Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg"

Transkript

1 Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen Maria Salome Ovenhausen Mariä Himmelfahrt Mitte August feiern wir das Fest Mariä Himmelfahrt. Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel so kann man bisweilen lesen umgibt immer ein Strahlen und Leuchten. Denn: Das Fest der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter beantwortet die urmenschliche Sehnsucht nach unverbrüchlichem Angenommensein im liebenden Licht Gottes. Wenn an diesem Tag die Natur dann die Fülle ihrer Gaben in Kräutern und Blumen präsentiert, sollen sie unser Vertrauen stärken in Gottes sorgende Güte und Nähe.

2 Pastoralverbund Heiligenberg Neuer Pastoralverbundsleiter Liebe Gemeindemitglieder in Ottbergen, Brenkhausen, Bruchhausen, Godelheim, Lütmarsen, Bosseborn und Ovenhausen! Zu Beginn meiner Tätigkeit im Pastoralverbund Heiligenberg möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name Hans-Bernd Krismanek dürfte Ihnen wahrscheinlich bereits bekannt sein. Geboren wurde ich 1970 in Geseke. Nach dem Diakonatspraktikum in Elspe erfolgte 1999 die Priesterweihe in Paderborn. Von dort ging es als Vikar nach Höxter, St. Peter und Paul, 2002 nach Paderborn, St. Bonifatius und 2006 nach Salzkotten, St. Marien, zuletzt als Pastor im Pastoralverbund. Erzbischof Hans-Josef Becker hat mich im Juli 2012 zum Pfarradministrator der Pfarrei Hl. Kreuz Ottbergen, zum Pfarrverwalter der Pfarreien St. Johannes Bapt. Brenkhausen, St. Marien Bruchhausen, St. Joahnnes Bapt. Godelheim, St. Marien Lütmarsen, Mariä Himmelfahrt Bosseborn und Maria Salome Ovenhausen ernannt sowie zum kommissarischen Leiter des Pastoralverbundes Heiligenberg. Wie mein Vorgänger Pfarrer Andreas Wilke werde ich im Pfarrhaus in Ottbergen wohnen. Ihm und Frau Christina Bolte möchte ich an dieser Stelle für ihre Arbeit im Pastoralverbund Heiligenberg meinen Dank aussprechen. Mit meinem Umzug Mitte August werde ich den Dienst in den Kirchengemeinden des Pastoralverbundes aufnehmen und mich dort in den Gottesdiensten vorstellen. Die offizielle Einführung als Pastoralverbundsleiter wird dann am 9. September 2012 um 15:00 Uhr in Ottbergen sein. Ich freue mich auf die kommende Zeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Ihr Dr. Hans-Bernd Krismanek, Pastor Neue Seelsorger im Pastoralverbund Heiligenberg Mit Pastor Krismanek werden Vikar Tobias Spittmann und Gemeindeassistent Matthias Hein ihren Dienst für alle Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg aufnehmen. 2

3 Vikar Spittmann wird im Pfarrhaus in Brenkhausen wohnen, Matthias Hein in Ottbergen. Vikar Tobias Spittann: Sei ein Christ, und sei es ganz. Dieser Satz fasst kurz zusammen, was mein Leben ausmacht. Dabei verstehe ich, das Christ sein im umfassenden Sinne. Bin ich doch in einer Stadt groß geworden, die ohne ein ökumenisches Denken nicht vorstellbar wäre. In Wuppertal-Barmen liegen meine familiären, sozialen und kirchlichen Wurzeln. Wuppertal, katholische Diaspora, evangelisch, freikirchlich, Sektenmetropole. Innerhalb dieses spannenden Umfelds durfte ich meine katholische Sozialisation erleben. Gestärkt durch ein katholisch, weltoffenes Elternhaus konnte ich meine Wege zum Christ werden erforschen. Mit sieben Jahren führte mein Weg zu den pueri cantores. In dieser weltweiten Chorfamilie lernte ich nicht nur das singen, sondern auch was es bedeutet in einer Gruppe zu agieren. Die großen Reisen nach Rom zu den internationalen pueri cantores -Kongressen bilden sicherlich einen Höhepunkt innerhalb meiner Zeit im Chor. Musikalisch versorgt startete dann nach der Erstkommunion zusätzlich die Arbeit als Ministrant. Neben den regelmäßigen Gruppentreffen, den Diözesantreffen im Jugendhaus des Erzbistums Köln in Altenberg, oder den zahlreichen kleineren Reisen waren es die Bergtouren mit unserem Pfarrer, die prägend waren. Alle zwei Jahre fuhren wir für drei Wochen mit ca. 20 Ministranten, Pickeln, Steigeisen und Rucksäcken bewaffnet in die hochalpine Welt. Eis, Schnee, Gipfelkreuze und Gottesdienste auf dem Matratzenlager einer einsamen Berghütte in 3000 Metern Höhe werde ich nicht vergessen. So wie viele, die auf diese Weise einmal dem Himmel etwas näher kamen. Auf eine ganz andere Weise konnte ich den Himmel bei meinem ersten Flug nach Brasilien kennen lernen. Im August 1998 reiste ich als Missionar auf Zeit (MAZ) Richtung Sáo Paulo. Mein Ziel war die Fazenda da Esperança. Ein Projekt für drogenabhängige Jugendliche, die dort auf Bauernhöfen der Hoffnung durch tägliche Arbeit und ein Leben aus dem Evangelium von ihrer Drogensucht befreit werden und so eine zweite Chance für ihr Leben bekommen. Es war eine spannende Zeit mit vielen guten und auch schwierigen Erfahrungen. Nach meiner Zeit auf der anderen Seite der Erde musste ich mich erst wieder an die engen Strukturen Europas gewöhnen. Dabei halfen mir meine Familie und die neuen Freunde, die ich während meines religionspädagogischen Studiums an der Katholischen Fachhochschule Paderborn (jetzt: KatHO) kennen gelernt hatte. Nach drei Jahren Paderborn zog es mich dann in das schöne Würzburg, um dort die bisher gelernte Theologie zu vertiefen und auszubauen. Eigentlich wollte ich nur zwei Jahre dort bleiben. Aber die dort geknüpften Kontakte zur Studentenverbindung (UV), die Mozartfestspiele und die Fülle der wissenschaftlichen und kulturellen Angebote an der Universität ließen mir keine Wahl. Aus zwei Jahren wurden vier erfolgreiche Jahre, so 3

4 dass ich nach Beendigung meiner Studien gut wieder in den Norden Deutschlands (Paderborn) einwandern konnte, um hier die dort gemachten Erfahrungen einzubringen. So lebte ich von Juli 2008 bis August 2012 im Pastoralverbund Fredeburger Land (Schmallenberg). Als Vikar in meinen fünf Gemeinden leitete und begleitete ich schwerpunktmäßig über 150 Ministranten, neben den normalen Diensten des Priesters. Reisen zum Ökumenischen Kirchentag (ÖKT), Weltjugendtag (WJT) und den diversen Ministrantenwallfahrten gehörten genauso zum Alltag, wie spirituelle Angebote am Ort. Die große Herausforderung der letzten Jahre war es, den Dienst und die Angebote an die veränderten Lebensumstände unserer Jugendlichen anzupassen: Ganztagsschule, Ausbildung, Studium, Hobby, kirchliches Engagement, etc. forderten ihre Zeit und gesunde Organisation. Hinzu kamen die pastoralen Veränderungen in Hinblick auf die Perspektive 2014 unseres Erzbistums. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Team, den Gremien und den Gruppen blickt mein alter Pastoralverbund auf eine lebendige Gemeinde, die keine Angst hat vor den vielen Veränderungen, die vor uns liegen. Mit diesem Rüstzeug komme ich nun in meinen neuen Pastoralverbund und freue mich mit 50% als Vikar in den sieben Orten tätig zu werden um dort die Vorgaben und Möglichkeiten der Perspektive 2014 umzusetzen. Zusätzlich begleite ich mit weiteren 50% die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) unseres Erzbistums als Diözesanpräses. Auch dort müssen wir uns der Herausforderung stellen, den Glauben in einer sich verändernden Lebenswelt zu verwirklichen. Seien wir unterwegs zu Gott, Vikar Tobias Spittmann Matthias Hein: Geboren am 10.Juli 1984, bin ich ganz in der Nähe, in Neuenheerse, zusammen mit zwei jüngeren Brüdern aufgewachsen. Eine ostwestfälische Karriere schloss sich an: katholischer Kindergarten, katholische Grundschule und katholisches Gymnasium, welches ich im Jahr 2004 mit dem Abitur abschloss. Anschließend leistete ich meinen Zivildienst im Erzbischöflichen Internat in Werl ab. Nach drei Semestern Lehramtsstudium (Deutsch und Katholische Religion) begann ich im Jahre 2007 mit dem Studium der Religionspädagogik in Paderborn erhielt ich mein Bachelorzeugnis und verbrachte anschließend mein Berufspraktisches Jahr im Pastoralverbund Soest. Das vergangene Jahr arbeitete ich in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk in der lettischen Hauptstadt Riga. Nun bin ich ab dem 1. August Gemeindeassistent im Pastoralverbund Heiligenberg, wohnhaft in Ottbergen. Einige Stichworte zu meinen Hobbys und Interessen: Musik hören und machen; (Frauen-) Fußball, ersteres als Trainer, zweites als Spieler; wandern; lesen; reisen. 4

5 Ich freue mich auf das Kommende, auf Erlebnisse, Begegnungen und gemeinsames Schaffen. Matthias Hein Pastor im Pastoralverbund Pastor Hubert Matziol ist im Zuge der aktuellen personellen Veränderungen zum Pastor im Pastoralverbund Heiligenberg ernannt worden. Damit endet seine langjährige Tätigkeit als Pfarrverwalter in Ovenhausen und Bosseborn. Für diesen Dienst sei ihm an dieser Stelle bereits gedankt. Pastor Matziol wird weiterhin im Pfarrhaus in Ovenhausen wohnen. Pastor im Pastoralverbund ist im Erzbistum Paderborn die Tätigkeitsbezeichnung für Priester mit langjähriger Berufserfahrung, die ihren Dienst in einem Pastoralverbund vornehmlich in den eigentlichen seelsorglichen Feldern ausüben (Feier von Gottesdiensten, Sakramentenspendung ). Veranstaltungen, Termine, Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekte am 18./ 19. August ist für die besonderen Aufgaben der Weltkirche bestimmt, am 2. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinden. 5

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Gottesdienstordnung Sonntag, 19. August Äußere Feier des Patronatsfestes Mariä Aufnahme in den Himmel 9.00 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung Montag, 20. August Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 23. August Uhr Rosenkranzgebet zu Ehren der Muttergottes in bes. Anliegen Sonntag, 26. August 21. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / Jahresamt + Wilhelm Beckmann/ 6-Wochenamt + Therese Meier/ Leb. u. ++ Fam. Beckmann- Temme Uhr bis Uhr Öffnung der Michaelskapelle zum Gebet Montag, 27. August Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 30. August Uhr Rosenkranzgebet ++ Gemeindemitglieder Samstag, 1. September Uhr Vorabendmesse 22. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Siebrecht- Bordfeld/ Leb. u. ++ Fam. Kordisch u. Beckmann/ ++ Ehel. Hermann u. Therese Siebrecht Sonntag, 2. September Uhr bis Uhr Öffnung der Michaelskapelle zum Gebet Uhr bis Uhr Festliche Andacht 6

7 Donnerstag, 30. August 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 31. August 8.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ 30-täg. Ged. + Edith Allert/ ++ Wilhelm u. Helene Multhaup/ + Robert Niemann/ + Heinrich Sonderer Nachrichten, Termine, Pastor Hubert Matziol ist im Zuge der aktuellen personellen Veränderungen zum Pastor im Pastoralverbund Heiligenberg ernannt worden. Damit endet seine langjährige Tätigkeit als Pfarrverwalter in Ovenhausen und Bosseborn. Für diesen Dienst sei ihm an dieser Stelle bereits gedankt. Pastor Matziol wird weiterhin im Pfarrhaus in Ovenhausen wohnen. Pastor im Pastoralverbund ist im Erzbistum Paderborn die Tätigkeitsbezeichnung für Priester mit langjähriger Berufserfahrung, die ihren Dienst in einem Pastoralverbund vornehmlich in den eigentlichen seelsorglichen Feldern ausüben (Feier von Gottesdiensten, Sakramentenspendung ). St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, 18. August Uhr Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, 23. August + Änne Mönnekes u. + Günter Schwarze u. + Wilhelmine Trepschick Samstag, 25. August Uhr Vorabendmesse 7

8 21. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / 1. Jahresged. + Maria Rosenbaum/ 30-täg. Ged. + Ulrich Farke/ 1. Jahresged. + Fritz Ferlemann/ + Günter Schwarze/ + Hildegard Feltes/ Leb. u. ++ Fam. Schrader, Jubitz u. Mußmann/ ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Sprenger/ + August-Wilhelm Bödeker/ + Günter Müller/ + Maria Voß u. + Elisabeth Schröder/ ++ Ehel. Else u. Albert Drüke/ ++ Ehel. Hermann u. Maria Schröder u. ++ Ehel. Berghane/ ++ Ehel. Therese u. Gabriel Kropp/ ++ Ehel. Änne u. Anton Frewert u. + Dennis Christopher Böhmer Sonntag, 26. August Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Bent Mauritz Jubitz Donnerstag, 30. August Samstag, 1. September Uhr Dankmesse anlässl. der Diamanthochzeit der Eheleute Margret u. Franz Mönnekes Leb. u. ++ Fam. Mönnekes u. Drenker Uhr Trauung der Brautleute Birgit Welling und Frank Scheller Uhr Vorabendmesse 22. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann/ Leb. u. ++ Fam. Markus u. Höke/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schreier u. + Angehörige Nachrichten, Termine, Küsterin/Küster gesucht Die Stelle der Küsterin/ des Küsters wird in unserer Pfarrgemeinde zum frei. Es wäre schön, wenn jemand aus unserer Gemeinde diese Aufgabe übernehmen würde. Bei Interesse und für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit dem Kirchenvorstand (Tel.: 32398) oder dem Pfarrbüro (Tel.: 2483) in Verbindung. Seniorengemeinschaft Am Mittwoch, 5. September um Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren wieder ganz herzlich zum Waffelessen ins Pfarrheim eingeladen. Wir halten Rückblick mit einer Dia-Show aus dem Jahre 2001 und Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Anmeldungen sind aber auch möglich unter der Tel.-Nr

9 Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen findet statt am Dienstag, 28. August 2012 um Uhr und zwar turnusgemäß in der Pfarrbücherei an der Kirche in Lütmarsen. Alle Lektorinnen und Lektoren sind dazu herzlich eingeladen. Wegen der Wichtigkeit der Lektorenschulung sollten sich alle diesen einen Abend ca. alle 8 Wochen freihalten. St. Marien BRUCHHAUSEN Gottesdienstordnung Sonntag, 19. August Äußere Festfeier zu Mariä Aufnahme in den Himmel- Hochfest, Patronatsfest 9.00 Uhr Festhochamt Dienstag, 21. August Hl. Pius X., Papst Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 23. August Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 26. August 21. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Klaus Mischewski u. + Wilfried Wittmann/ Leb. u. ++ Fam. Lohmeier u. Hollenstein Dienstag, 28. August Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 30. August Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 31. August 9

10 17.30 Uhr Evang. Kirche Minigottesdienst zum Thema Wir bestaunen eine Schnecke! Samstag, 1. September 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Franz u. Josefine Menge u. + Tochter Katharina Nachrichten, Termine, Ökumenisches Gemeinde- und Pfarrfest Am Sonntag, 2. September sind alle herzlich eingeladen zum diesjährigen Gemeinde- und Pfarrfest rund um die evangelische Kirche. Beginn ist um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Das Kinderprogramm gestalten die Pfadfinder, die in diesem Zusammenhang auch ihr Jubiläum feiern. Also: Termin vormerken und Sonne bestellen- Viel Spass! St. Johannes Baptist GODELHEIM Gottesdienstordnung Samstag, 18. August Uhr Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis Montag, 20. August Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel ++ Ehel. Josef u. Maria Wieneke u. ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Mertens/ + Karl Lammert Samstag, 25. August Uhr Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis 10

11 für die Pfarrgemeinde / + Franz Hund u. ++ Ehel. Reinhard u. Clementine Graß u. + Sohn Reinhard u. ++ Ehel. Agnes u. Willi Becker u. + Sohn Bernd/ ++ Ehel. Karl u. Hedwig Richter/ ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Dohmann u. + Pater Hermann Schäfer/ ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Dohmann u. + Monika Dohmann u. ++ Ehel. Elsbeth u. Manfred Hoppe Montag, 27. August Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 31. August + Willi Dickel Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde Nachrichten, Termine, Seniorengemeinschaft 60+ Ganz herzlich zum Grillen eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 5. September. Doch bevor es zum gemütlichen Teil übergeht, beginnen wir erst um Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Die Kosten für die gute Verpflegung betragen St. Marien LÜTMARSEN Gottesdienstordnung Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Dienstag, 21. August Hl. Pius X., Papst 8.30 Uhr Hl. Messe + Josef Bökamp Mittwoch, 22. August 11

12 Maria Königin zum Dank in best. Meinung/ + Josef Weinholz Donnerstag, 23. August 8.30 Uhr Hl. Messe in der Meinung der Fam. Baumann Freitag, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel 8.30 Uhr Hl. Messe ++ Johannes u. Gertrud Moritz Sonntag, 26. August 21. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Johann, Angela u. Maria Wöstefeld/ Leb. u. ++ Fam. Andreas Engelke/ ++ Heinrich u. Therese Beineke/ ++ Josef u. Therese Rox/ ++ Fam. Ridder u. Schmidt Dienstag, 28. August Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer 8.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Nachrichten, Termine, Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen findet statt am Dienstag, 28. August 2012 um Uhr und zwar turnusgemäß in der Pfarrbücherei an der Kirche in Lütmarsen. Alle Lektorinnen und Lektoren sind dazu herzlich eingeladen. Wegen der Wichtigkeit der Lektorenschulung sollten sich alle diesen einen Abend ca. alle 8 Wochen freihalten. 12

13 Heilig Kreuz OTTBERGEN Gottesdienstordnung Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Mittwoch, 22. August Maria Königin Uhr Rosenkranzgebet + Theresia Breker Donnerstag, 23. August 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst zum Beginn des Schuljahres Sonntag, 26. August 21. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Zita Sporckmann/ + Auguste Behler u. ++ Ehel. Josef u. Maria Markus/ in besonderer Meinung/ + Josef Heidrich Mittwoch, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht/ ++ Ehel. Johannes u. Antonie Domann u. ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne u. + Sohn Karl Freitag, 31. August Uhr Evangelische Kirche Bruchhausen Minigottesdienst Wir bestaunen eine Schnecke! Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Grawe u. Lingemann 13

14 St. Maria Salome OVENHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, 18. August Uhr Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 21. August Hl. Pius X., Papst ++ Fam. Pollmann- Köster/ ++ Ehel. Wilhelm u. Antonia Micus/ + Franz Micus Sonntag, 26. August 21. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt mit Kinderkirche für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck/ + Wilhelmine Bömelburg u. + Sohn Gerhard/ + Josef Klocke/ ++ Ehel. E. u. S. Klocke/ ++ Fam. Meierbröker- Engel/ ++ Ehel. Willi u. Theresia Strote/ ++ Josef u. Maria Grewe/ + Manfred Haag/ ++ Ehel. Johannes u. Paula Winkelhahn/ ++ Therese u. Toni Stiewe/ ++ Ehel. Hans u. Elisabeth Haag/ Leb. u. ++ Fam. Stiewe- Haag/ + Werner Winkelhahn/ ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Struk/ ++ Ehel. Richard u. Theresia Dahlheimer/ ++ Ehel. Albert u. Maria Schröder/ ++ Fam. Schlothane Uhr bis Uhr Öffnung der Michaelskapelle zum Gebet Dienstag, 28. August Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer ++ Ehel. Emanuel u. Maria Lombino Sonntag, 2. September 21. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Therese Kirchhoff/ ++ Ehel. Franz u. Lucia Werdehausen/ ++ Ehel. Hubert u. Agnes Werdehausen/ als Dank in best. Meinung/ Leb. u. ++ Fam. Röseler/ + Fritz Rode/ + Wilfried Grewem Uhr bis Uhr Öffnung der Michaelskapelle zum Gebet Uhr bis Uhr Festliche Andacht 14

15 Nachrichten, Termine, Pastor Hubert Matziol ist im Zuge der aktuellen personellen Veränderungen zum Pastor im Pastoralverbund Heiligenberg ernannt worden. Damit endet seine langjährige Tätigkeit als Pfarrverwalter in Ovenhausen und Bosseborn. Für diesen Dienst sei ihm an dieser Stelle bereits gedankt. Pastor Matziol wird weiterhin im Pfarrhaus in Ovenhausen wohnen. Pastor im Pastoralverbund ist im Erzbistum Paderborn die Tätigkeitsbezeichnung für Priester mit langjähriger Berufserfahrung, die ihren Dienst in einem Pastoralverbund vornehmlich in den eigentlichen seelsorglichen Feldern ausüben (Feier von Gottesdiensten, Sakramentenspendung ). Nachmittagsfahrt der Seniorengemeinschaft Ovenhausen Am Mittwoch, findet der diesjährige Halbtagsausflug der Seniorengemeinschaft statt. Wir starten um Uhr an der Pfarrkirche Ovenhausen und fahren nach Buke, um dort im Bauerncafe Richts Deele (Bukes gute Stube) zu Kaffee und Kuchen zum Preis von 6,50 einzukehren. Von dort fahren wir nach Benhausen zur Schönstatt-Kapelle. Frau Westermann, Mitglied des Schönstatt- Zentrums Benhausen, wird uns begrüßen und uns Informationen über die Schönstatt-Bewegung und das Leben des Gründers Pater Kentenich geben. Danach besteht die Möglichkeit zum Persönlichen Gebet oder eines kleinen Spazierganges in der schönen Parkanlage. Zum Abschluss findet eine Andacht zu Ehren der Muttergottes statt. Gegen Uhr wollen wir wieder in Ovenhausen sein. Alle Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Um Anmeldung wird in den Geschäften Koch und Wiegers in der Zeit vom 11. bis 20. August 2012 gebeten. Das Vorbereitungsteam i. V. Doris Gottlob 15

16 Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pastor Dr. H.-B. Krismanek (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Vikar T. Spittmann Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Assistent M. Hein Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistum-paderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 16 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr 16

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

seit dem 1. Juli 2014 hat der Seelsorgebereich Neusser Süden keinen leitenden

seit dem 1. Juli 2014 hat der Seelsorgebereich Neusser Süden keinen leitenden Sperrfrist bis 18. Mai 2016 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien in den Seelsorgebereichen Neusser Süden und Rund um die Erftmündung sowie die Pastoralen Dienste und die kirchlichen Angestellten Köln,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Samstag: Hl. Hildegard von Bingen 14.30 Uhr Rosenkranz

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 1 Samstag, 23. April Hl. Georg - Hl. Adalbert 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Vorabendmesse ++ Dieter Schröder, Markus Überdick, ++ Ehel. Karl u. Antonia

Mehr

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Beiträge des Erzbischofs (13) Berufung. Aufbruch. Zukunft. Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn Berufung. Aufbruch. Zukunft. Das Zukunftsbild

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr