Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind wir mit der Verschönerung des Bades einen großen Schritt vorangekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Handwerker und Helfer, die uns so toll unterstützt haben! Die Öfnungszeiten sind täglich von Uhr. Wir freuen uns über Ihren regen Besuch! Das Kiosk Team bietet zur Eröfung und auch Sonntags Kuchen zum Verzehr an. Weitere Infos und Bilder unter:

2 Seite 2 Samstag, den 21. Mai 2016 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen auläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauholeiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Stähle, Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ info@primo-stockach.de Info Öfnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Mittwoch: Öfnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öfnungszeiten des Finanzamts Singen Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Uhr und Uhr Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Samstag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Sonntag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Montag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, (Fronleichnam) St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 21. Mai 2016 Seite 3 Redaktionsschlussänderung In der KW 21 (Erscheinungstag: ) wird der Redaktionsschluss wegen Fronleichnam einen Tag vorverlegt. Abgabeschluss ist somit bereits am Mittwoch, , 8 Uhr. Rathaus geschlossen Am Freitag, 27. Mai 2016 ( Brückentag ) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Gemeinde Hohenfels Winterdienst Neuorganisation und Suche nach Interessenten Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in seiner öfentlichen Sitzung am , zum Thema kleiner und im Ansatz auch großer Winterdienst beraten und möchte rechtzeitig die Weichen für den nächsten Winter 2016/2017 stellen. Zur Vorbereitung der nächsten Schritte werden Informationen benötigt. Sollten Sie Interesse daran haben, einen Teil oder den gesamten Winterdienst für Gehweg- und Holächen zu übernehmen oder als Ergänzung des Bauhof-Teams im großen Winterdienst einzuspringen, melden Sie sich bitte bis einschließlich zu den üblichen Öfnungszeiten im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30 (Zimmer 4), Hohenfels, oder unter / Hier erfahren Sie alles über Art und Umfang der Leistungen und die dafür erforderlichen Voraussetzungen. Hohenfels, Florian Zindeler, Bürgermeister Kindergarten/Schulen Schulnachrichten Weiherbachschule Mühlingen Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft Wir freuen uns, dass das Regierungspräsidium Freiburg unsere Privatschule genehmigt hat. Wir starten am mit Klasse 5 in unseren neu renovierten Schulräumen. Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für Klasse 5 an. Nähere Info und Anmeldungen: Schulverwaltung (Petra Kible), Tel / oder Tel. 0170/ , weiherbachschule@web.de Korbinian-Brodmann-Grundschule Pingstferien: Samstag, bis Samstag, Die Schule beginnt wieder am , Unterricht ist gemäß Stundenplan. Mit freundlichem Gruß H. Zimmer, Vertretung der Schulleitung Förderverein der Weiherbachschule (Werkrealschule) Zoznegg e.v. Liebe Eltern und Mitglieder, zur Generalversammlung (Mitgliederversammlung) am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Gasthaus Adler in Mühlingen laden wir Sie recht herzlich ein. Zum Ende des Schuljahres 2015/16 läuft die Werkrealschule aus. Es wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten, da die Aulösung des Vereins bevor steht. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Abschlussbericht der Kassiererin 2.1.der Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft Feststellung der Abstimmungsberechtigten 4. Bestimmen eines Liquidators 5. Aulösung des Vereines Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich an unserer Generalversammlung /Mitgliederversammlung teilnehmen. gez. Doris Gihr 1.Vorsitzende Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 01. Juni 2016 Biomüll: Freitag, 03./10.17./24. Juni 2016 Restmüll: Dienstag, 07. Juni 2016 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 17. Juni 2016 Altholz: Mittwoch, 21. September 2016 Sperrmüll: Donnerstag, 22. September 2016 Grünschnitt: Mittwoch, 12. Oktober 2016 Häckselaktion: Samstag, 15. Oktober 2016 von 9-11 Uhr (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) Problemmüll: Freitag, 18. November 2016 (Liggersdorf, Parkplatz Sportplatz von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Haben Sie Interesse am DRK? Sie wollen sich in einer Hilfsorganisation engagieren? Ihnen macht es Spaß anderen zu helfen? Dabei soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen? - Dann sind Sie bei uns im DRK Hohenfels genau richtig. Besuchen Sie uns einfach in einem unserer nächsten Dienstabende alle 2 Wochen um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang. Oder informieren Sie sich vorab bei unserer Bereitschaftsleiterin Renate Brugger unter 07557/ Wir freuen uns auf Sie! Ihr DRK - Hohenfels

4 Seite 4 Samstag, den 21. Mai 2016 Hohenfels Katholische Kirchengemeinde Röm-Kath. Kirchengemeinde Hohenfels Leiter: Pfr. Claus Michelbach Pfarramt Liggersdorf, Tel /339, Fax: 07557/ Adresse: pfarramt@seelsorgeeinheit-hohenfels.de, homepage: Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 21. Mai 2016, Hl. Hermann Josef; Hl. Christophorus Magallanes u. Gefährten 8 Uhr, Winterspüren: Rosenkranz 8.30 Uhr, Marienmesse (nach Meinung) anschl. Beichtgelegenheit bis 10 Uhr Sonntag, 22. Mai 2016, Dreifaltigkeitssonntag, Ev.: Joh 16, Katholikentagskollekte 9 Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. Anna Sieloske; f. Wilfried Stadler; f. Anna Keller, Maria u. Franz Polak u. Ang.) Uhr, Seelingen: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Josef u. Anna Keller) anschl. Taufe des Kindes Jonas Braun Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 24. Mai 2016, Maria, Hilfe der Christen; Gebetstag für die Kirche in China Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Hl. Messe (f. Edwin u. Anna Kästle) Mittwoch, 25. Mai 2016, Hl. Beda der Ehrwürdige; Hl. Gregor VII.; Hl. Maria Magdalena v. Pazzi 9.30 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. Gregor Leute u. Ang.) - Friedhofskapelle Donnerstag, 26. Mai 2016, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam, Ev.: Lk 9, Uhr (!), Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden) Sakramentsprozession Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (nach Meinung) Freitag, 27. Mai 2016, Hl. Augustinus von Canterbury 19 Uhr, Frickenweiler: Hl. Messe (f. d. Verst. d. Fam. Bold-Renner) - Marienlob Kath. Pfarramt St. Martin Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mühlingen auf den Schenkenberg Am Samstag, den 04. Juni 2016 ist wieder unsere Pfarreienwallfahrt auf den Schenkenberg. Alle - Erwachsene und Kinder. - sind herzlich dazu eingeladen. Den ganzen Weg wird nur mitgehen, der gut zu Fuß ist. Für alle anderen ist es möglich, sich an den verschiedenen Stationen anzuschließen. Beginn der Wallfahrt um 4.30 Uhr in der Kirche in Mühlingen mit der ersten Station (Bitte pünktlich sein!!!) Frühstück bei der ehemaligen Raithaslacher Waldhütte um ca Uhr (Rucksackverplegung) Zweite Station in der Marien-Kapelle bei Rorgenwies (in der Nähe des Friedhofs) ca. 8 Uhr Dritte Station in der Kapelle beim Bühlhof ca. 9 Uhr Vierte Station in der Zeilenkapelle ca Uhr (von Emmingen Richtung Schenkenberg beim Lazerhof links: Wegweiser Zeilenkapelle) Fünfte Station auf dem Schenkenberg um Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskapelle. Rückfahrt bitte privat organisieren. Kath. Pfarramt St. Martin, Hauptstr. 26, Mühlingen, Tel , Fax 1079, info@pfarramt-st-martin.de, Evangelische Kirchengemeinde Stockach Neue Öfnungszeiten Pfarramt Sekretariat Gabriele Kasan Tuttlinger Straße 2, Stockach Mo, Di, Do von 10 bis 12 Uhr, Mi von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641/ Fax (07771) sekretariat@ev-kirche-stockach.de, Sprechzeiten Pfarrerin Nina Reichel Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Pfarrerin Reichel. Tel. (07551) , Nina.Reichel@kbz.ekiba.de Öfnungszeiten Das Pfarramt ist vom 17. Mai bis einschließlich 29. Mai geschlossen! Pfarrerin Nina Reichel ist in dringenden Seelsorgerlichen Fällen unter der Tel.-Nr erreichbar. Gottesdienste Freitag Uhr Gottesdienst im Evangelischen Altenplegeheim Pfarrerin Nina Reichel Sonntag Uhr Gottesdienst in der Melanchthonkirche Uhr Gottesdienst in Deutwang Pfarrerin Nina Reichel Gruppenstunden im Gemeindehaus Mittwoch Uhr Melanchthonbläserprobe im Gemeindehaus In den Pingstferien vom 17. Mai bis zum 27. Mai inden die Gruppenstunden unregelmäßig statt. Diakonisches Werk Überlingen Stockach Beratungsstelle für Schwangere und Schwangerschaftskonliktberatung, Paar- und Familienberatung Beratung für Mütter und Mutter-/Vater- Kind-Kuren; Club Frohe Runde, Sozialrechtliche Beratungsstelle Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung Ofene Sprechstunde: Dienstag: Uhr und Mittwoch: Uhr Frieda Backes und Alexandra Stampach Tuttlinger Straße 7, Stockach Tel.: 07771/2594 f.backes@diakonie -ueberlingen.de, a.stampach@diakonie-ueberlingen.de Diakonisches Werk Überlingen Stockach Beratungsstelle für Schwangere und Schwangerschaftskonliktberatung, Paar- und Familienberatung Beratung für Mütter und Mutter-/Vater- Kind-Kuren; Club Frohe Runde, Sozialrechtliche Beratungsstelle Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung Ofene Sprechstunde: Dienstag: Uhr, Mittwoch: 9-11 Uhr Frieda Backes und Alexandra Stampach, Tuttlinger Str. 7, Stockach, Tel.: 07771/2594, f.backes@diakonie-ueberlingen.de, a.stampach@diakonie-ueberlingen.de Neuapostolische Kirche Stockach Viktor-von-Schefel-Straße 3 Weitere Informationen inden Sie auch unter Sämtliche Gottesdienste inden bis auf Weiteres in unserer Kirche Ludwigshafen, Buhlstr. 8a statt. Sonntag, 22. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. Mai 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 27. Mai 15 Uhr Seniorenchorprobe 20 Uhr Jugendchorprobe (in Singen)

5 Hohenfels Samstag, den 21. Mai 2016 Seite 5 Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Samstag, Uhr: Abschlussgottesdienst für das Pingstzeltlager beim Sportplatz in Billaingen Sonntag, Kein Gottesdienst in Owingen!!! Hinweis: Sonstige Informationen und kurzfristige Änderungen inden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Kirche St. Sebastian, Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. GiA Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Der Gottesdienst am entfällt! VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Maiandacht in Rengetsweiler Am Samstag um Uhr feiern wir an der Lourdesgrotte in Rengetsweiler (Oberdorfstraße, ehemaliger im Steinbruch am östlichen Ortsausgang) eine Maiandacht mit Pfarrer Maurer. Mitgestaltet wird die Andacht vom Kirchenchor Sentenhart. Bei schlechter Witterung indet die Andacht in der Kirche in Rengetsweiler statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach der Maiandacht haben wir im Adler in Kappel reserviert. Tagesauslug am 24. Juni 2016 Unseren Tagesauslug haben wir ins Markgrälerland zum Weingut Schmidt nach Heitersheim geplant. Abfahrt ist um Uhr geplant, davor Einstiege in Walbertsweiler, Wald, Sentenhart und Liggersdorf und evtl. weiteren nach Bedarf. Am Feldberg legen wir eine Frühstücksrast ein, bei der wir uns etwas stärken und auch die Füße vertreten können. Um Uhr sind wir auf dem Weingut Bernhard Schmidt zum Mittagessen mit Weinverkostung angemeldet. Am Nachmittag besuchen wir das Römermuseum Villa urbana (Eintritt frei), wer will kann auch die Pfarrkirche St. Bartholomäus besuchen, wo unser kürzlich verstorbener Pfarrer Michael Roßknecht als Vikar wirkte, selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit im Weingut Schmidt sitzen zu bleiben. Die Rückfahrt führt über Bad Krozingen, Freiburg und das Höllental, wo wir noch einen Abschluss geplant haben. Weitere Infos und Anmeldungen am Samstag nach der Maiandacht. Anmeldungen nimmt Fritz Bezikofer Tel / 519 fritz.bezikofer@ nc-online.de und Hubert Kille Tel / 6542 entgegen. DRK Ortsverband Hohenfels Am Montag, trefen wir uns um 20 Uhr im Schulhaus Deutwang zu unserem nächsten Dienstabend. Thema: HLW und Larynx-Tubus Auf viele Teilnehmer freut sich, Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Feuerwehrprobe am Montag 23. Mai 2016 um 20 Uhr. Trefpunkt: Schulhaus Mindersdorf Jürgen Koberstein Abt.Kdt. SV Liggersdorf e.v. Lauftref Wir trefen uns montags um 19 Uhr an den Weiherhöfen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Pingstferien: Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Pingstferien: Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 1+2 Klasse Pingstferien: Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 3+4 Klasse Pingstferien: Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) und F-Junioren (Jahrgang ) Bambini Training Sa , Kein Training - Ferien F-Jugend Training Sa , Kein Training - Ferien Training, Do , Kein Training - Ferien E-Junioren Spielergebnis, FC Hohenfels-Sentenhart SG Schwandorf /Wondorf 7:3 Training, Mo , Kein Training - Ferien Training, Mi , Kein Training - Ferien Spiel, Fr , 17Uhr, SC Buchh.-Alth.-Thalh. - FC Hohenfels-Sentenhart, Spielort Buchheim D1- und D2 Junioren Spiel D1, Fr , 17:30Uhr, SG Denkingen - SC Hohenfels-Sentenhart, Spielort Illmensee Spielergebnis, SG Hohenfels-Sentenhart Hegauer FV3 7:2 Spiel D2, Sa , 14Uhr, Spfr Owingen-Billaingen - SG Hohenfels-Sentenhart, Spielort Rebhalde Owingen C-Junioren Spielverlegung auf Di Uhr SG Großschönach-Hohenfels SG Riedheim 2 Spielort Herdwangen B-Junioren Spielergebnis, SG Großschönach-Hohenfels SG Denkingen2 1:4 Torschützen: K.Sievert Spiel, Sa , 14Uhr, SV Bermatingen - SG Großschönach-Hohenfels, Spielort Marktgrafen-Sportplatz Bermatingen A-Junioren Spielergebnis, SG Herdwangen- Hohenfels SG Zizenhausen/ Hi./Ho 4:1 Torschützen: L. Brugger, N. Trost, J. Liebherr, Eigentor Spiel, Fr , 18:30Uhr, FC Überlingen - SG Herdwangen- Hohenfels, Spielort Stadtwerk am See Stadion Überlingen Training 1.Mannschaft und 2.Mannschaft Fr , 19Uhr, Sportplatz Mindersdorf Mi , 19Uhr, Sportplatz Liggersdorf Fr , 19Uhr, Sportplatz Mindersdorf Rechtzeitige Entschuldigungen bitte unter Fon 0171/ oder michael-goerigk@nc-online.de oder bei Berthold Will Fon 0171/ oder berthold.will@t-online.de

6 Seite 6 Samstag, den 21. Mai 2016 Hohenfels 1.Mannschaft Spielergebnis,, SV Kreenheinstetten - FC Hose 2:2 Torschützen: 2x M. Hahn So Uhr, FC Hose VfR Sauldorf, Spielort Mindersdorf 2.Mannschaft Spielergebnis, FC Bonndorf - FC Hose Spiel wurde auf den Uhr verlegt Sa Uhr FC Hose SV Meßkirch 3, Spielort Liggersdorf Raster Frühlingsfest vom 21. bis 25. Mai 2016 Der Musikverein Rast e.v. lädt vom 21. bis 25. Mai 2016 zum Frühlingsfest in Rast ein. Das Programm bietet wieder Unterhaltung für Jung und Alt. Am Samstag den 21. Mai eröfnet die Musikkapelle Thalheim das Festwochenende mit zünftiger Unterhaltung. Im Anschluss daran spielt die Partyband Frontal zur Festzelt-Gaudi in Dirndl und Lederhosen auf. Der Sonntag steht im Zeichen der Blasmusik. Zum Frühschoppen spielt ab 11 Uhr der Musikverein Zoznegg. Den Sonntagnachmittag gestaltet die Musikkapelle Menningen. Ab 17 Uhr indet die traditionelle Tombola mit Verlosung von vielen tollen Preisen statt. Im Anschluss daran spielt die Musikkapelle Wasser zur Unterhaltung auf. Am Montagabend beginnt ab 16 Uhr der traditionelle Feierabendhock, den die Jugendkapelle Sauldorf ab 17 Uhr musikalisch umrahmen wird. Anschließend unterhält Sie die Bauernkapelle Mindersdorf. Am Mittwoch den 25. Mai gibt es zum Abschluss eine Revival Rock Party mit der Band Pull. Viel Spaß beim Frühlingsfest in Rast wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Rast e.v. Ende des redaktionellen Teils Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sachbearbeiter/in (m/w) im Sekretariat in Teilzeit (bevorzugt vormittags). Buchhalterkenntnisse sind von Vorteil. SEM Hausverwaltung GmbH Telefon / Goethestraße 32 Mohr@SEM-HV.de Stockach Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen Sachbearbeiter (m/w) zur Unterstützung unserer Buchhaltung in Teilzeit. (20 Std./Woche) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung Gute Kenntnisse im MS-Office-Umfeld Kenntnisse in gängiger Buchhaltungssoftware von Vorteil Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an Marion Mertl, Topocrom GmbH, Hardtring 29, Stockach, oder per an m.mertl@topocrom.com Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) zur Unterstützung unserer Buchhaltung und Arbeitsvorbereitung in Vollzeit. Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und sehr gute Buchhaltungskenntnisse Gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office-Programmen Englisch- und Zollkenntnisse von Vorteil Des Weiteren bringen Sie die notwendige Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit, dann bewerben Sie sich bei uns. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an Marion Mertl, Topocrom GmbH, Hardtring 29, Stockach, oder per an m.mertl@topocrom.com

7 $ $ Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / $ $ $ $ KELLHOFER e.k. Stockholzstr Singen Fon Fax info@kellhofer.de

8 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! , Hannelore Kempter, Buchenwinkel 1, OT Mindersdorf, 85 Jahre , Viktoria Leute, Lindenstr. 20, OT Mindersdorf, 70 Jahre , Liselotte Beppler, Kratellen 23, OT Kalkofen, 80 Jahre Papier: Mittwoch, 10. Februar 2016 Biomüll: Freitag, 12. Februar , Marlis Borneck, Sentenharter Str. 32, Restmüll: Dienstag, 16. Februar 2016 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) OT Selgetsweiler, 75 Jahre Kühlgeräte: Freitag, 19. Februar 2016 (Müssen im Rathaus bis spätestens angemeldet werden. Frau Baier, Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 26. Februar 2016 Altholz: Donnerstag, 17. März 2016 Sperrmüll: Freitag, 18. März 2016 Grünschnitt: Freitag, 08. April 2016 Problemmüll: Montag, 21. März 2016 (Feuerwehrhaus Kalkofen, Öffnungszeiten des Rathauses während der Fasnachtstage Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Am kommenden Donnerstag, (Schmotziger Kolberweg 1 von Uhr und Mindersdorf, Gemeindehaus Dunschtig) ist das Rathaus bis zur Erstürmung durch die Narren geöffnet. Danach ist das Rathaus für den Rest des Tages ge- Mindersdorf, Kirchstr. 2 von Uhr) schlossen. Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um Am Aschermittwoch, ist das Rathaus ab 17 Uhr geschlossen. 6 Uhr am Straßenrand stehen! An allen anderen Tagen gelten die üblichen ÖÖnungszeiten. Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel. Wir bitten um Beachtung und Verständnis /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrrrma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Redaktionsschlussänderung In der KW 5 (Erscheinungstag: ) wird der Redaktionsschluss wegen des Schmotzige Dunschtig einen Tag vorverlegt. Abgabeschluss ist somit bereits am Mittwoch, , 8 Uhr. Militärische Übung Die Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommandos Spezielle Operationen wird am eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! , Hannelore Kempter, Buchenwinkel 1, OT Mindersdorf, 85 Jahre , Viktoria Leute, Lindenstr. 20, OT Mindersdorf, 70 Jahre , Liselotte Beppler, Kratellen 23, OT Kalkofen, 80 Jahre , Marlis Borneck, Sentenharter Str. 32, OT Selgetsweiler, 75 Jahre Öffnungszeiten des Rathauses während der Fasnachtstage Am kommenden Donnerstag, (Schmotziger Dunschtig) ist das Rathaus bis zur Erstürmung durch die Narren geöffnet. Danach ist das Rathaus für den Rest des Tages geschlossen. Am Aschermittwoch, ist das Rathaus ab 17 Uhr geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die üblichen ÖÖnungszeiten. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Fasnachtsferien 2016: Letzter Schultag: natürlich mit Verkleidung. Beginn 8.15 Uhr bis zur Befreiung um ca Uhr. Um Uhr fährt ein Bus. Die Betreuung rndet wie gewohnt ab 7.00 Uhr statt. Erster Schultag: gemäß Stundenplan. Redaktionsschlussänderung In der KW 5 (Erscheinungstag: ) wird der Redaktionsschluss wegen des Schmotzige Dunschtig einen Tag vorverlegt. Abgabeschluss ist somit bereits am Mittwoch, , 8 Uhr. Militärische Übung Die Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommandos Spezielle Operationen wird am eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 10. Februar 2016 Biomüll: Freitag, 12. Februar 2016 Restmüll: Dienstag, 16. Februar 2016 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Kühlgeräte: Freitag, 19. Februar 2016 (Müssen im Rathaus bis spätestens angemeldet werden. Frau Baier, Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 26. Februar 2016 Altholz: Donnerstag, 17. März 2016 Sperrmüll: Freitag, 18. März 2016 Grünschnitt: Freitag, 08. April 2016 Problemmüll: Montag, 21. März 2016 (Feuerwehrhaus Kalkofen, Kolberweg 1 von Uhr und Mindersdorf, Gemeindehaus Mindersdorf, Kirchstr. 2 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrrrma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Fasnachtsferien 2016: Letzter Schultag: natürlich mit Verkleidung. Beginn 8.15 Uhr bis zur Befreiung um ca Uhr. Um Uhr fährt ein Bus. Die Betreuung rndet wie gewohnt ab 7.00 Uhr statt. Erster Schultag: gemäß Stundenplan. Vorgezogener Anzeigenschluss... für Hohenfels Di., 24. Mai 2016, 15 Uhr KW 21 Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 30. Januar 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 30. Januar 2016 Verlag Verlag und und Anzeigen: Telefon Telefon 07771/ anzeigenannahme@primo-stockach.de,

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

E L T E R N B R I E F

E L T E R N B R I E F Poststraße 10 a 66589 Merchweiler Tel. 06825-6112, steffi.jacob-schmitt@kita-merchweiler.de www.kita-merchweiler.de In Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Merchweiler E L T E R N B R I E F Mai bis Juli

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr