aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM Februar 2015

2 aufgeweckt! Heilsame Berührung Das Evangelium vom sechsten Sonntag berichtet von einer heilsamen und heilenden Begegnung. Jesus berührt einen Aussätzigen. Eigentlich keine große Sache, so denken wir heute. Was der Evangelist Markus kurz und knapp erzählt, war für seine Zeitgenossen ein unerhörtes Ärgernis. Eine Dummheit, die jeden Zeitgenossen Jesu verständnislos den Kopf schütteln ließ. Aussatz war unheilbar. Nur die Ausgrenzung der Kranken bot der Gesellschaft Schutz. So litten die Erkrankten nicht nur unter den Schmerzen der Krankheit, sondern auch unter der totalen Isolation. Von jetzt auf gleich von der Familie und von den Freunden getrennt. Verlust der Arbeitsstätte und aller sozialen Kontakte. Krankheit galt damals als eine Strafe Gottes. Wer so schwer und unheilbar erkrankte, der musste schlimme Dinge in seinem Leben angestellt haben. Durch die Absonderung der Kranken wollte man nicht nur die medizinische Ansteckung verhindern, sondern auch die sündhafte Ansteckung. Die Kranken waren unrein im medizinischen und moralischen Sinne. So Einen berührt Jesus! Ein unerlaubter, ein unerhörter Körperkontakt! Die kleine Berührung ein kurzer Moment hat große Wirkung. Der Augenblick wirkt heilsam. Der Kranke wird rein! Er bekommt wieder eine weiße Weste, gilt nicht mehr als böser Mensch und schwerer Sünder. Seine Isolation fällt ab. Er kann wieder am richtigen Leben teilnehmen. Jesus berührt den Menschen und lässt ihn spüren: Ich mag dich! Für mich bis du kein hoffnungsloser Fall. Du bekommst von mir die gleiche Zuwendung und Zuneigung, wie alle anderen Menschen. Du bist mir wichtig! Durch diese Berührung geschieht ein zweifaches Wunder: Die Heilung von der Krankheit und die Heilung der Ausgrenzung. Die Tat Jesu hält eine wichtige Botschaft für uns bereit: Entzieht euch den Menschen nicht, die in schwierigen, leidvollen Lebenssituationen stecken! Sucht ihre Nähe, berührt sie mit liebevollen Worten und Gesten. Begegnet ihnen mit Verständnis, mit Achtung und mit Zuneigung. Verschlimmert ihr 2

3 Leid nicht dadurch, dass ihr sie allein lasst. Lindert ihr Leid, indem ihr bei ihnen seid und bleibt. Die Nähe eines Menschen kann heilen. Heilung von Trauer, von Niedergeschlagenheit, von Einsamkeit oder Mutlosigkeit. Vergessen wir in den nächsten Tagen der ausgelassenen Freude und des Feierns jene Menschen nicht, die nicht mitfeiern können. Lassen wir sie nicht allein. Schenken wir ihnen Momente der heilsamen Aufmerksamkeit und Nähe. Michael Kühn, Pastoralreferent 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 7. Februar h St. Pantaleon Pi Taufe von Tristan Schumacher u. Paula Sauermann (Ri) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 7. Februar h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th/S) 1. JG Paul-Otto Ebert u. LuV d. Fam., f. d. LuV d. Fam. Köhler-Hillemacher, Wilhelm u. Eva Faustner h Maria Hilf SVM (Li), anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Heinrich SVM (Thü) Josef u. Hedwig Dühr u. Tochter Elfriede, Ehel. Dusek u. Ehel. Musiol, in bes. Meinung h St. Pantaleon Pi SVM (Be) als StM für Ehel. Theodor u. Gertrud Hommelsheim, SWA f. Helmut Knab, 10. JG f. Heinz Josef Boury h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 8. Februar h St. Marien Hl. Messe (Th) Siegmar Feix h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Ci) als 1. JG f. Heinz Stegh, JG f. Johann Hausen u. JG f. Erika Vieren, f. Maria Hausen u. Konrad Vieren, f. Hugo u. Martha Roffalski u. d. LuV d. Fam. Roffalski-Sommerfeld-Mende, f. Hans Gerhards u. d. Fam. Lohmüller-Nürnberg, f. d. Ehel. Agnes u. Josef Buhl, f. Erika Dorothea Pingen u. f. d. Verst. d. Fam Pingen-Sabel h St. Severin Schwa Hl. Messe (St) als StM für Ehel. Wilhelm Wieler u. Helene Klemmer, StM f. d. LuV der Fam. Blank u. Jouaux, 1. JG f. Margarete Maria Schuster u. im Ged. an Sohn Peter, 3. JG f. Maria Godesberg, f. d. Verst. d. Fam. Dühr u. Reinhardt, Christine Faßbender u. f. Paul u. Elisabeth Tomitzny, f. Arnold Stumm u. Sohn Johannes, f. Jean u. 4

5 Mechthilde Orth h St. Margareta FM (Th) StM f. Ehel. Hermanns, 1. JG Dr. Christiane Schneider, f. Dechant Heinrich Kreutzberg anschl. Kinderangebot in margaretas: spielen u. basteln h St. Pantaleon Ba Prinzenmesse (Lu) als SWA f. Franziska Marx, SWA f. Margareta Pullara, JG f. Klara Burbach und f, die LuV der Fam. Burbach, Henseler u.tobisch h St. Servatius Hl. Messe (Li) als 1. JG f. Hans Kuhl, 2. JG f. Albert Sterzenbach u. f. Margarete Thieme h St. Stephan Hl. Messe (Be) JG f. Ehel. Elisabeth u. Jakob Sonntag, Ehel. Gertrud u. Peter Münch h St. Margareta Hl. Messe (Ci) Montag, 9. Februar h St. Pantaleon Pi Gebetskreis (Frau Rau) h Marienhospital Betstunde m. Euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ci) Dienstag, 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau h St. Margareta Laudes h St. Matthäus SchulGD 4. Schulj. (Zi) h St. Servatius SchulGD 4. Schulj. Melanchthonschule (Li) h St. Heinrich Frauenmesse (St) h St. Margareta Seniorenandacht h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) h St. Pantaleon Ba Abendmesse entfällt Mittwoch, 11. Februar Unsere Liebe Frau in Lourdes h St. Stephan Frauenmesse (Ci) h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse (Li) JG Dr. Angelika Martini u. LuV d. Fam., f. Peter Roos h St. Matthäus FrauenGD h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Lu), StM als JG für die Verst. der Fam. Eul u. Mecherey h St. Servatius Frauenmesse (Be) f. d. LuV d. Frauengemeinschaft h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) 5

6 18.15 h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 12. Februar h St. Margareta Laudes Maria Hilf FrauenGD entfällt h St. Margareta Möhnemesse (Th) h St. Severin Schw Hl. Messe (Ci) als StM für die Verst. der Fam. Weber u. Over, StM für die Verst. der Fam. Theodor Mager u. Therese Horn h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) entfällt St. Matthäus Rosenkranz entfällt St. Matthäus Abendmesse entfällt h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) entfällt Freitag, 13. Februar St. Servatius SchulGD entfällt h St. Matthäus Laudes h St. Marien Hl. Messe (Li) StM f. Bronislaus Galkowski u. verst. Angeh h Pfr-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Sr. Clementine) h St. Margareta Euch. Anbetung (Th) h St. Margareta Hl. Messe (Th) 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 14. Februar h St. Margareta Beichte (Lu) h St. Margareta SVM m. Kirchenchören St. Heinrich u. St. Margareta anl. Goldenes Priesterjubiläum Pfr. Ludwikowski (Lu) StM f. Ehel. Heinrich Josef u. Elisabeth Jöge u. Maria Schmid, JG Maria Derigs, LuV d. Fam. Apostel-Voigt h Maria Hilf SVM (Ci) als SWA f. Anna Maria Peschko. Anschließend Verkauf von eine-welt-artikeln h St. Heinrich SVM (Li) f. Maria u. Peter Uhlhaas, d. Verst. d. Fam. Plonka u. Kirsi Horrko h St. Pantaleon Pi SVM (Be) f. die Verst. der Fam. Meurer, Barkhausen u. Spitz 6

7 16.00 h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 15. Februar h St. Marien Hl. Messe (Ci) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Lu) als StM in Erinnerung an die Familien Preising-Hester, als SWA f. Josef Bajon, als JG f. Petra Illgen-Eichen u. f. Hubert Eichen u. d. Ehel. Käthe u. Rudolf Nies, f. Gertrud Malzkorn, Ehel. Dorothea u. Friedrich Bauch, Ehel. Irene u. Walter Bienert sowie f. Barbara Bauch geb. Bienert. Anschießend Verkauf von Einen-Welt-Artikeln h St. Margareta Hl. Messe (Th/S) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister h St. Severin Schwa Hl. Messe (Thü) als StM für Ehel. Josef u. Maria Groß u. Söhne Bernhard u. Theo, f. Engelbert Mager h St. Pantaleon Ba Hl. Messe entfällt St. Servatius Hl. Messe entfällt h St. Stephan Hl. Messe entfällt h St. Margareta Hl. Messe entfällt Montag, 16. Februar h Marienhospital Betstunde m Euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ze) Dienstag, 17. Februar h St. Margareta Laudes St. Matthäus SchulGD entfällt h St. Heinrich Frauenmesse (Th) h St. Margareta Seniorenandacht h St. Pantaleon Ba Abendmesse entfällt h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) 7

8 Mittwoch 18. Februar Aschermittwoch Das Aschenkreuz wird in allen Gottesdiensten ausgeteilt h St. Margareta SchGD d. St. Ursula Gymnasiums (Ca) h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Matthäus SchulGD alle Klassen (Kü) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Servatius SchulGD (Li/No) 3. u. 4. Schulj. Melanchthon- u. Barbaraschule mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse (St) Josef u. Helene Langer u. LuV d. Fam h St. Servatius SchulGD (Li/No) 1. u. 2. Schulj. Melanchthon- u. Barbaraschule mit Austeilung des Aschekreuzes St. Matthäus Frauenmesse entfällt h St. Pantaleon Pi Frauenmesse mit Austeilung des Aschekreuzes (Be) als StM für Ehel. Josef Heinen h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Kita GD (Kü) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Pantaleon Ba Kita-GD (Zie) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Servatius Kita GD (Li) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Marien SchGD d. Elisabeth-von-Thüringen Realschule (Ca) h St. Pantaleon Pi SchulGD alle Klassen mit Austeilung des Aschekreuzes (Ri) h Maria Hilf Kita GD (Kü) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Severin Schw Kita-GD (Zie) mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Margareta SchGD d. Elisabeth-von-Thüringen Realschule (Ca) h St. Margareta SchGD d. St. Ursula Gymnasiums (Ca) h St. Pantaleon Ba Beten der Frauen mit anschl. Kaffee trinken im Pfarrheim entfällt h St. Heinrich GD d. Kita St. Heinrich (Kü) h Marienhospital WortGD zum Aschermittwoch mit Spendung des Aschenkreuzes (Bür) h St. Margareta Hl. Messe (Th/S) h St. Matthäus Hl. Messe (Lu/No) als JG f. Dr. Richard Malzkorn, mit Austeilung des Aschekreuzes h St. Pantaleon Ba Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes (Ci) 8

9 Donnerstag, 19. Februar h St. Margareta Laudes h St. Margareta SchGD d. Franziskusschule (St) h Maria Hilf Frauenmesse (Th) h St. Margareta Hl. Messe (Li) JG Pfr. Ottfried Engel u. LuV d. Fam. Engel u. Schmitz h St. Severin Schw Hl. Messe (Be) als StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen, f. Josef u. Maria Winterscheidt u. Sohn Herbert u. f. Klemens Kremer h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Ci) als JG f. Herta Scholzen u. f. Heinrich Scholzen h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 20. Februar St. Servatius SchulGD entfällt h St. Marien SchGD d. Martin-Luther-Schule (St) h St. Pantaleon Ba SchulGD (Zie) h St. Matthäus Laudes (No) h St. Marien Hl. Messe (St) h St. Pantaleon Pi KleinkinderGD (Fr. Rau) h Pfr-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Frau Malzkorn) h St. Margareta Kreuzwegandacht h St. Matthäus Eröffnung der Kreuzwegandachten (No) h Maria Hilf Eröffnung der Kreuzwegandachten h St. Margareta Hl. Messe (Th) Samstag, 21. Februar h St. Matthäus Taufe von Felix Emanuel Merkt (No) h St. Pantaleon Ba Taufe von Emma Marie Füllenbach, Valerie Marie Vehlen u. Nele Elisabeth Scharf (S) h St. Servatius Taufe von Laila und Lia Kennedy (St) 9

10 1. FASTENSONNTAG Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 21. Februar h St. Margareta Beichte (Thü) h St. Margareta SVM (Thü) 3. JG f. Josefine Kurth u. f. d. LuV d. Fam., 10. JG f. Johannes Krebs, Paul-Otto Ebert u. d. LuV d. Fam., Werner Hegebarth h St. Stephan Kleinkindergottesdienst h Maria Hilf SVM (St) als JG f. Hans Minwegen u. i. Gedenken a. Josef u. Cäcilia Wilden u. Franz Stegmann, JG f. Maria Huppertz u. i. Gedenken an d. Verst. d. Fam. Minwegen - Huppertz h St. Heinrich SVM (Ci) h St. Pantaleon Pi SVM (Li) als JG f. Paul Adamczyk h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 22. Februar h St. Marien Hl. Messe (Be) LuV d. Fam. Pilawa h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (St) als JG f. Willibald Ritter u. d. Verst. d. Fam. Ritter - Sander, JG f. Christoph Henkel u. Friedrich Berg u. f. Schwiegersohn Jörg Retz, JG f. Katharina Körtgen sowie f Matthias Körtgen, Josef Michels, Fam. Friedrich Richarz u. Elly Latz, f. Franz u. Anna Kafurke, d. Fam. Klein- Ulrich-Buchmüller u. f. Inge Kranast h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li) als StM für Jodokus Giesen u. Caroline Hunkirchen, 1. JG f. Margarete Müller- Iwinski, f. Fam. Kievernagel u. Sikora, f. Ehel. Gertrud u. Georg Mager u. LuV der Familie, f. die LuV der Fam. Peters, Brzeski u. Winterscheid h margaretas Kleinkindergottesdienst, Beginn in St. Margareta h St. Margareta FM (Th) StM f. Ehel. Peter u. Christel Broich, JG Margot Schmitz, JG f. Otto Mathar anschl. Kinderangebot in margaretas: spielen u. basteln 10

11 11.00 h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Li, S) als SWA f. Anna Lieven, 1. JG f. Hedi Müller, f. Gertrud u. Peter Datz und f. die Fam. Rönn u. Eich, f. Klaus Weber, f. Ehel. Heinrich u. Anna Stüsser u. f. Ehel. Jakob u. Christine Stüsser u. verst. Kinder h St. Servatius Hl. Messe (St) f. Hildegard Göb und Katharina Göb u. Sohn Stefan, f. Richard u. Maria Fritzsche u. Tochter Marianne u. f. Prof. Dr. Dieter Hägermann h St. Stephan Hl. Messe (Ci) h St. Margareta Hl. Messe von SECHS BIS SIEBEN (Li/D) Anschl. Umtrunk in margaretas h St. Margareta Orgelimprovisationen mit Michael Wülker h St. Stephan Taizé-Gebet (Zie) GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in MARIA HILF, Brühl-Heide: Sonntags Uhr & mittwochs Uhr. Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Kpl. Stockhausen = St, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. Thüsing= Thü, P. Carlin = Ca, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= R, Dia. Nolte = No, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Krankenhausseelsorger Bürvenich = Bür, Diakon Riquelme Cano = Ri, Gemeindereferentin Ziegelmeier = Zie Das nächste kkib aktuell gilt für 2 Wochen Vom bis

12 KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) / Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr St. Pantaleon u. St. Severin: Badorfer Str. 119 a, Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr. Das Pastoralbüro St. Pantaleon u. St. Severin ist am Dienstag, 10. Februar, geschlossen. Alle Pastoralbüros sind am Donnerstag, , (Weiberfastnacht) und Montag, , (Rosenmontag) geschlossen. 12

13 TIPPS, TERMINE & HINWEISE SEELSORGEBEREICH Goldenes Priesterjubiläum von Pfr. Hubert Ludwikowski Am empfing unser Subsidiar Pfr. Hubert Ludwikowski im Kölner Dom durch Kardinal Joseph Frings die Priesterweihe. Sein goldenes Priesterjubiläum möchte Pfr. Ludwikowski auch mit uns feiern. Vielen ist er mittlerweile in der kath. Kirche in Brühl bekannt: durch die Feier der Gottesdienste, durch die kölschen Messen für die Karnevalisten, durch die geistliche Begleitung bei Gemeindefahrten nach Israel und in die Türkei und manches mehr. Am Samstag, den 14. Februar, feiert Pfr. Ludwikowski um Uhr in St. Margareta die Dankmesse mit uns. Anschließend findet ein Empfang in MargaretaS statt. Für Speis und Trank ist gesorgt. RAUM FÜR STILLE Meditation für alle Still werden - Atem spüren - offen sein für Gott Dienstag, I Uhr Repair Café Samstag, I Uhr Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, defekte Elektro-Geräte und andere Gebrauchsgegenstände zu reparieren. Ehrenamtliche Helfer/innen helfen Ihnen dabei. 13

14 Himmelwärts Ausstellung vom bis Öffnungszeiten: täglich von Uhr und von Uhr Die Fotodesignerin Doris Hüser hat für die Ausstellung Himmelwärts Decken und Gewölbe von historischen und zeitgenössischen Kirchen fotografiert. Dadurch werden die Kirchen aus einer anderen Perspektive erlebbar und der Blick wird nach oben geöffnet. Doris Hüser wurde 1984 in Köln geboren. Von studierte sie Fotodesign am Lette-Verein Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Eröffnung : Sonntag, nach der 10 Uhr - Messe Neues aus der Ökumene 1. Vom kommenden Wochenende an liegt in allen Kirchen das Faltblatt zur ökumenischen Studienfahrt ins Frankenland (Juni) aus. Herzliche Einladung zur Mitnahme (und Mitfahrt). 2. Das nächste ökumenische Stadtgebet findet statt am Freitag, den um 19 Uhr in der griech.-orthodoxen Kirche Hl. Johannes d. T. Bitte beachten Sie dazu und zu den Andachten in St. Heinrich (Beginn ) die Plakate und Handzettel. ACK Brühl Ein Segen für die Liebe (Be)sinnlicher ökumenischer Gottesdienst für verliebte, verlobte, verheiratete Paare junge und alte Paare fromme und weniger fromme Paare Montag, um Uhr in St. Maria von den Engeln Anschl. Umtrunk im Kreuzgang und Saal von St. Marien 14

15 Zeit zu Zweit Ein Kick mehr Partnerschaft KEK Gesprächstraining für Paare, die schon mehrere Jahre zusammen leben I. 06./07. und 20./ II. 14./ und 28./ III. 20./ und 04./ Jeweils Fr, Uhr Sa, Uhr Ort: Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL), Schloßstr. 2, Brühl Kosten: 250,- pro Paar, Ermäßigung möglich Info u. Anmeldung: oder 02232/13196 Israelfahrt 2016 Vom März 2016 bieten wir für den Seelsorgebereich Brühl eine Fahrt ins Heilige Land an. Neben den Schwerpunkten in Galiläa und Jerusalem werden auch u.a. der Besuch von Betlehem und ein Abstecher zum Toten Meer auf dem Programm stehen. Ein Höhepunkt ist die geplante Teilnahme an der Palmsonntag-Prozession in Jerusalem. Die Kosten betragen ca. 1900,- je Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf ca. 25. Geleitet wird die Fahrt von Pfarrer Hubert Ludwikowski (Tel ) und Diakon Bernd Reimann (Tel ). Eine detaillierte Ausschreibung wird ab Februar/März in den Kirchen und Pfarrbüros ausgelegt. Taizégebet Am Sonntag, 22. Februar 2015, um Uhr möchten wir Sie zum Taizé- Gebet in die Kirche St. Stephan einladen. Diese Form des ruhigen Gebets in langsamen, lang anhaltenden, meditativen Gesängen entstand in der ökumenischen Bruderschaft von Taizé aus dem Verlangen des Menschen nach inniger Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott, wie es ihr Begründer Frère Roger ( ) formulierte. 15

16 Wichtiger Bestandteil ist neben den typischen, wortarmen Liedern mit schlichten Melodien auch die anschließende Stille, in welcher diese innerlich weiter klingen. Weitere Elemente der Andacht sind Psalmen, eine Lesung aus der Bibel und Fürbitten. Die Lieder werden von einem Instrumental-Ensemble begleitet und Sie sind eingeladen, mitzusingen. Weitere Taizé-Gebete sind geplant: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, jeweils um Uhr in der Kirche St. Stephan. Wenn Sie Interesse haben, ein Taizé-Gebet mit vorzubereiten oder mit einem Instrument zur Gestaltung beitragen möchten, können Sie sich gerne bei Monika Ziegelmeier, Tel oder melden. Herzliche Einladung! Liebe Seniorinnen und Senioren! Möchten Sie gerne mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Computer gewinnen? Dann besuchen Sie uns am St. Ursula-Gymnasium, Kaiserstraße 22, Brühl Dort stehen Ihnen einmal im Monat donnerstags von Uhr Uhr ein Team versierter Oberstufenschüler und ein Fachlehrer zur Seite, das sich Ihren persönlichen Fragen rund um das Thema Computer und Internet widmet. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis zum Dienstag in der jeweiligen Woche telefonisch im Sekretariat an. Rufnummer: Fax-Nr.: Mail: stursulabruehl@netcologne.de Das Sekretariat ist montags bis donnerstags von 7.30 Uhr Uhr und freitags von 7.30 Uhr Uhr geöffnet. 16

17 Unsere Schulsekretärinnen nehmen Sie gerne in die Anmeldeliste auf. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 15 Personen begrenzt. Das Angebot ist unentgeltlich. Die Termine für dieses Schuljahr sind: Donnerstag, 19. Februar 2015 Donnerstag, 12. März 2015 Donnerstag, 16. April 2015 Donnerstag, 21. Mai 2015 Donnerstag, 11. Juni 2015 jeweils von Uhr Uhr. Bei Rückfragen helfe ich Ihnen gerne weiter: Monika Ziegelmeier, , Initiative von Muslimen und Christen in Brühl Neue Sprecher der christlich-islamischen Dialoginitiative Brühl Reiner Besse und Hasan Güngör sind die neuen Sprecher der Brühler Initiative Christen begegnen Muslimen Muslime begegnen Christen. Sie folgen Dieter Högner nach, der mehr als zehn Jahre als Sprecher der Initiative fungierte und entscheidend an ihrer Gründung und ihrem Aufbau beteiligt war. Seinem Einsatz ist die Einrichtung eines Trägerkreises für Planung und Durchführung von Begegnungen zu verdanken, dessen Mitglieder aus den christlichen Kirchen Brühls und der islamischen Gemeinde kommen. Durch seine verbindliche und freundliche Haltung, durch seinen geduldigen Einsatz für den Dialog erwies sich Dieter Högner als der geeignete Brückenbauer zwischen Kulturen und Religionen konnte die Initiative ihr zehnjähriges Jubiläum feiern, oft kamen weit mehr als 100 Interessierte zu den zweimal jährlich organisierten großen Zusammenkünften, bei denen Themen aus den Bereichen Religion und Gesellschaft aufgriffen wurden. In der Zeit der langjährigen Zeit christlichislamischen Begegnungen wurden nicht nur inhaltliche Fragen besprochen, sondern es wuchsen auch persönliche Beziehungen. Das gute Verhältnis zwischen Christen und Muslimen in Brühl, zwischen Religionsgemeinschaften und der Stadt wird auch weiterhin gepflegt wer- 17

18 den. Die nächste Veranstaltung ist bereits für den 17. März 2015 zum Thema Grundwerte im Christentum und Islam geplant. Kontakt zur Initiative: Reiner Besse Urfelder Str. 12a Brühl Tel.: mailto: Dekanat Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, in St. Margareta um 15 Uhr Begreift Ihr meine Liebe Frauen der Bahamas laden uns ein, ihre Lebenssituation kennen zu lernen: karibische Gelassenheit, Tauchparadiese, Traumstände, Abhängigkeit vom Tourismus, Notlagen durch Krankheit, Armut, Perspektivlosigkeit und hohe Verbreitung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Mit der Kollekte werden Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gefördert. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Austausch in dass Begegnungszentrum margaretas ein Glaubensgespräch zur Offenbarung des Johannes Die Glaubensgespräche zum Buch der Offenbarung des Johannes finden immer freitags von 19 Uhr bis ca Uhr im Pfarrhaus St. Margareta mit Dechant Thull und Dr. Bruno Wüst statt. Die Termine: 20. Februar 27. März 29. Mai 26. Juni 18

19 ST. MARGARETA SENIORENKREIS St. Margareta Uhr Andacht anschließend margaretas Karneval im Seniorenkreis. Es besucht uns das Kinderdreigestirn und das große Dreigestirn St. Margareta Donnerstag, Wegen Weiberfastnacht entfällt das Tanzen Uhr Möhnemesse, Kostümierung erwünscht. Im Anschluss geht es in margaretas weiter. Aschermittwoch, nach der hl. Messe margaretas Herzliche Einladung zum Frühstück mit Käse, Ei und Marmelade Mittwoch, Herzliche Einladung an alle, nach der hl. Messe in der Kirche zu bleiben. Frau Wagner hat sich bereit erklärt, einen Vortrag über die Fenster in St. Margareta zu halten. Teilnahme kostenlos. Wir würden uns über viele Interessierte freuen. Die Mitarbeiterinnenrunde entfällt. Mittwoch, Das Frühstück entfällt 19

20 St. Heinrich An jedem 3. Mittwoch des Monats: Wir treffen uns um Uhr vor der Astrid-Lindgrenschule am Rodderweg zum gemeinsamen Wandern. Herzliche Einladung! Im Februar findet kein Frauenfrühstück statt. St. Stephan Mittwoch, Helma-Meyers-Raum Herzliche Einladung zum Frühstück nach der hl. Messe 20

21 ST. MATTHÄUS Nacht der Bibliotheken Bilderbuchkino Marike wird die Geister los Dazu lädt die köb Brühl-Ville am Montag, den 23. Februar 2015, alle Kinder zwischen vier und sieben Jahren ein. Die Veranstaltung startet um Uhr im Jugendheim Kierberg, Servatiusstr. 2c. Ende ist gegen Uhr. Der Eintritt beträgt 0,50 Euro. Der Kartenverkauf findet während unserer Öffnungszeiten in der Bücherei statt. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit ihren Kindern! Nacht der Bibliotheken Im Rahmen der landesweiten Nacht der Bibliotheken veranstaltet die köb Brühl-Ville am 06. März 2015 einen Filmabend. Unter dem Motto emotion Bibliotheken bewegen!" zeigen wir ihnen den Film Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Neben der echten Feuerzangenbowle reichen wir einen kleinen Imbiss, Snacks und antialkoholische Getränke. Die Veranstaltung startet um Uhr im Jugendheim Kierberg. Der Eintritt für Film und Verpflegung beträgt 4 Euro. Der Kartenverkauf findet während unserer Öffnungszeiten in der Bücherei statt. Reservierungen für diese beiden Veranstaltungen nehmen wir auch unter der Rufnummer und per unter buechereiville@kkib.de entgegen. Ihr Team der köb Brühl-Ville Seniorenkreis Vochem Mittwoch, , Uhr Karneval im Seniorenkreis 21

22 Der Arbeitskreis Heide lädt ein: Gebete und Gesänge Mittwoch, Uhr Maria Hilf, Brühl - Heide mit Scamble Kierberg Donnerstag, , Uhr Fischessen der kfd im Jugendheim Donnerstag, , Uhr Spielenachmittag der kfd im Jugendheim Aktiver Kirchenchor Servatius Auf seiner Jahreshauptversammlung im Januar 2015 konnte der Kirchenchor Servatius aus Brühl Kierberg mit seinem 110. Jubiläum auf ein bewegtes Jahr 2014 zurückblicken. Der Höhepunkt war sicher im Mai die Aufführung des Paulus Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy. Auch für 2015 hat sich der Chor mit seinem Chorleiter Michael Wülker viel vorgenommen: Neben der Gestaltung zahlreicher Messen, insbesondere an den Hochfesten im Kirchenjahr, wird es am 19. Juni um 20 Uhr eine geistliche Abendmusik geben, die der Kirchenchor gemeinsam mit einem Gast- 22

23 chor aus Seattle (USA) gestalten wird. Am 15. November wird der Kirchenchor das Oratorium Christus am Ölberg von Ludwig van Beethoven zur Aufführung bringen, ein selten gespieltes, höchst interessantes Werk. Die Proben dazu beginnen am , Projektsänger sind herzlich willkommen. Beide Veranstaltungen, auf die man sich schon jetzt freuen kann, finden in der Kirche St. Servatius in Kierberg statt. Weitere Informationen bietet die Webseite: Für Rückfragen: Veronika Volmer, Tel.: / 22920, volmer@netcologne.de ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN Das Pastoralbüro St. Pantaleon u. St. Severin ist am Dienstag, 10. Februar, sowie an Weiberdonnerstag (12. Februar) und an Rosenmontag (16. Februar) geschlossen. Seniorenkreise St. Pantaleon Pingsdorf: Donnerstag, , Uhr Abfahrt zu unserem ersten Ausflug in diesem Jahr. Wir fahren zur Modenschau nach Moers, dort trinken wir zuerst einmal Kaffee und schauen die Modenschau an. Danach bleibt Zeit zum Anprobieren und evtl. zum Kaufen. Anschließend besuchen wir das Restaurant Jedermann in Moers. Preis 10,00 Euro Anmeldung und Information bei Hildegard Jennett, Tel

24 24

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 22. Juli 12. August 2012 aufgeweckt! Es gibt Dinge in unserem Leben, die können wir nicht ändern und lenken. Einiges ist banal, wie das wunderschöne ( ) Sommerwetter,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 30. September 14. Oktober 2012 aufgeweckt! Bist du eigentlich wieder berufstätig? Wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, dann bekommt man als Frau öfter diese Frage

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 15. 29. Juni 2014 aufgeweckt! Islam ist Barmherzigkeit Pfingsten ist die Geburtsstunde der Kirche. Sie ist ein Geschöpf des Heiligen Geistes. Und sie bleibt es, auch

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an.

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Die Träger blieben stehen, und er sagte: ich befehle dir, junger Mann:

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE Barmherzigkeitsnovene Barmherzigkeitssonntag Eine Initiative im Jahr der Barmherzigkeit 2016 Sonntagsgottesdienste in der Erlöserpfarre:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr