Wismar-Zeitung. Wismar-Zeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wismar-Zeitung. Wismar-Zeitung"

Transkript

1 Wismar-Zeitung Informations- und Anzeigenblatt für die Hansestadt Wismar und Umgebung 22/ Geheimnisvoller Gewölbekeller am Spiegelberg ist Thriller-Mittelpunkt Geistiges Kind des frisch erschienenen Thrillers Spiegelberg ist der Geschäftsführer der HW Leasing GmbH Thomas Agerholm. Wenn man durch Thomas Agerholms Gefilden in seinem Geschäftshaus Spiegelberg 57 geht, wird man keinen Moment daran zweifeln, dass im Gewölbekeller dieses Backsteinbaus Geheimnisvolles stecken könnte. Dieses Gefühl hatte auch der Geschäftsführer der HW Leasing GmbH, als er den Autor André Jortzik, der sich durch seine Bücher Nacht über St. Marien, Trikolore und Stierwappen und Hanse, Ritter und Piraten einen Namen machte, beauftragte, einen Roman über sein Firmengebäude zu schreiben. Jedoch ging nach etwa der Hälfte des Buches dem heute 41-jährigen Jortzik sozusagen die Tinte aus der Schreibfeder verloren. Das Projekt drohte zu sterben. Etwas anzufangen und nicht zu vollenden, liegt jedoch Thomas Agerholm, der für Beständigkeit und Zuverlässigkeit steht, absolut nicht. Er begab sich auf die Suche nach einem neuen Autoren und fand ihn in Cay Baron von Brockdorff, der bereits mehrere Bücher, wie Zwölf kleine Köstlichkeiten, Das Insolvenzquartett und Wie herrlich, dass wir so dämlich sind verfasste. Cay Baron von Brockdorff stammt aus einer Adelsfamilie Schleswig-Holsteins und geriet bereits während seiner Ausbildungsjahre in den Bann der Rhetorik- und Kommunikationspsychologie. Als Spross einer Philosophen-, Autoren- und Journalistenfamilie machte er sich nach erfolgreich absolvierter Bankausbildung bei seinem anschließenden Jurastudium als Rhetorik- und Kommunikationstrainer selbstständig. Er machte positive Erfahrungen mit der Heilwirkung der Hypnose und bildet Ärzte und Psychologen aus. Cay Baron von Brockdorff gefiel der Anfang der Geschichte, griff den Faden auf und vollendete das Werk mit Bravur. Agerholm selbst ist so begeistert von der 140-seitigen Publikation, dass er auf den Titel seines Spiegelberg -Buches den Untertitel Thriller setzte. Oliver Korn, ein junger Polizist, findet in den letzten Tagen des DDR- Staates im alten Gewölbekeller seiner Wache am Spiegelberg Pläne aus der Zeit des Dritten Reiches. Bei seinem beruflichen Neuanfang nach der Wende bei der HW Leasing GmbH gerät er durch diese Pläne in die Fronten zwischen russischer Mafia und Amerikanern. Kann er die geheime Brisanz der Pläne ergründen? Die Handlung und die handelnden Personen sowie die Orte in der Handlung sind zwar frei erfunden, aber durch die gezielten Ortsbeschreibungen wirkt dieses Buch authentisch, ist spannend und kurzweilig. Thomas Agerholm hat als Hauptlektor fungiert und viel persönliches Herzblut investiert. Erhältlich ist das Buch Spiegelberg für 8,90 Euro ab sofort in der Buchhandlung Weiland, im Sekretariat der HW Leasing GmbH am Spiegelberg 57, kann in allen Buchhandlungen über die ISBN-Nummer bestellt werden und eignet sich nicht nur als lokales Weihnachtsgeschenk. Ines Raum Baugeschäft ewert gmbh individuell geplante Architektenhäuser schlüsselfertig Ausführung aller Bauleistungen Metelsdorf Tel.: Aus dem Inhalt Weihnachtsbräuche in Wismar und Mecklenburg Ausstellung Simone Busack ZONTA-Neujahrskonzert Rothmaler stellt zum 60. aus Kabarett im Theater Adventskonzert des Kammerchors Perlmutt Wismarer Weihnachtszirkus Wismar auf flotten Kufen Silvester im American Style Ballett Don Quichote Wismarer Weihnachtsgeschenke Euro für soziales Projekt Fiete von Thien wurde 70 Wie verbringen Wismarer den Heiligen Abend Die WISMAR-ZEITUNG können Sie auch online im Internet lesen unter Wismar-Zeitung Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar 2010 Die Mitarbeiter der Autocenter Wismar GmbH wünschen ihren Kunden und Geschäftspartnern sowie deren Familien eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Tel.: Langer Steinschlag Grevesmühlen Autocenter Wismar GmbH CHEVROLET Vertragshändler Tel.: Flinkerskoppel 2 Gewerbegebiet Rothentor Tel.: Schweriner Straße 48 Verkauf Flinkerskoppel 2 Service Tel.: Feuerbestattung still in Wismar ab 1.200, E* (*inkl. Steuern, Finanzierung der Bestattungskosten möglich) Eigene Abschiedshalle bis 75 Personen Büro: Schweriner Straße Wismar

2 Seite 2 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Heiliger Frieden Wenn ich in diesem Jahr am Heiligen Abend in der Nikolaikirche sitze und mir die Weihnachtsgeschichte anhöre, wird es anders sein als in den letzten Jahren, denn ich war Anfang dieses Jahres während der erneuten Kriegshandlungen, bei denen über Tote zu beklagen waren, dort, wo alles begang, wo Mutter Maria in Nazaret am 25. März v. Chr. von Engel Gabriel die Verkündigung erhielt, das Kind des Herrn in sich zu tragen. Nazaret ist heute israelisches Gebiet. Geboren wurde Jesus Christus aufgrund der Volkszählung in Bethlehem. Auch dort war ich. Als ich vom Ort seiner Geburt, wo heute die Geburtskirche steht, herauskam, erlebte ich zum ersten Mal in meinem Leben, dass Kirchenglocken und der Ruf des Muezzins der benachbarten Moschee gleichzeitig zu hören waren. Bethlemem ist heute eine palästinensische Stadt im Westjordanland mit fast Einwohnern und grenzt im Norden an Jerusalem. Die Stadt ist eingezäunt von riesigen Grenzanlagen und meterdicken Mauern. Die Menschen in Bethlehem leben in einem Ghetto. Durch die Willkür der israelischen Grenzposten wird entschieden, ob am Morgen zur Arbeit nach Israel eingereist werden darf oder nicht. Unser israelische Reiseleiter blieb vorsichtshalber zu Hause, da er befürchten musste, bei der Einreise nach Israel stundenlang an der Genze festgehalten und befragt zu werden, was er in Palästina wollte. Auch unsere Reisegruppe musste einzeln durch die Grenzposten, mit Maschinengewehren bewaffnet, gehen und jeder wurde separat kontrolliert und befragt. Der Fremdenverkehr war für Bethlehem früher immer eine wichtige Einnahmequelle. Die Hotels sind inzwischen fast vollständig geschlossen, Handel ist aussichtslos (hier erhält man z. B. vier Schals für den Preis von einem in Israel). Was ist also das Heilige Land : das Geburts-, Lebens-, Wundervollbringungs- und Sterbeland Jesus Christus heute? Wir feiern am 24. Dezember Weihnachten, weil es der Geburtstag Jesus ist. Und mit diesem Tag begann unsere heutige Zeitrechnung! Ob in Kirchenbauten, wie St. Georgen in Wismar, Festessen, Konzerte und Veranstaltungen vieler Coleurs stattfinden und wem die Wismarer Kirchen gehören, ist doch eigentlich uninteressant. Ich wünsche mir, dass sich alle Christen und Atheisten endlich energisch dafür einsetzen, dass Frieden einzieht ins Heilige Land. Ines Raum Zur Krippe kommen Kurz vor Weihnachten werden vier Menschen in der St.-Nikolai-Kirche getauft, zwei Frauen und ein Mann mit seinem kleinen Sohn. Die drei Erwachsenen haben irgendwann einen Stern gesehen, der sie auf einen Weg gebracht hat. Seitdem folgen sie einer Spur und suchen nach dem Grund des christlichen Glaubens. Es ist ein innerer Weg, ein Seelenweg. Der Stern, dem sie folgen, war nicht am Himmel erschienen. Der Impuls zu ihrer Suche nach dem tragenden Grund des Lebens entstand viel dichter: Es ist ein Mensch, der einem anderen etwas von dem guten Vertrauen in Gott vermittelt. Meine Freundin erzählt mir etwas vom Glauben. Das möchte ich auch entdecken. Für einen anderen sind es die Herausforderungen in der Arbeit. Immer wieder werde ich mit dem Sterben konfrontiert. Um anderen beistehen zu können, brauche ich selbst mehr Hoffnung. Viele tragen den Stern auch in sich selbst. Ich habe eine Sehnsucht. Eigentlich ist es die Sehnsucht, dass ich mich selbst entdecken und annehmen möchte. Deshalb suche ich den Glauben. Bis heute machen sich viele Menschen wie die Weisen aus dem Morgenland auf den Weg, um Gott zu suchen. Sie brechen auf aus ihrem bisherigen Weltbild und lassen sich zu neuen Erfahrungen leiten. Was kein Auge zuvor gesehen und was kein Ohr gehört hat, geschieht in den Sternstunden des Glaubens. Christus kommt zur Welt. Er wird geboren in vielen Menschen, denen Gott Frieden und Hoffnung schenkt. Roger Thomas Tatort St. Nikolai In den vergangenen Tagen beobachtete Pastor Roger Thomas in der Nikolaikirche, wie der kleine Florian am Krippenspiel stand und gleich wieder die Kirche verließ. Daraufhin bemerkte Pastor Thomas, dass die Josef-Figur nicht mehr da war. Zwei Tage später war Florian wieder ganz kurz in St. Nikolai. Nach dem Verlassen des Gotteshaues durch den Jungen eilte gleich Pastor Thomas zum Krippenspiel und er sah sofort, dass nun auch Mutter Maria verschwunden war. Pastor Thomas Roger nahm sich ganz fest vor, den Florian bei seinem nächsten Besuch zu beobachten. Schon am nächsten Tag schlich Florian zum großen Altar, wo die Jesus-Krippe steht. Aber dieses Mal beobachtete Pastor Thomas, dass der Junge nichts wegnahm, sondern im Gegenteil etwas in die Krippe hineinlegte. Nachdem Florian die Tür von St. Nikolai geschlossen hatte, eilte der Pastor zur Krippe. Dort lag ein Zettel beim Jesuskind, auf dem stand: Liebes Christkind, wenn ich in diesem Jahr wieder kein Mountainbike von Dir zu Weihnachten bekomme, dann siehst Du Deine Eltern nie wieder. I. R. Am 31. Dezember um Uhr findet das traditionelle Orgelkonzert zum Jahresabschluss in der St.-Nikolai-Kirche statt. WEMME Ihr Versicherungspartner! STEINSCHLAG Reparieren statt austauschen! Kostenlos für Voll- und Teilkaskoversicherte junited AUTOGLAS WEMME Schiffbauerdamm 24, Telefon: / info@autoglas-wemme.de Werkstattersatzwagen Fahrzeugabholservice 24-Stunden Notruf: / Gottesdienste bis zum Jahresende Heilig Abend Ev.-Luth. Kirchgemeinden Wismar, Uhr: Krippenspiel in: St. Nikolai Winterkirche, Neue Kirche, Heiligen Geist Uhr: St. Nikolai (Krippenspiel und Bläser), Neue Kirche (Christvesper), Wendorf (Krippenspiel) Uhr: Heiligen Geist (Krippenspiel) Uhr: St. Nikolai (Christvesper mit Chor) Uhr: Neue Kirche, Wendorf, Heiligen Geist (Christvesper) Uhr: St. Nikolai, Meditative Christnacht Uhr: Neue Kirche, Krippenspiel der Jungen Gemeinde Pfingstgemeinde Arche Wismar, Uhr: feierlicher Familien Gottesdienst Römisch-Katholische Kirchgemeinde St. Laurentius Wismar, Uhr: Krippenandacht der Kinder Landeskirchliche Gemeinschaft, Uhr: Weihnachts Gottesdienst Proseken, Uhr: Christvesper für Familien mit kleinen Kindern und Krippenspiel Uhr: musikalische Christvesper Hohenkirchen, Uhr: Christvesper für Familien und Krippenspiel HANSE-Klinikum Caféteria, Uhr: Weihnachtsandacht Klinik am Dahlberg, Uhr: Weihnachtsandacht Ev. Freikirchliche Gemeinde, Uhr: Christvesper Siebenten-Tags-Adventisten, Uhr: Heiligabend Gottesdienst 1. Weihnachtsfeiertag Ev.-Luth. Kirchgemeinden Wismar, Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in: St. Nikolai, Winterkirche, Neue Kirche, Heiligen Geist, Wendorf Römisch-Katholische Kirchgemeinde, Uhr: Festhochamt Ev.-Methodistische Kirche, Uhr: Weihnachtsgottesdienst 2. Weihnachtsfeiertag Ev.-Luth. Kirchgemeinden Wismar, Uhr: Gottesdienst: Neue Kirche, Wendorf Römisch-Katholische Kirchgemeinde, Uhr: Festhochamt Ev. Freikirchliche Gemeinde, Uhr: Weihnachtsgottesdienst Siebenten-Tags-Adventisten, 9.30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst 27. Dezember Ev.-Luth. Kirchgemeinden Wismar, Uhr: Neue Kirche und Wendorf, Gottesdienst Uhr: St. Nikolai, musikalischer Gottesdienst Pfingstgemeinde Arche Wismar, Uhr: Gottesdienst 31. Dezember Ev.-Luth. Kirchgemeinden Wismar, Uhr: Gottesdienst zum Jahresabschluss in St. Nikolai, Uhr: Wendorf, Heiligen Geist, Neue Kirche Römisch-Katholische Kirchgemeinde, Uhr: Jahresschlussandacht Proseken, Uhr: Altjahresabend- Gottesdienst Ev. Freikirchliche Gemeinde, Uhr: Gottesdienst zum Jahresabschluss Siebenten-Tags-Adventisten, Uhr: Gottesdienst

3 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite 3 WISMAR-ZEITUNG Mit dieser 22. Ausgabe ist die WISMAR-ZEITUNG ein ganzes Jahr erschienen und an die Haushalte und Unternehmen in Wismar, Proseken, Gägelow, Zierow und Barnekow verteilt worden. Im Januar dieses Jahres haben wir die Herausgabe der WISMAR-ZEITUNG in Angriff genommen, um Arbeitsplätze bei den drei Wismarer Unternehmen AnzeigerVerlag, Hanse-Druck und Verlag Koch und Raum zu sichern. Das ist uns gelungen und die WISMAR-ZEITUNG ist die einzige Zeitung, die vollständig in Wismar produziert wird. Wir haben uns sehr über die große und stets positive Resonanz unserer Leser und werbenden Unternehmen gefreut. Danken möchten wir deshalb unseren Anzeigenkunden für ihre Treue und die gute Zusammenarbeit und den vielen Vereinen, Institutionen, Einzelpersonen sowie der Hansestadt Wismar für die kontinuierliche Zuarbeit von Informationen über Veranstaltungen und Ereignisse in Wismar und Umgebung. Dabei gilt besonderer Dank dem Wismar-Kenner und -Liebhaber Detlef Schmidt, der uns mit seinen historischen unentgeltlich zur Verfügung gestellten Beiträgen in allen 22 Ausgaben unterstützt hat. Wir wünschen Ihnen allen schöne Weihnachten, einen angenehmen Jahreswechsel und für das Jahr 2010 Gesundheit, viel Glück und Erfolg. Kätzchen Namenlos Seit einigen Tagen lebt ein kleines Kätzchen Namenlos bei uns, das so lieb ist, dass wir es gerne selbst behalten würden. Wenn da nicht unsere Ur-Katze Kitti wäre, die das Kätzchen gar nicht leiden kann, weil sie fürchterlich eifersüchtig ist. Damit wir das Kätzchen Namenlos nicht ins Tierheim geben müssen, suchen wir einen liebevollen Tierfreund oder eine tierliebe Familie. Infotelefon: und Fam. Farclas sagt Danke und wünscht schöne Weihnachten! kompetente Beratung Brunhild Fillbrandt professionelle Anzeigengestaltung Ines Raum gute Ideen Brigitte Hoppe die passenden Medien anzeigen@ wismar-zeitung.de Schwimmschule Wasserhüpfer Gunnar Zwanzig Ich wünsche allen großen und kleinen Wasserhüpfern ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. Mein Tipp zum Fest: Schenken Sie Ihren Kindern Spaß und Freude mit einem Kurs zur Wassergewöhnung. (Zehnerkarte zu 70, 11. Stunde gratis) Jetzt anmelden unter ! Ab Januar neue Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

4 Seite 4 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Weihnachtsbräuche in Wismar und Mecklenburg Weihnachten in Mecklenburg in den vergangenen Jahrhunderten beging man noch nicht so, wie wir es heute kennen mit Tannenbaum, Kerzen und Geschenken. Wie stark man gegen den Brauch kämpfte, zeigt die überlieferte Predigt eines Pfarrers von 1657 in Straßburg: Unter allen Lappalien, damit man die ganze Weihnachtszeit oft mehr als mit Gottes Wort und heiligen Übungen zubringet, ist auch der Weihnachts- oder Tannenbaum, den man zu Hause aufrichtet und ihn mit allerlei Süßigkeiten behängt...viel besser wäre es, man weihte die Kinder auf den geistlichen Cedernbaum Christum Jesum...! Die wohl erste Nachricht von einem Weihnachtsbaum in Mecklenburg stammt von dem aus Grevesmühlen stammenden Dichter Ludwig Kosegarten, der berichtete, dass 1772 in der Stube eines Grevesmühlener Schneiders ein solcher Baum stand. Wie aber die einfache Bevölkerung ohne geschmückten Baum feierte, überlieferte uns der mecklenburgische Volkskundler Professor Wossidlo: Wiehnachten makten uns Öllern ut Dannentwieg up den Disch so n lütt Gebüsch farrig. Dor legeen wi uns Mütz rin. In de Nacht bröcht denn de Kinnjes wat. Hillig Abend kregen wi nix. Als sich dann der Tannenbaum immer mehr durchsetzte, war der Schmuck, wie nachstehende Aufzeichnung beschreibt, ganz einfach: Een Dalglicht würd baben up denn Dannenboom anbunnen, denn wier de Stuw oewerhell. Pölltüffel würden mit blank Papier owerkläwt, de würden an denn Boom hungen. Een Band, wo Rosinen uptreckt wieren, wurd ünnen rund um denn Dannenboom rumleggt. Blanks hung dor nix an. Interessant auch die Aufzeichnung ganz einfacher Leute: Wie wieren soebenteihn Kinner, un Vadder un Mudder mußten dull rackern, dat se uns grot fodert kregen. As nu den Wiehnachten-HilligAbend ran kem, säd Vadder tau uns, hei will nah de Stadt gahn un Wiehnachten vor uns inköpen.as he wedder nah üus kem, halte he dree Dalglichter ut seine Kittelslip rut so wat hadden wie Gören noch nich seihn. Wi seeten jo ummer bi de Tranfunzel. De dree Lichter stek he an un stellte se up dat Ätenschapp hen. Un as hei nun dorvor stahn, gung un uns Kinner dat Wiehnachtsevangelium vörlas, dor würd de lutte Stuw so hell, un de Würd von denn Ollen fölen so sachting in mien lütt Kinnerhart rin. Sone schöne Wiehnachten hew ik bi Dag nie wedder beläwt. Kirchen und Obrigkeiten haben durch Jahrhunderte versucht, die alten heidnischen Bräuche auszurotten, und noch 1753 warnte ein Pastor davor, die Kinder am Weihnachtsabend mit Gesichtern des Wodan, dem germanischen Gott, zu erschrecken. In etwas abgewandelter Form finden wir diese Sitte in der Maskerade des Weihnachtsmannes wieder. In Wismar musste der Rat schon 1544 gegen die Bürger einschreiten, die das Fest Wir wünschen allen Gästen erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, glückliches neues Jahr. im Neuen Haus, dem Festhaus der Stadt Hinter dem Rathaus 15, zu unchristlich begingen und zu einem Geprasse ausarten ließen. Noch 1723 wurde ein Weihnachtsspiel mit Androhung bey 14-tägiger Gefängnis-Straffe, mit Wasser und Brodt im Qualenkeller verbothen. Im letzten Jahrhundert haben sich dann die bis heute üblichen Weihnachtssitten durchgesetzt. So warb die Ratsbuchhandlung Schmidt & von Cossel, Am Markt l9, der späteren Hinstorff-Hofbuchhandlung im heutigen Reuterhaus, mit ihrem aufs Sorgfältigste complettierten Lager von wissenschaftlichen Werken, Gesellschaftsspielen, Bilderbüchern und Jugendschriften zu Weihnachts- und Neujahrsgeschenken für Erwachsene und Kinder. So in der Wismarschen Zeitung vom 10. Dezember In derselben Zeitung vom 22. Dezember 1835 preist dann der Kuchenbäcker Rechenberg aus der Bliedenstraße an: Zum bevorstehenden Weihnachtsfeste empfehle ich mich dem geehrten Publicum mit meinen Succade-, Zucker- und meinen Honigkuchen usw. und bitte um gütigen Zuspruch am heiligen Abend in DulDharDt Sanitätshaus wünscht Ihre Familie Duldhardt und Mitarbeiter! Für Sie gestalten wir gerne jede gewünschte Veranstaltung und Familienfeier mit speziellen kulinarischen Höhepunkten. Für GruppeNreServieruNGeN GaNztäGiG GeÖFFNet! Werkstätten für Orthopädie + RehaTechnik... denn hier sind die Fachleute! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr tel.: Fax: Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr uhr Sa. So uhr meine Bude auf dem Markt. Bis spät am Heiligen Abend hatten Händler ihre Geschäfte auf, denn sie waren auf jeden Groschen angewiesen. Eine Geschichte, die unbedingt zu Weihnachten passt, handelt von der bekannten Wismarer Schaustellerfamilie Ferdinand Seeler aus der Neustadt. Wenn der Weihnachtsmarkt vorbei war, verkaufte Ferdinand Seeler mit seiner Familie, darunter der manch Älteren bekannte Hannes Seeler, an der Wasserkunst bis spät am Heiligen Abend Tannenbäume. So kam denn eines Tages, Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts, in den schweren Zeiten der Weltwirtschaftskrise ein Junge an der Wasserkunst vorbei und schaute mit großen Augen auf die übrig gebliebenen Bäume, wobei die Seelers nichts dagegen hatten, wenn man sich einige Tannenzweige aufsammelte, damit die ärmeren wenigstens einen Tannenstrauch in der Wohnung hatten. Ferdinand Seeler sah den Jungen und es entwickelte sich Folgendes: Na!, secht de oll Seeler, söchst du noch n Boom?. Der Junge druckste herum Ja, oewer dat ward dit Johr nix. Mudder hett uns n lütt Süßter schenkt un nu sünd wi söben tau Hus. Dor müßten wi uns utsöken wat wi hebben wull n Süßter orrer Dannenboom. Wi hebben uns oewer de Süßter freut. Ferdinand Seeler langt hinter sich und gab dem Jungen so einen schönen Tannenbaum, dass der Junge vor Freude rot wurde und so schnell wie möglich nach Haus rannte: Nun konnte Weihnachten kommen. Ein besseres Beispiel für weihnachtliche Nächstenliebe gibt es kaum. Heute feiert jeder das Weihnachtsfest nach seiner Anschauung und Einstellung. Vor allem aber steht das Bedürfnis nach Friede, Freude in der Familie oder Besinnlichkeit. Detlef Schmidt Hegede 7 Tel.: Fax: Burgwall-Einkaufszentrum Lübsche Straße Tel.: Fax:

5 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite 5 g e s c h e n k e Posteraktion Exklusiv bei Individuelle Einrahmungen Verkauf von Bildern Geschenkgutscheine zum Weihnachtsfest Wismar Stadtgesicht Kunstdruck 15 E statt 17 E ABC-Straße 1 Tel.: Fax: Goldschmied Fritz Fischer Ahrens bietet Designermöbel Gerrit Ahrens hält mit seinen Designer-Metallmöbeln auch exklusive Geschenke, zum Beispiel zum Weihnachtsfest, für ein besonderes Zuhause bereit. Dabei entwickelt der Unternehmensinhaber Gerrit Ahrens zusammen mit seinen Mitarbeitern Gerrit AhrenS MMS Metallbau Maschinenbau Service die Möbel selbst oder baut diese entsprechend der Vorstellung und den Wünschen seiner Kunden. Da kommen manchmal die verrücktesten Ideen, aber keine ist für uns unmöglich, sondern jede eine Herausforderung, so der 35-Jährige. Balkone Zäune Geländer Stahlmöbelbau Ladenausstattung Edelstahlarbeiten Poeler Straße Wismar Tel.: Fax: Mobil: info@ahrens-mms.de Telefon: Shop: März 2010 Theater Wismar Große PS-Lotterie-Gala mit Sonderauslosung Zusätzliche Bargeldgewinne über 1 Mio. EUR Geschäftsübergabe zum 1. Januar 2010 Unser Dankeschön an alle treuen und neuen Kunden: 25 % Rabatt Aktionstage bis Weihnachten auf Goldschmuck, Pyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen (original Erzgebirge) Schmuck + Kunsthandwerk Goldschmied Meisterwerkstatt Reparaturservice Hinter dem Rathaus 4, Tel.: Moderator Norbert Bosse Mary Roos Die passende Geschenkidee zum Fest: Ab sofort Karten zur Großen PS-Lotterie-Gala 2010 in unseren Geschäftsstellen. Infos auch unter Beginn: Uhr Eintritt: 12,50 EUR Ute Freudenberg S Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

6 Seite 6 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Simone Busack liebt Farben Junge Musiker spielen Weihnachtsmusik Simone Busack (rechts) erklärt ihr Amulett, das in ihrem zweiten Kinderbuch Charlie & Kevin von Bedeutung ist, den interessierten Ausstellungsbesuchern Thomas Schnitzler und Maria Ulonska. Mit so einer großen Resonanz hatte Simone Busack bei ihrer ersten Ausstellungseröffnung nicht gerechnet. Viele Freunde und Bekannte waren gekommen, um die farbenfrohen Bilder, die in den letzten Monaten entstanden sind, zu bewundern. Die zweifache Kinderbuchautorin, die in ihren Büchern den Drachen Charlie in den Mittelpunkt der Handlungen stellte, spielt natürlich auch in der Ausstellung eine Rolle. Die Ausstellung ist in den Geschäftsräumen des Jobcenters Diana Stellmacher während der Geschäftszeiten zu besichtigen. ZONTA-Neujahrskonzert Immer zum Jahresbeginn organisieren die Mitglieder des Wismarer ZONTA CLUBS ihr Neujahrskonzert, um damit Mädchen und junge Frauen zu fördern. Auch in diesem Jahr findet ein hochkarätiges Konzert statt, in dem sowohl ganz junge Musikerinnen als auch professionelle von der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu Gehör kommen. Die Wismarer Zontians laden alle Konzertinteressierten ganz herzlich am Sonnabend, dem 23. Januar 2010, um Uhr in den Bürgerschaftssaal im Rathaus ein. Eintrittskarten, die sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignen, gibt es ab sofort für 15 Euro im Restaurant To n Zägenkrog, Ziegenmarkt 10, können aber auch telefonisch unter reserviert werden. I. R. In diesem Jahr ist erstmals das Schweriner Blechbläsersextett, bestehend aus den Trompetern Virginia Vater, Jan Kuhlen, Henry Lüth, sowie Arthur Rossmann am Euphonium und den Posaunisten Jan Geisler und Antonius von Aulock, konzertant zu erleben. Die sechs jungen, talentierten und engagierten Musiker möchten Sie am Sonntag, dem 20. Dezember, um Uhr in der Heiligen-Geist-Kirche bei freien Eintritt (um Spenden wird gebeten) mit ihrem Programm unter der Überschrift Adeste fideles zu Deutsch: Herbei, o Erfüllen Sie sich Ihren Traum zum Weihnachtsfest Wo hn e n a m Ya chtha fe n Rothmaler stellt zum 60. aus Laufspuren nennt Prof. Valentin Rothmaler von der Hochschule Wismar, Fachbereich Architektur, seine Ausstellung im Schloss Plön anlässlich seines 60. Geburtstages. Laufspuren flüssiger Farbe sind spätestens seit den Jungen Wilden integraler Bestandteil der Malerei gewor- den. So finden sich z. B. auch bei Harald Naegelis Sprühbildern Laufspuren. Rothmaler hat seine Laufspuren verselbstständigt und lässt entweder von den vier Bildkanten aus die Bildfläche bestimmen oder diese auf vorhandenen Webspuren verknüpfen. Rothmaler lehrt seit 16 Jahren an der Hochschule Wismar und zeichnet noch länger Aktzeichnungen. So sind diese ebenfalls Bestandteil seiner Plöner Ausstellung. Valentin Rothmaler ist im Januar 1950 in Haale/Saale geboren, studierte in Berlin und München und war zwölf Jahre Kunsterzieher am Internatsgymnasium Schloss Plön. Seine Ausstellung in Plön ist vom 8. bis 31. Januar 2010 immer Mittwoch bis Sonnabend von bis Uhr und am Sonntag von bis Uhr zu sehen. I. R. ihr Gläubigen auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen. Unter den Musizierenden sind Mitglieder des Landesjugendorchesters MecklenburgVorpommern, des Landesjugendjazzorchesters M-V und Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit vielen Weihnachtsliedern und verschiedenen Werken bekannter Komponisten der Musikgeschichte, wie zum Beispiel Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und vielen Weiteren. H an s e s t ad t W i s m ar / S e e b ad We n d o r f Zur Hebung des kompletten Anmutungsnivaus des Plattenbaus wird die Kubatur farblich zurückhaltend gehandhabt. Lediglich im Öffnungsbereich sind glatt gefilzte leibungsbezogene Flächen vorges welche bei geringem Betrachtungsabstand die Detailausbildung durch subtile Unterschiede in der fassadenrauhigkeit überhöhen. Das wesentlich NEUE und PRÄGENDE für dieses Gebäude ist eine inhaltlich wie funktional angelegte Balkongestaltung. Die Mischung aus teildurchsichtigen Gläsern in maritimer Farbprägung im Wechsel mit geschlossen Brüstungen schafft geöffnete und beschützte Balkonbezirke. Die geschlossenen Brüstungen sind b um sich von der Anmutung eines sozialen Wohnungsbaus abzusetzen mit eine Verplankungsmotiv konziopiert. Die umgedrehte Stulpschalung verhindert Schmutzablagerung außen und erleichtert somit die Reingung von innen. Der individuell rhythmische Wechsel von geschlossenen und geöffneten Brüstungszonen vermeidet eine technisch-industrielle Anmutung der extravertierten Wohnzone Balkon. Wo h n u n g e n mi t d e m s ch ö n s t e n A u s blick au f die W i s m ar e r Bu ch t u n d die A l t s t ad t 1. REGIONAL ETABLIERTER NEUTRALER FOND mit PUTZDETAILS 2. PLANKEN MOTIV 3. TRANSPARENTES MARITIMES GLASCOLORIT hanseatisch, detailiert, individuell,...! Er s t ver mie t ung nach To t als anier ung Ansicht Nord / Ost / Süd / West Ernst-Scheel-Straße 15 Herrlicher Ausblick vom Balkon Besichtigungen: Samstag und Sonntag bis Uhr Info-Telefon: 0175 /

7 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite 7 Festtagsgrüße Büro Formaxx Wismar Tel.: ( ) Fax: ( ) buero.wismar@formaxx.ag Unser Team wünscht allen Mandanten und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr Gerberstraße Hansestadt Wismar Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Festtage und starten Sie gesund ins neue Jahr. WIR W NSCHEN ALLEN KUNDEN UND GESCH FTSPARTNERN FR HLICHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR. Wärme- versorgung Sanitär- und Heizungsbau GmbH ziegelberg warin telefon: , telefax: Autohaus Lange Wismar GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Servicepartner und Vermittler der Daimler AG Rüggower Weg 19, Wismar-Rüggow Telefon: , Telefax: SteuerbevollMächtiGte Wir wünschen all unseren Mandanten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr St.-Marien-Kirchhof 14 telefon: / Götzke natursteinwerk Gmbh Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern sowie ihren Familien fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr Rüggower Weg Kritzow / Wismar-Ost Telefon: Telefax: info@goetzke-naturstein.de Internet: Rhodos Griechisches Restaurant Öffnungszeiten: Mo. bis So Uhr (Mittagsmenü) Uhr Kaffee, ein großes Angebot an Kuchen und Eis Uhr Abendkarte Schlemmen wie ein Gott auf Rhodos Nach der Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes (zwölf Inseln) in der Ost-Ägais haben die beiden Inhaber Hossam Khater und Chronin Sakis ihr neues griechisches Restaurant am Lohberg benannt und bereichern ab sofort das vielseitige gastronomische Angebot am Alten Hafen. Einen guten Namen machte sich einer des Duos bereits mit seinem Lokal in Grevesmühlen am Wasserturm. Das Wort Rhodos kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie Rose, womit heutzutage der Hibiskus gemeint ist. Wer allerdings glaubt, hier hauptsächlich Tee und das passende Gebäck zu verzehren, hat sich geirrt. Die beiden Geschäftsführer halten eine reichhaltige Am Lohberg 1 gegenüber vom Hafen am Wassertor Neuerš ffnung Speisekarte mit ausschließlich griechischen Spezialitäten für ihre Gäste parat. Neben den typischen Gerichten, wie Moussaka (Karoffel-Auberginen- Auflauf), Dolmades (gefüllte Weinblätter), Gemista (gefüllte Paprika und Tomaten) sowie Souvlaki (Fleischspieße) gibt es eine Vielzahl anderer Vor- und Hauptspeisen, schwört Hossam Khater. Dazu werden die passenden Weine, Biere und natürlich zum Appetitanregen und zur Verdauung ein zünftiger Ouzo serviert. Neben dem À-la-carte-Geschäft würden die beiden Restaurantbesitzer auch gerne bei Familien-, Vereins- und Firmenfeiern für bis zu 60 Personen ihre Gäste verwöhnen. I. R.

8 Seite 8 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember 2009 Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unseren Mietern und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr Breite Straße 64 Tel.: (gegenüber von Bauer Immobilien Wismar) Ihr Ansprechpartner bei der Verwaltung Ihrer Immobilien in Wismar und Umgebung! Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Tel.: Wismar Poeler Straße 17 neue Teppichhalle Wismar clever einkaufen! unser service: Beratung (vor Ort) Verkauf Nähen Lieferung Ketteln Montage Verlegung Gewerbegebiet Rothentor (neben Mc Donald s) Am Kleinen Stadtfeld 7 Telefon: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Sa Finanzmakler seit 1990 Wir wünschen unseren Kunden und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Viereggenhof Wismar Tel Funk finanzhaus@fred-eisermann.de Danke allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir wünschen allen kunden und Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr Ihr Makler Ihr Partner BurTH & ParTner IMMoBIlIen GmbH ASIA IMBISS NguyeN Wir wÿ nschen unseren GŠ sten sowie ihren Familien frš hliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am Markt 18 Tel Anzeigenberatung: Brundhild Fillbrandt, Tel Brigitte Hoppe, Tel anzeigen@wismar-zeitung.de Liebe(r), gute(r) Weihnachts(mann) frau Schon als Zwölfjährige schlüpfte ich am Heiligen Abend in meinen roten Mantel und stülpte die Maske mit dem weißen Bart über den Kopf, nahm einen großen Tannenzweig und den Leinensack, den ich einst auf dem Boden des Hauses meiner Großmutter fand. Dann war ich in meinem Element und hatte großen Spaß, Kindern und auch Erwachsenen nach gesungenen Liedern oder vorgetragenen Gedichten und Flöten- oder Triolaklängen die hübsch verpackten Geschenke zu übergeben. Da ich als Kind jedes Jahr dem Weihnachtsmann meinen vorher gut aufgeräumten Schrank zeigen musste, ließ ich mir im Laufe der Jahre entsprechend der Eltern- Aufträge auch so manches Kinderzimmer oder schlecht benutzte Zahnbürsten vorführen oder ich nahm Schnuller entgegen, die oft kurze Zeit später wegen der schlaflosen Nächte der Eltern wieder ersetzt wurden. Ein Weihnachtsmann ist wichtig: er ist nicht nur der liebe, gute Mann, der Geschenke verteilt, sondern hat auch Erziehungsaufgabe. Die Standardfrage der Weihnachtsmänner überhaupt: Warst Du denn auch artig? Wenn sich der Weihnachtsmann nach der Be- Deutsch-Schwedische Gesellschaft Wismar e. V. bei ihrer Jahrenabschlussfeier scherung veabschiedet, gibt es oft für ihn einen Schnaps. Dafür war ich zu jung, deshalb gab es kleine Geschenke. So erhielt ich zum Beispiel bei einer Familie eine halbe Tafel Schokolade aus dem Westen! Oh, war ich glücklich! Zu Hause angekommen, wollte ich mein Honorar präsentieren, aber meine Hand griff ins Leere. Die Schokolade war weg. Das konnte doch nicht sein. Ich hatte sie auf dem Nachhauseweg verloren! Das Fest war für mich irgendwie gelaufen. Eine weitere Erfahrung machte ich während meiner Lehrzeit im Lehrlingswohnheim in Greifswald. Meine Lehrlingsklasse der Berufsschule hatte Weihnachtsfeier und ich war der Weihnachtsmann. Jeder musste etwas singen und erhielt dafür ein Geschenk. Als der Sack leer war und ich mich verabschiedete, gab es für mich kein Weihnachtsgeschenk, sondern einen -schock. Ein paar Jungen griffen meine Arme und Beine, steckten mich in meinen Sack und legten mich draußen in den Schnee. Damit hatte ich nicht gerechnet und war entsetzt. Obwohl ich eine Menge Spaß vertrage, war ich so sauer, dass ich mich erst mal eine Stunde in mein Zimmer zurückzog. Aber Weihnachtsmänner kennen keinen Schmerz und sind auch nie nachtragend. So nahm ich doch noch an der Weihnachtsfeier teil, guckte die Jungs aber den ganzen Abend strafend an. Im Großen und Ganzen sind meine Erfahrungen in den vergangenen 30 Jahren meiner Karriere als Weihnachtsmann (-frau) positiv und immer mit viel Freude verbunden. Auch heute noch bin ich Weihnachtsmann mit Leib und Seele, in der Adventszeit bei den Feiern meiner Vereine und am Heiligen Abend zu Hause. Denn obwohl meine Tochter schon 22 Jahre alt ist, besteht sie darauf, dass ich am Heiligen Abend als Weihnachtsmann verkleidet über die Terrassentür ins Wohnzimmer komme und die Geschenke verteile. Und wenn ich dann schon mal kostümiert bin, besuche ich auch gerne meine Nachbarn und verteile kleine Geschenke. Allen aktiven, ehemaligen und zukünftigen Weihnachtsmännern Wismars wünsche ich viel Spaß bei ihrer Arbeit, harmonische Bescherungen mit braven, glücklichen Kindern und Erwachsenen und dass ihre Tätigkeit Anerkennung findet. Ines Raum

9 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 9 ANZEIGEN Festtagsgrüße FŸr das entgegengebrachte Vertrauen mš chten wir uns recht herzlich bei unseren Kunden und geschšfts partnern bedanken. Sanitär Heizung A. urban Inh. Peter Engel Klempner- und Installateurmeister Wir wÿns chen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie viel glÿc k und erfolg im nšc hsten Jahr. Sanitär Gas heizung Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr Tag und nacht Ð notdienst auf dem hohenfelde 1 á Wismar Tel.: Bäckerei und Konditorei seit 1894 Burgwall 17 Telefon: Adolf Tilsen Zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden Claus-Jesup-Straße 34 Telefon: Wir wünschen unserer werten Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Filialen: Richard-Wagner-Straße 3 Lübsche Straße 4 Krämerstraße 3 Hansecenter SKY Am Wiesengrund 1 Am Weißen Stein 21 Zum Jahreswechsel Dank für Vertrauen und Treue Allen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2010 R elektro BucHHolZ Claus-Jesup-Straße 37 Telefon: Werkstatt: Für das kommende Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg QuAlitätSGeMeinSchAft PfleGe Telefon: Original chinesische Spezialitäten Lübsche Straße , z. B. MITTAgSMEnü mit Suppe und Früchtecocktail Mo. Fr. von bis Uhr (außer an Feiertagen) gebratene nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse 5,20 Ente kross gebacken 11,50 E mit verschiedenem Gemüse und pikanter Soße Schweinefleisch mit Bambus, Paprika und Hoi-Sin-Sauce, scharf 5,50 Ente kross gebacken mit Gemüse 7,40 Jeden Mittwoch und Sonnabend Mittagsbüfett: Uhr pro Person 7,20 E Kinder bis 12 Jahre 4,50 E Jeden Mittwoch und Sonnabend Abendbüfett: Uhr pro Person 10,80 E Kinder bis 12 Jahre 6,00 E z. B. TAgESgErIchT Ab 10 Personen Mittags- und Abendbüfett (außer Mittwoch und Sonnabend) nach Absprache möglich. Wir richten gerne Ihre Weihnachtsfeier aus! Tel.: MitGlied der im Burgwall-Einkaufszentrum Wohnhof Schwarzes Kloster Seniorenpflegeheim Katersteig 2a Ð 2c, Tel.: á Fax: Seniorenbegegnungsstätte Mecklenburger Str. 36, Tel.: Mecklenburger Stra e 36 Tel á Fax Tagespflege Diakonie-SozIALSTATIoN Seniorenpflegeheim St. Martin Mecklenburger Stra e 38 Tel Fax Papenstra e 2e, Tel.: á Fax: Wir bedanken uns bei allen Kundinnen und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen und allen an der Pflege und Betreuung Beteiligten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Wir betreuen und fördern pflegebedürftige Menschen des diakonischen WerkeS MecklenburG e.v. Chausseestraße Gägelow

10 Seite 10 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 ANZEIGEN Festtagsgrüße PerMoh Gasgeräte-Heizung-Wasser Inh.: Michael Mohri Fasanenweg 14 Telefon: Telefax: Wir wünschen unseren Kunden & Geschäftspartnern schöne Feiertage, einen guten Start in das neue Jahr, viel Gesundheit und Erfolg. Maschinenabbruch Technologischer rückbau Gewerbegebiet Wismar West Hallenstraße 1 Tel.: Fax: Gesundheitszentrum & Physiotherapie Andrea Körner Wir danken allen Geschäftspartnern und Freunden für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. wünscht all seinen Patienten und Kunden sowie ihren Familien frohe und gesunde Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bewegung Medizinische Trainingstherapie Krafttraining Gymnastik in der Gruppe Rückenschule Pilates u. v. m. MFT S-3-Check IPN Test entspannung Entspannungskurse Wellnessanwendungen Sauna Solarium ernährung Ernährungsberatung Kochkurse täglich gesunder Mittagstisch Lübsche Straße 88 Tel.: Metallhandel & Schrottrecycling Danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr Joachim Ritschel Torneywinkel Wismar Ihre FDP-Fraktion Tel.: 03841/ Fax: 03841/ Funk: 0177/ Die Sachkundigen Einwohner und der Fraktionsgeschäftsführer

11 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite 11 Festtagsgrüße Praxisurlaub vom 17. bis 28. Dezember 2009 osteopathie Praxis zur altstadt gabriela Sebbin Auf diesem Wege mš chte ich mich bei meinen Patienten und den rzten fÿ r das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wÿ nsche ihnen und ihren Familien eine besinnliche Weihnacht und Gesundheit fÿ rs neue Jahr. dahlmannstra e 17 Tel.: Fax: internet: info@osteopathiepraxis-wismar.de osteopathie Physiotherapie heilkunde Gudrun Klein und das Praxisteam PhysiotheraPie Gudrun Klein Ärztehaus an der Koggenoor Dachdeckermeister ralf Kehl Dach- und Blecharbeiten Solartechnik Eulenbaum 9 Telefon: Wir wÿns chen unseren Kunden und GeschŠfts partnern ein frohes, erholsames Weihnachtsfest sowie ein glÿc kliches Jahr Bautischlerei Reinhardt Holz ist unsere Natur Tel.: Fax: Funk: Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Hauptstraße Proseken bautischlerei.reinhardt@gmx.de Internet: bautischlerei-reinhardt.npage.de Allen Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Wismar wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches, gesundes Jahr 2010 Christa Hagemann Vorsitzende der Fraktion in der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Roland Kargel Vorsitzender des Kreisverbandes Wismar

12 Seite 12 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Weihnachtsmänner greifen an Adventskonzerte des Kammerchors Perlmutt Der Angriff der Weihnachtsmänner heißt das Kabarettstück, das am Donnerstag, dem 17. Dezember, um Uhr im Wismarer Theater auf die Bühne kommt. Dabei widmen sich die beiden Kabarettisten Michael Frowin und Martin Maier-Bode in ihrem Programm dem schönsten Fest der Familie. Die geliebte Verwandtschaft kommt dabei ebenso zu ihrem Recht wie die Am Samstag, dem 19. Dezember 2009, um Uhr stimmt das Puppentheater Schlott alle Kleinen und Großen ab 5 Jahre wie schon im vergangenen Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Im kuschelig eingeheizten Klanghaus führen die Tischfiguren von Uli Schlott das uralte Märchen von der Weihnachtsgans Auguste nach der Schlacht am Weihnachtsbüfett. Des Weiteren widmen sich die beiden Akteure solchen Fragen wie: Was ist das passende Hartz- IV-Geschenk, gibt es einen Diätgänsebraten oder wie feiern Osterhasen Weihnachten. Karten für diesen Abend gibt es an der Kasse des Theaters Wismar und in der Tourist-Information und können telefonisch bestellt werden unter Weihnachtsgans Auguste Puppenspiel im Klanghaus Ilow gleichnamigen Erzählung Friedrich Wolfs auf. Wer Weihnachtsgans mit Weihnachtsbraten gleichsetzt, wird, wie Vater Löwenhaupt auch, eines Besseren belehrt. Am Ende nimmt Auguste, wie der Weihnachtsbraten inzwischen heißt, als ordentliches Familienmitglied und mit neuem weißen Strickpullover an der Bescherung teil. Uli Schlott erzählt die Geschichte in der ihm ganz eigenen Art, die Jung und Alt aufs Köstlichste amüsieren wird. Uralte Märchen erhalten neuen Glanz, sein Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass Uli Schlott kaum etwas versteckt, dann aber doch verblüfft durch das, was er herbeizaubert. Die altbekannten Geschichten erzählt er wie seine eigenen, soeben erfundenen. Die Mitglieder des Vereins Kulturwirkstatt Ilow e.v. halten wie immer Snacks und Getränke für das kleine und große Publikum bereit. Weitere Informationen unter www. klanghaus-ilow.de. Entspannungskurs Ab dem 11. Januar 2010 bietet Dr. Tilman Kiehne wieder einen Kurs "Autogenes Training" an. Bei diesem Entspannungsverfahren kann man lernen, sich zu entspannen, indem man sich auf den eigenen Körper konzentriert und diesen bewusster wahrnimmt. Die Methode ist einfach zu erler- nen und zugleich sehr wirkungsvoll. Die Kurskosten von 60 Euro werden zu einem Großteil von den Krankenkassen übernommen. Bei Interesse oder Rückfragen kann man Dr. Kiehne telefonisch unter 03841/ oder per unter tk@derweise-narr.de erreichen. Jetzt brennt nun schon das vierte Lichtlein auf dem Adventskranz und der Weihnachtsmann steht bald vor der Tür. Der Kammerchor Perlmutt unter Leitung von Gunnar Rieck möchte sich bei seinem Publikum bedanken und gibt ihm deshalb am Sonnabend, dem 19. Dezember, in Wismar noch einmal die Gelegenheit, sein diesjähriges Adventsprogramm mit einer wohltemperierten Vielfalt von guten alten und erfrischend unbekannten Klängen zu erleben. Konzertbeginn in der geheizten Winterkirche von St. Nikolai ist um Uhr. Am vierten Adventssonntag singt der Chor dann um Uhr sein letztes Adventskonzert in der Dorfkirche Hohenkirchen. Der Eintritt beträgt 8,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Mehr Infos unter: 2. Wismarer Weihnachtszirkus Im Gewerbegebiet Kritzow, gleich neben dem Einkaufszentrum REAL, findet vom 25. Dezember bis zum 3. Januar nächsten Jahres der 2. Wismarer Weihnachtszirkus statt. Das 25-köpfige Zirkusteam, das in Ludwigslust sein Winterlager hat, sagt täglich um Uhr Manege frei, zur Abschiedsvorstellung am 3. Januar bereits um Uhr, und lässt die Herzen der Zirkusliebhaber höher schlagen. Das zweistündige Programm in weihnachtlicher Dekoration bietet Luftakrobatik, Trapezkünstler, einen Feuerschlucker und eine Bauchtänzerin mit Riesenschlangen, und es wird eine Wildwestshow geben. Pferde, Kamele, Lamas, Tauben werden zeigen, was in ihnen stecken kann und ein Clown sorgt für ein zünftiges Zirkusambiente. Tiere zum Liebhaben kann man im Streichelzoo kennen lernen. Familienvorstellungen sind am 28. und 31. Dezember, bei denen Erwachsene den gleichen Eintrittspreis zahlen wie Kinder, und zwar 10 Euro vorne und 8 Euro weiter hinten. Ermäßigungskarten werden durch den Zirkus in den nächsten Tagen in die Briefkästen der Wismarer zugestellt. I. R.

13 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 13 ANZEIGEN Festtagsgrüße Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden. Zum Jahresende Dank für Vertrauen, Treue und gute Zusammenarbeit. Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Tel.: Fax: Schiffbauerdamm 15 Gewerbegebiet West Fliesenlegermeister andreas Schröter Am Wallberg 10b Neuburg Telefon: Funktelefon: Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten QS-ID: Altbackwarenverwertung & Verarbeitung und ein gesundes neues Jahr! Unseren GeschŠ ftspartnern und Mitarbeitern wÿ nschen wir ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Funkhaus Küchenmeister Hi-Fi Video TV Altbackwarenverwertung & Verarbeitung An der Chaussee 4c Groß Stieten Tel.: Fax: Wismar Schwerin K athrin E rikson W olf -D ietrich l au In sind Immob ili wir zu H en ause r EchtsanWältE Wir wünschen allen Mandanten und Geschäftsfreunden geruhsame Feiertage und ein gesundes Jahr 2010 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Dr.-Leber-Straße 4 Telefon: Fax: Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen ein frohes WeIhnachtsfest und für das Jahr 2010 Gesundheit und erfolg! rfolg! Philosophenweg Wismar Tel.: info@sauvan.lvm.de Jürgen Schmutzler Großschmiedestr. 8 Gisela Knorr Tel.: info@schmutzler.lvm.de R.-Breitscheid-Str Wismar Tel.: Rundum-Schutz info@knorr.lvm.de in guten Händen. Herbert olschewski Gabriele Bauer & Team Breite Straße 53 Tel.: Fax: Aluminiumbau GbR Torsten Machoy Klaus-Dieter Sauvan Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr Badstaven 7 b Tel.: info@machoy.lvm.de Mecklenburger Str. 55 Tel.: info@olschewski.lvm.de Versicherungen Mit diesen Weihnachtsgrüßen bedanken wir uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Glück. Schiffbauerdamm 20 Tel.: Fax: Aluminiumbau-Wismar@t-online.de

14 Festtag Seite 14 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember 2009 Wir fiegen auf Weihnachten! Objekt- und Wohnraumberatung: K R Christof Kohlmayr Christof Kohlmayr, Raumausstattermeister Montag Freitag Uhr und nach Vereinbarung Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Gewerbegebiet Hoher Damm Am Seeufer Wismar Tel.: (03841) Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr. Energie ist Leben, besonders in der dunklen Jahreszeit: Wir sorgen dafür, dass sie immer verfügbar ist. Vielen dank für Ihr Vertrauen in unsere Leistungen. glückliche Feiertage und ein frohes neues Jahr! Kunden-Service-Center: tel. (03841) Strom ErdgaS WaSSEr WärmE und m E hr Unseren KUnden Und Geschäftspartnern wünschen wir ein besinnlich-frohes Und erholsames weihnachtsfest. Lübsche strasse 64 tel.: LÜBSCHE STRASSE WISMAR TEL.: FAX: SchlichtinG-boote neubau Polyesterbau reparatur von GFK-Formteilen Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr Holmer Berg Dassow Tel. + Fax: Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Umzüge NeUmöbel lagerei Fuhrbetriebsgesellschaft mbh Hornstorf bei Wismar Hauptstraße 1c Telefon: & Telefax: Internet: info@schoenfeldt-fuhrbetrieb.de Combi ServiCe Zum Weihnachtsfest und für das Jahr 2010 wünschen wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern viel Gesundheit und Erfolg. THoMaS JanKe Die besten Wünsche für ein frohes Fest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2010 verbunden mit einem herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit an unsere Geschäftspartner. Gerüstbau Lentz zum Holzplatz 26a neukloster tel.: Fax: Combi ServiC e Alles außer bügeln. Thomas Janke Philipp-Müller-Straße 65 Tel.: Fax: Mobil: brownys@t-online.de

15 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 15 ANZEIGEN gsgrüße... weil mode schön macht Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Wismar Dankwartstraße 18 -Fraktion in der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar BMW xdrive Freude am Fahren Büroservice M. Kroll FREUDE IST, WaS FREUDE MachT. Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. FREUDE IST xdrive. BMW efficientdynamics Weniger Verbrauch. Mehr Freude. Autohaus Wismar Gmbh bmw kompetenz vor ort Rotentor Tel.: , Fax: Internet: Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. Tel.: Fax: Frank Hoffmann Sanitär Heizung Bauklempnerei Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen meinen Kunden und Geschäftspartnern sowie ihren Familien. Telefon Werkstatt: Speicherstraße 1a

16 Seite 16 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Wismars 3. Saison auf flotten Kufen Silvester in American Style Auf Kufenflitzer aller Altersgruppen wartet in diesem Jahr eine 680 m² große Eisfläche in der Wismarer Reithalle, die bis zum 16. Januar 2010 geöffnet ist. Ermöglicht wurde die Eiszeit durch das Engagement vieler Sponsoren. Wer noch niemals auf blitzenden Kufen gestanden hat, nimmt am besten dienstags von bis Uhr oder sonntags von bis Uhr an der Schlittschuh-Schule teil. Schlittschuhe können an der Eisbahn für drei Euro ausgeliehen werden. Freitags und sonnabends kann man zu den Hits aus den Charts die Kufen bewegen. Schulklassen und Kindergärten haben für angemeldete Gruppen an Wochentagen von bis Uhr freien Eintritt. Für den Besuch der Eisbahn wird ein Bus-Shuttle eingerichtet, der immer eine halbe Stunde vor der jeweiligen Eiszeit vom ZOB zur Reithalle fährt. Am Eröffnungstag sind alle Kufenflitzer ab Uhr zum kostenlosen Schlittschuhlaufen eingeladen. Die Eiszeiten: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Erwachsene zahlen 2,50 Euro und Kinder 2,00 Euro. KaZ Ehrenamt ehrt Ehrenamt Wer möchte nicht einmal amerikanisch den Jahreswechsel verbringen? Dazu muss man gar nicht weit wegfliegen. Amerika liegt um die Ecke. Gemeint ist das Restaurant New Orleans, dessen Team am Silvesterabend seinen Gästen nach einem Begrüßungsgetränk ein 4-Gänge- Menü servieren wird. Das neue Jahr wird mit einem Mitternachtsbüfett begrüßt, bei dem sich diejenigen, die beim Tanzen schon wieder hungrig geworden sind, stärken können. Ein Disjockey wird am Abend ordentlich einheizen und für Märchenhafter Advent Katharina Severin, alias Frau Glücklich, freut sich, dass sie auch am vierten Adventssonntag ab Uhr das Antiquariat Schusterjunge in ihrem Café Glücklich in der Weberstraße zu Gast hat. In seinem 50-minütigen Programm geht es um orientalische Märchen aus der Stimmung von der ersten Minute an sorgen. Alle Getränke ob Cocktails, Wein, Bier, Soft- oder Harddrinks so viel und so lange jeder mag sind im Preis von 109 Euro enthalten. Und garantiert geht es traditionsgemäß im neuen Jahr mit Schwung per Polonaise auch durch die Küche des New Orleans. Karten für die Silvesterparty in American Style sind erhältlich im Hotel-Restaurant An der Runden Grube 2 und können per Telefon oder per service@hotel-new-orleans.de bestellt werden. I. R. Karawane. Katja Burmeister, die das Antiquariat Schusterjunge verkörpert, lebt seit dem Sommer in Wismar. Sie entführt ihre Zuhörer in ihre Märchenwelt. Dazu werden im Café Glücklich Torten, Kuchen und Glückskekse sowie Kaffee- und Teespezialitäten serviert. Ballett Don Quichote Einer guten Tradition folgend und als Dank für ihre Arbeit lud der Präsident der Bürgerschaft Dr. Gerd Zielenkiewitz unter dem Motto Ehrenamt ehrt Ehrenamt aktive Vertreter der mehr als hundert Vereine, Gesellschaften, Clubs und Verbände der Hansestadt Wismar auf die Poeler Kogge ein. Damit wollte Dr. Zielenkiewitz verdeutlichen, dass auch die Mitglieder der Bürgerschaft und die sachkundigen Einwohner nur ehrenamtlich tätig sind. Dr. Zielenkiewitz bedankte sich bei den Anwesenden, weil sie maßgeblich das gesellschaftliche Leben in der Hansestadt Wismar gestalten und mitbestimmen. Ausdrücklich galt der Dank auch den Partnern zu Hause und allen Mitglieder der Besatzung der Poeler Kogge, vom Kapitän bis zum Koch, die dieses Mal auch Gäste waren und nicht wie sonst üblich Gastgeber. Warm angezogen und aufgewärmt mit Kesselgulasch, Glühwein oder leckerem Poeler Koggenschnaps an Deck oder im beheizten Salon der Kogge, kamen die Gäste ins Gespräch. Bei mildem Novemberwetter konnten alle von der Poeler Kogge aus einen herrlichen Panoramablick auf den Alten Hafen und die Altstadt genießen. Viele Anwesende bedankten sich für die Einladung an diesem besonderen Ort. Falls Vereine oder Verbände keine Einladung erhalten haben sollten, bitten wir Sie, sich im Büro der Bürgerschaft unter der Telefonnummer zu melden. Das Ballett Don Quichote, das am Donnerstag, dem 28. Januar, um im Theater Wismar aufgeführt wird, gehört mit seinen spektakulären virtuosen Tänzen zu den freudigsten und festlichsten Werken des klassischen Balletts. Der Roman Don Quichote ist ein Meisterwerk von Miguell Cervantes mit einer langen Tradition in der Ballettgeschichte. Bis heute hat er Choreografen wie Noverre, Petipa, Gorski, Balanchine, Nurejew und viele andere zu Balletten inspiriert. Themen wie Gerechtigkeitssinn, Nachsicht und Toleranz, Herz und Humor, scharfsinnige Intelligenz sind nur Teil der Interpretationen. Der Roman ist unerschöpflich, lässt immer neue Deutungen zu. Uraufgeführt wurde das Ballett Don Quichote 1869 in Moskau. Am meisten begeistert im Don Quichote die Tanzparade sprühend, farbenreich, virtuos, mit einer großzügigen Freigiebigkeit, die auf das gesamte Stück Glanz und Schönheit ausstrahlt. Die Helden des Balletts leisten mehr als nur mehrere Variationen darzustellen sie drücken durch das Tanzen ihre Emotionen aus und jeder Charakter bzw. jeder Held hat seine eigene Besonderheit, die in der Choreografie zum Ausdruck gebracht wird. Die festliche Atmosphäre, die Kraft des Tanzes darin liegt der bezaubernde Reiz des Don Quichotes und die Ursache für das lange Leben dieses Balletts, das schon fast 140 Jahre auf den Bühnen der Welt regiert.

17 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 17 ANZEIGEN Festtagsgrüße 112 Jahre Gasthaus Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen To n Zägenkrog wir ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t und ein gesundes, erfolgreiches Jahr mit Restaurant Poeler Dampfer maritimer Krog, Kajüte, Salon und Appartements Genießen Sie besinnliche Stunden im roten Salon. Gleichzeitig bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Malermeister Hans-Jürgen Pagels KG Hauptstraße Krusenhagen Telefon Fax MalermeisterPagels@t-online.de Ziegenmarkt 10 Tel / Winterkarte mit Fleischspezialitäten, Bratapfel und Punsch Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Mathias Gehrke und Team m is er ar und Fleischspezialitäten Gebraucht und mehr mö An- und Verkauf Vom 24. Dezember 2009 bis 2. Januar 2010 haben wir geschlossen. claus-jesup-straße 7 Tel.: Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr. Hoher Damm Wismar Telefon: Fax: tischler.mub@gmx.de elektro-wilken Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Mathias Wilken elektromeister Andreas Behm Rechtsanwalt Lübsche Straße 97 Tel.: / Fax: / Boden b Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr R Ich wünsche Ihnen fröhliche Weihnachtstage und ein glückliches Jahr Verlegebetrieb el W Fischrestaurant Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels möchte ich mich bei allen Mandanten und Geschäftspartnern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Burgwall 1 Tel / Fax elektro.wilken@t-online.de Jens Kitschke Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes Jahr 2010! Gern sind wir auch im kommenden Jahr für Sie da, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, eine Immobilie kaufen oder bauen, eine Wohnung mieten oder vermieten oder sonstige Immobilienangelegenheiten regeln möchten. Vertrauen Sie gern auf unsere langjährige erfahrung! christiane Bartz Immobilien Große Maräne 27, Bad Kleinen Büro: Schweriner Straße 22, Wismar Tel: o Libellenweg 5 Fax/Tel.: Funk: Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches Jahr Zimmerei nils Manthey Zimmerei Holzbau Carports Balkone Fußböden rabenstraße Wismar Telefon: / Telefax: / Funktel.: 0179 /

18 Seite 18 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember 2009 Festtagsgrüße Kinder-Kledage Fröhliche Weihnachten allen Kleinen und GroSSen Kunden sowie ein gesundes Jahr Inh. Maren Kitschke Altböterstraße 10,, Tel.: , Gemeinsam mit Ihnen n gehen wir gerne ins neue Jahr und wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest. Im Namen des gesamtenen Teams Jutta Mitschard Inh. Jutta Mitschard Baustraße 38 Telefon: Ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 und immer einen scharfen Durchblick wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Biedermann Optik Brillen + Contactlinsen Dankwartstraße 1, Sauna, Kosmetik & Nagelmodellage Wir wünschen unseren Kunden und ihren Familien ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Metelsdorfer Straße 7a Karow Tel.: Fax: Gitta Wegner Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern und wünschen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Baugeschäft lars ScHÖPPener Maurermeister Dorfstraße Triwalk Tel.: Mobil: Fax: Internet: bau-schoeppener@t-online.de treppenbau Plath wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern Mit diesen Weihnachtsgrüßen bedanken wir uns bei allen Patienten und Ärzten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen und ihren Familien für das neue Jahr Gesundheit, Glück und erfolg. ErGothErApiE im Burgwallcenter Ergotherapeutische Praxis, Partnerschaftsgesellschaft Claudia Ferber, Maren Klußmann-Fricke Lübsche Straße 146 Tel.: Fax: Rüggower Weg Kritzow/Wismar ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Fahrräder Sportswear Service Allen unseren Mandanten und Geschäftspartnern danken wir für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihnen und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010 wetreu Nord KG Steuerberatungsgesellschaft Zum Dock 7,, Telefon: Fax: , Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2010 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Tel.: Fax: Obere Straße Gägelow

19 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 19 Wismarer Weihnachtsgeschenke passend für jeden Geldbeutel WISMAR-ZEITUNG möchte für die Spätentschlossenen noch einige Wismarer Weihnachtsgeschenke empfehlen, wobei für jeden Geldbeutel von 8,90 Euro bis 100 Euro attraktive Präsente, die mit Wismar zu tun haben, ausgewählt wurden. Buchempfehlungen Der St.-Georgen-Roman Das Geheimnis der Baumeisterin von Petra Block ist faszinierend und spannend zugleich und gehört in den Bücherschrank eines jeden St.-Georgen- und Wismar- Fans. Zum Preis von 16,95 Euro ist es ein gelungenes Geschenk und bei Weiland erhältlich. Karten für die große PS-Lotterie-Gala mit Mary Roos und Ute Freudenberg am 12. März 2010 im Theater Wismar sind für 12,50 Euro bei der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ab sofort erhältlich. Der Wismarer Moderator Norbert Bosse wird dabei kurzweilig durchs Programm führen. Gutscheine bekommt man ab sofort Montag bis Freitag von bis Uhr in der Geschäftsstelle des Aufbauvereins St. Georgen e. V., St.-Georgen- Kirchhof 6, oder können per Telefon und bestellt werden. Der Eintrittskartenverkauf beginnt dann ab 12. Januar Drei Bücher sind empfehlenswert, und zwar zum einen das meistverkaufteste Buch in Wismar im vergangenen Jahr Wismarer Stadtgespräche mit 98 Geschichten von 78 Autoren. Dieses fast 300-seitige Buch wird von der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar für den Landeskulturförderpreis Mecklenburg-Vorpommern 2010 vorgeschlagen und ist in den Wismarer Buchhandlungen Weiland und Peplau, in der MEZ-Buchhandlung in Gägelow sowie in der Stadtbibliothek im Zeughaus, Ulmenstraße 15, für 9,90 Euro erhältlich. 12. März 2010 Theater Wismar Große PS-Lotterie-Gala mit Sonderauslosung Zusätzliche Bargeldgewinne über 1 Mio. EUR Moderator Norbert Bosse Mary Roos Die passende Geschenkidee zum Fest: Ab sofort Karten zur Großen PS-Lotterie-Gala 2010 in unseren Geschäftsstellen. Infos auch unter Beginn: Uhr Eintritt: 12,50 EUR Ute Freudenberg S Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Ein sehr nachhaltiges und für alle brauchbares Geschenk ist ein personalisierter St.-Georgen-Stuhl gegen eine Spende von 100 Euro, die auf das Konto des Aufbauvereins St. Georgen Konto-Nr , BLZ der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest überwiesen werden kann. Der Stuhl erhält eine Plakette mit dem Namen des Spenders oder des Beschenkten und eine entsprechende Zertifizierungsurkunde wird zugestellt. Förderverein der Stadtbibliothek Wismar e.v. Wismarer Stadtgespräche Die Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums haben im Rahmen des Kunst- und AWT- Unterrichts in den Herbstmonaten einen Kalender fürs kommende Jahr im Format DIN A3 mit farbenfrohen Motiven herausgegeben. Zu erwerben ist er für 10 Euro bei der Juwelierin Kross, Dankwartstraße 20, im Erdgeschoss des Karstadt- Stammhauses an der Kasse sowie in der Sonnenapotheke am Burgwall. Am Sonnabend, dem 23. Januar 2010, veranstaltet der ZONTA CLUB WISMAR sein traditionelles Neujahrskonzert, das um Uhr beginnt. Karten für 15 Euro sind erhältlich im Restaurant To n Zägenkrog, Am Ziegenmarkt oder können telefonisch bestellt werden unter St. georgen zu Wismar Personalisierter Stuhl für Max Mustermann Zwei neu erschienene Bücher sind zum einen der Thriller Spiegelberg, der seine Ursprungsgeschichte im Geschäftshaus der HW Leasing GmbH hat und für 8,90 Euro in der Buchhandlung Weiland sowie im Sekretariat am Spiegelberg 57 zu erwerben ist (siehe Seite 1). Cay Baron von Brockdorff André Jortzik Thriller Kalender des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums mit Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht 2010 Friederike Bergholz, feeling Auch im kommenden Jahr finden wieder zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Theaterkarten sind als Weihnachtsgeschenk natürlich immer eine gute Idee. Schon jetzt ist es möglich, für die Frühlingsgala oder Herrn Holm (siehe auch Theaterplan) Karten zu kaufen und diese in einer schicken Mappe mit Weihnachtsmotiv unter den Weihnachtsbaum zu legen. WISMAR- AREA ZONTA CLUB Zonta neujahrs-konzert zugunsten der Förderung junger Frauen und Mädchen sonnabend, 23. januar 2010, uhr rathaus, Bürgerschaftssaal Ein Leckerbissen im Kulturkalender des nächsten Jahres ist natürlich das Konzert der PRINZEN am Sonnabend, dem 29. Mai, um Uhr in der St.-Georgen-Kirche. Der Eintritt kostet 39 Euro und Ein schönes Geschenk zu Weihnachten sind ebenfalls Gutscheine für Ausfahrten mit den Wismarer Traditionsschiffen Poeler Kogge Wissemara und Lotsenschoner Atalanta die in den Geschäftsstellen der beiden Fördervereine in der Lübschen Straße 95 erhältlich sind. Informationen dazu erhalten Sie per Telefon und sowie ( Poeler Kogge ) und und möglich ( Atalanta ).

20 Seite 20 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember Angriff der Weihnachtsmänner Kabarett für die schönste Zeit des Jahres, Uhr, Theater Wismar Kinder-Uni Wismar, Alles kein Beinbruch Was passiert, wenn der Notarzt kommt?, Referenten: Dr. Thomas Plappert und Dr. Isabelle Behrendt, Ärzte am HANSE-Klinikum Wismar, 1. Vorlesung: bis Uhr, 2. Vorlesung: bis Uhr, Hochschule Wismar, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße bis Wismar auf flotten Kufen, Eisbahn in der Alten Reithalle, Bürgerpark, Alte Reithalle Weihnachtskonzert, mit dem Kammerchor Perlmutt, Uhr, St.-Nikolai-Kirche, Winterkirche Öffentliche Führung durch das Schabbellhaus, Uhr Fußball, 1. Männer, FC Anker Wismar - SV Waren 09, Uhr, Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister- Haupt-Straße 46/48 Weihnachtskonzert mit dem Chor der Hansestadt Wismar, Uhr, Heiligen-Geist-Kirche Familienvorstellung: Schneewittchen - Weihnachtsmärchen, Gemeinschaftsproduktion des Theaters Wismar, der Niederdeutschen Bühne Wismar e. V. und der Danzlüd ut Wismer e. V., Uhr, Theater Wismar Lesung mit Petra Block, So viel Weihnachten, mach mal Pause, Uhr, Café Alte Löwenapotheke, Bademutterstraße Turmführungen St.-Marien-Kirche, Uhr, Anmeldung im Souvenir- Shop am St.-Marien-Kirchturm Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar, Uhr, Treff: Tourist-Information bis Stadtrundfahrten in Niederflur- Panoramabussen, täglich bis Uhr, stündlich Änderungen vorbehalten individuelle Termine und Sonderfahrten auf Nachfrage Klaus Störtebeker zeigt den Gästen sein Wismar, Öffentliche Stadtführung, Uhr, Dauer: 2 Stunden, Treffpunkt und Karten: Tourist-Information, Am Markt Vitaltage 50plus im Wonnemar Klaus Störtebeker zeigt den Gästen sein Wismar, Öffentliche Stadtführung, Uhr, Dauer: 2 Stunden, Treffpunkt und Karten: Tourist-Information, Am Markt Nachtwächter-Stadtführung durch die abendliche Altstadt von Wismar, Uhr, Dauer: 2 Stunden, Treffpunkt: Tourist-Information Orgelkonzert zum Jahresschluss mit KMD Eberhard Kienast, Uhr, St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof TerMINe Klaus Störtebeker zeigt den Gästen sein Wismar, Uhr, Treffpunkt und Karten: Tourist-Information, Am Markt Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar, Uhr, Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Klaus Störtebeker zeigt den Gästen sein Wismar, Öffentliche Stadtführung, Uhr, Dauer: 2 Stunden Treffpunkt und Karten: Tourist-Information, Am Markt Verkaufsoffener Sonntag, alles neu, bis Uhr, Altstadt Wismar Rotkäppchen und der Wolf - Puppentheater mit Uli Schlott, Familienvorstellung, Uhr, Theater Wismar, Philipp-Müller-Straße Neujahrskonzert mit dem Lüneburger Sinfonieorchester, Repertoire von Bach bis Strawinski, Mozart und Vivaldi und vieles mehr, Uhr, Theater Wismar, Philipp-Müller-Straße Ausstellungseröffnung von Anett Depp, Farfalle Faltungen, Beginn: Uhr, Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus ANSICHTEN, Ausstellungseröffnung von Bernt Wilke Malerei, Beginn: Uhr, Baumhaus, Am Alten Hafen Frau Holle, Figurentheater Ernst Heiter, Familiensonntag, Uhr, Theater Wismar... un baben wahnen Engel Lustspiel von Jens Exler, Uhr, Theater Wismar Ausstellung von Anja Weyer, IM- PULSE Malerei und Grafik, Ateliergalerie Anja Weyer, Bliedenstraße 36 Frau Holle, Figurentheater Ernst Heiter, Familiensonntag, Uhr, Theater Wismar Senioren-Uni Wismar, Thema: Das menschliche Charisma, bis Uhr, Hochschule Wismar, Hau 1, Hörsaal 101 IMPRESSUM Herausgeber: AnzeigerVerlag Wismar GbR Mecklenburger Str. 28a,, Tel und Redaktion: Ines Raum, Tel und redaktion@wismar-zeitung.de Die Redaktion freut sich über eingereichte Beiträge, behält sich aber das Recht der Auswahl und der redaktionellen Bearbeitung vor. Anzeigenverkauf: Brundhild Fillbrandt, Tel und , Fax Brigitte Hoppe, Tel und , Fax: anzeigen@wismar-zeitung.de Satz: Verlag Koch & Raum Wismar OHG, Dankwartstraße 22, Druck: Hanse-Druck Wismar, Mecklenburger Str. 28a, Erscheinungsweise: 2 x monatlich Auflage: Exemplare Verteilung: an Haushalte und Unternehmen in der Hansestadt Wismar sowie in den Umlandgemeinden Gägelow, Proseken, Zierow und Barnekow Prosit 2010 Das muss Österreich sein! Gala am 31. Dezember festlicher Cocktailempfang 5-Gang-Gala-Menü Getränke all-inklusive und Prosit mit Schilcher Frizzante Musik, Live Acts und Tombola Einlass: Uhr, Beginn: Uhr 159 E pro Person im Steigenberger Hotel Stadt Hamburg Am Markt 24 Tel.: Fax: Weihnachtsangebot gültig bis für alle Sparsamen das Super-angebot 10 Waschkarten Superschaumwäsche Sie bezahlen 55 E und erhalten eine Leistung von 70 E * 10 Waschkarten lackpflege Sie bezahlen 85 E und erhalten eine Leistung von 105 E * 10 Waschkarten Komplettpflege Sie bezahlen 95 E und erhalten eine Leistung von 140 E * * nur bar oder Kartenzahlung Achtung: Preisaufschlag für Transporter, Geländewagen usw. ist nicht rabattfähig Wobau gut und sicher wohnen Hier können Sie sich zu Hause fühlen! 2 Zimmer, Küche, Wannenbad, Balkon, Rudi-Arndt-Straße 26, 52,62 m², 3. OG, KM 281,52, NK 100,00 2 Zimmer, Küche, Duschbad, Liselotte-Herrmann-Straße 39, 50,24 m², DG, KM 268,78, NK 100,00 3 Zimmer, Küche, Duschbad, Balkon, Liselotte-Herrmann-Straße 22, 349,84 m², 3. OG, KM 349,84, NK 130,00 3 Zimmer, Küche, Wannenbad, Balkon, Max-Reichpietsch-Weg 14, 65,42 m², 3. OG, KM 350,00, NK 130,00 3 Zimmer, Küche, Wannenbad, Rudolf-Breitscheid-Straße 82, 71,28 m², DG, KM 381,35, NK 140,00 Alle Angebote zzgl. Mietkaution Weitere Angebote im Internet unter Wir bieten älteren Mietern besondere Hilfen im alltag an. Fragen Sie nach unserem Programm Service-Wohnen 60 plus TEL.: (03841) 757-0, Vermietung@wobau-wismar.de WOHNUNGSBAU-GESELLSCHAFT mbh DER HANSESTADT WISmAR JURI-GAGARIN-RING 55, WISmAR Entsorgung Gelbe Tonne und Gelbe Säcke Auch im Jahr 2010 steht der Name Veolia in der Hansestadt Wismar für die Entsorgung Ihrer Lichtverpackungen. Die gewohnten Entsorgungstermine bleiben für Sie unverändert. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Jahr 2009 mit einer ungeraden Woche (53. KW) endet und 2010 mit einer ungeraden Woche (1. KW) beginnt. Die Abfallbehältnisse sind am Entsorgungstag bis spä- Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2010 Printmedienservice Zeitungen Zeitschriften Prospekte Plakate Aufkleber Bücher Kalender Kataloge Geschäftsdrucksachen Anzeigen Multimediaservice Elektronische Publikationen PDF-Dokumente Internet-Auftritte Dankwartstraße 22 Tel Fax CLASSIC- CARWASH Flinkerskoppel 6 /Rothentor Tel.: Fax: Obere Straße Gägelow Tel.: Happy-Hour Uhr Komplettangebot 9 Euro testens 7.00 Uhr bereitzustellen. Behältnisse, die nicht ordnungsgemäß befüllt sind, werden am Abfuhrtag nicht entsorgt. Diese werden durch uns mit einem Aufkleber gekennzeichnet und der Verursacher hat die Möglichkeit der Nachsortierung und Bereitstellung zum nächsten Entsorgungstermin. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter gerne zur Verfügung.

21 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite euro für Ihr soziales Projekt Vater des Boxsports wurde 70 Zum 10-jährigen Jubiläum unterstützt die we-connect.de GmbH Ihr soziales Projekt mit mindestens Damit soll ein Projekt aus dem sozialen Bereich unterstützt werden, welches aus Gründen der Finanzierung nicht zustande kommen würde oder nicht fortgesetzt werden kann. Gefragt ist jeder, der eine Idee hat oder selbst ein Konzept umsetzen möchte. Um mehr über die Aktion zu erfahren, ist WISMAR-ZEITUNG in den Dialog mit der we-connect.de GmbH getreten. W-Z: Wer kann sich also bewerben? We-connect: Jeder kann sich bewerben. Gruppen, einzelne Personen, verantwortliche Betreuer und jeder, der eine Idee hat. Wichtig ist, dass das Projekt aus dem sozialen oder gemeinnützigen Bereich ist und dass es ohne den Scheck von uns nicht umgesetzt werden könnte. W-Z: Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden? We-connect: Einige wenige. Die Unterlagen zum Projekt müssen bis zum 15. Oktober 2010 schriftlich bei uns eingereicht werden. Dabei schreiben wir nicht vor, wie die Bewerbung erfolgt, die Bewerber können uns von ihrer Kreativität überzeugen. Jeder präsentiert sein Projekt auf seine Weise. Eins darf jedoch in den Unterlagen nicht fehlen. Wir benötigen eine Übersicht der Kosten, die für das Projekt entstehen. W-Z: Wer wählt das Gewinner- Projekt aus? We-connect: Jeder, der sich daran beteiligen möchte. Vom 18. bis 30. Januar 2010 kann jeder seine Stimme in unseren Shops in Wismar, Grevesmühlen oder Schwerin abgeben. W-Z: Wie stellen Sie den Kunden die Projekte vor? We-connect: Ab dem 18. Januar 2010 werden die Projekte in unseren Filialen ausgestellt und die Stimmabgabe beginnt. Am 30. Januar 2010 werden die Stimmen ausgezählt und das Gewinnerprojekt aus unserer Region wird informiert. W-Z: Und die Kundschaft von we-connect.de kann sich am sozialen Projekt beteiligen? We-connect: Ja, denn für jeden T-Mobile-Laufzeitvertrag aus Dezember 2009 und Januar 2010 legt unser Unternehmen noch mal 10 oben drauf. We-connect, Lübsche Straße 2, Telefon: Das Restaurant Seestern war dem Platzen nahe, als Fiete von Thien, der für Wismar durchaus als Vater des Boxsportes bezeichnet werden kann, am vergangenen Mittwoch anlässlich seines 70. Geburtstages seine Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft empfing. Und natürlich waren auch viele langjährige Freunde und die Verwandten gekommen, um ihm zu gratulieren und Wünsche zu übermitteln. Sein Sohn Andreas nahm an diesem Tag bei RTL Urlaub und ließ es sich nicht nehmen, seinem Vater persönlich zu gratulieren. Neben vielen Blumen und Präsenten stand eine Torte mit einem Bild des Jubilars aus Marzipan auf seinem riesigen Geburstagstisch. I. R.

22 Seite 22 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember 2009 Festtagsgrüße Weihnachtsgrüße der Firma Gluth Wir wünschen unseren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern eine friedvolle A d v e n t s z e i t s o w i e e i n e n e r h o l s a m e n & g e s u n d e n J a h r e s a u s k l a n g Wir unterstützen in diesem Jahr den Sozialdienst der Katholischen Frauen e.v. und die Caritas in der Betreuung von Familien in Not mit Geschenken im Wert von 3500,00 Euro. Holzdamm 2 // // Fon: +49 (0) // Fax: +49 (0) // // info@gluth-buero.de Wir wünschen unseren Gästen und Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. gerd Kamps Bertramsweg 2 Tel Fax ruhige zentrale Lage alle Zimmer mit Dusche + WC + TV hauseigene Parkplätze Familienfeiern bis 35 Personen Burkhard Döbeling Schlüsseldienst Meister im Metallbau-Handwerk Fachgeschäft für Sicherheitstechnik Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie ihren Familien frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Baustraße 43 Tel.: Fax: Schlossnotdienst 24 Stunden Back-Shop Zur Frischen Grube eröffnet Ihr FrIseur Ein frohes Weihnachtsfest und ein glÿc kliches und erfolgreiches Jahr 2010 wÿ nschen wir unseren Kunden, allen Freunden und Bekannten. Inh. Jaclien Kamps Runde Grube 2 Telefon: info@kamps-ihr-friseur.de Frische Backwaren sind Monika Mohr in ihrem Leben immer wichtig gewesen. Deshalb eröffnete sie in der Scheuerstraße 1 ihren Back-Shop, in dem es nicht nur Brot, Brötchen und leckeren Kuchen, sondern auch den ganzen Tag Frühstücks- und Mittagsangebote, wie belegte Brötchen, Rühr- und Spiegeleier sowie Soljanka, Auflauf und Pizzen gibt. Die frühere Inhaberin der Sternberger Backwaren in der Hegede hat nicht nur für sich mit dem Back-Shop eine eigene Existenz aufgebaut, sondern auch zwei Mitarbeiterinnen eingestellt. Eine davon konnte so den Einstieg ins Berufsleben nach langer Arbeitslosigkeit schaffen. Zum Angebot des Back-Shops von Monika Mohr gehört ebenfalls ein Plattenservice inklusive Lieferung frei Haus und ist Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr sowie samstags von 7.00 bis Uhr und am Sonntag von 7.00 bis Uhr geöffnet. Ihren Kunden wünscht Monika Mohr eine schöne Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel und für 2010 Gesundheit und viel Glück. I. R.

23 17. Dezember /09 ANZEIGEN Wismar-Zeitung Seite 23 Festtagsgrüße Silvester (31.12.) ab uhr für Sie geöffnet (warme Küche bis uhr) Inh. DIetmar ZIentek Wählen Sie aus 30 verschiedenen Schnitzelgerichten und mehr... täglich ab Uhr durchgehend warme Küche bis Uhr Claus-Jesup-Straße 50 (am hafen) tel./fax: Wir wünschen unseren Gästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Familienfeiern Jubiläen Betriebsfeiern Restaurant Kaminstube Inh. Dietmar Zientek Schnitzel-, Steaks-, Geflügel- und Fischgerichte Flammkuchen Fondue täglich ab Uhr durchgehend warme Küche bis Uhr Bademutterstraße 19 Tel.: Wir wünschen unseren Gästen und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Friseurstudio Wicke GmbH Tel. + Notdienst: lübsche Str. 97a Schweriner Straße Wismar Telefon: 03841/ Fax: hotel-willert@t-online.de Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa. nach Vereinbarung Mecklenburger Str. 49 Tel gert Frank, Jens und Lutz Frank Augenoptikermeister und staatl. gepr. Augenoptiker, Lübsche Straße , Tel.: , Lübsche Straße 4, Tel.: GmbH Unser Team wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern sowie ihren Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage und viel erfolg fürs neue Jahr. TISCHLEREI Hendrik Satow e.k. Fröhliche Weihnacht Von HolZ Aus Gut allen Kunden und Geschäftspartnern. Für das neue Jahr wünschen wir Gesundheit und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Gewerbegebiet Hoher Damm Am Damm Wismar Telefon: Telefax: info@tischlereisatow.de Internet: Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und und mehr! Ausbeulen ohne Lackieren Hagelschaden-Instandsetzung Reparaturen von: Lack, Leder und Polster Fahrzeugaufbereitung Dent Express Wismar Jan Reyer Tel.: Vor-ort-Service bei ihnen zu hause oder bei der Arbeit Die Sonne schreibt Heizung + Bäderservice Beratung Planung Montage keine Rechnung gmbh omkowiak solar Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir erholsame Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2010 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Poeler Straße Wismar Tel: Fax: mail@tomkowiak.info Zum Dock 6 Telefon: Telefax: info@wbs-wismar.de Internet: Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes,erfolgreiches Jahr Wismarer betriebssicherheitsservice Gmbh Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000

24 Seite 24 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 ANZEIGEN Festtagsgrüße InG. WalTer-H. ackrutat Inh. Karsten Enghusen e.k. AnTRIEBS-, GETRIEBE- und FÖRDERTECHnIK WäLZLAGER DICHTunGEn WERKZEuGE Wir wünschen allen Kunden ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Schweriner Straße 31 / Gewerbehof Wismar Telefon Telefax: Schmidt Hörakustik Martina Schmidt e räte toplastik atterien ubehör ausbesuch Z H B O Hörge Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit und Glück für das Jahr Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein heiter-besinnliches und erholsames Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr. FrIEDhOFSgärTnErEI DänhArDT in Triwalk Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei Dorf Triwalk Haus 2 Tel.: Fax: Qualität und Service natürlich vom Fachmann Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest, zum neuen Jahr Gesundheit und Glück. Auch im neuen Jahr freuen wir uns, Ihr zuverlässiger Partner zu sein. Transporte und umzüge! ie uns an rufen S WISMAR / NEUSTADT 34 Großschmiedestraße Tel./Fax: info@schmidt-hoerakustik.de Wobau gut und sicher wohnen Wir wünschen unseren Mietern ein frohes Weihnachtsfest und erholsame, besinnliche stunden im Kreise der familie sowie für das Jahr 2010 viel Glück, freude und erfolg. Bitte beachten Sie, dass die geschäftsräume der Wobau vom 24. bis 31. Dezember 2009 geschlossen bleiben. Bei notfällen und havarien wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst unter der Tel.-nr. (03841) Tel.: (03841) WOhnUngSBAU-gESELLSchAFT mbh DEr hansestadt WISMAr JUrI-gAgArIn-rIng 55, WISMAr Das Serviceangebot der Friedhofsgärtner SWE neustadt 34 Tel.: autotel.: Siegfried Wolter Elektrotechnik Zum Weihnachtsfest und für das Jahr 2010 wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern viel Gesundheit und Erfolg. Redentiner Landstraße Hof Redentin Tel.: Fax: Funktelefon: swe-elektro@t-online.de Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr Steinmetzbetrieb Ulf Bork Am Friedhof Neukloster/Meckl. Telefon: Telefax: Wiesenweg 69a Wismar Telefon: Unser Team verwöhnt Sie mit italienischen Speisen, Fleisch- und Fischgerichten. Wir wünschen allen unseren Gästen und Geschäftspartnern ein frohes und htsfest. c a n ih e W s e d n u ges SeeStern Restaurant Alter Schwede Italia restaurant Café Ältestes Bürgerhaus in Wismar Am Markt 20 Tel.: Öffnungszeiten: täglich ab Uhr Am Markt 22 Tel.: Öffnungszeiten: täglich ab Uhr Familien-, Vereins-, Gruppen- und Hochzeitsfeiern

25 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 25 Wie verbringen Wismarer den Heiligen Abend Tina Helbig von Manthey Foto + Duft wird nach dem Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche ihren Lebensgefährten Andreas und seine Tochter Franziska mit Raclette verwöhnen. Sohn Jakob pilgert derzeit durch Indien. Tina Helbig hat ein großes Herz für Tiere, engagiert sich deshalb seit langem fürs Tierheim in Dorf Mecklenburg. Sie wünscht sich, dass nicht so viele Tiere, die zu Weihnachten verschenkt werden, dort landen. Jan Jantzen vom Bio-Bistro Avokado feiert den Heiligen Abend mit seiner Lebensgefährtin Daniela und der neunjährigen Tochter Olivia in Stelzhagen. Zu essen gibt es Kartoffelsalat und TofuWürstchen. Er ist froh, dass er an diesem Abend frei hat und nicht wie sonst in der Küche stehen muss. Nach dem gemütlichen Essen findet die Bescherung statt. Eine Überraschung für seine Tochter wird sicher sein Geschenk sein: ein Kindercomputer. Ganz exotisch begeht die Geschäftsstellenleiterin des Aufbauvereins St. Georgen e. V. Marianne Firgt den Heiligen Abend, erstmals nämlich ganz allein mit ihrem Mann Wilfried. Der Trubel mit der gesamten Familie und Bescherung findet am nächsten Tag statt. Sie wünscht sich vor allem Gesundheit, freut sich über die große Resonanz der St.-Georgen-Stuhl-Spendenaktion und auf das Konzert mit den Prinzen am 29. Mai. Frauenarzt Ulrich Freitag fährt mit Frau Sabine und den Kindern Juliane und Dietmar zur Familie nach Lübz. Dort geht es nach Kaffee und Kuchen zum traditionellen Turmblasen einer Hornbläsergruppe. Nach der Bescherung gibt es Kartoffelsalat und Würstchen. Ulrich Freitag würde sich im kommenden Jahr über eine Entbürokratisierung im Gesundheitswesen freuen, um mehr Zeit für die Probleme seiner Patientinnen zu haben. Brauhauswirtin Gisela Schnitzler steht ihren Gästen noch bis Mittag zur Verfügung und bereitet anschließend zu Hause Fisch- und Fleischgerichte vor, mit denen sie bei Tochter Nicole und Sohn Thomas in Großfamilie den Heiligen Abend begeht. Enkel Finn bekommt eine Feuerwehr. Fürs nächste Jahr steht das Gesundbleiben ganz oben auf ihrer Wunschliste und dass das Brauhaus weiterhin so gut besucht wird. Herbert Wenzel baut am 24. Dezember einmal nicht an Häusern in der Innenstadt Wismars und bleibt auch dem Wendorfer Exbau fern. Er steht in der Küche und bereitet zwei Gänsebraten vor, die zu den Kindern mitgenommen werden. Ein vier Meter hoher Weihnachtsbaum wird das reetgedeckte Haus schmücken, schwärmt er. Für Wismar wünscht er sich auch nach der Bürgermeisterwahl am 25. April eine starke Führung. Der Weinapotheker Sebastian Pfützenreuter fährt mit seiner Lebensgefährtin, Sohn Oskar und ein paar Flaschen Reebsaft zu den Eltern nach Thüringen. Er weiß, dass seine Eltern ihren zweijährigen Enkel endlich mal wieder sehen möchten. Sebastian Pfützenreuters heimlicher Wunsch ist, dass die Bademutterstraße einmal Spielstraße wird und dann seine Gäste in aller Ruhe vor der Löwenapotheke seine Weine probieren können. Friederike Zwanzig hat ihre drei Söhne Gunnar, Arne und Lasse zu Besuch. Mittags wird der Baum gemeinsam geschmückt, dann gibt es Kaffee und Plätzchen. Nach dem Fondueessen ist Bescherung, und der Abend klingt bei Weihnachtsmusik und einem Glas Wein aus. Gesundheit und ein harmonisches Familienleben sind ihr besonders wichtig, dass es in Wismar wirtschaftlich vorangeht und die Wobau weiterhin auf Service setzt. Schlosserei & Metallbau Schlüsselschnelldienst Italienisches Restaurant, Pizzeria und Eiscafé Schließanlagen und Sicherheitstechnik notdienst Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Ing. DieTer PenTzien Inh.: Dipl.-Ing. Volker Pentzien Dankwartstraße wünscht allen Gästen schöne weihnachtsfeiertage und ein Glückliches neues Jahr und bedankt Tel.: Wasserstraße 1 a Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sich für die treue und das bisher entgegengebrachte vertrauen. Ihr Il-Casale-Team

26 Seite 26 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 Wie verbringen Wismarer den Heiligen Abend Petra Block, Autorin des neuen historischen Romans Das Geheimnis der Baumeisterin fährt nach Berlin und begeht dort mit ihrer Tochter Annabell, die stellvertretende Restaurantleiterin eines Hotels ist, den Heiligen Abend. Gegessen wird an diesem Abend, was die Hotelküche hergibt. Petra Block wünscht sich, dass ihre Eltern noch lange gesund bleiben und dass sich Wismar weiterhin so gut entwickelt. Dr. Joachim Framm wird am Heiligen Abend zu seinen Kindern fahren. Dort wartet auch ein lebendiges vierwöchiges Enkel-Christkind auf ihn. Erst geht es in die Kirche nach Dambeck oder Beidendorf, danach gibt es Kaffee und Kuchen, bevor im Hause Framm musiziert wird. Für den Apotheker gehören zu Weihnachten Geschenke einfach dazu. Nach der Bescherung gibt es Kartoffelsalat und Würstchen. Stefan Warthun wird am Heiligen Abend zunächst zu Hause mit Eltern, Bruder und Oma verbringen, bevor er dann zu seiner Freundin Stephanie nach Proseken fährt. Dort kommt noch ein richtiger Weihnachtsmann und bringt die Geschenke, berichtet der Maschinenbaustudent. Sein Wunsch zu Weihnachten ist, dass sein Bruder Benjamin als Mediengestalter endlich eine Arbeit findet. Fritz Schinken -Meier hat am Heiligen Abend noch alle Hände voll zu tun und liefert bis zur letzten Minute Platten mit Schinken- und Wurstspezialitäten aus, bevor er mit seinen Kindern und deren Familien bei natürlich selbst gemachtem Kartoffelsalat und Schinken-Meier-Würstchen ein bisschen zur Besinnung kommt. Für ihn ist es am wichtigsten, dass er und seine Frau gesund bleiben. Gerda Ziegenhals freut sich schon, dass sie den Heiligen Abend mit ihrem Mann Hermann und Freunden verbringen wird. Mit ihnen gibt es gemeinsam die Bescherung, bevor Gänsebrust und -keulen mit Rotkohl und Thüringer Klößen auf den Tisch kommen. Ihre Katzen bekommen einen extra Leckerli. Weihnachten ist Gerda Ziegenhals besonders traurig, dass ihre Tochter Heike so weit wegwohnt. Duncan Ó Ceallaigh wird um Uhr zusammen mit John R. Carlson beim Christvesper in St. Nikolai mitwirken. John spielt auf der Orgel und Duncan wird bei der Messe behilflich sein. Der gebürtige Ire vermisst ein bisschen den Putenbraten, den es bei seiner Mutter zu Hause am Heiligen Abend immer gab. Geschenke werden in seiner Heimat immer erst am 25. Dezember geöffnet. Raumausstatterin Heike Stuth fährt mit Mann und den Töchtern zu ihren Eltern nach HofRedentin. Dort gibt es am frühen Abend Fondue, danach Bescherung. Höhepunkt des Abends ist das selbst hergestellte Menschärger-Dich-nicht-Spiel, bei dem bis zu zehn Personen mitspielen können. Ihr größter Wunsch ist, dass ihre Mutti wieder richtig gesund wird und alle eine frohe Weihnacht verleben können. Dr. Gerd Zielenkiewitz verbringt den Heiligen Abend mit seinen Kindern und der Enkelin. Seine Frau Ulrike hat als Hebamme an diesem Abend Dienst im HANSE-Klinikum Wismar und wartet auf der Entbindungsstation auf neue Wismarer Christkinder. Was es zu essen gibt, konnte der Präsident der Bürgerschaft noch nicht genau sagen, vielleicht Fischsuppe nach seinem Geheimrezept. Alleu unseren GŠ sten und GeschŠ ftspartnern wÿ nschen wir besinnliche Weihnachtsfeiertage und fÿ r das Jahr 2010 Gesundheit & GlŸ ck. B+T CompuTer L E T ` S Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Proseken Tel.: / N E T W o R k T o g E T H E R Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir erholsame Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Philosophenweg Wismar Tel.: info@bt-computerdienst.de B+T

27 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 27 Wie verbringen Wismarer den Heiligen Abend Karstadt-Geschäftsführer Ralf Lehmkuhl fährt Weihnachten nach Ringenberg am Niederrhein. Dort warten Lebensgefährtin und Eltern auf ihn und werden nach der Bescherung den Heiligen Abend beim RacletteEssen ausklingen. Seine größten Wünsche zu Weihnachten und fürs neue Jahr sind eine sichere Zukunft für Karstadt und dass seine Freundin endlich Frau Lehmkuhl wird. Bauberater Dr. Wieland Kirchner verbringt den Heiligen Abend mit seiner Frau Marita und Sohn Johannes bei Verwandten. Was es dort zu essen gibt, weiß er noch nicht. Für ihn ist Weihnachten mit vielen schönen Erinnerungen verbunden. Seine Kindheit verbrachte er in Thüringen, wo es im großen Familienkreis immer sehr festlich zuging. Höhepunkt 2009 war für ihn seine Besteigung der Zugspitze. Regina Schehr vom HanseDruck verbringt den Abend des 24. Dezember zusammen mit ihren Eltern und den Söhnen Michel und Tobias. Nach der Bescherung gibt es Kartoffelsalat und Würstchen und es werden Weihnachtslieder gehört. Froh ist die gelernte Schriftsetzerin, dass sie durch die Herausgabe der WISMAR-ZEITUNG weiterhin in der Hansestadt Wismar Arbeit hat. Der Gas- und Wasserinstallateur Per Mohri hat zum Heiligen Abend Schwiegereltern, Schwägerin und Nichte zu Besuch. Nach dem Kaffeetrinken wird tüchtig gespielt, bevor es zum Höhepunkt des Tages, der Bescherung, kommt. Er selbst hat eigentlich nur den Wunsch, dass es arbeitsmäßig im kommenden Jahr weiterhin so gut läuft und dass er und seine Familie gesund bleiben. Jürgen Prüter vom FC Anker hat am Nachmittag des Heiligen Abends alle Hände voll zu tun, denn er bereitet zusammen mit seiner Frau vier Enten für den nächsten Tag vor. Die gibt es mit Rotkohl und Klößchen. Der passende Rotwein ist vom Winzer schon eingetroffen. Den Abend verbringt er mit seiner Frau. Fürs kommende Jahr wünscht sich Prüter, dass FC Anker auf- und Hansa Rostock nicht absteigt. Harald Schütt fährt mit seiner 92-jährigen Schwiegermutter zu seinen Kindern nach Rostock. Dort wird er nach dem Kaffee in die Nikolaikirche zum Weihnachtsgottesdienst gehen. Nach der Bescherung gibt es verschiedene Sorten Kartoffelsalat, dazu Würstchen und Bratklopse. Seinen größten Wunsch hat sich Schütt in diesem Jahr durch die Heirat seiner Frau Birgit bereits erfüllt. Harold Maronn vom Funkhaus Küchenmeister feiert zunächst nach dem Gottesdienst in der St.-Nikolai-Kirche ganz in Familie bei Kartoffelsalat und Würtschen, bevor es dann traditionell mit den anderen MaronnBrüdern um Uhr in den Schlauch geht. Harold Maronn wünscht sich fürs neue Jahr für sich und seine Familie persönliches Wohlergehen und vor allem Gesundheit. Weiland-Chef Volker Stein verbringt den Heiligen Abend mit Frau, seinen beiden Söhnen, den Eltern und der Schwägerin. Nach dem Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche kommt der Weihnachtsmann, bringt für die Kinder ein Piratenschiff, eine Parkgarage und natürlich Bücher. Steins geheimer Wunsch ist ein personalisierter St.-Georgen-Stuhl. Der Abend wird dann beim Fondueessen ausklingen. ICKE L B n E g u A ich wünsche meinen Kunden sowie ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, für das Jahr 2010 Gesundheit und Erfolg. Ihre mobile Fotografin Britta Bohm Reusenweg Wismar-Redentin Tel.: die m it der Son n e nblum e Porträtaufnahmen, Collagen, Kalender und vieles mehr! stund einen guten Rutsch e F s e h o Fr in das Jahr 2010 wünscht Doreen`s Friseurteam Gägelow Obere Straße 3 Tel.: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Bad Kleinen Hauptstraße 28 Tel.: Mo., Di, Fr Uhr, Mi., Do Uhr, Sa Uhr Wir bedanken uns bei allen patienten und Ärzten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr. Physiotherapie Jana Mehlmann Rambower Weg Dorf Mecklenburg Telefon:

28 Seite 28 Wismar-Zeitung ANZEIGEN 22/ Dezember 2009 Festtagsgrüße wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr. Gelände der Aker MTW Werft GmbH Nordkai / Werftstraße 4 Telefon: Telefax: Handy: sattler-tecklenborg-kegel@wismar.net FENSTER- UND TÜRENBAU GMBH Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches WINTERGÄRTEN Jahr 2010 LIEFERUNG verbunden mit guten Wünschen für Gesundheit FENSTERBÄNKE und Zufriedenheit. KOMPLETTEINBAU SONNENBESCHATTUNGEN SERVICE Zum Dock 2 Tel.: Fax: Ich wünsche meinen Kunden und Geschäftspartnern sowie ihren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr Fallreep Wismar Tel.: Fax: Funk: Bauhandwerk und Sanierung von Denkmalobjekten HEINZ-JÜRGEN STURBECK Dahlmannstraße WISMAR Telefon und Fax: / bauhandwerk-sturbeck@nexgo.de Internet: Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2010 viel Erfolg. Wir reparieren Wir sanieren Wir bauen neu nach Ihren individuellen WünSchEn Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Bau KLeWe GmbH Klewe Bau GmbH Zum Dock 7 Tel.: / Fax: / Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr Wir wünschen unseren Kunden ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Saubermann reinigungs GmbH Zum Dock 6 Tel Fax info@saubermann-wismar.de Schmidt-Recycling GmbH SR Zum Dock 6 Tel Fax sonnen-apotheke unsere Öffnungszeiten Mo. Fr uhr Sa uhr Kostenfreie rufnummer: Lübsche Straße

29 17. Dezember /09 Wismar-Zeitung Seite 29 ANZEIGEN Festtagsgrüße Zimmerei Holzbau Dachdeckung Mit diesen Weihnachtsgrüssen bedanke ich Mich bei allen kunden und geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und Wünsche allen für das neue Jahr gesundheit, erfolg und glück. hochbau Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2010 verbunden mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit. Tel.: Fax: Funk: Am Seeufer 15 Gewerbegebiet Hoher Damm WISMar tischlerei Bruno Dorroch Meisterbetrieb Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Erfolg und viel Glück für das Jahr 2010 wünschen wir unseren Kunden und Geschäftspartnern verbunden mit dem Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. RGB Putzbetrieb Becker Maurerarbeiten und Betonarbeiten Kalk-, Zement- und Gipsputz Reparaturarbeiten Schornsteinbau Schornsteinsanierung Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit und Glück für das Jahr Dipl.-Ing. (FH) Marco Krentz Spiegelberg Hansestadt Wismar Telefon: (03841) Dorfstraße Gägelow / bei Wismar Telefon: Fax: tischlerei-dorroch@blueteck.de Mühlengrube 34 Tel.: / Fax: / Funk: 0172 / Malerfachbetrieb maler r Meiste LiedtKe InH. DIRk ScHulTz BelleVue 2 Wir wünschen unseren GäGeloW Geschäftspartnern, Kunden Tel./Fax: und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. WERKZEuGHAnDEL WEBER WISMAR GmbH Meinen Kunden und Geschäftspartnern danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Im Namen des gesamten Teams Anke Weber Gewerbepark West Zum Magazin 1 Tel Fax info@werkzeug-weber.de Internet: ISW IMMOBILIEN SERVICE GMBH WISMAR Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihnen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. rudolf-breitscheid-straße 88 c / am Wäldchen Wismar Tel.: / Fax: / Internet: isw-wismar@t-online.de Veolia umweltservice nord-ost GmbH wünscht allen Kunden frohe und gesunde Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Betrieb Wismar Am Rothentor 1a tel Fax

30 Seite 30 Wismar-Zeitung 22/ Dezember 2009 ANZEIGEN an- und Verkauf von antiquitäten A N T I K Ständig ankauf von Schmuck & altgold gegen Barzahlung Für alten Schmuck zahlen wir mehr als den Goldwert. Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches Jahr Inhaber: Horst Radloff Breite Straße 46 Tel.: Mo. Fr Uhr Sa Uhr STeuerBeVollMÄcHTIGTe Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. gerüstbau Schneiderling Wismar BIrGIT GruBer Wir wünschen unseren Mandanten und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr Büro: Lübsche Straße 96 Tel.: Fax: Auto-Lack und Beulen-Service Telefon: Fax: Wismar schwerin Treppen- und Parkettrenovierung kleine Reparaturen zu kleinsten Preisen bei Ihnen zu Hause Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen wir all unseren Kunden und Geschäftspartnern. Büro: Schweriner Straße Wismar (Einfahrt Hotel Willert) Mobil: Tel.: /

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Christmette 24. Dezember 2015 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Sie sind angekommen hier in der Kirche heute

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Predigt von Pfarrer Guido Quinkert am 1. Weihnachtstag 2013 im ev. Gemeindezentrum Essen-Fulerum

Predigt von Pfarrer Guido Quinkert am 1. Weihnachtstag 2013 im ev. Gemeindezentrum Essen-Fulerum Predigt von Pfarrer Guido Quinkert am 1. Weihnachtstag 2013 im ev. Gemeindezentrum Essen-Fulerum Weihnachten von Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend'

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Weihnachtliches Wörter-Ratespiel

Weihnachtliches Wörter-Ratespiel 1. Sie ist rund. 2. Es gibt sie in vielen Farben. 3. Sie ist meist zerbrechlich. 4. Sie wird zum Schmücken verwendet. 5. Man hängt sie an den Weihnachtsbaum. 1. Es ist eine Person. 2. Die Person ist männlich.

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Wichteln Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der aus Skandinavien kommt. Gewichtelt wird normalerweise unter Freunden oder Arbeitskollegen. Meist werden die Namen der

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten WEIHNACHTEN AUF DEM MARKTPLATZ Ein weihnachtliches Spiel für Kinder von Uwe Hahn Weihnachten auf dem Marktplatz Ein weihnachtliches Spiel für Kinder

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Heiligabend 24. Dezember 2016 2. Christvesper 16 Uhr Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Ich weiß nicht, wie es

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) U Lesa 8. ročník

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Rollenspiel Krippenspiel Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Gott wurde für uns Mensch Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Frohe Weihnachten. und ein frohes neues Jahr. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen Ein fröhliches. und ein gutes Jahr 2017

Frohe Weihnachten. und ein frohes neues Jahr. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen Ein fröhliches. und ein gutes Jahr 2017 Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 wünscht Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht... und ein gutes neues Jahr wünscht... und ein gutes neues Jahr wünscht Anzeigenbeispiel 1: 55

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242 Schulgottesdienst Thema: Ein Kreuzweg Ablauf: Begrüßung: Heute feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Ihr wisst, bald haben wir Osterferien, in den Osterferien feiern wir Ostern. Da bekommen viele von

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag?

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag? Text: Der Geschenke schon vor Weihnachten Hörverstehen 1. Welche Geschenke haben Sie als Kind bekommen? Zu welchen Festtagen? Was wünschen Sie sich in diesem Jahr? Schreiben Sie alles in die Tabelle. Vergleichen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9.

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. III/2-NJ5/1.14/Šv 1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. Ostern 10. Pfingsten 11. Fragen zur Diskussion

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion 2016

Sprüche zur Sternsingeraktion 2016 Sprüche zur Sternsingeraktion 2016 Mehr unter: http://www.dka.at/sternsingen/pfarrservice/inhaltliche-vorbereitung/sprueche/ Den Stern trag ich in euer Heim, sein Licht soll immer bei euch sein. Wir bringen

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14 Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14 gehalten in Herrliberg am 27. Dezember 2015 Pfr. Andreas Schneiter Der König erbarmt sich des Schwachen und Armen, das Leben der Armen rettet er.

Mehr