PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Febr. bis 01. März Nr Mach dich frei von Vorurteilen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Febr. bis 01. März Nr Mach dich frei von Vorurteilen!"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr Gott will nie das Leid des Menschen. Er will im Gegenteil unser Schicksal des sicheren Todes wenden. Bei der Heilung dieses einen Aussätzigen wird Gottes Heilswillen für alle Menschen deutlich. So atmet das Evangelium bereits das Osterereignis. Pastoralverbund Corvey 15. Febr. bis 01. März 2015 Mach dich frei von Vorurteilen! Nach wie vor gibt es in unserer Gesellschaft Menschen die wie Aussätzige behandelt und ausgegrenzt werden. Sympathie und Antipathie, Urteile und Vorurteile erleben wir in unserem Alltag. Schon zur Zeit Jesu gab es Menschen, die mit Vorurteilen besetzt und aus der aktiven Gesellschaft vertrieben wurden. Der Evangelist Markus beschreibt eine Begebenheit, wie sie uns aus allen vier Evangelien bekannt ist: ein Mensch, der krank ist, begegnet Jesus und bittet ihn um Heilung. Jesus heilt ihn, weil er Mitleid mit ihm hat. (Mk 1,40-45). Beim Aussatz handelt es sich um eine besonders schlimme Krankheit. Aussatz" ist ein Sammelbegriff für verschiedene Formen von Hautkrankheiten bis hin zur Lepra. Wer aussätzig war, galt als tot. Zu den körperlichen Leiden kam das Leid der sozialen Isolation, ja des sozialen Todes hinzu. Bei der Heilung des Aussätzigen wird Jesu ganze Sendung deutlich. Er kann sich der Bitte des Kranken nicht entziehen, weil er mitleidet. Es erschüttert ihn zutiefst. Er kann gar nicht anders, als sich in der Vollmacht des Gottessohnes seines Geschöpfes anzunehmen und heil zu machen, was unheil ist. (Bild: Peter Weidemann; 2 Was wäre also, wenn Jesus heute zu uns käme? Könnte er seinen Einsatz für das Heil aller Menschen noch steigern? Auch uns kann es ähnlich wie dem Aussätzigen ergehen. Auch wir können sehr schnell an den Rand gedrückt und ausgegrenzt sein. Auch wir sind in der Rolle desjenigen, der das befreiende Wort, Jesu Zuwendung und sein Mitleiden braucht. Immer können wir zu ihm kommen, ihn aufsuchen und um Hilfe bitten. In Jesus Christus haben wir ein lebendiges Gegenüber, einen, den unser Schicksal nicht kalt lässt, der mitleidet. Unsere Bitten werden erhört, auch wenn wir vielleicht eine andere Antwort bekommen, als wir erwartet haben. Jesus appelliert an uns als die, die ihm nachfolgen, es ihm gleichzumachen: sich einzusetzen für Menschen, die ausgegrenzt, isoliert, einsam oder krank sind, zu kämpfen für die Würde der Menschen, die unter lebensverachtenden Bedingungen ihr Dasein fristen, Sprachrohr zu sein derjenigen, die keine Lobby haben. Das erfordert von uns als Christen Wachheit gegenüber gesellschaftlichen Missständen. Das Wunder kann heute darin bestehen, dass wir betend und helfend füreinander einstehen und uns in unserem gemeinsamen Glauben an Jesus Christus gegenseitig stützen und durchs Leben tragen. Dass wir uns frei machen von Vorurteilen, und den Anderen lieben. Pastor Spittmann Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Ludger Eilebrecht, Marktstraße 21, Höxter, Ludger.Eilebrecht@pv-hoexter.de Redaktion: Susanne Fischer, info@pv-hoexter.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 18. Febr., Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste im PV: Sa, 14. Febr., Höxter: Auch in diesem Jahr wird ein Ökumenischer Segnungsgottesdienst am Tag des Hl. Valentin angeboten. Ab Uhr laden Texte, Gebete und Lieder in der St. Nikolai Kirche dazu ein, innezuhalten und Dank zu sagen für das Geschenk der Liebe. So., 15. Febr., Fürstenau: Für alle jüngeren Kinder wird um Uhr zeitgleich mit der Hl. Messe eine Kinderkirche im Übungsheim angeboten. So., 22. Febr., Höxter: Im Rahmen der Hl. Messe um Uhr in der St. Nikolai Kirche findet eine Kinderkirche in der Dechanei statt. So., 22. Febr., Ottbergen: Aus Anlass des 70. Jahrestages des Bombenangriffs auf Ottbergen wird um Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Hl. Kreuz mit anschließendem Totengedenken der politischen Gemeinde auf dem Friedhof abgehalten. Kreuzwegandachten: nach Aschermittwoch Albaxen: dienstags um 9.00 Uhr. Boffzen: 25. Febr., 11. März und 25. März jeweils um Uhr Bruchhausen: freitags um 8.30 Uhr Godelheim: freitags jeweils um 19 Uhr: und kfd und Senioren Pfarrgemeinderat Höxter: dienstags um Uhr in St. Peter und Paul Lütmarsen: freitags um Uhr Ottbergen: mittwochs um Uhr Ovenhausen: donnerstags, Uhr Stahle: freitags und sonntags jeweils um Uhr Antoniusdienstage in Fürstenau: Bereits an den Vorabenden versammelt sich die Gemeinde um Uhr zu einer Andacht. Die Antoniusdienstage beginnen um 9.00 Uhr mit der Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen, um 9.30 Uhr ist dann die Festmesse. Die nächsten Termine: 17. Febr. und 24. Febr. Höxter: Der CARITAS-Sonntag wird in den Hl. Messen am Sa., , um Uhr, St. Peter und Paul, und am So., , um Uhr, St. Nikolai, begangen. Die Kollekte ist für die Arbeit der CARITAS bestimmt. 3 Gottesdienstzeiten im PV Corvey Sa./So., / Albaxen Sa Uhr VAM Bödexen So Uhr Hochamt Boffzen Sa Uhr VAM Bosseborn So Uhr Hochamt Brenkhausen Sa Uhr VAM Bruchhausen So Uhr Hochamt Corvey So Uhr Hl. Messe Fürstenau Sa Uhr VAM Godelheim So Uhr Hochamt Höxter Nik Uhr So Hl. Messe Uhr Höxter P&P Sa Uhr VAM Höxter KH Sa Uhr Hl. Messe Höxter SH So Uhr Hl. Messe Lüchtringen Sa Uhr VAM Lütmarsen So Uhr Hochamt Ottbergen So Uhr Hochamt Ovenhausen Sa Uhr VAM Stahle So Uhr Hochamt 4 Sa./So., /01.03.: Albaxen So Uhr Hochamt Bödexen Sa Uhr VAM Boffzen Sa Uhr VAM Bosseborn So Uhr Hochamt Brenkhausen Sa Uhr VAM Bruchhausen So Uhr Hochamt Corvey So Uhr Hl. Messe Fürstenau So Uhr Hochamt Godelheim Sa Uhr Hochamt Uhr Hl. Messe Höxter Nik So Uhr Hl. Messe Höxter P&P Sa Uhr VAM Höxter KH Sa Uhr VAM Höxter SH So Uhr Hl. Messe Lüchtringen So Uhr Hl. Messe Lütmarsen So Uhr Hochamt Ottbergen So Uhr Hochamt Ovenhausen So Uhr Hochamt Stahle Sa Uhr VAM "Gott will dein Freund sein" Einladung zu Exerzitien im Alltag Gut dreißig Personen haben sich am Ende eines Informationsabends im Januar für die diesjährigen Exerzitien im Alltag angemeldet. Gemeinsam wollen sie "die Freundschaft mit Gott einüben, an der Hand Teresas von Avila". Wer noch Interesse hat mitzumachen und Lust sich in den vier Wochen vom 26. Februar bis zum 26. März täglich etwa 30 Minuten zur Meditation und 15 Minuten für einen Tagesrückblick Zeit zu nehmen, kann sich gerne noch anmelden. Anmeldungen bei Pastor Frank Grunze; Kontaktdaten auf der Rückseite der Pfarrnachrichten; 10,- zur Deckung der Unkosten werden erbeten. Die Exerzitienteilnehmer/innen treffen sich am 26.2.; 5.3.;12.3.; und zu gemeinsamen Abenden, jeweils um Uhr in der Dechanei.

3 Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag der Frauen kommt in diesem Jahr von christlichen Frauen der Bahamas. Er wird am Freitag, den 6. März 2015, weltweit gefeiert. Sein deutschsprachiger Titel lautet: Begreift ihr meine Liebe? Albaxen: Die kfd trifft sich am 6. März um Uhr im Pfarrheim. Boffzen: Die kfd St. Liborius lädt am Do., 19. Febr., um Uhr zu einem Diavortrag zum Weltgebetstag ins Pfarrheim St. Liborius ein. Der Weltgebetstag wird von den ev. und kath. Frauen aus Boffzen gemeinsam gestaltet. Lüchtringen: Die kfd begeht am 6. März gemeinsam mit den ev. Frauen den Weltgebetstag. Beginn ist um Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend sind alle Frauen ins Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein und Kaffeetrinken eingeladen. Stahle: Die kfd lädt am Fr., 6. März, um 8.00 Uhr in das Pfarrheim zum Wortgottesdienst ein. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück. Um Anmeldung bis zum 3. März wird gebeten, es liegt eine Liste im Schriftenstand der Kirche aus. Offene Angebote... Bruchhausen: Für Kinder von 0-3 J. und ihre Eltern bietet die kfd jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr im wöchentlichen Wechsel eine Spielgruppe und ein Eltern-Kind-Turnen an. Die nächsten Termine sind: , Spielgruppe im Pfarrheim; , Turnen im Gymnastikraum. Mi., 25. Febr., Höxter: Kinder aller Konfessionen zwischen 5 und 9 Jahren sind eingeladen zum Schatzsuchertreffen von bis Uhr in der St. Peter und Paul Kirche. Di., 17. Febr., Höxter: Die Senioren St. Nikolai feiern Karneval. Der Nachmittag beginnt mit einer gemeinsamen Andacht um Uhr im Kaplan-Heitmann-Saal. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken und danach ein buntes Karnevalsprogramm. Di., 03. März, Fürstenau: Der Treff ab 60 lädt um Uhr in das Pfarrheim zum Frühlingsbasteln ein. FÜR FRAUEN Bosseborn: Fr., 6. März, Uhr - Feier des Weltgebetstages; Im Anschluss Ausklang des Abends in gemütlicher Runde mit kleinen Snacks. Fürstenau: Die kfd lädt am 6. März zu einer Wortgottesfeier um Uhr in die St. Anna Kirche ein. In Höxter gibt es am 6. März einen Gottesdienst, der um Uhr in der St. Nikolaikirche beginnt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird in der Dechanei ein gemütliches Beisammensein angeboten. Ottbergen/ Bruchhausen: Feier des Gottesdienstes zum Weltgebetstag am Fr., 6. März, um Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Ottbergen. Anschließend sind alle herzlich eingeladen zu einem kleinen Imbiss ins Pfarrzentrum. Mo., 09. März, Höxter: Kino Lounge Zu einem besonderen Angebot lädt der Arbeitskreis Jugend alle Kinder sowie alle Jugendlichen und Erwachsenen in die Dechanei ein. Für alle Kinder ab dem Grundschulalter wird um Uhr der Kinderfilm Hier kommt Lola gezeigt. Um Uhr sind dann anschließend alle Jugendlichen und Erwachsenen zu dem Film Der ganz große Traum eingeladen. Der Eintritt ist jeweils frei, Getränke werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Fr., 06. März, Godelheim: Die kfd lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Nach der Messe um Uhr geht es um Uhr in der Gaststätte Potthast weiter. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Jahresrückblick, Kassenbericht und Neuwahlen, sowie die Bekanntgabe der Termine für das neue Jahr. Das Vorstandsteam freut sich auf gute Beteiligung. Neue Mitarbeiterinnen sind herzlich willkommen. Ein Imbiss wird gereicht. Fr., 13. März, kfd Albaxen: Alle die sich für die Vorstellung des Schlosstheaters angemeldet haben, treffen sich um Uhr im Pfarrheim. 5 6

4 Abfahrt: nach einem kleinen Umtrunk um Uhr mit dem Bus ab Gaststätte von Heesen. Rückfahrt: nach der Vorstellung. Kosten 4,50 pro Person. Termine, Termine... für jeden etwas Sa., 21. Febr., Höxter: Die Kolpingsfamilie lädt um Uhr in das Pfarrheim von St. Peter und Paul ein. Thema des Nachmittages ist: Fastenzeit- Besinnungszeit. Was mir heilig ist. (s. auch S. 8!) Gospelchor Fürstenau: Geprobt wird montags um Uhr im Pfarrheim Fürstenau. Termine: 23.2.,9.3.,23.3. Wer mitsingen möchte, kann einfach dazukommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Mo., 23. Febr., Höxter: Der KKV Höxter Corvey lädt alle Interessierten um Uhr in die Dechanei zum Vortrag von Dr. med. Albert Götte aus Paderborn ein, Er spricht zum Thema: Schmerzen - Glaube. Sa., 28. Febr., Bödexen: Im Haus des Gastes findet von bis Uhr ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt statt Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Fr., 13. März, Bruchhausen: Eingeladen wird zu einer Fahrt zur kfd- Podiumsdiskussion zum Auftakt des Equal Pay Day von bis Uhr in der kfd-bundesgeschäftsstelle in Düsseldorf. Das Schwerpunktthema der Diskussion lautet: Lohntransparenz. Spiel mit offenen Karten! Was verdienen Männer und Frauen! Alle am Thema Interessierten können sich bis Fr., 27. Febr., anmelden bei Uta Fechler, unter uta@b-fechler.de. Die Teilnahme ist kostenlos; die Fahrtkosten werden für kfd-mitglieder zu 50% vom kfd Bundesverband übernommen. Aus den Gemeinden Brenkhausen/Lütmarsen: Der Lektorenkreis trifft sich am Di., 24. Febr., um Uhr im Pfarrhaus in Brenkhausen. Höxter, Mo., 16. Febr.: Der Kreis Pflegende Angehörige trifft sich um Uhr in der Dechanei. Höxter, Di., 24. Febr.: Auf dem Friedhof am Wall findet um Uhr eine Bestattung fehlgeborener Kinder statt. Höxter, Do., 26. März: Ab Uhr heißt es in der Dechanei: FILM ab! Die Caritas Konferenz St. Nikolai lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Gezeigt wird ein Film über Höxter, welcher 1964 gedreht wurde. Im Anschluss an den Film ist Zeit für einen Austausch bei einer Tasse Kaffee. Das Caritas Leitungsteam bittet um rege Beteiligung! Gäste sind herzlich willkommen! Kontakt: Marlies Schuster, Tel.: Lüchtringen, Di., 24. Febr.: Caritas Konferenz. Alle Helferinnen und Mitglieder sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Hl. Messe um Uhr findet die Versammlung im Pfarrheim statt. Um ca Uhr hält die Referentin Frau Kiennert vom Albert Schweizer Haus, Vörden, einen Vortrag über den Umgang mit der Krankheit Demenz. Hierzu sind auch alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Lüchtringen, So., 22. März: Der Kirchenchor singt am Passionssonntag um Uhr den Kreuzweg von Hermann Simon und Texten von Ruth Schaumann. Wir laden alle Interessierten aus dem Pastoralverbund herzlich in unsere Pfarrkirche ein. Stahle, Di., 17. Febr.: Eingeladen wird zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchores. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim. Nach der Versammlung wird ein Imbiss gereicht; bitte Teller, Besteck und Gläser mitbringen! Um gute Beteiligung wird gebeten. Was mir heilig ist" Ein Besinnungs- und Gesprächsnachmittag findet am Sa., 21. Febr., ab Uhr im Pfarrheim von St. Peter und Paul, Ostpreußenstr. 10, statt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, gemäß dem Motto "was mir heilig ist" einen Gegenstand ihres persönlichen Glaubens mitzubringen, der ihnen viel bedeutet. Das können alle Gegenstände sein, die z.b. aufgrund ihres Alters oder ihrer Herkunft, oder mehr noch aufgrund persönlicher Erinnerungen, ihrem Besitzer besonders kostbar sind. Wir wollen, neben anderen besinnlichen Elementen, die Gegenstände einander vorstellen und so mehr voneinander und vom Glauben des anderen erfahren. Referent: Pastor Frank Grunze; Veranstalter: Kolpingsfamilie Höxter; geplante Dauer: ca. 2 Stunden; Die Teilnahme ist kostenlos Orgelkurs: Improvisation leicht gemacht Harmonisierung, Intonation, (Choral-) Vorspiel, Nachspiel, freie Form; Übemöglichkeit an den Orgeln in St. Kiliani (Hinrich Klausing, Denkmalorgel von 1710), in St. Nikolai und in St. Marien (ehem. Minoritenkloster) Beginn: Mi. 8. April, Uhr, Ende: Sa. 11. April mit dem Mittagessen, Kursgebühr: 170,-, Leitung: KK Florian Schachner, Hans- Hermann Jansen, 15 Teilnehmer (ab 14 Jahren), Anmeldeschluss: musikfortbildungenhöxter.de, FWV-Höxter; fwv@mail.de 7 8

5 Die nächsten Tauftermine in Höxter Schritt für Schritt... Sternsingersammlung: Boffzen: 850,20 Bruchhausen: 1.489,72 Godelheim: 1.775,37 Höxter St. Peter und Paul: St. Nikolai: Ottbergen: 2.830,05 Adveniatkollekte: Boffzen: 394,20 Bruchhausen: 951,81 Godelheim: 961,87 Höxter St. Peter u. Paul: St. Nikolai: Ottbergen: 1.628,40 Allen Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt! Diamantene Hochzeit feierten in Stahle: Marianne u. Willi Claus. Wir wünschen für den weiteren gemeinsamen Lebensweg Gesundheit und Gottes Segen. 22. Febr. in St. Nikolai 08. März in St. Peter und Paul 22. März in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend in Höxter für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, findet statt am Mi., 18. März, um Uhr im Pfarrheim. Getauft wird am : Mie Carolin Busch. Ihr und ihrer Familie wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen! In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatlich zwei bis drei Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Aus den Gemeinden verstarben: Bosseborn: Leonard Block (80) Höxter: Maria Schultze August Schröder (77) Stahle: Anton Lockstedt (81) Maria Borgolte (95) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Die Umsetzung des Zukunftsbildes im Pastoralen Prozess wird von einer Steuerungsgruppe koordiniert, die aus Haupt- und Ehrenamtlichen gebildet ist. Zusätzlich werden vier Arbeitsgruppen für die vier Handlungsfelder Evangelisierung, Ehrenamt, Missionarisch Kirche sein und Caritas und Weltverantwortung aufgestellt. Für diese Arbeitsgruppen werden Ehrenamtliche gesucht, die mit ihrem Engagement für die Kirchentwicklung im Sinne des Zukunftsbildes Sorge tragen. Ergebnisse aus den vier Arbeitsgruppen der Handlungsfelder werden die Grundlage für das kath. Handeln im PV Corvey für die nächsten 10 Jahre bilden. Wer Interesse hat, in einer der vier Arbeitsgruppen mit zu wirken, wird gebeten, sich bis zum 26. Februar unter oder im Zentralen Büro des PV Corvey unter Tel.: 05271/ 7514 zu melden. Am Sonntag, 01. März, findet dann im Rahmen des Gottesdienstes um Uhr in St. Nikolai eine Aussendung der Arbeitsgruppen zu den Handlungsfeldern statt. Die ersten Termine für die Arbeitsgruppen werden bei der Aussendung bekannt gegeben. (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Flyern, die in den Kirchen ausgelegt sind.) auf dem Weg der Erneuerung Neue Internetseite für den PV Corvey Unter finden Sie neben Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung wichtige Informationen und Kontaktdaten für den Pastoralverbund mit seinen 16 Kirchengemeinden sowie Auskunft über das Weltkulturerbe Corvey. Um die Internetseite möglichst aktuell zu gestalten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: hier besteht die Möglichkeit, Hintergrundinformationen zu Terminen, sowie ausführliche Rückblicke und entsprechendes Bildmaterial einzustellen. Wenn Sie Beiträge beisteuern möchten, senden Sie diese bitte an das Zentrale Büro des PV Corvey unter: Bitte vormerken: 07. März, Uhr: Treffen für alle kirchenmusikalisch Mitwirkenden im Pastoralen Raum von 9.00 bis Uhr in der Dechanei. 9 10

6 Kurz vorgestellt: Pastor Markus Röttger Danken möchte ich meinen Eltern, deren Liebe und Fürsorge ich es verdanke, dass ich 1959 im westfälischen Rheda als ältester von 3 Brüdern geboren wurde. Am wurde ich in der St. Clemenskirche zu Rheda getauft. Zum Tisch des Herrn bin ich in der St. Nikolai Kirche zu Lippstadt getreten wo ich im Jahre 1991 auch meinen Dienst als Diakon angetreten durfte. Gefirmt wurde ich in der Christkönigskirche zu Sundern im Sauerland. Hier in Sundern trat ich bei der dortigen Papierfabrik meine Lehre zum Energieanlagenelektroniker an. Gelebter Glaube in Familie, in Vereinen und am Arbeitsplatz vermochten es, mein inneres Ohr für den Ruf des Herrn zu schärfen. Nach einigen Jahren des Suchens und Fragens versuchte ich diesem Ruf zu folgen. 4 Jahre am Clemens Hofbauer Kolleg in Bad Driburg öffneten den Weg zu Studium der Theologie. Dieses absolvierte ich in Paderborn und Innsbruck. Mein besonderes Interesse galt hierbei der Exegese des Neuen Testamentes und der Psychologie. Die Zeit im Priesterseminar in Paderborn mit Diakonenweihe endete am mit der Priesterweihe. Meine ersten Vikarsjahre führten mich bereits in den Kreis Höxter nach Steinheim wurde ich mit einer neuen Aufgabe betraut. Nun ging es in den Norden Iserlohns, wo ich als Pfarrvikar tätig war. Hier war mir die Seelsorge für 3000 Katholiken anvertraut. Mitten in den Herausforderungen dieser Arbeit stehend, ereilte mich im Jahr 2000 der Ruf Erzbischof Degenhardts zum Geistlichen Beirat es Familienbundes im Erzbistum Paderborn. So ging es nach Gehrden in den Kreis Höxter, wo ich gleichzeitig die Pfarrei St. Peter und Paul übernehmen durfte. Von nun an überschlug sich auch für mich die innerkirchliche Entwicklung. Aus der Sorge um eine Gemeinde wurde innerhalb eines halben Jahres die Sorge und Neuorganisation dreier Gemeinden gründeten wir den Pastoralverbund Nethegau, zu dessen Leiter ich ernannt wurde. Dass die Pastoralverbünde so schnell an ihr Ende kamen und sich neue Räume eröffneten, konnte ich da noch nicht ahnen. Für mich bedeutete dieses einen Wechsel in die Diaspora des Lübbecker Landes. Hier hatte mich Erzbischof Becker, mein ehemaliger Diakonatspfarrer, zum Pfarrer von St. Marien in Espelkamp und zum Leiter des Pastoralverbundes Lübbecker Land ernannt zu dem die Kommunen Stemwede, Rahden, Espelkamp, Lübbecke, Pr. Oldendorf und Hüllhorst gehören. Dankbar bin ich, dass in all diesen Jahre meine Arbeit beim Familienbund eine feste Größe in meinem Leben geblieben ist. Auch hier galt es, den Verband fit für die Zukunft zu machen. Nachdem hier eine neue Vereinssatzung verabschiedet worden war, ist mir der Vorstand eine große Stütze auch für mein persönliches Leben und Glaubensleben geworden. Am berief mich der Bischof von Lourdes und Trabes, Jacobus Perrier, zum Ehrenkaplan von Lourdes. Diese Auszeichnung würdigt in erster Linie die Arbeit des Familienbundes. Seit 2014 bin ich nun ein gutes halbes Jahr hier im Pastoralverbund Corvey, in dem mir in besonderer Weise die Sorge für die Kranken anvertraut wurde. So wie mich meine Eltern zu Gott getragen haben, so möchte auch ich sie zu Gott tragen. Ihr Markus Röttger 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ info@pv-hoexter.de; Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr, Do.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen (st.liborius.boffzen@gmail.com) Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Di.: Uhr, Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: 9-11 Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 76 10; Mo.: 9-11 Uhr, Di.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Di.: Uhr, Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; Marie-Luise.Bittger@pv-hoexter.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; Marion.Dinand@pv-hoexter.de Matthias Hein Tel.: 05275/ ; gemref.matthiashein@gmail.com Carsten 12 Sperling Tel.: 05531/ ; carstensperling@gmx.de Priester: Pastoralteam Pfarrdechant Ludger Eilebrecht (Leiter) Tel.: 05271/ Ludger.Eilebrecht@pv-hoexter.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ FrankGrunze@gmail.com Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Tel.: 05275/ pastor.krismanek@gmail.com Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) mk.roettger@t-online.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ ministrantenweb@gmail.com Pastor Dr. Victor Ifeanyi Tel.: 05271/ Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 14. Februar März Sonntag im Jahreskreis L 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab L 2: 1 Kor 10,31-11,1- Ev: Mk 1,40-45 Kollekte: Für die Caritas Samstag, 14. Februar Uhr St. Nikolai Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Valentinstag Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr St. Peter u. Paul Beichte Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe Jgd. + Andreas Hohendorf, ++ Margareta u. Bernhard Löhr, Leb. u. ++ d. Fam. Maria u. Josef Oeynhausen, + Anna Reiche, in best. Meinung, + Heinz Büldt, ++Fam.Terboven u. Wagner, + Herbert u. Edith Bömelburg, + Anna Reiche Uhr St. Liborius Hl. Messe Sonntag, 15. Februar Uhr St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Mangel, Schmidt u. Knipping, ++ Maria u. Hedwig Keuthen, ++ Ehel. Cäzilia u. Johannes Lerche, Leb. u. ++ d. Fam. Steinwachs, ++ Wilhelm u. Margarete Rüther u. Eva-Maria Zahn Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe + Waldtraud Schnabel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johanna u. Josef Oeynhausen, ++ Ehel. Elisabeth u. Franz Arendes Uhr St. Nikolai Hl. Messe ++ Paul u. Bernadine Rabbe u. ++ Angeh., Leb. u. ++ Fam. von Kölln-Tegetoff, + Vinzenz Kruse, ++ Karl u. Elisabeth Sprecht, Theo u. Auguste Risse, ++ Agnes, Franz u. Heinz Lesch, ++ Maria, Paul u. Jürgen Melisa, ++ Johanna Ottmann u. Werner Krämer u. Jürgen Kopitz Uhr St. Nikolai Hl. Messe ++ Fam. Ludwig Grothe, Leb. u. ++ d. Fam. Rosenthal Montag, 16. Februar Uhr St. Nikolai Wortgottesdienst Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 17. Februar Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Hilvert Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesdienst im Kaplan-Heitmann Saal Uhr St. Peter u. Paul Anbetung und Fürbittgebet Mittwoch, 18. Februar Aschermittwoch Uhr St. Nikolai - Wortgottesdienst mit Austeilung Aschekreuz mit dem König-Wilhelm-Gymnasium Uhr St. Liborius Wortgottesdienst mit Austeilung Aschekreuz Uhr St. Nikolai Hl. Messe mit Austeilung Aschekreuz Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe mit Aschekreuz Uhr St. Peter u. Paul Wortgottesdienst mit Austeilung Aschekreuz Kindergarten St. Peter und Paul Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe mit Austeilung Aschekreuz Donnerstag, 19. Februar Uhr St. Peter u. Paul Wortgottesdienst mit Aust. Aschekreuz Schulgottesdienst Petrischule Schuljahr Uhr St. Nikolai Wortgottesdienst mit Austeilung Aschekreuz Kindergarten St. Nikolai Uhr St. Nikolai Hl. Messe Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Freitag, 20. Februar Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hauptschulgottesdienst Uhr St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe ++ Franziska Pfeifer u. + Anna Urbaniak, + Hedwig Becker, ++ Pfr. Paul Kopetzky u. Pfr. Franz Lukesch Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe mit anschl. Komplet

8 1.FASTENSONNTAG L1: Gen 9,8-15- L2: 1 Petr 3, Ev: Mk 1,12-15 Kollekte: Für die Pfarrgemeinde Samstag, 21. Februar Uhr St. Peter u. Paul Beichte Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe Jgd. + Lydia Vanck, Jgd. + Margarete Trompetter, Jgd. + Hedwig Becker, ++ Engelbert u. Aloisia Hylla, + Maria Figon, + Karl-Heinz Leifeld, zur Muttergottes Uhr St. Liborius Hl. Messe Sonntag, 22. Februar Uhr St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe ++ Maria u. Hedwig Keuthen, Leb. u. ++ d. Fam. Dünnebacke u. Schmidt Uhr Weserbergland-Klinik Wortgottesdienst Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Maria Unverzagt, Jgd. + Karl Klocke, + Elisabeth Pöppe, + Margarete Weikl, ++ Fam. Hans Mellwig, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Billerbeck, + Maria Borgolte, Leb. u. ++ d. Fam. Jürgens Uhr St. Nikolai Hl. Messe mit Kinderkirche ++ Ehel. Wilhem u. Maria Klocke u. Sohn Wilhelm, ++ Anton u. Maria Müller u. Tochter Erika, ++ Alfred u. Ursula Baumann u. + Willi Wöstefeld, zum Dank, ++ Edith Wiacek, Henryk Filipek, Aniela Ossowski u. Zenon Piasetzki, Leb. u. ++ d. Fam. Wiacek, Tondera u. Maguda, Leb. u. ++ d. Fam. Jarek, Foltys u. Feveniec, + Michael Waehlen u. ++ Großeltern Uhr St. Nikolai Tauffeier für Mie Busch Uhr St. Nikolai Hl. Messe Montag, 23. Februar ++ Willy Göke u. Sohn Bernward Uhr St. Nikolai Laudes Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 24. Februar Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Salz Hl. Polykarp HL. MATTHIAS Uhr Fehlgeburtenbestattung Friedhof am Wall Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr St. Nikolai Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Peter u. Paul Kreuzwegandacht Mittwoch, 25. Februar Uhr St. Nikolai Hl. Messe Jgd. + Hildegard Freise, + Brigitte Dolle, ++ d. Fam. Gerick-Bierwirth Uhr Parkschlösschen Boffzen Wortgottesdienst Uhr St. Peter u. Paul Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Liborius Kreuzwegandacht Donnerstag, 26. Februar Uhr St. Peter u. Paul Wortgottesdienst 2. Schuljahr Uhr Konrad Beckhaus Heim Hl. Messe Uhr St. Nikolai Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Heinemann-Hiltunen Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Freitag, 27. Februar Uhr Sen. Residenz St. Hubertus-Fürstenbg. Wortgottesdienst Uhr St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe + Anna Herzig u. ++ Angeh., ++ Cäcilia u. Willi Muth u. + Tochter, Leb. u. ++ Fam. Krimmling u. Auel u. Krake Samstag, 28. Februar Uhr St. Peter u. Paul Beichte Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr St. Liborius Vorabendmesse Sonntag, 01. März Uhr St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr St. Nikolai Hl. Messe Uhr St. Nikolai Hl. Messe VORSCHAU 2. FASTENSONNTAG VORSCHAU 2. FASTENSONNTAG

9 Gottesdienstordnung Sonntag, 15. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt 6. Sonntag im Jahreskreis JA Anna Maria Grothe, ++ Erwin Grothe, Ulrike u. Sandra Bierbüsse, Andreas Buchwald, Josef Wittman u. Eltern ++ der Fam. Grothe, Schlenke, Gerhards u. Paschke Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe ++ Margarete Korte, Annemarie Korte, ++ Eltern u. Schwiegereltern, + Franz Haarhoff, + Dieter Abel, ++ Ehel. Fritz u. Theresia Schlüter, ++ d. Fam. Schafer u. Schwiete Uhr Fürstenau, St. Anna Hochamt Montag, 16. Februar JA Josef Möhring, Maria Kacke ++Hermann Grewe, ++ Ehel. Heinrich u. Anni Wittrock, Hermann u. Therese Lüke, Josef u. Adelheid Schröder, Ernst u. Gertrud Schillack, Leb. u. ++ Pfarrmitglieder u. Priester Uhr Fürstenau, St. Anna Antoniusandacht Dienstag, 17. Februar Hll. Sieben Gründer des Servitenordens Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe JA Luise Mertens, Maria Fromme, ++ Karl Heinz Weber u. Mutter, Ursula Schultz, Josef u. Ferdinand Potthast, Josef Becker, ++ Ehel. Anton u. Wilhelmine Deppe, Heinrich u. Margret Struck, Heinrich u. Wilhelmine Post, Heinrich u. Maria Hoppe, Johann u. Maria Köring Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Mittwoch, 18. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Aschermittwoch + Josef Werdehausen, Leb. u. ++ d. Fam. Forst u. Schwiete Uhr Fürstenau, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Donnerstag, 19. Februar Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Weggottesdienst für die Kommunionkinder u. Eltern Uhr Stahle, St. Anna Gebetskreis Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Freitag, 20. Februar ++ Ehel. Katharina u. Johannes Fischer Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Leb. u. ++ der Fam. Warkus u. Stahl Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Samstag, 21. Februar Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Hl. Petrus Damiani 30 tg. Marianne Balke, JA Helga Fromme, ++ Günter Stadermann, Margarete Knipping, Gertrud Albrecht, Luise Potthast, Johannes Balke, Schw. Constanze Balke, Heinrich Lange, Aloys Gaiger, Agnes Gaiger, Frank Voss, ++ Ehel. Karl u. Elisabeth Köring Leb. u. ++ Pfarrmitglieder u. Priester Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse ++ Ehel. Maria u. Isidor Magiera, + Hermann Sander, ++ Ehel.Angela u. Josef Wolf, ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Wehling, + Franz Gröne, ++ Ehel. Hermann u. Therese Krekeler, ++ d. Fam. Köhne-Krekeler Uhr Albaxen, St. Dionysius Vorabendmesse Sonntag, 22. Februar 30 tg. Ruth Berghoff, ++ Wilhelm Seck (zum Dank), Walburga Düker, Johannes Hüls, ++ Ehel. August u. Regina Lingemann u. Tochter Theresia, Maria u. Richard Dinand, Johannes u. Christa Weisse, Johannes u. MAria Vieth u. ++ Söhne Josef u. Theodor Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt 1. FASTENSONNTAG 30täg. SA + Ludwig Ostermann, ++ Rudi Birkenbach, Helga u. Marita Schröder, Horst u. Heiner Dreikluft, Käthe Forst, Hildegard Ostemann, Anneliese Skatulla, Johannes Köhne, Maria Ludwig, ++ Ehel. Otto u. Klara Schröder, Leb. u. ++ d. Fam. Menze u. Schröder, Müller

10 10.30 Uhr Stahle, St. Anna Hochamt 30 tg. Anton Lockstedt, 6 Wo.-Amt Ilse Koßmann JA + Hedwig Fischer (Tannenkamp), Hermann Ropeter, ++Mimi Schulz u. Anton Picht, Klaus Uebensee, ++ Geschwister Krekeler, ++ Ehel. Helga u. Georg Haenelt, Christine u. Bernhard Specht, Emma u. Otto Überdick, Antonie u. Clemens Grothe, Josef u. Maria Ruthe, Fritz u. Wilhelmine Struck, ++ der Fam. Hesse u. Karenfeld Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Montag, 23. Februar Uhr Fürstenau, St. Anna Antoniusandacht Dienstag, 24. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Kreuzweg Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Hl. Polykarp HL. MATTHIAS ++ Josef Möhring, Helene Jacke, Franz Kister, Karl Weber, Helga Fromme, Ferdinandine Balke, Margarete Knipping, Margarete Wennemann, Josef Rosenbaum, Willi Potthast, Josef Schmitz, Helga Schröder, Marita Schröder, ++ Ehel. Karl u. Agnes Vogelsang, Friederich u. Agnes Möhring u. Tochter Maria, Johann u. Emilie Niemann, Herbert u. Adelheid Spiekermann u. Sohn Reinhard, Johann u. Anna Deppe, Aloys u. Cilli Reker, Gottfried u. Hedwig Schlüter, August u. Luise Mertens, Gerhard u. Therese Meier, Leonhard u. Hildegard Wolf, Leb. u. ++ der Fam. Potthast- Vogt, Speith-Nolte Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Mittwoch, 25. Februar Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Hl. Walburga JA + Josef Potthast, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Rehker Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Donnerstag, 26. Februar Uhr Stahle, St. Anna Gebetskreis Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe JA + Günter Borgolte, ++ Ehel. Maria u. Helmut Borgolte Freitag, 27. Februar Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe ++ d. Fam. Schuster u. Roth Uhr Albaxen, St. Dionysius Dankgottesdienst Leb. u. ++ der Fam. Prepotnik u. Topp anl. der Goldenen Hochzeit Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Samstag, 28. Februar Uhr Bödexen, St. Anna Vorabendmesse JA + Paul Ludwig, Jgd. Reinhold Meise, ++ Maria Koß, Theresia Schoppmeier, Christina Meise, Erich Marx, Anna Quest, Heinrich Skatulla, Josef Werdehausen, Leb. u. ++ d. Fam. Forst u. Schwiete, Leb. u. ++ Geschw. Schoppmeier Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Sonntag, 01. März 6 Wo.-Amt Maria Hermine Borgolte u. ++ Angehörige JA ++ Christa Schmitz, Willy Schmidt, Johann Quest, ++ Hans Koch, Hermann Potthoff, Martin Schneider, Bernhard Post, Bernd Koßmann, Elisabeth Buhmann, Nobert Waldmann, Hubert Loges, ++ Ehel. Hilde u. Hans Kromm u. Tochter Hildruth, Margret u. Willi Töpfer u. Reinhard Just, Mathilde u. Adolf Bergmann, Josefine u. Josef Ruthe, Leb. u. ++ d. Fam. Kromm u. Vieth, Krekeler u. Kraus, zur immerw. Hilfe, Albert u. Anna Specht, Josefine u. Wilhelm Bricke Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt ++ Hildegard Düker Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe 2. FASTENSONNTAG ++ Margarete Korte, Karl-Heinz Beverungen, ++ Ehel. Maria u. Ludwig Welling, Franz u. Maria Korte u. ++ Kinder, Lore u. Johannes Meier u. + Sohn Manfred, Maria u. Giesbert Müller Uhr Fürstenau, St. Anna Hochamt JA Anna Rohoff u. Sohn Matthias, ++ Adelheid Schröder, Josef Möhring, Josef Rosenbaum, Hans - Josef Potthast, Theresia Niemann, Günter Stadermann, Agnes Meier, ++ Ehel. Heinrih u. Margret Struck, Leb. u. ++ Pfarrmitglieder u. Priester Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg

11 Gottesdienstordnung v o m 1 4. F e b r u a r M ä r z Kollekte: Für die Caritas Samstag, 14. Februar HL. CYRILL (KONSTANTIN) Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde, ++ Ehel. Josefine u. Heinrich Meise u. + Werner Eck u. + Ingrid Salomon, + Johannes Schoppmeier u. ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann, ++ Ehel. Anna u. Albert Rodemeyer, ++ Ehel. Johann Kropp, Hamburg u. + Sohn Dieter Kropp, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schröder u.++ Ehel. Berghane Uhr Ovenhausen, Maria Salome Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde + Josef Zimmermann, + Jürgen Drüke, Leb. u. ++ Meierbröker-Engel, + Josef Kirchhoff u. + Mutter Sonntag, 15. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt f. d. Pfarrgem. + Heinrich Leßmann, + Reinhard Ostermann, zur Muttergottes in best. Anliegen, + Bernhard Grewe, Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Meier, + Leonhard Block, + Helmut Siebrecht Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann, ++ Ehel. Hedwig u. Raphael Struck, Zur Immerwährenden Hilfe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt + Marianne Wiesemeyer, + Brigitta Dohmann, Leb. u. ++ Fam. Gogrewe u. Wächter, Leb. u. ++ Fam. Anton Bömelburg, + Lothar Kanand u. ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt f. d. Pfarrgemeinde, + Robert Niemann, + Franz Wiegers, Leb. u. ++ Fam. Brandt u. Gosse, + Hugo Steiner u. ++ Eltern Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt + Stephan Hecker u. ++ Fam. Hecker u. Lingemann, Leb. u. ++ Fam. Wiechers u. Bracht, + Wigbert Kuhlen, ++ Ehel. Johannes u. Antonie Domann, ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne, + Franz Schaefers u. ++ Ehel. Arnold u. Cäcilia Schaefers Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Taufe Tauffeier Melina Leßmann Dienstag, 17. Februar Hl. Sieben Gründer des Servitenordens Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe + Josef Bökamp, + Johanna Winkelhahn Mittwoch, 18. Februar Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Ökumenischer Gottesdienst Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe in bes. Anliegen Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe + Josef Schaperdoth u. ++ Eltern u. Schwiegereltern, ++ Ehel. Josef u. Margarete Mönnekes u. ++ Ehel. Paul u. Maria Seck Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranz Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Wiechers u. Bracht, ++ Fam. Willi Gocke, ++ Ehel. Elisabeth u. Alois Rausch u. ++ Helena, ++ Ehel. Wilhelmine u. Carl Breker u. + Sohn Karl-Heinz Breker Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Donnerstag, 19. Februar Uhr Ovenhausen, Maria Salome Kreuzweg Freitag, 20. Februar Uhr Bruchhausen, St. Marien Kreuzweg Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Zum Dank in best. Meinung Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Kreuzweg Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Samstag, 21. Februar Hl. Petrus Damiani Kollekte: Für die Pfarrgemeinde Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde, 1. Jgd. + Josef Diekmann, + Günter Müller, Leb. u. ++ Fam. Ferlemann u. Tovote, ++ Ehel. Henri u. Solange Mansart, ++ Ehel. Johann u. Josefine Kropp u. ++ Eltern u. Geschwister, + Maria Voss u. + Elisabeth Schröder Uhr Ovenhausen, Maria Salome Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde, 6-Wgd. + Maria Drenkelfuß, 6-Wgd. + Johanna Winkelhahn, ++ Ehel. Gottfried Odelga, ++ Fam. Risse-Hesse, ++ Josef u. Josefine Weber, ++ Ehel. Johannes u. Maria Lüke, + Heribert Drüke, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Wiegers, ++ Fam. Engel-Platte, ++ Anton und Josefa Müller

12 Sonntag, 22. Februar 1. FASTENSONNTAG Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt Hirtenbrief f. d. Pfarrgemeinde + Josef Struk, + Fritz Ostermann, + Gertrud Becker, + Heribert Lessmann, + Stefan Fleischhauer, + Alexander Bierbüsse, ++ Franz und Maria Bierbüsse, ++ Hans u. Hertha Bitterberg, + Hedwig Rinke, + Margarete Kruse Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt + Ludwig Knipping, + Johannes Jostes u. + Ferdi Breker, ++ Ehel. Karl u. Thea Zimmerer u. + Sohn Karl-Heinz, + Willi Spieker Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt + Wilhelm Dohmann, ++ Ehel. Elisabeth u. August Winter, + Robert Bodemann u. ++ Ehel. Hugo u. Alwine Bodemann, + Magdalena Rautenberg, + Hermann-Josef Thieleke u. ++ Ehel. Josef u. Anna Müller u. ++ Ehel. Josef u. Therese Pollmann u. + Sohn Franz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt f. d. Pfarrgemeinde, + Johannes Drüke (Heidestr.), ++ Fam. Köhne, + Wilfried Mönnekes, + Maria Rampe, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Müller u. + Sohn Rudolf, + Wilhelm Meyer, + Erich Börner, + Hubert Pollmann Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt + Bernhard Menne, + Gerhard Weskamp, + Gertrud Wiechers, + Georg Lücking u. + Sohn Bernd, ++ Ehel. Helene u. Robert Siebrecht, Leb. u. ++ Fam. Grawe u. Lingemann, + Leonhard Specht, + Karl Spieker-Siebrecht u. ++ Eltern, ++ Geschwister Irmgard u. Hans- Heinrich Drüppel u. ++ Ehel. Hildegard u. Josef Drüppel u. + Marlies Specht geb. Drüppel u. + Herman-Josef Drüppel u. Leb. u. ++ Fam. Rehermann u. Gockeln, ++ Ehel. Kruse u. ++ Ehel. Krekeler Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Ökumenischer Gottesdienst 70 Jahre Bombenangriff auf Ottbergen Uhr Lütmarsen, St. Marien Fastenandacht Montag, 23. Februar Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Hl. Polykarp Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesdienstfeier Dienstag, 24. Februar HL. MATTHIAS Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Wortgottesdienstfeier der kfd Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Kreuzweg Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 25. Februar Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Hl. Walburga Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Kreuzweg Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe ++ Fam. Josef Schlüter u. Weskamp, + Brigitte Hettwer Donnerstag, 26. Februar Uhr Ovenhausen, Maria Salome Kreuzweg Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe + Paul Pradel u. Leb. u. ++ Fam. Müller u. Pradel, ++ Ehel. Eduard u. Anne Alteköster, + Änne Alteköster Freitag, 27. Februar Uhr Bruchhausen, St. Marien Kreuzweg Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe ++ Johannes u. Gertrud Moritz Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe + Maria Brenke u. + Franziska Welling Uhr Lütmarsen, St. Marien Kreuzweg Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Samstag, 28. Februar Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Dankgottesdienst Goldhochzeit der Eheleute Marianne u. Josef Schlüter Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Sonntag, 01. März Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Taufe von Benno Sonntag VORSCHAU 2. FASTENSONNTAG Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Taufe von Franziska Dohmann

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 1 Samstag, 23. April Hl. Georg - Hl. Adalbert 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Vorabendmesse ++ Dieter Schröder, Markus Überdick, ++ Ehel. Karl u. Antonia

Mehr

Gottesdienstordnung vom 18. Juli 16. August 2015

Gottesdienstordnung vom 18. Juli 16. August 2015 Gottesdienstordnung vom 18. Juli 16. August 2015 Samstag, 18. Juli 13.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Trauung Matthias Hammerschmidt und Vanessa Willeke 13.30 Uhr St. Nikolai Trauung der Brautleute

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Hermann Josef Jgd. + Niklas Altmiks, ++ Josef Warneke, Josefine Warneke, ++ Ehel. Cäcilia u. Erich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. März bis 19. April Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. März bis 19. April Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 6-2015 Liebe Christen! Pastoralverbund Corvey Du verwandelst meine Trauer in Freude. Du verwandelst meine Ängste in Mut. Du verwandelst meine Sorge in Zuversicht, Guter Gott, du verwandelst

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. März bis 29. März Nr Mit dir, Gott, meine Müdigkeit überwinden und nicht länger abwarten!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. März bis 29. März Nr Mit dir, Gott, meine Müdigkeit überwinden und nicht länger abwarten! Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-hoexter.de; www.pv-hoexter.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 26. Dezember 17, Januar 2016

Gottesdienstordnung vom 26. Dezember 17, Januar 2016 Gottesdienstordnung vom 26. Dezember 17, Januar 2016 Samstag, 26. Dezember Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen zum Patronatsfest, mit Kirchenchor + Josef Brillo 09.00 Uhr Albaxen, St. Dionysius

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2015 Merkwürdigerweise gibt es im Neuen Testament nur wenige Hinweise, die über die Bedeutung der Musik und des Gesanges in der christlichen Gemeinde Auskunft geben. Auch von Jesus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016 Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes 01.16 23. Januar - 6. März 2016 Schreiber / Fam. Schmitz u. ++ Angeh. / L +V. d. Fam. Hausmann-Scheja E 01 Samstag, 23. Januar 2016 - Samstag der 2. Woche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr