St. Johannes Baptist, Garrel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel"

Transkript

1 [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom bis zum Rund um den Muttertag am 10. Mai 2015 findet die diesjährige Sammlung für das Müttergenesungswerk statt. Mit den Spenden können wir Müttern und ihren Kindern zu Gesundheit, neuer Stärke und Lebensfreude verhelfen. Denn wir unterstützen Mütter in schwierigen finanziellen Situationen bei der Finanzierung der Kurnebenkosten. Ohne diese Unterstützung hätten im vergangenen Jahr 75 Mütter mit 126 Kindern aus dem Offizialatsbezirk die dringend notwendige Kurmaßnahme nicht antreten können. Die Kurberatungsstellen der Caritas helfen bei der Beantragung der Kurmaßnahme und können bei vorliegender Bedürftigkeit mit den Sammlungsmitteln Müttern und ihren Kindern unbürokratisch helfen. Durch das gute Bewilligungsverhalten der Krankenkassen konnten im Jahr 2014 über die Kurberatungsstellen der Caritas im Offizialatsbezirk 580 Mütter in eine Mutter- oder Mutter-Kind- Kur vermittelt werden. Wir danken Ihnen für Ihre unverzichtbare Unterstützung, mit der Sie dazu beitragen, dass das Motto der diesjährigen Aktion Damit Mama wieder lacht Wirklichkeit wird. Beratung auch online: Lied des Monats Mai 2015 GL 522 Maria aufgenommen ist Melodie nach: Lasst uns erfreuen herzlich sehr Maria ist mit ihrer ganzen menschlichen Existenz in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen worden. An ihr hat sich das bereits ereignet, was wir noch gläubig erwarten. Sie lebt im Zustand der Vollendung, während wir noch unterwegs sind zu diesem endgültigen Ziel. als Glaubende gehen wir unseren Weg, nicht als Schauende, sagt Paulus (2 Kor 5,7). Maria ist uns ein Beispiel dafür, wie Leben gelingen und vor Gott Gefallen finden kann. Ihr Weg des Glaubens beginnt mit dem Hören auf den Ruf Gottes. Er mündet ein in ihre Antwort und Einwilligung. Maria stellt sich ganz und gar, mit Leib und Seele in den Dienst ihres Sohnes. Ihre Liebe bewährt sich in der Treue. Ihre Treue bewährt sich im Leiden an der Seite ihres Sohnes. Ihre ganze Existenz verdankt sie der Zuneigung und Gnade Gottes. Gehen wir mit Blick auf Maria unseren Weg der Nachfolge Jesus weiter. Dann wird auch uns zuteil, was dieses Lied zum Ausdruck bringt: Maria aufgenommen ist, Halleluja, zu ihrem Sohne Jesus Christ. Halleluja. Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Samstag, Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Beverbruch Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion Uhr Maiandacht bei Fam. Otten, Hinterm Forde Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe 1. Jahresmesse +Agnes Schulte, Rosenstraße Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf Uhr Hl. Messe

2 Montag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders sind alle Frauen eingeladen und Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder 1. Jahresmesse +Ursula Neumeister, Falkenberger Straße Uhr Maiandacht bei Fam. Kurt Rolfes Falkenberger Straße Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Beverbruch Uhr Hl. Messe Dienstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Nikolausdorf Uhr Maiandacht bei Fam. Andreas Kenkel, Südstr.13 Beverbruch Uhr Maiandacht beim Blockhaus Ahlhorn, Frauen-MC Mittwoch, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Uhr Maiandacht bei Fam. von Aschwege, Weidenweg Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Hl. Messe Donnerstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Maiandacht bei der Firma MB -Holzdesign, Dieselstraße Uhr Abendmesse 1. Jahresmesse +Hans Kramer, Wätkamp Beverbruch Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Maiandacht bei Fam. Tangemann/ Buschermöhle, Rosenstraße 1 Freitag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Maiandacht bei der Kindertagesstätte St. Johannes, Immenstraße Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Samstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Beverbruch Uhr Vorabendmesse, anschl. Kranzniederlegung 6-Wochenamt +Otto Bahlmann, Großenknetener Straße Sonntag, Sonntag der Osterzeit Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe 1. Jahresmesse +Elisabeth Pleyter, Zum Richtemoor Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Werktags nach den Hl. Messen in allen Kirchen Kollektenergebnisse Garrel B bruch F berg N dorf / Kosten des Gottesdienstes 260,02 46,90 79,13 82,58 Am 02./ sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Taufe Getauft wird in Garrel am Janis Eltern: Stephan Pleyter und Meike Bramstedt, Luisenstraße 22 Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist ist verstorben: Karl-Bernd Deeben, Resthausen, früher Sager Str Jahre Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Ehevermeldung Das Hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Christian und Christiane Neher, geb. Thoben, Garrel Marcel Emke-Ferneding u. Sabrina Emke, Nikolausdorf

3 Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Herrn Heinrich Bert, Beverbrucher Damm 55 geb Herrn Walter Elbers, Hauptstraße 64 geb Frau Paula Kalvelage, Petersfelder Straße 5 geb Frau Maria Bley, Zum Kammerfeld 4 geb Herrn Joseph Crone, Beverbrucher Damm 50 geb Frau Elsbeth Rolfes, Thülsfelder Weg 5 geb Frau Elisabeth Kemper, Zum Auetal 5 geb Erstkommunion Garrel: Am Sonntag, treffen sich die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern um 9.30 Uhr im Johannes- Haus, um dann gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Einladung an alle Kinder des 4. Schuljahres Vorankündigung: Alle Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres sind herzlich zur Übergabe des Glaubensbekenntnisses im Rahmen eines Familiengottesdienstes eingeladen. Die Hl. Messen sind wie folgt: Samstag: Uhr Garrel, Peter und Paul Uhr Beverbruch, St Josef Sonntag: Uhr Falkenberg, Maria Königin Uhr Nikolausdorf, Herz Jesu Die Gruppenstunden zur Vorbereitung sind an folgenden Tagen: Mittwoch, um Uhr oder um Uhr im Johannes Haus in Garrel. Donnerstag, um Uhr im Marienhaus in Falkenberg, für alle Nikolausdorfer, Beverbrucher und Falkenberger Kinder. Frauen-MC Garrel: Zur Betstunde in Bethen am Sonntag, ist der Bezirk von Frau Maria Tangemann, Frau Anna Bauck und Frau Hanna Brunnberg herzlich eingeladen. Eröffnung der Fazenda (Hof der Hoffnung) in Freren Die Fazenda da Esperança ist eine Lebensgemeinschaft, die vor über 25 Jahren in Brasilien aus dem Leben einiger engagierter Mitglieder einer katholischen Kirchengemeinde entstand. Sie nahmen sich die Worte der Bibel als Leitlinie für ihr Leben und erfuhren, wie dadurch ihr Denken und Handeln erneuert wurde. Ausgeschlossene und vernachlässigte Menschen, wie z.b. Drogen- und Alkoholabhängige lernten das Leben dieser Gruppe kennen, begannen deren Leben zu teilen und erfuhren so einen Neuanfang in ihrem Leben. Im Laufe der Zeit sind weltweit über 70 Fazenda Gemeinschaften entstanden. Aktuell sind es über 2500 junge Menschen, die einen Neuanfang wagen, von ihren Abhängigkeiten frei werden und ein neues, selbstverantwortliches Leben lernen. Am Sonntag, dem 3. Mai 2015 wird ganz in unserer Nähe in Freren eine neue Fazenda eröffnet. Es sind bereits gute Kontakte mit unserer Pfarrgemeinde entstanden durch das Projekt Junge Kirche und durch die Besuche einiger Firmgruppen in Berlin. Wer Interesse hat, sollte sich zwecks Fahrgemeinschaften im Pfarrbüro, oder bei Maria Fleming (Tel 8088) oder bei Ulrike und Helmut Schönrock (Tel 674) anmelden. Abfahrt ist um Uhr beim Johannes-Haus in Garrel. Um Uhr ist die Hl. Messe mit Bischof Franz-Josef Bode. Rückfahrt ist gegen Uhr geplant. Fahrt zur Schönstatt-Au nach Borken Die Frauen-MC im Offizialatsbezirk Oldenburg lädt alle Mitglieder der verschiedenen Ortsgruppen der MC am Dienstag, den 5. Mai zu einer Fahrt zur Schönstatt-Au nach Borken ein. Frau Bärbel Olbring ist Referentin im Tagungshaus der Schönstatt-Au und wird den Tag gestalten. Die Abfahrt ist um 6.30 Uhr beim Johannes-Haus in Garrel. Während einer Pause wird es unterwegs Frühstück am Bus geben. Die Kosten betragen 38 pro Person. Fahrt nach Mainz Vom 3. bis 5. Juli findet eine Fahrt nach Mainz statt. Wir sind zu Gast auf dem Landgrafenhof, machen eine Planwagenfahrt durch die Weinberge mit Winzervesper, nehmen an einer Weinprobe teil, sind einen Tag in Mainz und machen eine Rheinfahrt (Loreley). In Mainz wird Torsten Rolfes den Tag gestalten. Torsten Rolfes lebt in einem Kloster und ist auf dem Weg, Mönch zu werden. Der Besuch ist eine gute Möglichkeit, ihn in seiner Berufung zu stärken. Die Fahrt mit Halbpension kostet 250 (290 im Einzelzimmer). Alle können mitfahren, auch Männer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Frau Brigitte Looschen (Tel. 1287) entgegen.

4 Frühjahrssammelaktion Pater Beda Verbunden mit einem herzlichen Gruß von Pater Beda möchte der Aktionskreis für Entwicklungsarbeit auf die Frühjahrsammelaktion hinweisen und Sie um Ihre Unterstützung bitten. Die nächste Sammlung findet am Samstag, dem 09. Mai, nachmittags statt. Es werden wieder Schuhe und Textilien keine Stoffreste und Lumpen - gesammelt. Das Sammelgut ist bis Uhr deutlich sichtbar an die Straße zu stellen. Die Spenden werden anschließend von unseren ehrenamtlichen Fahrern und Helfern abgeholt. Der Erlös der Sammlung kommt unseren Projekten in Brasilien zu Gute. Gruppe Alleinlebende Frauen Wir treffen uns am um Uhr beim Johannes-Haus. Wir fahren gemeinsam zum Spargelessen. Anmeldungen unter Tel oder Gruppenstunde Falkenberg: Alle Mädchen ab dem 3. Schuljahr sind eingeladen zur Gruppenstunde am Freitag, um Uhr im Marienhaus. Mann ü 60 Männer über 60 sind eingeladen zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Leoni in Friesoythe. Treffpunkt ist am Donnerstag, 7. Mai, um 9 Uhr beim Johanneshaus. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Voranmeldungen erforderlich. Die nimmt Werner Wessel (Tel ) entgegen. Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kleine Chor (Kindergartenkinder u. Kinder des 1. Schuljahres) probt freitags von Uhr bis Uhr, der Kinderchor (Kinder ab 2. bis zur 6. Klasse) von Uhr bis Uhr. Der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich 14-tg. donnerstags von Uhr. Das Instrumental- Ensemble probt dienstags von Uhr bis Uhr. Alle Proben finden jeweils im Johannes-Haus statt. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit willkommen. Beverbruch: Die nächste Chorprobe ist am Mittwoch, um Uhr bzw. Donnerstag, um Uhr. Falkenberg: Die Schola trifft sich samstags um Uhr im Marienhaus. Nikolausdorf: Der Kinderchor Ohrwürmer trifft sich montags um Uhr und der Chor Voices montags um Uhr jeweils im Pfarrheim. Kirchliche Schulentlassung 2015 Terminankündigung: Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler des jetzigen 9. Schuljahres und ihre Familien zur kirchlichen Schulentlassung: Samstag: Uhr St. Peter und Paul, Garrel Uhr St. Josef, Beverbruch Sonntag: Uhr Maria Königin, Falkenberg Uhr Herz Jesu Nikolausdorf Kontaktstelle Garrel Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Kolping Das Protokoll der diesjährigen Kolping-Generalversammlung liegt vom bis zum zur Einsichtnahme im Hause der Fam. August Lunte und Fam. Heinz Wienken aus. Messdiener Werde Messdiener! Eine Infoveranstaltung für Dich und für deine Eltern findet am um Uhr im Johannes-Haus statt. Du gehst in die 3./4. Klasse, dann erwartet Dich folgendes bei uns: Spaß Gruppenstunden, Erlebnisse, Spiele, Aktionen, Gemeinschaft und vieles mehr Wenn Fragen auftreten, meldet Euch bei Franziska Steinbach unter der Tel. Nr.: oder Radwallfahrt Am Sonntag, 14. Juni, ist die ganze Gemeinde eingeladen zu einer Radwallfahrt nach Bethen. Mittagessen in Bethen wird angeboten. Bitte den Termin vormerken. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig mitgeteilt. Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa-Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.)

5 Schützenverein Beverbruch/Nikolausdorf Die Mitglieder vom Zug I Beverbruch treffen sich am Samstag 9. Mai um Uhr vor der Kirche zur Hl. Messe, anschließend Kranzniederlegung bei dem Kriegerdenkmal. Ab bis Uhr Königsschießen in der Schützenhalle. Am Sonntag 10. Mai wecken wir um 6.00 Uhr den neuen König, Antreten ist um Uhr beim Vereinslokal Witte-König, gemeinsamer Festmarsch zum Schützenplatz. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel. Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel Bischöflich Münstersches Offizialat Kirchliche Aufbruchstimmung auf dem Land - Ökumenische Landpartie lädt zum Ideenaustausch nach Bookholzberg Am 9. Mai bieten das alte Herrenhaus Hohenböken und sein Park die Kulisse für einen überregionalen Ideenaustausch christlicher Kirchen. Gläubige mehrerer evangelischer Landeskirchen, katholischer Bistümern und Freikirchen aus Niedersachsen, Bremen und Nordrhein- Westfalen präsentieren Initiativen und neue Wege, um mit Menschen in Kontakt zu kommen und Glauben ins Gespräch zu bringen. Veranstaltet wird der Tag von der ökumenischen Bewegung Kirche² und dem Arbeitskreis Missionarische Kirche in Niedersachsen. Das musikalisch umrahmte Programm beginnt um Uhr und endet um Uhr mit einem Gottesdienst. Eingeladen sind Multiplikatoren aus Pfarreien und natürlich auch alle interessierten Privatleute, machte Liturgiereferentin Ursula Kropp vom Bischöflich Münsterschen Offizialat deutlich. Der Tag wird den Besuchern viele neue Wege zeigen. Damit können wir auch viele Menschen ansprechen, die sonst nie einen Fuß in die Kirche setzen, zeigte sie sich sicher. Der Eintritt zu dem Tag ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkmöglichkeiten sind im Umfeld des Geländes vorhanden. Für Bahnreisende bieten die Veranstalter einen Shuttle-Service vom Bahnhof an. Das vollständige Programm steht unter Frauenliturgie Die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) im Landesverband Oldenburg bietet an sieben verschiedenen Orten Frauenliturgien an, die von Frauen für Frauen gestaltet sind. Die durch Mechtild Pille, Frauenseelsorge/kfd und Petra Focke vom Landesleitungsteam der kfd inhaltlich vorbereiteten Frauenliturgien werden im ganzen Landesverband angeboten. In der kommenden Zeit sind es: Termin: in mit Mittwoch; 6. Mai 2015; Uhr Dienstag; 28. April 2015,;19.30 Uhr Montag 4. Mai.2015; Uhr Mittwoch, 29. April um Uhr Montag 27. April 2015; Uhr St. Peterkirche im Forum; Peterstraße 20; Oldenburg Marienkirche Oythe für das Dekanat Vechta Kapelle St. Pius- Stift Friesoyther Str. - Cloppenburg für das Dekanat Cloppenburg Katholische St. Cäcilia-Kirche in Bösel Kapelle Altenzentrum St.Franziskus St. Annenstraße 19; Löningen Pastoralreferentin Ursula Ratte-Püschel Theresia Espelage, Alexandra Brock, Rita Meistermann Pastoralreferentin Beatrix Thobe, Pastoralreferentin Rosi Meyer und Elisabeth Moss Pastoralreferentin Ursula Klüsener und Team Rai Mastall Pastoralass. Yvonne Ahlers Maria Espelage Unter dem Thema: Zum Leben erwacht Eine wichtige Frau in der Bibel ist Maria von Magdala. Sie wird an erster Stelle unter den Frauen genannt, die Jesus geheilt hatte und die ihn dann begleiteten und unterstützten. Die Frauenliturgie geht der Frage nach: Was fasziniert heute noch an Maria von Magdala? Das Vorbereitungsteam möchte einladen, mit dieser großen Frau des Neuen Testaments, Trauer und Freude zu teilen, sich mit ihr -im übertragenen Sinn- auf den Weg zu machen und sich dem Leben zu zuwenden. Die Frauenliturgie wendet sich an alle danach Suchende und Fragende Frauen. Im Anschluss wird zu einem kurzen Austausch bei Tee und Gebäck eingeladen. Die Veranstaltung ist von Frauen und steht allen Frauen offen.

6 Kinder- und Jugendzeltlager 2015 der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Garrel vom in Esterwegen Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Garrel, liebe Eltern, dieses Jahr wollen wir vom nach Esterwegen zum Jugendzeltplatz an den Erikasee fahren. Für ein abwechslungsreiches und spaßiges Programm unter strahlendem Sonnenschein ist natürlich gesorgt. Selbstverständlich werden die besten Gruppenleiter und ein gut ausgewähltes Kochteam für das Wohlergehen der Kinder sorgen. Mitfahren dürfen alle Kinder & Jugendlichen von 9 15 Jahren. Die Kosten betragen für das erste Kind 100,00, für das zweite Kind 90,00 und für jedes weitere Kind 80,00. Zu überweisen ist der Betrag auf das Konto der Raiffeisenbank Garrel eg unter Angabe vom Vor- und Nachnamen des Kindes: Zeltlager Garrel, IBAN: DE Der Betrag sollte bis spätestens zum überwiesen werden. Anmeldungen können ebenfalls bis zum im Pfarrbüro (Kirchstraße 1), bei Hanna Nienaber (Schlichtenmoor 37) oder im Zuge der Anmeldungen für die Ferienpassaktionen im Rathaus abgegeben werden. Auf ein Wiedersehen im Zeltlager in Esterwegen freuen sich: Hanna Nienaber; & alle Gruppenleiter! Weitere Infos:

7 Maiandachten St. Johannes Baptist Garrel Datum Uhrzeit Ort So Uhr Fam. Otten, Hinterm Forde Mo Uhr Fam. Kurt Rolfes, Falkenberger Str. 15 Di Uhr Fam. Andreas Kenkel, Südstr. 13, Nikolausdorf Di Uhr Blockhaus Ahlhorn (Frauen-MC) Mi Uhr Familie von Aschwege, Weidenweg Do Uhr MB-Holzdesign, Dieselstraße 29 Do Uhr Fam. Tangemann/Buschermöhle, Rosenstr. 1, Falkenberg Fr Uhr Kindertagesstätte St. Johannes, Immenstraße Mo Uhr Wendehammer Annenstraße Di Uhr Grotte bei der Kirche Nikolausdorf (Frauen-MC) Di Uhr Wendeplatz Zaunkönigsweg Di Uhr Spielplatz Roslaes Höhe (Frauen-MC) Mi Uhr Fam Lammers, Zur Staatsweide (für Kinder) Do Uhr Fam. Alfons Bley, Osterkamp Di Uhr Fam. Willi Kenkel, Kapl.-Luttmann-Str. 6, Nikolausdorf Di Uhr Grundschule Garrel Mi Uhr Kolping Freizeitzentrum Pastorenbusch Do Uhr Frau Gunda Brandewie, Hoher Weg, Falkenberg Fr Uhr Seniorenzentrum Elisabethhaus Di Uhr Fam. Burkhard Voßmann, Barkentange 17 Di Uhr Muttergottes bei der Kirche Garrel (MC u.chor) Mi Uhr Fam. Berthold Rickwärtz, Tweeler Straße 2 Do Uhr Marienstatue beim Marienhaus Falkenberg Fr Uhr Fam. gr. Schürmann, Im Baumweg Fr Uhr Fam. Vossmann, zu den Auen Fr Uhr Timpen, Hinterm Forde So Uhr Kreuz im Dorfpark Garrel Senioren Die Senioren sind zur Hl. Messe mit anschließendem Kaffeetrinken eingeladen in: Garrel am Dienstag, um 9.00 Uhr, in Falkenberg am Dienstag, um Uhr, in Nikolausdorf fällt der Seniorenkaffee im Monat Mai aus. Am Mittwoch, machen wir einen Tagesausflug und laden zur Teilnahme ganz herzlich ein. Wir starten um 8.00 Uhr in Garrel (Johannes-Haus), fahren mit dem Bus nach Leer, steigen dort auf ein Schiff und schippern auf Ems und Leda zum Dollart. Gegen Mittag sind wir in Holland, zum Kaffee wieder auf dem Schiff und fahren zurück nach Leer und dann mit dem Bus nach Garrel. Gegen Uhr sind wir wieder in Garrel. Unkostenbeitrag für Bus, Schiff, Frühstück und Kaffee 50,00 Euro. Anmeldung: Diakon August Böckmann, Tel Alle Senioren, die teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen. Beverbruch: Am Mittwoch, 3. Juni machen wir eine Planwagenfahrt zur Firma Frerichs-Looschen in Garrel. Die Abfahrt ist um Uhr bei Witte-König. Bitte bis 25. Mai in die Liste im Schriftenstand eintragen. Nikolausdorf: Am Donnerstag, sind alle Senioren zur Hl. Messe um Uhr in Bethen herzlich eingeladen, anschl. geht es zum Spargelessen. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um Uhr an der Kirche. Anmeldungen in die Liste im Schriftenstand. Praxistage zum neuen Gotteslob Ein ganzes Kirchenjahr ist das neue Gotteslob inzwischen in Gebrauch. Viele positive Rückmeldungen zeigen, dass es gut angekommen ist. Zusatzbücher und -materialien erweitern seine Möglichkeiten. Mittlerweile gibt es mehrere Orgelbücher, Bücher für Chor, Vorsängerbücher wie das Freiburger Kantorenbuch, das Schott-Kantorale und das Münchener Kantorale, das Bläserbuch und seit kurzem auch ein Dienstebuch zum Gotteslob, das Hilfen zur Gestaltung von Gottesdienste, denen Laien vorstehen können, gibt. Regionalkantor Stefan Decker und Liturgiereferentin Ursula Kropp vom Bischöflich Münsterschen Offizialat laden alle jetzt Interessierten, die mit Kirchenmusik, Kirchengesang und der Leitung von (Wort-) Gottesdiensten zu tun haben, zu zwei Praxistagen ein. In fünf Workshops stellen Kirchenmusiker und Katecheten alle Möglichkeiten des Gotteslobes vor. Termine: am 13.6 in Lohne, Pfarrheim St. Josef, am in Oldenburg- Kreyenbrück, Pfarrheim St. Michael. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen bei Regionalkantor Stefan Decker, Telefon 04441/ , stefan.decker@bmo-vechta.de. Anmeldung bis zum 1. Juni beim Bischöflich Münsterschen Offizialat, Telefon: 04441/ , andrea.brand@bmo-vechta.de.

8 Trauer-Café Hospizdienst bietet offenes Trauer-Café an-"niemand muss in seiner Trauer allein sein". Unter diesem Aspekt laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen und Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes für den Landkreis Cloppenburg e.v. zu einem offenen Trauer-Café in die Kirchhofstr.13 in Cloppenburg ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können sich Trauernde für den Alltag stärken und mit anderen Betroffenen Kraft für ihren eigenen Weg suchen. Das Trauer-Café ist von 15:00 bis 17:00 Uhr am letzten Sonntag eines jeden Monats geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen findet am Sonntag, 31. April 2015 statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. +Erwin Höffmann u. Lu++d.Fam. Brinkmann,Lu++d.Fam. Clemens Tapken, Schlagge u. +Anni Tapken, Staatsforsten, +Georg Timmen, Thüler Straße, ++d.fam. Franz Tapken, Bahnweg, ++Ehel. Josef u. Frieda Stallmann, Böseler Straße, +Hans Rolfes, Böseler Straße, +Heinz Kollhoff u. +Sohn Peter, Amerikastraße, ++Ehel. Anni u. Richard Tapken, +Ivan Latin, ++Ehel. Hermann u. Frieda Behrens, Tannenkampstraße, +Ida Timmermann, Amerikastraße, +Thea Helmdach, +Georg Kemper, Amerikastraße, ++Angehörige, +Heinz Gerigk, Hegelstraße, +Ehel. Alwin u. Marta Schnieders, Zum Autetal, ++Ehel. Gerda u. Bernard Bley MONTAG, : Hl. Messen vom Hl. Messen für Garrel: SONNTAG; : Jahresmessen: +Heinrich Högemann, Kellerhöher Straße, +Agnes Janßen, Schumannstraße, +Alfred Luthmann, Tweeler Straße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, Lu++d.Fam. Schönig u. Wintermann u. +Peter Kollhoff, ++Ehel. Mathilde u. Bernhard Torbecke, Kampstraße, ++d.fam. Steiner, +Luzia Kempe, Auf m Hauk, Lu++d.Fam. Nienaber, in der Marsch, +Marianne Tapken, Hauptstraße, +Anneliese Niemann, Adolf-Kolping-Straße, ++Ehel. Emma u. Julius Bahlmann, Nikolausdorfer Straße, ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, +Albert Otten, Tweeler Straße, ++Ehel. Hermann u. Maria Wendeln, Garreler Straße, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Kröger, Nikolausdorfer Straße u. ++Ehel. Bernhard u. Johanna Sandhaus, Moordamm, +Agnes Lübben, Kaiforter Straße, Lu++d.Fam. Otten, Peterstraße, +Franz-Josef Osterloh, Zum Felde, ++Ehel. Hans u. Erna Högemann, Auf m Esch u. ++Ehel. Heinrich u. Johanna Tapken, Südstraße, +Willibald Voßmann, Mittelweg, +Elly Otten, Tweeler Straße, ++Ehel. Gerhard u. Marianne Nienaber, Humboldtstraße, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Nordenbrock, Nikolausdorfer Straße, Lu++d.Fam. Looschen-Lübben, Kammersand, 1. Jahresmesse: +Ursula Neumeister, Falkenberger Straße Jahresmessen: +Elisabeth Tapken, Zur Schlagge, ++Ehel. Georg Bley-Wienken, +Maria Weifen, St. Josef Straße, +Franziska Willenbrink, Möhlenkamp, +Heinrich Meyer, Im Fange Hl. Messe: +Alwine Wendeln, Garreler Straße DIENSTAG, : Hl. Messen: +Josefa König u. ++Ehel. Anni u. Ola Hemnes, +Alfred u. +Josef Luthmann, Tweeler Straße, +Pfr. em. Hermann Böhmer, Lu++d.Fam. König-Hemnes, ++d.fam. Abeln-Coffey, Bahnhofstraße, ++Ehel. Rosa u. Hermann Timmen, vor dem Forde, +Willi Thoben, Dykstraße, ++d.fam. Heinrich Tapken Hussin, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Paul Wendeln, Falkenstraße, +Helmut Behrens, Eggershoop, +Heinrich u. +Fritz Högemann, Tweel MITTWOCH, : Jahresmesse: +Ehefr. Johanna Otten, geb. Sündermann, Plaggenweg Hl. Messe: +Stephan Rempe, Beethovenstraße

9 Donnerstag, : 6-Wochenmessen: +Schwester M. Regulata, geb. Hilda Bohmann, Kammersand, +Georg Kemper, Amerikastraße, +Bernhard Osterloh, Amerikastraße, +Rita Hermes, Sager Straße, +Karl-Bernd Deeben, Resthausen, früher Sager Straße 1. Jahresmesse: +Hans Kramer, Wätkamp Jahresmessen: +Josefa Behrens, Petersfelder Straße, +Ehel. Josefine u. Heinrich Feldhaus, h. Esch, +Stefan Gardewin, Varrelbuscher Straße, +Heinrich Behrens, Petersfelder Straße, +Agnes Tapken, Dykstraße, +Julia Hellmann, Roslaes Höhe, +G.H.Meyer, Bahnhofstraße Hl. Messen: +Pfarrer Heinrich Hellmann, ++d. Fam. Meiners, zum Richtemoor, ++Ehel. Walter u. Hildegard Meyer, Bahnhofstraße, ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Straße, ++Ehel. Heinrich u. Hilda Westerhoff, Petersfelder Straße, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstraße, ++Ehel. Maria u. Josef Bley, Varrelbuscher Straße, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, +Hubert Glosemeyer, Goethestraße, +Helmut Garrell, Böseler Straße, ++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, Dank der Muttergottes, +Josefa Behrens, Petersfelder Straße,++Mitschwestern, +Franz Engraf Hl. Messen: +Josef Otten, Hinterm Forde, +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, Lu++d.Fam. Schönig u. Wintermann u. +Peter Kollhoff, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann-Löns-Weg, ++d.fam. Bohmann, Kaifort, +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Ida Kemper, Nikolausdorfer Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber- Jüchter, +Heinrich Brüning u. ++Ehel. Ludwig u. Emma Brüning u. +August Schmitz, Tannenkampstr. u. ++Geschw. Bley, Moordamm, +Heinrich Rolfes, Kellerhöher Straße,Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Hertha Högemann, vor dem Esch, Lu++d.Fam. Bünnemeyer, Tweel, Lu++d.Fam. Majewski, Breslauer Straße, ++Ehel. Wilhelm u. Josefine Bley, Tweel, Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, Lu++d.Fam. Alfons Meyer, Kaiforter Straße, +Josef Vohsmann, Zum dicken Stroh, Lu++d.Fam. Meiners-Wessel, ++Ehel. Franz u. Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Straße, Lu++d.Fam. Theo Meiners, +Maria Grote, Nikolausdorfer Straße, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, +Günter König, Kreyenbergstraße, f.d. Hl. Muttergottes u. Sr. Euthymia als Danksagung, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Günter König, Kreyenbergstraße u. ++Ehel. Franz u. Barbara Gehrmann FREITAG, : Jahresmessen: +Anni Tapken, Staatsforsten, +Bernard König, Cloppenburger Straße, +Frieda Kemper, Humboldtstraße, +Günter König, Kreyenbergstraße, +Hermann Crone, Tweeler Straße, +Agnes Abeln, Falkenberger Straße, +Walter Drees, Petersdorfer Straße Hl. Messen: ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Rolfes, +Hildegard Rolfes, Lu++d.Fam. Dr. Otmar u. Ursula Werber, Dykstraße, ++Ehel. Agnes u. Gerhard Abeln u. +Sohn Josef, +Johanna Sangmeister, f. arme Seelen, +Maria Grote, Nikolausdorfer Straße Hl. Messen für Falkenberg: SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Christine Lüers, Zum Fischteich 1. Jahresmesse: +Agnes Schulte, Rosenstraße Jahresmesse: +Hildegard Wieghaus SAMSTAG, : Jahresmessen: +Helene Behrens, Schlichtenmoor, ++Ehel. Karl Nienaber

10 Hl. Messen für Beverbruch: SONNTAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Franz u. Elisabeth Wiese, +Paula Wiese, Lu++d.Fam. Josef Klüsener, +Walter Behrens, Lu++d.Fam. Heinrich Willenborg, in bes. Anliegen SAMSTAG, : 6-Wochenamt: +Otto Bahlmann, Großenknetener Straße Hl. Messen: +Josef Vornhagen, Lu++d.Fam. Heinrich Böckmann, ++Ehel. Anton u. Auguste Rempe, ++Ehel. Heinrich u. Maria Bramlage u. ++d.fam. Schierholt, Großenknetener Straße, Lu++d.Fam. Behne u. +Elisabeth Bley Hl. Messen für Nikolausdorf: SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Gerd König, Nikolausstraße Jahresmesse: +Bernhard Winner, +Johanna Tapken, Südstraße Hl. Messen: ++Ehel. Josef u. Maria Kenkel, Südstraße, +Johanna Nording, Oldenburger Straße, +Franz Otten, Pfarrer-Kock-Straße, Lu++d.Fam. Heinz Ostendorf, Lu++d.Fam. Osterhus,++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, +Helmut Holzenkamp, Lu++d.Fam. Alwin Nienaber Mittwoch, : Hl. Messe: +Berta Meyer B ü c h e r e i Katholische öffentliche Bücherei Ö f f n u n g s z e i t e n Garrel Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr Nikolausdorf Sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: Mittwochs Uhr Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag-Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pastor Paul Horst) Pfarrbüro Fax Pater Thomas Pfr. em. Albert Holzenkamp Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 15.10. bis zum 23.10.2016 Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Stunde der Begegnung mit Gott. Alfred Delp Gottesdienstordnung für

Mehr

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit.

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 08.10. bis zum 16.10.2016 Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. Jean-Marie Vianney, heiliger

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05. [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.2015 Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt. Johann Wolfgang

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 22.10. bis zum 30.10.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.10. 30.10.2016 Samstag, 22.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse Predigt:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 31.05. bis zum 08.06.2014 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 17.09. bis zum 02.10.2011 Gebet zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland Gott, du Vater aller Menschen, Ursprung und

Mehr

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse.

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 16.01. bis zum 24.01.2016 Ein reifer Glaube ist ein geduldiges Ausharren in der Nacht der Geheimnisse. Tomas Halik Bibelprojekt in der Fastenzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 13. Oldenburger Bekenntnistag»Die Welt ist Gottes voll«unter diesem Leitwort treffen sich die Oldenburger Katholiken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 14.03. bis zum 29.03.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom 05.11. bis zum 13.11.2016 Mit Habit und Handy Einladung zum Martinstag mit Br. Paulus Terwitte Vechta, Stapelfeld, 27.10.: Am 10.11. laden das Bischöflich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 21.07. bis zum 05.08.2012 Friedhof Wieder wurden auf unserem Kath. Friedhof St. Peter und Paul Grabmäler zerstört bzw. geschändet. Die Tat wurde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 22.06. bis zum 07.07.2013 Einladung zur Priesterweihe von Cornel Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.06. 07.07.2013 Samstag,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 23.07. bis zum 07.08.2016 In der Fähigkeit des Zuhörens liegt die Wurzel des Friedens. Papst Franziskus Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom 09.02. bis zum 17.02.2008 Aktive Einblicke in die soziale Arbeit 2008 In diesem Jahr findet der Szenenwechsel vom 10. bis 15. März 2008 statt. In

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 12.09. bis zum 20.09.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 10.12. bis zum 18.12.2016 Heiliger Geist, schenke du mir gute Gedanken, damit ich meinen Verstand so einsetze, wie es deinem Willen entspricht.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 28.05. bis zum 05.06.2016 Gott wurde zu dem, was wir sind, damit er uns zu dem machen kann, was er ist. Athanasius der Große Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Gesegnete Ostern! Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 11.04. bis zum 19.04.2009 Gegen allen Anschein gegen besseres Wissen, gegen alle Tod-sicherheiten ist ER auferstanden, steht ER

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2016 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom 24.12.2016 bis zum 08.01.2017 Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer 49681 Garrel Tel. 04474 50770 Weihnachten 2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen.

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 30.01. bis zum 07.02.2016 Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse kommen ganz von selbst

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 10.10. bis zum 18.10.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 25. Oktober

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 30.04. bis zum 08.05.2016 Hochmut und Stolz lassen die eigene Heilsbedürftigkeit nicht erkennen, ja sie verhindert sogar, das barmherzige Antlitz

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 13.08. bis zum 21.08.2016 Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.

Mehr

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 33 21. August 2016 21. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jesaja 66,18-21 2. Lesung: Hebräer 12,5-7.11-13 Evangelium: Lukas 13,22-30 Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Klp. Pater

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen.

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26/27 vom 27.06. bis zum 12.07.2009 Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. Meister Ekkhart

Mehr

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann.

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 25.07. bis zum 09.08.2015 Nichtzugehörigkeit ist das Schlimmste, was Menschen passieren kann. Prof. Dr. Rita Süssmuth Lied des Monats August 2015

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Gott will Heil und Gerechtigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 09.04. bis zum 17.04.2016 Das einzig Sichere, von dem wir wissen, ist der Wandel. Nichts bleibt, wie es ist. [ ] Wir könnten auch sagen: Gott hat

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016 Was alt ist, wird neu, was dunkel ist, wird licht, was tot war, steht auf zum Leben, und alles wird wieder heil Aus dem

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr