Pfarrbrief für 3. Jesus trägt Caramba- Hut! Nr. 4/2017 Für 2 Wochen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief für 3. Jesus trägt Caramba- Hut! Nr. 4/2017 Für 2 Wochen"

Transkript

1 Schwalbach Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) Fax (06196) Mo. u. Do Uhr und Uhr Di., Mi. u. Fr Uhr Bankverbindung: Frankfurter Volksbank IBAN DE SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER Pfarrer ALEXANDER BRÜCKMANN Büro Schwalbach Telefon (06196) Gem. Ref. EVA KREMER Büro Schwalbach, St. Martin Telefon (06196) Fax (06196) Gem. Ref. BEATE GREUL Büro Eschborn Telefon (06196) Past. Ref. GABRIELA VON MELLE Büro Niederhöchstadt Telefon (06173) Diakon KLEMENS KURNOTH Büro Niederhöchstadt Telefon (06173) Pfarrer DIEUDONNÈ KATUNDA Büro Niederhöchstadt Telefon (0152) Gemeindeassistentin EVA-MARIA ROHRBACHER Büro Schwalbach, St. Pankratius Telefon (06196) Sprechzeiten nach Vereinbarung Niederhöchstadt Pfarrbüro St. Nikolaus Pfarrsekretärin Cornelia Karn Metzengasse Eschborn-Niederhöchstadt Telefon (06173) Fax (06173) Di. Fr Uhr Mi Uhr Nikolausgemeinde@aol.com Bankverbindung: Taunussparkasse IBAN DE Spenden-Konto Caritas IBAN DE Eschborn KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Rosenhecke Oberurseler Str. 2, Eschborn Leiterin Frau Ursula Gauf Telefon (0160) kita.rosenhecke@gmx.de Kath. Kindertagesstätte St. Pankratius Friedrich-Ebert-Str. 8, Schwalb Leiterin Frau Petra Mursch Telefon (06196) kita.pankratius@t-online.de Kath. Kindertagesstätte St. Martin Badener Str. 19, Schwalbach Leiterin Frau Cornelia Blasius Telefon (06196) kiga.st.martin-schwalbach@t-online.de SOZIALBÜRO ESCHBORN Pfarrbüro Christ-König Pfarrsekretärin Birgit Cromm-Ulshöfer Hauptstraße Eschborn Telefon (06196) Fax (06196) Mo., Mi. u. Fr. von Uhr mail@christkoenigeschborn.de Bankverbindung: Taunussparkasse IBAN DE Spenden-Konto Caritas IBAN DE Spendenkonto Partnergemeinde San Salvador IBAN DE Hauptstraße 20, Eschborn Telefon (06196) eschborn@sozialbuero-main-taunus.de Mi Uhr Uhr 12 Nr. 4/2017 Für 2 Wochen Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Jesus trägt Caramba- Hut! Bildbetrachtung im Religionsunterricht: Es sind zwei Kreuze zu sehen. Eines, eher dunkel gehalten, erzählt von Trauer und Tod. Das andere Kreuz, in hellen Farben, erzählt von Auferstehung und Leben. So hat es sich wohl der Künstler gedacht! Ich habe das genau so gesehen und natürlich habe ich damit gerechnet, dass die Schüler dies auch so erkennen! Doch manchmal wird man von den Kindern mit einem neuen Blickwinkel überrascht! Nach vielen richtigen Aussagen, folgende Beobachtung: Auf dem ersten Bild trägt Jesus einen Caramba-Hut! Erst einmal irritiertes Schweigen in der Klasse. Nun die zaghafte Nachfrage einer Mitschülerin: Was ist denn ein Caramba-Hut? 1

2 Die Antwort folgt sofort: So ein Hut, den man in Mexiko trägt. Ich habe so einen als Faschingskostüm mit einem Poncho. Langsam komme ich dahinter, dass das Kind eigentlich den Heiligenschein meint, der in der dunklen Darstellung besonders deutlich zu sehen ist. Ich frage nach: Und warum meinst du, dass Jesus einen solchen Hut trägt? Die Interpretation überrascht mich: Na erst Fasching, dann Vorbereitung auf Ostern! Erst Fasching, dann Vorbereitung auf Ostern! In den kommenden Tagen werden wir wieder viele Caramba-Hüte sehen und Kronen und rote Nasen vielleicht sogar so manch Engelchen mit einem Drahtgestell als Heiligenschein. Das ist wichtig! Das ist für die Kinder wichtig und ich glaube für uns alle. In andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden, ausgelassen sein und nicht alles bitter und ernst nehmen. Ich freue mich auf diese Tage und wünsche uns allen viel Spaß und Freude auf den Sitzungen und Umzügen in und um unseren Pastoralen Raum. Eine Zeit für Kreativität und Humor, zum Ausgelassen sein und Feiern! Und eigentlich finde ich den Gedanken ganz schön, dass Jesus für meine Schüler da selbstverständlich auch mit dabei ist! Herzlichst, Ihre Eva Kremer 2 11

3 Gottesdienste Samstag 18. Februar Uhr Vorabendmesse mit den Firmbewerbern Sonntag 19. Februar Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagsmesse für ++ Maria Theresia u. Wilhelm Langendorf; + Herbert Ludwig; + Pater Mariano Sablai und + Angehörige Uhr Sonntagsmesse Uhr Sonntagsmesse für ++ der Familien Kis und Krombauer; + Peter Kaluza; + Günter Ulshöfer parallel Kindergottesdienst Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrgemeinden Das Lösungswort ist ein Tag, an dem eine Zeit des Feierns und Spaßhabens endet und eine ruhige Zeit beginnt. Wenn du wissen möchtest, wie dieser Tag heißt, musst du erst einmal herausfinden, welche Kostüme die Kinder zur Karnevalszeit an haben. Schreibe einfach das Kostüm in die richtige Reihe (waagerecht) und senkrecht lila hinterlegt, erscheint das Lösungswort. Viel Spaß! Mittwoch 22. Februar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Martin Schwalbach Uhr Werktagsmesse Donnerstag 23. Februar Uhr Werktagsmesse Uhr Rosenkranzgebet Freitag 24. Februar Uhr Werktagsmesse 10 3

4 Samstag 25. Februar 2017 St. Martin Schwalbach Uhr Vorabendmesse Sonntag 26. Februar 2017 Fastnachtsonntag Uhr Sonntagsmesse f. + Fernando Batista; + Fatima Nogaira; + Maria Ferdinande Stark; + Johann Stadler Uhr Sonntagsmesse Uhr Sonntagsmesse Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinden Mittwoch 1. März 2017 Aschermittwoch Uhr Schulgottesdienst Uhr Bußgottesdienst mit dem Kirchenchor für ++ der Familie Josef Giebitz (Stiftg.); ++ der Familie Philipp Seibert u. Angehörige (Stiftg.) Uhr Schulgottesdienst Uhr Bußgottesdienst Uhr Schulgottesdienst Uhr Bußgottesdienst Freitag 3. März 2017 In der Ev. Friedenskirche, Schwalbach Uhr Weltgebetstag Firmvorbereitung Ü 18 In der Regel erfolgt die Firmspendung im Jugendalter. Es gibt allerdings viele Gründe, warum jemand in der Jugend nicht gefirmt wurde: Gerade im kritischen Alter hatte man keine Beziehung zu Glauben und Kirche, stand ein Umzug oder ein Auslandsaufenthalt an, oder der Übergang von der Schule in den Beruf machte eine regelmäßige Teilnahme an der Vorbereitung unmöglich. Haben Sie als Jugendliche die Entscheidung zur Firmung aufgeschoben? Und jetzt den Wunsch das nachzuholen. Dann ist es der richtige Zeitpunkt, sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen, Ihre Fragen dazu zu stellen und die eigene Gottesbeziehung anzuschauen. In diesem Jahr wird es eine Vorbereitungszeit für junge Erwachsene geben. Wann? Am , Uhr und 3 weiteren Treffen Wo? Christ-König, Hauptstraße 85, Eschborn Anmeldung und Info: b.greul@bistum-limburg.de oder Tel.: / Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich einfach bei mir. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen, Ihre GR Beate Greul Christkönig Eschborn Uhr Frühschicht Samstag 4. März Uhr Vorabendmesse 4 9

5 Aktivitäten im Lutherjahr 2017 Kirchennächte, Lesungen, Filmabende, Konzerte und ein festlicher Lutherball Die Kirchengemeinden des Dekanats Kronberg feiern das Reformationsjubiläum mit einer großen Bandbreite an Aktivitäten darunter sind Vorträge, Konzerte, Lesungen, Kirchennächte und Filmabende. Ein Veranstaltungsflyer ist ab sofort online sowie in den Kirchengemeinden und im Haus der Kirche in Bad Soden erhältlich. Oder schauen Sie rein unter Und wir in Eschborn sind aktiv mit dabei! Gemeinsam mit der Ev. Familienbildung des Ev. Dekanats Kronberg laden wir ein am 8. März um Uhr mit Dekan Dr. Martin Fedler- Raupp zum Vortrag Martin Luther Vom Mönch zum Reformator im Ev. Gemeindehaus, Kleiner Saal. Eine Anmeldung bei der Ev. Familienbildung oder in unserem Gemeindebüro erleichtert die Planung. Dr. Martinus Luther aus der Sicht (s)einer klugen Frau Katharina erzählt Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einem Abend bei Frau Lutherin (gespielt von Ingrid Haker), die uns mitnimmt in ihr Leben mit Dr. Martinus. Seine Lutherin zu sein, bedurfte Geschicks und eines großen Organisationstalents, um den großen Haushalt mit zahlreichen Studenten als Kostgästen zu managen. So war es an Katharina, klug zu haushalten und dabei auch noch Zeit zu finden, an den lebhaften Diskussionen der Studenten mit Dr. Martinus teilnehmen zu können. Aber davon wird sie selbst uns mehr erzählen und uns natürlich auch mit einem kleinen deftigen Imbiss aufwarten: am 27. April um Uhr im Großen Saal des Ev. Gemeindehauses. 8 Sonntag 5. März Fastensonntag Uhr Sonntagsmesse Uhr Kinder-Wortgottesdienst Uhr Kreuzwegandacht Uhr Sonntagsmesse Uhr Kindersonntag Uhr Sonntagsmesse für + Anna Habel - Gemeindesonntag parallel Kindergottesdienst Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrgemeinden Einladung zu den Fastnachtsgottesdiensten Fastnacht steht zwar nicht im Kalender für die kirchlichen Sonn- und Feiertage, aber der Fastnachtssonntag kommt jedes Jahr dennoch nicht so ganz an den närrischen Gedanken vorbei. Das ist angesichts einer Frohen Botschaft, die uns gegeben ist, auch gut so. Auch in diesem Jahr werden die Gottesdienste am Fastnachtssonntag-Vormittag etwas bunter sein, als sonst. Damit das nicht nur dem Wort nach, sondern auch bildlich erfahrbar ist, können alle etwas bunter, als üblich, zum Gottesdienst kommen, gerne auch fastnachtlich verkleidet. Herzliche Einladung dazu! Pfr. Alexander Brückmann Schwalbach-Eschborn und Bad Soden-Sulzbach Unsere Pfarrgemeinderäte wurden vom Personaldezernenten des Bistums Limburg unterrichtet über die weitere Entwicklung nach der Pensionierung von Pfarrer Schäfer in Bad Soden am 5. März Demnach wird Pfr. i.r. Franz-Heinrich Lomberg (ehemals Hattersheim) zunächst bis zur Jahresmitte Pfarrverwalter der Pfarrei Bad Soden-Sulzbach. Dies ist nötig geworden wegen des hohen Klärungsbedarfs, der sich in den letzten Wochen noch herausgestellt hat. Zum 1. Juli 2017 möchte der Bischof Pfr. Brückmann dann zum Pfarrer der Pfarrei Bad Soden-Sulzbach ernennen und gleichzeitig den gemeinsamen Pastoralen Raum Schwalbach- Eschborn mit Bad Soden-Sulzbach gründen. Unser Pastoralausschuss hat 5

6 zusammen mit dem Pfarrgemeinderatsvorstand von Bad Soden-Sulzbach den Auftrag, bis dahin einen Namen für den gemeinsamen Pastoralen Raum zu finden und die Besetzung des neuen gemeinsamen Pastoralausschusses zu verabreden. Wahrscheinlich werden dabei auch weitere Verabredungen getroffen, die für die Zeit ab dem 1. Juli notwendig sind. Wir können uns also schon einmal darauf einstellen, dass wir künftig einen Pastoralen Raum mit vier Pfarreien haben werden, einer großen in Bad Soden-Sulzbach und unseren drei bisherigen Pfarreien. Auch sollten wir im Blick haben, dass diese vier Pfarreien aus 7 Gemeinden bestehen, denn die Pfarrei Bad Soden-Sulzbach erstreckt sich über Altenhain, Neuenhain, Bad Soden und Sulzbach. Dazu werden wir neue Seelsorgerinnen und Seelsorger bei uns kennen lernen. Denn die drei GemeindereferentInnen aus Bad Soden-Sulzbach werden hier bei uns genauso zum Einsatz kommen wie unser bisheriges Pastoralteam in Bad Soden-Sulzbach. Wer mag, kann darüber hinaus noch mehr entdecken und kennen lernen. Dazu muss man noch nicht einmal seine Wohnung verlassen. Die Pfarrei St. Marien und St. Katharina in Bad Soden-Sulzbach hat eine homepage: Pfr. Alexander Brückmann Caritasbox für Elektronikmüll Schon seit einiger Zeit gibt es im Pfarrbüro von St. Pankratius eine Caritasbox, in der wir leere Tonerkartuschen, Tintenpatronen etc. einsammeln. Der Caritasverband kann damit etwas anfangen und sogar Profit daraus schlagen für caritative Belange. Wir weisen hier erneut auf diese Möglichkeit hin, mit entsprechendem Müll noch etwas Gutes anfangen zu können. Man muss es nur in einem unserer Pfarrbüros abgeben, von wo aus es dann zur Caritasbox gebracht wird. Wir suchen.. Pfr. Katunda wird demnächst in die Wohnung im Pfarrhaus Niederhöchstadt ziehen. Wer ihm für seine neue Wohnung folgende Einrichtungsgegenstände zur Verfügung stellen kann, möchte sich bitte bei ihm telefonisch melden: 0152/ Esstisch mit 6 Stühlen 1 Wohnzimmer-Sitzgarnitur mit Tisch 1 Kleiderschrank Schlafzimmer 1 Sideboard Wohnzimmer 1 Geschirrschrank Wohnzimmer 1 Fernsehtisch 1 Schlafcouch Kirchenmusik in St. Nikolaus 2017 Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Niederhöchstadt im Rahmen der St. Nikolauskonzerte wieder ein interessantes Jahresprogramm. Die Veranstalter hoffen, damit viele Musikliebhaber aus nah und fern anzusprechen und das Kulturleben der Stadt Eschborn zu bereichern. Beginn ist am Sonntag, um Uhr mit "Musik für Violine und Orgel" Werken von Rheinberger, Höller, Guilmant, Sant saens und Gárdonyi. Ausführende: Ruth Schwachhöfer (Violine, Andreas Boltz, Dommusikdirektor (Frankfurt/M, Orgel). Pfr. Alexander Brückmann 6 7

Pfarrbrief für 3. Alles im Lot?

Pfarrbrief für 3. Alles im Lot? Nr. 2/2016 Für 2 Wochen 24.1.-7.2.2016 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Alles im Lot? Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt ein interessantes

Mehr

Pfarrbrief für 3. November, Nr. 20/2016 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. November, Nr. 20/2016 Für 2 Wochen Schwalbach Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße 13 65824 Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) 56 10 20-0 Fax (06196) 56 10 20-12 Mo. u. Do. 10.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief für 3. November, Nr. 20/2016 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. November, Nr. 20/2016 Für 2 Wochen Nr. 20/2016 Für 2 Wochen 05.11.-20.11.2016 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn November, Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt der Monat,

Mehr

Pfarrbrief für 3. Was bleibt vom Fest? Nr. 11/2016 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. Was bleibt vom Fest? Nr. 11/2016 Für 2 Wochen Schwalbach Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße 13 65824 Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) 561020-0 Fax (06196) 561020-12 Mo. u. Do. 10.00-12.00 Uhr und 15.00 18.00 Uhr Di.,

Mehr

Pfarrbrief für 3. Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen. Nr. 5/2015 Für 2 Wochen bis

Pfarrbrief für 3. Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen. Nr. 5/2015 Für 2 Wochen bis Nr. 5/2015 Für 2 Wochen 07.03. bis 22.03.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach

Mehr

Pfarrbrief für 3. Drei Weltreligionen in einer Stadt. Nr. 21/2015 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. Drei Weltreligionen in einer Stadt. Nr. 21/2015 Für 2 Wochen Nr. 21/2015 Für 2 Wochen 14.11. 29.11.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Drei Weltreligionen in einer Stadt Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach In Israel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 16/2015 Für 2 Wochen 06.09. bis 20.09.2015. Kirche und Geld. Niederhöchstadt. Schwalbach. Eschborn KINDERTAGESSTÄTTEN

Pfarrbrief für 3. Nr. 16/2015 Für 2 Wochen 06.09. bis 20.09.2015. Kirche und Geld. Niederhöchstadt. Schwalbach. Eschborn KINDERTAGESSTÄTTEN Schwalbach Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße 13 65824 Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) 561020-0 Fax (06196) 561020-12 Mo. u. Do. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr Mi. u. Fr. 9.00

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 19/2016 Für 2 Wochen Eschborn. Niederhöchstadt. Schwalbach. Liebe Gemeinden!

Pfarrbrief für 3. Nr. 19/2016 Für 2 Wochen Eschborn. Niederhöchstadt. Schwalbach. Liebe Gemeinden! Schwalbach Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße 13 65824 Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) 56 10 20-0 Fax (06196) 56 10 20-12 Mo. u. Do. 10.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 1/2016 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. Nr. 1/2016 Für 2 Wochen Nr. 1/2016 Für 2 Wochen 10.1. 24.1.2016 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt Seit dem fröhlichen

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 9/2015 Für 2 Wochen

Pfarrbrief für 3. Nr. 9/2015 Für 2 Wochen Nr. 9/2015 Für 2 Wochen 2.05.-17.05.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt Das Alte neu gesagt

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 8/2016 Für 2 Wochen bis

Pfarrbrief für 3. Nr. 8/2016 Für 2 Wochen bis Nr. 8/2016 Für 2 Wochen 17.4. bis 01.05.2016 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Das Brot der Eucharistie: Es ist aus vielen Körnern fein gemahlen, vermengt mit Wasser des

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr Für 3 Wochen bis SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER KINDERTAGESSTÄTTEN. Der Strohstern

Pfarrbrief für 3. Nr Für 3 Wochen bis SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER KINDERTAGESSTÄTTEN. Der Strohstern Nr. 3 2014 Für 3 Wochen 20.12.14 bis 11.1.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Der Strohstern SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER Pfarrer ALEXANDER BRÜCKMANN Büro Schwalbach

Mehr

Pfarrbrief für 3. Nr. 22/2015 Für 3 Wochen Liebe Gemeinden! Wie aktuell die christliche Botschaft doch sein kann.

Pfarrbrief für 3. Nr. 22/2015 Für 3 Wochen Liebe Gemeinden! Wie aktuell die christliche Botschaft doch sein kann. Nr. 22/2015 Für 3 Wochen 28.11. 20.12.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Liebe Gemeinden! Wie aktuell die christliche Botschaft doch sein kann. Christ-König Eschborn

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Pfarrbrief für 3. Weihnachtsgedanken vor und nach dem Fest

Pfarrbrief für 3. Weihnachtsgedanken vor und nach dem Fest Nr. 23/2016 Für 3 Wochen 18.12.2016-8.1.2017 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Weihnachtsgedanken vor und nach dem Fest So kenne ich das: Wenn ich mit kleinen Kindern spiele,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Königstein Stadtmitte Bad Soden MTZ Sulzbach Frankfurt Höchst Bahnhof RMV-Servicetelefon, Tel.: (069) 24 24 80 24

Königstein Stadtmitte Bad Soden MTZ Sulzbach Frankfurt Höchst Bahnhof RMV-Servicetelefon, Tel.: (069) 24 24 80 24 Königstein im Ts. Bad Soden am Taunus Sulzbach (Taunus) 1374 Königstein Stadtmitte - Kreisel - KVB-Klinik Neuenhain Hubertushöhe - Sandwiese - Katholische Kirche - Drei-Linden-Straße Bad Soden Parkstraße

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

St. Michael Aktuell Gemeindebrief St. Michael Aktuell Gemeindebrief 11.09.2016 bis 18.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14 / L2: 1Tim 1,12-17 / Ev: Lk 15,1-32 Liebe Pfarrgemeinde! Wo ist Gott? Diese Frage ist brandaktuell.

Mehr