Badminton Regionalliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton Regionalliga"

Transkript

1 Badminton Regionalliga

2

3 Editorial Die Saison 2017/18 hält viele sportliche Leckerbissen bereit. Das vorliegende He informiert über unsere Spielerkader, Termine und Ak onsfelder, in denen wir uns als spielhöchster Badminton-Verein der Region nachhal g engagieren. BERTRAM BURGNER 1. VORSITZENDER BV WESEL Unser Spitzenteam will nach einer Saison des Umbruchs nun wieder bei der Vergabe der Meisterscha in der Regionalliga ein entscheidendes Wörtchen mitreden. Mit Erfolg wachsen dabei immer mehr vereinseigene Nachwuchsspieler in den O19-Spielbetrieb hinein. Wir sind nach wie vor stolz auf unsere rot-weißen Talente, die in allen Altersstufen von der Bezirks- bis zur Bundesebene in vorderen Posi onen vertreten sind. Überregionale Erfolge unserer Topathleten kann man aus den Siegerlisten Interna onaler Turniere, Deutscher und Westdeutscher Meisterscha en ablesen. Aber auch neu eingeschlagene Zweige unserer Vereinsarbeit, die Verpflichtung eines hauptamtlichen Trainers und Einrichtung einer FSJ-Einsatzstelle, tragen erste Früchte. Gezielte Talententwicklung im Kindesalter, Koopera onen mit Grundschulen sowie anderen Ins tu onen und Vereinen in Wesel beleben unser Vereinsangebot und bringen neue Badminton-Begeisterung in unsere Sporthallen. Nicht nur wegen der vorbildlichen Nachwuchsförderung und herausragender sportlicher Leistungen, sondern auch wegen der Austragung großer We kämpfe wird die Badmintonwelt in den nächsten Monaten wieder nach Wesel schauen. Erneut wird uns die Ehre zuteil, bedeutende We kämpfe des Deutschen Badminton-Verbandes sowie des BLV NRW auszurichten. In 2017 und 2018 sind dies u.a. NRW- und DBV- Ranglisten sowie die Deutsche Meisterscha U15-U17-U19. Mein herzlicher Dank geht an alle engagierten Ehrenamtler, Familien, Sponsoren und anderen helfenden Hände, die verantwortlich und konstruk v unser Vereinsleben mitgestalten. Ich wünsche allen Ak ven für die neue Spielrunde 2017/18 viel Erfolg! 1.Vorsitzender 3

4 R ückblick 2016/2017 4

5 Die 1.Mannschaft Saison Rückblick 2016/ Abschlusstabelle der Regionalliga...10 Saison Ausblick 2017/ Spielplan der 1. Mannscha...16 Die Gegner...14 Inhalt Die 2.Mannschaft Abschlusstabelle der Oberliga...18 Die Mannscha...18 Mannschaften Die 3. und 4. Mannscha Senioren...20 Jugend/Schüler/Miniteams...22 Der Verein Breitensport...26 Badmintonfreizeit Norderney...28 Talentnest...30 Rot-Weiße Turniere Rot-Weiß-Turnier, Teenie-Turnier...31 Neben dem Badmintonfeld...32 Erfolge/Turnieraussichten...33 Impressum

6

7 Gruß der Stadt Wesel Die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp Bürgermeisterin der Stadt Wesel Badminton ist eine der schnellsten Sportarten der Welt. Ausdauer, Kra und Reak onsvermögen sind ebenso gefordert wie Spielwitz und tak sches Geschick. Seit vielen Jahren gehört der Badminton- Verein Wesel Rot-Weiss e.v. zu den sportlichen Leistungsträgern unserer Stadt. Mit der vergangenen Saison können Verantwortliche und Ak ve sehr zufrieden sein. Mit einer sehr jungen Mannscha konnte in der Regionalliga West ein vierter Tabellenplatz erreicht werden. Ich bin mir sicher, dass der Verein auch in der kommenden Saison durch spielerische Leistungen und kämpferischen Einsatz überzeugen und begeistern wird. Ein Verein lebt aber nicht nur von seinen sportlichen Erfolgen. Ebenso wich g sind das ehrenamtliche Engagement und ein lebendiges Miteinander. Beides wird im Badminton-Verein Wesel Rot-Weiß vorbildlich prak ziert. Hervorzuheben sind die intensive Nachwuchsförderung und Jugendarbeit, die im Verein erfolgreich betrieben werden. Mehrere Jugendliche aus den eigenen Reihen verstärken die Regionalligamannscha. Ob beim Training oder bei Turnieren - der intensiven Jugendarbeit wird beim Badminton-Verein Wesel Rot-Weiss viel Raum gegeben. Für die kommende Saison 2017/2018 wünsche ich dem Badminton-Verein Wesel Rot-Weiss alles Gute und sportlichen Erfolg. Wesel, im Juli 2017 Bürgermeisterin 7

8

9 1. Mannschaft Saison 2016/2017 Auf die Jugend setzen und einen Neuanfang starten - so hieß die Devise für die Saison 2016/17. Mit Annalena Diks (17 Jahre alt), Tim Fischer (17), Judith Petrikowski (18), Jan-Felix Matulat (19) und Hendrik Waldyk (22) wurde der Verjüngungsprozess der ersten Mannschaft gezielt vorangetrieben. So viele Jugendund U22-Spieler hatte der BV Wesel noch nie in den Reihen seiner 1. Mannschaft. Unterstützung erfuhren diese jungen Spieler durch die erfahrenen Bundesligaspieler Ella Diehl, Thorsten Hukriede und Tim Vaessen. Mit Lena Fischer (16) erhielt zudem in weiteres BV-Talent aus der 2. Mannschaft erste Einsätze in der Regionalliga. Aufgrund der Neustrukturierung der Mannschaft begann die Saison erwartungsgemäß etwas verhalten, zumal man zunächst gegen stärker eingeschätzte Gegner antreten musste. Nach gewonnenem Auftaktspiel gegen die Bottroper BG benötigte das Team erst noch einige Spiele, bis sich der Erfolg einstellte. 3:7 Punkte standen zu Saisonbeginn auf dem Konto, danach folgten fünf Siege in Folge und am Ende der Saison hieß es 15:13 Punkte und ein hochverdienter 4. Platz stand zu Buche für das erste Jahr in der Regionalliga West. Am letzten Heimspieltag hieß es dann noch Abschied nehmen von Tim Vaessen, der die letzten sieben Jahre die 1. Mannschaft des BV Wesel erfolgreich unterstützt hat. Berufsbedingt hat auch Annalena Diks den Verein verlassen. Weitere Abgänge sind Judith Petrikowski und Tim Fischer. Wir wünschen allen viel Erfolg für die Zukunft und vielen Dank für die schöne Zeit mit euch! Containerdienst für sämtliche Abfälle ASG Betriebs- und Wertstoffhof Werner-von-Siemens-Str Hotline: 0281/ info@asgwesel.de Wesel am Rheinsten! 9

10 Abschlusstabelle Saison 2016/ Mannschaft: Tabelle Regionalliga - West Gespielt Punkte Spiele 1 1. BC Beuel 2 27:1 78:34 2 BC Hohenlimburg 1 24:4 82: BV Mülheim 2 17:11 64:48 4 BV Wesel RW 1 15:13 61:51 5 Gladbecker FC 1 11:17 49:63 6 Bottroper BG 1 9:19 40:72 7 Brühler TV 1 6:22 39:73 8 TV Witzhelden 1 3:25 35:77 10

11 Tschö Tim, et war schön mit Dir! Allen Badmintonspielern viel Erfolg für die kommende Saison! Agentur für Werbung: Druck : & Foto: Wir produzieren Ihre Drucksachen Offsetdruck Digitaldruck Druckvorlagenerstellung Gestaltung Uwe Schürmann Flürener Weg Wesel Tel.: Mobil Mail: info@werbudruck.de 11

12 Unser Team für die Saison 2017/18 1.Mannschaft Foto vlnr.: Thorsten Hukriede, Hendrik Waldyk, Ella Diehl, Jan-Felix Matulat, Lena Fischer, Vasily Kuznetsov Immobilienfinanzierungen Ob eigengenutzt oder als Kapitalanlage Wir legen Wert auf persönliche und individuelle Beratung- Testen Sie uns Stephan Küpper Tel / Mobil 0175 / Uwe Steiof Tel / Mobil 0160 / Lübecker Str. 29, Wesel 12

13 1. Mannschaft 2017/2018 In der neuen Saison 2017/18 rückt unser Eigengewächs Lena Fischer in das Spitzenteam des BV Wesel Rot- Weiß auf. Nach erfolgreichen Einsätzen in der vergangenen Saison war schnell klar, dass sie in der neuen Spielrunde zur Stammbesetzung in der Regionalliga gehört. An ihrer Seite wird die erfahrene Ella Diehl stehen, die zunächst als "Edelreserve" geplant war, sich aber nun bereit erklärt hat, die Mannschaft vollwertig zu unterstützen. Der Herrenkader setzt sich -wie schon in der letzten Saison- aus Hendrik Waldyk, Jan-Felix Matulat und Thorsten Hukriede zusammen. Nach dem Abschied von Tim Vaessen freuen wir uns auf eine neue Nummer Eins im Team. Vasily Kuznetsov (28), in den zwei vergangenen Spielzeiten in Diensten des Zweitligisten TV Emsdetten, besetzt in Zukunft diese Top-Position. Der gebürtige Russe wird im Einzel und in seiner Paradedisziplin Doppel in der Rundsporthalle aufschlagen. In dieser starken, kompletten Zusammensetzung gehört unsere Mannschaft sicherlich zu den Mitfavoriten um die Meisterschaft in der Regionalliga West. Wir freuen uns daher auf eine spannende Saison 2017/2018. Sponsoren unserer Regionalligamannschaft 13

14 Unsere Gegner (Gäste)... Gleich fünf Aufsteiger hat die Regionalliga für die Saison 2017/2018 zu verzeichnen. 1. CfB Köln, BC Hohenlimburg 2, STC BW Solingen 2, BC Phönix Hövelhof und Spvgg. Sterkrade 1 heißen die fünf Neuen. Köln, Hövelhof und Sterkrade spielen sehr wahrscheinlich in der Besetzung ihrer Oberliga-aufs egsteams und ohne weitere Top-Verstärkungen. Somit wird es wohl für diese drei von Beginn an ein Kampf um den Klassenerhalt bzw. gegen den Abs eg. Leicht werden die drei es den anderen Mannscha en aber sicherlich auch nicht machen. Die Reserven aus Hohenlimburg und Solingen zählen als ernstzunehmende Konkurrenz für den BV Rot-Weiß im Kampf um die vorderen Plätze, da beide Mannscha en auf Spieler aus der 2. Bundesliga zurückgreifen können. Wie o sie das tun und gegen wen, davon lassen wir uns einfach mal überraschen. Bo rop und Gladbeck stellen die zwei Mannscha en, die sich letztes Jahr in der Regionalliga bewährt haben. Es bleibt abzuwarten, was der Gladbecker FC nach den Abgängen von Dharma Gunawi, Benny und Katrin Wanhoff diese Saison zu leisten im Stande ist. Es wird auf jeden Fall um einiges schwieriger. 14

15 Bo rop ist wieder ein guter Mi elfeldplatz zuzutrauen. Viel hängt natürlich auch immer davon ab, ob noch irgendwoher Verstärkungen geholt werden konnten. Bis zum Redak onsschluss waren uns allerdings noch keinerlei Spielerzugänge in den anderen Teams bekannt. 15

16 BV Wesel Rot-Weiss - Spielplan 1. Seniorenmannschaft 1. Mannschaft Datum Uhrzeit Heim Gast Sa, :30 h 1. CfB Köln 1 BV Wesel RW 1 Sa, :00 h BV Wesel RW 1 BC Phönix Hövelhof 1 So, :30 h BC Hohenlimburg 2 BV Wesel RW 1 Sa, :00 h BV Wesel RW 1 Gladbecker FC 1 So, :00 h Spvvg.Sterkrade-Nord 1 BV Wesel RW 1 Sa, :00 h Bottroper BG 1 BV Wesel RW 1 So, :00 h BV Wesel RW 1 STC BW Solingen 2 Sa, :00 h BV Wesel RW 1 1. CfB Köln 1 So, :00 h STC BW Solingen 2 BV Wesel RW 1 Sa, :00 h BV Wesel RW 1 Spvvg.Sterkrade-Nord 1 So, :00 h BV Wesel RW 1 Bottroper BG 1 Sa, :00 h Gladbecker FC 1 BV Wesel RW 1 So, :00 h BV Wesel RW 1 BC Hohenlimburg 2 So, :00 h BC Phönix Hövelhof 1 BV Wesel RW 1 16

17 17

18 Abschlusstabelle Saison 2016/2017: 2. Mannschaft: Tabelle Gruppe West - NRW-Oberliga Nord Gespielt Punkte 1 Spvgg.Sterkrade-N.1 28:0 87:25 2 BC Ph. Hövelhof 1 19:9 69:43 3 Spvgg.Sterkrade-N.2 17:11 66: BV Mülheim 3 15:13 60:52 5 BV Wesel RW 2 15:13 54:58 6 Union Lüdinghausen2 11:17 55:57 7 GSV Fröndenberg 1 4:24 29:83 8 Spvgg.Sterkrade-N.3 3:25 28:84 2. Mannschaft Oberliga 2017/18 Die Saison 2016/17 konnte die Mannschaft im guten Mittelfeld mit einem zufrieden-stellenden fünften Platz abschließen. Jedoch wurde der Kader der zweiten Man-nschaft kurz vor Beginn der Saison nochmal ordentlich durcheinandergewirbelt. Nachdem kurzfristig bekannt gegeben wurde, dass unsere Doppelpaarung Andre Berto und Frank Heuwing für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung steht und auch der Rückzug der dritten Mannschaft zur Diskussion stand, musste sich die Vereinsführung, im Besonderen Thorsten Hukriede, auf die Suche nach neuen Spielern machen. Doch die Suche hat sich mal wieder gelohnt und so konnten die beiden Spieler Roluf Schröder vom TSV Ladel (Schleswig-Holstein) und Jonas Kaiser vom BC Hohenlimburg für die neue Saison gewonnen werden. Zudem wird Aaron Sonnenschein, unser Top-Nachwuchstalent aus eigenen Reihen, das Team erstmals verstärken. Als weiterer Stammspieler und Punktegarant wird Fardon Landwehr, der zuletzt seinen Einsatz bei den Weltmeisterschaften O35 in Indien hatte, das Team weiter unterstützen. Neben ihm kann der BV Wesel 2 auf die Spieler Tobias Göbeler, Dirk Ruberg, Jan Stenzel und Frank Hochstrate setzen. Die Damenspiele werden von Diane Lakermann, Michaela Hukriede und Steffi Ruberg bestritten. Sie alle waren auf den Deutschen Meisterschaften O35 im Mai in Solingen erfolgreich und sicherten sich hier sogar mehrere Titel. Ein klares Ziel auch für die kommende Saison ist der Klassenerhalt, und auch wenn dieser in den letzten Jahren immer erreicht wurde, war dies stets keine Selbstverständlichkeit, sondern eine starke Leistung mit einem tollen Zusammenhalt aller Spieler. Die Neuaufsteiger Datteln, Ostenland, Lüdinghausen, Gladbeck und Biele-feld werden es uns neben den Vorjahresmannschaften Sterkrade und Mülheim sicher nicht leicht machen. 18 Also feuert uns an und unterstützt uns bei den sicher wieder spannenden Spielen in der Rundsporthalle!

19 Fardon Landwehr Aaron Sonnenschein Jonas Kaiser Roluf Schröder Diane Lakermann vlnr. Dirk Ruberg, Michaela Hukriede, Jan Stenzel, Steffi Ruberg, Frank Hochstrate, Rajko Kleine Energieberatung PLUS Planung Lieferung Überwachung Service Heizung Sanitär Meisterbetrieb Fachbetrieb für Wartung und Reparatur Gutachterbüro Carsten Mickler In der Sandheide Voerde / Stockum info@energieberatungplus.com Wir bieten an: Energieberatungen, Energieausweise KFW-Kredit und Zuschuss Anträge, Bafa-Zuschüsse Immobilien Beratung bei Kauf, Verkauf und Vermietung Wasserschadenbeseitigung, Wasserschadenregulierung Baubegleitung, Mangelgutachten, Handwerkerabnahmen Planung, Berechnung und Nachweise von Heizung-, Sanitär- und Solaranlagen 19

20 3. Mannschaft Die dritte Mannschaft startet diese Saison als Spielgemeinschaft mit dem BSC Wesel in der Bezirksklasse. Zu den Herren des Kaders zählen Jan-Gerrit Kasimier, Morris Wopker und Florian Hovestädt die in der letzten Saison, als erstmalig eine Spielgemeinschaft mit dem BSC Wesel im Seniorenbereich gebildet wurde, einen starken 2. Tabellenplatz in der Kreisklasse erspielen konnten. Komplettiert wird der Herren-Kader durch Linus Wiebeck und Julian Gestal, der nach längerer Pause wieder in den Mannschaftsspielbetrieb einsteigt. 20

21 Marie Schmitt bildet in ihrer ersten Saison bei den Senioren zusammen mit ihrer Schwester Julia Schmitt den Damen-Kader der dritten Mannschaft. Obwohl Morris und Marie ihre erste Saison bei den Senioren spielen, hat die sehr junge Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga als Saison-Ziel ausgegeben. 4. Mannschaft Neben der dritten tritt auch die vierte Mannschaft als Badminton-Spielgemeinschaft (BSG) mit dem Nachbarverein BSC an. In der Kreisklasse bietet das Team auch Hobbyspielern und Nachwuchs-spielern die Möglichkeit, Erfahrungen im Mannschaftsspielbetrieb zu sammeln. Diverse Akteure werden in dieser Saison ihre ersten Einsätze in einer O19-Mannschaft absolvieren, einige Routiniers ergänzen das Aufgebot, sodass die Zielsetzung der Mannschaft zunächst darin besteht, sich in dieser Spielklasse zu etablieren. Zum Team gehören neben (hinten, vlnr) Uwe Schmidt, Benjamin Straatmann, Bertram Burgner, Daniel Verholen und (vorne) Hannah Burgner, Jennifer Kulak, Nicole Köppe, Charlotte Burgner, Tanja Korthauer, Wendy Mickler mehrere weitere ambitionierte Spieler der beiden beteiligten BSG-Vereine. 21

22 Jugend U 19 : Jugend 1 / Jugendmannscha In der Bezirksliga U 19 geht eine junge, aber dennoch zum Teil schon sehr spielerfahrene Mannscha an den Start, ergänzt durch talen erte Newcomer. Bei den Mädchen sind dies (vlnr) Ka s König, Nele Schneider und Elina Sonnenschein. Zusammen mit den Jungs Hendrik Grgas, Paul Mues, Philip Horvat, (vorne) Jonathan Steiof, Benedikt Hochstrat haben sie gemeinsam Ambi onen auf einen vorderen Tabellenplatz in der Saison angemeldet. Miniteam U19 / BSG Auch in der neuen Saison gibt es wieder eine gemeinsame Mannscha als Spielgemeinscha mit dem BSC Wesel in der Altersklasse U19. Eine gute Mischung aus schon etwas turniererprobteren Spielern mit Jungspielern wird den gegnerischen Teams mit Sicherheit Paroli bieten - wie allen wünschen wir auch hier viel Spaß und Erfolg! Zum Team gehören (vlnr): Janne Frankenberg, Dominik Borkowski, Elena Mar ć, Emily Herrmann, Analena Heising, sowie eine umfangreiche Reservebank. 22

23 Sanitär Heizung Klima GmbH Reparaturschnelldienst Bauklempnerei Flachdachtechnik Kanal-Videoskopie Solaranlagen Feldstraße4, Wesel, Tel.: Fax:

24

25 Schüler U 15 : Schüler 1 / Schülermannscha Aufgrund einer tollen Leistungsentwicklung beim Training und bei We kämpfen geht erstmals wieder eine hochmo vierte Truppe in der Bezirksklasse ins Rennen um gemeinsame Erfolge mit der Schülermannscha. Im U15-Team gehen an den Start (vlnr): Simon Stanislowski, Philip Horvat, Lilly Mühlisch, Theresa Poloczek, Janne Cappell, Jarno S ef und Dominic Edner. Miniteam U15 Unsere jüngste Mannscha besteht aus Spielern, die noch der Altersgruppe unter 11 bis hin zu unter 15 Jahren angehören. Einige werden in dieser Saison ihre ersten We kampferfahrungen sammeln. Mit vollem Spieleinsatz und der hohen Mo va on werden aber auch die etwas unerfahrenen Spieler tolle Erfolgserlebnisse mit der Mannscha feiern können. Wir drücken die Daumen. Neben (vlnr) Lina Frankenberg, Leonie Petzel, Dominic Edner und Catharina Artz gehören Anna Maternowski, Ida Hoppen und einige weitere junge Nachwuchsspieler zum Aufgebot. 25

26 Badminton - einfach nur zum Spaß! Wer kennt das nicht: Mit besten Absichten und guten Vorsätzen meldet man sich zum Fitnesstraining an, um nach wenigen Versuchen dem alten Tro zu verfallen. So sehr der Wunsch nach körperlicher und geis ger Frische auch allgegenwär g ist, so schnell holt einen der Alltag zurück zur Realität. Und diese Wirklichkeit ist nun einmal die Offenbarung eines fehlenden Antriebs zur regelmäßigen aber eigentlich doch notwendigen Bewegung. Im Widerspruch dazu scheinen die verschwitzten und zugleich glücklichen Gesichter zu stehen, die man in der Sporthalle antri. Sie alle haben sich von der Begeisterung für die Sportart Badminton anstecken lassen. Ein Sport, der Leistungssportler und Hobbyspieler durch einen ganz wich gen Faktor eint: Spaß! Es macht einfach Freude, scheinbar aussichtslosen Bällen hinterher zu hetzen und sich im nächsten Moment wieder selbst feiern zu können. Und so kostet diese Art von Fitnesstraining keine Überwindung mehr. Im Gegenteil: Man kann einfach spielen, der Badminton-spaß ist hochgradig ansteckend! Wer es erleben möchte, ist gern eingeladen, wir haben Breitensportangebote für Jung und Alt. 26

27 Interesse am Badmintonsport? Badminton lässt sich leicht erlernen und man macht rasch Fortschritte. Mit fortgeschrittenem Training steigen Reaktionsfähigkeit, Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung. Ein Badminton- Schläger und gute Sportschuhe - schon kann es losgehen! Ich habe Interesse... Bist du im Alter zwischen 8 und 16 Jahren? Dann schau doch einfach mal beim Schüler- und Jugendtraining vorbei, unsere Trainer werden dir weiterhelfen... z.b. mittwochs ab Uhr in der Sporthalle Ost am Lauerhaas in Obrighoven (Sporthalle an der Gesamtschule). Noch Fragen - kurze Mail an unseren Jugendwart: jugendwart@ bv-wesel-rotweiss.de Für Erwachsene bieten sich die folgenden Trainingszeiten: montags und freitags ab Uhr in der Rundsporthalle oder dienstags und mittwochs das Hobbytraining ab Uhr. Bei Fragen: kassenwart@ bv-wesel-rotweiss.de Trainingszeiten Nachwuchs Montag 16.30h h Rundsporthalle Mittwoch 17.30h h Halle Ost / Am Lauerhaas Freitag 17.00h h Rundsporthalle Trainingszeiten Erwachsene Montag 19.30h h Rundsporthalle Dienstag 19.30h h Ellen-Key Halle Mittwoch 19.30h h Halle Ost / Am Lauerhaas Freitag 19.30h h Rundsporthalle 27

28 28 Norderney

29 Norderney 2017 Nach mehrjähriger Pause begab sich unsere Jugend in den Sommerferien wieder einmal ins Trainingslager, erstmals war Norderney das Ziel. Cheftrainer Rainer Diehl hatte ein abwechslungsreiches Programm für eine Woche auf der Nordseeinsel zusammengestellt. Die Bildimpressionen sprechen für sich. Das Trainingscamp mit Frühsport, Athletiktraining am Strand, Halleneinheiten, Fahrradtouren und Freizeitaktivitäten hat allen eine Menge Kondition, Spaß und Motivation in der Vorbereitung gebracht. Jetzt geht s fit in die neue Saison! Die Beteiligten waren sich einig: nächstes Jahr muss es auch wieder ein Sommerferiencamp geben! 29

30 Das Talentnest BV Wesel RW oder Eine lange Reise beginnt immer mit dem 1. Schri Die Frage: Was ist ein gesunder Verein? ist eine gute Frage, die man sich in Vorstandskreisen nicht o genug stellen kann. Braucht es eine 1. Mannscha in der Bundesliga, oder lieber viele Hobbygruppen, braucht es die DBV-Rangliste oder lieber die gemeinsame Radtour, braucht es die ak ve Jugend oder den Seniorensport? Solche Überlegungen werden noch viele Diskussionen nach sich ziehen. Sicher ist, ein lebendiger und damit gesunder Verein braucht 50:50, oder auf deutsch ein ausgewogenes Verhältnis von 50% Jugendlichen und 50% Erwachsenen. Mit der Hoffnung, die Kinder werden schon kommen, ist dieses Ziel schon seit Jahren nicht mehr zu erreichen. Im Frühjahr 2016 hat der BV Wesel RW deshalb den 1. Schri getan und eine Koopera on Schule-Verein als Talentnest ins Leben gerufen, um eine neue Quelle für engagierte kleine Mitglieder zu finden. Mit der GGS Fusternberg konnte schon in 2016 ein Pilotpartner gefunden werden. In 2017 kam ein zweiter Partner mit der GGS Blumenkamp hinzu und ab März 2018 möchte das Talentnest Schnupperunterricht an 2 weiteren Partnergrundschulen anbieten. Dank der tatkrä igen Unterstützung der Jugendmannscha, die den kleinen Wilden regelmäßig als Zuspieler zur Seite steht, haben sich die Neuanfänger auch gut entwickelt. Die Kinder aus dem 1. Schnupperjahr (2016) konnten im Juli diesen Jahres bereits ihr erstes vereinsinternes Turnier spielen und werden sich ab Ende des Jahres auf regionalen Turnieren mit den Kindern anderer Vereine messen können. Noch in diesem Jahr möchte der BV Wesel Rot-Weiss unter der Leitung von Chefcoach Rainer Diehl, ehemaliger Bundestrainer Talententwicklung, den Antrag auf Anerkennung als DBV-Talentnest stellen. 30

31 50. Rotweiß-Turnier 23./24. Juni 2018 (im Rahmen der Victor- Challenge) Ausschreibung, Anmeldung, weitere Infos unter: bzw. bv-wesel-rotweiss.de Das Teenie-Turnier ist traditionell ein Nachwuchsturnier für Anfänger und Turniereinsteiger. NRW- und Bezirksranglistenspieler sind daher nicht zugelassen (Details siehe offizielle Ausschreibung) Infos: Meldungen: (inkl. Young-Masters U8, U9, U10, U11) am Sonntag, 18. März 2018 Teenie-Turnier 29. Weseler Teenie-Turnier Sonntag, 18. März

32 ... neben dem Badmintonfeld Neben dem Einzel- und Doppelspiel auf dem Badmintonfeld oder konzentriertem Technik- und Kondi onstraining soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen, daher legen wir Wert auf eine gute Trainingsatmosphäre und eine gezielte alters- und zielgruppengerechte Förderung. Außerhalb der Badmintonhalle ist besonders unsere Jugendabteilung sehr ak v, indem sie gemeinsame Touren, Sportabzeichen-Tage, Grillabende und andere schöne Events veranstaltet. Auch beim Weseler Stad est sind wir alljährlich präsent. An den sog. PPP-Tagen im August tri man an unserem rot-weißen Stand in der Weseler City viele Interessierte, Mitglieder und Fans. Unser Badminton-Court mi en in der Fußgängerzone sorgt immer wieder für Staunen und Mitmachmo va on, mit der Federball-Angel wurde schon so manche Begeisterung von vorbeilaufenden Kindern eingefangen. Man spürt: Nicht nur die Erfolge im We kampf und die guten Trainingsbedingungen, sondern auch die Ak vitäten neben dem Spielfeld machen unser Vereinsleben aus. Diese außerordentlich guten Rahmenbedingungen haben sich bereits in der Region herumgesprochen und brachten mehrere neue Interessenten aus den Nachbarstädten und -gemeinden zu uns. 32

33 Unsere erfolgreichsten Jugendlichen Elina Sonnenschein - dreifache Deutsche Meisterin U13, Siegerin im Doppel Carlton Int. Youth Tournament in Hoensbroek (NL), Bronze beim AROS Junior Cup in Arhus (DK) Aaron Sonnenschein - zweifacher Deutscher Meister (JD/GD) U15, Deutscher Vizemeister im Einzel U15, zweifacher Gewinner der Danish Junior Open, 2 x Bronze bei den Swedish Interna onal U17. Lena Fischer - Deutsche Vizemeisterin Doppel U17, zweifache Gewinnerin DBV-RL und NRW-RL Doppel U19, Silber bei Danish Juniors U17 Turnieraussichten 11./12. November DBV-Rangliste U15 / U17 in der Rundsporthalle Wesel Vorankündigung: 30. November bis 2. Dezember 2018 designed by Asierromero - Freepik.com 47. Deutsche Meisterschaften U Deutsche Meisterschaften U Deutsche Meisterschaften U19 in der Rundsporthalle Wesel! 33

34 Spenden an den BV Wesel Rot- Weiß sind steuerlich absetzbar! 1. Spendenbetrag direkt überweisen auf das Vereinskonto des Badminton-Vereins Wesel Rot-Weiss e.v. IBAN: DE BIC: WELADED1 WES, Verwendungszweck : S p e n d e. 2. Spendenbescheinigungen werden vom Vorstand - hier durch den Kassenwart - ausgestellt. Absenderangabe daher deutlich und vollständig notieren. 3. Zu Kontroll-/Abstimmungszwecken bitte separat mündliche Information geben an Kassenwart H.D.Michels über die vorgenommene Spende zur Überwachung des Geldeinganges beim Verein. 34 Impressum Herausgeber: BV Wesel Rot-Weiss e.v. Auflage: Exemplare Layout und Satz: Agentur Uwe Schürmann Mitarbeiter: Bertram Burgner, Rainer Diehl, Thorsten Hukriede, Hans-Dietmar Michels, Andreas Ruth, Felix Scholten, Carsten Sonnenschein, Uwe Steiof. Fotos: Wir danken Bertram Burgner und Jonathan Steiof für die Fotos. Grafik S. 33: designed by Asierromero - Freepik.com Druck: - U. Schürmann GRACIAS MERCI THANKS SPASIWA DANKE VAGÖLD- SGOTT TAK FALEMINDE- RIT HVALA MЕРСИ! DAN- KON KIITOS ΕΥΧΑΡΙΣΤΏ TAKK GRAZIE BENIGNE BEDANKT DZIĘKUJĘ Wir sagen Danke! Gleichzeitig bitten wir alle Freunde und Leser, die im Programm- heft aufgeführten Firmen und Ge- schäfte bei Ihren Enkäufen wohlwol- lend zu berücksichtigen. Das wäre auch ein schöner Dank für uns.

35 Als reiner Badminton-Verein sind wir voll und ganz ehrenamtlich organisiert, d.h. alle Organisations- und Verwaltungsaufgaben werden von einigen Badminton- Begeisterten geschultert, die ihre Freizeit mit Kopf, Herz und Hand zur Verfügung stellen, um Spielbetrieb, Jugendarbeit, Veranstaltungen und Förderprogramme allen Vereinsmitgliedern und Interessierten zugänglich zu machen. Vorstand und Jugendausschuss tragen die Hauptverantwortung im BV Wesel Rot-Weiss e.v., für Veranstaltungen werden besondere Orga-Teams zusammengestellt. Und immer gilt: Mitmachen ist jederzeit möglich! Vereinsanschrift Geschä sführer Jan Felix Matulat Friedrich-Ebert-Str Mülheim an der Ruhr 1. Vorsitzender: Bertram Burgner, vorsitzender1@bv-wesel-rotweiss.de Pressewart: Barbara Ruth pressewart@bv-wesel-rotweiss.de 2. Vorsitzender: Andreas Ruth vorsitzender2@bv-wesel-rotweiss.de Geschäftsführer: Jan Felix Matulat geschaeftsfuehrer@bv-wesel-rotweiss.de Kassenwart: Hans-Dietmar Michels kassenwart@bv-wesel-rotweiss.de Sportwart 1: Felix Scholten sportwart@bv-wesel-rotweiss.de Sportwart 2: Linus Wiebeck sportwart2@bv-wesel-rotweiss.de Trainer und Sportl. Leiter: Rainer Diehl Pressetätigkeit: Wendy Mickler Bereich Facebook pressewart-facebook@bv-wesel-rotweiss.de Sozialwart: Axel Fischer sozialwart@bv-wesel-rotweiss.de 1. Beisitzer: Volker Fingerhut beisitzer1@bv-wesel-rotweiss.de 2. Beisitzer: Wolfgang Schuster beisitzer2@bv-wesel-rotweiss.de Jugendwart: Uwe Steiof jugendwart@bv-wesel-rotweiss.de Jugendsprecher: Morris Wopker 35

36

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am 28.08.2016 von der Wassersportabteilung Wettkampfgruppen 1-3 Titel Platzierungen für ASG-Schwimmer Junioren (2014 und 2015) -2014

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten Ihre Sponsoringmöglichkeiten 2. Basketball Bundesliga und mehr Pro B Citybasket Recklinghausen Bärbel Gohrke 1. Vorsitzende 0171 / 88 53 447 baerbel.gohrke@citybasket.de Citybasket Recklinghausen Jochen

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband BVV-Volley- Grundschul-Cup Das Konzept im Überblick Bayerischer Volleyball-Verband als Initiator Partner finden 7 ausrichtende Schulen aus 7 Regierungsbezirken Möglichst 10 eingeladene Grundschulen, vertreten

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Sponsoring-Angebot. Inline-Skaterhockey in Oberhausen

Sponsoring-Angebot. Inline-Skaterhockey in Oberhausen Sponsoring-Angebot Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe 21.11.2014 WARUM WIR SIE BRAUCHEN: EHRENAMTLICH GEFÜHRTE SPORTVEREINE SIND OHNE DAS WERTVOLLE ENGAGEMENT VON SPONSOREN UND KOOPERATIONSPARTNERN

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde!

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde! SVB HOCKEY Newsletter September 2015 Liebe Hockey-Freunde! Wir hoffen, Ihr hattet schöne Sommerferien. Jetzt geht es wieder mit Hockey los. Zur Einstimmung hier ein paar Hockey-Berichte. Viel Spaß beim

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Vereinskodex Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern wird im vorliegenden Dokument vorwiegend

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Young Masters Turnierserie

Young Masters Turnierserie ME U09 - Jg. 2000 1 Jacobs, Karen Sterkrade-Nord 4 27 1 30 57 2 Lin, Laura 1. BV Mülheim 5 23 1 30 53 3 Diks, Annalena Eintracht Emmerich 1 30 30 Fischer, Carolin TuRa Elsen 1 30 30 5 Joswig, Michaela

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis TISCHTENNIS ENZBORN CUP 2010 vom 04.06.2010 bis 09.06.2010 Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung TEILNEHMER: SAIVE JEAN-MICHEL Belgien ROSSKOPF JÖRG Deutschland PERSSON JÖRGEN

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Bayerischer Badminton-Verband e. V.

Bayerischer Badminton-Verband e. V. Frank Schlosser, Allee am Röthelheimpark 8, 91052 Erlangen Verteiler: Alle BBV-Mitglieder in Mittelfranken BBV-Präsidium und -Geschäftsstelle BLSV Frank Schlosser Bezirksvorsitzender Allee am Röthelheimpark

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

(0381) VDST,

(0381) VDST, VDST, Ludwig Migl Sporttauchen Tauchen ist eine faszinierende Natur- und Erlebnissportart, die Menschen jeden Alters sicher bei uns erlernen können. Unsere erfahrenen Tauchlehrer bilden dabei nach den

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/ Sponsorenbroschüre Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/771 33 77 Sponsorenbroschüre SQUASHCLUB GRABS Der Verein wurde 1991 gegründet und 1998 vom damaligen Vorstand stillgelegt.

Mehr

Die Inline Abteilung TV Datteln 09 e.v.

Die Inline Abteilung TV Datteln 09 e.v. Das Schüler Speed Team TV Datteln 09 Seit Februar 2008 ist das Team in Nordrhein-Westfalen aktiv. Von Borgholzhausen über Kerpen, Köln, Leverkusen Duisburg, Bielefeld, Langenfeld und Grefrath bis Oberberg

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Badminton [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346.

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346. TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt Telefon 02871-12346 http://www.tcbwbocholt.de Fax 02871-249620 Gründungsjahr 1894 Mitglieder 410 info@stadtwaldsportpark.de Hartmut

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr