In eigener Sache Doppelausgaben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In eigener Sache Doppelausgaben"

Transkript

1

2 Redaktionelle Hinweise RSB Journal Offizielles Verbandsorgan des Rheinischen Schützenbundes e. V Am Förstchens Busch 2 B Leichlingen Fon: ( ) info@rheinischer-schuetzenbund.de Impressum Herausgeber und Bestellshop: RSB-Marketing GmbH Am Förstchens Busch 2 B Leichlingen Fon: ( ) / Fax: rsb.marketing@schuetzen-shop.de Internet: In eigener Sache Doppelausgaben Liebe Leserinnen und Leser, wir haben im letzten Jahr aus Kostenersparnisgründen zwei Doppelausgaben herausgegeben. Davon betroffen waren die Ausgaben 11-12/09 und die Ausgaben 1/ Daraufhin hat es Beschwerden und Hinweise gegeben, dass diese enge Abfolge von Doppelausgaben den Informationsfluss bzw. die -kontinuität stark behindert. Das Redaktionsteam hat sich mit der Thematik auseinandergesetzt und hat nach eingehender Prüfung beschlossen, diesen sinnvollen Hinweisen zu folgen. Aus diesem Grund wird das RSB-Journal zukünftig bei den Ausgaben Januar und Februar sowie September und Oktober zu Doppelausgaben zusammengelegt. Wir hoffen, wir haben damit Ihren Wünschen entsprochen und erhalten dann auch den wichtigen Informationsfluss und die Aktualität der Berichte. B. Knot RSB Webseite erscheint im neuen Gewand Verbandsredaktion: Chefreakteur Rainer Limberger Nobelstr. 10, Sankt Augustin Mobil: redaktion.medien@rheinischerschuetzenbund.de Pressereferent Klaus Zündorf Heinrich-Heine-Straße Wuppertal Fon: p (02 02) ab 18:00 Uhr Fax: p (02 02) Fon: d ( ) (p) Klaus.Zuendorf@t-online.de (d) redaktion@rheinischer-schuetzenbund.de Redaktionsschluss: Jeweils am 10. des Vormonats Doppelausgabe Jan./Feb. Doppelausgabe Sep./Okt. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben pro Jahr, davon Doppelausgaben Jan./Feb. und Sep./Okt. Erscheinungsort: Leichlingen Anzeigen: Preisliste Juli/2010 Satz und Layout: Noe CtP, Kruppstraße Leverkusen, Fon: (02171) Druck: ALBERSDRUCK, Leichlinger Straße Düsseldorf, Fon: (0211) Jahresabonnementpreis: 30,- inkl. Versandkosten und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Mindestbezugszeitraum 1 Jahr. Zeitung ist kündbar bis 30. Oktober des laufenden Jahres für das Folgejahr. Bei Lieferungsausfall infolge höherer Gewalt kein Anspruch auf Nachlieferung oder Rückzahlung. Bei Schrift- oder Zahlungsverkehr bitte die auf dem Adressenetikett aufgedruckte Anschrift mit Abonnements- Nummer angeben. Leserbriefe geben die Ansichten der Verfasser wieder, sie entsprechen nicht der Auffassung des RSB. Eingesandte Fotos und Speichermedien können aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Bitte keine PDF-Dateien einsenden. In den letzten Monaten wurde die RSB Webseite vollständig überarbeitet. Dabei haben sich nicht nur das Design und die Struktur geändert, sondern auch die Technologien hinter der Webseite sowie das Redaktionskonzept. Zudem wurden viele Inhalte ergänzt. Die Webseite wird ab jetzt mit Hilfe Inhaltsverzeichnis Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Welt- und Europameisterinnen und -meistern 2 und Redaktionelle Hinweise In eigener Sache Doppelausgaben 3 RSB Webseite erscheint im neuen Gewand 3 Die Landesverbandsmeisterschaften 2010 Die Landesverbandsmeisterschaften 2010 dritter Teil 4-7 Irsch war Austragungsort der LVM Ordonnanzgewehr LVM Unterhebelrepetierer in Bad Kreuznach 8 In Gymnich wurde die 4. LVM Zielfernrohr ausgetragen 8 Die Körperbehinderten schossen in diesem Jahr ihre LVM in Elkhausen-Katzwinkel 9 Die Auflage-Wettbewerbe in Frechen, Ingelheim und Bad Kreuznach 9-12 Die Großkaliber-Wettbewerbe Die Armbrustschützen schossen auch 2010 in Haan und in Lantershofen 15 Der Pokal des Landessportleiters 4. Er- und- Sie - Pokalschießen Die Landesverbandsmeisterschaften 2010 Referentenberichte Die LVM Wurfscheiben in Bad Neuenahr-Ahrweiler Die LVM Feldarmbrust 19 Die LVM Bogen FITA im Freien in Mönchengladbach 19 LVM-Ergebnisse 2010 Hellgrüne Sonderbeilage mit allen Ergebnissen der von Typo3, einem Content-Management-System, erstellt. Es bietet die Möglichkeit, Inhalte unabhängig von Programmierkenntnissen in die Seite einzupflegen und übernimmt viele Aufgaben, die früher von Hand gemacht werden mussten. So werden z.b. Nachrichten automatisch einer Rubriken-Startseite zugeordnet und nach einem festgelegten Prinzip aktiviert. In Zukunft werden eine Vielzahl von Autoren im Jugendbereich, in der Lehrarbeit, in der Geschäftsstelle, usw. ihre Inhalte selbständig in die Webseite einfügen können. Nur die Freigabe wird noch von einer zentralen Stelle kontrolliert. Landesverbandsmeisterschaften 2010 sowie der statistische Auswertung der LVM 2010 und weiteren Limitzahlen der DM 2010 Unsere Landesmeister 2010 Fotos von den zahlreichen Siegerehrungen DM-Limitzahlen Vorderlader 37 KK Auflage 50 m und KK 50 m Carl-Zeiss 37 Luftgewehr Auflage 37 Großkaliber 300 m und Ordonnanzgewehr 37 Aus- und Fortbildung Sichtungsschießen des Pistolen-Landeskaders 38 RSB offiziell Einladung zur Delegiertenversammlung des Gebiet Mitte Sternschießturnier 41 Umschlagseite 1: Layout: Rainer Limberger. Fotos: K. Zündorf, H. Clasen, C. W. Gutzschebauch und Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter: oder Ergebnisberichterstattung im Sportschießen siehe auch ARD -Videotextseite 626 und n t v -Videotextseiten 198 und 199 RSB-Journal 06/2010 3

3 Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Welt- und Europameisterinnen und -meistern Wir gratulieren unseren Schützinnen und Schützen, die zum Teil diese Wettbewerbe auch für andere Landesverbände schießen, recht herzlich zu ihren jetzigen Erfolgen bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in München im Gewehr- und Pistolenschießen sowie bei den Junioren-Europameisterschaften im Bogenschießen in Winnenden bzw. den Feldbogen-Weltmeisterschaften im ungarischen Visegrad. Zum Teil konnten unsere Mitglieder ihre bisherigen internationalen Erfolge weiter ausbauen bzw. ihre herausragenden Leistungen erneut bestätigen. Und dort, wo bei der gewohnten starken Konkurrenz dieses Mal keine Medaillen errungen werden konnten, wurden die Finalränge zum Teil nur äußerst knapp verfehlt. Allen Teilnehmern somit einen herzlichen Glückwunsch für die dort erreichten Leistungen. Junioren-EM im Bogenschießen Juniorin Nora Schoeder aus Köln gewann am 17. Juli 2010 anlässlich der Junioren-Europameisterschaft im Bogenschießen, vom 10. bis 17. Juli 2010 in Winnenden, zusammen mit ihren Teamkameradinnen Patricia Sauter, die im Übrigen auch im Einzelwettbewerb den Titel erringen konnte, sowie deren Schwester Sabine Sauter EM-Mannschaftsgold mit dem Compoundbogen. Hierbei konnten die drei Juniorinnen im Halbfinale die Mannschaft Italiens mit 226:216 Ringen besiegen und folgend auch beim Kampf um den kontinentalen Titel die Ukraine mit 219:214 schlagen. Während dann folgend Silber an die Ukraine ging, holte sich die Mannschaft Russlands Bronze, nachdem man Italien mit 219:216 geschlagen hatte. Das uns überlassene Foto ihres Vereins, des KKB Köln, zeigt unsere frischgebackene Europameisterin, Nora Schoeder, mit ihrem Vereinstrainer Johann Krost. Die 50. Weltmeisterschaft in München-Hochbrück Hier konnten während der Jubiläums- Weltmeisterschaft vom 29. Juli bis 11. August 2010 in München-Hochbrück sowohl einmal Mannschaftsgold als auch zweimal Mannschaftssilber mit Beteiligung rheinischer Schützinnen und Schützen errungen werden. WM-Mannschaftsgold im Luftgewehr errang Jessica Mager aus Solingen mit ihren Mannschaftskolleginnen Beate Gauß und Sonja Pfeilschifter. Das Team obsiegte mit 1190 Ringen vor China mit 1189 Zählern und den USA mit 1188 Ringen. Im Vorkampf wurden zunächst zwei Lagen geschossen, um die acht Finalistinnen zu ermitteln. Im ersten Durchgang schossen hier Jessica Mager (Post Düsseldorf/SV Trompete Leichlingen) und Beate Gauß jeweils 397 Ringe und im zweiten Durchgang traf Sonja Pfeilschifter 396 Ringe und belegte damit den 16. Rang. Neben Jessica Mager und Beate Gauß hatten aber auch noch vier weitere Schützinnen 397 Ringe geschossen, des Weiteren wurden einmal 400 Ringe und gleich dreimal 398 Ringe abgeliefert, so das für alle sechs 397er-Schützinnen zunächst ein Stechen um die verbliebenen vier Finalplätze angesetzt werden musste. Jessica Mager setzte sich dann mit 50,8 Ringen auf Rang sieben und Beate Gauß, die zunächst auch noch ein zweites Stechen gegen eine weitere Mitkonkurrentin absolvieren musste, zog dann als achte und letzte Teilnehmerin ins Finale ein. 2 RSB-Journal 06/2010 Letztendlich kämpfte sich Jessica Mager mit 101,8 Ringen im Finalkampf und einem Gesamtresultat von 498,8 Ringen auf den 5. Rang vor. Da aber auch Beate Gauß exakt dieses Ergebnis ablieferte, musste nach den Regularien zunächst auch noch um den fünften Platz gestochen werden. Hier obsiegte Jessica im shoot-off mit einer 9,9 zu einer 9,7. Im Einzelwettbewerb siegte dann die Chinesin Siling Yi mit einem neuen Finalweltrekord von 505,6 (400/105,6) Ringen vor ihrer Landsmännin Liuxi Wu mit 501,4 (398/103,4) Ringen und der Italienerin Elania Nardelli mit 501,0 (398/103,0) Ringen. WM-Mannschaftssilber in der Standardpistole gab es mit Pierre Michel (Velbert) und Michael Schleuter (Düren), die zusammen mit dem OSP-Dritten von Peking, Christian Reitz, in der Mannschaft standen. Beide Schützen schießen die Standardpistole für den Westfälischen Schützenbund. Nach dem Team der Chinesen, die mit 1704 Ringen einen Ring mehr zusammenbrachten, setzte sich die deutsche Mannschaft mit 1703 Zählern auf den zweiten Rang. Dritter wurde hier Südkorea mit 1696 Ringen. In der Einzelwertung wurde der Velberter Pierre Michel mit 570 Ringen bester deutscher Teilnehmer. Er belegte Platz sieben, der ringgleiche Reitz wurde hier Neunter. Mit 563 Ringen belegte Michael Schleuter den 28. Rang. Jessica Mager (rechts) mit ihren Mannschaftskameradinnen Beate Gauß und Sonja Pfeilschifter. Michael Schleuter (links) und Pierre Michel (rechts) und Christian Reitz (mitte) holten Mannschaftssilber in der Standardpistole. Fortsetzung Seite 43

4 Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Welt- und Europameisterinnen und -meistern Fortsetzung von Seite 2 Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern Es siegte der Koreaner Seong Hwan Hong mit 577 Ringen vor dem Chinesen Yongde Jin mit 574 Ringen und dem Brasilianer Julio Almeida mit ebenfalls 574 Ringen, der dann im shoot-off gegen den Chinesen mit 46:41 Punkten das Nachsehen hatte. Darüber hinaus belegte Pier Michel mit der Zentralfeuerpistole in der Einzelwertung mit 581 Ringen als bester Deutscher den zehnten Platz. Christian Reitz folgte mit 578 Ringen auf dem 17. Rang und Thomas Rink wurde mit 560 Ringen 83. Der neue Weltmeistertitel in der Einzelwertung ging hier an den Russen Leonid Ekimow mit 589 Ringen. Auf den weiteren Medaillenrängen folgten dann der Brasilianer Julio Almeida mit 586 Ringen und der Norweger Paal Hembre mit 585 Ringen. Mit der Mannschaft belegte Michel darüber hinaus mit 1719 Ringen den 11. Platz. Hier siegte Brasilien mit 586 Ringen vor Frankreich mit 1739 Ringen und Südkorea mit 1735 Ringen. WM-Mannschaftssilber auch mit dem GK-Gewehr 300 m Liegendkampf Weiteres Mannschaftssilber gab es hier im großkalibrigen Gewehrschießen auf 300 m der Frauen. Unser Mitglied Dr. Harriet Holzberger, beruflich nach Bayern gezogen und dort nun schießend, belegte mit ihren Mannschaftskameradinnen Eva Friedel und Gudrun Wittmann den 2. Platz in dieser WM- Disziplin. Mit 1784 Ringen setzte man sich hinter die Französinnen, die mit 1787 Ringen zugleich auch einen neuen Weltrekord ablieferten. Bronze ging an das polnische Trio, wobei die Polinnen 1774 Ringe schossen. Der Einzeltitel ging mit 599 Ringen an die Schweizerin Bettina Bucher, die damit auch den bestehenden Weltrekord egalisieren konnte. Silber sicherte sich die Dänin Charlotte Jakobsen mit 597 Ringen. Allerdings schoss dieses Resultat auch die drittplazierte Französin Catharine Houlmont. Hier entschied letztlich die höhere Zahl der Innenzehner zugunsten der Dänin mit 37: ,8 498,8 Die Finalserie von Jessica Mager. Anne Weigel und Mike Eckhardt konnten keine Medaillenränge belegen Die beiden vielfach Internationalen Mike Eckhardt, Dortmund, für den Rheinischen Schützenbund im Gewehrschießen in einigen Disziplinen für den KKS Brünen am Start und Anne Weigel, Düren, für Ford Düren schießend, konnten in diesem Jahr leider keinen der Medaillenränge belegen. Mike Eckhardt schoss KK Freie Waffe 3 x 40 Schuss und wurde dort mit 1171 Ringen 14. Seine beiden Mannschaftskameraden, Daniel Brodmeier und Julian Justus, wurden 15. bzw. 20. mit 1170 bzw Ringen. Der neue Weltmeistertitel ging an den Ungarn Peter Sidi mit 1275,6 (1178/97,6) Ringen, gefolgt vom Südkoreaner Han Jinseop mit 1274,2 (1176/98,2) Ringen und dem Serben Nemanja Mirosavljev mit 1273,3 (1174/99,3) Ringen. Mit der Mannschaft belegte das deutsche Team hier mit 3498 Ringen den 5. Platz und verpasste äußerst knapp einen der Medaillenränge. Es siegte hier Russland mit 3504 Zählern vor Norwegen mit 3501 Ringen und der Ukraine, die 3500 Ringe notiert bekamen. Anne Weigel trat in der Laufenden Scheibe zweimal an. Beide Male holte sie mit der DSB- Damenmannschaft den vierten Rang. In der Laufenden Scheibe 10 m schoss sie im Einzelwettbewerb als beste Deutsche 367 Ringe und belegte hier den 8. Rang. Ihre beiden Mannschaftskameradinnen, Silke Abramovic und Daniela Faust, schossen 365 bzw. 362 Ringe und kamen hierbei auf die Ränge 10 und 13. Weltmeisterin wurde nach dem erst kürzlich eingeführten Goldmatch die Chinesin LI Xue Yan vor ihrer Landsmännin ZHAO Li Li mit 6:2 Punkten. Und Bronze erhielt folgend die Russin Irina Izmalkova, die im Bronzematch mit 6:1 Punkten gegen die Kasastanerin Natalya Gurova obsiegen konnte. Der Mannschaftitel ging folgend mit 1136 Ringen an China. Russland holte sich Silber mit 1110 Ringen und Bronze sicherte sich die Ukraine mit 1101 Ringen. Das deutsche Team wurde mit 1094 Ringen vierter. Zur Laufenden Scheibe 10 m Mix. Beste Deutsche wurde hier Silke Abramovic, die in der Einzelwertung mit 369 Ringen den 7. Platz belegen konnte. Platz Elf ging an Daniela Faust Pierre Michel während des Wettkampfes mit der Zentralfeuerpistole. Dr. Harriet Holzberger (rechts) holte mit ihrem Team Silber im GK Gewehr 300 m im Liegendkampf. RSB-Journal 06/

5 Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern mit 364 Ringen und unsere Anne Weigel wurde mit 354 Ringen dann 14. Die neue Weltmeisterin kommt mit einem eingestellten Weltrekord aus China und heißt Xue Yan Li. Sie schoss 390 Ringe. Silber ging an die zweite Chinesin Zeng Yang, die 386 Ringe schoss und auch die Bronzemedaille holte sich China durch die dritte Teilnehmerin, nämlich Li Su, sie schoss folgend 382 Ringe und machte den chinesischen Erfolg überaus deutlich. Auch hier belegte die Mannschaft um Anne Weigel mit 1087 Ringen den vier- ten Rang. Der Titel ging, wie sollte es anders sein, mit einem neuen Weltrekord an China, die drei Erstplatzierten der Einzelwertung schossen zusammen 1158 Ringe. Silber holten sich die Russen mit 1113 Ringen und Bronze gewann die Ukraine, die 1102 Ringe schoss. Klaus Zündorf Fotos: DSB-Öffentlichkeitsreferat/Schreyer und KKB Köln WM Feldbogen Maik Eckhardt während des KK-120-Schuss-Programms. Junior Frederick Althoff aus Hünxe wurde mit der Juniorenmannschaft des Deutschen Schützenbundes am 17. Juli 2010 im ungarischen Visegrad Junioren-Mannschaftsweltmeister im Feldbogenschießen, geschossen wurde dort vom 11. bis 18. Juli Hierbei hatten die deutschen Junioren zunächst in der ersten Runde ein Freilos erhalten. In der Vorschlussrunde bezwangen Fredrick Althoff (Blankbogen), Florian Oswald (Compoundbogen) und Florian Dorer (Recurvebogen) dann Slowenien mit 49:44 und auch Italien konnte im Finale das DSB-Trio nicht gefährden. Die drei jungen deutschen Schützen holten sich knapp mit 55:54 Ringen den Weltmeisterschaftstitel 2010 vor Italien und Frankreich, die Slowenien im kleinen Finale nach 49:49 und einem zusätzlichen Stechen besiegen konnten. Junior Althoff startet für den WSB. aus DSZ 8/2010 Anna Weigel trat in der Laufenden Scheibe 10 m und 10 m Mix an. Polo-Shirts / Sonnencappys 3 Versionen Polo-Shirts, qualitativ hochwertig, 70 % Baumwolle, Grundfarbe: schwarz Größen: M XXL mit gesticktem, buntem Logo Pistole mit gesticktem, buntem Logo Gewehr mit gesticktem, goldenem Logo Gewehr und Pistole bunt 19,50 pro Stück / gold 21,50 pro Stück 3 Versionen von Sonnencappys, mit Stickung entsprechend der Polo-Shirts bunt 9,50 pro Stück / gold 10,50 pro Stück 44 RSB-Journal 06/2010

6 RSB-Marketing GmbH Am Förstchens Busch 2 B Leichlingen Tel.: Fax: Mail: rsb-marketing@schuetzen-shop.de Abo-Bestellung für die Verbandszeitschrift RSB Journal Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen des Rheinischen Schützenbundes e. V RSB Marketing GmbH Am Förstchens Busch 2 B Leichlingen Ja, ich abonniere das RSB-Journal ab der nächsten Ausgabe für mindestens 10 Ausgaben (Doppelausgaben: und ) zum Abonnement-Preis von 30,-, einschl. der gesetzlichen MwSt. und Zustellgebühren. Mindestbezugszeitraum 1 Jahr. Zeitung ist kündbar bis 30. Oktober des laufenden Jahres für das Folgejahr. Name: Straße/Postfach: Vorname: Telefon: PLZ: Ort: RSB-Mitglied: wenn ja, RSB-Mitglieds-Nr. angeben: Ort / Datum Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters) Rechnungsempfänger: Ich persönlich: an: Zahlungswunsch: Gegen Rechnung, zahlbar sofort nach Erhalt, bitte keine Vorauszahlung leisten. Bequem und bargeldlos durch Bankabbuchung Kontoinhaber: Name, Vorname Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut / Sitz Diese Vereinbarung kann ich innerhalb einer Woche bei der RSB-Marketing GmbH (Anschrift s.o.) widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ich bestätige die Kenntnisnahme des Widerrufsrechts durch meine zweite Unterschrift. Ort / Datum Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters) Stand: Aug 2010 F 1.5

7 Journal RSB Rheinischer Schützenbund e. V Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen Mediadaten und Anzeigenpreisliste: Gültig ab Juli 2010 Charakteristik: RSB-Journal ist das offizielle Mitteilungsorgan des Rheinischen Schützenbundes e. V Es ist als regionales Schützenmagazin konzipiert und enthält Nachrichten und Reportagen sowie wertvolle Informationen und Tipps vor allem zum Schießsport, Waffenrecht, Vereinsmanagement und zur Pflege und Förderung der Schützentradition. Pro Monat erreicht das RSB-Journal im Verbandsgebiet über Vereine und darüber hinaus auch per Abonnement weitere interessierte Leser und Förderer. Erscheinungsweise: Jeden Monat zwischen dem 15. und 22. des Monats. Doppelausgaben: Jan./Feb. und Sep./Okt. Herausgeber, Vertrieb, Anzeigenleitung und Verwaltung: RSB-Marketing GmbH Markus Kondziela Leichlingen, Am Förstchens Busch 2 B Tel.: / Fax: rsb-marketing@schuetzen-shop.de Verbandsredaktion: Chefredakteur Rainer Limberger Sankt Augustin, Nobelstraße 10 Mobil: / readaktion.medien@rheinischer-schuetzenbund.de Pressereferent Klaus Zündorf Wuppertal, Heinrich-Heine-Straße 27 Tel.: (p) ab 18:00 Uhr / Fax: / klaus.zuendorf@t-online.de Tel..:(d) / readaktion@rheinischer-schuetzenbund.de Redaktionsschluss: Jeweils am 10. des Vormonats. Auflagen: Monatlich Stück, im Durchschnitt 52 Seiten. Bezugspreis: Jahresabonnement für 10 Ausgaben 30,- einschl. Porto und MwSt.

8 Verbreitungsgebiet RSB Journal Der Rheinische Schützenbund ist ein eingetragener Verein. Sein Zuständigkeitsbereich ist deckungsgleich mit der ehemaligen Rheinprovinz und erstreckt sich somit über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Rheinische Schützenbund ist der Dachverband der Sportschützen im Rheinland und als solcher Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB). Bezirk 01 Rechter Niederrhein Bezirk 012 Dinslaken Bezirk 02 Ruhr - Emscher Bezirk 03 Linker Niederrhein Bezirk 04 Neuss, Mönchengladbach, Grevenbroich Bezirk 041 Düsseldorf Bezirk 05 Bergisch Land Bezirk 06 Aachen Bezirk 07 Köln rechtsrheinisch Bezirk 08 Köln linksrheinisch Bezirk 09 Oberbergisches Land Bezirk 10 Bonn - Euskirchen - Siegburg Bezirk 11 Koblenz Bezirk 12 Trier Bezirk 13 Altenkirchen - Oberwesterwald Bezirk 14 Rheinhessen-Nahe, Rhein-Hunsrück Bezirk 15 Obere Nahe - Westrich RSB-Journal, Mediadaten und Anzeigenpreisliste ab Juli 2010

9 Anzeigen-Preisliste: Gültig ab Juli 2010 Preise in EURO, zzgl. ges. MwSt. (Formate: Breite x Höhe in mm) Format Breite x Höhe schwarz/weiß 2-Farbig (2 C) 4-Farbig (4 C) 1/1 hoch 185 x ,00 740,00 800,00 2/3 hoch 122 x ,00 510,00 550,00 2/3 quer 185 x ,00 510,00 550,00 1/2 hoch 90 x ,00 390,00 425,00 1/2 quer 185 x ,00 390,00 425,00 1/3 hoch 58,5 x ,00 252,00 273,00 1/3 quer 185 x ,00 252,00 273,00 1/3 eck 122 x ,00 246,00 273,00 1/4 hoch 43 x ,00 210,00 228,00 1/4 quer 185 x ,00 210,00 228,00 1/4 eck 90 x ,00 210,00 228,00 1/6 hoch 59 x ,00 156,00 175,00 1/6 quer 185 x ,00 156,00 175,00 1/8 hoch 43 x ,00 120,00 130,00 1/8 quer 185 x ,00 120,00 130,00 1/8 eck 90 x ,00 120,00 130,00 1/12 hoch 59 x 62 75,00 90,00 100,00 1/12 quer 122 x 30 75,00 90,00 100,00 1/16 quer 43 x 60 50,00 60,00 68,00 1/16 quer 90 x 30 50,00 60,00 68,00 Druckunterlagen, belichtungsfähige PDF-Dateien, können per oder auf CD/DVD übergeben werden. Um die Zusammenarbeit mit Ihnen zu erleichtern, beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung - wir helfen Ihnen gerne. Der Dateiname/Ordner Ihrer Anzeige sollte mit den Buchstaben JOU beginnen. 1. Dokumente in endgültiger Fassung (Größe, s/w, Farbe) senden. 2. Bilddaten sollten eine Mindestauflösung von 300 dpi aufweisen. 3. Bitte keine RGB-Daten, verwenden Sie nur CMYK-Farben. 4. Technische Rastertonwerte sollten nicht unter 10% liegen. 5. EPS-Daten bitte mit TIF-Zusatz (Bildschirmdarstellung) sowie mit eingebundenen Schriften. 6. JPEG-Komprimierungen bei EPS-Dateien nicht verwenden. 7. QuarkXPress-EPS-Dateien: Bitte die Schriften inkludieren. 8. Freehand / Illustrator: Bei EPS-Dateien bitte die Schriften in Zeichenwege/Pfade umwandeln. 9. Bitte keine Systemschriften verwenden. 10. Die Linienstärke sollte nicht unter 0,2 Punkt liegen. 11. PDF-Dateien: Senden Sie bitte PDF-Dokumente in ihrer endgültigen Fassung (Größe, Farbe, Beschnitt...). Die farbigen PDF-Daten bitte nicht vorseparieren. 12. Bitte keine mit Microsoft WORD oder Power Point gestalteten Dokumente senden! Sollten Daten in anderer Form als in Punkt 1-12 beschrieben angeliefert werden, müssen wir zum Selbstkostenpreis (50,-, zzgl. MwSt.) die Anpassung der Daten an Sie weiterberechnen. Im Falle der Nichtbeachtung der oben genannten Vorgaben übernehmen wir keine Gewähr bezüglich Format, Text und Farbigkeit der Anzeige sowie der Erscheinung der Anzeige! RSB-Journal, Mediadaten und Anzeigenpreisliste ab Juli 2010

10 Anzeigenformate Alle Formate in mm (Breite x Höhe) S = Satzspiegel / A = Anschnittformat (zzgl. Beschnittzugabe jeweils 3 mm) 1/1 Seite S = 185 x 275 A = 210 x 297 2/3 Seite hoch S = 122 x 274 A = 133 x 297 2/3 Seite quer S = 185 x 170 A = 210 x 183 1/2 Seite hoch S = 90 x 274 A = 103 x 297 1/2 Seite quer S = 185 x 134 A = 210 x 147 1/3 Seite hoch S = 58,5 x 274 A = 72 x 297 1/3 Seite eck S = 122 x 134 1/3 Seite quer S = 185 x 85 A = 210 x 98 1/4 Seite hoch S = 43 x 274 A = 56,5 x 297 1/4 Seite eck S = 90 x 134 1/4 Seite quer S = 185 x 65 A = 210 x 78 1/6 Seite hoch S = 59 x 124 A = 72 x 147 1/6 Seite quer S = 185 x 40 A = 210 x 62 1/8 Seite hoch S = 43 x 134 A = 56,5 x 147 1/8 Seite eck S = 90 x 65 1/8 Seite quer S = 185 x 32 A = 210 x 45 1/12 Seite hoch S = 59 x 62 1/12 Seite quer S = 122 x 30 1/16 Seite hoch S = 43 x 60 1/16 Seite quer S = 90 x 30 RSB-Journal, Mediadaten und Anzeigenpreisliste ab Juli 2010

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016 Termine Sportjahr 2016 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10. Luftgewehr Herrenklasse E+M Dortmund 01.05.2016 Damenklasse E+M

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015

Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015 Termine Sportjahr 2015 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10 Luftgewehr Herrenklasse E+M Dortmund 10.05.2015 Damenklasse E+M

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis SPORTPROGRAMM 2017 Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand 02.11.2016) - Ferien vom 03.07. bis 14.08.2017 - A - Klasseneinteilung Schülerklasse : 01.01.2003 und jünger 14 + jünger Jugendklasse

Mehr

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN MEDIADATEN BEWUSSTSEIN FÜR EINE NEUE ZEIT HINTERGRÜNDE UND ECHTE ALTERNATIVEN ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT Leser haben schon einmal ein Angebot eines Anzeigenkunden

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Sportschießen inkl. 300m 22.08. bis 03.09.2013 Stand: 25.07.2013 20.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m 30.08. bis 11.09.2012 Stand: 20.07.2012 11.00 Uhr Seite: 1 Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Olympia 2016: die deutschen Schützen

Olympia 2016: die deutschen Schützen Olympia 2016: die deutschen Schützen 03.08.2016 - Unsere Mannschaft steht bereit: 15 Schützen und Schützinnen des Deutschen Schützenbundes DSB gehen bei den Olympischen Spielen in Rio in den Wettstreit

Mehr

2012 gültig ab 01.01.2012

2012 gültig ab 01.01.2012 MEDIADATEN 2012 gültig ab 01.01.2012 Allgemeine Informationen Kurzcharakteristik: Das Flensburg Journal ist ein regional erscheinendes Magazin für die Stadt Flensburg, die Region Flensburger Fördenland

Mehr

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! Anlage 1 Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! In den folgenden Disziplinen beträgt die gemeinsame Vorbereitungszeit

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Ausschreibung, Termine Württembergische Meisterschaft 2016 1. Wettbewerbe, Austragungsorte und Termine 1.10 Luftgewehr 10 Herren Fellbach-Schmiden 03.07.2016

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine:

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine: Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr 2017 Vorläufige Termine: Oktober 2016 SA 01. Beginn der Vereinsmeisterschaften / Rundenkämpfe 2017 DO 20. Meldeschluss KK Disziplinen 100 m DI 25. Meldeschluss

Mehr

Messejournal mit Messeprogramm

Messejournal mit Messeprogramm Messejournal mit Messeprogramm Lebensfreude Messejournal Inhalt Mediadaten. Verlags- & technische Angaben., Internetwerbung. Faxantwort Stand: 09/2015 Verlagsangaben Auflage Herausgeber Format Farbe Zahlungsweise

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Mediadaten 2014 Gültig ab 01.10.2013 Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader - Unterhebelrepetierer Luftgewehr LG Auflage Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer

Mehr

Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016

Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016 Schützenkreis - Kreissportleiter - Unna Kamen i Detlef Lügger 59439 Holzwickede Tel.: privat 02301/4729 AB Tel.: mobil 0177 386 28 24 email: kreissportleiter@googlemail.com Datum: 12.08.2015 Ausschreibung

Mehr

Rheinischer Schützenbund e. V. 1872. Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. www.rsb2020.de

Rheinischer Schützenbund e. V. 1872. Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. www.rsb2020.de RSB Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung der Landesverbandsmeisterschaften Ausschreibung der Landesverbandsmeisterschaften

Mehr

SGready -Fachmagazin Mediadaten

SGready -Fachmagazin Mediadaten Effizienz durch Intelligenz SOLARENERGIE WISSENSCHAFT POLITIK VERBÄNDE emobilität SPEICHER BIOENERGIE INDUSTRIE SGready ist ein eingetragenes Markenzeichen der ComBInation GmbH WINDENERGIE WASSERKRAFT

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader Luftgewehr Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit ist diese

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 1 Das Magazin/Der Verlag Das Magazin European Business Journal ist eines der wenigen Wirtschaftsmagazine in Europa, die sich

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab 01.01.2014 Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter www.onlinefotoservice.de/ontour Titelporträt On Tour Das Kundenmagazin von OnlineFotoservice.de Gehen

Mehr

y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN pünktlich. punktgenau. zuverlässig.

y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN pünktlich. punktgenau. zuverlässig. MEDIADATEN 205 pünktlich. punktgenau. zuverlässig. seit 992 Erscheinungsweise monatlich (elfmal pro Jahr) 48 Seiten, durchgehend in Farbe, auf Kunstdruckpapier Bilderdruck matt Auflage: 8.000 Stück (wird

Mehr

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh GASTRONOMIE So schmeckt Wuppertal! Anzeigenpreisliste 2016 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2016, alle Preise zuzüglich MwSt. Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Mit So schmeckt Wuppertal! hat das Medienhaus

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaften 2015

Ausschreibung Kreismeisterschaften 2015 Januar 2015 Nr. der Disziplin Tag Datum Ort Klasse SPoO 1.10 Luftgewehr Sa. 17.01.15 Gambach Schülerklasse Junioren A + B Seniorinnenklasse 2.10 Luftpistole Sa. 17.01.15 Selzerbrunnen Schülerklasse Junioren

Mehr

Banater Post z e i t u n g d e r l a n d s m a n n s c h a f t d e r B a n at e r s c h wa B e n Preisliste Nr. 9 Gültig ab 1.

Banater Post z e i t u n g d e r l a n d s m a n n s c h a f t d e r B a n at e r s c h wa B e n Preisliste Nr. 9 Gültig ab 1. Banater Post zeitung der landsmannschaft der Banater schwaben Preisliste Nr. 9 Gültig ab 1. September 2013 Die Banater Post ist eine Verbandszeitung. Inhaber und Verleger ist die Landsmannschaft der Banater

Mehr

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MISSION STATEMENT Ich glaube, dass das Prädikat Luxus nicht allein durch den Preis definiert wird, sondern eher anhand von

Mehr

Mediadaten 2017 DIE NR.1 FÜR SICHERHEIT ZU HAUSE

Mediadaten 2017 DIE NR.1 FÜR SICHERHEIT ZU HAUSE Mediadaten 2017 DIE NR.1 FÜR SICHERHEIT ZU HAUSE Warum die Zeit reif ist: DIE SITUATION: Jeden Tag finden in Deutschland mehr als 450 Einbrüche in Häuser und Wohnungen statt. Selten war ein Thema stärker

Mehr

MEDIADATEN 2014. Wir schauen aber auch über unseren Landkreis-Teller hinaus nach München und Freising, zum Flughafen bis nach Landshut.

MEDIADATEN 2014. Wir schauen aber auch über unseren Landkreis-Teller hinaus nach München und Freising, zum Flughafen bis nach Landshut. Jahrgang 2 d a s m a g a z i n f ü r E r d i n g u n d R e g i o N MEDIADATEN 2014 Es gibt kaum eine andere Region in Deutschland, der es wirtschaftlich so gut geht, wo die Menschen so zufrieden sind,

Mehr

DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER

DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER FAMILIENUNTERNEHMER UND MAGAZIN FORMATE UND ANZEIGENPREISE ERSCHEINUNGSTERMINE UND THEMEN TECHNISCHE DATEN ANSPRECHPARTNER UND

Mehr

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter. Mediadaten 2015

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter. Mediadaten 2015 CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter Mediadaten 2015 DAS KONZEPT: Journalistisch, ästhetisch, emotional und relevant Das CI Magazin ist ein anspruchsvolles Interior-Magazin in hochwertigem Layout

Mehr

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Inhalt 2 Klenkes 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 5 Ortspreise Info 7 Kontakt und Verlagsangaben 8 Technische Daten Profil 3 Klenkes Klenkes ist ein

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. BEZIRK HOHENLOHE S p o r t l e i t u n g Schützenkreis Mergentheim Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 Kreissportleiter Armin Ulshöfer Steinbronnenstr.

Mehr

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine:

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine: Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr 2016 Vorläufige Termine: Oktober 2015 Do 01. Beginn der Vereinsmeisterschaften / Rundenkämpfe 2016 Mo 19. Meldeschluss Hallenbogen an den Kreis Mo 26. Meldeschluss

Mehr

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch Mediadaten 2013 www.handel-heute.ch Handel Heute Editorial HANDEL HEUTE Die Nummer 1 im Detailund Grosshandel HANDEL HEUTE ist das führende Medium des Schweizer Detail- und Grosshandels. Als branchenübergreifende

Mehr

Mediadaten 2015 Anzeigenpreisliste Nr. 5 - gültig ab 1.12.2014

Mediadaten 2015 Anzeigenpreisliste Nr. 5 - gültig ab 1.12.2014 Mediadaten 2015 Anzeigenpreisliste Nr. 5 - gültig ab 1.12.2014 www.kontinente.org www.missio-magazin.de Auflagen kontinente 240.000 missio magazin 80.000 Anzeigen Preise und Formate (zzgl. ges. MwSt.)

Mehr

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 7 - gültig ab / Auflage: / Auflage: 80.

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 7 - gültig ab / Auflage: / Auflage: 80. Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 7 - gültig ab 1.12.2016 Das Magazin von missio Aachen und 26 Ordensgemeinschaften Das Magazin von missio München www.kontinente.org / Auflage: 200.000 www.missio-magazin.de

Mehr

LEBENSHILFE MEDIADATEN FÜR ANZEIGEN LEBENSHILFE HESSEN / FORT- UND WEITERBILDUNG EXTERNE ANZEIGEN STAND 2014

LEBENSHILFE MEDIADATEN FÜR ANZEIGEN LEBENSHILFE HESSEN / FORT- UND WEITERBILDUNG EXTERNE ANZEIGEN STAND 2014 LEBENSHILFE MEDIADATEN FÜR ANZEIGEN LEBENSHILFE HESSEN / FORT- UND WEITERBILDUNG EXTERNE ANZEIGEN STAND 2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITENFORMAT 270 mm Breite x 190 mm Höhe DRUCKAUFLAGE Die Auflage beträgt

Mehr

Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009

Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009 Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009 Anmeldebogen Bitte ausgefüllt faxen an Miriam Schmid: 0711-2283555 Anmeldung für einen Messestand beim Fachtag Hörmedien im Hauptbahnhof

Mehr

DIE seezunge ist der größte Gastroführer für die Bodenseeregion und zeigt Jahr für Jahr aufs Neue: Der See is(s)t besser!

DIE seezunge ist der größte Gastroführer für die Bodenseeregion und zeigt Jahr für Jahr aufs Neue: Der See is(s)t besser! DIE seezunge ist der größte Gastroführer für die Bodenseeregion und zeigt Jahr für Jahr aufs Neue: Der See is(s)t besser! ❶ Ihre Werbung sollte es auch sein: ein Jahr lang in 20000 Exemplaren der seezunge.

Mehr

I Leitfaden Daten. Text. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und helfen bei Fragen gerne weiter. Sehr verehrte Kunden:

I Leitfaden Daten. Text. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und helfen bei Fragen gerne weiter. Sehr verehrte Kunden: I Leitfaden Daten Sehr verehrte Kunden: Eine reibungslose, kostengünstige Datenverarbeitung erfordert optimale Anlieferung der Daten. Um dies zu ermöglichen, empfehlen wir folgende Kriterien zu beachten:

Mehr

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 MEDIADATEN 2014/15 Medienpartner: Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014 Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 3. Auflage am 21.3.2015 Print-Auflage: 10.000 Exemplare Online-Auflage:

Mehr

MEDIADATEN EUROPÄISCHE BAHNEN. Das Business-Handbuch der Eisenbahnverkehrs- und -Infrastrukturunternehmen

MEDIADATEN EUROPÄISCHE BAHNEN. Das Business-Handbuch der Eisenbahnverkehrs- und -Infrastrukturunternehmen MEDIADATEN 2015 EUROPÄISCHE BAHNEN Das Business-Handbuch der Eisenbahnverkehrs- und -Infrastrukturunternehmen ERR_EuropaischePrivatbahnen_2010_v4.indd 2 26.10.2009 10:23:13 Europäische Bahnen Das Verzeichnis

Mehr

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Inhalt Mediatools der WDT Anzeigen WDT-News Advertorial WDT News Anzeigen WDT-Kataloge Online-Shop Paketbeileger Faxaussendungen dealfordocs Technische Bedingungen Ansprechpartner

Mehr

6. 9. Oktober 2016. 400cm Tiefe x lfm = qm à Fr. 150.00 Spezialtiefen auf Anfrage möglich

6. 9. Oktober 2016. 400cm Tiefe x lfm = qm à Fr. 150.00 Spezialtiefen auf Anfrage möglich FORMULAR 01 Wir bitten Sie das obligatorische «Formular 01» und das «Formular 01.1» bis am 31. März 2016 auszufüllen und an folgende Adresse zu schicken: OK Gewerbeausstellung 2016, Postfach 15, 5632 Buttwil,

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag 1 Kurzcharakteristik Die GP (Akronym für ) wird verlegt für leitende Fertigungstechniker spangebender metallbearbeitender Betriebe; die GP pflegt drei thematische Schwerpunkte: neben dem Fertigen (Werkzeugmaschinen

Mehr

WIESBADEN & RHEINGAU FRANKFURT & TAUNUS MAINZ & RHEINHESSEN

WIESBADEN & RHEINGAU FRANKFURT & TAUNUS MAINZ & RHEINHESSEN M E D I A D A T E N M A G A Z I N F Ü R L E B E N S A R T WIESBADEN & RHEINGAU FRANKFURT & TAUNUS MAINZ & RHEINHESSEN UNSERE PHILOSOPHIE UNSERE WERTE 1. Wir suchen die Guten! Wir suchen nach Exzellenz

Mehr

2014/2015. Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang. Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten. www.anlegerplus.

2014/2015. Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang. Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten. www.anlegerplus. anzeigenpreisliste nr. 3 Gültig ab 1. Januar 2014 Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten 2014/2015 Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang www.anlegerplus.de Produktfamilie

Mehr

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010 GegenWind Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien Preise für Anzeigenkunden Stand: 16. November 2010 Gegenwind Die etwas andere Schülerzeitung Gegenwind ist die preisgekrönte, inhaltlich kritische und

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Aug. 2015 BUNDESLÄNDER 2 26.10.2015 Beherbergungsstatistik

Mehr

NEUE MOBILITÄT. Das Magazin vom Bundesverband emobilität. MEDIADATEN

NEUE MOBILITÄT. Das Magazin vom Bundesverband emobilität. MEDIADATEN MEDIADATEN 2011 www.bem-ev.de www.neue-mobilitaet.info ebike & escooter Shop Berlin Effizienz durch Intelligenz das magazin herausgeber Die - das Magazin vom Bundesverband emobilität informiert vier mal

Mehr

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA 8 KONTAKT/KOMMUNIKATION ANZEIGENVERWALTUNG Magazin NEUES LEBEN Raiffeisenstraße 2 57635 Wölmersen Telefon (0 26 81) 98 77 67 Telefax (0 26 81) 7 06 83 E-Mail: anzeigen@neuesleben.com REDAKTION Magazin

Mehr

?1/16 ?2/16. Klartext Das Magazin der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Mediadaten /13. 1/13 Das Magazin der Hochschule Kehl

?1/16 ?2/16. Klartext Das Magazin der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Mediadaten /13. 1/13 Das Magazin der Hochschule Kehl Thema 1 Thema 2 Thema 3 Klartext Das Magazin der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl?1/16 Mediadaten 2016 1/13 Klartext Das Magazin der Hochschule Kehl?2/16 1/13 Klartext Das Magazin der Hochschule

Mehr

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 - Redaktionelles Konzept. Seite 2 - Layoutbeispiele Anzeigen. Seite 3 - Format, Preise Anzeigen. Seite 4 - Format, Preise Textanzeigen. Seite 6 - Termine, Gestaltung,

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

das neue NEUES LEBEN- Magazin.

das neue NEUES LEBEN- Magazin. das neue NEUES LEBEN- Magazin. www.neuesleben.com Das christliche Ratgeber-Magazin Preisliste gültig ab Januar 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 TITELPORTRÄT VERLAGSANGABEN PREISE UND FORMATE SONDERWERBEFORMEN LESERSCHAFT

Mehr

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Leipzig im print online mobil Mediadaten Leipzig im print online mobil Mediadaten Stand Juni 2015 Der Veranstaltungskalender»Leipzig im «ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Werbung. Mit einer Auflage von derzeit über 13.000 Exemplaren

Mehr

MEDIADATEN. theo. Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016

MEDIADATEN. theo. Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016 MEDIADATEN theo Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016 theo. theo ist ein unabhängiges, katholisches Kulturmagazin im Abonnement, das 5-mal im Jahr erscheint. Ideenreich und phantasievoll

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Einzelergebnisse

Einzelergebnisse 1.10. 10 Luftgewehr 10m - Schützen Nitz Martin 347 Weber Mike 340 1.10. 20 Luftgewehr 10m - Schüler A m Nagel Johann 142 Ober Tim Niklas 69 1.10. 30 Luftgewehr 10m - Jugend m Fritz Pascal 281 1.10. 40

Mehr

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER DER WIRTSCHAFTSFÜHRER für junge Juristen 2016 MEDIADATEN»Der Wirtschaftsführer für junge Juristen«ist ein halbjährlich erscheinendes Magazin in vierfarbigem Layout, mit dem der Richard Boorberg Verlag

Mehr

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de Media-Daten2016 Hülsebrockstraße 2 8 D- www.rwj-online.de Die Auflage wird regelmäßig von der IVW geprüft. Kurzcharakteristik/Terminplan 2016/Verlagsangaben Überzeugende Vorteile für Ihre erfolgreiche

Mehr

www.global-golf-tours.de MEDIADATEN Golf Around The World News Magazine

www.global-golf-tours.de MEDIADATEN Golf Around The World News Magazine MEDIADATEN Golf Around The World News Magazine Herausgeber Global Golf Tours GmbH Münchener Strasse 67 83395 Freilassing Deutschland Ansprechpartner Natascha Topf +49 8654 67985 natascha.topf@global-golf-tours.de

Mehr

Ausschreibungen. Wettbewerbe Sportliche Auszeichnungen

Ausschreibungen. Wettbewerbe Sportliche Auszeichnungen Ausschreibungen Wettbewerbe Sportliche Auszeichnungen Sportjahr 2008 Deutsche Meisterschaften 2008 1. Austragungsorte, Wettbewerbe, Termine Wettbewerb Kennz. d. SpO Schützen Damen Schüler m Sch. w. Jugend

Mehr

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler.

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler. Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift für unabhängige Vermittler. Inhalt Objektprofil 3 Verlagsangaben 4 Formate und Preise 5 Sonderwerbeformen 6 Beileger/Beihefter 7 Rabatt 8 Technische

Mehr

1 Ergänzen Sie. Im Buch: Seite 11, Übung Ergänzen Sie die Tabelle für Ihren Kurs. Im Deutschkurs. Anna aus der Ukraine Ukrainisch

1 Ergänzen Sie. Im Buch: Seite 11, Übung Ergänzen Sie die Tabelle für Ihren Kurs. Im Deutschkurs. Anna aus der Ukraine Ukrainisch Im Deutschkurs Ergänzen Sie. Im Buch: Seite, Übung 9 das Land die Nationalität die Sprache Deutschland Deutscher / Deutsche Deutsch die Türkei Türke / Franzose / Französin Französisch Russland / Russin

Mehr

stand ~ Februar 2015 I K I E L Kommen Sie an Bord! werden sie teil Des Einkaufs- und Erlebnisführers für Kiel Mediadaten für 2016

stand ~ Februar 2015 I K I E L Kommen Sie an Bord! werden sie teil Des Einkaufs- und Erlebnisführers für Kiel Mediadaten für 2016 2016 stand ~ Februar 2015 I K I E L Kommen Sie an Bord! werden sie teil Des Einkaufs- und Erlebnisführers für Kiel Mediadaten für 2016 0 9 werden sie teil Des Einkaufs- und Erlebnisführers für Kiel kiel

Mehr

Zeitplan Deutsche Meisterschaft 2012 Gewehr - Pistole - Armbrust - Lfd. Scheibe - Wurfscheibe

Zeitplan Deutsche Meisterschaft 2012 Gewehr - Pistole - Armbrust - Lfd. Scheibe - Wurfscheibe Zeitplan Deutsche Meisterschaft 2012 Gewehr - Pistole - Armbrust - Lfd. Scheibe - Wurfscheibe Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag 29.08.2012 30.08.2012 31.08.2012 01.09.2012 02.09.2012

Mehr

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar 2011 2011 Ihre Vorteile mit dem Ravensburger Stadtmagazin Frisch gestaltet und mit vielen neuen Ideen das seit Jahren beliebte Ravensburger Stadtmagazin ist jetzt

Mehr

n e 2016 at d ia d e M

n e 2016 at d ia d e M 2016 Mediadaten F e u e r w e h r F a c h j o u r n a l Als eine der führenden Fachzeitschriften erreicht das Feuerwehr Fachjournal Entscheidungsträger und Beschaffungsstellen in Deutschland und im deutschsprachigen

Mehr

Mediadaten 2016/17 AGRARMARKT INFORMATIONS-GESELLSCHAFT MBH

Mediadaten 2016/17 AGRARMARKT INFORMATIONS-GESELLSCHAFT MBH Mediadaten 2016/17 AGRARMARKT INFORMATIONS-GESELLSCHAFT MBH Anzeigen-Preisliste Tabellenteil 1/1 Seite Satzspiegel: 135 x 190 mm (plus 5 mm Beschnittzugabe): s/w oder 4-farbig 349,00 EUR Individuelle Platzierungswünsche

Mehr

Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.v. Mediadaten 2016

Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.v. Mediadaten 2016 Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.v. Mediadaten 2016 Anzeigenpreise gültig ab 1. Juli 2016 VZB JAHRESHEFT Kurzcharakteristik Jahresheft Das Jahresheft des Verbandes der Zeitschriftenverlage

Mehr

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT MEDIADATEN 2016 Magazin für Referendare und Berufseinsteiger MEDIADATEN 2016 Magazin für Referendare und Berufseinsteiger Innovative Gestaltung Karriere im Recht und STUD.JUR werden gemeinsam als Doppelheft

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN 07.2015

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN 07.2015 MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN 07.2015 Liebe Moerser, ab September 2015 erscheint in unserer Stadt ein neues monatliches Magazin für kulturell interessierte Menschen, die gerne

Mehr

media-infos 2013 Mitglieder schalten günstiger: 15 % auf alle Anzeigenpreise USP Menschen im Marketing Das Magazin des Marketing Club Berlin e.v.

media-infos 2013 Mitglieder schalten günstiger: 15 % auf alle Anzeigenpreise USP Menschen im Marketing Das Magazin des Marketing Club Berlin e.v. Mediaprofil Stand: Januar 2013 Mitglieder schalten günstiger: 15 % auf alle Anzeigenpreise USP Menschen im Marketing richtet sich an Clubmitglieder, Freunde und Interessenten des Clubs, Gäste der Clubveranstaltungen

Mehr

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 TOP THEMA Wirtschaftsmagazin der ihk heilbronn-f rank en Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 98.000 Leser im Mittelstand Ihr Weg zum Erfolg. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 THEMENMAGAZIN

Mehr

GC-impuls. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Magazin des Gesundheits-Clusters! MEDIADATEN. IHR INSERAT im GC-IMPULS

GC-impuls. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Magazin des Gesundheits-Clusters! MEDIADATEN. IHR INSERAT im GC-IMPULS GC-impuls Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Magazin des Gesundheits-Clusters! GC-impuls ist das Informationsmagazin des Gesundheits-Clusters und berichtet vierteljährlich über die Aktivitäten des Clusters,

Mehr

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt Preisliste: 03 2012 CPV Frauen-Kern-Kombi ConPart Verlag Inhalt 01 Verlagsangaben 02 Titelporträts 03 Technische Informationen 04 Anzeigenpreise 05 Rabatte 06 Beiprodukte 07 Formate 08 Erscheinungstermine

Mehr

RSB Journal 7+8/2012. Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. Rheinischer Schützenbund e. V Jahrgang, Jul./Aug.

RSB Journal 7+8/2012. Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. Rheinischer Schützenbund e. V Jahrgang, Jul./Aug. 24. Jahrgang, Jul./Aug. 2012 RSB Journal Rheinischer Schützenbund e. V. 1872 7+8/2012 Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen RSB-aktuell Nachdem Carl Schmitz nunmehr bereits drei neue Weltrekorde

Mehr

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online TÜV Media GmbH Mediadaten 2016 Print und Online Organ für: fbmt Fachverband für biomedizinische Technik e.v. Bundesverband der Sachverständigen für Medizinprodukte e.v. VDI-Gesellschaft Technologies of

Mehr

business4 Das regionale Magazin für Unternehmer & Führungskräfte Düsseldorf Mettmann Niederrhein Bergisches Land

business4 Das regionale Magazin für Unternehmer & Führungskräfte Düsseldorf Mettmann Niederrhein Bergisches Land business4 Das regionale Magazin für Unternehmer & Führungskräfte Düsseldorf Mettmann Niederrhein Bergisches Land MEDIADATEN 2011 Anzeigenpreisliste Nr. 1, gültig ab 1. Februar 2011 business4.de Business

Mehr

Investorenkonzept. Manuela Schmermund

Investorenkonzept. Manuela Schmermund Investorenkonzept Manuela Schmermund 1 Steckbrief - Manuela Schmermund - geboren am 30.12.1971 in Mengshausen - Verwaltungsfachwirtin - seit Dritte 1992 querschnittgelähmt Ebene - Sportschützin mit dem

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm... Media BLACHREPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::: EVENT.HOSPITALITY ::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: MESSE+MARKETING ::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::: MUSEUM :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

MEDIADATEN WER, WIE, WAS?

MEDIADATEN WER, WIE, WAS? MEDIADATEN PASSAUER STADTMAGAZIN GÜLTIG AB 1. DEZEMBER 2016 WER, WIE, WAS? Sehr geehrte Damen und Herren, PASTA! ist seit fast 20 Jahren ein erfolgreiches und beliebtes Genuss- und Kulturmagazin für Passau

Mehr

kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten

kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten MEDIADATEN ADLERSHOF ONLINE // ÜBERSICHT CHARAKTER offizielle Website eines der größsten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte Europas zukunftsweisender Standort mit weltweit gutem Ruf regional orientiert,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Markt & Magazin. diabetes LIVING ist der Personal-Trainer für Essen, Messen, Einkaufen und ein besseres Leben mit Diabetes.

Markt & Magazin. diabetes LIVING ist der Personal-Trainer für Essen, Messen, Einkaufen und ein besseres Leben mit Diabetes. Mediadaten 2016 diabetes LIVING Markt & Magazin diabetes LIVING ist der Personal-Trainer für Essen, Messen, Einkaufen und ein besseres Leben mit Diabetes. Im Mittelpunkt der redaktionellen Umsetzung stehen

Mehr