gebastelt, gemalt, gesungen, getanzt, gezaubert, gesägt, gefeilt u.v.m. wird auf dem großen KINDERPARK am Samstag und Sonntag. Hier warten viele Bastelstände, das Kinderkarussell, Entenkronenklettern und Galgenkegeln auf ihre kleinen Gäste. Die 3. und 4. Klasse der Grundschule aus Großröhrsdorf präsentiert ihr Galeriekonzert. Eine magische Zaubershow für Groß und Klein wird so manchen ins Staunen versetzen. Am 1

2 Samstagnachmittag dürfen dann die Kleinen auch einmal ganz groß sein, denn dann heißt es Kinderdisko auf dem KINDERPARK. Da kommt auf jeden Fall keine Langeweile auf. Entspannt wird dann wieder am Sonntagabend beim Lagerfeuer und Live-Musik. Gehüpft werden darf am Wochenende auf dem großen Parkplatz. Hier stehen eine Hüpfburg und ein Spielmobil bereit. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr kann hier auch ein Feuerwehreinsatz geübt oder im Einsatzwagen Platz genommen werden. Feucht fröhlich hingegen geht es beim Biermaßrutschen-Wettbewerb zu. Hier wird am Sonntag im Live-Musik Zelt Knöfel der König des Wettbewerbes gekrönt. Samstag spielt die Live-Band Rampe 2 Hits der 60er/70er und 80er Jahre. Am Sonntagabend sorgen die Rough Pearls mit Rock, Soul & RnB für die richtige Stimmung. Am Samstag und Sonntag lädt die Stadt zum Hobby- und Handwerkertreff am Rathaus. Hier kann vereinzelten Künstlern und Handwerker über die Schulter geschaut werden. Die IGS - Schule für Gesundheits- und Sozialberufe Großröhrsdorf präsentiert im Schulgelände auf der der Walther-Rathenau-Straße ihre Berufsbilder und lädt zu Mitmachaktionen ein. Das Rathaus wird zum Puppenhaus. An unserer 4. Station nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise. Die Inhaberin des Puppenmuseums Lichtenberg Frau Schöne stellt einige Stücke aus ihrer riesigen privaten Sammlung aus und verwandelt das Rathaus in eine Puppenstube. Die Ausstellung umfasst Puppen, liebevoll eingerichtete Puppenstuben- und Häuser sowie Puppenwagen aus verschiedenen Epochen. Sicherlich findet sich hier und da die Puppe aus der eigenen Kindheit. Einen fantastischen Blick erhalten Besucher vom 49m hohen Rathausturm. Am Samstag und Sonntag, ab Uhr werden geführte Turmbesichtigungen angeboten. Für alle Frühaufsteher und Interessenten des Morgensports geht es am Sonntag schon Uhr los, wenn es heißt Zumba mit Dana Herrlich & Team auf der Wiese vor dem Rathaus. Hier darf die Hüfte gekreist werden. Also Sportkleidung nicht vergessen! Mit ruhigen und klangvollen Tönen wird am Sonntagabend der Abschluss des Stadtfestes eingeläutet. Vom Rathausturm erklingen die Turmbläser. Unter dem Motto Kulturfabrik unter Dampf glühen an unserer Station 5 nicht nur die Schienen der Model- und Kindereisebahn, sondern auch die Füße, wenn Familie Lorek am Samstagabend zum Volks-Tanz-Abend mit DIE DUDELSACKSEN & 'S Stolp(n)er Folk in den Innenhof der Kulturfabrik einlädt. Eintrittskarten sind unbedingt im VVK beim Technischen Museum zu sichern. In dem großen Vereinsraum der Kulturfabrik fahren die Modellbahnen des MEC Königsbrück/ Haselbachtal ihre Runden. Gegen einen geringen Obolus können Besucher die vielen Modelle auf der mühevoll erbauten Ausstellungsfläche betrachten, wo es nur so rollt und dampft auf jeder Spur. Die Kleinsten unter uns sollten sich einen Platz auf der Kindereisenbahn im Innenhof der Kulturfabrik sichern. Und wird es doch zu anstrengend, darf in der Chill-Out-Ecke des Netzwerkes für Kinder und Jugendliche e.v. gelümmelt werden. Der Stellwerk e.v. präsentiert am Samstag seine Kreativwerkstatt und sein Spielmobil. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Levitikus Musi-Schule mit Live-Musik. Für ausreichend Kuchen und Kaffee ist gesorgt. Der Großröhrsdorfer Industrie- und Bandmuseum e.v. lädt in der Mangelstube zur Sonderausstellung Fabrikantenvillen erzählen Stadtgeschichte. Um Stadtgeschichte geht es auch bei der Rätsel- und Vorlesezeit in der Stadtbibliothek. Am Sonntagvormittag ist die Kulturfabrik Einlaufziel beim traditionellen Entenrennen des Vereins Einigkeit e.v. Begleitet durch die Spielmannszüge Kleinröhrsdorf und Dahme wird hier die schnellste Ente auf der Röder prämiert. Also nicht verpassen! Am Sonntagnachmittag kommen Hänsel und Gretel zu Besuch, präsentiert durch die Laienspielgruppe FROHLILA. Die Station 6 unseres diesjährigen Stadtfestes ist das Heimatmuseum, das sich bereits seit 1954 auf der Mühlstraße in einem Oberlausitzer Umgebindehaus befindet. Zu den Highlights des Heimatmuseums gehören häufig wechselnde Sonderausstellungen. Sie lassen das Haus zu einer historischen Fundgrube werden. Anlässlich des Stadtfestes widmet sich das Museum in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kleinröhrsdorf e.v dem Ortsteil Kleinröhrsdorf in Vorbereitung der Ortschronik. Ein Stückchen fernab des Stadtzentrums liegt die Stadtkirche Großröhrsdorf. Hier lädt die Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf am Samstag zu einer öffentlichen Führung der wunderschönen restaurierten Barockkirche. Am Sonntagmorgen gibt es einen Festgottesdienst. 2

3 Freitag, 13. Juni 2014 Station 1 großes Festzelt an der Festwiese/ Schulstandort Rödertal und Festwiese ab Uhr Schaustellerpark (auf der Festwiese) ab Uhr M&M-Diskothek (großes Festzelt an der Festwiese) Station 2 Festhalle & Rödertalstadion ab Uhr Public-Viewing zur Fußball-WM (Festplatzgaststätte) Uhr Turnier der Alt-Herren Ü60 des SC 1911 (Rödertalstadion) Station 3 Kleiner und großer Parkplatz am Rathaus/ untere Walther-Rathenau-Straße Uhr Basteln von Lampions mit Frau Neubert (Hort Praßerschule) Uhr Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. & Kleingartenverein Rödertal e.v. präsentieren Großer KINDERPARK (kleiner Parkplatz) ab Uhr Treff am kleinen Parkplatz Uhr Lampionumzug mit Spielmannszug und anschließender Prämierung der schönsten Lampions Uhr Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Live-Musik mit der Vintage Rock Combo Uhr Live-Musik Zelt Knöfel (großer Parkplatz): Uhr Bierprobe Uhr Absolvententreffen mit Live-Band Jolly Jumper" Samstag, 14. Juni 2014 Station 1 großes Festzelt an der Festwiese/ Schulstandort Rödertal und Festwiese Uhr Tag der offenen Tür der Oberschule Rödertal und des Ferdinand-Sauerbruch- Gymnasiums (im Schulgelände) Uhr Uhr Tischtennis-Volkssportturnier des SG Großröhrsdorf, Abt. Tischtennis (in der Sporthalle der Oberschule) ab Uhr Schaustellerpark (auf der Festwiese) Uhr Prellball der Prellball-Männer Großröhrsdorf - Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen! (Sporthalle) ab ca Uhr Verein Einigkeit e.v. präsentiert (großes Festzelt): Uhr Puppentheater "Kasper und der gestohlene Schatz" Uhr Auftritt der Tanzmäuse von der Tanz- und Theaterwerkstatt Wilthen Uhr Modenschau Uhr Tanzveranstaltung mit der Gruppe De Hügelfüx aus Sachsen Highlight: "R.SA- Böttcher & Fischer-Show (Eintritt frei) ab Uhr Miniaturkettenfahrzeuge in Aktion (Spielplatz neben der Oberschule) ab Uhr Messen der Wurfgeschwindigkeit mit den Rödertalbienen des HCR + Autogrammstunde (Nähe Festzelt/Oberschule) Uhr Feuerwerk (auf der Festwiese) Station 2 Festhalle & Rödertalstadion 9.00 Uhr Punktspiel der Kreisliga E-Jugend SC gegen Motor Cunewalde (Rödertalstadion) ab 9.00 Uhr Fußball-Turnier der G-Junioren (Bambini) des SC 1911 (Jahnplatz) Uhr Kaninchen, Papagei, Goldfisch & Co Die Rödertalausstellung des Aquarienvereins "EXOTICA" Bretnig-Hauswalde e.v., Rassegeflügelverein Rödertal e.v., Rassekaninchenzuchtverein S 196 Großröhrsdorf e. V., Verein der Ziergeflügel- und 3

4 Exotenzüchter Rödertal und Umgebung e.v. und des Bienenzüchtervereins Großröhrsdorf und Umgebung e.v. (Festhalle) Uhr Punktspiel der Bezirksliga B-Jugend des SC 1911 gegen Dresdner SC (Rödertalstadion) Uhr Punktspiel der Kreisliga Männer SC gegen TSV Wachau (Rödertalstadion) Uhr Punktspiel der Kreisoberliga Männer SC 1911 gegen Edelweiß Rammenau (Rödertalstadion) ab Uhr Public-Viewing zur Fußball-WM (Festplatzgaststätte) Station 3 Kleiner und großer Parkplatz am Rathaus/ untere Walther-Rathenau-Straße ab Uhr Hobby- und Handwerkertreff" am Rathaus ab Uhr Hüpfburg (RA Nitzsche, Wagner/ großer Parkplatz) ab Uhr Federnschleißen" bei Betten-Schöne (Walther-Rathenau-Straße, Geschäft Betten-Schöne) Uhr Berufsbilder & Mitmachaktionen" der IGS - Schule für Gesundheits- und Sozialberufe Großröhrsdorf (im Schulgelände der IGS) Uhr Gipsbildermalstation on Tour (W.-Rathenau-Straße) Uhr Live-Musik Zelt Knöfel (großer Parkplatz): Uhr Frühschoppen mit Musik Uhr Biermaßrutschen-Wettbewerb Uhr Live-Band Rampe 2" Musik der 60er/70er & 80er Jahre ab Uhr Feuerwehrrundfahrten + Kuchenbasar der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf (großer Parkplatz/ W.-Rathenau-Straße) Uhr Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. & Kleingartenverein Rödertal e.v. präsentieren Großer KINDERPARK mit Fahrradparcours des ADAC für Kinder vor dem Rathaus, Kinderparcours mit Galgenkegeln, Erntekronenklettern, Kinderkarussell, Kinderschminken u.v.m.; Gewerbeschau mit Schauvorführung und Angeboten; Kreativecke mit vielen Bastelangeboten - Basteln mit Naturmaterialien, Basteln mit einer Holzbildhauerin -Traumfänger und Namensschilder, Dartschießen, Glücksrad, Experimente der AWO-Kindertagesstätte, Basteln und Verkauf von Duftsäcken (kleiner Parkplatz): und Uhr Galeriekonzerte der 3. und 4. Klasse der Grundschule Uhr Zaubershow für Groß und Klein Uhr Kinderdisko Station 4 Rathaus & Rathausvorplatz ab Uhr Puppenausstellung des Puppenmuseums Lichtenberg (im Rathaus) ab Uhr Geführte Turmbesteigung (Rathaus) ab Uhr Zeichenwettbewerb des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums (Rathaus) Station 5 Kulturfabrik (Schulstraße2) Uhr Modellbahnausstellung des MEC Königsbrück/ Haselbachtal (mit Eintritt, großer Vereinsraum Kulturfabrik) Uhr Kulturfabrik unter Dampf (Innenhof der Kulturfabrik) Levitikus Musi-Schule präsentiert: "Musik-Café mit Live-Musik" Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Großröhrsdorfer Industrie- und Bandmuseum e.v. Garteneisenbahn trifft Webstuhl im Technischen Museum der Bandweberei Kindereisenbahn für die kleinen Gäste im Innenhof der Kulturfabrik ab Uhr Sonderausstellung Fabrikantenvillen erzählen Stadtgeschichte" (in der Mangelstube) ab Uhr Chill-out-Ecke und Buttondruck des Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit e.v. (Innenhof Kulturfabrik) ab Uhr Kreativwerkstatt & Spielmobil des Stellwerks e.v. (Innenhof Kulturfabrik) Uhr Rätsel- und Vorlesezeit zur Stadtgeschichte (Stadtbibliothek) Uhr und Uhr Großer und kleiner Bändertanz mit der Familie Lorek Uhr Volks-Tanz-Abend mit DIE DUDELSACKSEN & 'S Stolp(n)er Folk (mit Eintritt, Innenhof der Kulturfabrik) 4

5 Station 6 Heimatmuseum (Mühlstraße 5) ganztags Radierungen und Zeichnungen Kleinröhrsdorfer Ansichten in Vorbereitung der Ortschronik Kleinröhrsdorf (Heimatmuseum) Stadtkirche Großröhrsdorf Uhr Öffentliche Führung Sonntag, 15. Juni 2014 Station 1 großes Festzelt an der Festwiese/ Schulstandort Rödertal und Festwiese Uhr Schachturnier - Talentsichtungsturnier des Spielbezirks Dresden vom SC 1911 Sektion Schach (großes Festzelt) ab Uhr Messen der Wurfgeschwindigkeit mit den Rödertalbienen des HCR (Nähe Festzelt/Oberschule) Uhr Verein Einigkeit e.v. präsentiert: Vogelschießen (Festwiese) Uhr Selbstverteidigung, Techniken, Schauspiel mit prakt. Selbstverteidigung mit dem KSV Pulsnitz - Abteilung Judo (Sporthalle) ab Uhr Miniaturkettenfahrzeuge in Aktion (Spielplatz neben Oberschule) ab Uhr Schaustellerpark (auf der Festwiese) ab Uhr Der Seniorentreff Großröhrsdorf präsentiert: Gemütlicher Kaffeenachmittag mit musikalischer Begleitung (großes Festzelt) Uhr Bändertanz der Seniorentanzgruppe des DRK Uhr Konzert "Harmony Dreams" der Musikschule Fröhlich Uhr Kuchenbasar der Grundschule Großröhrsdorf und Live-Musik mit Hans Walber Uhr Großröhrsdorf im Wandel der Zeit - eine musikalische Reise mit dem Revueclub Bretnig-Hauswalde Uhr Volleyballtraining für Kinder und Jugendliche mit Spieler(innen) und Trainern der SG Großröhrsdorf (Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen! (Sporthalle) Uhr Präsentationsspiel Volleyball durch die Spieler der Sektion Volleyball der SG Großröhrsdorf e.v. Station 2 Festhalle & Rödertalstadion 9.00 Uhr Punktspiel Kreisliga F-Junioren SC 1911 gegen SV Burkau (Rödertalstadion/Jahnplatz) Uhr Kaninchen, Papagei, Goldfisch & Co Die Rödertalausstellung (Festhalle) Uhr Punktspiel der Bezirksliga C-Jugend gegen Eintracht Niesky (Rödertalstadion) ca Uhr Einzug des Spielmannszuges Kleinröhrsdorf und Spielmannszug Dahme in das Rödertalstadion Uhr Geschicklichkeitsparcours und Trampolin mit dem SG Großröhrsdorf e.v. - Sektion Leichtathletik (Rödertalstadion) ab Uhr Public-Viewing zur Fußball-WM (Festplatzgaststätte) Station 3 Kleiner und großer Parkplatz am Rathaus/ untere Walther-Rathenau-Straße ab Uhr Hobby- und Handwerkertreff" am Rathaus ab Uhr Federnschleißen" bei Betten-Schöne (Walther-Rathenau-Straße, Geschäft Betten-Schöne) Uhr Berufsbilder & Mitmachaktionen" der IGS - Schule für Gesundheits- und Sozialberufe Großröhrsdorf (im Schulgelände der IGS) Uhr Gipsbildermalstation on Tour (W.-Rathenau-Straße) Uhr Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. & Kleingartenverein Rödertal e.v. präsentieren Großer KINDERPARK mit Fahrradparcours & Kinderparcours; Gewerbeschau mit Schauvorführung und Angeboten; Kinderbackstube; Kreativecke mit vielen Bastelangeboten - Basteln mit Naturmaterialien, Basteln mit einer Holzbildhauerin, gemeinsames Basteln mit den Hortnerinnen, Malen + Verkauf von Salzfiguren, Spielzeugtrödelmarkt (kleiner Parkplatz): Uhr Basteln mit Fa. Leuthold und Uhr Musikschule Fröhlich Uhr Kinderlieder (Gerhard Schöne) gesungen durch Thomas Steinert Uhr Musikschule Bayer Uhr Lagerfeuer mit Live-Musik mit VRC-Trio" 5

6 Uhr Live-Musik Zelt Knöfel (großer Parkplatz): Uhr Frühschoppen mit Musik Uhr Biermaßrutschen-Wettbewerb Uhr Live Band Rough Pearls" - Die Band für Rock, Soul & RnB Uhr Prämierung des Biermaßrutschen König s ab Uhr Technikschau der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf (großer Parkplatz) Station 4 Rathaus & Rathausvorplatz Uhr Zumba -Auftritt mit Dana Herrlich (auf der Wiese vor dem Rathaus) ab Uhr Puppenausstellung des Puppenmuseums Lichtenberg (im Rathaus) ab Uhr Zeichenwettbewerb des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums (Rathaus) ab Uhr Geführte Turmbesteigung (Rathaus) ca Uhr Abschluss des Stadtfestes Turmbläser Station 5 Kulturfabrik (Schulstraße2) Uhr Modellbahnausstellung des MEC Königsbrück/ Haselbachtal (mit Eintritt, großer Vereinsraum Kulturfabrik) Uhr Verein Einigkeit e.v. präsentiert: Traditionelles Entenrennen (an der Röder) ab Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Großröhrsdorfer Industrie- und Bandmuseum e.v. (Innenhof Kulturfabrik) ab Uhr Chill-out-Ecke und Buttondruck des Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit e.v. (Innenhof Kulturfabrik) ab Uhr Sonderausstellung Fabrikantenvillen erzählen Stadtgeschichte" (Mangelstube) Uhr Prämierung der Gewinner des "Entenrennens" (Innenhof Kulturfabrik) ca Uhr Auftritt Spielmannszug Kleinröhrsdorf/ Dahme (Innenhof Kulturfabrik) Uhr Die Laienspielgruppe FROHLILA präsentiert: "Hänsel und Gretel" (Jugendhaus) Station 6 Heimatmuseum (Mühlstraße 5) ganztags Radierungen und Zeichnungen Kleinröhrsdorfer Ansichten in Vorbereitung der Ortschronik Kleinröhrsdorf (Heimatmuseum) Stadtkirche Großröhrsdorf 9.30 Uhr Festgottesdienst Änderungen vorbehalten! In Zusammenarbeit mit: Verein Einigkeit e.v. Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. Technisches Museum der Bandweberei Seniorentreff Großröhrsdorf sowie vielen Mitstreitern Veranstalter: Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz Großröhrsdorf Ansprechpartner: Katrin Schulze Tel.: Fax: stadtfest@grossroehrsdorf.de Weitere Informationen unter 6

Wahlergebnisse der Kommunalwahl vom 25. Mai im Überblick

Wahlergebnisse der Kommunalwahl vom 25. Mai im Überblick Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Großröhrsdorfer Heimatmuseum erhält Geld von der Stiftung Umgebindehaus zur Sanierung

Großröhrsdorfer Heimatmuseum erhält Geld von der Stiftung Umgebindehaus zur Sanierung Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 8. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 19. - 21. August 2016 FREITAG, 19. August Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Start in das Festgeschehen mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 17. 18. September 2016 HERBSTFEST SA, 17. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 18. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Weltkindertag 2015: Die Gedanken sind frei

Weltkindertag 2015: Die Gedanken sind frei 9. September 2015 Weltkindertag 2015: Die Gedanken sind frei (rap) Große Veranstaltung auf dem Gutenbergplatz Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte hat anlässlich des Weltkindertags für Samstag, 19. September

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 1. Halbjahr 2017 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Januar 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen Beginn:

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

DIE NACHT DER FARBEN. SILVESTER IN DER BMW WELT.

DIE NACHT DER FARBEN. SILVESTER IN DER BMW WELT. BMW Welt www.bmw-welt.com Freude am Fahren DIE NACHT DER FARBEN. SILVESTER IN DER BMW WELT. SILVESTER 2013. IN DER BMW WELT. DIE GALA. CINEMA PARADISO. Liebe Gäste, Vorhang auf und Bühne frei für einen

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule 10. Juli 2016 ab 10.00 Uhr 12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule in Westendorf (bei jeder Witterung!) Berggottesdienst um 10.00 Uhr bei der Alpenschule Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim 27.-28.02.2016 Signal Iduna Park, Dortmund Deutschland 12% Rabatt auf unsere Pakete ab 299,- regulär! Begleiten

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. An jedem Donnerstag

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Beachsoccer-Turnier Samstag, 21. Juni, 10 17:30 Uhr, Kohlmarkt Sonntag, 22. Juni, 13 18 Uhr, Kohlmarkt Fußballatmosphäre wie an der

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ STEIFF SOMMER FAMILIENFEST 1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ WIR FREUEN UNS AUF DICH Feier mit uns den 11. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Auch in diesem Sommer dürfen

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Fußball-WM 2010 Public Viewing in Franken

Fußball-WM 2010 Public Viewing in Franken Internet, 11.06.2010 Fußball-WM 2010 Public Viewing in Franken Zusammen mit anderen Fußballfans bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern - auch bei der WM 2010 gibt es in Franken wieder

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Sächsische Schweiz Osterzgebirge

Sächsische Schweiz Osterzgebirge Sächsische Schweiz Osterzgebirge Neues von der Seniorenhilfe Bärenfels Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser! Zuerst möchte ich mein Versprechen einlösen und von

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg 855 Kinder und Jugendliche beteiligten sich, davon sind 432 männlich und 423 weiblich 211 Kinder

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd November 2016 Aktuelle Berichte 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd Die amtierenden Boogie Woogie Weltmeister der Seniorenklasse, Evelyn Schmidt und Thomas Veigl, waren am 15.10.16 zu einem Workshop

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz 3. Mürschter Kinderfest Sa, 10. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Buchstaben-Quiz... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Lama-Touren... u.v.m... Bogenschießen...

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Złotów Złotów eine wunderschöne Stadt im Norden Polens Złotów eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Großpolen Der Kreis Złotów Złotów - die Stadt der Seen und Wälder Złotów eine Stadt

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Drei Tage, Sechs Bühnen

Drei Tage, Sechs Bühnen Drei Tage, Sechs Bühnen In diesem Jahr wird es erstmals sechs Bühnen in der gesamten Innenstadt geben. Die Veranstalter haben für die Zeit vom 08. bis 10. Juli wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Mehr

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ STEIFF SOMMER FAMILIENFEST 1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ WIR FREUEN UNS AUF DICH Feier mit uns den 11. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Auch in diesem Sommer dürfen

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kindertageseinrichtung Bummi Juli 2008

Kindertageseinrichtung Bummi Juli 2008 Juli 2008 Milchparty Zu unserer Milchparty bereiteten die Kinder mit viel Spaß leckere Speisen und Getränke aus Milch und Milchprodukten zu. An einer Milchbar konnten sie diese dann verkosten. Als abschließenden

Mehr

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell Zwei

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN.  Werbemappe MV RINGINGEN Kreismusikfest 2013 Zollernalb www.mv-ringingen.de Sehr geehrte Geschäftsinhaber / innen, liebe Freunde der Blasmusik und Freunde des Musikvereins Ringingen, der Musikverein Ringingen feierte

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr