Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Nr Wer die Wahl hat, sollte sie auch nutzen! Wir kennen das: es kommen die Bundestagswahlen und auch die Kirchen rufen in ökumenischer Zusammenarbeit auf, wirklich wählen zu gehen. Das hat die Jahre zuvor wohl mehr oder weniger Menschen dazu motiviert, oder auch nicht. Dieses Jahr stehen wir erneut vor einer Bundestagswahl und - wie ich meine - vor einer besonders herausfordernden Situation für die Menschen, die die Bedeutung der Demokratie in unserem Land zu schätzen wissen und auch beibehalten wollen. Politik und Kirche - nicht alle denken, dass das zusammengehört und gehören sollte: Lasst die Politik doch ihr Ding machen und die Kirche soll sich um ihr Kerngeschäft, den Glauben und die Frömmigkeit kümmern. Klar, es geht ja nicht darum, in der Kirche Parteipolitik zu machen, aber wenn Kirche den Glauben ernst nimmt und auch öffentlich vertritt, dann ist das auch immer politisch. Da nimmt man zwangsläufig Partei für Gerechtigkeit, Lebensrecht, Frieden, Menschenwürde und Solidarität. Und damit auch klar Stellung gegen alle, die das eben nicht wollen und sich dabei sogar noch auf die Verteidigung des christlichen Abendlandes berufen. Deshalb: nutzen Sie Ihr Wahlrecht, viele Menschen auf der Erde würden es gerne tun! Stehen Sie ein für Ihren Glauben - auch politisch! Unsere Demokratie ist ein großes Gut und ein großes Glück - auch für die Christinnen und Christen in Deutschland. Es lohnt sich, sich dafür einzusetzen! Ich wünsche allen dabei gute Entscheidungen und uns allen, besonders denen, die Schweres tragen müssen und die krank sind, wünsche ich Gottes Segen & Kraft zum Tragen und eine gesegnete Zeit! Ihr und Euer Diakon Markus Fleischer 1

2 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Sir 27,30-28,7 APs: Ps 103,1-2; 3-4; 9-10; (R: vgl. 8; GL 657,3) Lesung 2: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Die Kollekten in allen Gemeinden ist für die Caritas Jahreskampagne Samstag Hl. Kornelius, Papst Hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Dudenhofen 11:00 Uhr Taufe Frieda Luise Baumung 14:30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2018 Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe 13:30 Uhr Taufe von Leon Etienne Horländer Hanhofen 12:00 Uhr Taufe von Emma Rosi Gabi Dasch Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Monika u. August Röther sowie für alle lebende u. verstorbene Angehörige Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Dienstag Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Marianne Haaf Harthausen 18:30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Anna Willy; Amt für Heinz Röder, Eltern, Rosel u. Wilhelm Göbel, Angehörige und Opa Walter Maurer; Amt für Barbara u. Ernst Magin, Kinder u. Enkel u. alle verstorbenen Angehörige Mittwoch Hl. Andreas Kim Taegón, Priester Hl. Paul Chóng Hasang und Gefährten, Märtyter Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mechtersheim 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschl. Frühstück Amt für Johanna Koblischek u. Lilli Regler Heiligenstein 19:00 Uhr Wortgottesfeier Hl. Hildegard 2

3 Donnerstag Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Gerda Steinmetz; Amt zum 40. Todestag von Emil Maier, Irma u. Hermann Maier; Amt für Willi Kramer sowie für alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Kramer und Schäfer Freitag Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Berghausen 16:00 Uhr Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe 2. Jahresgedächtnis für Rudi Kinscherff; Stiftsmesse für die Familien Hartmann u. Ramge; Amt für Elisabeth Bauer u. Angehörige; Amt für Eugenie Horländer, Ehemann Hermann und Sohn Hubert Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Jakob Hoffelder, seine Ehefrau u. alle verstorbenen Angehörige Samstag 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 55,6-9 APs: Ps 145,2-3; 8-9; (R: vgl. 18a; GL 657,3) Lesung 2: Phil 1,20ad-24; 27a Evangelium: Mt 20,1-16a Hl. Pius von Pietrelinca, Ordenspriester Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Hermann Kögel und Amt für Maria und Otto Walburg Kollekte für die Unterhaltung des Pfarrheims Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Sr. M. Magnifica Ruffing; Jahresgedächtnis für Rudolf Henrich u. alle verstorbenen Angehörige Kollekte für bedrängte und verfolgte Christen weltweit 3

4 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Gisela Klein u. Eltern Kollekte für die neue Orgel St. Gangolf Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Großen Gebet und 230 Jahr-Feier der Pfarrei St. Martin mit Taufe von Charlotte Bauer mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Pflege des Mariengartens 11:30 Uhr Betstunden 14:00 Uhr Frauenbetstunde 15:00 Uhr Kinderbetstunde 15:30 Uhr Jugendbetstunde 17:00 Uhr Schlussandacht zum Großen Gebet Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe zur Kerwe Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Orgelrenovierung Montag Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Requiem für die Verstorbenen Dienstag Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Marianne Haaf Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschl. Frühstück Donnerstag Hl. Lioba, Äbtistin von Tauberbischofsheim Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Magda u. Helmuth Lösch, Linda Keiz, Gisela u. Caecilia Walburg u. Angehörige; Amt für Renate Heil 4

5 Freitag Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael, Erzengel Berghausen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst im Seniorenzentrum Dudenhofen 17:30 Uhr Ökumenische Gedenkfeier im Friedwald 18:00 Uhr Hl. Messe Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe Samstag 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ez 18,25-28 APs: Ps 25,4-5; 6-7; 8-9 (R: 6ab; GL 623,2) Lesung 2: Phil 2,1-11 Evangelium: Mt 21, Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedank 2. Sterbeamt für Gertrud Wittmann sowie für alle Lebenden und Verstorbenen Angehörige; 3. Sterbeamt für Hermann Kögel; Amt für die verstorbenen Mitglieder des Obstu. Gartenbauvereins Berghausen Kollekte für die Heizung der Kirche Dudenhofen 15:30 Uhr Wortgottesdienst zum Bauernfest Seniorenresidenz Dudenhofen Hanhofen 17:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedank mit Weihe der Erntegaben Kollekte für die Restaurierung der lit. Gefäße Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedank Kollekte für die Kirchenheizung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedank mit separater Kinderkirche Stiftsmesse für Katharina Flörchinger Kollekte für die Kirchenmusik Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedank u. als Dankamt zum 60-jährigen Profess Jubiläum von Sr. Irmtrud mitgestaltet von den Jagdhornbläsern Hubertus Dannstadter Höh Kollekte für die Welthungerhilfe 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen (im Pfarrhaus Dudenhofen) 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Atemholen 5

6 Hanhofen 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen (im Pfarrhaus Dudenhofen) Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedank Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der um 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandte Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Pfarrbücherei Öffnungszeiten: ST. GANGOLF, DUDENHOFEN Termine & Veranstaltungen Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 18:00 Uhr in der KIRCHE. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. 6

7 Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Spurensuche findet am Montag, den um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. Der Glaubensgesprächskreis Gott & Welt trifft sich am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. ST. MARTIN, HANHOFEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagsnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Hl. Messe zum Erntedank am um 17:00 Uhr mit Weihe der Ernten Gaben, diese können nach dem Gottesdienst gegen eine Spende für einen guten Zweck erworben werden. 7

8 Arbeiten am Glockenstuhl: Da die Arbeiten Glockenstuhl einige Wochen in Anspruch nehmen, weisen wir darauf hin, dass in dieser Zeit kein 12 Uhr-Läuten, kein Angelus-Läuten, kein Läuten zu den Gottesdiensten und auch kein Uhrenschlag zu hören ist. Ihr Gemeindeausschuss und Verwaltungsrat EINLADUNG Am Sonntag den, feiert die Pfarrgemeinde St. Martin Hanhofen das Gr. Gebet und 230 Jahre Pfarrkirche. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr. Als Festprediger konnten wir unseren früheren Gemeindereferenten Herrn Artur Kessler gewinnen. Der Kirchenchor wird diesen Gottesdienst festlich mitgestalten. Am Nachmittag wird eine Kinder und Jugendbetstunde, sowie eine Frauenbetstunde angeboten. Die Abschlussandacht um Uhr beendet das Gr. Gebet. Im Anschluss bieten wir ein kleines Abendessen ab Uhr im Pfarrheim an. Zu diesem festlichen Tag laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie. Ihr Gemeindeausschuss Hanhofen ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN Speyerer Str. 12, Harthausen Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. 8

9 Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr im Pfarrheim Harthausen Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel bzw. per ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Früchtereigen! 9

10 Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN Berghäuser Str. 63 a, Römerberg ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN Heiligensteiner Str. 18, Römerberg Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion für die Gruppe A-Vormittag wird Ihnen am Freitag, den gebracht. Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt ein zum: 31. HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR ALT UND JUNG im PFARRHEIM Heiligenstein Am Rathaus 2 am MONTAG, , zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Wer isst schon gerne allein! Kommen Sie, ganz gleich ob alt oder jung, in Rente oder berufstätig, einheimisch oder fremd, ins Pfarrheim 10

11 zu unserem gemeinsamen Mittagstisch, der monatlich einmal stattfindet. Wir freuen uns auf Sie. Es gibt ein herzhaftes Essen Leberknödel mit Sauerkraut und Püree und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum mit wie vielen Personen Sie kommen möchten. Rufen Sie einfach an, mailen Sie uns oder stecken Sie eine Nachricht in den Briefkasten von: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter Für ganz Spontane halten wir einige zusätzliche Essen bereit. Bayerischer Frühschoppen Am Sonntag, 1. Oktober, nach dem Erntedankgottesdienst sind alle zu einem Bayerischen Frühschoppen im Pfarrheim mit Weißwurst, Fleischkäse und Obatzdem eingeladen. Der Gemeindeausschuss freut sich auf ein gemütliches Beisammensein mit vielen Gästen. Holzgasse 3, Römerberg ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM Termine & Veranstaltungen Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt Beim diesjährigen Würzwischsträuße binden kam ein Erlös in Höhe von EUR 385, -- zusammen. Dieser Erlös ging an das Kindernest Rumänien e.v. Was du deinem nächsten tust- das hast du mir getan Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen sowie an alle Spender und Spenderinnen. 11

12 ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS ERNTEDANK ist die staunende Antwort auf die Wunder des Lebens und die LIEBE Gottes Erntedankfest am Sonntag, den 1. Oktober 2017 um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Harthausen. Mitgestaltet von den Jagdhornbläsern Hubertus Dannstadter Höh. Herzliche Einladung im Anschluss zum Frühschoppen, links von der Kirche, bei Weißwurst, Brezel, Bier bzw. div. Getränken. Die gesegneten Erntegaben können gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Erlös und Kollekte sind für die Welthungerhilfe: Wir freuen uns auf Sie. Ihr GA und VR Merkblätter zum Versicherungsschutz für Haupt-und Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst Zum bestehenden Versicherungsschutz für Haupt- und Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst können in allen Pfarrbüros ab Montag, dem , während den Öffnungszeiten, drei Merkblätter für die nachfolgend genannten Versicherungen eingesehen werden: - Haftpflichtversicherung und Dienstfahrt-Fahrzeugversicherung, - Vermögenseigenschadenversicherung (Kassenversicherung), - Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung Am Montag, dem bleibt das Zentralbüro in Dudenhofen geschlossen. 12

13 Dank sei Gott für sein unfassbares Geschenk [2 Kor 9, 15] Ja was war denn das? Im Vorfeld unseres großes Pfarrfestes am 26./27. August hatten wir große Bedenken, ob das nicht total schiefgeht. Da waren manche Probleme zu beheben, manche Absprachen schwierig und allmählich wurde deutlich, dass um uns herum ja so viele andere Feste bis hin zum sehr beliebten Weinstraßenfest sind. Also stellten wir uns auf ca. 400 Gläubige ein und fanden die Zahl hoch angesetzt. Es ist der 27. August :30 Uhr in der Rheinpfalz-Halle: Na, ja, 120 wären schon mal da! und um 09:45 Uhr dachten wir: Ok, Ziel erreicht! Und dann kamen da nochmals Ströme an Menschen, so dass wir beim Gottesdienst 600 Menschen begrüßen durften. Das hätten wir nie im Vorfeld gedacht. Aber nicht nur das. Bei der Podiumsdiskussion am Nachmittag, in der heißen Halle, mit drückender Luft zeigten 120 Gäste reges Interesse an dem Thema des Tages und unseren Gästen aus der Moschee in Speyer. Und am Abend nahmen nach dem anstrengende Tag 100 Menschen am gemeinsamen Friedensgebet teil. So hatten wir uns das überhaupt nicht ausgemalt und wir waren nicht nur total überrascht, wie super dieses Pfarrfest verlief, sondern wir waren und sind sehr glücklich darüber. Ja! Das Wort glücklich ist so echt richtig gewählt. Aber von vorne: Schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag hatten wir eine wunderbare Begegnung unserer Jugend mit der Jugend der Moschee Speyer. Nach dem gemeinsamen Essen arbeiteten wir in einer gemeinsamen Andacht die Gemeinsamkeiten unserer beider Religionen heraus, aber erzählten uns auch, was wir jeweils an unserer eigenen Religion so sehr wertschätzen und erkannten, dass man trotz der weltanschaulichen Unterschiede vortrefflich in Frieden Freundschaft schließen kann 13

14 und jede/r in seiner eigenen Religion glücklich ist. Ein ergreifender Höhepunkt war das arabisch gesungene Rezitieren des Moscheegebetes unserer islamischen Gäste, dem sich unser Vater Unser zum Abschluss anschloss. Gemeinsam sangen wir Lieder und lasen aus unserer Bibel und aus dem Koran. Besonders war, dass wir einander nicht in Frage stellten, sondern füreinander freuten, dass jede/r sich in seiner Religion wohl fühlt und das auch so bleiben darf und bleiben soll. Der Film Monsieur Claude und seine Töchter verdeutlichte auf zuweilen komödiantische Art die dann doch ernste Problematik unserer Zeit bezüglich der Vorbehalte, die die Weltanschauungen gegeneinander haben und der Notwendigkeit einander die Hände zu reichen, einander zu akzeptieren, so, wie man ist, und Frieden zu halten weil alles andere verheerende Folgen haben kann. Der Sonntag war dann ebenso phänomenal grandios. Die Chöre waren stimmgewaltig und es war so schön, die Chöre unserer verschiedenen Dörfer gemeinsam singen zu sehen und singen zu hören! Das vorbildliche Zusammenspiel der Chöre und ChorleiterInnen war hervorragend! Die KiTa-Kinder waren faszinierend und begeisternd mit ihren beiden Liedern! Allerdings haben wir schon angedacht beim nächsten Pfarrfest den Kindern etwas anzubieten, dass sie nicht so lange im Gottesdienst sitzen müssen. Wir denken da z.b. an das Modell Kinderkirche, das sich zurzeit sehr in Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen bewährt. Dafür, dass der Gottesdienst so lang, das Klima in der Halle so heiß und drückend war, waren die Kinder so toll und vorbildlich!!!!! Die Podiumsdiskussion war gewinnbringend. Hier auch herzlichen Dank für kritische Wortmeldungen, damit auch wirklich eine Diskussion entstehen kann, denn nur so kann man auch verschiedene Auffassungen konfrontieren und evtl. zu neuen Ergebnissen kommen. Und dann das Friedensgebet, an dem am Ende dieses Tages noch so viele teilgenommen haben: Protestanten, Katholiken, Moslems beten gemeinsam um Frieden veredelt durch die musikalische Gestaltung von Pia und Christian Knoll. Wie intensiv wurde dieser Moment, als am Ende des Gebetes die Stille in der Halle so lange anhielt als wolle man diesen Moment festhalten und mit nach Hause nehmen, weil er Frieden Gottes unter uns Menschen bedeutet! Wir wollen danken! Danken, weil dieses Wochenende ohne die Hilfe so zahlreicher Menschen nicht möglich gewesen wäre. Dieses Erlebnis des 14

15 Mittuns und einander Helfens sind Momente, die eine jede Gemeinschaft dringend braucht. Danken dürfen wir allen Helferinnen und Helfern, die sich auf irgendeine Art und Weise eingebracht haben: Die Jugend unserer Dörfer (Messdiener, KjG, JuKi) Die Technik, die professionell eingerichtet war Die Chöre mit ihren ChorleiterInnen Die KiTa-Kinder und ihre Eltern Die Erzieherinnen und Erzieher unserer fünf KiTa s Die Sakristane Die Ratsmitglieder aus allen 8 Gremien Die vielen ehrenamtlichen bei Auf- und Abbau Die vielen Ehrenamtlichen in der Küche bei Essen, Kaffee, Kuchen Die vielen KuchenspenderInnen und BäckerInnen Die Zulieferbetriebe wie Märkte, Bäckereien, Metzgerei Ballreich, Getränkehandel Achim Schmitt, Partyservice Kantz Die kfd s und KDFB s KAB und Kolping Die Ortsgemeinde Römerberg für die Zurverfügungstellung der Halle Dem Edeka Aktiv Markt Hauguth für die Bereitstellung des Parkplatzes Unsere Gäste aus den anderen Konfessionen und Religionen, die unser Fest mit ihrer Teilnahme bereichert haben: o o Aus der Moschee Speyer: Die Jugend der Moschee Frau Ünsal Frau Baylan Herr Özel Herr Imam Akdemir Aus der Protestantischen Kirche Römerberg und Dudenhofen: Frau Pfarrerin Beyerle Herr Pfarrer Glaser Aber allen voran: Unser Gott, der uns mit seinem unfassbaren Geschenk dieses Wochenendes und dieser gelebten Gemeinschaft unglaubliche Gnade erwiesen hat. Herzlichen Dank allen, allem und für alles und Gottes Segen! (f.d.pastoralteam, J.M.) 15

16 Artikel - Rheinpfalz anlässlich unseres Pfarrfests

17 Der Tschernobylkreis der Kirchengemeinde St. Pankratius informiert: Tschernobylkinder aus Weißrussland sagen Spasiba = Dankeschön! Im Juni/Juli waren 32 Kinder mit 4 Betreuern aus noch verstrahlten Gebieten von Weißrussland auf Einladung der Pfarrgemeinde St. Hildegard Römerberg/Dudenhofen Gäste in Römerberg gewesen. Unter der Woche waren sie im Pfarrheim Berghausen untergebracht, welches für diesen Zweck von engagierten Helfern dafür vorbereitet worden war. An zwei Wochenenden waren die Kinder jeweils zu zweit von Gastfamilien eingeladen. Nach zweitägiger Busfahrt mit Übernachtung in Polen waren die Kinder wohlbehalten und gut erholt in ihrer Heimat angekommen. Sie und ihre Betreuer bedanken sich herzlich bei Pfarrer J. Metzinger mit der Pfarrgemeinde, dem Tschernobylkreis, den Gasteltern, Helfern, Sponsoren und Spendern und allen die mitgeholfen haben, ihren Erholungsaufenthalt zu organisieren. Spitz und Stumpf geben Benefizvorstellung Mit dem Programm Hüttenhit ist eine Benefizveranstaltung für den Erholungsaufenthalt der Tschernobylkinder für Freitag, 22. September, 19.30, im katholischen Pfarrheim in Mechtersheim, Mechtersheimer Straße 11 geplant. Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Einlass ist um Kartenvorverkauf bei Bernhard Sowodniok, Berghäuser Str. 10, T: ; Friseursalon El Duo, Mechtersheim, Schwegenheimer Str.26; Frisöre am Platz Heiligenstein, Heiligensteiner Str.10; Gunda Lindler, Mechtersheim, Haydnstr. 4, T:

18 Grußworte von Pater Amandus anlässlich der Wallfahrt nach Ettal: Nachdem ich nun aus einem zweiwöchigen Italien-Urlaub zurückgekehrt bin, habe ich endlich die Gelegenheit, mich gewissermaßen als Nachklang zur Pfarr-Wallfahrt nochmals zu melden. Ich möchte Ihnen - und damit natürlich auch allen Mitreisenden - einfach nochmals sagen, wie schön und bereichernd die Tage für mich waren. In vielen kleinen Momenten und Begegnungen wurden wirklich tiefe Erinnerungen wieder ganz lebendig und ich konnte spüren, wie sehr ich doch - trotz der Distanz - innerlich mit der Pfalz verbunden bin und mich von meiner Heimatpfarrei getragen weiß - dies schenkt Kraft und Stärkung! So wünsche ich Ihnen und der ganzen Pfarreiengemeinschaft weiterhin ein gutes Miteinander und den Segen Gottes! FRAUENVERBÄNDE KFD und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard laden ein kfd Heiligenstein Kerwekaffee bei der KFD Heiligenstein Die KFD-Heiligenstein lädt am Montag, den ab 14:00 Uhr zum Kerwe Kaffee ins Pfarrheim Heiligenstein ein. Für Kuchenspenden bitte melden bei Karola Wingerter, Telefon: 06232/84902 Auf Ihren Besuch freut sich das Leitungsteam der KFD Heiligenstein KDFB Mechtersheim Zu einem gemütlichen Abend mit Zwiebelkuchen und neuem Wein laden wir herzlich ein am Montag, um im Pfarrheim. Zum gemeinsamen Frühstück nach der Frauenmesse am Mittwoch, sind alle ins Pfarrheim eingeladen. Das Team freut sich Sie am schön gedeckten Tisch begrüßen zu dürfen. 18

19 T A B A K D O R F F E S T HARTHAUSEN Wir laden alle recht herzlich ein, uns am Sonntag ab 10 Uhr und zum Festausklang am Montag ab 13 Uhr im kfd Cafe im Pfarrheim St. Sebastian zu besuchen. Da wir an zwei Tagen Kaffee und Kuchen anbieten, würden wir uns über zahlreiche Kuchenspenden sehr freuen. Die Kuchen können im Pfarrheim abgegeben werden am Sonntag ab 9 Uhr am Montag ab 11 Uhr Auch Geldspenden nehmen wir dankend an. Im Voraus sagen wir allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Der Erlös des Festes geht dieses Jahr wie gewohnt an die Missionsschwestern in Bolivien, Johannisburg und Kolumbien und an unsere Pfarrkirche. Über einen regen Besuch unseres Cafés würden wir uns sehr freuen. Das Leitungsteam der kfd Harthausen 19

20 GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderwortgottesdienste und Kinderkirche auf einen Blick: So :30 Uhr Dudenhofen Kinderkirche- Pfarrhaus Dud. So :00 Uhr Heiligenstein Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Dudenhofen Kinderwortgottesdienst So :30 Uhr Dudenhofen Kinderkirche So :00 Uhr Hanhofen Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Berghausen Kinderwortgottesdienst KOMMUNIONKINDER Dudenhofen 14:30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst Kirche Dudenhofen Hanhofen 10:00 Uhr Freiwilliges Angebot Kirchenwanderung Kirche Hanhofen Mechtersheim 20:00 Uhr Elternabend für die Erstkommunionkinder 2018 Pfarrheim Mechtersheim Dudenhofen 19:30 Uhr KatechetInnen Treffen Thema: Gemeinschaft, Jesus (Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Pfarrhaus Dudenhofen) Berghausen 15:00 Uhr Freiwilliges Angebot Mit Maria Jesus begleiten Pfarrheim Berghausen Hanhofen 17:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Hanhofen 20

21 Harthausen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Harthausen Dudenhofen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Dudenhofen Dudenhofen 15:00 Uhr Freiwilliges Angebot Wichtige Feste im Kirchenjahr Pfarrheim Dudenhofen :30 Uhr Licht von Bethlehem Treffpunkt Dudenhofen Festplatz Treffpunkt Harthausen Friedhof Treffpunkt Hanhofen Kerweplatz Gruppenstunden MESSDIENER Dudenhofen :15 Uhr Polarlichter im Pfarrhaus :30 Uhr Neue 2016 im Pfarrhaus :30 Uhr Minions im Pfarrhaus Dudenhofen :30 Uhr Neue aus Erstkommunion 2017 im Pfarrhaus Dudenhofen Hanhofen :00 Uhr Mittlere im Pfarrheim Hanhofen :30 Uhr Kirchenminions im Pfarrheim Harthausen :30 Uhr Neue 2017 im Pfarrheim Harthausen :30 Uhr Neue Minis im Pfarrheim Harthausen 21

22 Heiligenstein :00 Uhr Neue Messdiener Heiligenstein; Kirche Heiligenstein Mechtersheim :15 Uhr Jüngere Mechtersheim Jugendkeller Mechtersheim :00 Uhr Neue Messdiener Mechtersheim Kirche Mechtersheim PFARRHEIM VERMIETUNG Gerne können Sie unsere Pfarrheime mieten. Bitte nehmen Sie mit dem entsprechenden Ansprechpartner Kontakt auf. Berghausen Frau Meindl Tel: 06232/83489 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/

23 Altarstürmer FÜR JUNG UND ALT Für alle Kinder der 1. und 2. Klasse, die gerne mit anderen zusammen etwas über Glaube und Kirche erfahren, gibt ein eine neue Gruppenstunde. Als Altarstürmer erkunden sie verschiedene Kirchen, erfahren etwas über den Glauben, schnuppern in die Messdienerarbeit, spielen und basteln miteinander. Die Gruppenstunden finden alle vier Wochen statt. Ansprechpartner Pastoralreferentin Frau Sabine Alschner Telefon H E R Z L I C H E E I N L A D U N G 23

24 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AM MONTAG DEM BLEIBT DAS PFARRBÜRO IN DUDENHOFEN GESCHLOSSEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 24

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr. 11 16.07.2016 04.09.2016 Verabschiedung ein bunter Strauß Noch bin ich einige Wochen im Dienst hier in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen und doch wirft mein Abschied schon große Schatten voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Mit Jesus ein lebendiges Haus bauen

Mit Jesus ein lebendiges Haus bauen Nr. 08 10.05. bis 25.05.2014 Mit Jesus ein lebendiges Haus bauen Unter diesem Thema steht dieses Jahr das Fest der Erstkommunion in unseren Gemeinden. Die Kinder haben dabei entdeckt, dass Kirche nicht

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise

Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise Der Herr krönt das Jahr mit seinem Segen! Dieses kurze, aber beeindruckende Gebet am Ende eines jeden Jahres erzählt uns mehr über Leben und Mensch,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

26.07. bis 07.09.2014

26.07. bis 07.09.2014 Nr. 12 26.07. bis 07.09.2014 Nur gemeinsam sind wir stark! So manch einer mag sich vielleicht insgeheim Sorgen gemacht haben: Was wird das wohl werden mit dem ersten gemeinsamen Pfarrfest? Haben wir genug

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 05.09.2015 04.10.2015 Taufversprechen Ich will den Weg des Glaubens gehen und folgen Gottes Lehren. So singen wir es immer wieder, wenn wir bei festlichen Gottesdiensten unser Taufversprechen erneuern.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr