TENNIS IN SYKE. STC-Hallen- Mannschaftssport Sport-Info. Berichte. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke. No April / Mai 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TENNIS IN SYKE. STC-Hallen- Mannschaftssport Sport-Info. Berichte. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke. No April / Mai 2007"

Transkript

1 No April / Mai 2007 TENNIS IN SYKE Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke Der neue Vorstand v.l. 1. Vorsitzender Herm. Uhlenwinkel Breitensportwart Dietmar Nagel Kassenwart Udo Vierhaus Schriftwartin Ilsemarie Hische Sportwart Günter Sakulowski Techn. Wart Manfred Brackmann 2. Vorsitzender Claus Isensee Jugendwart Andreas Bortel Das Bild zeigt einen Teil der Jugendlichen, die gerade den Platz 3 vom alten Ziegelmehl räumen. Berichte des Vorstands STC-Hallen- Wintersaison Mannschaftssport Sport-Info

2

3 Inhalt TENNIS-BEZIRKS- MEISTERSCHAFTEN Huntegau 2007 (Damen und Herren) um den Kreissparkasse Syke am 28. Mai - 3. Juni 07 Zeitplan der Finaltage Samstag, 2. Juni 2007 ca.-zeiten HALBFINALSPIELE Uhr: Damen-Einzel Uhr: Herren-Einzel Uhr: Damen-Doppel Uhr: Herren-Doppel Sonntag, 3. Juni 2007 ENDSPIELE Uhr: Damen-Einzel Uhr: Herren-Einzel Uhr: Damen-Doppel Uhr: Herren-Doppel 4 Vorwort Hermann Uhlenwinkel - 1. Vorsitzender 5 Tag der offenen Tür Claus Isensee - 2. Vorsitzender 6 Der Kassenwart zur Jahreshauptversammlung 7 Bericht des Sportwarts Günter Sakulowski 10 Der neue Breitensportwart Sport-Info 2007 Mannschaften / Gruppen / Sommerspielplan / Jugend 15 Sommer- u. Wintertraining der Jugend 16 Frühjahrsinstandsetzung 17 Unser neues Entrée Eingang Tennisanlage STC-News Oldie-Runde und Ladies-Cup Hallenbelegungsplan Winter 07/08 22 Vereins-Info Reichweite bis 80 km - Trethilfe, 7-Gang, Nabenschaltung mit Rücktrittbremse Fahrrad Syke-Falldorf Tel. (04240) 1069 Fax haake@fahrrad-haake.de 3

4 Liebe Tennisspieler/Innen, es ist wieder soweit die Sonne steht höher, die Tage werden länger, die Frühjahrsinstandsetzung ist abgeschlossen - unsere Tennis-Anlage präsentiert sich wieder in einem sehr schönen Zustand. Die Außensaison kann beginnen. Ich möchte mich hiermit bei allen, die dazu beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Wie viele gesehen haben, wurde im Spätsommer unsere Außentreppe neu gestaltet (s. Bericht im Return Nr. 77 v. Dez. 2006). In diesem Jahr erfolgt nun die Fortsetzung. Die Sitzecke neben der Treppe wird einer Verschönerung unterzogen. Diejenigen, die an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teilgenommen haben, haben es live miterlebt, diejenigen, die nicht anwesend waren, haben es im Protokoll der Jahreshauptversammlung gelesen, dass sich unser Vorstand in diesem Jahr gravierend verändert hat. Wir haben einen neuen Sportwart und einen neuen Breitensportwart. In den letzten Jahren war es nie die schönste Tätigkeit, einen Kandidaten/Innen für einen Vorstandsposten zu suchen. In diesem Jahr ging es ratz fatz. In den letzten 30 Jahren ist es nie vorgekommen, dass ein Vorstandsmitglied auf der Jahreshauptversammlung ohne vorherige Information abgewählt wurde. Jeder der schon einmal eine Vorstandstätigkeit ehrenamtlich bekleidet hat, weiß, wie viel Zeit und Engagement solche Tätigkeit mit sich bringt. Die fairste Art ist dieser Vorgang sicherlich nicht. Natürlich kommt es vor, dass nicht alle Mitglieder/Innen mit der Arbeit des Vorstandes vollständig zufrieden sind, dann gibt es jedoch Möglichkeiten, diese Disharmonie und Unzufriedenheit im Vorfeld Hermann Uhlenwinkel 1. Vorsitzender mit dem Vorstand zu klären. Ich wünsche Günter und Dietmar als neue Vorstandsmitglieder einen guten Start und viel Freude bei Ihrer neuen Tätigkeit. Bei Bernd-Dieter und Harald möchte ich mich recht herzlich für die jahrelange gute Zusammenarbeit im Vorstand bedanken. Allen Vereinsmitglieder/Innen wünsche ich eine gute Sommersaison und schöne Stunden auf unserer Anlage. Hermann Uhlenwinkel Portrait-Studio Schloßweide 5 Tel /1422 Fax 04242/3141 4

5 Tag der Offenen Tür Am findet bundesweit der Aktionstag Deutschland spielt Tennis statt. An diesem Tag werden auch wir, mit Unterstützung des DTB und der Landesverbände, für den Tennissport werben. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden für eine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt v.l. Dieter Wassermann, Gerhard Strauss, Ingrid Lüllmann. Vorsitzender Hermann Uhlenwinkel gratulierte und überreichte eine Urkunde und ein kleines Präsent. Harald Stern wird von Hermann Uhlenwinkel für die langjährige Mitarbeit im Vorstand geehrt. Harald Stern hat aus beruflichen Gründen seinen Vorstandsposten als Breitensportwart aufgegeben. Zuvor war er einige Jahre als Sportwart im Tennisverein tätig. Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Gardinen Farben- und Raumgestaltung LÜHNING Woltmershauser Str. 281 Bremen Tel / Bahnhofstr. 26 Syke Tel / Internet: Kurz vorher wird eine Anzeige in der Syker Kreiszeitung erscheinen, in der auf unsere Aktivitäten hingewiesen wird. Wir hoffen, möglichst viele Interessierte auf unserer Tennisanlage begrüßen zu dürfen und wünschen uns, einige für den Tennissport zu begeistern. Um möglichst Sie als neue Mitglieder in unserem Verein zu gewinnen, wird an diesem Tag keine Aufnahmegebühr erhoben. Für uns Mitglieder soll dieser Tag gleichzeitig der Startschuss in die neue Saison sein. Wie in den vergangenen Jahren findet unter Anleitung von Jens Kirchhoff ein kleines Turnier statt und zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Wir hoffen auf ein reges Interesse und einen schönen und erfolgreichen Tennistag. Claus Isensee 5

6 Der Kassenwart Zur Jahreshauptversammlung Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Tennisvereins kam wieder zur Sprache, warum der Jahresbeitrag im Januar eingezogen wurde. Eine Vereinbarung aus dem Vorjahr ist dennoch eingehalten worden. Erstens haben wir die Beiträge für den Einzug halbiert und zweitens haben wir die Gebühren für das Wintertraining der Jugendlichen in den Februar gelegt. Somit stellen wir sicher, dass nicht alle Beträge im Januar von Ihrem Konto eingezogen werden. Auch die erste Getränkeabrechnung kommt erst im März. Ich denke, so haben wir ihr Konto etwas entlastet. Auch kam zur Sprache, dass die Trainingsgebühren für die Jugendlichen und hier hauptsächlich im Winter, zu teuer seien. Diese Trainingsstunden sind knallhart kalkuliert, wobei der Verein für das gesamte Training der Jugendlichen schon einen Betrag von jährlich ca Euro hinzufügt, das sind immerhin fast 17 % des Jugendetats. Eine Arbeitsgruppe wird nun einen Vorschlag erarbeiten, wie man die Kosten aufs Jahr gesehen eventuell anders gestalten kann. Hier taucht die Suche nach möglichen Sponsoren auf. Auch andere Erschließungen von Geldquellen werden angedacht, z.b. könnte man Papiersammeln des Jugendförderkreises des TUS Syke mitmachen. Oder aber, wie gerade geschehen, machen wir alle Mitglieder noch einmal auf unser Lottospiel zu Gunsten der Jugend aufmerksam. Den Brief haben sie gerade erhalten. Also, auch wir machen uns Gedanken, wie wir das Jugendtraining günstiger gestalten können. Für Vorschläge in dieser Richtung haben wir immer ein offenes Ohr. Leider muss ich wieder ein altes und unangenehmes Thema aufgreifen. Das Ausfüllen der Getränkebons bereitet einigen Mitgliedern viel Schwierigkeiten. Immer wieder können wir einzelne Bons nicht einem Mitglied Udo Vierhaus zuordnen, weil nur mit der unleserlichen Unterschrift der Bon abgezeichnet ist. Unsere Bitte, unbedingt die obere Zeile des Bons mit dem leserlichen Namen ausfüllen. Auch haben wir die Bitte, den Zettel oder Bon, den Sie in die Kasse legen, um zu dokumentieren, dass Sie Bälle oder eine Hallenstunde bezahlt haben, so zu kennzeichnen, dass wir erkennen können: Jawohl, dieser Betrag ist in die Kasse gelegt worden. Mit all diesen Maßnahmen ersparen sie uns viel Arbeit und unnötiges Nachfragen. Udo Vierhaus Versicherungen Kapitalanlagen Bausparkassen Finanzierungen Am Hang Syke Tel / Fax 1020 mail@vb-meyer.de 6

7 Bericht des Sportwartes Unverhofft kommt oft.. und so kommt es, dass ich mich nach überraschender Wahl auf der Jahreshauptversammlung unseres Vereines im Februar 2007 bei Euch als Euer neuer Sportwart vorstellen darf. Da ich davon ausgehen kann, dass mich sehr viele Mitglieder unseres Vereins auf Grund meiner über 27-jährigen Mitgliedschaft persönlich kennen, nur ein paar kurze persönliche Daten: Mein Name ist Günter Sakulowski; ich bin verheiratet, wohne seit 1979 in Syke und habe 2 erwachsene Kinder und 4 Enkelkinder. In diesem Jahr werde ich meinen 60. Geburtstag feiern und seit 2003 befinde ich mich als ehemaliger Fluglotse im Ruhestand. Dem TV Syke gehöre ich seit 1979 an und spiele bis heute aktiv in einer der Herrenmannschaften unseres Vereines; bin sportlich vielseitig interessiert (Tennis ist aber die Nummer 1 bei mir) und habe mich in diesem Jahr entschlossen, ehrenamtlich als Vorstandsmitglied an der hoffentlich weiterhin erfolgreichen Vereinsarbeit mit zu wirken. Zunächst einmal gilt es für mich, die erfolgreiche Tätigkeit meines Vorgängers Bernd- Dieter Tecklenborg fort zu setzen. Natürlich habe ich, was die Tätigkeit eines Sportwartes in unserem Verein betrifft, eigene Ideen und Wünsche. Es wäre aber vermessen von mir zu behaupten, dass diese Vorstellungen von mir schon so konkret ausgearbeitet worden sind, dass ich sie Euch in diesem Bericht erörtern könnte. Günter Sakulowski Was ich mir dringlich wünsche ist, was den Aufgabenbereich eines Sportwartes in unserem Verein betrifft, eine vertrauensvolle und stetige Zusammenarbeit mit den Mannschaften und selbstverständlich auch mit den Mitgliedern, die nicht an den Mannschafts- Ein kurzer Auszug aus der Produktpalette unserer Raiffeisen-Märkte: - Spezialdünger und Blumenerde - Kleintiernahrung und -bedarf - Blumenzwiebel und Sämereien - Zaunbedarf - Haus- und Hofbedarf - Farben- und Malerzubehör - Seidenblumen - Freizeit- und Arbeitsbekleidung - Elektroartikel - Pferdefutter - Werkzeuge - Reitsportartikel - Rasenmäher und Sensen - Alles für den Angler - Gartenmöbel- und Campingmöbel - Spielwaren - Pflanzenschutzmittel - Teichzubehör 7

8 8 wettbewerben teilnehmen. Hier werde ich mich, in enger Zusammenarbeit mit unserem neuen Breitensportwart Dietmar Nagel, um Verbesserungen zum Wohle Aller kümmern. Wenn Ihr also Sorgen, Wünsche oder Anregungen habt, wendet Euch an mich, ich bin für Euch da. Ein reger Informationsaustausch zwischen Mitgliedern und dem Vorstand ist erfolgreich und erleichtert die Arbeit! Die Mannschaftsmeldungen und Gruppeneinteilungen sowie die für die kommende Saison Sommer 2007 vorgesehenen allgemeinen Spieltermine sind den Mannschaftsführern bekannt und hängen auch im Clubheim aus. Die namentlichen Mannschaftsmeldungen sind ebenfalls erfolgt (vielen Dank an die Mannschaftsführer für die gute Zusammenarbeit dafür). Wir warten also jetzt auf die vom Verband in Kürze festgelegten und veröffentlichten Spieltermine, die, wie ich hoffe, bis zum Druck dieses Heftes vorliegen und dann auch Euch gleich vorliegen. Holzbau Dachdeckerei Altbausanierung Innenausbau Ansgar Ball Am Feuerwehrturm Syke Fon / Fax / info@ball-bedachungen.de Ihr Dach aus einer Hand, nutzen Sie diesen Vorteil! Siegerehrung: v.r. Sieger C. Gottwald und H.-J. Koch, Sponsor D. Vollmer, Zweite: M. Müller und R. Möhlmann, Turnierleitung: U. Vierhaus Ich darf Euch für die kommende Saison also jetzt schon einmal viel Freude am Tennisspiel und natürlich auch viel Erfolg bei Euren Spielen wünschen. Nicht vergessen möchte ich, dass das von Bernd-Dieter Tecklenborg ins Leben gerufene Herren 40-Doppel-Turnier um den Lindhof-Cup auch in diesem Jahr am in unserer Halle unter neuer sportlicher Leitung durchgeführt wurde. Wiederum gesponsert von unserem Vereinsmitglied Dirk Vollmer von Vollmers Gasthaus, dem ich hiermit nochmals herzlich für seine Unterstützung danken möchte. 9 Doppelpaarungen aus den Vereinen Schwarz-Weiß Bremen, Woltmershausen, Siedenburg, Bassum, Weyhe und Syke nahmen daran teil. Der Sieger wurde im Langsatz in Vorrunde und Finalrunde ermittelt und für die Vorrundenverlierer gab es eine Trostrunde. Am Ende des um 14:00 Uhr gestarteten Turniers konnte die Woltmershausener Paarung Gottwald/Koch mit einem kappen und hart umkämpften 9:8 Sieg über

9 die Schwarz/Weiß-Bremen / Siedenburg Paarung Möhlmann/Müller das vom Gasthaus Vollmer gestiftete Preisgeld bzw. den Sachpreis aus den Händen des Sponsors in Empfang nehmen. Eine gelungene Veranstaltung, wie alle Beteiligten versicherten. Auch das Rahmenprogramm, sprich die Bewirtung, wurde von allen gelobt. Dafür von meiner Seite noch einmal herzlichen Dank an Claudia Schröder und Ilona Leberl, die mir auf meine Anfrage sofort ihre Unterstützung zugesagt haben. Und Dank auch an Udo Vierhaus, Dietmar Nagel und Klaus Isensee, die sich um die sportliche Abwicklung des Turniers hervorragend kümmerten. Freuen wir uns jetzt also auf eine hoffentlich von schönen Spielen geprägte spannende Sommersaison 2007, von netten Begegnungen und vielen Siegen. Sportliche Grüße Günter Sakulowski Sportwart TV Syke v Die Siedenburger Fraktion Die Endspielteilnehmer v.l. H.-J. Koch, C. Gottwald, R. Möhlmann, M. Müller Kompakt und komplett: Trinkwasserkomfort inklusive VITODENS 333 Zwei in einem: Das Kompaktgerät Vitodens 333 bietet Ihnen die Vorteile des Brennwert-Wandgerätes Vitodens 300 mit einem hochwertigen Trinkwasser Ladespeicher. Peter Kliesch Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Wir beraten Sie gern Schöne Bäder - wohlige Wärme Heizung-Sanitär Lüftung-Solaranlagen Schornsteinsanierung Hauptstraße 55, Syke, Tel / , Fax

10 Breitensportwart Dietmar Nagel, Zum Jedenbruch Bassum-Bramstedt, Tel geb in Tilsit (Ostpreußen) verheiratet, 2 erwachsene Töchter, Realschule, gelernter Textilkaufmann, engl. 3B Abschl. Führerschein III, Beruf./Tätigkeiten: SB-Warenhausleiter (real-kauf, Ratio, Kathreiner) selbstständig mit einem Sportfachgeschäft von 1994 bis 2005 in Syke ab März 2005 Rentner. Sportl. Laufbahn: von Mitglied im TUS Syke, Sparte Fußball, Turnen und Leichtathletik, Deutsches Sportabzeichen von 1965 Übungsleiterlehrgänge von 1977 heute Mitglied im TV Syke von 1905 e.v. und ständige Teilnahme am Punktspielbetrieb des Vereins. Als meine wichtigste Aufgabe im Breitensportbereich steht die Heranführung aller Mitglieder, und besonders derer, die nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen, an den täglichen Spielbetrieb. Hierfür werden wir als Grundlage endlich wieder eine Rangliste für Damen, Herren und Jugendliche erstellen, um allen Mitgliedern und hier besonders den Neuen die Möglichkeit zu geben, ohne Bitten und Betteln einen Spielpartner zu finden. Des Weiteren wird erstmalig eine Vereinshallenmeisterschaft, beginnend mit Mixed, am Ende dieser Hallensaison stattfinden. Termin wird noch bekannt gegeben und ich hoffe auf rege Teilnahme. Die neue Außensaison startet ebenfalls mit einem Mixed Turnier am 28. April Weitere Aktivitäten werden folgen bzw. sind in Planung. Mein größter Wunsch in meinem neuen Amt als Breitensportwart ist: Konfrontiert mich mit Euren Problemen, egal ob Vereinsbereich oder Tennisbereich betreffend. Wir werden eine Lösung finden. Auch Anregungen, Ideen und Kritik sind mir jederzeit willkommen, denn nur so kann unser Verein weiter lebendig bleiben. 10 Dietmar Nagel März 2007

11 Sport-Info Bezirksmeisterschaften TV Nordwest (Huntegau) Vereinsmeisterschaften Damen u.herren / Einzel u. Doppel Vorrunde: Juli 07 Viertel- und Halbfinalspiele September 07 Finalspiele: 9. September 07 Mixed Vorrunde: September 07 Halbfinale: 15. September 07 Finalspiel: 16. September 07 Jugendvereinsmeisterschaften: Vorrunde Halbfinale September 07 Finalspiele: 9. September 07 Jugendtenniscamp mit Jens Kircheck 1. Camp Juli Camp August 07 Saison- Eröffnung am 28. April 2007 Tag der offenen Tür Endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison Bei hoffentlich gutem Wetter und spielbereiten Plätzen soll das erste Mal Freiluft geschnuppert werden. MIXED-Turnier Beginn: Uhr Später wird der Grill angeheizt, und der Abend soll mit gemütlichem Beisammensein ausklingen. Meldeschluss 27. April 2007 Grillfleisch und Würstchen werden gestellt und per Umlage abgerechnet. Wir würden uns freuen, wenn ihr wieder für die sonstigen leckeren Zutaten wie (Salate, Baguette, Saucen usw.) sorgen würdet. Bitte tragt Euch in der aushängenden Liste ein Dietmar Nagel, Breitensportwart, Tel Ihr Partner für: LICHTTECHNIK REPARATUR INSTALLATION ANLAGENBAU Hauptstraße Syke Tel / Fax

12 Mannschaften Sommersaison 2007 Damen MF: Knauer, Sarah Hoffmann, Aylissa Koutsoutos, Anja Thane, Gitta Knauer, Sarah Borchers, Jessica Stoffregen, Wiebke van den Broecke, Jenniffer Siahpoush, Parmis Ringe, Manon Koloska, Dagmar Shin, Jung-Hee Gödecke, Johanna Martinez Meyer, Carmen Brunken, Liesa Damen 30 I MF: Günnemann, Annegret Damen 30 II MF: Hische, Ilsemarie Sakulowski, Karin Knauer, Heide-Rose Koutsoutos, Anja Günnemann, Annegret Kammeyer, Ingrid Thane, Gitta Wachendorf, Michaela Leipold, Gisela Semrau, Heike Peters, Sabine Hassler, Martina Hische, Ilsemarie Kreis, Astrid Tollkötter, Ilse Korte, Meike Hoocker, Rosi Ebken, Anja Gußmann, Marion 12 Diekel, Hannelore Sievers, Ingrid Ringe, Manon Herren MF: Kirchheck Kirchheck, Jens Licht, Stephan Tollkötter, Jens Lahmer, Harald Leipold, Christoph Schröder, Lennardt Semrau, Carsten Beckmann, Joris Tinzmann, Fabian Kahs, Nico Iburg, Heiko Bortel, Andreas Tecklenborg, Bernd-Dieter Herren 40 I MF: Iburg, Heiko Herren 40 II MF: Basara, Mieczyslaw Herren 40 III MF: Semrau, Ulrich Herren 40 IV MF: Meyer, Thomas lburg, Heiko Bortel, Andreas Tecklenborg, Bernd-Dieter Günnemann, Günter Ebken, Lothar Oppermann, Godehard Wolf, Frank Heller, Andreas Woelk, Lutz Stoffregen, Uwe Knoll, Klaus Staffeleinteilung Sportwart: Günter Sakulowski Chemnitzer Straße 6, Syke g.sakulowski@t-online.de 1. Damen Kreis-Liga TV Syke SG Sud-/Kirchweyhe SG Findorff TV Süd Bremen 2 Club zur Vahr 2 TV Bremen v. 1927/Stadtwerder SC Weyhe 1. DA 30 Verb.-Liga TV Syke TC Harpstedt FTSV Jahn Brinkum 2 TV Stuhr v TC Rot-Gelb Bremen SG Finndorf Bremer TV v TSV Lesum-Burgdamm 2. DA 30 Kreis-Liga Staffel B TV Syke 2 Club zur Vahr 2 TV Süd Bremen 2 SV Hemelingen TC Twistringen TSV Lesum-Burgdamm 2 Tel / Fax: / Handy: 0173 / Herren Bez.-Liga TV Syke TV Ost Bremen v TV Süd Bremen 2 TC Bassum Bremer TV v TC Rot Weiß Brhv. 2 TSV Lesum-Burgdamm 1. HE 40 Verb.-Liga Staffel B TV Syke TC Blau-Weiß Varrel TV Arbergen FTSV Jahn Brinkum TV Rot-Weiß Bremen 2 TV Werder Bremen 2. HE 40 Bez.-Liga Staffel B TV Syke 2 SV Hemelingen Vegesacker TV TC Blumenthal BTC v TC Twistringen 2 TC Schwarz-Weiss Bremen 2 Waleczek, Peter Siever, Klaus Basara, Mieczyslaw Lange, Jürgen Heinrich, Klaus Jathe, Dieter Licht, Thomas Thane, Friedhelm Semrau, Ulrich Müller, Bernhard Isensee, Claus Nagel, Dietmar Albers, Andree Trümpler, Thilo Korte, Florian Rusteberg, Mathias Meyer, Thomas Warneke, Rainer Brenning, Carsten Wehe, Eckhard Nieweler, Andreas Burmeister, Kai Hans, Günther Renner, Stefan Sievers, Heinrich Tollkötter, Rolf Hoffmann, Rainer Brill, Holger Sanders, Heinz Brackmann, Manfred Mauk, Thomas Müller, Reinhard Herren 50 I MF: Sakulowski, Günter Herren 50 II MF: Lücke, Hajo Sakulowski, Günter Winkler, Wilfried Schiller, Waldemar Steinkampf, Bernd Huesmann, Harald Wagner, Jürgen Ohlmann, Gerhard Schröder, Hermann Wohlers, Manfred Ohlmann, Reinhard Schulze, Peter Kaspari, Karl-Heinz Günnemann, Günter Jathe, Dieter Müller, Bernhard Isensee, Claus Nagel, Dietmar Carius, Detlef Uhlenwinkel, Hermann Hanno, Helge Hoocker, Horst Göhring, Werner Westmeyer, Fritz Wassermann, Dieter Sievert, Arthur Ochmann, Norbert Meyer, Helmut Vierhaus, Udo Lücke, Hajo Hassier, Jörg Herian, Peter Eickhoff, Fritz Wilckens, Manfred Junius, Wolfgang Frank, Diethard Vollmer, Dietrich Kramer, Karl-Heinz 3. HE 40 Kreis-Liga Staffel C TV Syke 3 Bremischer SV TC Asendorf TSV Holzh-Barenborstel TSV Martfeld SC Weyhe 3 TV Ost Bremen v HE40 Kreis-Liga Staffel B TV Syke 4 FTSV Jahn Brinkum TC Schwarz-Weiss Bremen TV Süd Bremen 3 TC Rot-Weiss Brhv. 2 TV Werder Bremen 2 TC Siedenburg 2 1. HE 50 Bez.-Liga Staffel B TV Syke TC Blumenthal TV Bruchh.-Vilsen Post SV Bremen wird mit Hin- u. Rückspiel ausgetragen 2. HE 50 Kreis-Liga Staffel A TV Syke 2 SC Schiffdorferdamm Hockey Club Horn TC Asendorf TSV Weyhe-Lahausen TV Eiche-Horn 2

13 Sommerspieplan 2007 Damen Herren Damen 30/1 Damen 30/2 Herren 40/1 Herren 40/2 Herren 40/3 Herren 40/4 Herren 50/1 Herren 50/2 Kreisliga Bezirksliga Verbandsliga Kreisliga Verbandsliga Bezirksliga Kreisliga Kreisliga Bezirksliga Kreisliga SG Finndorf TC Blumenthal Samstag A 14:00 H 14: TC Bassum TV Stuhr CzV TSV Martfeld TC Schwarz-W.HB Sonntag A 14:00 H 8:45 A 8:45 A 8:45 H 8: TV Süd HB TV Eiche Horn 2 Samstag H 14:00 H 14: TV Süd HB 2 TC Rot-Gelb HB Jahn Brinkum 2 Sonntag H 14:00 H 8:45 H 8: SG Sud/Kirchw. TV Süd HB TV Bruchh-Vilsen Samstag H 14:00 H 14:00 A 14: TSV Lesum BTV v TV Werder TSV Holzhausen TV Werder 2 Sonntag A 14:00 H 8:45 A 8:45 H 8:45 A 8: TV v TC Blumenthal Hockey Club Horn Samstag H 14:00 A 14:00 H 14: Post SV HB TC Asendorf Samstag Bezirksmeisterschaften vom bis A 14:00 A 14: Jahn Brinkum TC Blau-W. Varrel TV Ost Sonntag A 8:45 A 8:45 A 8: SG Weyhe 2 Post SV HB Samstag A 14:00 H 14: TC Rot-Weiß Brhv. SG Finndorf TUS Sudwalde SV Hemelingen TC Asendorf Rot-Weiß Brhv 2 Sonntag H 14:00 A 8:45 A 8:45 A 8:45 H 8:45 H 8: CzV TV Bruchh-Vilsen Samstag A 14:00 H 14: TC Harpstedt TC Blumenthal SC Weyhe TC Siedenburg 2 Sonntag H 8:45 H 8:45 A 8:45 A 8: TSV Weyhe-Lahh Samstag A 14: TV Ost TSV Lesum BTC v Bremischer SV Sonntag A 14:00 A 8:45 H 8:45 H 8: SC Schiffdorferd. Samstag H 14: BTV v TSV Lesum Jahn Brinkum TC Schwarz-W 2 Sonntag H 14:00 H 8:45 H 8:45 A 8: TC Twistringen Samstag H 14: TV Rot-W. HB 2 TC Twistringen 2 Sonntag H 8:45 H 8: SV Hemelingen TV Arbergen Vegesacker TV TV Süd 3 Sonntag H 8:45 H 8:45 A 8:45 A 8:45 Hotel Restaurant Bierstube Clubraum für Familienfeiern bis 60 Personen Party-Service Täglich Mittagstisch Saalbetrieb bis ca. 150 Personen für Familienfeiern und Anlässe aller Art Geöffnet: von Montag bis Freitag ab Uhr Samstag und Sonntag ab Uhr Mittwoch Ruhetag Hauptstraße Syke - Tel / Hauptstraße Syke - Tel /

14 Jugendpunktspielsaison 2006 Gruppe 2 Kleine Henner Henkel U10 1. Barrier TC 2. BTV von SG Heiligenberg 4. TS Woltmershausen 5. TV Syke Spieler: Kuder, Nico Janßen, Philipp Bis: Heim Gast Barrien SG Heiligenberg Woltmerhausen TV Syke Barrien SG Heiligenberg Woltmershausen TV Syke Barrien SG Heiligenberg Woltmerhausen TV Syke Woltmershausen Barrien SG Heiligenberg TV Syke Gruppe 4 U Bremischer SV 2. TV Syke 3. TSV Heiligenrode 2 4. Club zur Vahr 4 Spieler: Kon + Sontos, Dimitri Iburg, Leon Iburg, Luis Brill, Niklas Bis: Heim Gast BSV TV Syke Heiligenrode 2 C.z.Vahr BSV Heiligenrode TV Syke C.z.Vahr Heiligenrode 2 TV Syke C.z.Vahr 4 BSV Gruppe 2 U SV Hemelingen 2. TSV Lesum-Burgdamm 3. TV Syke 4. Bremer HC 2 5. Club zur Vahr 2 Spieler: Hoffmann, Jannick Ebken, Tom Siever, Florian Eickhoff, Nils Bis: Heim Gast Hemelingen Lesum-B TV Syke BHC C.z.Vahr 2 Hemelingen Lesum-B. TV Syke BHC 2 C.z.Vahr Hemelingen TV Syke Lesum-B. BHC C.z.Vahr 2 Lesum-B BHC 2 Hemelingen TV Syke C.z.Vahr 2 Gruppe 6 U Barrier TC 1 2. FTSV Jahn Brinkum 2 3. TV Stuhr 4. TV Arbergen 5. TV Syke Spieler: Stoffregen, Thore Semrau, Christoph - Brenning, Lukas Abram, Phillip Bis: Heim Gast Barrien 1 Brinkum TV Stuhr Arbergen TV Syke Barrien Brinkum 2 TV Stuhr Arbergen TV Syke Barrien 1 TV Stuhr Brinkum 2 Arbergen TV Syke Brinkum Arbergen Barrien TV Stuhr TV Syke Gruppe 3 U TC Bassum 2. TV Syke 3. ATSV Habenhausen 4. BTV v (2) Spieler: Schröder, Lennardt - Beckmann, Joris - Tinzmann, Fabian - Kahs, Nico Bis: Heim Gast Bassum Syke Habenhausen 1896 (2) Bassum Habenhausen Syke 1896 (2) Habenhausen Syke (2) Bassum Gruppe 6 Kleine Cilly-Aussem U SG Findorff 2. TC SW Bremen 3. TV Eiche-Horn 1 4. TV Syke Spielerinnen: Siever, Jessica Peters, Lisa Bis: Heim Gast Findorff SW Bremen Eiche-Horn 1 TV Syke Findorff Eiche-Horn SW Bremen TV Syke Eiche-Horn 1 SW Bremen TV Syke Findorff Gruppe 4 1. TC RW Bremerhaven 3 2. TV Süd Bremen 2 3. TV Syke 4. Bremer TV von HC Horn 1 Spielerinnen: Wachendorf, Alica Diekel, Tanja Bis: Heim Gast RW Bremerh.3 TV Süd TV Syke HC Horn 1 RW Bremerh TV Süd 2 TV Syke HC Horn RW Bremerh.3 TV Syke TV Süd HC Horn 1 TV Süd RW Bremerh TV Syke HC Horn 1 Gruppe 3 1. SC Weyhe 2. TV Arbergen 3. TV Syke 4. TuS Komet-Arsten 2 5. Bremer HC 2 Spielerinnen: Gödecke, Johann Martinez-Meyer, Carmen Bis: Heim Gast SC Weyhe Arbergen TV Syke Komet BHC 2 SC Weyhe Arbergen TV Syke Komet 2 BHC SC Weyhe TV Syke Arbergen Komet BHC 2 Arbergen Komet 2 SC Weyhe TV Syke BHC 2 Trainer: Jens Kirchheck, Am Schafkamp 3, Asendorf Handy: 0177 / Info: FürTrainingstage/Kosten Veranstaltungen, Tenniscamp siehe Aushang im Clubhaus

15 Sommer und Wintertraining der Jugendlichen Wohin gehen die Kosten? Ein Diskussionspunkt der Jahreshauptversammlung 2007 war der gestiegene Elternbeitrag zum Jugendtraining: Sommertraining 2005 insgesamt 78,00, Sommertraining 2006 insgesamt 85,00, Wintertraining 2005/06 insgesamt 182,00 Wintertraining 2006/07 insgesamt 219,00. Dieses nahmen einige Eltern zum Anlass und trafen sich am zu einer Arbeitsgruppe mit der Zielsetzung, Vorschläge zu erarbeiten, mehr Kinder in das Wintertraining bringen, den Elternbeitrag zum Training senken bzw. einzufrieren, sowie die Jugendarbeit im Verein weiter zu - (Kinderturniere, Tennis camps, etc). Als Vorschläge wurden dem Vorstand unterbreitet: 1. Verringerung der Hallennutzungsgebühr, 2. die Wintersaison startet nach den Herbstferien. Die o.g. Vorschläge wurden in der Vorstandssitzung am eingehend erörtert. Insbesondere der Punkt Verringerung der Hallennutzungsgebühr wurde angesprochen. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung des Hallenbetreibers konnten die Hallengebühren nochmals gesenkt werden. Weiterhin soll das Sommertraining bis zu den Herbstferien verlängert werden. Was wollen wir den Kindern im Training bieten? Jedes Kind soll eine Trainingsstunde pro Woche erhalten, wobei eine Trainingsgruppe sollte aus nicht mehr als vier Kindern bestehen. Wir sind ausgezeichnet in: optimaler Versorgung optimaler Beratung Problem bei der Kalkulation Ein wesentliches Problem, das bei der Umsetzung des o.g. Angebots entsteht, ist die Zusammenstellung der Trainingsgruppen. Hier müssen neben der Spielstärke und dem Alter auch Termine außerhalb des Trainings berücksichtigt werden (Schule, Musikunterricht, Fußball, etc). Sobald eine Trainingsgruppe, aus welchen Gründen auch immer, kleiner als 4 Kinder ausfällt, steigt zwangsläufig der Trainingspreis pro Kind pro Platz! Ergibt sich jedoch eine Platzbelegung, die nicht kostendeckend ist (weniger als 4 Kinder teilen sich einen Platz) muss eine Nachkalkulation - wie für das Wintertraining 06/07 durchgeführt - erfolgen. Fazit Oberstes Ziel der Jugendarbeit muß es bleiben, jedem angemeldeten Kind die Teilnahme am Sommer- und Wintertraining zu ermöglichen. Dabei müssen Mehrkosten, die durch eine Nachkalkulation ermittelt werden, gemeinschaftlich von Verein und Eltern getragen werden. optimaler Betreuung rund um die Venentherapie 15

16 Frühjahrsinstandsetzung Im Bild sieht man die Mitglieder bei der Halbzeitpause am Samstag, auch an diesem Tag wurde mit vereinten Kräften das Abziehen der Tennisplätze geschafft Die diesjährige Frühjahrsinstandsetzung unserer Tennisplätze verläuft ein wenig anders als in den Jahren zuvor. Unser Ex-Trainer Flaho Durasovic, der die Plätze in den letzten Jahren immer wieder überholt hat, steht uns in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung. Also haben wir uns etwas anderes überlegt. Angebote von den bekannten Platzbaufirmen zur Überholung waren natürlich um einiges teurer. Nach Verhandlungen haben wir dann festgelegt, den Abtrag des alten Ziegelmehles von allen 7 Plätzen leisten wir in diesem Jahr in Eigenarbeit, mit dem Ziel, für die Platzüberholung weniger zu bezahlen. Mit diesem Vorsatz kommen wir etwa in die gleiche Größenordnung, wie in den Jahren zuvor. So gut, so schön. Der Aufwand ist doch erheblich, aber bei dem ersten Arbeitseinsatz am sind immerhin ca. 25 Personen gekommen und so konnten wir nach getaner Arbeit doch einen guten Erfolg verbuchen. Unser Abfallcontainer war schon halb voll. Am Mittwoch (28. 3.) haben wir einen Zusatzdienst eingeschoben. Hierzu konnten wir einige Jugendliche bewegen, doch zu kommen, zumal ja auch gerade Osterferien sind. Man darf wirklich sagen, sie haben ihre Arbeit sehr gut gemacht. Am anderen Tag hörte man, dass es wohl doch sehr gezwickt hat in den Muskeln in Arm und Bein. Vielen Dank den Jugendlichen für diesen Sondereinsatz. Am Samstag, den hoffen wir unsere Vorarbeiten erledigen zu können, damit dann die Platzbaufirma Halfbrodt und Kraft mit dem Aufbringen des neuen Ziegelmehles beginnen kann. Nach abschließendem Walzen werden wir wohl sehr früh in diesem Jahr unsere Plätze zum Spielen freigeben können. Udo Vierhaus 16 Das heißt Reisen mit Komfort

17 Das neue Entree wird erweitert. Im letzten Jahr haben wir mit dem neuen Eingangsbereich begonnen. Mit viel Mühe und Arbeitsaufwand wurde die neue Eingangstreppe zur Tennisanlage angelegt. Viele Mitglieder haben sich sehr positiv zu dem neuen Erscheinungsbild geäußert, es gefiel ihnen ausnehmend gut. Um dieses Bild richtig abzurunden wurde der daneben liegende Sitzplatz mit den Bänken auch gleich in Angriff genommen. Karl-Heinz Kramer und Manfred Wilckens haben sich der Sache wieder angenommen und zaubern in gewohnter Weise wieder ein schönes Plätzchen dorthin. Wie die beiden Bilder zeigen sind sie schon sehr weit und zum Saisonbeginn wird wohl alles fertig sein. Auch an dieser Stelle wieder unser herzliches Dankeschön für unsere beiden Vereinsmitglieder. Udo Vierhaus Reisen begeistert Bei HOLIDAY LAND ist Ihr Fernweh in besten Händen. Wo Service und Beratung 5 Sterne verdienen! HOLIDAY LAND Reiseshop Janke Hauptstraße Syke Tel. ( ) Fax: ( ) Willkommen an den schönsten Plätzen dieser Welt. 17

18 Kohltour einmal anders Das Tennis Center Syke hatte am die Teilnehmer der Oldie-Runde zu einer Kohltour anderer Art aufgerufen. Nicht marschieren sondern Tennis spielen war das Motto. Leider war diese Einladung sehr kurzfristig erfolgt, sodass nicht alle Oldies dieser Einladung folgen konnten. So bestand das Teilnehmerfeld nur aus Spielern des SC Weyhe sowie dem TV Syke. Es waren jedoch noch 18 Spieler, die ihr Interesse zeigten und es auch nicht bereut haben. Volle 2 Stunden wurden 3 Runden Doppel gespielt, wobei die Paarungen ausgelost wurden. Der Höhepunkt war dann das hervorragend zubereitete Kohlessen vom Gasthof Vollmer. Wie bei anderen Kohlfahrten auch, gab es bei uns einen Kohlkönig: So konnte auch das Syker Tennis Center seinen 1. Kohlkönig präsentieren, Hans Hirsch von den Unverbesserlichen. Gemütlich ging s noch anschließend zu. Alle waren sich einig: Das war nicht die letzte Tennis Kohltour! STC-NEWS Oldie Runde 2006/07 Zu Beginn meines Berichtes möchte ich mich bei Günter, Hermann und Manfred für ihren Einsatz bei der Durchführung der Oldie- Spielrunde sowie bei den durchgeführten Turnieren bedanken. Sie waren die Garanten dafür, dass die Spiele reibungslos abgewickelt werden konnten. Bisher konnten sich die Sixties von Weyhe 71 und die Schlitzohren vom SC Weyhe als Sieger auf der vom Syker Tennis Center gestifteten Plakette verewigen. Wer wird in diesem Jahr die Plakette für 1 Jahr in seinen Besitz bekommen? Wiederum waren es 9 Teams, die sich an insgesamt 45 Spieltagen gegenüberstanden. Und dieses Mal hatten die Abzieher aus Fahrenhorst die Nase vorn. Aber auch der Sieger kam nicht ungeschoren davon. Lief es noch im Jahr 2006 optimal, u. a. mit einem klaren Sieg gegen den Tabellenzweiten Leester Spitzbuben, fing das neue Jahr mit einer 8 : 0 Klatsche gegen einen der ärgsten Verfolger, die Sixties, an. Aber die ehemaligen NORD-LIGA-Spieler zeigten ihre Spielstärke, mussten sich jedoch gegen die Syker Filzkugel mit einem unentschieden sowie Spielverlust mit 29 : 31 beugen. Nicht jedes gewonnene Match stellt den wahren Spielverlauf dar. Die abschließende Tabelle zeigt die Ausgeglichenheit, wie auch das Spiel Unverbesserliche gegen Kugelblitz (5 : 3 und 29 : 29 Spiele) zeigt. Am Donnerstag, den , folgte dann das Abschlussturnier. Günter Sakulowski konnte den Abziehern für 1 Jahr die Plakette überreichen. Die anschließenden Doppel rundeten den sportlichen Teil ab. Das gemütliche Beisammensein mit der notwendigen Fachsimpelei beendete diesen Tag. Ein gelungener Abschluss einer interessanten Wintersaison. Gerhard Strauss Tel / Fax Syke Max-Planck-Straße 36 18

19 Winter 2006/2007 Abzieher Filzkugel Goldener Schuss Kugelblitz Lahauser Jungs Leester Spitzbube Schlitzohren Sixties Tennisveteranen Unverbesserliche Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Abzieher 4 : 4 29 : 31 8 : 0 44 : 27 5 : 3 42 : 22 6 : 2 39 : 21 6 : 2 38 : 19 6 : 2 32 : 30 0 : 8 23 : 41 8 : 0 49 : 22 8 : 0 48 : 15 Filzkugel 4 : 4 31 : 29 8 : 0 42 : 20 7 : 1 31 : 22 3 : 5 25 : 29 2 : 6 21 : 28 3 : 5 27 : 33 8 : 0 43 : 15 5 : 3 33 : 35 8 : 0 43 : 19 Goldener Schuss 0 : 8 27 : 44 0 : 8 20 : 42 6 : 2 40 : 29 2 : 6 27 : 30 1 : 7 21 : 38 4 : 4 30 : 31 4 : 4 24 : 41 4 : 4 36 : 30 1 : 7 23 : 45 Kugelblitz 3 : 5 22 : 42 1 : 7 22 : 31 2 : 6 29 : 40 4 : 4 26 : 34 0 : 8 17 : 41 2 : 6 26 : 36 4 : 4 27 : 32 4 : 4 35 : 32 3 : 5 29 : 29 Lahauser Jungs 2 : 6 21 : 39 5 : 3 29 : 25 6 : 2 30 : 27 4 : 4 34 : 26 4 : 4 18 : 32 3 : 5 24 : 31 4 : 4 31 : 33 4 : 4 30 : 28 3 : 5 25 : 34 Leester Spitzbuben 2 : 6 19 : 38 6 : 2 28 : 21 7 : 1 38 : 21 8 : 0 41 : 17 4 : 4 32 : 18 8 : 0 38 : 17 2 : 6 22 : 32 6 : 2 40 : 20 8 : 0 36 : 23 Schlitzohren 2 : 6 30 : 32 5 : 3 33 : 27 4 : 4 31 : 30 6 : 2 36 : 26 5 : 3 31 : 24 0 : 8 17 : 38 2 : 6 26 : 34 6 : 2 38 : 22 8 : 0 42 : 20 Sixties 8 : 0 41 : 23 0 : 8 15 : 43 4 : 4 41 : 24 4 : 4 32 : 27 4 : 4 33 : 31 6 : 2 32 : 22 6 : 2 34: 26 6 : 2 38 : 29 8 : 0 38 : 27 Tennisveteranen 0 : 8 22 : 49 3 : 5 35 : 33 4 : 4 30 : 36 4 : 4 32 : 35 4 : 4 28 : 30 2 : 6 20 : 40 2 : 6 22: 38 2 : 6 29: 38 2 : 6 27 : 38 Unverbesserlichen 0 : 8 15 : 48 0 : 8 19 : 43 7 : 1 45 : 23 5 : 3 29 : 29 5 : 3 34 : 25 0 : 8 23 : 36 0 : 8 20: 42 0 : 8 27: 38 6 : 2 38: 27 OLDIES Match - Punkte Satz - Punkte Spiele 1. Abzieher : : Leester Spitzbuben : : Sixties : : Filzkuge : : Schlitzohren : : Lahauser Jungs 8 35 : : Unverbesserlichen 8 23 : : Goldener Schuss 5 22 : : Tennisveteranen 3 23 : : Kugelblitz 3 23 : : 317 Ihr Berater vor Ort... mit dem kurzen Weg / Draht zum Finanzamt... Dipl-Kfm. Karl-Heinz Bemmann Steuerberater - Vereid. Buchprüfer Wilhelmstraße Syke Telefon ( ) Fax ( ) info@steuerbuero-bemmann.de Prüfung und Beratung kleiner und mittelständischer Betriebe aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, Landwirtschaft usw. Ihr verlässlicher Partner bei Existenzgründung, Buchführung, Lohnabrechnung, Jahresabschluß- Erstellung, Steuererklärungen sowie Vertretung bei Betriebsprüfungen und Finanzgerichtsverfahren 19

20 Winter 2006/2007 Jongstars Kaffeetanten Racket Fans Ran ans Netz Ringeltauben Slice Girls Sockenmollys Stopball Volleykiller Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Punkte Spiele Joungstars 8 : 4 46 : 35 : : 3 : 9 29 : 49 2 : : : 0 50 : : 2 51 : 22 2 : : : 2 46 : 30 8 : 4 34 : 36 Kaffeetanten 4 : 8 35 : 46 : : 4 : 8 28 : : 2 55 : : 2 55 : : 1 54 : 20 3 : 9 30 : 45 8 : 4 43 : 34 8 : 4 51 : 30 0 : : : : : : : : : : : : : : : : : : Racket Fans 9 : 3 49 : 29 8 : 4 51 : 28 : : 8 : 4 46 : : 1 59 : 25 0 : 0 0 : 0 2 : : 51 8 : 4 41 : : 0 55 : 22 Ran ans Netz 10 : 2 51 : 26 2 : : 55 : : 4 : 8 26 : : 2 57 : : 1 59 : 19 6 : 6 34 : 33 8 : 4 47 : 31 9 : 3 45 : 28 Ringeltauben 0 : : 50 2 : : 55 : : 1 : : 59 2 : : : 1 56 : 18 0 : : 57 4 : 8 24 : 50 0 : : 72 Slice Girls 2 : : 51 1 : : 54 : : 0 : 0 0 : 0 1 : : 59 1 : : 56 2 : : 69 2 : : 60 1 : : 65 Sockenmollys 10 : 2 45 : 29 9 : 3 45 : 30 : : 10 : 2 51 : 33 6 : 6 33 : : 0 57 : : 2 69: : 2 52 : : 1 58 : 21 Stopball 2 : : 46 4 : 8 34 : 43 : : 4 : 8 37 : 41 4 : 8 31 : 47 8 : 4 50 : : 2 60: 27 2 : : 52 8 : 4 42 : 36 Volleykiller 4 : 8 36 : 34 4 : 8 30 : 51 : : 0 : : 55 3 : 9 28 : : 0 72 : 18 11: 1 65: 19 1 : : 58 4 : 8 36: 42 LADIES Match - Punkte Satz - Punkte Spiele 1. Sockenmolly s : : Racket Fans : : Ran ans Netz : : Kaffeetanten : : Joungstars : : Stopball 6 42 : : Volleykiller 4 39 : : Ringeltauben 2 20 : : Slice Girls 1 10 : : : 0 0 : 0 Ladies CUP 2006/7 Seit dem Jahr 2000 wird nun bereits zum 7. Mal beim Ladies CUP um die begehrte Plakette gespielt. Als 1. Gewinner konnten sich die Ladies von Racket Fans auf dieser Plakette verewigen. 2 weitere Siege im Jahr 2004/5 und 2005/6 sollten folgen. In diesem Jahr war es die Niederlage gegen den diesjährigen Gewinner, dass es nur zum 2. Platz reichte. Sieger wurden, mit nur 1 Unentschieden, die Sockenmollys von TC Weyhe 71. Dass es bis zum Schluss spannend zuging, zeigt die oben aufgeführte Tabelle. Es hatten sich wieder zahlreiche Spielerinnen am eingefunden, um den Abschluss der Wintersaison im Kreise der Spielgefährtinnen zu genießen. Mit spannenden Doppeln, einem reichhaltigen Frühstück, der obligatorischen Flasche Sekt, wurde in gemütlicher Runde die Wintersaison beendet. Gerhard Strauss Spiel Satz Sieg FAHRSCHULE SYKE Bassumer Str Syke HEILIGENFELDE Hannoversche Str. 57 Syke-Heiligenfelde Telefon: Ulf Gräper:

21 FAHRSCHULE BERGMANN Inh. Klaus Tiesing Herrlichkeit Syke Lindenstraße Syke-Barrien Handy Hallenbelegungsplan Herbst 2007 / Frühjahr 2008 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Platz 2 1 Platz 2 Platz 1 Platz 2 Platz 1 Platz 2 Platz Platz 2 Platz 2 Platz Platz 2 Uhrzeit Platz 1 Platz 3 Platz 3 Platz 3 Platz 3 Platz 1 Platz 3 Platz 1 3 Platz 1 Platz Nur im Block Änderungen vorbehalten Wenn frei, kann einzeln gebucht werden Bitte nachfragen: 04242/50757 Ganzjahres- und Sommerbuchung auf Anfrage dunkelgraue Felder: BELEGT (Änderungen auf Anfrage) Hellgraue Felder: TEILBELEGT - Änderungen möglich weiße Felder: FREI Änderungen und Umbuchungen sind auf Anfrage möglich Hallenpreise für die Wintersaison 2007/08 (Bei allen Preisen ist die Beleuchtung enthalten) Zeit Montag - Freitag Samstag Sonntag ,00 10,00 10,00 10,00 10,00 9,50 9,50 12,00 12,00 10,00 12,00 12,00 130,00 pauschal für die ganze Halle 9,50 11,00 11,00 Mobil: 0160 /

22 Tennisverein von 1905 e.v. Syke - Beitragsliste Aufnahmegebühr: Höchstbetrag pro Familie 3 110,00 Erwachsene 3 85,00 Jugendliche 3 55,00 Jahresbeitrag Aktiv: Höchstbetrag pro Familie 3 310,00 Erwachsene 3 160,00 Ehepartner (2. Pers.) 3 135,00 Azubis, Studenten u. Wehrpflichtige ab 18 Jahren 3 80,00 dito, aber 2. Mitglied aus der Familie 3 65,00 Jugendliche und Schüler 3 50,00 dto., aber 2. Mitglied der Familie 3 40,00 Jetzt Hallenstunden buchen für 2007 / 08 Jahresbeitrag Passiv: Familienhöchstbeitrag 3 55,00 Erwachsene 3 35,00 Ehepartner (2. Person) 3 18,00 Jugendliche, Studenten usw. 3 18,00 Gebühr für nicht erbrachte Platzpflege: pro Stunde Erwachsene 3 10,50 Jugendliche 3 5,25 Gastspielergebühren 3 6,00 Flutlichtgebühren 3 6,00 Nutzungspauschale Clubhaus 3 120,00 INFO TENNISVEREIN SYKE VON 1905 E.V.: Am Lindhof 3 Tel Aussenplätze, 3 Hallenplätze, Fax tv-syke@web.de VORSTAND: 1. Vorsitzender: Tel Hermann Uhlenwinkel Handy: hemo.uhlenwinkel@t-online.de 2. Vorsitzender: Claus Isensee Handy: Hohe Str. 19, Syke Kassenwart: Udo Vierhaus Tel Louisenstr.3, Delmenhorst u.vierhaus@t-online.de Schriftführerin: Ilsemarie Hische Tel Bgm.-Otersen-Str. 20, Syke Sportwart: Günter Sakulowski Tel Chemnitzer Straße 6, Syke Fax: Handy: 0173/ g.sakulowski@t-online.de Breitensport und Öffentlichkeitsarbeit: Dietmar Nagel Handy: Zum Jedenbruch Bassum-Bramstedt Jugendwart: Andreas Bortel Kolpingstraße Syke Tel Handy 0172/ Technischer Wart: Manfred Brackmann Suurend 13, Syke Tel , Fax: Handy: Info-"return" Redaktion Wilfried Winkler, winkler.w@gmx.net Leipziger Str. 39, Syke Tel Fotos & Bildnachweis: Helge Hanno Siebenhäuser 42a, Syke Tel Rufen Sie uns an, wenn Sie irgendwelche Fragen zu den einzelnen Ressorts haben, oder zu einem persönlichen Gespräch können Sie uns Sonntagmorgen ab Uhr im Clubhaus treffen. TRAINING Tennistrainer: Jens Kirchheck Göttinger Str. 18, Bremen Handy: 0177/ firma@gohl-bedachungen.de BEDACHUNGEN DACHKLEMPNEREI 22

23 Eine schöne Sommersaison sei allen Mitgliedern auf unserer traumhaften Anlage gewünscht! Bassumer Straße SYKE Tel / Fax Mobil: 0170 / www. schneemann-reinigung.de info@schneemann-reinigung.de 23

24

TENNIS IN SYKE. STC-Hallendes. Mannschaftssport Sport-Info. Berichte. Vorstands Wintersaison 07. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v.

TENNIS IN SYKE. STC-Hallendes. Mannschaftssport Sport-Info. Berichte. Vorstands Wintersaison 07. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. No. 80 April 2008 TENNIS IN SYKE Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft von Klaus-Dieter Lemke und Godehard Oppermann durch den 1. Vorsitzenden H. Uhlenwinkel

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Anwesend waren: 24 stimmberechtigte Clubmitglieder und 1 Gast (s. Anlage Anwesenheitsliste)

Anwesend waren: 24 stimmberechtigte Clubmitglieder und 1 Gast (s. Anlage Anwesenheitsliste) N i e d e r s c h r i f t über die Mitgliederhauptversammlung 2008 des Tennisclub Harpstedt e.v. am 29.02.2008 in der Gaststätte "Zur Wasserburg", Harpstedt Beginn: 20.00 Uhr Anwesend waren: 24 stimmberechtigte

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand:

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: 06.07.2016 Die Einteilung der Landesliga erfolgte nach 8 Abs. 1 der Spielordnung Die Einteilung von Bezirksliga bis 3. KK erfolgte nach 8 Abs. 3 der Spielordnung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

bilde Mannschaften für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2017

bilde Mannschaften für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2017 Tennisverband Schleswig-Holstein e.v., Bzirk West Mach mit bilde Mannschaften für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2017 Wir, der Tennis-Breitensport des Tennisverbandes Schleswig-Holstein, e.v.,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sommersaison 2011 Ranglisten

Sommersaison 2011 Ranglisten No. 86, April 2011 www.tv-syke.de I n f o s d e s T e n n i s v e r e i n s v o n 1 9 0 5 e. V. S y k e Der neue Vorstand Event Historische Motoren Sommersaison 2011 Ranglisten Punktspielplan Tenniscamp

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 5 Anlagen: 21.03.2015 Strikees Findorff, 22.03.2015 Sound Bowl Gesamt- Teiln. Spieler Verein Pins Pins Spiele Schn. Bonus Damen 5 LM Sabine Labuske Stern 3.180

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013 Ausschreibung zum 33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier im Tennisbezirk Oberbayern (Turnier Nr. 02189413) vom 29. August bis 01. September 2013 Offenes Turnier mit Ranglistenwertung Wettbewerbe:

Mehr

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. 26.01. 03.02.2017 Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. www.tennis.de www.tvn-tennis.de Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub TC Bonlanden der anders denkende Tennisclub Seite 1 Das bietet der TC Bonlanden seinen Sponsoren und Partnern Club-Zeitung - 1x jährlich Sponsorenwand bei: - Clubturnieren (Clubmeisterschaften Club Events)

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

21. Deister Schüler Cup

21. Deister Schüler Cup 21. Deister Schüler Cup 21.-22.05.2016 Seite 1 Grußwort des Ausrichters Liebe Gäste, im Namen des Calenberger Canoe Club dürfen wir euch zum zehnten Mal auf unserer eigenen Wasserfläche beim Turnier in

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

TENNIS IN SYKE. Mannschaftssport Sport-Info. des Vorstands Wintersaison 08. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke. No.

TENNIS IN SYKE. Mannschaftssport Sport-Info. des Vorstands Wintersaison 08. Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke. No. No. 82 April 2009 TENNIS IN SYKE Mitteilungsblatt des Tennisvereins von 1905 e.v. Syke Vor Saisonbeginn ist die Frühjahrsinstandsetzung angesagt Berichte STC-Hallen-Info des Vorstands Wintersaison 08 Mannschaftssport

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

TC Blau-Gold Ibbenbüren. - Der Aufnahmeantrag Minderjähriger bedarf der Zustimmung des gesetzlichen Vertreteter

TC Blau-Gold Ibbenbüren. - Der Aufnahmeantrag Minderjähriger bedarf der Zustimmung des gesetzlichen Vertreteter Satzung Satzung des Tennis Club BlauGold e.v. Ibbenbüren 1 Name, Sitz, Zweck Der Verein führt den Namen Tennis Club Blau Gold mit Sitz in Ibbenbüren. Der Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht...

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1 von 1 16.03.2015 10:24 Markus Muckelmann 13.3.2015

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

2. Tennis-Samurai.com Turnierserie

2. Tennis-Samurai.com Turnierserie 2. Tennis-Samurai.com Turnierserie Präsentiert von unserem Hauptsponsor: Deutsche Jugend + Erwachsene Ranglisten und LK Turnierserie 2016 mit Leistungsklassen und/ oder Ranglistenwertung Turnier I Limberger

Mehr

Ausschreibung Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele Vor- und Endrunde vom April 2016 in Ingelheim

Ausschreibung Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele Vor- und Endrunde vom April 2016 in Ingelheim A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Ausrichter: Platzanlagen: Deutscher Tennis Bund e.v. Tennisverband Rheinland-Pfalz e.v. (RLP) TC Boehringer Ingelheim Waldstraße 40 55218 Ingelheim Tel.: 06132 1500

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr