11. bis 15. April 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. bis 15. April 2018"

Transkript

1 Nr. 13/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Druck Dauphin-Druck GmbH Auweg 23a Großheubach Satz, Anzeigenverwaltung Hansen Werbung GmbH & Co. KG Hauptstr Kleinheubach Tel /4407 Mail: mail@ hansenwerbung.de Die Stadtinfo erscheint wöchentlich donnerstags Auflage 4622 Vom Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. April 2018 veranstaltet Main Musical e.v. in der Frankenhalle das Musical Der Graf von Monte Christo. Zum Inhalt: Der junge Seemann Edmond Dantès kehrt freudig von einer Reise nach Marseille zurück. Gerade erst zum Kapitän befördert, scheint ihm eine unbeschwerte Zukunft an der Seite seiner Verlobten Mércèdes bevorzustehen. Doch das junge Glück zieht auch Neider auf den Plan: Fernand Mondego hat ein Auge auf Dantès schöne Verlobte geworfen, während Danglars nach seiner Karriere trachtet. 11. bis 15. April 2018 Aufführungen sind von Mittwoch, 11. April bis Samstag, 14. April täglich um 19:30 Uhr. Am Sonntag, 15. April ist die Aufführung bereits um 18:30 Uhr. Karten sind in verschiedenen Preiskategorien (24,10 E bis 31,80 E) im Rathaus, Bürgerbüro, Tel und -17 erhältlich. 337

2 Akademikerfamilie sucht gepflegtes Einfamilienhaus zu kaufen Schöffenwahl 2018 Vorschlagsliste für die Amtsperiode 2019 bis 2023 liegt zur Einsichtnahme aus Einsprüche können vom bis vorgetragen werden Mitglied im Immobilienverband Deutschland Wendelinusplatz Obernburg Tel WICHTIG IST, was man drauf hat! Der Präsident des Landgerichts Aschaffenburg hat der Stadt Erlenbach aufgegeben, zur Schöffenwahl 2018 eine Vorschlagsliste mit Benennungen einzureichen. Der Stadtrat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Bewerber/innen namentlich bestimmt und der Verwaltung aufgegeben, diese über die angeforderte Vorschlagsliste weiter zu melden. Bevor nun die entsprechende Vorschlagsliste dem Amtsgericht Obernburg zugeleitet wird, ist sie entsprechend eine Woche lang zu jedermanns Einsicht öffentlich aufzulegen. Dies geschieht in der Zeit von Dienstag, bis Montag, , während der allgemeinen Sprechstunden im Rathaus, Zimmer 12, bei Frau Nicola Bein. Gerechnet vom Ende der Auflegungsfrist kann binnen einer Woche gegen die Vorschlagsliste schriftlich oder zu Protokoll mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in der Liste Personen aufgenommen sind, die nach der Schöffenbekanntmachung nicht hätten aufgenommen werden dürfen oder hätten aufgenommen werden sollen. Eventuelle Einsprüche leitet die Stadt Erlenbach gemeinsam mit der Vorschlagsliste nach Ablauf der genannten Wochenfrist dem Amtsgericht zu. Grafik- und Werbekonzepte Amts- und Mitteilungsblätter Internet und Social Media AGENTUR MARKETING MEDIEN Tel.: / hansenwerbung.de Frohe Ostern! Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest

3 Müllabfuhr erst nach Ostern! Am Dienstag, 3. April wird die graue Restmülltonne geleert. Wichtiger Zahlungstermin bei der Stadtkasse: Wir weisen darauf hin, dass am die Hundesteuer fällig ist. Wir bitten die Zahlung der Hundesteuer so rechtzeitig zu veranlassen, dass Aktion Saubere Flur Danke! Am vergangenen Samstag fand die landkreisweite Aktion Saubere Flur statt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche städtische Vereine, die Dr.- Vits-Grundschule und die Barbarossa-Mittelschule an dieser Aktion beteiligt und gemeinsam dafür gesorgt, dass nun der Frühling Einzug in eine saubere Natur halten kann. Kurse für Junge Familien Sinne in Bewegung für Kinder von 2-3 Jahren Freitag, , 15 16:30 Uhr In der Bewegungsentwicklung spielen die Sinne eine wichtige Rolle. Spielerisch fördern wir die Sinnes- und Bewegungswahrnehmung der Kinder. Es werden altersgerechte praktische Übungsanregungen für Sinneswahrnehmungen, motorische Fertigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit spielerisch vermittelt. Die Kinder spielen und bewegen sich gemeinsam und Eltern bekommen viele Ideen und Anregungen, die leicht zuhause umgesetzt werden können. unnötige Mahnungen und die damit verbundenen Kosten vermieden werden können. Anschließend lud die Stadt Erlenbach wie in jedem Jahr die fleißigen Helfer zu einem Imbiss ein. Die Bewirtung hierfür übernahmen der Turnverein der Angelsportverein Gut Fang, der Naturschutzverein und die Freiwillige Feuerwehr Streit. Allen Beteiligten ein besonderes Dankeschön. Veranstaltungsort ist die Elternschule im Krankenhaus Erlenbach Kosten: 3 Euro für Lebensmittel. Alle Kurse sind online buchbar im neuen Bildungsportal unter Bitte Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt auswählen! Verleihung des Schaefler-Preises - Berichtigung! Beim dem in der KW 12 veröffentlichten Beitrag zum Schaefler-Preis 2018 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Fritz Schaefler wurde 1888 in Eschau geboren und verbrachte dort seine ersten 10 Lebensjahre. Studieren beim Staat Interesse an einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich für ein duales Studium im öffentlichen Dienst, z.b. in der bayerischen Steuerverwaltung. Im Herbst 2019 sind bei den staatlichen und kommunalen Einstellungsbehörden, so auch beim Finanzamt Obernburg mit Außenstelle Amorbach, wieder zahlreiche Studienplätze zu vergeben. Wir suchen Wohnungen! Sie haben ein leerstehendes Wohnhaus oder eine leerstehende Wohnung? Dann bitten wir Sie, sich bei uns zu melden! Auch in Erlenbach ist Wohnraum knapp und immer öfter wenden sich Bürgerinnen und Bürger auf ihrer Suche nach einer neuen Wohnung an die Stadtverwaltung oder die Stadt- BAU GmbH. Andererseits stellen wir fest, dass doch eine ganze Anzahl von Wohnhäusern oder Wohnungen in Mechenhard und Streit leer stehen und nicht genutzt werden. Die Stadt Erlenbach würde gerne gemeinsam mit Ihnen einen Weg finden, in welcher Weise ihre leerstehende Wohnung oder ihr leerstehendes Den beiden Preisträgerinnen Jana Kleinschrodt und Pelin Isik gratulieren Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung. Engagierten und flexiblen Schulabgängern mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife bietet die Steuerverwaltung ein interessantes duales Studium und einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Bis zum kann sich jeder, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, über den Online-Antrag unter anmelden. Infos: Wohnhaus dem Wohnungsmarkt wieder zugeführt werden könnte. Stadtrat und Stadtverwaltung bittet Sie deshalb um Kontaktaufnahme, sollten Sie über leerstehenden Wohnraum verfügen. Selbstverständlich sichern wir Ihnen volle Diskretion zu. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer der StadtBAU GmbH (09372) oder per unter info@stadt-bau.net Wichtige Information: Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stadt nicht als Immobilienmakler auftreten kann und will

4 VERANSTALTUNGEN 4/ , 13 Uhr Wanderung: Wörther Waldhaus Treffpunkt: Siedlerplatz Spessartbund 7.4. Samstags Gruppenstunde KJG 7.4., Uhr Internationales Café Türk. Islam. Gemeindehaus Helferkreis Asyl 8.4., 10 Uhr Erstkommunionfeier Kirche St. Peter und Paul Kath. Pfarreiengemeinschaft 9.4., 19 Uhr Hauptversammlung Bürgerkeller CSU-Ortsverband , 19:30 Uhr Musical: Der Graf von Monte Christo Frankenhalle MainMusical e.v , 18 Uhr Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Helios Klinik 15.4., 18:30 Uhr Musical: Der Graf von Monte Christo Frankenhalle MainMusical e.v Museumsbesuch KJG 14.4., ab 9 Uhr Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionstag Barbarossa-Halle Freizeitclub 15.4., 10 Uhr Erstkommunionfeier Kirche St. Josef Mechenhard Kath. Pfarreiengemeinschaft 15.4., 10:15 Uhr Wanderung: Mömlingen Treffpunkt: Siedlerplatz Spessartbund 15.4., Uhr Flohmarkt TV-Halle TV Erlenbach 19.4., 8 Uhr Tagestour Heppenheim Treffpunkt: Siedlerplatz Spessartbund 19.4., 19 Uhr Generalversammlung Siedlerheim Siedlungsverein 20.4., 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Bürgerkeller SPD Ortsverein 21.4., 9 Uhr Frauenfrühstück: Vortrag: Angst lass nach Pfarrheim St. Peter und Paul KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul 21.4., Uhr Internationales Cafe Stadtbibliothek Helferkreis Asyl 22.4., 10 Uhr Konfirmation Martin-Luther-Kirche Evang.-Luth. Kirchengemeinde 22.4., ab 11:30 Uhr 9. Barbarossamarkt Bahnstraße und Umgebung Stadt Erlenbach a. Main, Verein für Handel und Gewerbe 22.4., 11:30 18 Uhr Fotoausstellung 80 Jahre Siedlung - 70 Jahre Siedlungsverein Frankenhalle Foyer Siedlungsverein Tag der offenen Tür bei der Tagespflegestation Caritas Sozialstation Eröffnung der Tagespflege Bahnstraße Caritas Sozialstation St. Johannes 24.4., 19 Uhr Jahreshauptversammlung Bürgerkeller, Nebenzimmer Frauen für Frauen Beginn Muttertagaktion Erlenbacher Geschäfte Verein für Handel und Gewerbe 26.4., 18 Uhr Moderne Anästhesie: Wie gefährlich ist Narkose wirklich? Multifunktionsraum im EG Helios Klinik 26.4., 19 Uhr Stadtratssitzung Foyer Frankenhalle Stadt Erlenbach 27.4., 13 Uhr Häckertour Treffpunkt: Siedlerplatz Spessartbund 27.4., 19:30 Uhr Mitgliederversammlung TV-Halle TV Erlenbach Kart fahren KJG 28.4., Uhr Pflanzenflohmarkt Pausenhof Dr.-Vits-Schule Obst- und Gartenbauverein und Bund Naturschutz 30.4., 18:30 Uhr Maibaumaufstellung Dorfplatz in Mechenhard Mechenharder Vereine 30.4., 18 Uhr Maibaumaufstellung Feuerwehrhaus Erlenbach Freiw. Feuerwehr Erlenbach 30.4., 18 Uhr Maibaumaufstellung Feuerwehrhaus Streit Freiw. Feuerwehr Streit Bei Abholung bringen Sie bitte Ihren eigenen Behälter mit. Ohne Behälter = Mehrkosten 1,50 Euro Der Angelsportverein Erlenbach a. Main freut sich über Ihr Kommen!

5 Abwechslungsreiches Programm im April Hallo an alle Mamas, Papas und Großeltern! / von 9 11 Uhr Gesundheitsorientierte Sprechstunde mit Astrid Baum. Unbürokratische Beratung rund um Gesundheit, Pflege, Ernährung, Entwicklung, Förderung von Kleinkindern, sowie zu Familienalltagsgestaltung. Veranstaltungsort: Familienstützpunkt von Uhr Mit Mehrlingen ist alles anders! Offener Zwillingstreff mit Tamara Solak. Für alle Eltern mit Mehrlingskindern jeden Alters und für Schwangere, die Mehrlinge erwarten. Veranstaltungsort: Evangelische Gemeindehaus Erlenbach (Gruppenraum), Martin-Luther-Platz von Uhr Familienspielenachmittag. Es können zahlreiche Brettspiele ausprobiert und an Spieletischen bespielt werden. Wer gerne bastelt kann ein kleines Spiel anfertigen und mit nachhause nehmen. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek / ab 19:30 Uhr Mehr Zeit für das Wesentliche Strategien für den Familienalltag. Eltern müssen in verschiedenen Rollen vielfältige Anforderungen erfüllen. Neben der Erziehung der Kinder gilt es im Beruf leistungsstark und flexibel zu sein, Haushalt und Ehrenamt fordern darüber hinaus. Das Seminar gibt Anleitung persönliche Ziele in den Fokus zu nehmen. mit Strategien aus dem Zeitmanagement wird aufgezeigt, wie der Alltag strukturiert werden kann, damit Zeit für das Wesentliche bleibt. Veranstaltungsort: Familienstützpunkt /28.04./ Uhr Starke Kinder von Anfang an!. Selbst- behauptungskurs für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Veranstaltungsort: Turnhalle der Vits- Grundschule von Uhr Frühlingserwachen. Ein Frühlingsfest für die ganze Familie mit Live Musik, Bilderbuchkino, Familienolympiade, Kaffee & Kuchen und Eiswagen. Veranstaltungsort: Jugend- und Familienzentrum Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Der Familienstützpunkt ist eine Anlaufstelle für alle Familien. Hier haben sie die Möglichkeit zum Austausch, um andere Familien kennen zu lernen, um Neuigkeiten aus Erlenbach oder dem Landkreis zu erfahren. Wir bieten neben kostenfreier Beratung, wechselnde Angebote und Veranstaltungen rund um das Thema Familie an. Die aktuellen Termine und Veranstaltungsangebote finden Sie auf der Homepage des Jugend- und Familienstützpunktes www. familienzentrum-erlenbach.de/familienstuetzpunkt oder rufen Sie einfach an. Die offenen Sprechzeiten sind immer dienstags und mittwochs von 11 bis 13 Uhr. Auch außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren wir gerne Termine mit Ihnen. Schauen Sie doch einfach mal während unserer Sprechzeiten oder bei einem Angebot bzw. Veranstaltung vorbei! Kontakt: Aleksandra Fahn, (Dipl. Sozialpädagogin), Familienstützpunkt Liebigstraße 49, Jugendzentrum Erlenbach (Nebengebäude), Tel , familienstuetzpunkt@stadt-erlenbach.de

6 Angebot der Woche gültig v. Donnerstag, Mittwoch, Spießbraten lecker gefüllt mit Zwiebel und Dörrfleisch 1 kg 7,90 Kammsteaks verschieden mariniert 1 kg 7, g Wurst-Aufschnitt vac. verpackt 250 g Schinken-Aufschnitt vac. verpackt Sparpaket zusammen 5,50 Fleischsalat eig. Herstellung 100 g 0,79 Schlachtvieh Rind: Horn - Eschau Schlachtvieh Schweine: } Koch - Mechenhard, Schlett - Elsenfeld Frohe Ostern Metzgerei Kratochwill Feine Fleisch- und Wurstwaren - Telefon Fax Bayernstraße 14 Nach den Osterferien starten neue VHS-Kurse Noch Plätze frei! Kurs- Nr. Kurstitel Tage Kursbeginn Kursort E 204 Yoga Flow Grundstufe 9 Montag, :00 Uhr 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef E 205 Yoga Flow Aufbaustufe 9 Montag, :00 Uhr 21:30 Uhr Pfarrheim St. Josef H 170 Chinesische Küche 1 Dienstag, :30 Uhr 21:30 Uhr Barbarossaschule E 203 Guten Morgen Yoga 9 Dienstag, :30 Uhr 12:00 Uhr Auszeit B 041 Kommunikation ist Dienstag, erlernbar! 18:00 Uhr 21:00 Uhr Evang. Gemeindehaus H 145 Lust auf Spargel und Donnerstag, Elsenfeld, 2 Erdbeeren 19:00 Uhr 21:30 Uhr Kochstudio Pur B 040 Umgang mit schwierigen Donnerstag, Zeitgenossen 18:00 Uhr 21:30 Uhr Pfarrheim St. Josef H 175 Chinesische Küche - Dienstag, vegetarisch 17:30 Uhr 21:30 Uhr Barbarossaschule B 150 Präsentationen mit Power Dienstag, Point - Grundlagen 17:45 Uhr 19:15 Uhr Barbarossaschule G 113 Zumba 8 Montag, Obernburg, 20:00 Uhr 21:00 Uhr Turnhalle Realschule G 117 Zumba 8 Mittwoch, Wörth, 18:30 Uhr 19:30 Uhr Pfarrzentrum B 010 Lebensfreude im Alltag 2 Donnerstag, :30 Uhr 21:00 Uhr Evang. Gemeindehaus B 020 Erfolgreich durch Donnerstag, Schlagfertigkeit! 18:30 Uhr 21:30 Uhr Pfarrheim St. Josef E 050 Einen Tag für mich Samstag, mit Massage und 1 09:00 18:00 Uhr Pfarrheim St. Josef Entspannung B 110 Senioren-Grundkurs Donnerstag, Ohne Probleme am PC 17:45 Uhr 19:15 Uhr Barbarossaschule B 500 Vorkurs Rechnungswesen (BOS / FOS) 5 Montag, Freitag, :00 Uhr 13:00 Uhr Obernburg Berufliche Oberschule Information und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule, Tel.-Nr.: oder auf unserer Homepage Noch Plätze frei für die etwas andere Vatertagstour Abwechslungsreiche zwei Tage bietet die Kommunale Jugendarbeit am LRA Miltenberg Vätern mit Söhnen ab 10 Jahren am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. Mai

7 In diesem Jahr ist es das Ziel, dass Väter und Söhne einen eigenen Langbogen bauen. Nähere Informationen, Anmeldeformulare und Anmeldehinweise stehen auf der Homepage der Kommunalen Jugendarbeit Miltenberg unter jugendarbeit.kreis-mil.de/wir-ueber-uns/ veranstaltungen-und-freizeiten/vatertagstour/ bereit. Jeden Dienstag und Donnerstag Vergiss-mein-nicht und Lichtblick Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, die zu Hause leben. In der Caritas-Sozialstation St. Johannes e.v., Barbarossastr. 5 (EG). Information und Anmeldung unter Tel Diese Seite wird von der Caritas Sozialstation St. Johannes e.v., in Verbindung mit der Stadt Erlenbach a. Main, gestaltet. Termine für die Seniorenseite können Sie gerne zur Veröffentlichung an uns weiterleiten: Telefon: (Frau Weitz) oder per weitz@sozialstation-erlenbach.de Veranstaltungen im April Do., , Uhr SPD-Seniorentreff Erlenbach-Mechenhard-Streit Pizzeria Calabria Info: H. Hahn, Tel /89281 Di., , Uhr, Seniorenkino in der Kinopassage Filmtitel: Leanders letzte Reise Im Anschluss Publikumsgespräch mit den Schülern des HSG Erlenbach im Rahmen des Projektes Begegnung der Generationen. - Eintritt: 6,50, für Senioren ab 60 Jahren: 5,50. 1 Tasse Kaffee, 1 St. Kuchen: je 1,-. Das Kinobistro ist ab Uhr geöffnet. Info: AWO Kreisverband Miltenberg, K. Vogel, Tel Mi., , Uhr Spielenachmittag mit Schach, Rummikub, Halma, Canasta... im Erdgeschoss der Caritas Sozialstation St. Johannes e.v. in der Barbarossastr. 5. Info bei Frau E. Mensch, Tel Fr., , Uhr Smartphonekurs für Senioren Mit Schülern des Projektes Begeg- nung der Generationen im Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Handy und (falls vorhanden) die Bedienungsanleitung mit. Anmeldung bei MAIN-EH- RENAMT Tanja Gast, Barbarossastr. 5, Tel oder gast@sozialstation-erlenbach.de Sa., ab 7.40 Uhr Obermaintherme Bad Staffelstein Busfahrt, 3 Std. Aufenthalt im Thermal-solebad, anschließend Einkehr in ein fränkisches Gasthaus. Anmeldung und Abfahrtszeiten, Haltestellen, Preis bei Fa. Omnibus-Berninger, Tel So., ab Uhr Einweihung der neuen Tagespflege Ursula Wiegand Bahnstraße 6-8 in Erlenbach. Sie sind herzlich eingeladen, die neuen Räumlichkeiten in der Bahnstraße 6-8 zu besichtigen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Seniorenkino in der Kinopassage In Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt Leanders letzte Reise am Dienstag, 17. April 2018 um Uhr von Nick Baker-Monteys; D 2017; 107 Min.; FSK: ab 6; mit Jürgen Prochnow, Petra Schmidt-Schaller, Suzanne von Borsody u. a. Am Kriegsende hat Eduard Leander sich geschworen, eines Tages in die Ukraine zurückzukehren, wo er als deutscher Militärsoldat stationiert war. Nach dem Tod seiner Frau will der 92-jährige diese Reise jetzt endlich antreten. Er setzt sich in den Zug Richtung Kiew. Doch er bleibt nicht lang allein: Ihm gegenüber sitzt seine Enkelin Adele, die von der Mutter geschickt wurde, um den Großvater von der Reise abzuhalten. Leander stellt sich stur, und so fahren beide Richtung Osten wo Leander darauf hofft, etwas wiederzufinden. Oder besser gesagt: jemanden. (filmecho) Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch zusammen mit den Schülern des HSG Erlenbach im Rahmen des Projektes Begegnung der Generationen statt. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro (für Senioren über 60, Schüler sowie für größere Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern ermäßigt: 5,50 Euro). Das Kinobistro öffnet an den Seniorenkino-Dienstagen um Uhr, Kaffee und Kuchen können zum Selbstkostenpreis von jeweils 1, Euro gekauft werden. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen! Tel.: /

8 Programm vom bis 4.4. Zwei Herren im Anzug Familiensaga von Josef Bierbichler, die sich von 1914 bis 1984 erstreckt und eine Geschichte aus drei Generationen einer bayerischen Wirtsfamilie erzählt. Do. - Mo. 19:15 Uhr Johannes Sebastian Bach: Johannespassion Konzertfilm Livemitschnitt der Aufführung in München vor 3 Jahren unter der Leitung von Peter Dijkstra mit dem großartigen Chor der BR und mit dem Originalklang-Ensemble Concerto Köln. Do. Sa. 17:00 Uhr Der andere Liebhaber Drama - Erotischer Thriller um eine depressive Frau, die sich in ihren Therapeuten verliebt - nur um festzustellen, dass er ein düsteres Geheimnis vor ihr verbirgt. Do. Sa. 21:15 Uhr Die Biene Maja Die Honigspiele - Kinder- & Familienfilm In der Fortsetzung des niedlichen Animationsabenteuers Die Biene Maja tritt die knuffige Maja bei den alljährlichen Honigspielen für ihren Bienenstock an. Do. Sa. 15:00 Uhr sowie So. Mi. 17:00 Uhr in 3D The Florida Project Sozialdrama des gefeierten Regisseurs Sean Baker um ein sechsjähriges Mädchen, das gemeinsam mit seiner Mutter in einem Motel im Sonnenstaat Florida lebt. So. Mi. 21:15 Uhr Das Leuchten der Erinnerung Drama - Rührender Roadtrip mit Helen Mirren und Donald Sutherland als betagtes Ehepaar, das eine letzte Reise im Wohnwagen unternimmt und neue Lebenskraft schöpft. Ostermontag 12:30 Uhr mit Frühstücksbuffet ab 10:00Uhr sowie Di. + Mi. 19:15 Uhr Die Dschungelhelden Animationsabenteuer über eine Gruppe von tierischen Freunden, die im Dschungel für Recht und Ordnung sorgen - und es dabei mit dem fiesen Koala zu tun bekommen. So. + Mo. 15:00 Uhr im Kinderkino. Eintritt für groß & klein 4, Euro Haushaltsglück Ein Film für demenziell veränderte alte Menschen Der 46 Min. lange Film zeigt uns, wie die Mutter die Familie zusammenhält und dafür sorgt, dass zu Hause alles in geregelten Bahnen läuft. Mi. 14:30 Uhr Eintritt für Betroffene und ihre Begleiter frei. Wir laden im Anschluss zum Gespräch, bei Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Filmreihe Demenz Tel: 5197 (Programmansage & Kartenreservierung)

9 Hinweis: Die Veröffentlichung von Geburts- und Sterbefällen setzt immer das Einverständnis der Angehörigen voraus. Dieses Einverständnis wird aus programmtechnischen Gründen Sterbefälle Jürgen Leipholz, Weinbergstr Jahre bei auswärtigen Geburten und Sterbefällen nicht übermittelt. Sollte in einem solchen Fall eine Veröffentlichung nachträglich gewünscht sein, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Anna Zöller, Sudetenstr Wilhelm Kreile, Rosenstr Jahre 80 Jahre Wir gratulieren herzlich zum: 75. Geburtstag am 2.4. Herrn Panagiotis Berberidis, Dr.-Vits- Straße Geburtstag am 3.4. Herrn Klaus Luczak, Pfalzstraße 15 Gottesdienste Katholische Kirchen der katholischen und St. Peter und Paul Karsamstag, Osternachtsfeier 21 Uhr Ostersonntag, Wort-Gottes-Feier Ostermontag St. Josef Ostersonntag, Auferstehungsfeier Ostermontag, Vesper St. Josef, Mechenhard Ostersonntag Ostermontag St. Karl, Streit Ostersonntag 10 Uhr 10 Uhr 6 Uhr 18 Uhr 10 Uhr 9 Uhr 9 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Evangelische Kirchen Martin-Luther-Kirche Karfreitag, Abendmahl m. W. 9:30 Uhr Ostersonntag, Gottesdienst mit Taufen Ostermontag, Abendmahl m. Tr. Krankenhaus Ostersonntag Di., 3.4., Wort-Gottes-Feier Seniorenwohnstift Di., 3.4., Wort-Gottes-Feier 9:30 Uhr 9:30 Uhr 18 Uhr 18 Uhr 15 Uhr

10 Evangelische Freikirche Mi Mutter-Kind-Kreis 9 Uhr Do 14-tg Gebetsabend in den ungeraden KW s, 19 Uhr Do 14-tg Hausbibelkreise in den geraden KW s, Infos Tel Uhr Fr Kindergottesdienst 17 Uhr Fr Jugendtreff 19 Uhr Ökumene Ökumenisches Friedensgebet am Saint-Maurice-Platz - auch am Karfreitag, um 18 Uhr - herzlich willkommen! Kath. Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock Gründonnerstag, Feier des Letzten Abendmahls mit Fußwaschung: um 19 Uhr in St. Josef, Mechenhard und um 20 Uhr in St. Peter und Paul. Anschließend Ölbergstunde(n) zur Anbetung. Die Stunde von Uhr in St. Peter und Paul wird von der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) mitgestaltet. Kreuzweg für Grundschulkinder und - familien in der Natur Karfreitag, Uhr Treffpunkt am Bergschwimmbad (wetterfeste Kleidung). Feier vom Leiden und Sterben Christi Karfreitag, Uhr in St. Josef - Siedlung und in St. Josef, Mechenhard. Bitte bringen Sie Blumen zur Kreuzverehrung mit! Segnung der Osterspeisen in den Feiern der Osternacht, bzw. Auferstehung und in allen Gottesdiensten am Ostersonntag! Familiengottesdienst am Ostersonntag, um 10 Uhr in St. Josef, Mechenhard - herzliche Einladung! Sa Bibelabend 19 Uhr So Gottesdienst 10 Uhr Jehovas Zeugen Freitags Sonntags 19 Uhr 9.30 Uhr Emmausgang am Ostermontag, : 7.30 Uhr Start an der Kirche St. Karl Borromäus, Streit - Weg von Streit nach Mechenhard mit Stationen in der Natur, anschließend Gottesdienst und Frühstück in Mechenhard. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Kollekte Baustelle Kirche Uhr in St. Peter und Paul. Vesper zum Osterfest Uhr in St. Josef-Siedlung. Pfarrbüro Das Büro der Pfarreiengemeinschaft ist in der kommenden Woche nur am Mittwoch von 9-11 Uhr und am Freitag von Uhr geöffnet. Am Donnerstag, hat sich der neu gewählte gemeinsame Pfarrgemeinderat konstituiert. 1. Vorsitzende: Frau Rosemarie Becker, 2. Vorsitzender: Herr Herbert Abb, Schriftführerin: Frau Martina Fengler. Beisitzerin in der Vorstandschaft: Frau Ursula Krug. Weitere Mitglieder des Gremiums sind: Tamara Bracharz, Margarete Firmbach, Maria Hahn, Julia Hohm, Sandra Hegmann, Petra Schmitz, Jürgen Seyfried sowie Danielle Schwarz. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tischabendmahl an Gründonnerstag, 29. März schon um 18:30 Achtung: Anfangszeit wurde um eine halbe Stunde vorverlegt. Wir feiern das Abendmahl als Tischabendmahl mit Wein und anschließendem einfachen Abendessen. Gottesdienst am Karfreitag, 30. März um 9:30 Wir feiern im Gottesdienst um 9:30 Uhr das Abendmahl mit Wein - musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor unter Leitung von Frau Anja Gärtner. Gottesdienst am Ostersonntag, 1. April um 9:30 Lebendiger Oster- und Taufgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche es werden fünf Kinder getauft. Singgottesdienst am Ostermontag, 2. April um 9:30 Am Ostermontag, 2. April um 9:30 singen wir im Gottesdienst neue Lieder, hören die Geschichte vom Gang nach Emmaus und feiern das Abendmahl mit Traubensaft. Fußball Frankonia Mechenhard Sa., Herren II - Mömlingen II Herren - Mömlingen

11 CSU Ortsverband Unsere Ortshauptversammlung mit Delegiertenwahlen findet am Mo., 9.4., 19 Uhr in der Häckerwirtschaft Paul und Marcus Becker statt. Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Gäs-te dazu herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bildung eines Wahlausschusses, 3. Arbeitsbericht des Ortsvorsitzenden inkl. Bericht über Mitgliedschaften, Funktionen und Mandate von Frauen und Mitgliedern unter 35 Jahren, 4. Bericht der kommunalen Mandatsträger, 5. Finanzieller Rechenschaftsbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Aussprache zu den Berichten, 8. Entlastung des Ortsvorstandes, 9. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Europawahl, 10. Verschiedenes, Grußworte und Beendigung. Frauen für Frauen Aufgrund der Osterferien entfällt am Dienstag, der Sprechkurs sowie das Müttercafe AtemPause. Am Mi., 4.4., freuen wir uns bei unserem Frauenfrühstück von 9-11 Uhr auf viele interessante Begegnungen. Veranstaltungsort: Jugend- und Familienzentrum, Liebigstr. 49. Kontakt: fff-erlenbach.de oder Freizeitclub Unsere Tagesfahrten im Frühjahr und Sommer: 26.5., Der Berg ruft zur traditionellen Berchkerwa in Erlangen. 9.6., Blumeninsel Mainau , Sambafestival Coburg größtes Sambafestival außerhalb Brasiliens , Annafest Forchheim eines der schönsten Volksfeste , Kellerwegfest Guntersblum eines der schönsten Weinfeste , Blumencorso Bad Ems , Abschlussfeuerwerk von Rhein in Flammen bei St. Goar. Teilnehmen können alle Interessenten. Anmeldungen bei André Wöber, Pfalzstr. 8, Tel , Noch einige Plätze frei für Paris für 289 und London für 387. Reiseprogramm auf Anfrage. Gesang- u. Musikverein Eintracht Mechenhard Die nächste Chorprobe für den Gemischten Chor findet am Fr., 6.4., 19:30 Uhr im Probenlokal statt. Gesangverein Frisch auf Streit Am Di, 3.4., fällt die Chorprobe aus. Der Kartenvorverkauf für das Mundart-Kabarett mit Lore Hock aus Waldaschaff ist in vollem Gange. Sie steht am Sa., 5.5., um Uhr mit ihrem Soloprogramm Mer läwe nur ooo mol in der Streitberghalle auf der Bühne. Eintrittskarten gibt es für 15 im Rathaus/Bürgerbüro (Tel ) oder bei G. Hünerth (Tel. 6657) und R. Billinger (Tel. 6941). KJG Ihr habt am 14.4 noch nichts vor? Dann geht auf und meldet euch für einen Ausflug ins Experimenta nach Frankfurt an. Kolpingsfamilie Wir laden herzlich ein zur Jahreshauptversammlung Wir treffen uns zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Mi., 18.4., Uhr im Pfarrsaal von St. Peter & Paul. Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme. Der Kolpingcup beginnt am Di., 10.4., 19 Uhr im Trennfurter Pfarrheim, Heinrich-Ühlein-Straße 9. Dauer ca. 2 Stunden. Interessierte sind herzlich willkommen. Musikkorps Am Do., 29.3., proben wir um 20 Uhr in der Frankenhalle. RV Wanderlust Mechenhard Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer Osterwanderung am Mo., 2.4. Abmarsch ist um 13 Uhr am Vereinsheim, Marschzeit 1,5-2 Std. da wir uns dem Schritt der Kleinsten anpassen. Wanderführer ist Uwe Maurer. Bestimmt kommt auch wieder der Osterhase vorbeigehoppelt. Schuljahrgang 1940/41 Wir treffen uns am Mi., 4.4., um 19 Uhr im Gasthaus Ross. TV Erlenbach Am findet in der TV-Turnhalle unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung; 2. Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit; 3. Annahme der Tagesordnung; 4. Genehmigung des Protokolls 2017; 5. Totenehrung; 6. Berichte der Vorstandschaft; 6.1. Bericht des Vorsitzenden; 6.2. Bericht des stellv. Vorsitzenden Finanzen; 6.3. Bericht der stellv. Vorsitzenden Verwaltung; 6.4. Bericht des stellv. Vorsitzenden Jugend; 6.5. Bericht des stellv. Vorsitzenden Sport; 7. Berichte der Abteilungen; 8. Aussprache zu den Berichten; 9. Bericht der Kassenprüfer; 10. Entlas-tung des Vorstandes; 11. Neuwahlen; Vorsitzende(r); stellv. Vors. Finanzen; stellv. Vors. Sport; 12. Satzungsänderung; 13. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder; 14. Anträge/Verschiedenes; Informationen und aktueller Stand zum Hallenneubau; Beschlussfassungen zu unserem Hallenneubau nach vorliegenden Anträgen des Vorstandes; Auszahlung der Ehrenamtspauschale nach vorliegendem Antrag des Vorstandes; Anträge zu Punkt 14 sind schriftlich bis zum einzureichen an den Vorsitzenden Josef Hauck, oder auf der Geschäftsstelle bei Silke Maar. SPD Ortsverein Seniorentreff: Wir treffen uns am Do., 5.4., im Calabria um 15 Uhr. Gäste sind willkommen. Hanna Hahn, Tel Spessartbund Am 2.4. Tagestour mit Klaus Dominik zum Aussichtsturm nach Klingenberg. Wir treffen uns 10:15 Uhr am Bergschwimmbad. Wanderung nach Wörth entfällt. Mehr Infos Tel Mitwanderer sind wie immer sehr herzlich eingeladen

12 Allgemeine Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Gift-Notruf Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach Sa, So und Feiertag 9-21 Uhr Mi und Fr Uhr Mo Di Do Uhr Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst und Hausbesuchsdienst: Tel: Für lebensbedrohliche Fälle: Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Zahnärzte Sa, So, Feiertag: und Uhr Mi: Uhr Karfreitag: Dr. Pfeuffer, Schillerstr. 1, Elsenfeld, Tel Karsamstag: F. Zweyrohn, Hauptstr. 11, Sulzbach, Tel Ostersonntag: S. Heuler, Hauptstr. 102, Niedernberg, Tel Ostermontag und Mi: E. Bittner, Bahnhofstr. 43, Sulzbach, Tel Tierärzte Karfreitag bis Ostersonntag 8 Uhr: Johannes H. Koch, Seeweg 5, Tel Ostersonntag/Ostermontag: Praxis Meinunger/Wölfelschneider, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel /8652 Apotheken (24-Std-Bereitschaft) jeweils ab 8 Uhr; Do, bis Mi, 4.4. Do Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Fr Markt-Apotheke, Mönchberg Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt Sa Turm-Apotheke, Großwallstadt So Apotheke am Markt, Großostheim Mo Linden-Apotheke, Erlenbach Di Römer-Apotheke, Obernburg Mi Eichen-Apotheke, Eisenbach 358 Servicenummern Strom: EZV Energie- und Service, Landstraße 47, Wörth, Tel Störungsdienst: 0171/ Gas: Gasversorgung Unterfranken Pfützenäcker 18, Tel Störungsdienst: Tel Wasser und Abwasser: AMME, Tel (8-16 Uhr) Notfall-Service Trinkwasserversorgung: Abwasserentsorgung: Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: EZV EchtZeitVerbindung: Tel Entstörungsdienst: Tel Abfallbeseitigung Müllabfuhr: Di graue Restmülltonne Servicestelle Abfallwirtschaft für die Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll incl. Altschrott und Metallschrott, Altholz, Elektroaltgeräte sowie für allgemeine Anfragen: Kork und Batterien: Standort: Rückseite des Rathauses Grüngutsammelplatz Mo/Do Uhr, Fr 8-18 Uhr Sa 8-14 Uhr Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. Infos: LRA Miltenberg Wertstoffhof Mo bis Mi 8-16, Do/Fr 8-18, Sa 8-14 Uhr Infos: Abfallwirtschaft, Abfallberatung Energie,Natur-Umwelt.aspx Parkett-Studio Röder Kompetenz aus erster Hand Große Parkett- u. Designbodenausstellung mit über 50 verschiedenen Parkett- u. Verlegemustern Unser Leistungsprogramm: Massiv- u. Fertigparkett, Laminat- u. Designböden Schleifen und Versiegeln/Ölen von Altböden Schleifen von Holztreppen Schleifmaschinenverleih Estrich fräsen Michael Röder Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Parkettlegermeister Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr, Sa Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße 35-37, Klingenberg Tel: Fax: info@parkett-studio-roeder.de

13 360

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Frohe Ostern. Nr. 14/

Frohe Ostern. Nr. 14/ Nr. 14/15 2.4.2015 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a 63920 Großheubach Satz, Anzeigenverwaltung Hansen Werbung Hauptstr. 8 63924 Kleinheubach Tel. 09371/ 6694838 Mail:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können. Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann

Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können. Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen miteinander

Mehr

Datum Ort Standzeit Standort

Datum Ort Standzeit Standort Problemabfallsammlung 2016, kalendarisch (nach Sammeltagen) Landkreis Miltenberg Datum Ort Standzeit Standort 1. Tag Sa, 09.01.2016 Miltenberg 1 08.00-09.00 Bahnhofsgelände Sa, 09.01.2016 Miltenberg 2

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen,

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen, Veranstaltungen Januar 2014 01.01.2014 Kirchengemeinde Löhnberg, Neujahresgottesdienst mit, Theodor- 18:00 Uhr u. Heringsessen in 12.01.2014 Naturschutzverein Grenzgang Gemarkung 10:00 Uhr 17.01.2014 Schwätzerkeller,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Jugendamt 13. Nürnberger Familienbildungstag Samstag, 14. März 2015, 9.30 bis 14.00 Uhr eckstein, Burgstraße 1-3, Nürnberg Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen Am 01.12.2016 im Tennisheim des SV-Lochhausen Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung 2. Berichte 1. Bericht des

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr