Er ist auferstanden!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Er ist auferstanden!"

Transkript

1 Nr Mai bis 21. Mai 2018 Er ist auferstanden! (Mk 6c)

2 VORWORT Liebe Gemeindemitglieder, was dachten Sie, als Sie das Schriftwort auf der Vorderseite gelesen haben? Wissen wir doch längst. Oder: Ostern ist doch schon Wochen vorbei! oder denen fällt auch nichts mehr Neues ein Was auch immer Ihnen beim Lesen dieses Satzes im Kopf herumschwirrte. Es ist und bleibt die Botschaft der gesamten Osterzeit, ja die Botschaft unseres Glaubens: Jesus ist von den Toten auferstanden! Ich finde es gut und wichtig in diesen Wochen immer wieder neu daran erinnert zu werden. Denn diese Grundbotschaft unseres Glaubens, mit ihrem unerschöpflichen Hoffnungspotential ist zu wichtig und zu wertvoll, als dass wir sie nur an Ostern feiern und beachten. Nur an Ostern allein von dieser Botschaft zu singen, wäre zu wenig. Ein tolles Fest ja, aber dennoch nur ein Fest bezogen auf ein paar Tage, einen kurzen Zeitraum unsers Lebens. Die Botschaft der Auferstehung möchte für uns jedoch viel mehr sein. Sie möchte zu einer Grundmelodie unseres Lebens werden, denn nur dann kann sie für uns ihre ganze Kraft und ihr großes Hoffnungspotential öffnen. Lassen wir uns daher ruhig noch einige Wochen ganz bewusst von der Auferstehung Jesu erzählen, und singen wir davon in unseren Gottesdiensten. Dann ist die Botschaft der Auferstehung mehr als nur eine tolle Geschichte. Dann ist sie eine der besten und unerschöpflichen Kraftquellen, aus der heraus wir unser Leben mit all seinen Höhen und Tiefen meistern können. Ihr Jürgen Grabetz 2

3 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Samstag, den 05. Mai Heiliger Godehard Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Elisabeth Hilt und Angehörige für Agnes Kuhn und Thomas Schäfer für Gertrud und Sebastian Neuburger für Roswitha Scholz und Bruno Frittel und Angehörige Uhr: Vorabendmesse in Reilingen für Helga Cornitzius für Anna und Ludwig Schäfer für Maria und Manfred Krämer für Myrna Hassler und Angehörige für Laura und Kurt Würtz alle Angehörigen für Heinrich Sternberger und verstorbene Angehörige für Ernst und Otto Brandenburger sowie Gustel Streck und alle Angehörigen Sonntag, den 06. Mai Ev.: Joh 15,9 17 Kollekte für den Katholikentag Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim Uhr: Familiengottesdienst in Hockenheim zur Eröffnung des BAZAR mit Beteiligung des Kindergartens St. Maria Uhr: Tauffeier in Hockenheim Uhr: Maiandacht in Altlußheim Montag, den 07. Mai Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim 3

4 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Dienstag, den 08. Mai Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Mittwoch, den 09. Mai Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Maiandacht in Reilingen gestaltet vom Kirchenchor Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim entfällt! Donnerstag, den 10. Mai Christi Himmelfahrt Ev.: Mk 16, Uhr: FESTGOTTESDIENST in Reilingen Uhr: FESTGOTTESDIENST in Hockenheim mit Prozession um die Kirche Uhr: FESTGOTTESDIENST in Altlußheim Freitag, den 11. Mai Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Samstag, den 12. Mai Heiliger Nereus und heiliger Achilleus, Heiliger Pankratius Uhr: Trauung der Brautleute Michelle und Erik Offenloch in Reilingen Uhr: Trauung der Brautleute Carina Kobras und Steven Dawson in Reilingen Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim entfällt wegen Hockenheimer Mai 4

5 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Sonntag, den 13. Mai Muttertag Ev.: Joh 17,6a.11b Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim Uhr: Kinderkirche im Gemeindezentrum in Hockenheim Uhr: Maiandacht in Reilingen Montag, den 14. Mai Uhr: Wortgottesdienst im Altenheim Dienstag, den 15. Mai Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen für Hildegard Lessle (St.) für die Angehörigen der Familien Kunzelmann und Lipp Mittwoch, den 16. Mai Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Günter Eichhorn für Lioba Keller und Angehörige für Katharina Schirmer und verst. Angehörige für Norbert Hartmann, Eltern und Angehörige für Familie Josef Wiedemann und Angehörige Donnerstag, den 17. Mai Uhr: Schülergottesdienst in Reilingen Heiliger Johannes Nepomuk 5

6 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Freitag, den 18. Mai Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim Heiliger Johannes I. Samstag, den 19. Mai Uhr: Trauung der Brautleute Anna Schatt und Marcel Dörfer in Reilingen Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Doris Wüst für Günther Eichhorn für Marc Wolf und verst. Angehörige für Hans und Sohn Paul Treutlein und Angehörige Uhr: Vorabendmesse in Reilingen für Helga Cornitzius für Elisabeth und Franz Gies für Rudolf Franz und verstorbene Angehörige für Erich Niedermayer und verstorbene Eltern für Werner Dobler, Karl Hofmann und verstorbene Eltern für Anna und Albert Zimmermann und verst. Angehörige für Berta und Fritz Zacheus und verstorbene Kinder Sigrid und Klaus Sonntag, den 20. Mai Pfingstsonntag, Renovabis Kollekte, Ev.: Joh 20, Uhr: FESTGOTTESDIENST in Hockenheim Uhr: FESTGOTTESDIENST in Reilingen Uhr: FESTGOTTESDIENST in Neulußheim Uhr: Maiandacht in Hockenheim Montag, den 21. Mai Uhr: FESTGOTTESDIENST in Altlußheim der gesamten SE

7 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Aus unserer Gemeinschaft verstorben sind in Hockenheim in Reilingen Anna Träutlein, 89 Jahre Hans Dorsch, 90 Jahre Alice Müller, 80 Jahre Uta Jakobi, 71 Jahre Elisabeth Bayer, 90 Jahre Heiderose Alberts, 70 Jahre Regelmäßige Rosenkranzgebete Hockenheim täglich Uhr freitags Uhr Reilingen dienstags Uhr donnerstags Uhr Am Tag vor einer Beisetzung werden in Hocken heim für die Verstorbenen zwei Gesätze vom Rosenkranz (der für uns gekreuzigt worden ist / der von den Toten auferstanden ist) gebetet. Es folgen Fürbitten und Gebete des Abschieds. Dazu wird herzlich eingeladen. Unsere Pfarrbüros bleiben geschlossen: Hockenheim, Neulußheim und Reilingen:

8 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Treff für Mama, Papa und mich Wir treffen uns am Donnerstag, 24. Mai zwischen 10 und 12 Uhr zum Frühstücken, Plaudern und Spielen im Jugendbereich des Gemeindezentrums St. Christophorus. UKB: 3 Euro Weitere Informationen: daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de oder auf Facebook: Cafe Panama Hockenheim Daniela und Thorsten Gut Spieleabend Spielen macht Freu(n)de! Unter diesem Motto laden wir wieder zum Spieleabend ins Gemeindezentrum St. Christo phorus ein. Es wäre schön, wenn jeder/jede Familie etwas zu Essen mitbringen. Am besten Kleinigkeiten, die direkt von der Hand in den Mund wandern können. Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden. Am Dienstag, den 15. Mai von Uhr Uhr im Jugendbereich des Gemeindezentrums St. Christophorus. Wir freuen uns! Thorsten Gut, Gemeindereferent Stefanie Simons, Kolpingsfamilie Die Foto CD s der Erstkommunion können ab sofort in den Pfarrbüros Reilingen und Hockenheim abgeholt werden. 8

9 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Firmung ACHTUNG Ortswechsel! Hallo an alle Firmanden 2018, der Filmabend findet am 18. Mai um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus, Hockenheim statt! (und nicht wie angekündigt im Pfarrhof in Reilingen) Wir freuen uns auf euch! Bild fotolia Euer Firmteam Kinderkirche Die nächste Kinderkirche für alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren mit ihren Eltern findet am Sonntag, den 13. Mai um Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus in Hockenheim statt. Das Team der Kinderkirche freut sich auf Euch! Gebetswoche der Hockenheimer Frauen in Gengenbach In diesem Jahr sind wir von Montag, den 18.Juni bis Samstag, den 23.Juni 2018 in Gengenbach. Wir wohnen in schönen Einzelzimmern mit Dusche im Exercitienhaus auf dem Klostergelände. Tagsüber halten wir im stündlichen Wechsel Anbetung vor dem Allerheiligsten. Auch die Teilnahme am Chorgebet und den Gottesdiensten der Klostergemeinschaft sind möglich. Für Angebote in der Freizeit ist ebenfalls gesorgt. Wer sich diese Auszeit einmal gönnen möchte ist herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte bei Hermengilde Renz, Tel

10 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Sommerfeeling mit Kerzenschein In diesem Jahr war der Termin des Kreativabends von der KFD Hockenheim bereits im April geplant. Ostern gerade vorbei, da klopft bereits der Sommer an die Türe. Kalendarisch noch nicht soweit, aber Sonnenstrahlen und sommerliche Außentemperaturen, da kommt Urlaubsstimmung und Sommerfeeling pur auf. Was liegt da näher als Idee für den Bastelabend ein Windlicht für Garten oder Balkon zu gestalten? Muscheln, Spitze, Dekoband und einiges mehr war in den Gläsern zu finden, als jede bastelfreudige Frau ihr Windlicht auspackte. Und dann ging`s los. Mit Klebepistole, Nadel und Faden bewaffnet konnten die Frauen nach eigenen Vorstellungen oder nach dem Musterstück von Sonja Nirmaier ihren Gedanken freien Lauf lassen und ihr Windlicht verzieren. Da wurden Kordeln gewickelt, Band und Spitze befestigt, Steine und Muscheln angeklebt. Die Frauen hatten sichtlich Spaß dabei und freuten sich am Ende des Abends über ihr eigenes, gelungenes Dekorationsstück. Genau das Richtige für die Wohnung, Garten oder einfach als nettes, selbstgemachtes Geschenk. Waren die Teilnehmerinnen doch so begeistert, dass sie sich beim Abschied gleich für den nächsten Kreativabend angemeldet hatten. Für den Vorstand der KFD Sonja Nirmaier 10

11 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Kolpingsfamilie Freitag Maiandacht auf dem Letzenberg Im Marienmonat Mai feiern wir mit den Kolpingsfamilien des Bezirks eine Maiandacht auf dem Letzenberg. Die Kapelle liegt auf einem kleinen Berg bei Malsch, der eine große Weitsicht über die Rheinebene gewährt. Ein Kreuzweg führt von dem Ort bis zum Berg hinauf. Seit 2009 führt der Jakobsweg Rothenburg-Speyer über den Letzenberg. Im Innern steht über dem Altar das Gnadenbild der Pieta. Die Andacht wird vor der Kapelle gefeiert. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim in Malsch statt. Gäste sind herzlich willkommen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bei Peter und Stefanie Simons Tel Veranstaltungsort: Letzenberg/Malsch. Beginn: 19:00 Uhr Montag Syrien, Eindrücke aus einem zerissenem Land Syrien: Erinnerungen aus der Bibel tauchen auf: Paulus in Damaskus. Nachbarland Israels. Eine Sprachinsel der aramäischen Sprache in Syrien. Fern war Syrien, als die Nachrichten über den arabischen Frühling uns 2013 erreichten. Doch ein schrecklicher Bürgerkrieg tobt in Syrien, der Millionen Menschen in die Flucht trieb. Familie Shalhoub aus Damaskus lebt seit einigen Jahren bei uns in Hockenheim. Hala und Ibrahim möchten uns ihr Land vorstellen so wie es vor dem Bürgerkrieg war und wie es derzeit nur noch in Trümmern vorhanden ist. Veranstaltungsort: St. Christophorus. Beginn: 19:30 Uhr 11

12 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Nun ist es endlich soweit Am Sonntag 6. Mai und Montag 7. Mai findet unser Gemeindefest (Bazar) im Gemeindezentrum St. Christophorus statt. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Beginnen wollen wir mit einem Fest- und Familiengottesdienst mit Beteiligung des Kindergartens St. Maria um Uhr in unserer Kirche St. Georg. Anschließend (etwa ab Uhr) können Sie sich von unserer guten warmen und kalten Küche verwöhnen lassen. Zahlreiche Vereine sind wieder während den 2 Tagen bereit Sie zu unterhalten. Am Sonntag bieten wir im Zeitraum von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr ein besonderes Programm für die Kinder an. Am Montag beginnen wir um Uhr. Der Kindergarten St. Josef wird sein Programm vom Sonntag nochmals aufführen und weitere Vereine treten auf. Das ausführliche Programm lag schon dem letzten Pfarrblatt bei. Kuchenspenden können am Sonntag ab Uhr abgegeben werden. Tombolapreise nehmen wir gerne am Samstag von 9.00 bis Uhr entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Vorbereitungen für Fronleichnam Wie in jedem Jahr möchte die Pfarrgemeinde St. Georg auch dieses Jahr wieder zum Fest Fronleichnam (Gottesdienst mit Prozession am Sonntag, 3. Juni 2018) Blumenteppiche auf der Seebühne und vor der Kirche gestalten. Wenn Sie Interesse haben hier mitzumachen, sind Sie herzlich willkommen. Anmeldung bei Renate Böhm (Tel /15033) oder im Pfarrhaus. Natürlich müssen auch Muster ausgesucht bzw. besprochen werden. Auf Anregungen und Mithilfe würden wir uns sehr freuen. Das Treffen hierfür ist am Mittwoch, 16. Mai 2018 um Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Christophorus. Renate Böhm 12

13 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Freiräume im 3. Lebensalter miteinander gestalten Allerheiligen Wasserfälle im Schwarzwald Die Gruppe ab 50 aktiv besucht am 13. Juni 2018 die Allerheiligen Wasserfälle im Schwarzwald. Dort wird die Gruppe zu einer Führung durch die Klosterruine erwartet. Am Nachmittag geht es weiter nach Kappelrodeck zu einem Vesper mit Weinprobe beim Winzer. Fahrpreis mit Führung und Einkehr beim Winzer Abfahrt um 9.00 am Bahnhof Hockenheim mit dem Bus. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldung ab bei Johanna Herr Tel Redaktionsschluss für Pfarrblatt Nr. 9 Freitag, Uhr Das Pfarrblatt gilt vom Redaktionsschluss für Pfarrblatt Nr. 10 Montag, Uhr Das Pfarrblatt gilt vom

14 Mitteilungen aus REILINGEN Termine Mo Uhr Seniorengymnastik im Rieglerhaus Di Uhr Uhr Frauengymnastik im Josefshaus Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi Uhr Bibelteilen I Mo Uhr Seniorengymnastik im Rieglerhaus Di Uhr Uhr Uhr Seniorennachmittag im Josefshaus Frauengymnastik im Josefshaus Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi Uhr Feldenkrais-über Bewegung lernen, leichter durchs Leben zu gehen Referentin: Elfi Hofstätter Veranstalter: Bildungswerk Reilingen Ort: Josefshaus 14

15 Mitteilungen aus REILINGEN Fleißige Helfer in der Kirchenstraße und am Friedhof Zu einem Arbeitseinsatz fanden sich viele ehrenamtliche Helfer am 28. März 2018 ein, die die Sträucher an unserer kath. Kirche St. Wendelin an der Kirchenstraße geschnitten haben. Auch die Treppen und Mauern wurden einer Reinigung unterzogen. Nach dem Winter zeigt sich somit auch hier wieder ein ordentliches und ansprechendes Bild. Hiermit nicht genug: Das Kreuz am Friedhof wurde ebenfalls mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Ein herzliches Dankeschön geht im Einzelnen an die Herren: Georg Czinszky, Kurt Klein, Klaus Maier, Manfred Maier, Richard Schotter, Manfred Seidelmann, Karl Sternberger, Albert Weis 15

16 Mitteilungen aus REILINGEN Stunde des Buches Wir haben alle dasselbe Buch gelesen und treffen uns zum Gedankenaustausch am Montag, den , um 19 Uhr im Josefshaus. Wir werden über folgendes Buch sprechen: Morgens in unserem Königreich von Gernot Gricksch Die Geschichte von St.-Pauli-Bewohner Arne: Dass ausgerechnet er bei den Zeugen Jehovas landet, muss ein besonderer Scherz Gottes sein, lebenslustiger Windhund voller schräger Ideen, der er ist. Eigentlich will er auch gar nicht lange bleiben. Aber dann lernt er Johanna kennen. Tatsächlich bringen die beiden und ihre Liebe, die gegen alle Regeln verstößt, Veränderung in die kleine Gemeinde. Doch das wird längst nicht von allen gern gesehen. Und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis Arne und Johanna eine schwere Entscheidung treffen müssen. Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch. Im Anschluss wählen wir gemeinsam das Buch für die kommende Stunde des Buches" aus. Bei Interesse oder Fragen bitte bei Elke Becker melden (Tel ). Ihr kfd Team Katholisches Altenwerk: Seniorennachmittag Am Dienstag, 15. Mai um 14:00 Uhr sind Sie herzlich willkommen zur Maifeier im Josefshaus. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit den Diddis. Das Altenwerk 16

17 Mitteilungen aus LUSSHEIM Kirchenchor Lussheim im Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit an Pfingstmontag Schmückt das Fest mit Maien, lasset Blumen streuen, zündet Opfer an; denn der Geist der Gnaden hat sich eingeladen. Diesen festlichen Choral mit dem Text von Benjamin Schmolck ( ) präsentiert der Kirchenchor erstmals im Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit am Pfingstmontag, 21. Mai in Altlußheim. Zuvor erklingt ein Kyrie des böhmischen Komponisten Robert Führer ( ). Dazu mixt Chorleiter Arno Nützel modernes Liedgut, u.a. Gott gab uns Atem, damit wir leben (Freiburger Chorbuch I, Gotteslob Nr. 468). Sie dürfen sich auf eine hörenswerte Mischung freuen mit der wir Ihnen frohe Pfingsten wünschen! Weitere Informationen im nächsten Pfarrblatt. Ökumenische Kinderkirche Altlußheim Wie ist das eigentlich mit Pfingsten? Was ist da passiert? Anette Philipp Viele Kinder, aber auch einige Erwachsene haben die Bedeutung dieses wichtigen Hochfestes vergessen, wenn man den Medien Glauben schenken darf. Wir wollen es genauer wissen, was es auf sich hat mit der Taube und dem Feuer und der Angst der Apostel. Das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes feiern wir 50 Tage nach Ostern. Wir wollen dem Weg von Emaus nachspüren und den Geburtstag der Kirche kreativ erleben und feiern. Im Kreativteil erarbeiten wir eine Menschenkette im Scherenschnitt. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann kommt einfach vorbei. Wo: Emil Frommel Haus, Rheinhäuser Str.33, in Altlußheim Wann: Am Freitag, den von bis Uhr Wir freuen uns auf Dich! Andrea, Laura, Raffael und Charlotte Nähere Info: Charlotte Jung-Cron, Tel oder de. Um effektiv planen zu können, bitten wir um Rückmeldung per Mail. 17

18 Aus der ÖKUMENE Ökumenische Seniorennachmittage Herzlich willkommen sind Sie am Dienstag, den 15. Mai um Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Christophorus. Herr Manfred Wöhr hält einen Vortrag über Wiener Melodien und Ausschnitte aus bekannten Operetten. Das Team Brigitte Abb, Leni Bellm, Iris Kiermeier und Maria Neuberger 18

19 Zu guter Letzt 19

20 SEELSORGETEAM Dekan Jürgen Grabetz Kooperator Peter Lauber Kaplan Tobias Streit Diakon Robert Moock Pastoralreferentin Anita Schirmer Gemeindereferent Thorsten Gut Gemeindereferentin Daniela Gut Dekanatsreferent Benno Müller PFARRBÜRO ST. GEORG HOCKENHEIM Iris Nowak Obere Hauptstraße Hockenheim Petra Ziefle petra.ziefle@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr & Uhr PFARRBÜRO ST. NIKOLAUS NEULUSSHEIM Kornstraße Neulußheim Brigitte Kaiser brigitte.kaiser@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen Uhr geschlossen Uhr & Uhr Uhr PFARRBÜRO ST. WENDELIN REILINGEN Elke Cordes Öffnungszeiten Hauptstraße Reilingen elke.cordes@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen Uhr geschlossen Uhr Uhr SOZIALE EINRICHTUNGEN Altenheim St. Elisabeth Karlsruher Str Hockenheim Telefon Kindergarten St. Raphael Hebelstraße 2A Altlußheim Telefon Pfarrer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Kooperator@seelsorgeeinheit-hockenheim.de tobias.streit@seelsorgeeinheit-hockenheim.de robert.moock@seelsorgeeinheit-hockenheim.de anita.schirmer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de thorsten.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Dekanatsreferent@kath-Dekanat-Wiesloch.de Kirchliche Sozialstation Obere Hauptstraße Hockenheim Telefon Kindergarten St. Nikolaus Wingertstraße Neulußheim Telefon Telefonseelsorge Telefon Telefon Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Hauptstraße Reilingen Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Dreikönigstraße Schwetzingen Kindergarten St. Josef Heidelberger Str Hockenheim Telefon Kindergarten St. Anna Johann-Strauß-Straße Reilingen Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Tel.: Fax: Kindergarten St. Maria Fasanenweg Hockenheim Telefon Kindergarten St. Josef Schulstraße Reilingen Telefon

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren 1 Vom 23. April bis 15. Mai 2016 Nr. 07 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren (Joh 14,26) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, mit

Mehr

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden.

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. 1 Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02 Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Mt 5,9) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott ist nicht schwach,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kommt her, folgt mir nach!

Kommt her, folgt mir nach! 1 Vom 14. Januar bis 29. Januar 2017 Nr. 01 Kommt her, folgt mir nach! Mt 4,19b Vorwort 2 Neugierig bleiben ausstrahlen Chancen geben Hoffnungsvoll leben Sich öffnen NOt wenden Frieden Lieben BarmherziG

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!!

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! 1 Vom 20. Juli bis 15. September 2013 Nr. 13 Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim 2 Der Rosenkranz in Hockenheim wird täglich eine halbe Stunde

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom Wintersbach St. Valentin Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom 31.05.2015-07.06.2015 Sonntag, 31.05.2015 - Kinderkirche 10.00 Uhr Messfeier für Emil Brenner,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr