Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Glasewitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Glasewitz"

Transkript

1 Jahrgang 22 Mittwoch, den 23. April 2014 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Glasewitz am in der Gemeinde Glasewitz zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 1 Wählergemeinschaft WG Glasewitz Goldbach, Grit 1969 selbständige Fuhrunternehmerin Glasewitz Schnee, Andreas Gerd 1963 Sachbearbeiter Glasewitz Berndt, Harald 1965 Wohnungsverwalter Kayatz, Gert-Michael 1963 Verwaltungsfachangestellter Glasewitz Dehmen Warncke, Yvonne 1979 Servicekraft Glasewitz Tackmann, Uwe 1967 Dachdecker Glasewitz Lück, Marco 1975 Soldat Glasewitz Baude, Jens 1972 Fliesenleger Glasewitz 2 Einzelbewerber Künzel Künzel, Rainer 1947 Rentner Glasewitz 3 Einzelbewerber Otte Otte, Tim 1973 Industriemechaniker Glasewitz

2 Güstrow-Land 2 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Glasewitz in der Gemeinde Glasewitz zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 1 Wählergemeinschaft Goldbach, Grit 1969 selbständige Glasewitz Fuhrunternehmerin WG Glasewitz 2 Einzelbewerber Otte Otte, Tim 1973 Industriemechaniker Glasewitz Von dem Bewerber, der bereits am das 18. Lebensjahr vollendet hatte, liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landesund Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Groß am in der Gemeinde Groß zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie Daubitz-Abend, Dietmar 1957 Betriebswirt Groß Daubitz, Thomas 1980 Betriebsleiter Groß Griem, Maik 1972 Florist Groß 2 Wählervereinigung WVL Müller, Bodo 1956 Diplomingenieur Groß Körting, Thomas 1964 Diplomagraringenieur Groß Brügmann, Frank 1967 Verwaltungsbetriebswirt Klein Kiel, Inge 1952 Ökonom Groß Malchow, Sven 1973 Diplomverwaltungswirt (FH) Groß Migge, Gisela 1959 Erzieherin Klein 3 Einzelbewerber Fischer Fischer, Peter 1959 Berufssoldat Groß

3 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 3 Einzelbewerber Fischer Fischer, Peter 1959 Berufssoldat im Ruhestand Groß für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Groß in der Gemeinde Groß zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 2 Wählervereinigung WVL Daubitz-Abend, Dietmar 1957 Betriebswirt Groß Körting, Thomas 1964 Diplomagraringenieur 3 Einzelbewerber Fischer Fischer, Peter 1959 Berufssoldat im Ruhestand Groß Groß Von allen Bewerbern liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt haben. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Gülzow-Prüzen am in der Gemeinde Gülzow-Prüzen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 2 Wählergruppe Freiwillige Feuerwehren Gülzow- Prüzen Freiwald, Hans 1954 Arbeitssuchender Boldebuck Köster, Maik 1979 Elektroinstallateur Warnick, Mirko 1984 Zerspanungsmechaniker Mühlengeez Gülzow Pfützenreuter, Hubert 1951 Diplomingenieur Gülzow

4 Güstrow-Land 4 Sonderdruck 01/2014 Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie Freiwald, Hans 1954 Arbeitssuchender Boldebuck Pfützenreuter, Hubert 1951 Diplomingenieur Gülzow 3 Einzelbewerber Blümel Blümel, Jens 1977 selbständiger Immobilienfachwirt Wilhelminenhof 4 Einzelbewerber Dr. Heilmann Dr. Heilmann, Hubert 1959 Institutsleiter Gülzow 5 Einzelbewerberin Hoffmann 6 Einzelbewerber Schmicker, Felix 7 Einzelbewerber Schmicker, Ulf Hoffmann, Angela 1977 psychologische Beraterin Schmicker, Felix 1986 Polizeibeamter des Bundes Schmicker, Ulf 1965 Diplomagraringenieur Boldebuck Tieplitz Tieplitz 8 Einzelbewerber Wöller Wöller, Wolfgang 1960 selbständig Langensee für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Gülzow-Prüzen in der Gemeinde Gülzow-Prüzen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Einzelbewerber Kissmann Kissmann, Karl-Heinz 1955 Ingenieurökonom Karcheez Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat. Impressum Sonderdruck des Amtes Güstrow-Land Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Röbeler Straße 9, Sietow Druck: Druckhaus WITTICH An den Steinenden 10,04916 Herzberg/Elster Tel /489-0 Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90 Fax: / Redaktion: Tel.: / Fax: / Internet und info@wittich-sietow.de Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Beitrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen.diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Verantwortlich: amtlicher Teil außeramtlicher Teil: Anzeigenteil: Auflage: Erscheinungsweise: VERLAG + DRUCK Der Amtsvorsteher Mike Groß (V. i. S. d. P.) Jan Gohlke Stück, wird kostenlos an alle Haushalte im Amtsbereich verteilt. Darüber hinaus kann der Amtskurier gegen Erstattung der Versandkosten einzeln oder im Abonnement über die Amtsverwaltung bezogen werden. jeden 1. Mittwoch im Monat LINUS WITTICH KG

5 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Gutow am in der Gemeinde Gutow zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 2 Boots- und Angelverein Gutow e.v. 3 Wählergemeinschaft Loeck, Lars-Peter 1976 Diplomagraringenieur (FH) Bülower Burg Sabban, Frank 1971 Bauingenieur Gutow Fischer, Benjamin 1982 Berufssoldat Bülow Heidrich, Christian 1978 Elektroniker Bülow Matheis, Katrin 1969 Unternehmerin Bülow 4 Wählergemeinschaft Gutow FFw Poppe, Martin 1966 Tischler Gutow Dr. Ahnsehl, Helga 1950 Diplompsychologin Gutow Nabein, Rüdiger 1974 Maurermeister Gutow 5 Wählergemeinschaft Burchard, Rita 1948 Beamtin a.d. Gutow Wohlgemuth, Heidemarie 1949 Industriekauffrau Gutow Küchler, Andreas 1960 Wasserbauingenieur (FH) Ganschow Bollmann, Dirk 1968 Maurermeister Badendiek Pliquett, Karina 1975 Beamtin Badendiek Bahlmann, Karsten 1964 Baufacharbeiter Gutow Mencke, Anne 1980 Bürokraft Gutow 6 Einzelbewerber Berlin Berlin, René 1971 Verkehrsfachwirt Gutow 7 Einzelbewerber Nehring Nehring, Veit 1968 Verwaltungsfachangestellter Schönwolde

6 Güstrow-Land 6 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Gutow in der Gemeinde Gutow zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Burchard, Rita 1948 Beamtin a.d. Gutow Die Bewerberin hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von der Bewerberin liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Klein Upahl am in der Gemeinde Klein Upahl zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie Tessenow, Hans-Uwe 1953 Diplomingenieur Klein Upahl Willuhn, Hartmut 1953 Kaufmann Klein Upahl Beier, Marina 1960 Verkäuferin Klein Upahl Schaper, Jens 1957 Stabsfeldwebel a.d. Klein Upahl 2 Freie Wählergemeinschaft Klein Upahl FWKU Jacobi, Jan Thomas 1969 Geschäftsführer Klein Upahl Bornemann, Andrea 1967 Diplomagraringenieur Klein Upahl 3 Einzelbewerber Stieb Stieb, Karsten 1980 Maurer Klein Upahl

7 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Klein Upahl in der Gemeinde Klein Upahl zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 2 Freie Wählergemeinschaft Klein Upahl FWKU Tessenow, Hans-Uwe 1953 Diplomingenieur Klein Upahl Jacobi, Jan Thomas 1969 Geschäftsführer Klein Upahl Von allen Bewerbern liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt haben. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Kuhs am in der Gemeinde Kuhs zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergruppe Kuhs/Zehlendorf Bismarck, Ulrich 1945 Tierarzt Kuhs Buhl, Beata 1969 Bankkauffrau Zehlendorf Schröder, Jost 1964 Beamter Kuhs Raffel, Mario 1957 Berufskraftfahrer Kuhs Michael, Beatrix 1973 Hotelfachfrau Kuhs Kalisch, Ulf 1980 selbständiger Kuhs Landschaftsgärtner Jaeger, Thomas 1964 Elektroinstallateur Kuhs 2 Einzelbewerber Finck Finck, Siegfried 1949 Meister der Zehlendorf Pferdezucht 3 Einzelbewerber Dr. Gaffke Dr. Gaffke, Gunnar 1973 Arzt Zehlendorf 4 Einzelbewerberin Richter Richter, Nicole 1976 Landwirt Zehlendorf

8 Güstrow-Land 8 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Kuhs in der Gemeinde Kuhs zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 1 Wählergruppe Bismarck, Ulrich 1945 Tierarzt Kuhs Kuhs/Zehlendorf 2 Einzelbewerber Dr. Gaffke Dr. Gaffke, Gunnar 1973 Arzt Zehlendorf Von dem Bewerber, der bereits am das 18. Lebensjahr vollendet hatte, liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landesund Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Lohmen am in der Gemeinde Lohmen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 2 Wählergemeinschaft WGL Schulz, Thomas 1953 Landwirt Gerdshagen Dikau, Bernd 1955 Ing. Maschinenbau Lohmen Zillmann, Gerhard 1950 Diplomagraringenieur Lohmen Schult, Reinhard 1952 Elektromeister Gerdshagen Merting, Brigitte 1956 Angestellte Lohmen Borngräber, Heiko 1966 Bürokaufmann Oldenstorf Laugwitz, Torsten 1965 Zootechniker Lohmen Schlegel, Bärbel 1958 Landwirt Lohmen Schweder, Marco 1970 Kraftfahrer Gerdshagen Buske, Andreas 1962 Kundenberater Lohmen 3 Einzelbewerber Lüders Lüders, Stephan Georg 1970 Unternehmens- Lohmen

9 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land 1 3 Christlich Einzelbewerber Demokratische Lüders Schulz, Lüders, Thomas Stephan Georg Landwirt Unternehmensberater Gerdshagen Lohmen 4 Einzelbewerber Mazarin Mazarin, Uwe 1956 Dipl. Finanzwirt Lohmen 5 Einzelbewerber Neick Neick, Wilfried 1958 Immobilienkaufmann Lohmen für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Lohmen in der Gemeinde Lohmen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Name und Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe sowie 1 Wählergemeinschaft WGL Dikau, Bernd 1955 Ing. Maschinenbau 2 Einzelbewerber Neick Neick, Wilfried 1958 Immobilienkaufmann Lohmen Lohmen Von allen Bewerbern liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt haben. für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Lüssow am in der Gemeinde Lüssow zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 DIE LINKE DIE LINKE 2 Interessengemeinschaft Lüssow, Karow, Strenz ILKS Mauck, Horst 1943 Rentner Lüssow Batarow, Stefan 1983 Ingenieur für Lüssow Brandschutz und Rettungswesen Fröhling, Thilo 1977 Bautenschützer Karow Briese, Norbert 1953 Garten- und Landschaftsbauer Lüssow

10 Güstrow-Land 10 Sonderdruck 01/ DIE LINKE Mauck, Horst 1943 Rentner Lüssow Bloch, Joachim 1954 Werkstattleiter Lüssow 3 Wählergemeinschaft Gemeinde Lüssow WGL Bothe, Silvio 1970 selbständig Lüssow Kölpin, Andreas 1964 selbständig Karow Graaf, Uwe 1964 Angestellter Karow Knüppel, Ronald 1977 Verwaltungsfachwirt Lüssow Golatowski, Marcus 1974 Tischler Lüssow Hartung, Mario 1952 Diplomingenieur Elektrotechnik Lüssow Helwing, Silvia 1964 Verkehrsingenieur Strenz Dudek, Ursula 1951 Erzieherin Lüssow Döring, Bernd 1947 Rentner Lüssow Zander, Wilfried 1954 Foto-Videograf Lüssow für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Lüssow in der Gemeinde Lüssow zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Gemeinde Lüssow WGL Zander, Wilfried 1954 Foto-Videograf Lüssow Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

11 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Mistorf am in der Gemeinde Mistorf zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Freiwillige Feuerwehr FF Hinrichs, Hans-Georg 1940 Rentner Goldewin Seyer, Hanna-Lore 1951 Angestellte Mistorf Ponath, Maik 1965 Elektriker Mistorf Mahr, Roland 1962 Agrotechniker Goldewin Mühring, Tilo 1977 Ingenieur Mistorf Elektrotechnik Pupke, Oliver 1986 Garten- und Mistorf Landschaftsbauer 2 Goldewiner Kulturtreff e.v. Salzmann, Doreen 1972 Diplomingenieur Goldewin Landespflegerin Kempa, Annett 1965 Betriebswirt Goldewin Salzmann, Ulrich 1950 Schlosser Goldewin Landtechnik Schlesiger, Manfred 1956 Sicherheitsmitarbeiter Goldewin Schneider, Olaf 1974 Zerspaner Goldewin 3 Einzelbewerber Gayk Gayk, Roland 1962 Kraftfahrer Siemitz 4 Einzelbewerber Huckstorf Huckstorf, Peter 1973 Landwirt Mistorf 5 Einzelbewerber Peters Peters, Ulf 1971 Angestellter Goldewin 6 Einzelbewerber Schlottmann Schlottmann, Sebastian 1983 Diplomagraringenieur (FH) Augustenruh 7 Einzelbewerber Schröder Schröder, Thomas 1964 Landwirt Siemitz 8 Einzelbewerber Schroeder Schroeder, Ronny 1979 Student Wirtschaftswissenschaften Mistorf für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Mistorf in der Gemeinde Mistorf zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Freiwillige Feuerwehr FF Hinrichs, Hans-Georg 1940 Rentner Goldewin Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

12 Güstrow-Land 12 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Mühl Rosin am in der Gemeinde Mühl Rosin zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Freie Demokratische Partei FDP 2 Wählergemeinschaft Krebs, Erika 1952 Erwerbsunfähigkeitsrentnerin Mühl Rosin Witte, Heike 1959 Einzelhandelskauffrau Bölkow Dr. Blau, Ulrich 1951 Lehrer Kirch Rosin Bartels, Volkmar 1956 Lehrer Mühl Rosin Bandt, Thomas 1965 Landwirt Kirch Rosin Freier, Lutz 1967 Verwaltungs- Bölkow fachwirt Hintze, Andrea 1958 Diplomerzieherin Mühl Rosin Krolik, Dieter 1954 Angestellter Mühl Rosin Lorenz, Dirk 1963 Vertriebsbeauftragter Mühl Rosin Lübke, Heinz-Joachim 1965 Planungsingenieur Bölkow Othmer, Gabriele 1955 Geschäftsführerin Mühl Rosin Peters, Jörg 1964 Prokurist Mühl Rosin Schätz, Hendrikje 1969 Lehrerin Mühl Rosin für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Mühl Rosin in der Gemeinde Mühl Rosin zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Dr. Blau, Ulrich 1951 Lehrer Kirch Rosin Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

13 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Plaaz am in der Gemeinde Plaaz zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Büttner, Holger 1969 Verwaltungsleiter Plaaz Aring, René 1972 selbständig Plaaz 2 Sozialdemokratische Partei Janke, Hartmut 1963 Gemeindearbeiter Wendorf Deutschlands SPD 3 Einzelbewerber Büttner Büttner, Mathias 1994 Elektroniker Plaaz 4 Einzelbewerber Dresselt Dresselt, Fred Walter 1960 Landwirt Mierendorf 5 Einzelbewerber Gebel Gebel, Christian 1968 selbständiger Plaaz Garten- und Landschaftsbauer 6 Einzelbewerber Günther Günther, Frank 1964 Veranstalter Wendorf 7 Einzelbewerberin Haide Haide, Ina 1964 selbständiger Buchhalter Mierendorf 8 Einzelbewerber Prüfert Prüfert, Holger 1962 Tischler Plaaz 9 Einzelbewerber Schmeckel Schmeckel, Rolf 1964 Mediengestalter Wendorf 10 Einzelbewerber Schöpperle Schöpperle, Uwe 1956 Diplomingenieur (FH) Wendorf 11 Einzelbewerber Suhr Suhr, René 1971 Kraftfahrer Plaaz für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Plaaz in der Gemeinde Plaaz zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 2 Einzelbewerber Schmeckel Büttner, Holger 1969 Verwaltungsleiter Plaaz Schmeckel, Rolf 1964 Mediengestalter Wendorf Von allen Bewerbern liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt haben.

14 Güstrow-Land 14 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Reimershagen am in der Gemeinde Reimershagen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Kornspeicher Kirch Kogel e.v. Kupfer, Jens 1968 Kraftfahrer Rum Kogel Vermij, Heleen 1959 Landwirtin Kirch Kogel Kraatz, Manuela 1972 Produktionsarbeiter Kirch Kogel Bandt, Matthias 1969 Forstingenieur Suckwitz 2 Einzelbewerber Ahlmann Ahlmann, Nico 1973 Landwirt Groß Tessin 3 Einzelbewerber Henning Henning, Claus 1956 Erwerbsunfähig- Reimershagen keitsrentner 4 Einzelbewerberin Kahrmann, Marina 1973 Diplomlandschaftsökologin Reimershagen Kahrmann 5 Einzelbewerberin Köster Köster, Doreen 1977 Diplomsozialpädagogin Reimershagen 6 Einzelbewerber Münzer Münzer, Andy 1978 Diplomlandschaftsökologe Reimershagen 7 Einzelbewerber Schröder Schröder, Jörg 1966 Diplomforstingenieur Rum Kogel 8 Einzelbewerberin Schwaß Schwaß, Ilona 1958 Buchhalter Reimershagen 9 Einzelbewerber Zeiter Zeiter, Dieter 1954 selbständig Suckwitz für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Reimershagen in der Gemeinde Reimershagen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Partei oder Wählergruppe sowie 1 Kornspeicher Kirch Kogel e.v. Kupfer, Jens 1968 Kraftfahrer Rum Kogel Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

15 Sonderdruck 01/ Güstrow-Land für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Sarmstorf am in der Gemeinde Sarmstorf zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Krause, Christian 1976 Zimmermann Sarmstorf Burchard, Matthias 1976 Unternehmer Sarmstorf 2 Wählergemeinschaft Breitenfeldt, Marita 1958 Bürokauffrau Sarmstorf Behnke, Ulrich 1959 Dipl. Agraringenieur Sarmstorf Plath, Rüdiger 1953 Elektriker Sarmstorf Wilfert, Karsten 1963 Elektriker Bredentin Rehr, Anita 1956 Verkäuferin Sarmstorf Bockentin, Meik 1968 Maurermeister Sarmstorf Krumm, Simone 1981 Kosmetikerin Sarmstorf Henselin, Annette 1970 Verkäuferin Bredentin für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Sarmstorf in der Gemeinde Sarmstorf zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Sarmstorf Breitenfeldt, Marita 1958 Bürokauffrau Sarmstorf Die Bewerberin hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von der Bewerberin liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass sie keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

16 Güstrow-Land 16 Sonderdruck 01/2014 für die Wahl der Gemeindevertretung am in der Gemeinde Zehna am in der Gemeinde Zehna zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Lange, Fred 1961 Versicherungsfachmann Zehna Hauge, Horst 1961 Betriebswirt Braunsberg Hamann, Susanne 1969 Angestellte Groß Breesen Hacker, Christel 1953 Verkäuferin Zehna Heinze, Sven 1968 Schornsteinbauer Zehna Junge, Werner 1956 Schlosser Zehna Spanowski, Klaus 1951 Produktionsarbeiter Braunsberg Wolter, Matthias 1978 selbständig Braunsberg Dombrowski, Klaus-Peter 1954 Schlosser Neuhof für die Wahl des Bürgermeisters am in der Gemeinde Zehna in der Gemeinde Zehna zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: 1 Wählergemeinschaft Lange, Fred 1961 Versicherungsfachmann Zehna Der Bewerber hat keine Erklärung nach 16 Abs. 8 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes M-V zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ( 25 Kommunalverfassung für das Land M-V) abgegeben. Von dem Bewerber liegt eine Erklärung nach 66 Abs. 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V vor, dass er keine für die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik ausgeübt hat.

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Artikel 1 Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung

Artikel 1 Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung 1 5. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserentsorgung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow- Sternberg (Beitrags- und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt.

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Seniorenrat wieder auf Erkundungsfahrt 2 Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz nimmt Arbeit auf 2 Hansetour fährt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

Im Internet unter am veröffentlicht.

Im Internet unter  am veröffentlicht. Bericht über Zuwendungen gemäß 44 Absatz 4 KV M-V an das Amt Güstrow-Land 2016 Kfz-Meisterbetrieb Christian Wendt Rostocker Chaussee 23 Geldspende 100,00 Förderung des Feuer- und Katastrophenschutzes 18276

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8 Reh-per-Bahn nannte unser Fotograf Wilfried Baganz diesen Schnappschuss. Unter dem Gesichtspunkt des regionalen Nahverkehrs ist solche Eisenbahnromantik nicht ohne Beigeschmack Die Tiergartenstraße 2 Leea-Akademie

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf Sekunden 1. 9,53 Stiehler Felix Lukaswerkstatt Zwickau 2. 9,66 Motz Patrick Lukaswerkstatt Zwickau 3. 9,75 Hartmann Mike Lukaswerkstatt Zwickau 4. 9,91 Polinoda Ronny

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Schützenfest 2012 Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen

Schützenfest 2012 Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen Jugendkoenige Jungschützentag 2012 Ergebnisse: Vogelschiessen Rumpf und neuer König 2012/2013 Max Piepkorn 22 Schuss Königin 2012 / 2013 Johanna Sammann Adjutantin Lale Schondorf Adjutantin Kaya Hüther

Mehr

Ergebnisliste BM m-Kombi-Schießen - Bezirk 4

Ergebnisliste BM m-Kombi-Schießen - Bezirk 4 25m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Diana Landgraf Schützengilde zu Zossen e.v. 163 4 1 2 Petra Harmsen Wünsdorfer Schützengilde e.v. 110 2 1 3 Jutta Müller-Neubert Schützengilde zu Zossen e.v. 101 1

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt Bahn Name Delegation Punkte Leistungsgruppe: F1A Platz 1 Tangermann, Heike CJD Erfurt - Erfurter Werkstätten Runde 1: 110 Runde 2: 99 Ges.: 209 1st 1 Siebenbrot, Wanja Lebenshilfe Kreisvereinigung PSV

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2.53.10 Pistole 9 mm Herrenklasse 1. SpSchV Liebenthal I 277 285 286 1122 Holger Bruhn 370, Ronny Büttner 371, Stefan Kowalk 381 2. SchGi Cottbus I 285 278 286 1117 Torsten Kaps 373, Thomas Kotzur 375,

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Magdeburg, 14.08-16.08.2009 Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Hans-Jürgen Claussen Thomas Engler Detlef Biddermann Frank Thomas C Dirk

Mehr

12. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2018 in Hamburg Stepladder Gruppe A

12. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2018 in Hamburg Stepladder Gruppe A Stepladder Gruppe A. vs. Grzeschik & Müller / Berlin Bowlingstifte / Berlin Kubatz, Markus 18 Haupt, Michael 159 Pfeiffer, Sven 17 Schurig, Thomas 211 Total 58 Total 70 Bowlingstifte / Berlin BWVL / Signal

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 20. Jahrgang Mittwoch, den 4. Juni 2014

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr