04_2018. Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "04_2018. Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,"

Transkript

1 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, 04_2018 Ostern ist das Fest, an dem sich das Leben mit aller Kraft durchsetzt: gegen den Tod und alle Begrenztheit des Lebens, gegen vorausgegangene Gewalt, gegen die Trauer der Maria Magdalena, die Resignation der Emmausjünger und den Zweifel des Thomas. Ostern ist Gottes Art und Weise, mit der Auferstehung Jesu neue Lebenskraft und Lebensfreude zu versprühen. Ich wünsche allen Lesern unseres Kirchenzettels, allen Pfarrangehörigen und allen Christen diese österliche Kraft! Die Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Kirche oder auch im ganz privaten Umfeld lassen vielleicht so manchen resignieren und an einer guten Zukunft zweifeln. Gerade da möge die Auferstehung uns allen den Mut und die Zuversicht schenken: Gott schafft das schon - mit uns und vor allem für uns. Im Vertrauen auf Gottes Kraft, die stärker ist, als alles andere, wünsche ich Ihnen und euch ein frohes, gesegnetes und ermutigendes Osterfest! Ihr und euer Pfarrer Andreas Przybylski

2 Liebe Pfarrangehörige, Manchmal ratlos, aber nie mutlos! Veränderungen im Pfarrverband Selige Irmengard wie Sie der Gottesdienstordnung entnehmen können, hat sich wieder etwas verändert. Freitags feiern wir den Gottesdienst nicht mehr um 9:00 in St. Georg, Eggstätt, sondern um 19:00 in St. Petrus, Gstadt. Der Vorabendgottesdienst in Gstadt entfällt. Außerdem feiern wir nicht mehr in jeder Pfarrkirche eine Osternacht. Aufgrund der Erkrankung von Pfarrer Lorenz Anzinger haben sich diese Veränderungen ergeben, um die wir im Seelsorgeteam und in den Pfarrgemeinderäten sowie im Pfarrverbandsrat lange gerungen haben. Auch wenn haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sich in der Liturgie engagieren, wofür ich sehr dankbar bin, werde ich vor allem, was Eucharistiefeiern betrifft, langfristig der einzige Priester für den Pfarrverband sein. Um dennoch eine gute seelsorgliche und sakramentale Versorgung zu gewährleisten zu können und die Ehrenamtlichen nicht zu verschleißen, sind zum einen Veränderungen in der Struktur der Gottesdienstordnung notwendig. Das tut vielen weh, weil der Gottesdienst in der eigenen Pfarrkirche einerseits etwas Besonderes ist, andererseits für viele zum Familienleben dazugehört. Sie können sich sicher sein, dass diese Veränderungen auch mich herausfordern und mir manchmal weh tun. Neben der strukturellen Veränderung wird es Ihnen außerdem helfen, die monatlichen Kirchenzettel aufmerksam zu lesen. Sie sind unsere "Werbung" für Gottesdienste und Veranstaltungen. Die Gottesdienste, die Sie liebgewonnen haben und die in Ihrer Pfarrkirche nicht mehr stattfinden, werden Sie aber zu anderen Zeiten und an anderen Orten wiederfinden. So haben wir auf der Ebene des Pfarrverbands auch weiterhin ein breites Angebot an verschiedenen liturgischen Feiern und weltlichen Angeboten. Der Theologe Karl Rahner ( ) hat einmal gesagt: "Der Christ von morgen wird ein Mystiker sein, einer, der etwas im Glauben erfahren hat, oder er wird nicht mehr sein!" - Ein ehrliches und herausforderndes Wort. Und sicher ist es auch eine schöne Erfahrung, in einer anderen Kirche festzustellen, wie ähnlich und wie vertraut Gebete sind und wie schön es ist, sich gegenseitig zu besuchen, Traditionen anderer Pfarreien kennenzulernen und Glauben zu teilen.

3 Der Christ von morgen wird zudem ein mobiler und kommunikativer sein oder er wird es schwer haben, sein Christsein zu leben. Sprechen Sie mit Ihren Familien, Freunden und Nachbarn, wenn es darum geht, eines der vielen Angebote in Nachbarpfarreien wahrzunehmen und gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zu bilden, um gemeinsam den Glauben zu feiern, das Wort Gottes zu hören und die Sakramente zu empfangen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wie viel Freude gemeinschaftlich gelebter Glaube machen kann. Ich wünsche Ihnen den Mut, sich auf die Veränderungen einzulassen, und die Kraft, Gewohnheiten zu erneuern und zu neuen Gewohnheiten werden zu lassen. Ich bin mir sicher, im Vertrauen auf Jesu Wegbegleitung und Gottes Geist als treibende Kraft, wird uns das allen gut gelingen! Mit großem Dank für Ihr Mitgehen und alles Helfen und Beten im Pfarrverband grüßt Sie Pfarrer Andreas Przybylski

4 Donnerstag, Gründonnerstag 10:00 Eggstätt Wortgottesfeier - Österl. Abendmahl im Marinushof 19:00 Breitbrunn Hl. Messe - entfällt 19:00 Eggstätt Abendmahlsgottesdienst des PV anschl. Taizè - Gebet 19:30 Fraueninsel Abendmahlsgottesdienst Freitag, KARFREITAG 10:00 Breitbrunn Kinderkreuzweg - Pfarrkirche Eggstätt Kinderkreuzweg - Pfarrkirche 10:15 Fraueninsel Kreuzwegandacht 15:00 Eggstätt Karfreitagsliturgie 15:00 Gollenshausen Karfreitagsliturgie 15:00 Fraueninsel Karfreitagsliturgie 15:00 Breitbrunn Karfreitagsliturgie Samstag, Karsamstag 09:00 Eggstätt Gebet am Hl. Grab 15:00 Eggstätt Osterwortgottesfeier im Pflegeheim Hering 21:00 Breitbrunn Osternachtsfeier siehe Eggstätt u. Gollenshausen 21:00 Eggstätt Feier der Hl. Osternacht Sonntag, 1.4. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Alle Gottesdienste mit Speisensegnung 05:00 Fraueninsel Feier der Hl. Osternacht 05:00 Gollenshausen Feier der Hl. Osternacht 09:30 Fraueninsel Osterfestgottesdienst mit dem Konvent 10:00 Breitbrunn Osterfestgottesdienst Musik - Chor u. Orchester 10:00 Breitbrunn Osterkindergottesdienst - Grundschule 10:00 Eggstätt Osterkindergottesdienst - Pfarrheim 14:00 Gollenshausen Osterwortgottesfeier im Haus Chiemsee 19:00 Eggstätt Osterfestgottesdienst Montag, 2.4. OSTERMONTAG 08:30 Gollenshausen Festgottesdienst + Peter Gattineau (Fam. Gattineau) + der Familie Noichl + Mutter u. Großeltern (Gerti Oberloher) + Kathi Hainz (Olga Neumeyer) + Josef Utz (v. d. Trägern) 09:30 Fraueninsel Festgottesdienst + Eltern und Großeltern (Fam. Spörl)

5 10:00 Eggstätt Festgottesdienst - Popmesse - Kirchenchor + Aloisia Maier (Fam. Maier/Schmidt) + Barbara Kohlgruber (Fam. Kohlgruber) um Gottes Segen f. d. Pfarrgemeinderäte d. PV + Sebastian u. Maria Antretter (Fam. Antretter) + Rosina Plank (Fam. Hermann Plank) + Josef Ettenhuber (Fam. Bernadette Ettenhuber) 10:00 Gstadt Österliches Morgenlob mit bes. Gebetsgedenken an + Eltern und Schwester (Adam Siller) + Eltern und Bruder (Traudl Siller) 17:00 Herrenchiemsee Festgottesdienst Dienstag, 3.4. Dienstag der Osteroktav 10:30 Eggstätt Osterwortgottesfeier im Valentinshof 18:30 Eggstätt Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Eggstätt Hl. Messe mit Gebet für: Pfr. Anzinger (Pfarrgemeinderat Eggstätt) Pfr. Przybylski (Pfarrgemeinderat Eggstätt) Mittwoch, 4.4. Mittwoch der Osteroktav 18:30 Eggstätt Rosenkranz 18:30 Gollenshausen Rosenkranz 19:00 Gollenshausen Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, 5.4. Donnerstag der Osteroktav 18:30 Breitbrunn Rosenkranz 19:00 Breitbrunn Hl. Messe + Erwin Kreuzer (Gretl Kreuzer) + Emilie Wohlfahrt (Annemarie Wohlfahrt) Freitag, 6.4. Freitag der Osteroktav 19:00 Gstadt Hl. Messe + Karl Heitauer (Maria Heitauer) + Jakob Straßwender (Fam. Straßwender) + Kathi,Jakob u. Franz Straßwender (Fam. Straßwender) + Maria u. Georg Stadler (Fam. Maier) + Franz Wilhelm (Kathi Strasser) + Jakob, Josef u. Peter Strasser u. Georg Wimmer (Kathi Strasser) Samstag, 7.4. Samstag der Osteroktav 10:45 Fraueninsel Taufe von Kilian Max Fischer

6 Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag - Sonntag der göttl. Barmherzigkeit 08:30 Gollenshausen Pfarrgottesdienst + Eltern beiders. (Fam. Andreas Gartner) + Mathias Untermayer Stöffling (Fam. Landinger) + Irmengard Eary + Franz Wieser (Anneliese Wieser) + Raimund u. Anna Auracher (Clementine Daxenberger) 09:30 Fraueninsel Sonntagsgottesdienst mit dem Konvent + Josef Salzeder 10:00 Eggstätt Pfarrgottesdienst - Veteranenjahrtag + Mitglieder d. Krieger- und Soldatenvereines + Therese, Johann u. Sebastian Schneider (I. Riedl) + Maria u. Markus Danner (Fam. Kugler) + Josef Buchner (Maria u. Martin Frank) + Franz u. Anna Witt (Fam. Witt) + Karl Müllner (Gerda Müllner) + Josef Stadler (Fam. Stadler) + Hubert Ludwig u. Anna Gollreiter (Fam. Ludwig/Walz) 10:45 Fraueninsel Taufe der Kinder Philomena u. Sophia Bilgeri 19:00 Breitbrunn Pfarrgottesdienst zum Hl. Jakobus + Mina und Ludwig Friedrich (Fam. Sunkler) + Anneliese u. Hans Mayer (Fam. Sunkler) + Sophie und Karl Sunkler (Fam. Sunkler) + Emil Giesl u. Therese u. Benedikt Hell (Frau Giesl) + Elisabeth Hogger (Fam. Asbach) + Josef Stöberl (Richard Furtner) + Irene Obermair (Fam. Franz Obermair) Montag, 9.4. Montag der 2. Osterwoche 19:00 Eggstätt Hl. Messe - Maria Verkündigung + Maria u. Paul Daxenberger (Fam. Wenzel) + Therese Wenzel u. Resi Unger (Fam. Klaus Wenzel) Dienstag, Dienstag der 2. Osterwoche 18:30 Eggstätt Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Eggstätt Hl. Messe - entfällt Mittwoch, Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 18:30 Eggstätt Rosenkranz 18:30 Gollenshausen Rosenkranz 19:00 Gollenshausen Abendlob

7 Donnerstag, Hl. Zeno, Bischof von Verona 18:30 Breitbrunn Rosenkranz 19:00 Breitbrunn Abendlob Freitag, Hl. Martin I., Papst, Märtyrer 10:00 Eggstätt Wortgottesfeier im Marinushof 15:00 Eggstätt Wortgottesfeier im Pflh. Hering 19:00 Breitbrunn Fatima-Rosenkranz 19:00 Gstadt Hl. Messe + Franz Anner (die Angehörigen) + Rita Wagner (Fam Wagner) Samstag, Jahrestag der Weihe der Metropolitankirche 10:45 Fraueninsel Taufe des Kindes Jonathan Dengler Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT 08:30 Breitbrunn Wortgottesfeier 09:30 Fraueninsel Sonntagsgottesdienst mit dem Konvent + Korbinian Wegler u.u.genesung f. Wolfgang Schneider + Herm. u. Maria-Anna Pronold u. Josef u. Anna Grandl + Anni Huber (Nachbarschaft) 10:00 Eggstätt Wortgottesfeier m. besonderem Gedenken an: + Josef Buchner (Fam. Christa Böck) + Peter Plank (Fam. Christa Böck) + Benedikt Wörndl, Aldolf Murner u. Bleil Werner u. + Vereinsmitglieder (MSC Sonnering) + Konrad Erb u. Verwandtschaft (Maria Erb) + Detlef Neidhart (Maria Erb) + Josef Fischer (Fam. Fischer) + Franziska Preis u. Anna Jordan (Isdolde Flunger) + Rosmarie Fischer (Fam. Bartholomäus Fischer) 10:45 Fraueninsel Taufe Ludwig Menzel 16:00 Fraueninsel Hl. Messe "Einkehrtag für Paare" 19:00 Gollenshausen Wortgottesfeier m. besonderem Gedenken an: + der Pfarrei (Olga Neumeyer) + Josef Utz (Fam. Josef Utz ) + Magdalena u. Johann Tachtler (Magdalena Oberhauser)

8 Dienstag, Dienstag der 3. Osterwoche 10:30 Eggstätt Wortgottesfeier im Valentinshof 18:30 Eggstätt Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Eggstätt Hl. Messe + Maria u. Clement Scheck (Kinder m. Fam.) + der Familie Podmirseg (Frau Podmirseg) + Maria Reinthaler u. Maria Stitzl (Ingrid Langl) Mittwoch, Mittwoch der 3. Osterwoche 07:30 Fraueninsel Hl. Messe, Kath. Schulwerk München 10:00 Gollenshausen Wortgottesfeier im Haus Chiemsee 18:30 Eggstätt Rosenkranz 18:30 Gollenshausen Rosenkranz 19:00 Gollenshausen Hl. Messe Donnerstag, Hl. Leo IX., Papst und sel. Marcel Callo, Märtyrer Breitbrunn Emmausgottesdienst d. Grundschule 18:30 Breitbrunn Rosenkranz 19:00 Breitbrunn Hl. Messe + Gertrud Kreuzer (Gretl Kreuzer) Freitag, Freitag der 3. Osterwoche 19:00 Gstadt Hl. Messe Samstag, Hl. Konrad v. Parzham, Ordensbruder und hl. Anselm 14:00 Fraueninsel Dankandacht zur Gold. Hochzeit 19:00 Breitbrunn Pfarrgottesdienst FFW- Jahrtag m. Männergesangverein Weggottesdienst der EKO-Kinder + Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Breitbrunn + Gerhard u. Angelika Wößner (Max Wößner) für die Armen Seelen Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT 08:30 Gollenshausen Pfarrgottesdienst - Weggottesdienst d. EKO-Kinder + Großeltern beiderseits (Fam. Andreas Gartner) + Mathias Untermayer Stöffling (Walburga Meier) + Eltern u. Schwiegereltern (Fam. Josef Fenzl) + Irmengard Eary (Resi Summerer) 09:30 Fraueninsel Wortgottesfeier mit dem Konvent + Michael Priller + der Fam. Fischer Prutting (Fam. Weinzierl)

9 10:00 Eggstätt Pfarrgottesdienst - Kirchenpatrozinium Weggottesdienst der EKO- Kinder- Musik: Herz zu Herz + Josef Buchner (Fam. Brunlechner) + Verwandtschaft (Irma Stadler) + Nachbarschaft (Irma Stadler) +Benedikt Wörndl (Fam. Utz) + Elisabeth Rott (Regina Utz) + Barbara Koch (Regina Utz) + Anneliese Mayer ( Fam. Schaber u. Fam. Linner) Zum Dank für 50 Ehejahre (Fam. Murner) + Angehörige beiderseits (Fam. Murner) 10:45 Fraueninsel Taufe des Kindes Yannik Pauker 11:15 Eggstätt Taufe von Sophia Friedl Montag, Hl. Georg, Märtyrer und hl. Adalbert, Bischof 10:45 Fraueninsel Gottesdienst d. Erstkommunionkinder Vachendorf Dienstag, Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer 18:30 Eggstätt Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Eggstätt Hl. Messe + Hans Hundhammer (Kinder m. Fam.) + Walter u. Ottilie Christalle (Fam. Ottilie Gmeiner) + Großeltern Falter u. Christalle (Fam. Gmeiner) + Maria Stitzl u. Claudia Stocker (Martina Stockmeier) Mittwoch, HL. Markus, Evangelist 18:30 Eggstätt Rosenkranz 18:30 Gollenshausen Rosenkranz 19:00 Gollenshausen Hl. Messe Donnerstag, Donnerstag der 4. Osterwoche 18:30 Breitbrunn Rosenkranz 19:00 Breitbrunn Hl. Messe 19:00 Eggstätt Bittgang d. Burschenvereins Freitag, Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer 10:00 Eggstätt Wortgottesfeier im Marinushof 15:00 Eggstätt Wortgottesfeier im Pflh. Hering 19:00 Gstadt Hl. Messe - ENTFÄLLT!

10 Samstag, Hl. Peter Chanel u. hl. Ludwig M. Grignion de Montfort 09:15 Fraueninsel Andacht, EKO Kinder PV Höhenkirchen 10:30 Fraueninsel Andacht 13:00 Eggstätt Andacht z. Maifest d. kath. Kindergartens 14:00 Gollenshausen Trauung Josef Utz jun. u. Monika Gassner 14:30 Fraueninsel Trauung der Brautleute Breunig Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT 09:30 Fraueninsel Hl. Messe 10:00 Eggstätt Wortgottesdienst m. besonderem Gendenken an: + Englbert Hinterstocker (Englbert Hinterstocker) + Heini Ullmann (Maria Blank) + Sepp Eisner (Maria Blank) + Josef Buchner (Sebastian Emmerer) + Josef Schartner (Dominik u. Anna Schartner) + Josef Linner, Oberndorf (Luise Linner) + Sebastian Strasser (Christine Strasser) 10:00 Breitbrunn Pfarrgottesdienst, Jahrtag d. Ortsvereine Breitb./Gstadt + Evi Kirchpfenning (Fam. Anton Baumgartner) + Maria Baumgartner (Fam. Anton Baumgartner) + Angeh. der Fam. Gelder (Fam. Monika Heckenbach) + Dora Ruhland (Rosi Büchler) + Christian Aß (Rosi Büchler) 19:00 Gollenshausen Hl. Messe + Regina Oberloher (Olga Neumeyer) + Josef Utz (Fam. Peter Utz) + Mitglieder v. Gartenbauverein Breitbrunn-Gstadt e.v. Montag, Hl. Pius V., Papst 11:00 Fraueninsel Hl. Messe, Pilgergruppe Slowenien Regelmäßige Gebetszeiten in der Chorkapelle Frauenchiemsee: Laudes: So 6:45, Mo 6:15, Di-Do 6:00, Fr - Sa 6:15 Hl. Messe: Die - Do 6:30 Vesper: tägl. um 17:15

11 Hinweise Pfarrverband: Neue Ostergottesdienstzeiten des Pfarrverbandes: Gründonnerstag: PV - Abendmahlgottesdienst Uhr Pfarrkirche St. Georg Eggstätt Karfreitag: Uhr Karfreitagsliturgie in allen Pfarrkirchen d. PV Karsamstag: Uhr Osternacht in Eggstätt Ostersonntag: Uhr Osternachtsfeier Gollenshausen und Frauenchiemsee Uhr Festgottesdienst Fraueninsel Uhr Festgottesdienst Breitbrunn Uhr Festgottesdienst Eggstätt Alle anderen Gottesdienstzeiten für Ostern entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung Do Überbringung d. Krankenkommunion. Anm.08056/244, od. bei Seelsorger. So ; 10:00 Uhr Gottesdienst in Eggstätt anschl. Vitamin-Meile der PV-Ministranten im Pfarrheim Eggstätt, das gesündeste und längste Salatbuffet. Der Spendenerlös der Besucher kommt der Romwallfahrt der Ministranten zugute. Herzl. Einladung an alle. Die ; Pfarrverbandsausflug der Senioren entfällt voraussichtlich Die ;14:00 Uhr Frauenbundbezirksbildungstag im Pfarrheim Breitbrunn Hinweise Eggstätt: Di ; Uhr Spielenachmittag der Senioren mit der 2. Klasse der Grundschule Di u. Mi Kindergartenanmeldung für das Jahr 2018/2019 Telef. Terminabsprache: Kath. Kindergarten St. Georg: 08056/580 gem. Kindergarten Villa Sonnenschein : 08056/ Mi ; Uhr Ausflug christl. Frauenbew. Besichtigung d. Confiserie Dengl u. Kirchenführung/Rott; Anm: 08056/491 Sa Kindergartenmaifest; Uhr Andacht in der Pfarrkirche anschl. ges. Nachmittag Kindergarten mit Aufführungen der Kinder Vorschau christl. Frauenbewegung: 2-Tagesausflug z. Trachten-u. Handwerkermarkt n. Greding u. Ingolstadt. Anm. jetzt schon mögl.: 08056/491 Hinweise Breitbrunn: Di ; 14:00 Uhr ges. Nachmittag d. Pfarrei Breitbr./Gst. i. Pfarrh. Abh 08054/568. Mi ; 19:45 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus. Do Ganztagesausflug v. kath. Frauenbund nach München. Besuch e. Blindenschule, Schmankerlführung/Viktualienmarkt, anschl. Besuch des Bayer. Rundfunks. Abf.: 08:00 Uhr/Rathaus, Rückkehr ca. 20:00 Uhr. Kosten: Mitglieder 33,00, Nichtmitgl. 43,00. Anmeldung u. nähere Angaben in der Tourist-Info: 08054/234

12 Do Pfarrbüro Breitbrunn ist wegen Urlaub geschlossen. So ; 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst Jahrtag d. Ortsvereine v. Breitbr./Gst.. 9:45 Uhr Aufst. z. Kirchenzug/ Gasth. z. Post,, anschl. Totenehrung im gemeindl. Friedhof. Ab Ostern Gottesdienst in Gstadt nur noch Freitag um 19:00 Uhr. Hinweise Gollenshausen: Dienstag Seniorennachmittag mit Vortrag Barrierefreies wohnen daheim Hinweise Frauenchiemsee: So ; 04:30 Uhr Abfahrt Schiff zur Osternacht auf die Fraueninsel in Gstadt.

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Gottesdienstordnung April 2011 Freitag, 1.4. vom Tag f. Reinhold Neumeier um Hilfe in schwerer Krankheit 18:00 Uhr MB Kreuzweg für die Verstorbenen und Kranken Samstag,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 19.12.2016. 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de)

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Gottesdienstordnung 31.01.2017 19.02.2017 Di. 31.1. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer JM f. + H.H. Pfr. Ludwig Schleiß 08:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine

Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine St. Johannes d. Täufer Rain Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine 16.04.2016 01.05.2016 St. Peter und Paul Genderkingen St. Georg Feldheim Mariä Himmelfahrt Niederschönenfeld St. Quirin

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Liebe Neubürger! Ein herzliches Grüß Gott. Seit kurzem sind Sie Bewohner in unserem Pfarrverband. Sie haben sich für eine Region entschieden, die landschaftlich wunderschön

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr