PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal"

Transkript

1 PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2018, Nr

2 Gottesdienstordnung Samstag, 12. Mai Hl. Nereus und hl. Achilleus, Märtyrer, hl. Pankratius, Märtyrer 13:00 Marienstatt Trauung des Paares Melissa Kempf u. Sven Lamitschka (Abtei) 15:00 Marienstatt Trauung des Paares Elisa Theresa Schneider u. Benedikt Stahl (Abtei) 15:00 Hattert Trauung des Paares Nadine u. Björn Wolf u. Taufe der Tochter Elise (P. Guido) 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Heinrich und Maria Kram, ++ Söhne und Schwiegertochter 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (M. Schmitz) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für + Edelbert Wisser; Gedächtnis für ++ Eheleute Theo und Irene Schäfer; für ++ der Familien Hoffmann und Leyendecker; für + Josef Schneider und + Sohn Lothar; 10. Jahrgedächtnis für Josef Schneider; für + Cornelia Schnell, + Anna Kappi und + Therese Brenner 19:00 Norken Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ Ehel. Rosa und Eduard Fuchs; 6-Wochengedächtnis für + Marliese Becker (best. vom Kirchenchor Mörlen) - mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Mörlen Sonntag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Tag des Ewigen Gebetes in Hachenburg 09:00 Hattert Amt (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Hermann und Elise Denter und + Sohn Toni; Gedächtnis für ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Denter und ++ Angehörige; 6-Wochengedächtnis + Christel Enders; für ++ Eheleute Franz und Agnes Schneider 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) Bus fährt 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Hachenburg Hochamt mit Feier der Goldenen und Diamantenen Kommunion (P. Guido); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Amt für + Dr. Konrad Steinheuer; für ++ Eheleute Hedwig und Reinhold Tiffert; für ++ Eheleute Karl und Margareta Büsse und verst. Geschwister Stinner; 6-Wochengedächtnis für + Johanna Hölzemann;

3 Gottesdienstordnung 10:30 Nistertal Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung - gleichzeitig begleitender Kinderwortgottesdienst 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Dorothea Kohlhaas u. ++ Angehörige; 6-Wochengedächtnis für + Konrad Hüsch; für ++ Eheleute Rita und Berthold Groß; 14:00 Marienstatt Tauffeier für die Kinder Paula Maria Haubrichs, Luca Elias Bruns, Johanna Blum u. Michel Weber (Pfr. Roth) 14:00 Hachenburg Ewig Gebet in der Pfarrkirche Aussetzung des Allerheiligsten - anschl. Gebetszeit Marienstatt und umliegende Ortschaften 15:00 Hachenburg Gebetszeit Hattert, Merkelbach und umliegende Ortschaften 16:00 Hachenburg Gebetszeit Hachenburg und umliegende Ortschaften 17:00 Hachenburg Stille Anbetung 18:00 Hachenburg Schlussandacht mit eucharistischem Segen (Diakon Krämer) 18:00 Nistertal Maiandacht Montag, 14. Mai Montag der 7. Osterwoche 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" (P. Guido); Amt für + Annemarie Dörner. Anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) 19:00 Hattert Maiandacht 19:00 Merkelbach Maiandacht Dienstag, 15. Mai Hl. Rupert von Bingen, Einsiedler 09:30 Hachenburg Heilige Messe (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Willi und Antonie Krifft und ++ Eheleute Josef und Rosa Meyer 19:00 Marienstatt Maiandacht - gestaltet von der Kolpingfamilie Marienstatt Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg an den Sonntagen nach der Heiligen Messe um Uhr - in Hattert/Merkelbach nach den Wochentagsgottesdiensten und nach Vereinbarung - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten - nach persönlicher Terminvereinbarung mit P. Guido und Pfr. Roth

4 Gottesdienstordnung Mittwoch, 16. Mai Hl.Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 18:30 Hachenburg Maiandacht 19:00 Mörlen Heilige Messe (P. Guido); Amt für + Maria Deller und ++ Angehörige 19:30 Marienstatt Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für ++ der Familien Josef und Elisabeth Lang und ++ Eheleute Agnes und Erwin Mies; Gedächtnis für ++ Eheleute Richard und Anna Benner, ++ Angehörige und + Norbert Decker Donnerstag, 17. Mai Donnerstag der 7. Osterwoche 09:00 Hattert Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 14:30 Marienstatt Maiandacht der Seniorengemeinschaft Marienstatt mit eucharistischem Segen (P. Guido) - anschließend Beisammensein im Pfarrheim Marienstatt 16:30 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe Freitag, 18. Mai Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer 15:30 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier in der Senioren-Residenz "Anna Margaretha" (Diakon Krämer) 16:15 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier in der Senioren-Residenz "Am Kurpark" (Diakon Krämer) Samstag, 19. Mai Samstag der 7. Osterwoche 15:00 Marienstatt Trauung des Paares Nancy Schuster und Thomas Rabe (Pfr. Roth) 15:30 Hattert Taufe des Kindes Noah Steiger 17:30 Nistertal Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Elisabeth Ehmanns; Gedächtnis für + Gertrud Helsper und ++ Angehörige 17:30 Marienstatt Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Emma Helene Schwan (Pfr. Roth); Amt für + Theo Kind und ++ der Familie Pius Wolf; Gedächtnis für + Alfons Schäfer 18:00 Gehlert Ökumen. Gottesdienst anlässlich der Gehlerter Kirmes (GR Ahr) 19:00 Merkelbach Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ Erwin und Egon Wessler

5 Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Mai Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes Die Kollekte an diesem Wochenende ist für RENOVBIS bestimmt. 09:00 Mörlen Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 09:30 Marienstatt Pontifikalamt (Abtei) - Bus fährt 10:30 Hachenburg Hochamt (P. Guido, Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Ursula Birk 10:30 Hahn Amt im Dorfgemeinschaftshaus (Pfr. Roth); - mitgestaltet vom gemischten Chor Harmonie Hahn Amt für + Horst Krämer und ++ Angehörige; Jahrgedächnis Margret Kexel und + Sohn Michael, Schwiegervater Albrecht Kexel, ++ Eltern Elisabeth und Willi Wienen und + Tochter Christel Benner und + Schwiegersohn Karl-Josef; für + Willi August Helsper und + Tochter Gaby; für ++ Eheleute Agnes und Alois Helsper; für + Manfred Kexel und ++ Angehörige; für ++ Eheleute Alfons und Clara Lehnhäuser; für ++ Eheleute Gerhard und Angela Lehnhäuser; für ++ Eheleute Willi und Hildegard Heidrich und ++ Angehörige; für die ++ Mitglieder des Gesangvereins Harmonie Hahn - anschließend Bewirtung durch den Chor im Dorfgemeinschaftshaus 11:15 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Geschwister Maria, Robert und Hermann Söhngen und ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ Eheleute Ignatz und Maria Schneider und + Sohn Karl Josef 18:00 Nistertal Maiandacht Montag, 21. Mai Pfingstmontag 09:00 Norken Amt (P. Guido); Amt nach Meinung 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 10:30 Hachenburg Hochamt (Pfr. Roth); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Rolf Vogel und ++ Angehörige 11:00 Marienstatt Amt mit Feier der Goldenen und Diamantenen Kommunion (P. Guido, Diakon Krämer); Amt für die Leb. und ++ Jubilar/innen; Amt für + Terry Schwartz mitgestaltet vom Marienstatter Blasorchester

6 Gottesdienstordnung Dienstag, 22. Mai Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" (Pfr. Roth); Amt für + Karl Schumacher; Gedächtnis für + Johanna Hölzemann; für ++ der Familien Christian, Groth und Boll - anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) 19:00 Marienstatt Maiandacht - gestaltet von der Chorgem./Kirchenchöre Hachenburg und Marienstatt - anschließend Jahreshauptversammlung vom Kirchenchor Marienstatt im Pfarrheim Mittwoch, 23. Mai Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis 18:30 Hachenburg Maiandacht 19:00 Mörlen Heilige Messe mit feierlicher Maiandacht (P. Hugo OSB, GR Paleta); Amt nach Meinung Donnerstag, 24. Mai Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung; Gedächtnis für + Michael Piekus, + Sophie Schneider und ++ Angehörige; 09:00 Müschenbach Schulgottesdienst der Grundschule Müschenbach in der Schule; (Dekan Schiwietz, GR Nolden) 16:30 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe Freitag, 25. Mai Hl. Gregor VII., Papst, hl. Maria Magdalena von Pazzi 10:00 Langenbach b. K. Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Hildegardis" (GR Paleta) 10:00 Heimborn-Ehrlich Wort-Gottes-Feier im Alten- und Pflegeheim "Haus Tannenhof" (Diakon Krämer) 15:15 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier in der Seniorengemeinschaft "Am Stadtwald" (Diakon Krämer) 16:00 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier in der Senioren-Residenz "Sonnenhof" (Diakon Krämer) 19:00 Norken Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung 19:00 Merkelbach Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Stephan und Katharina Becker und ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ Hans und Klaus Isack

7 Gottesdienstordnung Samstag, 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums 14:30 Marienstatt Trauung des Paares Marcel Trapp und Mariella Taddei mit Taufe der Tochter Mia-Sophie 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt nach Meinung - mit Teilnahme der Firmbewerber/innen 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (O. Henn) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ Matthias und Oswald Brühl und + Karl Josef Schneider; Gedächtnis für + Willi Christian und ++ Eheleute Johanna und Hieronymus Kind; für + Paul Korte und ++ Angehörige 19:00 Hattert Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Josef Arfeller; + Helene Ferdinand 19:00 Mörlen Vorabendmesse (P. Hugo OSB); Amt für die ++ der Familien Schneider und Eisenmenger und + Klara Seifner Sonntag, 27. Mai Dreifaltigkeitssonntag 09:00 Nistertal Amt mit Teilnahme der Kommunionkinder (Pfr. Roth, GR Nolden); Amt für ++ Eheleute Gebhard und Hildegard Denter und ++ Angehörige; 6.Wochengedächtnis + Hans-Peter Müller; für ++ Eheleute Elli und Willi Kefferpütz - anschließend Fronleichnamsprozession 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) - Bus fährt 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:00 Hachenburg Ökumenischer Gottesdienst in der Ev. Schlosskirche Hachenburg (Pfr. Orgelmeister, Dekan Schiwietz, Vikarin Weiß, P. Guido) - anschließend Pfarrfest rund um das ev. Gemeindehaus, Steinweg 15, Hachenburg 10:00 Merkelbach Krankenkommunion in Merkelbach 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Willi und Margret Schneider und + Maria Nagelkrämer; Gedächtnis für ++ Eheleute August und Mia Kind; für ++ Eheleute Martha und Josef Becker, Maria Becker und ++ Angehörige; für ++ Eheleute Adelheid u. Manfred Wagner; für Leb. und ++ der Familien Kämpf und Krieger; für + Josef Schneider, Astert und + Annette Weber 11:30 Nistertal Taufe des Kindes Paul Maximilian Häbel (Pfr. Roth, GR Nolden) 18:00 Nistertal Maiandacht

8

9 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 12. Mai 14:00 Hachenburg Kreativ-Café in der Kreativwerkstatt Hachenburg Wer hat Lust auf gemeinsames Kreativ-Sein in gemütlicher Runde? - Hier gibt es Angebote und Vorschläge oder Ihr bringt Eure eigenen Ideen zum Nähen, Basteln, Stricken mit! Herzliche Einladung an alle Bastelfreunde in die Kreativwerkstatt, Leipziger-Str. 24 Weitere Infos unter 14:30 Marienstatt Bau eines Insektenhotels im Pfarrheim Marienstatt Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Montag, 14. Mai 14:30 Neunkhausen Erzählgottesdienst in der Kita (GR Paleta) 19:00 Nistertal Strickkreis im Pfarrheim 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Dienstag, 15. Mai 14:45 Luckenbach Hauskommunion 19:00 Bad Marienberg Probe des Chores Psallite" im Pfarrzentrum 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Hachenburg Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Hachenburg Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich in den Pfarrhof eingeladen. Der Vorstand freut sich auf eine große Teilnehmerzahl und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 20:00 Hattert Treffen des Frauenkreises im Pfarrheim Mittwoch, 16. Mai 14:30 Norken Erzählgottesdienst in der Kita (GR Paleta) 14:45 Atzelgift Hauskommunion 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder" im Pfarrhof 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores Giovani Cantori" im Pfarrhof 19:30 Bad Marienberg Sitzung des Ortsausschusses Bad Marienberg im Pfarrzentrum 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Pfarrbriefes ist Freitag, Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de - Tel /

10 Gruppen, Kreise, Angebote Donnerstag, 17. Mai 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" 20:00 Hachenburg Chorprobe des Singkreis Amizade" im Pfarrhof Freitag, 18. Mai 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 15:30 Mörlen Familien-Café im Pfarrheim in Mörlen Eingeladen sind Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in Begleitung von Erwachsenen. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß, Klatsch und Tratsch. Infos bei: Jessica Schneider, Tel.: 02661/ :00 Hachenburg Treffen der neuen Ministrant/innen Hachenburg in der Pfarrkirche 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet Dienstag, 22. Mai 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim Mörlen 19:30 Hachenburg Probe des Kirchenchores (Chorgem.) im Pfarrhof 20:00 Hattert Treffen des Frauenkreises im Pfarrheim Mittwoch, 23. Mai 09:00 Mörlen/Neunkhausen/Norken Hauskommunion 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder" im Pfarrhof 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 17:00 Hachenburg Treffen der Kommunionhelfer/innen, Lektor/innen und Küsterinnen im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores "Giovani Cantori" im Pfarrhof 19:00 Bad Marienberg Probe des Chores "Psallite" im Pfarrzentrum 19:30 Hachenburg Elternabend Kindergesundheit Das wollte ich schon immer mal fragen.. Kinderärztin Frau Manuela Fleckenstein wird Ihnen Fragen beantworten zum Thema Kindergesundheit. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter ev.familienzentrum.hbg@gmx.de. Veranstalter sind die beiden Familienzentren von Hachenburg. Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus, Steinweg 15 in Hachenburg 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg

11 Gruppen, Kreise, Angebote Donnerstag, 24. Mai 14:45 Astert/Limbach Hauskommunion 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" 15:00 Hattert Seniorennachmittag im Pfarrheim 17:00 Müschenbach GodSpot- ein neues Wegkreuz für Müschenbach Die Projektgruppe feiert den dritten Standort im Asterter Feld in Müschenbach. Die Firmlinge tragen das Kreuz durch das Dorf dorthin. Vor Ort wird es von P. Guido und Dekan Schiwietz gesegnet. Jeder der mit uns gehen will, ist herzlich eingeladen. Die Feier beginnt mit geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Gemeindehalle am Ende der Schulstraße in Müschenbach am 24.Mai um 17:00 Uhr. Bei Fragen bitte an Katechetin Clara, Tel.: wenden. 17:00 Nistertal Treffen der Kommunionkinder, die gerne Messdiener/in werden möchten in der Kirche 18:00 Nistertal Treffen der Erstkommunionkatechetinnen 19:00 Mörlen Sitzung des Ortsausschusses Mörlen im Pfarrheim Freitag, 25. Mai 09:30 Alpenrod/ Nistertal Hauskommunion 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 15:00 Nistertal Probe der Messdiener für Fronleichnam 16:00 Hattert Kids-Treff im Pfarrheim 16:00 Hachenburg Treffen der neuen Ministrant/innen Hachenburg in der Pfarrkirche 16:00 Hattert Kids Treff im Pfarrheim 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:45 Nistertal Chorprobe des Jugendchores im Pfarrheim 19:00 Nistertal Klöppeln im Pfarrheim Samstag, 26. Mai 15:00 Bad Marienberg Firmkurs 2017/2018: Heiliger Geist - 6. Treffen für alle Firmbewerber/innen - anschließend gemeinsamer Besuch des Vorabendgottesdienstes Sonntag, 27. Mai 14:00 Nistertal Kolpingfamilie Marienstatt: Wir erwandern die Pfarrei Auch in diesem Jahr wollen wir Kirchorte unserer Pfarrei erwandern. Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Kirche in Nistertal und machen uns auf den Weg nach Bad Marienberg. Dort erwartet uns eine Kirchenführung und wir können nach einem gemütlichen Beisammensein die Heimreise antreten. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

12 Gruppen, Kreise, Angebote Maiandacht der Seniorengemeinschaft Die Maiandacht der Seniorengemeinschaft in der Abteikirche Marienstatt findet am Donnerstag, , um 14:30 Uhr statt. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Marienstatt. Die Bedienung mögen bitte die Frauen aus Luckenbach und Limbach übernehmen. Anmeldung bitte bis Montag, den bei den Kontaktpersonen der einzelnen Ortschaften bzw. im Pfarrbüro Hachenburg. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde. Der Bus fährt ab Uhr über die Dörfer. Dorfgemeinschaftshaus Hahn Der Kirchort Bad Marienberg lädt herzlich zum Pfingstgottesdienst am , um 10:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Hahn ein. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Chor Harmonie Hahn. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Bewirtung übernimmt der Chor. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen. Ökumenisches Pfarrfest am in Hachenburg Zusammen mit unseren beiden evangelischen Nachbargemeinden wollen wir wieder unser ökumenisches Pfarrfest feiern. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ev. Schlosskirche Hachenburg. Anschließend sind alle zum geselligen Beisammensein mit den Altstädter Dorfmusikanten auf dem Gelände rund ums ev. Gemeindehaus, Steinweg 15, Hachenburg eingeladen. Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zu diesem Fest werden auch wieder zahlreiche helfende Hände benötigt. Wer also bei Aufund Abbau, Bedienung, Kuchenausgabe etc. helfen möchte, melde sich bitte bei Andrea Weber (Tel ). Herzliche Einladung an alle. Kuchenspenden können ab 9:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Steinweg 15 abgegeben werden. Herzlichen Dank! Fronleichnamsprozession in Nistertal am Nach dem festlichen Gottesdienst um 9:00 Uhr beginnt die Prozession durch den Ort. Am Hochaltar, am Dorfkreuz, an der ehemaligen Schule und am Missionskreuz vor der Kirche stehen die einzelnen Altäre, an denen wir das Allerheiligste verehren wollen. Die Kommunionkinder nehmen in ihrer Kommunionkleidung teil (jedoch ohne Kerzen). Damit die Altäre schön geschmückt sind, bitten wir herzlich um Blumenspenden. Wer Blumen dazu beisteuern möchte, kann diese am Samstag, bis 15:00 Uhr am Pfarrheim ablegen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Unsere Gemeinde im Internet Bilder, Berichte und vieles mehr aus unseren 8 Kirchorten

13 Gruppen, Kreise, Angebote Fronleichnam in Hachenburg am Für die Vorbereitungen des diesjährigen Fronleichnamsfestes in Hachenburg werden viele fleißige Helfer benötigt. Wer hat Zeit und Lust dabei mitzuhelfen? Hierzu gibt es einige Möglichkeiten: 1. Wer hat Buchsbaum und kann ihn zur Verfügung stellen? 2. Montag, , um Uhr: Treffen zum Girlande binden bei Familie Popp, Wiedstraße 5 in Hachenburg (anschl. gemütliches Beisammensein) 3. Blumen sammeln für Sträuße und zum Streuen 4. Mittwoch, , um Uhr: Treffen zum Sträuße stecken bei Familie Völkner, Rheinstraße 45 in Hachenburg-Altstadt 5. Donnerstag, um 5.30 Uhr: Alter Markt -Aufbau Altar, Blumenschmuck und Blumenteppiche legen (anschl. Frühstück im Pfarrhof) 6. Donnerstag, , um Uhr: Abbau Alter Markt ( anschl. gemütliches Beisammensein) Es wäre schön, wenn sich möglichst viele an den Vorbereitungen beteiligen würden. Es ist jeder herzlich willkommen. Bei Interesse bitte melden bei Monika Kunz, Tel.: oder einfach vorbeikommen. Pfarrfest in Marienstatt an Fronleichnam, Wie in jedem Jahr beginnt nach der Fronleichnamsprozession der Abtei Marienstatt unser Pfarrfest rund um das Pfarrheim Marienstatt an. Wir freuen uns wieder über viele Helfer aus dem ganzen Pfarrgebiet. Auch über Kuchenspenden freuen wir uns sehr, die zum Gelingen des Festes beitragen. Ansprechpartner: Bernd Kolodziej, Tel Pfarrfest in Nistertal an Fronleichnam, Auch im Kirchort Nistertal feiern wir an Fronleichnam wieder unser Pfarrfest, zu dem wir die ganze Gemeinde und natürlich auch alle Gäste herzlich einladen. Nach dem Gottesdienst um Uhr, den der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod musikalisch mitgestalten wird, gibt es die schon traditionelle Erbsensuppe und andere Leckereien rund um die Kirche. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erfreut die Besucher des Pfarrfestes mit seinen musikalischen Darbietungen aus vielen Stilepochen. Damit das Kuchenbuffet wieder sehr bunt und vielfältig wird, freuen wir uns über zahlreiche Kuchenspenden. Sie können den Kuchen gerne vor oder nach dem Gottesdienst in der Küche des Pfarrheims abgeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Kuchentablett und den Deckel mit Ihrem Namen kennzeichnen. Fronleichnamsprozession und Pfarrfest in Mörlen an Fronleichnam, Nach unserem Gottesdienst um 09:00 Uhr in der Kirche Mörlen beginnt die Fronleichnamsprozession, die vom Musikverein Nauroth und dem Kirchenchor festlich mitgestaltet wird. Anschließend feiern wir unser Pfarrfest. Die ganze Gemeinde ist recht herzlich eingeladen und wir freuen uns über viele Gäste. Kuchenspenden sind wie in jedem Jahr herzlich willkommen und wir sagen jetzt schon dafür Dankeschön.

14 Gruppen, Kreise, Angebote "StadtLandJugend" Veranstalter (Kath. Familienzentrum) Für Jugendliche ab 12 Jahren. Am ersten Tag fahren wir nach Köln. Stadtführung, Shoppen und 3D-Schwarzlicht-Minigolf stehen auf dem Programm. Am zweiten Tag geht es nach Waldbröl ins Panarbora. Im Baumwipfelpfad werden wir eine Geocaching Tour machen und anschließend unter anderem unser Können im Bogenschießen beweisen. Kostenbeitrag: 35,--. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. "Auf der Suche nach dem Schatz der Holy Mary" - Zeltlager in Astert Für Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren. Wir kochen und Verpflegen uns selbst. Kostenbeitrag 80,-- für das erste Kind für Geschwister 70,--. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Kirchen aus. Gemeindereise nach Nordpolen Unter geistlicher Leitung von Gemeindereferentin Doris Nolden und einem polnischen Reiseführer findet diese Fahrt statt. Sie führt uns von Stettin nach Danzig, Zoppot, Oliwa, Marienburg. Eine Rundfahrt durch die Masuren ist dabei sowie die Besichtigung der Städte Thorn, Gnesen und Posen. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. Anmeldeflyer liegen in allen Kirchen der Pfarrei im Schriftenstand aus. Buswallfahrt Pilgerfahrt nach Ars, Lourdes und Nevers Herzliche Einladung an die Gemeinde zu einer Wallfahrt nach Lourdes vom Sie wird begleitet von von Pater Guido. Ein Informationsblatt (Programmablauf, Mindestteilnehmerzahl, Kosten ) liegt in jeder Kirche der Pfarrei am Schriftenstand aus.

15 Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes Uhr Uhr Uhr Lat. Choralamt/Konventamt Uhr Uhr Uhr Mittagshore Uhr Uhr Uhr Vesper Uhr Uhr Uhr Matutin/Komplet Uhr Uhr Uhr Sonntag, 13. Mai Uhr Anbetung für geistliche Berufe Nach der Vesper: Eucharistische Anbetungsstunde für geistliche Berufe. Einmal im Monat beten wir für geistliche Berufungen, besonders für Marienstatt. Bitten wir gemeinsam den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seinen Weinberg sendet. Pfingstsonntag, 20. Mai Uhr Pontifikalamt Uhr Hl. Messe Pfingstmontag, 21. Mai Uhr Lat. Hochamt Uhr Hl. Messe Uhr Konzert in der Abteikirche: Kokopelli Saxophon Quartett und die Königin der Instrumente, Werke von Bach, Händel, Graf, Schneider und Hinz. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Abtei Mittwoch 23. Mai 2018 Frauenwallfahrt des Dekanats Siegen Uhr Pilgergottesdienst Uhr Vespergottesdienst Vorankündigung für Donnerstag, 31. Mai Fronleichnam Auch in diesem Jahr möchten wir freiwilligen Helfer/innen, diesmal aus den Gemeinden Limbach und Müschenbach, bitten, sich um den Aufbau u.die Gestaltung des Fronleichnamaltars zu kümmern. Kontakt: Sabine Nonn (Tel , sabine.nonn@t-online.de) Es wäre schön, wenn sich wieder viele helfende Hände finden würden. 7. Fußwallfahrt auf alten Pilgerwegen am 01./02. Juni 2018 In diesem Jahr verbinden wir das Wildenburger Land, hier Friesenhagen mit Marienstatt. Wir besuchen unter anderem die St. Anna-Kapelle, auch rote Kapelle genannt, die an ein Stück der ganz dunklen und leidvollen Geschichte zur Zeit der Hexenverbrennung mahnt und erinnert. Von 1590 bis 1652 haben über 200 Frauen und Männer ihr Leben verloren! Wir begeben uns dabei auf den Pilgerweg der Friesenhagener nach Marienthal und gehen weiter über Mittelhof, Dauersberg, Gebhardshain, nach Marienstatt. In Dauersberg stoßen wir auf den uralten Pilgerweg, der schon viele Jahrhunderte am großen Wallfahrtstag nach Marienstatt, begangen wird. Anmeldung bitte telefonisch oder per bis zum an: Kontaktadresse und Anmeldung beim Team Wallfahrtsleitung Friesenhagen Marienstatt, c/o Christine Pfeiffer-Alzer,Tel.: , Höhenweg 16, Gebhardshain, pfeiffer.alzer@gmail.com, oder Rudolf Rödder, Tel.: , rudolf.roedder@t-online.de Organisationsbeitrag: 35 Euro Vorankündigung für Donnerstag, 07. Juni "Großer Wallfahrtstag" Uhr Erste Pilgermesse in der Basilika Uhr Pontifikalamt auf dem Abteihof mit Abt Anselm van der Linde O.Cist, Abt der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau (Bregenz/Österreich) und Abtpräses der Mehrerauer Kongegration Uhr Kreuzweg auf dem Kreuzberg/Andacht in der Basilika Uhr Vesper und Verabschiedung der Pilgergruppen

16 Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse Hachenburg Telefon 02662/ Montag bis Freitag bis Uhr Montag bis Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße Bad Marienberg Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten 02662/ Mittwoch und Freitag bis Uhr Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt Marienstatt Telefon oder während der Öffnungszeiten 02662/ Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Mörlen Kirchweg Mörlen Telefon oder während der Öffnungszeiten Montag bis Uhr Kontaktstelle Nistertal Kirchweg Nistertal Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten Dienstag bis Uhr Notfallrufnummer des Seelsorgeteams h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten! -Adressen Pfarrbüro mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Denter r.denter@hachenburg.bistumlimburg.de Herr Feick (Bürokoordinator) p.feick@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Müller c.mueller@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Nonn s.nonn@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Christian (Familienzentrum) s.christian@hachenburg.bistumlimburg.de Pfarrer Winfried Roth w.roth@hachenburg.bistumlimburg.de GR Florian Ahr f.ahr@hachenburg.bistumlimburg.de Kooperator Pater Guido, Pfr. p.guido@hachenburg.bistumlimburg.de Kooperator Pater Sebastian p.sebastian@hachenburg.bistumlimburg.de Diakon Michael Krämer m.kraemer@hachenburg.bistumlimburg.de GR Doris Nolden d.nolden@hachenburg.bistumlimburg.de GR Christl Paleta c.paleta@hachenburg.bistumlimburg.de

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 26. November 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum 11:00 Bad Marienberg Krippenspielprobe 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 48/49-26.11. bis 11.12.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 36/37-03.09. bis 18.09.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 44/45-29.10. bis 13.11.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei Ehrlich gesagt: als ich das Bild zum ersten Mal anschaute, fiel mein Blick, angezogen vom Licht, zunächst auf den Esel. Dann auf Maria und Josef. Und erst ihren Blicken folgend gelangte ich zum Kind. Um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom Wintersbach St. Valentin Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom 31.05.2015-07.06.2015 Sonntag, 31.05.2015 - Kinderkirche 10.00 Uhr Messfeier für Emil Brenner,

Mehr