C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 5 - Oktober/November Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 5 - Oktober/November Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v."

Transkript

1 C 3633 VEREINS RUNDSCHAU Nr. 5 - Oktober/November 2015 Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v.

2 Park-Apotheke Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen mit unserem Team freundlich und kompetent zur Verfügung zu stehen. Ihre Brigitte Knobloch Mo - Fr Mo, Di, Do Mi, Fr Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Schwanenseeplatz Kiel Tel.: (0431) Fax: (0431) EISEN WULF Inh. Uwe Schober EISENWAREN SCHLÜSSELDIENST WERKZEUGE MASCHINEN GARTENGERÄTE SANITÄRARTIKEL Kiel-Ellerbek Werftstr. 21 Tel Fax P = Hof Mittwoch nachmittags geschlossen Hallo Weißwurst-Fans! Unsere Weißwursttage: Oktober, Oktober, November u November 2 eigene Schlachtung Geschenkideen eigene Herstellung Partyservice Bayerische Spezialitäten Imbiss Probsteier Landrauchschinken und Mettwurst

3 ELLERBEKER TURNVEREINIGUNG VON 1886 e.v. Oktober/November Jahrgang Terminkalender Oktober Freitag, 09. Oktober 19:00 Uhr Musikabteilung Laternenumzug ETV Schwanenseeplatz 19:00 Uhr Abmarsch Samstag, 10. Oktober 10:00 Uhr Kanuabteilung Herbstarbeiten Kanuheim Samstag, 10. Oktober 13:00 Uhr Kegelabteilung Punktspiel 1. Bundesliga Herren Luchstr. 11, Fehrbellin SV 90 Fehrbellin Samstag, 10. Oktober 19:00 Uhr Musikabteilung Laternenumzug Famila-Markt Elmschenhagen 19:00 Uhr Abmarsch Sonntag, 11. Oktober 10:00 Uhr Kegelabteilung Punktspiel 1. Bundesliga Herren Hinüberstr. 16, Hannover Rivalen Hannover 09:30 Uhr Punktspiel Landesliga, 2. Damen Bad Segeberg 09:30 Uhr Punktspiel Landesklasse, 2. Herren Kronshagen Sonntag, 11. Oktober Kanuabteilung Abpaddeln KKK Düsternbrooker Weg 74, Kiel Freitag, 16. Oktober 19:00 Uhr Musikabteilung Laternenumzug Tökendorf Treffen Vereinsheim 19:00 Uhr Abmarsch Freitag, 16. Oktober 13:18 Uhr Treffen: Bus-L 11 Bahnhof Gymnastikabteilung ältere Turnerinnen Wanderung (Bahnhofseite) bis Kanalfähre Kaffeetrinken: Waffenschmiede Freitag, 23. Oktober 19:00 Uhr ETV Skatturnier 2014/15 Vereinsheim, kleiner Saal Freitag, 23. Oktober bis 30. Oktober Musikabteilung Reise nach Schloss Dankern Schloss Dankern, Niedersachsen (auf Anmeldung) Samstag, 24. Oktober 13:00 Uhr Kegelabteilung Punktspiel 1. Bundesliga Herren Vereinsheim SG Union Oberschöneweide Sonntag, 25. Oktober 10:00 Uhr Punktspiel 1. Bundesliga Damen Duckwitzstr. 71, Bremen Oberschöneweide Flotte Neun Peine 10:00 Uhr Punktspiel 1. Bundesliga Herren Vereinsheim Hertha BSC Berlin Sonntag, 25. Oktober 10:00 Uhr Wandergruppe Hohwacht-Sehlendorf-Sechendorf-Futterkamp, 12 km Treffen: Gerh.-Hauptm.-Schule, PKW-Fahrt nach Hohwacht zum Parkplatz Seestraße Terminkalender November Sonntag, 01. November 09:30 Uhr Kegelabteilung Punktspiel Landesliga, 2. Damen Oldenburg i. H. 3

4 09:30 Uhr Punktspiel Landesklasse, 2. Herren Flintbek Mittwoch, 04. November 19:00 Uhr Turnrat Vereinsheim, kleiner Saal Freitag, 06. November 18:00 Uhr Musikabteilung Laternenumzug Kronshagen Tegelkuhle 18:00 Uhr Abmarsch Samstag, 07. November 18:00 Uhr Musikabteilung Laternenumzug Lilienthal Abmarschr 18:00 Uhr Donnerstag, 19. November 20:00 Uhr Presseausschuss Vereinsheim, Klubraum Freitag, 20. November 13:34 Uhr Treffen: Bus-L 100 Franziusallee/ Gymnastikabteilung ältere Turnerinnen Wanderung Werftstraße bis Hasselfelde Kaffeetrinken: : Cafe Wäger Heikendorf Freitag, 20. November 19:00 Uhr ETV Skatturnier 2014/15 Vereinsheim, kleiner Saal Samstag, 21. November 13:00 Uhr Kegelabteilung Punktspiel 1. Bundesliga Herren Goethestr. 17, Stavenhagen SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen Sonntag, 22. November 10:00 Uhr Punktspiel 1. Bundesliga Herren A. d. Kupfermühle 5c, Stralsund KV Hansa Stralsund Sonntag, 22. November 09:30 Uhr Punktspiel Landesliga, 2. Damen Rendsburg 09:30 Uhr Punktspiel Landesklasse, 2. Herren Neumünster Sonntag, 29. November 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Ellerbeker Weihnachtsmarkt Bugenhagen-Kirchengemeinde und ETV Auf dem Vorplatz und im Gemeindehaus der Bugenhagenkirche Sonntag, 29. November 13:00 Uhr Wandergruppe Ellerbek-Wellsee-Elmschenhagen, 8 km Treffen: Rhodehoffplatz Terminkalender Dezember Samstag, 05. Dezember 17:00 Uhr Musikabteilung Jahresabschlusskonzert Bugenhagenkirche Damen Tennis Abteilung Unser diesjähriges Jahresessen findet wieder am letzten Freitag im Monat Oktober statt. Also am 30. Oktober 2015 um Uhr im Ratskeller. Bitte tragt Euch in die Teilnehmerliste in der Tennis-Halle ein, per Mail oder meldet Euch bei mir unter der Telefon-Nr an. Ich freue mich auf Eure Zusage. Ingrid Nordt 4

5 VERSCHIEDENES 10. Fun Turnier am 2. November 2015 Liebe Tischtennisfreunde, am 2. November planen wir, unser mittlerweile 10. Fun-Turnier durchzuführen. Beginn soll um Uhr sein. Bitte seid so rechtzeitig anwesend, dass wir vorher die Teilnehmer zulosen können, um pünktlich mit den Spielrunden zu starten. Die Mannschaftsführer bitte ich, auf diesem Montag keine Punktspiele zu verlegen. Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer, spannende und lustige Spielrunden. Astrid Willert Prellball Hallo an alle, Ex-Ballspieler und Ex-Sportler, die einmal in der Woche am Donnerstag von Uhr dem Fernsehsessel entfliehen wollen, sind bei uns richtig. Wir sind zehn aktive Prellballer zwischen Jahre. Wir suchen Nachwuchsspieler ab ca. 50 Jahre bis... (es gibt keine Altersgrenze)! Das Spiel ist leicht zu erlernen, wir warten auf Euch, nur Mut. Kontakt über Otto Muth, Tel Otto Muth Spende für unsere ETV folgende Spenden sind auf dem Spendenkonto eingegangen: Dörte und Dr. Jörn Biel 50,, sowie den Pflegedienst Meichner der für unsere neue Jugendbasketballmannschaft Bälle und Laibchen in Höhe von 373,50 Euro spendete, hierfür allen ein herzliches Danke. Geschäftsstelle Schmalspurbahn Ausstellung Am 14. und 15. November zeigen die Modellbahner des Freundeskreis Schmalspurbahnen wieder ihre Anlagen im großen Saal im ETV Vereinsheim in der Großen Ziegelstr. 54. Neben den z. T. schon bekannten Anlagen in den Größen 0e/0m/IIm/1:18 an denen fleißig weitergebaut wurde, gibt es natürlich auch wieder etwas Neues zu sehen. Selbstverständlich ist auch die bei den jungen Besuchern beliebte LGB-Anlage wieder aufgebaut. Bei den übrigen Anlagen ist das Mitspielen für die jungen und älteren Besuchern durchaus erwünscht. Die Freunde der Kieler Straßenbahn haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Beim Rangierspiel gibt es für die jüngeren Bahnbegeisterten kleine Preise zu gewinnen. Besucher sind am Samstag von 12:00 18:00 Uhr und am Sonntag von 13:00 16:00 Uhr willkommen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Tel , P. Ramsbrock o , M Mentzel 5

6 VERSCHIEDENES ETV Skat Turnier 2015/16 Unser Skatturnier 2015/16 findet ab 23. Oktober 2015 um Uhr wieder im kleinen Saal unseres Vereinsheimes statt. Weitere Termine: , , und Spielort und Beginn: Kleiner Saal, 19:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 7,00. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, Freunde/-innen und Bekannte. An jedem Spielabend werden wieder attraktive Gewinne ausgespielt. Der/Die Gesamtsieger/-in des Turniers wird errechnet aus den vier besten Tagesergebnissen jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin. Er/Sie erhält einen Sonderpreis und wird, wenn er/sie Vereinsmitglied ist, mit einem Wanderpokal geehrt. Ich wünsche uns eine rege Beteiligung und Gut Blatt. Helmar Felske Ellerbeker Weihnachtsmarkt 2015 Am Sonntag, den findet von 9.30 bis Uhr der bekannte und beliebte Weihnachtsmarkt statt. Nach dem Sommerfest, das sehr gute Resonanz bekommen hat, starten wir nun mit Freude und Energie zu unserem traditionellen Highlight im Winter. Wir planen Kaffee, Kuchen und Waffeln, Punsch und heiße Würstchen, Bücherstand, Handarbeiten, Märchen und weiteres mehr. Auf jeden Fall gibt es weihnachtliches Flair, Frohsinn und Gelegenheit zum Klönen. Planung Feste -Team 6

7 VERSCHIEDENES Danke, Wolfgang! Einmal mehr ist es an der Zeit, dass sich die ETV bei Wolfgang Bachmann bedanken kann. Diesmal machen wir das nicht, weil er eine Aufgabe oder Arbeit einfach mal so übernommen hat. Diesmal sind die Geschenke, die ihm seine Gäste zu seinem 85. Geburtstag mitbrachten, der Grund dafür. Wolfgang hatte darum gebeten, das bereitgestellte Sparschwein zu füttern. Die Nahrung dieses Sparschweines wurde zu einer sehr großzügigen Spende an die ETV. Und deswegen sagen wir sehr gerne: Danke, Wolfgang! Die ETV Parkour Wann? Freitags, 16:30 18:00 Uhr Was? Übungen und Läufe zur Überwindung von Hindernissen bei natürlichem Bewegungsablauf Wer? Alle Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, die gerne laufen, balancieren, springen, hangeln und klettern. Wo? In der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule Mit wem? Noah Abraham (18 Jahre alt, aktiver Fußballer, Ballsportliebhaber und FSJler der Ellerbeker Turnvereinigung) Teilnahmebedingung: Noch Fragen? Mitgliedschaft in der ETV (5,50 pro Monat) oder Kiel-Karte , Kurs-Leiter: Noah Abraham Starttermin: Über eine große Anzahl von Teilnehmenden würde ich mich sehr freuen! 7

8 VERSCHIEDENES Rund um den Ball Wann? Freitags, 15:00 16:30 Uhr Was? Fußball, Brennball, Merkball und viele andere Spiele rund um den Ball Wer? Alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die Lust haben sich zu bewegen und Spaß daran haben, mit verschiedenen Bällen zu spielen Wo? In der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule Mit wem? Noah Abraham (18 Jahre alt, aktiver Fußballer, Ballsportliebhaber und FSJler der Ellerbeker Turnvereinigung) Teilnahmebedingung: Noch Fragen? Mitgliedschaft in der ETV (5,50 pro Monat) oder Kiel-Karte , Kurs-Leiter: Noah Abraham Starttermin: Über eine große Anzahl von Teilnehmenden würde ich mich sehr freuen!

9 Ansprechpartner: Bernd Lensch Tel DRACHENBOOTTAGE 10 Jahre Kieler Drachenboottage der ETV Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt haben wir uns eben noch unterhalten, ob wir als Ellerbeker Turnvereinigung ein Drachenbootrennen in der Hörn veranstalten sollten, das war Viele waren skeptisch, glaubten aber an die Veranstaltung. Einige waren sofort begeistert und einige glaubten, das ist zu groß für die ETV. Nun haben wir unser zehntes Rennen hinter uns und das Rennen ist aus dem Kieler Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Skeptiker gibt es kaum noch, trotzdem gehen wir jedes Jahr mit viel Respekt an die Planung. Seit zehn Jahren fahren wir mit den 250 kg schweren Booten über die 250 m Strecke. Beim FunCup waren Mannschaften mit Teilnehmern am Start. Sieben Jahre veranstalten wir am Freitag vor dem großen Rennen den SchulCup. Hier waren bisher 269 Mannschaften mit Teilnehmern auf der Strecke. Ich muss zugeben, dass mir aus heutiger Sicht ein wenig schwindelig wird bei den großen Zahlen und wenn ich das vor zehn Jahren gewusst hätte, wie sich das alles entwickelt, hätte ich wahrscheinlich kalte Füße bekommen. Aber ich hatte immer einen großen Kreis von Helfern um mich, die mir das ganze Jahr geholfen haben. Udo Ussat, Anke Ehmke-Lensch, Sebastian Lensch und vom TSV Klausdorf Bernd Schröder sind vom Orgateam der ersten Stunde über die zehn Jahre dabei. Andere Helfer vom Orga-Team sind dazu gestoßen oder wieder eingestiegen. Unser großes Plus sind allerdings die vielen motivierten, gutgelaunten, freiwilligen Helfer, die uns an dem Wochenende des Cups helfen, wo immer sie können. Ob Steuerleute, Brötchendekorierer, Startund Zielgericht, Platzwart, Streckenaufsicht, Fotografen, Fotoassistentin, Kinderschminker, Urkundenschreiber, Infostand, IT, Regattabüro, Stellplatzorganisator, Rettungskräfte und Rettungstaucher, sowie natürlich unser Marshallingbereich. Gerade von denen hören wir während und nach dem Rennen am meisten von den Teams und das fast immer nur positiv. Unsere Helfer kommen aber nicht nur aus dem Verein, es sind auch Freunde oder Verwandte unserer Helfer oder Helfer aus anderen befreundeten Vereinen wie der TSV 9

10 DRACHENBOOTTAGE Klausdorf, Preetzer TSV, Capybares aus Schellhorn, der Kieler Kanu Klub, Gut Heil Neumünster, das Zeltlager der Bugenhagen Kirche und der Kanurenngemeinschaft Schwerin. Allen Helferinnen und Helfern gebührt mein Dank und meine Anerkennung dafür, dass sie alle Jahre hinter der Veranstaltung standen. Ich hoffe, wir werden noch viele schöne Jahre mit den Drachenboottagen gemeinsam erleben. Besonders viel Lob und Anerkennung bekommen wir immer wieder von unseren teilnehmenden Teams. Seit Jahren halten uns viele Teams die Treue. Kommen gut gelaunt an die Hörn, um gemeinsam einen schönen, sportlichen Tag zu verleben. Sie bereiten sich übers Jahr auf die Kieler Drachenboottage vor, die einen trainieren und die anderen basteln sich ihr Kostüm, einige jedes Jahr ein tolles Neues. Sie sind pflegeleicht und aufmerksam, so dass sie kleine Fehler von uns schnell merken und uns darauf aufmerksam machen, bevor die Masse es merkt. Ich habe mich auf der Gothmann mit den Schwerinern unterhalten und auch hier die zehn Jahre Revue passieren lassen. Gerade die Qualität, aber auch die Quantität der Kostüme haben sie auf allen Veranstaltungen, auf denen sie sind, noch nie erlebt. Das wird der Schlüssel zum Erfolg der Kieler Drachenboottage sein, hieran müssen wir unbedingt festhalten. Außerdem müssen wir uns immer wieder neu erfinden. Wenn wir immer wieder das gleiche machen, werden die Teams die Lust an der Veranstaltung verlieren. Hier haben wir in diesem Jahr mit der Moderation aus dem Marshallingbereich und den Drachenbootergometern gut angenommene Erneuerungen geschaffen. Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die sich für unsere Drachenbootrennen einsetzen. Neben den vielen Helfern auch bei unseren Sponsoren, in erster Linie der Förde Sparkasse, der Stadt Kiel und dem Innenministerium. Bernd Lensch 10

11 Ansprechpartner: Marion Kolmorgen Tel GYMNASTIK Die älteren Turnerinnen der Donnerstag Gymnastikabteilung on Tour! Unsere diesjährige Tagesfahrt mit Peters-Busreisen führte uns zunächst nach Lübeck zur Abfahrtstelle Moltkebrücke für eine Schifffahrt auf der Wakenitz bis Rothenhusen. Bei sonnigem Wetter erlebten wir eine romantische Fahrt mit der Nadine Quandt auf dem sogenannten Amazonas des Nordens und wurden 1 ½ Stunden von dem Kapitän über das einzigartige Naturschutzgebiet, die Vielfalt an Pflanzen und selten gewordene Vogelarten informiert. Weiter ging es mit dem Bus nach Berkenthin zum Gasthof Meier, ein gemütlicher Landgasthof am ElbeLübeck-Kanal, wo ein leckeres Mittagessen auf uns wartete. Nach einem kurzen Spaziergang zur evangelischen frühgotischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert wurden wir von unserer Goldbraut Antje mit einem Likörchen überrascht. Wir waren begeistert und stimmten als Dank unseren Kanon Viel Glück und viel Segen an. Zum kulturellen Teil unseres Ausflugs fuhren wir weiter nach Ratzeburg, um den romanischen Dom aus rotem Backstein und die Paramentenwerkstatt im Domkloster zu besuchen. Aufgeteilt in zwei Gruppen hatten wir jeweils eine Dom-Führung mit einem sehr kompetenten Herrn, der uns die lange Geschichte des Domes erklärte, und eine interessante Vorführung durch die Handwebmeisterin über die Vielfältigkeit der Techniken und Farben zur Herstellung der Paramente. Voll mit neuem Wissen freuten wir uns nun auf unser Kaffeegedeck im Hofcafè Kaiser in Salem. Im schönen Garten war schon für uns gedeckt. So konnten wir mit einem großen Stück Torte und Kaffee satt in Ruhe und gemütlicher Runde den Tag ausklingen lassen, bevor wir die Rückfahrt nach Kiel antreten mussten. Wir hoffen, dass alle 49 Turnerinnen einen schönen Tag hatten, gesund bleiben und sich auf unseren Ausflug im kommenden Jahr freuen. Bärbel K. und Karin W. AbdichtungsTechnik Über 75 Jahre Manfred Rosenkranz Dachdeckermeister Schwentinental OT Klausdorf Liesenhörnweg 17 Telefon (04 31) Fax

12 KANU Ansprechpartner: Dr. Thomas Martin Tel Herbstarbeiten der Kanuabteilung Wir planen nach der intensiven Nutzung des Kanuheims eine Grundreinigung und diverse Instandsetzungsarbeiten. Es sind alle Mitglieder der Kanuabteilung (ab einem Alter von 16 Jahren) verpflichtet sich zu beteiligen: Termin Sonnabend, 10. Oktober von 10:00 13:00 Uhr Wichtig: Jedes Abteilungsmitglied ist dazu verpflichtet, sich wahlweise an einem Termin mit drei Stunden an der Gemeinschaftsarbeit zu beteiligen oder einen Vertreter zu schicken. Mitglieder, die an beiden Terminen verhindert sind, melden sich bitte vor dem letzten Termin bei Michael Giese ab Unsere Abteilungssatzung sieht vor, dass nicht abgeleistete Stunden mit einem Beitrag von 10,- Euro pro Stunde abgegolten werden können (für Jugendliche 2,50 Euro pro Stunde). Verhinderte Mitglieder können nach Abmeldung beim Bootshauswart einen Ersatztermin erhalten. Eine persönliche Einladung wird in diesem Jahr nicht zugesandt. Die Bootshauswarte 12

13 KANU Einladung: Mal eine Lichterfahrt erleben? Was machen wir Kanuten, wenn es dunkel wird? Wir weichen auf die (Schwimm-)Halle aus, wir paddeln im Dunkeln (was natürlich nur auf der Schwentine geht) oder: Wir tun das, was alle anderen auch machen: Wir machen Licht an! Jedes Jahr am ersten Samstag im November veranstaltet die ETV-Kanuabteilung eine Lichterfahrt für alle Kieler Kanuten. Zugegeben, das hört sich jetzt nicht so spektakulär an, schließlich sind wir hier in Kiel die beleuchteten Schiffe auf der Kieler Förde gewöhnt. Aber die Lichterfahrt der Kanuten ist dennoch etwas Besonderes. Geboren wurde die Idee vor vielen Jahren alleine aus der Neugierde heraus, wie gut man ein mit Knicklichtern versehenes Kajak in der Dunkelheit erkennen kann (zur Info: ziemlich gut!). Daraus entwickelt hat sich ein Riesenspaß für uns Kanuten und ein echter Hingucker für alle diejenigen, die das von dem Wanderweg der Schwentine aus betrachten. Denn: Abends ab fünf treffen sich die Kanuten und schmücken ihre Boote mit Lichtern. Das geht von einzelnen Taschenlampen, über Fackeln und Knicklichter, über Lampions bis hin zu Themenkajaks. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Um sechs Uhr starten dann alle gemeinsam zu einer Fahrt auf der Schwentine. Und das ist schon ein atemberaubendes Bild, wenn ein großer Pulk von beleuchteten Kanus die Schwentine herauffährt! 60 bis 90 Minuten dauert die Fahrt auf der Schwentine, dann sind in der Regel alle Kanuten wieder am ETV-Kanuheim. Doch dann ist der Spuk noch nicht zu Ende: Denn dann ist der Grill eingeheizt, der Punsch ist auf Temperatur gebracht und das Lagerfeuer knistert und dann wird es gemütlich!!! Wer Lust hat, bei der Lichterfahrt dabei zu sein, der ist herzlich eingeladen, uns Kanuten an Land zu begleiten (wirklich ein schöner Wanderweg an der Schwentine), einen Punsch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zu trinken, mit uns zu grillen (jeder bringt sich sein Grillgut selber mit) und am Lagerfeuer zu sitzen. Die Lichterfahrt findet am Samstag, statt. Ab 17:00 Uhr Schmücken der Boote am Kanuheim (Scharweg 10), um 18:00 Uhr Abfahrt am Kanuheim und ab etwa 19:30/20:00 Uhr Punsch und Grillen mit gemütlichem Beisammensein am Kanuheim. Informationen unter etvkanusport.de (Angelika). Angelika Martin R A I N E R PA G E L Elektromeister Licht- und Kraftstrom-Anlagen Antennenbau Klausdorfer Weg Kiel Telefon

14 Nutzfahrzeuge nntag Je d e n So Uh r von ng) tu Schautag Be ra (kein Ver ka uf/keine

15 Ansprechpartnerin: Nancy Prievenau Tel KEGELN Erfolgreicher Saisonstart Die Damen der Ellerbeker TV hatten zunächst ein schwieriges Spiel gegen Grün Weiß Cuxhaven auf den Bahnen in Hamburg-Barmbek zu bestreiten. Leider musste gleich in der ersten Kette bei den Ellerbekerinnen ausgewechselt werden, sodass Vanessa Nitschmann/Beate Böttjer (843 Holz) und Nancy Prievenau (866 Holz) gegen ihre Gegnerinnen mit 14 Holz zurücklagen. Die Mittelachse mit Katja Sommer (867 Holz) und Stefanie Kock (865 Holz) konnten sich geschlossen gegen die Cuxhavenerinnen durchsetzen und brachten ihrer Mannschaft eine kleine Führung von 8 Holz. Sandra Eggers (849 Holz) und eine Tageshöchstholz spielende Britta Felgendreher (890 Holz) machten den Sack zu und erkämpften sich mit 3 Holz Vorsprung den Sieg gegen Cuxhaven. Das zweite Spiel gegen den Aufsteiger aus Altdöbern sollte nicht weniger spannend verlaufen. Ähnlich wie im ersten Spiel tastete man sich vorsichtig aneinander heran. Nancy Prievenau (858 Holz) und Beate Böttjer (865 Holz) starteten mit einem leichten 13-Holz-Vorsprung. Leider schwächelte die Mittelachse mit Sandra Eggers/Vanessa Nitschmann (852 Holz) und Katja Sommer (848 Holz) etwas sehr, sodass die Spielerinnen aus Altdöbern mit 21 Holz in Führung gingen. Dies war jedoch wieder Anreiz genug für die Schlussstarterinnen Britta Felgendreher (866 Holz) und Stefanie Kock (864 Holz) einen spannenden Kampf um die begehrten Punkte zu starten. Bis zur letzten Kugel wurde gebangt, aber der Sieg ging mit 9 Holz letztendlich an die Kielerinnen, die an diesem Tag einen vielversprechenden Saisonstart hinlegten. Katja Sommer Saisonstart misslungen: SG ETV Phönix verschenkt zu Hause einen Punkt gegen Aufsteiger Cuxhaven Am Wochenende startete nun endlich die neue Saison. Und bevor die Kieler zu neuen Kaperfahrten ins auswärtige Gefilde ansetzen, galt es, bei den beiden anstehenden Heimspielen eine saubere Weste zu behalten und somit den Grundstein für hoffentlich erfolgreiche Plündereien im Kegelland zu legen. Am Samstag also Saisonauftakt gegen den Bundesliganeuling KSG Cuxhaven. Es wurde ein beschauliches Scharmützel auf eher mäßigem Niveau auf der einen Seite die etwas verträumt wirkenden Kieler und auf der anderen die Cuxhavener, die Ihre Chance auf einen möglichen Punktgewinn gar nicht so richtig realisieren wollten. Den Start machten auf Kieler Seite Roger (936) und Kai (926). Beide legten ausgezeichnete Ergebnisse vor. Malte Buschbeck mit ausgezeichneten 917 Holz und Jörg Storsbeck (891) konnten die zunächst deutliche Führung der Kieler nicht verhindern. Im 2. Durchgang erwischte bei den Kielern Sascha einen rabenschwarzen Tag und auch der eingewechselte René (am Ende 881) konnte nicht verhindern, dass Hans Peter Buschbeck das Duell mit 882 knapp für sich entscheiden konnte. Auch Jan kämpfte zwischenzeitlich ein wenig mit den Bahnen, setzte sich dann aber mit ordentlichen 896 Holz gegen seinen Cuxhavener Gegner (Torsten Möller, 890) durch. Das sah jetzt auf dem Zettel alles gar nicht dramatisch aus und so schickten sich die Kieler Schlussstarter Alex und Jörn an, das Spiel durch ruhige Gewässer in den sicheren 3-Punkte-Hafen zu schippern. Das Match plätscherte gemächlich vor sich hin: Alex verließ die Bahnen mit soliden 904 Holz und 15

16 KEGELN setzte sich somit recht deutlich vom Cuxhavener Yalcin Tuna (872) ab. Bei Jörn (885) hingegen lief es nicht so gut und er musste sich am Ende sehr knapp mit lediglich einem Holz Rückstand gegen Florian Graitz (886) geschlagen geben. Als dann die Ergebnisse zusammengetragen wurden, stellte sich heraus, dass die Cuxhavener nicht zuletzt dank einer starken Einzelleistung durch Malte Buschbeck den Zusatzpunkt im Sack hatten. Überraschte Gesichter auf der einen, verdatterte Gesichter auf der anderen Seite: die Kieler haben durch teils schlechte Leistungen als auch durch fehlende Aufmerksamkeit eine schallende Ohrfeige erhalten gegen einen Aufsteiger, der zur rechten Zeit am richtigen Ort war und sich sehr, wenn auch etwas verwundert, über den unerwarteten Punktgewinn freute. Am Sonntag ging es dann gegen LTS Bremerhaven erneut auf die Bahnen. Dieses Mal wollten sich die Ellerbeker keine Blöße geben und so entwickelte sich eine relativ einseitige Partie. René (913) und Kai (914) legten sehr gute Ergebnisse vor, auf Bremerhavener Seite mussten sich Holger Lilkendey (848) und Jens Pfeiffer (891) recht deutlich geschlagen geben. In der Mittelachse setzte sich Jörn (886) gegen seinen Gegner Marc Brennecke (875) durch. Jan hatte ein wenig Mühe, seinen Gegner Heinz-Dieter Menkens abzuschütteln. Dieser saugte sich immer wieder ran und am Ende einigten sich die beiden auf ein friedliches Unentschieden mit jeweils 892 Holz. Die Schlusskette legte nun noch mal ordentlich einen aufs Parkett: Roger bestätigte seine starke Leistung vom Vortag mit 925 Holz und auch Alex konnte sich um ein paar Holz steigern (912). Für die Bremerhavener standen Klaus Wendelken (885) und Patrick Schneider (870) auf der Bahn konnten aber am Ausgang des Spiels nichts mehr ändern. Auf dem Spielbericht stand nun endlich der erste 3-Punkte-Heimerfolg für die SG ETV Phönix. In drei Wochen steht das erste Auswärtswochenende an. Und das hat es gleich in sich: am Samstag ( ) beim Vizemeister Fehrbellin und Sonntag ( ) dann beim Dritten der vergangenen Saison in N o v e m b e r Hannover. Spannende Spiele um wichtige Punkte. Es darf also gerne wieder gekapert werden. 3 5 Sascha Brinks. 16

17

18 LEICHTATHLETIK Ansprechpartner: Herbert Kleiner Tel Sommerfeeling im Lauftreff Zwei Tage vor dem meterologischen Herbstanfang lud der Lauftreff zum diesjährigen Sommerfest ein. Die Planung lag in diesem Jahr in starken Männerhänden. Zugegeben, wir Frauen hatten im Vorfeld einige Zweifel, dass unsere Männer dieser Aufgabe gewachsen waren. Zum Wettergott hatten sie einen guten Draht. Nach dem wechselhaften Sommerwetter erlebten wir am 29. August einen wunderschönen lauen Sommerabend. Unsere kleine Gartenanlage vor dem Lauftreffheim bot sich an, draußen Tische und Stühle aufzustellen und bei einem Glas Wein oder Bier den Abend im Freien zu genießen. Aber bevor es an den leckeren Spanferkelbraten und die üppigen Beilagen ging, musste man sich erst sportlich betätigen. Unsere Geschicklichkeit und Treffsicherheit wurden bei den verschiedenen Spielen gefordert. Auch wenn es nicht immer so klappte wie man es sich wünschte, hat es doch sehr viel Spaß gebracht. Nach getaner Arbeit durften wir endlich das Buffet stürmen. Nicht nur uns schmeckte das Essen, auch die stechenden Insekten hatten an diesem Abend ein Festmahl und labten sich an unseren Körpern. Jungs Herbert, Klaus-Dieter und Wolfgang ihr habt es wirklich gut gemacht, herzlichen Dank für diesen schönen Sommerabend und allen anderen ein großes Dankeschön die für die Salate und Desserts gesorgt haben. Jutta Olschewsky FREUND Sanitärtechnik Inh. Christian Gumz e.k. Poppenrade Kiel 18 Telefon Telefax (04 31) (04 31) Heinzung Sanitär Solar jf@freund-sanitaer.de Wärmepumpen Dachrinnen

19

20 THEATER Ansprechpartner: Helga Ussat Tel Neues aus der Theaterabteilung Die Sommerpause ist vorbei und die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit sind schon in vollem Gange. Am 8. September haben wir unsere Jahresversammlung abgehalten, fast alle Mitglieder der Abteilung waren gekommen. Im Abteilungsvorstand gab es keine Veränderungen, Helga Ussat war bereits im Vorjahr als Leiterin der Abteilung für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Die Kassenwartin Christel Bachmann und der Schrift- und Pressewart Werner Koberstein wurden nun für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Breiten Raum nahm die Planung des nächsten Theaterstückes ein. Entgegen ursprünglicher Absicht soll es doch wieder eine plattdeutsche Komödie sein. Der Opa wird im Mittelpunkt des Geschehens stehen, so viel sei schon einmal verraten, näheres dazu aber später. Die Mitglieder der Abteilung haben beschlossen, das Eintrittsgeld von bisher 7, Euro auf nun 8, Euro zu erhöhen. Und nun noch eine Anmerkung zur letzten Spielzeit (Verdreihte Verwandtschaft). Auch die zweite Hälfte haben wir problemlos und ohne krankheitsbedingte Ausfälle im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne gebracht. Knapp Besucher hatten Freude an unseren Aufführungen und wie vielen Gesprächen mit Besuchern zu entnehmen war, wollen alle beim nächsten Mal wieder dabei sein. Diese durchweg positive Resonanz ist natürlich Ansporn für uns, auch 2016 wieder alles zu geben. Premiere wird am Freitag, den 26. Februar 2016 sein. Advent op Platt! Nachdem wir ein paar Jahre pausiert haben, soll es in diesem Jahr wieder die gemütliche Veranstaltung zur Einstimmung auf Weihnachten geben. Also, den Termin schon einmal notieren und frei halten, wir sehen uns dann am 2. Advent, 6. Dezember 2015 um 15:00 Uhr im Kleinen Saal im Vereinsheim bei Kaffee, Kuchen und amüsanten und vielleicht auch besinnlichen Geschichten zur Weihnachtszeit. Es dürfen dann auch schon einmal die ersten Weihnachtslieder geübt werden, natürlich wieder mit der gewohnten musikalischen Begleitung. Wir würden uns über ein volles Haus sehr freuen!!! Werner Koberstein Sport ist gesund, jedoch auch teuer. Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Unser Spendenkonto: DE BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse) 20

21 FAMILIENNACHRICHTEN Wir gratulieren herzlich zur Hochzeit von Stephan Wagner und Astrid Könemund 50 Jahre Wir gratulieren herzlich zur Goldenen Hochzeit von Antje und Uwe Borgert Unser herzliches Beileid gilt Volker Schösler und Sandra Schösler zum Tod des Vaters bzw. Schwiegervaters. Unser herzliches Beileid gilt Traute Baasch zum Tod ihres Mannes Unser herzliches Beileid gilt Marco Müller und Steffi Bulitz zum Tod der Mutter bzw. Schwiegermutter. 21

22 WIR GRATULIEREN HERZLICH Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Oktober (16. bis 31.) 16. Joachim Fehling, Monika Trenkmann Aatira Kizilkaya, Hans-Günter Lintzen Stefanie Kock, Jennifer Kollek, Tim Leichtfuß, Felicitas-Andrea Richter, Heinz Schwertfeger Katja Gehlich Wolfgang Karstens, Ricarda Schulz, Maik Tschiche Ulf Bachmann, Bernd Chomowtowski, Franziska Kollek Assja Boje, Johanna Lau, Monika Struck, Waltraut Theden Barbara Karstens, Marc Kruse, Carl-Peter Lagoni Almas Salic Wolfgang Hein, Walter Hohendorf, Susanne Scheibe Johanna Marie Greve, Elke-Catharina Jensen, Franz Josef Kravanja, Ursula Schadte, Helga Scuderi, Gertrud Wrangel Katrin Giller, Marion Kolmorgen Dörte Biel, Frank Erichsen, Jörg Steen Helge Horstkott, Wolfgang Schüler Svetlana Erbes, Bente Lisa Martin, Dr. Thomas Martin, Anne Stößer Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im November (01. bis 30.) 1. Petra Haack, Erika Kähler, Vera Krater, Ute Scheidner, Manfred Sperling - 2. Karina Gavrilova, Kerstin Hinz, Manfred Hoffmann, Hermann Otte, Philipp Schulz - 3. Stefan Graw - 4. Lea Boettcher, Sönke Knehans, Alfred Nuffert-Teßmann, Elke Panuweit, Hendrik Steinberg, Grzegorz Stepka - 5. Maik Brockstedt, Johanna Gräben, Arne Sturm - 6. Elke Helga Hinz, Marianne Hoffmann, Klara Lock, Beeke Thal, Carsten Wallmann - 7. Jörg Dr. Gehler, Kelly-Joy Krebs, Raphael Otterbach - 8. Maren Büchmann - 9. Stefan Landtau, Rosemarie Lattke, Wolfgang Licher, Rasmus Roth, Thorsten Schäfer, SamuelMichael Strobel Elke Hönig Mona Gloy, Claus-Dieter Höll, Dominic Leupold, Irmtraut Roersch, Susan Tietgen, Tobias Trenkmann Wolfgang Hinz, Manfred Kelbch Jana Backhaus, Anita Brüssow, Jutta Gustke, Nils Lütje, Gerda Scheel, Hannedore Strunk, Ursula Suhr, Astried Wegner Hilke Ernst, Wolfgang Jannig, Horst Paasch, Waltraud Wehrmann Elke Breitenbach, Daniela Hein, Britta Mäver-Block, Wolfram Timm Anke Ehmke-Lensch, Ingrid Koberstein, Lois Sassou Angelika Koberg, Margrit Koch, Natalia Landeys, Hans-Werner Noerenberg, Regina Pochstein, Gisela Raabe, Elsa Tiemeyer Christian Schleider, Mark Seiffert Philipp Kolbe, Lennart Lizarzaburu, Michael Ohle, Thorsten Rehder, Klaus Schwarz Laura-May Matthews, Birgit Niecke, Ann-Mari Schröder Hendrikje Fiedler, Dieter Franke, Jutta Wohlert Bernd Büttner, Ruth Suhr Irmgard Bunde, Lisa Danker, Peter Gawrisch, Silke Hollstein, Laura Berit Martin Wolfgang Bernert, Gisa Klaunig, Emanuel Wenzlaff Kristin Bachmann, Dennis Berg, Andreas Block, Feng Feng, Sabina Groß Lena Dreßler, Manfred Hoppe, Barbara Tofte, Rolf Wallenborn Silke Clausen, Alfred Landau, Matthias Maretzky Uta Hohendorf, Erich Hollstein, Edeltraut Neve, Lina Prochnow, Freerk Schaefer, Jonas Scholtis Manuela Krauel, Sven Lütje, Lukas Schultheis Justine Boje, Henning Carstens, Antje Kollesch, Bernd Marnau, Jutta von Riegen Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Dezember (01. bis 15.) 1. Silke Kelling, Oliver Kleiner, Annegret Schmütz, Ilse Skudlarz, Brigitta Westphal - 2. Angel Vicente Guijarro Ortiz, Maren Horst, Jannik Sarnow, Leon Pascal Schmidt - 3. Hans-Peter Giese, Ilse Horstkott, Christa Sonnenburg - 4. Peter Brügmann, Charis Ann Gibson, Andi Niecke - 5. Henry Cornelius, Jürgen Krönert, Hinrich Vollertsen, Marcel von Borstel - 6. Marco Bruhn, Klaus Hamann, Stefanie Neurath, Mirko Riemer - 7. Susanne Ohms - 9. Marianne Cornelius, Helga Lüth-Preuß Sarah Beutel, Nino Pablo Colume Vazquez, Monika Ehrhardt, Roland Hagen, Lars Rosenbaum, Michael Stark Ingrid Eick, Volker Schösler Jens Berg, Werner Brüssow, Sandra Eggers, Alexander Leptin, Niclas Preuß, Wally Welz Henry Korth, Cornelia Kühl, Maria Sofia Raudzus, Julia Waitschies Anne-Ruth Dick, Renee Franceschet Nele Kristin Geest, Miles Krebs, Wolfgang Slawski 22

23 Schriftleitung und Anzeigen: Verlag: Druck: Vereinsheim: Geschäftsstelle: 1. Vorsitzender: 2. Vorsitzender: 1. Kassenwart: Beitragskonto: Vereinsregister-Nr.: Der Vorstand, Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v., Große Ziegelstr. 54, Kiel - Bezugspreis im Mitgliederbeitrag enthalten Schmidt & Klaunig e. K. im Medienhaus Kiel, Ringstraße 19, Kiel Große Ziegelstraße 54, Kiel, Telefon , Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.30 bis Uhr und Dienstag von bis Uhr, Kleiner Klubraum Telefon 0431 / , geschaeftsstelle@etv-kiel.de Gunnar Hein, Fargauweg 3, Kiel, Telefon Maren Büchmann, Lütjenburger Straße 81, Kiel, Telefon Martin Genz, Hagener Str. 75, Kiel, Telefon DE , BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse) 502 VR 1589, Amtsgericht Kiel Unser Spendenkonto lautet: DE , BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse)

24 ehn! g n u t i i nszei r a u c r cek e V u d r Ver D R U w e n ng u t i e z s ein C K E N W I R A U C fotolia.de/inga Marchuk Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v. Große Ziegelstraße Kiel C 3633 Postvertriebsstück Gebühr bezahlt en H! SS C CH HM MIIDDTT && KKLLAAUUNNI IGG Druckerei & Verlag seit 1869 seit 1869 Digital- und Offset-Druckerei & Verlag Druckerei & Verlag seit 1869 I M M E D I E N H A U S K I E L R I N G S T R K I E L T / W W W. M E D I E N H A U S - K I E L. D E im Medienhaus Kiel Ringstraße kiel T 0431 / Anzeige Vereinszeitung quer.indd :02

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Northeimer Bogensportverein Silberpfeil Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil" 16. Northeimer Hallen Ostertunier 2015 Bogenschießen 30m Halle Northeim vom 28. - 29. März 2015 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 3C Keune, Frank 333 334 28

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse Für die Ergebnisübersichten jeweilige Sportart anklicken Bowling Damen Mannschaft Bowling Damen Einzel Bowling Herren Mannschaft Bowling Herren Einzel Drachenboot Fußball Kegeln Damen Mannschaft Kegeln

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna Bericht zum 20. Signal Iduna Bowling-Turnier 2015 Am 26. September fuhren wir wieder mit 2 Mannschaften nach Hamburg zum Signal Iduna Turnier, das wieder auf der Gilde Bowling Anlage in Wandsbek stattfand.

Mehr

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Wolfsburger Bogensport-Club e.v. Wolfsburger Bogensport-Club e.v. 37. Hallenturnier 2010 Bogenschießen FITA Hallen Runde Wolfsburg, den 28. November 2010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 4C Eberhardt, Lutz SV Erfurt 1965 283 276 30

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer Ergebnisse des 4. Grunewaldmarathon-/Halbmarathon vom 30.10.2016 um 9.00 Uhr (Frauen) bzw. 9.40 Uhr (Männer) Wetterbedingungen: 8 bis 10 C, sonnig, kein Regen, schwache Brise aus NW 1. Grunewald-Marathon

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein Programm 2016 Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km 1 Jonas Pauldach Herren LK 1991 PGNT Berlin 12:30 Rennen 56 C1 Herren AK 19,5 km 3 Andres Wambach Herren AK B 1966 KC Limmer 4 Andre Bendschneider

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

1. Schleswiger Inklusionslauf. 10. Juli 2016

1. Schleswiger Inklusionslauf. 10. Juli 2016 1. Schleswiger Inklusionslauf 10. Juli 016 ( á 1, Km ) M 1 99 00:55:10 Schlief Torsten Kreis SL-FL GER-SH M-50 8 1 00:07:09 00:06:9 00:06:9 00:06:8 5 00:06:50 6 00:07:0 7 00:06:5 8 00:07:11 17 00:5:0 Kohrt

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Rundenwettkampf 2015 / 2016 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Erfurter Tennisclub Rot-Weiß Vereinsmeisterschaften 2009

Erfurter Tennisclub Rot-Weiß Vereinsmeisterschaften 2009 Herren - S-Klasse - 1. Martin Spelda 0172 441 66 56 1. Andreas Wender 0174 308 03 32 2. Julien Soos 0172 981 61 80 2. Alexander Cordes 01511-622 02 69 3. Toni Queck 0160 94 11 58 34 3. Philipp Schildmacher

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Björn Rädel DFB Stützpunktkoordinator und sportlicher Leiter im SHFV Tel.: +49 163 4792695 bjoern.raedel@dfb-talentfoerderung.de Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Hallo Sportsfreunde, im Rahmen

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst-

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst- OFFICIUM Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom 20.02.11 20.03.11 -Altardienst- So., 20.02 10.00h Bl. Marie Eisenbart, Anna Eisenbart Melissa Ernst, Tammy Foss Luca Pöthig, Julia Schorr

Mehr

Siegerliste - SAMSONITE Club Tour (H-M-T)

Siegerliste - SAMSONITE Club Tour (H-M-T) Golf-Club An der Pinnau e.v. Club-Nr. : 2209 Datum: 05.05.2016 Siegerliste - SAMSONITE Club Tour (H-M-T) Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Vg Vgneu

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle) Kegeln (Bohle) Am 9. September 2017 fand die 3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Bohle- Kegeln in der Kegelsporthalle Barmbek, Adolph-Schönfelder-Straße in, statt. Um 10.00 Uhr wurde die Veranstaltung

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr