der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017

2 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem einheitlichen Grau. Der Nebel verhindert die Weitsicht. Der Nebel nimmt die Orientierung. Der Nebel nimmt das Sonnenlicht. Der Nebel kann zum Symbol für diese Zeit und vielleicht sogar für manches Leben werden. Wer in den Nebel hineingeht, der kann oft nur von einem Schritt zum nächsten sehen und kommt nur langsam voran. Nichts lenkt ab, der Weg öffnet sich nur Stück für Stück. Die nächste Wegstrecke bildet sich erst langsam im Gehen ab. Wer durch den Nebel geht, muss selbst auf vertrauten und bewährten Wegen achtsam sein. Die Lebenstage sind im übertragenen Sinn manchmal auch benebelt. Im eigenen Leben werden selbst vertraute und alltägliche Tätigkeiten nicht mehr selbstverständlich. Die Orientierung fehlt und nur mühsam, Schritt für Schritt kommt man weiter. Die Erfahrung, dass man scheinbar wie gegen eine Wand läuft, die zwar nach und nach den Weg frei gibt, aber keine Weitsicht schenkt, begleitet uns Menschen. Gegen diesen Nebel auf der Seele setzen wir Christen in dieser Zeit ganz bewusst Zeichen: Wir zünden rote Signallichter auf unseren Gräbern an. Sie leuchten in dieser Zeit markanter als einfaches weißes Licht. Die Kinder ziehen mit ihren bunten Laternen durch die Straßen und verbreiten damit frohes Licht, das Freude schenkt. Diese äußeren Lichter möchten die Botschaft verbreiten, dass unser Leben immer eine Orientierung im Licht Jesu haben kann. Selbst wenn der innere Nebel um uns herum immer dichter wird, schenken der Glaube und die Hoffnung eine Möglichkeit, durch die dunkle Zeit in eine lichtere Zukunft zu gelangen. Diese Erfahrung wünscht Ihnen Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 4. Nov Wl Gräbersegnung Wl Vorabendmesse Kollekte für Dringende Diasporabedürfnisse u. Priesternachwuchs f. Roswitha Heil (3.StbA) *** f. Josef Hahner (JA) *** f. Verst. Schickling u. Krönung *** f. Emil Leitsch u. Anna Leitsch (JA) *** f. leb. u. verst. Angeh. Leitsch *** f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Schneider *** f. Alfred Huppmann (JA), Auguste u. Anton u. Thorsten u. Tatjana Huppmann Sonntag, 5. Nov. 2017, 31. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Dringende Diasporabedürfnisse u. Priesternachwuchs 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Ewald u. Sophie Hartmann *** f. Maria Zentgraf u. verst. Geschw. *** f. Hilde Reinhard - anschl. Gräbersegnung Fortsetzung S. 4

4 4 Sonntag, 5. Nov.: Ma f. Josef Remmert (3.StbA) *** f. Margareta Müller (3.StbA) *** f. Leo u. Maria Bormann u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Bormann, Frohnapfel u. Jumpertz *** f. Josef Pappert (JA) u. Angeh. *** f. Aurelia Paudler *** f. Vonderau u. Hartung u. zum Dank *** f. Christof Burkardt *** f. Dörr u. Schwab u. verst. Angeh. *** f. Hildegard Heres u. Verst. Heres u. Goldbach *** f. Josef Dehler u. Leb. u. Verst. Dehler u. Hasenau - anschl. Gräbersegnung Al Gräbersegnung Buchausstellung - s. S. 12 Dienstag, 7. Nov. 2017, Hl. Willibrord 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. Heller u. Will Mittwoch, 8. Nov KAB: Besichtigung Fa. Kunath - s. S Al f. Thomas Pristl Donnerstag, 9. Nov. 2017, Weihe der Lateranbasilika Fest 8.00 Wn in bes. Meinung kfd: Frauentreff - s. S Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim (Jugendraum) Freitag, 10. Nov Ma Martinsfeier des Kinderhauses St. Margareta Al Martinsfeier des Kinderhauses Kleine Füße - anschl. Martinsumzug Ma Martinsumzug Ma z. Dank *** f. leb. u. verst. Angeh. *** zum Dank (unter Mitwirkung des Männerchores Somborn) - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten

5 Samstag, 11. Nov. 2017, Hl. Martin, Bischof von Tours Al Vorabendmesse Kollekte für Caritas f. Christian, Maria u. Heinz Koch, Erika Seng u. leb. u. verst. Angeh. 5 Sonntag, 12. Nov. 2017, 32. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Caritas 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Christina Auth u. verst. Fam. Auth, Wrana u. Buchta Ma Familiengottesdienst f. Eduard Leitsch (JA) u. zu Ehren d. hl. Josef *** f. Hildegard Weickelt (JA) *** f. Irmgard Blum u. verst. Geschw. u. f. Reinhold Blum u. Uwe Langer *** f. Josef Medler *** JA f. Frieda Speiser u. Maria Wehner u. Verst. Speiser, Wehner u. Sauer Dienstag, 14. Nov Ma in bes. Meinung - anschl. Gebet für alle kranken u. alten Menschen

6 6 Mittwoch, 15. Nov. 2017, Hl. Albert der Große, hl. Leopold Seniorennachmittag - s. S Al f. Waltrud Bug (3.StbA) *** f. Leb. u. Verst. Bott, Uebelacker, Bronz u. Klug *** f. Emil u. Paula Semmler u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Weber u. Helmer u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 16. Nov. 2017, Hl. Margareta v. Schottland 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 17. Nov. 2017, Hl. Gertrud v. Helfta Ma f. Ernst Hermann u. Sonja Storch *** zur immerw. Hilfe - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 18. Nov Wn Vorabendmesse Kollekte für Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag f. Verst. Vogler u. Balzer *** f. Erna u. Willi Hohmann *** f. Wigbert Gehring u. verst. Angeh.

7 7 Sonntag, 19. Nov. 2017, 33. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag 8.00 Wl f. Leitsch u. Gut u. Monika Mielitz *** f. Maria Schäfer (JA) u. Luise Schäfer *** f. Josef u. Elfriede Schickling, Oskar Vogt, Oskar Schickling, Helga Scholz u. Maria Diel *** f. eine verstorbene Enkelin Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim f. d. Pfarrgemeinde *** f. Elisabeth Blum *** f. Alois u. Margot Klewitz u. verst. Angeh. *** f. Anna Grosch (JA), Heinrich Grosch, Doris Hüttl u. zur göttl. Vorsehung *** zum Dank *** f. Hubert Scheel (JA) *** f. Karl u. Frieda Huder u. verst. Angeh. Dienstag, 21. Nov. 2017, Unsere liebe Frau in Jerusalem 8.00 Ma f. liebe Verstorbene Mittwoch, 22. Nov. 2017, Hl. Cäcilia Al f. verst. Geschw. Dechant *** f. Elisabeth u. Wolfram Fröhlig u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 23. Nov. 2017, Hl. Kolumban, hl. Klemens I Wn f. Thomas Pristl Freitag, 24. Nov. 2017, Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Ma f. Röbig u. Übelacker - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten

8 Samstag, 25. Nov Mini-Aktionstag- s. Jugendseite Tr Vorabendmesse Kollekte für Pfarrheim f. Rosi Storch (JA) u. Ernst Storch u. Dirk Bug u. Renate Troßbach *** f. Theo Weischenberg *** f. Richard Klaus u. verst. Angeh. Klaus u. Semler 8 Sonntag, 26. Nov. 2017, Christkönigssonntag Hochfest; Kollekte für Pfarrheim 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Alois Sachs (JA) u. Angeh. *** f. Otto u. Manfred Hornung u. Angeh. *** f. Lioba u. Karl Wehner u. verst. Angeh. *** f. Damian (JA) u. Lina Storch u. August (JA) u. Luise Diegelmann Ma f. Otto Dücker (JA) *** f. Hildegard Heres u. Verst. Heres u. Goldbach *** f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Dehler u. zum Dank *** zur immerw. Hilfe f. Schäfer u. Götz kfd-adventsbasar - s. S. 14/22 Bibel am Stück - s. S. 15 Dienstag, 28. Nov keine hl. Messe Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrheim (Jugendraum)

9 9 Mittwoch, 29. Nov. 2017, Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Elfriede u. Josef Semmler u. verst. Angeh. Semmler, Hau u. Staubach *** f. Josef Schütz (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 30. Nov keine hl. Messe Lebendiger Adventskalender - s. Einlegeblatt Freitag, 1. Dez. 2017, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung ab 9.00 Uhr HAUSKOMMUNION Ma f. Christina Kynast (3.StbA), f. Horst u. Margareta Kynast, Anni Hering u. Anita Kynast *** f. Leb. u. Verst. Aschenbrücker u. Bott - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 2. Dez Wl Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief zur immerw. Hilfe *** f. Auguste Huppmann (JA) u. f. leb. u. verst. Angeh Al Einstimmung in den Advent - s. S. 16

10 Sonntag, 3. Dez. 2017, 1. Adventssonntag; Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Fam. Kraft u. Helfrich *** f. Leb. u. Verst. Fam. Schwab *** f. Leb. u. Verst. Wingenfeld u. Zentgraf Ma - mit Vorstellung der Erstkommunionkinder f. Bernhard Heller (3.StbA) *** f. Halsch u. Rech *** f. Bruno Klingebiel (JA) u. Angeh. *** f. Aloys Bott (Af) *** f. Maria u. Wilhelm Schultheis u. leb. u. verst. Angeh. 10 Dienstag, 5. Dez. 2017, Hl. Anno 8.00 Ma in bes. Meinung - unter Mitwirkung der Keltenwallschule kfd: Adventsfeier - s. S. 22 Mittwoch, 6. Dez. 2017, Hl. Nikolaus Al f. Josef u. Sofie Reith Donnerstag, 7. Dez. 2017, Hl. Ambrosius 8.00 Wn in bes. Meinung Trauernachmittag - s. S. 18 Freitag, 8. Dez. 2017, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 6.00 Ma Roratemesse (gestaltet von der kfd) zum Dank - anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal Ma Adventsstunde der Pilgerkreise - s. S. 18

11 11 Samstag, 9. Dez Al Vorabendmesse Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not f. Maria Katzer (3.StbA) *** f. Gerhard Remmert u. verst. Angeh. *** f. leb. u. verst. Angeh. Dehler u. Helmer *** f. Leb. u. Verst. Uebelacker u. Bott *** f. Josef Larbig (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab u. Rosa Mehler Sonntag, 10. Dez. 2017, 2. Adventssonntag; Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim f. Magda Haase (1.JA) *** f. Veronika u. Franz Götz *** f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** f. Stanislaus u. Maria Reuter u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Flakowski *** f. Verst. Fam. Blum u. Möller *** f. Erika Kaiser *** f. Josef Remmert u. Geschw Ma Kirchenmusikalische Andacht des Musikvereins - s. S. 17

12 12 Katholische öffentliche Bücherei/Pfarrbücherei Herzliche Einladung zur Buchausstellung am Sonntag, 5. November 2017, von Uhr im Pfarrheim Margretenhaun (Pfarrsaal) Wer Lust hat, sich über Bücher- Neuerscheinungen, interessante Romane sowie Kinder- und Jugendbücher zu informieren, ist eingeladen, nach Herzenslust zu stöbern und die ausgestellten Medien auch zu bestellen. Ebenso finden Sie eine schöne Auswahl von Geschenkideen, Spielen, Kalendern, Adventskalendern sowie Gotteslobe und dazugehörige Einbände vor. Es gibt auch Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen!! Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Bücherei-Team

13 13 Man weiß schon gar nicht mehr, wie das alte Jugendheim aussah... Leider konnte ich bei der Einweihung nicht dabei sein Um allen Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei Gelegenheit zu geben, nachträglich noch etwas von dem Umbau und den Einweihungsfeierlichkeiten des Pfarrheimes zu sehen, laden wir herzlich am Mittwoch, 15. Nov. 2017, um Uhr, zu einem Bildervortrag im Pfarrsaal unseres neuen Pfarrheimes ein. Es werden Fotos vom Anfang der Baumaßnahme bis zur Einweihung am Pfarrfest gezeigt. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Natürlich besteht auch Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten in Ruhe zu besichtigen. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!

14 14 Herzliche Einladung zum Adventsbasar der kfd Margretenhaun Sonntag, 26. Nov Uhr im Pfarrheim (Pfarrsaal) in Margretenhaun Es werden wieder Advents- und Türkränze, Gestecke sowie viele schöne Bastelarbeiten angeboten. Die Cafeteria lädt bei Kaffee und Kuchen dazu ein, einige gemütliche Stunden in Gemeinschaft zu verbringen. Der Erlös ist für wohltätige Zwecke bestimmt.

15 15 Herzliche Einladung zu am Sonntag, 26. November 2017, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Margretenhaun! Hier ist die Möglichkeit einmal das ganze Markusevangelium an einem Stück zu hören oder auch nur für eine Zeitlang in der Kirche zu verweilen. Die Lesung wird mit verschiedenen musikalischen Akzenten verfeinert. Zwischendurch wird es die Möglichkeit geben, im Pfarrheim Getränke und einen kleinen Snack zu erwerben.

16 16 Einstimmung in den Advent mit den Haunedorfer Musikanten am Samstag, den 02. Dezember :30 Uhr in der Kirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Almendorf anschließend Almendorfer Adventsmarkt in und um die alte Schule

17 17 Der Musikverein Margretenhaun e.v. lädt ein zur Kirchenmusikalischen Andacht in der Pfarrkirche Margretenhaun Sonntag, 10. Dezember 2017 Beginn: 16:30 Uhr Öffnen Sie mit uns das 10. Türchen des lebendigen Adventskalenders und lassen Sie mit uns die Zeit im hektischen Adventstreiben für einen Moment still stehen. Der Eintritt ist frei! Gerne nehmen wir freiwillige Spenden für das Hospiz St. Elisabeth zu Fulda entgegen.

18 18 Begegnungsnachmittag für Trauernde Am Donnerstag, 07. Dezember 2017, findet der nächste Begegnungsnachmittag für Trauernde statt. Eingeladen sind alle, die den Tod einer/eines lieben Verwandten oder einer lieben Freundin, eines lieben Freundes zu beklagen haben. Der Blick auf Weihnachten und die Vorbereitung dazu lässt wahrscheinlich die verschiedensten Gefühle aufkommen. Doch vielleicht gelingt es, im Hinblick auf das Leben Jesu die Hoffnung zu spüren, die mit ihm auf die Welt kam. Beginn ist um 15:00 Uhr im Pfarrheim Margretenhaun und Abschluss gegen 17:00 Uhr mit einem Abendgebet. Auf eine gute Begegnung freuen sich Pfarrer Andreas Matthäi & Gemeindereferentin Astrid Bildhäuser Adventsstunde der Pilgerkreises Du bist willkommen Auch in diesem Jahr gestalten die Pilgerkreise wieder ihre Adventsstunde: am Freitag, 8. Dez., um Uhr in der Pfarrkirche Margretenhaun. Die gesamte Pfarrgemeinde - und besonders die Mitglieder der Pilgerkreise - sind hierzu herzlich eingeladen. Wer das Pilgerheiligtum hat, bringe es bitte mit in die Kirche.

19 19 Förderverein Pfarrheim St. Margareta e.v. Am fand im Pfarrsaal der erste Weinleseabend statt. Organisiert wurde der Abend vom Förderverein und dem Bücherei-Team. 23 Teilnehmer erlebten einen besonderen Abend des Genusses. 5 Vorleser aus unserer Pfarrei lasen Abschnitte aus unterschiedlichster Literatur. Die gelungene Mischung aus spannenden, lustigen und nachdenklichen Texten bescherte den Zuhörern einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. Für den Gaumengenuss sorgten ausgewählte und mehrfach ausgezeichnete Bio-Weine von der Fattoria La Vialla aus der Toscana, sowie ein speziell zusammengestellter Käseteller. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle 5 Vorleser, die ihre Beiträge außerordentlich professionell vortrugen. Ebenso möchten wir allen danken, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben. Der Tanzkurs wird aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl noch einmal Anfang kommenden Jahres angeboten. Auch in diesem Jahr wird der Förderverein wieder am lebendigen Adventskalender teilnehmen. Am befindet sich unser Fenster im Pfarrheim Margretenhaun an der Türe Richtung Kirche. Lasst Euch überraschen!

20 20 Artikel Wohnung gesucht! Liebe Gemeinde, auf meinem Weg zum ständigen Diakonat werde ich bei Euch in den kommenden drei Jahren meine Ausbildung absolvieren. Deswegen benötige ich eine Wohnung, um bei Euch in der Pfarrei zu wohnen und mehr präsent zu sein. Ich bin auf der Suche nach einer 3 Zimmer-Wohnung in der Pfarrei Margretenhaun und Umgebung. Die Wohnung soll ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer haben. Auch die Küche soll mit einer Einbauküche ausgestattet sein. Wenn Sie eine solche Wohnung haben, oder jemanden kennen, der mir so etwas anbieten kann, bitte ich Sie, das im Pfarrbüro zu melden. Ich danke Euch schon im Voraus von ganzem Herzen. Viele Grüße Petre Ichev Krabbelgruppe in Margretenhaun?! Liebe Mütter und Väter, wer hat Interesse an einer Krabbelgruppe in der Kath. Pfarrei St. Margareta? Spiel und Spaß mit den Kleinen Austausch von Erfahrungen Lockeres Kennenlernen und Beisammensein Interessierte können sich im Pfarramt melden (Tel ) Über neue Kontakte würde ich mich sehr freuen. Ich bin eine Mutter eines 8 Monate alten Sohnes und wohne in Armenhof. Ivonne Göttlicher

21 21 Herzliche Einladung Mit Jesus ins neue Jahr Silvesterfeier wieder anders in der Alten Schule in Elters Hl. Messe Uhr St. Vitus u. St. Anna in Elters mit Pfr. Piotr Kownacki Vortrag Lebst Du schon oder wirst zu gelebt? Kinderbetreuung kostenloser Fahrdienst Das leibliche Wohl Buffet ab Uhr: Aperitif, 4 Gänge-Menü incl. alle Getränke Mitternachtsbuffet Sektempfang im Neuen Jahr Ihre Kosten Für den ganzen Abend: Erwachsene 39,00 Jugendliche bis 16 Jahre 19,00 Kinder bis 12 Jahre frei Anmeldung: Kath. Pfarramt Margretenhaun oder Irma Enders 06657/ Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Pfarrbücherei: montags Uhr mittwochs Uhr... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Pfarrheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr im Pfarrheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

22 22 Katholische Frauengemeinschaft Artikel St. Margareta Margretenhaun Donnerstag, den 09. November 2017 Frauentreff im Jugendraum / Pfarrheim. Beginn ist um Uhr. Frauenfrühstück im Bonifatiuskloster Hünfeld Mittwoch, 15. November 2017, Uhr Der Tod gehört zum Leben P. Vitus Laib Bitte anmelden bei Monika Dörmer 0661/66199 bis zum 08. Nov Am Sonntag, 26. November 2017, von Uhr Uhr findet unser Adventbasar im Pfarrheim statt. Neben vielen schönen Geschenkideen und adventlichen Kränzen und Gestecken wird Kaffee und Kuchen angeboten. Dazu wird die Hilfe von Bäckerinnen gebraucht. Wer Kuchen backen möchte, melde sich bitte bei Angelika Storch Tel. 0661/ Auch brauchen wir noch Hilfe beim Kaffeekochen und Kuchenverkauf, sowie bei Auf-und Abbau. Bitte bei Monika Dörmer melden Tel. 0661/66199 Für unsere Kränze und Gestecke werden immergrüne Zweige gebraucht. Wer etwas für uns hat, bitte bei Karola Baier melden Tel. 0661/64747 oder ab Freitag, den 17. November 2017, auf der Plane im überdachten Vorbau am Pfarrheim ablegen. Kränze wickeln ab Montag, 20. November 2017 im Jugendraum / Pfarrheim. Dienstag, den 05. Dezember Uhr Adventsfeier im Jugendraum / Pfarrheim Bei heißen Getränken und Plätzchen wollen wir uns zu einem besinnlichen Abend treffen. Für bunte Gebäckteller brauchen wir verschiedene Plätzchen und freuen uns, wenn Ihr dafür etwas mitbringt. Freitag, den 08. Dezember Uhr Roratemesse Die hl. Messe wird gestaltet von den kfd-frauen unserer Pfarrei. Im Anschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Wir wünschen Ihnen / Euch allen einen guten Start in den Advent. Ihre / Eure kfd St. Margareta

23 23 Artikel Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Montag Es war Sonntag, und ich war frei. Es war Nacht, und ich konnte ruhen. Nun beginnt die Eile. Sie hat einen Namen. Sie heißt Büro, Familie, Schule, Station. Leisten soll ich und verantworten. Müdigkeit und Abnutzung werden folgen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, das ich mich abnutze. Ich lege sie dir in die Hände, alle, die gleich mit mir ihre Woche beginnen. Die von Sorge und Angst erfüllt sind. Die keine Anerkennung finden und keinen Erfolg. Die keinen Sinn sehen in ihrem Tun oder Leiden. Die ein Übermaß an Mühe erwartet oder arbeiten möchten und es nicht können. Ich bitte Dich um Beistand für sie. Ich bitte Dich: Lass mich für einige von ihnen eine Hilfe sein, die von Dir kommt. Mache mich zu einem freien Menschen. Mache mich zu einem Liebenden. Gib mir ein dankbares Herz, das sich nicht abnutzen lässt, wie Du es für mich tatest, du liebender, der sich willig hingab. Ich danke Dir für diesen deinen Tag. Mittwoch 08. November Uhr Besichtigung des Flötenherstellers Flötentöne Kunath, Maberzell; Eintritt 4 Euro, zusammen mit der KAB Dipperz Abfahrt 9.15 Uhr in Dipperz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Bitte anmelden bei Bernd Schramm, Tel /1632 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Liebe Grüße Ihre KAB-Margretenhaun

24 24 Jugendseite Liebe Messdienerinnen und Messdiener! nach unserem letzten Messdieneraktionstag, der bei euch sehr gut angekommen ist, wollen wir euch am Samstag, 25. November 2017, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in den Jugendraum des Pfarrheims einladen um uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen! Dazu haben wir vor, zusammen mit euch verschiedene Plätzchen zu backen, die ihr dann auch mit nach Hause nehmen könnt! Schade, da kann ich nicht geholt oder heimgebracht werden Diesmal kein Problem! Wir haben einen Fahrdienst organisiert, um euch sicher abzuholen und nach Hause zu bringen! Dafür braucht ihr euch nur im Pfarrbüro anzumelden! Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Messdiener-Leiterrunde! Am (Freitag) um Uhr wird der Lebendige Adventskalender von den Messdienern der Pfarrei im Jugendraum des Pfarrheims in Margretenhaun gestaltet.

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 15. November Dezember 2015

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 15. November Dezember 2015 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 15. November - 13. Dezember 2015 Was ist los im Kirchenjahr? Gebetsbildchen - Barmherzig wie der Vater liegen am Schriftenstand in der Kirche aus. Was

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2013 Fast Nacht Liebe Gemeinde, da gehen die Meinungen auseinander: Es gibt Menschen, die mit der Fastnacht überhaupt nichts anfangen können. Dagegen gibt es Zeitgenossen,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN rchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg Nr. 11 05.11.2016 27.11.2016 G O T T E S D I E N S T P L A N SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN 32. Sonntag im

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016 Samstag, 26. November - hll. Konrad und Gebhard In allen Gottesdiensten am 26. und 27. November Vorstellung des neuen Jahresmottos:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/2016 29.10. 13.11.2016 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 29.10.- 13.11.2016 Samstag, 29.10.2016

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr