Im Namen des ganzen Teams der Kath. Innenstadtpfarrei Fulda Wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Namen des ganzen Teams der Kath. Innenstadtpfarrei Fulda Wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für 2018"

Transkript

1 D e c k b l a t t

2 R e d a k t i o n s s c h l u s s Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf. Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. (Jes 9, 1) Liebe Schwestern und Brüder, die in Verbindung mit unserer Innenstadtpfarrei sind, Was für eine Zumutung der Fürst des Friedens ist ein Kind der starke Gott ist ein Kind kein Held kein Revolutionär kein Star eine Belastung für seine Eltern eine Belästigung für die großen seiner Zeit ein Dorn im Auge der Mächtigen aber für alle die sich darauf einlassen für alle die sich zu ihm niederbeugen ihm zu begegnen auf Augenhöhe Immanuel - Gott mit uns Seit Weihnachten gehen wir keinen unserer Wege mehr allein nicht einmal den kürzesten nicht einmal den letzten der Retter ist da Im Namen des ganzen Teams der Kath. Innenstadtpfarrei Fulda Wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für 2018 Ihr Stadtpfarrer

3 K o n t a k t d a t e n d e s P f a r r t e a m s

4 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Sonntag Adventssonntag - Hl. Abend 07:00 Michaelskirche Heilige Messe 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 10:00 Dom Kathedralamt 10:30 Frauenberg Eucharistiefeier mit Predigt 11:00 Stadtpfarrkirche Pfarramt 16:00 Frauenberg Kinderkrippenfeier 16:00 Stadtpfarrkirche Kinderkrippenfeier 18:00 Hl. Geist-Kirche Christmette mit Prof. Christoph Müller 18:00 Josephskirche Christmette mit Prof. Cornelius Roth für + Hubert Möres 18:30 Herz-Jesu-Krh. Christmette 21:00 Seminarkapelle Christmette in kroatischer Sprache 22:00 Dom Christmette mit Stadtpfarrer Stefan Buß Musik: Kirchenchor der Innenstadtpfarrei 22:00 Stadtpfarrkirche Christmette mit Domkapitular Christof Steinert Musik: Solistin Beate Feuerstein 24:00 Frauenberg Christmette mit Predigt Montag Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: Adveniat 07:00 Michaelskirche Hirtenmesse mit Kaplan Florian Böth 07:30 Stadtpfarrkirche Hirtenmesse mit Prof. Christoph Müller 10:00 Dom Pontifikalamt mit H.H. Bischof Heinz Josef Algermissen Musik: Domchor 10:30 Frauenberg Eucharistiefeier mit Predigt 11:00 Stadtpfarrkirche Weihnachtshochamt mit Stadtpfarrer Stefan Buß Musik: Kirchenchor der Innenstadtpfarrei 17:00 Stadtpfarrkirche Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen 18:00 Frauenberg Gesungene Vesper 18:30 Dom Abendmesse mit Domkapitular Christof Steinert

5 Dienstag Weihnachtsfeiertag - Hl. Stephanus Kollekte: Weltmissionssonntag der Kinder 07:00 Michaelskirche Lateinisches Choralamt mit Kaplan Florian Böth 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse mit Prof. Christoph Müller 09:00 Herz-Jesu-Krh. Hl. Messe 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse mit Stadtpfarrer Stefan Buß und marianischer Männersodalität 09:30 Josephskirche Pfarrmesse mit Pater Siegfried Modenbach für ++ Hedwig u. Karl Erbe und ++ Angeh. d. Fam. Erbe u. Spahn; für + Erwin Münch; für + Heinrich Görke; für + Polykarp Jestädt u. ++ Angeh. d. Fam. Feldmann; für + Hubert Roch und Angehörige 10:00 Dom Kathedralamt mit DD Prof. Dr. Werner Kathrein Musik: JugendKathrdralChor 10:30 Frauenberg Eucharistiefeier mit Predigt 11:00 Stadtpfarrkirche Familiengottesdienst mit Stadtpfarrer Stefan Buß als 1. Jahrtagsamt für + Dr. Antonius Gescher Musik: Kinder- und Jugendchor 14:00 Frauenberg Andacht der Dreifachen Männerbruderschaft mit Predigt 15:00 Severikirche Möglichkeit der Krippenbesichtigung 18:30 Dom Abendmesse mit Stadtpfarrer Stefan Buß Mittwoch Hl. Johannes 06:45 Dom Kapitelsmesse 08:00 Josephskirche Pfarrmesse mit Segnung des Johannisweins 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe mit Segnung des Johannisweins 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe Donnerstag Fest der unschuldigen Kinder 06:45 Dom Kapitelsmesse

6 09:00 Marienkapelle Frauenmesse 16:00 Dom Andacht mit Kinder- u. Familiensegnung Musik: Kinderchor KISI-Club, Wüstensachsen 16:30 Hl. Geist-Kirche Rosenkranzgebet 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse 17:00 Michaelskirche Heilige Messe für das ungeborene Leben, anschl. Treffpunkt vor dem Dom und Lichterprozession zur Pestsäule 18:30 Fulda Rosenkranz für das ungeborene Leben Freitag Hl. Thomas Becket 09:00 Marienkapelle Pfarrmesse 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe für + Auguste Sorg 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Samstag Tag der Weihnachtsoktav 08:30 Stadtpfarrkirche Rosenkranz für die Pfarrgemeinde und für geistliche Berufe 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 11:55 Stadtpfarrkirche Musik. Impuls. Gebet. Segen. 15:00 Dom Beichtgelegenheit 17:00 Stadtpfarrkirche Vorabendmesse 18:30 Herz-Jesu-Krh. Vorabendmesse Sonntag Fest der Heiligen Familie 07:00 Michaelskirche Heilige Messe für ++ Anna und Ernst Haibach 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 10:00 Dom Kathedralamt 10:30 Frauenberg Eucharistiefeier mit Predigt 11:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse

7 17:00 Dom Pontifikalamt zum Jahresschluss mit H.H. Bischof Algermissen, für ++ Mathilde und Josef Algermissen Musik: Domchor und JugendKathedralChor 17:00 Josephskirche Hl. Messe zum Jahresschluss 18:00 Frauenberg Vesper zum Jahresschluss 18:00 Stadtpfarrkirche Hl. Messe zum Jahresschluss 23:00 Frauenberg Eucharistiefeier mit Predigt zum Jahreswechsel Montag Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Kollekte: für afrikanische Katecheten 10:00 Dom Kathedralamt 11:00 Stadtpfarrkirche Pfarramt zum Jahresbeginn 17:00 Josephskirche Neujahrsmesse für + Horst Liss anschl. Sektempfang unter der Empore 18:30 Dom Abendmesse für + Prälat Rudolf Hofmann Musik: Kirchenchor der Innenstadtpfarrei Dienstag Hl. Basilius der Große 09:00 Severikirche Pfarrmesse als Frauenmesse für ++ Mitglieder der KFD St. Blasius 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse Mittwoch Vom Wochentag für + Domkapitular Josef Mönninger 07:30 Josephskirche Rosenkranzgebet 08:00 Josephskirche Pfarrmesse für ++ Maria u. Konrad Ruppel und ++ Angeh.; für ++ Aenne u. Josef Imhof und ++ Maria u. Josef Schnabel 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe

8 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe Donnerstag Vom Wochentag 09:00 Marienkapelle Frauenmesse 16:30 Hl. Geist-Kirche Rosenkranzgebet 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse 20:00 Dom Lichterkonzert des JugendKathedralChores im kerzenerleuchteten Dom Freitag Herz-Jesu-Freitag Kollekte: Priesterausbildung 09:00 Marienkapelle Pfarrmesse 10:30 Severikirche Gestaltete Anbetung für verfolgte Christen 11:00 Dom Pontifikalamt mit H.H. Bischof Algermissen mit Aussendung der Sternsinger für + Mathilde Algermissen Musik: JugendKathedralChor 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse als 4. Jahrtagsamt für + Winfried Dücker Samstag Erscheinung des Herrn Kollekte: Sternsingeraktion 06:45 Dom Kapitelsmesse zu Ehren des unbefl. Herzen Mariens 08:30 Stadtpfarrkirche Rosenkranz für die Pfarrgemeinde und für geistliche Berufe 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 11:55 Stadtpfarrkirche Musik. Impuls. Gebet. Segen Dom Beichtgelegenheit 17:00 Stadtpfarrkirche Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Krh. Vorabendmesse

9 21:00 Severikirche Late-Night-Messe Sonntag Sonntag nach Weihnachten 07:00 Michaelskirche Lateinisches Choralamt 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse mit marianischer Männersodalität 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 09:30 Josephskirche Pfarrmesse 10:00 Dom Kathedralamt 11:00 Stadtpfarrkirche Pfarramt für + Hermann Jost; für + Ursula Naschold 18:30 Dom Abendmesse Montag Hl. Severin 08:30 Stadtpfarrkirche Laudes vor der Pfarrmesse 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Dienstag Vom Wochentag 09:00 Severikirche Pfarrmesse 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse Mittwoch Vom Wochentag 07:30 Josephskirche Rosenkranzgebet 08:00 Josephskirche Pfarrmesse für ++ Anni und Robert Engel; zum 20. Todestag von + Helmut Faust und ++ Eltern Faust und Schickling für + Wilhelm Hartmann

10 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe Donnerstag Vom Wochentag 09:00 Marienkapelle Frauenmesse für + Karl Schrimpf und ++ Angeh. 16:30 Hl. Geist-Kirche Rosenkranzgebet 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse in besonderem Anliegen Freitag Vom Wochentag 09:00 Marienkapelle Pfarrmesse für + Ernst Haibach 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe für + Klara Hahn 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Samstag Hl. Hilarius 08:30 Stadtpfarrkirche Rosenkranz für die Pfarrgemeinde und für geistliche Berufe 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 11:00 Josephskirche Tauffeier des Kindes Cherelle Tchendjou Madjomo Dom Beichtgelgenheit 11:55 Stadtpfarrkirche Musik. Impuls. Gebet. Segen 17:00 Stadtpfarrkirche Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Krh. Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis 07:00 Michaelskirche Heilige Messe Kollekte: Maximilian-Kolbe-Werk

11 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 09:30 Josephskirche Pfarrmesse als Jahrtagsamt für + Hubert Möres 10:00 Dom Kathedralamt 11:00 Stadtpfarrkirche Familiengottesdienst mit den Sternsingern für ++ der Familien Schnell und Weber anschl. gemeinsames Mittagessen im Pfarrzentrum am Dom 18:30 Dom Abendmesse Montag Vom Wochentag 08:30 Stadtpfarrkirche Laudes vor der Pfarrmesse 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse zum Kirchweifest der Michaelskirche Dienstag Vom Wochentag 09:00 Severikirche Pfarrmesse 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse Mittwoch Hl. Antonius 07:30 Josephskirche Rosenkranzgebet 08:00 Josephskirche Pfarrmesse 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe für + Anton Hasenau 11:55 Josephskirche Schülerwortgottedienst der Marquardschule 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe

12 Donnerstag Vom Wochentag 09:00 Marienkapelle Frauenmesse 16:30 Hl. Geist-Kirche Rosenkranzgebet 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse zum Heiligen Geist Freitag Vom Wochentag 09:00 Marienkapelle Pfarrmesse 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse als Jahrtagsamt für + Irmgard Farnung; zum Dank 90. Geburtstag von Frau Marianne Fischer und für ++ Eltern der Familie Fischer, Alexander und Anny Samstag Hl. Fabian / Hl. Sebastian 08:30 Stadtpfarrkirche Rosenkranz für die Pfarrgemeinde und für geistliche Berufe 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 11:55 Stadtpfarrkirche Musik. Impuls. Gebet. Segen Dom Beichtgelegenheit 17:00 Stadtpfarrkirche Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Krh. Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis 07:00 Michaelskirche Heilige Messe 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse mit marianischer Männersodalität 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 09:30 Josephskirche Pfarrmesse 10:00 Dom Kathedralamt

13 11:00 Stadtpfarrkirche Pfarramt mit Kinderwortgottesdienst 18:30 Dom Abendmesse Montag Hl. Vinzenz für ++ Karl Oskar und Rosel Veldung 08:30 Stadtpfarrkirche Laudes vor der Pfarrmesse 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Dienstag Sel. Heinrich Seuse für ++ Karl und Anni Müller 09:00 Severikirche Pfarrmesse 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse Mittwoch Hl. Franz von Sales 07:30 Josephskirche Rosenkranzgebet 08:00 Josephskirche Pfarrmesse für ++ Hedwig u. Josef Korger und ++ Luzia u. Josef Kratz 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe Donnerstag Bekehrung des hl. Apostels Paulus 09:00 Marienkapelle Frauenmesse 16:30 Hl. Geist-Kirche Rosenkranzgebet 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse für + Pfr. Heinrich Unterstell u. leb. u. ++ Angh.; zur Danksagung

14 Freitag Hl. Timotheus und hl. Titus 09:00 Marienkapelle Pfarrmesse 10:55 Michaelskirche Schülerwortgottesdienst der Domschule 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Samstag Hl. Angela Merici 08:30 Stadtpfarrkirche Rosenkranz für die Pfarrgemeinde und für geistliche Berufe 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 11:55 Stadtpfarrkirche Musik. Impuls. Gebet. Segen 17:00 Stadtpfarrkirche Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit Sonntag Sonntag im Jahreskreis 07:00 Michaelskirche Heilige Messe 07:30 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 09:00 Hl. Geist-Kirche Pfarrmesse 09:00 Seminarkapelle Heilige Messe in kroatischer Sprache 09:30 Josephskirche Pfarrmesse für + Polykarp Jestädt; für ++ Hedwig u. Karl Uth; ++ Hedwig u. Karl Erbe und ++ Angeh. d. Fam. Erbe u. Spahn; für ++ Hedwig und Josef Korger; für ++ Luzia und Josef Kratz 10:00 Dom Kathedralamt 11:00 Stadtpfarrkirche Friedensgottesdienst der Karnevalsvereine 3. Jahrtagsamt für + Ernst Hofmann; für + Pfarrer Werner Vogel 18:30 Dom Abendmesse für + Hans Jobst Montag Vom Wochentag

15 R e g e l m ä ß i g e V e r a n s t a l t u n g e n 08:30 Stadtpfarrkirche Laudes vor der Pfarrmesse 09:00 Stadtpfarrkirche Pfarrmesse 18:00 Michaelskirche Rosenkranzgebet 18:30 Michaelskirche Abendmesse Dienstag Vom Wochentag 09:00 Severikirche Pfarrmesse 17:00 Hl. Geist-Kirche Abendmesse für ++ Marga, Franz und Andreas Koch Mittwoch Hl. Johannes Bosco 07:30 Josephskirche Rosenkranzgebet 08:00 Josephskirche Pfarrmesse nach besonderer Meinung zum Heiligen Geist 11:30 Stadtpfarrkirche City-Messe 11:55 Josephskirche Schülerwortgottesfeier der Marquardschule 18:00 Michaelskirche Rosenkranz für geistliche Berufe 18:30 Michaelskirche Abendmesse für geistliche Berufe Dienstags 9.30 Uhr Kurs: "Fit von Kopf bis Fuß" Pfarrheim St. Joseph Probe Kinder- u. Jugendchor Pfarrzentrum am Probe Jugendliche ab 7. Kl. Dom Mittwochs Uhr Probe Kirchenchor Pfarrzentrum am St. Simplizius am Dom Dom Uhr Probe Chor St. Joseph Pfarrheim St. Joseph Donnerstags 9.30 Uhr Tanzkreis Ü50,60... Pfarrheim St. Joseph Uhr Strickstube der Frauen Stadtpfarrzentrum

16 15.00 Uhr KONTAKTpunkt für Pfarrzentrum am Gemeindemitglieder und Dom Geflüchtete Uhr Tanzgymnastik-medit.Tanz Pfarrzentrum am Dom Uhr Probe Chor Immanuel Stadtpfarrzentrum V e r a n s t a l t u n g e n d e r I n n e n s t a d t p f a r r e i Datum Uhrzeit Thema Ort :00 Uhr Sternsingeraktionstag Pfarrzentrum am Dom :00 Uhr Hauswortgottesdienst für alle Interessierten, anschl. Möglichkeit zum Gespräch bei einem 2. Frühstück :00 Uhr Runder Tisch, Orgelführung mit Hans- Joachim Rill, Treff: Stadtpfarrkirche bei Fam. Stehling, Max.-Kolbe-Str. 16 Stadtpfarrzentrum :30 Uhr Offener Männergebetskreis Sitzungszimmer Am Hirtsrain :00 Uhr meditativer Tanz mit Frau Voce Stadtpfarrzentrum :45 Uhr Gemeindefrühstück anschl. Vortrag von Relindis Knöchelmann: "Seid stets bereit, missionarisch heute leben" :00 Uhr Dom/ FK I Pfarrheim St. Joseph Pfarrzentrum am Dom Programmplanung :30 Uhr Dom / FamKreis II/ Stammtisch mit Programmbesprechung :30 Uhr offener Bibeltreff mit Gemeindereferentin Larissa Herr Pfarrzentrum am Dom Stadtpfarrzentrum :00 Uhr Seniorennachmittag der Innenstadtpfarrei Pfarrheim St. Joseph :30 Uhr Volkslieder singen mit Frau Parzeller Stadtpfarrzentrum :00 Uhr Seniorennachmittag der Innenstadtpfarrei Pfarrheim St. Joseph Der Caritasverband Fulda sucht Helfer und Helferinnen für die Hausaufgabenhilfe in Fulda. Bei Interesse bitte melden unter: Tel.: 0661/ oder elsa.gebru@caritas-fulda.de

17 Geänderte Öffnungszeiten der Büros in den Ferien Zentralbüro, Nonnengasse 13, 0661 / Dienstags Mittwochs Freitags 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr Urlaub Zentralbüro vom Pfarrbüro am Dom, Hinterburg 4, 0661 / Mittwochs Donnertags Freitags 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr Urlaub Pfarrbüro am Dom vom Pfarrbüro St. Joseph, Amand-Ney-Str. 22, 0661 / Mittwochs 9:00 12:00 Uhr Urlaub Pfarrbüro St. Joseph vom bis

18

19 W i r g r a t u l i e r e n z u m G e b u r t s t a g Jahre Anna Füller Jahre Joseph Gerlach Jahre Reimund Geiling Jahre Else Hein Jahre Ursula Albert Jahre Elli Busch Jahre Werner Fritz Jahre Franz Schwarz Jahre Dr. Rita Wehner Jahre Stefanie Angelstein Jahre Egon Bergmann Jahre Luzie Mandok Jahre Elisabeth Scheiter Jahre Elfriede Spiegel Jahre Irmgard Hofmann Jahre Rita Handwerk Jahre Manfred Thönißen Jahre Brigitte Frohnapfel Jahre Ingrid Baumgarten Jahre Irmgard Koch Jahre Norbert Hahn Jahre Marianne Römmelt Jahre Isolde Zacke

20 l e e r e l e t z t e S e i t e Mit offenen Armen Mit offenen Armen liegt es vor uns, das Kind in der Krippe. Möchte man es nicht hochnehmen und an sich drücken? Es hat keine Angst vor den Menschen, ist offen und wirkt lebendig. Keine Spur von Himmlischem Dünkel. Hier offenbart uns Gott sein Wohlwollen, seine Sehnsucht nach dem Menschen. Maria, in der Himmelsfarbe Blau gewandet, ist ihm zugetan, doch muss sie ihn auch lassen das Strohlager führt von ihr weg hinaus in die Nacht, die Dunkelheit der Welt. Eingeordnet ist diese Weihnachtliche Szene in das Koordinatensystem des Lebens das Kreuz. Leben, Menschen-Dasein findet sich in den Beziehungen untereinander und zwischen Himmel und Erde. Menschenleben findet sich aber auch im Kreuz, dem Leid bis hin zum Tod. Diese Koordinaten sind die Kulisse für die Menschwerdung Gottes. Er wird einer von denen, die unter dem Kreuz ihr Leben leben. Und er sucht selbst seinen Platz in den Beziehungen von Mensch zu Mensch. Und die Menschen finden Platz jetzt schon, bei diesem Kind. In die Nacht hinein und über die irdischen Lebensrealitäten hinweg bricht der Himmel auf. Ein Stern geht auf, umkleidet vom Rot der Farbe der Liebe. Gottes Liebe ist es, die einleuchtet, wenn man in diesem Kind mehr als nur einen Säugling erkennt. Gottes Liebe ist es, die ihre Spuren hinterlassen wird in der Welt; erste Anzeichen gehen von dem Kind im Stroh aus. Das Licht des Himmlischen, das im Stern aufgeht, und die Farbe des irdischen Strohs stehen in Beziehung so, wie dieses Kind Himmel und Erden einander näherbringen wird. Das Kreuz des Lebens verklärt sich in der Spannung zwischen Himmel und Erde, ist durchdrungen von der österlichen Klarheit, die am Ende des irdischen Lebens stehen wird, wenn das Kind durch das Kreuz hindurch ganz und gar und bis zum letzten Atemzug sein Menschsein gelebt hat um zu verstärken, was hier in Betlehem schon angedeutet ist: Die Liebe Gottes macht nicht Halt vor der Dunkelheit der Welt. Sie will eindringen und verwandeln. Mehr noch: Gott streckt sich uns entgegen, ist sich nicht zu schade, Mensch zu sein und den Menschen anzunehmen. Hier verbinden sich Himmel und Erde. Hier verbinden sich Licht und Dunkelheit, hier verbünden sich Gott und Mensch, damit das Leben gelingen kann. So lassen wir uns einladen von den offenen Armen des Kindes. Suchen wir seine Nähe in diesen Weihnachtstagen und darüber hinaus im Alltag, wenn sich unser Leben zwischen Himmel und Erde, sich Leid und Freude oft so banal anfühlt: Gott ist mit uns es lohnt sich, IHN in allem zu suchen. Monika Dittmann

18.00 Uhr Josephskirche Rosenkranzgebet für geistliche Berufe 18.30 Uhr Josephskirche Stille eucharistische Anbetung

18.00 Uhr Josephskirche Rosenkranzgebet für geistliche Berufe 18.30 Uhr Josephskirche Stille eucharistische Anbetung 10.00 Uhr Dom Kathedralamt 11.00 Uhr Stadtpfarrkirche Pfarramt zum Jahresbeginn 17.00 Uhr Josephskirche Neujahrsmesse 18.30 Uhr Dom Abendmesse für + Prälat Rudolf Hofmann; für + Jürgen Benthaus; für ++

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg Pfarrgemeinden Großseelheimer Str. 10, 35039 Marburg Thomaskapelle Chemnitzer Str. 2 35039 Marburg-Richtsberg Sommerstraße 7, 35043 Marburg-Cappel Gebetsmeinung des Papstes: Für den interreligiösen Dialog:

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Sonntag Adventssonntag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Sonntag Adventssonntag St. Michael Heilig - Kreuz Samstag 03.12. Franz Xaver 16.45 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse, anschl. Gemeindeadventsfeier 14.00 Hl. Messe Sonntag 04.12. 2. Adventssonntag, Intention für Manfred Alber,

Mehr

Impuls. Ausgabe 10 /

Impuls. Ausgabe 10 / Impuls Ausgabe 10 / 2014 21.12.2014-25.01.2015 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Weihnachtsgruss Liebe Kinder und Jugendliche,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

02.01.-05.02.2012 - Ausgabe des Pfarramtes St. Hedwig Kath. Pfarramt St. Hedwig Tel. 0 92 21 / 79 6 1 Bürozeiten Dienstag 09-12.30 Uhr Am Galgenberg 15 Fax 0 92 21 / 79 63 Freitag 14-17.30 Uhr 95326 Kulmbach

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde,

Liebe Pfarrgemeinde, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2016 bis 29.01.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger: 18.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Zur Ruhe kommen,

Mehr

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Gott, Du hast das Dunkel dieser Nacht erleuchtet durch

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 3 vom 23. Januar bis 5. Februar 2017 Gottesdienstordnung Mo, 23.1. heute

Mehr

Kath. Innenstadtpfarrei Fulda St. Simplicius, Faustinus u. Beatrix

Kath. Innenstadtpfarrei Fulda St. Simplicius, Faustinus u. Beatrix lkfjflkdfjffkkke Kath. Innenstadtpfarrei Fulda St. Simplicius, Faustinus u. Beatrix Heilige Pforte im Jahr der Bamherzigkeit 2016 Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2015 1 Heft 3 Impressionen vom Pfarrfest

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Gottesdienstordnung Sa 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Festamt mit sakramentalem

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom Zu ungewöhnlicher Zeit, zu mitternächtlicher Stunde, sind wir in großer Zahl zusammengekommen, um Weihnachten

Mehr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr Rufe vor dem Evangelium Lesejahr B Halleluja-Rufe Advent und Weihnachtszeit Lesejahre B und C 1. Adventssonntag Erweise uns, Herr, deine Huld, und gewähre uns dein Heil! 2. Adventssonntag Bereitet dem

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014 Pfarrbrief Hardegg Dezember 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Es ist mir eine große Freude, dass ich mich nun in diesem Pfarrbrief als Ihr neuer Pfarrer vorstellen darf: Über die Priesterberufung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr