PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal"

Transkript

1 PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2018, Nr

2 Weggehen von Gott heißt sterben Zurückkehren zu Gott heißt auferstehen Wohnen bei Gott heißt leben! (Augustinus) Nachdenklich macht der Text auf unserem diesjährigen Osterbildchen. Ins irdische Leben geboren zu werden heißt sterben. Ganz anders empfinden wir s und wollen wir s und doch ist der Tag der Geburt der Tag, der mich unweigerlich zu meinem Sterben und Tod führt. Es ist die Tatsache, die Menschen zu allen Zeiten herausfordert. Ich kann vor diesen Gedanken davonlaufen, sie ausblenden, oder Hoffnung dagegen stellen, wie es unser christlicher Glaube vorgibt. Ostern, das ist aber keine einfache Jenseits Vertröstung. Es ist die Verheißung menschlichen Lebens in Fülle. Angesichts der Vielen, die wir zu ihrem Grab begleiten, angesichts der vielen kleinen Tode des Lebens, die wir selber sterben, ist sie die Einladung, sie in den Alltag zu installieren, zu einem Teil unserer Lebenswirklichkeit zu machen, so dass uns aufleuchtet, was das diesjährige Osterbild sagt: Ostern sei so, als tanzten Bänder um ein Kreuz, um sich am Ende zu einem Gesamt, zu einem neuen Gebilde zusammen zu finden. Ostern sei so etwas, scheint der Künstler zu sagen, wie Röhren, die sich gegenseitig durchdringen und wider all unseren Vorstellungsversuchen alles irdisch Bekannte aufheben. Ostern kann man nicht beschreiben, nur in Farben ausmalen. Hinter dem Kreuz lädt das Bild ein zu bedenken, flutendes Licht. Das Kreuz: es steht am Eingang, und baut sich mächtig auf; kann, will den Eingang aber nicht verwehren, sondern stemmt die farbenfrohe Welt auf, die unsere gute Zukunft, unser Zurückkehren und wohnen bei Gott ausmalt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Osterfeiertage

3 Gottesdienstordnung Samstag, 31. März Auferstehung des Herrn, Osternacht 15:00 Bad Marienberg Speisesegnung der polnischen Gemeinde 21:00 Hachenburg Osternacht mit Taufe von Cleo Zydek (P. Guido; Diakon Krämer); Amt für + Alfons Schneider und ++ Eltern und für ++ Eheleute Alois und Maria Kohlhaas; Gedächtnis für + Edith Latsch; für ++ Ehel. Rosa und Johann Weber - mitgestaltet vom Chor Amizade - anschließend Agapefeier im Pfarrhof 21:00 Nistertal Osternacht mit Teilnahme der Kommunionkinder (Pfr. Roth, GR Nolden, GR Paleta); Amt für ++ Josef, Maria und Bernhard Benner u. ++ Angehörige u. für Willi Ronsdorf u. + Zofia Warnel und + Aniela Czyzniewska; Gedächtnis für Leb. und ++ Mitglieder und Dirigenten des Kirchenchores Cäcilia Nistertal - im Gedenken an Ria Leukel - mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia anschließend Agapefeier im Pfarrheim Sonntag, 01. April Auferstehung des Herrn, Ostersonntag 04:00 Marienstatt Feier der Osternacht (Abtei) 09:00 Mörlen Amt (Pfr. Roth); Amt für + Familie Johann Greb; Gedächtnis für + Maria Deller, ++ Eltern und Geschwister; nach Meinung der Blasiusberg- Pilger; für ++ Eheleute Luise und Josef Bäcker und ++ Angehörige - mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mörlen 09:00 Hattert Amt (P. Guido); Amt nach Meinung 09:30 Marienstatt Pontifikalamt (Abtei) Bus fährt - mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Hachenburg / Marienstatt, dem Streichensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur und Bläsern des Blasorchesters Marienstatt 10:30 Hachenburg Hochamt (Pfr. Roth, Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde - anschließend Krankenkommunion 10:30 Bad Marienberg Amt (P. Guido); Amt für + Gerhard Leis und + Gabriela Friemel und ++ Eltern 11:15 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Thea Kohlhaas und + Aloysia Becker; Gedächtnis für + Alfons Wisser; für + Hermann Josef Ehl 16:00 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache

4 Gottesdienstordnung Montag, 02. April Ostermontag 06:45 Marienstatt Emmausgang - Treffpunkt an der alten Brücke s. Gruppen, Kreise, Angebote 09:00 Norken Amt (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Rosa und Eduard Fuchs; Gedächtnis für + Rudolf Hilger; für + Christian Schneider und ++ Großväter Ernst Geitz und Willi Schneider; Jahresgedächtnis für + Martha Schneider; für ++ Eheleute Alfons und Gertrud Becker sowie ++ Eheleute Heinz und Lilo Becker; für + Johann Volk und + Sohn Bertram; für ++ Eheleute Hubert und Agathe Wisser und + Sohn Karl-Georg 09:00 Merkelbach Amt (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Antonius und Maria Noll und + Enkel Alexander; Gedächtnis für + Eduard Hopfinger und + Franz Josef Schier - anschl. Krankenkommunion 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 10:30 Hachenburg Hochamt als Familiengottesdienst (Pfr. Roth, GR Ahr); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für ++ Eheleute Herbert und Maria Boll und ++ Angehörige; für + Horst Hörster - anschließend Krankenkommunion - anschließend Eierdittschen für Kinder s. Grupen, Kreise, Angebote 10:30 Nistertal Amt (P. Guido); Jahramt für + Kurt Linhardt; Gedächtnis für ++ Eheleute August und Johanna Kremer 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Bernhard Dörner; Gedächtnis für + Gisela Leyendecker; für + Alois Hülpüsch und ++ Eltern und ++ Schwiegereltern; für ++ Eheleute Robert und Hilde Schardt; für Leb. und ++ der Familien Kind und Wagner; für + Theo Kind und ++ der Familie Pius Wolf; für ++ Eheleute Franz und Regina Kohlhaas und + Jakob Kohlhaas und ++ Eheleute Hermann u. Ottilie Leyendecker; für Leb. und ++ der Familien Kohlhaas und Becker; für + Maria Becker, Christel Becker und ++ Angehörige Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg an den Sonntagen nach der Heiligen Messe um Uhr - in Hattert/Merkelbach nach den Wochentagsgottesdiensten und nach Vereinbarung - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten - nach persönlicher Terminvereinbarung mit P. Guido und Pfr. Roth

5 Gottesdienstordnung Dienstag, 03. April Di der Osteroktav 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" (P. Guido); Amt für + Erwin Kämpf und ++ Angehörige; anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz); Mittwoch, 04. April Mi der Osteroktav 19:00 Mörlen Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 19:30 Marienstatt Heilige Messe (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Franz und Gertrud Benner; Gedächtnis für + Georg Schäfer und ++ Eheleute Clemens und Rosa Kind; für ++ Eheleute Richard und Anna Benner und ++ Angehörige Donnerstag, 05. April Do der Osteroktav 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt zum Dank 10:00 Hachenburg Wort-Gottes-Feier im DRK Seniorenwohnpark "Am Rothenberg" in Hachenburg (Diakon Krämer) 16:30 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe 19:00 Hahn Heilige Messe im Dorfgemeinschaftshaus (Pfr. Roth); Amt nach Meinung Freitag, 06. April Fr der Osteroktav 10:00 Langenbach b. K. Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Hildegardis" (GR Paleta) 15:00 Hachenburg Anbetung vor dem Allerheiligsten 19:00 Merkelbach Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für + Margareta Prause und ++ der Familie Prause und Lustig 19:00 Norken Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung Samstag, 07. April Sa der Osteroktav 17:30 Nistertal Vorabendmesse (Pfr. Roth); 6-Wochenamt + Ria Leukel; Gedächtnis ++ Eheleute Alfons und Lydia Benner 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Willi Christian und ++ Eheleute Johanna und Hieronymus Kind; Gedächtnis für ++ Eheleute Konrad und Helene Müller, + Sohn Norbert und + Valdemarina de Oliveira Coelho; für + Julia Peters; für + Josef Schneider und + Sohn Lothar; für ++ Eheleute Adelheid u. Manfred Wagner

6 Gottesdienstordnung Samstag, 07. April - Fortsetzung Sa der Osteroktav 19:00 Mörlen Vorabendmesse (Pfr. Roth); + Herbert Zöller, + Michael Brück, Eheleute Alois und Hildegard Stinner und + Klara Zöller; + Helene Müller und + Sohn Matthias 19:00 Hattert Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag 08:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:30 Marienstatt Feier der Erstkommunion in Marienstatt (P. Guido, GR Paleta) 10:30 Hachenburg Hochamt (Vertretung, Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde ; Gedächtnis für ++ Eheleute Hannelore und Toni Spohr; 6-Wochengedächtnis für + Ursula Schmidt-Weber 10:30 Bad Marienberg Feier der Erstkommunion (Pfr. Roth) 11:15 Marienstatt Amt (Abtei); Amt nach Meinung 14:30 Hachenburg Tauffeier für das Kind Kiara Leonie Zelder (Diakon Krämer) 16:00 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache Montag, 09. April Verkündigung des Herrn - Hochfest 10:00 Bad Marienberg Dankgottesdienst der Erstkommunikanten (Pfr. Roth) 10:00 Marienstatt Dankgottesdienst der Erstkommunikanten (P. Guido) 15:00 Hachenburg Wort-Gottes-Feier im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" (Diakon Krämer); anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) 17:00 Nistertal Bußgottesdienst der Kommunionkinder mit der Möglichkeit zur anschließenden Beichte Dienstag, 10. April Dienstag der 2. Osterwoche 09:30 Hachenburg Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 19:00 Nistertal Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung Mittwoch, 11. April Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 19:00 Mörlen Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung 19:30 Marienstatt Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung

7 Gottesdienstordnung Donnerstag, 12. April Donnerstag der 2. Osterwoche 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung 16:30 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe Freitag, 13. April Hl. Martin I., Papst, Märtyrer 10:00 Langenbach b. K. Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Hildegardis" (Diakon Krämer) Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 17:30 Nistertal Vorabendmesse (Pfr. Roth); Jahramt für + Agnes Benner (Stiftung); Gedächtnis für + Gertrud Helsper und ++ Angehörige 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Hermann Kohlhaas; Gedächtnis für ++ Eheleute Bernhard und Alice Jeck und + Sohn Ulrich 19:00 Norken Vorabendmesse (Pfr. Roth, Diakon Krämer); Amt nach Meinung 19:00 Merkelbach Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Horst Ickenroth Sonntag, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) - Bus fährt 10:00 Hachenburg Feier der Erstkommunion (Pfr. Roth) - mitgestaltet vom Kinderchor Vocalisti Piccoli 10:30 Mörlen Feier der Erstkommunion (P. Guido, GR Paleta) - mitgestaltet vom Chor friends 10:30 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier (GR Nolden) 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Hermann Schäfer; 6-Wochengedächtnis für Willi Mockenhaupt; + Hans-Georg Winkler und ++ Angehörige; 14:00 Marienstatt Tauffeier für das Kind Nicole Sophie Schreiner (P. Guido) Unsere Gemeinde im Internet Bilder, Berichte und vieles mehr aus unseren 8 Kirchorten

8 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 31. März 11:00 Nistertal Probe der Ministrant/innen für die Osternacht 14:00 Nistertal Aufbau und Vorbereitung der Agapefeier im Pfarrheim 14:30 Nistertal Eierfärben der Ministrant/innen im Pfarrheim Montag, 02. April 06:45 Marienstatt Emmausgang in Marienstatt Unser geistlicher Impuls in diesem Jahr Sie erkannten ihn am Brotbrechen. Wir gehen den Rundweg um die Nister mit viel Zeit auch zum persönlichen Gespräch. Anschließend gemeinsames Osterfrühstück. Die Zutaten für das Frühstück bringt sich bitte jeder selbst mit. Im Anschluss gemeinsamer Besuch des Hochamtes um 09:30 Uhr in der Basilika. 11:30 Hachenburg Eierdittschen der Kinder Im Anschluss an den Familiengottesdienst an Ostermontag in Hachenburg sind alle Kinder zum "Eierdittschen" eingeladen! In einem geordneten Wettbewerb wird der beste "Eierdittscher" gesucht. Auf jedes teilnehmende Kind wartet auch eine kleine Osterüberraschung. Wer teilnehmen möchte bringt bitte ein hartgekochtes (Oster-)Ei mit. Dienstag, 03. April 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 20:00 Nistertal Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 20:00 Hattert Treffen des Frauenkreises im Pfarrheim Mittwoch, 04. April 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Ev. Gym. Donnerstag, 05. April 10:00 Marienstatt Probe der Kommunionkinder für die Feier der Erstkommunion 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" 19:30 Marienstatt Monatstreffen der Kolpingfamilie Marienstatt - "Spielabend" und mehr im Pfarrheim Marienstatt! Herzliche Einladung! 19:30 Hachenburg Entspannungskurs im Ev. Gemeindehaus, Steinweg, Hachenburg- Aktion des Familienfamilienzentrums 20:00 Hachenburg Chorprobe des Singkreis "Amizade" im Pfarrhof Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Pfarrbriefes ist Freitag, der Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de - Tel /

9 Gruppen, Kreise, Angebote Freitag, 06. April Bad Marienberg Hauskommunion in Bad Marienberg 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:45 Nistertal Probe Projektchor für die Erstkommunionfeier im Pfarrheim Für die musikalische Gestaltung der Erstkommunion im Kirchort Nistertal am suchen wir sangesfreudige (junge und ältere) Menschen, die Freude daran haben, in drei Proben einfache Lieder für die Erstkommunionfeier in Nistertal einzuüben zusammen mit dem Jugendchor und dem Kirchenchor. Die Proben sind am: Fr, Fr, Fr, jeweils um 17:45 Uhr im Pfarrheim in Nistertal. Die Leitung liegt bei Gemeindereferentin Doris Nolden und Stefan Hehl. Wir freuen uns auf die Unterstützung. Samstag, 07. April 10:00 Marienstatt Probe der Kommunionkinder und der Ministrant/innen für die Feier der Erstkommunion 15:00 Hachenburg Die kleine Elfe Siribi sucht den Frühling Siribi, die kleine Elfe des Waldes wachte eines morgens ganz erschrocken auf. Sie hatte geträumt, dass der Frühling in diesem Jahr nicht kommen wird Spannende Geschichten, Bastelangebote und zahlreiche Erlebnisse rund um die Natur erwarten Euch und Eure Eltern an diesem Samstag von 15 bis 17 Uhr im Wald in Merkelbach (für Kinder von 2 bis 6 Jahren) Kursleiterin: K. Spies-Schmidt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei s.christian@hachenburg.bistumlimburg.de Eine Veranstaltung vom Kath. Familienzentrum Montag, 09. April 14:30 Neunkhausen Erzählgottesdienst in der Kita 15:00 Mörlen Spielenachmittag im Pfarrheim 19:00 Nistertal Strickkreis im Pfarrheim 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Ev. Gym. Dienstag, 10. April 09:30 Bad Marienberg Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrzentrum Info: 16:00 Mörlen Probe für die Erstkommunion 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Marienstatt Probe des Kirchenchores (Chorgem.) im Pfarrheim 20:00 Nistertal Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 20:00 Hattert Treffen des Frauenkreises im Pfarrheim

10 Gruppen, Kreise, Angebote Mittwoch, 11. April 09:00 Nistertal Frauenfrühstück im Pfarrheim 14:30 Norken Erzählgottesdienst in der Kita 14:45 Streithausen Hauskommunion 15:00 Müschenbach Hauskommunion 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder" im Pfarrhof 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:00 Hattert Verzieren der Kommunionkerzen im Pfarrheim 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores Giovani Cantori" im Pfarrhof 19:30 Nistertal Treffen der Erstkommunionkatecht/innen 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Ev. Gym. Donnerstag, 12. April 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas-Altenzentrum "Haus Helena" 16:00 Mörlen Probe für die Erstkommunion 19:00 Merkelbach Hausgebetskreis "Taize" Im Sinne des ökumenischen Miteinanders treffen wir uns mit allen, die den Tag mit Meditation, Gesang und Gebet ausklingen lassen möchten, um 19 Uhr bei Barbara Weber auf dem Erlenhof. Weitere Infos zum Taize-Kreis erhalten Sie bei Frau Weber unter der Telefonnummer :30 Hachenburg Entspannungskurs - Aktion des Familienfamilienzentrums Freitag, 13. April 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 14:30 Nistertal Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim zum Kerzengestalten 15:30 Hachenburg Probe für die Erstkommunion 17:00 Nistertal Die Kath. öffentl. Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:45 Nistertal Chorprobe des Jugendchores im Pfarrheim 17:45 Nistertal Probe Projektchor für die Erstkommunionfeier im Pfarrheim 19:00 Nistertal Klöppeln im Pfarrheim

11 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 14. April 10:00 Marienstatt Treffen des Firmbausteins-Nr GODs Graffiti - Graffiti Creators - Herzliche Einladung an alle Interessierten! 10:00 Hachenburg Probe für die Erstkommunion in Hachenburg mit den Ministrant/innen 14:00 Hachenburg Kreativ-Café in der Kreativwerkstatt Hachenburg. Herzliche Einladung an alle Bastelfreunde in die Kreativwerkstatt, Leipziger-Str :00 Mörlen Probe für die Erstkommunion mit den Ministrant/innen Pontifikalamt in Marienstatt an Ostersonntag, um 09:30 Uhr Zum Pontifikalamt am Ostersonntag, um 09:30 Uhr in Marienstatt wird die Chorgemeinschaft Hachenburg / Marienbstatt gemeinsam mit dem Streichensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur die Messe in G-Dur von Christopher Tambling aufführen. Zum Schluss erklingt das festliche Halleluja von Händel unterstützt von Bläsern des Blasorchesters Marienstatt. Goldene und Diamantene Kommunion Die Einladungen zur Feier der Goldenen und Diamantenen Kommunion (Jahrgang 1958/1968), soweit sie uns bekannt waren, wurden bzw. werden in den nächsten Tagen verschickt. In Mörlen feiern wir das Jubiläum am Samstag, dem , 19:00 Uhr; in Hachenburg am Sonntag, dem , 10:30 Uhr, in Marienstatt an Pfingstmontag, dem , 11:00 Uhr. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. Tanz-Kaffee im Haus Helena Hachenburg Zum Tanz-Kaffee lädt das Haus Helena in Hachenburg herzlich ein. Am von 15:00 bis 17:00 Uhr. Herzliche Einladung zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Schlagern bei Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag: 6,00 - Keine Anmeldung erforderlich Kochen mit wenig Abfall, am , um 18 Uhr Hachenburg Bereits zum zweiten Mal bieten wir gemeinsam mit der Kolping Jugend einen Kochabend der besonderen Art an. Wir versuchen so wenig Abfall wie möglich zu produzieren und gleichzeitig ein wirklich schmackhaftes Essen zu zaubern. Eingeladen sind alle Interessierten zwischen 9 und 18 Jahren! ein Vorgespräch mit weiteren Informationen findet am Mittwoch den 11. April ebenfalls um 18 Uhr in Hachenburg statt. Bitte im Vorfeld im Zentralen Pfarrbüro bei Florian Ahr, Tel melden.

12 Gruppen, Kreise, Angebote "StadtLandJugend" Unter dem Motto bietet das katholische Familienzentrum für Jugendliche ab 12 Jahre zwei Tagesausflüge an! Am ersten Tag geht es nach Köln. Stadtführung, Shoppen und 3D- Schwarzlicht-Minigolf stehen auf dem Programm. Am zweiten Tag geht es nach Waldbröl, genauer gesagt nach Panarbora. Im Baumwipfelpfad werden wir eine Geocaching Tour machen und anschließend unter anderem unser Können im Bogenschießen beweisen. Die Plätze sind begrenzt. Kostenbeitrag: 35,--. Die Anmeldeflyer liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. Eine Veranstaltung des Kath. Familienzentrums Hachenburg. "Auf der Suche nach dem Schatz der Holy Mary" - Zeltlager in Astert Ahoi du Landratte! Wir sind mit unserem Schiff der Holy Mary auf Grund gelaufen und sitzen jetzt hier in Astert fest. Wir haben einen Schatz an Bord und suchen Matrosen die uns helfen den Schatz zu bergen und unser Schiff Holy Mary wieder klar Schiff zu machen! Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahre sind zum Zeltlager eingeladen. Wir kochen und Verpflegen uns selbst. Kostenbeitrag 80,-- für das erste Kind für Geschwister 70,--. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Kirchen aus. Gemeindereise nach Nordpolen Unter der geistlichen Leitung von Gemeindereferentin Doris Nolden und einem polnischen Reiseführer findet vom eine Gemeindereise nach Polen statt. Sie führt uns von Stettin nach Danzig, Zoppot, Oliwa, Marienburg. Eine Rundfahrt durch die Masuren ist dabei sowie die Besichtigung der Städte Thorn, Gnesen und Posen. Anmeldeflyer liegen in allen Kirchen der Pfarrei im Schriftenstand aus. Buswallfahrt Pilgerfahrt nach Ars, Lourdes und Nevers Die Wallfahrt nach Lourdes findet vom statt und wird geistlich begleitet von Pater Guido. Ein Informationsblatt (Programmablauf, Mindestteilnehmerzahl, Kosten ) liegt in jeder Kirche der Pfarrei am Schriftenstand aus. Anmeldungen nimmt das Reisebüro Müller in Hachenburg entgegen. Herzliche Einladung an die Gemeinde. Eltern-Kind-Gruppe Bad Marienberg Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren -zum gemeinsamen Austausch über Ihre neuen Aufgaben als Eltern -zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Erforschen mit Ihren Kindern Durch das gemeinsame Entdecken und Erfahren in einer festen Gruppe lernen die Kinder schon vor dem regulären Eintritt in den Kindergarten Gruppenabläufe kennen und können sich an andere Kinder gewöhnen. Die Aktivitäten sind auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt und geben Anregungen und Ideen für das alltägliche Familienleben. Wir treffen uns am Dienstag dem , 9:30-11:00 Uhr im katholischen Pfarrheim Bad Marienberg. Info/Leitung: Julia Käufer Tel. 0178/ Online Anmeldung unter - Kurs-Nr

13 Gruppen, Kreise, Angebote Stifte machen Mädchen stark Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus Lehrerinnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingslager im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Kirburg möchten wir diese Aktion unterstützen. Gesammelt werden leere bzw. kaputte Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschchen), Druckbleistifte, Füllfederhalter, Füllerpatronen, Metallstifte (z.b. Eddings). Nicht akzeptiert werden Holzmalstifte, Bleistifte, Wachsmalkreiden, Klebestifte, Radiergummis, Lineale und Scheren. Sammelstellen sind in der Sakristei und im Pfarrheim in Mörlen sowie im Pfarrbüro in Hachenburg. Gerne können Sie ihre ausgedienten Schreibutensilien in jeder unserer Sakristeien und Kontaktstellen abgeben. Vielleicht ist es auch möglich an ihrem Arbeitsplatz auf diese Aktion hinzuweisen. Helfen Sie mit durch die Abgabe von leeren Stiften Bildung anzustiften! Mehr Infos unter oder bei Gemeindereferentin Christl Paleta

14 Erstkommunion 2018 Erstkommunion in Marienstatt am , um 09:30 Uhr aus Astert: Romy Bellinger, Anna Weber; aus Atzelgift: Jason Wilfried Kohlhaas, Joana Anastasia Küpper, Larissa Marie Schneider; aus Hattert: Anna-Marie-Josefine Schnur; aus Limbach: Charlotte Barbara Knobe, Tom Reifenrath; aus Luckenbach: Marie Hilger, Thorben-Jason Rott; aus Müschenbach: Felix Schneider, Danijela Zebic, Marko Zebic; aus Streithausen: Johanna Schmidt, Emily Wagner/ aus Wahlrod: Sophie Seiler; Erstkommunion in Bad Marienberg am , um 10:30 Uhr aus Bad Marienberg: Sophia Eisenmenger, Sofia Loreen Hehl, Tony Alexander Henning, Emilia Kraft, Mery-Jolie Kuzel, Charlotte Fee Cosima Lindam, Laura Met, Maximilian Met, Lena Meyer, Maximilian Elias Müller, Florian Szudlo; aus Hahn: Nathalie Betker, Lukas Krämer, Julian Ruhs; aus Hof: Tymon Hibner/ aus Großseifen: Lehnard Mazurek, Alexandra Weiss; aus Kirburg: Martha Wojtowicz/ aus Langenbach: Leana Rosental; Erstkommunion in Hachenburg am , um 10:00 Uhr aus Gehlert: Jannik Rodloff/ aus Höchstenbach: Lara Schlechtriem; aus Hachenburg: Matilda Bey, Lara Dörner, Barbara Dziedzicka, Anina Fabig, Daniel Gibas, Julien Vincent Heidrich, Marlon Felix Kämpf, Emma Keck, Jonathan Koch, Niklas Kohlhaas, Samuel Elia Krema, Leonard Neppl, Anton Orthey, Ida Elisabeth Reibe, Jonah Maximilian Schulz, András Szakács, Juliusz Szuchmilski-Biskupski, Mira Usinger, Milla Vohl; aus Nister: Jean-Luca Krämer, Lorena Schneider; aus Merkelbach: Marta Valerie Mies, Marvin Schneider; Erstkommunion in Mörlen am , um 10:30 Uhr aus Kirburg: Julia Wiatrowska; aus Mörlen: Paul Brenner, Emma Dost, Lea Falk, Lara Mintkewitz; aus Neunkhausen: Anne-Marie Schneider, Moritz Utsch; aus Norken: Leonie Cramer, Yamila Ahinara Ferreyra; Erstkommunion in Hattert am , um 10:30 Uhr aus Hattert: Laura Becker, Aris Zacharias Omiridis, Mina Latifa Schwarz, Anna Wengenroth; aus Müschenbach: Diego Berbic, Kenny Brenner/ aus Wied: Marta Kölb; Erstkommunion in Nistertal am , um 10:30 Uhr aus Alpenrod: Hannah Nilges, Konstantin Schmoldt/ aus Hachenburg: Leni Siegel; aus Hardt: Marvin Buchner, Liv Fend; aus Nistertal: Eryk Bardzinski, Linus Reiner Helwig, Fynn Schäfer, Lena Schmidt, Elias Tessmann, Rosemonde Zirfas; aus Unnau: Samya Jolien Barbosa de Castro, Kyle Frederick Jaschinski, Nico Manasse;

15 Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes Uhr Uhr Uhr Lat. Choralamt/Konventamt Uhr Uhr Uhr Mittagshore Uhr Uhr Uhr Vesper Uhr Uhr Uhr Matutin/Komplet Uhr Uhr Uhr Karfreitag, 30. März Uhr Kreuzwegandacht Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus Ostersonntag, 01. April Uhr Feier der Osternacht Uhr Pontifikalamt Uhr Osterhochamt Uhr Feierliche Vesper Ostermontag, 02. April Uhr Emmausgang Treffpunkt an der alten Brücke (siehe Gruppen/Kreise/Angebote der Pfarrei) Uhr Lat. Amt Uhr Hl. Messe Uhr Konzert in der Abteikirche: Osterjubel in Blech XX Werke von Bach, Händel, Bruckner, Guilmant, Dubois, Boëllmann, Alain u. a. International Brass Zwei Trompeten, Posaune, Horn und Tuba Fünf Musiker aus vier Nationen das ist International Brass! Gemeinsame Sprache ist die Musik reizvolle kulturelle Unterschiede und die Freude am Musizieren! Kosten: 15 (ermäßigt 13 ; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Sonntag, 08. April Uhr Anbetung für geistliche Berufe Eucharistische Anbetungsstunde für geistliche Berufe. Einmal im Monat beten wir für geistliche Berufungen, besonders für Marienstatt. Bitten wir gemeinsam den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seinen Weinberg sendet. Samstag 28. April Uhr Jugendwallfahrt der kath. Jugend Westerwald/Rhein-Lahn nach Marienstatt Start bei der Alpenroder Hütte Um Uhr kann ein Shuttlebus von Mst (Pkw-Parkplatz) genutzt werden. Für den Bus ist eine Voranmeldung nötig, die Fahrt kostet 2 Euro. Weitere Infos bei der KFJ Montabaur kfj.montabaur@bistumlimburg.de - Tel.: Uhr Vorabendmesse anschließend Nightfever bis Uhr Eine Nacht der Lichter und des Gebets - Gebet Gesang Gespräch Zur Ruhe kommen Gott begegnen eine Kerze anzünden Versöhnung erfahren bleiben, solange es gut tut Herzliche Einladung

16 Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse Hachenburg Telefon 02662/ Montag bis Freitag bis Uhr Montag bis Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße Bad Marienberg Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten 02662/ Mittwoch und Freitag bis Uhr Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt Marienstatt Telefon oder während der Öffnungszeiten 02662/ Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Mörlen Kirchweg Mörlen Telefon oder während der Öffnungszeiten Montag bis Uhr Kontaktstelle Nistertal Kirchweg Nistertal Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten Dienstag bis Uhr Notfallrufnummer des Seelsorgeteams h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten! -Adressen Pfarrbüro mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Denter r.denter@hachenburg.bistumlimburg.de Herr Feick (Bürokoordinator) p.feick@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Müller c.mueller@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Nonn s.nonn@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Christian (Familienzentrum) s.christian@hachenburg.bistumlimburg.de Pfarrer Winfried Roth w.roth@hachenburg.bistumlimburg.de GR Florian Ahr f.ahr@hachenburg.bistumlimburg.de Kooperator Pater Guido p.guido@hachenburg.bistumlimburg.de Kooperator Pater Sebastian p.sebastian@hachenburg.bistumlimburg.de Diakon Michael Krämer m.kraemer@hachenburg.bistumlimburg.de GR Doris Nolden d.nolden@hachenburg.bistumlimburg.de GR Christl Paleta c.paleta@hachenburg.bistumlimburg.de Die Kontaktstelle Nistertal bleibt am Dienstag geschlossen. Bitte wenden Sie sich in Ihren Anliegen an das Zentrale Pfarrbüro Hachenburg, Tel.:

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 26. November 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum 11:00 Bad Marienberg Krippenspielprobe 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 48/49-26.11. bis 11.12.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 36/37-03.09. bis 18.09.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 44/45-29.10. bis 13.11.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei Ehrlich gesagt: als ich das Bild zum ersten Mal anschaute, fiel mein Blick, angezogen vom Licht, zunächst auf den Esel. Dann auf Maria und Josef. Und erst ihren Blicken folgend gelangte ich zum Kind. Um

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr