Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. März bis 25. April 2011

2 Sonntag Fastensonntag 8.30 Uhr Ist Uhr Ko Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Anna Wehner u. verst. Angeh. Festgottesdienst 50 Jahre FFW Kohlhaus f. Pfarrer Walter Herber, Fam. Herber, Henkel u. Werthmüller Amt zur Mutter v. d. immerw. Hilfe Pfarramt mit Taufe von Jan Bösch,. 3. Sterbeamt f. Karl Hohmann/ 3. Sterbeamt f. Karl Jelitto/ Amt f. Therese Bockmühl, Leb. u. ++ Ang./ Leb. u. ++ d. Fam. Schneider, Jung u. Wiegel/ f. Emil u. Auguste Schittenhelm, Leb.u. ++ Ang. Wortgottesdienst f. Kinder Taufe des Kindes Anna Schmitt, Andacht Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Alfred Spiegel Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ko Hl. Messe z. immerwährenden Hilfe/ f. Leb. u. ++ d. Fam. Glozbach - Roth JA f. Maria Reiß u. Angeh. eing. Therese u. Damian Auth (nachgeh. v ) anschl. Gebet für das Leben Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ist Hl. Messe f. Emil u. Frieda Herbig u. Peter Hübl Kreuzweg Amt f. Helmut Möller Freitag Hl. Franz v. Paola - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko Ko Hl. Messe z. immerwähr. Hilfe f. Verstorbene Requiem Brigitte Schäfer anschl. Urnenbeis. Kreuzweg Hl. Messe f. Helmut Hohmann, Leb. u. ++ d. Fam. Hohmann - Ederer

3 19.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Leb. u. verst. Mitgl. der Rosenkranzbruderschaft / Ged an die verst. Mitgl. d. Rosenkranzbruderschaft Hildegard Herbst, Erna Jestädt u. Gertrud Zentgraf Samstag Sonntagvorabendmesse Ged an Friedrich u. Anna Born u. Sohn Erich / Ged an Heidemarie Sauer / JA f. Anna Klingenberger eing. Franz Klingenberger / Ged an Reinhard u. Frieda Müller / Ged an Maria Geisler / Ged an Maria Wehner JA f. Wilhelm Rommel/ f. Anton Michel u. Sohn Werner/ f. Clemens u. Paula Hornung Sonntag Fastensonntag (Laetare) 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell JTA f. Ernst Auth / JTA f. Berta Krisch Frühmesse f. Margarethe Baier u. ++ Ang./ f. d. Verst. d. Fam. Witzel Mihm/ f. Elisabeth u. Hermann Schultheis/ f. Leo u. Margarethe Konkel u. Herbert Müller Ged an leb. u. ++ Angeh. der Fam. Möller u. Staubach / JA f.franz-josef Bickert u.++angeh. Pfarramt gleichz.kleinkindergottesdienst i.sälchen Ged z. Ehren der göttl. Vorsehung / Amt n. der Meinung / Ged an Anton Hergenröder / Ged an Josef u. Sophie Wetter u. verst. Angeh. / Ged an Otto u. Agathe Baumbach u. verst.angeh. Pfarramt Andacht Dienstag Hl. Vinzenz Ferrer 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hl. Messe 3

4 Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ko Hl. Messe f. Pfarrer Gerhard Kunze/ z. immerw. Hilfe in beson. Anliegen/ f. Leb. u. ++ d. Fam. Lomb Röhrig Hl. Messe Donnerstag Hl. annes Baptist de la Salle 8.15 Uhr Uhr Ist Frauenmesse f. Leb. u. ++ Zentgraf Dehler/ JA f. eine verst. Mutter/ f. leb. u. ++ d. Fam. Krönung - Uebelacker Kreuzweg Z.Ged. an d. verst. d. Fam. Günther u. Schrimpf Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko Hl. Messe Kreuzweg gest. v. Kfd Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Anton Krack u. verst. Angeh. / Ged. Franz Winkler u. verst. Eltern / Ged an Holger Wetter eing. Willi Wetter u. Jürgen Benthaus Samstag Sonntagvorabendmesse Ged an Leo u. Auguste Völlinger / Ged an annes Ruhl / Ged an Helene Ruhl / Ged an Josef u. Anna Ruhl / Ged an verst. Eltern / Ged an Alfred u. Erika Schwendner, Leo u. Frieda Schwendner f. verst. Eltern Seuring Glozbach/ Jahrgd. f. Frieda Schenkel/ f. Walburga u. Karl Jahn, Leb. u. ++ Ang./ f. Martha Jehn - Mück Sonntag Fastensonntag (MISEREOR- Kollekte) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Ko Zell Amt f. verst. Geschw. Jestädt u. Völlinger u. Otto u. Käthe Möller Frühmesse f. Magnus u. Josefine Vogel/ nach der Meinung Amt f. Adam Herchet u. verst. Angeh. Pfarramt 4

5 10.30 Uhr Ewiges Gebet Uhr bis Uhr stille Anbetung Uhr für die Jugend Uhr Männerbetstunde Uhr Frauenbetstunde Uhr Schlussandacht Amt f. Karl Hohmann/ JA f. Lioba Hohmann/ f. Horst Günzel/f. Berta Lauer u. ++ Ang./ f. Maria Günzel, Leb. u. ++ Ang. Montag Hl. Stanislaus Uhr Ha Gebet an der Grotte Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hl. Messe nach d. Meinung (M) anschl. Treffen der Firmlinge Mittwoch Hl. Martin I Uhr Ko Hl. Messe f. Ruppert u. Schneider Uhr Hl. Messe Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Hl. Messe Kreuzweg Amt f. Josef Hofmann Treffen der Firmlinge i. d. Kirche Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Ko Hl. Messe f. Fam. Watzer u. verst. Ang./ f. Gertraud u. Ernst Wingengeld/ f. eine verst. Schwester anschl. Krankenkommunion Uhr Kreuzweg Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Leb. u. Verst. des Schuljahrgangs 1946 /

6 Samstag Sonntagvorabendmesse m. Palmweihe Ged an Alfred Völlinger u. verst. Angeh. / Ged an verst. Eltern u. Angeh. / JA f. Josef u. Maria Böhning / Ged an Gottfried u. Elisabeth Then / Ged an Albert Müller u. verst. Angeh. / Ged an Maria Auth eing. Karl u. Ernst / Ged an Hedwig Schwendner / Ged an Maria Schmidt anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Oswald) für Geschw. Wilhelm u. Heribert Rommel u. Rosa Wende/ ++ Ang. Fam. Michel-Schrimpf/ JA f. Alfons Trost/ f. Leb. u. ++ d. Fam. Trost Hohmann/ f. Robert Wiegand u. Eltern/ z z. immerwährenden Hilfe anschl. Beichtgelegeheit (Pater Paulus) Sonntag Palmsonntag 8.30 Uhr Ist Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ko Zell m. Palmweihe vor der Kirche Amt f. Hermann Müller u. Anna Glozbach m. Palmweihe vor der Kirche JA f. Alfons Kremser u. ++ Ang./ f. Hermann u. Elisabeth Schultheis/ f. Agnes Starke u. ++ Ang JA f. Karl Günder u. verst. Angeh. / Amt f. Anna Schuh m. Palmweihe Palmweihe im Propsteihof anschl. Prozession zur Kirche u. Eucharistiefeier / JA f. Anna Born eing. Theo Born / JA f. Berta Brunsmeier / Ged an Anton Bildhäuser / Ged z. Ehren der immerw. Hilfe / Ged an Richard Gies u. Reinhold Gies / Ged an Mechthild Hahling Palmweihe vor der Kirche z. Jgd. f. Maria u. Karl Jehn u. Berthold Werner/ JA f. Gustav Müller, Leb. u. ++ Ang. Bußandacht Bußandacht Dienstag Dienstag der Karwoche 8.00 Uhr Uhr Ged an Wilma Ruhl Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Leb. u. ++ Jehn Mück anschl. Beichtgelegenheit (Pfarrer Oswald)

7 Mittwoch Uhr Ko Uhr Uhr Uhr Mittwoch der Karwoche Hl. Messe Schülerbeichte Messdienerstunde JA f. Karl Storch eing. Elisabeth Storch / Ged zu Ehren der immerw. Hilfe / JA f. Karl Scholz anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Oswald) Donnerstag Uhr Uhr Uhr Zell Uhr Uhr Uhr Ist Uhr Freitag Uhr Uhr Uhr Zell Uhr Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Gründonnerstag Schülerbeichte Messdienerstunde Amt z. Ehren der Hl. Muttergottes Ged an Margitta Schmitt / Ged an ann und Maria Schmitt u. Sohn Alfred / JA f. Therese u. Karl Walter u. verst. Angeh. anschl. Betstunde bis Uhr Amt Hl. Messe f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann/ f. ++ Eltern K u. B Ölbergstunde Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag Kreuzweg Kinderkreuzweg im Pfarrhaus Kreuzweg Kreuzweg der Kinder im anneshaus Kreuzweg von der Kirche in den Propsteihof Liturgie vom Leiden u. Sterben unseres Herrn anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Oswald) Liturgie vom Leiden u. Sterben unseres Herrn anschl. Beichtgelegenheit (Pater Paulus) Karsamstag Osternachtfeier 7

8 Sonntag Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 5.00 Uhr 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Ist Zell Auferstehungsfeier Amt z. Jahrgd. f. Ernst Köhler, Leb. u. ++ Ang/ ++ Eltern Hahn, Leb. u. ++ Ang/ z. Ged. d. immerw. Hilfe d. Mutter Gottes/ f. verlassene arme Seelen/ f. Dr. Stefan Schnell u. Benita Stevenson-Schnell Amt f. Helmut Blümel u. verst. Angeh. JA f. Anselm u. Rosa Günther u. Sohn Alfred / f. Josef Gies u. Angeh. Hochamt für die Pfarrgemeinde Pfarramt Vesper für beide Pfarreien Montag Ostermontag 8.00 Uhr 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Ist Ko Zell Frühmesse für die Pfarrgemeinde Amt Pfarramt JA f. Georg Vogel u. verst. Angeh. Hochamt mitgest. v. Schola Emanuel, Ged an Hermann u. Frieda Auth / JA f. Anna u. Maria Herber / Ged an alle armen Seelen / Amt nach der Meinung anschl. Ostereiersuche 2. Sterbeamt f. Amanda Schulze /f. verst. Eltern Schneider-Schittenhelm/ f. Eberhard Wissler, Leb. u. ++ Ang./ f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann/ f. Gustav u. Maria Jehn, Leb. u. ++ Ang./f. Ludwig Quell u. ++ Ang./ f. Leb. u. ++ d. Fam. Goldbach - Reith anschl. Ostereiersuche Taufe der Kinder: Neyla-Julie Mateo Ortiz, Zirk Jakob Spielvogel, Sickels Paul Weber,. 8

9 Kollekten: 26. u für die Pfarrgemeinde Türkollekte für die Messdiener 02. u für die Pfarrgemeinde in u. Ko für Heizöl 09. u Fastenopfer für Hilfswerk MISEREOR (einschl. Fastenopfer der Kinder) 16. u für das Heilige Land 24. u für die Pfarrgemeinde Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Am Donnerstag, den 31. März ist um Uhr im anneshaus eine Sitzung des Pfarrgemeinderates. Die Jahresrechnung 2010 liegt vom 31. März bis zum 15. April bei Frau Kornelia Hoffmann, Kürassierstr. 44, Harmerz, zur Einsichtnahme aus. Am Freitag, den 01. April ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. Die Osterkrankenkommunion ist am Dienstag, den 19. April ab 9.30 Uhr. Am Freitag, den 01. April ist um Uhr die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Lourdesgrotte im Bürgerhaus Harmerz. Das erste Katechententreffen zur Firmung ist am Dienstag, den 05. April. Vom 08. bis 10. April ist das diesjährige Wochenende der Kommunionkinder im Bonifatiuskloster Hünfeld. 9

10 Am Donnerstag, den 07. April ist um Uhr eine Messdienerstunde um den Tag des ewigen Gebetes abzusprechen. Tag des Ewigen Gebetes am Sonntag, den 10. April 2011 Betstunden Uhr bis Uhr stille Anbetung Uhr für die Jugend Uhr Männerbetstunde Uhr Frauenbetstunde Uhr Schlussandacht Am Sonntag, den 10. April wird nach den Gottesdiensten in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Am Mittwoch, den 13. April 2011 Uhr treffen sich die Lektoren im Pfarrhaus zur Einteilung für die Karwoche. Am Donnerstag, den 14. April um Uhr ist das erste Treffen der Firmanwärter in der Kirche. Am Samstag, den 16. April vor der Abendmesse und am Sonntag, den 17. April vor dem Gottesdienst werden Palmsträußchen zum Preis von 1,20 angeboten. Der Erlös ist für Blumenschmuck bestimmt. Verkauf in Zell: Sonntag 17. April vor dem Gottesdienst (Erlös für die Kapelle). Am Mittwoch, den 20. April treffen sich die Klapperkinder (alle Kinder ab dem 4. Schuljahr) um Uhr im Pfarrsälchen. Um Uhr ist Messdienerstunde für die Karwoche und Ostern. Daher entfällt die Sprechstunde von Pfarrer Oswald. 10

11 Hinweis zum Karfreitag Der Kreuzweg um Uhr in annesberg wird diesmal bei gutem Wetter draußen gegangen: Mit einem Kreuz machen wir uns auf den Weg in den Propsteihof und kehren dann in die Kirche zurück. Dazu beten wir die Kreuzwegstationen. Nur bei schlechtem Wetter beten wir nach gewohnter Weise in der Kirche. Zur Liturgie um Uhr: Jesus hat unsere Sünden getragen auch meine Um das symbolisch auszudrücken, bringen Sie bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mit. Die Osterkerzen mit Becher für die Auferstehungsfeier werden vor dem Gottesdienst zum Preis von 1 verkauft. Am Ostermontag ist nach dem Hochamt Ostereiersuche für alle Kinder im Propsteigarten. Für die Erwachsenen bieten die Pfadfinder Wein u. Saftcocktails an. Der Erlös ist für die Pfadfinderarbeit bestimmt. Beichtzeiten: Erwachsene: Samstag, Mittwoch, Karfreitag Schüler: Mittwoch, nach der Abendmesse (Pfr. Oswald) nach der Abendmesse (Pfr. Oswald) nach der Liturgiefeier (Pfr. Oswald) Uhr Schülerbeichte (Pfr. Oswald) Geburtstage: 28. März Margarete Etzel 90 Jahre Ausspannweg 2, Harmerz 11

12 Harmerz Paulin-Emeli Endter, Sorbachstraße 10 Leon Günther, Kürassierstraße 54 Lukas Kolan, Kürassierstraße 19 Alicia Leitschuh, Ulanenstraße 25 Felix Schreiner, Kürassierstraße 26 Celina Schultheis, Hellersgrundstr. 12 Lena Schwendner, Kürassierstraße 31 Hannah Schwendner, Musketierstraße 1 Philipp Sippel, Steinbachstraße 7 Raphael Sippel, Steinbachstraße 7 Anna Maria Wilhelm, Harmerzer Str. 18 Istergiesel Elias Blankenburg, Aufeldweg 21 Marie Block, Istergieseler Str. 15 annesberg Anna-Maria Alt, Am Holderstrauch 12 Saskia Moldenhauer, Voortkapeler Str.8 Bastian Hauptkorn, Klostermannstr. 5 Florian Joachimsthaler, Am Holderstrauch 21 Dania Khan, v. Mengersen-Straße 5 Zell Felix Lindner, Im Auengrund 1 Sina Taschner, Thaddäusstraße 9 a Zirkenbach Jule Burmberger, Gieselbachweg 12 Moritz Krönung, Gieselbachweg 14 Annalena Puco. Über den Gärten 16 Wir haben die Segel gesetzt, im Vertrauen auf Jesus unseren Leuchtturm 12

13 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Das Pfarrbüro ist vom 26. bis 29. April geschlossen!!!! Geburtstagsjubilare: 22. April Waltraud Goldbach 80 Jahre Märzeller Weg Mai Irmgard Draeger 85 Jahre Jordanisstraße 34 Messdiener: 27. März Gr. 4 Ko Gr April Gr. 1 Ko Gr April Gr. 2 Ko Gr April Gr. 3 Ko Gr April Gr. 4 Ko Gr. 4 An den Osterfeiertagen sind alle Messdiener eingeladen die Gottesdienste zu begleiten. Messdienerstunden: 21. April Uhr 22. April Uhr 23. April Uhr Reinigungsdienst: nnzell: KW Gr., KW Gr. KW Gr. Kohlhaus: KW Gr., KW Gr. Beichtzeiten: Erwachsene: Samstag, nach der Abendmesse (Pater Paulus) Dienstag, nach der Abendmesse (Pfr. Oswald) Karfreitag nach der Liturgiefeier (Pater Paulus) Schüler: Uhr 13

14 Die KAB teilt mit: Am 2./3. April wird nach den Gottesdiensten der fair gehandelte Kaffee Nueva Armonia verkauft. 12. April: Vortrag im Jägerhaus: Erneuerbare Energien. Referentin Frau Rhode, Beginn Uhr. Am 5. April ist um Uhr der nächste Seniorennachmittag. Es wird ein Film gezeigt, der bei der Einweihung des neuen Kirchturmhahns gedreht wurde. Am 5. April trifft sich der Krankenhausbesuchsdienst um Uhr in Edelzell. Das Treffen der Firmkatecheten findet am 5. April nach der Abendmesse in annesberg statt. Die Firmlinge treffen sich am nach der Abendmesse. Im Anschluss an die Frauenmesse am Donnerstag, dem 07. April findet im Jägerhaus ein gemeinsames Frühstück statt. Vom 08. bis 10. April ist das diesjährige Wochenende der Kommunionkinder im Bonifatiuskloster Hünfeld. Ab sofort findet wieder ein Spielkreis für Kinder von 0 3 Jahren jeweils montags von bis Uhr statt. Ansprechpartner: Carina Vorderbrüggen Tel.: Die Kfd teilt mit: Die Kollekte für den Weltgebetstag betrug 412,90 Euro. Für die großzügige Spende danken wir allen Teilnehmern. Der Kreuzweg am um Uhr wird von der Kfd gestaltet. Am 14. April binden wir um Uhr die Palmsträuße im kleinen Saal des Bürgerhauses. Wir werden die Sträuße am 16. und 17. April vor dem Gottesdienst verkaufen. Vorankündigung: Am 5. Mai ist unser Gang zur Engelhelmser Grotte 14

15 Pilgerweggruppe trifft sich: 1. Wir räumen auf: Am Freitag, den 01. April 2011 wollen wir den Pilgerweg 2 oben im Röhlingswald aufräumen. Dazu sind alle Jugendlichen und Kinder ganz herzlich eingeladen. Wir treffen uns um Uhr bei der Heiligen Familie am Wald. Bringt bitte Laubrechen, Harken, Rechen und Besen usw. mit. Über ein paar selbstgebackene Kuchen würden sich die Kinder sehr freuen!! Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich Eure Bettina Bockmühl 2. Wir pilgern: Am Freitag, dem 08. April 2011 wollen wir zusammen den 2. Pilgerweg gehen. Dazu sind alle Jugendlichen und Kinder ganz herzlich eingeladen. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Wer schöne religiöse Texte hat, bringt diese bitte mit. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich Eure Bettina Bockmühl Übernachtungsmöglichkeiten gesucht Am 05. Juni 2011 ist die diesjährige Bonifatiuswallfahrt. Unsere Wallfahrtsgäste aus dem Freigericht kommen am Samstag, dem 04. Juni etwa um Uhr in nnzell an. Abends findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt, danach ein gemütlicher Abend mit der Pfarrgemeinde im Bürgerhaus. Wenn Sie Wallfahrer aufnehmen können, melden Sie sich bitte bei Monika Goldbach, Märzellerweg 10, nnzell, Tel.: oder , monika@villagoldbach.de. 15

16 Erstkommunionkinder 2011 Lorena Baier Pater-Notker-Straße 13 Joline Böhm Wartburgstraße 12 Niclas Brähler Berliner Str. 68, Hünfeld Joline Burkardt nnzeller Straße 21 a Laura Deigmüller Havelstraße 3 Julian Glozbach Frankfurter Straße 163 Paul Grament Landgräfin-Anna-Straße 5 Leon Grament Landgräfin-Anna-Straße 5 Maximilian Hainer Eichenzeller Straße 9 Raphaël Hornung Pater-Notker-Straße 19 anna Kraus Pater-Notker-Straße 15 Marielena Schramm Prof.-Heller-Straße 30 Neele Trautrims Havelstraße 1 Gino Walter Landgräfin-Anna-Straße 4 16

17 17

18 Die Schönstatt-Mannes-Jugend.lädt alle Jungen in Alter von 9 13 Jahren zum diesjährigen Zeltlager vom bis in Oberweißenbrunn/Rhön ein. Unter dem Motto: Asterix und Obelix erlebt ihr eine spannende Zeit in der ihr helft, den von Römern entführten Dorfdruiden zu befreien. Lagerolympiade, Fußball Schwimm-badbesuch und vieles mehr werden euch unvergessliche Erinnerungen schenken. Nähre Informationen bei annes Wende, Tel.:

19 Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Osterkerze selbst verzieren Samstag, 16. April 2011 im Pfarrheim Christkönig Edelzell-Engelhelms Beginn: 9.30 Uhr Eingeladen sind Christen aller Altersgruppen. Jüngere Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Bitte mitbringen: Brettchen, Stifte, Papier (für Unterlage und Vorzeichnung), Lineal, Messerchen und für die jüngeren Kinder eine Kinderschere. Kostenbeitrag: 2,50 für Kerze und Wachs. Eine telefonische Anmeldung bis zum 11. April im Pfarrbüro von Christkönig ist erforderlich Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr 19

20 20

21 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, den 12. April 2011 Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/ sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Diakon Dr. Lomb, nnzell, Tel Diakon Justin Kishimbe, annesberg, Tel Gemeindereferentin Frau Baumann, Tel

22 Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis (nicht am 20. April) Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-Kohlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-nnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel

23 23

24 Hinweis: Die Kollekte der deutschen Pfarrgemeinden am Palmsonntag ist nach dem Willen der Bischöfe für das Heilige Land bestimmt. Sie ist ein Zeichen der Verbundenheit der deutschen Katholiken mit den dortigen Katholiken, den römisch- katholischen wie auch den katholischen Orientalen. 24

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 14. 22. Mai 2016 Samstag, 14. Mai 2016 Malges Hl. Messe: f. leb. u. verst. Pfarrangehörige

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24. Juli bis 28. August 2016 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 07. 15. Januar 2017 Samstag, 07. Januar 2017 Leibolz Hl. Messe - f. leb. u. verst. Pfarrangehörige 18:00

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 21/2016 26.11. 11.12.2016 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 26.11. 11.12.2016 Samstag, 26.11.2016

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Montag, 30. März Sonntag, 12. April 2015 Montag, 30. März Vom Tag Ev: Joh 12,1-11 (v) 11.00 K Beichte der Kinder u. Jugendlichen in Kranlucken 16.00 M Beichte der Kinder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 29. März bis 03. Mai 2015

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 29. März bis 03. Mai 2015 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 29. März bis 03. Mai 2015 Wer Orientierung sucht, richtet sich nach dem Leuchtfeuer, das ihm den Weg weist, das eine Einfahrt markiert. Die Passage ins

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Gottesdienstordnung April 2011 Freitag, 1.4. vom Tag f. Reinhold Neumeier um Hilfe in schwerer Krankheit 18:00 Uhr MB Kreuzweg für die Verstorbenen und Kranken Samstag,

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr