vom 27. August bis zum 4. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 27. August bis zum 4. September"

Transkript

1 Pfar r nachrichten vom 27. August bis zum 4. September Homepage St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy: ,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 31. August um Uhr

2 Gottesdienste, vom 27. August bis zum 4. September 2016 Informationen für den Pastoralverbund 2. Erntedank-Familiengottesdienst bei Lippolds in der Scheune, 4. September Uhr Am Sonntag den 4. September findet zum 2. Mal ein Erntedank Familiengottesdienst bei Lippolds, Walde 7, statt. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr und auf vielfachen Wunsch möchten wir am ersten September Wochenende wieder in der Scheune gemeinsam Gottesdienst feiern. St. Johannes Baptist Delbrück Wie sagte Vikar Roland, der wieder diesen Familiengottesdienst zelebrieren wird, im letzten Jahr so passend: Wo lässt sich die Fülle der Ernte besser erleben und dafür danken, als in einer mit Früchten und Gemüse geschmückten Scheune? Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band Schombeto, die vorbereitende Gruppe kommt aus den Reihen der Familiengottesdienstkreise. Tolle Unterstützung kommt in diesem Jahr von den Schützen der 4. Kompanie. Sie kümmern sich um das leibliche Wohl nach dem Gottesdienst, es gibt wieder kühle Getränke und Eintopf. Genügend Parkmöglichkeiten stehen wieder zur Verfügung Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Antonius Magh, 30-täg. Seelenamt Hedwig Schwede, Maria Strunz v. d. N., Anton u. Maria Sprenger, Giesela Schulte, Fam. Meermeier - Sunder, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Hermesmeier, Anton Reiling, f. bestimmte Verstorbene, Josefine Sprenger Kollekte für die Sanierung des historischen Kirchplatzes 9.00 Uhr Hochamt zum Fest Johannes Enthauptung, anschl. Prozession, Leb. u. d. Fam. Adelheid Niggemann, Augustyn Placzek, Hermann Thiele u. Angeh., Ludwig u. Elisabeth Thiele Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Tauffeier Emil Kluch Uhr Hl. Messe, Christa Austenfeld v. d. N. Montag 29. Aug. Hl. Enthauptung Johannes des Täufers 8.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich Heimeier Dienstag 30. Aug. Antoniuskp. Delb Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Hl. Messe, Ludwig Chraplak und Ludwig-Franz-Josef Chraplak, Krystyna Pulka, Franz-Josef Siewers Mittwoch 31. Aug. Hl. Paulin von Trier Uhr Seelenamt, anschl. Urnenbeisetzung Franz-Josef Hennemeier C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 7.45 Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Anton Strunz, Karl Tanger u. Leb. u. Angeh., Hermann Göer, Johanna Strunz, Thomas Brauer, Leb. u. d. Fam. Adelheid Niggemann, Johanna Köllner, best. Verstorbene 9.00 Uhr Krankenkommunion 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Trauung von Peter Reinold u. Nadine Deschner C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland Uhr Vorabendmesse, Johanna Strunz v. d. N., in bestimmter Meinung, Heiner Strunz 9.00 Uhr Hochamt, Bernhard Hüser u. Eltern, Hermann Goer, Franz u. Lydia Rump, Ludgerus Gerling u. Angeh., Josef Lewerken, Ehel. Brigitte u. Bruno Prothmann, Karl-Heinz Steffens Uhr Familienmesse Erntedank Lippold s Hof Die hl. Messe in der Kirche entfällt! Uhr Tauferinnerungsgottesdienst Uhr Hl. Messe, Meinolf Peterburs v. d. N., Christa Austenfeld Sanierung des Kirchplatzes Liebe Gemeinde, wie schon in den Medien angekündigt findet in Kürze eine umfangreiche Sanierung des historischen Kirchplatzes statt. Da wir als Kirchengemeinde einen Eigenanteil aufbringen müssen, bittet wir Sie um Spenden. Diese können zu den angesetzten Sonderkollekten gegeben werden, direkt im Pfarrbüro oder auf das Kirchenkonto (IBAN: DE / Stadtsparkasse Delbrück) eingezahlt werden. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

3 Es verstarben aus unserer Gemeinde Herr Franz-Josef Hennemeier, Paulusstr. 16, im Alter von 64 Jahren. Frau Maria Meier, zuletzt wohnhaft in Westenholz, im Alter von 93 Jahren. Herr Theodor Fecke, Driftweg 9, im Alter von 89 Jahren. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Änderung Stunde der Barmherzigkeit im September Wir begehen diese besondere Stunde diesmal nicht am Herz- Jesu-Freitag, sondern eine Woche später, am Freitag, den 9. September um Uhr unter dem hl. Kreuz in unserer Pfarrkirche. Herzliche Einladung! KöB Delbrück Pastor Haase und das Team der Delbrücker Bücherei gratuliert Frau Inge Tange zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Kirchlichen Bücherei Assistentin (KiBüAss) und überreichte das Zertifikat. Die KiBüAss Ausbildung erfolgte in drei Präsenzphasen und umfasst wesentliche Themengebiete der Büchereiarbeit. Die Vor- und Nachbereitungen dieser Tagungen erfolgte Online. Ein Schwerpunkt in der Büchereiarbeit setzt Frau Tanger in die Leseförderung für Kinder und Jugendliche. Sie ist Ansprechpartnerin in Delbrück für Bibfit- und Lesestart Aktionen. KDFB-Tagesfahrt nach Osnabrück Am Donnerstag, dem 01. September 2016, fährt der KDFB Delbrück nach Osnabrück. Auf dem Programm stehen Stadtführung, Freizeit und Gartenbesichtigung in Bohmte. Die Kosten betragen für Fahrt, Stadtführung, Gartenbesichtigung mit Kaffee und Kuchen 30,00 Euro (für Nichtmitglieder 32,00 Euro). Die angemeldeten Teilnehmerinnen mögen bitte den Betrag umgehend an den KDFB, Mathilde Engelmeier, Konto: DE (VOBA Delbrück-Hövelhof), Kennwort: Osnabrückfahrt, überweisen. Kurzentschlossene können sich noch bei Gertrud Ridder- Menne melden, Tel.: 05250/1377. Abfahrt ist um Uhr bei Wirling, Lipplinger Straße, und anschließend ab Wiemenkamp. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Anna Hessel, Josef u. Änne Lipsmeier, Anton Rump, Josef u. Theresia Thienenkamp, Tochter Renate u. Beate Schröder, Paul Heinrichsrüscher, Bernhard Hamschmidt, Josef Stücker, Leb. u. der Fam. Stüker und Meier Dienstag 30. Aug Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Uhr Hl. Messe, Herbert Bolte, Josef u. Elisabeth Berhorst, der Fam. Hansmeier, Knies u. Ademmer, Angela u. Stefan Jürgensmeier Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Heinz Kersting, 1. Jahresseelenamt Agnes Wippermann, Leb. u. der Fam. Bolte u. Klinkemeier, Leb. u. der Fam. Wecker u. Hagenhoff Uhr Tauffeier St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinz Schulte Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Bernhard und Anni Niermann u. Hans Thienes 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Hessel, Änne u. Ludwig Glenemann u. Töchter, Irmgard u. Friedrich Dierkes, Prälat Ludwig Creder Montag 29. Aug. Hl. Enthauptung Johannes des Täufers 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. August Ammermann Dienstag 30. Aug Uhr Hl. Messe, Prälat Heribert Schmitz Mittwoch 31. Aug. Hl. Paulin von Trier 8.30 Uhr Hl. Messe, Pater Aegidius Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) 2

4 8.30 Uhr Hochamt zu Ehren des Herzens Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - bes. Kollekte -, Leb. u. der kfd St. Elisabeth, Wilhelm Tepper u. Söhne Franz-Josef u. Norbert, Maria Hakenewerd v. d. kfd 8.30 Uhr Hl. Messe zum hl. Herzen Jesu ab 10 Uhr Krankenkommunion durch Pastor Dierkes Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde 8.30 Uhr Hl. Messe, Paul u. Gerda Eickhoff, Günter Eickhoff Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Theresia Galla, Heinrich und Anna Brakenschnieder, in der Meinung der Fam. Johannes Bökmann u. Eltern u. Geschwister, Ehel. Stefan u. Annemarie Tepper 8.30 Uhr Hl. Messe zu Ehren der hl. Ida v. Herzfeld, Anton u. Änne Grewing, Brückenweg Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest, Leb. u. der Fam. Brehs, Agnes Deitmer u. leb. u. Angeh., Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Klara u. Konrad Kersting, Christine Brandt, Anna Koch u. Ruth Nordmann Altersjubilare Frau Agnes Bunse, Lausitzer Weg 25, wird am 30. August 90 Jahre alt. Herr Georg Ebbesmeyer, Mühlenheider Str. 10, wird am 31. August 85 Jahre alt. Frau Elisabeth Meiwes, Heipenweg 25, wird am 2. September 80 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilaren Gesundheit und Gottes reichen Segen. Krankenkommunion Herr Pfarrer Hülseweh, Herr Pastor Dierkes besuchen die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am kommenden Freitag, 2. September. Es verstarb in unserer Gemeinde Frau Maria Hakenewerd, Adlerweg 2, im Alter von 87 Jahren. Der Herr schenke Ihr das ewige Leben. St. Joseph mobil Mit diesem Motto lädt die Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz am Sonntag, den 4.September zum aktiven Pfarrfest ein. Zum Auftakt werden die Vereine aus Westenholz ein spannendes Menschenkicker-Turnier bestreiten und für die Kids wird eine Rollenrutsche aufgestellt. Das Dekanat stellt sein Spielmobil mit vielen Spielgeräten zur Verfügung, so das der Garten des Pfarrhauses vor Aktivität strotzen wird. Doch der Startschuss des Pfarrfestes wird in der Pfarrkirche sein. Dort wird um Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Danach laden wir zum Frühschoppen und zum Mittagessen ein. Neben Reibeplätzchen, Würstchen und Pommes gibt es auch dieses Jahr wieder internationale Gerichte aus Polen, Albanien, Türkei und anderen Ländern. Am Nachmittag lädt die kfd zu leckerem selbstgemachten Kuchen im Pfarrheim ein. Des Weiteren gibt es einen Kinderflohmarkt, Kinderschminken, Voltigier-Vorführungen. Herzlich willkommen!!! Kirchenputz Wir bitten die Familien Heinz Borgmeier und Anna Brinkmann die Reinigung unserer in dieser Woche zu übernehmen. Vielen Dank! Bibelgespräch - Vorankündigung Nach der Sommerpause wollen wir uns wieder zum Bibel Teilen treffen. Das erste Bibelgespräch ist am Mittwoch, 7. September nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Bitte halten Sie sich diesen Termin schon jetzt frei. Messdiener 1.) Ich bitte um Rückgabe aller Messdiener T-Shirts an G. Ewers. Alle Messdiener, die im September mit in die Jugendherberge fahren brauchen die Shirts nicht abgeben, da wir mit Messdiener T-Shirts starten. 2.) Die Messdienerstunde für die neuen Messdiener beginnt in der kommenden Woche am Mittwoch, den 31. August um Uhr in der Pfarrkirche. MELODIEN DER FREUDE zum Jubiläum des Kirchenchores Westenholz am Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Westenholz zum Festkonzert MELODIEN DER FREUDE ein. Die Gäste erwartet ein Programm mit internationalen Highlights. Mit der Chorgemeinschaft Mastholte, die den Jubelchor als Gast unterstützen, werden Melodien der 20er Jahre wie Mein kleiner grüner Kaktus und Ausgerechnet Bananen sowie internationale Evergreens New, York und dem legendären What a wonderful world von Louis Armstrong bis hin zu Offenbachbachs Barkarole und der bekannten Chopin-Melodie In mir klingt ein Lied eingeübt. Als weitere Gäste sind Mitglieder der erfolgreichen Jugend- Musical-Bühne Rietberg verpflichtet, die u.a. musikalische Potpourris aus den beliebten Musicals My fair Lady oder Grease singen und tanzen werden. Auch wieder mit im Boot ist der heimische Musikverein, die Musikfreunde Westenholz, die einerseits umfangreichen Begleitaufgaben für die Chöre und Jugendlichen übernehmen und andererseits auch mit eigenen Einlagen das Programm bereichern werden. Alle Aktiven sind sich einig, dass dieses Konzert unter der Leitung von Paul Leo Leenen wieder durch seine Vielfalt ein musikalischer Leckerbissen wird. Das Jubiläumskonzert findet statt am Sonntagnachmittag, dem um Uhr in der Aula des Sport-und Begegnungszentrums Westenholz (SUB), wo sich das Publikum vorher bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde einstimmen kann. Der Eintritt ist frei. KöB Westenholz 1) Die Bücherei ist am Sonntag, 4. September anlässlich des Pfarrfestes von bis Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf viele interessierte Leser. 2) Die Öffnungszeit am Mittwoch ist ab sofort immer von Uhr 3

5 kfd Westenholz 1) Liebe Helferinnen, bitte denkt an eine Kuchenspende zum Pfarrfest am Die Kuchen können ab Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. 2) Pilgerwanderung am von Kirchturm zu Kirchturm im Raum Hövelhof. Wir treffen uns um 9.15 Uhr am Sr- Bonavita-Platz. Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung sehr hilfreich. Bitte Verpflegung für den ganzen Weg von ca. 16 km mitnehmen. Anmeldung bei E. Biermeyer (Tel /6530). 3) Am beginnt einer neuer Kurs Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken der Realschule Delbrück. Kurs 1 startet um Uhr, Kurs 2 um Uhr. Info und Anmeldung bei Beate Knepper (Tel /2834). St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, Heinrich Börger u. Eltern Anna u. Bernhard Börger, Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Fam., Anna Linnenbrink v. d. Kfd, Edmund u. Waltraud Kassenbrock, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig u. Heinrich Krönig Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Anton Brökelmann v. d. N., Leb. u. d. Fam. Lummer, Martha Ogasa v. d. N. Es verstarben aus unserer Gemeinde Frau Hildegard Austermann, Rietberger Str. 89 im Alter von 77 Jahren. Sie war Mitglied der Kath. Frauengemeinschaft. Herr Anton Reiling, Alter Postweg im Alter von 70 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Krankenkommunion Herr Pastor Tuszynski besucht die Kranken unserer Gemeinde am Freitag, 9. September 2016 ab 9.00 Uhr zur Spendung der Krankenkommunion. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Am Sonntag, 11. September nehmen wir am Bundesschützenfest in Werlte teil. Abfahrt um 7.30 Uhr ab Vereinslokal Schnittker. Anmeldungen bitte an den Vorstand. Kostenbeitrag von 10 pro Teilnehmer. Messdiener Am Samstag, den 27. August findet der diesjährige Messdiener-Ausflug statt. Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der Kirche in Schöning und fahren von hier aus nach Lippstadt. Dort starten wir zu einer Kanu-Tour auf der Lippe. Im Anschluss daran werden wir im Pfarrheim in Schöning grillen. Ende wird voraussichtlich gegen Uhr sein. Wir danken allen, die in der Schützenmesse am durch ihre Kollekte zu dem Ausflug beigetragen haben. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Familiengottesdienst mit Aufnahme der neuen Messdiener, Paula u. Josef Benecki u. Franz Menne, Georg u. Theresia Brocke, Anton u. Sophie Schulze Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Eheleute Ludwig und Käthe Vieth, Hermann u. Anni Diekmann, Georg Steffens u. Leb. u. d. Fam Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josefa Schmitz, Josef Kniesburges u. d. Fam., Leopold Henkemeier u. Eltern, Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika u. Georg u. Maria Beckering, Agatha u. Franz Henkemeier, Bernhard Jostmeier, Georg Hüwelhans, Georg u. Maria Hellinge, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Anton Jürgensmeier, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Franz Rump, Ludwig Höber u. d. Fam. St. Josef Anreppen Dienstag 30. Aug Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Tauffeier Philipp Manikowski u. Linus Jaßmeier Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, d. Fam. Tölle, Elisabeth Hansmann u. Ursula Schwiese Mittwoch 31. Aug. Hl. Paulin von Trier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Josef Göke St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung (G) St. Josef Anreppen 9.30 Uhr Krankenkommunion 8.15 Uhr Hl. Messe, Franz Heinrichs, leb. u. d. Fam. Heinrichs u. Rempe 9.00 Uhr Krankenkommunion 4

6 16.00 Uhr Brautamt Peter Kipp u. Mariella Mikolajczak St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Heinz Gockel u. Eltern, Franz Becker u. d. Fam., Josefa Burs St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Hans Denzer u. leb. u. d. Fam., Theresia Sandbothe u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Krönig u. Heinrich Borgmeier Uhr Hochamt, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Andreas Wübbe u. Sohn Volker, Heinrich Neisemeier, leb. u. d. Fam. Es verstarb aus unserer Pfarrgemeinde Herr Heinrich Hartmann, Pommernstr. 1, im Alter von 86 Jahren. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Unser gemeinsames Treffen findet am Montag, 29. August um Uhr im Boker Pfarrheim statt. Am Donnerstag, 1. September möchten wir, wie vor den Ferien ausführlich besprochen, zur Hövelsenner Kapelle und zum Informationszentrum Emsquellen mit anschl. Kaffeetrinken fahren. Abfahrt und Fahrgemeinschaften werden am Montag geklärt. Bis dohenne!! St. Joseph Ostenland Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hubert Wullenkord, 30-täg. Seelenamt Hedwig Rother, Leb. u. d. Fam. Josef Hils, Georg Lütkevollmer u. Angehörige, Pater Georg Meier, d. Fam. Kunert u. Mai u. Leb. u. d. Fam. Josef Merschmann, Luzia Krieweth 7.30 Uhr Frühmesse, Wilhelm Büsing, Lothar Wigge u. Franz Austenfeld u. d. Familien Dienstag 30. Aug Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Abschlussandacht Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Westerhorstmann, Willi Hartmann, Heinrich Güth, Gisela Joachim u. Bernhard Joachim, Anni Beiwinkel 7.30 Uhr Frühmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Gröpper, Georg Brautmeier 9.00 Uhr Hochamt fällt aus!! Uhr Tauffeier Emma Speit Caritas-Seniorenausflug Am Dienstag, 13. September 2016 findet unser diesjähriger Ausflug statt. Ziel ist das Rüschhaus, das Geburtshaus von Annette von Droste-Hülshoff, in der Nähe von Münster. Um Uhr haben wir dort eine Gästeführung. Anschließend fahren wir zur Burg Hülshoff. Im Burgcafé werden wir um Uhr zu Kaffee und Kuchen erwartet. Ein Spaziergang in der schönen Parkanlage lässt den Nachmittag ausklingen, bevor wir um ca Uhr die Heimreise antreten. Die Kosten betragen für Busfahrt, Führung im Rüschhaus, Kaffee und Kuchen in der Burg 18,00 pro Person (wird im Bus eingesammelt). Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche, anschl. Wittendorf. Rückkehr zwischen Uhr und Uhr. Kleiner Kaffee-Kreis Der Kleine Kaffee-Kreis trifft sich am Mittwoch, 7. September 2016 um Uhr wie gewohnt im Pfarrheim. Wir freuen uns auf jeden Gast der zu uns kommt! Von Gott heimgerufen wurden Frau Anna Schüttemeier, Venneweg 14, im Alter von 78 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. KFD Ostenland Am Pfarrfamilienfest (So., 11. Sept.) übernimmt die Kfd die Kuchentheke und die Bewirtung beim Kaffeetrinken nach der Andacht. Für diesen Nachmittag brauchen wir wieder leckere Kuchen,- und Tortenspenden. In den Kindergärten und in der Kirche am Schriftenstand liegen Listen zum Eintrag aus. Das Leitungsteam nimmt auch gerne direkt eure Anmeldungen entgegen. Wie immer bitten wir auch um viele helfenden Hände unserer Helferinnen und sehr gerne auch die aller anderen, die uns in der Küche oder am Kuchenbuffet unterstützen möchten. Meldet euch zwecks Planung bei B. Brunnert (Mobil: ). Vielen Dank im Voraus, euer Leitungsteam. 5

7 Gedächtnistraining Der neue Kurs ist bereits wieder gestartet! Der 1. Kurs beginnt um 8.45 Uhr und der 2. Kurs um Uhr. Interessierte, auch aus den anderen Orten, sind herzlich willkommen. Lichterprozession Am vergangenen Sonntag konnten wir die Weihe an die Gottesmutter zum 6. Mal mit einer festlichen Andacht und einer großen Lichterprozession erneuern. Alle die daran teilgenommen haben, haben ein beeindruckendes Zeugnis unseres Glaubens gegeben. Dass auch die fast 150 Jahre alten Verse des bekannten Marienliedes Segne du Maria von Cordula Wöhler ein ganz besonderes Glaubenszeugnis der Dichterin sind, hat uns Weihbischof Hubert Berenbrinker in seiner Einführung in die Liturgie vor Augen geführt. Auch unser neues Ostenländer Marienlied möge uns in Zukunft durch den Alltag begleiten und unsere Bitte in Worte fassen: Mutter Maria, mit dem gold nen Herzen, führ uns zu Jesus, dem Herrn der ganzen Welt: Wer an ihn glaubt, der lebt! Herz Jesu Lippling Allen, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise in die Vorbereitung und Gestaltung des Abends eingebracht haben, sei es durch die Hilfe bei den Vorbereitungen und der Durchführung, durch Spenden oder auch durch die Mitfeier und das Gebet, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt! Pfarrfamilienfest Die Pfarrei St. Joseph Ostenland feiert am Sonntag, 11. September, ihr Pfarrfamilienfest. Es beginnt um 14 Uhr mit einer festlichen Andacht in der Pfarrkirche. Im und um das Pfarrheim wird anschließend wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt, u. a. auch mit einer alkoholfreien Cocktailbar. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Tambourcorps Ostenland. Ein Bewegungsparcours für Kinder wird vom Sportverein und den beiden Kindergärten angeboten. Geöffnet sind selbstverständlich wie in jedem Jahr auch die Bücherei sowie die Heimatstube. Herzliche Einladung! Uhr Brautamt Annika Maria Hüser und Markus Austenfeld Uhr Hochamt, Sechswochenamt Horst Czerwinski, Sechswochenamt Elke Strodick, Heinrich Wünnerke v. d. N., Waldemar u. Flora Justus, Heinrich u. Maria Christina Bitter, Ehel. Schiebelbein, Dorothea Schmidt, Alexander Justus, Alfons u. Anna Brinkschröder Montag 29. Aug. Hl. Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Rosa u. Heinrich Ringkamp, Anna Kröning, v. d. N Uhr Ewige Anbetung/Eröffnung und Aussetzung Uhr Betstunde für die Verstorbenen, gestaltet von der Caritas Uhr Betstunde, gestaltet vom Gemeindeausschuss Uhr Betstunde, gestaltet von den Lektoren Uhr Betstunde, gestaltet von der kfd Uhr Betstunde, gestaltet von den Messdienern Uhr stille Anbetung Uhr Herz Jesu-Messe, anschl. Aussetzung und sakramentaler Segen, Leb. u. d. Frauengemeinschaft, Elisabeth Wöstemeier, v. d. kfd u. Ingrid Walecki, v. d. kfd, Anna Kröning, v.d. kfd, Agnes Wolfslau, v. d. kfd, Käthe Menke u. Hermann Tepper Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Norbert Nölkensmeier, Elisabeth Wöstemeier, v. d. N., Stefan u. Maria Lindhauer u. Josef Beiwinkel, Elke Strodick, v. d. N., Ehel. Bernhard u. Katharina Austenfeld, Irmgard Dorenkamp, v. d. N., Ehel. Sunder u. Peterburs Uhr Tauffeier Ida Brautmeier, Ines Marlen Kuckuck und Finja Uhland Ewige Anbetung Am Donnerstag, 1. September 2016 findet in unserer Herz- Jesu-Kirche die Ewige Anbetung statt. Anbetung heißt: Gott Zeit schenken, Gott vertrauen, Gott in unsere Mitte holen, Gott loben und bitten, Gott danken für das wunderbare Geschenk seiner Liebe. Die Eröffnung ist um Uhr. Die Anbetungsstunden entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Die feierliche Abschlussmesse ist um Uhr. Herzliche Einladung an alle! Ausflug des Heimatvereins 2016 Der Heimatverein Lippling veranstaltet am 3. Oktober wieder seinen jährlichen Ausflug. In diesem Jahr wird Soest und der Möhnesee besucht. Morgens wird eine ca. 90minütige Führung durch die Altstadt von Soest stattfinden. Für das leibliche Wohl besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags wird nach einer Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem Möhnesee eine Kurzführung der Staumauer den Tag abrunden. Abfahrt von der Gemeindehalle Lippling ist um 8.30 Uhr. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Es wäre schön, viele Teilnehmer, auch Nichtmitglieder des Heimatvereins, begrüßen zu können. Anmeldungen werden gerne ab Uhr entgegengenommen unter der Tel. Nr.: Nachbericht zur Messdienereinführung 14 neue Ministranten feierlich aufgenommen Am Sonntag, dem 26. Juni 2016, wurden in der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu Lippling 14 neue Messdienerinnen und Messdiener in ihren Dienst eingeführt, 6

8 sodass unsere Messdienergemeinschaft aktuell fast 70 Ministranten zählt! Seit der Erstkommunion hatten sich Lorenz Brune, Chiara Straub, Magnus Mertens, Finja Schledde, Jonas Meiwes, Johanna Jarosch, Till Lange, Alena Mertens, Dominik Salewski, Elisa Schindler, Mara Wecker, Maja Ewers, Juliane Fornefeld und Melina Westhoff zusammen mit ihren Gruppenleitern auf den Dienst als Messdiener vorbereitet. Seit über 10 Jahren konnten in unserer Gemeinde nicht mehr so viele Messdiener auf einmal aufgenommen werden! Die feierliche Aufnahme in den Dienst und die Gemeinschaft der Lipplinger Ministranten erfolgte im Rahmen eines Festhochamtes, das von Pastor Daniel Jardzejewski unter Assistenz von Diakon Rudolf Voß zelebriert und von den Messdienern mitgestaltet wurde. Die neuen Ministranten waren zu Beginn des Hochamtes nur mit roten Talaren in die vollbesetzte Kirche eingezogen: Als besonderes Zeichen der Neuaufnahme überreichten die Gruppenleiter den neuen Messdienern im Laufe der Messfeier die weißen Rochetts, die an die Taufe erinnern. Anschließend wurde jedem neuen Altardiener seine Ministrantenplakette übergeben, die alle neuen Messdiener nun ein Jahr lang tragen werden. Damit der Messdienereinführung ein würdiger Rahmen gegeben werden konnte, waren auch in diesem Jahr wieder alle weiteren Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinde dazu eingeladen, am Festhochamt in Gewand teilzunehmen, sodass sich der Pastor über die Assistenz von über 50 Lipplinger Ministranten freuen konnte, die allesamt am Altar standen und somit ein eindrucksvolles Bild erzeugten. Dank der Messdiener aus Steinhorst und Sudhagen war es möglich geworden, alle Ministranten mit passenden liturgischen Gewändern einzukleiden. Am Ende des feierlichen Hochamtes konnten Fabian Hamschmidt und Jannick Engelmeier für 10 Jahre Messdienerdienste und aktive Mitarbeit in der Leiterrunde geehrt werden. Als besonderes Dankeschön wurde ihnen eine Ehrenurkunde und ein Präsent überreicht. Nach der Fahrzeugsegnung, die im Anschluss an die Einführungsmesse stattfand, feierten die Messdiener ihr traditionelles Sommerfest an der Lipplinger Sporthalle. Hier konnte der Tag durch ein abwechslungsreiches Programm von Spiel und Spaß erfolgreich abgerundet werden. Dankeschön Die im Anschluss an den Einführungsgottesdienst durchgeführte Türkollekte erbrachte einen Betrag von 457,92. Ebenso spendete das Team des Lipplinger Second-Hand- Basars einen Beitrag von 200,00 für die Messdienerarbeit in Lippling. Die Messdiener bedanken sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die damit ihre Arbeit aktiv unterstützen! Domführung & Jahresausflug 2016 Am Samstag, dem 25. Juni 2016, durften die Messdiener aus Lippling an einer Führung durch den Hohen Dom zu Paderborn teilnehmen. Weihbischof Matthias König zeigte seinen 31 interessierten Zuhörern neben der Ausstellung des Diözesanmuseums unter anderem auch die Sakristei und einen Bereich unterhalb des Domes, indem die Grundmauern zu sehen waren. Seine zweistündige Führung untermalte der Weihbischof mit interessanten Infos und Anekdoten. Die Domführung war ein Dankeschön von Weihbischof König an die Messdiener, die bereits zweimal mit über zwanzig Ministranten bei seinen Pontifikalämtern im Dom ministrierten. Am Samstagmorgen des 2. Juli 2016 machten sich über 40 Messdienerinnen und Messdiener sowie fast 10 weitere Begleitpersonen auf den Weg in den Heidepark nach Soltau, der Ziel des diesjährigen Freizeitpark-Ausfluges war. Neben der berühmten Holzachterbahn war vor allem die Wildwasserbahn ein Highlight des fast sechsstündigen Parkaufenthaltes. Aufgrund der guten Stimmung wird allen Teilnehmern der gelungene Ausflug noch lange in bester Erinnerung bleiben. St. Marien Steinhorst Uhr Vorabendmesse, Jahresseelenamt Elisabeth Merschmann, Maria Rodemann, v. d. N., Erwin Brautmeier, Bruno Krukenmeier, v. d. N. Mittwoch 31. Aug. Hl. Paulin von Trier 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe um Priester- u. Ordensberufe 8.00 Uhr Hl. Messe/ Gemeinschaftsmesse der Frauen Uhr Hochamt, in der Meinung d. Fam. Johanngieseker, Erwin Brautmeier, v. d. N. kfd Gymnastikkurs: Gesunderhaltung durch Bewegung Der nächste Gymnastikkurs mit Renate Picht startet am 29. August 2016 von Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Steinhorst. Gern begrüßen wir auch noch neue Kursteilnehmer. Anmeldungen bei Anita Hagenbrock (Tel ). 7

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr