PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen. Du neigst Dich uns zu und lockst uns ins Leben, rufst uns stets und ständig hinein in die Begegnung mit Dir, der Du uns doch Geheimnis bleibst. Und immer sind es auch Menschen, die Dich uns bringen, die Dich sichtbar und erfahrbar machen, die in alltäglicher Weise Deine Nähe zu uns leben. Lass uns offen bleiben für alle, die uns Dein Wort übersetzen, die uns in Deinem Namen eintauchen in das Wasser des Lebens, uns salben mit dem Öl des Heiles, die Brot und Wein für uns wandeln, die unsere gegenseitige Liebe segnen und verankern in der Deinen, die uns lossprechen von dem, was uns quält und niederdrückt, von Schuld, die uns voneinander trennt und von Dir. Immer in Deinem Namen, immer aus Deiner Kraft, aus der Tiefe des Gebetes. (Schwester Scholastika Jurt, Kloster Arenberg, Koblenz)

2 Sonntag Sonntag der Osterzeit Tag der Erstkommunion in Waldesch Samstag WALDESCH: Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch RHENS: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+hans Lambrich (Sterbeamt)/f.+Christa Wettlaufer (1.Jhg.)/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Braun/f.+Toni u. Änni Rieb; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+gertrud Schmitt/f.+Franz- Werner Heimen; WALDESCH: Uhr Treffen der Kommunionkinder und ihrer Familien sowie der Kommunionjubilare aus Waldesch im Hof vor dem Pfarrhaus; anschl. Prozession in die Kirche und feierliche Erstkommunionfeier (Hochamt); Gebet f. Leb. u. Verst. d. Jahrgangs 1938/39; während der hl. Messe ist es nicht gestattet, zu filmen oder zu fotografieren; für die Eltern und Geschwister der Kommunionkinder sowie die Kommunionjubilare werden Plätze reserviert; SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+franz Krautkremer (1.Jhg.)/f.+Ehel. Josef u. Magdalena Becker u. gef. Sohn Walter/f.+Martin Krautkremer/f.+Ursula Pelz/f.+Ehel. Anton u. Margarethe Deinet/f.+Helga Salewski; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 3. Osterwoche WALDESCH Uhr Dankamt zur Erstkommunion mit Segnung der Andachtsgegenstände und Kollekte der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe; Mittwoch Mittwoch der 3. Osterwoche RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe 2

3 Freitag Freitag der 3. Osterwoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Thea u. Heinrich Deinet u. Angeh.; Sonntag Sonntag der Osterzeit u. Weltgebetstag um geistliche Berufe Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+margot Niggemann (Sterbeamt); Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+sofia Siebenborn (Sterbeamt)/in bes. Anliegen; BREY: Uhr Hochamt: Gebet f. Leb. u. Verst. d. kfd Brey besonders f. d. seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder: Ute Rüdell, Maria Schagen, Maria Schlachetzki, Roswitha Schabbach-Zucker; WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+heinrich Borowski (Sterbeamt)/f.+Ehel. Wilhelm u. Katharina Link u. Leb. u. Verst. d. Fam. Probst/f.+Anna Goldberg; WALDESCH: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Hl. Georg RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe. Gebet f.+ehel. Elisabeth u. Peter Frickel/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Frickel-Eich/f.+Klaus Schneider u. Angeh.; Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe 3

4 Mittwoch Fest Hl. Evangelist Markus RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe SPAY: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern Donnerstag Donnerstag der 4. Osterwoche RHENS: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Josef u. Katharina Rinker u. Schwiegersöhne Toni u. Werner; Freitag Freitag der 4. Osterwoche BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ulrike u. Werner Langbein u. Angeh./f.+Ehel. Karl u. Gertrud Breuer; Sonntag Sonntag der Osterzeit Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+silke Schüller u. Karl- Otto Fritz u. Angeh./f.+Franz-Werner Heimen/f.+Gertrud Schmitt/f.+Rolf Weinand; - mitgestaltet von den Firmbewerbern WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ilse Künster geb. Brückmann (1.Jhg.)/f.+Rainer Roos (2.Jhg.)/f.+Gretel Kraus (3.Jhg.)/f.+Toni Vogt (20.Jhg.) u. leb. u. verst. Angeh./f.+Ehel. Jakob u. Franziska Roos/f.+Ehel. Hermann u. Anna Roos/f.+Gertrud Blott u. Angeh./f.+Maria Schmengler/f.+Karin Nagel/f.+Hugo Feuerpeil u. leb. u. verst. Angeh.; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+magdalena Petry (Sterbeamt)/f.+Emmy Frank/f.+Ehel. Mathilde u. Josef Vaßen/f.+Ehel. Maria u. Sebastian Spitzlay; RHENS: Uhr Hochamt RHENS: Uhr Kindergottesdienst RHENS: Uhr Konzert für Orgel, Gesang u. Bassposaune WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 4

5 Montag Montag der 5. Osterwoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Dienstag Jahrestag der Weihe des Trierer Doms RHENS: 9.30 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe mit Eröffnung des Maimonats zu Ehren der Gottesmutter Mittwoch Gedenktag Hl. Athanasius RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Maiandacht (gest. v. Caritaskreis); anschl. gemütl. Beisammensein bei Kaffee u. Kuchen im Pfarrsaal; Freitag Herz-Jesu-Freitag WALDESCH: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe mit Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei und eucharistischem Segen Samstag Samstag der 5. Osterwoche SPAY: 9.30 Uhr PFARRHEIM: Oasentag der kfd Rhens, Spay, Brey Sonntag Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Trierer Dom Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+wilfried Grajewski (Sterbeamt)/f.+Ehel. Erwin u. Gertrud Reuter; - anschl. Eine-Welt-Verkauf - Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Katharina (1.Jhg.) u. Franz (1.Jhg.) Eich; SPAY: Uhr Hochamt: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Jahrg. 1936/37; 5

6 WALDESCH: Uhr Hl. Messe als Dankamt anläßl. der Eisernen Hochzeit der Ehel. Johann u. Julia Rosenbach; Gebet f.+marluis Stein (Sterbeamt)/f.+Albert Magnus; RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Maiandacht mit eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr 3. Sonntagsmusik INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Anette Ahle; : Harald Schneider; : Walter Schmitz; : Birgit Rünz; Spay: : Claudia Ruech; : Ute Dahlem; : Christian Volk; : Andrea Brenner; Brey: : Tobias Konopka; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; : Andrea Mathy; Waldesch: : Birgit Rünz; : Joachim Schmitz; : Claudia Bersch; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Anette Ahle; : Harald Schneider; : Walter Schmitz; : Birgit Rünz; Spay: : Albrecht Ruech; : Bruno Bappert; : Reimund Volk; : Brigitta Alt; Brey: : Karin Jansen; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; : Christel Mathy; Waldesch: : Birgit Rünz; : Gerlinde Blaese; : Carmen Kossack; : Loni Probst; MESSDIENER: Rhens: v : Johannes Kaul, Carolin Warheit, Gianluca Jores, Elias Loffredo, Ann-Kathrin Paul, Timo Hoodless, Louis Jung, Dominik Anton u. Johanna Dengel; 6

7 v : Tim Niklas/Christopher/Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Katharina Henke, Julia Schumacher; v : Jannis u. Elias Löhr, Eva u. Michael Schmengler, Max Wagner, Felix Gesell, Matt Dylan Klein Lima, Paul Schäfer; v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin u. Timon Stratmann, Leo Franzen, Lola Ebner, Emely Gerhardt; Spay: v : Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick; v : Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Micha u. Paul Brenner, Jonah Schröder, Felix Elzer, Lars Vaitkus; v : Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick; Brey: v : Erasmus u. Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon u. Julian Paulik, Paula Schuth, Max Klein, Leo Manneschmidt; v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck, Carla Hönig; v : Theo/Karl/Luise Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Franziska u. Paulina Rieger, Marvin Bank, Luis Walter, Niklas Bäcker, Jan Kempf; Waldesch: v : Johanna Scherhag, Kira Kossack, Lukas Stannek; v : Annabelle u. Elisabeth Spinler, Carolina u. Gregor Jehle, Josefine Huiskens; v : Elias u. Jakob Necknig, Elias/Simon/Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Jonathan Stelzen, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag bis Donnerstag v Uhr u. Freitag v Uhr; Montag bis Freitag von Uhr (Dienstags v Uhr); am Dienstag, 17. April ist das Pfarrbüro wegen Fortbildung geschlossen; ebenfalls ist das Pfarrbüro am Montag, u. Mittwoch, vormittags geschlossen; am Montag, ist das Pfarrbüro komplett geschlossen; Spay: Freitag v Uhr Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; am u ist das Pfarrbüro in Waldesch wegen Urlaub geschlossen; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 6. Mai und umfasst den Zeitraum vom 6. Mai bis 27. Mai Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 25. April. AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Frau Magdalena Petry, Spay verstorben am 20. März 7

8 Frau Anja Reuter, Siebenborn verstorben am 22. März Herr Wilfried Grajewski, Brey verstorben am 24. März ES WOLLEN HEIRATEN: Andreas Frickel u. Christina Ahle, Rhens PROBEN FÜR DIE KOMMUNIONKINDER: Waldesch: Samstag, 14. April um Uhr in der Kirche in Waldesch KRANKENKOMMUNION APRIL: RHENS (Pastor): Montag, 7. Mai ab 9.00 Uhr: In der Lehn, Im Vogelsang, Im Zillgen, Pfr.-Hansen- Straße Dienstag, 8. Mai ab 9.00 Uhr: Langstraße, Gecksberg, Auf der Geierslay SPAY: Kaplan: Dienstag, 8. Mai ab 9.00 Uhr: Koblenzer Straße, Mainzer Straße, Im Maueracker Praktikantin: Dienstag, 8. Mai ab Uhr: Im Garten u. Rheinufer WALDESCH: nach Vereinbarung BREY: nach Vereinbarung FRÜHJAHRSSAMMLUNG DER AKTION DIREKTHILFE: Der Arbeitskreis Direkthilfe der katholischen Pfarrgemeinden Rhens, Spay, Brey, Waldesch, Buchholz und Moselweiß sowie der evangelischen Kirchengemeinden Koblenz-Mitte und Boppard unterstützen mit ihrer Frühjahrssammlung notleidende Menschen in der Ukraine und in Moldawien. Die Ukraine hat 1,6 Millionen Binnenflüchtlinge, 3,8 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe. 70% Prozent davon sind ältere Menschen, Frauen und Kinder. Moldawien ist das Armenhaus Europas. In beiden Ländern gibt es keine Krankenversicherung. Jeder Arztbesuch, jeder Krankenhausaufenthalt, jedes Medikament muss bar bezahlt werden. Für Menschen, die sich medizinische Hilfe nicht leisten können, möchten wir beim katholischen Medikamentenhilfswerk action medeor sehr preisgünstig Medikamente einkaufen. Außerdem möchten wir in Moldawien Familien mit Kindern durch den Erwerb einer Ziege eine Starthilfe geben. Eine Ziege im Wert von 55 Euro kann durch ihre Milch zur Nahrungsgrundlage einer Familie werden. Bitte unterstützen Sie uns finanziell dabei. In beiden Ländern arbeiten wir mit der Kolpingfamilie zusammen. Für diese Menschen, die unsere Hilfe dringend benötigen, sammeln wir: - Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, warme Unterwäsche, bitte sauber und tragbar - Schuhe: bitte sauber und paarweise gebündelt - Decken, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher - Schulranzen und Schulmaterialien - Fahrräder, Kinderwagen - Kurzwaren, Stoffe, Handarbeitsartikel 8

9 - Nähmaschinen - Matratzen - Heizlüfter, Wasserkocher - Teppiche - Brillen - Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen - Hygieneartikel: Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Duschzeug, Waschpulver, Desinfektionsmittel, Windeln Kuscheltiere und andere Elektrogeräte als Wasserkocher und Heizlüfter nehmen wir nicht mit. Gesammelt wird in Spay: Donnerstag, von Uhr im Pfarrheim Brey: Donnerstag, von Uhr im Bürgerhaus Moselweiß: Freitag, von Uhr in der Kirche Rhens: Samstag, von Uhr in der Schule Waldesch: Samstag, von Uhr in der Kirche Buchholz: Samstag, von Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche Geldspenden zur Deckung der Dieselkosten und Zollgebühren sowie zum Ankauf von Medikamenten und Ziegen erbitten wir auf eines unserer Konten: Katholische Kirchengemeinde Rhens Aktion Direkthilfe Sparkasse Koblenz DE Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück DE CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 24. April um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. KONZERT IN RHENS BLECH UND GESANG TREFFEN AUF ORGEL: Zu einem Konzert der besonderen Art laden drei junge Musiker am Sonntag, 29. April um 18.00Uhr in die Pfarrkirche St. Theresia in Rhens ein. Neben dem Orgelklang erwartet Sie außerdem Gesang und eine Bassposaune. Sie können sich auf Barock und Klassik freuen; es sind aber auch moderne Klassiker dabei. Ausführende: Aaron Steffen (Gesang), Andreas Fritz (Posaune/Gesang), Tobias Siebenborn (Orgel/Gesang). Andreas Fritz BIBELKREIS: Montag, 30. April um Uhr im Bürgerhaus Brey FIRMKATECHETENTREFFEN: Donnerstag, 3. Mai um Uhr im Pfarrhaus Rhens 9

10 FÜR ALLES GIBT ES EINE ZEIT EINLADUNG ZU EINEM OASENTAG: Unser Leben ist geprägt von Anforderungen, Aufgaben und Terminen. Manchmal sind es so viele, dass der Tag eigentlich 48 Stunden haben müsste, um sie alle zu bewältigen. An diesem Oasentag wollen wir innehalten. Mit Hilfe von Impulsen und Übungen entdecken wir, was unser Dasein wertvoll macht und wie wir unsere Stunden, Monate und Jahre erfüllt gestalten wollen. Außerdem werden wir uns mit Ritualen beschäftigen. Sie verleihen dem Alltag, dem Jahr und dem Lebensweg Struktur und Rhythmus, sorgen für Tiefe und Weite. In Gesprächen und im Erfahrungsaustausch, kleinen Übungen und meditativen Einheiten, einer Bibelarbeit und einem Spaziergang (sofern das Wetter dazu einlädt) werden wir uns mit dem Thema beschäftigen. Datum: Samstag, 5. Mai 2018 Zeit: 9.30 ca Uhr Ort: Pfarrheim Spay Kosten: 15 (im Preis sind Getränke, Mittagessen und Material enthalten) Der Teilnehmerbeitrag ist am Oasentag fällig. Mitzubringen: Schuhe, die für einen Spaziergang geeignet sind (keine anstrengende Wanderung!) Veranstalter: kfd s Spay, Brey, Rhens Leitung: Birgit Rünz (Gemeindereferentin) und Kerstin Trierweiler (Praktikantin) Eingeladen sind alle interessierten Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Rhens. Um besser planen zu können bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Sonntag, 22. April bei: Ulrike Deinet-Knopp, Kieselsteinweg 1, Spay, Tel / ulrike.deinet-knopp@t-online.de Pfarramt Rhens, Birgit Rünz, Mainzer Str. 5, Rhens, Tel / birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info 3. SONNTAGSMUSIK 2018 AM SONNTAG, 6. MAI 2018: Tuba- Blues. Die dritte Sonntagsmusik des Jahres findet am Sonntag, 6. Mai 2018 um Uhr in der Pfarrkirche Waldesch statt. An diesem Tag ist ein ganz außergewöhnliches Instrumentalensemble zu Gast: die Gruppe TubaQulose, ein ausschließlich mit Tuben besetztes Quartett! Dabei sind die Tenor-Tuba (bzw. das Euphonium) (Alexander Kohl), zwei F-Bass-Tuben (Georg Abels und Konrad Bernhardt) und eine B-Kontrabass-Tuba (gespielt von Erich Girres). Kennen gelernt haben sich die vier Musiker im Stadtorchester Andernach; seit vier Jahren treffen sie sich zum Proben und Musizieren. Sie zeigen, dass die Tuba viel mehr ist als ein mitstampfendes Bassinstrument: Das Repertoire der Gruppe reicht vom Marsch, Polka, Blues, Swing bis hin zu Kirchenchorälen und mehr. Dazu spielt Christian 10

11 Rivinius an der Westenfelder-Orgel Werke von F. Lehrndorfer, E. Pasini, M. Nosetti u. a. Lassen Sie sich von dieser Musik und ihren besonderen Klängen überraschen! Der Eintritt ist frei. PROBEN UNSERER CHÖRE: KIRCHENCHOR RHENS: dienstags ab Uhr im Alten Kindergarten Rhens KIRCHENCHOR SPAY: dienstags ab Uhr im Pfarrheim Spay KIRCHENCHOR BREY: montags ab Uhr im Bürgerhaus Brey SINGKREIS SPAY: montags ab Uhr im Pfarrheim Spay SINGKREIS WALDESCH: mittwochs ab Uhr im Pfarrsaal Waldesch INFORMATIONEN FÜR RHENS: BESUCHSDIENST IN RHENS: Der Besuchsdienst ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die kranke und ältere Menschen, die im häuslichen Umfeld leben, besuchen. Die Besuche finden regelmäßig und in Absprache statt und sind unabhängig von einer Konfessionsoder Religionszugehörigkeit. Die Mitglieder des Besuchsdienstes nehmen sich Zeit für Begegnung und Gespräch. Sie können die Beziehungen der kranken und älteren Menschen zu deren Angehörigen und Freunden ergänzen. Sie behandeln Gespräche vertraulich und sind verschwiegen. Die Gruppe wird begleitet von Gemeindereferentin Birgit Rünz. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Rhens, Mainzer Straße 5 Tel bei Birgit Rünz, wenn Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen Besuch wünschen. Birgit Rünz INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KFD BREY: Die kfd Brey lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 24. April um Uhr im Bürgerhaus Brey ein. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Filmbeitrag mit Bildern der Ereignisse des vergangenen Jahres gezeigt. Außerdem sind Sie eingeladen, bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss Gedanken und Informationen auszutauschen und nette Gespräche zu führen. INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: CARITASKREIS WALDESCH: Einladung zur Marienandacht am Mittwoch, 2. Mai um Uhr in der Kirche. Die Feier wird vom Caritaskreis in Zusammenarbeit mit der Gemeindereferentin Birgit Rünz gestaltet. Anschließend möchten wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Christiane Busch, Caritaskreis Waldesch 11

12 FASTENESSEN: Das diesjährige Fastenessen war ein voller Erfolg. Es wurden 628,85 eingenommen. Der Erlös geht zu je 50% an die Patenkindertagesstätte in Belén, Bogota/Kolumbien und an Frau Dr. Höfler, die Straßenkinder und Kranke in Haiti betreut. Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Rehling vom Hotel-Restaurant Rosenhof, die wie die Jahre zuvor, die beiden Gerichte gespendet hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Kuchenspendern und Helfern. Michael Kraus, 1. Vors. PGR SOLIDATIRÄTSAKTION 2018 DER GRUNDSCHULE WALDESCH: Bereits im 6. Jahr unterstützte die Grundschule Waldesch mit einer Projektarbeit im Rahmen des Religionsunterrichts die Misereor - Fastenaktion, die diesmal unter dem Leitwort Gemeinsam sind wir stark, unsere Gedanken auf das Land Indien und das Armenviertel der Stadt Patna richtete. Wie auch in den Jahren zuvor fanden die Kinder im Religionsunterricht Zugang zum Thema, so wurde u. a. ein gemeinsames Fastenbild gestaltet. Symbolisch wurde von jedem Schüler ein Nagel in das Bild geschlagen, und ein Faden zu einem anderen Nagel gespannt, der die Verbindung unter uns, aber auch zu den Ärmsten der Armen über tausende von Kilometern, über Länder und Kontinente verdeutlichen sollte. An einem weiteren Vormittag wurden dann in der Schulküche die beliebten Solibrote gebacken, die noch am gleichen Tage von den Kindern gegen eine kleine Spende erworben werden konnten. Im Gottesdienst am Sonntag, 18. März mit anschließendem Fastenessen, stellten einige Schüler diese Projektarbeit vor und halfen wieder beim Verkauf selbstgebackener Solibrote. Die Brote fanden reißenden Absatz und so konnte ein stolzer Betrag von 160,24 Misereor zur Verfügung gestellt werden. Wir danken der Lehrerschaft für ihr Engagement und allen, die mit dem Kauf der Solibrote diese Aktion unterstützt und somit Menschen in Patna Perspektiven geschafft haben, um ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wieder einmal haben uns unsere Kinder gezeigt, wie man mit einem kleinen Beitrag Licht zu denen bringt, die sonst im Dunkeln übersehen werden. Herzlichen Dank! Für den Eine-Welt-Kreis Carmen Kossack KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI: Öffnungszeiten: dienstags von Uhr bis Uhr KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ kontakt@pfarrgemeinde.info / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ pfarramt.waldesch@t-online.de 12

13 Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan: Pater Sijo Pathuppallil Tel Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin: Kerstin Trierweiler 13

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.05. 19.06.2016 Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 Samstag 09.04.2016 Samstag der 2. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch BREY: 15.00

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015 Solange du mitgehst Solange du mitgehst du, das Brot, das alle Menschen sättigt du, das Wasser des Lebens das aller

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht FRÜHSCHICHT DER KFD SPAY: Die kfd lädt zur Frühschicht in der Fastenzeit am Dienstag, 29. März um 6.00 Uhr im Pfarrheim Spay mit anschl. Frühstück ein. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 25. März im

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 5. März nehmen entgegen: Marita Weiß, Tel. 1882 und Ellenruth Roos, Tel. 3983. Am Dienstag, 23. März findet um 15.00 Uhr die Abschlussfeier

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr