7. Sonntag der Osterzeit Pfingstnovene

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. Sonntag der Osterzeit Pfingstnovene"

Transkript

1 Ausgabe Lesejahr B 1. Lesung: Apg 1, a.c Lesung: 1 Joh 4, Evangelium: Joh 17, 6a.11b Sonntag der Osterzeit Pfingstnovene 13. Mai 2018 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz Essen/Oldb. Tel.: / Fax: / Mail: pfarramt@kirche-essen.com Pfarrer P. B. Seggewiß SDB Tel.: / Mobil: 0170 / Mail: kath.pastor@kirche-essen.com Pastoralreferent J. Lindemann Tel.: / Mail: josef.lindemann@kirche-essen.com Rechnungsführerin B. Flerlage Tel.: / Mail: rechnungsfuehrung@kirche-essen.com Kirchenprovisor S. Koopmann Tel.: / 494 Mail: stefan_kop@t-online.de Internet: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Essen: Mo.: 9:00-12:00 Uhr Di.: 9:00-11:00 Uhr Mi.: 9:00-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Fr.: 9:00-12:00 Uhr Bevern: Di.: 9:30-10:45 Uhr Mobil: 0160 / Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Bücherei: So.: 9:30-12:00 Uhr Di.: 9:30-11:30 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Tel.: /

2 EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST 7. S o n n t a g d e r O s t e r z e i t : 13. Mai 2018 Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: 17:00 Uhr: Familienmesse zum Muttertag in Essen 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Hl. Messe in Bevern 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 19:00 Uhr: Hl. Messe im Haus Don Bosco in Calhorn 8:30 Uhr: Rosenkranzgebet 9:00 Uhr: Hl. Messe in Bevern 9:30 Uhr: Rosenkranzgebet 10:00 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 19:00 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Bevern Donnerstag: 10:00 Uhr: Maiwallfahrt für das Dekanat Löningen nach Bethen In Essen ist an diesem Tag keine hl. Messe!!! P f i n g s t e n : 20. Mai 2018 Samstag: Sonntag: 17:00 Uhr: Vorabendmesse mit Trauung des Brautpaares Christian Lübbe und Ina Klostermann in Essen 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:00 Uhr: Jugendgottesdienst zum Pfingstfestival mit Weihbischof Wilfried Theising beim Haus Don Bosco in Calhorn 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift LITURGISCHE DIENSTE Messdienerplan für Essen: Trauung Sa.: :00 Uhr Finja Flerlage - Theresa Lübken Amelie Garwels - Franziska Moorlampe So.: :00 Uhr Johannes Brahm - Niklas u. Nele Nortrup - Noah Nortrup St. Leo-Stift 10:30 Uhr Iris Hinnenkamp - Eva-Maria Tepe Lektorendienst in Bevern: Rosenkranz Di.: :30 Uhr Maria Kathmann - Sefi Schmitz Lektor 9:00 Uhr Elfriede Cobold Gib uns ein reines Herz, das versteht, was Frieden bedeutet. Lass uns begreifen, was dein Friede ist. Dann können wir wirkliche Friedensstifter sein in unserer Welt. Schenke uns deine Gnade, damit wir nicht von Trägheit, Gleichgültigkeit oder Furcht besiegt werden. Lass uns hellwach einstehen für Frieden. Gib uns den festen Willen und die Stärke, den Weg des Friedens ausfindig zu machen und ihm zu folgen. Lass uns beitragen zu einer friedfertigen Stimmung in unseren Häusern und auf unseren Plätzen. Mögen wir uns einsetzen für eine Kultur des Friedens zwischen allen Völkern. Schenke uns Weisheit, damit wir unser Leben auf dem festen Grund des Friedens aufbauen. Lass die Welt durch unseren liebevollen Umgang miteinander erkennen, dass du die Quelle des Friedens bist. Wir vertrauen auf die Zusage deines Sohnes Jesus Christus: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Lasst also eure Herzen nicht bekümmert sein und voller Angst. So wollen wir andere teilhaben lassen an dem Frieden, den wir bereits erhalten haben, während wir gleichzeitig auf dem Weg unseres Lebens in dieser Welt, sehnsuchtsvoll auf die Vollendung deines Friedens hoffen. Amen.

3 Pfarrwache Die Pfarrwache am Sonntag wird über die Pforte im Krankenhaus Löningen organisiert. In dringenden Fällen möge man bitte die Tel.-Nr.: / im Löninger Krankenhaus anrufen. Kollekten: Die Kollekte am vergangenen Sonntag erbrachte 172,51. Herzlichen Dank! Am heutigen Sonntag halten wir die Kollekte für das Müttergenesungswerk. Die nächsten Taufgottesdienste in unserer Gemeinde sind wie folgt: Am 10. Juni 2018 in Bevern Am 15. Juli 2018 in Essen Am 26. August 2018 in Bevern Wir bitten, die Kinder spätestens vier Wochen vorher im Pfarrbüro Essen anzumelden. Maiwallfahrt 2018 Die diesjährige Maiwallfahrt nach Bethen für das Dekanat Löningen ist am kommenden Donnerstag, dem 17. Mai. Das Pilgeramt in Bethen beginnt um 10:00 Uhr. In Essen ist daher an diesem Tag um 19:30 Uhr keine heilige Messe! Familiengottesdienst in Essen An diesem Samstag, dem 12. Mai, wird die Vorabendmesse um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche in Essen als Familiengottesdienst zum Muttertag gefeiert. Alle Kinder sind gemeinsam mit ihren Eltern recht herzlich dazu eingeladen. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am Pfr. em. Bernard Kühling, St. Leo-Stift zum 87. Lebensjahr. Am Ewald Bröring, Uptloh zum 87. Lebensjahr. Am Walter Reinke, Stadtsholte zum 88. Lebensjahr. Am Daniel Müller, Brokstreek zum 18. Lebensjahr. Am Karl Siemer, Uptloh zum 90. Lebensjahr. Die Tafel Quakenbrück in Essen Die nächste Lebensmittelausgabe der Tafel Quakenbrück in der Turnhalle an der Oberschule in Essen ist am Mittwoch, dem 16. Mai, in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr. Caritas Sozialstation Die Sozialstation bietet Kranken- und Altenpflege sowie Pflegeberatung in Ihrem häuslichen Bereich an. Hier sind wir zu erreichen: Lange Straße 56, Essen/Oldb. Telefon: / MITTEILUNGEN Katholische Akademie Stapelfeld Rad - Land - Lüüe Das Oldenburger Münsterland ist eine Region mit einer faszinierenden Naturvielfalt. Diese Vielfalt macht eine Rad-Reise durch die Region zur abwechslungsreichen Landpartie. Die Katholische Akademie lädt Interessierte ein, vom Juni mit dem Fahrrad einige der schönsten Flecken (u. a. Thülsfelder Talsperre und Steinfeld) im Drei-Sprachen-Land (Hochdeutsch, Plattdeutsch, Saterfriesisch) zu erfahren und sich unter der Leitung von Akademiedozent Heinrich Siefer einzulassen auf Begegnungen mit Land un Lüüe. Anmeldungen und Informationen bei Jutta Gövert unter Tel.: / oder per Mail an jgoevert@ka-stapelfeld.de Café zum Heiligen Geist #nurgemeinsam Unter diesem Motto findet am nächsten Wochenende in Calhorn wieder das traditionelle Pfingstfestival der Messdienerinnen und Messdiener statt. Die Gottesdienste sind an beiden Pfingsttagen jeweils um 10:00 Uhr. Wir freuen uns über viele Besucher! Am Pfingstsonntag ist auch wieder ab 14:30 Uhr unser Café geöffnet. Hierfür werden noch gerne Kuchenspenden angenommen, da unsere Küche mit dem Mittagessen für die rund 700 Messdiener und Messdienerinnen völlig ausgelastet ist. Auch im letzten Jahr gab es eine große Vielfalt an himmlischen Kuchen und Torten. Schlemmen für einen guten Zweck. :-)) Denn auch diese Einnahmen helfen uns, die nicht unerheblichen Kosten für das Pfingstfestival zu begleichen. Um einen groben Überblick über die Anzahl der Kuchen und Torten zu haben, möge man sich bitte telefonisch mit Bruder Andreas Mansfeld in Verbindung setzen (Tel.: / ). Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung, die gemeinsame Begegnung und das Mitfeiern in unserem Haus am Hohen Pfingstfest! Pfingstfestival 2018 Alle Messdienerinnen und Messdiener aus Bevern treffen sich am nächsten Samstag, dem 19. Mai, um 13:00 Uhr mit ihren Betreuern auf der Rinaldi- Wiese zum Zeltaufbau. Bitte Plastikteller, Trinkbecher u. Besteck mitbringen!!! Die Messdienerinnen und Messdiener aus Essen treffen sich am Samstag, 19. Mai, um 12:45 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Kirchplatz in Essen. Allen Kindern und Jugendlichen, den Betreuern und Organisatoren wünschen wir schöne, sonnige und erlebnisreiche Tage!

4 MITTEILUNGEN Aus dem Pfarreirat Der Caritas-Ausschuss unseres Pfarreirates trifft sich am Montag, dem 14. Mai, um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Die Mitglieder des Pfarreirates kommen am Mittwoch, dem 16. Mai, ebenfalls um 20:00 Uhr zur nächsten gemeinsamen Sitzung im Karl-Leisner- Haus zusammen. Plattdeutscher Gottesdienst am Pfingstmontag Am Pfingstmontag feiern wir wieder um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche einen Gottesdienst in plattdeutscher Sprache. Zelebrant wird in diesem Jahr Pfarrer em. Heinrich Taphorn aus Bakum sein. Zur Teilnahme laden wir alle Gemeindemitglieder schon heute recht herzlich ein. Küchenzeile abzugeben Die vorhandene Küchenzeile im Beverner Pfarrheim kann gegen einen kleinen Obolus abgegeben werden. Interessenten melden sich bitte kurzfristig bei Stefan Roberg unter / Ameland-Ferienfreizeiten 2018 Die Kinderfreizeit auf Ameland für 9-13jährige Jungen u. Mädchen findet in der Zeit vom 28. Juni Juli statt. Die Familienfreizeit im Herbst ist in diesem Jahr vom Oktober. Für beide Ferienfreizeiten sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder telefonisch unter (05434) Pfarrfest 2018 Alle Gruppen, Vereine und Personen, die sich an unserem nächsten Pfarrfest, das am 09. September in Bevern stattfindet, beteiligen möchten, sind zu einer ersten Besprechung am Donnerstag, 17. Mai, um 20:00 Uhr bei Sieverding eingeladen. Dankschreiben an alle Mütter Wenn ich heute an meine Mutter denke, dich ehre und dir danke, dann tue ich etwas zutiefst Göttliches: Ich bin dankbar, wie viel Liebe mir geschenkt wurde und wird, ich staune, wie geschenkte Liebe mich wachsen und reifen ließ, ich versuche in Worte und Zeichen zu fassen, dass ich von der Liebe lebe - und auf sie antworte. Das ist die Intention Jesu, die Absicht Gottes: dass seine Liebe Frucht bringt. Mütter setzen die Absicht in die Tat um. Danke! ST. MARIEN - AKTUELL Spargelessen der Kolpingfamilie Bevern Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder zur Fahrradtour mit anschl. Spargelessen ein. Treffpunkt ist am Freitag, 25. Mai, um 19:00 Uhr bei der Kirche. Anmeldungen bis zum 18. Mai bei Kerstin Meyer unter Tel.: / 648. Tag der Treue in Emstek Für den Tag der Treue am 16. Juni in Emstek sind noch Anmeldungen bis Samstag, 12. Mai, bei Georg Kathmann unter Tel.: / 674 möglich. ST. BARTHOLOMÄUS - AKTUELL Frauengemeinschaft Essen Die Mitglieder der Frauengemeinschaft sind am Dienstag, 15. Mai, zu einer Maiandacht im Park des St. Leo-Stiftes eingeladen (bei schlechtem Wetter im Haus). Beginn um 14:30 Uhr, anschl. Kaffee & Kuchen in der Cafeteria. Anmeldungen noch bis diesen Sonntag, 13. Mai, in der Liste im Eingang der Kirche oder bei Hildegard Rump, Tel.: Senioren-Kartenspielen Das Kartenspielen der Senioren findet wieder am Dienstag, dem 15. Mai, von 10:00-12:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus statt. Handarbeitskreis Der Handarbeitskreis der Senioren trifft sich am Mittwoch (16.05.) um 15:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Kolpingsfamilie Essen Zum diesjährigen Tag der Treue am 16. Juni in Emstek laden wir herzlich ein. Die Abfahrt soll morgens um 8:30 Uhr sein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um kurzfristige Anmeldungen bis zum 14. Mai (18:00 Uhr) bei Bernd Niemann, Tel.: 1467, oder Franz Drees, Tel.: 2074.

5 HEILIGE MESSEN in der Woche vom Mai 2018 Samstag (12.05.): + Heinz Aselmeyer (6-Wochenmesse); ++ Ehel. Albert Engelke u. + Josefa Springer, B.-holte; + Maria Kellermann, Beverner Str.; Leb. u. ++ der Fam. Garrell-Richter u. für verstorbene Angehörige; + Franz bei der Hake, B.-holte; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; Leb. u. ++ der Fam. Nienaber u. Lamping; + Christian Meirose u. Leb. u. ++ der Fam. Meirose, Brinkmann u. Engelberg; + Agnes Langfermann, Brook; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kolhoff, Brook; ++ Geschwister Benno u. Frieda Rump u. Leb. u. ++ der Fam. Rump, Herbergen; ++ Ehel. Ludwig u. Elisabeth Schwarte u. ++ Söhne Hermann u. Heinrich u. + Tochter Gertrud; + Ludwig Zurborg u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Kessen-Albers, Herbergen; ++ Ehel. Alfred u. Elfriede Moormann, Herbergen; + Werner Gerling, Herbergen; ++ Ehel. Berta u. Paul Taphorn, Hempenweg; ++ der Fam. Josef Bruns, Felde; ++ Ehel. Renate u. Ulf Buschtöns; + Franz Tepe, Ahauser Str.; + Josef Beckhölter, Rote- Asche-Weg; + Markus Menke, Quakenbrück; Sonntag (13.05.) 9:00 Uhr: Für die Pfarrgemeinde; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Osteressen; ++ Ehel. Hans u. Ida Göttke, Herbergen; + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, ++ Ehel. Waltraud u. Albert Pigge, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Wilmes, Markus u. Hackmann; + Bernard Elschen u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; Leb. u. ++ der Fam. Kesse u. Krampe; ++ Klemens u. Ludger kl. Kruse; + Ernst Speckjohann, Herbergen (JM); Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; + Christa Vormoor u. Leb. u. ++ der Fam. Vormoor, B.-holte; ++ der Fam. Narberhaus u. Leb. u. ++ der Fam. Hollah, Osteressen; + Adolf Niemann, Barlage; + Magdalena Nacke, Barlage; + Franz Markus, Wiesenstr.; + Albert Coldehoff, Ahauser Str.; ++ Ehel. Josef Fresenborg, Ah. u. ++ Ehel. Kröger, B.-holte u. + Theodor Gravenhorst; + Hermann Specker u. Leb. u. ++ der Fam. Specker, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Ameskamp, B.-holte; + Maria Zurborg, Richters Diek u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg u. Sontag u. ++ Ehel. Josef u. Josefine Diersen, B.-holte; + August Dreyer, Brook; ++ Maria Thobe u. Ottilie Kunert; + Josef Beckhölter, Rote- Asche-Weg; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; 10:30 Uhr: ++ Josepha u. Engelbert Harmrolfs; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Darrel; + Berta Krone; Leb. u. ++ der Fam. Klenke-von der Heide; + Erika Göken u. ++ Ehel. Emma u. Josef Wessels; + Maria Abeling; + Elisabeth Meyer, Addrup; Leb. u. ++ der Fam. Johann Macke; ++ Ehel. Bernard u. Maria Hülskamp; Leb. u. ++ der Fam. Behrens, bes. Heinz-Josef u. Michael; ++ der Fam. Vahrmann; Leb. u. ++ der Fam. Macke-Gier; Leb. u. ++ der Fam. Varnhorst, Sohn Udo u. Tante Mia; + Maria Kröger u. Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kröger u. + Maria Schrand; + Sabine Hülskamp u. Leb. u. ++ der Fam. Hülskamp-Eckart; + Hans Landwehr; + Maria Bollmann, Uptloh; + Josef Lübbe u. Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe; ++ Ehel. Hans u. Hedwig Roberg, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Josef u. Martha Barlage u. für die Priester; + Franz Engelberg, Hülsenmoor; + Alfons Sieverding; Leb. u. ++ der Fam. Jöring-Plitzko-Grote; + Alfons Kolbeck (JM); + Ida Simon (JM); + Heinrich Reinke, Nordholte (JM); Montag (14.05.): Leb. u. ++ der Fam. Gerhard Thole; ++ Ehel. Bernard u. Agnes Seelhorst; + Otto Tellmann; + Bernd Siemer, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Clemens Arkenau, B.-holte; Dienstag (15.05.): + Franz Kellermann, Calh. Kirchweg; Leb. u. ++ der Fam. Paul Meyer; Leb. u. ++ der Fam. Kolbeck; Mittwoch (16.05.): + Albert Koops u. Leb. u. ++ der Fam. Rolfes u. Kalvelage; Leb. u. ++ der Fam. Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Brokhage; Donnerstag (17.05.): Leb. u. ++ der Fam. Hans Ortmann; Leb. u. ++ der Fam. Walter Brengelmann; + Josef Hackmann, Ahausen (JM); + Ruth Hardick (v.d.n.); Freitag (18.05.): keine hl. Messe (die für diesen Tag bestellten Messintentionen werden am Donnerstag gelesen);

6 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Viele Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um Verständigung und Versöhnung - sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: miteinander.versöhnt.leben. - Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Ingolstadt, den 20. Februar 2018 Für das Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster Dieser Aufruf soll am Sonntag, dem 13. Mai 2018, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) verlesen oder den Gemeinden in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht werden. Der Ertrag der Kollekte am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018, ist ausschließlich für die Aktion Renovabis bestimmt.

1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres

1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Ausgabe 1 27.11.2016 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 2, 1-5 2. Lesung: Röm 13, 11-14a Evangelium: Mt 24, 29-44 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres 27. November 2016 Katholische Kirchengemeinde St.

Mehr

2. Sonntag im Jahreskreis

2. Sonntag im Jahreskreis Ausgabe 8 15.01.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 49, 3.5-6 2. Lesung: 1 Kor 1, 1-3 Evangelium: Joh 1, 29-34 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.: 05434 / 80950-0

Mehr

Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017

Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017 Ausgabe 5 / 6 25.12.2016 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 52, 7-10 2. Lesung: Hebr 1, 1-6 Evangelium: Joh 1, 1-18 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.: 05434 / 80950-0

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Homepage:

Gottesdienstordnung vom bis Homepage: 1 Katholische Kirchengemeinde Mit. 18-19 16 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen wählen Sie bitte 0152 53127143. Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an.

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Die Träger blieben stehen, und er sagte: ich befehle dir, junger Mann:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014 Pfarrbrief 27. Oktober 2014 9. November 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Montag, 27.10.2014 18.00 Vesper und Konzelebration

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 13.06. - 12.07.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr