Amtsblatt der Stadt Borken 11/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Stadt Borken 11/2016"

Transkript

1 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz - KorruptionsbG) in Kraft getreten. 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetz begründet eine Anzeigepflicht und eine Pflicht zur Veröffentlichung von Angaben. Schulze-Hessing, Mechtild Nienkamp 18, Bürgermeisterin Bürgermeisterin der Stadt Borken Mitglied in der Bürgermeisterkonferenz des Kreises Borken Mitglied der Kleinen Haushaltskommission der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Kommunalen ADV-Anwender-Gesellschaft (KAAW) Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mitglied im Beirat und der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Ordentliches Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Kirchengemeinde St. Remigius Ordentliches Mitglied des Städte- und Gemeinde-bundes Nordrhein-Westfalen Mitglied des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbh Mitglied der (Sparkassen) Stiftung der Stadt Borken Mitglied im Beirat der Sparkasse Westmünsterland Mitglied des kommunalen Beirats beim Gemeindeversicherungsverband Mitglied des Aufsichtsrates der Regionale 2016 Mitglied des Lenkungsausschusses der Regionale 2016 Mitglied der Gesellschafterversammlung der Regionale 2016 Verbandsvorsteherin Zweckverbandsversammlung Interkommunaler Gewerbepark A31 Mitglied der Stiftung Musikschule stellv. Mitglied des Kuratorium Stiftung Kulturlandschaft

2 Aehling, Bernadette Sonnenbrink 66, Angestellte im landwirtschaftlichem Betrieb Beraterverträge Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Probsteigemeinde St. Remigius Mitglied im Kreistag des Kreises Borken Mitglied der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland stellv. Vorsitzende CDU-Ortsverband stellv. Vorsitzende der FU des Kreises Borken Becker, Maja Borkener Straße 203, stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Kassiererin Bündnis 90 / Die Grünen OV Borken Biela, Claudia Oyenstraße 51 c, Oberstudienrätin Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW stellv. Mitglied EUREGIO-Mitgliederversammlung stellv. Mitglied EUREGIO-Rat stellv. Mitglied im Kuratorium Bodelschwingh-Haus stellv. Mitglied des Gesellschafterversammlung der Stadtwerke stellv. Mitglied Jugendwerk Borken e. V. stellv. Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Böhr, Benjamin Brinkstraße 7 B Rechtsanwalt Geschäftsführender Gesellschafter Borken Beach UG Gesellschafter Böhr und Kretschmann GbR Mitglied Jugendwerk Borken e.v. Borchers, Harald Mühlenstraße 11, Betriebswirt Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf

3 Börger, Hubert Börgersweg 4, Selbst. Landwirt Gesellschafter Börger Schweinemast GbR Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Ebbing, Brigitte Schwarzer Weg 98, und UWG-Fraktionsvorsitzende Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Schriftführer UWG e.v. Eggern, Dieter Beckingsweg 26, stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Fellerhoff, Jürgen Bolkenhainer Straße 61, Vorsitzender CDU-Stadtverband Vorsitzender CDU-Ortsverband Mitglied EUREGIO-MItgliederversammlung Mitglied EUREGIO-Rat stellv. Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Probsteigemeinde St. Remigius stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Flasche, Bernd Am Engelradingbach 37, Justizvollzugsbeamter Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke

4 stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Fritz-Hummelt, Ulrike Dr.-Kubisch-Weg 6, Lehrerin Mitglied im Kuratorium Bodelschwingh-Haus Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Gliem, Helga Hohenfriedeberger Str. 55, und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW stellv. Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Grotzky, Hartmut Rosenstraße 4, 2. Vorsitzender Bürgerbusverein Borken e.v. Kaiser, Michael Krämerweg 9, Selbst. EDV-Kaufmann; EDV-Netzwerker Stellv. Kassenwart SPD Borken Keller, Viktoria Graf-Friedrich-Straße 35, Betriebswirtin Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke stellv. Mitglied im Jugendwerk Borken e.v. Kindermann, Evegret Bocholter Straße 94,

5 Selbst. (Berufs-)Betreuung Mitglied Jugendwerk Borken e.v. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke stellv. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Kindermann, Kurt Bocholter Straße 94, Studiendirektor Vorstandsmitglied des SPD-Ortsverbandes Borken Mitglied in der Stiftung der Stadt Borken Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. Klöpper, Hendrik Bramgaustraße 4 d, Angestellter des CDU-Kreisverbandes und stellv. Kreisgeschäftsführer Wahlkreisbüromitarbeiter des MdL B. Schemmer Vorsitzender CDU-Ortsverband Gemen stellv. Kreisvorsitzender CDU KPV-KV Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke stellv. Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Kohlruss, Günter Lange Dieksken 35, Selbst. Dipl.-Bauingenieur Geschäftsführer bei Günter Kohlruss Projekt Geschäftsführer der Café Rosengarten Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied im Beirat der Stadtwerken Borken/Westf

6 stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Koop, Stephan Duesbergstraße 26, Geschäftsstellenleiter Sparkassenfiliale Schriftführer Stadtfeuerwehrverband Borken e.v. Schriftführer Schützenverein Welmeringhook 1902 e.v. Schriftführer Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. 2. Vorsitzender UWG Borken stellv. Mitglied Jugendwerk Borken e.v. stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Kranenburg, Marius Dülmener Weg 86, Selbst. Finanz-, Vermögens- und Versicherungsberater Pressesprecher Junge Union Borken CDU-Fraktion Borken Beisitzer CDU Stadt- und Ortsverband Borken Mitglied Jugendwerk Borken e.v. stellv. Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Probsteigemeinde St. Remigius stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Lansmann, Markus Schwarzer Weg 81, Sachbearbeiter Kreisverwaltung stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Martsch, Siegfried Horenfeld 20, Geschäftsführer Martsch International Vorsitzender Deutsches Kulturzentrum Kurdistan-Irak Vorstandsmitglied Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Niehoff-Elsing, Birgitta Boomkamp 1,

7 Niemeyer, Jürgen Kettlerstraße 24, Wissenschaftl. Angestellter Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken stellv. Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW stellv. Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Nikolov, Nico Neumühlenalle 116, Geschäftsführender Gesellschafter Natev Geschäftsführender Gesellschafter Natev Geschäftsführer Requtec Mitglied Jugendwerk Borken e.v. stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Vorsitzender Junge Union Borken Beisitzer CDU Ortsverband Borken Nitsche, Bastian Salierstraße 16, Vertriebsinnendienstleiter Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 stellv. Mitglied Sparkasse Westmünsterland Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Vorsitzender FDP Ortsverein Borken Geschäftsführer FDP Kreisverband Borken Kreistagsmitglied Kreis Borken Queckenstedt, Klaus Burloer Straße 65, Freiberufl. Rechtsanwalt und Notar 1. Vorsitzender Kunstverein Borken Artline und mehr Vorstandsmitglied Höing Stiftung Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Probsteigemeinde St. Remigius Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke

8 Mitglied im Beirat Gas der Stadtwerke Borken/Westf. Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Richter, Frank Weißweg 12, und CDU-Fraktionsvorsitzender Dipl.-Bauingenieur, Geschäftsführer Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieur Sozietät isw Mitglied in der Stiftung der Stadt Borken Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Mitglied im Beirat der Sparkasse Westmünsterland Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. Rottbeck, Paul Pastor-Grothues-Straße 3, Rentner Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. Mitglied im Kuratorium Bodelschwingh-Haus stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Spangemacher, Christoph Beckingsweg 60, Kaufmann Geschäftsführer der CSC Personaldienst bis Kassierer der UWG Borken e.v. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Stork, Günter Hungerweg 3, Ortsvorsteher Marbeck Schlosser

9 Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Stumpf, Hubert Wöstenstiege 29, Neutraler Moderator Franziskusstift Weseke stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Tautz, Jürgen Ostpreußenweg 12 Ortsvorsteher Borken stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Borken/Westf. stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Tubes, Mike Bertha-von-Suttner-Straße 31, Selbst. Inneneinrichter stellv. Mitglied Jugendwerk Borken e.v. Mitglied Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Weddeling, Heinrich Commende 2, Selbst. Einzelhändler Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Westermann, Hartwig Alfred-Delp-Weg 2, Selbst. Floristikmeister u. Angestellter stellv. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Westmünsterland Gewerbepark A 31 Wingerter, Sigrid Paul-Gerhard-Weg 7,

10 Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher: Finke, Alfons Ginstergrund 6, Ortsvorsteher in Borkenwirthe/Burlo sachkundiger Bürger 2. Vorsitzender MGV Burlo Gantefort, Thomas Gorweg 8, Ortsvorsteher Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge, Westenborken Selbst. Steuerberater im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Gesellschafter bei J. Böing und T. Gantefort Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Borken/Westf. Schwane, Walter Ahnenkamp 21A, Ortsvorsteher Gemen stellv. Pensionär stellv. Mitglied im Kuratorium Bodelschwingh-Haus Pressereferent CDU Ortsverband Gemen Wendholt, Irmgard Hauptstraße 59 B Funktion Ortsvorsteherin Weseke

11 nen und Bürger: Amiri, Sani Niku Paul-Gerhardt-Weg 3 Zahnärztin Bahouri, Richard Markt 10, Sozialpädagoge Becker, Hildegard Bussardstraße 3, Freiberufliche Psychomotorikerin / Sportreferentin Stadtsportverband Borken TV Borken SG Borken Beckmann, Diana Steinrott 3, Berufstätigkeit Mitgliedschaften Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Beckmann, Simon Paulskampstraße 18, Studentische Hilfskraft Stellv. Mitglied Jugendwerk Borken e.v. Berger, Tobias Jeanette-Wolff-Straße 39, Geschäftsführer Kaffeeautomaten Service, Wartung und Reparatur Vorstandsmitglied Frei-Evangelische-Kirche Borken Bleker, Werner Am Kalkofen 9,

12 Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW Borgmann, Hubert Graf-Landsberg-Str. 7, Teamleiter Bunse, Klaus Mönch-Siegfried-Straße 21 a, Schulleiter 2. Vorsitzender des SV Burlo Ciethier, Klaus Rosenstraße 67 A, Berufstätigkeit. Munitionshelfer Beraterverträge. Doelle, Wolfgang Nünningsweg 3, Finke, Jakob Ahnenkamp 10, Stellv. Auszubildender Diözesanleitung Katholische Studierende Jugend Münster Gedding, Verena Nordring 124, Stellv. sachkundige Bürgerin Heilpädagogin; freiberufliche Autorin, Gerhards, Alfred Frankenstraße 11,

13 Familienberater Hadder, Frank Hellbohm 1, Stellv. Teamleiter EDM/Marktkommunikation Geschäftsführer des Schützenvereins Westenborken Hellmann, Siegfried Zum Loo 9, Assortment Manager Hessefort, Jürgen Aechterhookstr. 24, Elektriker Präsident des St. Hubertus Schützenvereins Westenborken e.v. Hollstegge, Georg XXX, XXX Richter am Amtsgericht Mitglied der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland eg König, Anne Danziger Str. 25, Lehrerin Mitglied Sparkasse Westmünsterland Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung EGW Mitglied im Kreistag Borken stellv. Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Berufsbildungsstätte Westmünsterland stellv. Vorsitzende CDU Ortsverband Borken

14 Pressereferentin CDU Stadtverband Borken Beisitzerin im CDU-Bezirksvorstand Münsterland Krämer-Brand, Frederike Hahnenpatt 2, Bocholt Stellv. sachkundige Bürgerin Schulleiterin stellv. Vorsitzende Aktive Bürger VB-Borken Kutzner, Antje Klosterbusch 31, Stellv. Kita-Leiterin Lanfer, Alfred Graf-Jobst-Weg 6, Selbst. Elektromechanikermeister Geschäftsführer LANDATA & Co. KG Geschäftsführer Avionicum Lensing, Paul Böhmerstr. 11, Pensionär Aufsichtsratsmitglied Regionalverkehr Münsterland (Aufsichtsrat) Aufsichtsratsmitglied Flugplatz Stadtlohn-Vreden (als Vors. des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Bauen) Mitglied der Gesellschafterversammlung Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbh Mitglied der Verbandsversammlung ZVM Mitglied der Verbandsversammlung NWL Mitglied im Beirat der Gesamtschule Borken-Raesfeld Martsch, Christina Horenfeld 20, Vorsitzende Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke

15 Menker, Andrea Wittekindstraße 25, Bankkauffrau Merkel, Jutta Tempelmannsweg 1a, Quality Coordinator Dr. Middeler, Martin XXX XXX Stellv. Direktor am Amtsgericht Mitglied der Vertreterversammlung der VR-Bank WML Vorsitzender des Fördervereins RC Borken-Hoxfeld Nattefort, Dorothea Melanchthonstr. 47 Schulleiterin Gymnasium Remigianum Niemeyer, Dominique Kettelerstr. 24, Stellv. sachkundige Bürgerin Wiss. Angestellte Olthoff, Klaus Eibenweg 16, Direktionsbeauftragter Vorsitzender CDU Ortsverband Weseke Osing, Helmut Marktstiege 20, Ostendorf, Beate Tempelmannsweg 14,

16 Familientheratpeutin Ohters, Julia Rosenstr. 10 Tax&Legal Özdemir, Ibrahim Bertha-von-Suttner-Str. 12, Verkäufer Plagens, Edwin Eschweg 19, Stellv. Rensing, Eckhard Woorte 11, Landwirt Rieken, Christian Feldstiege 36, Berufskraftfahrer Saatkamp, Maja Am Bruchbach 3, Geschäftsführerin Kreisfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen Kreistagsgeschäftsführerin der Kreisfraktion Borken Schäpers, Klemens Görings Esch 11,

17 Landwirt Schär, Dieter Grenzweg 13, Schlüter, Pascal Hohenfriedeberger Str. 55 Arbeiter Schlüter-Müller, Hartmuth Hagenstiege 43, Schulleiter Schroer, Edmund Franz-Hitze-Weg 8, Lehrer Schmidt-Grewing, Daniela Hagenstiege 18, Sozialwissenschaftlerin Seggewiß, Alfons Hedwigstraße 1, Stewering-Bone, Andreas Hagenstiege 16, Stellv. Ingenieur

18 stellv. Mitglied Jugendwerk Borken e.v. Stratmann, Rita XXX, XXX Stellv. sachkundige Bürgerin Polizeibeamtin Strauss, Ulrike Bruktererstr. 9 Stellv. sachkundige Bürgerin MTRA Strotmann, Arno Cordulastraße 13, SHE Manager 2. Vorsitzender RSF Borken Stürcken, Detlef Lönsstraße 6, Head of Corporate Customs Geschäftsführer Sportschützen Raesfeld e.v. Sundermann, Christian Beckenstrang 18 Landwirt Teilhaber S + W Schweinemast GbR Beisitzer im Vorstand des CDU Stadtverbands Mitglied im Öffentlichkeitsarbeitskreis WLV Tchartorijsky, Frank XXX XXX Polizeibeamter Teckenbrock, Jürgen Pastor-Wigger-Straße 16, Selbst. Dipl.-Wirtschaftsingenieur

19 Thoms, Angelika Am Geelen Graben 4, Stellv. sachkundige Bürgerin Selbstständig Geschäftsführerin Kunstverein Borken artline und mehr e.v. Tubes, Stefan Stellerstegge 4 a, Konstrukteur Tücking, Markus Hessebree 8, Sachverständiger Weßeling-Niehaves, Dagmar Whitstablestraße 14 Berufsberaterin Wienand, Ludger Kleistweg 5, Selbst. Tischlermeister Geschäftsführer Wienand stellv. Vorsitzender der Tischler-Innung Borken Wilgenbus, Stefanie Goldstraße 3, Stellv. Kaufmännische Angestellte Beisitzerin Stadtsportverband Borken Windhoevel, Dominique Zum Flugplatz 21, Stellv. Assistenz der Geschäftsführung Beratertätigkeit: Winter, Matthias In der Meehe

20 Pastoralreferent Wolf, Thomas Steenkuhlenweg 20, Kaufmännischer Angestellter Wollschläger, Thomas Agentur f. Arbeit, Bahnhofstr. 22 c, Berufsberater Wrede, Georg Burloer Straße 22, Schulleiter Kassierer Lebenshilfe Borken e.v. Wüstnienhaus, Holger Zaunkönigweg 5, Leitung Personalservices Offizier im Bürgerschützenverein Burlo Zurhausen, Ursula Ahauser Straße 82, Stellv. sachkundige Bürgerin Borken, gez. Schulze Hessing Bürgermeisterin

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g 15.04.2014 Amtsblatt der Stadt 04/2014 B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Vertretung der Stadt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen

Mehr

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung 30.07.2009 Amtsblatt der Stadt 05/2009 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt am 30. August 2009 Aufgrund der 19 und 46 b des Gesetzes

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH Bekanntmachung Veröffentlichungspflichtige Auskünfte der Rats- und Ausschussmitglieder nach der Ehrenordnung des Rates der Stadt sowie 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz I. Stadtverordnete Name Vorname Anschrift

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 05.09.2016 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:10 Borken-Westenborken, Heßling 07:12 Borken-Westenborken,Hessefort

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 11.08.2016 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:21 Borken-Westenborken, Heßling 07:23 Borken-Westenborken,Hessefort

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 03.01.2017 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:10 Borken-Westenborken, Heßling 07:12 Borken-Westenborken,

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen

Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen - J 2 - Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen 1 Die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen 1.1 Gegenstand des Beteiligungsberichtes der Stadt Borken Gemäß 3 Abs. 2 des Gesetzes

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Statistische Angaben

Statistische Angaben Statistische Angaben - 9 - Einwohnerzahl Volkszählung vom 16.06.1925 15.773 Einwohner 16.06.1933 17.456 Einwohner 17.05.1939 18.265 Einwohner 30.10.1946 21.362 Einwohner 13.09.1950 22.656 Einwohner 06.06.1961

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 22.09.2016 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Bärenfänger Klaus-Günter SPD 2 Biederbick Stefan SPD 3 Bösken Bernhard SPD 4 Bußmann Annette SPD 5 Crämer Michael

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther Priska Dillenberger-Bauer 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, freie Architektin, Energieberaterin, stellv. Vorsitzende Gutachterausschuss Stadt Neuenstadt Klaus Henn 39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Schreinermeister,

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Sachkundige Bürger/innen Stand: November 2016 Seite 1 von 14

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Sachkundige Bürger/innen Stand: November 2016 Seite 1 von 14 Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Sachkige Bürger/innen Stand: November 2016 Seite 1 von 14 in Aufsichtsräten anderen Mitgliedschaft von Al-Attar Hassan, Dr. Arzt Althoff Gerhard Kaufmann

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Anlage 1 Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Ilse Weiß Bürgermeisterin CSU 2. Bürgermeister: Markus Crhak Staatlich geprüfter Betriebswirt BZN Anlage 2 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/ ++++++ Kandidatinnen und Kandidaten der SPD ++++++ 20. 01. 2013 ++++++++ Marcus Seidel 42 Jahre, Gebietsverkaufsleiter, verheiratet, eine Tochter Vorsitzender SPD-Ortsverein, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Die erste Wahl für Ingersheim.

Die erste Wahl für Ingersheim. Die erste Wahl für Ingersheim. Die CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014. kompetent bodenständig bürgernah Gemeindeverband Ingersheim www.cdu-ingersheim.de Schwerpunkte unserer

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am Mitteilungsblatt Kahl Amtlicher Teil 23.05.2014 Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2014 1. Bericht des Bürgermeisters Kerb Wie bereits informiert haben die Beschwerde führenden

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

KAAW - Kommunale Informationstechnologie für das Münsterland. Kommunale ADV Anwendergemeinschaft West. Markus Kruse Geschäftsführer IT-Management

KAAW - Kommunale Informationstechnologie für das Münsterland. Kommunale ADV Anwendergemeinschaft West. Markus Kruse Geschäftsführer IT-Management Kommunale ADV Anwendergemeinschaft West Kommunale Informationstechnologie für das Münsterland Markus Kruse Geschäftsführer IT-Management Grundlagen des Zweckverbandes (1/2) 1. Mitglieder und Kunden 41

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/825 07.09.2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kommunalpolitik zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 Chronik aus dem sregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 sname seit 1. Vorsitzende(r) stellv. Vorsitzende(r) Schatzmeister(in) Weitere Änderungen, Lebenshilfe 24. 07.1964 Dr. med. Günther Satzung

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Beteiligungen der Stadt Borken

Beteiligungen der Stadt Borken J 1 Beteiligungen der Stadt Borken * Beteiligungen an Unternehmen * Sonstige Beteiligungen/Verpflichtungen * Stadtwerke Borken/Westf. GmbH Jahresabschluss 2003 Lagebericht und Bericht über die Einhaltung

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 01.01.2017 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 -- CDU, RM -- t.kreimendahl@freenet.de

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 8. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Bad Ems 06. Mai Kreishaus auf der Silberau 10.00 Uhr Wir sind Europa! Wir reden mit! Auszeichnung der Kreispreisträger im 60.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 44/03 vom 03.11.2003, geändert in

Mehr

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods Frank Doods 51 Jahre, Jurist/Referatsleiter im Nds. Finanzministerium, verheiratet, zwei Kinder Deutsche Steuergewerkschaft, NABU, Jazzfreunde Bad Gandersheim, diverse Fördervereine: u.a. Greener Burg,

Mehr

Psycho therapeuten kammer NRW

Psycho therapeuten kammer NRW Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf Psycho c/o ecos office center Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf e-mail: psycho.nrw@gmx.de Tel.: 0211-61663238 Fax: 0211-61663166 Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

Informationen zu den Schulbuslinien. Schuljahr 2016/2017

Informationen zu den Schulbuslinien. Schuljahr 2016/2017 nformationen zu den Schulbuslinien Schuljahr 2016/2017 Schulstart 1. Stunde 07:35 Uhr Schulende 6. Stunde 12:55 Uhr Mittagspause Busabfahrtszeiten werden spätestens zum Schulj. 2017/2018 angepasst. Weitere

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg Pressestellen in Bamberg Öffentlichkeitsarbeit von Behörden, kommunalen Töchtern, stadtnahen Organisationen, öffentlichen Institutionen, Hochschule etc. Stand: Juni 2010 Inhalt Kammern und Behörden Bundesagentur

Mehr

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung Lfd/Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 09.01.2014 1 Arp Dieter Kriminalbeamter i.r. - Gemeindevertreter - 1. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Köhn 2 Bellstedt Kai 3 Berwald Lars 4 Blöcker Klaus 5 Bock

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016. INHALT Datum Titel Seite 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 73 22.04.2016 Bekanntmachung der Sitzung des Landschaftsbeirates am 03.05.2016 um 15.00 Uhr 74 18.04.2016

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Stand: Juli 2013 - Geschäftsstelle Gemeinderat - AusschuesseGR.doc MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Sitzungsperiode 2009/2014 AUSSCHUSS FÜR FINANZEN,

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen

Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen Zukunft Arbeitsmarkt Deutschland : Ein Jahr nach Hartz: Reform oder Rückschritt? Wie erholt sich der Arbeitsmarkt? Der Sitz der Industrie- und Handelskammer

Mehr