Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wallfahrt Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession. 2 Zum Inhalt. Pfarrbrief der. Pfarreiengemeinschaft. Neuerburg. Nr."

Transkript

1 2 Zum Inhalt Sa., Sa., Sa., Sa., Wallfahrt 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr Zur schmerzhaften Mutter in Weidingen mit Weihbischof Franz Josef Gebert und der Chorgemeinschaft /Ammeldingen mit Pfr. Stefan Ott, Polizeiseelsorger Fulda und der Chorgemeinschaft Karlshausen- Rodershausen mit Pfr. Ralf-Matthias Willmes, Pluwig und dem MGV Waldrach mit Pfr. Sebastian Peifer und dem Kirchenchor Körperich Uhr Pilgeramt, anschl. Lichterprozession Beichtgelegenheit ab Uhr Kreuzweggebet ab Uhr Kerzenverkauf ab Uhr Pilgertreff/Pilgerkaffee ab Uhr im Gemeindehaus Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken Hauskommunion/Krankenkommunion 24 Kinder- u. Jugendseite / Sternsinger 25 Kommunion / Firmung / Weltgebetstag Was uns unsere Kirchen über den Glauben erzählen 27 Das geht uns alle an!! Mitteilungen der Pfarrei Ammeldingen 30 Mitteilungen der Pfarrei Geichlingen 30 Mitteilungen der Pfarrei Karlshausen 30 Mitteilungen der Pfarrei Körperich Mitteilungen der Pfarrei Koxhausen 31 Mitteilungen der Pfarrei Lahr 31 Mitteilungen der Pfarrei Mettendorf 31 Mitteilungen der Pfarrei 32 Mitteilungen der Pfarrei Nusbaum 32 Mitteilungen der Pfarrei Rodershausen 33 Mitteilungen der Pfarrei Utscheid 33 Mitteilungen der Pfarrei Weidingen 33 Statistik 34 Termine/Freud und Leid 35 Auf einen Blick 36 Gebetsmeinungen im Februar 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Nein zu Korruption: Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für unsere Kirche im Bistum Trier, die auf dem Weg der Erkundung nach neuen Formen des kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden ist: Schenke allen Mut und Aufmerksamkeit, die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums zu entdecken. - Für die Katechetinnen und Katecheten in unseren Gemeinden und die Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen: Stärke alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens bemühen und Zeugnis von der Hoffnung geben, die sie erfüllt.

2 Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! 3 4 Samstag, 27. Januar Hl. Angela Merici, Ordensgründerin Nun sollte dieser Pfarrbrief mit einer Gratulation an unseren rührigen und fitten Ruhestandspriester Werner Assmann zu seinem 80. Geburtstag beginnen, es werden aber zuerst einmal Genesungswünsche: Nach seinem Sturz Anfang Januar braucht es Zeit, bis alles wieder beim Alten ist! Sein Sturz verdeutlicht noch einmal die personelle Not, die wir in unserer Pfarreiengemeinschaft und im Dekanat zu ertragen haben und lässt uns aber auch spüren, was wir an unserem Werner Assmann haben, wo er überall präsent ist und gute Dienste in unseren Kirchen, an den Krankenbetten und sonst tut. Unserem Jubilar also einen herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum Geburtstag, viel Gesundheit und Lebensfreude. Ad multos annos! Ein Sprichwort sagt: Es ist nichts so schlecht, dass es nicht noch für etwas gut ist. Das durften am 14. Januar die Gottesdienstbesucher in Weidingen erleben. Manch einer wird zweimal geschaut haben, als Weihbischof Gebert das Hochamt gehalten hat und uns ganz spontan Hilfe aus Trier gebracht hat! Herzlichen Dank dafür! Am 3. März wird der Weihbischof auch unsere Wallfahrt nach Weidingen eröffnen. Es ist schön, dass er dieses Zeichen der Verbundenheit mit unseren Dörfern setzt und noch ein Grund mehr, nach Weidingen zu kommen. Diese Einladung möchte ich auch ganz persönlich wiederholen und darum bitten, dass auch wir Zeichen setzen: Zeichen, dass wir da sind und dass uns die Messe und unsere Kirche am Herzen liegt. Es wäre schön, wenn der Weihbischof unser starkes Glaubenszeugnis mit nach Trier nehmen kann: Wir sind noch da! Darum auf nach Weidingen! Ein ganz starkes Zeichen haben unsere Sternsinger gesetzt (mehr dazu auf S. 25). Auch ihnen und ihren Betreuern ein ganz herzliches Dankeschön für den großartigen und bunten Einsatz! Unser Pfarrbrief liefert uns in der Statistik auch die harten Fakten über unsere Pfarreien und bezeugt, wie unsere Pfarreien schrumpfen. Auch Kirchenaustritte sind leider bei uns ein Thema. Hier sind starke Christen gefragt, die in Wort und Tat den Glauben leben. Schön, dass es davon so viele gibt, die in keiner Statistik erfasst werden. Aber ohne sie, wäre all das, was auf den kommenden Seiten angeboten wird, nicht möglich! Ihnen allen hierfür ein herzliches Dankeschön! Ihr Pastor Sebastian Peifer Samstag, 27. Januar Caritas- Kollekte Niedergeckler Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Heinz Blasen + Christine Schumacher-Koch ++ Peter u. Anita Palgen ++ Ehel. Nikolaus u. Sophia Reuter ++ Ehel. Josef u. Maria Nettersheim u. + Sohn Manfred Leb. u. ++ Fam. Reinard-Bretz Leb. u. ++ Fam. Schilz-Bretz-Lehnen Körperich Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Anneliese Petry M:1,4/L:11/K:14 3. Sterbeamt + Werner Hau 1. Jgd. + Otto Bretz 1. Jgd. + Manfred Etscheidt 1. Jgd. + Susanna Reicher 1. Jgd. + Martin Wehrhausen Jgd. + Helmut Kötz u. + Maria Kötz + Carmen Burelbach + Albert Borrelbach ++ Anna u. Ludwig Hecker ++ Margaretha u. Matthias Mettel ++ Hans u. Barbara Müller Rodershausen Vorabendmesse L: L. Leibisch, K: T. Lamberty 1. Jgd. + Franziska Thielen + Irene Fischer + Katharina de la Haije, v. M. + Josefine Lamberty + Alfred Theis + Agnes Trapp, v. d. Nachbarn

3 5 Sonntag, 28. Januar Geichlingen 9.00 Hochamt M:1,2 5. Jgd. + Monika Leisen + Luisa Muschau, Polen + Oswald Blasen u. Leb. u. ++ Fam. ++ Jakob u. Margareta Thiex u. Söhne u. Annemie Thiex ++ Manfred Thiex u. Nikolaus Ritter u. ++ Angehörige ++ Josef u. Katharina Ritter u. Sohn Dieter Leb. u. ++ Fam. Theis-Blasen-Zwank Utscheid 9.00 Hochamt + Anita Franzen-Schmitt ++ Peter u. Eva Aßmann u. ++ Söhne Johann, Vinzenz, Nikolaus u. Matthias ++ Fam. Loscheider-Lackas Leb. u. ++ Fam. Bares-Schinker-Scholtes Nusbaum Karlshausen Mettendorf Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder 6. Jgd. + Karl Enders Jgd. + Matthias Wiaime u. + Katharina Wiaime + Klaus Habscheid + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Piada u. Waldemar Schaab ++ Nikolaus u. Elisabeth Kolf ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob Leb. u. ++ Fam. Ambros-Hess Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Leb. u. ++ Fam. Wolny-Krämer Hochamt Gr:2/L:5/K:2 11. Jgd. + Barbara Spoo ++ Margarethe u. Peter Hein ++ Martha u. Matthias Schmitz ++ Agnes u. Alois Spartz u. Leb. u. ++ Fam. Spartz- Ledo-Schmalen Leb. u. ++ Fam. Mayer-Wenzel-Elsen Taufe der Kinder Mara Wallesch u. Tobias Adenau Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder Stiftungsamt + Anna Katharina Hamper 7. Jgd. + Erika Eckes 2. Jgd. + Matthias Thüx 2. Jgd. + Hildegard Brendel, geb. Ganser + Hilde Resch 6 Montag, 29. Januar / Berghof Altscheid Hl. Valerius, Bischof von Trier Rosenkranzgebet + Johann Reiter u. ++ Elisabeth, Wilhelm u. Josef Weiland Leb. u. ++ Fam. Heltemes-Arens Dienstag, 30. Januar Hl. Adelgundis Gemünd 9.00 Hl. Messe + Josefine Lamberty + Katharina de la Haije Leb. u. ++ Fam. Weiler Körperich Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Mittwoch, 31. Januar Hl. Johannes Bosco, Ordensgründer Koxhausen Donnerstag, 01. Februar Sinspelt Geichlingen 2. Sterbeamt + Christina Kandels + Pfr. Karl Jüliger Herz-Jesu-Andacht (2) Kollekte Miteinander teilen Zu Ehren der Muttergottes M:2 Freitag, 02. Februar Darstellung des Herrn Lichtmess Blasiussegen in allen n Mettendorf Wortgottesdienst mit den Vorschulkindern 2018 der Kita Niedergeckler Rosenkranzgebet Altscheid Utscheid Anbetung Andacht Kollekte miteinander teilen Hl. Messe Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter Rodershausen Stiftungsamt + Peter Spielmann + Pfr. Karl Jüliger ++ Ehel. Johann u. Josefine Audrit

4 Samstag, 03. Februar Hl. Blasius, Hl. Ansgar Samstag, 03. Februar Körperich/ Hl. Messe mit Blasiussegen M:KE St. Vinzenz-Haus 1. Jgd. + Marga Bretz + Peter Schmitz Mettendorf Vorabendmesse mit Blasiussegen Kollekte für die Pfarrkirche Leb. u. ++ Fam. Olk Leb. u. ++ Fam. Walzer-Fus Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen u. ++ Susanna u. Johann Theisen Ammeldingen Vorabendmesse mit Blasiussegen Kollekte für die Pfarrkirche 2. Sterbeamt + Maria Elisabeth Beckers + Franz Hontheim ++ Hans u. Katharina Hostert ++ Valentin u. Elisabeth Bares ++ des Kirchenchors Ammeldingen ++ Geschwister Susanna u. Anna Ersch (nachgeholt) Leb. u. ++ Fam. Denter-Fischels (nachgeholt) 7 8 Samstag, 03. Februar Kruchten Vorabendmesse mit Blasiussegen M:1/L:2 Kollekte für die Pfarrkirche In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Jgd. + Pfr. Robert Becker ( ) + Max Hankes + Elfriede Wagner + Matthias Mayer + Oswald Lutgen, v. d. Nachbarn + Susanna Weber, v. d. Nachbarn + Angela Jucken u. + Sohn Helmut + Alois Jakobi u. ++ Geschwister ++ Lina u. Rudolf Reles ++ Nikolaus u. Anna Grün ++Erich Elsen u. Peter Hoffmann ++ Jürgen Theis u. Adolf Weiler u. leb. u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Zahren-Greif Sonntag, 04. Februar Altscheid 9.00 Hochamt Jgd. + Pfr. Philipp Dreymüller ( ) ++ Ehel. Robert u. Anna Kolf ++ Ehel. Josef u. Anna Kolf Leb. u. ++ Fam. Nösges Leb. u. ++ Fam. Kolf-Melchior-Grommes Karlshausen 9.00 Hochamt Stiftungsamt + Peter Freres + Hedwig Klasen + Hilde Knauf + Alfons Thiex u. ++ Wilhelm u. Therese Johanns ++ Franz u. Margareta Röder ++ Walter u. Magdalena Kalmes ++ Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schmitz ++ Ehel. Johann u. Katharina Antony, Eltern u. Geschwister

5 Sonntag, 04. Februar Koxhausen Hochamt 3. Sterbeamt + Maria Kandels + Änni Schoos + Dieter Kwiatkowski + Josef Elsen u. Leb. u. ++ Fam. Elsen + Regina Simon u. ++ Ehel. Johann u. Maria Hormesch Leb. u. ++ Fam. Peters-Lepage Leb. u. ++ Fam. Majerus-Hermes Leb. u. ++ Fam. Kandels-Fischbach-Jakoby Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche Stiftungsamt + Maria Schumann geb. Koppelkamm 2. Sterbeamt + Alfred Settels 8. Jgd. + Hans Alexius + Elisabeth Petisch + Alexander Keln u. Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette ++ Nikolaus u. Katharina Bretz u. Schwiegersohn Erwin Bormes Zu Ehren des hl. Herzens Jesu (Keln) Nusbaum Andacht der Frauengemeinschaft Montag, 05. Februar / Hl. Messe Berghof + Ursula Lichotka Leb. u. ++ Mitarbeiter und Bewohner des Berghofs Dienstag, 06. Februar Hll. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Körperich Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Karlshausen + Maria Wehrhausen + Johann Peifer u. ++ Geschwister u. Eltern Mittwoch, 07. Februar Bauler Weidingen Hl. Messe + Rudi Hamper + Maria Merz, v. d. Nachbarn + Willi Curanz u. leb. u. ++ Angehörige + Rita Densborn Leb. u. ++ Fam. Dimmer-Moos 9 10 Donnerstag, 08. Februar Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer Ammeldingen 9.00 Hl. Messe + Vroni Denter, v. d. Nachbarn Freitag, 09. Februar Altscheid Anbetung Sinspelt Samstag, 10. Februar + Peter Ballmann + Michel Nosbüsch, v. d. Nachbarn + Adolf Flesch, v. d. Nachbarn + Hilar Eisenach u. ++ Geschwister Elisabeth u. Karl Leb. u. ++ Fam. Olk Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Etscheid Leb. u. ++ Fam. Ludwig-Burelbach Kollekte für das Priesterseminar Geichlingen Vorabendmesse M:1,2 5. Jgd. + Angela Feltes 10. Jgd. + Maria Marx ++ Alois u. Heinz Feltes ++ Nikolaus u. Veronika Wolter u. + Angehörige

6 Samstag, 10. Februar Rodershausen Vorabendmesse L./K: R. Audrit Jgd + Pfr. Jüliger ( ) + Eva Schares + Josefine Lamberty + Alfred Simon + Matthias Leibisch + Erich Spoo, v. d. Nachbarn ++ Michel u. Agnes Nösges Leb. u. ++ Fam. Grün-Schomers Hüttingen Utscheid Vorabendmesse Stiftungsamt + Franz Braun zu Tandel 3. Sterbeamt + Anni Fischels 8. Jgd. + Emil Moos + Christa Schmitz-Lehnertz + Jakob Gödert u. ++ Eltern u. Geschwister ++ Hedwig Groben u. Leni Ludes Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Anna Maria Schilt 3. Sterbeamt + Helena Colling + Irma Weiler geb. Fuchs + Gerhard Thiel u. ++ Schwiegereltern + Franz-Josef Schlösser u. ++ Angehörige Sonntag, 11. Februar Körperich 9.00 Hochamt M:6,7/L:2/K5 Stiftungsamt ++ Cäcilia u. Michel Dunkel u. Angehörige 1. Jgd. + Marianne Willger 3. Jgd. + Elisabeth Klasen 10. Jgd. + Elmar Kusch + Wendelin Willger + Maria Zimmermann + Marga Hauer u. leb. u. ++ Angehörige + Ernst Heck u. leb. u. ++ Angehörige Sonntag, 11. Februar Nusbaum 9.00 Hochamt Gr:1/L:6/K: 3 2. Jgd. + Anna Olinger 2. Jgd. + Maria Bürger 6. Jgd. + Albert Betzen + Wolfgang Weiler u. leb. u. ++ Angehörige ++ Agnes u. Alois Spartz u. Leb. u. ++ Fam. Spartz-Ledo- Schmalen Leb. u. ++ Fam. Baustert-Schmitz Leb. u. ++ Fam. Betzen-Scherer u. Mechthild Montag, 12. Februar / Berghof Altscheid Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. ++ Angehörige 2. Jgd. + Marlies Fink + Werner Ambros + Georg Vogel u. Leb. u. ++ Fam. Vogel-Gette ++ der ehem. AH des SV Leb. u. ++ Fam. Troes-Moos Rosenkranzgebet + Katharina Hau + Peter Kolf u. ++ Angehörige Dienstag, 13. Februar Hl. Kastor, Priester in Karden an der Mosel Körperich Sevenig Gang zum Schwarzbildchen Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Hl. Messe + Herbert Thielen ++ Nikolaus u. Barbara Geib Leb. u. ++ Fam. Audrit-Geib Leb. u. ++ Fam. Munkler-Tholl Leb. u. ++ Fam. Emonts-Ersch

7 Mittwoch, 14. Februar Aschermittwoch FAST- UND ABSTINENZTAG in allen n Austeilung des Aschenkreuzes Karlshausen 8.30 Schulgottesdienst 9.45 Schulgottesdienst Körperich Mettendorf Schulgottesdienst Schulgottesdienst Rodershausen Kreuzwegandacht Utscheid Koxhausen Hl. Messe Komplet Donnerstag, 15. Februar Sinspelt Kreuzwegandacht (3) Geichlingen Kreuzwegandacht Geichlingen mit Spendung des Aschenkreuzes M:1 Jgd. für alle im Februar ++ der Pfarrei + Pfr. Hermann Müller Ammeldingen mit Spendung des Aschenkreuzes Leb. u. ++Fam. Kandels-Peters Leb. u. ++ Fam. Meyer-Audrit Koxhausen Ölbergstunde Freitag, 16. Februar Hl. Agritius, Bischof von Trier Niedergeckler Kreuzwegandacht Altscheid Anbetung Lahr Kreuzwegandacht im Stationenberg Körperich/ Hl. Messe mit Krankensalbung M:1 St. Vinzenz-Haus ++ Bernard u. Johann Elsen ++ Ehel. Gregor u. Emma Habscheid Berscheid Karlshausen Utscheid Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Freitag, 16. Februar Kreuzwegandacht Rodershausen mit Spendung des Aschenkreuzes + Josef Thielen, Thielenhof Leb. u. ++ Fam. Schares-Schneider Samstag, 17. Februar Sonntag Invocabit Karlshausen Kruchten Mettendorf Vorabendmesse Kollekte für die Pfarrkirche 1. Jgd. + Rudolf Meiers + Karl Olk + Susanna Wambach + Hedwig Klasen, v. d. Nachbarn + Adelheid Theisges geb. Sallermann Leb. u. ++ Fam. Dr. Keßeler-Schmitz Vorabendmesse + Josef Neises + Oswald Lutgen + Erich Elsen u. ++ Angehörige + Peter Hoffmann u. ++ Angehörige ++ Joachim u. Katharina Bohn ++ Ehel. Jakob u. Barbara Billen u. Tochter Margit ++ Geschwister Bohn u. ++ Fam. Hankes Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Magdalena Kinnen 3. Jgd. + Johann Philippe 9. Jgd. + Veronika Neimanns u. 8. Jgd. + Nikolaus Lutgen 15. Jgd. + Matthias Gangolf + Theo Elsen u. alle ++ Fam. Elsen-Neues ++ Willi u. Jürgen Host, Katharina u. Nikolaus Thielen u. Maria Bauler

8 Sonntag, 18. Februar Koxhausen 9.00 Hochamt Kollekte für die Pfarrkirche In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt ++ Ehel. Rucken ++ aus der Pfarrei Koxhausen Weidingen 9.00 Hochamt Kollekte für die Pfarrkirche anschl. laden die Möhnen zum gemeinsamen Frühstück ins DGH ein 3. Sterbeamt + Ida Scholz + Margaretha Pax + Nikolaus Colling u. Leb. u. ++ Fam. Colling-Wilson ++ Ehel. Benedikt u. Nelly Meiers Leb. u. ++ Fam. Densborn Ammeldingen Hochamt 2. Sterbeamt + Johann Mayer + Rosa Dondelinger + Margareta Kreutz + Michel Hermes ++ Helmut Kandels u. Angehörige ++ Margaretha u. Heinrich Mayer ++ Michel u. Margarete Mayer u. ++ Kinder ++ Ehel. Maria u. Martin Pütz ++ Ehel. Bernhard u. Katharina Tüx u. Patenkind Patrick Leb. u. ++ Fam. Mayer, Kleinweis Hochamt 2. Sterbeamt + Rüdiger Fuchs 5. Jgd. + Konrad Lux + Rosi Banz + Anita Kohler + Helmut Schmitt u. ++ Eltern Gertrud u. Peter Schmitt + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Josef u. Elisabeth Petisch ++ Josef u. Susanna Hager ++ Johann u. Maria Hennes ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob ++ Heinrich u. Gertrud Leonardy u. ++ Kinder zur Mutter der immerwährenden Hilfe Ammeldingen Taufe des Kindes Nele Bormann, Plascheid Montag, 19. Februar / Berghof Altscheid Dienstag, 20. Februar Körperich Utscheid Karlshausen Mettendorf Mittwoch, 21. Februar Rosenkranzgebet Fam. Helbach-Schons Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Kreuzwegandacht im St. Vinzenz-Haus Gebetsstunde im Pfarrhaus Kreuzwegandacht Hl. Petrus Damini Rodershausen Kreuzwegandacht Körperich M:5 in besonderem Anliegen (MSF) + Hildegard Dockendorf u. leb. u. ++ Angehörige Koxhausen Weidingen + Jürgen Geier Kreuzwegandacht Donnerstag, 22. Februar Fest der Kathedra Petri Sinspelt Kreuzwegandacht (4) Nasingen Geichlingen Hl. Messe + Walter Hennen u. ++ Eltern Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Kreuzwegandacht Nusbaum zum Patrozinium Gr:1 zur Schmerzhaften Muttergottes Koxhausen Ölbergstunde

9 Freitag, 23. Februar Hl. Polykarp, Märtyrer Mettendorf 6.30 Frühschicht im Pfarrhaus, anschl. gemeinsames Frühstück Niedergeckler Kreuzwegandacht Altscheid Anbetung Lahr Kreuzwegandacht im Stationenberg Scheuern Karlshausen Koxhausen Utscheid Hl. Messe + Peter Koos ++ Cäcilia Peters u. Sohn Johann ++ Johann Peters u. Jonas Schmitz (nachgeholt) ++ Alois u. Barbara Windhausen-Heck Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Ammeldingen Kreuzwegandacht Samstag, 24. Februar Hl. Apostel Matthias, Patron des Bistums Trier Nusbaum Goldene Hochzeit der Ehel. Herbert Matthias Hermes u. Mathilde geb. Neises Gr:2/L:7/K: Samstag, 24. Februar Sonntag Reminiscere Altscheid Körperich Sonntag, 25. Februar Vorabendmesse mit Gedenken d. Pfarrpatron St. Matthias Kollekte für die Pfarrkirche + Katharina Hau Fam. Nösges Vorabendmesse Kollekte für die Pfarrkirche Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 3. Sterbeamt + Hermann Scholtes M:2,8/L:10/K:14 4. Jgd. + Peter Nusbaum Jgd. + Pfr. Johann Peter Schlöder ( ) + Manfred Etscheidt + Werner Kirsch u. Leb. u. ++ Fam. Kirsch ++ Johann u. Susanne Fisch ++ Ehel. Lorenz u. Barbara Lukas ++ Ehel. Michel u. Elisabeth Homes u. Sohn Herbert ++ Fam. Burelbach-Fandel Leb. u. + Fam. Hösdorff-Auer Geichlingen 9.00 Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche M:1,2 Jgd. + Pfr. Johann Dillmann ( ) + Josef Lorig + Gertrud Ferring + Matthias Wagner + Bernard Elsen in besonderem Anliegen ++ Luzia u. Johann Kaufmann Leb. u. ++ Fam. Blasen-Thiex Leb. u. ++ Fam. Hermes-Wolter Niedergeckler 9.00 Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche Stiftungsamt + Maria Merz, früher ohne Stand zu Lahr 2. Sterbeamt + Rudolf Mirkes 3. Sterbeamt + Heinz Blasen + Hermann Wonner + Susanna Bretz ++ Peter u. Anita Palgen ++ Katharina u. Erwin Thiedig u. leb. u. ++ Angehörige ++ Fam. Millen-Winkelmann Leb. u. ++ Fam. Reinard-Bretz-Fischer

10 Sonntag, 25. Februar Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller Stiftung + Werner Scholtes + Ruth Bialas, v. d. Nachbarn ++ Johann u. Carla Becker u. Sohn Adolf Leb. u. ++ Fam. Schröder-Neumann Leb. u. ++ Fam. Heckel-Lehner Rodershausen Hochamt Kollekte für die Pfarrkirche L:A.Berkels/K:M.Lorig In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Irene Fischer + Alfred Theis + Rudi Hamper + Werner Theis, v. d. Nachbarn + Albert Kockelmann, v. d. Nachbarn ++ Nikolaus Klopp, Ernst Schares u. Sohn Helmut Leb. u. + Fam. Lempges-Merz Montag, 26. Februar / Berghof Weidingen Dienstag, 27. Februar Körperich Rosenkranzgebet + Gertrud Horper u. Fam. Horper-Tholl-Spartz zur Schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Prinz Kreuzwegandacht im St. Vinzenz-Haus Gentingen Hl. Messe M:1 + Marga Bretz + Marga Kemp + Angela Bormann ++ Ehel. Peter u. Margarete Thome Leb. u. ++ Fam. Ralinger-Rausch-Habscheid Mittwoch, 28. Februar Rodershausen Kreuzwegandacht Mettendorf Stiftungsamt Fam. Fischbach ++ Klaus u. Anneliese u. Michael u. Walter Thielgen Leb. u. ++ Fam. Olk Weidingen Kreuzwegandacht Donnerstag, 01. März Sinspelt Kreuzwegandacht (1) Berscheid Geichlingen Koxhausen Freitag, 02. März Hl. Messe + Maria Kandels + Agnes Trapp, v. d. Gemeinde Berscheid Leb. u. ++ Fam. Schier Leb. u. ++ Fam. Begon-Bretz Leb. u. ++ Fam. Hermes-Beyer-Antony Kreuzwegandacht Ölbergstunde Herz-Jesu-Freitag / Weltgebetstag Niedergeckler Kreuzwegandacht Ein Gebet zieht um die Welt Altscheid Anbetung Lahr Kreuzwegandacht im Stationenberg Karlshausen Körperich Berscheid Utscheid Wortgottesdienst zum Weltgebetstag Wortgottesdienst zum Weltgebetstag Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Hl. Messe Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter ++ Peter u. Gertrud Ambros Ammeldingen Kreuzwegandacht Nusbaum Wortgottesdienst zum Weltgebetstag Rodershausen ++ Maria u. Christian Billen

11 21 22 Samstag, 03. März Wallfahrtstag in Weidingen Samstag, 03. März Sonntag Oculi Weihbischof Gebert eröffnet unsere Wallfahrt nach Weidingen Beichtgelegenheit Kreuzweg Pilgerhochamt mit Weihbischof Gebert mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Ammeldingen/ In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft u. aller Pilger, anschl. Lichterprozession Kruchten Vorabendmesse M:3/L:4 2. Sterbeamt + Gertrud Kockelmann + Matthias Mayer + Max Hankes + Susanna Weber, best. v. VdK + Margareta Olk u. Nichte Alwine Olk + Alfred Weiler u. ++ Angehörige + Edmund Geisen u. Leb. u. ++ Fam. Geisen-Morgen ++ Albert u. Else Fischbach ++ Gerhard u. Elisabeth Neises ++ Theresia u. Oswald Lutgen ++ Wilhelm, Susanna u. Sohn Christof Elsen ++ Ehel. Leo u. Helene Hoffmann u. Tochter Marlene ++ Geschwister Bohn u. ++ Fam. Hankes Utscheid Vorabendmesse + Oliver Lux + Josef Endres u. ++ Eltern u. Schwiegereltern + Katharina Plohmann u. Leb. u. ++ Fam. ++ Edmund Christen u. Elisabeth u. Adam Wagner Leb. u. ++ Fam. Himpler-Kolling Leb. u. ++ Fam. Donven-Friedrich-Klein Sonntag, 04. März Ammeldingen 9.00 Hochamt 3. Sterbeamt + Maria Elisabeth Beckers + Peter Norta u. ++ Eltern ++ Johann u. Katharina Hoffmann ++ Katharina u. Theodor Wolter ++ Helga u. Hans Winkelhag ++ Fam. Zeimens Leb. u. ++ Fam. Gierens Mettendorf 9.00 Hochamt 1. Jgd. + Elke Thielen u. + Richard Thielen 1. Jgd. + Albert Locker 6. Jgd. + Theo Elsen 12. Jgd. + Carlo Hommel

12 Sonntag, 04. März Karlshausen Mettendorf Nusbaum Koxhausen Hochamt 1. Jgd. + Rudolf Kotz 2. Jgd. + Hedwig Klasen + Johann Kootz + Irmgard Mayer + Jakob Hecker + Alfons Thiex u. ++ Wilhelm u. Therese Johanns ++ Fam. Roßler-Lenz Leb. u. ++ Fam. Becker-Weires Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. ++ Angehörige 3. Sterbeamt + Alfred Settels + Pfr. Karl Jüliger + Alexander Keln u. Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette ++ Margareta u. Gottfried Kinne, Tochter Hannelore, Schwiegertochter Sonja und Schwiegersohn Werner Leb. u. ++ Bewohner des Seniorenhauses Eifeler Hof Taufe der Kinder Jakob Kleefeld und Meara Sophie Mehner, Schweiz Concert Spirituel mit dem Kirchenchor Chorason Abendmesse 3. Sterbeamt + Christina Kandels 40. Jgd. + Jakob Neuensen ++ Ehel. Johann u. Katharina Pauli Leb. u. ++ Fam. Göbel-Weyres Leb. u. ++ Fam. Kimmlingen-Schleider-Neukel Hauskommunion / Krankenkommunion Donnerstag, Geichlingen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Obersgegen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Kruchten ab Uhr (Pater Brandt) Freitag, Koxhausen ab 9.30 Uhr (Pastor Peifer) Dienstag, Sinspelt / Mettendorf ab 9.30 Uhr (Hilde Telkes) Freitag, Utscheid. Buscht ab Uhr (Pastor Peifer) Niederraden/Oberraden Montag, Altscheid ab Uhr (Pater Brandt) Dienstag, Heilbach, ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Ammeldingen Donnerstag, ab 9.30 Uhr (Hilde Telkes) Donnerstag, Geichlingen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Obersgegen ab Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, Kruchten ab Uhr (Pater Brandt) Freitag, Dauwelshausen ab 9.30 Uhr (Pastor Peifer) Freitag, Herbstmühle ab Uhr (Pastor Peifer) Freitag, Koxhausen ab Uhr (Pastor Peifer) Wer in die Liste für die regelmäßigen Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro.

13 25 26 Kommunion 2018 Beichtvorbereitung der Kommunionkinder: Samstag, 27. Januar in Geichlingen von 9.30 bis Uhr im DGH Samstag, 17. Februar in Koxhausen von 9.30 bis Uhr im DGH Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab bis Gr. 4; ab bis Gr. 1; ab bis Gr. 2; Vorstellungsgottesdienste: Firmung 2018 Aussendungsfeier unserer Sternsinger Die Mettendorfer Kirche war am 6. Januar erfüllt von orientalischem Glanz: Rund 150 Sternsinger aus zwölf unserer 14 Pfarreien (Ammeldingen, Geichlingen, Karlshausen, Körperich, Koxhausen, Kruchten, Lahr, Mettendorf,, Nusbaum, Utscheid und Weidingen) versammelten sich an der Krippe, um dort den Segen Gottes für sich und ihre Wege durch die Pfarreiengemeinschaft zu erbitten. Von dort aus zogen sie los und haben die frohe Botschaft überall ertönen lassen und ein erstaunliches Ergebnis für Kinder in Indien gesammelt. Der Aussendungsgottesdienst wurde musikalisch von Mettendorfer Sternsinger begleitet, die Aktion wurde von Karlshauser Königen vorgestellt. Die bunte internationale Feier war ein guter Start in den Tag und für unsere Gemeinschaft in das neue Jahr. Samstag, um Uhr in Körperich Sonntag, um Uhr in Sonntag, um Uhr in Mettendorf Die FirmbewerberInnen sind eingeladen am Samstag, 3. März von Sinspelt nach Weidingen mit zu pilgern (ca. 6 km). Der Pilgerweg wird thematisch gestaltet. Wir starten um Uhr in Sinspelt an der Kirche und werden um ca Uhr in Weidingen ankommen. Dort ist eine Pause mit Getränken und kleinem Imbiss vorgesehen. Um Uhr wird Weihbischof Gebert einen Gottesdienst zur Eröffnung der Wallfahrt mit uns feiern. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte (Firmgruppen/ KatechetInnen) bis zum im Pfarrbüro 06564/ oder bei Hilde Telkes 06564/ an. Die Teilnahme an der Wallfahrt ist freiwillig. Weltgebetstag 2018 zum Weltgebetstag am 2. März Uhr Karlshausen (für die Pfarreien Karlshausen, Koxhausen, und Rodershausen Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus Uhr Körperich (für die Pfarreien Geichlingen, Körperich und Kruchten) Anschließend gemütliches Beisammensein in der alten Schule Uhr Nusbaum (für die Pfarreien Mettendorf und Nusbaum) Frauen aus dem Land Surinam (Südamerika) haben diesen Gottesdienst vorbereitet und stellen ihre Heimat mit allen Schönheiten und Problemen vor. Die Kollekte dient der Projektarbeit, speziell für junge Frauen. Herzliche Einladung an alle Frauen, Männer und Kinder Multiplikatorenschulungen für den Weltgebetstag um 14 Uhr im Pfarrsaal Bleialf (unterhalb der Kirche) um 15 Uhr im Pfarrsaal

14 27 Was uns unsere Kirchen über den Glauben erzählen Am zweiten Fastensonntag wird uns wieder die sogenannte Opferung des Isaak (Gen 22) vorgetragen. Für Lektoren wie Hörer eine unerträgliche Erzählung aus dem Alten Testament, wenn Gott dem Abraham befiehlt, Isaak deinen einzigen Sohn, den Du lieb hast auf einem Altar zu opfern. Und Abraham gehorcht, nimmt seinen Sohn und legt ihn auf einen Altar. Ein Engel bringt die Wendung und gebietet dem Abraham Einhalt. Ganz eindrücklich wird diese Szene auf dem alten Hochaltar in Körperich dargestellt. In der Tat eine grausame Szene, die einen brutalen Gott vermuten lässt. Doch hier geht es um eine tiefere Wirklichkeit, die vielmehr etwas über die Haltung eines gläubigen Menschen in Kürze aufzeigen will: Abram ist kinderlos, also ohne Erben und Zukunft, in der damaligen Gesellschaft ein Makel. Gott ruft Abram (Gen 12), aus seiner Heimat aufzubrechen und Neues zu wagen. Er verheißt ihm, Vater zu werden und ihm Zukunft zu schenken. Gott gibt ihm einen neuen Namen, Abraham (Vater der Völker, Gen 17,5), denn er wird Stammvater des Volkes Israel. Die Opferung des Isaak Tabernakel des alten Hochaltares in Körperich Sara schenkt ihrem Mann Abraham einen Sohn, Isaak, den Gott Jahre später als Opfer fordert. Die Moral dieser Erzählung ist im Grunde einfach: Abraham empfängt seine Zukunft (Isaak) von Gott. Er soll sie ihm auch ganz anvertrauen. Abraham ist dazu bereit. Selbstverständlich fordert Gott kein tatsächliches Opfer, sondern die Haltung, alles als Gabe Gottes anzusehen und entsprechend damit umzugehen. Dieser Glaube wird von Gott gesegnet und Abraham wird zum Vater der Völker. Juden, Christen und Moslems ehren in ihm ihren Vater. Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon dass viele Spender wunderbare Kollekten für soziale Aufgaben weltweit ermöglicht haben? (siehe S. 34) dass in unserem Pfarrbüro Informationen über die Bistumswallfahrten und viele andere geistliche Angebote ausliegen? dass die Haushaltspläne 2018 der Kirchengemeinden und des Kirchengemeindeverbandes in der Zeit vom bis im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten für die Pfarrangehörigen zur öffentlichen Einsichtnahme ausliegen? 28 Das geht uns alle an!! Blutspendetermin des DRK: Mettendorf: am Freitag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mettendorf LebensCafés für Trauernde im Jahr 2018 jeweils dienstags von Uhr im Haus der Kultur (Caritaskonferenzraum) in Prüm. Termin: 13. Februar 2018 Herzliche Einladung zu einem CONCERT SPIRITUEL des Kirchenchores Chorason aus Nusbaum/ Kruchten am 04.März 2018 um 17 Uhr, Pfarrkirche Nusbaum Nehmen Sie sich Zeit um Inne zu halten, vom Alltag abzuschalten und gönnen Sie sich eine Pause. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Concert laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk ein und würden uns freuen, wenn sie noch ein wenig bei uns verweilen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der diesjährige Katholikentag unter dem Leitwort Suche Frieden findet vom 09. bis 13. Mai in Münster statt. Flyer hierzu liegen im Pfarrbüro aus. Sie können sich aber auch gerne per informieren: Gedächtnistraining Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar (s. Pfarrbrief 10/17) Termin: Samstag, , Uhr Ort: Geichlingen, Alte Schule Referentin: Monika Biewer, Bickendorf, Zertifizierte Gedächtnistrainerin nach BVGT Kursbeitrag: 10,- Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte sind zum Treffen in gemütlicher Runde eingeladen: jeden 1. Montag im Monat von Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 05. Februar Arzneimittel und Nahrungsmittel - optimaler Arzneimittel-Nutzen durch eine richtige Einnahme. Wodurch kann die Wirkung meines Arzneimittels beeinträchtigt werden? Termin: 20. Februar 2018 um Uhr Ort: Grundschule Karlshausen Leitung: Claudio Orias, Schloss Apotheke

15 Das geht uns alle an!! Christliche Begräbniskultur im Wandel Was bis vor wenigen Jahren in unserer ländlichen Region selbstverständlich war, hat sich zutiefst gewandelt. Ein Abend, der Sorgen, Ängste und Fragen zur Sprache bringen und Grenzen des Wandels aufzeigen will. Termin: um Uhr Ort: DGH Eschfeld Referent: Pastor Sebastian Peifer Qualifizierungsseminar - Wegbegleiter für Trauernde 10./ Stiftsberg Kyllburg , u im Caritaskonferenzraum Prüm 03./ Stiftsberg Kyllburg Infoabende zum Qualifizierungsseminar: Caritaskonferenzraum Prüm Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Daun Pfarrhaus Mettendorf Haus der Jugend Bitburg Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel Bistumswallfahrten 2018 Griechenland Auf den Spuren des Heiligen Paulus Juni 2018 Flugreise ab den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfr. Joachim Waldorf Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke September 2018 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier September 2018 Flugreise ab dem Flughafen Frankfurt/Hahn Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfr. Joachim Waldorf. Informationen zu inhaltlichen Fragen unserer Wallfahrten erhalten Sie beim Bischöflichen Generalvikariat, Abteilung Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, 0651/ , pilgerfahrten@bgv-trier.de. Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht Ihnen das Team von Arche Noah Reisen Trier zur Verfügung. 0651/ , info@arche-noah-reisen.de. HEILIG-ROCK-TAGE vom 13. bis 22. April Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage findet ein Jugendtag am Samstag, dem ab 9.30 Uhr in Trier statt. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen! Das geht uns alle an!! Aufbrechen 3-tägige spirituelle Wanderungen März (Karwoche) / Juni (Kräuter) Oktober (Erntedank) / November (Indian Summer) 09. Dezember 2018 (adventliche Wanderung) Infos u. Anmeldung bei Seelsorge in Nationalpark Eifel u. Vogelsang, Schleiden 02444/ / Mitteilungen der Pfarrei St. Isidor Ammeldingen Kinderkarneval in Ammeldingen Sonntag, um Uhr Mitteilungen der Pfarrei St. Laurentius Geichlingen Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von Uhr. Kirchenchorprobe: freitags um Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren zum gemütlichen Nachmittag am 07. Februar ab 14 Uhr in der alten Schule ein. Wir freuen uns auf Euer kommen. Frühjahrsputz in der Pfarrkirche: am Samstag, ab 9.00 Uhr. Über viele freiwillige Helfer freuen wir uns. Tabernakelkerze : + Monika Leisen : + Willi Blasen : + Maria Marx : ++ Jakob u. Antonia Lemmer : Leb. u. ++ Fam. Masselter-Groben Mitteilungen der Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen Weltgebetstag der Frauen (siehe S.26). Die Kreuzwegandacht fällt deshalb aus. PGR-Sitzung am Dienstag, dem um Uhr im Pfarrhaus. Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Körperich Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich mittwochs: bis Uhr, samstags: bis Uhr Der Kirchenchor probt montags Uhr in der Alten Schule Körperich. Tabernakelkerze : Leb. u. ++ Fam. Raimund Thome : + Manfred Etscheidt : ++ Fam. Kusch-Hubertz : ++ Emma u. Gregor Habscheid : ohne Namensnennung

16 Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Körperich Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: 1. Spielenachmittag am Dienstag, 06. Februar ab Uhr 3. Offenes Singen am Donnerstag, 15. Februar ab Uhr Frauengemeinschaft Körperich Frühstück am Donnerstag, , um 9.30 Uhr im Ourtaler Hof in Roth. Anmeldung bitte bis spätestens bei Hiltrud Köppchen 06566/280 Weltgebetstag der Frauen (siehe S. 26) Mitteilungen der Pfarrei St. Cosmas und Damian Koxhausen Für einige Wochen klaffte auf dem Altar in Nasingen ein großes Loch. Jetzt ist die Marienfigur wieder nach Hause gekehrt in neuem altem Glanz. Norbert Klinkhammer hat ein kleines Wunder gewirkt und uns eine strahlende Mutter Gottes geschenkt. Auch die Augen aller Besucher der Kapelle strahlen. Nun wird (leider) noch offensichtlicher wie sehr auch die anderen Figuren in die Jahre gekommen und vom Wurm angefressen sind. Sie sind als Kulturgut und weil sie einfach zu unserer Kapelle gehören, erhaltenswert. Vielleicht findet sich der ein oder andere, der mit einer Spende zur Rettung der Figuren (und vielleicht des Altares) beiträgt!? Allen, die bereits geholfen haben, hier ein herzliches Dankeschön! PGR-Sitzung am Donnerstag, 01. Februar 2018 um Uhr im DGH Mitteilungen der Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) : ++ Adelheid Schons u. Artur Himpler : + Emil Moos : Leb. u. ++ Fam. Geisen-Hank-Halfen : Fam. Schilz-Bretz-Lehnen : ++ Fam. Fandel-Bretz Kirchenchor-Probe: freitags um Uhr im DGH. Mitteilungen der Pfarrei St. Margareta Mettendorf Katholische Öffentliche Bücherei: Wir haben geöffnet mittwochs von Uhr sonntags nach dem Hochamt um 9.00 Uhr: nach dem Hochamt um Uhr: bis Uhr bis Uhr Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Kirchenchorprobe: dienstags um Uhr im Pfarrhaus Kfd informiert Am 30. Januar um 15 Uhr findet die Vorbereitung für den Weltgebetstag im Pfarrhaus mit allen Aktiven statt. Am 06. Februar um 15 Uhr ist in der Stadthalle in ein Fastnachtskaffee. Wir haben das Prinzenpaar eingeladen. Es erwarten Sie einige Überraschungen. Jugendraum (bitte beachten: geänderte Öffnungszeiten) geöffnet jeden Montag von Uhr für alle bis 17 Jahre geöffnet jeden Samstag von Uhr für alle bis 17 Jahre montags in der Zeit von Uhr findet immer ein kostenloses Kreativangebot für alle interessierten Kinder statt. Mitteilungen der Pfarrei St. Petrus Nusbaum Die Frauen treffen sich zum Mittwochsspaziergang um 15 Uhr an der Kirche in Nusbaum. Über weitere Mitwanderer würden wir uns freuen. Die Bücherei öffnet mittwochs von 16 bis 17 Uhr und sonntags nach dem 9-Uhr- Hochamt bis Uhr, nach dem Uhr-Hochamt bis 12 Uhr. Aktion Fastnachtsbonbons 2018 Seit einigen Jahren wird diese Sammlung durchgeführt und wir möchten uns für den großen Zuspruch und die zahlreichen Spenden von großen und kleinen Sammlern herzlich im Namen der Kinder bedanken. Hier bei uns sind die meisten Kinder mit Bonbons, Schokolade usw. übersättigt, vieles ist immer vorhanden und alltäglich. Für die Kinder in den armen Ländern sind Süßigkeiten, auch Fastnachtsbonbons, etwas Besonderes was sie sonst nur ganz selten bekommen. Mit Ihrer Hilfe möchten wir die Sachen sammeln und an bedürftige Kinder weitergeben. Aufgrund der Transportkosten werden die meisten Sachen als Zugabe bei Hilfstransporten nach Russland und Rumänien mitgeschickt. Sie sind immer nur eine kleine Zugabe zu den Dingen die sonst dort dringend benötigt werden. Gesammelt werden alle Süßigkeiten und haltbaren Lebensmittel (Bonbons, Lutscher, Popcorn, Chips, Gummibärchen, Schokolade, auch Weihnachtssüßigkeiten.Konserven, Zucker, Nudeln, Reis ) Jeder hat so die Möglichkeit mit geringem Aufwand und ohne große Kosten diesen Kindern Freude zu schenken. Abgabestellen für Süßigkeiten bis zum Grundschule Bollendorf Grundschule und Kindergarten Bettingen Grundschule und Kindergarten Körperich Grundschule Mettendorf Bei Fragen melden sie sich bitte bei Fam. Bollig-Kraus 06522/ oder Fam. Zwank 06522/708 in Nusbaum. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

17 Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen Neue Küsterin nimmt ihren Dienst auf. Nach dem plötzlichen Tod unseres langjährigen Küsters Werner Theis hat seine Tochter Margarethe dankenswerterweise den Dienst weiter geführt und gesorgt, obwohl es sicher nicht leicht war dass alles beim Alten bleiben konnte. Vielen Dank dafür!! Auf die Stellenausschreibung gab es lediglich eine Bewerberin: Frau Eva Lempges, die für uns keine Unbekannte ist und diesen Dienst sicher mit viel Freude und ebenso gewissenhaft und treu ausführen wird. Der Küsterdienst bindet natürlich stark und solch eine Aufgabe ist nicht unbedingt attraktiv in unseren Zeiten, darum ist es doppelt schön, dass es diese Bereitschaft in unserer Pfarrei gibt. Frau Lempges steht Gott und einigen Pfarrmitgliedern sei Dank nicht allein und wird nach besten Kräften bei ihrem Dienst von Reiner Simon unterstützt. Allen dafür ein herzliches Dankeschön! Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen. Mitteilungen der Pfarrei St. Petrus Utscheid Nachruf Die Pfarrei St. Petrus, Utscheid trauert um Herrn Christoph Elsen Herr Elsen war viele Jahre Mitglied des Verwaltungsrates Utscheid. Durch sein umsichtiges Wirken hat er unsere Pfarrei in den vergangenen Jahren mitgeprägt. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm und gedenken seiner im Gebet. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie. Für die Pfarrei St. Petrus, Utscheid Pfarrer Sebastian Peifer Bärbel Thielen, stellv. Vorsitzende Wir wollen allen unseren Pfarrangehörigen ein gesundes und friedliches neues Jahr wünschen. Es waren im letzten Jahr wieder viele fleißige Hände im Einsatz, ohne die einiges nicht funktionieren würde. Es zeigt uns immer wieder, dass wir uns auf euch verlassen können. Auch in 2018 hoffen wir auf eure Unterstützung. Wir möchten einfach DANKE sagen. Euer Kirchengemeinderat Mitteilungen der Pfarrei St. Marien Weidingen Bunter Karnevalsnachmittag in Weidingen für Jung und Alt Samstag, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Weidingen Statistik 2017 Pfarrei Seelen - Zahl Sternsinger 2017 Pfarrei Seelenzahl Taufen Erstkommunionen Ehen Beisetzungen Austritte (hier wohnhaft) Altscheid (0) Ammeldingen (2) Geichlingen (0) Karlshausen (1) Körperich (1) Koxhausen (0) Kruchten (0) Lahr (3) Mettendorf (2) * 22 (7) Nusbaum (1) Rodershausen (0) Utscheid (0) Weidingen (1) Gesamt (18) * davon 9 (auch von außerhalb) auf dem Waldfriedhof Sternsinger 2018 Misereor Renovabis 2017 Missio Adveniat Altscheid ,88 64,00 50, ,00 Ammeldingen , ,87 102, ,50 Geichlingen ,00 181,75 82,23 80, ,00 Karlshausen ,62 488, ,50 Körperich ,24 210,00 253,20 20, ,04 Koxhausen , , ,22 Kruchten ,55 93, ,- 525,27 Lahr ,24 106,00 107,47 63,75 214,80 Mettendorf ,84 873,50 278,20 406, , ,02 686,93 426,04 180, ,31 Nusbaum ,05 36,60 94, ,04 Rodershausen ,33 100, ,73 865,20 Utscheid ,50 444,20 211,00 213,70 420,20 Weidingen ,90 420,00 88, ,21 Gesamt in , , , , ,37

18 Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Jonathan Simon Paas, Karlshausen Anni Schminnes, Geichlingen Wir beten für die Verstorbenen: Martin Pütz, 91Jahre, Plascheid Maria Kandels, 88 Jahre, Bitburg, früher Koxhausen Anna (Anni) Fischels geb. Hoffmann, 82 Jahre, Hüttingen Rudolf Mirkes, 85 Jahre, Niedergeckler Anna Maria Schilt, geb. Ross, 97 Jahre, Utscheid-Neuhaus Anton Hermann Scholtes, 86 Jahre, Körperich Ida Scholz, 94 Jahre, Waxweiler Werner Hau, 85 Jahre, Körperich Eva Mathilde (Tilly) Heyen geb. Heyen, 95 Jahre, Körperich, früher Sinspelt Helena Colling geb. Fischels-Gansen, 78 Jahre, Utscheid Maria Magdalena Kinnen geb. Fandel, 82 Jahre, Mettendorf Klemens Tebbe, 83 Jahre, St. Vinzenz-Haus Körperich Heinz Blasen, 78 Jahre, Lahr Walter Nikolaus Ewen, 76 Jahre, Bitburg, früher Enzen Matthias Helmut Grün, 78 Jahre, Lahr Johann Mayer, 89 Jahre, Heilbach-Windhausen Maria Elisabeth Beckers geb. Thewißen, 80 Jahre Waxweiler, früher Plascheid Margaretha Christina Kandels, 97 Jahre, Koxhausen Alfred Settels, 87 Jahre, Altscheuern Auf dem Waldfriedhof in wurde beigesetzt: Rüdiger Fuchs, 74 Jahre, Frechen Termine Tauftermine: Mettendorf; Nusbaum; Karlshausen Weitere mögliche Termine: ; ; Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um Uhr. Taufort ist immer die Pfarrkirche! Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, 54673, 06564/21 35 Druck: Hoffmann Druck, Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider Auf einen Blick + Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Kooperator Pater Horst Brandt Seibert Str. 4 Hubertusstr Koxhausen Körperich 06564/ /212 pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindereferentin Hilde Telkes Pfr. i. R. Werner Assmann Burgfried 11 Weidinger Str Utscheid 06564/ / / h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Zentralbüro : Sekretärinnen 06564/2135 Helga Kotz Fax: 06564/1395 Maria Gierens homepage: Petra Jakoby info@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Ulrike Röder Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: Uhr dienstags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr freitags: Uhr Am (fetter Donnerstag) und (Rosenmontag) ist das Büro geschlossen. Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Mittwoch, 14. Februar 2018 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 03. März. bis 08. April 2018 Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5,00 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde, IBAN DE Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr