Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und..."

Transkript

1 Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60 Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Bridget Boadi, Menningen Daphne Boadi, Menningen Josy Brockmann, Brotdorf Gabrielle Dayo, Harlingen Rahel Kiefer, Brotdorf Alessio Müller, Brotdorf Danielle Nkoumbou, Harlingen Kurt Stähly, Bietzen Lenny Wagner, Brotdorf Levi Wagner, Brotdorf Lias Wagner, Brotdorf Lennox Wehr, Besseringen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Kevin Brock Lisa Schäfer Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Frieda Bröcker (83), Merzig Marientraud Brühl (86), Merzig Marliese Stutz (81), Besseringen Berthold Baltes (70), Merzig Gertrud Jacobs (85), Merzig Stefan Bies (53), Merchingen Franziska Scherer (94), Besseringen Margot Albermann (83), Merzig Dr. Emil Pinter (88), Besseringen Theodor Arimond (83), Besseringen Marliese Schiffmann (66), Merzig Manfred Wagner (86), Bietzen Alwin Ginsbach (93), Besseringen Ulrike Schnubel (54), Bietzen Maria Däumler (81), Merzig Irmina Ternes (86), Besseringen

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um Verständigung und Versöhnung sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: miteinander.versöhnt.leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Trier + Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Mettlacher Wallfahrt vom 10. bis 19. Mai 2018 Pfingstnovene am Grab des Hl. Lutwinus Flyer zur Wallfahrt bzw. Programmablauf liegen in unseren Pfarrkirchen aus. Das Dekanat Merzig ist besonders am Mittwoch, um zum Pilgeramt mit Dechant Bernhard Schneider eingeladen. 3

4 Firmvorbereitung 2018 Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien das 9. Schuljahr besuchen oder älter sind, sind herzlich zum Empfang des Firmsakramentes eingeladen. Besonders eingeladen sind alle, die 2013 das Sakrament der 1. Heiligen Kommunion empfangen haben. Die Vorbereitungszeit auf diese Firmspendung beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 04. Mai um Hier können sich alle über die Art und die genauen Inhalte der Vorbereitung informieren und finden auch Leute, die Rede und Antwort stehen. Ob man bei der Vorbereitung mitmachen will, kann man danach entscheiden. Für alle Interessierten gibt es unterschiedliche Treffpunkte: - Die Merchinger treffen sich vor der Kreuzbergschule, - die Leute aus St. Peter treffen sich vor der Pfarrkirche St. Peter, - die Bietzerberger treffen sich am Tiergehege, Eine eigene Information für Eltern gibt es bei dieser Veranstaltung im Pfarrzentrum ab Nach einem gemeinsamen Gebet in der skirche endet der Nachmittag gegen Alle Jugendlichen, die 2013 das Sakrament der 1. Hl. Kommunion empfangen haben, wurden persönlich angeschrieben. Sollte jemand keine persönliche Einladung erhalten haben, ist er oder sie natürlich genauso herzlich eingeladen, mitzumachen. Falls vorher noch nähere Infos benötigt werden, bitte ans Zentralbüro St. Peter Merzig (Tel. 2434) wenden. Abenteuer. Glauben. Leben. 4 - die Brotdorfer treffen sich an der s-kapelle in der Trierer Straße, - die Leute aus treffen : Haupteingang der SHG-Klinik, - die Besseringer treffen sich am Netto Markt in der Trierer Straße Motiv: Valérie Wagner und Ulrich Mertens

5 Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag im Garten der Sinne Am Pfingstmontag, feiern wir um im Garten der Sinne einen gemeinsamen Gottesdienst mit unseren evangelischen Mitchristen. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit und der Ökumene, das wir damit setzen. Herzliche Einladung an alle! Wohnung gesucht Die katholische Kirchengemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung zur Miete für eine Mama mit sechs Monate alten Drillingen. Bitte melden sie sich bei Pastor Stankowitz unter der 2525 oder Kommunionkatecheten treffen sich zur Reflexion am Donnerstag, um in St. Peter, Roter Saal. Rom-Ministrantenwallfahrt - Am Dienstag, um findet ein BetreuerInnen-Treffen mit unserem Romführer im Pfarrheim St. Peter statt. - Am Donnerstag, um erstes MessdienerInnen Treffen zur Romwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrheim St. Peter Gebetsanliegen des Papstes im Monat April Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt Gebetsanliegen des Bischofs im Monat April 1. Für alle, die in unserer trierischen Kirche Verantwortung übernommen haben bei der Umsetzung der Diözesansynode: Lass uns gemeinsam im Vertrauen auf Christus Schritte in die Zukunft wagen. 2. Für die ökumenischen Gespräche der verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinschaften auf allen Ebenen: Lass alle im Bekenntnis an den einen Gott und unseren Herrn Jesus Christus Schritte zueinander wagen. 5

6 6 WitAll-Gruppe und Frauengemeinschaft St. Agatha Die Eröffnung des Marienmonats Mai wollen die WitAll-Gruppe und die Frauengemeinschaft gemeinsam am begehen. Die Andacht beginnt um an der Marienkapelle Am Galgenberg. Wer eine Mitfahrgelegenheit in Anspruch nehmen möchte, findet sich bitte um an der Pfarrkirche St. Agatha ein. Der DRK-OV Merchingen hat sich dankenswerter Weise bereiterklärt, die Fahrten von der Kirche bis zum Eingangsbereich des Weges zur Kapelle durchzuführen. Bei schlechtem Wetter wird die Andacht in der Pfarrkirche stattfinden. Zum Abschluss treffen wir uns bei Josch. Förderverein Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Freitag, , um im Pfarrheim statt. Die Tagesordnung umfasst u.a. den Jahresbericht 2017, Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Entlastung des Schatzmeisters sowie Vorhaben in Herzliche Einladung. Frauengemeinschaft St. Agatha Am wählte die Frauengemeinschaft in ihrer Generalversammlung den Vorstand neu. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt und für 4 weitere Jahre wiedergewählt: Erika Becker - Ansprechpartnerin der Frauengemeinschaft zur Vereinsgemein- St. Agatha Merchingen schaft, Rosmarie Dillinger - Kassiererin, Marietta Körner - Organisatorin, Marlene Wohnsland - Schriftführerin. Als Beisitzerinnen wurden wiedergewählt: Christel Dibos und Anita Spelz. Birgit Galambos übernimmt anstelle von Brigitta Seiwert das Amt der weiteren Beisitzerin. Als Kassenprüferinnen wurden gewählt: Elke Baustert und Irmgard Simon. Diakon Michael Betzhold in Vertretung von Präses Dechant Schneider dankte dem ehemaligen Vorstand für die Arbeit der vergangenen Jahre. An dieser Stelle bedankt sich das Vorstandsteam auch sehr herzlich bei der bisherigen Beisitzerin Brigitta Seiwert für ihr langjähriges Engagement in der Frauengemeinschaft und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Der diesjährige Jahresausflug führt uns nach Traben-Trarbach mit Stadtrundgang Unterwelten von Traben- Trabach, Gelegenheit zum Mittagessen in einem Weinlokal anschl. Weiterfahrt zum Kloster Machern mit Führung im Puppen-, Spielzeug- und Ikonenmuseum und Abendessen im Restaurant Kloster Machern. Der Fahrpreis beträgt 35,-- incl. der entspr. Eintritts- und Führungskosten. Anmeldung bitte bei Marietta Körner bis : Tel

7 Kirchengemeinderat Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, um Hauskommunion halten wir am Freitag, ab und ab St. Gangolf Besseringen Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Frauenverein Am Dienstag, gibt es von bis im Pfarrjugendheim Besseringen einen Vortrag über Trickbetrüger. Gehalten wird der Vortrag vom Seniorenbüro. Herzliche Einladung! Kläpperaktion Herzlichen Dank an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die tatkräftig gekläppert und viele Menschen mit ihrem Engagement erfreut haben! Merzig Messdiener Die Übungsstunden für die neuen Messdiener/innen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Eierverkauf an Palmsonntag Der Verkauf der Eier an Palmsonntag sowie Spenden erbrachten einen Betrag von 247,50 Euro für die Messdienerkasse. Allen Spendern herzlichen Dank. Kommunionhelferin Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Bittprozession Herzliche Einladung zur Bittprozession am Montag, um Treffpunkt ist in der Kapellenstraße an der 1. Kreuzwegstation. Am Sonntag, nimmt Frau Sabine Witzmann ihren Dienst als Kommunionhelferin auf. Wir freuen uns darüber und wünschen ihr Gottes Segen für diesen Dienst. Renovierung der Orgel Die Türkollekte zur Renovierung der Orgel erbrachte einen Betrag von 455 Euro. Herzlichen Dank an alle Spender. 7

8 8 Die Messdiener bedanken sich recht herzlich für die reiche Gabe beim Eiersammeln an Karsamstag. Auch für die Bereicherung der Messdienerkassen sagen wir Dankeschön! Hauskommunion Mittw, ab Bezirk 1 Do., ab Bezirk 3 Mo, ab Bezirk 2 Mo, ab Bezirk 4 Gemeinsam wollen wir jeden Mittwoch um am Bildstöckchen/Vogelsberg in all unseren Anliegen den Rosenkranz beten. Wir beginnen am Mittwoch, Weltgebetstag Gottes Schöpfung ist sehr gut - so haben die Frauen aus Surinam die Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag 2018 überschrieben. Getreu dem Motto Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind. lobten wir Gottes Schöpfung, hörten die Schöpfungsgeschichte und beteten für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung. Wir sangen begleitet von Frederic Horf an der Orgel die schönen Lieder aus Surinam und fühlten uns verbunden mit den Menschen rund um den Erdball. Wir danken allen, die durch ihre Teilnahme am Gottesdienst mithalfen, den Weltgebetstag lebendig zu halten und zu stärken. Unsere Kollekte in Höhe von fast 250 setzt ein Zeichen gelebter Solidarität; mit der gesamten Kollekte des Weltgebetstags werden weltweit Projekte von Frauen und Mädchen unterstützt. St. Maria Magdalena Brotdorf Schönstattbewegung Jeder Tag ein Neubeginn, ein neues Wagnis. Kaum eine Zeit eignet sich so gut wie die Fastenzeit für einen Besinnungsnachmittag, und so waren wieder zahlreiche Frauen aus Brotdorf und Umgebung der Einladung der Schönstattbewegung am ins Pfarrheim St. Maria Magdalena Brotdorf gefolgt. Ein Aspekt der Fastenzeit kann sein, bewusster zu leben oder Gewohnheiten neu zu überdenken. Aber wie kann es gelingen? Dies wollten viele Frauen genauer wissen. Als erster Schritt hilft die Besinnung auf den vergangenen Tag. Üben wir die Wertschätzung für jeden neuen Tag, der uns geschenkt wurde. Dabei gilt es, immer wieder den vertrauten Hafen zu verlassen, um unsere Fähigkeiten weiter zu entfalten und uns neu einzubringen. Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zur Montagsmesse am für alle LuV der Frauengemeinschaft. An diesem Montag beten wir für alle Lebenden und Verstorbenen der Frauengemeinschaft Brotdorf. Danach sind alle Gottesdienstbesucher ganz herzlich zu einem Imbiss im Magdalenensaal eingeladen. Haushaltsplan Der Haushaltsplan St. Maria Magdalena Brotdorf liegt vom bis im Zentralbüro aus.

9 9

10 10

11 St. Martin Bietzen 11

12 Messdiener Die Messdiener bedanken sich recht herzlich für die reiche Gabe beim Eiersammeln an Karsamstag. Auch für die Bereicherung der Messdienerkassen sagen wir Dankeschön. Solidaritätsessen Der Erlös des diesjährigen Solidaritätsessens betrug 784,81 Euro. Der Betrag wurde im Sinne von Bruder Lutwin für ein Straßenkinderprojekt in Botswana gespendet. Hauskommunion Die nächste Hauskommunin halten wir am Freitag, ab Familiengottesdienstkreis Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Mittwoch, um St. Peter Merzig Kläpperaktion Herzlichen Dank an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die tatkräftig gekläppert und viele Menschen mit ihrem Engagement erfreut haben. Bibelteilen Das nächste Treffen ist am Dienstag, um im Pfarrheim. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab Achtung! Änderung der Gottesdienstzeiten! Aufgrund personeller Veränderungen müssen ab Sonntag, 13. Mai folgende Veränderungen in der Gottesdienstordnung vorgenommen werden: es entfällt weiterhin die Hl. Messe am Sonntag um in St. Gangolf sowie die Abendmesse am Sonntag um in St. Peter. Die Anfangszeit der Sonntagsmesse in sowie Maria Magdalena Brotdorf ist um (nicht mehr 10.30). In ist dienstags um 8.00 Laudes, die Hl. Messe am Freitag in entfällt. Die Abendmessen in Harlingen und Menningen werden jeweils 14-tägig auf freitags, verlegt, die Abendmessen in Brotdorf und Bietzen entfallen. Diese Änderungen wurden z. Teil in den Pfarrgemeinderäten besprochen und im Pfarreienrat am einstimmig beschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis und um Beachtung der Veränderungen. Noch immer können wir gewährleisten, dass in jeder Pfarrkirche ein Sonntagsgottesdienst und in jeder Pfarrei wöchentlich mindestens ein Werktagsgottesdienst gefeiert werden kann.

13 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG - Klinik St. Peter Vorabend 5. Sonntag der Osterzeit Hl. Messe Hl. Messe mit Erwachsenentaufe + Marga Braun, + Pascal Dewees, + Hans Winter, + Maria Verwaayen, ++ Anni u. Steffi Bastian (Stiftamt), ++ Pauline u. Hans Gimmler u. LuV Angeh. M 3 Herz Jesu Hl. Messe + Irma Funk (2. St.-Amt), + Harald Scheib (2. St.-Amt), + Marliese Stutz (2. St.-Amt), + Maria Maas (Jgd.), + Margarete, Nikolaus u. Edmund Figiel St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Peter Annen, LuV der Familie Hess - Helfen, + Hedwig Bauer (2. St.-Amt) Sonntag, Sonntag der Osterzeit St. Agatha Hl. Messe, + Ferdinand Reinert, ++ Ludwin u. Anneliese Bies u. ++ Kinder Armin u. Edwin St. Martin Hl. Messe, + Ingrid Scholtes, + Josef Sander, + Maria Spath Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Gedenkgottesdienst für Joaquina Siqice-Rawe Montag, Hl. Pius V. St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudi Schmitt u. ++ Angeh. Dienstag, Jahrestag der Weihe des Domes Herz Jesu Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) St. Peter Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Frauengemeinschaft St. Maria Magdalena Maiandacht in der Kirche gestaltet von den Schönstattmüttern Mittwoch, Hl. Athanasius St. Agatha Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen anschl. gemeinsames Frühstück AWO - Heim Hl. Messe, ++ der Familie Müller - Allard, + Oliver Morisse, ++ der Familie Decker - Faber 13

14 Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Remy u. René Frantz, LuV der Familie Schmitt, ++ der Familie Bertrand - Becker - Aubertin, + Hermann-Josef Weber u. ++ Eltern u. Schwiegereltern, + Mechthild Kiesel, + Wolfgang Habor, ++ Nico u. Wasil Bondashuk, zum Dank u. zu Ehren an alle heiligen Schutzengel u. für alle Armen Seelen, + Ulli Schneider (1. Jgd.) Donnerstag, Hl. Philippus und Hl. Jakobus St. Peter Hl. Messe mit Krankensalbung M 4 anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Freitag, Hl. Florian und Hll. Märtyrer von Lorch St. Clemens Hl. Messe Samstag, Vorabend 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche SHG Klinik Hl. Messe Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe zum Josef-Schutz-Fest der Kolpingsfamilie, + Marientraut Brühl, + Ehefrau (R) ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ der Familie Schwindling-Seeboth, LuV einer Familie, + Josef Simonis, + Josef Finickel u. + Hildegard Hauser, + Achim Geier, + Hans Winter (2. St.-Amt), + Gertrud Jacobs (2. St.-Amt), + Edgar Peifer (1. Jgd.), LuV der Kolpingsfamilie Merzig St. Martin Hl. Messe, + Manfred Wagner (2. St.-Amt), ++ Ehel. Alois u. Hedwig Welsch, + Anna Hoffmann, LuV Mitglieder der Tischtennisabteilung der Sportfreunde Bietzen/Harlingen Sonntag, Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche St. Agatha Hl. Messe, + Martha Steuer u. ++ Eltern (Stiftamt), ++ Hans u. Klothilde Zeimet u. Angeh., LuV der Familie Kasper - Tinnes, für alle Stifter der Pfarrei Herz Jesu Hl. Messe, LuV d. Familie Melchior - Carl

15 St. Maria Magdalena Hl. Messe zum Florianstag d. Feuerwehr + Mathilde Bone (2. St.-Amt), + Rebecca Annen, ++ der Fam. Weinacht/Matz (Stiftamt), + Heinrich Pfeifer (Stiftamt), + Paul Biet u. ++ der Familie Majeres - Jager, LuV Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter Kinder- und Familiengottesdienst, + August Betzhold (2. St.-Amt), + Jörg Niemczyk u. LuV Angeh., + Inge Kiefer u. ++ Angeh., + Malgorzata Wojtyka (1. Jgd.) u. ++ der Familien Sienko, Raba, Markwart, für alle Stifter der Pfarrei Maria Himmelfahrt Herz Jesu Montag, St. Martin St. Maria Magdalena Dienstag, St. Maria Magdalena Herz Jesu St. Peter St. Clemens Marienandacht (Gebetskreis und männergesangverein Harlingen und Merchingen) Taufe der Kinder Mia Anna Klein, Emma Pecher, Björn Wagner Maiandacht Montag 6. Osterwoche Bittprozession v. Harlingen nach Bietzen anschl. Andacht Hl. Messe anschl. Bittprozession für alle ++ der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück im Magdalenensaal Bittprozession von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle, anschl. Andacht in der Kreuzbergkapelle Dienstag 6. Osterwoche Schulgottesdienst mit Bittprozession 4. Schuljahr Laudes Hl. Messe anschl. Bittprozession Rosenkranzgebet Bittprozession durch den Pfarrgarten Hl. Messe als Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Günter und Gisela Adler + Sohn Raimund u. ++ der Familie Bittprozession von Bietzen nach Menningen Hl. Messe in Menningen 15

16 Mittwoch, St. Agatha Mittwoch, St. Martin Herz Jesu Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Maria Magdalena Mittwoch 6. Osterwoche Hl. Messe mit Bittprozession Andacht an der Marienkapelle zur Eröffnung des Marienmonat Mai Vorabend Hochfest Christi Himmelfahrt Hl. Messe Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Luzia Lorenz (1. Jgd.), + Horst Spaniol (1. Jgd.), ++ der Familie Bigel- Engel-Thiel, ++ der Familie Rene Wendel, + Marcel Hension, LuV der Familie Schmidt, LuV der Familie Fels u. Pieroth, ++ der Familie Müller - Korczak, zum Dank u. zu Ehren an alle hl. Schutzengel u. für alle Armen Seelen, zum Dank u. zu Ehren an den hl. Josef u. für alle Armen Seelen Hochfest Christi Himmelfahrt Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe St. Peter Hl. Messe M 2 Samstag, SHG Klinik St. Peter Herz Jesu Vorabend 7. Sonntag der Osterzeit Hl. Messe Hl. Messe, + Margot Albermann (2. St.- Amt), + Friedrich Blum, + Ludwig Opolony (1. Jgd.) u. ++ der Familie, + Erna Fey, + Schwester Blandine, LuV Angeh. der Familie Jenner - Schröteler M Hl. Messe, + Christel Wendang geb. Guckeisen (Jgd.), LuV d. Fam. Wendang - Guckeisen St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Lothar Ludwig (1. Jgd.), + Magdalena Reinert (Stiftamt), + Gertrud Fixemer geb. Adams (Stiftamt) Sonntag, AH Fellenberg-Stift 7. Sonntag der Osterzeit Hl. Messe 16

17 St. Agatha St. Martin Hl. Messe, + Marga Bies u. LuV, ++ Ehel. Adele u. Nikolaus Kerber u. ++ Eltern (Stiftamt), LuV der Familie Schreiner - Bungert Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft mit Taufe der Kinder Eliyas Robert Eckardt, Kate Monja Moisa Kinder- und Familiengottesdienst LuV der Familie Peter Kiefer - Huppert St. Peter Taufe der Kinder Noel Guckeisen, Till Obst, Ella Rosi Paulus, Marie Remmel Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Maria Magdalena Herz Jesu St. Peter Mittwoch, Mettlach St. Lutwinus Donnerstag, AH Fellenbergstift Maiandacht Montag 7. Osterwoche Hl. Messe, für eine Verst. B Hl. Rupert von Bingen Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Laudes Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Johannes Nepomuk Pilgeramt für das Dekanat Merzig mitgest. vom Kirchenchor St. Agatha Donnerstag 7. Osterwoche Hl. Messe Freitag, Hl. Johannes I. St. Maria Magdalena Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde St. Clemens Hl. Messe, + Josef Selzer (Stiftamt) Samstag, St. Peter Samstag Trauungsgottesdienst der Brautleute Thomas Bierung u. Madeleine Pauly M Trauungsgottesdienst der Brautleute Peter Schorn u. Jennifer Boeffel 17

18 18 Samstag, SHG Klinik Vorabend Pfingsten - Kollekte f. kirchl. Aufgaben in Mittel- u. Osteuropa Renovabis Hl. Messe Hl. Messe, + Josef Finickel u. + Hildegard Hauser, LuV der Familie Lorenz-Steffens u. ++ der Familie H. u. M. Schwering, ++ der Familie Korczak - Müller, + Marientraut Brühl (2. St.-Amt), + Maria Anna Däumler (St.-Amt), zum Dank u. zu Ehren an den hl. Antonius u. für alle Armen Seelen St. Martin Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor ++ Josefa u. Hermann Bach, + Peter Eibner, LuV der Familie Horf - Leuck, + Otmar Wagner (1. Jgd.), anschl. Eröffnung des Pfarrfestes Sonntag, Pfingsten Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Renovabis St. Agatha Hl. Messe, + Hans Diwo u. LuV Angeh., ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, + Nikolaus Simon u. ++ Ehel. Josef u. Klara Heinz Herz Jesu Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor LuV der Wwe. Langenfeld - Barbian (Stiftamt), ++ Peter u. Cäcilia Heinz-Kremer u. Sohn Berni, ++ der Familie Josef u. Erika Bur - Kolbusch anschl. Eröffnung des Pfarrfestes St. Peter Hl. Messe ++ Ehel. Hedwig u. Herbert Schneider mitgest. vom Kirchenchor M 3 St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Alina Biwer, Vincent Dieterich Montag, Pfingstmontag St. Agatha Hl. Messe Herz Jesu Hl. Messe St. Martin Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe Merzig im ök. Gottesdienst Garten der Sinne

19 Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenberg-Stift Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, SHG Klinik St. Peter Hl. Rita von Cascia Laudes Mittwoch der 7. Woche Hl. Messe, ++ der Familie Hawlena - Cavelius, ++ der Familie Recktenwald - Cavelius Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Ehel. Steffens, LuV der Familie Gratz-Weber, ++ der Familie Bertrand- Becker-Aubertin, ++ der Familie Stosse-Weber- Decker, ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Familie, zum Dank u. zu Ehren an alle hl. Schutzengel u. für alle Armen Seelen Donnerstag 7. Woche Hl. Messe Hl. Beda der Ehrwürdige Rosenkranzgebet Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) + Rita Huta u. LuV Vorabend Dreifaltigkeitssonntag Hl. Messe Hl. Messe mit Taufe des Kindes David Matthias Maas, mitgest. vom Chor Con Spirito Herz Jesu Hl. Messe, + Hedwig Zehren (Jgd.), St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Benno Dax (1. Jgd.), + Ludwig Pignon (1. Jgd.), + Helma Pies (v. d. Fraugengem.), LuV der Familie Austgen - Gitzinger, ++ Ehel. Martin u. Hedwig Leuck (Stiftamt), + Monika Backes (1. Jgd.) Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag AH Fellenberg-Stift Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, + Egon Seiwert, + Barbara Keil u. Angeh., ++ Ehel. Reinhold u. Hedwig Leidisch St. Martin Hl. Messe, + Alois Becker Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Maiandacht St. Maria Magdalena Maiandacht a. Bildstöckchen/Vogelsberg 19

20 20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt St. Peter Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt St. Peter od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt St. Peter Merzig Pfarrsekretärinnen: Johanna Gratz, Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Freitag, nur von bis geöffnet Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Montag von Vermietung Pfarrsäle: Günther Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Dienstag von und Donnerstag von Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Achtung Änderung: Bürozeit: Mittwoch von am Mittwoch, geschlossen St. Martin Bietzen, Menninger Straße 69, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal: Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 5/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der Nr. 7/2016 vom 16.07. bis 29.08.16 Preis: 0,60 Kirche ehrt Maria Magdalena mit Festtag Maria Magdalena erhält eine Aufwertung im liturgischen Kalender der Kirche. Ihr Gedenktag am 22. Juli hat zukünftig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00 Nr. 6/2015 vom 20.06. bis 26.07.15 Der Schlüssel im gelben Piktogramm symbolisiert den Hl. Petrus, da Jesus ihm die Gewalt gibt zu binden und zu lösen. (Mt 16,19) Patrozinium Peter und Paul, Montag, 29.06.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Nr. 11/2015 vom bis

Nr. 11/2015 vom bis Nr. 11/2015 vom 28.11.bis 20.12.15 Preis: 0,60 Pfarreiengemeinschaft Merzig Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Jay Leandro Allmert, Hentern Chiara Angelina D Avola,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 12/2016 vom bis

Nr. 12/2016 vom bis Nr. 12/2016 vom 17.12.2016 bis 22.01.2017 Krippe Merchingen Preis: 0,60 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Jetzt zerreiße ich schon das 4. oder 5. Mal das Blatt und fange nochmal neu an. Gute Wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 11.10.14 bis 02.11.14 Samstag, der 27. Woche im Jahreskreis 11.10.14 15.00 Trauungsgottesdienst der Brautleute M 2 Dirk Nolden und Rahel Grandjean 19.30 Konzert des

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 20.09.14 bis 12.10.14 Samstag, Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und hl. Paul Chong Hasang 20.09.14 17.30 Vorabendmesse zum 100-jährigen Jubiläum der Kath. Frauengemeinschaft

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf)

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf) Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016 1. Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wertschätzung erfahre. 2. Eifriges Rosenkranzgebet

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr