A _Kalender-18_A4.indd 4 NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A _Kalender-18_A4.indd 4 NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER"

Transkript

1 2018 A _Kalender-18_A4.indd 6 A _Kalender-18_A4.indd :41 8 A _Kalender-18_A4.indd :41 10 A _Kalender-18_A4.indd :42 12 A _Kalender-18_A4.indd :42 14 A _Kalender-18_A4.indd :42 16 A _Kalender-18_A4.indd :42 18 A _Kalender-18_A4.indd :42 20 A _Kalender-18_A4.indd :42 22 A _Kalender-18_A4.indd : :42 A _Kalender-18_A4.indd :42 DEZEMBER NOVEMBER OKTOBER SEPTEMBER AUGUST JULI JUNI MAI APRIL MÄRZ A _Kalender-18_A4.indd 26 FEBRUAR :41 JANUAR A _Kalender-18_A4.indd :22

2 DEM GEMEINDERAT IST ES WICHTIG, DASS WIR UNSER LEITBILD DER GEMEINDE TRIENGEN LEBEN UND AUCH UMSETZEN. DER GEMEINDERAT Im Jahr 2018 ist unser Leitbildsatz: Wir betreiben eine weitsichtige Jugendpolitik. Monatsbilder Kalender 2018 Martin Ulrich Isabelle Kunz René Kaufmann Gemeindepräsident, Ressort Präsidiales Gemeindevizepräsidentin Gemeinderätin, Ressort Soziales und Werkdienst Gemeinderat, Ressort Finanzen Annamaria Muff Gemeinderätin, Ressort Bildung und Kultur Kilian Sigrist Gemeinderat, Ressort Bau und Umwelt Dem Gemeinderat Triengen ist es ein Anliegen, auf die Wünsche der gesamten Bevölkerung einzugehen. Wir sind für jede Rückmeldung offen. Die Fotogruppe Triengen hat das Thema UNICEF «Kinderfreundliche Gemeinde» auf Wunsch vom Gemeinderat angenommen und in den Monatsbildern umgesetzt. Die FGT trifft sich regelmässig zum gemeinsamen Fotografieren und freut sich, wenn sich neue Personen interessieren und mitmachen möchten. Interessierte melden sich bei Stephan Wicki oder via Website Illustration von Jugendlichen aus dem gestalterischen Vorkurs der Schule für Gestaltung St. Gallen unter der Leitung von Dominik Noger. Entstanden im Rahmen der UNICEF Tagung «Ich kann das alleine!» vom 30. Oktober UNICEF Schweiz

3 VORWORT Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Triengen ist kinderfreundlich. Seit dem 29. April 2017 dürfen Sie mit Stolz sagen, wir engagieren uns für unsere Kinder, wir nehmen sie ernst, wir hören ihnen zu, wir versuchen, ihre Wünsche, ihre Nöte, ihre Träume und ihre Ängste zu verstehen und diese in unseren Entscheiden einzubeziehen. So dass Triengen sich als Gemeinde für alle anfühlt und ist. Für alle Generationen. Kinder sind unsere Zukunft. Wir sagen dies umhin und meinen damit, dass wir zu einem in ferner Zukunft liegenden Zeitpunkt die Geschicke unserer Welt an unsere Kinder weitergeben werden. Wir hoffen, dass unsere Kinder sich dannzumal gut um diese Welt kümmern, gut um uns, gut um die Umwelt, gut um unsere Werte. Umso wichtiger ist es, dass wir heute diesen Kindern all das angedeihen lassen, was sie befähigt und bestärkt diese Geschicke zugunsten aller zu leiten. Vergessen geht dabei häufig, dass diese Zukunft heute bereits geboren ist in Gestalt unserer Kinder. Sie an diese Welt heranzuführen ist unsere gemeinsame Aufgabe. Dabei ist die kindliche Welt kein Warteraum vor dem Erwachsensein. Vielmehr bedeutet diese Zeit, erkunden, erfahren, experimentieren und daraus lernen immer wieder und immer von Neuem. Zu keiner Zeit in der Kindheit verliert die Zauberkraft des Lernens an Bedeutung und Wert. Denn Kinder sollen in die Gesellschaft hineinwachsen, sie sollen sich entwickeln, sie sollen selbständig werden sie sollen kurz gesagt das Leben wagen. Und das Leben wagen heisst eigenständig, autonom zu werden, gehalten in der Gemeinschaft, erkannt und anerkannt von uns Erwachsenen. Was es dazu braucht ist ein Umfeld, das den Aktionsradius des Kindes kontinuierlich ausweitet und fördert: Von der Wohnung, der Hausumgebung, dem Spielplatz in der näheren Umgebung zur Quartierstrasse, dem Schulweg, dem Schulhausplatz, zu den öffentlichen Plätzen, dem Wald, dem Flusslauf zu den Brachen und leerstehenden Häusern und Baracken. Diese Entwicklung ist keine Selbstaufgabe des Kindes und des Jugendlichen, sondern findet statt im Zusammenspiel von Verantwortung jener der Eltern, der Schule, der Gemeinde und des Kindes selbst. Unsere Aufgabe bleibt dabei, den Kindern in Aufmerksamkeit zu begegnen. Wir schaffen dadurch ein Verständnis für sie und begegnen uns selbst in ihnen. Diese Entwicklung unterstützt Triengen, indem die Gemeinde die Kinder in allen Angelegenheiten, die das Kind betreffen, ihre Überlegungen, Gedanken und Wünsche mit einbezieht. Indem Triengen Kinder teilnehmen und teilhaben lässt. Und indem Triengen dadurch die Identifikation der Kinder mit ihrer Gemeinde unterstützt und damit die Integration fördert. Triengen und Ihnen als Leserin, Leser wünsche ich ein erlebnisreiches 2018 mit und für ihre Kinder und Jugendlichen. Ihre Elsbeth Müller Geschäftsleiterin UNICEF Schweiz

4 JANUAR Die JuBla und Ihre Aktivitäten Fotos: Hedy Gasser und Heidi Stadelmann

5 Ferien Mo 1 Neujahr Di 2 Berchtoldstag Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 Heilige drei Könige So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Datum Verein Anlass Ort Mo, 1. Januar Röm.-kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen Mi, 3. Januar Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Fr, 5. Januar STV Winikon Neujahrsapéro Fr, 5. Januar Kirchenchor Winikon Dreikönigshock Sa, 6. Januar Röm.-kath. KG Triengen Gottesdienst mit Sternsinger Pfarrkirche Triengen Sa, 6. Januar Theatergesellschaft Triengen Premiere Theater «Der Geisterzug» Forum Triengen Sa, 6. Januar Fröschenzunft Triengen Zunft-Bot Gasthaus Rössli, Triengen Sa, 6. Januar Ski- und Snowboardclub Triengen Schneeschuhtour So, 7. Januar Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Startchlapf Turnhalle Dorf, Triengen Di, 9. Januar RegioWehr Triengen Ausrüstung Neueingeteilte / Einführung Atemschutz für Neueingeteilte Mi, 10. Januar Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Seniorennachmittag Forum Triengen Do, 11. Januar Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 12. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Aufführung «Der Geisterzug» Forum Triengen Fr, 12. Januar Turnverein Triengen 1. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf, Triengen Sa, 13. Januar Jugendmusik Surental Schneeplausch Gschweich Sa, 13. Januar FDP Triengen Triengen Award Restaurant Kreuz, Triengen So, 14. Januar Ski- und Snowboardclub Triengen 2. Skitag So, 14. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Aufführung mit Brunch Forum Triengen So, 14. Januar Guggenmusik Chommerauer Ratteschwänz Ratinee Schulhausparkplatz Kulmerau Mi, 17. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Aufführung «Der Geisterzug» Forum Triengen Mi, 17. Januar Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 18. Januar Röm.-kath. KG Triengen Gottesdienst der Sebastian-Bruderschaft Pfarrkirche Triengen Do, 18. Januar Jugendmusik Surental Kirchenauftritt Pfarrkirche Triengen Fr, 19. Januar Jodlerklub Edelweiss Triengen Generalversammlung Restaurant Kreuz, Triengen Fr, 19. Januar Turnverein Triengen Jassmeisterschaften Fr, 19. Januar RegioWehr Triengen 1. Offiziersrapport 19. / 20. Januar Brass Band Feldmusik Winikon Jahreskonzert MZA Winikon Sa, 20. Januar JuBla Triengen Jugendgottesdienst Pfarrkirche Triengen Sa, 20. Januar Theatergesellschaft Triengen Derniere Theater «Der Geisterzug» Forum Triengen So, 21. Januar Röm.-kath. KG Winikon / Evang.-ref. KG Ökumenischer Gottesdienst Pfarrkirche Winikon Mo, 22. Januar RegioWehr Triengen Einführung Fahrer / Wassertransport Mo, 22. Januar FDP Triengen Generalversammlung Restaurant Kreuz, Triengen Mi, 24. Januar RegioWehr Triengen 1. Atemschutzprobe Do, 25. Januar Treff junger Eltern Spielnachmittag in der Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 26. Januar STV Winikon 1. Quartalsversammlung MZA Winikon 26. / 27. Januar Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Suuger-Ball Forum Triengen Sa, 27. Januar JuBla Triengen Winteranlass Sa, 27. Januar Trachtengruppe Triengen Kinderlotto Schulhaus Wilihof 27. / 28. Januar STV Winikon Skiweekend So, 28. Januar Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen So, 28. Januar Röm.-kath. KG Triengen / Evang.-ref. KG Ökumenischer Gottesdienst Pfarrkirche Triengen Di, 30. Januar RegioWehr Triengen Übung für AdF im 2. Jahr

6 FEBRUAR Der Zunftmeister zu Besuch in der Schule Foto: Michel Birrer

7 Ferien Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Schmutziger Donnerstag Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Fasnachtsumzug Triengen Mi 14 Aschermittwoch / Valentinstag Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Datum Verein Anlass Ort Do, 1. Februar Röm.-kath. KG Triengen Agathafeier Feuerwehr Pfarrkirche Triengen Do, 1. Februar RegioWehr Triengen Agathafeier Gasthaus Rössli, Triengen Fr, 2. Februar Röm.-kath. KG Winikon Blasiussegen für Familien Pfarrkirche Winikon Fr, 2. Februar Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Füürobebier abartig'18 Forum Triengen Sa, 3. Februar Guggenmusik Quä-Quäger Triengen abartig'18 Forum Triengen Sa, 3. Februar Fröschenzunft Triengen Altersfasnacht Betagtenzentrum Lindenrain Sa, 3. Februar Lättöggel-Clique Winikon Einrichten für Fasnacht MZA Winikon 3. bis 9. Februar Ski- und Snowboardlager Winikon Schneesportlager 3. bis 9. Februar Jugend und Sport Schneesportlager So, 4. Februar Fröschenzunft Triengen Seniorenfasnacht Forum Triengen Mi, 7. Februar RegioWehr Triengen Sirenen Alarm Mi, 7. Februar Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 8. Februar Lättöggel-Clique Winikon Schmudo, Tagwache mit Mehlsuppe MZA Winikon Do, 8. Februar Guggenmusik Lättguuger Winikon Schmudofäscht MZA Winikon Fr, 9. Februar Fröschenzunft Triengen Zunftball Forum Triengen Sa, 10. Februar Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Rattenball Forum Triengen So, 11. Februar Lättöggel-Clique Winikon Auszug mit Lättguuger Winikon Mo, 12. Februar Lättöggel-Clique Winikon Kinderfasnacht und Lättöggelball MZA Winikon Di, 13. Februar Quä-Quäger Triengen/Fröschenzunft Triengen Umzug, Auslumpete & Festmeile / Chluri'18 Tribaareal/Forum Triengen 17. /18. Februar Turnverein Triengen Skiweekend So, 18. Februar Ski- und Snowboardclub Triengen 3. Skitag Di, 20. Februar RegioWehr Triengen WBK Absturzsicherung Mi, 21. Februar Treff junger Eltern It's Show Time Pfarreiheim Triengen Mi, 21. Februar Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 22. Februar Frauengemeinschaft Triengen Generalversammlung Pfarreiheim Triengen Do, 22. Februar Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 23. Februar Eltern mit Wirkung KulturenKochen Polen Schulküche Hofacker Sa, 24. Februar Lättöggel-Clique Winikon Schlusshöck Sa, 24. Februar Feuerwehrfanklub Kulmerau Generalversammlung 24./25. Februar Ski- und Snowboardclub Triengen Ski- und Snowboardtour Jaun / Gastlosen Mo, 26. Februar RegioWehr Triengen 1. Wassertransport und 1. Sanität / Elektro / Verkehr

8 MÄRZ Waldspielgruppe Fotos: Hedy Gasser A _Kalender-18_A4.indd :23

9 Ferien Do 1 Fr 2 Sa 3 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Papiersammlung Winikon Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Papiersammlung Wilihof Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Häckseldienst Mi 21 Häckseldienst Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Palmsonntag / Umstellung Sommerzeit Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Hoher Donnerstag Fr 30 Karfreitag Sa 31 Datum Verein Anlass Ort Do, 1. März Röm.-kath. KG Triengen / Evang.-ref. KG / Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Forum Bad Knutwil Frauengemeinschaft Triengen Do, 1. März Männerturnverein Triengen Jassmeisterschaft Restaurant Kreuz, Triengen 2./3./4. März Ski- und Snowboardclub Triengen Skiweekend Lötschental Sa, 3. März RegioWehr Triengen Offiziersübung Mo, 5. März UHG Winikon Generalversammlung Restaurant Kreuz, Winikon Mi, 7. März Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 8. März Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Generalversammlung Do, 8. März RegioWehr Triengen 1. Kaderübung Do, 8. März Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 8. März Brass Band Feldmusik Winikon Instrumentenpräsentation Schulhaus Winikon Fr, 9. März Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Brotbacken mit Erstkommunikanten Sa, 10. März Frauen- und Damenturnverein Winikon Eltern-Kind-Turnen, Samstagsturnen MZA Winikon 10. /11. M ärz Feldmusik Triengen Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb Forum, Schulhäuser, Pfarreiheim So, 11. März Röm.-kath. KG Winikon / Fastensuppe Pfarrkirche / MZA Winikon Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Di, 13. März Jodlerklub Edelweiss Triengen Hauptprobe Forum Triengen Di, 13. März RegioWehr Triengen 2. Kaderübung Mi, 14. März Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen 15. /17. März Jodlerklub Edelweiss Triengen Jahreskonzert Forum Triengen Fr, 16. März Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Generalversammlung Sa, 17. März Musikschule Triengen / Jugendmusik Surental Instrumentenparcours Hofackerschulhaus Triengen Sa, 17. März STV Winikon Samstagsprobe MZA Winikon Sa, 17. März JuBla Triengen Palmenstangen Sa, 17. März Brass Band Feldmusik Winikon LKBV Delegiertenversammlung Eschholzmatt So, 18. März Röm.-kath. KG Triengen Suppentag Pfarreiheim Triengen Mo, 19. März RegioWehr Triengen Zug 1 Mi, 21. März Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 22. März RegioWehr Triengen Zug 2 Do, 22. März Treff junger Eltern Kinderbibliothek / Honigtopf-Nachmittag Pfarreiheim Triengen / Spielplatz Honigtopf Triengen Fr, 23. März Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Generalversammlung QQT Bar Fr, 23. März Feuerwehrfanklub Kulmerau Höck Pumpihüsli Sa, 24. März Frauen- und Damenturnverein Winikon Spaghettiessen MZA Winikon Sa, 24. März STV Winikon Palmzweige binden Winikon Sa, 24. März JuBla Triengen Palmenstangen Sa, 24. März RegioWehr Triengen DV Feuerwehrverband Kt. Luzern Sa, 24. März Brass Band Feldmusik Winikon Ständli im BZL Triengen So, 25. März Röm.-kath. KG Triengen Palmsonntag, Gottesdienst mit Palmweihe Pfarrkirche Triengen So, 25. März Ski- und Snowboardclub Triengen 4. Skitag Di, 27. März RegioWehr Triengen 2. Atemschutzprobe Mi, 28. März Treff junger Eltern Osternest-Suche Flugplatz Triengen Do, 29. März Männerturnverein Triengen Ostermarsch Fr, 30. März Röm.-kath. KG Triengen Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Pfarrkirche Triengen 30./31. März JuBla Triengen Raffeln Pfarrkirche Triengen Sa, 31. März Röm.-kath. KG Triengen Osternachtfeier Pfarrkirche Triengen Sa, 31. März Röm.-kath. KG Winikon Osternachtfeier Pfarrkirche Winikon

10 APRIL Palmenbinden mit JuBla Fotos: Therese Gassmann, Hedy Gasser und Cilla Oberli

11 Ferien So 1 Ostersonntag Mo 2 Ostermontag Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Gemeindeversammlung Datum Verein Anlass Ort So, 1. April Röm.-kath. KG Triengen Ostern Pfarrkirche Triengen So, 1. April Röm.-kath. KG Winikon Ostern Pfarrkirche Winikon Mi, 4. April Blutspendeteam Triengen Blutspendeaktion Forum Triengen Mi, 4. April Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Fr, 6. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Gnagi-Essen Zunfthaus Triengen Fr, 6. April STV Winikon 2. Quartalsversammlung MZA Winikon So, 8. April Röm.-kath. KG Triengen Erstkommunion mit Feldmusik Pfarrkirche Triengen Di, 10. April Frauengemeinschaft Triengen Nähkurs für Kinder Sa, 14. April Fröschenzunft Triengen Schlusshöck Zunfthaus Triengen So, 15. April Röm.-kath. KG Winikon / Erstkommunion Pfarrkirche Winikon Brass Band Feldmusik Winikon Mo, 16. April Volleyballclub Triengen Spielersitzung 17. /18. April RegioWehr Triengen Zug 2 / Zug 1 Mi, 18. April Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 19. April Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 19. April Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Bücherzmorge Gasthaus Rössli, Triengen Fr, 20. April Pamoja - Zusammen für Bildung in Tanzania Generalversammlung Restaurant Hirschen, Sursee Fr, 20. April Märchentheater Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Sa, 21. April JuBla Triengen Lagervorschau Pfarreiheim Triengen Sa, 21. April RegioWehr Triengen Einführung Schlauchverleger Sa, 21. April Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Tag der Milch Sa, 21. April Volleyballclub Triengen Trainertag Spielhalle Triengen Mo, 23. April Röm.-kath. KG Winikon Kirchgemeindeversammlung / Rechnungsablage MZA Winikon Mo, 23. April RegioWehr Triengen 2. Wassertransport Mo, 23. April FDP Triengen Parteiversammlung FDP Restaurant Kreuz, Triengen Di, 24. April Schule Triengen Berufswahltag 1. Sek Mi, 25. April Korporation Triengen Korporationsversammlung Do, 26. April RegioWehr Triengen 2. Sanität / Elektro / Verkehr Do, 26. April Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf, Triengen Fr, 27. April Theatergesellschaft Triengen Generalversammlung Sa, 28. April Guggenmusik Lättguuger Winikon Generalversammlung Sa, 28. April Feuerwehrfanklub Kulmerau Frühlingsputz mit Verpflegung Pumpihüsli So, 29. April Röm.-kath. KG Winikon / Firmung Pfarrkirche Winikon Brass Band Feldmusik Winikon Mo, 30. April Gemeinde Triengen Gemeindeversammlung Forum Triengen

12 Spielplatz Honigtopf Fotos: Therese Gassmann und Hedy Gasser MAI A _Kalender-18_A4.indd :23

13 Di 1 Tag der Arbeit Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Christi Himmelfahrt Fr 11 Sa 12 So 13 Muttertag Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Pfingstsonntag Mo 21 Pfingstmontag Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fronleichnam Datum Verein Anlass Ort Mi, 2. Mai Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse 2./ 3. Mai RegioWehr Triengen Zug 2 / Zug 1 Do, 3. Mai Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 4. Mai Jugendmusik Surental Konzerteröffnung Feldmusik Triengen Forum Triengen Fr, 4. Mai Feldmusik Triengen Jahreskonzert Forum Triengen Fr, 4. Mai Eltern mit Wirkung KulturenKochen Syrien Schulküche Hofacker Sa, 5. Mai Gemeinde Triengen Einweihung Dorfschulhaus Dorfschulhaus Triengen Sa, 5. Mai Jugendmusik Surental Konzerteröffnung Feldmusik Triengen Forum Triengen Sa, 5. Mai Feldmusik Triengen Jahreskonzert Forum Triengen Sa, 5. Mai RegioWehr Triengen / Treff junger Eltern Besuch bei der Feuerwehr Feuerwehrmagazin Triengen So, 6. Mai Turnverein Triengen Trainingssonntag Turnhalle Dorf, Spielhalle, Turnermätteli Triengen So, 6. Mai Röm.-kath. KG Triengen Maiandacht Grotte Dieboldswil Mo, 7. Mai Frauenriege Triengen Foto OL Dorf Triengen 7. / 8. Mai Trachtengruppe Triengen Hauptproben Forum Triengen Mi, 9. Mai Ski- und Snowboardclub Triengen Maihock Gschweichhütte Do, 10. Mai Röm.-kath. KG Triengen Christi Himmelfahrt, Auffahrt Pfarrkirche Triengen Do, 10. Mai Trachtengruppe Triengen Trachtenkonzert Forum Triengen Do, 10. Mai Guggenmusik Lättguuger Winikon Maiwanderung Sa, 12. Mai Trachtengruppe Triengen Trachtenkonzert Forum Triengen 14./15. Mai RegioWehr Triengen Zug 2 / Zug 1 Di, 15. Mai Spitex-Verein Triengen Mitgliederversammlung Pfarreiheim Triengen Mi, 16. Mai Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Seniorenausflug Do, 17. Mai Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 18. Mai Trachtengruppe Triengen Trachtenkonzert Forum Triengen So, 20. Mai Röm.-kath. KG Triengen Pfingsten, Festgottesdienst mit Kirchenchor Pfarrkirche Triengen Mi, 23. Mai RegioWehr Triengen Atemschutz / 12min Lauf Mi, 23. Mai Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 24. Mai Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf Triengen Do, 24. Mai Frauengemeinschaft Triengen Maiwallfahrt Fr, 25. Mai Feldmusik Triengen / Veteranenehrung Eschenbach Brass Band Feldmusik Winikon 25./26. Mai Männerturnverein Triengen Volksmarsch Zunfthaus Triengen Sa, 26. Mai Jugendmusik Surental Luz. Kant. Jugendmusikfest Eschenbach Sa, 26. Mai Volleyballclub Triengen Summersportsevent Triengen Sa, 26. Mai RegioWehr Triengen Fahrerausbildung Sa, 26. Mai Lättöggel-Clique Winikon Generalversammlung Sa, 26. Mai Feuerwehrfanklub Kulmerau Museumsbesuch Agrarmuseum Endingen So, 27. Mai Trachtengruppe Triengen / Maiandacht Trachtenkreuz Wellnau Röm.-kath. KG Triengen So, 27. Mai STV Winikon Turnbrunch MZA Winikon Mi, 30. Mai RegioWehr Triengen 2. Offiziersrapport Do, 31. Mai Röm.-kath. KG Triengen Fronleichnam Pfarrkirche Triengen Do, 31. Mai Röm.-kath. KG Winikon / Fronleichnam Parkplatz Pfarrkirche Winikon Brass Band Feldmusik Winikon

14 JUNI Schüler Fussballturnier Fotos: Cilla Oberli und Heidi Stadelmann

15 Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Papiersammlung Wilihof Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Papiersammlung Winikon Fr 29 Sa 30 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau Datum Verein Anlass Ort Sa, 2. Juni Turnverein Triengen Tannzapfencup Dussnang Sa, 2. Juni Feuerwehrfanklub Kulmerau Wändrohrfest Walde 2./3. Juni Feldmusik Triengen Musiktag Eschenbach 2./3. Juni Brassband Feldmusik Winikon Musiktag Eschenbach Di, 5. Juni RegioWehr Triengen 3.a Atemschutzprobe Brandhaus Brandhaus Schüpfheim Mi, 6. Juni Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Wohlfühltag Widenmoos Mi, 6. Juni Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 7. Juni RegioWehr Triengen 3.b Atemschutzprobe Brandhaus Brandhaus Schüpfheim Do, 7. Juni Treff junger Eltern Neugeborenentreff / Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen 8./9. Juni Schule Triengen Ausstellung Abschlussarbeiten 3. Sek Hofackerschulhaus 8./9. Juni Feldmusik Triengen Fischknusperli-Essen Tribaplatz Triengen Sa, 9. Juni STV Winikon Männerturntag Hochdorf Sa, 9. Juni JuBla Triengen Velo- und Spieltag So, 10. Juni STV Winikon Jugendriegentag Hochdorf So, 10. Juni Röm.-kath. KG Triengen / Feldmusik Triengen Firmung Pfarrkirche Triengen Di, 12. Juni RegioWehr Triengen TLF-Maschinisten-Ausbildung Mi, 13. Juni Treff junger Eltern Sommer-Spiel-Fest Spielplatz Honigtopf, Triengen Do, 14. Juni Lättöggelclique Winikon WM-Stübli offen bis Winikon 15./16./17. Juni STV Winikon Verbandsturnfest LU/OW/NW Seetal Sa, 16. Juni Jugendmusik Surental Jahreskonzert Forum Triengen 16./17. Juni Turnverein Triengen Verbandsturnfest LU/OW/NW Seetal Mo, 18. Juni RegioWehr Triengen 1. Stabsrapport Di, 19. Juni Musikschule Triengen Sommerkonzert Pfarreiheim Triengen Mi, 20. Juni Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 21. Juni Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 22. Juni Ski- und Snowboardclub Triengen Chnöblete Steinbärenparkplatz Sa, 23. Juni RegioWehr Triengen Einweihung Wassertransport-Fahrzeuge Treffpunkt Büron Do, 28. Juni Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf, Triengen Fr, 29. Juni Turnverein Triengen 3. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf, Triengen Fr, 29. Juni Kirchenchor Winikon Bummel Fr, 29. Juni Fahnenschwingergruppe Wilihof Fähndlerabend Schulhaus Wilihof Fr, 29. Juni Feuerwehrfanklub Kulmerau Höck Pumpihüsli Fr, 29. Juni Brass Band Feldmusik Winikon Höck / Belohnungsessen Sa, 30. Juni STV Winikon Verbandsturnfest B-O-E Langnau im Emmental Sa, 30. Juni Turnverein Triengen Verbandsturnfest B-O-E Langnau im Emmental Sa, 30. Juni Brass Band Feldmusik Winikon 123 Jahre MG Schlierbach

16 JULI Schnellster Trienger Foto: Hedy Gasser

17 Ferien So 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Datum Verein Anlass Ort So, 1. Juli STV Winikon Verbandsturnfest B-O-E Langnau im Emmental So, 1. Juli Turnverein Triengen Verbandsturnfest B-O-E Langnau im Emmental So, 1. Juli Fröschenzunft Vereinspicknick Di, 3. Juli RegioWehr Triengen 1. Feuerwehrkommission Mi, 4. Juli Jugendmusik Surental Grillplausch Jägerhütte Büron Mi, 4. Juli Wandergruppe 60+ Bräteln mit beiden Gruppen Parkplatz Kirchgasse Do, 5. Juli STV Winikon Abschlussbräteln Jugendriegen Winikon Do, 5. Juli Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 5. Juli Männerturnverein Triengen Grillplausch Fr, 6. Juli STV Winikon 3. Quartalsversammlung MZA Winikon Sa, 7. Juli Röm.-kath. KG Triengen Reisesegen für JuBla Triengen Pfarrkirche Triengen Juli JuBla Triengen Jublalager So, 15. Juli Lättöggelclique Winikon Abschluss WM Stübli Winikon Mi, 18. Juli Blutspendeteam Triengen Blutspendeaktion Forum Triengen Sa, 21. Juli STV Winikon Turnerpicknick

18 AUGUST Maisdschungel Winikon Fotos: Renato Limacher und Stephan Wicki

19 Ferien Mi 1 Nationalfeiertag Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 Kilbi Triengen So 12 Kilbi Triengen Mo 13 Di 14 Mi 15 Mariä Himmelfahrt Do 16 Fr 17 Sa 18 Kilbi Winikon So 19 Kilbi Winikon Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Datum Verein Anlass Ort Mi, 1. August Feuerwehrfanklub Kulmerau 1. Augustbrunch Isidors Schür, Kulmerau Mi, 8. August Wandergruppe 60+ Grosse Morgenwanderung Parkplatz Kirchgasse 11./12. August Trienger Vereine Trienger Kilbi Triengen So, 12. August Röm.-kath. KG Triengen Patrozinium St. Laurentius, Chilbisonntag Pfarrkirche Triengen Di, 14. August Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Bauernhofkino bei Urs Arnold in Triengen Mi, 15. August Röm.-kath. KG Winikon Patrozinium Pfarrkirche Winikon Sa, 18. August Frauenriege Triengen Vereinsausflug 18./19. August Turnverein Triengen Turnfahrt 18./19. August Vereine Winikon Winikoner Kilbi Schulhausplatz Winikon So, 19. August Röm.-kath. KG Winikon Kilbigottesdienst Pfarrkirche Winikon So, 19. August Trachtengruppe Triengen Vereinsreise Di, 21. August RegioWehr Triengen 3. Sanität / Elektro / Verkehr Mi, 22. August RegioWehr Triengen 3. Wassertransport Mi, 22. August Wandergruppe 60+ Kleine Morgenwanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 23. August Volleyballclub Triengen Generalversammlung Do, 23. August Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 24. August Turnverein Triengen Ehrenmitgliedertreff Sa, 25. August Guggenmusik Lättguuger Winikon Herbstreise 25./26. August Sportgruppe Triengen Vereinsreise So, 26. August STV Winikon Jugireise So, 26. August Guggenmusik Lättguuger Winikon Herbstreise Mo, 27. August RegioWehr Triengen 4. Atemschutzprobe Mo, 27. August Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Monikagottesdienst Do, 30. August RegioWehr Triengen 3. Kaderübung Do, 30. August Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf, Triengen

20 SEPTEMBER Pedibus Fotos: Therese Gassmann

21 Ferien Sa 1 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 2 Mo 3 Di 4 Häckseldienst Mi 5 Häckseldienst Do 6 Fr 7 Sa 8 Kilbi Kulmerau So 9 Kilbi Kulmerau Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Bärgkilbi Wellnau Sa 22 So 23 Bärgkilbi Wellnau Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Datum Verein Anlass Ort Sa, 1. September Feuerwehrfanklub Kulmerau Grillsamstag Pumpihüsli 1./2. September STV Winikon Turnfahrt 1./2. September Turnverein Triengen Trisacup / Trisacup + Schnellscht Trienger Turnhalle Dorf, Spielhalle, Tunermätteli Triengen Mo, 3. September RegioWehr Triengen Zug 2 Mi, 5. September RegioWehr Triengen Zug 1 Mi, 5. September Wandergruppe 60+ Grosse Tageswanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 6. September Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 7. September STV Winikon 4. Quartalsversammlung MZA Winikon Fr, 7. September Turnverein Triengen 4. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf, Triengen Sa, 8. September Feldmusik Triengen Jubilaren-Ständli Betagtenzentrum Lindenrain Sa, 8. September Kirchenchor Winikon Chorreise Sa, 8. September JuBla Triengen Herbstanlass 8./9. September Guggenmusik Chommerauer Ratteschwänz Kilbi Kulmerau Kulmerau 8./9. September Turnverein Triengen SM Vereinsturnen 8./9. September Männerturnverein Triengen Vereinsreise So, 9. September Röm.-kath. KG Triengen Kapellweihfest, Kulmerauer Chilbi Kulmerau So, 9. September Frauen- und Damenturnverein Winikon Vereinsreise Mo, 10. September RegioWehr Triengen 2. Stabsrapport Mi, 12. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Büron Do, 13. September RegioWehr Triengen Atemschutz Ersatzabend / 12min Lauf Fr, 14. September RegioWehr Triengen Offizierübung Fr, 14. September Frauenriege Triengen Spaghetti Plausch Zunfthaus Triengen Fr, 14. September FDP Triengen Chargiertentreffen Fr, 14. September Lättöggelclique Winikon Orientierungsversammlung Fr, 14. September Trychler & Chlöpfer Generalversammlung Zunfthaus Triengen Sa, 15. September Frauenriege Triengen Spaghetti Plausch Zunfthaus Triengen Sa, 15. September JuBla Triengen Lagerrückblick Pfarreiheim Triengen Sa, 15. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Büron Sa, 15. September Treff junger Eltern Besuch auf dem Bauernhof Triengen Sa, 15. September Korporation Triengen Korporationsreise Sa, 15. September Ortsgeschichte Triengen Tag der offenen Tür Archiv Wilihof So, 16. September Röm.-kath. KG Triengen / Evang.-ref. KG / Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Pfarrkirche Triengen Röm.-kath. KG Winikon So, 16. September Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen Mi, 19. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Büron Mi, 19. September Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 20. September RegioWehr Triengen Hauptübung Do, 20. September Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 21. September Frauenriege Triengen Generalversammlung Fr, 21. September OK Wellnauer Chöubi Wellnauer Chöubi Wellnau Sa, 22. September Röm.-kath. KG Winikon Erntedank Pfarrkirche Winikon So, 23. September OK Wellnauer Chöubi Wellnauer Chöubi Wellnau So, 23. September Röm.-kath. KG Triengen Kapellweihfest, Wellnauer Chilbi Wellnau So, 23. September Brass Band Feldmusik Winikon 90 Jahre BB FM Winikon Mi, 26. September Jugendmusik Triengen Generalversammlung Dorfstube Büron Do, 27. September RegioWehr Triengen Feuerwehrkommission Do, 27. September Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf, Triengen Fr, 28. September Feuerwehrfanklub Kulmerau Höck Pumpihüsli So, 30. September Röm.-kath. KG Triengen / Erntedank Pfarrkirche Triengen Trachtengruppe Triengen

22 OKTOBER Spielplatz / Flugplatz Fotos: Cilla Oberli

23 Ferien Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Häckseldienst Mi 17 Häckseldienst Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Papiersammlung Winikon Fr 26 Papiersammlung Wilihof Sa 27 So 28 Umstellung Winterzeit Mo 29 Di 30 Mi 31 Datum Verein Anlass Ort Mi, 3. Oktober Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Fr, 12. Oktober Fröschenzunft Triengen Generalversammlung Zunfthaus Triengen Fr, 12. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Mi, 17. Oktober Gemeinde Triengen Koordinationssitzung der Vereine und Forum Triengen Institutionen Mi, 17. Oktober RegioWehr Triengen WBK Absturzsicherung Mi, 17. Oktober Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 18. Oktober Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 18. Oktober Männerturnverein Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Fr, 19. Oktober RegioWehr Triengen Hauptübung Wassertransport Büron 19./20./21. Oktober Turnvereine Winikon Turnerabend MZA Winikon Sa, 20. Oktober JuBla Triengen Jugendgottesdienst Pfarrkirche Triengen Sa, 20. Oktober Fröschenzunft Triengen Spatzessen Zunfthaus Triengen Mo, 22. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mo, 22. Oktober RegioWehr Triengen 4. Sanität / Elektro / Verkehr Di, 23. Oktober RegioWehr Triengen 4. Wassertransport Do, 25. Oktober Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf, Triengen Do, 25. Oktober Frauengemeinschaft Triengen Dog-Spielabend Pfarreiheim Triengen Fr, 26. Oktober Sportgruppe Triengen Generalversammlung Fr, 26. Oktober Feuerwehrfanklub Kulmerau Höck Pumpihüsli Sa, 27. Oktober RegioWehr Triengen Fahrerausbildung Mo, 29. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Di, 30. Oktober RegioWehr Triengen 5. Atemschutzprobe Mi, 31. Oktober STV Winikon Generalversammlung

24 NOVEMBER Räbeliechtli schnitzen mit anschliessendem Umzug Fotos: Stephan Wicki

25 Do 1 Allerheiligen Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Gemeindeversammlung Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Datum Verein Anlass Ort Do, 1. November Röm.-kath. KG Triengen Allerheiligen, Totengedenkfeier Pfarrkirche Triengen Sa, 3. November Turnverein Triengen Turnerabend Forum Triengen Sa, 3. November Trychler & Chlöpfer Starthöck Dorzoog So, 4. November Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen So, 4. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs Kehr Mo, 5. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mi, 7. November Frauen- und Damenturnverein Winikon Generalversammlung Mi, 7. November Treff junger Eltern Knusperhüsli Pfarreiheim Triengen Mi, 7. November Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 8. November Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 9. November Brass Band Feldmusik Winikon Generalversammlung 9./10. November Turnverein Triengen Turnerabend Forum Triengen So, 11. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs, Schnupperkurs für Trychler Kehr Mo, 12. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mo, 12. November RegioWehr Triengen Rekrutierungsabend Di, 13. November Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Vereinsreise Mi, 14. November Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Kinderbasteln Fr, 16. November Tennisclub Triengen Generalversammlung Clubhaus Schäracher Fr, 16. November Guggenmusik Chommerauer Ratteschwänz Crazy Party 5-liber Abend Schulhausplatz Kulmerau Fr, 16. November Trachtengruppe Triengen 84. Generalversammlung Weierheim, Winikon Sa, 17. November Guggenmusik Chommerauer Ratteschwänz Crazy Party Schulhausplatz Kulmerau Sa, 17. November St. Nikolausgesellschaft Triengen 50 Jahrjubiläum Gasthaus Rössli, Triengen Sa, 17. November Männerchor Triengen Konzert Männerchor / Projektchor Forum Triengen 17./18. November Zwärgliclub Winikon Räben schnitzen / Räbenlichtliumzug MZA / Schulhaus Winikon So, 18. November Musikverein Harmonie Triengen Kirchenkonzert Pfarrkirche Triengen So, 18. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs, Trychlerprobe Kehr Mo, 19. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mo, 19. November Röm.-kath. KG Winikon Budget-/Kirchgemeindeversammlung MZA Winikon Mo, 19. November FDP Triengen Parteiversammlung Restaurant Kreuz, Triengen Di, 20. November Trychler & Chlöpfer Trychlerprobe Kehr Mi, 21. November Blutspendeteam Triengen Blutspendeaktion Forum Triengen Mi, 21. November Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Kinderbasteln Mi, 21. November Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 22. November RegioWehr Triengen 6. Atemschutzprobe Do, 22. November Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Sa, 24. November Röm.-kath. KG Triengen / Elisabethenmesse und Gedenken an Pfarrkirche Triengen Frauengemeinschaft Triengen verstorbene Frauen Sa, 24. November Kirchenchor Winikon Generalversammlung So, 25. November Röm.-kath. KG Triengen Ministrantenaufnahme Pfarrkirche Triengen So, 25. November Trychler & Chlöpfer Auftritt Adventsausstellung Gärtnerei Fischer Mo, 26. November Gemeinde Triengen Gemeindeversammlung Forum Triengen Mo, 26. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mi, 28. November St. Nikolausgesellschaft Triengen Chlaus im Wald Bammerthütte Triengen Mi, 28. November Trychler & Chlöpfer Chlaus im Wald Bammerthütte Triengen Fr, 30. November Turnverein Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Fr, 30. November STV Winikon Chlaushock Fr, 30. November Feuerwehrfanklub Kulmerau Adventshöck Pumpihüsli Fr, 30. November Volleyballclub Triengen Lotto Forum Triengen

26 DEZEMBER Chlausen Foto: Stephan Wicki

27 Ferien Sa 1 So 2 1. Advent Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 Mariä Empfängnis So 9 2. Advent Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So Advent Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So Advent Mo 24 Heiligabend Di 25 Weihnachtstag Mi 26 Stephanstag Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Silvester Datum Verein Anlass Ort Sa, 1. Dezember Volleyballclub Triengen Lotto Forum Triengen Sa, 1. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Samichlauseinzug Kirche bis Dorfschulhaus, Triengen Sa, 1. Dezember Trychler & Chlöpfer Samichlauseinzug Kirche bis Dorfschulhaus, Triengen Mo, 3. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mi, 5. Dezember Frauengemeinschaft Triengen Adventsfeier BZL Triengen Mi, 5. Dezember Wandergruppe 60+ Klaushock mit beiden Gruppen Parkplatz Kirchgasse Do, 6. Dezember Röm.-kath. KG Triengen / Rorategottesdienst mit anschliessendem Frauengemeinschaft Triengen Morgenessen Do, 6. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Hausbesuche Dorf Triengen Do, 6. Dezember Trychler & Chlöpfer Samichlausbegleitung Fr, 7. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Hausbesuche Ausenbezirk Triengen / Kulmerau / Wilihof Fr, 7. Dezember Trychler & Chlöpfer Samichlausbegleitung Fr, 7. Dezember Männerturnverein Triengen Chloushock Gschweich Sa, 8. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Hausbesuche Betagtenzentrum BZL Triengen Sa, 8. Dezember Trychler & Chlöpfer Samichlausbegleitung Mo, 10. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Triengen Mo, 10. Dezember Trachtengruppe Triengen Adventsplausch Trachtenkinder Di, 11. Dezember RegioWehr Triengen 3. Offiziersrapport Do, 13. Dezember Röm.-kath. KG Triengen / Rorategottesdienst mit anschliessendem Frauengemeinschaft Triengen Morgenessen Do, 13. Dezember Röm.-kath. KG Winikon / Rorate Gottesdienst Pfarrkirche Winikon Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Do, 13. Dezember Röm.-kath. KG Winikon / Seniorenweihnacht MZA Winikon Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Do, 13. Dezember Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 14. Dezember Turnverein Triengen Chloushock Sa, 15. Dezember JuBla Triengen Waldweihnacht Sa, 15. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Fondueabend Jagdhütte Winikon So, 16. Dezember Feldmusik Triengen Weihnachtskonzert Pfarrkirche Triengen Mo, 24. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Heiligabend Pfarrkirche Triengen Di, 25. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Weihnachten, Festgottesdienst mit Pfarrkirche Triengen Kirchenchor Do, 27. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen 1. Skitag So, 30. Dezember Guggenmusik Lättguuger Winikon Warm-up Silvesterparty MZA Winikon Mo, 31. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Silvester mit MV Hamonie Triengen Pfarrkirche Triengen Mo, 31. Dezember Guggenmusik Lättguuger Winikon Silvesterparty MZA Winikon Anlässe 2019 Verein Anlass Ort Fr, 4. Januar STV Winikon Neujahrsapéro Sa, 12. Januar Fröschenzunft Triengen Zunft-Bot Gasthaus Rössli, Triengen Sa, 12. Januar FDP Triengen Trienger Award Restaurant Kreuz, Triengen 18./19. Januar Brass Band Feldmusik Winikon Jahreskonzert Mo, 21. Januar FDP Triengen Generalversammlung Restaurant Kreuz, Triengen Fr, 25. Januar STV Winikon 1. Quartalsversammlung MZA Winikon 26./27. J anuar STV Winikon Skiweekend Sa, 23. Februar Jugend und Sport Schneesportlager bis Fr, 1. März 4./6. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Frühlingskonzert Forum Triengen

28 WISSENSWERTE INFORMATIONEN WICHTIGE TELEFONNUMMERN POLIZEIPOSTEN GEMEINDE TRIENGEN Gemeindehaus Oberdorf 2, 6234 Triengen Telefon Kanzlei Telefon Steueramt Telefon Buchhaltung Fax Website Website-Einträge Öffnungszeiten Mo / Di / Mi / Do Fr gemeindeverwaltung@triengen.lu.ch Vereine, Unternehmen und Parteien können in den entsprechenden Unterbereichen einen neuen Anlass hinzufügen Uhr und Uhr Uhr und Uhr Gemeinderat Triengen (Legislatur ) Martin Ulrich Gemeindepräsident, Ressort Präsidiales Isabelle Kunz Gemeindevizepräsidentin Ressort Soziales und Werkdienst René Kaufmann Ressort Finanzen Annamaria Muff Ressort Bildung und Kultur Kilian Sigrist Ressort Bau und Umwelt Berger Pius (Arzt Allgemeinmedizin) Heinrich-Suppiger-Strasse 3, 6234 Triengen Tel Fax Hellrigel Hans-Jürgen (Arzt Allgemeinmedizin) Mühlegasse 15, 6234 Triengen Tel Eilo Sanharib (Zahnarzt) Steinbärenstrasse 14, 6234 Triengen Tel Fax Betagtenzentrum Lindenrain Lindenrain 2, 6234 Triengen Tel Fax Spitex-Verein Triengen Schulhausstrasse 6, 6235 Winikon Tel Fax Sozial-BeratungsZentrum Sursee Haselmatte 2A, 6210 Sursee Tel Fax Forum Triengen Kantonsstrasse 66, 6234 Triengen Saalwartin, Marlise Wandeler Buchenweg 15, 6234 Triengen, Technischer Dienst, Ernst Portmann Moosgasse 7, 6234 Triengen, Betriebskommission Forum Triengen / MZA Winikon Gabriela Ehrler Weinberghalde 23, 6234 Triengen, Kirchgasse 6, 6234 Triengen Öffnungszeiten Mo / Mi / Fr Di / Do / Sa / So Uhr Uhr geschlossen Telefonnummern Notfall: 117 Fax WIRTE-RUHETAGE Flying Ranch, Triengen November bis März geschlossen Ab Ostern bis Oktober täglich offen (bei schönem Wetter) Gasthaus zum Rössli, Triengen Sonntagabend, Montag Landgasthof Kreuz, Triengen Dienstag, Mittwoch Restaurant Bahnhof, Triengen Samstag ab Uhr geschlossen, Sonntag Restaurant Kreuz, Winikon Mittwoch ab Uhr geschlossen Donnerstag Gent s Coffee-Bar-Lounge, Triengen kein Ruhetag Urchig Event-Gasthof, Kulmerau Angebot auf Anfrage Braui Pub, Triengen kein Ruhetag

29 SCHULE TRIENGEN SCHULLEITUNG Rektor Bucher Lukas Tel Schulleiter Sekundarstufe Triengen Zihler Philipp Tel Schulleiter Kindergarten / Primarschule Keller Marc Tel schulleitung.primar@schuletriengen.ch Sekretariat Brunner Beatrice Tel beatrice.brunner@schuletriengen.ch SCHULPFLEGE Präsidium, Gesamtleitung Buob René, Triengen Tel Öffentlichkeitsarbeit Schwegler Manuela, Winikon Tel Personelles Häfliger Roger, Triengen Tel Schulentwicklung Lindegger Nadine, Wilihof Tel Finanzen, Vertretung Gemeinderat Muff Annamaria, Triengen Tel SCHULSOZIALARBEIT Schulsozialarbeit Tel Huwiler Daniel Tel Meier Marisa Tel KINDERGÄRTEN / SCHULHÄUSER / HAUSWARTE Kindergarten Lindenrain Tel Kindergarten Pfarreiheim Tel Kindergarten St. Laurentius Tel Kindergarten Winikon Tel Schulhaus Dorf (1. 4. Klasse) Tel Schulhaus Hofacker I + II (5. 6. Klasse; Oberstufe) Tel Schulhaus Winikon Tel Schulhaus Wilihof Tel Hauswart Dorf Wandeler Thomas + Marlis Tel Hauswart Hofacker Lüscher Hanspeter + Claudia Tel Hauswart Winikon Fellmann Kilian + Lisbeth Tel Hauswart Wilihof Wüest Regina Tel MUSIKSCHULE Leiter Sekretariat Stirnemann Rolf Ehrler Monika Tel Tel FERIENPLAN SCHULE TRIENGEN Weihnachtsferien Sa So Sport- / Fasnachtsferien Sa So Osterferien Do So Sommerferien Sa So Schulbeginn Mo Herbstferien Sa So Weihnachtsferien Sa So Ferienplan ab 2019 Sport- / Fasnachtsferien Sa So Osterferien Fr So Sommerferien Sa So Die Daten beziehen sich auf den ersten bzw. letzten Ferientag. Zusätzliche Feiertage Auffahrt Donnerstag, Auffahrtsbrücke Freitag, Pfingstmontag Montag, Fronleichnam Donnerstag, Fronleichnamsbrücke Freitag, Allerheiligen Donnerstag, Allerheiligenbrücke Freitag, Feiertage 2019 Auffahrt Donnerstag, Auffahrtsbrücke Freitag, Pfingstmontag Montag, Fronleichnam Donnerstag, Fronleichnamsbrücke Freitag, Bemerkung zu den Ferien Die Auffahrts- und die Fronleichnamsbrücke sowie zwei Wochen Ferien über Weihnachten / Neujahr sind gemäss Vorgabe der Dienststelle Volksschulbildung (DVS) für alle Volksschulen des Kantons Luzern obligatorisch.

30 VEREINE TRIENGEN Verein Präsident /in Adresse Telefon 58cl.ch Patrick Kiener Meiershalde 5, 6162 Entlebuch A-Energie Team Surental & Region Sursee Stefan Blum Dieboldswil 34, 6236 Wilihof Babysittervermittlung Karin Wyss-Wheeler Gislerstrasse 19, 6234 Triengen Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Christian Troxler Oberdorf 7, 6231 Schlierbach Bergmusik Kulmerau Alois Tanner Ausserdorf 7, 6234 Kulmerau Blutspendeteam Triengen Rita Gassmann Bursthof 5, 6236 Wilihof Brass Band Feldmusik Winikon Othmar Frei Postfach 308, 6234 Triengen Cäcilienverein Triengen Richard Beck Obermoosstrasse 16, 6253 Uffikon Chlausgesellschaft Winikon Didier Fries Dorfstrasse 13, 6235 Winikon Club 96 Alois Fischer Murhubelstrasse 6, 6234 Triengen Eltern mit Wirkung Evelyne Müller-Maurer Hausmattstrasse 3, 6234 Triengen Fahnenschwingergruppe Wilihof Stefan Gassmann Gartenweg 1, 6246 Altishofen Fanklub Feuerwehr Kulmerau François Noby Hausgasse 10, 6234 Kulmerau Feldmusik Triengen Valentin Fischer Postfach 340, 6234 Triengen Fotogruppe Triengen Stephan Wicki Erlihof 2, 6235 Winikon Frauen- und Damenturnverein Winikon Jeannette Häfliger-Tardit Dorfstrasse 16, 6235 Winikon Frauengemeinschaft Triengen Isabel Wilhelm-Nick Kirchgasse 12, 6234 Triengen Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Priska Kaufmann-Scheier Oberdorf 43, 6235 Winikon Frauenriege Triengen Hedy Gasser-Küng Rütihofstrasse 2a, 6234 Triengen Freunde nostalgischer Landarbeiten Beat Huber Mitterain 58, 6234 Triengen Fröschenzunft Triengen Franz Stöckli Kantonsstrasse 116, 6234 Triengen Fussballclub Triengen Robert Scheuber Münigenstrasse 5c, 6208 Oberkirch Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Martine Dubach-Kunz Rütihofstrasse 5, 6234 Triengen Gewerbe Triengen Jana Schumacher Kantonsstrasse 70, 6234 Triengen Gönnervereinigung Feldmusik Triengen Georg Dubach Rütihofstrasse 5, 6234 Triengen Groundjumperz Triengen Marc Münger Kleinfeldstrasse 14, 6234 Triengen GT86/BRZ CLUB SCHWEIZ Marco Schläppi c/o Raphael Bratschi, Wangenstr. 56, 3018 Bern Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Christoph Kaufmann Postfach, 6234 Triengen Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Marco Schneiter Sonnenrainstrasse 237, 5054 Kirchleerau Guggenmusik Lättguuger Winikon Nicole Nick Bahnhofstrasse 23b, 6233 Büron Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Lukas Steinmann Postfach 201, 6234 Triengen Historischer Verein Winikon Hanspeter Fischer Pfistergasse 25, 6235 Winikon Höseler-Verein Markus Gilli Gass 10, 6234 Triengen Imkerverein Surental Urs Fellmann Seeblimattweg 1, 6213 Knutwil Jodlerklub Edelweiss Triengen Brigitte Stadelmann Rütistrasse 10, 6233 Büron Jodlerklub Talfriede Triengen Roger Hofer Wiesengrund 1, 6236 Wilihof JuBla Triengen Silas Ulrich Burgweid 1, 6234 Triengen

31 Jugendmusik Surental David Schwarzentruber Weiherstrasse 5, 6234 Triengen Jungmannschaft Wilihof Daniel Kaufmann Dorfstrasse 10, 6236 Wilihof Kirchenchor Winikon Ruth Fellmann Berg / Uffikonerstrasse 7, 6235 Winikon Lättöggel-Clique Winikon Irène Lindemann-Wyss Gässlihalde 5, 6235 Winikon Männerchor Triengen Vitus Studer Rütihofstrasse 4, 6234 Triengen Männerturnverein Triengen Ruedi Schärli Weiherstrasse 5, 6234 Triengen Märchentheater Triengen Hansruedi Kaiser Fischerhof 6, 6234 Triengen Moto-Riders Triengen Thomas Elmiger Kleinfeldstrasse 25, 6210 Sursee Musikverein Harmonie Triengen Wendelin Wyss-Häfliger Surenmatte 5, 6234 Triengen Nostalgiechörli Triengen Therese Gassmann-Steiger Kantonsstrasse 70, 6234 Triengen Pamoja Zusammen für Bildung in Tanzania Rahel Erni Hans-Holbeingasse 4, 6004 Luzern Para-Sport-Club Triengen Beat Kaltenrieder Postfach 213, 6234 Triengen Rattenoldies Monika Kirchhofer-Wilhelm Gartenweg 1, 6233 Büron Rosi-Club Triengen Oliver Kaufmann Grünfeldmatte 4, 6234 Triengen RTW Radteam Wilihof Roman Wicki Dorfstrasse 11, 6236 Wilihof Schützenverein Winikon-Triengen Fynn Bolliger Beim Kloster 1, 6210 Sursee Ski- und Snowboardclub Triengen Adrian Ruoss Blatten 1, 6234 Triengen Ski- und Snowboardlager Winikon Barbara Furrer Brehm Chottgasse 16, 6235 Winikon Spielgruppe Hurlipuss Corinne Portmann Hofackerhalde 6, 6234 Triengen Spielgruppe Zwärgliclub Winikon Katja Illi Wiesengrund 9, 6236 Wilihof Spitex-Verein Triengen Patrick Ruoss Steinbärenstrasse 21, 6234 Triengen Sportgruppe Triengen Barbara Fischer-Affentranger Moosgasse 4, 6234 Triengen St. Nikolausgesellschaft Triengen Anton Fischer Gislermatte 11, 6234 Triengen Tennisclub Triengen Kurt Steinmann Steinbären 16, 6234 Triengen Theatergesellschaft Triengen Michaela Bühlmann Mösli 1, 6234 Kulmerau Trachtengruppe Triengen Marianne Aregger Postfach 117, 6234 Triengen Treff junger Eltern Karin Wyss Gislerstrasse 19, 6234 Triengen Trychler & Chlöpfer Patrick Ruoss Steinbärenstrasse 21, 6234 Triengen Turnverein STV Winikon Flavia Deeg Gislerfeld 10, 6234 Triengen Turnverein Triengen Roger Wilhelm Burg 12, 6234 Triengen VFS Verein gegen Fluglärm im Surental Richard Beck Obermoosstrasse 16, 6253 Uffikon Volleyballclub Triengen Giovanni De Rosa Postfach 48, 6234 Triengen Wellnauer Chöubi Thomas Staffelbach Wellnau 24, 6234 Triengen

32 PARTEIEN, KOMMISSIONEN, KORPORATIONEN, GENOSSENSCHAFTEN Betriebskommission Forum Triengen / MZA Winikon Gabriela Ehrler Weinberghalde 23, 6234 Triengen CVP Triengen Franz Stöckli Kantonsstrasse 116, 6234 Triengen Evang.-ref. Pfarramt Anja Kornfeld-Jung Oberdorf 3, 6234 Triengen FDP Triengen René Buob Gislerfeld 31, 6234 Triengen Forum Triengen, Saalwartin Marlise Wandeler-Baldinger Buchenweg 15, 6234 Triengen Forum Triengen, Technischer Dienst Ernst Portmann Moosgasse 7, 6234 Triengen Korporation Kulmerau Alois Tanner Ausserdorf 7, 6234 Kulmerau Korporation Triengen Stephan Kost Mitterain 66, 6234 Triengen Korporation Wellnau Franz Häfliger Wellnau 14, 6234 Triengen Korporation Winikon Lukas Fischer Pfistergasse 22, 6235 Winikon Mehrzweckanlage Winikon, Hauswart Kilian Fellmann Schulhausstrasse 6, 6235 Winikon Musikschule Triengen Rolf Stirnemann Huebmattstrasse 1a, 6215 Beromünster RegioWehr Triengen Patrick Illi Wiesengrund 9, 6236 Wilihof Röm.-Kath. Pfarramt Triengen Sekretariat Hubelstrasse 18, 6234 Triengen Röm.-Kath. Pfarramt Winikon Sekretariat Hinterdorfstrasse 5, 6235 Winikon Schulleitung Triengen Hofackerschulhaus, 6234 Triengen Schulpflege Triengen René Buob Gislerfeld 31, 6234 Triengen SVP Triengen / Winikon Fabian Müller Weinberghalde 8, 6234 Triengen Turnhallen-Koordinator Hanspeter Lüscher Hofacker 4, 6234 Triengen Unterhaltsgenossenschaft Kulmerau Josef Kaufmann Risi 1, 6234 Kulmerau Unterhaltsgenossenschaft Triengen Wendelin Wyss-Häfliger Surenmatte 5, 6234 Triengen Unterhaltsgenossenschaft Wilihof Ruedi Stofer Badhof 1, 6236 Wilihof Unterhaltsgenossenschaft Winikon Reinhard Kaufmann Dungele 2, 6235 Winikon Wasserversorgungs-Verein Dieboldswil WVD Stefan Blum Dieboldswil 34, 6236 Wilihof Infrastruktur-Genossenschaft Dieboldswil Andreas Hägler Dieboldswil 27, 6236 Wilihof

33 KIRCHGEMEINDEN Anlässe 2018 Mo, 1. Januar 2018 Neujahrsgottesdienst (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen So, 10. Juni 2018 Firmung mit Feldmusik (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Sa, 6. Januar 2018 GD mit Sternsinger (17.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Sa, 7. Juli 2018 Reisesegen für JuBla (08.15 Uhr), Pfarrkirche Triengen RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE TRIENGEN Kontakt Gemeindeleiterin a.i. Margrit Küng, Hubelstrasse 18, 6234 Triengen Tel / Mob m.kueng@pfarrei-triengen.ch Mitarbeitender Priester Joseph Kalariparampil, Hinterdorfstrasse 4, 6235 Winikon Mob jkalariparampil@gmail.com Do, 18. Januar 2018 Sa, 20. Januar 2018 So, 28. Januar 2018 Do, 1. Februar 2018 Do, 1. März 2018 So, 18. März 2018 So, 25. März 2018 Fr, 30. März 2018 Sa, 31. März 2018 Gottesdienst der Sebastian-Bruderschaft (19.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen GD mit JuBla (17.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Ökumenischer GD, Pfarrkirche Triengen Orgelkonzert, Marco und Eva Brandazza (17.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen Agatha-Feier Feuerwehr (19.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen (19.30 Uhr), Forum Bad Knutwil Suppentag, röm.-kath. Kirchgem./JuBla (09.30 Uhr), Pfarrheim Palmsonntag, GD mit Palmweihe (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor (14.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Osternacht (20.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen So, 12. August 2018 Patrozinium St. Laurentius, Chilbisonntag (09.30 Uhr), Triba-Platz oder Pfarrkirche Triengen So, 9. September 2018 Kapellweihfest Kulmerau, Kulmerauer Chilbi (10.30 Uhr) So, 16. September 2018 Eidg. Dank-, Buss- und Bettag; ökum. Wortgottesfeier, Orgelkonzert, Wolfgang Sieber und Heinz della Torre (17.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen So, 23. September 2018 Kapellweihfest Wellnau, Wellnauer Chilbi (10.30 Uhr) So, 30. September 2018 Erntedankfest Trachtengruppe (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Sa, 20. Oktober 2018 JuBla-Gottesdienst (17.30 Uhr), Pfarrkiche Triengen Do, 1. November 2018 Allerheiligen (09.30 Uhr), Totengedenkfeier (14.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen So, 4. November 2018 Orgelkonzert Daniela Achermann, Sursee, (17.00 Uhr), Pfarrkirche Triengen Öffnungszeiten Pfarrei-Sekretariat Montag und Mittwoch geschlossen Dienstag, Uhr und Uhr Donnerstag und Freitag, Uhr Tel /info@pfarrei-triengen.ch Sakristan Toni Fischer, Hausgasse 12, 6234 Kulmerau Tel Pfarreiheim Giuseppe Schüpfer, Kirchgasse 8, 6234 Triengen Tel giuseppe.schuepfer92@gmail.com So, 1. April 2018 So, 8. April 2018 So, 6. Mai 2018 Do, 10. Mai 2018 So, 20. Mai 2018 So, 27. Mai 2018 Do, 31. Mai 2018 Ostern, Festgottesdienst mit Kirchenchor (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Erstkommunion mit Feldmusik (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Maiandacht Grotte Dieboldswil (19.30 Uhr), (Verschiebedatum, 13. Mai) Christi Himmelfahrt, Auffahrt (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Pfingsten, Festgottesdienst mit Kirchenchor (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Maiandacht der Trachtengruppe beim Trachtenkreuz Wellnau (19.30 Uhr) Fronleichnam (09.30 Uhr), Hofacker- Schulhaus oder Pfarrkirche Triengen Sa, 24. November 2018 Elisabethenmesse und Gedenken an verstorbene Frauen (17.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen So, 25. November 2018 Ministrantenaufnahme (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Mo, 24. Dezember 2018 Heilig Abend (17.15 Uhr und Uhr), Pfarrkirche Triengen Di, 25. Dezember 2018 Weihnachten, Festgottesdienst mit Kirchenchor (09.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen Mo, 31. Dezember 2018 Silvester mit MV Harmonie Triengen (17.30 Uhr), Pfarrkirche Triengen

34 KIRCHGEMEINDEN Gottesdienstordnung 2018 Samstag Uhr Vorabendgottesdienst Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienst Schülergottesdienste Gottesdienste im Betagtenzentrum Gottesdienste Kulmerau Gottesdienste Wellnau Beerdigungsgottesdienste Donnerstag um Uhr, gemäss separatem Plan Mittwoch und Freitag, Uhr, Gottesdienst oder Rosenkranzgebet in der Kapelle des Betagtenzentrums während der Sommerzeit, 1 Samstag im Monat während der Sommerzeit, 1 Samstag im Monat jeweils um Uhr EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SURSEE PFARRAMT UNTERES SURENTAL Kontakt Pfarrerin Anja Kornfeld, Oberdorf 3, 6234 Triengen Tel anja.kornfeld@lu.ref.ch Pfarramtsmitarbeiterin: Gabriele Schauerhammer Öffnungszeiten Mittwoch, Uhr Gottesdienstordnung x pro Monat in der Kapelle des Betagtenzentrums Lindenrain Triengen Weitere Gottesdienste in der reformierten Kirche Sursee, sowie in den Kirchenzentren in Gunzwil und Sempach. (Das Datum ist jeweils in der regionalen Presse und in den Medien der evang.-ref. Kirchgemeinde ersichtlich.) Gedächtnisse Taufen jeweils am Samstag im Vorabendgottesdienst nach Absprache jeweils am Sonntag nach Absprache Monatsblatt siehe Homepage oder Flyer in der Kirche. Der Kirchenanzeiger erscheint wöchentlich im Surentaler Anzeiger und in der Trienger Woche. Anlässe 2018 So, 21. Januar 2018 So, 28. Januar 2018 Do, 1. März 2018 So, 20. Mai 2018 Do, 24. Mai 2018 Mo bis Do Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen, Pfarrkirche Winikon Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen, Pfarrkirche Triengen Ökumenischer Weltgebetstag im Forum Bad Knutwil Konfirmation in Sursee Kirchgemeindeversammlung in Sursee Sommerlager für Kinder 9. bis 12. Juli 2018 und Jugendliche in Sursee So, 16. September 2018 Ökumenischer Gottesdienst zum eidg. Dank-, Buss- und Bettag in Triengen Fr, 23. November 2018 Kirchgemeindeversammlung in Sursee

35 KIRCHGEMEINDEN RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE WINIKON Kontakt Pfarramt / Sekretariat Roswitha Müller, Hinterdorfstrasse 5, 6235 Winikon Tel pfarrei.winikon@bluewin.ch Weitere Stellen Gemeindeleitung a.i. Margrit Küng, Hubelstrasse 18, 6234 Triengen Tel / Mob m.kueng@pfarrei-triengen.ch Gottesdienstordnung 2018 Samstagsgottesdienste Uhr Sonntagsgottesdienste Uhr Rosenkranzgebete jeweils am Dienstag um Uhr, anschliessend Eucharistiefeier (kann in Ausnahmesituationen entfallen) Schülergottesdienste gemäss Kirchenanzeiger Beerdigungsgottesdienste jeweils um Uhr Dreissigste und Jahrzeiten nach Abmachung Taufsonntage nach Abmachung Mitarbeitender Priester Joseph Kalariparampil, Hinterdorfstrasse 4, 6235 Winikon Mob jkalariparampil@gmail.com Diakon Leo Elmiger, Gallus-Steigerstrasse 17, 6233 Büron Sakristan Familie Alois und Beatrice Birrer, Pfistergasse 54, 6235 Winikon Tel Vize-Sakristan Robert Eiholzer, Untere Steingasse 10, 6235 Winikon Tel Kirchenratspräsident Hanspeter Fischer, Pfistergasse 25, 6235 Winikon Tel Kirchmeier Marcel Geissmann-Schärli, Pfistergasse 23, 6235 Winikon Tel Der Kirchenanzeiger erscheint wöchent lich im Surentaler Anzeiger, in der Trienger Woche und im Horizonte. Anlässe 2018 So, 21. Januar 2018 Fr, 2. Februar 2018 So, 11. März 2018 Sa, 31. März 2018 So, 1. April 2018 So, 15. April 2018 Mo, 23. April 2018 So, 29. April 2018 Do, 31. Mai 2018 Mi, 15. August 2018 So, 19. August 2018 So, 16. September 2018 Sa, 22. September 2018 Mo, 19. November 2018 Do, 13. Dezember 2018 Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen, Pfarrkirche Winikon Blasiussegen für Familien, Pfarrkirche Winikon Fastensuppe, Pfarrkirche/MZA Winikon Osternachtsfeier, Pfarrkirche Winikon Ostern, Pfarrkirche Winikon Erstkommunion, Pfarrkirche Winikon Kirchgemeindeversammlung/Rechnungsablage, MZA Winikon Firmung, Pfarrkirche Winikon Fronleichnam, Parkplatz Pfarrkirche Winikon Patrozinium, Pfarrkirche Winikon Kilbigottesdienst, Pfarrkirche Winikon Eidg. Dank-, Buss- und Bettag, Pfarrkirche Triengen Erntedank, Pfarrkirche Winikon Budget-Kirchgemeindeversammlung, MZA Winikon Rorate Gottesdienst, Pfarrkirche Winikon Seniorenweihnacht, MZA Winikon

36 SENIOREN AKTIVITÄTEN In Triengen bestehen verschiedene Angebote, die in unserem Gemeinwesen die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhang der älteren Generation fördern. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Geselligkeit und Kontakte aktiv mit zu gestalten. Sie sind überall herzlich willkommen! Aktivität Verantwortliche Person Wo und Wann Was Maja Brütsch, Tel Seniorenessen Marlise Kaufmann, Tel Ohne Voranmeldung: Jeden 1. Donnerstag des Monats ca Uhr im Restaurant Rössli Triengen. Wir treffen uns zum Mittagessen und verbringen den Nachmittag gemütlich mit Jassen, Lottospielen etc. oder einfach mit schwatzen Seniorenturnen Georgette Geisseler, Tel Anita Hug, Tel Im Pfarreiheim, Triengen Jeden Dienstag Uhr (ausser Schulferien) Wir freuen uns auf sportliche Neumitglieder, Senioren 60 plus sind herzlich willkommen! Wer rastet, der rostet! Mitmachen und Spass haben zählen mehr als sportliche Leistung. Nach dem Turnen treffen wir uns nach Möglichkeit zu einem Schwatz und löschen den Durst. Gemeinsam feiern wir den Advent, die Fasnacht und machen einmal im Jahr eine Turnreise. Wandergruppe über grössere Distanz von ca. 2 Stunden Josef Affentranger, Tel Jeweils am 1. Mittwoch des Monats Treffpunkt ist beim Parkplatz Kirchgasse, Triengen um Uhr. Der Anlass wird jeweils die vorangehende Woche in den Zeitungen «Trienger Woche» und «Trienger Anzeiger» publiziert. Wandergruppe Jeweils am 3. Mittwoch des Monats Im Aushangkasten bei der Kirche ist das Jahresprogramm publiziert. über kleinere Distanz von ca. 1 Stunde Fritz Meyer, Tel Treffpunkt ist beim Parkplatz Kirchgasse, Triengen um Uhr. Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt.

37 SENIOREN AKTIVITÄTEN Aktivität Verantwortliche Person Wo und Wann Was Erich Fries, Tel Jeder Tag kann ein Spieltag sein. Place de la Pétanque beim Gemeindehaus Triengen. Pétanque-Spieler Kurt Zwimpfer, Tel Paul Steiger, Tel Jeden Montag und Mittwoch um Uhr treffen sich Senioren zum Spiel der Männer! Der Platz steht allen frei zur Verfügung; auf dem rund 200 Quadratmeter grossen Platz können mehrere Gruppen spielen. Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein Helene Ulrich, Tel Monika Blum, Tel Immer anfangs Jahr um den Dreikönigstag werden alle im AHV-Alter zum beliebten Seniorennachmittag eingeladen. Es kann ein Theater, ein Orchester, ein Chor oder auch ein Alleinunterhalter sein. Einfach etwas, das unsere Ohren verwöhnt und unsere Herzen erfreut. Jeweils nach der Aufführung wird mit den Gästen auf das neue Jahr angestossen. Seniorennachmittag Fröschenzunft Triengen Franz Stöckli, Tel Jedes Jahr, am Sonntag vor dem Schmutzigen Donnerstag lädt das amtierende Zunftmeisterpaar und die Fröschenzunft Triengen EinwohnerInnen von Triengen ab dem 70. Altersjahr ins Forum zu einem gemütlichen Seniorennachmittag ein. Sie erleben einen gemütlichen Fasnachtsnachmittag. Eine Musikband und verschiedene Gruppen und Toggelis sorgen für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet jeweils das Pastetli-Essen. Getränke- und Essenskosten werden vom Veranstalter übernommen. Gemeinnütziger Frauenverein Jedes Jahr im Mai findet die beliebte Seniorenreise statt. Das Ziel ist immer ein Geheimnis. Spannung und Rätselraten machen sich Seniorenreise Helene Ulrich, Tel Alle im AHV-Alter sind jeweils auf die «Fahrt ins Blaue» immer schon bis zum Kaffeehalt breit. Nach dem Mittagessen bietet das Monika Blum, Tel eingeladen. Ausflugsziel meistens die Gelegenheit für einen schönen Spaziergang. Die Bücherbörse befindet sich am Lindenrain 4 Bücher aus der Sparte Krimi, Romane, Belletristik & Kultur, Gemeinnütziger Frauenverein beim Betagtenzentrum. Lebenshilfe, Reisen und Länder. Es ist für alle etwas dabei. Bücherbörse Käthi Schmidli, Tel Öffnungszeiten: Jeden Samstag Uhr Schauen Sie vorbei. Es lohnt sich. Das Buch kostet Fr Immer zugänglich ist der Bücherwagen vor der Gerne werden auch nicht mehr gebrauchte Bücher entgegengenommen. DropaDrogerie Der gesamte Erlös wird für gemeinnützige Zwecke verwendet. Besuchsgruppe Lisbeth Scheuber, Tel Besuch einer zugeteilten Person von 1 2 Stunden. Sie können frei wählen, wie oft Sie besucht werden wollen; mindestens aber einmal im Monat, maximal einmal in der Woche und möglichst immer am gleichen Wochentag. Die Helferinnen und Helfer sind der Schweigepflicht unterstellt und haben somit Diskretion gegenüber Dritten zu wahren. Es ist keine Entschädigung zu leisten. Freiwillige Spenden werden aber gerne entgegengenommen für Spesen und Weiterbildung. Seniorenessen Winikon Fredy + Vreny Conte, Tel Ohne Voranmeldung: Jeden 2. Dienstag des Monats ca Uhr Im Restaurant Kreuz Winikon. Wir treffen uns zum Mittagessen und verbringen den Nachmittag gemütlich mit Jassen, Lottospielen etc. oder einfach mit schwatzen.

38 KEHRICHTENTSORGUNG Stellen Sie Ihren Kehricht entweder im Sack oder in einem grauen Container bereit. Sperrgut wird bis zu einer Abmessung von 150 x 100 x 50 cm mitgenommen. Sperrgüter, die mehr als 150 x 100 x 50 cm messen, entsorgen Sie bei den untenstehenden regionalen oder kommunalen Sammelstellen oder Sie benützen die Rückgabemöglichkeit bei Ihrem Lieferanten. So können Sie den Kehricht und das Sperrgut bereitstellen: In Säcken mit Gebührenmarken In grauen Sammelcontainern für Säcke mit Gebührenmarken In grauen Containern mit Gewichtsgebühr Sperrgut bis 150 x 100 x 50 cm mit Gebührenmarken Wichtig: Im Jahr 2018 gibt es aufgrund von Feiertagen folgende Verschiebungen der Kehrichtabfuhr: Dienstag, 2. Januar 2018 (Berchtoldstag) auf Mittwoch, 3. Januar 2018 Dienstag, 25. Dezember 2018 (Weihnachten) auf Montag, 24. Dezember 2018 Die Entsorgungskosten richten sich nach dem Gemeindeverband für Abfallentsorgung Luzern-Landschaft ( Weitere Informationen (Entsorgungskalender, Abfallentsorgungsreglement, Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement) erhalten Sie auf unserer Website in der Rubrik «Verwaltung» unter «Abfall» und «Rechtssammlung».

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2017 52. Neujahr 1. Woche 2 2. Woche 9 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 7 8 10 11 12 13 14 15 3. 6 4. Woche 23 5. Woche 30 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 Februar 2017 5. 6. Woche 6 7. 3 8. Woche

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Erstkommunionvorbereitung 2015-2016 Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Liebe Eltern Mit diesem Heftchen halten Sie den (vorläufigen) Terminplan für die Erstkommunion-Vorbereitung in den Händen.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6.

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Röllizunft Generalversammlung, Hotel Schäfli Sa 7. Rigi Scheidegg-Burggeist

Mehr

Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2016

Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2016 Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2016 Januar 1. Neujahrsapéro Gemeinde 6. Sternsingen Frauenverein 9./10. Skiweekend VMC 14. GV Kirchenchor 16./17. Schneetage Samariterverein 20. GV

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

FEST-UND VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR 2016 FEBRUAR 2017

FEST-UND VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR 2016 FEBRUAR 2017 FEST-UND VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR 2016 FEBRUAR 2017 06. 21. Februar 2016 Sportferien Februar 2016 16. GV Samariter 24. Seniorennachmittag Frauenverein 24. Besuchstag Schule Belchen 26. GV TV 26.

Mehr

Chancen-Planer AKADEMIE. Bodo Schäfer. Meine persönlichen Daten: Anschrift. Telefon beruflich. Bankverbindung 1. Bankverbindung 2.

Chancen-Planer AKADEMIE. Bodo Schäfer. Meine persönlichen Daten: Anschrift. Telefon beruflich. Bankverbindung 1. Bankverbindung 2. Chancen-Planer Meine persönlichen Daten: Vorname Name Anschrift Telefon Mobil Telefon beruflich Fax E-Mail Internet Bankverbindung Bankleitzahl Kontonummer Bankverbindung Bankleitzahl Kontonummer Sonstiges

Mehr

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2015 1. 2. Woche 5 3. 2 4. 9 5. Woche 26 6 Heilige Drei Könige 7 Neujahr 2 3 4 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Februar 2015 5. 6. Woche 2 7. Woche 9 8. 6 9. Woche 23

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 definitiv Datum Datum Was / Anlass: Wer: Wo / Räume: Einrichten ab: von bis

Veranstaltungskalender 2016 definitiv Datum Datum Was / Anlass: Wer: Wo / Räume: Einrichten ab: von bis Veranstaltungskalender 2016 definitiv Datum Datum Was / Anlass: Wer: Wo / Räume: Einrichten ab: von bis 01.01.2016 Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Kath. Kirchgemeinde Kirche Bettwiesen 07.01.2016

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2014 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2014 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2014 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT JANUAR 2014 Sa. 04.01.2014 St. Markus Hl. Dreikönige So. 05.01.2014 St. Markus Hl. Dreikönige So.

Mehr

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten JANUAR 2016 FEBRUAR 2016 01.01. Fr. Neujahr 06.01. Mi. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 08.01. Fr. Weihnachtsferien 05.01., Di. Theaterspiel Mehrzweck- 08. + 09.01. Fr., Sa. Sportclub Stetten halle Stetten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2015

Tätigkeitsprogramm 2015 Tätigkeitsprogramm 2015 STAND 03. Dezember 2014 Verantwortlich für das Tätigkeitsprogramm: Gemeindeverwaltung Büron Für Änderungen, Korrekturen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an: E-Mail gemeindeverwaltung@bueron.ch

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf

Informationen der Primarschule Neuendorf Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2015/16 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2014/15 Feierliche Eröffnung des Kindergartens durch den Gemeindepräsidenten

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Gemeinden Wölflinswil und Oberhof

Gemeinden Wölflinswil und Oberhof Gemeinden und Oberhof Weitere Informationen unter: www.woelflinswil.ch und www.oberhof.ch 201 6 J a n u a r Donnerstag 28. Januar Generalversammlung Kirchenchor Donnerstag 28. Januar Elternabend Jugendriegen

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v.

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v. Januar 2016 Neujahr 1 Fr 2 Sa 52 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Heilige Drei Könige 7 Do 8 Fr 1 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

2016 Jahresprogramm

2016 Jahresprogramm www.fg-beckenried.ch 2016 Jahresprogramm Fast alles ist leichter begonnen als beendet 4 5 6 Dreikönigstag Januar 2016 1 Neujahr 2 3 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Spagyrik-Kids Vortrag 22 23

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Sa 11., Di 14., Mi 22., Sa 25., 20 Uhr und So , 10 Uhr mit Brunch, Forum Triengen, Theater von Robert Lamoureux, Regie Beat Erni,

Sa 11., Di 14., Mi 22., Sa 25., 20 Uhr und So , 10 Uhr mit Brunch, Forum Triengen, Theater von Robert Lamoureux, Regie Beat Erni, Sa 11., Di 14., Mi 22., Sa 25., 20 Uhr und So 19.01.2014, 10 Uhr mit Brunch, Forum Triengen, Theater von Robert Lamoureux, Regie Beat Erni, Vorverkauf: online www.theater-triengen.ch, tel. 077 473 47 00

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Wochentag Datum Datum Was / Anlass: Wer: Wo / Räume: Einrichten ab: von bis

Veranstaltungskalender 2015 Wochentag Datum Datum Was / Anlass: Wer: Wo / Räume: Einrichten ab: von bis Do. 01.01.2015 Neujahrs-GD (anschliessend Apéro) Evang. Kirchgemeinde Kirche Affeltrangen Do. 01.01.2015 Neujahrs Gottesdienst Kath. Kirchgemeinde Kirche Lommis Fr. 02.01.2015 Neujahrsapéro Politische

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Robatsch. Zugestellt durch Post.at

Robatsch. Zugestellt durch Post.at Robatsch Zugestellt durch Post.at Soziale Gemeinde Dellach 2015 Köstl Lagger-Bachmann Jänner Pfarrkirche St. Daniel Silvester 1 Do Neujahr 2 Fr 3 Sa Hitrotation mit Wordz Deejay 4 So 5 Mo Gailtalcup -

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org 1 von 14 10.06.2013 11:01 Sommerferien Bayern 1. August 12. September 2012 Alle Termine auf www.schulferien.org Anfangsgottesdienst 14.09.2012, 10:00 12:00 Kennenlernfest 14.09.2012, 15:00 18:00 D6-Jahrgangsstufentest

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 März 15 04.03. Blutdruckmessen Samariterverein Eingang Sporthalle 06.03. Generalversammlung Naturschutzverein Kaisten Foyer 06.03. Generalversammlung Frauenverein Ittenthal

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2015 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden.

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Kurskalender Amt für Feuerschutz. September 2013

Kurskalender Amt für Feuerschutz. September 2013 Kurskalender Amt für Feuerschutz 2014 September 2013 1. Kurse und Rapporte AFS Kurs Kursdatum Vorkurs Kurs Kursort 1454 Mi, 08. 01. -- Einteilungsrapport Führerprüfung C/C118 Zug, FFZ 1402 Fr, 17. 01.

Mehr

Theorieplan für 2017

Theorieplan für 2017 Theorieplan für 20 Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema : Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema : Verkehrszeichen

Mehr

RefArbR Zeitzuschläge 2015 Übersicht

RefArbR Zeitzuschläge 2015 Übersicht Inhaltsverzeichnis Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2015... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2015... 5 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33 zu den

Mehr

Schuljahresplaner 2015 / 2016

Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schulferien Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz arland chsen

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gemeindekalender 2016

Gemeindekalender 2016 Geschätzte Bevölkerung der Gemeinden Kirchleerau und Ein reichhaltiges Gemeindeleben prägt unsere Dörfer. Dazu tragen aktive Vereine massgeblich bei. Einige Vereine wirken in beiden Gemeinden. Gemeindebehörden

Mehr

GUTENBERG- STENZENGREITH

GUTENBERG- STENZENGREITH An einen Haushalt! Verlagspostamt 0 Weiz Zugestellt durch post.at AMTLICHE TTEILUNG Gemeinde GUTENBERG- STENZENGREITH Im Jahr 0 feiert der Oldies & Cabrio - Club Kreuzwirt sein 0 Jähriges Bestehen. Aus

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung Januar Sonntag 03.01.2016 Ortsgemeinde Neujahrsempfang im Edelhof Montag 04.01.2016 kfd Neujahrsempfang mit Kinoabend Samstag 09.01.2016

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Veranstaltungskalender 2015 Stand: 16.03.2015 Datum Veranstaltung Verein (Ort) Uhrzeit (Anfang) JANUAR 04.01.2015 Neujahrsempfang (Pfarrsaal) 10.30 Uhr 05.01.2015 Generalversammlung Reit- und Fahrverein

Mehr

GEMEINDE SCHNECKENLOHE

GEMEINDE SCHNECKENLOHE VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 DAS GEMEINDELEBEN IN BILDERN GEMEINDE SCHNECKENLOHE 01 Januar Gorgnzüchtä-Fasching im Kronacher Schützenhaus 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Heilige Drei Könige Kartenvorverkauf

Mehr

JANUAR. Im Januar geht s bei uns deftig zu. Jeden Dienstag und Mittwoch laden wir zum Schlachtschüsselessen. 1 DI Neujahr 2 MI

JANUAR. Im Januar geht s bei uns deftig zu. Jeden Dienstag und Mittwoch laden wir zum Schlachtschüsselessen. 1 DI Neujahr 2 MI Weinfeste, Schulferien, Veranstaltungshinweise, Zeitumstellung, Feiertage, Bauernkalender und natürlich besondere Tage und Wochen im Greifensteiner Hof. MIT UNS DURCHS JAHR 2013 UNSER JAHRESKALENDER Seit

Mehr

Terminübersicht 01-06/2015

Terminübersicht 01-06/2015 Januar 1. Kalenderwoche Donnerstag, 1. Januar 2015 Neujahr Freitag, 2. Januar 2015 Weihnachtsferien Samstag, 3. Januar 2015 9.00 kath.kirche Dankgottesdienst Sternsinger St. Michael Kirche Weihnachtsferien

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne Für einen Nachweis über den regelmäßigen Schulbesuch an der Technikerschule, ist es notwendig, dass Sie Ihre Anwesenheit in der Schule

Mehr

Ausbildungskalender 2014/2015

Ausbildungskalender 2014/2015 Ausbildungskalender 2014/2015 Kontakt: Progress-Werk Oberkirch AG Industriestraße 8 77704 Oberkirch Tel.: +49 (7802) 84-0 Fax: +49 (7802) 84-349 info@progress-werk.de VORAUSDENKEN. PWO AG Vorwort Bild

Mehr

Ihre Andrea von Gersdorff, Hannes von Goesseln und Dr. Thomas Metker

Ihre Andrea von Gersdorff, Hannes von Goesseln und Dr. Thomas Metker 2017 »Froschkonzert«ehemalige 5b Liebe Eltern und Freunde der Schule, Sei kein Frosch! denkt man sofort beim Anblick der vielen Frösche, doch in Abwandlung der bekannten Redensart könnte es auch Sei ein

Mehr

Jahresarbeitsplan 2015/16 Stand:

Jahresarbeitsplan 2015/16 Stand: Evangelische Schule Lichtenberg Tel.: 54 71 80 14 (Sekretariat Mo.-Fr. von 10.00-13.00 Uhr) Rummelsburger Str. 3 nachmittags 54718023, Schulleitung: 54 71 8021 10315 Berlin Fax: 54 71 8110, Mail: info@ev-schule-lichtenberg.de

Mehr

AGENDA 2015. Termine Adressen Entsorgung. Gemeindeverwaltung Kultur- und Freizeit Forum www.gommiswald.ch info@gommiswald.ch

AGENDA 2015. Termine Adressen Entsorgung. Gemeindeverwaltung Kultur- und Freizeit Forum www.gommiswald.ch info@gommiswald.ch AGENDA Termine Adressen Entsorgung Gemeindeverwaltung Kultur- und Freizeit Forum www.gommiswald.ch info@gommiswald.ch Januar 0 0 Neujahr Pfarrei - Neujahrsgottesdienst, R, 0.0 Uhr / Pfarrei - Neujahrsgottesdienst

Mehr

Feiertagsangebot 2017

Feiertagsangebot 2017 Feiertagsangebot 2017 Gültig ab 01.01.2017 Inhalt 1. Gültigkeitsbereich Feiertagsangebot 2017 2 2. Wichtige Feiertage in unseren Nachbarländern 2 3. März 2017 2 4. April-Juni 2017 3 5. Juni-November 2017

Mehr

Sommerferien K, OÖ, Szbg, Stmk, T, Vor 11.07.2015 12.09.2015

Sommerferien K, OÖ, Szbg, Stmk, T, Vor 11.07.2015 12.09.2015 ÖSTERREICH 2015 Staatsfeiertag (Montag) 1.05.2015 Christi Himmelfahrt (Donnerstag) 14.05.2015 Fronleichnam (Donnerstag) 4.06.2015 Nationalfeiertag (Montag) 26.10.2015 Mariä Empfängnis (Dienstag) 8.12.2015

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING An unsere WGL, Lektoren, Kommunionhelfer und Kantoren im Jahr 2016/17 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zunächst danke ich allen, dass Ihr den an Euch übertragenen Dienst übernehmen bzw. weiterhin

Mehr

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Beginntam Betreff Beginntum Kategorie Ort Mi, 06.01. Spielenachmittag 15:00 Uhr DRK/Gemeinde Alte Schule Mo, 11.01. Arbeiten mit Speckstein

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen Hessischer Fußball- Verband Juli 01.07.2015 - Mi. 02.07.2015 - Do. 03.07.2015 - Fr. 04.07.2015 - Sa. 05.07.2015 - So. 06.07.2015 - Mo. 07.07.2015 - Di. 08.07.2015 - Mi. 09.07.2015 - Do. 10.07.2015 - Fr.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Di. 21. Juni Sekundarschule Gelterkinden Sommersporttag (Verschiebedatum) Mehrzweckhalle/Sporthalle/Aussenanlagen

Veranstaltungskalender 2016. Di. 21. Juni Sekundarschule Gelterkinden Sommersporttag (Verschiebedatum) Mehrzweckhalle/Sporthalle/Aussenanlagen Veranstaltungskalender 2016 Datum Veranstalter Anlass Ort Di. 21. Juni Sekundarschule Gelterkinden Sommersporttag (Verschiebedatum) Mehrzweckhalle/Sporthalle/Aussenanlagen Mi. 22. Juni Bürgergemeinde Gelterkinden

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Veranstaltungskalender Schulferien Feiertage

Veranstaltungskalender Schulferien Feiertage Rudolfstetten-iedlisberg Gemeinde Veranstaltungskalender Schulferien Feiertage www.rudolfstetten.ch Januar 0 Neujahr Berchtoldstag Schulbeginn Wo Dreikönigstag «Kamishibai», Geschichten für Kinder ab Jahren,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF Begriffe: Sporthalle = Sappeten Mehrzweckhalle = Alte Turnhalle Dorf * = findet auswärts statt B = findet in Bubendorf statt/betrifft keine Belegung X Termin Zeit Veranstaltung Ort durchf. / teilnehm.

Mehr